Abstract zum Vortrag von Dr. Gabriele Rünger: Geschichte vor Ort – Das Stadtarchiv Euskirchen und seine Bildungspartnerschaften

Dr. Gabriele Rünger vom Stadtarchiv Euskirchen stellt in ihrem Vortrag Möglichkeiten der Bildungspartnerschaften zwischen Archiv und Schule vor. Sie zeigt anhand von bisherigen Partnerschaften mit Schulen im Stadtgebiet Euskirchen, dass beide Einrichtungen, Schule und Archiv, von einer solchen Kooperation profitieren.

Im Jahr 2011 startete die Medienberatung NRW im Auftrag des Ministeriums für Schule und Weiterbildung NRW und der beiden Landschaftsverbände LVR und LWL die Initiative „Bildungspartner NRW – Archiv und Schule“. Das Stadtarchiv Euskirchen war von Beginn an beteiligt und schloss nach sorgfältigen Vorgesprächen mit Schulleitung und Fachlehrern eine Bildungspartnerschaft mit dem benachbarten Emil-Fischer-Gymnasium ab, an der sich alle Geschichtskurse des EF beteiligten. Grundidee war es, die Stadtgeschichte vor Ort anhand von Originalquellen nachvollziehbar zu machen und Auswirkungen politischer Ereignisse und Strukturen in der eigenen Stadt zu erläutern. Als Quellen dienten ein Brief aus Burgos an seine Eltern und ein Miniaturportrait, dass der Euskirchener Anton Hufschlag, der als 20-jähriger Soldat in napoleonischen Diensten stand, diesem Brief beilegte. Die Schülerinnen und Schüler interpretierten die Quelle und erstellten mit modernen Medien ein persönliches Profil. Mit diesem Projekt nahmen Archiv und Schule an einer Kunstaktion im Berliner Reichstagsgebäude und beim Wettbewerb Kooperation.Konkret. teil.

Mittlerweile ist diese Bildungspartnerschaft in der dritten Verlängerung. Es folgten Projekte, die mit hohen Fördergeldern ausgestattet wurden wie ein Dokumentarfilm über eine Fahrt zurück ins Jahr 1914 an die Front in den französischen Ardennen. Weitere Angebote des Stadtarchivs für die Klasse 9 sind fest im schulinternen Curriculum verankert.

Zur Bildungspartnerschaft mit dem Gymnasium kamen die Partnerschaften mit einer Grundschule und einer Förderschule mit dem Förderschwerpunkt Sprache, Lernen, emotionale und soziale Entwicklung hinzu. In der Grundschule konnte die Kooperation mit dem Stadtarchiv in den jeweiligen vierten Klassen mit einem festen, immer wiederkehrenden Angebot verstetigt werden. Die Zusammenarbeit mit der Förderschule setzte andere Voraussetzungen. Erst nach einer zweijährigen Erprobung wurde die Bildungspartnerschaft abgeschlossen. In einem abwechslungsreichen Projekt erkundete eine Schülergruppe die Geschichte des Ortsteils, in den die Schule umzog, und nutzte dabei die Biparcours-App der Medienberatung NRW.

Insgesamt brachten die Bildungspartnerschaften eine hohe Anzahl von Schülerinnen und Schülern, auch aus anderen Schulen, ins Archiv, die dann wiederum Eltern, Großeltern und weitere Lehrer als Benutzer nach sich zogen. Durch die Auseinandersetzung mit der Geschichte vor Ort wurde die regionale Identität der Kinder und Jugendlichen gestärkt, andererseits wuchs das öffentliche Renommee und das Vertrauen in die Arbeit des Stadtarchivs.

Link zu den schulischen Angeboten des Stadtarchivs Euskirchen

____________________________________________________

Kurzvita von Gabriele Rünger

  • 1976 Abitur am Privaten Erzbischöflichen St.-Angela-Gymnasium in Bad Münstereifel
  • Im Anschluss Studium der Geschichte und Mathematik an der Rheinischen-Friedrich-Wilhelms-Universität in Bonn mit dem Abschluss des Staatsexamens für das Lehramt Sekundarstufe I und II
  • Tätigkeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus in Rhöndorf
  • Promotion mit einer regionalen Fallstudie über die Wählerwanderungen zur NSDAP im Kreis Euskirchen
  • Seit 1999 Leiterin des Stadtarchivs Euskirchen
  • 2001–2003 Berufsbegleitendes Studium der Archivwissenschaften an der FH Potsdam mit dem Abschluss zur Diplom-Archivarin
  • Seit 2008 ehrenamtliche Vorsitzende des Geschichtsvereins des Kreises Euskirchen e.V.

Zahlreiche wissenschaftliche Veröffentlichungen zur Geschichte des Kreises Euskirchen

Abstract zum Vortrag von Dr. Hans-Werner Langbrandtner: Wissenschaftliche Forschung anregen: Projekte in der rheinischen Adelsarchivpflege

Dr. Hans-Werner Langbrandtner widmet sich in seinem Vortrag der Tätigkeit im Bereich der Adelsarchivpflege und zeigt auf, welche Möglichkeiten dieser Archivtyp bietet. Im Fokus stehen ausgewählte Projektbeispiele des Vereins der Vereinigten Adelsarchive im Rheinland (VAR).

Das Rheinland vor 1800 zählte (bezogen auf das heutige Gebiet Nordrhein) fünf Landesterritorien und innerhalb dieser etwa 200 Adelsherrschaften, die als „Unterherrschaften“ im Hinblick auf Polizei, Gericht, Pfarrei selbstständig waren, aber weiterhin Lehen des Landesherrn blieben. Im Bereich der Eifel als Grenzland zwischen den rheinischen Territorien und dem Kurfürstentum Trier entstanden eine Reihe von reichsunmittelbaren Adelsherrschaften. Die Verwaltung dieser Herrschaftsgebiete ließ teilweise umfangreiche Archive über Jahrhunderte entstehen.

Etwa 100 bedeutende rheinische Adelsarchive sind heute noch erhalten: im Landesarchiv NRW, in einigen rheinischen Kreis- und Kommunalarchiven, in Süddeutschland, in Staatsarchiven in den Niederlanden, Belgien, Polen und Tschechien (Stichwort: Flucht vor den französischen Revolutionstruppen 1794 und Übertragung von säkularisiertem Kirchengut als Ersatz für sequestierten Adelsbesitz 1803).

