So viel zeigen wie möglich? – Wege zur Nutzung von Fotos im Stadtarchiv Düsseldorf

Dr. Julia Lederle-Wintgens, Stadtarchiv Düsseldorf

Dr. Lederle-Wintgens stellt zunächst die Fotosammlung des Stadtarchivs Düsseldorf vor. Dieses werde von einer sehr versierten und ortskundigen Kollegin betreut und sei festes Standbein des Stadtarchivs. Für die Nutzung sei zunächst die klassische Bereitstellung auf Anfrage durch Presse, Publikation und Politik / Verwaltung üblich gewesen, wurde jedoch in breiter Öffentlichkeit kaum wahrgenommen. Dann aber folgte der Einstieg auf Social Media als Bereitstellung “on top”, an deren Redaktion drei Kolleg*innen beteiligt sind.

Die Rechnung sei einfach: Wenn man viele “Likes” bekommen möchte, postet man Fotos. Dies sei sehr erfolgreich, sodass auch neue Nutzergruppen erschlossen wurden: “Frag doch mal das Stadtarchiv”. Ursprüngliche Befürchtungen, unbearbeitete Schwarz-Weiß-Aufnahmen würden kein Publikum finden, hätten sich schnell zerstreut. Ebenfalls konnten in Social Media eingestellte Fotos oder erfolgreiche Reihen in klassische Publikationen überführt werden, so etwa mehrere Bildbände zu Düsseldorf, die aufgrund hohen Interesses teils erneut aufgelegt werden mussten.

Die Hinwendung zu einer breiteren Nutzung der Fotosammlung hätte sich auch weiter ausgewirkt. So spielten Fotos in der Archivpädagogik zunächst keine große Rolle. Durch die “Archiv und Schule”- Projekte “Düsseldorf früher und heute” (Standorte auf historischen Aufnahmen von Schüler*innen heute fotografiert und gegenüber gestellt) sowie “Tür auf mit der Maus” für Grundschulkinder werde nun seitens der Bildungsarbeit auch Etliches für Kinder angeboten, Ausstellungen ergänzen das Angebot für Erwachsene. Wichtiges Ergebnis der Bemühungen sei das positive Kennenlernen und Erinnern durch die Teilnehmenden. Dazu zählten auch Foto-Ausstellungen, die trotz Raummangels durchgeführt werden. Unterschiedliche Zielgruppen würden auf diese Weise erreicht und nebenbei auch über archivische Themen und die Aufgaben des Stadtarchivs informiert.

Frau Dr. Lederle-Wintgens verschweigt nicht die Probleme im Umgang mit einer breiten Öffentlichkeit bzw. den Nutzergruppen in den Sozialen Medien. Dies sei zum einen die Aneignung von Bildmaterial für andere Zwecke sowie diverse Vorwürfe oder Anspruchshaltungen. Diese unterschieden sich jedoch nicht wesentlich zu den üblichen, bereits jeher geäußerten Verdächtigungen und kreisten meist um das Thema eines bewussten Verschlusses. Dies resultiere nicht zuletzt aus Unkenntnis der archivischen Arbeitsweise und Möglichkeiten sowie rechtlicher Bestimmungen; es gäbe wohl die naive Vorstellung, man könne doch “einfach mal” alles digitalisieren und hochladen.

Eine weitere, jedoch positive Folge der neuen Nutzungsstrategie sei aber auch eine strukturierte Tiefenerschließung und Digitalisierung des Bildarchivs, die aus der Arbeit um Veröffentlichung, Bildungsarbeit und Redaktion erwachsen sei. Rechtliche Fragestellungen würden jedoch auch aufgrund des heterogenen Materials im Einzelfall geklärt.

Fazit Frau Dr. Lederle-Wintgens: Die “möglichst Viel” Strategie wird von etlichen Problemstellungen begleitet, bleibt aber erfolgreich, da der Weg bereits beschritten wurde und nun von einer Social Media Community aufmerksam begleitet und gefordert wird. Inzwischen müsse häufiger betont werden, dass das Archiv neben Fotos auch noch andere Dokumente habe, die ergänzend zu den Bildern genutzt werden können und müssen.

Frage des Moderators Dr. Leonhard, ob das Stadtarchiv in seiner Strategie auch mit anderen Düsseldorfer Institutionen kooperiere. Dies bejaht Dr. Lederle und ebenso die Rolle als klar geregeltes Archiv innerhalb der Gemeinschaft auch ggb. dem Presseamt. Auf Verwertungsrechte und Nutzung werde geachtet und im Zweifel zurückhaltend gehandelt.

Frage Fr. Marner zur Sammlungspflege und Erweiterung, ob auch selbständig oder systematisch Fotos eingepflegt oder eingeworben werden. Dies käme laut Dr. Lederle gelegentlich vor, sei aber auch eine Qualitätsfrage. Eine Beauftragung professioneller Fotografen sei aber nicht üblich.

Frage Hr. Edele zur missbräuchlichen Verwendung von veröffentlichten Fotos. Erlebt wird laut Dr. Lederle durchaus die Tendenz, dass Fotos zweckentfremdet oder neu verwendet werden. Entsprechend vorsichtig und in geringerer Anzahl werden Fotos zur Verfügung gestellt und zwar bewusst auch in einer geringeren Auflösung.

 

Jubiläen – Zwischen Belastungsgrenze und Innovationsschub

von Dr. Olaf Richter, Stadtarchiv Krefeld

Blog-Beitrag von Laura Michelbrink, M.A.

Anlässlich der 650-Jahrfeier der Krefelder Stadtrechtsverleihung setzte sich Dr. Richter mit der veränderten Rolle des Stadtarchivs bei vergangenen und heutigen Jubiläumsfeiern auseinander. Es stellen sich Fragen bezüglich der Möglichkeiten und Schwierigkeiten, das Archiv in der Öffentlichkeit zu stärken und damit auch bei der Behördenbetreuung voranzubringen: Ein Spannungsfeld zwischen Belastungsgrenze und Innovation.

Jubiläumsfeiern sind besondere Anlässe historischer Vergegenwärtigung, insbesondere im Unterschied zu Gedenktagen. Sie haben einen anderen Charakter als Gedenktage: Sie werden in größeren Zyklen begangen – man denke etwa an die 200-Jahrfeier der Französischen Revolution 1989. Jubiläen feiern immer auch Dauer, sie feiern Stabilität – denn es wäre auch denkbar, dass der Anlass nicht mehr bestünde (wenn etwa eine Gemeinde nach einem Krieg nicht mehr existiert). Die negative Alternative zum Jubiläum stellt somit das Vergessen dar. Diesem entgegenzuwirken, ist unter anderem Aufgabe der Archivar*innen. Ebenso wie Gedenktage sind Jubiläen Ergebnisse sozialer Aushandlungsprozesse. Beide tragen zur Identitätsstiftung bei und besitzen eine emotional erlebbare Komponente. Freilich gehen Jubiläen auch mit ökonomischen Aspekten einher: Münzen werden geprägt, Förderprogramme oder Stiftungen ins Leben gerufen usf.

Welche Rolle haben nun Archive bei Jubiläen? Zum einen ist da der offenkundige Rückgriff auf historische Quellenüberlieferung. Daneben gehören Archive – neben Museen, dem Stadtmarketing usf. – auch zu denen, die diese Aktivitäten ausrichten. Archive müssen ihr Angebot in einen von Politik und Verwaltung vorgegebenen Rahmen integrieren, müssen sich zwischen konkurrierenden Angeboten durchsetzen. Dabei gilt es das Alleinstellungsmerkmal des Archivs zu unterstreichen: Einzigartige historische Quellen zu präsentieren und zu deuten.

Dies lässt sich klassisch – mittels Veranstaltungen, Führungen, Ausstellungen – oder durch rein digitale Angebote umsetzen. Darüber hinaus bieten Jubiläen für Archive die Chance zum Rückblick auf die eigene Institution: Auf die bisherige Archivarbeit und Beiträge zur Forschung, Öffentlichkeitsarbeit; aber auch, um das Archiv einer kritischen Betrachtung zu unterziehen. Nicht zuletzt eröffnen sie die Möglichkeit für Neues. Z. B. für innovative, besondere Veranstaltungen: Konzerte oder ein Escape Room im Archiv sind solche Ideen. Damit gingen eine erhöhte Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit und eine neue Stellung des Archivs im Stadtgefüge einher. Die realistische Betrachtung zeigt freilich: Das Tagesgeschäft steht nicht still.

Wie sieht nun das Krefelder Jubiläum in diesem Jahr aus? Die Federführung der Feierlichkeiten wurde vom städtischen Marketing übernommen. Das historische Erinnern stellt keinen Schwerpunkt dar. Angebote der niedrigschwelligen Gedenkkultur stehen für das Archiv im Fokus: Ziel ist, einen möglichst großen Personenkreis einzubeziehen. Partizipation wird insgesamt großgeschrieben: So konnten Bürger*innen dem Stadtmarketing Ideen vorschlagen. Ein Beispiel ist das Projekt „Vom Gastarbeiter zum Krefelder“ durch die türkische Community, die das Archiv u.a. begleitet. Weitere Aktionen stellen unter anderem Flüge mit Heißluftballons und größere Festivitäten am Uerdinger Rheinufer dar. Auch das jährliche Kulturfest stand unter dem Motto des Jubiläums.

Wie hat sich das Archiv bei all dem einbringen können? Ursprünglich sollte eine größere Ausstellung zur Stadtgeschichte ins Leben gerufen werden – diese musste allerdings wegen Stellenvakanzen abgeändert werden. Seit dem 19. Januar 2023 gibt es außerdem im Archivfoyer eine Ausstellung des Künstlers Martin Lersch: Diese bietet eine fiktive Stadtansicht Krefelds im Jahr 1373 – kreiert auf Basis der wenigen bekannten Daten zur damaligen Siedlung, begleitet von einer kleinen Archivalienschau. Darüber hinaus gibt es eine Onlinereihe zur Stadtgeschichte: Über das Jahr hinweg werden mehrmals Beiträge zu historischen Themen veröffentlicht, z. B. zum Stadtwappen oder zur Namensgebung. Diese sind auf ein Laienpublikum zugeschnitten und prominent auf der städtischen Website vertreten. Darüber hinaus erscheinen in diesem Jahr drei weitere Krefelder Studien, u. a. zur Geschichte der Dionysuskirche (Bd. 18), eine „Kleine Geschichte Krefelds“ ist in Arbeit und vieles mehr. Generell beteiligt sich das Archiv an einer Vielzahl kultureller und politischer Veranstaltungen und bemüht sich um Aktivität im Social Media Bereich.

