Auf die Pertinenz kommt es (diesmal) an! Bachelor- und Masterabsolvent*innen einschätzen und auswählen

von Prof. Dr. Karin Schwarz, Fachhochschule Potsdam

Einleitend erläutert Frau Prof. Dr. Schwarz die augenzwinkernde Bedeutung ihres Vortragstitels: Bei der Auswahl von Kandidat*innen für die Besetzung archivischer Stellen solle es um “Sachbetreffe” gehen – vielfältige und individuelle Kompetenzen, die der beruflichen Praxis zuträglich sind, nicht allein starre Kriterien. Diese Forderung nach Offenheit auch gegenüber unbekannten Ausbildungswegen sei eine Schlussfolgerung aus der Offenlegung des sogenannten “Thomas-Kreislaufs”, wonach in Auswahlverfahren Personen mit strukturell ähnlichen Hintergründen bevorzugt werden (“Thomasse wählen Thomasse aus”). Diese Erkenntnis wirke sich heute bereits vielfach auf Stellenausschreibungen aus: an die Stelle eines traditionellen herkunftsbezogenen Anforderungskatalogs träten zunehmend inhaltsbezogene Zusammenstellungen geforderter Kompetenzen.

Die Studiengänge “B.A. Archiv”, “B.A. Bibliothekswissenschaft” und “B.A. Informations- und Datenmanagement” an der FH Potsdam sind zulassungsfrei; sie alle qualifizieren für den gehobenen Dienst. Für die Studiengänge “M.A. Archivwissenschaft” und “M.A. Digitales Datenmanagement”, die für den höheren Dienst qualifizieren, müssen sich Bewerber*innen einem Auswahlverfahren unterziehen; ferner müssen sie einschlägige Berufserfahrungen und – da es sich um berufsbegleitende Studiengänge handelt – eine Anstellung nachweisen. Inwiefern Absolventen eine Beamtenlaufbahn offensteht, ist von den Situationen in den Bundesländern abhängig und derzeit sehr unterschiedlich.

Bereits im Bachelorstudiengang Archiv können Studierende eigenständig Akzente setzen und ein individuelles Profil schärfen, beispielsweise durch die Wahl der Archive für die verpflichtenden Praktika oder durch die Auswahl des Themas der Abschlussarbeit. Diese spezifischen Schwerpunkte sind auch im abschließend ausgestellten Bachelorzeugnis ablesbar.

Der Masterstudiengang Archivwissenschaft bietet vielfältige Möglichkeiten, selbstständig Schwerpunkte zu wählen. Bei der Wahl der Themen der Masterarbeiten wird darauf geachtet, dass diese nicht ausschließlich auf die Situation des eigenen Arbeitgebers zugeschnitten sind, sondern auch verallgemeinerbare und vergleichende Aspekte beinhalten.

Durch die Kombination beispielsweise des Bachelors Archiv und des Masterstudiengangs Informationswissenschaften können Studierende ihre Qualifikationen vertiefen und ein individuelles Profil ausprägen. Auch der Bachelor Bibliothekswissenschaft vermittelt archivische Grundkompetenzen. Stärker auf die Wirtschaft ausgerichtet ist der Bachelor Informations- und Datenmanagement, wobei auch hier eine größere Zahl der Studierenden eine kulturwissenschaftliche Affinität aufweist.

Abschließend lenkt Frau Prof. Schwarz den Blick auf die Bewerber*innensicht. Sie verweist hier auf tendenziell unterschiedliche Perspektiven der Geschlechter auf Stellenausschreibungen und Arbeitgeber. Zunehmend sei der Wunsch, sich mit dem eigenen Arbeitgeber identifizieren zu können, ein maßgeblicher Motivationsfaktor. Nicht zuletzt sei auch eine dem Studienabschluss angemessene Stelleneingruppierung ein entscheidender Faktor, um Bewerber*innen ansprechen und gewinnen zu können.

Gesprächsrunde 3: Digitale Fort- und Weiterbildungsangebote für Archivmitarbeitende

Impulse: Annika Hansen und Ilona Schröder (Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland), Monika Marner (LVR-AFZ)

Moderation: Thea Fiegenbaum (LVR-AFZ)

Frau Fiegenbaum begrüßt alle Teilnehmenden zur Gesprächsrunde 3 “Digitale Fort- und Weiterbildungsangebote für Archivmitarbeitende”. Spätestens seit Corona seien digitale Weiterbildungsmöglichkeiten wichtiger geworden, auch für Mitarbeitende in Archiven. Zu Beginn macht Frau Fiegenbaum eine kleine Umfrage zum bisherigen Erfahrungsstand des Plenums: Wer hat bereits an digitalen Angeboten zum Thema Archivarbeit teilgenommen? Wer hat selbst schon digitale Angebote erarbeitet oder plant dies demnächst? Die Rückmeldung ergibt, dass die meisten Anwesenden in der Vergangenheit an digitalen Fort- und Weiterbildungsangebote teilgenommen haben. Bei der eigenen Konzeption und Umsetzung sieht es anders aus: Kaum jemand hat selbst digitale Angebote für den Bereich Archiv erarbeitet oder hat dies in näherer Zukunft vor.

Bevor die Gesprächsrunde anhand zweier Impulse eingeleitet wird, benennt Frau Fiegenbaum einige Leitfragen für die Gesprächsrunde: Brauchen wir digitale Angebote im Archivwesen und welche Themen sind für Weiterbildungsangebote wichtig? Welche Tools benötigen wir oder stehen schon zur Verfügung? Wie können digitale Angebote auch mit geringen Ressourcen – zum Beispiel in kleineren Archiven – umgesetzt werden? Wie ist die Resonanz und lohnt sich der Aufwand überhaupt?

