Stadtarchiv vs. Institut für Stadtgeschichte? Recklinghausen als Beispiel für eine komplementäre Konzeption.

von Dr. Matthias Kordes, Institut für Stadtgeschichte/Stadt- und Vestisches Archiv Recklinghausen

Blog-Beitrag von Vincent Camillo Ries, M.A.

Dr. Kordes erläuterte die Möglichkeiten institutioneller Zusammenlegungen von städtischen Archiv- und Museumsinstitutionen am Beispiel des „Instituts für Stadtgeschichte/Stadt- und Vestisches Archiv Recklinghausen“. [Die „Vest Recklinghausen“ ist ein in der gleichnamigen Stadt und Umgebung weiterhin gebräuchlicher historischer Territorialbegriff.] Zunächst hob Dr. Kordes heraus, dass es in Recklinghausen nicht zur Fusion, sondern zur „Aneinanderfügung“ zweier paralleler geschichtskultureller Institutionen gekommen sei. Beide Einrichtungen seien in den 1920er Jahren gegründet worden und Ausdruck eines kulturinfrastrukturellen Nachholbedarfs der rasant angewachsenen Ruhrgebietsstädte nach dem Ersten Weltkrieg. Über Jahrzehnte hinweg wurde die Leitung des Stadtarchivs nebenamtlich durch Studienräte übernommen. Erst seit 2001 wurde ein hauptamtlicher Leiter mit Fachausbildung eingesetzt.

Das stadthistorische Museum existierte zwischen 1922 und 1945 sowie zwischen 1986 und 2014. Angesichts einer technisch und konzeptionell veralteten Dauerausstellung, nur mittlerer dreistelliger jährlicher Besucherzahlen und fehlenden Leitungspersonals wurde seit 2005 eine langwierige kommunalpolitische Diskussion zur Zukunft des Hauses geführt. Eine Begutachtung durch ein externes Dienstleistungsunternehmen empfahl die Schließung. Stattdessen kam es jedoch zur Aneinanderfügung von Archiv und Museum unter dem organisatorischen Dach des Archivs.

Exklusiv zur Neukonzeption und Betreuung der Dauerausstellung wurde eine zusätzliche 2/3 Stelle aus dem Fachbereich Kunstgeschichte besetzt und kulturpolitische Ziele definiert:

  1. Rettung Museumssubstanz
  2. Stärkung und Weiterentwicklung von Archiv und Museum
  3. Erzielung von Synergieeffekten aus der Zusammenwirkung beider Institutionen
  4. Reichweitensteigerung zur Gewinnung weiterer Archivnutzer*innen und Museumsbesucher*innen

Als Vorbild diente das 1992 durch Umstrukturierung des dortigen Stadtarchivs geschaffene „Institut für Stadtgeschichte“ in Frankfurt am Main. In Recklinghausen soll die neue Institution einen gleichberechtigten Platz neben der Kunsthalle und dem Ikonenmuseum einnehmen, wenngleich auch mit deutlich geringerem Budget.

Die Doppelkonstruktion birgt ein großes öffentlichkeitswirksames Potenzial bei Geschichtsdarstellung und –vermittlung im Sinne der „Public History“ und ermöglicht neue Formen der Interaktion. Dabei soll insbesondere ein nicht einschlägig vorgebildetes Publikum erreicht werden. Als Form der „Citizen Science“ sollen Bürger*innen im Rahmen des Kulturentwicklungsprogramms an wissenschaftlichen Projekten beteiligt werden. Dabei kann auch an die Arbeiten der seit den 1980er Jahren bestehenden Geschichtswerkstatt angeknüpft werden, die bereits die montangeschichtliche Erforschung eines Stadtteils durchführte.

Die kommunale Doppelkonstruktion aus Archiv und Museum berge jedoch Risiken: Es können zu einer Überdehnung der eigenen Handlungsfelder mit zu großen Schnittmengen zu anderen Institutionen, wie etwa der Volkshochschule, kommen. Außerdem könne das Stadtarchiv zunehmend in einen Sog zur Übernahme freiwilliger Aufgaben der Kulturpflege geraten und so das archivische Kerngeschäft seine öffentliche Wahrnehmbarkeit einbüßen. Außerdem ist bei Projekten, welche eine breite bürgerschaftliche Beteiligung anstreben auf die Begrenzung durch Verwaltungsfachgesetz und Datenschutz zu beachten. Letzteres sei angesichts der erwogenen Einbettung des neuen Archivgesetzes in des NRW-Kulturgesetz hochaktuell.