Fazit: Es gilt zu versuchen, mit vorhandenen Möglichkeiten und einem nicht primär auf historische Themen ausgerichtetem Programm dennoch mit historischen Themen ein möglichst großes Publikum zu erreichen und damit auch für das Archiv zu werben. Eine geschichtslose Stadt ist eine gesichtslose Stadt. Freilich muss auch konstatiert werden, dass ein Großteil der Bevölkerung sich nicht oder nur am Rande für die Arbeit in Archiven interessiert. Die Breitenstrahlkraft manch anderer Events wird nicht erreicht werden können. Es gilt weiterhin, die Qualität der archivischen Arbeit aufrechtzuerhalten und das eigene Angebot zielgruppenkonform zu präsentieren, ohne dass dabei das eigene Profil verloren geht. Ziel bleibt es in diesem Jahr, das Angebot des Archivs in der Krefelder Bevölkerung bekannter zu machen.

Frau Marner (LVR-AFZ) erkundigte sich nach der arbeitsmäßigen Mehrbelastung durch das Jubiläum und inwieweit sich dieses in den nächsten Jahren auswirken werde.

Dr. Richter räumte zwar eine grundsätzliche Mehrbelastung ein, verwies aber auf einige glückliche Koinzidenzen mit den Publikationszeitpunkten bereits vorher in Arbeit befindlicher Werke. Außerdem konnte die Arbeitslast des Archivs durch die breite Verteilung auf viele Mitarbeitende gut bewältigt werden. Die Zukunftsperspektive sei positiv, u. a. könnten viele Projekte wieder aufgegriffen werden, die im Zuge der Corona-Pandemie unterbrochen werden mussten.

Stadtarchiv vs. Institut für Stadtgeschichte? Recklinghausen als Beispiel für eine komplementäre Konzeption.

von Dr. Matthias Kordes, Institut für Stadtgeschichte/Stadt- und Vestisches Archiv Recklinghausen

Blog-Beitrag von Vincent Camillo Ries, M.A.

Dr. Kordes erläuterte die Möglichkeiten institutioneller Zusammenlegungen von städtischen Archiv- und Museumsinstitutionen am Beispiel des „Instituts für Stadtgeschichte/Stadt- und Vestisches Archiv Recklinghausen“. [Die „Vest Recklinghausen“ ist ein in der gleichnamigen Stadt und Umgebung weiterhin gebräuchlicher historischer Territorialbegriff.] Zunächst hob Dr. Kordes heraus, dass es in Recklinghausen nicht zur Fusion, sondern zur „Aneinanderfügung“ zweier paralleler geschichtskultureller Institutionen gekommen sei. Beide Einrichtungen seien in den 1920er Jahren gegründet worden und Ausdruck eines kulturinfrastrukturellen Nachholbedarfs der rasant angewachsenen Ruhrgebietsstädte nach dem Ersten Weltkrieg. Über Jahrzehnte hinweg wurde die Leitung des Stadtarchivs nebenamtlich durch Studienräte übernommen. Erst seit 2001 wurde ein hauptamtlicher Leiter mit Fachausbildung eingesetzt.

Das stadthistorische Museum existierte zwischen 1922 und 1945 sowie zwischen 1986 und 2014. Angesichts einer technisch und konzeptionell veralteten Dauerausstellung, nur mittlerer dreistelliger jährlicher Besucherzahlen und fehlenden Leitungspersonals wurde seit 2005 eine langwierige kommunalpolitische Diskussion zur Zukunft des Hauses geführt. Eine Begutachtung durch ein externes Dienstleistungsunternehmen empfahl die Schließung. Stattdessen kam es jedoch zur Aneinanderfügung von Archiv und Museum unter dem organisatorischen Dach des Archivs.

Exklusiv zur Neukonzeption und Betreuung der Dauerausstellung wurde eine zusätzliche 2/3 Stelle aus dem Fachbereich Kunstgeschichte besetzt und kulturpolitische Ziele definiert:

  1. Rettung Museumssubstanz
  2. Stärkung und Weiterentwicklung von Archiv und Museum
  3. Erzielung von Synergieeffekten aus der Zusammenwirkung beider Institutionen
  4. Reichweitensteigerung zur Gewinnung weiterer Archivnutzer*innen und Museumsbesucher*innen

Als Vorbild diente das 1992 durch Umstrukturierung des dortigen Stadtarchivs geschaffene „Institut für Stadtgeschichte“ in Frankfurt am Main. In Recklinghausen soll die neue Institution einen gleichberechtigten Platz neben der Kunsthalle und dem Ikonenmuseum einnehmen, wenngleich auch mit deutlich geringerem Budget.

Die Doppelkonstruktion birgt ein großes öffentlichkeitswirksames Potenzial bei Geschichtsdarstellung und –vermittlung im Sinne der „Public History“ und ermöglicht neue Formen der Interaktion. Dabei soll insbesondere ein nicht einschlägig vorgebildetes Publikum erreicht werden. Als Form der „Citizen Science“ sollen Bürger*innen im Rahmen des Kulturentwicklungsprogramms an wissenschaftlichen Projekten beteiligt werden. Dabei kann auch an die Arbeiten der seit den 1980er Jahren bestehenden Geschichtswerkstatt angeknüpft werden, die bereits die montangeschichtliche Erforschung eines Stadtteils durchführte.

Die kommunale Doppelkonstruktion aus Archiv und Museum berge jedoch Risiken: Es können zu einer Überdehnung der eigenen Handlungsfelder mit zu großen Schnittmengen zu anderen Institutionen, wie etwa der Volkshochschule, kommen. Außerdem könne das Stadtarchiv zunehmend in einen Sog zur Übernahme freiwilliger Aufgaben der Kulturpflege geraten und so das archivische Kerngeschäft seine öffentliche Wahrnehmbarkeit einbüßen. Außerdem ist bei Projekten, welche eine breite bürgerschaftliche Beteiligung anstreben auf die Begrenzung durch Verwaltungsfachgesetz und Datenschutz zu beachten. Letzteres sei angesichts der erwogenen Einbettung des neuen Archivgesetzes in des NRW-Kulturgesetz hochaktuell.

Zur Minimierung dieser Gefährdungspotenziale wurden einige grundlegende Voraussetzungen geschaffen: Museum und Archiv verfügen jeweils über voneinander unabhängige Satzungen, so dass die modulare Struktur des Institutes gewahrt bleibt. Eine organisatorische Entkoppelung beider Einrichtungen bleibt jederzeit möglich. Dies wird auch durch getrennte Bestandsverzeichnungen berücksichtigt. Außerdem müsse die Position der Institutsleitung, unter Berufung auf das Archivgesetz als kommunale Pflichtaufgabe, stets mit einer/einem Facharchivar*in besetzt sein. Zusätzlich wird die Schärfung des Profils auch durch den Austausch mit gleichartigen Institutionen in der Geschichtslandschaft des Ruhrgebiets, wie etwa das „Stadtarchiv – Bochumer Institut für Stadtgeschichte“ und das „Institut für Stadtgeschichte Gelsenkirchen“ begünstigt.

Die Gefahren musealer und archivischer Mischinstitutionen zeichnet sich am Beispiel einer Kommune des südlichen Sauerlandes ab, wo anstelle einer/eines ursprünglich vorgesehenen hauptamtlichen Facharchivar*in des höheren Dienstes nur eine 1/3-Stelle zugunsten einer Museumsleitung in Vollzeit geschaffen wurde. Eine solche Entscheidung bedrohe die Ausführung archivischer Kernaufgaben substanziell.

Abschließend betonte Dr. Kordes, dass eine Verbindung von Archiv und Museum immer wieder neu ausgehandelt werden müsse. Die hier auftretenden Spielräume seien sehr weit, manchmal zu weit. Selbst bei unangefochtener Stellung einer hauptamtlichen Archivleitung bestehe keine Garantie für eine tragfähige Entwicklung des Archivs.

Daher appellierte Dr. Kordes solchen scheinbar innovativen Konstruktionen mit gesunder Skepsis zu begegnen, da stets die Bestandserhaltung als archivisches Kerngeschäft im Blick behalten werden müsse. Als letzte Verteidigungslinie sei man unbedingt auf ein starkes Archivgesetz angewiesen.

Dr. Lessing erkundigte sich, wie die alltägliche Aufteilung des Personals nach Archiv- und Museumsaufgaben erfolge.

Dr. Kordes erläuterte, dass das Archivpersonal weiterhin primär in seinem Kernbereich eingesetzt werde und bei Bedarf kleinere Aufgaben im Museumsbetrieb übernehme. Die eigens hierfür angestellte Kunsthistorikerin sei hingegen ausschließlich museal tätig.

Das BKK-Positionspapier “Das Kommunalarchiv – Standortbestimmung in der Wissensgesellschaft” und seine Zielsetzung

von Dr. Peter Quadflieg, Stadtarchiv Wiesbaden

Mit dem von der Bundeskonferenz der Kommunalarchive beim Deutschen Städtetag (BKK) vollständig neu verfassten und im Oktober 2022 veröffentlichten Positionspapier „Das Kommunalarchiv – Standortbestimmung in der Wissensgesellschaft“ stellte Dr. Quadflieg ein wichtiges Hilfsmittel für die Positionierung von Kommunalarchiven im kulturpolitischen Diskurs und zu ihrer strategischen Ausrichtung innerhalb gesamtgesellschaftlicher digitaler Transformationen vor. Das Positionspapier soll den Kommunalarchiven nicht nur als Richtlinie zur übergeordneten Konzeption, sondern auch als wertvolles Hilfsmittel in ihrer alltäglichen Arbeit dienen.