Frau Fiegenbaum begrüßt die Referentinnen und leitet zum 1. Impuls über.

Impuls 1: Lernvideos “Einführung in die Schriftgutverwaltung” des Archivs der Evangelischen Kirche im Rheinland (EKiR)

Das Angebot findet sich auf YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=HYgqgQTpgtQ

In Vertretung für Ruth Rockel-Boeddrig übernehmen die Kolleginnen Annika Hansen und Ilona Schröder (beide Archiv der EKiR) den Impuls und stellen sich kurz vor.

Auslöser für das im letzten Jahr vom Archiv der EKiR erarbeitete digitale Angebote war die Corona-Situation. Zuvor wurden zum Thema Schriftgutverwaltung Zentrallehrgänge sowie regionale Lehrgänge auf Kreisebene als Präsenzveranstaltungen durchgeführt. Während Corona brauchte man etwas Schnelleres, was nicht mehrtägig ist. Dazu kam als weiteres Thema die Einführung von DMS.

Zielgruppe für das Angebot sind in erster Linie kirchliche Mitarbeitende. Diese Gruppe ist an sich allerdings nicht homogen: Es handelt sich um Mitarbeitende auf unterschiedlichen hierarchischen Ebenen, mit unterschiedlichen Ausbildungen, mit unterschiedlichem Vorwissen und verschiedenen Skills, die sie mitbringen. Wichtig war für das Archiv der EKiR der Einheitsaktenplan, der für alle gültig ist und alle Teilnehmenden miteinander verbindet. Nutzende des Aktenplans bringen jedoch sehr unterschiedliche Voraussetzungen mit.

Bei der Planung müsse man sich darüber im Klaren sein, welcher Bedarf herrscht. Onlineangebote sollten grundsätzlich zeitsparend sein. Sie sollten für Interessierte und Teilnehmende einfach in den Arbeitsalltag zu integrieren sein. Wichtig sei ein möglichst niederschwelliger Einstieg mit kleinen Videos bzw. kleinen Themenpäckchen (kurz + kompakt).

Niederschwellig bedeutet z. B. Power Points mit Audiodateien (Dauer ca. 15min.) Diese werden auf der eigenen Website bereitgestellt. Der Einheitsaktenplan wird zudem online als Datei zum Download bereitgestellt. Bei einem Relaunch der eigenen Website wurde gleichzeitig ein eigener YouTube-Kanal ins Leben gerufen. Hier sind nach aktuellem Stand bereits drei Videos veröffentlicht (Einheitsaktenplan, Wie baue ich eine Registratur auf?, Wie baue ich eine digitale Registratur auf ohne DMS?).

Frau Schröder und Frau Hansen geben einen Ausblick: Zum Thema “Novellierung des Kassationsplan” soll es ein weiteres Video geben. Künftig seien außerdem begleitende Zoom-Meetings denkbar, um eine bessere Interaktion mit den Nutzenden zu ermöglichen. Die zur Verfügung stehenden YouTube-Videos werden nur “konsumiert”, fördern aber keinen Austausch und bieten keinen Raum für Interaktion.

Eine Herausforderung ist die Erwartungshaltung der Teilnehmenden. Beide Referentinnen weisen ausdrücklich darauf hin, wie wichtig es ist, sich bei der Entwicklung digitaler Weiterbildungsangebote zu verdeutlichen, was erwartet wird und was zu leisten ist. Als besonders wichtig wird daher auch ein sich an das digitale Angebot anschließender Evaluationsbogen erachtet, der für Verbesserungen und Weiterentwicklungen genutzt werden sollte.

Frau Fiegenbaum dankt für den Impuls und die Vorstellung des Beispiels und leitet über zur Rückfragerunde ins Plenum.

Frage aus dem Plenum: Besteht die Zielgruppe aus Betreuenden von Pfarrarchiven?

Antwort: Ja, hauptsächlich. Alle, die mit Schriftgutverwaltung betraut sind. Aber z. B. auch Ehrenamtliche und Quereinsteiger*innen.

Frage von Frau Fiegenbaum: Wie lange dauert es, ein 15minütiges Video zu machen?

Antwort von einem Kollegen aus dem Archiv der EKiR: Die Erstellung eines Videos dauert ca. drei Tage bis zu einer Woche. Frau Schröder ergänzt, dass so gut ein Video auch ist, es nicht die Präsenzveranstaltung ersetzt.

Frage aus Plenum: Wie lange machen Sie diese Videos bzw. digitalen Angebote schon?

Antwort der Referentinnen: Die ersten Videos wurden Ende 2022 veröffentlicht. Da der Zeitraum noch nicht so lange ist, können zur Resonanz kaum Aussagen gemacht werden. Aber es kamen zunehmend mehr Anfragen nach digitalen Formaten bzw. Fortbildungen.

Frage von Frau Fiegenbaum: Wie werden Videos vom Archiv der EKiR beworben?

Antwort von Frau Schröder: Homepage, Twitter, Facebook, auf allen zur Verfügung stehenden Kanälen.

Es wird zum 2. Impuls übergeleitet, den Monika Marner vom LVR-AFZ übernimmt.

