Abstract zum Vortrag von Dr. Gabriele Rünger: Geschichte vor Ort – Das Stadtarchiv Euskirchen und seine Bildungspartnerschaften

Dr. Gabriele Rünger vom Stadtarchiv Euskirchen stellt in ihrem Vortrag Möglichkeiten der Bildungspartnerschaften zwischen Archiv und Schule vor. Sie zeigt anhand von bisherigen Partnerschaften mit Schulen im Stadtgebiet Euskirchen, dass beide Einrichtungen, Schule und Archiv, von einer solchen Kooperation profitieren.

Im Jahr 2011 startete die Medienberatung NRW im Auftrag des Ministeriums für Schule und Weiterbildung NRW und der beiden Landschaftsverbände LVR und LWL die Initiative „Bildungspartner NRW – Archiv und Schule“. Das Stadtarchiv Euskirchen war von Beginn an beteiligt und schloss nach sorgfältigen Vorgesprächen mit Schulleitung und Fachlehrern eine Bildungspartnerschaft mit dem benachbarten Emil-Fischer-Gymnasium ab, an der sich alle Geschichtskurse des EF beteiligten. Grundidee war es, die Stadtgeschichte vor Ort anhand von Originalquellen nachvollziehbar zu machen und Auswirkungen politischer Ereignisse und Strukturen in der eigenen Stadt zu erläutern. Als Quellen dienten ein Brief aus Burgos an seine Eltern und ein Miniaturportrait, dass der Euskirchener Anton Hufschlag, der als 20-jähriger Soldat in napoleonischen Diensten stand, diesem Brief beilegte. Die Schülerinnen und Schüler interpretierten die Quelle und erstellten mit modernen Medien ein persönliches Profil. Mit diesem Projekt nahmen Archiv und Schule an einer Kunstaktion im Berliner Reichstagsgebäude und beim Wettbewerb Kooperation.Konkret. teil.

Mittlerweile ist diese Bildungspartnerschaft in der dritten Verlängerung. Es folgten Projekte, die mit hohen Fördergeldern ausgestattet wurden wie ein Dokumentarfilm über eine Fahrt zurück ins Jahr 1914 an die Front in den französischen Ardennen. Weitere Angebote des Stadtarchivs für die Klasse 9 sind fest im schulinternen Curriculum verankert.

Zur Bildungspartnerschaft mit dem Gymnasium kamen die Partnerschaften mit einer Grundschule und einer Förderschule mit dem Förderschwerpunkt Sprache, Lernen, emotionale und soziale Entwicklung hinzu. In der Grundschule konnte die Kooperation mit dem Stadtarchiv in den jeweiligen vierten Klassen mit einem festen, immer wiederkehrenden Angebot verstetigt werden. Die Zusammenarbeit mit der Förderschule setzte andere Voraussetzungen. Erst nach einer zweijährigen Erprobung wurde die Bildungspartnerschaft abgeschlossen. In einem abwechslungsreichen Projekt erkundete eine Schülergruppe die Geschichte des Ortsteils, in den die Schule umzog, und nutzte dabei die Biparcours-App der Medienberatung NRW.

Insgesamt brachten die Bildungspartnerschaften eine hohe Anzahl von Schülerinnen und Schülern, auch aus anderen Schulen, ins Archiv, die dann wiederum Eltern, Großeltern und weitere Lehrer als Benutzer nach sich zogen. Durch die Auseinandersetzung mit der Geschichte vor Ort wurde die regionale Identität der Kinder und Jugendlichen gestärkt, andererseits wuchs das öffentliche Renommee und das Vertrauen in die Arbeit des Stadtarchivs.