Dr. Quadflieg gab zunächst einen Rückblick des 2002 von der BKK veröffentlichten Vorgängerpapiers, welches über die Definition des Kommunalarchivs dessen Fachaufgaben ableitete. Aus diesen resultierten wiederum die zur Aufgabenerledigung notwendigen Institutionen. Dies begründete letztlich die zur Erfüllung der gesetzlich geregelten Fachaufgaben den Archiven bereitzustellenden personellen und materiellen Ressourcen. Es thematisierte dabei auch die Einbindung des Archivs in die Kommune, wie z. B. im Bildungssystem, definierte Aufgaben und Verantwortungsträgerschaften. Das Vorgängerpapier zielte voranging auf den innerfachlichen Diskurs und befürwortete eine Konzentration auf archivische Kernaufgaben bei gleichzeitiger Auslagerung anderer Arbeitsbereiche.

Die BKK beschloss 2020 eine grundlegende Überarbeitung des Positionspapiers, da in der Neufassung sowohl ein Mehrwert für Kommunalarchive als auch für andere archivinteressierte Gruppen, v. a. Trägerverwaltungen, entstehen sollte. Es sollte außerdem das Themenfeld der digitalen Transformation mit aufnehmen und sich nicht zu sehr auf fachliche Detailaspekte fixieren. Die hiermit befasste Arbeitsgruppe setzte sich aus Repräsentanten mittlerer und großer Kommunalarchive zusammen und achtete bei der konkreten personellen Besetzung auf möglichst große Diversität.

Im Vordergrund des neuen Positionspapiers stand die Bedeutung der Kommunalarchive innerhalb ihrer Kommune und gegenüber den dortigen Anspruchsgruppen. Diese wurden in vier wesentlichen Wirkungsbereichen verortet: Rechtsicherung und Transparenz, digitale Transformation und moderne Verwaltung, Bewahrung wertvollen Kulturgutes und der Begegnung mit Kultur, sowie Forschung und Bildung. Diese Gliederung ist nicht als hierarchisch aufzufassen, denn der Ressourceneinsatz und Output muss zwangsläufig in jedem Archiv nach dessen Möglichkeiten unterschiedlich ausfallen und verlagert sich im Zeitverlauf.

Diese Gliederung erlaubt es den Archiven, sich den eigenen Ressourcenaufwand in den einzelnen Feldern bewusst zu machen und den eigenen Gestaltungsanspruch strategisch zu steuern. So lassen sich auch die Ansprechpartner in den Trägerverwaltungen effektiver „triggern“.

Das BKK-Positionspapier führt danach die Rolle des Archivs in den einzelnen Wirkungsbereichen  im Umgang mit den Anspruchsgruppen näher aus. Auf dieser Grundlage leitet es, ähnlich dem Vorgängerpapier, die notwendigen personellen, räumlichen und finanziellen Rahmenbedingungen zur Wahrung der gesetzlichen Pflichtaufgaben ab. Gleichzeitig soll innerhalb des gesetzlichen Rahmens auch der erhebliche und konstruktive Spielraum der Kommunen zur Gestaltung ihrer Archive als Institutionen demokratischer Gemeinwesen verdeutlicht werden.

In der nachfolgenden Diskussion kam die Nachfrage aus dem Plenum, ob in der BKK-Redaktion tatsächlich keine kleineren Archive von Kommunen unter 75.000 Einwohnern repräsentiert seien.

Dr. Quadflieg erläuterte, dass in dem 7köpfigen Gremium tatsächlich nur größere Archive partizipierten. Dies liege v. a. daran, dass in Archiven mit größerer Personalbasis in der Regel mehr Kapazitäten für die Redaktionsarbeit vorhanden seien. Jedoch wurden die Inhaltsentwürfe des Positionspapier bei zwei Gelegenheit der Vollversammlung der BKK präsentiert und Veränderungsvorschläge aufgegriffen.

Dr. Lessing erkundigte sich, ob sich bereits eine Resonanz auf das Positionspapier abzeichnete.

Herr Quadflieg räumte ein, dass sich außerhalb der BKK-Jahresversammlung noch keine breite Resonanz abzeichne. Allerdings seien die wichtigsten Adressaten auf dem Deutschen Städtetag erreicht worden, da es bei der Vorstellung in dessen Kulturausschuss zu positiven Rückmeldungen kam.

Abschließend bat Herr Quadflieg im Namen der BKK um Kritik und sonstiges Feedback zum Positionspapier, damit künftig eine regelmäßige Weiterentwicklung und Aktualisierung erfolgen kann.

 

Fragen und Diskussion zur 1. Sektion

Dr. Schaffer eröffnet die Fragerunde zur ersten Sektion. Er stellt zunächst an Herrn Langewand die Nachfrage, wie er damit umgeht, dass die Kennzahlen nach der Pandemie und im Alltag durchaus wieder fallen könnten. Herr Langewand antwortet, dass dies derzeit für ihn noch kein Thema sei und der Plan ist, die Öffentlichkeitsarbeit auch unabhängig von der Pandemie auf einem hohen Level zu halten. Sollte es in Zukunft an personellen Ressourcen mangeln, möchte er eher bei größeren Ausstellungen kürzen, als bei der niederschwelligen Öffentlichkeitsarbeit.

Herr Schaffer stellt Frau Blum-Gabelmann die Frage, wie die vielfältigen Aktivitäten des Stadtarchivs den Status der Einrichtung in der Öffentlichkeit nachhaltig geändert haben. Sie antwortet, dass das Haus der Stadtgeschichte vor allem bei jungen Menschen durch die digitalen Angebote deutlich stärker in den Fokus gerückt sei. Schülerinnen und Schüler hätten das Archiv für sich entdeckt und machten aktiv Werbung. Da die Eröffnung des neuen Stadtarchivs am Vorabend des ersten Lockdowns stattfand, konnte es bislang kaum aktiv genutzt werden. Daher wählte man sehr bewusst den Weg, durch eine starke Präsenz im öffentlichen Raum wahrgenommen zu werden.

Dr. Patt (LVR-AFZ) fragt Frau Blum-Gabelmann, wie die Corona-Sammlung fortgesetzt werden würde und wie hoch die finanzielle und personelle Belastung sei. Sie antwortet, dass die Sammlung so lange fortgesetzt würde, wie Corona ein Thema sei. Von der Öffentlichkeitsabteilung der Stadt wurde ein Kollege mit zehn Wochenstunden für das Stadtarchiv abgestellt. Die Finanzierung sei über eine eigene Stiftung gesichert, die bereits vor einigen Jahren für solche Zwecke ins Leben gerufen worden ist. Die Stadt hat keine weiteren Mittel zur Verfügung gestellt.

Herr Thomé (LVR-AFZ) stellt Frau Blum-Gabelmann die Frage, wie es mit der archivischen Bewertung der eingereichten Beiträge aussähe. Sie antwortet, dass sie die eingereichten Beiträge in Gänze für archivwürdig halte und diese auch dauerhaft übernehme. Auch rechte und diffamierende Beiträge werden dauerhaft in die Sammlung übernommen, sind allerdings nicht im Projekt veröffentlicht worden.

Herr Mille (LHA Koblenz) stellt Herrn Langewand die Frage, wie hoch die Resonanz auf die digitalen Führungen gewesen sei? Er antwortet, dass die Resonanz anfangs sehr hoch gewesen sei, das Archiv habe zwei Führungen pro Monat angeboten. Inzwischen wären vor allem Schulen wieder eher an Führungen in Präsenz interessiert. Insgesamt sei es aber noch zu früh ein Fazit zur Resonanz auf die Öffentlichkeitsarbeit in der Pandemie zu ziehen.

Herr Oelgeklaus (startext) fragt Herrn Langewand, ob die Öffentlichkeitsarbeit zu einer erhöhten Nutzung der weiteren digitalen Angebote des Kreisarchivs geführt habe? Er antwortet, dass es etwas höhere Zugriffzahlen auf die Homepage und ein leicht erhöhtes Anfrageaufkommen geben würde, aber keine wirklich große Steigerung.

Frau Sturm (Kreisarchiv Kleve) fragt Herrn Langewand, ob die digitalen Führungen aufgezeichnet wurden, oder interaktiv stattfanden. Er antwortet, dass die Führungen tatsächlich interaktiv waren. Auf eine Live-Führung durch das Archiv folgte eine offene Fragerunde für die Teilnehmenden. Die Erfahrungen mit dem Format waren sehr positiv.

Herr Klein (Archiv des LVR) fragt Herrn Langewand, wie viele Beiträge im Schnitt für die Social Media-Kanäle erstellt worden sind. Er antwortet, dass etwa alle zwei Wochen ein Videobeitrag entstanden ist. Bild-Text-Beiträge gäbe es wenigstens einen pro Woche, manchmal auch drei.

Frau Lessing (Archiv des LVR) fragt Herrn Langewand wie die neuartigen Kennzahlen gegenüber der Verwaltung vermittelt würden. Er antwortet, dass es hier bislang noch keine Erfassung gäbe, er dies aber plane. Er rechne allerdings nicht mit übermäßig positiven Effekten auf das Verhältnis zur Verwaltung.

Herr Schaffer fragt noch einmal beide Referenten, was mit den digitalen Inhalten in Bezug auf eine Langzeitarchivierung geschehe. Herr Langewand berichtet, dass das Kreisarchiv Warendorf die Inhalte in der Rohfassung in langzeitfähigen Formaten speichere. Frau Blum-Gabelmann berichtet, dass sie – nach einigen Widerständen – Serverplatz durch die Verwaltung zur Verfügung gestellt bekommen hat. Sie wolle die Inhalte auch zukünftig weiternutzen, z. B. für Ausstellungen.