Zur Minimierung dieser Gefährdungspotenziale wurden einige grundlegende Voraussetzungen geschaffen: Museum und Archiv verfügen jeweils über voneinander unabhängige Satzungen, so dass die modulare Struktur des Institutes gewahrt bleibt. Eine organisatorische Entkoppelung beider Einrichtungen bleibt jederzeit möglich. Dies wird auch durch getrennte Bestandsverzeichnungen berücksichtigt. Außerdem müsse die Position der Institutsleitung, unter Berufung auf das Archivgesetz als kommunale Pflichtaufgabe, stets mit einer/einem Facharchivar*in besetzt sein. Zusätzlich wird die Schärfung des Profils auch durch den Austausch mit gleichartigen Institutionen in der Geschichtslandschaft des Ruhrgebiets, wie etwa das „Stadtarchiv – Bochumer Institut für Stadtgeschichte“ und das „Institut für Stadtgeschichte Gelsenkirchen“ begünstigt.

Die Gefahren musealer und archivischer Mischinstitutionen zeichnet sich am Beispiel einer Kommune des südlichen Sauerlandes ab, wo anstelle einer/eines ursprünglich vorgesehenen hauptamtlichen Facharchivar*in des höheren Dienstes nur eine 1/3-Stelle zugunsten einer Museumsleitung in Vollzeit geschaffen wurde. Eine solche Entscheidung bedrohe die Ausführung archivischer Kernaufgaben substanziell.

Abschließend betonte Dr. Kordes, dass eine Verbindung von Archiv und Museum immer wieder neu ausgehandelt werden müsse. Die hier auftretenden Spielräume seien sehr weit, manchmal zu weit. Selbst bei unangefochtener Stellung einer hauptamtlichen Archivleitung bestehe keine Garantie für eine tragfähige Entwicklung des Archivs.

Daher appellierte Dr. Kordes solchen scheinbar innovativen Konstruktionen mit gesunder Skepsis zu begegnen, da stets die Bestandserhaltung als archivisches Kerngeschäft im Blick behalten werden müsse. Als letzte Verteidigungslinie sei man unbedingt auf ein starkes Archivgesetz angewiesen.

Dr. Lessing erkundigte sich, wie die alltägliche Aufteilung des Personals nach Archiv- und Museumsaufgaben erfolge.

Dr. Kordes erläuterte, dass das Archivpersonal weiterhin primär in seinem Kernbereich eingesetzt werde und bei Bedarf kleinere Aufgaben im Museumsbetrieb übernehme. Die eigens hierfür angestellte Kunsthistorikerin sei hingegen ausschließlich museal tätig.

Schlusswort und Einladung zum RAT 2020

Dr. Steinert fasst die Ergebnisse des Archivtages zusammen: Digitalisierung sei ein wichtiger Teilaspekt unserer Arbeit – im Digitalen Zeitalter habe Überlieferungsbildung höchste Priorität. Durch Fachverfahren würde die Bewertung in keinem Falle abnehmen. Neue Schwerpunkte gäbe es und werde es geben. Dafür sei die Abstimmung zwischen Archiven unerlässlich: Überlieferungsbildung im Verbund bzw. im Dialog müsse es geben.

Er bedankt sich bei der Stadt Duisburg, Teilnehmerinnen und Teilnehmern, Referentinnen und Referenten und allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für das Gelingen.

Dr. Steinert lädt zum nächsten Archivtag in Wesseling ein.

Workshop 1: Archive in zentraler oder dezentraler Struktur – Johannes Stinner: Kommunalarchive

Die Konstellation des „Verbundsarchivs“ ist treffender als Archivverbund zu bezeichnen. Die Einrichtungen gehören nicht nur verschiedenen Kommunen an, sondern sind auch organisatorisch selbstständige Einheiten. Nur die Verbindung in der Person des Archivars bewirkt als Personalunion eine Klammer.
Im Kreis Kleve haben sich bis auf eine Gemeinde alle kleinen Gemeinden in Verbundslösungen zusammengeschlossen.
Die Gemeinden Kranenburg (knapp über 10.000 Einwohner) und Bedburg-Hau (ca. 13.000 Einwohner) haben 1998 auf der Grundlage einer Öffentlich-rechtlichen Vereinbarung beschlossen, Archive einzurichten und auszustatten. Für die Leitung war eine archivische Fachkraft, anfangs mit einer 80%-, später mit einer 100%-Stelle, vorgesehen. Herr Stinner übt die Stelle seit 2002 aus. Vereinbart war, dass jede Gemeinde die Sachkosten selbst trägt, während die Personalkosten geteilt werden. Die Archivarstelle ist bei der Gemeinde Kranenburg angesiedelt; bei der Gemeinde Bedburg-Hau ist der Archivar quasi als „Leiharbeiter“ tätig.

