Von analog zu digital. Digitalisierung von Werkfotografien der Firma Krupp aus der Zeit 1945

von Frau Mag. Manuela Fellner-Feldhaus, Historisches Archiv Krupp, Essen

Frau Fellner-Feldhaus, Archivarin auf dem Historischen Archiv Krupp, nutzte die Gelegenheit, am Rheinischen Archivtag das spannende Projekt zur Digitalisierung der Werksfotografien der Firma Krupp aus der Zeit nach 1945 vorzustellen. In ihrer Präsentation gibt sie einen umfassenden Einblick in die Geschichte des Archivs, die Herausforderungen und Ziele der Digitalisierung sowie die Bedeutung dieser Bestände für die Forschung und Öffentlichkeit.

Geschichte des Archivs Krupp:

Das Historische Archiv Krupp, gegründet im Jahr 1905, ist das älteste Wirtschaftsarchiv Deutschlands. Heute befindet es sich in Essen und beherbergt über 10 laufende Kilometer Archivgut. Darunter befinden sich mehr als 2,5 Millionen Fotografien, hauptsächlich Gebrauchsfotografien, die einen wertvollen Einblick in die Geschichte der Firma Krupp und deren sozialer sowie industrieller Einfluss geben.

Fokus auf die Werkfotografien

Der Schwerpunkt des aktuellen Projekts liegt auf den Fotografien, die seit 1945 entstanden sind. Diese Bestände, die 1999 in das Archiv überführt wurden, dokumentieren den Alltag und die Geschäftstätigkeit der Firma Krupp. Die Fotografien umfassen Betriebsanlagen, Mitarbeiteralltag, Geschäftsreisen und internationale Kontakte der Führungsebene, was ein detailliertes Bild der Industriegeschichte Deutschlands im 20. Jahrhundert liefert.

Warum Digitalisierung?

Die Wahl dieses Bestands für die Digitalisierung basiert auf mehreren Gründen: Die Menge der Fotografien nach 1945 ist enorm, und eine digitale Erfassung ist notwendig, um die Nutzung und den Zugang zu erleichtern. Der Prozess der Digitalisierung stellt sicher, dass die Fotografien in Zukunft besser genutzt werden können, sei es für wissenschaftliche Zwecke, Ausstellungen oder digitale Archivplattformen. Mit einem Bestand von 100.000 Verzeichnungseinheiten, darunter Kleinbildnegative und 6×6 cm Negative, überwiegend in Schwarzweiß, ist die Digitalisierung eine logische Weiterentwicklung der Archivpraxis

Technische Details der Digitalisierung

Das Projekt verfolgt einen umfassenden Ansatz, um die Fotografien in hoher Qualität zu digitalisieren. Die Daten werden im TIFF-Format gespeichert und in PDF/A-1b konvertiert. Die Bildbearbeitung wurde minimal gehalten, um die Authentizität der Aufnahmen zu bewahren. Alle Metadaten, einschließlich Informationen zu Fotografen und Erhaltungszustand, wurden dokumentiert. Die Digitalisierung wird über Daguerreobase.org, Archiv.nrw.de und das Archivportal-d.de zugänglich gemacht.

Projektfortschritt und Herausforderungen

Seit dem Projektbeginn im Jahr 2021 konnten bereits 15.673 bis 18.986 Fotografien digitalisiert werden, was etwa 650.000 Motive umfasst. Die Digitalsierungslast beträgt 140 GB an JPG-Dateien oder 805 Highbytes. Frau Fellner-Feldhaus hob hervor, dass trotz guter Vorbereitung immer wieder kurzfristige Lösungen gefunden werden mussten, um technische und logistische Herausforderungen zu meistern.

Fragerunde:

In der anschließenden Fragerunde teilte Herr Dr. Leonhard seine Erfahrungen mit einem ähnlichen Digitalisierungsprojekt und betonte die zahlreichen Herausforderungen, die damit verbunden sind. Frau Fellner-Feldhaus stimmte zu und wies darauf hin, dass trotz sorgfältiger Planung immer wieder kurzfristige Lösungen gefunden werden mussten. Sie berichtete von guten Erfahrungen mit Dienstleistern und unterstrich die Bedeutung einer klaren Kommunikation.

Auf die Frage nach dem Volumen des Projekts antwortete Frau Fellner-Feldhaus, dass sie genaue Zahlen nicht nennen könne, aber betonte, dass das Projekt inhouse durchgeführt wurde und die Entscheidung zur Digitalisierung aufgrund der Bedeutung des Bestands und der Menge der Fotografien nach 1945 getroffen wurde.

Eine weitere Frage betraf die technischen Details der Digitalisierung, insbesondere ob die Fotos in Schwarzweiß oder Farbe digitalisiert wurden. Frau Fellner-Feldhaus erklärte, dass es wichtig war, ein sichtbares Ergebnis zu erzielen, und dass es sich um einen Massenbestand handelte, bei dem eine Einzelbewertung nicht möglich war. Die Digitalisierung wurde daher in Schwarzweiß durchgeführt, was mit dem Dienstleister so abgesprochen war.

Frau Marner fragte, ob der gesamte Bestand digitalisiert wurde oder nach bestimmten Kriterien ausgewählt wurde. Frau Fellner-Feldhaus erklärte, dass der Bestand als Einheit betrachtet und aufgrund seines Überlieferungsbildes vollständig digitalisiert wurde, was eher die Ausnahme darstellt.

Eine weitere interessante Frage aus dem Plenum betraf den Umgang mit retuschierten Glasplatten. Hier erklärte Frau Fellner-Feldhaus, dass bei der Digitalisierung in Farbe auch Retuschen sichtbar gemacht werden können, sie aber nur wenige Retuschen hatten und diese nur einseitig digitalisiert wurden.

Abschließende Worte und Ausblick

Herr Steiner übernahm dann das Wort und schloss den Archivtag mit einem Plädoyer für den fortlaufenden Dialog und interdisziplinären Austausch. Er bedankte sich bei der Stadt Wesseling und insbesondere bei Frau Martina Zech und ihrem Team für die Gastfreundschaft und die reibungslose Organisation der Veranstaltung. Er lobte die inspirierenden Beiträge der Referenten und das Interesse des Publikums.

Zum Schluss kündigte er den 58. Archivtag für 2025 in Viersen an, was bereits jetzt Vorfreude bei den Teilnehmern weckte, und machte Werbung für die Veranstaltungen der Abtei Brauweiler, dem Sitz des LVR-Archivberatungs- und Fortbildungszentrums

Die Handreichung zu AV-Medien und Datenformaten des DA NRW

Lea Althoff (LVR-Industriemuseum) und Nicola Bruns (Historisches Archiv der Stadt Köln)

Die Referierenden, Lea Althoff und Nicola Bruns stellen zwei Handreichung zu den Themen AV-Medien und Dateiformaten vor, die in Kürze online zur Verfügung stehen werden.

Frau Bruns erläutert zu Beginn einige Hintergrundinformationen zur Arbeit im Lösungsverbund DA-NRW vor. Der Verbund DA NRW bietet mehr als lediglich zwei technische Lösungen für die digitale Langzeitarchivierung. So trägt der Verbund zur Bildung von Netzwerken bei, die sich über die diversen Kultursparten hinweg erstrecken und so zur Vernetzung nach Innen wie auch nach Außen beitragen. Als Beispiel nennt Frau Bruns die Mitgliedschaft in der Open Preservation Foundation, die daran arbeitet, gemeinsame Standards und Lösungen für die Erhaltung elektronischer Inhalt voranzutreiben.

Auf dieser Grundlage findet ein regelmäßiger fachlicher Austausch in Workshops statt. Die Erkenntnisse aus diesen Arbeitsgruppen tragen dazu bei, kontinuierlich Fachwissen imBereich der digitalen Langzeitarchivierung aufzubauen und in Form von Veröffentlichungen weiterzugeben. Die beiden vorgestellten Handreichungen sind als ein Teil dieser Arbeit zu verstehen und tragen dazu bei, die Ergebnisse aus den Workshop als Unterstützung für die tägliche Arbeit mit digitalen Medien in die breite Fläche zu tragen.

Beteiligte Institutionen sind

  • das Landesarchiv NRW,
  • von Seiten des Landschaftsverbandes Rheinland
    • das LVR-Archivberatungs- und Fortbildungszentrum
    • das LVR-Industriemuseum
    • die LVR-InfoKom
    • das LVR-Zentrum für Medien und Bildung  
  • von Seiten des Landschaftsverbandes Westfalen Lippe
    • das LWL-Archivamt für Westflen
    • das LWL-Freilichtmuseum
    • die LWL.IT Service Abteilung
    • die LWL-Museen für Industriekultur
  • von Seiten der Stadt Köln
    • das Amt für Informationsverarbeitung
    • das Historische Archiv der Stadt Köln mit Rheinischem Bildarchiv

Die Personen oder Teilnehmenden können je nach fachlichem Bezug und Thema wechseln.

Die Handreichungen wurden bzw. werden in Kürze auf der Internetseit des DA.NRW veröffentlicht. Neben ihrer Eigenschaft als praktische Hilfen für den Arbeitsalltag schaffen sie ebenfalls Transparenz hinsichtlich der Arbeit der technischen Lösung DA.NRW.

Handreichung AV-MEDIEN

Lea Althoff fasst zunächst die Umstände der AV-Überlieferung im LVR-Industriemuseum zusammen. Die Medien liegen auf unterschiedlichsten Trägermaterialien vor. Das LVR-Industriemuseum verfügt über ein klimatisiertes Depot. Daher sind die Materilien aus Sicht der Lagerung gut aufgehoben. Zur weiteren Bearbeitung der AV-Medien ist jedoch technisches Know-How nötigt, was nicht überall selbstverstädlich ist. Im Unterschied zu Archiven sind AV-Bestände in Museen eher nicht Überlassungen also  genuine Musemsbestände, es handelt sich vorrangig um Eigenproduktionen des Hauses, häufig mit einer mangelhaften Dokumentation der Rechte. Das LVR-Industriemuseum ist in der glücklichen Lage durch das LVR-Zentrum für Medien und Bilder die Bestände kostenneutral digitaliseren zu können.

Im Bezug auf das Vorgehen bei der Digitalisierung plädiert Frau Althoff dafür, dass die Digitalisierung auch das erste Ansehen der Medien darstellen sollte. Auf ein Abspielen mit eigenen eventuell nicht korrekt gewartete Geräten sollte verzichtet werden, das auf diese weise irreparable Schäden und somit Informationsverlust auftreten können. Es sollten zunächst die Medien zusammengetragen werden und dann an Digitlaisierungsexperten herangetreten werden. Athoff weist weiter darauf hin, dass es sich bei den die bei ihnen vorliegenden Datenträger nicht um hochwertige Master-Tapes handelt, wie sie etwa im Archiv des WDR vorkommen. Auch der Umgang mit Dubletten ist zu überdenken. Frau Althoff weist darauf hin, dass aufgrund der technisches Obsolenzens und des schlechten Zustandes der Bänder von verschiedenen Bändern zusammengeschnitten und Informationsverlust verhindert werde kann.