Herr Braß (Universitätsarchiv Köln) fragt Herrn Langewand, wie sich die Öffentlichkeitsarbeit seiner Meinung nach für die verschiedene Archivsparten unterscheide. Er antwortet, dass natürlich jedes Archiv für sich die Analyse der Stakeholder durchführen müsse, da sich die Stakeholder eines kleinen Dorfarchivs natürlich von denen eines Großstadtarchivs oder Uniarchivs unterscheiden würden.

Öffentlichkeitsarbeit auf Abstand – Das Kreisarchiv Warendorf während der Corona-Pandemie

von Dr. Knut Langewand, Kreisarchiv Warendorf

Dr. Schaffer leitet zum zweiten thematischen Beitrag zur Corona-Pandemie über. Dr. Langewand, seit Mai 2017 Leiter des Kreisarchivs Warendorf, verweist darauf, dass die archivische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit in Pandemiezeiten auf der Strecke blieb und gibt einen Ausblick, wie im Kreisarchiv Warendorf auf die Herausforderungen reagiert wurde bzw. welche Schlüsse sich für die Zukunft ergeben?

Zu Beginn stellt Dr. Langewand den Anwesenden das Kreisarchiv Warendorf kurz vor. Es ist ein kommunales Zentralarchiv, das für 12 Kommunen mit insgesamt 260.000 Einwohnerinnen und Einwohnern zuständig ist.

Das Kreisarchiv habe schon vor der Pandemie proaktive Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit betrieben. Zum Spektrum der Öffentlichkeitsarbeit vor 2020 zählten Führungen durch das Archiv. Zudem konnten über Workshops mit Archivalien Nutzerinnen und Nutzer angesprochen werden, insbesondere Schülerinnen und Schüler sowie Genealoginnen und Genealogen. Ausstellungen und Veranstaltungen, wie der Tag der Archive, zogen darüber hinaus Publikum an. Zur aktiven Pressearbeit des Archivs gehörten unter anderem ortsbezogene Interviews. Ergebnisse der Forschungen an Archivalien wurden wiederum über eine eigene Publikationsreihe, Beiträge in anderen Publikationen und Vortragstätigkeiten veröffentlicht. Für verschiedene Nutzergruppen, besonders Schüler*innen, wurden Handreichungen erarbeitet und zur Verfügung gestellt, darunter Flyer zu einzelnen Archiven oder Quellenhefte für den Geschichtsunterricht.

Wie sah der Corona-Alltag aus? Der in 2019 in Ahlen geplante Tag der Archive mit Ausstellung konnte nicht wie geplant in Präsenz stattfinden. Eine reguläre Archivnutzung war nicht mehr möglich, ebenso wenig regelmäßige Teamsitzungen des Archivpersonals, die durch Videokonferenzen abgelöst wurden. Die Archivmitarbeitenden, so Langewand weiter, widmeten sich nun dem, was sonst liegen geblieben war. Zum Beispiel wurde erstmalig eine umfassende Beständeinventur durchgeführt.

Von Vorteil für das Kreisarchiv war während der Pandemie die Einrichtung einer neuen Pressestelle für Social Media. Seit 2020 ist hier ein fester Ansprechpartner verfügbar. Posts des Archivs konnten so beispielweise über die Pressestelle online gestellt werden, das Kreisarchiv musste aus diesem Grund keinen eigenen Social Media-Account pflegen.

Langewand stellt drei neue Formen der Öffentlichkeitsarbeit vor: 1. Videos, 2. Bild-Text-Posts und 3. digitale Führungen. Ab Mitte 2020 drehten die Mitarbeitenden des Kreisarchivs kleine Videos über ihre Arbeit und Bestände, ihren Archivalltag, zu spezifischen Themen und Unterlagen mit Lokalbezug, etwa Kochbücher. Weitere Themen in den Videos waren runde Jubiläen oder auch konkrete Hinweise zur Archivnutzung, etwa ein Video zur Familienforschung. Videos, so der Referent, sollten möglichst kurz gehalten sein, um für eine Rezeption überhaupt attraktiv zu sein. Konkret hieß das, dass ein einzelnes Video nicht länger als drei Minuten sein sollte. Außerdem sollten möglichst leichte Sätze verwendet werden und auf den archivischen Fachjargon sollte verzichtet werden. Dieser Zwang zur Verknappung habe die Vorbereitung für die Archivmitarbeitenden, die diese selbst produzierten, durchaus schwieriger gemacht. Nach einem Jahr wurde im Sommer 2021 eine Videodrehpause eingelegt, da es herausfordernd war, ständig neue Inhalte zu produzieren. Tatsächlich konnten über die Videos aber mit im Schnitt 400 bis 500, vereinzelt sogar mit mehr als 1800, Aufrufen bei Instagram sehr viele Menschen erreicht werden.

Statt Videos setzte das Kreisarchiv ab Sommer 2021 nun verstärkt auf Bild-Text Posts, die über Instagram und Facebook geteilt wurden. Sie bestanden aus historischen Fotos, Karten oder Aktenscans, die von einem erläuternden knappen Text und Hashtags begleitet wurden. Der Referent stellt heraus, dass so mit relativ wenig Rechercheaufwand schnell Inhalte produziert werden konnten. Besonders beliebt seien Reisen durch den Kreis anhand historischer Ansichtskarten gewesen, die mit einem Ratespiel verbunden wurden. Hier kam es zur Interaktion mit den Viewern, die im dem Zusammenhang Fragen zu einzelnen Straßen und Gebäuden stellten. Langewand sieht den Nutzen in diesen Posts auch darin, dass laut statistischer Auswertungen zwischen 3.000 bis 6.500 Personen erreicht wurden. Eine Reichweite, die Archive sonst eher nicht erreichten.

Die dritte neue Form sei aufgrund der in der Pandemie fehlenden Kontakte zu Schulen entstanden. Vor-Ort-Führungen scheiterten an den Beschränkungen der Schulen oder der 3G-Regel, da Schülerinnen und Schüler zu dem Zeitpunkt noch nicht geimpft waren. Die Lösung war eine Kombination von Archivführung und Videokonferenz. Im November 2021 konnte das Kreisarchiv Warendorf erstmals eine virtuelle Archivführung anbieten, wobei einzelne Archivalien, die gezeigt werden sollten, zuvor digital zur Verfügung gestellt wurden. Künftig sollen die virtuellen Führungen parallel zu den Führungen vor Ort angeboten werden. Dies, so Langewand weiter, sei vor allem deshalb sinnvoll, da so auch entfernter liegende Schulen erreicht werden können. Die Werbung für die virtuellen Führungen erfolgte über die klassischen Printmedien.

Öffentlichkeitsarbeit erfolge in vielen Archiven intuitiv, so bisher auch im Kreisarchiv Warendorf. Der Referent sieht hierbei jedoch die Gefahr blinder Flecken und plädiert dafür, sich über den Umfang und Teilbereiche der Öffentlichkeitsarbeit gewahr zu werden. Als Ansatz stellt er das betriebswirtschaftlichen Stakeholder-Modeel vor. Hier seien zwei Aspekte von Interesse: Erstens die Erweiterung der Interessenten- bzw. Stakeholdergruppen um den eigentlichen Unternehmensbereich, d. h. um Staat, Gesellschaft und Ort, sowie zweitens die Unterscheidung zwischen internen und externen Stakeholdern. Doch, so fragt er, was machen wir mit der Theorie im Archiv in der Anwendung? Hier seien Anpassungen vorzunehmen: Als interne Stakeholder seien der Archivträger und als Externe die Nutzerinnen und Nutzer zu verstehen. Er plädiert für einen offenen Stakeholder-Ansatz, der sich auf alle Archivtätigkeiten anwenden lasse und damit in Richtung eines Archivmanagements gehe. Jedes Archiv müsse für sich seine Stakeholdergruppen herausfiltern, wenngleich er die Gruppen archivspartenspezifisch für weitgehend konstant erachtet. Er stellt die “passiven” Interessenten in den Fokus, die nicht nur die klassischen Nutzerinnen und Nutzer, die tatsächlich ins Archiv kommen, umfassen. Auch sei zu eruieren, welche Erwartungen weitere Stakeholder haben, beispielsweise Drittmittelgeber, Dienstleister oder die Archivberatung. Laut Meinung des Referenten sollten sich Archive frühzeitig die Frage stellen, welche Erwartungen vonseiten verschiedener Stakeholder bestehen und nimmt folgende Fragen in sein Fazit auf: Welche Stakeholder sollten wir als Archive (dauerhaft) auf dem Schirm haben? Bei welchen Aufgaben kommen projektbezogen andere Stakeholder ins Spiel?

Unter der Frage “Was bleibt?” verweist Langewand darauf, dass Öffentlichkeitsarbeit eine Pflichtaufgabe ist, aber die Archive selbst über die Formen entscheiden. Er regt an, die eigene Arbeit zu hinterfragen und auch mal pragmatisch vorzugehen. Es spricht sich dafür aus, kleinere Formen der Öffentlichkeitsarbeit zu erproben und nicht zu sehr den Fokus auf die großen Ausstellungen legen. Archive sollten analoge und digitale Formen parallel bzw. komplementär für sich nutzen.

Archive und Stadtgeschichte

von Dr. Martin Roelen, Stadtarchiv Wesel

Die zweite Sektion des Archivtages beginnt mit einem Vortrag von Martin Roelen zum Thema “Archive und Stadtgeschichte”.

Stadtarchive sind nicht nur die Gedächtnisse ihrer Städte, sondern auch Ansprechpartner sowohl für interessierte Bürger*innen als auch für die eigene Verwaltung. Neben der amtlichen Überlieferung bewahren sie auch Ergänzungsüberlieferungen wie Nachlässe und anderes Sammlungsgut auf und sind somit prädestiniert dafür, die Stadtgeschichte auch selbst zu erforschen.