Mehr als die Hälfte dieser Archive (55 Archive) sind Mitgliedsarchive der Vereinigten Adelsarchiven im Rheinland e.V. (VAR) und über das LVR-AFZ nutzbar.

Link zur Beständeübersicht der Mitgliedsarchive der VAR

Quellenwert der Adelsarchive für Forschungsprojekte

Aus Benutzersicht stehen die staatlichen, kommunalen und kirchlichen Archive eher im Fokus als Adelsarchive. Daher muss das AFZ gerade auf wissenschaftliche Benutzergruppen gezielt zugehen und auf den Quellenwert von Adelsarchiven hinweisen:

– wiss. Kooperationsprojekte mit universitären und außeruniversitären Forschungsinstituten für Digitalisierung, Erschließung und Auswertung von ausgewählten Quellenbeständen aus Adelsarchiven

– Einwerben von Fremdmitteln am Beispiel des Projekts der VAR: Sachinventar der Überlieferung zum militärischen Kunstschutz während des Zweiten Weltkriegs als archivischer Leitfaden für die kunsthistorische Provenienzforschung

Link zum Projekt “Sachthematisches Inventar zu Kunstschutz und Kunstraub im Zweiten Weltkrieg”

– Ergebnisse wissenschaftlicher Forschung in der Schriftenreihe der Vereinigten Adelsarchive im Rheinland e.V. und auf der Homepage des AFZ die Schriftenreihe: Rheinische Adelsgeschichte – digital.

Link zu Veröffentlichungen der VAR

Link zur Schriftenreihe “Rheinische Adelsgeschichte – digital”

________________________________________________

Kurzvita von Hans-Werner Langbrandtner

  • Ab 1977 Studium der Geschichtswissenschaften, Historischen Hilfswissenschaften und Kunstgeschichte in Heidelberg
  • Bis 1987 Mitarbeiter der Landesbeschreibung Baden-Württemberg
  • 1986 Promotion
  • 1987–1989 Archivreferendariat in Stuttgart, Marburg und Koblenz
  • Seit 1989 wiss. Archivar bei der LVR-Archivberatung
  • Seit 2005 mit dem Aufgabenschwerpunkt in der Adelsarchivpflege in Nordrhein

 

 

 

Abstract zum Vortrag von Dr. Christian Reinhardt: “Ihre Mitwirkung ist uns wichtig!” – Die Befragung von Nutzern zur Weiterentwicklung des Serviceangebots des Hessischen Landesarchivs

In seinem Vortrag stellt Christian Reinhardt neue Möglichkeiten zur Verbesserung der Dienstleistungen für Archivnutzer vor. Anhand der im Hessischen Landesarchiv durchgeführten Zielgruppenbefragungen erläutert er das Potential des kundenorientieren Servicegedankens.

Die Bereitstellung von Archivgut für die Nutzung ist eine der wichtigsten Aufgaben der Archive. Dementsprechend wenden sie viel Zeit und Geld auf, um Anfragen zu beantworten, Nutzerinnen und Nutzer zu beraten, Archivgut in analoger, digitaler und digitalisierter Form vorzulegen etc. Doch was erwarten die Nutzerinnen und Nutzer wirklich von den Archiven? Welches Serviceangebot wünschen sie sich?

Während Anregungen zur Entwicklung und Verbesserung von Dienstleistungen bisher vor allem aus der internen fachlich geprägten Sicht des Archivs heraus gewonnen wurden, bemüht sich das Hessische Landesarchiv seit rund zwei Jahren, mit Hilfe geeigneter Methoden der Sozialforschung und teilweise auch mit externer Unterstützung systematisch Informationen über seine Kundschaft sowie deren Erfahrungen und Bedürfnisse hinsichtlich der Archivnutzung zu gewinnen. Zu diesem Zweck führte es 2015 mit dem Führungspersonal der Genealogischen Verbände in Deutschland ein Sounding Board, 2016 eine allgemeine Nutzerbefragung und 2017 zwei Gespräche mit Fokusgruppen zur Konzeption des Virtuellen Lesesaals durch. Flankierend wurde damit begonnen, vorhandene Nutzerdaten auszuwerten. Diese Informationen sollen verwendet werden, um passgenauere Angebote für die Nutzenden zu entwickeln.

In dem Vortrag werden die Aktivitäten, deren Ergebnisse und die gemachten Erfahrungen erläutert sowie das zugrundeliegende Konzept der Kundenorientierung vorgestellt. Auch soll diese Verfahrensweise eingeordnet werden in die Reihe der Maßnahmen zur Öffnung der Archive und Beteiligung Interessierter.

Link zu den Ergebnissen der Nutzerbefragung

________________________________________________

Kurzvita von Dr. Christian Reinhardt

  • 1998–2005 Studium der Fächer Geschichte, Germanistik und Öffentliches Recht
  • 2005–2009 Dissertation, Promotion
  • 2009–2011 Archivreferendariat am Hess. Hauptstaatsarchiv Wiesbaden und der Archivschule Marburg,
  • Seit 2011 Archivrat bzw. Archivoberrat am Hess. Staatsarchiv Marburg, zuständig für IT-Angelegenheiten (inkl. Digitalisierungsprojekte), Archivrechtsfragen und Überlieferungsbildung
  • Seit 2014 Referent am Hessischen Landesarchiv, zuständig für Nutzungs-, Digitalisierungs- und Archivrechtsfragen

Abstract zum Vortrag von Dr. Harald Stockert: Mannheims Geschichte neu erleben: Das MARCHIVUM als Identitätsstifter und Standortfaktor

Zum Auftakt blickt der Rheinische Archivtag über den Tellerrand nach Baden-Württemberg, wo das in diesem Jahr eröffnete MARCHIVUM in Mannheim neue Impulse des archivischen Selbstverständnisses als offene Geschichtsorte setzt. Dr. Harald Stockert stellt das neue Haus vor, das vielleicht Inspiration für die rheinischen Archive sein könnte.