Chancen und Probleme eines Verbundsarchivs:
– Die Einrichtung eines Archivs in dezentraler Struktur bei einer Gemeinde gewährleistet die Betreuung des Archivguts vor Ort. Dies ist vor allem für die jeweilige Verwaltung, aber auch für Archivnutzer eine komfortable Lösung.
– Hierbei können Synergien zum Tragen kommen, was z.B. Struktur, Systematik der Bestände und das „Handling“ der Software betrifft. Auch Überlegungen zur Bestandsbildung ermöglichen quasi einen doppelten Nutzen z.B. beim Umgang mit der Schriftgutüberlieferung nach Schulauflösungen, was zurzeit bei vielen Archiven aktuell ist.
– Nachteil: Allerdings erhöht sich bei zwei Standorten auch die Belastung durch Benutzeranfragen im Personenstandswesen. Besonders kritisch ist die notgedrungene Vernach-lässigung der archivischen Kernaufgaben, und zwar in den Bereichen Verzeichnung und Erschließung
– Nachteil: Ins Hintertreffen geraten öffentlichkeitswirksame Aktivitäten, die in unserem Berufsfeld interessante Akzente setzen: Ausstellungen, Forschungen, Veröffentlichungen.
– Problem: die Sichtweise der Gemeindeprüfungsanstalt (GPA) in Herne: Für einen Ver-bund mit zwei Archiven führt die spezielle betriebswirtschaftliche Sichtweise jedenfalls ganz schnell zur Empfehlung, möglichst noch ein drittes Archiv einzubeziehen.

Im Anschluss geht Stinner auf Perspektiven dezentraler Strukturen ein. Er stellt dabei zwei Punkte heraus: die neue Aufgaben insbesondere in Bezug auf die digitale Langzeitarchivierung sowie Zukunftsfähigkeit im Rahmen von verändernden Qualifikationen und Finanzen.

Fazit: zunehmend Zweifel, ob eine solche Struktur zukunftsfähig ist. Entscheidend werden die Zielvorstellungen des Archivträgers sein. Wenn Bürgermeister, Rat und Verwaltung den Wert einer Archivkraft vor Ort zu schätzen wissen, wird eher die Bereitschaft vorhanden sein, die notwendigen organisatorischen und personellen Rahmenbedingungen auf Dauer zu finanzieren.

Abstract zum Vortrag von Johannes Stinner: Archive in zentraler oder dezentraler Struktur: Kommunalarchive

Wie können kleine Gemeinden ihrem gesetzlichen Auftrag zum Unterhalt eines Archivs dauerhaft und fachlich angemessen nachkommen? Johannes Stinner, Leiter des Verbundarchivs der Gemeinden Bedburg-Hau und Kranenburg nimmt die bisher gefundenen Lösungen kritisch in den Blick.

Kranenburg und Bedburg-Hau sind Gemeinden im Kreis Kleve mit jeweils knapp über 10.000 bzw. 13.000 Einwohnern. Das 1989 in Kraft getretene Archivgesetz NRW verpflichtete Kommunen, ein hauptamtlich geführtes Archiv einzurichten. Um den gesetzlichen Vorgaben Genüge zu tun, wurde 1998 mit Unterstützung der LVR-Archivberatung ein Verbundarchiv auf der Grundlage einer öffentlich-rechtlichen Vereinbarung eingerichtet.
Die Einrichtung eines Archivs in dezentraler Struktur bei einer Gemeinde ge­währleistet die Betreuung des Archivguts vor Ort. Dies ist vor allem für die jewei­lige Verwaltung, aber auch für Archivnutzer eine komfortable Lösung. Obwohl die Archivkraft nicht permanent an einem Standort anwesend sein kann, ermöglicht ein regelmäßiger Wechsel der Tätigkeitsstätte die zeitnahe Bearbeitung von internen und externen Anfragen.

Bei der täglichen Arbeit können Synergien wirksam werden, doch ist deren Nutzen im Verhältnis zu Problemen der Praxis von Verbundarchiven zu relativie­ren. Kritisch zu sehen ist die notgedrungene Vernachlässigung der archivischen Kernaufgaben, und zwar vor allem in den Bereichen Verzeichnung und Erschlie­ßung. In den Blick zu nehmen sind zudem neue Herausforderungen vor die Kommunalarchive in den kommenden Jahren gestellt werden und die vermutlich übergreifende Kooperationen notwendig machen (Stichwort: Langzeitarchivie­rung von digitalem Archivgut).
Sparzwänge könnten die Bildung von Verbundarchiven verschiedenster Konfigu­rationsformen künftig noch begünstigen. Zukunft hat dieses Modell aus Sicht der beruflichen Praxis nur, wenn alternative Betriebsmodelle zu den überwiegend heute bestehenden Ein-Personen-Archiven gefunden werden können.

_________________________________

Kurzbiografie von Johannes Stinner M.A.