Impuls 2: E-Learning-Angebote “Bestandserhaltung” und “Notfallvorsorge”, entstanden unter Mitwirkung des LVR-AFZ

Das Angebot findet sich unter: www.bestandserhaltung.eu

Frau Marner stellt die beiden E-Learning Kurse zur Notfallvorsorge und Bestandserhaltung (aus 2022) vor. Der Kurs “Bestandserhaltung” (erarbeitet von 2014-2016) vermittelt den grundlegenden Umgang mit Archivgut. Der Kurs “Notfallvorsorge” (erarbeitet 2022) vermittelt Wissen, was in einem Notfall bzw. Katastrophenfall im Archiv(magazin) zu tun ist, sowie grundsätzlich zum Thema Notfallprävention. Zwischen beiden Kursen habe sich vor allem technisch viel getan.

Beide Kurse wurden zusammengeführt und sind nun frei im Netz über die Website www.bestandserhaltung.eu erreichbar. Das Webangebot zur Notfallvorsorge könne komfortabler betreut und auch leichter bearbeitet werden (via WordPress). Der Kurs zur Notfallvorsorge sei ein sogenanntes Web-based Training. Die wichtigsten Elemente sind: Texte und Übungen (z. B. Situationen, Fälle); Anleitungsvideos; Dokumente zum freien Download (z. B. Muster zum Anpassen für eigene Institution) sowie Zeitzeug*inneninterviews.

Die „Fortbildung als Plattform“ sei ein künftig anvisiertes Ziel. Wünschenswert ist für Frau Marner eine Anpassung des ersten Kurses an den zweiten, was allerdings noch eines Aufwandes in der Umsetzung bedarf.

Frau Marner berichtet kurz von ihrem Eindruck bei der diesjährigen Messe „LEARNTEC“ in Karlsruhe. Sie war insofern inspirierend, weil man sehen konnte, welche Tools und digitale Plattformen auf dem Markt erhältlich sind. Über WordPress könne schon vieles umgesetzt werden, dies sei aber mitunter etwas kniffelig.

Wieder wird nach dem Impuls in die Diskussion im Plenum übergeleitet.

Frage aus dem Plenum: Wird es noch Erläuterungen zu den im Notfallvorsorgemodul eingestellten Videos geben?

Antwort von Frau Marner: Nein, das sei nicht vorgesehen, dafür sind Texte da. Die Videos veranschaulichen bzw. begleiten die zuvor auf Textbasis gegebenen Informationen.

Frau Eitelmann (StA Leichlingen) lobt den Kurs „Notfallvorsorge“ und „Bestandserhaltung“, gerade auch für Quereinsteiger*innen im Archiv wie sie selbst.

Frage aus Plenum: Wie lange ist die Dauer eines Kurses?

Antwort von Frau Marner: Der Kurs “Bestandserhaltung” sei etwas kürzer als der Kurs “Notfallvorsorge”, aber mindestens eine Stunde sollte eingeplant werden. Die Nutzung des Kurses ist flexibel händelbar; Lerneinheiten können jederzeit unterbrochen und wiederaufgenommen werden. Auch können Nutzende die Module frei wählen und sich die Reihenfolge selbst aussuchen. Beide Kurse seien grundsätzlich frei zugänglich (kostenlos). Zielgruppe sind alle Personen, die mit Archiven oder anderen kulturellen Einrichtungen betraut sind.

Frage aus Plenum: Ist geplant, einen weiteren Kurs zu einem anderen archivischen Thema zu konzipieren? Und würde man so etwas als Archiv selbst planen, könnte man mit Förderungen durch das LVR-AFZ rechnen?

Antwort von Frau Marner: Nach aktuellem Stand gibt keine konkreten Planungen beim LVR-AFZ für die Entwicklung eines neuen Moduls in naher Zukunft. Fördermöglichkeiten für die Erarbeitung und Umsetzung digitaler Angebote durch Archive müssten in konkretem Einzelfall erörtert werden.

Frage aus Plenum: Gibt es bereits von anderen Archiven Videos, wo z. B. gezeigt wird, wie eine Akte gereinigt wird?

Antwort von Frau Marner: Es gibt zum Beispiel kleine Videos vom Landesarchiv NRW. Man findet auch auf YouTube immer mal wieder solche Videos.

Anmerkung aus Plenum: Es gibt viele Angebote, die aber nicht einfach auffindbar sind. Es sollte eine Zusammenführung, eine Art Übersicht über verfügbare digitale Weiterbildungsangebote geben.

Frage von Frau Fiegenbaum an das Plenum: Hat jeder vom Arbeitsplatz aus die Möglichkeit, solche digitalen Angebote überhaupt zu nutzen (z. B. Head-Set, Kamera, Zugangsvoraussetzungen).

Es zeigt sich, dass die Grundausstattung vorhanden zu sein scheint. Allerdings ist es ein Problem, dass Institutionen unterschiedliche Tools für Videokonferenzen nutzen. Aus dem Homeoffice ist der Zugang in der Regel einfacher.

Frau Fiegenbaum sammelt Themenvorschläge für digitale Formate aus dem Plenum: Bewertung, rechtliche Fragestellungen (also Rechtsfälle), allgemeine Einführung ins Archivwesen (für nicht-archivisches Personal: Was ist ein Archiv? Was wird in einem Archiv gemacht?), Umsetzung von IPM.

Frau Marner erläutert, dass Präsenzveranstaltungen wieder mehr in den Fokus genommen werden. Es ist vorstellbar, dass man einmal im Jahr eine digitale Sprechstunde veranstaltet, um sich auszutauschen über vergangene Themen in stattgefundenen Fortbildungen oder auch Nachfragen.