Anschließen stellt Frau Althoff den Aufbau der Handreichung AV-MEDIEN vor, die sich wie folgt zusammenstellt und die Zusammenführung des gesammelten Know-hows des Arbeitskreises darstellt:

  • Bewertung und Erschließung
  • Urheberrechtliche Apsekte
  • Kriterienkatalog für Digitalisierungsprojekte
  • Grundsätze zur Bestandserschließung
  • Weiterführerende Informationen
  • Abspielmöglichkeit LWL Medienzentrum
  • Liste gängiger Ton- Viedeoformate
  • Software- Empfehlungen
  • Links und Literatur

Die Handreichung ist seit 2022 veröffentlicht und somit auch auf dem Stand von 2022.

Handreichung FORMATBEWERTUNG

Abschließend stellt Nicola Bruns die Handreichung FORMATBEWERTUNG vor.

Frau Bruns betont eingangs, dass eine verlässliche Identifikation und eine ebenso verlässliche Validierung von Dateiformaten für die digitale Langzeitarchivierung von essentieller Bedeutung ist. Nur die Langzeistabilität von Formaten kann die langfristige Interpretierbarkeit von Daten gewährleisten. Der Workshop hat bei den zugelassenen Formaten zwischen Konvertierungs- und Archivierungsformaten unterschieden. Nur letztere eigenen sich für die digitale Langezeitarchivierung. Konvertierungsformate werden im Rahmen der Übernahme in entsprechende Archivformate gewandelt. Bei weniger verbreiteten oder komplexen Formaten müssen archivwürdige Dateien bereits vor der Übernahme mit einem geeigneten Tool in ein gültiges Archivformat überführt werden.

Zur Festlegung der jeweils gültigen Archiv- und Konvertierungsformaten wurden die einzelnen Formate geprüft und hinsichtlich ihrer Eignung für die digitale Langzeitarchivierung bewertet. Dazu wurde auch auf bereits vorhandene Empfehlungen zurückgegriffen.

Nicola Bruns betont, dass sich die Handreichung auf den aktuellen Blick auf Formate bezieht. In ihrer Zielsetzung ist die Handreichung zugeschnitten auf die Belange des DA.NRW, vor allem um die Einlieferung zu unterstützen. Die bereits bekannten Empfehlungen der KOST sind in die Ausarbeitung eingeflossen.

Die Handreichung besteht zum einen Teil aus einer tabellarische Übersicht, die eine Kurzeinschätzung von Dateiformaten inklusiver eines Ampelsystem beinhaltet (Grün = Archivformat, gelb = Konvertierungsformat, rot = abgelehntes Format, grau = Prüfung des Formats noch nicht abgeschlossen). Hierin werden neben den Formaten Formate auch Tools zur Konvertierung und Kurzeinschätzungen zur schnellen Orientierung angegeben. Die Tabelle wird künfitg fortgeschrieben.

Weiterhin besteht die Handreichung aus folgenden Angaben zu den Dateiformaten:

  • Angaben zum Stand der Information (wann im Workshop das letzte Mal betrachtet und wie zu dieser Einschätzung gekommen wurde)
  • Link zur PRONOM Datenbank
  • technische Infos und Kurzeinschätzung dieser
  • eingesetzte Software zur Verarbeitung der Dateiformate
  • einschätzung KOST
  • Kurzeinschätzung durch die Teilnehmenden des Formatworkshops
  • Software zur Anzeige des Zielformats
  • Einschätzung aus Sicht der Archive & Kommentare aus dem Nutzungskreises

Frau Bruns weist abschließend darauf hinn, dass die Praxiserfahrung aus den Übernahmen in beiden technischen Lösungen in die Ausarbeitung der Handreichung eingeflossen sind. Daraus folgt, dass je größer die Aktivität der Einlieferung ist, die Fortschreibung der Handreichung desto mehr davon profitiert  und somit eine gegenseitige Unterstützung zustande kommt.

Auch wenn die Handreichung, keine grundlegende Einführung in die Dateiformate selbst bietet, so sieht Frau Bruns mehrere Anknüpfungspunkte für eine gewinnbringende Nutzung der Handreichung:

  • Hilfsmittel für den Arbeitsalltag, der Praxisbezug schaffen möchte
  • Ersteinschätzung zum Umgang mit den vorliegenden Formaten
  • Bündelung aller vorhandenn Quellen erspart intensive Individualrecherchen
  • Nutzen des Verbundnetzwerkes
  • Argumentationsgrundlage innerhalb der eigenen Verwaltung (z.B. in Bezug auf die Zulassung von Formaten in DMS da direkter Bezug zum Digitalen Langzeitarchiv gegeben ist)
  • Transparenz der Arbeit und der technischen Läsungen des DA.NRW

Feedback zur Handreichung ist erwünscht. Auch zur Mitarbeit in den Workshops wird herzlich eingeladen. Dazu können Interessiert an die bekannten Ansprechpartner für das DA.NRW wenden.

Aus dem Plenum wurde darum gebitten, die Tabelle barrierefreier zu gestalten, in dem die Ampelfarben sich auch in ihrer Form unterscheiden sollten. Herr Patt hebt hervor, dass in dieser Thematik noch einiger Diskussionsbedarf besteht. Die Spannung zwischen den beiden auf dem Archivtag vorgestellten Ansätzen der radikalen Bewertung (vgl. Vortrag Matthias Senk) und der Digitalisierung ohne Vorbewertung (vgl. Vortrag Frau Althoff) bieten Anreiz für weiteren fachlichen Austausch. Frau Althoff betonte, dass hier zunächst die Unterschiedlichkeit der Materialien Bild und Film zu beachten sind, da man insbesondere Filme nicht ohne technische Unterstützung sichten kann. Frau Bruns unterstreicht daraufhin, dass diese unterschiedlichen Ansätze den interessanten Charakter des Diskurs unter den verschiedenen Kultursparten widerspiegelt, da hier unter anderem sehr unterschiedliche Überlieferungsziele vorliegen.

So viel zeigen wie möglich? – Wege zur Nutzung von Fotos im Stadtarchiv Düsseldorf

Dr. Julia Lederle-Wintgens, Stadtarchiv Düsseldorf

Dr. Lederle-Wintgens stellt zunächst die Fotosammlung des Stadtarchivs Düsseldorf vor. Dieses werde von einer sehr versierten und ortskundigen Kollegin betreut und sei festes Standbein des Stadtarchivs. Für die Nutzung sei zunächst die klassische Bereitstellung auf Anfrage durch Presse, Publikation und Politik / Verwaltung üblich gewesen, wurde jedoch in breiter Öffentlichkeit kaum wahrgenommen. Dann aber folgte der Einstieg auf Social Media als Bereitstellung “on top”, an deren Redaktion drei Kolleg*innen beteiligt sind.

Die Rechnung sei einfach: Wenn man viele “Likes” bekommen möchte, postet man Fotos. Dies sei sehr erfolgreich, sodass auch neue Nutzergruppen erschlossen wurden: “Frag doch mal das Stadtarchiv”. Ursprüngliche Befürchtungen, unbearbeitete Schwarz-Weiß-Aufnahmen würden kein Publikum finden, hätten sich schnell zerstreut. Ebenfalls konnten in Social Media eingestellte Fotos oder erfolgreiche Reihen in klassische Publikationen überführt werden, so etwa mehrere Bildbände zu Düsseldorf, die aufgrund hohen Interesses teils erneut aufgelegt werden mussten.

Die Hinwendung zu einer breiteren Nutzung der Fotosammlung hätte sich auch weiter ausgewirkt. So spielten Fotos in der Archivpädagogik zunächst keine große Rolle. Durch die “Archiv und Schule”- Projekte “Düsseldorf früher und heute” (Standorte auf historischen Aufnahmen von Schüler*innen heute fotografiert und gegenüber gestellt) sowie “Tür auf mit der Maus” für Grundschulkinder werde nun seitens der Bildungsarbeit auch Etliches für Kinder angeboten, Ausstellungen ergänzen das Angebot für Erwachsene. Wichtiges Ergebnis der Bemühungen sei das positive Kennenlernen und Erinnern durch die Teilnehmenden. Dazu zählten auch Foto-Ausstellungen, die trotz Raummangels durchgeführt werden. Unterschiedliche Zielgruppen würden auf diese Weise erreicht und nebenbei auch über archivische Themen und die Aufgaben des Stadtarchivs informiert.

Frau Dr. Lederle-Wintgens verschweigt nicht die Probleme im Umgang mit einer breiten Öffentlichkeit bzw. den Nutzergruppen in den Sozialen Medien. Dies sei zum einen die Aneignung von Bildmaterial für andere Zwecke sowie diverse Vorwürfe oder Anspruchshaltungen. Diese unterschieden sich jedoch nicht wesentlich zu den üblichen, bereits jeher geäußerten Verdächtigungen und kreisten meist um das Thema eines bewussten Verschlusses. Dies resultiere nicht zuletzt aus Unkenntnis der archivischen Arbeitsweise und Möglichkeiten sowie rechtlicher Bestimmungen; es gäbe wohl die naive Vorstellung, man könne doch “einfach mal” alles digitalisieren und hochladen.

Eine weitere, jedoch positive Folge der neuen Nutzungsstrategie sei aber auch eine strukturierte Tiefenerschließung und Digitalisierung des Bildarchivs, die aus der Arbeit um Veröffentlichung, Bildungsarbeit und Redaktion erwachsen sei. Rechtliche Fragestellungen würden jedoch auch aufgrund des heterogenen Materials im Einzelfall geklärt.

Fazit Frau Dr. Lederle-Wintgens: Die “möglichst Viel” Strategie wird von etlichen Problemstellungen begleitet, bleibt aber erfolgreich, da der Weg bereits beschritten wurde und nun von einer Social Media Community aufmerksam begleitet und gefordert wird. Inzwischen müsse häufiger betont werden, dass das Archiv neben Fotos auch noch andere Dokumente habe, die ergänzend zu den Bildern genutzt werden können und müssen.

Frage des Moderators Dr. Leonhard, ob das Stadtarchiv in seiner Strategie auch mit anderen Düsseldorfer Institutionen kooperiere. Dies bejaht Dr. Lederle und ebenso die Rolle als klar geregeltes Archiv innerhalb der Gemeinschaft auch ggb. dem Presseamt. Auf Verwertungsrechte und Nutzung werde geachtet und im Zweifel zurückhaltend gehandelt.

Frage Fr. Marner zur Sammlungspflege und Erweiterung, ob auch selbständig oder systematisch Fotos eingepflegt oder eingeworben werden. Dies käme laut Dr. Lederle gelegentlich vor, sei aber auch eine Qualitätsfrage. Eine Beauftragung professioneller Fotografen sei aber nicht üblich.

