Jubiläen – Zwischen Belastungsgrenze und Innovationsschub

von Dr. Olaf Richter, Stadtarchiv Krefeld

Blog-Beitrag von Laura Michelbrink, M.A.

Anlässlich der 650-Jahrfeier der Krefelder Stadtrechtsverleihung setzte sich Dr. Richter mit der veränderten Rolle des Stadtarchivs bei vergangenen und heutigen Jubiläumsfeiern auseinander. Es stellen sich Fragen bezüglich der Möglichkeiten und Schwierigkeiten, das Archiv in der Öffentlichkeit zu stärken und damit auch bei der Behördenbetreuung voranzubringen: Ein Spannungsfeld zwischen Belastungsgrenze und Innovation.

Jubiläumsfeiern sind besondere Anlässe historischer Vergegenwärtigung, insbesondere im Unterschied zu Gedenktagen. Sie haben einen anderen Charakter als Gedenktage: Sie werden in größeren Zyklen begangen – man denke etwa an die 200-Jahrfeier der Französischen Revolution 1989. Jubiläen feiern immer auch Dauer, sie feiern Stabilität – denn es wäre auch denkbar, dass der Anlass nicht mehr bestünde (wenn etwa eine Gemeinde nach einem Krieg nicht mehr existiert). Die negative Alternative zum Jubiläum stellt somit das Vergessen dar. Diesem entgegenzuwirken, ist unter anderem Aufgabe der Archivar*innen. Ebenso wie Gedenktage sind Jubiläen Ergebnisse sozialer Aushandlungsprozesse. Beide tragen zur Identitätsstiftung bei und besitzen eine emotional erlebbare Komponente. Freilich gehen Jubiläen auch mit ökonomischen Aspekten einher: Münzen werden geprägt, Förderprogramme oder Stiftungen ins Leben gerufen usf.

Welche Rolle haben nun Archive bei Jubiläen? Zum einen ist da der offenkundige Rückgriff auf historische Quellenüberlieferung. Daneben gehören Archive – neben Museen, dem Stadtmarketing usf. – auch zu denen, die diese Aktivitäten ausrichten. Archive müssen ihr Angebot in einen von Politik und Verwaltung vorgegebenen Rahmen integrieren, müssen sich zwischen konkurrierenden Angeboten durchsetzen. Dabei gilt es das Alleinstellungsmerkmal des Archivs zu unterstreichen: Einzigartige historische Quellen zu präsentieren und zu deuten.

Dies lässt sich klassisch – mittels Veranstaltungen, Führungen, Ausstellungen – oder durch rein digitale Angebote umsetzen. Darüber hinaus bieten Jubiläen für Archive die Chance zum Rückblick auf die eigene Institution: Auf die bisherige Archivarbeit und Beiträge zur Forschung, Öffentlichkeitsarbeit; aber auch, um das Archiv einer kritischen Betrachtung zu unterziehen. Nicht zuletzt eröffnen sie die Möglichkeit für Neues. Z. B. für innovative, besondere Veranstaltungen: Konzerte oder ein Escape Room im Archiv sind solche Ideen. Damit gingen eine erhöhte Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit und eine neue Stellung des Archivs im Stadtgefüge einher. Die realistische Betrachtung zeigt freilich: Das Tagesgeschäft steht nicht still.

Wie sieht nun das Krefelder Jubiläum in diesem Jahr aus? Die Federführung der Feierlichkeiten wurde vom städtischen Marketing übernommen. Das historische Erinnern stellt keinen Schwerpunkt dar. Angebote der niedrigschwelligen Gedenkkultur stehen für das Archiv im Fokus: Ziel ist, einen möglichst großen Personenkreis einzubeziehen. Partizipation wird insgesamt großgeschrieben: So konnten Bürger*innen dem Stadtmarketing Ideen vorschlagen. Ein Beispiel ist das Projekt „Vom Gastarbeiter zum Krefelder“ durch die türkische Community, die das Archiv u.a. begleitet. Weitere Aktionen stellen unter anderem Flüge mit Heißluftballons und größere Festivitäten am Uerdinger Rheinufer dar. Auch das jährliche Kulturfest stand unter dem Motto des Jubiläums.

Wie hat sich das Archiv bei all dem einbringen können? Ursprünglich sollte eine größere Ausstellung zur Stadtgeschichte ins Leben gerufen werden – diese musste allerdings wegen Stellenvakanzen abgeändert werden. Seit dem 19. Januar 2023 gibt es außerdem im Archivfoyer eine Ausstellung des Künstlers Martin Lersch: Diese bietet eine fiktive Stadtansicht Krefelds im Jahr 1373 – kreiert auf Basis der wenigen bekannten Daten zur damaligen Siedlung, begleitet von einer kleinen Archivalienschau. Darüber hinaus gibt es eine Onlinereihe zur Stadtgeschichte: Über das Jahr hinweg werden mehrmals Beiträge zu historischen Themen veröffentlicht, z. B. zum Stadtwappen oder zur Namensgebung. Diese sind auf ein Laienpublikum zugeschnitten und prominent auf der städtischen Website vertreten. Darüber hinaus erscheinen in diesem Jahr drei weitere Krefelder Studien, u. a. zur Geschichte der Dionysuskirche (Bd. 18), eine „Kleine Geschichte Krefelds“ ist in Arbeit und vieles mehr. Generell beteiligt sich das Archiv an einer Vielzahl kultureller und politischer Veranstaltungen und bemüht sich um Aktivität im Social Media Bereich.

Fazit: Es gilt zu versuchen, mit vorhandenen Möglichkeiten und einem nicht primär auf historische Themen ausgerichtetem Programm dennoch mit historischen Themen ein möglichst großes Publikum zu erreichen und damit auch für das Archiv zu werben. Eine geschichtslose Stadt ist eine gesichtslose Stadt. Freilich muss auch konstatiert werden, dass ein Großteil der Bevölkerung sich nicht oder nur am Rande für die Arbeit in Archiven interessiert. Die Breitenstrahlkraft manch anderer Events wird nicht erreicht werden können. Es gilt weiterhin, die Qualität der archivischen Arbeit aufrechtzuerhalten und das eigene Angebot zielgruppenkonform zu präsentieren, ohne dass dabei das eigene Profil verloren geht. Ziel bleibt es in diesem Jahr, das Angebot des Archivs in der Krefelder Bevölkerung bekannter zu machen.

Frau Marner (LVR-AFZ) erkundigte sich nach der arbeitsmäßigen Mehrbelastung durch das Jubiläum und inwieweit sich dieses in den nächsten Jahren auswirken werde.

Dr. Richter räumte zwar eine grundsätzliche Mehrbelastung ein, verwies aber auf einige glückliche Koinzidenzen mit den Publikationszeitpunkten bereits vorher in Arbeit befindlicher Werke. Außerdem konnte die Arbeitslast des Archivs durch die breite Verteilung auf viele Mitarbeitende gut bewältigt werden. Die Zukunftsperspektive sei positiv, u. a. könnten viele Projekte wieder aufgegriffen werden, die im Zuge der Corona-Pandemie unterbrochen werden mussten.

