Das BKK-Positionspapier “Das Kommunalarchiv – Standortbestimmung in der Wissensgesellschaft” und seine Zielsetzung

von Dr. Peter Quadflieg, Stadtarchiv Wiesbaden

Mit dem von der Bundeskonferenz der Kommunalarchive beim Deutschen Städtetag (BKK) vollständig neu verfassten und im Oktober 2022 veröffentlichten Positionspapier „Das Kommunalarchiv – Standortbestimmung in der Wissensgesellschaft“ stellte Dr. Quadflieg ein wichtiges Hilfsmittel für die Positionierung von Kommunalarchiven im kulturpolitischen Diskurs und zu ihrer strategischen Ausrichtung innerhalb gesamtgesellschaftlicher digitaler Transformationen vor. Das Positionspapier soll den Kommunalarchiven nicht nur als Richtlinie zur übergeordneten Konzeption, sondern auch als wertvolles Hilfsmittel in ihrer alltäglichen Arbeit dienen.

Dr. Quadflieg gab zunächst einen Rückblick des 2002 von der BKK veröffentlichten Vorgängerpapiers, welches über die Definition des Kommunalarchivs dessen Fachaufgaben ableitete. Aus diesen resultierten wiederum die zur Aufgabenerledigung notwendigen Institutionen. Dies begründete letztlich die zur Erfüllung der gesetzlich geregelten Fachaufgaben den Archiven bereitzustellenden personellen und materiellen Ressourcen. Es thematisierte dabei auch die Einbindung des Archivs in die Kommune, wie z. B. im Bildungssystem, definierte Aufgaben und Verantwortungsträgerschaften. Das Vorgängerpapier zielte voranging auf den innerfachlichen Diskurs und befürwortete eine Konzentration auf archivische Kernaufgaben bei gleichzeitiger Auslagerung anderer Arbeitsbereiche.

Die BKK beschloss 2020 eine grundlegende Überarbeitung des Positionspapiers, da in der Neufassung sowohl ein Mehrwert für Kommunalarchive als auch für andere archivinteressierte Gruppen, v. a. Trägerverwaltungen, entstehen sollte. Es sollte außerdem das Themenfeld der digitalen Transformation mit aufnehmen und sich nicht zu sehr auf fachliche Detailaspekte fixieren. Die hiermit befasste Arbeitsgruppe setzte sich aus Repräsentanten mittlerer und großer Kommunalarchive zusammen und achtete bei der konkreten personellen Besetzung auf möglichst große Diversität.

Im Vordergrund des neuen Positionspapiers stand die Bedeutung der Kommunalarchive innerhalb ihrer Kommune und gegenüber den dortigen Anspruchsgruppen. Diese wurden in vier wesentlichen Wirkungsbereichen verortet: Rechtsicherung und Transparenz, digitale Transformation und moderne Verwaltung, Bewahrung wertvollen Kulturgutes und der Begegnung mit Kultur, sowie Forschung und Bildung. Diese Gliederung ist nicht als hierarchisch aufzufassen, denn der Ressourceneinsatz und Output muss zwangsläufig in jedem Archiv nach dessen Möglichkeiten unterschiedlich ausfallen und verlagert sich im Zeitverlauf.

Diese Gliederung erlaubt es den Archiven, sich den eigenen Ressourcenaufwand in den einzelnen Feldern bewusst zu machen und den eigenen Gestaltungsanspruch strategisch zu steuern. So lassen sich auch die Ansprechpartner in den Trägerverwaltungen effektiver „triggern“.

Das BKK-Positionspapier führt danach die Rolle des Archivs in den einzelnen Wirkungsbereichen  im Umgang mit den Anspruchsgruppen näher aus. Auf dieser Grundlage leitet es, ähnlich dem Vorgängerpapier, die notwendigen personellen, räumlichen und finanziellen Rahmenbedingungen zur Wahrung der gesetzlichen Pflichtaufgaben ab. Gleichzeitig soll innerhalb des gesetzlichen Rahmens auch der erhebliche und konstruktive Spielraum der Kommunen zur Gestaltung ihrer Archive als Institutionen demokratischer Gemeinwesen verdeutlicht werden.