Auch das Stadtarchiv Wesel engagiert sich in vielfältiger Weise mit Projekten zu Stadtgeschichte. In einer eigenen Publikationsreihe gibt es jährlich Veröffentlichungen heraus und führt verschiedene Ausstellungsprojekte zusammen mit Museen durch. In der eigenen Reihe erscheinen sowohl Monographien als auch Aufsätze von Dritten; die Bücher werden zusammen mit anderen Publikationen auch durch das Stadtarchiv vertrieben.

Das Stadtarchiv ist auch im Internet präsent. Seit 2008 veröffentlicht es monatliche Beiträge zur Stadtgeschichte auf der Website der Stadt Wesel in einer eigenen Rubrik. Diese Beiträge sind durchaus mit einigem Aufwand verbunden, stets mit Abbildungen illustriert und werden vielfach abgerufen.

Zum 500-jährigen Stadtjubiläum 2016 erstellte das Archiv das Portal “Zeitreise Wesel” – unter anderem mit einem 40-minütigen Film, Zeitzeugeninterviews, verschiedenen Artikeln  zur Stadtgeschichte einer interaktiven Zeitreise durch die Stadt. In seiner Publikationstätigkeit ist das Stadtarchiv selbstständig und bestimmt auch seine Themen selbst. Zum Stadtjubiläum verfasste Dr. Roelen eine reich bebilderte und mit Karten ergänzte “Kleine Stadtgeschichte” Wesels. Durch freundliche Unterstützung aus der Weseler Bürgerschaft war es möglich, das Buch schließlich in großer Auflage zu drucken und zu erschwinglichen Preisen zu vertreiben.

Dr. Roelen berichtet, dass die intensive Bildungsarbeit mit einem Hauptschwerpunkt auf der Publikationstätigkeit etwa ein Drittel seiner eigentlichen Arbeitszeit einnimmt. Der jährliche Erscheinungsrhythmus der eigentlichen Hauptpublikation führt zu weiteren Belastungen, auch verbunden mit einem nicht zu unterschätzenden regelmäßigen Zeitdruck. Die Arbeit hat jedoch zur Folge, dass das Archiv intensive Kontakte in der Stadtgesellschaft aufbauen konnte – unter anderem etwa zu Vereinen, über die und mit denen es publiziert. An Publikationen des Weseler Geschichtsvereins ist das Stadtarchiv auch selbst mit eigenen Beiträgen beteiligt. Das Archiv wird in der Öffentlichkeit vor allem durch seine Publikationen und Ausstellungen wahrgenommen. Dies führt dazu, dass sowohl die Stadtverwaltung als auch historische Laien sich mit Fragen zur Stadtgeschichte gerne an das Archiv wenden, welches hier insgesamt eine sehr gute Reputation genießt und sich als “Experte” für Stadtgeschichte etablieren konnte.

Apostolos Tsalastras (1. Beigeordneter und Kämmerer der Stadt Oberhausen): Der Forschungsauftrag der Archive als kommunale Aufgabe

Nach den Beiträgen zu aktuellen Entwicklungen leitet Apostolos Tsalastras, als Beigeordneter für Kultur auch für das Stadtarchiv der Stadt Oberhausen zuständig, den thematischen Teil des Archivtags mit seinem Vortrag zum Forschungsauftrag der Archive ein.

Anders als in den 1970er bis 90er Jahren liegen die Schwerpunkte geschichtswissenschaftlicher Institute heute häufiger auch auf lokalgeschichtlichen Themen – das Forschen vor Ort hat sich auch aufgrund des hohen Stellenwertes, der der Universalgeschichte beigemessen wird, zum bedeutenden Teil historischer Forschung entwickelt. Vor Ort hingegen rückt die von viel ehrenamtlicher Arbeit geprägte Beschäftigung mit Regional- und Lokalgeschichte immer weiter in den Hintergrund, was auch zur Folge hat, dass solche Themen im Schulunterricht weniger Raum einnehmen. Die Stadtarchive werden auch dadurch kaum noch von lokalgeschichtlich interessierten Personen benutzt. 

Archivar*innen sollten deshalb auch immer Experten für Lokal- und Stadtgeschichte sein und sich mit anderen Akteuren vor Ort vernetzen. Dafür müssen Archivar*innen die Möglichkeit haben, einen Teil ihrer Arbeitszeit auch der lokalgeschichtlichen Forschung widmen zu können. Eine solche Forschungsarbeit bietet den Stadtarchiven einerseits die Möglichkeit, wichtige Grundlagenforschung zu betreiben. Darüber hinaus können sie sich dadurch aber auch innerhalb der Stadtgesellschaft als Zentrum für Stadtgeschichte etablieren, ihre öffentliche Wahrnehmung verbessern und wichtige Netzwerke aufbauen. 

Die personelle Ausstattung der Archive erlaubt es jedoch nicht immer, dass Archivar*innen sich auch als Lokalhistoriker*innen betätigen. Damit sich eine Forschungstätigkeit der Archive nicht zu Lasten der anderen archivischen Kerntätigkeiten in der Bewertung, Erschließung und Bestandserhaltung auswirkt, müssen den Archiven ausreichende Ressourcen zur Verfügung gestellt werden. Anderenfalls drohen Überlieferungsverluste, wodurch die historische Forschung wiederum maßgeblich erschwert würde.

Eine historische Forschungstätigkeit der Archive kann insbesondere im Rahmen von Projekten, die auch der Öffentlichkeit präsentiert werden, die Sichtbarkeit und Wertschätzung der Archive in der Breite der Stadtgesellschaft deutlich verbessern. Eine projektbezogene Forschungstätigkeit, wie sie etwa in Oberhausen stattfindet, hat darüber hinaus den Vorteil, dass sie auch dann, wenn Stadtarchive nicht im Überfluss mit Personal ausgestattet sind, durchführbar sind, und auch den Mitarbeiter*innen die Möglichkeit eröffnen, ihre Fähigkeiten und Potenziale auszuschöpfen. Interessierte Bürger*innen erhalten außerdem einen niederschwellige Zugang zum Stadtarchiv, der nicht gleich mit einem Besuch dort verbunden ist, und können möglicherweise auch für weitere ehrenamtliche Tätigkeiten gewonnen werden. 

Eine historische Forschungstätigkeit hält die Stadtgeschichte innovativ und lebendig, steigert die Bedeutung des Stadtarchivs als städtische Gedächtniseinrichtung und ist geeignet, das archivierte Material noch besser der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen. Kommunalarchive sollten sich deshalb im Rahmen ihrer Möglichkeiten immer auch mit der Lokalgeschichte beschäftigen.

Aktuelle Stunde

Dr. Peter Weber (LVR-AFZ) begrüßt die Teilnehmer des 53. Rheinischen Archivtags zum zweiten Veranstaltungstag und stellt Programm und Referenten der aktuellen Stunde vor.

Sabine Weber, Stadtarchiv Krefeld, stellt das Projekt „Escape the Archive – Das Geheimnis der Seidenbarone“ vor. Zunächst stellt sie das Prinzip des Escape Rooms vor: In diesem Spiel muss eine Gruppe durch das Lösen von Rätseln einen Auftrag erfüllen, um den entsprechenden Spielraum verlassen zu können. Außerhalb der Archivlandschaft erfreut das Spiel sich einer großen Beliebtheit; international haben auch schon einige Archive dieses Konzept umgesetzt.

Seit November 2018 haben bereits über 130 Personen das Angebot wahrgenommen. Einmal wöchentlich wird das Spiel kostenlos im Lesesaal des Stadtarchivs Krefeld angeboten. Die Betreuung der Spieler erfolgt durch die Mitarbeiter des Archivs. Das Spiel wird durch eine kurze Magazinführung, eine Urkunde sowie die Verewigung auf dem Highscore-Turm im Foyer abgerundet.

Für die Rätsel wurde häufig mit Kopien von Archivalien und Kassanda gearbeitet. Als Sachmittelausgaben sind ungefähr 60 € zu konstatieren. Ferner wurden 40 Arbeitsstunden für die Konzeption veranschlagt.

Die Anbietung eines Escape Rooms stellt, so Fr. Weber, eine sinnvolle Ergänzung der archivischen Öffentlichkeitsarbeit dar: Das Konzept Escape Room lebt von einer guten Story, welche in Archiven reichlich vorhanden sind; auch die Gruppe der Escape Room Spieler ist für Archive interessant, da diese Nutzergruppe in der Regel selten den Weg ins Archiv findet (50 % männlich und weiblich im Alter von 25-50 Jahre).

Im Fokus steht zunächst der „Entertainment-Faktor“, welches durch ein niederschwelliges Angebot ohne die Vermittlung von archivischer Facharbeit erreicht wird. Hierdurch soll die stereotype Vorstellung einer Behörde aufgebrochen werden. Im Anschluss an das Spiel erfolgt durch eine freiwillige Führung eine tiefergehende archivische Bildungsarbeit.

Die Implementierung eines solchen Projekts kann das Image von Archiven bereichern und neue Wege ins Archiv aufzeigen.

Dr. Bettina Joergens (LAV-Projektgruppe) präsentiert den aktuellen Sachstand zum angestrebten Relaunch des Webportals „Archivportal NRW“. Das „Archivportal NRW“, welches Findmittel von über 480 Archive im Land Nordrhein-Westfalen bündelt und das größte regionale Archivportal in der Bundesrepublik Deutschland darstellt, soll seit längerem einen zeitgemäßen Neuaufbau erfahren. Dieses Projekt ist jedoch bereits seit einigen Jahren ins Stocken geraten.

Dr. Joergens verkündet den anwesenden Archivarinnen und Archivaren, dass die Zusammenarbeit mit dem IT-Dienstleister ISB seitens des LAV beendet wurde. Sie begründet dies mit massiven Kommunikations- und Zielvereinbarungsproblemen. Es ist jedoch zu vermelden, dass derzeit vielversprechende Vertragsverhandlungen mit einem neuen Partner aus der IT-Branche geführt werden. Zwar können derzeit noch keine konkreten Termine benannt werden, als positive Nachricht kann Dr. Joergens jedoch berichten, dass der momentan bestehende „Datenfreeze“ innerhalb des Webportals in Einzelfällen umgangen werden kann. Dies stellt vor allem für die bei den nordrheinwestfälischen Archiven angesiedelten Drittmittelprojekte (zumeist DFG-Projekte), welche mit einem Veröffentlichungszwang verbunden sind, eine gute Nachricht dar. Das LAV bietet sich für solche Fälle als Ansprechpartner der betroffenen Archive an.