Bitte aus Plenum zum Archivportal NRW: „How to do“-Anleitung: Was muss ich tun, welche Dateien muss ich wie generieren, um sie ins Archivportal NRW einzuspeisen. In diesem Zusammenhang wird der schlechte Support des Archivportals bemängelt. Es gebe aber schriftliche Anleitungen zur Benutzung des Archivportals. Das LVR-AFZ bietet für die rheinischen Archive dazu bereits Schulungen an, bisher als Präsenzveranstaltung auf Ebene der archivischen Arbeitsgemeinschaften im Rheinland. Bitte aus Plenum an das AFZ-LVR, hier digitale Angebote zu erweitern.

Frage aus Plenum: Gibt es einen Trend, was sich Kursteilnehmende wünschen, z. B. lieber digitale Veranstaltungen oder wieder mehr in Präsenz?

Antwort von Frau Marner: Subjektiv empfunden kommen kurze Formate online sehr gut an. Veranstaltungen, die mehrtägig sind, würde Frau Marner aufgrund der Anstrengung die ganze Zeit am PC sitzen zu müssen, eher nicht durchführen wollen.

Stimme aus Plenum dazu: Es wurden höhere Teilnahmezahlen bei hybrid durchgeführten Veranstaltung registriert. Aber es müsse dann auch technisch alles einwandfrei laufen, damit es eine gut annehmbare Veranstaltung wird. Herr Stumpf vom LWL-Archivamt benennt das Problem, dass Mitarbeitende bei hybrider Veranstaltung keine Dienstreisegenehmigung mehr erhalten, da digitale Teilnahme kostengünstiger ist. In Westfalen werden daher Angebote in Präsenz bevorzugt, weil das Miteinander und die Gespräche am Rande in digitaler Form nicht möglich sind (auch wenn in Präsenz natürlich mehr Kosten anfallen).

Insbesondere die Zusammenführung und Auffindbarkeit aller digitalen Fortbildungsangebote im Bereich Archiv wird von den Teilnehmenden als wünschenswert erachtet. Frau Fiegenbaum schließt die Gesprächsrunde und dankt den Referentinnen für die Impulse sowie allen Teilnehmenden herzlich für die rege Beteiligung. Die Erarbeitung und Umsetzung digitaler Angebote werde die Archivfachcommunity in den kommenden Jahren weiter beschäftigen, um Wissenstransfer zu ermöglichen und insbesondere Quereinsteiger*innen den Einstieg in archivische Tätigkeiten zu erleichtern. 

Notfallbewältigung und Notfallvorsorge – Ein E-Learning Projekt

von Anna-Katharina Fahrenkamp, LVR-AFZ; Christine Frick, Landesarchiv Saarland

In Ihrem Vortrag stellen Anna-Katharina Fahrenkamp (LVR-AFZ) und Christine Frick (Landesarchiv Saarland) ein E-Learning Projekt zum Thema Bestandserhaltung vor, welches in den kommenden Monaten allen Interessierten zu Verfügung gestellt wird. Dies stelle neben der Vielfalt der Informationsmöglichkeiten zu Notfallvorsorge und -prävention im Internet und praktischen Übungen wie beispielsweise Notfallworkshops des LVR-AFZ ein wichtiges Angebot dar, um für den Schadensfall vorbereitet und handlungsfähig zu sein.

E-Learning-Angebote ermöglichten laut Frau Fahrenkamp orts- und zeitunabhängiges individuelles Lernen. Darüber hinaus bestehe die Möglichkeit den Kurs nach persönlichen Lernvorlieben zu erarbeiten, Inhalte zu wiederholen oder zu vertiefen. Das Lerntempo könne darüber hinaus den eigenen Bedürfnissen angepasst werden. Die Themen werden über verschiedene didaktische Formate aufgearbeitet. So werden abstrakte Inhalte mit Videos, schematischen Darstellungen oder Handlungsabläufe zur Visualisierung genutzt. Darüber hinaus würden Kursteilnehmer*innen durch verschiedene Aufgabenarten zum ‘Selbermachen’ aufgefordert. Der Wechsel der eingesetzten Medien sorge für eine fortwährende Aktivierung der Aufmerksamkeit der Lernenden. Im besten Fall hätten sie Spaß bei der Durchführung des E-Learning Kurses. Durch ein Feedback an die Teilnehmenden nach Abschluss der Aufgaben sei es möglich, den individuellen Lernfortschritt selbst einzuschätzen.

Es sei möglich über den E-Learning-Kurs, Fachwissen aufzubauen, das dann in die eigene berufliche Praxis integriert werden könne. Bezüglich des Themenkomplexes “Notfallvorsorge” werde den Teilnehmenden vermittelt, mögliche Risiken oder Schadenspotentiale zu erkennen. Sie seien nun in der Lage, Präventionsmaßnahmen für ihr Archiv zu entwickeln.

In Bezug auf das Thema „Notfallvorsorge“ lernten die Teilnehmenden, mögliche Risiken oder Schadenspotentiale zu erkennen und sie bekommen das Handwerkszeug, Präventionsmaßnahmen für ihr eigenes Haus zu entwickeln. Dies ermögliche ihnen, im Notfall mit verschiedenen Materialien und Objektarten sachgerecht umzugehen und zu entscheiden, welche Maßnahmen eingeleitet werden müssen.

Im Anschluss weisen die Referentinnen auf das geplante zweite E-Learning Modul zum Thema Notfallvorsorge auf der Internetseite www.bestandserhaltung.eu hin und berichten über den Entstehungsprozess dieses Angebots.