Stadtarchiv vs. Institut für Stadtgeschichte? Recklinghausen als Beispiel für eine komplementäre Konzeption.

von Dr. Matthias Kordes, Institut für Stadtgeschichte/Stadt- und Vestisches Archiv Recklinghausen

Blog-Beitrag von Vincent Camillo Ries, M.A.

Dr. Kordes erläuterte die Möglichkeiten institutioneller Zusammenlegungen von städtischen Archiv- und Museumsinstitutionen am Beispiel des „Instituts für Stadtgeschichte/Stadt- und Vestisches Archiv Recklinghausen“. [Die „Vest Recklinghausen“ ist ein in der gleichnamigen Stadt und Umgebung weiterhin gebräuchlicher historischer Territorialbegriff.] Zunächst hob Dr. Kordes heraus, dass es in Recklinghausen nicht zur Fusion, sondern zur „Aneinanderfügung“ zweier paralleler geschichtskultureller Institutionen gekommen sei. Beide Einrichtungen seien in den 1920er Jahren gegründet worden und Ausdruck eines kulturinfrastrukturellen Nachholbedarfs der rasant angewachsenen Ruhrgebietsstädte nach dem Ersten Weltkrieg. Über Jahrzehnte hinweg wurde die Leitung des Stadtarchivs nebenamtlich durch Studienräte übernommen. Erst seit 2001 wurde ein hauptamtlicher Leiter mit Fachausbildung eingesetzt.

Das stadthistorische Museum existierte zwischen 1922 und 1945 sowie zwischen 1986 und 2014. Angesichts einer technisch und konzeptionell veralteten Dauerausstellung, nur mittlerer dreistelliger jährlicher Besucherzahlen und fehlenden Leitungspersonals wurde seit 2005 eine langwierige kommunalpolitische Diskussion zur Zukunft des Hauses geführt. Eine Begutachtung durch ein externes Dienstleistungsunternehmen empfahl die Schließung. Stattdessen kam es jedoch zur Aneinanderfügung von Archiv und Museum unter dem organisatorischen Dach des Archivs.

Exklusiv zur Neukonzeption und Betreuung der Dauerausstellung wurde eine zusätzliche 2/3 Stelle aus dem Fachbereich Kunstgeschichte besetzt und kulturpolitische Ziele definiert:

  1. Rettung Museumssubstanz
  2. Stärkung und Weiterentwicklung von Archiv und Museum
  3. Erzielung von Synergieeffekten aus der Zusammenwirkung beider Institutionen
  4. Reichweitensteigerung zur Gewinnung weiterer Archivnutzer*innen und Museumsbesucher*innen

Als Vorbild diente das 1992 durch Umstrukturierung des dortigen Stadtarchivs geschaffene „Institut für Stadtgeschichte“ in Frankfurt am Main. In Recklinghausen soll die neue Institution einen gleichberechtigten Platz neben der Kunsthalle und dem Ikonenmuseum einnehmen, wenngleich auch mit deutlich geringerem Budget.

Die Doppelkonstruktion birgt ein großes öffentlichkeitswirksames Potenzial bei Geschichtsdarstellung und –vermittlung im Sinne der „Public History“ und ermöglicht neue Formen der Interaktion. Dabei soll insbesondere ein nicht einschlägig vorgebildetes Publikum erreicht werden. Als Form der „Citizen Science“ sollen Bürger*innen im Rahmen des Kulturentwicklungsprogramms an wissenschaftlichen Projekten beteiligt werden. Dabei kann auch an die Arbeiten der seit den 1980er Jahren bestehenden Geschichtswerkstatt angeknüpft werden, die bereits die montangeschichtliche Erforschung eines Stadtteils durchführte.

Die kommunale Doppelkonstruktion aus Archiv und Museum berge jedoch Risiken: Es können zu einer Überdehnung der eigenen Handlungsfelder mit zu großen Schnittmengen zu anderen Institutionen, wie etwa der Volkshochschule, kommen. Außerdem könne das Stadtarchiv zunehmend in einen Sog zur Übernahme freiwilliger Aufgaben der Kulturpflege geraten und so das archivische Kerngeschäft seine öffentliche Wahrnehmbarkeit einbüßen. Außerdem ist bei Projekten, welche eine breite bürgerschaftliche Beteiligung anstreben auf die Begrenzung durch Verwaltungsfachgesetz und Datenschutz zu beachten. Letzteres sei angesichts der erwogenen Einbettung des neuen Archivgesetzes in des NRW-Kulturgesetz hochaktuell.

Zur Minimierung dieser Gefährdungspotenziale wurden einige grundlegende Voraussetzungen geschaffen: Museum und Archiv verfügen jeweils über voneinander unabhängige Satzungen, so dass die modulare Struktur des Institutes gewahrt bleibt. Eine organisatorische Entkoppelung beider Einrichtungen bleibt jederzeit möglich. Dies wird auch durch getrennte Bestandsverzeichnungen berücksichtigt. Außerdem müsse die Position der Institutsleitung, unter Berufung auf das Archivgesetz als kommunale Pflichtaufgabe, stets mit einer/einem Facharchivar*in besetzt sein. Zusätzlich wird die Schärfung des Profils auch durch den Austausch mit gleichartigen Institutionen in der Geschichtslandschaft des Ruhrgebiets, wie etwa das „Stadtarchiv – Bochumer Institut für Stadtgeschichte“ und das „Institut für Stadtgeschichte Gelsenkirchen“ begünstigt.

Die Gefahren musealer und archivischer Mischinstitutionen zeichnet sich am Beispiel einer Kommune des südlichen Sauerlandes ab, wo anstelle einer/eines ursprünglich vorgesehenen hauptamtlichen Facharchivar*in des höheren Dienstes nur eine 1/3-Stelle zugunsten einer Museumsleitung in Vollzeit geschaffen wurde. Eine solche Entscheidung bedrohe die Ausführung archivischer Kernaufgaben substanziell.

Abschließend betonte Dr. Kordes, dass eine Verbindung von Archiv und Museum immer wieder neu ausgehandelt werden müsse. Die hier auftretenden Spielräume seien sehr weit, manchmal zu weit. Selbst bei unangefochtener Stellung einer hauptamtlichen Archivleitung bestehe keine Garantie für eine tragfähige Entwicklung des Archivs.

Daher appellierte Dr. Kordes solchen scheinbar innovativen Konstruktionen mit gesunder Skepsis zu begegnen, da stets die Bestandserhaltung als archivisches Kerngeschäft im Blick behalten werden müsse. Als letzte Verteidigungslinie sei man unbedingt auf ein starkes Archivgesetz angewiesen.

Dr. Lessing erkundigte sich, wie die alltägliche Aufteilung des Personals nach Archiv- und Museumsaufgaben erfolge.

Dr. Kordes erläuterte, dass das Archivpersonal weiterhin primär in seinem Kernbereich eingesetzt werde und bei Bedarf kleinere Aufgaben im Museumsbetrieb übernehme. Die eigens hierfür angestellte Kunsthistorikerin sei hingegen ausschließlich museal tätig.