Frage Hr. Edele zur missbräuchlichen Verwendung von veröffentlichten Fotos. Erlebt wird laut Dr. Lederle durchaus die Tendenz, dass Fotos zweckentfremdet oder neu verwendet werden. Entsprechend vorsichtig und in geringerer Anzahl werden Fotos zur Verfügung gestellt und zwar bewusst auch in einer geringeren Auflösung.

 

Aktuelle Stunde

Gregor Patt begrüßt das Plenum.

Archive.NRW

Frau Riebesel berichtet zum Sachstand Archive.nrw und lädt ein, das Portal zu nutzen und dort die Bestände der eigenen Archive hochzuladen. Das Portal lebe davon, das möglichst viele Archive dort auch zu finden sind. Das Archivportal bietet zum einen die Möglichkeit, allgemeine Informationen zum Archiv einzustellen und zum anderen die Bestände zu präsentieren. Die hochgeladenen Digitalisate liegen nicht bei Archive.nrw, sondern bleiben auf den archiveigenen Servern. Halbjährlich exportiert Archive.nrw die Daten an die Fachstelle der DDB. Ältere EAD-Dateien sollten aktualisiert werden, bevor sie in Archive.nrw hochgeladen werden, da aktuelle EAD-Dateien besser sind. Für weitere Fragen bittet sie um Kontaktaufnahme.

Herr Patt ergänzt, dass die Schulungen zu Archive.nrw, die vom AFZ durchgeführt werden, Hilfestellung bieten und alle zentralen Fragen beantworten können.

Herr Habersack fragt an, ob es bei dem angekündigten Release möglich wäre, eine Facettierung der Bestände vorzunehmen, um z.B. auch Fotos sichtbar zu machen. Frau Riebeseel weist darauf hin, dass es auch eine Überarbeitung der Userführung geben soll. Sie bittet um Mitteilung per Mail.

Herr Patt wirft die Frage auf, wie sich Digitalisate in Archive.nrw anbinden lassen? Hier sollte ein Austausch untereinander stattfinden, um eine Lösung zu finden. Die Digitalisate sollen schließlich auch für Nutzer*innen auffindbar sein. Die Schlagwortsuche ist hier sehr wichtig und wird immer wichtiger. Das Hochladen vieler Digitalisate hält Patt für essenziell. Zur Frage der Kosten bietet ein Antrag über die Regionale Kulturförderung die Möglichkeit, einen Teil der Kosten zu senken, wenn es sich um ein größeres Projekt handelt. Hier ist die Kreativität der Archivar*innen gefragt. In dieser Sache bittet Herr Patt, Gespräche mit dem AFZ oder Köln aufzusuchen.

Filmumfrage LVR-ZMB

Herr Voges-Kampfer präsentiert die Ergebnisse der Filmumfrage des ZMB. Zunächst stellt er das ZMB kurz vor. Ziel der Umfrage war die Eruierung des Bedarfs an Filmdigitalisierung. Die meisten der an der Umfrage beteiligten Archive verwahren in ihren Filmbeständen bis zu 50 Filme. Über die Hälfte der Archive lagert seine Filmbestände in regulären Räumen und nicht bedarfsgerecht. Der Erhaltungszustand ist bei 25% bereits jetzt kritisch, bei 25% altersgemäß. 83% haben den Bedarf an einer Digitalisierung erkannt, haben aber noch keine Idee, wie sie das umsetzen können/sollen.

Das ZMB bietet hier Unterstützung in den Bereichen der Digitalisierung, der Filmarchivierung sowie der Langzeitsicherung in DA-NRW für den LVR und seiner Mitgliedskommunen.

Am 29.10.2024 findet von der AG Filmarchivierung ein Workshop zum Thema „Filmarchivierung“ statt.

Eine Frage aus dem Plenum: Gibt es Formateinschränkung, werden auch 16mm Filme digitalisiert? Herr Voges-Kampfer antwortet, dass es keine Formateinschränkung gibt und eine Digitalisierung von 16mm Filmen möglich ist. Die Zustand variieren je nach Zustand und Laufzeit des zu digitalisierenden Mediums.

Hr. Patt stellt die Frage, ob ein zentrales Filmarchiv eine Lösung wäre. Herr Voges-Kampfer antwortet darauf, das die Depotstrategie auch im Filmbereich eine Möglichkeit wäre und das ZMB hierbei natürlich mit seinem KnowHow unterstützen könnte. Herr Patt ergänzt, dass es ihm nicht nur um die Lagerung der Digitalisate, sondern auch um die Lagerung der Originale geht.

Sachstand Archivgesetz NRW

Herr Steinert berichtet vom aktuellen Stand. Im vergangenen November hat ein Archivrechtstag im Landesarchiv stattgefunden und dabei wurde das Archivgesetz neuformuliert. Dieser Vorschlag liegt nun in der Resortabstimmung bei den Zwischenministerien. In der Novellierung gibt es auch einen Punkt zum schwierigen Thema der Archivierung unerlaubt gespeicherter Daten. Herr Steinert sieht einer Durchsetzung des novellierten Archivgesetzes für 2025 positiv entgegen.

Historische Bildungsarbeit

Herr Patt berichtet von den Feierlichkeiten zum tausendjährigen Jubiläum der Abtei Brauweiler, insbesondere zur Eröffnung der überarbeiteten Gedenkstätte und lädt zum Besuch ein. Die Erneuerung der Gedenkstätte hat ein Bewusstsein für neue Möglichkeiten geweckt, Resonanz über historische Bildungsarbeit zu schaffen, die nicht unbedingt einen archivischen Schwerpunkt hat. Herr Patt ermutigt zur Nutzung neuer Mittel und nennt als positives Beispiel den Blog des Stadtarchives Troisdorf. Auch im Bereich historische Bildungsarbeit rät Herr Patt dazu, Fördermittel zu nutzen und sich nicht durch gewohnte Formen der Förderung abschrecken zu lassen sondern neue Wege zu gehen, die Vergangenes und Innovation miteinander Verbinden.

Aus dem Plenum kommt ein Hinweis auf die Handreichung zur Historischen Bildungsarbeit der BKK aus dem Jahr 2005. Diese wird derzeit erneuert und soll grundsätzliche Angelegenheiten aber auch konkrete Handlungsanweisungen enthalten und vermutlich noch zu Ende des laufenden Jahres fertig werden. Er wirbt außerdem für die kommende Tagung des Arbeitskreis Archivpädagogik und Historische Bildungsarbeit im VdA am 14. Und 15. Juni 2024 und eine grundsätzliche Beteiligung beim Arbeitskreis.

Herr Patt schließt sich mit einem Hinweis auf die Tagung Offene Archive in Münster vom 17.-19.06.2024 an.

Sonstige Themen mit Bezug zum diesjährigen Rheinischen Archivtag

Herr Patt berichtet von den Problemen, die mit der Auflösung der SV Dok Archiv einhergingen und von den Überlegungen zur Unterbringung der Unterlagen. Die AOK Mitgliederkarteien von von Mitarbeitern der AOK durchgesehen, sodass eine Vernichtung von Unterlagen mit Bezug zum Thema Zwangsarbeit verhindert werden kann.

Frau Lessing ergänzt aus dem Plenum zur Thematik Verschickungskinder. In den vergangenen Jahren kamen vermehrte Diskussionen über das Schicksal von Verschickungskindern auf. Im Zuge der Aufarbeitung wurde durch eine Gruppe unter Beteiligung verschiedenster Archive eine Tagung am 2. und 3. Juli in Münster organisiert. Themen der Tagung sollen die Archivierung der Unterlagen, die Forschung zum Thema sowie ein runder Tisch mit Betroffenen sein.

Frau Lessing berichtet außerdem davon, dass nach einer erfolgreichen Vertragsunterzeichnung die Unterlagen der Unfallkasse NRW künftig digital im ALVR archiviert werden.

Herr Metzdorf ergänzt ebenfalls zur Tagung Verschickungskinder in Münster, dass dort auch die Ergebnisse der durchgeführten Umfrage zu den Beständen mit Bezug zu Verschickungskindern vorgestellt werden. Hintergrund der Umfrage war der Wunsch festzustellen, welche Unterlagen es in den Kommunalarchiven zum Thema gibt. Die Ergebnisse wurden gesichtet und es zeichnet sich bereits ab, dass eine Benennung konkreter Unterlagengruppen schwierig zu sein scheint. Dies sei trotzdem ein gutes Ergebnis für eine konkrete Antwort an die Betroffenen und als Signal der Offenheit gegenüber den Betroffenen und der Aufarbeitung Ihrer Vergangenheit.

Herr Patt betont nochmal die nötige Sensibilität im Umgang mit Anfragenden aus dem Kreis der Verschickungskinder. Ebenso war das Bewusstsein bei den Mitgliederkarteien der AOK und deren mögliche Bedeutung für die Aufarbeitung von Schicksalen nicht vorhanden, wird aber inzwischen sensibler von den Archivaren gehandhabt.

Zum Thema Ausbildung berichtet Herr Patt, dass ab Herbst erneut für Köln, Düren und den Rhein-Erft-Kreis ausgebildet wird. Traditionell läuft die Ausbildung über die Verknüpfung von verschiedenen Wegen: Verwaltungsintern über Marburg, aber auch studienbegleitend über die FH Potsdam. Er appelliert auch zur Kontaktaufnahme mit dem AFZ bei Interesse. Die Problematik der unzureichenden Studienplätze ist bekannt, aber über experimentelles Vorgehen und personalisierte Fort- und Weiterbildungsprogramme soll dies in Teilen aufgefangen werden. Auch die Möglichkeiten zur Ausbildung im englischsprachigen Ausland sollte als Option nicht vergessen werden. Die Mischung verschiedenster Ausbildungen trägt zur Vielfalt im Beruf des Archivars/der Archivarin bei.

Um dem Problem der rückläufigen Bewerber entgegenzuwirken, soll in Brauweiler ein History and Heritage Hub stattfinden, der als eine Art Berufsmesse mit stark werbendem Charakter dienen soll und anlässlich des Jubiläumsjahres abgehalten wird.

Bestandserhaltung:

Herr Patt stellt die Handreichung zum Umgang mit arsenbelastetem Archiv- und Bibliotheksgut des AFZ vor und lädt dazu ein, bei Interesse oder Bedarf an einer neuen Handreichung bitte Kontakt aufnehmen. Das AFZ und Ihre Gebietsreferent:innen sind offen für eine (gemeinsame) Erarbeitung.

Außerdem weißt Herr Patt darauf hin, dass aufgrund mangelnder Mittel viele KEK-Anträge leider negativ beschieden wurden. Dies sollte aber nicht als Hinweis auf mangelnde Eignung gesehen werden. Bitte versuchen Sie es gegebenenfalls bei nächster Möglichkeit erneut.

Herr Hingst berichtet von der zunehmenden Verbreitung der Papierfischchen in Archiven etc. Der Befall mit Papierfischchen sei in der Regel nur „eine Frage der Zeit“ daher der Apell auch präventiv einige Grundsätze einzuhalten: Hygiene (hohe Reinigungsleistung), individuelle Quarantänezonen einrichten, um zu verhindern, dass befallenes Schriftgut in die Magazine kommt, Monitoringfallen aufstellen, keine Gegenstände direkt auf den Boden stellen. Bei Fragen gerne Kontakt aufnehmen.