Der erste Kurs zum Thema “Bestandserhaltung” sei im Rahmen eines Erasmus+-Projekts entstanden, einem EU-Programm zur Förderung von allgemeiner und beruflicher Bildung, Jugend und Sport. Neben dem LVR-AFZ als antragstellender Einrichtung waren das Regionaal Historisch Centrum Limburg in Maastricht, das Algemeen Rijksarchief en Rijksarchief in de Provincien/Staatsarchiv Löwen, die Archives nationales de Luxembourg sowie das Saarländische Landesarchiv an dem Projekt beteiligt. Darüber hinaus war die Open Universiteit in Heerlen für die didaktische Betreuung und technische Umsetzung des auf zwei Jahre angelegten Projektes (2014-2016) zuständig.

Das Ziel war es, neue Wege im Bereich der archivischen Aus-und Fortbildung einzuschlagen. Als Thema wurde die “Bestandserhaltung” gewählt, da die Herausforderungen hinsichtlich der Bewahrung des kulturellen Erbes in den beteiligten Ländern und auch weltweit vergleichbar sei. Obwohl eine weitgehende Einigkeit im Bereich Bestandserhaltung herrsche, zeigte sich in den Diskussionen, dass es doch gewisse Unterschiede gibt.

Im Zuge der Projektentwicklung zeigte sich, das ein einzelner E-Learning Kurs zum Gesamtthema Bestandserhaltung nicht ausreichen würde, um diese umfangreiche Thematik vermitteln zu können. Es wurden drei Teilbereiche herausgegriffen: die vorbereitenden präventiven Maßnahmen, die fachgerechte Lagerung sowie die gängigsten Schadensbilder.

Der Kurs richte sich in erster Linie an Mitarbeiter*innen kleiner Archive ohne eigene Restaurierungswerkstatt, Quereinsteiger*innen oder auch Verwaltungsmitarbeiter*innen. Der Kurs gliedere sich in die Level Anfänger, Fortgeschrittene und Profis. Während in Level 1 Grundlagenwissen im Umgang mit Archivgut vermittelt werde, würden in Level 2 diese Kenntnisse im Umgang mit geschädigten Archivgut thematisiert. Das abschließende Level 3 behandele die Aspekte Schimmel, Schäden und Gesundheitsschutz.

Das zweite Modul zum Thema Notfallprävention sei von der Koordinierungsstelle für die Erhaltung schriftlichen Kulturguts (KEK) als Modellprojekt in den Jahren 2020/2021 gefördert worden. Auch hier war das LVR-AFZ der Antragsteller, die weiteren Projektpartner hätten sich aber auf die Archives nationales in Luxemburg sowie das Saarländische Landesarchiv reduziert. Die Themenwahl, der Projektantrag sowie der Projektbeginn lagen über zwölf Monate vor der Flutkatastrophe im Juli 2021, die deutlich machte, wie notwendig die Notfallvorsorge ist.

Neben den größere Havarien und Katastrophen, die hoffentlich die Ausnahmen bleiben werden, setze der Kurs bei kleineren, überschaubareren Notfällen an, auf die Archive und andere kulturbewahrende Einrichtungen sich vorbereiten müssten.

Das neue E-Learning-Modul „Notfallvorsorge“ soll den Teilnehmenden als Werkzeug dienen, sich auf Notfallszenarien – vor allem auf das im Fokus stehende Thema „Wasserschaden“ – vorbereiten zu können. Im folgenden stellt Frau Fahrenkamp die drei Kapitel des Moduls vor: Kapitel 1: „Handeln im Schadensfall“, Kapitel 2: „Warum Notfallvorsorge? Vorsorge ist besser als Nachsorge“ und Kapitel 3: „Vorbereitet sein“.

In Kapitel 1 lernen die Lernenden den Handlungsprozess in Gänze kennen sowie alle Elemente, die notwendig sind, einen Notfall zu koordinieren und zu organisieren. Die Bergung und Erstversorgung von Archivgut, das die unterschiedlichsten Materialien und Objekte umfassen kann, ist ein weiterer Themenschwerpunkt. Die Kursteilnehmer*innen lernen den Umgang mit feuchten und nassen Archivalien und wie sie diese für die Gefriertrocknung bzw. die Lufttrocknung vorbereiten. Am Ende von Kapitel 1 wird auf die Nachsorgemaßnahmen eingegangen.

Der E-Learning Kurs basiere wie schon im ersten Modul auf verschiedenen Elementen, wobei Fachtexte das Grundgerüst bildeten. Neu seien die Vertiefungsebenen, in denen weiterführende Informationen zu finden sind. Die Lernenden würden regelmäßig dazu aufgefordert, Aufgaben zu lösen. Multiple Choice- oder Drag-and-Drop-Aufgaben lockern die Theorie auf und dienen als Lernkontrolle.

Anders als im ersten Modul sind im neuen E-Learning Kurs Videoaufnahmen mit  Aufnahmen aus einem Notfallworkshop enthalten, um eine reale Notfallsituation zu verdeutlichen. Zudem sind Zeitzeug*inneninterviews enthalten, in denen drei Personen von ihren Erlebnissen im Umgang mit einem Wasserschaden berichten. Zusätzlich stünden verschiedene Unterlagen zum Download zu Verfügung, die eine sinnvolle Ergänzung zum eigenen Notfallplan darstellen könnten.