  • Studium an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster Neuere und Mittlere Geschichte, Germanistik, Kunstgeschichte und Pädagogik
  • Nach dem Abschluss als Magister Artium war er von 1991 bis 1998 Mitarbeiter am Landeskundlichen Institut Westmünsterland (Kreis Borken)
  • Tätigkeit beim Historischen Verein für Geldern und Umgegend e.V.
  • Mitarbeiter im Stadtarchiv Kleve und im Kreisarchiv Kleve in Geldern
  • seit 2002 Archivar der Gemeinden Kranenburg und Bedburg-Hau

Ergebnissicherung Sektionen 3 und 4

Die Moderatoren Dr. Peter Weber und Dr. Arie Nabrings fassen die Vorträge ihrer Sektion zusammen. Dr. Weber zieht das Fazit aus den Beiträgen aller Referierenden, dass bei der Überlieferungsbildung der Austausch und die Kooperation Chancen und Synergien eröffnet, aber die Zunft auch die Neigung hat, in bestimmten Fragestellungen in geschlossenen Kreisen zu verharren. Dr. Nabrings fasste v. a. die Diskussion seiner Sektion zusammen. Dort stand vor allem die Frage nach den finanziellen Anforderungen des DA NRW, die aber weiterhin nicht entgültig feststehen. Ebenfalls diskutiert wurden Initiativen einzelner Kommunen, Speziallösungen außerhalb des DA NRW zu verwirklichen. Zur abschließenden Frage, ob die beiden vorgestellten Systeme in Konkurrenz zu einander stehen oder sich ergänzen, bilanzierte Dr. Nabring, dass beide Lösungen wertvolle Ansätze liefern und noch nicht in allen Punkten ausgereift sind, das aber der Dialog nach anfänglichen Divergenzen nun im vollen Gange sei.

Sektion 3: Dr. M. Wiech – Überlieferung im Verbund zwischen Staat und Kommunen

Einleitend erläutert Frau Wiech die Überlieferungsbildung des LAV NRW aus staatlichen Provenienzen, die durch Archivierungsmodelle gesteuert wird. Das ursprünglich 2004 entstandene Fachkonzept, das allen Archivierungsmodellen zugrunde liegt, wurde 2010/2011 aktualisiert und wird stetig weiterentwickelt. Ebenso bleibt die Überarbeitung der Modelle selbst eine Daueraufgabe, da sich z. B. Veränderungen der Verwaltungsgliederung direkt auf die Modelle auswirken. Bei der Ausarbeitung können weitere Archive beteiligt werden, die durch Workshops eingebunden werden. Aktuell ist geplant, für das in Entwicklung befindliche Archivierungsmodell Natur, Umwelt und Verbraucher einen Workshop zu veranstalten.

Auch für die nichtstaatliche Überlieferung wurde ein Archivierungsmodell erstellt. Die Bewertung nichtstaatlichen Archivguts wird durch unregelmäßige Abgaben sowie dadurch erschwert, dass dem Schriftgut kein strukturierender Aktenplan zugrunde liegt. Zudem hat das Landesarchiv keine klaren Zuständigkeiten im nichtstaatlichen Bereich. Um die Bewertung angebotener Unterlagen zu erleichtern, wurden formale wie inhaltliche Kriterien erarbeitet, z. B. Archivfähigkeit und Benutzbarkeit. Daneben stellt die Erlaubnis zur Bewertung durch das Archiv ein wichtiges Übernahmekriterium dar. Die „Überlieferung im Verbund” spielt bei der Prüfung eine wichtige Rolle, denn nur vollständige Bestände werden übernommen. Zudem wird überprüft, ob das Schriftgut in einem anderen Archiv besser aufgehoben wäre.

Ziel der Archivierungsmodelle ist es, Bewertungsentscheidungen transparent zu machen und die Überlieferungsbildung qualitativ und quantitativ zu steuern. Abschließend soll es ermöglicht werden, in einen Austausch gerade mit den Fachkolleginnen und -kollegen einzutreten.

Sektion 3: Überlieferungsbildung und Bewertung im Verbund – Dr. P. Weber – Impulsreferat

Die Sektion 3 wird heute Nachmittag von Herrn Dr. Weber eingeleitet. In seinem Impulsreferat zum Thema „Überlieferungsbildung und Bewertung im Verbund”  erinnert er an eine Umfrage zum Thema Bewertung, die Ausgang der 1990er Jahre  in den Kommunalarchiven durchgeführt wurde. Die Beteiligung lag damals bei 80 Prozent, was einen sehr hohen Wert darstelle und die Bedeutung widerspiegele, die der Thematik bereits damals beigemessen wurde. Die Ergebnisse der Befragung zeigten, dass Bewertung nur fünf bis zehn Prozent der Arbeitszeit in Anspruch nahm, Bewertungskataloge fehlten und Archive sich mit der Aufgabe alleine gelassen fühlten. Dies wies auf fehlende Professionalisierung hin. Einer der Fragen in dem Katalog widmete sich den Bedingungen unter denen die Bewertung stattfand. Es gab eindeutig keinen fachlichen Austausch unter den Kommunalarchiven. Im Anschluss an die Umfrage entwickelte sich eine intensive fachliche Diskussion. BKK und VdA brachten Positionspapiere in die Diskussion ein und wiesen auf die besondere Bedeutung inhaltlicher Kriterien für die Bewertung hin. Schnell wurde deutlich,  dass ein intensivierter Austausch notwendig ist. Wichtig waren vor allem Dialogfähigkeit und Kommunikationsprozesse. In dieser Hinsicht zählte Clemens Rehm kürzlich vier Arten von Kommunikationsprozessen auf : 1. Kommunikation mit den Archivalien, 2. Kommunikation mit Provenienzstellen, 3. Kommunikation mit KollegInnen, 4. Kommunikation mit der Öffentlichkeit. Weber betonte, dass diese Kommunikationsebenen im Blick bleiben müssten, wobei der gerade dem Austausch unter den Archivarinnen und Archivaren herausgehobene Bedeutung zukomme.