Herr Patt rät dazu sich nicht von möglicherweise auftretenden Problemen bei der Implementierung von solchen Routinen entmutigen zu lassen und regelmäßig seine Prozesse nachzubessern.

Er weißt außerdem auf die Extremwetterlagen nehmen immer mehr zu. Notfallplanung im Archiv ist daher eine Daueraufgabe von Archiven. Das AFZ bietet Programme und Fortbildung an. Außerdem der Apell sich einem Notfallverbund anzuschließen und dass entsprechende Bewusstsein intern zu vermitteln.

Empfehlungen zum Notfallmanagement in Archiven und Bibliotheken

Empfehlungen zur Handreichung im Archivischen Umgang mit DMS und E-Akten in der es u. A. um die Einführung von E-Aktensystemen gibt.

Personenstandsunterlagen: Verlag für Standesamtswesen hat eingewilligt, seine Daten über eine Schnittstelle zu ermöglichen: Diese soll im nächsten Jahr zur Verfügung gestellt werden.

 

 

Sektion 3: Digitale Aufbereitung und Nutzung

Moderation Dr. Julius Leonhard, Stadtarchiv Leverkusen

Dr. Leonhard begrüßt das Publikum und regt mit Hinweis auf die aktuelle EM Bemühen um eine Überlieferung der Sportgeschichte an. Ein Umriss der Problemstellungen rund um die Digitalisierung von AV-Medien und Fotos weist auf die Notwendigkeit der archivischen Beschäftigung mit dem Thema hin. Die folgenden Beiträge und Praxisbeispiele dienen diesem Ziel.

 

 

 

Erschließung von Bilddaten mit KI

von Mag. Florian Leitner MSc, Bundesdenkmalamt, Wien

Florian Leitner, seit 2022 Leiter der Abteilung Digitalisierung und Wissensmanagement des österreichischen Bundesdenkmalamtes, geht in seinem Vortrag auf die Herausforderungen ein, die mit den Umzug des Fotobestands des Bundesdenkmalamtes auf die neue Datenbank HERIS einhergehen. Die effiziente Zuordnung der umfangreichen Fotobestände soll dabei durch eine eigens entwickelte KI erleichtert und unterstützt werden.

Leitners Vortrag gliedert sich in sechs Abschnitte.

  1. Archiv des Bundesdenkmalamtes
  2. Denkmaldatenbank (DMDB)
  3. Heritage Information System (HERIS)
  4. Umstieg – Fileserver
  5. Einsatz KI – Gebäudedetektion
  6. Einsatz KI in Goobi

Zunächst stellt Leitner das Archiv des Bundesdenkmalamtes vor. Dieses gliedert sich in drei Bereiche: Archiv, Fotoarchiv und Planarchiv. Die Bestände gehen dabei bis in die 1850er Jahre zurück. Die Zusammenfassung der Archivbereiche erleichtert die Umsetzung von Digitalisierungsmaßnahmen und ermöglicht zudem die effizientere Nutzung von (Speicher-)Platz. Aktuell werden die Bestände des Bundesdenkmalamtes in vier Phasen digitalisiert. Dabei sind die Phasen Ia und Ib abgeschlossen, welche die Digitalisierung von 13 Inventarbüchern zu Kleinbilddias und circa 150.000 Kleinbilddias umfassen. Ebenso abgeschlossen ist die Phase II, die Digitalisierung von circa 60.000 Plänen. Die bereits digitalisierten Bestände stehen nun zu einer weiteren Bearbeitung zur Verfügung. In der Umsetzung befindet sich Phase III, die Digitalisierung von circa 1.000 Glasplatten, und Phase IV, die Digitalisierung von Karteikarten zu Kunst am Bau.

Nach diesem Einführung gibt Leitner einen Einblick in die Denkmaldatenbank (DMDB), die ehemalige Datenbank zur Verzeichnung von Bildbeständen des Bundesdenkmalamtes. Diese wurde in den 1990er Jahren entwickelt, mit dem Ziel alle denkmalwürdigen Objekte Österreichs zu erfassen und das führende und zentrale System zur Verzeichnung von Denkmalen zu sein. Diese Datenbank beinhaltet u.a. eine textuelle Beschreibung, die Kategorisierung mit einem Thesaurus, Fotos und topographische Informationen. Bis zum Jahr 2020 konnten dort Fotos eingespielt werden, danach war das System veraltet. Es bestand also Handlungsbedarf. Um die Daten zu erhalten und weiter nutzen zu können, wurde eine neue Datenbank entwickelt, in welche die Daten aus der DMDB überführt werden sollten.

Im Jahr 2020 wurde die DMDB also von einer neuen Datenbank abgelöst, dem Heritage Information System (HERIS). HERIS ist eine vom Bundeskanzleramt entwickelte online nutzbare Datenbank, die die Bestände von Denkmaldatenbank (DMDB) und Fundstellendatenbank (FSDB) vereint. Beide alte Datenbanken konnten zuvor nicht mehr gewartet werden und stellten somit ein Sicherheitsrisiko dar. Die neue Anwendung vereint beide alte Datenbanken und bietet die Möglichkeit, die Objekte kartographisch zu verorten. Die Überführung beider alter Datenbanken in die neue ist inzwischen abgeschlossen. In der Benutzeroberfläche gliedert sich HERIS in die Bereiche Archäologie und Denkmalforschung. Wählt man dort eine der Kategorien, öffnet sich eine entsprechende Karte, auf der alle Objekte verzeichnet sind. Nach Auswahl einer Gegend ist über eine Suchmaske eine genauere Suche möglich. Die in HERIS verzeichneten Objekte sind jeweils kartiert und verortet, es sind zudem bis zu 5 Fotos pro Objekt einfügbar.

In der neuen Datenbank werden zur Zeit an die 115.000 Datensätze verwaltet. HERIS enthält damit den gesamten österreichischen Bestand an Baudenkmalen und potentiellen Denkmalen, jeweils versehen mit Texten, Fotos, Verwaltungsdaten und sonstigen aus der Denkmaldatenbank stammenden Informationen. Eine zentrale Neuerung stellt darüber hinaus die kartographische Visualisierung der dort verzeichneten Baudenkmale dar, wie Leitner ausführt. Zudem bietet HERIS die Möglichkeit, die dort verzeichneten Objekte mit den entsprechenden Aktenbeständen zu verknüpfen. Die Zusammenführung und Verknüpfung all dieser Informationen in einer Datenbank (HERIS) hat für das Bundesdenkmalamt die zentrale Verwaltung des baulichen kulturellen Erbes in Österreich und die Möglichkeit zur standardisierten Datenpflege zum Ziel.

Allerdings leistet HERIS dabei in erster Linie die Objektverwaltung, es wurde entschieden, dass es eine andere Verwaltung von Fotos geben müsse. Schon in der DMDB wurden die Bildbestände auf einem eigenen Fileserver verwaltet, wie Leitner erläutert. Die Ablage dort erfolgte allerdings nicht nach einem logischen Prinzip, sodass eine einfache Übertragung in HERIS nicht möglich ist. Zudem wären die Bestände auf diese Art nicht kartographisch zuordenbar. Um diesem Problem zu begegnen und eine effiziente Zuordnung der Bildbestände zu ermöglichen, wurde durch das Bundeskanzleramt bei Joanneum Research die Entwicklung einer KI zur Kategorisierung und kartographischen Zuordnung der umfangreichen Fotobestände in Auftrag gegeben. Diese KI wird zunächst auf die Zuordnung von Außenaufnahmen großer Gebäude trainiert. Der Thesaurus, mit dem die Fotos in der alten DMDB hinterlegt sind, dient dabei als Lern-Grundlage. Seit Herbst 2020 nutzt das Bundesdenkmalamt eine Bearbeitungsmaske für Bilddaten im Goobi-Workflow, die dann in einem Viewer dargestellt werden. Bisher ist nur die interne Nutzung möglich. Zum kommenden Jahreswechsel ist geplant, dass die Öffentlichkeit ebenfalls darauf zugreifen kann.

Nach einer Trainingsphase soll diese KI (Goobi) in der Lage sein, Fotos sowohl aus Altbeständen (DMDB) als auch neue Fotoaufträge zu kategorisieren. Im Falle von Altbeständen werden diese zunächst analysiert und aufbereitet, dann in Goobi importiert. Dort erfolgt mit Hilfe der in HERIS zur Verfügung stehender Daten und dem Einsatz der KI die Strukturierung und Metadatenbearbeitung. Nach einer Qualitätsprüfung werden die Daten schließlich wieder exportiert und sind nun in einem Viewer darstellbar und nutzbar. Im Falle neuer Fotoaufträge erfolgt zunächst der Datenabzug aus HERIS, bevor eine Fotografin oder ein Fotograf mit der Erstellung des Fotos beauftragt wird. Das entstandene Foto wird anschließend hochgeladen, unter Einsatz der KI strukturiert und seine Metadaten bearbeitet. Ebenso wie bei den Altbeständen werden die Daten dann nach einer Qualitätsprüfung exportiert und sind nun nutzbar. Die Qualitätsprüfung durch die Mitarbeiter:innen trägt auch zum Training der KI bei.

Leitner schließt seinen Vortrag mit einen Ausblick auf die noch nötigen Arbeitsschritte und auch die Chancen, die die vom Bundesdenkmalamt in Angriff genommene Erschließung von Bilddaten mit Hilfe von KI bietet. Nötig ist zunächst das Trainieren der KI mit entsprechendem Bildmaterial und die Unterstützung der KI bei der Klassifikation von Gebäuden. Nach Abschluss dieser Lern-Phase, solle die KI künftige Digitalisierungsmaßnahmen erleichtern und zu einem automatisierten Ablauf von Arbeitsschritten beitragen, die bisher viele Ressourcen auf Mitarbeiter:innenebene binden. Diese frei werdenden Ressourcen könnten dann, so die von Leitner ausgedrückte Hoffnung, beispielsweise für die Erforschung von Beständen eingesetzt werden.

Leitner bedankt sich für die Aufmerksamkeit der Zuhörer:innen und Dr. Matthias Buchholz eröffnet die Diskussion. Wenn einerseits die KI zu Einsparungen bei Ressourcen beim Personal beitrage, die dann wiederum in anderen Bereichen eingesetzt werden können, was koste dann die KI selber, erkundigt sich Buchholz. Daraufhin antwortet Leitner, dass er diese Frage konkret nicht beantworten können bzw. dürfe. Er könne aber anmerken, dass es in Österreich einen Digitalisierungsfonds gebe. Von diesem habe das Bundesdenkmalamt profitieren können.