Im Folgenden werden die unterschiedlichen Aufgabentypen vorgestellt. Neben Freitextaufgaben, sind sogenannte “Dialog Cards” vorhanden, in denen unterschiedliche Möglichkeiten der Lufttrocknung verdeutlicht werden. Diese Multiple Choice Aufgabe wurde mit Bildern hinterlegt. Die Lernenden sollen bei neun Fotos zur Erstversorgung und zum Handling von wassergeschädigten Objekten die richtige Antwort auf die jeweilige Frage anklicken und bekommen am Ende ein Feedback.

Das zweite Kapitel dient als Motivationskapitel. Die Kursteilnehmer*innen sollen motiviert werden, Notfallvorsorge zu betreiben. Dies geschieht mit Hilfe von Bildbeispielen, auf denen verdeutlicht wird, welche Schäden durch Wasser verursacht werden können. Darüber hinaus wird der Aspekt der Kosten thematisiert.

Die Beseitigung von Schäden, die durch Wasser an Archivgut entstanden sind, ist nicht nur zeitaufwändig, sondern meistens auch kostenintensiv – und manchmal leider auch nicht mehr möglich. Günstiger als die Versorgung und Wiederherstellung geschädigter Unterlagen ist die Notfallprävention. Anhand verschiedener Beispielrechnungen und einer Aufstellung möglicher Kostenfaktoren soll verdeutlich werden, dass die Waage immer zugunsten der Prävention ausschlägt.

Im dritten Kapitel mit dem Titel Vorbereitet sein, liege der Schwerpunkt auf dem Erkennen, Analysieren, Bewerten und Minimieren von Risiken. Aus diesen Kernelementen des Risikomanagements leiten sich nicht nur die definierten Lernziele, sondern auch der Aufbau dieses Kapitels ab. Darüber hinaus zählten das Zusammenstellen von Notfallmaterialien, das Erarbeiten eines Notfallplans sowie das Durchführen von Notfallübungen zu den weiteren Lernzielen. Demzufolge gehörten nicht nur das Risikomanagement, sondern auch die Gefahrenabwehr und die Vorbereitung für einen möglichen Notfall zu den Lerninhalten.

Ähnlich wie im ersten Teil gebe es auch in diesem Kapitel verschiedene Elemente der Wissensvermittlung: Texte, Aufgaben und – hier liegt ein Schwerpunkt – Checklisten, die im Kurs integriert sind oder als Download zur Verfügung stehen. Gleich zu Beginn des Abschnitts sollen die Kursteilnehmer*innen mit Hilfe einer Checkliste für die Risiken im eigenen Archiv sensibilisiert werden. Fragen zum Archivstandort, zu Evakuierungsmöglichkeiten, zu Wasser-, Brand- und Einbruchschutz sowie zur Notfallplanung können mit ja oder nein beantwortet werden. Wird die Checkliste in Excel ausgefüllt, erfolgt durch farbige Kennzeichnung des Feldes mit rot oder grün unmittelbar eine Auswertung. Ähnlich verhalte es sich bei der Checkliste die am Ende des Kapitels bei der Notfallplanung zur Anwendung kommt. Man könne zu den einzelnen Bestandteilen eines Notfallplans über Dropdown-Menü auswählen, ob die Informationen vollständig, teilweise oder gar nicht vorhanden sind. Durch das Einfärben der Zellen (grün, gelb oder rot) bekomme man so einen schnellen visuellen Überblick über den eigenen Bearbeitungsstand und den daraus abzuleitenden Handlungsbedarf.

Auch in diesem theoretischen und etwas textlastigen Kapitel wird versucht, für Abwechslung zu sorgen. Das Content-Management-System stellt unterschiedlichste Tools für die Erstellung von Aufgaben zur Verfügung, die die Lernenden lösen sollen. So kann man sich ein Glossar mit den wichtigsten Begriffen des Risikomanagements und der Notfallprävention spielerisch erarbeiten, in dem man den Begriff der richtigen Definition zuordnet. Oder man muss auf Fotos die Hotspots mit Gefahrenquellen finden und markieren.

Ein Kernpunkt dieses Kapitels sei die Risikoanalyse, für die wiederum ein Exceldokument zum Download zur Verfügung steht. Gefahren bzw. Risiken, die man für das eigene Archiv identifiziert hat, werden in die Exceltabelle eingetragen und um Ursache und Auswirkung ergänzt. In zwei weiteren Spalten werden die Eintrittswahrscheinlichkeit und das Schadensausmaß erfasst, indem über ein Dropdown-Menü ein Wert zwischen 1 (sehr unwahrscheinlich bzw. unbedeutend) und 5 (sehr wahrscheinlich bzw. katastrophal) ausgewählt wird. Excel berechne anhand einer hinterlegten Formel den Risikograd und färbe die Zelle entsprechend ein. Anschließend kann man zu einem zweiten Tabellenblatt, der Risikomatrix, wechseln und dort die Risiken visualisieren. Unten rechts findet sich ein automatisch erstellter Übertrag mit den wichtigsten Angaben des vorherigen Tabellenblattes. Jedes Risiko muss nun in das passende Feld der Matrix gezogen bzw. eingetragen werden, indem die Eintrittswahrscheinlichkeit über die x-Achse und das Schadensausmaß über die y-Achse ausgewählt werden. Als Ergebnis erhalte man einen Gefahrenkatalog und eine Risikomatrix für das eigene Archiv. Die Durchführung dieser Risikoanalyse sollten in regelmäßigen, z. B. jährlichen Abständen wiederholt werden; denn Notfallvorsorge sei keine Eintagsfliege, sondern eine Daueraufgabe!