Link zu den schulischen Angeboten des Stadtarchivs Euskirchen

____________________________________________________

Kurzvita von Gabriele Rünger

  • 1976 Abitur am Privaten Erzbischöflichen St.-Angela-Gymnasium in Bad Münstereifel
  • Im Anschluss Studium der Geschichte und Mathematik an der Rheinischen-Friedrich-Wilhelms-Universität in Bonn mit dem Abschluss des Staatsexamens für das Lehramt Sekundarstufe I und II
  • Tätigkeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus in Rhöndorf
  • Promotion mit einer regionalen Fallstudie über die Wählerwanderungen zur NSDAP im Kreis Euskirchen
  • Seit 1999 Leiterin des Stadtarchivs Euskirchen
  • 2001–2003 Berufsbegleitendes Studium der Archivwissenschaften an der FH Potsdam mit dem Abschluss zur Diplom-Archivarin
  • Seit 2008 ehrenamtliche Vorsitzende des Geschichtsvereins des Kreises Euskirchen e.V.

Zahlreiche wissenschaftliche Veröffentlichungen zur Geschichte des Kreises Euskirchen

Abstract zum Vortrag von Dr. Hans-Werner Langbrandtner: Wissenschaftliche Forschung anregen: Projekte in der rheinischen Adelsarchivpflege

Dr. Hans-Werner Langbrandtner widmet sich in seinem Vortrag der Tätigkeit im Bereich der Adelsarchivpflege und zeigt auf, welche Möglichkeiten dieser Archivtyp bietet. Im Fokus stehen ausgewählte Projektbeispiele des Vereins der Vereinigten Adelsarchive im Rheinland (VAR).

Das Rheinland vor 1800 zählte (bezogen auf das heutige Gebiet Nordrhein) fünf Landesterritorien und innerhalb dieser etwa 200 Adelsherrschaften, die als „Unterherrschaften“ im Hinblick auf Polizei, Gericht, Pfarrei selbstständig waren, aber weiterhin Lehen des Landesherrn blieben. Im Bereich der Eifel als Grenzland zwischen den rheinischen Territorien und dem Kurfürstentum Trier entstanden eine Reihe von reichsunmittelbaren Adelsherrschaften. Die Verwaltung dieser Herrschaftsgebiete ließ teilweise umfangreiche Archive über Jahrhunderte entstehen.

Etwa 100 bedeutende rheinische Adelsarchive sind heute noch erhalten: im Landesarchiv NRW, in einigen rheinischen Kreis- und Kommunalarchiven, in Süddeutschland, in Staatsarchiven in den Niederlanden, Belgien, Polen und Tschechien (Stichwort: Flucht vor den französischen Revolutionstruppen 1794 und Übertragung von säkularisiertem Kirchengut als Ersatz für sequestierten Adelsbesitz 1803).

Mehr als die Hälfte dieser Archive (55 Archive) sind Mitgliedsarchive der Vereinigten Adelsarchiven im Rheinland e.V. (VAR) und über das LVR-AFZ nutzbar.

Link zur Beständeübersicht der Mitgliedsarchive der VAR

Quellenwert der Adelsarchive für Forschungsprojekte

Aus Benutzersicht stehen die staatlichen, kommunalen und kirchlichen Archive eher im Fokus als Adelsarchive. Daher muss das AFZ gerade auf wissenschaftliche Benutzergruppen gezielt zugehen und auf den Quellenwert von Adelsarchiven hinweisen:

– wiss. Kooperationsprojekte mit universitären und außeruniversitären Forschungsinstituten für Digitalisierung, Erschließung und Auswertung von ausgewählten Quellenbeständen aus Adelsarchiven

– Einwerben von Fremdmitteln am Beispiel des Projekts der VAR: Sachinventar der Überlieferung zum militärischen Kunstschutz während des Zweiten Weltkriegs als archivischer Leitfaden für die kunsthistorische Provenienzforschung

Link zum Projekt “Sachthematisches Inventar zu Kunstschutz und Kunstraub im Zweiten Weltkrieg”

– Ergebnisse wissenschaftlicher Forschung in der Schriftenreihe der Vereinigten Adelsarchive im Rheinland e.V. und auf der Homepage des AFZ die Schriftenreihe: Rheinische Adelsgeschichte – digital.