Aus dem Publikum fragt Hans-Jürgen Serwe, Viktoriaschule Aachen, wie es komme, dass die Entwicklung und das Training der KI so kompliziert sei, wenn andererseits im Amateurfotografiebereich KIs für 200€ erhältlich seien? Leitner antwortet, dass die Bilder tatsächlich in der DMDB bereits kategorisiert waren, der entsprechende Code aus dem Fileserver allerdings nicht eindeutig ausgelesen werden kann, was eine erneute Zuordnung und Kategorisierung der Bilder notwendig macht. Daraufhin möchte Serwe wissen, was die KI denn dann mache, was sie als Metadaten auslese? Leitner antwortet, dass es in der Tat bisher so sei, dass die Mitarbeitenden des Bundesdenkmalamtes mehr für die KI getan hätten als umgekehrt. Sie sei träge und es dauere sie zu trainieren.

Dr. Jonas Springer, Archiv Krupp, erkundigt sich nach den Ressourcen, die die Qualitätsprüfung binde. Wie viel Personal wird für die Qualitätsprüfung eingesetzt? Und was seien klassische Herausforderungen für diese KI? Leitner antwortet, dass drei Leute in der Qualitätsprüfung tätig seien. Eine klassische Herausforderung sei beispielsweise der KI die Unterscheidung von Profan- und Sakralbauten beizubringen. In dieser Hinsicht müsse sie beispielsweise noch von Mitarbeiter:innen trainiert werden.

Dominic Eickhoff, LWL Archivamt Westfalen, erkundigt sich, ob diese KI-Anwendung nachnutzbar sei, ob also auch andere dies als Goobi-Anwendung nutzen könnten? Leitner antwortet, dass zukünftig die österreich-weite Nutzung geplant sei, zu einer eventuellen freien Nutzung könne er aber keine Angaben machen.

Monika Marner möchte wissen, wie viele Bilder nötig seien, aus wie vielen Perspektiven etc., damit eine KI ein Gebäude wiedererkenne? Leitner erwidert, er nähme die Frage mit, könne sie ad-hoc aber nicht beantworten.

Dr. Antje Diener-Staeckling, LWL Archivamt für Westfalen, merkt an, dass Daten das A und O für eine KI seien, mit denen diese zunächst “gefüttert” werden müsse. Demnach sei der Vortrag vielleicht auch als Appell an die Archive zu verstehen, Bestände zu verzeichnen? Dem stimmt Leitner zu.

Die Bestände des Rheinischen Bildarchivs – “Fotografien für Köln und die Welt”

von Dr. Ulrich Fischer, Historisches Archiv mit Rheinischem Bildarchiv der Stadt Köln

Ulrich Fischer übernimmt stellvertretend für Helena Weber den Vortrag: Er stellt die Aufgaben und Bestände des Rheinischen Bildarchivs der Stadt Köln (RBA) vor. Das RBA übernehme in der Stadt eine doppelte Rolle: Einerseits sei das RBA ein “produzierendes Archiv”, das als Dienstleister für die Kölner Museen- und Sammlungen fotografische Aufnahmen von Kunst und Kultur erstellt. Andererseits fungiere das RBA als Sammlungs- und Aufbewahrungsort fotografischer Bestände mit Köln-Bezug bzw. von Fotograf*innen, die in der Stadt Köln lebten und wirkten.

Eingangs stellt Fischer die Dimensionen des RBA vor: Mit ca. 5,6 Millionen analogen und digitalen Aufnahmen zähle das RBA zu einem der größten kommunalen Bildarchive Deutschlands mit einem kunst- und kulturhistorischen Schwerpunkt. Der Umfang der Bestände resultiere unter anderem aus der Übernahme des Bildarchivs der Kölnmesse in 2013. Fischer stellt die Heterogenität der Bestände vor, die verschiedenste Formate und Materialien aufweisen und damit auch die technische Geschichte der Fotografie seit dem 19. Jahrhundert widerspiegeln. Unter anderem bewahre das RBA 800.000 Digitalaufnahmen auf.

Im folgenden Vortrag gibt Fischer einen Überblick über das historisch gewachsene Aufgaben- und Sammlungsprofil des Hauses: Die Anfänge der fotografischen Kulturgutdokumentation der Kölner Stadtverwaltung datiert er in das späte 19. Jahrhundert. 1890 habe die Stadt den Leiter des historischen Museums dazu verpflichtet, architektonisch wichtige bzw. bemerkenswerte Gebäude fotografisch zu dokumentieren. Ein weiterer Meilenstein war der Erwerb von 5.000 Glasplatten durch das Kunstgewerbemuseum im Jahr 1914, der die Gründung einer fotografischen Abteilung zur Folge hatte. Relevant war in Köln zudem das Jahr der “Jahrtausendausstellung der Rheinlande”: 1925 erstellten von der Stadt beauftragte Fotografen tausende Aufnahmen von den über 10.000 ausgestellten Kunstwerken.

Die Gründung des Rheinischen Bildarchivs erfolgte auf Initiative Konrad Adenauers im Jahre 1926. Es war zunächst eine Abteilung des Rheinischen Museums und erhielt im selben Jahr einen hauptamtlich angestellten Leiter. Fischer benennt schlaglichtartig einige Fotokampagnen in Köln und dem Rheinland aus den 1930er bis 1960er Jahren, unteranderem zur bäuerlichen Kultur in der Eifel. Nach Ende des 2. Weltkrieges kam es in den 1950ern zu einer Fokussierung auf die Dokumentation des Wiederaufbaus der kriegszerstörten Stadt. Obwohl das Aufgabengebiet des RBA nun auf Köln eingegrenzt war, kam es nach Fischer dennoch immer wieder zu Übernahmen von Sammlungen, die diese Grenze aufbrachen. Die 1960er Jahre waren geprägt durch Übernahmen von Negativbeständen aus den Museen sowie den Aufbau einer Fotorestaurierung. Das 1964 eingerichtete Labor für die Negativrestaurierung war nach Fischer das erste seiner Art in ganz Deutschland. 1974 wurde das RBA mit der Kunst- und Museumsbibliothek zusammengelegt. Ein einige Jahre später erfolgender Ratsbeschluss beinhaltete, dass fortan alle Museumsobjekte fotografisch und dokumentarisch zu erfassen waren. Diese Erfassung erfolgte im RBA zunächst papierbasiert, seit 1990 mittels einer EDV, die gemeinsam mit dem Marburger Bildarchiv entwickelt wurde. Auch die Nutzung wurde “modernisiert”: Ein Lesesaal wurde 1997 eingerichtet und der 1999 online gegangene “Bildindex Kunst und Archivtektur” bot eine frei durchsuchbare Bilddatenbank.

Fischer skizziert, dass das RBA stetig weiter wuchs: In den 1990er und 2000er Jahren wurden private Nachlässe angekauft, die die Bestände um weitere tausende Aufnahmen anreicherten. Sammlungen gelangten auch durch Schenkungen oder als Depositum an das RBA. Der Umstieg auf die Digitalfotografie erfolgte 2007: Es wurde eine eigene IT-Infrastruktur aufgebaut und auch das Werkzeug der Bildbearbeitung eingeführt. Die Bilddatenbank Kulturelles Erbe Köln (KEK), die zusammen mit den Kölner Museen entwickelt wurde, ging 2013 online. Die hier eingestellten Erschließungsinformationen werden auch in weitere Portale wie Europeana eingespielt.

Fischer kommt zum Abschluss und gibt Einblick in die jüngeren Entwicklungen: 2021 erfolgte der Umzug des RBA in den Neubau des Historischen Archivs der Stadt Köln (HAStK). Zwei Jahre später wiederum fusionierten beide Einrichtungen: Das RBA wird als Sachgebiet im Stadtarchiv angegliedert. So befinden sich nach Fischer nun zwei Archive mit unterschiedlichen Profilen und einem unterschiedlichen Interesse an fotografischen Beständen unter einem Dach. Wie sich diese künftig unter einem Dach weiterentwickeln lässt Fischer offen. Es werde beispielsweise überlegt, künftig eine gemeinsame Besuch- und Bestellinfrastruktur zu schaffen.

Der Moderator Matthias Buchholz, Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, gibt die Diskussion für das Plenum frei und fragt, wie nun vorgegangen werde, wenn das HAStK beispielsweise einen angebotenen Bestand oder eine Sammlung ablehne, das RBA diesen aber annehmen würde. Nach Fischer ist dies durchaus schon vorgekommen. Es wir als positiv angesehen und stelle keinen Widerspruch dar, da so eine ganzheitliche Überlieferung betrieben werden könne.

Frage von Jens Metzdorf, Stadtarchiv Neuss: Wie geht das RBA mit Anbietungen aus dem Rheinland um? Fischer spricht sich für eine Überlieferungsbildung im Verbund aus: Je nach Fall werde der Austausch mit anderen Archiven gesucht. Zugleich führe das RBA auch Aufträge aus, die von Institutionen außerhalb der Stadt Köln an das Archiv herangetragen werden.

Buchholz fragt nach, wie mit Nachlässen von Kölner Fotograf*innen umgegangen wird, die nicht (nur) zu bzw. in Köln gearbeitet haben. Weiter fragt er, ob auch nur Teilnachlässe übernommen werden. Nach Fischer gibt es dazu keine pauschale Bewertung und es bedarf einer Einzelfallentscheidung. Auch an dieser Stelle sei der Austausch mit anderen Archiven sinnvoll und notwendig, um die beste Lösung für alle Beteiligten zu finden. Tobias Schröter, Interkommunales Archiv Lohmar, verweist zu dem Punkt auf die heutige Möglichkeit, dass verteilte Nachlässe digital zusammengeführt werden können. Fischer stimmt zu und plädiert dafür, derartige Verknüpfungen bzw. Nachlassteilungen auch für Nutzende transparent und nachvollziehbar zu machen.

Aus dem NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln wird nachgefragt, wie viele Fotos bereits über das Portal KEK zugänglich sind. Fischer schätzt ca. 20 Prozent. Im Anschluss wird zudem darüber diskutiert, dass online nicht verfügbare Bestände im Grunde für viele Nutzende “nicht existieren” und entsprechend nicht angefragt und genutzt werden.

 

Bilderflut – Was muss ich als Regional-/Lokalarchiv eigentlich übernehmen?

von Matthias Senk M.A., LVR-Archivberatungs- und Fortbildungszentrum

In der Anmoderation der Sektion betont Herr Dr. Matthias Buchholz (Bundesstiftung Aufarbeitung) die Bedeutung der archivischen Bewertung als Königsdisziplin im Archivwesen, die letztendlich alle weiteren Fachaufgaben wie Erschließung oder Bestandserhaltung beeinflusse. Kleinere Fotoabgaben würden in der Regel kein Problem darstellen. Wenn jedoch beispielsweise einmal der komplette Nachlass eines Fotografen angeboten werden würde, stelle dies für Archive ein Problem dar, da in der Regel Zeit, Ressourcen und Personal für eine sachgerechte Bearbeitung von Massen fehlten. Ein Mittel zur Reduktion sei die Archivische Bewertung, die auch auf Fotografien angewandt werden sollte. Hinweise darauf erhoffe er sich vom folgenden Vortrag.