Manchen Risiken könne man vorbeugen und sie beseitigen, andere zumindest minimieren; falls es aber trotz der besten Prävention dennoch zu einem Schadensereignis kommt, helfe die vorbereitende Notfallplanung bei der Bewältigung dieser Situation; und eine anschießende Auswertung des Schadensfalls fließt dann wieder in die Überarbeitung der Risikoanalyse ein.

Das E-Learning-Modul thematisiere diese beiden Aspekte, das Risikomanagement und die Notfallvorsorge auf der einen Seite sowie das Krisenmanagement und die Notfallbewältigung auf der anderen Seite. Die Referentinnen laden ein, sich den Kurs anzusehen, sobald er in Kürze online zur Verfügung steht; aber nicht nur das –  er gilt als Einladung, sich überhaupt mit der Thematik zu beschäftigen und Notfallvorsorge zu betreiben.

Abschließend berichtet Frau Fahrenkamp über die starken Einschränkungen der Projektentwicklung durch die Corona-Pandemie. Das neue Modul sei mit dem freien Content-Management-System „WordPress“ erstellt worden. Es ist dieses Mal – anders als beim ersten Modul – Aufgabe der Arbeitsgruppe, die Lerninhalte in das System einzupflegen. Die Aufgaben werden mit H5P umgesetzt, einer Software zum Erstellen von interaktiven Inhalten für das Web. Hierbei bedürfe es an Kreativität, damit für die didaktische Vermittlung der Lerninhalte das jeweils passende Tool gefunden werden könne.

Prof. Dr. Susanne Freund (Fachhochschule Potsdam, Professur für Archivwissenschaft): Ideal und Utopie im Berufsfeld Archiv – Persönliche und infrastrukturelle Voraussetzungen

Nach einer kurzen Einführung in die Thematik der Sektion durch Moderatorin Yvonne Bergerfurth, beginnt Prof. Freund mit ihrem Vortrag.

Die FH Potsdam hat derzeit 3500 Studierende in 5 Fachbereichen. Der hier relevante Fachbereich Informationswissenschaten umfasst die Bachelor-Studiengänge Informations- und Datenmanagement, Bibliothekswissenschaft und Archiv, daneben werden die Weiterbildungs-Masterstudiengänge Archiv- und Bibiliothekswissenschaft, sowie die berufsbegleitende Fernweiterbildung Archiv. Das Potsdamer Modell hat grundsätzlich die Kooperation der Studiengänge zum Ziel. Neben klassischen Grundlagen, sollen auch zukunftsorientierte Fächer wie Digitale Langzeitarchivierung etc. im Fokus stehen. Prof. Freund stellt fest, dass sich das Berufsbild des Archivars in den letzten Jahren gewandelt hat, was sich auch in den Studiengängen niederschlage. Im Folgenden geht Prof. Freund zunächst auf den Bachelor-Studiengang “Archiv” ein.

Für alle Bachelor-Studiengänge wurde das Werkstattmodell eingeführt. Hier sollen die Studierenden bereits im ersten Semster an Problemfelder des Berufs herangeführt werden und zum selbstmotvierten Lernen angehalten werden. Infrastrukturelle Voraussetzung für die Werkstatt sind Projektpartner im Berliner und Brandenburger Raum. Themen für die Werkstatt sind beispielsweise “Schutzrechte für Medien in Archiven – was darf genutzt werden?”, oder “Archivar_innen in der öffentlichen Wahrnehmung – wie lässt sich ein verstaubtes Image durch ein modernes Profil auflösen?”
Das Thema des Archivtags (Facetten der Archive), spiegelt laut Prof. Freund das sich ändernde Berufsverständnis gut wieder. Kostenlose Dienstleistungen durch private Anbieter erhöhen den Druck auf Archive, weshalb Marketingstraegien und Öffentlichkeitsarbeit besonders gefördert werden sollten. Dazu gehören beispielsweise Mediengestaltung, Werbeplanung, Public Relations und Social Media Marketing, aber auch Projektkommunikation und Verhandlungsführung. Wichtig ist eine starke Positionierung der Archive im Konkurrenzkampf mit kommerziellen Anbietern von Geschichtsvermittlung.

Die Frage ob alle Archive bei gleichzeitiger Forschungstätigkeit als profiliertes Kulturinstitut geführt werden können, wird auch in Potsdam diskutiert. Prof. Freund erklärt, dass die FH in ihrem Curiculum versucht, alle Facetten archivischer Arbeit abzubilden. Die Studierenden werden breit ausebildet, eine Spezialisierung findet mit Absicht nicht statt. Die integrativen Basismodule sind für alle archivischen Studiengänge verpflichtend. Prof. Freund betont, dass die Aufgabenfelder des Archivars einem stetigem Wandel unterliegen und die Studiengänge daher ständig angepasst werden müssen. Die Übernahmezahlen von Absolventen des Archiv-Bachelors in den gehobenen Dienst ist sehr hoch. Dabei spielt laut Frau Freund auch eine Rolle, dass der Studiengang sehr technik-affin ausgelegt ist. Zusammenfassend hält Prof. Freund fest, dass im Bereich des gehobenen Dienstes zwar kein Ideal erreicht werden kann, wohl aber eine passgenaue Ausbildung.