Link zu Veröffentlichungen der VAR

Link zur Schriftenreihe “Rheinische Adelsgeschichte – digital”

________________________________________________

Kurzvita von Hans-Werner Langbrandtner

  • Ab 1977 Studium der Geschichtswissenschaften, Historischen Hilfswissenschaften und Kunstgeschichte in Heidelberg
  • Bis 1987 Mitarbeiter der Landesbeschreibung Baden-Württemberg
  • 1986 Promotion
  • 1987–1989 Archivreferendariat in Stuttgart, Marburg und Koblenz
  • Seit 1989 wiss. Archivar bei der LVR-Archivberatung
  • Seit 2005 mit dem Aufgabenschwerpunkt in der Adelsarchivpflege in Nordrhein

 

 

 

Tagungsband zum 47. Rheinischen Archivtag erschienen

Titel RAT47Wie bereits in den vergangenen Jahren konnten die Teilnehmenden des RAT 2014 in Kleve mit ihren Tagungsunterlagen auch den Tagungsband des letzten Archivtags entgegen nehmen. Unter dem Titel “Betrieb versus Projekt? Finanzierung der Archive in der Zukunft” finden die Leserinnen und Leser einen aktuellen Stand der Diskussion über den Spagat der Archive zwischen Regel- und Fremdfinanzierung, Haushalts- und Projektmitteln sowie weiteren Aktivitäten der Kulturinstitute, um durch Sponsoring, ehrenamtliche Arbeit und Kooperationen die finanziellen und personellen Ressourcen zu verbessern.

Inhaltsverzeichnis

Der Tagungsband ist zum Preis von 17,90 Euro beim Habelt-Verlag (Dr. Rudolf Habelt GmbH, Am Buchenhang 1, 53115 Bonn, Tel.: 0228/923830, E-Mail: info@habelt.de) erhältlich.

Betrieb versus Projekt? Finanzierung der Archive in der Zukunft. 47. Rheinischer Archivtag. Aachen 13.-14. Juni 2013. Beiträge. Hrsg.: LVR-Archivberatungs- und Fortbildungszentrum. Bonn 2014 (Archivhefte 44), 156 S., zahlr. Abb. u. Tab., 21 cm. Kt.

ISBN 978-3-7749-3888-5

Irene Schoor, Filminitiativ Köln e.V., Förderung von Bestandserhaltungsprojekten

Filminitiativ Köln e.V. sieht als eigene Kernaufgabe die Erfassung von Filmen von und über Köln an und ist komplett über Projektmittel finanziert. Beteiligt sind die Stadt Köln, das Ministerium für Familien, Kinder, Jugend, Kultur und Sport (MFKJKS), verschiedene Stiftungen.