Herr Matthias Senk stellt sich dieser Herausforderung und möchte der Zuhörerschaft einige Hinweise und Ideen an die Hand geben. Letztendlich liege die Verantwortung jedoch bei den Archiven. Der Fokus des Vortrages liege auf der Massenfotografie, wenn beispielsweise durch ein Presseamt mehrere Tausend Bilder auf einmal angeboten werden würden. Konsens bestehe darin, dass Fotografien grundsätzlich archivwürdig seien, die auch auf großes Interesse von Wissenschaft und Öffentlichkeit stoßen würden. Es sei festzustellen, dass alle Archive mehr oder weniger große Fotosammlungen besitzen würden.

In der archivfachlichen Bewertungsdiskussion seien Fotos erst in den letzten zwanzig Jahren thematisiert worden. Grund sei in der Regel die fehlende Zeit, sich mit den Massen von Fotos zu befassen. Hier habe sich ein Bewertungsstau angesammelt. Da Fotografien jedoch potentielles Archivgut seien, fielen sie auch unter die Bewertungspflicht der Archive. Dies sei für die Informationsverdichtung unerlässlich. Durch die Bewertung würden auch spätere Schritte wie beispielsweise die Digitalisierung von Fotosammlungen wirtschaftlicher. Zum einen müssten weniger Bilder digitalisiert werden, zum anderen wäre der Umfang an digitalen Fotos geringer, was wiederum weniger Speicherplatz kosten würde. Die Folgekosten wären entsprechend geringer. Hier verweist Senk auf den Beitrag von Dr. Gerd Schneider auf dem Rheinischen Archivtag 2023.

Aus der vorhandenen Literatur erarbeitet Senk verschiedene Kriterien für die Kassation: Zum einen technische Mängel wie Überbelichtungen oder schlechte Bildqualität, (irreparable) Schäden, (Quasi-)Dubletten und Redundanzen, eine unzureichende Motivwahl oder schlichtweg die Irrelevanz für den Archivsprengel. Als Kriterien für die Archivwürdigkeit würden die Relevanz für den Archivsprengel, das Alter der Fotografien, zusammenhängende Bestände oder der künstlerische Anspruch genannt. Irrelevant für die Bewertung erschienen hingegen Fragen des Urheberrechts. Senk unterstreicht, dass diese Kriterien relativ weich seien und stellt deren Nützlichkeit in Frage.

Herr Senk stellt ein Praxisbeispiel vor: Er präsentiert mehrere Bilder von Herrn Dr. Mark Steinert auf verschiedenen Rheinischen Archivtagen, die jedes für sich eventuell archivwürdig seien, in der Masse jedoch in höchstem Maße redundant. Er schlussfolgert aus diesem Beispiel, dass die Fotobewertung letztlich sehr subjektiv sei. Eine besondere Rolle spiele das ästhetische Empfinden sowie Unsicherheit beziehungsweise Unkenntnis der abgebildeten Motive. Problematisch sei auch, das Fotografien stärker auf einer emotionalen Ebene wirken würden als Akten, was die Kassation erschwere. Die Heterogenität der Bestände verunsichere zusätzlich.

Senk zieht einen Vergleich zu Massenakten. Parallel zu den “massenhaft gleichförmigen Akten” sieht er “massenhaft gleichförmige Fotos”. Er stellt die Frage, ob die Verfahren zur Massenbewertung von Akten auch auf die Massenbewertung von Fotografien angewandt werden könnten, um nicht bei der Einzelbewertung von Fotos stehen zu bleiben, wie sie bislang verfolgt werde. Um dies umsetzen zu können, benötige es Überlieferungszielen für Fotografien, die definiert werden müssten. Was soll das Ziel der Fotobestände eines Archivs sein? Diese Frage müsse jedes Archiv für sich selbst entscheiden. Anders als bei den vorher genannten Kassationskriterien müssten jedoch Auswahlkriterien erarbeitet werden, die eine positive Auswahl ermöglichten.

Mögliche Verfahren für eine positive Auswahl sei die Ziehung von Jahresschnitten bei wiederkehrenden Veranstaltungen (wie beispielsweise dem Rheinischen Archivtag). Auch sei bei Massen eine Stichprobenauswahl beziehungsweise Auswahlarchivierung denkbar. Die Anwendung des Federführungsprinzips wäre in der Form umsetzbar, dass in einer Kommune nur die Fotos des Presseamtes übernommen werde würde und Fotoabgaben anderer Provenienzen kassiert werden würden.

Senk schlussfolgert in seinem Fazit, dass die Fotomassen in den Archiven drastisch reduziert werden müssten. Eine Ausnahme seien Fotoarchive. Hierbei könnten ähnliche Bewertungsregeln wie bei Massenakten übernommen werden. Er appelliert zu mehr Mut zur Auswahl und auch Mut zur Lücke.

In der anschließenden Diskussion wird die Frage gestellt, ob es auch Archive ohne Fotosammlungen gebe, da teilweise die Argumentation beobachtet werden könne, dass Fotoarchivierung eine freiwillige Leistung sei. Hier widerspricht Senk, da beispielsweise die Überlieferung der Fotos einer Pressestelle zur amtlichen Überlieferung gehöre und damit unter die Pflichtaufgaben eines kommunalen Archivs falle.

Aus dem Plenum wird ergänzt, dass auch die Möglichkeit bestünde, bestimmte Fotoabgaben abzulehnen. Beispiele seien private Abgaben oder Fotosammlungen, die bereits in einem extrem schlechten Zustand seien.

Ein weiterer Beitrag aus dem Publikum stellt die teils problematische Umsetzbarkeit einer Einzelfotobewertung bei Massen heraus. Für die Betrachtung von beispielsweise Fotonegativen seien teils technische Hilfsmittel nötig, die nicht in allen Archiven vorhanden wären. Senk ergänzt, dass der Mangel an Möglichkeiten der technischen Bearbeitung auch ein Bewertungskriterium sein könnte.

Das Projekt „Entwicklung modellhafter Konservierungsstrategien zum Erhalt von fotografischem Kulturgut in Archiven“ – ein Werkstattbericht

von Theresa Fritzen, M.A., LVR-Archivberatungs- und Fortbildungszentrum

In ihrem Beitrag stellte Theresa Fritzen das vom LVR-AFZ durchgeführte und von der deutschen Bundesstiftung Umwelt finanzierte Projekt zur Bestandserhaltung archivalischer Fotobestände vor, welches bereits erste Arbeitsergebnisse vorweisen kann. Das Projekt startete am 15. März 2023 und ist auf 24 Monate befristet. Es entstand vor dem Hintergrund extrem häufiger Anfragen aus der LVR-Archivberatung bezüglich Empfehlungen zu geeigneten klimatischen und anderen konservatorischen Bedingungen für die betreuten Archive.

Das Projekt gliederte sich in die Erfassung bei den teilnehmenden Archiven, dann die Entwicklung archivspezifischer Konzepte und schließlich in der Ableitung modellhafter Strategien. In der Vorbereitung des Projekts wurde im Zuge des fachlichen Austauschs mit Kolleg*innen und unter Rückgriff auf die bisher verfügbaren Normen offenkundig, dass die bisherigen Handlungsempfehlungen viel zu hohe Anforderungen stellen, welche kleine umd mittlere Archiven in der Regel nicht gerecht werden können. Ein grundsätzlicher Unterschied von Fotomaterial gegenüber der Konservierung von Schriftgut in die enorme Heterogenität der Materialien (z. B. Glas, Kunststoffe und Metall als Trägermaterial) und Verfahren. Schäden am fotografischen Material sind nicht rückführbar, so dass ein erhöhtes Risiko dauerhaften Informationsverlusts besteht und der präventiven Bestandserhaltung entscheidende Bedeutung zukommt.

Zunächst wurden sämtliche Teilnehmerarchive besucht und ein Verfahren zur Systematisierung der dort vorgenommenen Erhebungen entwickelt. Bei der Auswahl der Archive wurde großer Wert auf eine möglichst breite Streuung in Bezug auf die Größe der fotografischen Sammlung, aber auch der personellen, technischen und finanziellen Ausstattung gelegt. Außerdem sollten möglichst unterschiedliche bauliche und organisatorische Voraussetzungen unter den teilnehmenden Einrichtungen repräsentiert sein. Die Erhebung umfasste eine genaue Beschreibung der örtlichen Situation und eine Erfassung der jeweilige bestandserhalterischen Mängel. Dabei wurde eine Sichtung der Bestände gemeinsam mit den örtlichen Archivar*innen vorgenommen, die als Planungsgrundlage für die Entwicklung eines spezifischen Konzeptes diente. Es wurde schnell klar, dass eine Orientierung der Vorgehensweise an papiernem Aktenmaterial nicht zielführend ist, da Fotobestände zu kleinteilig und heterogen sind. Es wurden Objektgruppen gebildet, Schadensbilder erfasst und eine Priorisierung notwendiger Maßnahmen vorgenommen. Die Herausforderung der Erhebung führt dazu, dass die richtige Vorgehensweise weiterhin im Projektteam Gegenstand von Diskussion und Weiterentwicklung ist. Bei der Schadenserhebungen standen die verschiedenen Typen anthropogener Schäden im Mittelpunkt, wie etwa durch den Klimawandel gehäuft auftretende Hochwasser und Starkregenereignisse, erhöhte und schwankende Klimawerte, mikrobieller Befall etc. Im Zuge der Erhebung wurde offenkundig, dass kleine und mittlere Archiven häufig über große, sehr heterogene Bildbestände, aber zugleich nur eng begrenzt personelle, finanzielle, technische und räumliche Kapazitäten verfügen. Insbesondere die örtlichen Lagerbedingungen sind meist sehr nachteilig für das Fotomaterial, schlechte Klimawerte und Schadstoffe begünstigen dessen Zerfall und heben nochmals die Bedeutung geeigneter Verpackungen hervor.

Ein zwingend notwendiger Bestandteil der Erfassung war die Analyse des Materials (Glasplatten, fotografische Kunststoffe etc.), wozu eigens ein neues, zeit- und kosteneffizientes Stichproben-Identifikationsverfahren entwickelt wurde. Als vor Ort einsetzbares Handgerät kam ein Infrarotspektroskopie-Gerät der Firma Analyticon zum Einsatz. Dieses kann auch von Nicht-Restaurator*innen bedient werden.

Nach der Erhebung wurden archivspezifische Konzepte entwickelt die Handlungsfelder aufgezeigten, konservatorische Maßnahmen (Lichtschutz, Verpackung, Kaltlagerung etc.) empfahlen und deren notwendige Priorisierung vornahmen. Dabei orientierten sich die Empfehlung stets an den sehr unterschiedlichen institutionellen Rahmenbedingungen. Einige Teilnehmerarchive haben bereits mit der Umsetzung begonnen.