Am 17./18. März 2018 öffnete in Mannheim das neue MARCHIVUM seine Pforten für die Öffentlichkeit. So nennt sich nun das vormalige Stadtarchiv Mannheim-Institut für Stadtgeschichte, das mit seinem Umzug in einen umgebauten Hochbunker aus dem Zweiten Weltkrieg auch sein Aufgabenspektrum und damit sein Profil erweitert hat. Es war bereits zuvor weit mehr als ein Ort des Sammelns, Verwahrens und Aufbereitens historischer Unterlagen. Das Institut sah sich auch immer einer aktiven Rolle in der Vermittlung und Forschung verpflichtet.

Das MARCHIVUM erhält zusätzlich den Auftrag ein lebendiger Lern- und Erlebnisort zu werden, indem ein NS-Dokumentationszentrum sowie eine stadtgeschichtliche Ausstellung präsentiert werden. Hier gilt es ein Bewusstsein über die vielseitige Stadtgeschichte zu entwickeln, Identität zu stiften und nicht zuletzt demokratische Verantwortung zu stärken.
Das neue Gebäude bietet dazu ideale Voraussetzungen mit seinen umfangreichen Flächen, aber auch mit seinem Charakter als sperriges, unbequemes Denkmal. Gelegen im bevölkerungsreichsten Stadtteil Neckarstadt-West, soll das neue MARCHIVUM als offenes Haus hier neue, positive Impulse setzen und den Stadtteil voranbringen.

Als MARCHIVUM entwickelt sich das frühere Stadtarchiv Mannheim zu einem historischen Volldienstleister weiter – von der klassischen Übernahme, Verwahrung und Nutzung über die Forschung hin zur Präsentation und Vermittlung geschieht alles unter einem Dach. Kern bleibt das Archiv, dessen Kompetenzen und Rolle hier neu gedacht werden – vielleicht auch ein Modell für andere Archive?

Link zur Homepage des MARCHIVUMS

_________________________________________

Kurzvita von Dr. Harald Stockert

  • 1990-1998 Studium der Geschichte, Germanistik und Mathematik in Mannheim und Amsterdam. Promotion in neuerer Geschichte
  • 1998-2000 Archivreferendariat in Karlsruhe und Marburg
  • 2000-2001 Konzernarchivar der GEHE AG, Stuttgart
  • Seit 2001 beim Stadtarchiv Mannheim (heute MARCHIVUM Mannheim): Abteilungsleitung Zwischenarchiv und IT; seit 2009 Stellvertretender Leiter
  • Seit 2014 Geschäftsführer der Mannheimer Archiv- und Digitalisierungs-Gesellschaft (MAUD GmbH)
  • Mitgliedschaft im IT-Unterausschuss der BKK
  • Fachveröffentlichungen zur Digitalisierung von Archivgut, Schriftgutverwaltung und Zwischenarchiv, Archivrecht

Dr. Ingrid Wölk (Stadtarchiv/Bochumer Zentrum für Stadtgeschichte): Kulturpolitische Entwicklung von Archiven

Das Stadtarchiv Bochum sei zunächst ein ganz normales Stadtarchiv, das auch die archivischen Kernaufgaben erfülle, wie Frau Dr. Ingrid Wölk erklärt. Schatzkammer – Forschungsstätte – Erinnerungsorte sei der vielsagende Titel der Publikation zum Abschied ihres Vorgängers gewesen und weise auf die ausgeprägte Öffentlichkeitsarbeit dieser Zeit hin. Sei sei inszeniert worden, “was das Zeug hielt”.

Als der Leiter des Hauses, Johannes Volker Wagner, in den Ruhestand ging, sollte der Schwerpunkt der Arbeitet des Hauses verlagert werden und nun die scheinbar vernachlässigten Kernaufgaben ins Zentrum rücken und die Verzeichnungsrückstände abgearbeitet werden. Aber es sei anders gekommen. 2003 sei der Umzug in die Wittener Straße beschlossen worden. Dort habe eine großzügig bemessene Ausstellungsfläche zur Verfügung gestanden. Das Stadtarchiv arbeite seitdem auf einer erweiterten konzeptionellen Grundlage. Die Ausstellungstätigkeit finde nun nicht mehr nur temporär wie zuvor, sondern dauernd statt. Organisatorisch seien Stadtmuseum und Stadtarchiv verzahnt worden. Es scheine so, als strebe zusammen, was zusammen gehöre.

1919 sei das erste Stadtmuseum unter der Leitung des Schulrektors Bernhard Kleff eröffnet worden. Zentral sei der Aufbau einer Sammlung zu dem Bochumer Arzt und Schriftsteller Carl Arnold Kortum, dem Verfasser der ersten Bochumer Stadtgeschichte, und die Anlegung einer Notgeldsammlung gewesen. Ein Teil der Museumssammlungen hätte auch gut in ein Archiv gepasst. Kleff habe dann auch die Leitung des Stadtarchivs übernommen und in seiner Doppelfunktion Beständebereinigungen zwischen den beiden Kulturbereichen durchgeführt.

1942 sei die Arbeit des Stadtarchivs kriegsbedingt fast vollständig zum Erliegen gekommen.

Die Leitung des Stadtarchivs übernahm 1956 Dr. Helmut Cron, 1974 abgelöst von Johannes Volker Wagner. 2007 wurde das Stadtarchiv am neuen Standort eröffnet. Ein Teil der Objektsammlung des Stadtarchivs sind Objekte aus dem 20. Jahrhundert mit einem Schwerpunkt in den 1950er Jahren.

Von 2007 bis 2016 hat das Bochumer Zentrum für Stadtgeschichte 44 eigene und Gast- Ausstellungen gezeigt, die Projektleitung ist jeweils im Haus verankert, darüber hinaus arbeitet ein externer Ausstellungsarchitekt mit. Die Ausstellungen sollen bilden und unterhalten und ein breites Publikum ansprechen. Die Gast-Ausstellungen haben eine große Bandbreite von professionellen Wanderausstellungen bis zu Ausstellungen von engagierten Einzelnen.

In Kooperation mit dem Institut für Soziale Bewegung der Ruhr-Universität Bochum gibt es Veranstaltungsreihen. Seit einigen Jahren findet auch eine Kooperation mit dem Alfried Krupp-Schülerlabor der Ruhr-Universität statt. Hingewiesen sei außerdem auf die App zu den Stolpersteinen in Bochum.