Auftaktvortrag von Dr. Frank M. Bischoff: Archivfachliche Kooperationen in NRW

Der Präsident des Landdesarchivs NRW Dr. Frank M. Bischoff eröffnet seinen Vortrag mit einem Rückblick auf die Schulzeit, in der seine Generation mit kooperativen Arbeitsweisen vertraut gemacht wurde. Er sieht in NRW bereits viele gut gelungene Kooperationen von Archiven, wie z. B. das Portal archive.nrw.

Wie Dr. Nabrings betont auch Dr. Bischoff, dass es handfeste Ziele braucht, um Kooperationen nicht um ihrer selbst Willen zu initiieren. Kooperationen müssen die Effektivität erhöhen und Ziele anstreben, die alleine nicht erreicht werden können.

Im Weiteren stellt Dr. Bischoff verschiedene erfolgreiche Kooperationen in den Mittelpunkt. Als gelungene räumliche Kooperation betrachtet er die gemeinsam untergebrachten Archive in Detmold. Hier sind Landesarchiv, Kreis- und Stadtarchiv unter einem Dach, nutzen einen gemeinsamen Lesesaal, eine Restaurierungswerkstatt und profitieren durch höhere personelle Flexibilität. Auch im Bereich der Notfallvorsoge und – planung wächst die Zahl der Verbünde, die eine Aufgabe abdecken sollen, die weder Archive noch verwandte Kultureinrichtungen allein bewältigen können. Ein weiteres Beispiel für Kooperationen an denen das Landesarchiv als Partner beteiligt ist, ist die Landesinitiative Substanzerhalt, die durch die Zusammenarbeit des Landes NRW mit den Landschaftsverbänden mittlerweile eine beachtliche Menge Archivgut entsäuert werden konnte. Auch bei der Überlieferungsbildung verfolgt das Landesarchiv Initiativen zu Verbundlösungen. Bischoff spricht hier vom Ziel der “Überlieferungsbildung im Dialog”. In der staatliche Überlieferung werden z. B. Behördernbesuche gemeinsam durchgeführt, wenn es zu Veränderungen in den Zuständigkeiten zwischen kommunalen und staatlichen Behörden gekommen ist, wie z. B. beim heutigen Landesbetrieb “Straßen NRW”. Im Bereich der Ergänzungsüberlieferung wurde vom Landesarchiv ein Profil erstellt und veröffentlicht, um hier in einen Austausch mit anderen Archivträgern einzutreten. Auch im Bereich der Erwerbungen für den so genannten Sammlungsbereich herrscht aus Sicht von Dr. Bischoff eher Kooperation und Dialog als Konkurrenz.

Ein weiteres großes archivisches Arbeitsfeld, das nur gemeinsam von den Archivträgern bewältigt werden kann, ist die Sicherung der digitalen Überlieferung. Hier bildet das Projekt DA NRW das Dach für verschiedene Lösungsansätze zur Langzeitarchivierung digitaler und digitalisierter Unterlagen.

Als Ausblick plädiert Dr. Bischoff an die Archive, heute die Weichen für weitere, effiziente und erfolgreiche Kooperationen zu stellen, da er für die Zukunft einen weiter steigenden Druck im Bereich der Wirtschaftlichkeit und der personellen Ressourcen erwartet. Wenn auch die Konkurrenz unter den Archiven eher eine geringe Rolle spielt, so stehen die Archive doch in Konkurrenz zu anderen Gedächtniseinrichtungen und Kulturinstitutionen. Daher sollten die Archive die Initiative ergreifen, um selbst Einfluss nehmen zu können und offensiv eine Kooperationsstrategie entwerfen.

Podiumsdiskussion im Plenum: Kooperation – Synergie oder mehr Stress? Abstract des Beitrags von Dr. Jürgen Bacia

Dr. Jürgen Bacia gibt in der Podiumsdiskussion einen Einblick in die Chancen und Grenzen der Kooperationen bei den Freien Archiven.

Dieser Beitrag soll zum Themenspektrum des Rheinischen Archivtages ein paar Informationen und Problematisierungen aus Sicht der Freien Archive, also der unabhängigen Archive der verschiedenen Neuen Sozialen Bewegungen, beisteuern.