In der nachfolgenden Diskussion kam die Nachfrage aus dem Plenum, ob in der BKK-Redaktion tatsächlich keine kleineren Archive von Kommunen unter 75.000 Einwohnern repräsentiert seien.

Dr. Quadflieg erläuterte, dass in dem 7köpfigen Gremium tatsächlich nur größere Archive partizipierten. Dies liege v. a. daran, dass in Archiven mit größerer Personalbasis in der Regel mehr Kapazitäten für die Redaktionsarbeit vorhanden seien. Jedoch wurden die Inhaltsentwürfe des Positionspapier bei zwei Gelegenheit der Vollversammlung der BKK präsentiert und Veränderungsvorschläge aufgegriffen.

Dr. Lessing erkundigte sich, ob sich bereits eine Resonanz auf das Positionspapier abzeichnete.

Herr Quadflieg räumte ein, dass sich außerhalb der BKK-Jahresversammlung noch keine breite Resonanz abzeichne. Allerdings seien die wichtigsten Adressaten auf dem Deutschen Städtetag erreicht worden, da es bei der Vorstellung in dessen Kulturausschuss zu positiven Rückmeldungen kam.

Abschließend bat Herr Quadflieg im Namen der BKK um Kritik und sonstiges Feedback zum Positionspapier, damit künftig eine regelmäßige Weiterentwicklung und Aktualisierung erfolgen kann.

 

Abstract zum Vortrag von Prof. Dr. Hiram Kümper: Wo sind all’ die Studis hin, wo sind sie geblieben? Universität und Archiv

Referent: Prof. Dr. Hiram Kümper, Universität Mannheim

Die Klage über die Abwesenheit von Studierenden in den Archiven landauf, landab ist groß und nimmt stetig zu. Tatsächlich gibt es viele Gründe, warum Studierende nicht mehr so material- und archivorientiert arbeiten:

Bologna ist sicher nur einer davon, das (vielleicht nur so empfundene) Absterben der Historischen Hilfswissenschaften ein anderer. Tatsächlich sind die Studierende nicht das Problem, sondern wir: die Lehrenden. Sie müssen erreicht werden; ihre Lebens- und Lehrwelt muss adressiert werden, um Lehrveranstaltungen und Examensarbeiten wieder in die Archive zu ziehen. Und sie müssen sich adressieren lassen. Der Vortrag versucht sich an Vorschlägen für einen zweiten Frühling in der Beziehung Archiv-Hochschullehre.


Vita

  • Jahrgang 1981. Studium der Geschichte, Philosophie und Germanistik an der Ruhr-Universität Bochum. Stationen als wissenschaftlicher Mitarbeiter, Assistent und Akademischer Rat in Bo­chum, Vechta, Bielefeld; seit 2013 Pro­fessor für Geschichte des Spätmittelalters und der frühen Neuzeit (W3) an der Universität Mannheim, seit 2019 als Carl-Theodor-Stiftungsprofessur. For­schungsschwerpunkt in der Rechts- und Verwaltungs-, der Sozial- und Wirtschaftsgeschichte. Regionaler Schwerpunkt am Niederrhein, in Westfalen und der ehemaligen Kurpfalz.

 

Monografien in Auswahl

  • Regimen von der Wehrverfassung: ein Kriegsmemorandum in der Gießener Handschrift 996, zu­gleich ein Beitrag zur städtischen Militärgeschichte des 15. Jahrhunderts (Be­­richt­e und Ar­bei­ten aus der Universitätsbibliothek und dem Universitätsarchiv Gießen 55), Gießen 2005.
  • Sachsenrecht: Studien zur Geschichte des sächsischen Landrechts in Mittelalter und frü­her Neuzeit (Schriften zur Rechtsgeschichte 142), Berlin 2009.
  • Materialwissenschaft Mediävistik: eine Einführung in die Historischen Hilfswissen­schaf­ten (UTB 3941), Paderborn u.a. 2014.
  • Der Traum vom Ehrbaren Kaufmann: die Deutschen und die Hanse, Berlin 2020.
  • Bindekräfte: fünf Jahrhunderte südwestfälische Kettenproduktion, Iserlohn 2021 (zusammen mit Da­nie­le Toro).
  • Anatomien der Notzucht: Sexualität und Gewalt, Wille und Verfahren im Alten Reich zwischen Hochmittel­alter und Sattelzeit, ca. 1100–1800 (in Druckvorbereitung für 2022).