Ob die Personalausstattung für das breite Aufgabenspektrum ausreiche, fragt Frau Wölk provokant. Es gebe sechs Diplomarchivarinnen und -archivare, zwei wissenschaftliche Archivare, zwei FaMI und eine Auszubildende und weitere Kolleginnen und Kollegen in der Werkstatt und den Hausdiensten; insgesamt 26 Mitarbeiter habe das Haus – zu wenig für das breite Aufgabenspektrum des Bochumer Zentrums für Stadtgeschichte. Trotz allem: Auf der Strecke blieben die archivischen Kernaufgaben nicht.

Es gebe auch zahlreiche ermutigende Rückmeldungen aus der Bevölkerung und eine positive Presseberichterstattung, so dass das Stadtarchiv dem Sparhaushalt entronnen sei. Gleichwohl stehe es nicht gleichberechtigt neben anderen Kulturinstituten wie das Schauspielhaus Bochum oder die Sternwarte Bochum und erreiche auch nicht deren Besucherzahlen. Geschichte habe es deutlich schwerer als andere Institute, die Aufmerksamkeit des Publikums auf sich zu ziehen. Den historischen Museen fehle ein anderen Kulturinstituten vergleichbarer Rückhalt in der Berichterstattung und der öffentlichen Wahrnehmung.

Frau Wölk plädiert für ein “Zusammentun” der verschiedenen Kultureinrichtungen, ohne dass die Institutionen deshalb zusammengelegt werden müssten. Für ein spartenübergreifendes Arbeiten sieht Frau Wölk das Bochumer Zentrum für Stadtgeschichte als positives Beispiel.

Abstract zum Vortrag von Dr. Ingrid Wölk: Kulturpolitische Entwicklung von Archiven

Schon einmal bildeten Stadtarchiv und Stadtmuseum in Bochum eine Einheit. Auch heute sind sie als “Zentrum für Stadtgeschichte” wieder unter einem Dach zu finden. Dr. Ingrid Wölk, Leiterin des Hauses, stellt in ihrem Vortrag Konzept und Arbeitsweise vor.

„Schatzkammer – Forschungsstätte – Erlebnisort“: So betitelte Johannes Volker Wagner seine Abschiedspublikation über das Stadtarchiv Bochum, als er 2004 nach dreißig Jahren als Archivdirektor in den Ruhestand trat. Keine Frage: Das Bochumer Stadtarchiv war – und ist – nicht nur formal dem Kulturdezernat zugeordnet, sondern ein profiliertes Kulturinstitut. 2007 schloss es seine Pforten an der Kronenstraße in Bochum und öffnete sie „im neuen Gewand“ an seinem neuen Standort an der Wittener Straße wieder. Seitdem arbeitet es auf einer erweiterten konzeptionellen Grundlage: als Bochumer Zentrum für Stadtgeschichte. Dieses nimmt nicht nur die für ein modernes Archiv (fast) selbstverständlichen Funktionen eines Ortes für die historische Bildungs-, Forschungs- und Vermittlungsarbeit wahr, sondern beherbergt auch das historische Museum.

Die Weichen für diese Entwicklung wurden Ende der 1990er-Jahre gestellt, als der Kulturausschuss der Stadt Bochum dafür votierte, alle stadthistorischen Sammlungen, einschließlich der seit 1960 vom Bochumer Kunstmuseum betreuten musealen Überlieferung, in die Hände des Stadtarchivs zu geben. Damit schloss sich quasi ein Kreis, denn Stadtarchiv und Stadtmuseum bildeten früher schon einmal eine Einheit: zwischen 1922 und 1944, als Bernhard Kleff die Leitung beider Häuser innehatte. Die Symbiose endete, als das Stadtmuseum (oder „Heimatmuseum“) in Trümmern versank.

Der Beitrag verbindet die historische Einordnung der Bochumer Konzeption mit einer Erörterung der aktuellen Anforderungen an ein Haus, das sich als Teil der Geschichtskultur mit einer breiten Angebotspalette für unterschiedliche Zielgruppen verortet und gleichzeitig – natürlich – den archivischen Kern- und Pflichtaufgaben nachgeht.


Kurzvita von Ingrid Wölk

  • 1978—1988 Studium der Germanistik, Politikwissenschaften und Geschichte an der Philipps Universität Marburg. Dissertation: Industriegewerkschaft oder Standesorganisation? Die Gründungsgeschichte der Gewerkschaft Handel, Banken und Versicherungen
  • 1989—1991 Archivreferendariat beim Hessischen Hauptstaatsarchiv Wiesbaden und der Archivschule Marburg
  • 1992—2005 stellvertretende Leiterin des Stadtarchivs Bochum, seit 2005 Leiterin. Neukonzeption des Hauses als Bochumer Zentrum für Stadtgeschichte (2007)
  • Autorin und Herausgeberin stadtgeschichtlicher Publikationen, u. a.: Vom Boykott bis zur Vernichtung. Leben, Verfolgung und Vernichtung der Juden in Bochum und Wattenscheid 1933–1945, Essen 2002 (Hg.); Bochum und das Ruhrgebiet. Großstadtbildung im 20. Jahrhundert, Essen 2005 (hg. zusammen mit Jürgen Mittag); Fremd(e) im Revier!? Zuwanderung und Fremdsein im Ruhrgebiet, Essen 2010 (hg. zusammen mit Klaus Wisotzky); Zadek und Bochum. Zwischen Abenteuer und Provokation, Essen 2014 (Hg.); Leo Baer. 100 Jahre deutsch-jüdische Geschichte, Essen 2016.
  • Projektleitung für diverse größere Ausstellungsprojekte, u.a.: Sieben und neunzig Sachen. Sammeln bewahren, zeigen. Bochum 1910 bis 2007 (2007); Bochum – das fremde und das eigene (2010); Angeworben – gekommen – geblieben (2011); Zwischen Heimat und Front – Bochum im Ersten Weltkrieg (2014)

Aktuelle Stunde

Iris Kausemann, Historisches Archiv der Stadt Köln, lädt zum 11. Nationalen Aktionstag für die Erhaltung schriftlichen Kulturguts am 5. September 2015 in Köln ein, der unter Motto “Zusammen sind wir stark – Bestandserhaltung im Verbund” steht. Als Festredner wurde Frank Schätzing gewonnen.