Die Nutzung und Publikation von Filmen erfolgt über die Website: www.Koeln-Film.de sowie über eine Datenbank mit über 6.000 Filmen mit weiterführenden Informationen. Die Webseite hat ca. 10.000 Nutzer pro Monat, Veranstaltungen sind meist ausverkauft. Es bestehen Kooperationen mit Archiven, Produktionsfirmen und Sendeanstalten. Die eigene Aufbewahrung ist dagegen kein Schwerpunkt: eine dauerhaft sichere Lagerung wäre nicht finanziell gesichert. Es reicht Filminitiativ Köln zu wissen, wo (d.h. in welchem Archiv) die Filme liegen. Durch Projektmittel sollen Filme mittels Digitalisierung gesichert werden. Die Kooperation ist dazu sehr wichtig, z. B. im Arbeitskreis Filmarchivierung NRW (www.filmarchivierung-nrw.de). Die Bestandserhaltung durch Digitalisierung ist wichtig, weil frühere Filme bereits jetzt vielfach nicht mehr abspielbar sind. Frau Schoor zeigt beispielhaft einen vierminütigen Filmausschnitt. Dadurch ergibt sich ein eigener Blick auf die Stadtgeschichte. Der gezeigte Ausschnitt war über lange Zeit in einer Garage gelagert worden, der Erhaltungszustand war schwierig. Durch dieses erste Projekt konnte der Verein viel lernen über Speicherarten und Formate. Nutzung und Nachfrage sind seit diesem ersten Projekt gestiegen. 60 Kurz- und Langfilme wurden so gesichert und auf Festplatte gespeichert. Ohne die Digitalisierung wäre eine Erschließung und Nutzbarmachung nicht möglich. Die Kehrseite der Projektförderung ist, dass sie (vorwiegend) für in sich abgeschlossene und zeitlich begrenzte Aufgaben geeignet ist. Sie ersetze keine dauerhafte finanzielle und personelle Grundsicherung. Für einzelne Projekt habe man bis zu sechs Projektanträge gestellt, davon drei erfolgreich. Der Aufwand für die Antragstellung ist nicht unerheblich, wird aber nirgends eingerechnet. Häufig seien nur einzelne Teilbereiche eines Projekts förderfähig: Dadurch entstünden komplizierte Abstimmungsverfahren. Außerdem wollten Sponsoren häufig publikumswirksame Maßnahmen. Ehrenamtliche Hilfe sei darüber hinaus nur bei einer entsprechenden Qualifikation eine wirkliche Hilfe. Als Fazit stellt Frau Schoor fest, dass eine Grundfinanzierung unerlässlich ist und durch Projekte nur ergänzt werden kann.

Dr. Ulrich Helbach, HAEK, Effiziente Begleitung externer Dienstleister als Förderungsleistung

Herr Helbach stellt drei (fiktive, aber realitätsnahe) Szenarien vor, für die sich ein Kirchenvorstand für die Erschließung seines Pfarrarchivs durch einen Dienstleister entscheiden kann:

1) Erstellung einer qualifizierten Altregistraturliste für 8.000 Euro

2) Entmetallisiert, verpackt und flach verzeichnet für 16.000 Euro

3) Voll erschlossen und verpackt für 23.000 Euro.

Bis in die 1980er Jahre wurden die Archive der 800 Pfarreien des Erzbistums Köln erschlossen. Mit der Strukturreform verringerte sich die Zahl der Pfarreien deutlich; dadurch kamen zwischen zwei und zwölf Pfarrarchive auf eine (neue) Pfarrei. Noch in den 1990er Jahren konnte sich das Historische Archiv des Erzbistums (HAEK) leisten, eine Warteliste für die Aufarbeitung der abgeschlossenen Pfarrarchive zu führen, um sie selbst abzuarbeiten; das ist durch die große Zahl der anfallenden abgeschlossenen Archive nicht mehr zu leisten; stattdessen kommen Angebote von externen Dienstleistern in Frage.

85-90 % entscheiden sich die Kirchenvorstände für die volle Erschließung, nur in wenigen Fällen wird eine kostengünstigere Lösung gewählt. Auftraggeber für die Erschließung durch Dienstleister ist die Pfarrei.

Das HAEK legt als Fachaufsicht Wert auf eine nachhaltige und flächendeckende Nutzung, einen möglichst geringen Eigenaufwand, eine Wahrung der Richtlinienhoheit für die Erschließung. Die Anbieter ihrerseits wünschen sich Klarheit über Gegenstand und Menge des zu erschließenden Archivguts, Planungs- und Handlungsfreiheit, Zufriedenheit der Auftraggeber und die damit zusammenhängende Wahrung oder Erarbeitung seiner Reputation.

Bei für einzelne Anbieter schwierigen Erschließungen (z. B. von Pergamenturkunden) bietet das HAEK eine diskrete Hilfe an, durch die es den Anbieter nicht gegenüber dem Auftraggeber diskreditiert.