Das BKK-Positionspapier “Das Kommunalarchiv – Standortbestimmung in der Wissensgesellschaft” und seine Zielsetzung

von Dr. Peter Quadflieg, Stadtarchiv Wiesbaden

Mit dem von der Bundeskonferenz der Kommunalarchive beim Deutschen Städtetag (BKK) vollständig neu verfassten und im Oktober 2022 veröffentlichten Positionspapier „Das Kommunalarchiv – Standortbestimmung in der Wissensgesellschaft“ stellte Dr. Quadflieg ein wichtiges Hilfsmittel für die Positionierung von Kommunalarchiven im kulturpolitischen Diskurs und zu ihrer strategischen Ausrichtung innerhalb gesamtgesellschaftlicher digitaler Transformationen vor. Das Positionspapier soll den Kommunalarchiven nicht nur als Richtlinie zur übergeordneten Konzeption, sondern auch als wertvolles Hilfsmittel in ihrer alltäglichen Arbeit dienen.

Dr. Quadflieg gab zunächst einen Rückblick des 2002 von der BKK veröffentlichten Vorgängerpapiers, welches über die Definition des Kommunalarchivs dessen Fachaufgaben ableitete. Aus diesen resultierten wiederum die zur Aufgabenerledigung notwendigen Institutionen. Dies begründete letztlich die zur Erfüllung der gesetzlich geregelten Fachaufgaben den Archiven bereitzustellenden personellen und materiellen Ressourcen. Es thematisierte dabei auch die Einbindung des Archivs in die Kommune, wie z. B. im Bildungssystem, definierte Aufgaben und Verantwortungsträgerschaften. Das Vorgängerpapier zielte voranging auf den innerfachlichen Diskurs und befürwortete eine Konzentration auf archivische Kernaufgaben bei gleichzeitiger Auslagerung anderer Arbeitsbereiche.

Die BKK beschloss 2020 eine grundlegende Überarbeitung des Positionspapiers, da in der Neufassung sowohl ein Mehrwert für Kommunalarchive als auch für andere archivinteressierte Gruppen, v. a. Trägerverwaltungen, entstehen sollte. Es sollte außerdem das Themenfeld der digitalen Transformation mit aufnehmen und sich nicht zu sehr auf fachliche Detailaspekte fixieren. Die hiermit befasste Arbeitsgruppe setzte sich aus Repräsentanten mittlerer und großer Kommunalarchive zusammen und achtete bei der konkreten personellen Besetzung auf möglichst große Diversität.

Im Vordergrund des neuen Positionspapiers stand die Bedeutung der Kommunalarchive innerhalb ihrer Kommune und gegenüber den dortigen Anspruchsgruppen. Diese wurden in vier wesentlichen Wirkungsbereichen verortet: Rechtsicherung und Transparenz, digitale Transformation und moderne Verwaltung, Bewahrung wertvollen Kulturgutes und der Begegnung mit Kultur, sowie Forschung und Bildung. Diese Gliederung ist nicht als hierarchisch aufzufassen, denn der Ressourceneinsatz und Output muss zwangsläufig in jedem Archiv nach dessen Möglichkeiten unterschiedlich ausfallen und verlagert sich im Zeitverlauf.

Diese Gliederung erlaubt es den Archiven, sich den eigenen Ressourcenaufwand in den einzelnen Feldern bewusst zu machen und den eigenen Gestaltungsanspruch strategisch zu steuern. So lassen sich auch die Ansprechpartner in den Trägerverwaltungen effektiver „triggern“.

Das BKK-Positionspapier führt danach die Rolle des Archivs in den einzelnen Wirkungsbereichen  im Umgang mit den Anspruchsgruppen näher aus. Auf dieser Grundlage leitet es, ähnlich dem Vorgängerpapier, die notwendigen personellen, räumlichen und finanziellen Rahmenbedingungen zur Wahrung der gesetzlichen Pflichtaufgaben ab. Gleichzeitig soll innerhalb des gesetzlichen Rahmens auch der erhebliche und konstruktive Spielraum der Kommunen zur Gestaltung ihrer Archive als Institutionen demokratischer Gemeinwesen verdeutlicht werden.

In der nachfolgenden Diskussion kam die Nachfrage aus dem Plenum, ob in der BKK-Redaktion tatsächlich keine kleineren Archive von Kommunen unter 75.000 Einwohnern repräsentiert seien.

Dr. Quadflieg erläuterte, dass in dem 7köpfigen Gremium tatsächlich nur größere Archive partizipierten. Dies liege v. a. daran, dass in Archiven mit größerer Personalbasis in der Regel mehr Kapazitäten für die Redaktionsarbeit vorhanden seien. Jedoch wurden die Inhaltsentwürfe des Positionspapier bei zwei Gelegenheit der Vollversammlung der BKK präsentiert und Veränderungsvorschläge aufgegriffen.

Dr. Lessing erkundigte sich, ob sich bereits eine Resonanz auf das Positionspapier abzeichnete.

Herr Quadflieg räumte ein, dass sich außerhalb der BKK-Jahresversammlung noch keine breite Resonanz abzeichne. Allerdings seien die wichtigsten Adressaten auf dem Deutschen Städtetag erreicht worden, da es bei der Vorstellung in dessen Kulturausschuss zu positiven Rückmeldungen kam.

Abschließend bat Herr Quadflieg im Namen der BKK um Kritik und sonstiges Feedback zum Positionspapier, damit künftig eine regelmäßige Weiterentwicklung und Aktualisierung erfolgen kann.

 

Abstract zum Vortrag von Dr. Martin Roelen: Archive und Stadtgeschichte

Referent: Dr. Martin Roelen, Stadtarchiv Wesel

Stadtarchive sind stets nicht nur die Gedächtnisse ihrer Städte, sondern in der Regel auch die Ansprechpartner für stadtgeschichtliche Anfragen, gleichermaßen für die Stadtverwaltung und die Bürgerschaft. Archive bewahren neben den Unterlagen der eigenen Verwaltung auch Sammlungsgut zur Ortsgeschichte auf, also Nachlässe, Fotos, Zeitungen, Karten, Stiche etc. und verfügen über eine Bibliothek mit entsprechender lokaler Literatur. Die aktive Vermittlung von Informationen ist ebenso Teil unserer Tätigkeit; in Wesel geschieht das über regelmäßig erscheinende Publikationen zu stadtgeschichtlichen Themen, über Beiträge im Internet und stadtgeschichtliche Ausstellungen in Zusammenarbeit mit dem Städtischen Museum. Die Publikationen erscheinen jährlich in einer eigenen Reihe im Selbstverlag; früher waren das nur Bücher, heute auch DVDs. Beiträger sind neben den Mitarbeitern des Archivs auch Fremdautoren.

Was wir publizieren, bestimmen wir selbst, reagieren aber durchaus auf wichtige lokalgeschichtliche Ereignisse. Die Auflagen von zumeist 500–700 Exemplaren reichen in der Regel für unseren Markt aus. Jährlich sollten wir 5.000 € erlösen, was durch die aktuelle Publikation und die älteren Bestände einkommt. Die Gestaltung des Bandes hat sich in den letzten 20 Jahren aufgrund der fortschreitenden Digitalisierung geändert. So nahm die Bebilderung stark zu, was nicht nur beim Käufer Anklang findet, sondern auch aus wissenschaftlicher Sicht als wichtiges Anschauungsmaterial ein Gewinn ist.