Die Breitenwirkung soll das Projekt durch die Entwicklung von Gesamtstrategien erhalten, die in der archivischen Praxis anwendbar sind, konkret geplant sind

  • Werkzeuge zur Erhebung
  • eine Handreichung zum CN-Film
  • eine Handreichung zum CA-Film
  • vereinfachte Identifikationsverfahren von Fotomaterial über IR-Spektroskopie
  • Übertragbarkeit der ortsspezifischen Konzepte auf andere Archive

Neben einer allgemeinen Verbesserung der konservatorischen Situation, soll das Wissen zur fotografischen Bestandserhaltung vertieft und Argumente gegenüber administrativen und politischen  Entscheidungsträgern erarbeitet werden.

Konzepte zur Erhaltung fotografischer Bestände: Identifizierung, Digitalisierung und Originalerhalt von über 13 Millionen Bildern

Anna Meisen M. A., Bundesarchiv Koblenz

Frau Meisen begrüßt das Publikum. Zunächst nennt sie Zahlen und Fakten und stellt dann das Erhaltungskonzept sowie die Digitalisierung von Fotos im Bundesarchiv vor.

Im Bundesarchiv befinden sich seit der Transformation ca. 15 Millionen Fotos, um die es heute in ihrem Vortrag vorrangig geht. Diese teilen sich in ca. 500 Bestände auf. Die Bestände erhalten Fotos aus unterschiedlichsten Materialitäten. 290.000 sind zur Zeit im digitalen Bildarchiv abrufbar. 

Das Bundeserhaltungskonzept zielt auf das Original, d.h. auf den Erhalt des Originals, ab. Grundlegendes Problem ist jedoch das Material an sich, das sich nicht immer dauerhaft erhalten lässt, weshalb manchmal eine Transformation unumgänglich ist. Hinzu kommt das Problem der schier unüberschaubaren Menge. 

Innerhalb des Erhaltungskonzepts werden drei Erhaltungsniveaus unterschieden:

  1. (Groß) Kleine, nicht festgelegte Menge, mit besonderer Bedeutung für die deutsche Geschichte, wird priorisiert.
  2. (Mittel) Größere Menge, die primär durch präventive Maßnahmen stabilisiert wird sowie nach und nach digitalisiert.
  3. (Niedrig) betrifft das Zwischenarchivgut. Hier finden keine Bestandserhaltungsmaßnahmen statt. Ziel ist lediglich die Erhaltung für die Dauer der Benutzung.

Präventive Maßnahmen stehen in diesem Konzept im Fokus.

Bei der Digitalisierung ist eine Priorisierung aufgrund der Menge unumgänglich. Der Fokus liegt hier auf historischer Wichtigkeit und der Nutzungsfrequenz. Die Digitalisierung wird durchgeführt, um das Original vor Benutzung zu schützen und um dessen Erhalt somit zu sichern. Vor der Digitalisierung erfolgt i.d.R. eine restauratorische Bearbeitung.

On Demand Digitalisierungen finden im Bundesarchiv und in der BSTU nach Nutzungsanfragen statt. Hier findet jedoch keine vorherige restauratorische Bearbeitung statt. Jährlich entstehen so ca. 60.000 neue Digitalisate. Die erzeugten Digitalisate werden i.d.R. im Digitalen Bildarchiv online gestellt (Ausnahme bilden Fotos der BSTU). Im Bundesarchiv können die Fotos auch vor Ort abgerufen werden. Etwa 5% aller Bilder des Bundesarchivs sind bisher online einsehbar.

Jedes zu digitalisierende Foto wird zunächst mit einem speziellen Gerät auf Cellulosenitrat getestet. Bei positiver Testung wird das Material priorisiert digitalisiert und im Anschluss nach Hoppegarten transportiert. Dort befindet sich ein Gebäude mit einer speziellen Zelle, die gegen eine eventuelle Explosion des Materials gesichert ist. Das Material wird für den  Transport nach Hoppegarten speziell umverpackt. Das digitalisierte Material wird nach der Digitalisierung in fachgerechte Verpackungen gepackt und dann in einem klimatisch geeigneten Raum im Bundesarchiv eingelagert.

Im Bundesarchiv hat man in den letzten Jahren die Notfall-Infrastruktur verbessert, mit speziellem Fokus auf den AV-Medien.

Eine Frage von Hrn. Patt: Was sagen Sie zum Originalerhalt von Cellulosenitratfilm? Fr. Meisen antwortet: Die Kassation von solchem Material lediglich aufgrund seiner Materialität hält sie für nicht notwendig, denn das Material ist bei richtigen klimatischen Bedingungen recht stabil.

Fr. Joergens weist darauf hin, dass wir gesetzlich dazu verpflichtet sind, das Original zu erhalten. Fr. Meisen pflichtet dem bei. Digitalisierung soll nicht Originalerhalt ersetzen, sondern nur eine Schutzdigitalisierung sein.

Ein Plädoyer für das Original(material)

Dipl. Rest. Kristina Blaschke-Walther M.A., Sprengel Museum Hannover

Dr. Jens Metzdorf (Stadtarchiv Neuss) betont in seinen einleitenden Worten die große Bedeutung der Bestandserhaltung von Foto und Film, insbesondere durch die Gefährdung des Originalmaterials aber auch einfach durch die “schiere Menge” der Überlieferung. Dieser Herausforderung sehen sich nach Herrn Metzdorf insbesondere die kleinen Kommunalarchive konfrontiert, die keine eigene Restaurierungswerkstatt besitzen. Im Anschluss begrüßt er die erste Referentin der Sektion “Bestandserhaltung von Foto und Film”, Kristina Blaschke-Walther (Sprengel Museum Hannover) und stellt ihren beruflichen Werdegang vor.

In ihrem Vortrag setzt sich die Referentin mit der Herausforderung auseinander, wie der Erhalt großer Fotobestände sichergestellt werden kann.

Zunächst geht sie der Frage nach, welche Ebenen ein Original umfasst und was der Begriff Authentizität bedeutet. Als Original definiert die Referentin “ein echtes Exemplar, als Gegensatz zur Fälschung oder Nachbildung, eine vom Urheber bzw. eine vom Künstler*in autorisierte Fassung.” Diese Definition erläutert Frau Blaschke-Walther anhand des Modells des “Niveaus potentieller Information” von Andrea Giovannini. Diese Theorie geht davon aus, dass jedes Objekt ein gewissen Grad an Information enthält. Aus diesem Modell können letztendlich Erkenntnisse abgeleitet werden, wie in der beruflichen Praxis mit fotografischen Material umgegangen wird.

Mit zahlreichen Beispielen aus ihrer beruflichen Praxis veranschaulicht Frau Blaschke-Walther sehr eindrücklich, welche Merkmale und Eigenschaften fotografischen Materials relevante Informationen liefern, wie etwa die Beschriftungen und die Informationen zur Arbeitsweise des Fotografen. Die Referentin plädiert sehr eindrücklich, das Originale unbedingt erhalten werden und in ihrem Zusammenhang behalten werden müssten, da sonst wichtige Informationen und somit ein wesentlicher Teil der Objektgeschichte verloren ging.

Abschließend betont sie die präventive Konservierung und ihre Bedeutung für den Erhalt des originalen Informationsgehalt. Dazu gehören sowohl geeignete Klimabedingungen, geeignete Verpackung aber auch ein gutes Integrated Pest Management im Archiv.

In der Diskussion wird das Problem angesprochen, dass Original und Authentizität häufig synonym verwendet werden, ohne dies zu hinterfragen.

Das Fotoarchiv der Union Kraftstoff – Industriegeschichte im Stadtarchiv Wesseling

von Martina Zech, M.A., Stadtarchiv Wesseling

Martina Zech spricht über die Übernahme und Bewertung des Fotoarchivs der Union Kraftstoff durch das Stadtarchiv Wesseling.

Frau Zech beschreibt eingangs die bewegte und langjährige Geschichte des Wesselinger Mineralölwerks, das heute zur Shell Deutschland Oil GmbH gehört. Seit der Gründung 1938 hat das Werk eine prägende Bedeutung für die Stadt.

Entsprechend sorgte die Anbietung der Übernahme des Fotoarchivs der Union Kraftstoff vor über 20 Jahre für große Freude im Stadtarchiv. Schon vor der Übernahme konnte das Stadtarchiv Teile der Werksfotographie für eigene Veröffentlichungen und Ausstellungen nutzen, und hatte deshalb frühzeitig die Bedeutung des Bestandes erkannt und angeboten, die Fotos zu übernehmen, falls deren Überlieferung und Erhaltung einmal bedroht sein würden. Im Zuge einer Umstrukturierung des Werks erinnerte man sich dort an dieses Angebot und nahm es schließlich an.

Im Zuge der Übernahme konnte das Stadtarchiv zunächst eine Auswahl treffen, welche Fotos tatsächlich übernommen werden sollten. Die Wahl viel vorrangig auf Bilder von den Menschen, die im Werk arbeiteten, des sozialen Lebens im Werk, sowie Fotos aus der Zeit des Aufbau des Werks, des zweiten Weltkriegs, sowie des anschließenden Wiederaufbaus. Einige technische Detailaufnahmen hingegen wurden nicht übernommen.

Dank der tatkräftigen Unterstützung durch Mitarbeiter*innen des Werks musste das Stadtarchiv selbst den Bestand nicht vorsortieren oder sichten – diese Aufgaben wurden nach den Vorgaben des Archivs vom Werk übernommen. Auch die Verzeichnung übernahmen weitgehend dessen Mitarbeiter*innen, sodass das Stadtarchiv schließlich zusammen mit den Fotos auch umfangreiche Erschließungsinformationen digital übernehmen konnte, also sofort über eine recherchierbare Verzeichnung verfügte. hinzu kamen umfangreiche Aufnahmebücher, in denen sämtliche Bilder erfasst waren. Der Aufwand der Übernahme war damit für das Stadtarchiv selbst vertretbar und vor allem auch gut leistbar. Der Bürgermeister von Wesseling traft mit dem Werk die Vereinbarung, dass das Fotoarchiv der Stadt geschenkt werde, und das Stadtarchiv sie nach den üblichen Regeln der eigenen Nutzungsordnung verwenden dürfe. Das Werk erhielt Vorzugsnutzungsrechte an dem Bildbestand.

An das Stadtarchiv übergeben wurden schließlich:

  • 2.000 Fotos, größtenteils inkl. Negativen, z.T. auch Glasplattennegative
  • Alben von 1939 bis 1941 mit weiteren 1.800 Fotos
  • Negativstreifen von 20.000 Fotos
  • 1.500 Farbdias

Hinzu kamen weitere 70 Fotoalben zu den Jahrgängen 1938 bis 1987, die insofern besonders gut für die Nutzung geeignet sind, als darin wichtige Ereignisse des Jahres zusammengefasst sind, und die Alben anstelle der Originale in die Nutzung gegeben werden können. Dass dadurch auch Dubletten ins Archiv übernommen wurden, stellte angesichts der großen Vorteile kein Problem dar. Die Qualität der Aufnahmen ist durchweg sehr gut.