Abschließend bittet Dr. Joergens im Namen des LAV um Geduld und Verständnis für die derzeit leider immer noch unbefriedigende Gesamtsituation, versichert jedoch, dass das LAV nichts unversucht lässt, um möglichst zeitig Abhilfe für die derzeit noch bestehenden Probleme zu schaffen.

Im nächsten Vortrag stellt Dr. Mark Steinert, LVR-AFZ, die Ergebnisse der Umstrukturierungsmaßnahmen im LVR-AFZ vor. Dr. Steinert führt aus, dass schon recht kurz nach seiner Amtseinführung ein Prozess der Umstrukturierung angestoßen wurde. Die offizielle Umsetzung begann im November 2019, wobei aktuell noch einige Schlüsselstellen besetzt werden. Die Abteilung unter der Leitung von Dr. Peter Weber wurde umbenannt in Abteilung Archivwesen. Das Ziel der Umstrukturierung war die Einrichtung von drei gleichwertigen Teams, in welchen die Kompetenzen gebündelt werden. Es handelt sich um folgende Teams:

Team 1: Archivberatung und Aus- und Fortbildung

Team 2: Bestandserhaltung und Digitalisierung

Team 3: Archivierung der Unterlagen des LVR.

Die drei wichtigsten Änderungen im Überblick:

  1. Abteilungsumbenennung
  2. Vereinigung der Teams Fortbildungszentrum und Archivberatung zum Team Archivberatung, Aus- und Fortbildung unter der kommissarischen Leitung von Dr. Gregor Patt
  3. Einrichtung des Teams „Technisches Zentrum“ unter der Leitung von Dr. Thomas Krämer; dieses umfasst die Gruppen Digitalisierungszentrum und digitales Kulturerbe, seit 2. Mai 2019 unter der Leitung von Dr. Sarah Rudolf, sowie die Gruppe Bestandserhaltungszentrum unter der Leitung von Dipl.-Restaurator Volker Hingst.

Nicht betroffen ist das Team Archiv, welches unter der Leitung von Dr. Wolfgang Schaffer seine gewohnten Aufgaben nachkommt.

Dr. Thomas Krämer, LVR-AFZ, beschreibt die Neuerungen im Bereich der Landesinitiative Bestandserhalt (LISE). Die dritte Phase des Projekts endet in Kürze. Ein neues Projekt wird derzeit angestoßen, sodass einige Informationen bereits genannt werden können:

  1. Die LISE wird weitergeführt und ausgebaut; es wird neben Massenentsäuerung auch die Bereiche Integrated Pest Management (IPM) sowie Verpackungsmaßnahmen und Restaurierungsmaßnahmen umfassen
  2. Im Zuge der Umorganisationen mussten auch Anpassungen innerhalb des Workflows im AFZ eingerichtet werden. Dr. Krämer bittet um Verständnis, dass manche gewohnten Abläufe sich hierdurch verändern werden
  3. Eine Antragsfrist soll angesetzt werden. Diese Frist sollte eingehalten werden, damit die Kapazitäten und ein reibungsloser Ablauf gewährleistet werden können. Die Frist kann derzeit noch nicht endgültig festgelegt werden, da hierfür noch einige Abstimmungen nötig sind. Sobald verlässliche Informationen vorhanden sind, werden die Archive im Rheinland wie gewohnt durch das LVR AFZ informiert.

Dr. Weber stellt abschließend eine internationale Tagung im Zeitraum vom 19. bis 21. September in Brauweiler vor, welche sich mit Provenienzforschung und im speziellen mit dem Kulturgutschutz im Zweiten Weltkrieg befasst. Als Schlüsselbestand diente der Nachlass zu Franziskus Graf Wolff Metternich, welcher Landeskonservator im Rheinland und im besetzten Frankreich war. Aus der Verzeichnung des Nachlasses entstand ein international angesiedeltes Projekt. Die Ergebnisse des Projektes werden auf der Tagung präsentiert. Dr. Weber führt aus, dass derzeit noch einige wenige Plätze verfügbar sind.

Weiterhin wirbt er für die Medienpakete des LVR-AFZ, welche sich mit der NS-Euthanasie beschäftigt. Die Themen wurden so aufbereitet, dass sie für Schüler*innen nutzbar sind. Anfragen nimmt das LVR-AFZ gerne entgegen.

Dr. Sarah Rudolf (LVR-AFZ) stellt im Rahmen der aktuellen Stunde das Digitalisierungsprojekt „Index Librorum Civitatum – Verzeichnis der Stadtbücher des Mittelalters und der Frühen Neuzeit“ vor. Das Langzeitprojekt, welches auf eine Dauer von insgesamt 12 Jahren ausgelegt ist, wird durch die DFG gefördert und soll der historischen Grundlagenforschung dienen. Unter Stadtbüchern werden hier durch Lagenbindung formierte Unterlagen städtischer Ämter verstanden, die unterschiedlichen Inhalt, unter anderem Rechnungs- und Gerichtsunterlagen oder auch Ratsprotokolle, enthalten können. Das Projekt ist bei der Seniorprofessur für mittelalterliche Geschichte von Prof. Andreas Ranft an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg angesiedelt und wird technisch durch das Cologne Center for eHumanities realisiert. Ziel des Gesamtprojektes ist es die Stadtbuchbestände bis 1800 im gesamten Gebiet der Bundesrepublik Deutschland systematisch zu erfassen und mittels einer Online-Datenbank zu verzeichnen. So soll ein für die historische Forschung wertvolles Nachweisinstrument für die kommunale Geschichte vor 1800 geschaffen werden.

Im Rahmen eines Vorgängerprojektes und einer ersten Projektphase in den Jahren 2016-2019 ist bereits eine Erfassung der Stadtbücher in Nord- und Ostdeutschland sowie in den ehemals deutschen Gebieten im heutigen Polen erfolgt. Auf dem Gebiet der Bundesländer Nordrhein-Westfalen und Hessen soll das Projekt nunmehr bis zum Januar 2022 durchgeführt werden. Die Zuständigkeit für das Projekt im Land NRW liegt bei Frau Jessica Back (Universität Halle-Wittenberg), die leider heute verhindert ist, jedoch versichern lässt für sämtliche Rückfragen zum Projekt jederzeit zur Verfügung zu stehen.

Seitens des LVR-AFZ und seitens des LWL-Archivamtes wird der Wille bekundet, dieses wichtige Projekt zu einer durch die historische Forschung bisher kaum genutzten Quellengattung zu unterstützen. Nicht zuletzt um hiermit auch die bundesweite Sichtbarkeit der nordrheinwestfälischen Archive und ihrer Bestände zu erhöhen. Dr. Rudolf wirbt um Unterstützung des Projektes auch durch die kommunalen Archivare vor Ort, ohne die das angestrebte Projekt nicht umgesetzt werden kann. Diesbezüglich soll in den kommenden Wochen eine E-Mail an die kommunalen Archive in Nordrhein-Westfalen versendet werden, die die Bitte um Meldung relevanter Bestände vor Ort an Frau Back enthält.

Abschließend gibt Dr. Rudolf noch einen Überblick über die Aufmachung und Funktionalität der Website des Projektes, auf der die Verzeichnung der erfassten Stadtbücher erfolgt.

Im Nachgang des Vortrags verweist Dr. Frank Bischoff (LAV) auf die Möglichkeit für die Kommunalarchive für dieses Projekt ebenfalls DFG-Fördermittel zu beantragen, die eine erfreulich hohe Bewilligungsquote aufweisen. Die DFG stellt einen Fördermittelpool in insgesamt siebenstelliger Höhe zur Verfügung. Modalitäten und Fristen der Fördermittelbeantragungsmöglichkeit können beim LVR-AFZ erfragt werden.

Sektion 2 “Überlieferungsbildung konkret” – Gesprächsrunde 1: Bernhard Keuck, Stadtarchiv Straelen, Aus der Praxis der nichtamtlichen Überlieferungsbildung am Beispiel des Stadtarchivs Straelen

Bernhard Keuck geht einleitend auf die Geschichte des Stadtarchivs ein, die mit der Gründung im Jahr 1992 einsetzt. In einem adaptierten historischen Gebäude im Stadtzentrum untergebracht, verfügte das Archiv von Anfang an über eine zeitgemäße archivfachliche Ausstattung inklusive einer Ausstellungsfläche, die schnell für die Öffentlichkeitsarbeit genutzt wurde. Allerdings musste sich das Archiv noch in der Stadt bekannt machen. In den Anfangsjahren stand zunächst die Sicherung, Übernahme und Verzeichnung von amtlichen Unterlagen seit dem Mittelalter bis in die NS-Zeit im Mittelpunkt. Zwar bergen die amtlichen Unterlagen viele stadtgeschichtliche Perlen, aber zu Positionierung und besseren Wahrnehmung des Archivs in der Stadtgesellschaft geriet bald auch die nichtamtliche Überlieferung in den Blick. Das Kommunalarchiv sollte über den Horizont der Verwaltungsunterlagen hinaussehen, um die nichtamtliche Überlieferung als zweite Säule aufzubauen. Dabei wurde der Rahmen bewusst weit gespannt.