Die Redaktion teilen wir uns aktuell mit drei Leuten; die Herausgabe liegt bei mir. Ein Outsourcing, was für kleinere Archive bei größeren Projekten zu empfehlen ist, entfällt bei uns.

Als Ansprechpartner für Stadtgeschichte kommen auch Ortsvereine, Schützenvereine etc. auf uns zu, die wir beraten oder mit denen wir Publikationen vereinbaren, deren Inhalt wir uns aber vorbehalten. Redaktion und Herausgabe von Büchern für Dritte lehnen wir strikt ab. Mit der Historischen Vereinigung Wesel sind wir eng verbunden, was bei der Finanzierung größerer Projekte dem Archiv zugutekommen kann.


Vita

Dr. Martin Wilhelm Roelen, Studium der Historischen Hilfswissenschaften und Archivkunde, Mittlere und Neuere Geschichte, Rheinische Landeskunde und Ältere deutsche Sprache und Literatur, wissenschaftlicher Mitarbeiter Stadtarchiv Wesel seit 1990, Archivleiter seit 1998

Abstract zum Vortrag von: Henrike Bolte M.A. & Dr. Stefan Klemp: Archive und die Aufarbeitung der NS-Geschichte

Referierende: Henrike Bolte & Dr. Stefan Klemp, Stadtarchiv Dortmund

Von der Wanderausstellung zur Gedenkstätte: Das Stadtarchiv Dortmund und die Mahn- und Gedenkstätte Steinwache

Das Stadtarchiv Dortmund wurde 1978 vom Rat der Stadt Dortmund beauftragt, eine Ausstellung „Widerstand und Verfolgung in Dortmund von 1933 bis 1945“ zu konzipieren, die nach ihrer Eröffnung 1981 zehn Jahre als Wanderausstellung in Schulzentren und den Dortmunder Partnerstädten gezeigt wurde. Ein Ratsbeschluss von 1987 führte zum Erhalt und zur Umnutzung des ehemaligen Dortmunder Polizeigefängnisses „Steinwache“ als dauerhaftem Ausstellungsort. Die Steinwache diente von 1928 bis 1958 als Polizeigefängnis, von 1933 bis 1945 als ein Zentralgefängnis im Regierungsbezirk Arnsberg. In der NS-Zeit waren die 50 Zellen zeitweise massiv überbelegt, aus dem „modernen Strafvollzug“ der Weimarer Republik wurde tägliche brutale Verfolgung, die bei politischen Gefangenen in Folter und Mord mündete.
1992 konnte die Mahn- und Gedenkstätte Steinwache mit der erweiterten Ausstellung eröffnet werden und der Projektleiter, Dr. Günther Högl, wurde 1996 Leiter des Stadtarchivs. Die Steinwache wuchs so zum gleichberechtigten Partner des Stadtarchivs heran, das wiederum als zuverlässiger Ort die Nachforschung und Sammlungstätigkeit bei den Zeitzeugen und Stiftern beförderte. Dabei steht die Notwendigkeit der historischen und politischen Aufarbeitung immer in Verbindung mit einem pädagogischem Programm: Die größte Publikumsgruppe sind Schülerinnen und Schüler. Die Steinwache ist ein authentischer Schauplatz der Zeitgeschichte und damit ein attraktiver Lernort.
Die alte Ausstellung legte ihr Hauptaugenmerk auf „Helden des Widerstands“ (politische Gefangene) und Verfolgtengruppen wie Juden, „Zigeuner“ und Zwangsarbeiter. Die 13.000 Quadratmeter große Ausstellungsfläche wird derzeit überarbeitet: Die neue Ausstellung wird das Polizeigefängnis in den Mittelpunkt stellen und die weniger bekannten Häftlingsgruppen berücksichtigen.


Viten:

Henrike Bolte M.A.

Beruflicher Werdegang:

  • seit Juni 2017 wissenschaftliche Archivarin im Stadtarchiv Dortmund, zuständig für die amtliche Überlieferung (ab 1232) und digitale Archivierung sowie Magazine, Lesesaal und Restaurierungswerkstatt
  •  Okt. 2013 – Mai 2017 Volontariat beim Archivberatungs- und Fortbildungszentrum des LVR (Landschaftsverband Rheinland) in Verbindung mit dem berufsbegleitenden Masterstudiengang Archivwissenschaft an der Fachhochschule Potsdam
  • Werkverträge 2011-13 am Brandenburgischen Landeshauptarchiv,
  • 2005 Projekt „Livländische Güterurkunden 1546–1561“ der Baltischen Historischen Kommission
  • 2001-2002 Projekt „Edition des Livländischen Urkundenbuches“ an der Freien Universität Berlin

Universitärer Werdegang

  • 2014 Mitglied der Baltischen Historischen Kommission

  • Juni 2013 Disputatio; in Vorbereitung: Drucklegung in der Reihe „Schriften der Baltischen Historischen Kommission“: „Bischofserhebungen und geistliche Landesherrschaften im spätmittelalterlichen Livland (1378–1561). Dorpat – Ösel – Kurland“, betreut durch Prof. Dr. Matthias Thumser, Freie Universität Berlin; 2005/2006 Stipendium des Deutschen Historischen Instituts in Rom für sechsmonatigen Forschungsaufenthalt am Vatikanischen Geheimarchiv (weitere Stipendien Nachwuchsförderung (NAGöG) der Freien Universität Berlin, Ferdinand und Charlotte Schimmelpfennig-Stiftung)

  • 2004 Magistra Artium, Magisterarbeit über den Greifswalder Juristen und gelehrten Rat Johann Meilof und seine livländische Urkundensammlung. Untersuchung von Sammelhandschriften des Geistlichen Ministeriums Greifswald in der Handschriftenabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin

  • Studium 1996 – 2004 Geschichte an der Freien Universität Berlin, Hauptfach Mittelalter, Nebenfächer Ältere deutsche Literatur, Ur- und Frühgeschichte, Mittellateinische Philologie   

Vorträge und Publikationen, Auswahl:

  • 2016 Abendvortrag „Gerettet. Graf Wolff Metternich und die Mona Lisa. Deutscher Kunstschutz 1940 bis 1942“ im LVR-Archivberatungs- und Fortbildungszentrum (= Der rheinische Provinzialkonservator Franziskus Graf Wolff Metternich und der deutsche Kunstschutz 1940–1943, in: Annalen des Historischen Vereins für den Niederrhein 221, 2018)
  • 2014 Vortrag „Verzeichnung der Überlieferung des Kunstschutzes im Zweiten Weltkrieg im Nachlass Franziskus Graf Wolff Metternich“ auf dem 48. Rheinischen Archivtag in Xanten
  •  2013 Vortrag auf der Konferenz „Ordines Militares – The Military Orders in the social, political and religious Networks in the Middle Ages and Early Modern Time“ in Toruń, Polen
  • 2008 Vortrag zur spätmittelalterlichen Bistumsbesetzung in Livland auf der Tagung „Friedensnobelpreis und historische Grundlagenforschung“ am Deutschen Historischen Institut in Rom (publiziert in: Friedensnobelpreis und historische Grundlagenforschung. Ludwig Quidde und die Erschließung der kurialen Registerüberlieferung, hg. v. Michael Matheus (Bibliothek des DHI in Rom 124), Berlin / Boston 2012)

