Nach dem pandemiebedingten Ausfall des Rheinischen Archivtags 2020 kann die Jahrestagung der rheinischen Archivarinnen und Archivare nun am 6. und 7. Oktober 2021 im LVR-Archivberatungs- und Fortbildungszentrum in der ehemaligen Abtei Brauweiler stattfinden. Das bereits für 2020 vorgesehene Thema “Archive und Forschung – Zwischen Wunsch und Wirklichkeit” bleibt bestehen. Allerdings ändert sich die Programmstruktur der Tagung, um den weiterhin geltenden Corona-Beschränkungen Rechnung zu tragen. So beginnt der Rheinische Archivtag am Nachmittag des 6. Oktober als virtuelle Konferenz mit einem Bericht über die Auswirkungen der Hochwasserkatastrophe von Mitte Juli auf die betroffenen rheinischen Archive. Es folgt die Aktuelle Stunde und daran anschließend lenkt der 1. Beigeordnete und Kämmerer der Stadt Oberhausen, Apostolos Tsalastras, mit einem Abendvortrag unter der Überschrift “Der Forschungsauftrag der Archive als kommunale Aufgabe” die Aufmerksamkeit auf das Tagungsthema. Der zweite Tag findet dann in Präsenz statt und wird mit einem Vortrag des Mittelalterhistorikers Prof. Dr. Hiram Kümper von der Universität Mannheim eröffnet. Im Anschluss wird das Tagungsthema in drei Sektionen aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet.
⇒ Zum Programm
Rheinischer Archivtag 2021
Antworten