Auslöser war der Maler Hubert Ritzenhofen, der in Straelen über 150 Werke schuf, die das Alltagsleben in Straelen wiedergeben. Eine Auswahl seiner Gemälde wurde 1992 in einer Ausstellung gezeigt, womit eine Schenkung von 50 Werken durch den Sohn des Malers an das Archiv einherging. Damit war der Startschuss zu weiteren Ausstellungen künstlerischer Ansichten von Straelen erfolgt, die zum Aufbau eines eigenen Bestandes von Stadtansichten in Straelen genutzt wurden. Parallel wurde eine Vortragsreihe zur Stadtgeschichte in Straelen ins Leben gerufen, die durch Fotografien begleitet und illustriert wurden. Ein Glücksfall war in dieser Hinsicht die Kooperation mit einem ehemaligen Landwirt, der mit seinen vielfältigen Vernetzungen maßgeblich dazu beitrug, Foto- und sonstige Überlieferung aus privater Hand zugunsten des Archivs loszueisen.

Auf diese Weise entstand mit der Zeit ein Bildfundus, der ganz unterschiedliche Aspekte der lokalen Lebenswelt dokumentiert. Dies gilt ebenso für „das Leben auf dem Land“ über den wirtschaftlichen Wandel bis hin zu Veränderungen im sozialen Leben in der Stadt. Ein Sammelschwerpunkt bildet z. B. der Obstanbau, der einen bedeutenden lokalen Wirtschaftszweig darstellt. Darüber hinaus ging das Archiv initiativ auf ausgewählte Akteure der Stadtgesellschaft zu, deren Überlieferung teilweise erworben wurde. Einzelne Überlieferungsstränge wurde somit gezielt aufgespürt, verfolgt und – wo möglich – belegt. Der Erfolg gibt dem Ansatz recht: Insgesamt verzeichnet die entsprechende Bestandsgruppe K heute 132 einzelne Bestände.

Das Archiv hat durch intensive Öffentlichkeitsarbeit und die obigen Bemühungen den Ruf erworben, ein sicherer Hafen für private Unterlagen zu sein. Dies gilt für Bestände zu Parteien, Feuerwehren, Firmen, Nachbarschaften, Vereinen, Theatern, Karnevalsgesellschaften, Städtepartnerschaften sowie 59 Personen- bzw. Familiennachlässe. Die Bandbreite der Dokumentenformen ist immens. Die rechtliche Situation ist insofern geklärt, als die Bestände als Schenkungen bzw. Deposita hinterlegt sind.

Mittlerweile hat sich das Stadtarchiv Straelen auch den AV-Medien zugewandt. Dies gilt insbesondere für die Filmüberlieferung, die bis in die 1950er zurückgeht. Die Archivalien wurden digitalisiert, stehen Nutzenden zur Verfügung und werden rege z. B. bei gelegentlichen Filmvorführungen nachgefragt. Auch die sonstigen hohen Nutzerzahlen belegen laut Keuck die gute Integration des Stadtarchivs, das damit die Idee des Bürgerarchivs vollumfänglich umgesetzt habe. Das Stadtarchiv Straelen übernimmt auch eher museale Objekte, was auch damit zu tun hat, dass das Stadtarchiv die einzige Einrichtung vor Ort ist, die eine heimatkundliche Prägung hat. Diese lässt sich aber positiv z. B. für die Arbeit mit Schülerinnen und Schülern nutzen.

Dr. Bastian Gillner (Landesarchiv NRW, Abt. Rheinland, Duisburg): #Neuland – Die Entdeckung der digitalen Archivstrategie

Hr. Gillner geht von der Beobachtung aus, dass die digitale Transformation von Gesellschaft, Wirtschaft und Verwaltung in vollem Gange sei. Auch Archive würden diesen Veränderungen Rechnung tragen und ihre Angebote und Arbeitsweise an die Bedürfnisse der digitalen Welt anpassen: Ein fantastisches Beispiel sei mein-stadtarchiv.de . Ungeachtet der Vorreiterrolle des Stadtarchivs Kerpen verlaufe dieser Modernisierungsprozess oftmals nur schleppend. Er erklärt dies mit der Tatsache, dass das “Kerngeschäft” von Archiven nach wie vor die Bereitstellung von analogem Archivgut sei und es an einer eindeutigen Konzentration auf die relevanten Zielgruppen fehle. Auf dem meisten Homepages fehle es an einer Betonung des eigentlichen Markenkerns: Archivgut, historische Fotos oder Hinweise für Benutzer. Die meisten Webseiten seien aufgrund von Layout und Inhalten nach wie vor stark “wissenschaftlich” geprägt. Man könne den Eindruck erwecken, als lebe der Historikerarchivar vor allem in Bezug auf die Öffentlichkeitsarbeit von Archiven im WWW fort.

Da eine digitale Archivstrategie sich heute nicht auf Webseiten beschränken könne, wendet sich Herr Gillner in einem nächsten Schritt den Angeboten in sozialen Medien zu. Er stellt Facebook-Accounts einzelner Häuser sowie Blogprojekte vor. Ein weiterer Ausbau dieser Angebote sind für ihn nicht diskutabel, sondern eine Zwangsläufigkeit. Dies gelte vor allem deshalb, weil sie kommunikativ und partizipativ seien. Eben dies sei aber eine Erwartung, die der WWW-Nutzer an alle Angebote im Internet stelle. Angebote von Archiven fielen häufig hinter die Angebote anderer Anbieter zurück – dies sei aber nicht akzeptabel. Es bedürfe eines Mentalitätswechsels: Das Internet sei nicht nur der Ort, um Archivgut bereitzustellen, sondern mit Nutzerinnen und Nutzern zu kommunizieren. Wie Beispiele aus den USA zeigten, müsse das Ziel lauten: Menschen zu aktivieren, nicht Unterlagen bereitzustellen. Es gehe um nicht weniger als einen Paradigmenwechsel: Archivische Arbeit müsse sich insbesondere in der digitalen Welt stets auf Nutzung als den endgültigen Zweck des Archivs beziehen. Dies sei ohne grundsätzliche Offenheit – Open Access, Open Data – nicht denkbar: Eine Lizenzierung unter CC 0 sei anzustreben. Offenheit sei eine niederschwellige Form der Öffentlichkeitsarbeit, die maßgeblich mit dazu beitragen könne, landläufige Vorurteile gegenüber Archiven abzubauen. Neben Kollaboration, Partizipation und Offenheit sei Vernetzung ein weiterer zentralen Baustein, der bislang nur in Ansätzen verwirklicht sei.

An die bestehenden Ansätze gelte es anzuknüpfen, um das “Neuland” langfristig zu besiedeln.

Dr. Wolfgang Antweiler: Mitten in der Stadt. Stadtführungen als Angebote für Bürgerinnen und Bürger

Im letzten Vortrag der Sektion widmet sich Dr. Wolfgang Antweiler der Thematik Stadtführung als Möglichkeit der Öffentlichkeitsarbeit.

Zunächst betont er die gestiegene Bedeutung von archivpädagogischen Angeboten in den letzten Jahren. Stadtführungen bieten eine schöne Gelegenheit, um Bürgerinnen und Bürgern einen ersten Einstieg in die Stadtgeschichte zu ermöglichen. Aufgrund der Gruppenzusammensetzung und dem leichteren thematischen Zugang zu den historischen Hintergründen dienen Stadtführung zum Abbau von Hemmschwellen und können so eine erste Kontaktaufnahme mit dem Stadtarchiv ermöglichen.

Die Durchführung von Stadtführungen ermöglicht den Kontakt zu vielen Stellen der Stadtverwaltung und zu Privatpersonen, welcher nicht nur zu einer erweiterten Wahrnehmung führen, sondern auch die Einwerbung von Archivgut erleichtern kann.

Bei der Durchführung von Stadtführungen sollte die Geschichte den jeweiligen Orten angepasst werden, sodass die Teilnehmer zu jedem Zeitpunkt einen direkten Bezug herstellen können. Auch Führungen über Friedhöfe können die Stadtgeschichte zu einem Erlebnis werden lassen.

Der Adressatenkreis von potentiellen Teilnehmern erstreckt sich auf jedes Alter und jede soziale Herkunft. Besonders die Durchführung mit Schulklassen erfordert eine ausreichende Vorbereitung, um bereits thematisierte Unterrichtsinhalte und mögliche Hindernisse zu erfahren.

Durch eine gezielte Planung und erfolgreiche Durchführung von Stadtführungen kann weiteres Interesse generiert werden, da der Bedarf nach Führungen durchaus besteht.

Unterstützung in personeller Hinsicht kann durch Geschichts- und Heimatsvereine sowie weitere interessierte Bürger erreicht werden. Auch die eigenständige Ausbildung von Stadtführern, möglicherweise in Zusammenarbeit mit der VHS, kann an dieser Stelle hilfreich sein.

Marie Luise Carl: Familienforschung im Kommunalarchiv – Archivarinnen und Archivare zwischen Last und Lust

Frau Carl beschreibt die heterogene Zusammensetzung der Archivnutzer. Im Zuge einer Umfrage konnte sie herausfinden, dass ungeübte Archivnutzer häufiger den Weg in das Archiv finden. Die häufig fehlenden Kenntnisse der alten Schriften und Sprachweise macht eine Betreuung häufig sehr aufwendig. Geübte Nutzer können allerdings ebenso zeitaufwendig sein, da sie neben der Beantwortung von tiefergehenden Fragen und zahlreichen Kopieraufträgen häufig auch große Mengen an Archivgut  erarbeiten und somit nicht unerhebliche personelle Ressourcen binden können.

Neben den häufig nachgefragten Quellen wie Personenstandsunterlagen, bestehen weitere für Genealogen interessante Quellen in vielen Kommunalarchive. So können Familienchroniken und Adressbücher in Bibliotheken der Archive sowie Nachlässe hinreichende Informationen enthalten.

Ein Online-Angebot zur Vorbereitung eines Archivbesuches stellt ein hinreichendes Hilfsmittel dar, um Nutzern eine effiziente Archivarbeit zu ermöglichen. Hierzu gehört eine Ortsansicht, Informationen zum Standesamt, ein Leitfaden zur Nutzung des Archivs sowie ein Findbuch für Genealogen. Hierdurch können personelle Ressourcen eingespart und das Archivgut geschont werden. Ein weiterer wichtiger Faktor, welcher die Nutzer zufriedenstellt und Kosten sowie personelle Kräfte spart, ist die Digitalisierung von Archivgut. Besonders häufig angefragte Quellen, wie beispielsweise Personenstandsunterlagen, sollten primär digitalisiert werden.