Dr. Stefan Klemp

  • Historiker und Journalist, Schwerpunkt Polizeigeschichte
  • seit 1993 Führungen und Schulprogramme in der Steinwache
  • 1995 – 1996 Redakteur bei der Westfälischen Rundschau in Dortmund
  • 1997 – Promotion
  • 1998 – 2013 Gemeinschaftsprojekt Simon Wiesenthal Center und Bundesministerium für Arbeit und Soziales zu Kriegsopferrenten, Recherchen für Villa ten Hompel Münster
  • Diverse Publikationen, u.a. „Nicht ermittelt“, das Handbuch der Polizeibataillone, Schriftenreihe Villa ten Hompel, Klartext-Verlag, 2. Auflage 2011, 3. Auflage in Vorbereitung.
  • „Ordnung und Vernichtung“, Die Polizei im NS-Staat, Ausstellung, Deutsches Historisches Museum Berlin 2011, Mitarbeit in der vorbereitenden Projektgruppe, dann Wissenschaftlicher Beirat der Ausstellung
  • 2014 – 2015 Recherchen für die neue Ausstellung in der Steinwache in Archiven des Regierungsbezirks Arnsberg
  • 2015 Erstellung des Dortmunder Teils der Ausstellung “Ordnung und Vernichtung” für das Polizeipräsidium Dortmund
  • Seit 2016 angestellt bei der Stadt Dortmund, Mitarbeit im Team der Steinwache

Abstract zum Vortrag von Bernhard Keuck: Aus der Praxis der nichtamtlichen Überlieferungsbildung am Beispiel des Stadtarchivs Straelen

Im zweiten Vortrag der Gesprächsrunde 1 stellt der ehemalige Stadtarchivar von Straelen, Bernhard Keuck, den Erfahrungen in der Metropole Duisburg die Überlieferungstrategie der niederrheinischen Kleinstadt Straelen gegenüber. Die aktive Einwerbung nichtamtlicher Überlieferung beschert dem Straelener Stadtarchiv eine rege Nachfrage.

1992 erhielt die Stadt Straelen erstmals ein eigenständiges Stadtarchiv, untergebracht in einem für Archivzwecke angepassten historischen Gebäude in der Straelener Altstadt. Nach der Übernahme und Erschließung der amtlichen Überlieferung (Urkundenbestand, zwei Altbestände 1415 bis 1822, Altbürgermeisterei Straelen 1822 bis 1945 und Verwaltung nach 1945) galt es, das Haus und die Einrichtung Stadtarchiv für die Einwohner Straelens als zentrale Gedächtnisstätte und Identifikationsangebot zu etablieren, als Ort der Begegnung und des Austauschs und des außerschulischen Lernortes zu öffnen. Dazu bedurfte es auch der nichtamtlichen, privaten Überlieferung. Mit Hilfe eines begeisterten Landwirtes gelang es in wenigen Jahren einen großen Fotobestand des für Straelen prägenden Landlebens zu sammeln und zu erschließen. Als Glücksfall erwies sich die Entdeckung des Malers Hubert Ritzenhofen, der zwischen 1940 und 1960 in über 150 authentischen Zeichnungen und Gemälden das Straelener Leben festgehalten hat. Weitere hochrangige Maler und Zeichner folgten. Sie konnten im atmosphärischen Ausstellungsraum des Stadtarchivs mit großem Erfolg gezeigt werden. Aus diesen Ausstellungen hat sich ein intensiver Austausch mit der Straelener Bevölkerung ergeben, die dem Archiv im Laufe der folgenden Jahre nichtamtliche, private Archivaliensammlungen zukommen ließen. Die Zahl der Bestände im Bestand K beläuft sich zurzeit auf 132. Die Bandbreite der Bestände reicht vom Familiennachlass über Sondersammelschwerpunkte bedeutender Straelener Persönlichkeiten (Reichspostminister Giesberts, Gründer des Straelener Gartenbaus Tenhaeff und andere) bis zu Überlieferungen von Musikvereinen, Chören, Karnevalsgesellschaften, Feuerwehr, Nachbarschaften, dem Kulturring, Handwerksbetrieben etc.  In den letzten 10 Jahren ist es darüber hinaus gelungen, das Medium Film in den Fokus zu nehmen. Der Bestand beläuft sich zurzeit auf 130 Filmeinheiten der 50er Jahre bis heute. Die Filme stehen in digitaler Form zur Verfügung und erfreuen sich einer hohen Benutzerfrequenz.

Die Akzeptanz des Archivs spiegelt sich in den letzten Jahren auf dem hohen Niveau der Benutzerzahlen wieder. Pro Monat werden durchschnittlich 120 Besucheranträge und 35 Anfragen entgegengenommen und bearbeitet. Auch durch die Straelener Schulen wird die Kooperation mit dem Stadtarchiv intensiv gepflegt.


Kurzvita von Bernhard Keuck

  • 1978 Examen zum Diplom-Bibliothekar (Ö B)
  • 1979–1990 Angestellter im Archiv des Kreises Kleve in Geldern
  • 1980 Archivarsausbildung (Kölner Lehrgang des LVR und LWL)
  • 1991–2015 Stadtarchivar in Straelen
  • 2015 Eintritt in den Ruhestand
  • Verfasser zahlreicher historischer und regionalkundlicher Schriften zu Straelen und dem Niederrhein

Abstract zum Vortrag von Dr. Andreas Pilger: Die Entwicklung einer Dokumentationsstrategie zur Migrationsgeschichte im Stadtarchiv Duisburg

Die 2. Sektion stellt unter dem Titel “Überlieferungsbildung konkret” unterschiedliche Ansätze und Fragestellungen zur Überlieferungsbildung aus der Praxis der rheinischen Archive vor. Die Aufteilung in zwei parallele Gesprächsrunden soll Raum für Diskussionen im verkleinerten Kreis bieten. In der ersten Gesprächsrunde mit zwei Beispielen aus kommunalen Archiven erläutert der Duisburger Stadtarchivar Dr. Andreas Pilger die Herausforderungen seines Hauses beim Aufbau einer Überlieferung zur Migrationsgeschichte.

Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur wurden in Duisburg (wie in allen Ruhrgebietsstädten) seit dem 19. Jahrhundert durch Migrationsprozesse entscheidend mitgeprägt. Auch in der aktuellen öffentlichen Diskussion bewegt kaum ein Thema die Gemüter so stark wie das Thema der Migration und ihrer Auswirkungen auf die Stadtgesellschaft. Um zukünftig in Abgrenzung zu der stark emotionalisierten Debatte der Gegenwart eine sachlich fundierte Forschung zur Migrationsgeschichte in Duisburg zu ermöglichen, muss das Stadtarchiv schon heute einschlägiges Quellenmaterial sichern. Das ist bislang allerdings nur schlecht gelungen. Weite Bereiche der Migrationsgeschichte seit den 1970er-Jahren sind bislang im Archiv kaum dokumentiert. Die Gründe dafür liegen weniger in fehlenden oder unzureichenden Konzepten der Überlieferungsbildung; vielmehr sieht sich das Archiv erheblichen strukturellen Problemen bei der Ansprache von Verwaltungsstellen und migrantischen Gruppen gegenüber. Um letztere zur Stärkung einer nichtamtlichen Überlieferung besser zu erreichen, muss sich das Archiv grundsätzlich stärker interkulturell interessieren und öffnen. Im amtlichen Bereich müssen die wenigen im Archiv verwahrten und in den Registraturen noch erreichbaren Unterlagen zum Thema mit besonderer Umsicht behandelt und teilweise fehlende Überlieferungen aus den Fachbereichen durch tiefere Erschließung der Rückgratüberlieferung (z. B. Ratsunterlagen, aggregierte Berichte und Statistiken) kompensiert werden. Nicht zuletzt mit Blick auf begrenzte Ressourcen hat das Stadtarchiv seine Ansprüche bei der Überlieferungsbildung in der Fläche stark reduziert. Statt einer deduktiv ansetzenden vollständigen Kartierung der migrantischen Lebenswelt (wie sie Dokumentationsprofile idealtypisch vorsehen) steht ein induktives Vorgehen im Vordergrund, das bewusst punktuell und durchaus unsystematisch ansetzt. Der Vortrag stellt dieses pragmatische Vorgehen zur Diskussion und wirbt für einen stärkeren Austausch der Archive zu praktischen Erfahrungen bei der Sicherung migrationsgeschichtlicher Quellen.


Kurzvita von Andreas Pilger

  • Studium und Promotion in Münster
  • 2001–2003 Archivreferendariat am Staatsarchiv Marburg und an der dortigen
    Archivschule
  • Seit 2003 im Landesarchiv NRW, dort zunächst im Ministerialarchiv der Abteilung Rheinland, unter anderem zuständig für die Edition der Kabinettsprotokolle der Landesregierung von Nordrhein-Westfalen
  • 2009–2013 Leiter des Dezernats für Öffentlichkeitsarbeit im Fachbereich Grund-sätze des Landesarchivs NRW; in dieser Funktion betreute er unter anderem das Internetportal „Archive in NRW“ und hat dessen Weiterentwicklung in den letzten Jahren archivfachlich begleitet
  • Seit Anfang 2014 Leiter des Stadtarchivs Duisburg und Ko-Projektleiter des
    Zentrums für Erinnerungskultur, Menschenrechte und Demokratie (das sich mit der NS-Geschichte, aber auch mit der Migrationsgeschichte Duisburgs beschäftigt)

Abstract zum Vortrag von Michael Korn: Der Arbeitskreis “Bewertung kommunalen Schriftguts NRW”

Zum Abschluss der ersten Sektion stellt der Sankt Augustiner Stadtarchivar Michael Korn den in NRW tätigen Arbeitskreis vor. Auch dieser Expertenkreis widmet sich vor allem der Überlieferungsbildung im kommunalen Umfeld. 

Der 2012 gegründete Arbeitskreis versteht sich als Austauschplattform für Kolleginnen und Kollegen aus kleineren und größeren Häusern, möchte die vorhandenen Erfahrungen in Bewertungsfragen bündeln und auf dieser Grundlage praktische Hinweise für den Bewertungsalltag geben. Betrachtet werden analoge und digitale Verwaltungsunterlagen aus Nordrhein-Westfalen seit 1945. Die gemeinsam erarbeiteten Handreichungen mit Bewertungsempfehlungen und Hintergrundinformationen sollen als Arbeitserleichterungen für die einzelnen Kommunalarchive dienen.

Im Vortrag werden, nach einem allgemeinen Einstieg, zunächst die Ziele und die bisherige Entwicklung des Arbeitskreises vorgestellt. Der Referent geht auf die spezifische Arbeit und die aktuelle Zusammensetzung des Arbeitskreises ein. Folgend wird dargestellt, wie die Handreichungen erarbeitet werden sowie welche Ergebnisse bereits vorliegen und nutzbar sind. Abschließend wird der prinzipielle Aufbau der Handreichungen skizziert.


Kurzvita von Michael Korn

  • 1994–1997 Ausbildung zum Diplom-Archivar (FH) im Hauptstaatsarchiv Düsseldorf und an der Archivschule Marburg
  • 1997–2003 Stadtarchiv Solingen
  • Seit 2003 Leiter des Stadtarchivs Sankt Augustin
  • Seit 2004 Dozent an der Archivschule Marburg mit Vorträgen im Rahmen der
    Anwärterausbildung sowie Kursleiter bei einer archivarischen Fortbildung
  • Seit 2014 Mitglied im Arbeitskreis Bewertung kommunalen Schriftguts NRW

Podiumsdiskussion: Wie können die Archive die Vielzahl der Facetten verwirklichen?

Die lebhafte Podiumsdiskussion wird von Konrad Adenauer (Stiftung Stadtgedächtnis, Köln), Dipl. rer. pol. Raimund Bartella (Deutscher Städtetag), Dr. Frank M. Bischoff (Landesarchiv NRW), Prof. Dr. Stefan Goch (Institut für Stadtgeschichte / Stadtarchiv Gelsenkirchen) bestritten und von Peter Worms (Gold-Kraemer-Stiftung) moderiert.

Zur Einführung wirft dieser die Frage in die Runde: Wo geht die Reise hin?

Bartella verweist auf sein Handout, das Positionspapier des Deutschen Städtetages zur „Kultur als Stadtpolitik“ (online unter: http://www.staedtetag.de/publikationen/materialien/075700/index.html ) und meint, auf die Kulturinstitute seien in den letzten zehn Jahren Herausforderungen wie Migration, Digitalisierung und Ökologisierung zugekommen, die ihnen trotz Finanzknappheit abfordere, Identitäten in einer globalisierten Welt sichtbar zu machen. Es brauche Geschichtsarbeit, um eine Region mit Identität auszustatten und die Beteiligung der Archive an der Migrationsgeschichte.

Wo sind trotz der knappen Finanzlage die Stellschrauben für eine Verbesserung der Archivarbeit?

Bischoff führt auf, dass Archive Materialien hüten, die identitätsstiftend seien und durch die Digitalisierung würden sie verbreitet. Über die im Archivgesetz genannten Aufgaben hinaus biete das LAV zusätzliche Behördenberatung an und wirke z. B. an der Ausgestaltung des E-Government-Gesetzes mit. Seit dem Umzug bestehe außerdem ein vermehrtes Angebot an Öffentlichkeitsarbeit.

Welche Perspektiven gibt es für die BürgerInnen zum Beispiel der Stadt Köln?

Adenauer erklärt, Archive müssten Identität stiften. Die Bürgerinnnen und Bürger sollten sich mit seiner Stadt identifizieren — und das wolle der Kölner auch —, aber man müsse es ihm leichter machen: Archivgut sollte digitalisiert werden, um es zu erhalten, es sollte gut sortiert, und vermehrt durch für Laien erklärliche Findbücher erschlossen und zugänglich sei. Pensionierten Akademikern müsste häufiger ein Ehrenamt angeboten werden. Das Bürgerarchiv sei gewollt, also sollte die Öffentlichkeit stärker herangeführt werden — es müsse mehr gezeigt werden, vielleicht Faksimiles der kostbaren Stücke. Das Archiv als Gebäude solle wahrnehmbar sein, die Menschen ansprechen und zur Mitarbeit anregen. Dazu könne man am Gebäude die Sponsoren, den Freundeskreis oder auch die Ehrenamtler ehren, die nach dem Einsturz geholfen haben. Es brauche mehr Pressearbeit, um die Existenzberechtigung ständig zu betonen und um Sponsoren anzuwerben (bspw. Kauf des Gebetbuchs 2015). Um mehr Gäste in das Archiv zu locken, böten sich AV-Medien an, auch ein Kinoabend würde mehr Interesse fürs Archiv wecken.