Der Leiter des Sachgebiets Bestandserhaltung im LVR-AFZ Volker Hingst berichtet über den Stand des Projekts “Landesinitiative Substanzerhalt (LISE)”. Bis Ende des Jahres 2014 haben 19 beteiligte Archive insgesamt 108 Anträge gestellt. Es wurden ca. 8,2 Mio Einzelblatt-Entsäuerungen und 3,6 Mio Maßnahmen im Blockverfahren durchgeführt; das entspricht bei einem Umrechnungsfaktor von 1 Kg = 200 Blatt 18,3 Tonnen Material. Nach Verlautbarung des Ministeriums für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport (MFKJKS) wird nach den Sommerferien über die Weiterführung des Programms entschieden. Die Tendenz zur Fortsetzung sei positiv, auch wenn mit einer Kürzung der Förderanteile zu rechnen ist.

Für ihre Masterarbeit im Bereich Restaurierung und Konservierung von Kunst- und Kulturgut an der Fachhochschule Köln zum Thema Zink-Oxyd-Papier sucht Stefanie Kirsten B.A. Archive, die ihr entsprechende Papiere aus Kassanda für die Beprobung zur Verfügung stellen.

Dr. Peter Weber berichtet über den Sachstand Gemeinsamen Positionspapiers
der Konferenz der Archivreferentinnen und -referenten und
Leiterinnen und Leiter der Archivverwaltungen des Bundes und der Länder (ARK)
sowie der Bundeskonferenz der Kommunalarchive beim Deutschen Städtetag (BKK)
Nur Papier nach DIN EN ISO 9706 erfüllt die Voraussetzungen
für eine dauerhafte Archivierung von schriftlichem Kulturgut”  Es habe in der Zwischenzeit Reaktionen vom Bundesumweltamt und eine damit verbundene Einladung zu einem Fachgespräch im September gegeben. Ziel der Initiative bleibt eine kostengünstige Variante von alterungsbeständigem Papier.

An den Themenkomplex der Bestandserhaltung anschließend weist Dr. Hanns-Peter Neuheuser-Christ, LVR-AFZ von Seiten des Fortbildungszentrums auf eine Veranstaltung am 8. September 2015 hin, die sich unter dem Titel “Externe Dienstleistungen in der Bestandserhaltung. Konzeption, Bedarfsermittlung, Beauftragung” mit dem Prozess von Ausschreibungen und der Auswahl von Dienstleistern für Bestandserhaltungsprojekte beschäftigt.
Zur Anmeldung
Er wirbt für ein weiteres Seminar des LVR-AFZ am 27. August 2015, das sich ebenfalls mit einem auf dem aktuellen Rheinischen Archivtag mehrfach behandelten Thema befasst.  Unter dem Titel “Sichtbar werden – neue Formen archivischer Öffentlichkeitsarbeit” werden die Präsenz in Archivportalen, Erfolg und Aufwand der Nutzung von Facebook und die Kooperationsmöglichkeiten mit dem Wikimedia-Universum vorgestellt und vertieft.
Zur Anmeldung

Dr. Michael Habersack, LVR-AFZ wirbt für das seit 2013 bestehende Landesförderprogramm “Archiv und Schule”, an dem sich alle öffentlichen Archiven beteiligen können. Voraussetzung sind eine Bildungspartnerschaft “Archiv und Schule”, eine Darstellung des Projekts und einen Kosten- und Zeitplan. Bewerbungsschluss in diesem Jahr ist der 15.9.2015. Die eingereichten Projekte werden von einer Jury aus Vertretern des MFKJKS und der beiden Landschaftsverbände begutachtet und erhalten bei einer positiven Bescheidung eine 80prozentige Regelförderung. In bisher vier Förderphasen (2 pro Jahr) wurden bereits 15 Projekte gefördert. Für die Bewilligung sind die Schülerbeteiligung und die Nachhaltigkeit relevant.

Zum Abschluss weist Dr. Peter Weber auf eine weitere Handreichung der BKK zum Umgang mit sozialen Netzwerken im Bereich der historischen Bildungsarbeit hin, die Ende des Jahres erscheinen soll.

 

Abstract zum Vortrag von Dr. Kathrin Pilger und Helen Buchholz: Aggregatorfunktionen in archivrelevanten Portalen

Dr. Kathrin Pilger und Helen Buchholz, beide vom Landesarchiv NRW stellen vor, welche Aufgaben das Archivportal NRW zukünftig in der Landschaft der Archivportale erfüllen kann.

Das Thema „Online-Portale“ hat in den letzten fünfzehn Jahren in der nationalen, aber auch regionalen Kulturlandschaft zunehmend an Bedeutung gewonnen.
Dabei hat sich das Portalangebot vielfach ausdifferenziert, nicht nur inhaltlich, sondern auch spartenspezifisch. Gab es zu Beginn dieser Entwicklung eine über­schaubare Anzahl von Internetauftritten einzelner (größerer) Kulturinstitutionen, so stehen wir heute einer Vielzahl von Angeboten gegenüber, die zunehmend eine starke Tendenz zur Vernetzung aufweisen. Diese Entwicklung gewinnt im Augenblick v. a. im Bereich der Archive an Dynamik; hier sind Aggregatoren nützlich, um rechtliche Voraussetzungen zu schaffen und einen möglichst reibungslosen Datentransfer von einem Portal in das nächste zu gewährleisten.
Im Rahmen des Vortrags stellen die Referentinnen die Bedeutung von Kultur- bzw. Archivportalen vor, unter besonderer Berücksichtigung des Archivportals NRW. Dabei wird die Aggregatorenfunktion des Landesarchivs NRW, das das Re­gionalportal mit Unterstützung der beiden Landschaftsverbände betreibt, vorge­stellt und die rechtlichen und technischen Teilnahmevoraussetzungen erläutert. Schließlich wird  anhand von Beispielen der Weg vom Archivportal NRW in die weiterführenden Portale (v.a. Archivportal-D, Archivportal Europa) veranschau­licht.