Kooperationen gibt es auch bei den Freien Archiven, doch Kontinuität herzustellen ist hier ungleich schwieriger als im Bereich der etablierten Archive.

Die Kooperation zwischen Freien und etablierten Archiven steht erst am Anfang, es gibt aber durchaus Gründe, sie zu intensivieren, denn sowohl bei der Überlieferungsbildung als auch bei der Überlieferungssicherung gibt es im Bereich der Neuen Sozialen Bewegungen große Defizite. Die etablierten Archive sind nicht in der Lage, eine auch nur in Ansätzen repräsentative Überlieferungsbildung und -sicherung zu den Neuen Sozialen Bewegungen zu gewährleisten. Die Überlieferungen in Freien Archiven bilden deshalb eine wichtige Ergänzung. Allerdings lassen die Bedingungen, unter denen die meisten Freien Archive arbeiten, einen systematischen Bestandsaufbau nicht zu. Vor diesem Hintergrund sind Synergien nur sehr begrenzt denkbar.

Die Kolleginnen und Kollegen in den etablierten Archiven müssen stärker als bisher die Arbeit der Freien Archive zur Kenntnis nehmen und diesen Einrichtungen bei Bedarf mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Aus Sicht der Freien Archive geht es im Moment primär um den Ausbau der Sammlungen zu den Neuen Sozialen Bewegungen. Einzelaspekte wie Webportale, Bewertung, digitale Langzeitarchivierung oder kooperatives Erschließen sind zwar auch wichtig, vorerst aber sekundär. Eine denkbare Synergie könnte darin bestehen, dass etablierte Archive die Überlieferungsbildung zu den Neuen Sozialen Bewegungen an Freie Archive abtreten.

Kooperation zwischen Freien und etablierten Archiven bedeutet in jedem Fall mehr Arbeit und damit wahrscheinlich auch mehr Stress. Doch im Interesse der Sache gibt es dazu eigentlich keine Alternative.

—————————————————————–

Kurzbiographie von Dr. Jürgen Bacia

  • Dr. rer. pol., Mitarbeiter des APO-Archivs der Freien Universität Berlin in den 1970er Jahren
  • 1985 Mitbegründer des Archivs für alternatives Schrifttum (afas) in Duisburg und seit 1986 dessen Leiter. Beteiligt an diversen Vernetzungen der Freien Archivszene
  • 2003 bis 2012 Mitarbeit in der Vorbereitungsgruppe der Workshops der Archive von unten
  • 2009 Mitbegründer des Arbeitskreises „Überlieferungen der Neuen Sozialen Bewegungen“ im VdA und seitdem Leiter dieses AK

Diverse Veröffentlichungen zum Themenbereich Freie Archive / Überlieferungen der Neuen Sozialen Bewegungen, unter anderem:

  • Jürgen Bacia / Cornelia Wenzel: Bewegung bewahren. Freie Archive und die Geschichte von unten. Berlin: Archiv der Jugendkulturen Verlag 2013.
  • Das elektronische Verzeichnis Freier Archive unter: www.afas-archiv.de/vda
  • Jürgen Bacia: Politisch engagierte Archivarbeit. In: Rainer Hering / Dietmar Schenk: Wie mächtig sind Archive? Perspektiven der Archivwissenschaft. Hamburg University Press. Hamburg 2013
  • Jürgen Bacia / Dorothée Leidig: Geschichte von unten im Abseits. Plädoyer für die Stärkung freier Archive. In: Der Archivar Nr. 2/2006
  • Jürgen Bacia / Petra Heine: Plädoyer für die Bewahrung der Geschichte von unten. In: Der Archivar Nr. 2/1997
  • Mitarbeit bei: Praktische Handreichung für Bewegungsarchive. Elek­tronische Publikation in Zusammenarbeit mit dem Archiv Grünes Gedächtnis, dem Robert Havemann Archiv, dem FFBIZ, der Fachhochschule Potsdam und dem Hamburger Institut für Sozialforschung. 2004. Handreichung einsehbar unter: www.bewegungsarchive.de/handreichung.html

Sektion 5: Abstract des Vortrags von Dr. Klaus Wisotzky zum Notfallverbund Essen

Dr. Klaus Wisotzky berichtet in seinem Vortrag „Kooperation im Notfallverbund Essen“ über den Zusammenschluss von Ruhrgebietsarchiven zur gegenseitigen Hilfe im Notfall. 