Es folgt eine nähere Beschreibung des Weiterbildungs-Masterstudiengangs Archivwissenschaft der FH Potsdam. Dieser bundesweit einzigartige Studiengang qualifiziert grundsätzlich für den höheren Dienst. Die Zielgruppe für den Studiengang richtet sich in erster Linie an so genannte Seiteneinsteiger, also meist Absolvent_innen von geisteswissenschaftlichen Studiengängen. Teilnehmer müssen mindestens ein Jahr vor Beginn des Studiengangs in einem Archiv beschäftigt sein und auch für die Studienzeit einen Arbeitsvertrag vorweisen. Die einzigen Neuerungen im Curriculum sind die Module Projektmanagement, Records Management und Drittmittel-Einwerbung.

Die Absolvent_innen bringen nicht nur beste fachliche Kompetenzen mit, sondern können auch auf Grund ihres beruflichen Hintergrundes wichtige Querschnittsfunktionen im höheren Dienst wahrnehmen. Die Zahl der Bewerber übertrifft momentan die Zahl der Studienplätze, was für den erhöhten Bedarf an qualifiziertem Personal spricht. Prof. Freund weist zum Schluss noch eindrücklich darauf hin, dass etliche Abgänger im Anschluss an ihre Ausbildung nicht in die ihnen eigentlich zustehenden Tarifgruppen eingruppiert werden. Hier herrscht offensichtlich immer noch keine Gleichberechtigung des Potsdamer Studienabschlusses und des offensichtlich bevorzugten Marburger Abschlusses.

Abstract zum Vortrag von Prof. Dr. Susanne Freund: Ideal und Utopie im Berufsfeld Archiv – Persönliche und infrastrukturelle Voraussetzungen

Prof. Dr. Susanne Freund, FH Potsdam, referiert über die Studiengänge am Fachbereich Informationswissenschaften. Darunter fallen der Bachelor Archiv und der explizit als Weiterbildung konzipierte Masterstudiengang Archivwissenschaften.

Berufsbilder befinden sich im stetigen Wandel. Denn explizit die neuen Anforderungen im digitalen Zeitalter verändern Profile und Arbeitsbereiche. Auch in den Archiven erfordern die vielfältigen Aufgabenfelder ein hohes Maß an Flexibilität, um analoge und digitale Informationsträger langfristig nutzbar zu machen. Demzufolge gilt es immer wieder Ausbildungs- und Studieninhalte zu hinterfragen und den Belangen der Praxis anzupassen.

Der Vortrag skizziert die Studieninhalte des Bachelor Studiengangs Archiv am Fachbereich Informationswissenschaften der Fachhochschule Potsdam, der vor allem Kenntnisse in Digitalisierung, Datenmigration, Datenbanken und Webpräsentationen, Projekt- und Wissensmanagement neben den „klassischen” Kernkompetenzen vermittelt. Dennoch: „Lebenslanges Lernen”, die Bedeutung von „hard skills” und „soft skills” – die Notwendigkeit von Fortbildung und Weiterqualifikation sind Investitionen in die Zukunft. Aus diesem Grunde liegt der Schwerpunkt auf berufsbegleitenden Angeboten, explizit dem als Weiterbildung konzipierten Masterstudiengang Archivwissenschaft, der zur Professionalisierung der archivarischen Fachausbildung in allen Archivsparten beiträgt. In Ergänzung zur verwaltungsinternen Archivarsausbildung in Deutschland ist dieses in der Bundesrepublik einzigartige Angebot geprägt vom „Potsdamer Modell” eines integrativen informationswissenschaftlichen Studiums, das für den höheren Archivdienst qualifiziert. Denn individuelle Voraussetzungen, die Organisation und inhaltliche Ausgestaltung orientieren sich an der modernen Wissens- und Informationsgesellschaft deren Charakteristika das Berufsfeld Archiv zwischen Ideal und Utopie positionieren.


Kurzvita von Susanne Freund

  • 1984—1995 Studium Neuere Geschichte, Deutsche Philologie, Publizistik und Pädagogik an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
  • 1990 Magistra Artium
  • 1991—1994 Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Droste-Forschungsstelle Münster
  • 1995 Promotion zum Dr. phil. (gefördert von der Stiftung Bildung und Wissenschaft)
  • 1996—2006 Freiberufliche Tätigkeiten: Records Management, Dokumentation und stadtgeschichtliche Vermittlung
  • 1998—2000 Wissenschaftliche Mitarbeiterin des Stadtarchivs Münster
  • 1999—2006 Lehrbeauftragte der FH Potsdam – postgraduale Fernweiterbildung Archiv
  • 2000—2001 Ausbildung zur Berufsberaterin für Hochschüler und Abiturienten beim Landesarbeitsamt Nordrhein-Westfalen
  • 2001—2006 Wissenschaftliche Mitarbeiterin des Instituts für vergleichende Städtegeschichte an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
  • 2003—2006 Lehrbeauftragte am Fachbereich Geschichte an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
  • 2006 Professur Archivwissenschaft am Fachbereich Informationswissenschaften an der FH Potsdam
  • 2007 Projektleiterin graduale und postgraduale Fernweiterbildung Archiv
  • 2007 Direktoriumsmitglied Zentrale Einrichtung Weiterbildung der FH Potsdam
  • 2008 Projektleiterin des Weiterbildungs-Masterstudiengangs Archivwissenschaft gemeinsam mit Prof. Dr. phil. Hartwig Walber
  • 2008 Projektleiterin des Weiterbildungsprogramms „Archive im Informationszeitalter” in Kooperation mit dem Weiterbildungszentrum der FU Berlin