_______________________________________

Kurzbiografie von Dr. Kathrin Pilger

  • Studium der Neueren und neuesten Geschichte, Kunstgeschichte, Romanistik und Politikwissenschaften an der Universität Münster
  • Stipendiatin am Institut für Europäische Geschichte in Mainz
  • Promotion über die Geschichte des Kölner Zentral-Dombauvereins im 19. Jahrhundert
  • 1999–2001 Archivreferendarin am Staatsarchiv Münster und an der Archivschule Marburg
  • seit 2001 Dezernentin am Hauptstaatsarchiv Düsseldorf (seit 2004 Landesarchiv NRW) in verschiedenen Dezernaten
  • seit 2014 Dezernatsleiterin für Öffentlichkeitsarbeit im Fachbereich Grundsätze des Landesarchivs NRW in Duisburg

Kurzbiografie von Helen Buchholz

  • 2007 bis 2011 Bachelorstudium an der Fachhochschule Potsdam im Fachbereich Informationswissenschaften mit dem Schwerpunkt Archiv
  • 2011 bis 2012 Masterstudium an der Fachhochschule Potsdam mit dem Schwerpunkt Wissenstransfer und Projektkoordination
  • Seit 2012 Mitarbeiterin im Landesarchiv Nordrhein-Westfalen, zunächst in der Abteilung Westfalen und seit 2013 im Fachbereich Grundsätze Dezernat Öffentlichkeitsarbeit in Duisburg

Präsentationen der Vorträge von Sektion 6

Alle Referierenden der Sektion 6 Social networks und Web 2.0 haben ihre Präsentationen zur Veröffentlichung zur Verfügung gestellt. Diese stehen in unterschiedlicher Weise entweder als klassische Powerpoint-Präsentation oder als Link auf Soziale Netzwerke der Referierenden zur Verfügung.

Thomas Krämer: Impulsreferat Social networks und Web 2.0

Thomas Wolf: Siwiarchiv

In Ihrem eigenen Blog hat Andrea Rönz zusätzlich zur Präsentation auch den Redetext ihres Vortrags hinterlegt:
Andrea Rönz: Twitter zur Unterstützung von Kooperationen

Monika Marner: Das LVR-AFZ im Web 2.0: Das Blog „Rheinischer Archivtag“ und das Blog-Projekt „1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch“

Manuel Hagemann: Der Nutzer als Partner. Kollaborative Archivalienerschließung im Digitalen Historischen Archiv Köln

Sektion 6 – Twitter zur Unterstützung von Kooperationen

Frau Andrea Rönz M.A. vom Stadtarchiv Linz stellt die Möglichkeiten vor, die Twitter bietet.

Sie erklärt, dass ein Twitter-Account leicht angelegt und bedient werden könne, wobei Tweets aufgrund ihrer Größe häufig auch Bilder oder Links enthielten. Auch das Verbreiten von Infos sei durch die Funktion „retweet” sehr unkompliziert.

Die Startseite oder Timeline von Twitter biete eine Übersicht über alle Accounts, denen man folge, führt Frau Rönz weiter aus. Man könne diese Beiträge durch die Anlegung von Listen filtern. Auch die Funktion des „hashtags”, d.h. die Vergabe von Schlagwörtern, sei sehr nützlich, da man dadurch alle Beiträge zu einem bestimmten Thema aufrufen könne.

Mit den Tweets könne man auf weiterführende Inhalte verweisen und über aktuelle Veranstaltungen informieren, erklärt Frau Rönz weiter. Außerdem biete Twitter die Möglichkeit, laufende Tagungen und Archivtage „live” zu verfolgen, so werde z.B. auch vom Rheinischen Archivtag 2014 getwittert. Besonders unkompliziert sei die Kommunikation mit anderen Nutzern, z.B. durch eine App oder durch eine Direktnachricht. Es würden sogar Interviews über Twitter geführt.

Dann erläutert Frau Rönz sogenannte Twitter-Aktionen. Sie nennt beispielhaft den Internationalen Tag der Archive, an dem die Archive über ihre Aktionen informiert  und die schönsten Aufnahmen aus ihren Magazinen gepostet hätten. Außerdem stellt sie „FollowFriday” (#ff) und #followerpower vor, bei denen man seine Follower z.B. um Hilfe bittet. Abschließend verweist Frau Rönz auf den Liveblog-Eintrag im Blog des Rheinischen Archivtags.

Auf Nachfrage aus dem Plenum gibt sie an, dass sie jeden Tag 1-2 Tweets und pro Woche ca. 3-4 eigene Beiträge postet.

Stadtarchiv Linz bei Twitter: https://twitter.com/Archiv_LinzRh

Sektion 6 – Kollaborative Archivalienerschließung im Digitalen Historischen Archiv Köln

Manuel Hagemann M.A., Universität Bonn, DFG-Projekt „Das digitale Historische Archiv Köln“, spricht über das Projekt, durch online gestellte Digitalisate eine Benutzung des Historischen Archivs der Stadt Köln zu ermöglichen. Er sieht hier nicht nur die Institutionen untereinander als Kooperationspartner, sondern auch die Nutzer.

Herr Hagemann erläutert zunächst, dass der Einsturz des Historischen Archivs Köln (HAK) den Anstoß für das Projekt des digitalen Historischen Archivs Köln (DHAK) gegeben habe; es sollte eine Ersatzüberlieferung geschaffen werden. Die ursprüngliche Zielsetzung des Portals sei es gewesen, Kopien und Exzerpte von Kölner Archivalien aus Privatbesitz der Nutzer zusammenzutragen und langfristig auch für das Archiv wieder nutzbar zu machen. Seit 2011 würden auch Digitalisierungen von Sicherungsverfilmungen sowie von geborgenen und restaurierten Archivalien eingespielt. Langfristiges Ziel sei es, die gesamten Bestände des HAK digital verfügbar zu machen. Das Portal befinde sich noch im Testbetrieb.