 

Größere laufende Projekte

  • Kleinkredit und Marktteilhabe im Spätmittelalter (DFG-Projekt, zusammen mit Prof. Dr. Annette Keh­­nel, Dr. Stephan Nicolussi-Köhler und PD Dr. Tanja Skambraks)
  • Fostering Cultural Innopreneurship (BMBF/DAAD)
  • Vier nationes in einer Stadt: Das frühneuzeitliche Lviv || Cztery narody w jednym mieście: Przemiany niemiecko-polskiej wspólnoty we Lwowie we wczesnonowożytnym wielo­kultu­rowym społeczeństwie (Deutsch-polnische Wissenschaftsstiftung)
  • Geisteswissenschaften in Wirtschaft und Gesellschaft: Projektarbeit als Trainingsfeld von Re­spon­sible Research and Innovation (MWK Baden-Württemberg)
  • Nachlass-Edition Sepp Herberger (Sepp-Herberger-Stiftung)

 

Abstract zum Vortrag von Prof. Dr. Christian Keitel: Die Südwestdeutsche Archivalienkunde – ein Projekt von LEO-BW

Referent: Prof. Dr. Christian Keitel, Landesarchiv Baden-Württemberg

Im Archiv sind alle Akten Archivalien. Dennoch sind nicht alle Archivalien auch Akten. Die Südwestdeutsche Archivalienkunde zeigt den Nutzerinnen und Nutzern diese Unterschiede auf, sie bietet ihnen andere Informationen als die klassischen Findmittel. Wie unterscheiden sich beispielsweise die verschiedenen Aktentypen oder strukturierte Informationssammlungen in formaler, wie in inhaltlicher Hinsicht? Wie können wir konventionelle und digitale Archivalien in einem halbwegs stimmigen System so beschreiben, dass es möglichst viele bei der Nutzung aufkommende Fragen beantwortet? Thematisiert werden dabei auch die grundlegenden Vorannahmen, Klassifikationen und Unterscheidungen der Südwestdeutschen Archivalienkunde.


Vita

Dr. Prof. Christian Keitel

  • Studium der Geschichte und Germanistik in Tübingen und Salamanca (Spanien)
  • Promotion in Geschichte über die Zusammenhänge von Leibherrschaft und Territorialisierung im Spätmittelalter
  • 1998 bis 2000 Archivreferendariat
  • 2000 bis 2003 in der Landesarchivdirektion in Stuttgart
  • 2003 bis 2008 am Staatsarchiv Ludwigsburg
  • seit 2009 im Landesarchiv Baden-Württemberg in der Abteilung Archivischer Grundsatz mit Schwerpunkten in der digitalen Archivierung und der Überlieferungsbildung
  • seit 2011 stellvertretender Abteilungsleiter in der Abteilung 2 (Archivischer Grundsatz)
  • Seit 2015 Honorarprofessor an der FH-Potsdam im Feld der Archivwissenschaft.
  • 2018 Publikation von „Zwölf Wege ins Archiv. Umrisse einer offenen und praktischen Archivwissenschaft“.
  • seit 2015 Honorarprofessor an der FH-Potsdam im Feld der Archivwissenschaft

 

Marie Luise Carl: Familienforschung im Kommunalarchiv – Archivarinnen und Archivare zwischen Last und Lust

Frau Carl beschreibt die heterogene Zusammensetzung der Archivnutzer. Im Zuge einer Umfrage konnte sie herausfinden, dass ungeübte Archivnutzer häufiger den Weg in das Archiv finden. Die häufig fehlenden Kenntnisse der alten Schriften und Sprachweise macht eine Betreuung häufig sehr aufwendig. Geübte Nutzer können allerdings ebenso zeitaufwendig sein, da sie neben der Beantwortung von tiefergehenden Fragen und zahlreichen Kopieraufträgen häufig auch große Mengen an Archivgut  erarbeiten und somit nicht unerhebliche personelle Ressourcen binden können.

Neben den häufig nachgefragten Quellen wie Personenstandsunterlagen, bestehen weitere für Genealogen interessante Quellen in vielen Kommunalarchive. So können Familienchroniken und Adressbücher in Bibliotheken der Archive sowie Nachlässe hinreichende Informationen enthalten.