Bei einer Vorprüfung vor Ort ist das HAEK dabei. Es interveniert gezielt bei auftretenden Schwierigkeiten.

Ziel des HAEK ist das erfolgreiche Ergebnis bei Minimierung des Fachaufwandes und Sicherung eines einheitlichen Mindeststandards. In den letzten sechs Jahren haben über hundert Pfarreien ein Findbuch bekommen, davon allein 67 in den beiden letzten Jahren. Das kooperative System bewirkt, dass die Archive im Bewusstsein der Entscheider vor Ort aufgewertet werden und ihre Chancen für die Zukunft verbessern.

Dr. Ernst Otto Bräunche, Finanzbedarf eines Archivs für Betrieb und Projekt

Neben dem Normalbetrieb würden häufig zusätzliche Projektmittel benötigt. die aufgeführten Beispiele hätten teils von günstigen Konstellationen profitiert, die nicht ohne weiteres auf andere Kommunen und Bundesländer übertragbar seien.

Ein langfristiges Projekt seien Biographien über die ermordeten jüdischen Bürgerinnen und Bürger Karlsruhes. Inzwischen sei der Schritt ins Internet getan, wo man nach Namen suchen könne, im Stadtarchiv selbst stünden darüber hinaus noch komfortablere Suchmöglichkeiten zur Verfügung. Das Projekt sei 2001 mit Drittmitteln begonnen worden, mit denen man einen Werkvertrag habe vergeben können.

Daneben gebe es Projekte mit Drittmitteln von Stiftungen. Man habe ein Projekt „Sport in Karlsruhe“, in dem es im Rahmen des „Normalbetriebs“ eine Publikation gegeben habe. Mit Mitteln der Kulturgutstiftung habe man über mehrere Jahre zwei Stellen gehabt, mit denen der Aufbau eines Sportarchivs möglich gewesen sei. Das Archiv des KSC, das in den 1970er Jahren einen massiven Wasserschaden erlitten habe, sei heute im Stadtarchiv.

Ein weiteres von der Kulturgutstiftung gefördertes Projekt ist die Erschließung von Fotoplatten. Für die Digitalisierung des Bildarchivs Schlesinger (Fotograph der Karlsruher Lokalzeitung) habe man von der Kulturgutstifung 100.000 Euro bekommen. Aus diesem Fotoarchiv könne man immer wieder Ausstellungen bestücken.

Ein weiteres Projekt sei der Übergang vom analogen Findbuch zum Findmittel im Netz. 500.000 Digitalisate stünden dem Stadtarchiv zur Verfügung, ca. 50.000 davon seien auch im Internet. Im Aufbau befinde sich das digitale Stadtlexikon, das 2015 veröffentlicht werden soll, wenn eine ausreichende Zahl von Artikeln erreicht ist. Das Besondere solle die Verknüpfung von digitalem Stadtlexikon und den online-Findmitteln sein.

Darüber hinaus habe man verschiedene Kooperationspartner zu einzelnen Anlässen. Seit 1998 habe man eine Kooperation mit einer Brauerei. Weiterhin gebe es Kooperationen mit städtischen Betrieben und Ämtern, etwa anlässlich von Jubiläen, z. B. 100 Jahre elektrische Straßenbahn, über die Rheinhäfen, die Geschichte der Jugendarbeit in Kooperation mit dem Stadtjugendausschuss, die Geschichte der Wasserversorgung in Kooperation mit den Wasserwerken, über das Parkschlössle, Märkte und Brunnen in der Stadt, Stadtteiljubiläen, zu denen man die Reihe „Streifzüge durch die Ortsgeschichte“ mache. Bei der Finanzierung handle es sich zwar um städtische Mittel, aber nicht aus dem Haushalt des Stadtarchivs. Der Förderverein des Stadtarchivs habe einen Band über Carl Benz finanziert. Insgesamt habe man seit 1998 17 Publikationen mit den verschiedenen Kooperationspartnern realisiert. Dabei sei es teilweise möglich, Projekte aus Drittmitteln zu beginnen und sie dann in reguläre Mittel zu überführen.