Anschließend stellt Herr Hagemann die Funktionsbereiche des Portals vor:

1) Lesesaal  (Tektonik, Volltextsuche u.a.)
2) Mein Archiv (persönlicher Speicherort für den einzelnen Nutzer)
3) Forum (Nutzerkommunikation, sowohl der Nutzer untereinander als auch mit Archivaren bzw. Projektmitarbeitern)
4) Identifizierung (Archivgut sei teilweise nach dem Einsturz des HAK nicht eindeutig identifizierbar gewesen. Auch hier sollen die Nutzer und ihre Bereitschaft zur Mithilfe eingebunden werden. Die Archivmitarbeiter entschieden dann, welche Identifizierungserfolge sie in ihrer Verzeichnung sichtbar machten.)

Dann veranschaulicht Herr Hagemann die Funktionalitäten des Portals an einigen Bespielen: Die hinterlegten Digitalisate würden immer durch einen Findmitteleintrag ergänzt, der nicht durch Nutzer bearbeitet werden könne, sowie u.a. durch einen Kommentarbereich, die Kumulierung der einzelnen Digitalisate und persönliche Notizen. Diese Einträge könnten durch Nutzer bearbeitet werden.

Ein wichtiger Aspekt sei die Transkription der Archivalien, wie Herr Hagemann weiter ausführt. Die Nutzer könnten in den Transkriptionen durch eine Volltextsuche recherchieren, Studenten könnten sie als Transkriptionsübungen nutzen und für ungeübte Nutzer seien sie eine Lesehilfe.

Bei der Erschließung sei man abhängig von der Beteiligung und Fähigkeiten der Nutzer, d.h. die Erschließung werde auf die archivische Erschließung als Angebot aufgesetzt, um die Arbeit mit den Archivalien zu erleichtern. Herr Hagemann betont, dass es sich nicht um eine archivische Erschließung im eigentlichen Sinne handelt, sondern um den Versuch, die Nutzer in die Tiefenerschließung einzubinden.  Das Projekt sei langfristig angelegt, es erhöhe die Nutzbarkeit der Archivalien und diene am Ende auch dem Archiv selbst.

Auf Fragen aus dem Plenum hin erläutert Herr Hagemann, dass man sich als Nutzer registrieren könne, z.B. um die Funktionen wie „Mein Archiv” zu nutzen. Der Nutzername werde bei Kommentaren o.ä. angezeigt. In der Testphase könne man aber noch ohne Registrierung alle Bereiche ausprobieren.

Das HAK leite momentan Digitalisate an den technischen Anbieter weiter, der sie dann einspeise. Zukünftig werde das HAK die Digitalisate aber selbst hochladen.

Auf die Frage nach der Qualitätssicherung und Kontrolle führt Herr Hagemann aus, dass das „Wikipediaprinzip” angestrebt werde, d.h. dass Nutzer sich gegenseitig helfen und verbessern. Die Redaktion sollte dort gar nicht allzu tief eingreifen, unsachgemäße Kommentare würden aber entfernt werden.

Die Web 2.0-Funktionaliäten seien noch gar nicht technisch umgesetzt, die Zugriffzahlen seien schwankend und lägen bei aktuell 1000-3000 Zugriffen pro Monat. Die Schutz- und Sperrfristen würden natürlich eingehalten.

Sektion 6: Social networks und Web 2.0: Impulsreferat von Thomas Krämer

Thomas Krämer begrüßte die Anwesenden und hoffte auf eine rege Diskussion. Er war der Meinung, dass das Web 2.0 immer wichtiger werden wird und zitierte in diesem Zusammenhang das Sprichwort: „Was nicht im Netz ist, ist nicht in der Welt”. Viele Archive seien bereits im Internet präsent und nach anfänglicher Skepsis werde das Web 2.0 eher positiv gesehen.

Dann führte er beispielhaft einige Tagungen, Fortbildungskurse und Arbeitsgruppen an, die sich aktuell mit dem Thema beschäftigen, z.B. die Tagung „Offene Archive 2.1″ des Landesarchivs Baden-Württemberg oder die  Arbeitsgruppe des VdA, die sich mit Öffentlichkeitsarbeit und Social Media beschäftigt. Zwei Mitglieder dieser Arbeitsgruppe werden in dieser Sektion noch einen Vortrag halten. Auch die BKK sei mit dem Thema befasst.

Herr Krämer meinte, dass die Internetpräsenz der Archive in Foren und Blogs sowie durch Facebook-Auftritte ansteige. So seien besonders Kommunalarchive häufig bei Facebook vertreten, was zeige, dass nicht nur größere Archive einen Web 2.0-Auftritt stemmen können.

Anschließend nennt Herr Krämer einige Vorteile des Web 2.0:

1. Wahrgenommen zu werden, besonders von einer jüngeren Benutzergruppe

2. Sprechfähig zu sein, Kommunikation mit Nutzern

3. Vorbereitet sein auf Anforderungen der Nutzer

4. Durch intensivierte Vernetzung Informationen erlangen

Facebook und Blogs werden momentan eher als weitere Infokanäle neben der Website genutzt, führt Herr Krämer weiter aus. Die Interaktivität trete zurzeit noch in den Hintergrund.

Web 2.0 sei in den konventionellen Medien kein beherrschendes Thema, auch Transferarbeiten oder Veröffentlichungen befassten sich kaum mit dem Thema. Herr Krämer betonte, dass Web 2.0 auch in Zukunft relevant bleiben  werde, auch wenn die die Nutzerzahlen von Facebook weniger rasant anstiegen als in den Vorjahren. Natürlich gäbe es auch Contra-Argumente und Web 2.0 bleibe eine Herausforderung für die Archive, führt Herr Krämer weiter aus, aber Archive dürften sich den gesellschaftlichen Neuerungen nicht verschließen.

Herr Krämer freute sich auf die kommenden Vorträge, die die Vorzüge und Chancen der Blogs bzw. des Web 2.0 herausstellen werden, sowohl für Archive, die es bereits nutzen als auch für Skeptiker.

Sektion 6: Thomas Wolf: Siwiarchiv

Herr Wolf möchte Gründe für das Blog Siwiarchiv, Lösungswege zur Erfüllung der gestellten Aufgabe, Zahlen und Erfahrungen anführen. Erst seit 2002 gebe es einen archivischen Arbeitskreis der Archive im Kreis. Zunächst habe man “in der analogen Welt” einen Archivführer erstellt. Da es drei fundierte regionalgeschichtliche Zeitschriften, zwei Heimatvereine mit fundierten Publikationen sowie weitere Heimatkalender und Publikationen gebe, sei schnell klar gewesen, dass das Kreisarchiv auf diesem Gebiet nicht als zusätzlicher Konkurrent auftreten müsse. Man habe deshalb sich deshalb auf das 2012 begonnene Blog konzentriert, das nach wie vor das bundesweit einzige regionalhistorische Blog sei.