Gelsenkirchen ist pleite — wie managen Sie das, Herr Goch?

Goch antwortet, intern könne man gegenüber der Verwaltung mit der Rechtssicherung argumentieren. Externe Erwartungen zu befriedigen sei schon komplizierter, da könne man sich in größeren Einrichtungen die verschiedenen Talente der aus unterschiedlichen Bereichen zum Archiv gelangten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu Nutze machen. Das Archiv müsse seine Aufgaben in der kulturellen und historischen Arbeit wahrnehmen und fundierte wissenschaftliche Stadtgeschichtsforschung betreiben. Als Beispiel nennt Goch die Straßenbenennungen. Hier sei es bei Recherchen z. B. über die NS-Vergangenheit der vorgesehenen Personen schon zu Forschungsergebnissen gekommen, die bei den städtischen Akteuren nicht gut angekommen seien. Umso wichtiger sei es, die Forschungsergebnisse den verschiedenen Interessengruppen innerhalb der Stadtgesellschaft angemessen zu vermitteln. Geschehe dass dann z. B. in Form einer populärwissenschaftlichen Publikation oder auf Stadtrundfahrten gelte man in der Geschichtswissenschaft als Kleingeist. Ein anderes Beispiel: 14% der Bevölkerung haben Migrationshintergrund – warum macht man nicht ein Projekt, dass diese Community interessiert, etwa zu NSU-Morden? Das Stadtarchiv sei Akteur in der Stadtgesellschaft, es müsse sich auch mal die Finger schmutzig machen.

Wie sieht es mit der Tagesaktualität der Archivarbeit, beispielsweise der Entschädigung und dem Rentenanspruch von ZwangsarbeiterInnen aus? Wird diese Recherchearbeit der Archive von der Politik gewürdigt?

Bartella ist sich sicher, dass der Staat auf sein Gedächtnis nicht verzichten könne. Durch Archivrecherchen sei es möglich, im Nachhinein ein gewisses Maß an Gerechtigkeit wieder herzustellen, aber das bedeute auch eine Menge Arbeit für die ArchivarInnen.

Bischoff ergänzt, das LAV habe nicht jeden ermitteln, aber vielen Menschen helfen können — aber nur weil die Archivmagazine gepflegt gewesen seien und die ArchivarInnen die aufwendige Auswertung geleistet hätten. Das habe unglaublich viele Ressourcen beansprucht. Die ArchivarInnen müssten jedoch gewährleisten, dass ihre Magazine so gepflegt sind, dass die nächste Archivarsgeneration auch ihre Arbeit leisten könne.

Fazit auf dem Podium ist, dass diese Archivarbeit nicht genug gewürdigt werde, denn im Blick der Öffentlichkeit sei es selbstverständlich, dass der Archivar weiß, wann welcher Zwangsarbeiter wo arbeiten musste; solche Recherchen seien selbstverständliches Verwaltungshandeln.

Welche Rolle spielt Sponsoring?

Bischoff bedauert, für das Thema sei er nicht der richtige Ansprechpartner, weil die staatlichen Archive hier nur wenige Erfolge vorweisen könnten. Er bewundere die Freundeskreise im musealen Bereich. Aber zumindest ehrenamtlich Tätige gebe es im LAV und Drittmittelakquise für Forschungsprojekte.

Bartella erwidert, dass Drittmittel im Gegensatz zu Sponsoring steuerfinanziert seien und öffentliche Aufgaben, d. h. die Kernaufgaben, nicht auf private Finanzierung angewiesen sein sollten. Öffentliche Aufgaben sollten mit öffentlichem Geld bearbeitet werden. Dabei sei die Erledigung der Kernaufgaben als gesetzliche Aufgaben wichtiger als etwa die Betreuung des Ehrenamts. Die Vermittlung historischen Wissens, die Öffentlichkeitsarbeit könne hingegen durch private Gelder befördert werden. Geschichtsarbeit binde auch Objekte in Museen und die Architektur der Stadt ein — Archive sollten nicht nur archivalische Flachware präsentieren: die Kooperation zwischen allen Kulturbetrieben einer Stadt sei nötig.

Goch bestätigt, die Kernaufgaben sollten öffentlich, aber zusätzliche Projekte dürften gerne fremdfinanziert sein. Er sehe in der Öffentlichkeitsarbeit die Chance, den ArchivarInnen für die Kernaufgaben den Rücken freizuhalten. Wenn nach außen eine Show geboten würde, um den Haushalt zu verteidigen, könne die eigentliche Arbeit im Hintergrund geleistet werden.

Was gehört zu Geschichte außer Zahlen und Fakten? Wie steht es mit den soft Skills? Was ist mit dem menschlichen Aspekt in Bezug auf Quellen in Form von Tagebüchern?

Bischoff gibt zu bedenken, dass im staatlichen Archiv neben Zahlen und Fakten vor allem Prozesse des Verwaltungshandelns und der politischen Entscheidungsfindung überliefert würden. Die Übernahme von Sammlungen als Ergänzung der Überlieferung, müsse ins Profil passen. Aus seiner Sicht sollte bei der Übernahme und dem Aufbau von Sammlungen ein stärkerer Austausch zwischen den Archiven stattfinden und die Überlieferungsbildung im Verbund verfolgt werden.

Goch weist darauf hin, dass neben Papierquellen nun neuere Quellen entstehen und innerhalb der elektronischen Verwaltungswege seien politische Entscheidungsprozesse schwieriger nachzuvollziehen. Daher müssten zusätzliche Quellen geschaffen werden und die Urheber der Akten interviewt werden: Gelsenkirchen betreibe sogenannte Eliteninterviews, beispielsweise Interviews mit scheidenden Dezernenten, um wesentliche Akteure vor dem Ruhestand über ihre Projekte und Aufgaben zu befragen. Beim Thema Migration gelte es zu bedenken, dass Gastarbeiter nichts Schriftliches hinterlassen haben, sie aber zur Stadtgeschichte und Stadtgesellschaft dazu gehören. Generell müsse es wieder einen universitären Schub in Richtung Landesgeschichte geben, es brauche Historiker als Helfer für die Archivarbeit, einen theoretischen Überbau.

Adenauer schlägt vor, von den BürgerInnen Tagebücher zu erbitten und ins Archiv zu übernehmen. Er sieht Potential für das Archiv als Gewissen und Gedächtnis der Stadt. So sei das Kölner Stadtarchiv vor 20 Jahren sehr rührig bei der Auswahl der Rathausfiguren gewesen; auch eine Beratung hinsichtlich von Ehrenbürgerernennungen etc. wünschenswert. Denn die Stadt habe kein Gedächtnis, dieses sei mit dem Archiv verbunden.

Zum Schluss stellt Moderator Worms die Frage nach der Rolle der Archive als identifikationsstiftendes Element. Wie ist die allgemeine Einschätzung zu den drei Bereichen im Titel des Rheinischen Archivtags?