Nach der Übernahme wurde die Verzeichnung der Fotos und Negative mithilfe von Aushilfskräfte vervollständigt, die Bilder teilweise umverpackt, und schließlich sicherheitshalber in unterschiedlichen Gebäuden untergebracht. Eine Digitalisierung erfolgt seit der Übernahme on demand, sodass alle Bilder, die bereits verwendet wurden, nun auch digital vorliegen. Bereits 2 Jahre nach der Übernahme konnte, auch dank der guten Vorarbeiten, eine Ausstellung über das Werk gezeigt werden, die 2005 in Leuna eröffnet, und 2006 auch in Wesseling und Ausbildungszentrum des heutigen Shellwerks gezeigt wurde. 

Der Bestand wird heute regelmäßig genutzt – durch Wesselinger Bürger*innen, die bei der UK beschäftigt waren, immer wieder für Veröffentlichungen, für die historische Forschung, sowie durch Shell selbst für die eigene Festschrift zum 80-jährigen Bestehen.

Die große Bedeutung des Fotobestandes für Wesseling gründet sich auf die Bedeutung, die die UK für die Stadt hatte und die ihre Nachfolger bis heute haben. Mit dem Bau der UK begann in der Stadt die Ansiedlung der Großindustrie, es wurden Wohnungen für Mitarbeiter*innen gebaut, und die Bevölkerung stieg stark an. Das Werk hat die Stadtgeschichte also nachhaltig geprägt. Darüber hinaus ist besonders zu begrüßen, dass der auch industriegeschichtlich wichtige Bestand nun in dem Ort aufbewahrt wird, in dem er auch entstanden ist, und in dem auch die Menschen vor ort einen direkten Bezug dazu haben. Zusätzlich zum Fotobestand wurden zudem auch Filme der UK übernommen, die, finanziert vom Werk, digitalisiert werden konnten.

Frau Zech dankt dem Unternehmen für die Schenkung und freut sich, dass das Projekt solch großen Erfolg zeitigen konnte.

 

Matthias Buchholz fragt, wie groß die Übernahmequote für den Bestand war. Frau Zech berichtet, dass aus der frühen Zeit des Werks die allermeisten Fotographien übernommen wurden; nur einige spätere technische Detaillaufnahmen wurden kassiert.

Astrid Dörnemann gibt zu bedenken, dass das Unternehmen es sich möglicherweise sehr leicht damit gemacht habe, die eigene Verantwortung für die Unternehmensgeschichte an das Stadtarchiv abzugeben.

Frau Zech erwidert, dass das Stadtarchiv auch schon vor der Übernahme die Fotobestände des Werks nutzen durfte. Dank der Vorarbeiten von dessen Mitarbeiter*innen habe es zudem kaum zusätzliche Arbeit mit der Übernahme gehabt. Auch die Digitalisierung habe nicht die Stadt Wesseling, sonders das Werk gezahlt. Zudem sei die Geschichte des Werks immer auch auch die Geschichte der Stadt. Der Bestand habe also eine große Bedeutung für den Ort, seine Geschichte und seine Bewohner*innen.

Fotos als Quellen: Erwartungen an Überlieferung und Zugänglichkeit

von Apl. Prof. Dr. Jens Jäger, Universität zu Köln

In seinem Einführungsvortrag stellt Jens Jäger fest, dass sich die Durchsuchbarkeit von Fotobeständen und die Möglichkeiten einer zielgerichteten Recherche in den letzten Jahrzehnten zwar verbessert hätten, jedoch vielfach noch immer nicht optimal seien. Die tiefere Erschließung und Verschlagwortung unter Einsatz digitaler Hilfsmittel ist gegenwärtig ein laufender Prozess, der Einsatz von KI lässt die Erwartungen an die Durchsuchbarkeit steigen.

Jäger führt in die Geschichte der Fotografie im Rheinland ein, illustriert an (mittlerweile über das Portal Zeitpunkt.NRW online recherchierbaren) Zeitungsartikeln, die es erlauben, die Anfänge fotografischen Interesses in Köln in die Zeit ab 1839 zurückzudatieren. Recherchen nach erhaltenen Fotos der in den Texten namentlich fassbaren Protagonisten der Daguerreotypie gestalteten sich jedoch schwierig; über die gängigen Archiv- und Bildersammlungs-Portale ließen sich kaum Treffer zur Frühgeschichte der regionalen Fotografie ermitteln. Als eine Ursache hierfür macht er die (historische) Sammlungspraxis der einschlägigen Spezialsammlungen aus, die sich auf ästhetisch herausragende, qualitätvolle Objekte fixierte und an den Produkten des jungen und noch nicht ausgereiften Mediums Fotografie lange Zeit wenig Interesse zeigte. Die authentischen Zeugnisse der frühen Fotografie seien daher zum größten Teil verlorengegangen.

Als wichtige Voraussetzung für eine erfolgreiche Recherche nach frühen Fotografien nennt Jäger das Wissen um die jeweiligen zeitgenössischen technischen Möglichkeiten sowie die Kontexte darüber, in welchen Bereichen Fotografie überhaupt zum Einsatz kam. In diesem Zusammenhang hebt er die Bedeutung des Erfahrungsaustauschs zwischen historisch Forschenden und den Vertretern der Archive und anderer Bild- und Schriftquellen verwahrender Gedächtnisinstitutionen hervor. Als wichtiges Ziel für eine Vertiefung der Materialgrundlage zur Geschichte der frühen Fotografie fordert Jäger eine virtuelle Vernetzung der disparat überlieferten Bildbestände, aber auch der seltener und vielfach an getrennten Orten erhaltenen schriftlichen Kontextüberlieferung. Für zukünftige Erschließungs- und Digitalisierungsprojekte dürften ästhetische Kriterien nicht allzu sehr in den Vordergrund gestellt werden; wichtiger seien die mediale Form und die Verknüpfung von Bild- und Kontextinformationen wie beispielsweise Beschriftungen auf der Rückseite von Fotos. In diesem Zusammenhang hebt er den Wert von Postkarten als visuellen Kommunikationsmitteln um die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert hervor – ein Thema, das bislang noch längst nicht umfassend erforscht sei, obwohl es eine große thematische Bandbreite aufweist und anschlussfähig an sozial-, wirtschafts- und lokalgeschichtliche Fragestellungen ist.

Bei der Recherche nach konkreten Bildmotiven rät Jäger dazu, kreative Wege zu wählen. So sei er selbst beispielsweise bei der Recherche nach fotografischen Belegen für die in Schriftquellen gut überlieferten Maßnahmen zum Ausbau des Straßenwesens in den 1920er und 1930er Jahren zunächst kaum vorangekommen, habe jedoch über eine gezielte Sichtung von Fotosammlungen zu Rad- und Autorennen umfangreiches Bildmaterial zum Zustand von Straßen und Wegen ermitteln können.

Abschließend plädiert Jäger dafür, Fotos als historische Bildquelle ernst zu nehmen und den dokumentarischen Wert gegenüber ästhetischen Kriterien nicht zu vernachlässigen. Stärker als in der Vergangenheit sei darauf zu achten, dass die bildliche Überlieferung und zugehörige Kontextinformationen gemeinsam überliefert und recherchierbar gehalten werden.

Grußwort von Dr. Mark Steinert, Leiter des LVR-Archivberatungs- und Fortbildungszentrums

Dr. Markt Steinert dankt Bürgermeister Ralph Manzke herzlich für seine einleitenden Worte. Er bestätigt den Bekanntheitsgrad und Stellenwert Wesselings im Rheinland, das allein schon durch seine Lage und die prominenten Chemieanlagen zwischen Rhein und Autobahn weithin sichtbar ist. Sein herzlicher Dank geht ebenso an Frau Zech und ihr Team vom Stadtarchiv Wesseling, für die gute Organisation und Zusammenarbeit. Im Anschluss begrüßt er die Teilnehmer*innen des diesjährigen Rheinischen Archivtags.

Das Thema, „Visuelle Quellen – Fotos und Filme in Archiven“, stieß bereits im Vorfeld auf reges Interesse. Nach frühzeitiger Ausbuchung musste die maximale Teilnehmerzahl kurzfristig erhöht werden.

Im Fokus stehen in den Archiven heute in der Regel nach wie vor schriftliche Überlieferungen, während Bilder oft immer noch ein Schattendasein führen. Herausforderungen der Aufbewahrung sind nur einer der Gründe. Nichtsdestoweniger sind Bilder und Filme von wesentlicher Bedeutung. Der Ausspruch „Ein Bild sagt mehr als tausend Worte,“ so Steinert, greift also durchaus. Als Überlieferung sind AV-Medien und Fotos sehr komplex, nicht zuletzt aus Sicht der Bestandserhaltung. Aus diesem Grund wird beim LVR-Archivberatungs-und Fortbildungszentrum auch ein eigenes Projekt zum Thema betrieben. Erfassung, Beschreibung und Bewertung verursachen nicht minder große Aufwände. Die Klärung von Bildrechten für Bildschreibungen und für die Nutzung ist im Regelfall ebenfalls sehr zeitintensiv. Alle diese Themen werden in den zwei Tagen des Rheinischen Archivtags 2024 adressiert.

Abschließend begrüßt Dr. Steinert Herrn Prof. Dr. Jens Jäger, als ersten Referenten des diesjährigen Archivtags.

Grußwort von Ralph Manzke, Bürgermeister der Stadt Wesseling

Ralph Manzke, Bürgermeister der Stadt Wesseling, begrüßt Dr. Mark Steinert und die Anwesenden herzlich im Rheinforum. Nach drei Anläufen wegen der Corona-Pandemie, die es brauchte, um den Rheinischen Archivtag in Wesseling stattfinden zu lassen, freut er sich besonders, heute die Teilnehmer*innen in Wesseling begrüßen zu dürfen.

Als Standort ist Wesseling historisch insbesondere für die Industrie, vorrangig die chemische Industrie bedeutsam. Der Tagungsort Rheinforum ist bezeichnet hierfür. Mit der Gründung der Fabrik der Brüder Heinrich und Hans Zimmermann im späten 19. Jahrhundert, deren Gebäude das heutige Rheinforum beherbergen, ging weithin sichtbar der wirtschaftliche Aufschwung der Stadt einher. Nachdem die Fabrik wuchs und andere Gebäude bezog, wurden Standort und Gebäude von einer Reederei nachgenutzt. Heute sind sie Eigentum der Stadt Wesseling, Sitz städtischer Einrichtungen und ein Zentrum des kulturellen Lebens.

Mit Blick auf die Zukunftsfähigkeit der Stadt, die die städtische Verwaltung derzeit sehr zentral beschäftigt, spielt das Archiv eine zentrale Rolle als Bewahrer des kulturellen Erbes, als das kulturelle Gedächtnis der Stadt. Wie Manzke betont, kann der Wert der Archive in der heutigen Zeit nicht hoch genug eingeschätzt werden.

Zum Schluss dankt Bürgermeister Manzke allen Organisatoren, Mitarbeitenden, dem LVR sowie der Shell und der Evonik (ehem. Fabrik Zimmermann) für die gute Zusammenarbeit und ihre Beiträge zum Gelingen des diesjährigen Rheinischen Archivtags.

Er wünscht allen Teilnehmer*innen spannende und informative Tage.