In den letzten Jahren habe man 10.000 Euro für die Restaurierung von Bauplänen bekommen und deutlich gemacht, dass diese Summe nicht ausreicht. Man habe nun 40.000 Euro zur Verfügung. Dafür sei es sehr förderlich gewesen, dass man Drittmittel akquiriert habe. In Karlsruhe habe man die gesamte Bauüberlieferung im Archiv bzw. im Bauordnungsamt. Die Unterlagen zu den denkmalgeschützten Bauten sollten vorrangig in das Archiv übernommen werden.

Projekte seien ein Zusatz zum Normalbetrieb, aber sie seien wichtig, weil sie den Bekanntheitsgrad des Archivs steigerten.

Abstract zum Vortrag von Dr. Ernst Otto Bräunche: Finanzbedarf eines Archivs für Betrieb und Projekt

Der Vorsitzende der Bundeskonferenz der Kommunalarchive beim Deutschen Städtetag und Leiter des Stadtarchivs und der Historischen Museen der Stadt Karlsruhe Dr. Otto Ernst Bräunche stellt an Beispielen aus dem Stadtarchiv Karlsruhe  eine Typisierung von Projektmitteln für Kommunalarchive vor. Der Vortrag eröffnet die Sektion I: Finanzbedarf der Archive in der Zukunft am 13. Juni 2013 um 11.00 Uhr.

Archive benötigen über die Finanzmittel für den “Normalbetrieb” hinaus häufig zusätzliche Projektmittel. Diese Projekte können und müssen auch aus dem “Normalbetrieb” hinaus entwickelt werden und sind nicht beschränkt auf das Aufgabenfeld “Historische Bildungsarbeit”. In erster Linie mit Beispielen aus der Arbeit des Stadtarchivs Karlsruhe werden unterschiedliche Projekttypen vorgestellt.

1. Projekte im Bereich Historische Bildungsarbeit
Ausgangspunkt des Projekts „Gedenkbuch für die ermordeten Karlsruher Juden“ war ein 2001 auf dem Jüdischen Friedhof aufgestellter Gedenkstein, der die Namen der während des Nationalsozialismus ermordeten Karlsruher Juden aufführt. Die Aufstellung dieses kollektiven Grabsteins als ein Ort der Trauer für die Ermordeten sollte  mit einer aktiven Gedenkarbeit verbunden werden. Das Stadtarchiv konzipierte daraufhin als bürgerschaftliches Projekt das Gedenkbuch und erhält für dessen Umsetzung entsprechende Projektmittel zugewiesen.

2.  Projekte aus dem “Normbetrieb”
Im Haushaltsjahr 2004 wurden erstmals Mittel für das Projekt „Stadtgeschichte digital“, konkret für die Digitalisierung der Bildbestände bereit gestellt. Inzwischen sind mehr als 400.000 Bilder aus den Sammlungsbeständen digitalisiert. Darüber hinaus hat das Stadtarchiv die 1990 vorgelegte gedruckte Beständeübersicht für die Präsentation im Internet überarbeitet und aktualisiert. Die Hochschule für Gestaltung (HfG) hat die Präsentation im Internet als Kooperationspartner des Stadtarchivs übernommen.

3. Projekte mit Drittmitteln
a) Kooperationen werden am Beispiel von Projekten mit städtischen Eigenbetrieben vorgestellt, zu deren Jubiläen das Stadtarchiv gemeinsame Projekte durchführte, die neben Publikation und Ausstellung immer auch zu einer Erweiterung der Bestände führte                  
b) Als Beispiel für ein von der Stiftung Kulturgut Baden-Württemberg unterstütztes Projekt wird der Aufbau des Karlsruher Sportarchivs vorgestellt.