Goch zieht das Fazit, dass Archive als Einrichtungen zur Gewährleistung demokratischer Strukturen mit öffentlichen Bediensteten die Kernaufgaben nicht vergessen dürften, aber der materielle und politische Rechtfertigungszwang führten dazu, dass das Archiv sich als Akteur auch mal die Hände schmutzig machen müsse — das könne aber auch Spaß machen…

Bartella möchte drei Aspekte hervorheben: Er gibt noch einmal zu bedenken, dass für die universitäre Geschichtsforschung die Freiheit von Forschung und Lehre gelte, da könne man keinen Druck aufbauen, um die regionale Geschichtsforschung wieder zu stärken. Doch deren Verlust bedeute, dass solche wissenschaftliche Arbeit in den Archiven geleistet werden müsse. Zweitens betont er, wie wichtig das Ehrenamt wegen der konkreten Hilfeleistung sei, aber vor allem würde es befördern, dass sich die Bevölkerung den Schutz ihrer Kulturgüter, ihres Stadtbildes zu eigen mache. Diese Identifikation sei eben kein staatlich verordneter Denkmalschutz, sondern eigenes Interesse. Drittens möchte er positiv zur elektronischen Überlieferung und zur Digitalisierung anmerken, dass es kein Substitut, sondern eine zusätzliche Aufgabe sei, die eher als Chance zu begreifen sei, da digitalisierte Bestände großartige Chancen zur Vermittlung an die Öffentlichkeit bieten.

Bischoff stellt zur Aussagekraft zukünftiger Quellen fest, dass die Archive die Verwaltungen darauf hinweisen müssten, dass es auch in der elektronischen Aktenführung nachvollziehbar bleiben muss, wie eine Entscheidung getroffen wurde — Behördenberatung sei nun noch wichtiger. Doch für sein Haus stehe fest, dass die Archivare keine Aufgaben als aktive Sammler oder Hersteller von Quellen wie z. B. von Interviews wahrnehmen. Im Hinblick auf die Ausbildung brauche es vor allem kommunikations- und teamfähige Bewerberinnen und Bewerber.

Kommentare und Nachfragen aus dem Publikum:

Dr. Norbert Fasse, Stadtarchiv Borken, fordert mehr Selbstbewusstsein der Archivarinnen und Archivare. Die Kernaufgaben seien unverzichtbar und müssten erledigt werden, der Archivträger muss die Archive für die Erledigung ihrer gesetzlichen Pflichtaufgaben ausstatten. Archive tragen Sorge für das kulturelle Erbe der Stadt — dabei sei es eine politische Entscheidung, was von einem Archiv erwartet werde, ob mit nur wenig Geld die Erledigung der Pflichtaufgaben oder mit erhöhten Ressourcen auch die Aktivierung anderer Bereiche. Archive können neben Museen das authentische Zeugnis bieten — das sollte uns selbstbewusster machen!

Goch bestätigt, dass das Original fasziniere, gerade in Bildungspartnerschaften könne man so Aufmerksamkeit wecken in den kommenden Generationen. Bischoff bejaht, das LAV habe genug Selbstbewusstsein wegen der unikalen Quellen und auch wegen seiner Präsenz in Onlinemedien!

Dr. Peter Weber, LVR-Archivberatungs- und Fortbildungszentrum, wirft auf einen Hinweis auf die politischen Empfehlungen für die Gestaltung von kultureller Arbeit von Herrn Bartella die Frage ein, ob die Entscheidungsträger und die Archive denn tatsächlich wüssten, was die BürgerInnen wirklich wollen?

Bartella erwidert, dass in den Archiven großer Sachverstand ohne Bürgerpartizipation walte, Bewerten und Bestandsbildung sei einzig die Sache von Fachleuten, aber die Geschichtsvermittlung und Öffentlichkeitsarbeit, die Begleitung politischer Debatten nach außen müsse kommunikativ mit den BürgerInnen gestaltet werden.

Goch bestärkt noch einmal seine Ansicht, dass Archive eben doch sammeln, was sie für sinnvoll erachten, und Interviews führen, heiße auch Quellen zu schaffen. Angesichts schwindender Tageszeitungsleser könne man sich fragen, wie die Nichtleser zu ihrem Stadtbild kämen? Die Differenziertheit der Stadt als Gebilde müsse später abgebildet werden — was ist denn typisch Gelsenkirchen? (Zwischenruf: der Barock) Im Alltag täte es ihm leid, dass er manche Gruppen nicht errreiche, etwa eine potentiell interessierte Mittelschicht der Migranten.

Adenauer ist unsicher, was bei einer Bürger- oder Volksbefragung herauskäme mit dem Aufruf: Was wollen Sie in Ihrem Archiv archiviert haben? Nötig sei die Überlegung, was getan werden könne, dass Bürgerinnen und Bürger das Archiv mehr nutzen. Aber bestimmte Themen und das „ob“, z. B. zum Neubau des Stadtarchivs, müssten vielleicht sogar vor einer Bürgerentscheidung geschützt werden.

Arie Nabrings, LVR-Archivberatungs- und Fortbildungszentrum, greift schon fast seinem Schlusswort vor, wenn er feststellt: Man dürfe die Bürgerschaft ruhig fragen, ob ein Archiv gewollt sei, denn er sei überzeugt, dass alle positiv überrascht würden. Das Ergebnis des letzten Rheinischen Archivtags und die statistische Erhebung zeigten, dass die reiche rheinische Archivlandschaft aus der Bürgerschaft, aus Vereinen entstanden sei.

Peter Worms bedankt sich abschließend bei den Diskutanten und den Zuhörerinnen und Zuhörern für die für ihn aufschlussreiche Diskussion.

Grußworte

Bürgermeisterin Dr. Margarethe Schmeer begrüßt die Tagungsteilnehmer und stellt das Anfang des Jahres neu eröffnete Stadtarchiv in der alten Nadelfabrik vor. Sie betont die dringende Notwendigkeit des Umzugs des Stadtarchivs, das auf eine lange Geschichte zurückblickt. Seit der “Franzosenzeit” war das Stadtarchiv stets mit einem Archivar besetzt. Frau Dr. Schmeer lädt zur Besichtigung des Stadtarchivs im Rahmen des Archivtags ein.

Hans-Otto Runkler begrüßt die Teilnehmer seitens des LVR. Er betont die Bedeutung des Tagungsthemas, das vor dem Hintergrund von Schwierigkeiten mit der Drittmittelakquise besondere Bedeutung habe: das Ausfüllen von Antragsformularen, das Aufbringen der Eigenanteile, das Erfüllen von geforderten Standards, die Mittelbindung der Fördermittel und teilweise auch ein Misstrauen gegenüber den Förderentscheidungen seien solche Schwierigkeiten. Herr Runkler betont, dass die Archivierung eine gesetzliche Pflichtaufgabe ist. Der Landschaftsverband wolle dazu beitragen, dass eine solide fachliche Archivarbeit möglich werde. Nirgends in Deutschland gebe es eine so dichte Archivlandschaft wie hier im Rheinland. Ziel der Tagung sei es, Fördermöglichkeiten seitens der Archive zu erkennen und zu nutzen. MH