Zur Umsetzung der Kostenreduzierung und der personellen Ressourcen gibt es gegenwärtig wenig Förderprogramme. Eine Kooperation mit Firmen wie familysearch oder ancestry birgt den Nachteil, dass man die Datenhoheit verliert. Aus diesem Grund werden viele Archivalien selbstständig digitalisiert und online zur Verfügung gestellt. Durch die Bezuschussung von Vereinen und die Einbindung von Ehrenämtlern können die Kosten und der personelle Aufwand weiter reduziert werden.

Der Befürchtungen, dass durch diese Strategie die Benutzer dem Archiv fern bleiben und somit keine Einnahmen generiert werden, kann entgegnet werden, dass Namensregister häufig nur der Recherche dienen und oft tiefergehende Informationen in weiterem Archivgut enthalten ist.

Bei der Digitalisierung ist ein enger Kontakt zu genealogischen Vereinen und Heimatvereinen essentiell, da hierdurch Ehrenämtler in die Digitalisierungsstrategie einbezogen werden können. Durch die Bildung eines Arbeitskreises zur Familienforschung kann interessierten Bürgern ein Forum geboten werden, welches die individuelle Forschung unterstützen kann.

Abschließend betont Frau Carl, dass Nutzer in Archiven nicht wie Kunden einer Firma betrachtet werden können. Dieser Umstand sollte allerdings Einzug in die Archive finden. Durch die Erleichterung des Zugangs zu Informationen durch moderne Techniken und der Einbeziehung des virtuellen Raumes können die Nutzerzahlen erhöht, ein effizienteres Arbeiten ermöglicht und die Archivnutzer somit zufriedengestellt werden.

 

Dr. Harald Stockert: Mannheims Geschichte neu erleben: Das MARCHIVUM als Identitätsstifter und Standortfaktor

Mit seinem Vortrag will Dr. Harald Stockert die Geschichte des MARCHIVUM kurz darstellen und den anwesenden Kollegen einige mögliche Impulse aufzeigen.

Das MARCHIVUM befindet sich seit März 2018 in einem neuen Gebäude, welches auf die archivfachlichen Aspekte ausgelegt ist. Am Tag der Eröffnung strömten 13.000 Besucher in das neue Gebäude.

Der Fokus des MARCHIVUMS liegt neben der Digitalisierung auf einer ausgeprägten historischen Öffentlichkeitsarbeit mit vielen Publikationen, Stadtrundgängen und weiteren Angeboten.

Im Jahr 2013 musste auf einschneidende Veränderungen reagiert werden. Da das Rathaus zunehmend marode wurde, musste ein neuer Standort gefunden werden. Die Wahl fiel auf einen Hochbunker im Stadtgebiet, den sogenannten Ochsenpferchbunker, welcher durch zwei Glasaufbauten erweitert werden sollte. Im Jahr 2014 beschloss der Stadtrat die Renovierung und den Umzug des Stadtarchivs.

Neben der Einrichtung eines NS-Dokumentationszentrums sollte die Stadtgeschichte im Rahmen einer Dauerausstellung dargestellt werden, sodass diese beiden Bereiche die bisherigen archivischen Kompetenzen weiter ergänzen sollen.

Das Selbstverständnis des MARCHIVUM als Haus der Mannheimer Stadtgeschichte soll durch zehn Visionen erreicht werden. Dr. Stockert führt diese im Folgenden aus:

– Der Kern der Vision bleibt das Archiv.

– Das Archiv versteht sich als Bürgerarchiv mit ausgedehnten Öffnungszeiten, digitaler Bereitstellung von Archivgut (besonders Bezug auf Personenstandsunterlagen) und weiteren Serviceangeboten; Jeder Bürger soll das Gefühl haben, dass die individuelle Geschichte im MARCHIVUM erfahren werden kann.

– Aufarbeitung und Darstellung der Ergebnisse in einer Ausstellung. Auch ein eigenes Recherchezentrum zu Schicksalen während der NS-Zeit soll diese Vision realisieren.

– Das MARCHIVUM gibt sich selbst eine digitale Ausrichtung. Gegenwärtig sind 8% der historischen Unterlagen bereits digitalisiert. Ziel ist es, die Schätze des Archivs innerhalb des Hauses, beispielsweise durch interaktive Multimediawände und digitalisiert Filme) zu präsentieren.

– Durch Erlebnisstationen soll die Geschichte greifbar gemacht werden.

– Durch Veranstaltungen und Diskussionen soll das MARCHIVUM zu einem Ort der Begegnungen werden. Der Fokus liegt hier im Bereich der sozialen Medien.

– Als Zielgruppe sollen alle Bewohner der Stadt Mannheim und der Metropolregion Rhein-Neckar angesprochen werden. Hauptzielgruppe sind Schülerinnen und Schüler und generell junge Menschen. So soll das MARCHIVUM interaktiver Lernort werden.

– Die Verbindung aus Archiv, NS-Dokumentationszentrum und Dauerausstellung dient der Bündelung der Kräfte, sodass es zentraler Anlaufort für alle Fragen der Stadtgeschichte ist. Ferner sollen Synergieeffekte hierdurch generiert werden.

– Das MARCHIVUM möchte als Standortfaktor wahrgenommen werden und als kultureller Leuchtturm dienen. Auch das Image des gegenwärtigen Stadtteils soll durch das MARCHIVUM aufgebessert werden. 

Die Ergebnisse nach den ersten vier Monaten sind sehr ermutigend und machen Hoffnung, dass die Visionen erfolgreich umgesetzt werden.  

Im Anschluss an der Vortrag fragt Dr. Thomas Becker, Leiter des Universitätsarchiv Bonn, ob mit der Einrichtung des neuen MARCHIVUMS auch die personelle Ausstattung erweitert wurde, da nur hierdurch eine effiziente Bearbeitung der Visionen möglich ist.

Dr. Stockert führt aus, dass bisher acht neue Mitarbeiter eingestellt wurden. 

Dr. Marcus Stumpf, Leiter des LWL Archivamtes für Westfalen und Lippe, stellt die Frage, wie die klimatischen Bedingungen im Hochbunker sind und wie das Gebäude auf die archivischen Bedingungen eingestellt wurde. Ferner fragt er nach, wie der Benutzungsprozess genau digitalisiert werden soll.

Dr. Stockert beschreibt, dass die Luftfeuchtigkeit durch eine kontinuierliche Entfeuchtung reguliert werden kann. Die Temperatur war leichten Schwankungen unterworfen, weshalb eine Klimatisierung durch Rückführung der Abluft nötig wurde. Beides funktioniert hervorragend.

Die Digitalisierung erfolgt gegenwärtig noch via Email. In Zukunft soll ein Portal mit Warenkörben und weiteren Neuerungen eingerichtet werden, welches einen transparenten und schnellen Zugriff erlaubt.

 

Abstract zum Vortrag von Dr. Wolfgang Antweiler: Mitten in der Stadt. Stadtführungen als Angebote für Bürgerinnen und Bürger

Im letzten Vortrag der zweiten Sektion referiert Dr. Wolfgang Antweiler über die Durchführung von Stadtführungen durch Archive. Neben dem potentiellen Nutzen für das Archiv steht besonders die Beschreibung von verschiedenen Gestaltungs- und Durchführungsmöglichkeiten im Mittelpunkt der Ausführungen.

Der Vortrag berichtet über die mehr als zwanzigjährigen Erfahrungen mit Stadtführungen im Stadtarchiv Hilden. Zunächst geht er der Frage nach, was ein Archiv davon hat, Stadtführungen anzubieten. Dann stellt er verschiedene Formen von Stadtführungen vor, neben einer allgemeinen Führung auch Spezialführungen zum Nationalsozialismus oder über einen Friedhof. Der Referent unterscheidet zwischen (vermeintlich) homogenen und heterogenen Gruppen und stellt Überlegungen an, welche Vorbereitungen und Vorüberlegungen zu leisten sind, um die Interessen verschiedener Zielgruppen berücksichtigen zu können und die Stadtführung für alle Beteiligten zu einem positiven Erlebnis werden zu lassen. Im Mittelpunkt der Überlegungen stehen Führungen für Grundschulklassen, die sich im Sachunterricht der Klassen 3 und 4 mit dem Aufgabenschwerpunkt „Wohnumgebung und Heimatort“ beschäftigen.

Den Abschluss bilden einige Anregungen, die zeigen sollen, dass es Möglichkeiten gibt, den Zeit- und Arbeitsaufwand für das Archiv zu reduzieren oder zu teilen.

________________________________________________________

Kurzvita von Wolfgang Antweiler

  • Studium der Geschichte und Germanistik an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Lehramt, 2. Staatsexamen Sek. I und Sek. II 1985)
  • 1985–1990 Hauptstaatsarchiv Düsseldorf (heute Landesarchiv NRW, Abteilung Rheinland) Mitwirkung am DFG-Forschungsprojekt zur Verzeichnung von Reichskammergerichtsakten
  • 1986–1990 Lehrbeauftragter an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
  • 1990 Promotion
  • Seit 1991 Leiter des Stadtarchivs Hilden und des Wilhelm-Fabry-Museums in Hilden
  • Mitglied im VdA, dort aktives Mitglied im Arbeitskreis Archivpädagogik und Historische Bildungsarbeit; Mitarbeit bei der Organisation, Planung und Vorbereitung der jährlichen Archivpädagogenkonferenz und der Veranstaltung des Arbeitskreises beim Deutschen Archivtag
  • Seit 1993 Stadtführungen für verschiedene Zielgruppen

2009 erhielt das Stadtarchiv Hilden für die Projektidee „Wie war das noch damals? Geschichten der Zuwanderung“ einen von drei Hauptpreisen des Ministeriums für Generationen, Familie, Frauen und Integration im Rahmen des Landeswettbewerbs „Integration ist machbar“