Der Notfallverbund mittleres Ruhrgebiet befindet sich zurzeit noch im Aufbau. Beteiligt sind:

  • Stadtarchiv – Bochum Zentrum für Stadtgeschichte
  • Stadtarchiv Bottrop
  • Archiv des Bistums Essen
  • Haus der Essener Geschichte/Stadtarchiv
  • Historisches Archiv Krupp
  • Münsterarchiv Essen
  • Institut für Stadtgeschichte Gelsenkirchen
  • Stadtarchiv Oberhausen

Vorteile des Notfallverbundes:

  • Die Beteiligung an einem Notfallverbund erfordert die Aufstellung eines eigenen Notfallplanes.
  • Die Beteiligung erspart Doppelarbeit und beseitigt Unsicherheiten.
  • Ein Notfallverbund schafft Sicherheit hinsichtlich der Ausweichquartiere.
  • Im Notfallverbund stehen geeignete Helferinnen und Helfer zur Verfügung.
  • Ein Notfallverbund dient der Netzwerkbildung.„Kooperation im Notfallverbund Essen“

———————————————————————————–

Kurzbiographie von Dr. Klaus Wisotzky

  • Studium der Geschichte und Germanistik an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
  • Ausbildung zum Archivar des Höheren Dienstes
  • Stadtarchivar in Ratingen, seit 1995 Leiter des Stadtarchivs Essen (jetzt: Haus der Essener Geschichte/Stadtarchiv)

Sektion 3: Abstract zum Vortrag von Dipl.-Archivarin Nasrin Saef über das Thema Migration in kommunalen Archivbeständen

Dipl.-Archivarin Nasrin Saef stellt in ihrem Vortrag „Das Dokumentationsprofil Migration: Ein Kooperationsprojekt mit rheinischen Kommunalarchiven“ vor, wie bei der Überlieferungsbildung in kommunalen Archiven Fragestellungen zur Migration berücksichtigt werden können. 

Das Dokumentationsprofil Migration wurde als Kooperationsprojekt des Dokumentationszentrums und Museums über die Migration in Deutschland e.V. (DOMiD), der Stadtarchive Hürth und Düren sowie dem Kreisarchiv des Rhein-Erft-Kreises von Mai bis Dezember 2013 erarbeitet. Zielsetzung war das Erstellen einer Arbeitshilfe für die gezielte Abbildung von Migration und Personen mit Mi­grationshintergrund in den Archivbeständen.

Zunächst werden die Dokumentationsziele festgelegt und erläutert. Basierend auf den Zielen werden die Unterlagen beschrieben, die dazu jeweils anfallen – zunächst über alle Verwaltungsebenen hinweg. Sie werden außerdem im Anhang tabellarisch dargestellt. Nachfolgend werden außerdem diejenigen kommunalen Stellen alphabetisch angeführt, die darunter fallende Unterlagen produzieren. Es folgen Überlegungen zu Stichprobenverfahren, die migrationsspezifische Kriterien einbeziehen. Abschließend werden Empfehlungen zu den Unterlagen gemacht, die zur Erfüllung der Dokumentationsziele nötig sind.

Dabei fällt auf, dass aussagekräftiges Schriftgut auf allen Verwaltungsebenen vom Bund bis zur Kommune entsteht. Es muss eine Entscheidung darüber getroffen werden, welche Informationen im eigenen kommunalen Archiv vorhanden sein sollen, und wo stattdessen auf Archivgut des Bundes oder des Landes verwiesen wird. Hier muss die richtige Balance gefunden werden zwischen lokal relevantem Schriftgut im Kommunalarchiv und allgemeineren staatlichen Unterlagen, auf die nur verwiesen wird. Als Entscheidungsgrundlage sollten entweder Übernahmeabsprachen oder verlässliche Informationen zu Bewertungsentscheidungen des zuständigen Archivs vorliegen – Kommunikation über die verschiedenen Ebenen hinweg ist in jedem Fall notwendig. Gleiches gilt auf horizontaler Ebene: Absprachen zwischen Kommunalarchiven (zum Beispiel über die Anwendung unterschiedlicher Stichprobenverfahren) können die umfassende Überlieferung einer Unterlagenart ermöglichen, ohne das einzelne Archiv zu sehr zu belasten. Voraussetzung für funktionierende Überlieferung im Verbund sind transparente Bewertungsentscheidungen und stetige Kommunikation zwischen den Archiven – auf allen Ebenen.

—————————————————————————–

Kurzbiographie von Dipl.-Archivarin Nasrin Saef

  • 2009 bis 2012 Ausbildung zur Diplom-Archivarin (FH) im Hessischen Hauptstaatsarchiv Wiesbaden
  • Seitdem Studium Informationsverarbeitung an der Universität zu Köln, einen auf digitale Geisteswissenschaften ausgerichteten anwendungsbezogenen Informatikstudiengang
  • Daneben von 2012 bis 2013 im Archiv des Dokumentationszentrums und Museum über die Migration in Deutschland e.V. tätig, wo sie das Dokumentationsprofil Migration entwickelte und seitdem ehrenamtlich tätig ist

Sektion 3: Abstract zum Vortrag von Dr. Wolfgang Sannwald über Bewertungshilfe im Online-Verbund

Dr. Wolfgang Sannwald zeigt in seinem Vortrag „Optimierung von Bewertungsentscheidungen im kollegialen Verbund. Das Online-Bewertungsforum der AG Kreisarchive in Baden-Württemberg“ die Möglichkeiten zur gegenseitigen Hilfe und Absicherung bei Bewertungen im Web 2.0.