Alle beteiligten Archive haben einen eigenen Zugriff und können ohne redaktionelle Zwischenschicht Beiträge einstellen. Das Blog ist offen für Gastbeiträge. Einziges Kriterium ist, dass eine Publikation die Region historisch betreffen müsse. Derzeit gebe es 1084 Beiträge, 605 bzw. 677 Bilder und Medien, 113 Galerien mit 714 Bildern, 895 Kommentare, über 1 Mio. Seitenzugriffe und 77.778 Besucher. Die relativ geringe Anzahl von Kommentaren sieht Herr Wolf eher als Ansporn. Allerdings habe man positive Erfahrungen mit der Art der Kommentare gemacht. Sehr selten habe aus rechtlichen Gründen etwas gelöscht werden müssen.

Das Blog sei finanziell ressourcenschonend. Es koste monatlich 3 Euro für das Hosting. Man habe aber einen unmittelbaren Nutzer- und Medienkontakt, da inzwischen auch die Zeitungsjournalisten regelmäßig in das Blog schauen und bei den einstellenden Kolleginnen und Kollegen auch direkt nachfragen. Man könne Nachrichten auch schneller verbreiten. Daneben spreche auch die Authentizität einer möglicherweise etwas einfacheren Sprache ohne Fußnoten für das Blog.

Das Blog sei auch ein Arbeitsmittel. Parallel zu einer Verzeichnung habe eine Kollegin ihre Fragen im Blog veröffentlicht und über 30 Einträge und Hinweise bekommen.

Das Bloggen habe aber auch Nachteile. So gebe es einen begrenzten Arbeitsaufwand für die Redaktion, einschließlich der Anregung der Kolleginnen und Kollegen zu neuen Beiträgen. Die Reichweite sei nicht konkret fassbar und die Lanzeiterhaltung eine offene Aufgabe.

Als Fazit stellt Herr Wolf aber fest, dass man das Blog auch betreibe, weil es ein Teil der Arbeit sei, der tatsächlich Spaß mache – anders als Kämpfe um Stellen oder adäquate Unterbringung.

Sektion 2: Wolfgang Schaffer: Einführung in die Sektion „Konkurrenz oder Kooperation der Portale”

Der Leiter des Archivs des Landschaftsverbandes Rheinland (ALVR) Dr. Wolfgang Schaffer leitet die Sektion 2 „Konkurrenz oder Kooperation der Portale” mit einführenden Worten ein. Er nennt das Internet ein für Archive inzwischen selbstverständliches Hilfsmittel. Eine Recherche oder die Auswertung von Quellen direkt vom Schreibtisch aus zu erledigen, statt das Archiv persönlich zu besuchen, sei  heutzutage in vielen Fällen zum Standard geworden. Die archivische Community unterstützt dieses sehr. Archivische Portale haben Sinn und Wert; die Chancen und Grenzen sollten analysiert werden.  Sie sind ein sehr geeignetes Instrument der Öffentlichkeitsarbeit. Dr. Schaffer nennt die bundesweiten überregionalen Archivportale und stellt kurz die Portale vor, die in den folgenden Beiträgen näher erläutert werden.

Sektion 6: Abstract des Referates von Monika Marner M.A. zum Blog 1914 und dem Blog Rheinischer Archivtag

Monika Marner M.A. berichtet in ihrem Referat „Blog 1914, Archivtagsblog“ über die Kooperation beim in den Startlöchern stehenden Blog 1914 und über das mittlerweile etablierte Blog des Rheinischen Archivtags.

Das Motto des 46. Rheinischen Archivtags 2012 „Digital und analog. Die beiden Archivwelten“ veranlasste das LVR-Archivberatungs- und Fortbildungszentrum einen ersten Schritt in die Welt des Web 2.0 zu wagen. Zur zeitnahen Begleitung und Dokumentation der Tagung wurde auf dem einige Monate zuvor als Plattform für deutschsprachige Wissenschaftsblogs eingerichteten de.hypotheses.org das Tagungsblog „Rheinischer Archivtag 2012“ eingerichtet.

In der Zwischenzeit heißt das Blog „Rheinischer Archivtag“, geht auf dem 48. RAT in Kleve in die dritte Runde und wünscht sich für die nahe Zukunft eine regere Nutzung der Kommentarfunktion durch die Leserinnen und Leser.

Durch die Erfahrungen dieses Blogs mutig geworden, hat das LVR-AFZ nun ein gemeinschaftliches Quellenblog der rheinischen Archive zum Jahrhundertgedenken des Ersten Weltkriegs angeregt. Durch taggenaue, um 100 Jahre versetzte Publizierung von Quellen aus den Archiven soll ein Kaleidoskop der Lebenswelt der Menschen im Rheinland während der Kriegszeit entstehen. Neben der Möglichkeit die eigenen Archivalien in einem größeren Zusammenhang zu präsentieren, ist es für viele rheinische Archivarinnen und Archivare auch der erste Umgang mit einem Medium des Web 2.0.

————————————————————————

Kurzbiographie von Monika Marner M.A.

  • 1987–1993 Studium der Mittelalterlichen und Neueren Geschichte mit den Nebenfächern Neuere Germanistik und Neuere Englische Literatur an der Universität Bonn
  • 1994 Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Archiv des Rhein-Sieg-Kreises
  • 1995–2010 Festanstellung als Archivarin im Archiv des Rhein-Sieg-Kreises
  • 1996 Fachlehrgang für Kommunal- und Kirchenarchivare des gehobenen Dienstes der Archivpflegestellen der Landschaftsverbände Rheinland und Westfalen-Lippe
  • 2003–2006 Berufsbegleitender Fernstudiengang Erwachsenenbildung an der Technischen Universität Kaiserslautern
  • Seit 09/2010 Wissenschaftliche Referentin im LVR-Archivberatungs- und Fortbildungszentrum für den Bereich Fortbildung