Die Arbeitsgemeinschaft der Kreisarchive in Baden-Württemberg ist von einer intensiven Kultur der Kooperation geprägt. Beispielsweise betreibt sie seit 2006 eine geschlossene Bewertungs-Plattform im Internet. In dieser sind einerseits – nach Aktenzeichen geordnet – Analysen der Aktenbestände in den Landratsämtern samt Aufbewahrungsfristen enthalten. Andererseits stellen Kolleginnen und Kollegen darin ihre Bewertungsentscheidungen zur Diskussion. Die Plattform wird seit ihrer Einrichtung gut genutzt, erleichtert die Analyse zu Aktenbeständen in den Landratsämtern erheblich und ermöglicht die Berücksichtigung unterschiedlicher Standpunkte bei der Erarbeitung eigener Bewertungsentscheidungen.

——————————————————————-

Kurzbiographie von Dr. Wolfgang Sannwald

  • Studium der Geschichte, Philosophie und Rhetorik in Tübingen, Paris, Perugia
  • Dissertation über „Spitäler in Pest und Krieg“
  • Kreisarchivar des Landkreises Tübingen seit 1991, seit 2004 Leiter der Abteilung Öffentlichkeitsarbeit, Archiv und Kultur im Landratsamt Tübingen
  • Lehrbeauftragter an der Universität Tübingen, Lehrbeauftragter an der Verwaltungsschule des Gemeindetags Baden-Württemberg für Archiv und Registratur
  • Seit 2010 Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft der Kreisarchive beim Landkreistag Baden-Württemberg, Mitglied der BKK

Abstract zum Impulsreferat der Sektion 3 von Dr. Peter Weber: Überlieferungsbildung und Bewertung im Verbund

Dr. Peter Weber eröffnet mit seinem Impulsreferat die Sektion 3 am Donnerstagnachmittag über Kooperationsprojekte und im Verbund stattfindende Überlieferungsbildung und Bewertung.

Überlieferungsbildung stellt nach wie vor höchste fachliche Anforderungen an Archive, die sich seit Jahrzehnten nahezu unvermindert in einer intensiven Diskussion über Methoden und Wege widerspiegeln.

Der Auftrag, das kulturelle Erbe aus der Vielfalt und Masse von Aufzeichnungen effizient herauszufiltern, lastet wegen der finalen Konsequenzen nicht selten wie ein Damoklesschwert über den Entscheidern. Denn Fehlentscheidungen, das zeigt die Vergangenheit allzu deutlich, können zu unwiederbringlichen Informationsverlusten oder aber auch zu kostspieligen Überdokumentationen führen.

Entscheidungen sind zwar unausweichlich, müssen aber nicht einsam getroffen werden. Sauberes methodisches Handwerk und Transparenz des Bewertungsgeschäfts bilden die Grundlage für Kommunikation und Kooperation. Damit – so der hehre Anspruch – lassen sich Bewertungsentscheidungen leichter treffen, die Qualität der Überlieferungsbildung steigern und der Gesamtaufwand reduzieren.

Überlieferungsbildung unter diesen Prämissen schafft es auch leichter, die Politik davon zu überzeugen, dass für die Erhaltung und Aufbereitung amtlicher wie nichtamtlicher Aufzeichnungen punktuell und auf Dauer angemessene Finanzmittel bereitgestellt werden müssen.

————————————————————————————–

Kurzbiographe von Dr. Peter Weber

  • Studium der Geschichte und Germanistik an den Universitäten Saar­brücken und Bern. Dissertation über die mittelalterlich/frühneuzeitliche Geschichte der elsässischen Herrschaft Lichtenberg (Soziale Kosten politischer Innovationen)
  • Nach Abschluss der Archivschule Marburg kurzzeitig beim Landesarchiv Saarbrücken tätig
  • Seit 1987 bei der Archivberatungsstelle Rheinland. Dort als Abteilungs­leiter für die Sachgebiete Beratung, Fortbildung, Bestandserhaltung und das Archiv des Landschaftsverbandes verantwortlich
  • Mitglied der Bundeskonferenz der Kommunalarchive beim Dt. Städtetag (Vorsitz im Unterausschuss Bestandserhaltung); Archivdirektor der Vereinigten Adelsarchive im Rheinland e. V.; Mitglied im Leitungskreis
    des Internationalen Archivsymposions.
  • Veröffentlichungen zur der regionalen Verfassungs- und Sozialgeschichte der Frühen Neuzeit, der neuen Geschichtsbewegung und Oral history. Beiträge zur Archivistik: Bearbeiter von Beständeübersichten, Archiv­inventaren; Veröffentlichungen v. a. zur Überlieferungsbildung