Ein Online-Angebot zur Vorbereitung eines Archivbesuches stellt ein hinreichendes Hilfsmittel dar, um Nutzern eine effiziente Archivarbeit zu ermöglichen. Hierzu gehört eine Ortsansicht, Informationen zum Standesamt, ein Leitfaden zur Nutzung des Archivs sowie ein Findbuch für Genealogen. Hierdurch können personelle Ressourcen eingespart und das Archivgut geschont werden. Ein weiterer wichtiger Faktor, welcher die Nutzer zufriedenstellt und Kosten sowie personelle Kräfte spart, ist die Digitalisierung von Archivgut. Besonders häufig angefragte Quellen, wie beispielsweise Personenstandsunterlagen, sollten primär digitalisiert werden.

Zur Umsetzung der Kostenreduzierung und der personellen Ressourcen gibt es gegenwärtig wenig Förderprogramme. Eine Kooperation mit Firmen wie familysearch oder ancestry birgt den Nachteil, dass man die Datenhoheit verliert. Aus diesem Grund werden viele Archivalien selbstständig digitalisiert und online zur Verfügung gestellt. Durch die Bezuschussung von Vereinen und die Einbindung von Ehrenämtlern können die Kosten und der personelle Aufwand weiter reduziert werden.

Der Befürchtungen, dass durch diese Strategie die Benutzer dem Archiv fern bleiben und somit keine Einnahmen generiert werden, kann entgegnet werden, dass Namensregister häufig nur der Recherche dienen und oft tiefergehende Informationen in weiterem Archivgut enthalten ist.

Bei der Digitalisierung ist ein enger Kontakt zu genealogischen Vereinen und Heimatvereinen essentiell, da hierdurch Ehrenämtler in die Digitalisierungsstrategie einbezogen werden können. Durch die Bildung eines Arbeitskreises zur Familienforschung kann interessierten Bürgern ein Forum geboten werden, welches die individuelle Forschung unterstützen kann.

Abschließend betont Frau Carl, dass Nutzer in Archiven nicht wie Kunden einer Firma betrachtet werden können. Dieser Umstand sollte allerdings Einzug in die Archive finden. Durch die Erleichterung des Zugangs zu Informationen durch moderne Techniken und der Einbeziehung des virtuellen Raumes können die Nutzerzahlen erhöht, ein effizienteres Arbeiten ermöglicht und die Archivnutzer somit zufriedengestellt werden.

 

Dr. Harald Stockert: Mannheims Geschichte neu erleben: Das MARCHIVUM als Identitätsstifter und Standortfaktor

Mit seinem Vortrag will Dr. Harald Stockert die Geschichte des MARCHIVUM kurz darstellen und den anwesenden Kollegen einige mögliche Impulse aufzeigen.

Das MARCHIVUM befindet sich seit März 2018 in einem neuen Gebäude, welches auf die archivfachlichen Aspekte ausgelegt ist. Am Tag der Eröffnung strömten 13.000 Besucher in das neue Gebäude.

Der Fokus des MARCHIVUMS liegt neben der Digitalisierung auf einer ausgeprägten historischen Öffentlichkeitsarbeit mit vielen Publikationen, Stadtrundgängen und weiteren Angeboten.

Im Jahr 2013 musste auf einschneidende Veränderungen reagiert werden. Da das Rathaus zunehmend marode wurde, musste ein neuer Standort gefunden werden. Die Wahl fiel auf einen Hochbunker im Stadtgebiet, den sogenannten Ochsenpferchbunker, welcher durch zwei Glasaufbauten erweitert werden sollte. Im Jahr 2014 beschloss der Stadtrat die Renovierung und den Umzug des Stadtarchivs.

Neben der Einrichtung eines NS-Dokumentationszentrums sollte die Stadtgeschichte im Rahmen einer Dauerausstellung dargestellt werden, sodass diese beiden Bereiche die bisherigen archivischen Kompetenzen weiter ergänzen sollen.

Das Selbstverständnis des MARCHIVUM als Haus der Mannheimer Stadtgeschichte soll durch zehn Visionen erreicht werden. Dr. Stockert führt diese im Folgenden aus:

– Der Kern der Vision bleibt das Archiv.

– Das Archiv versteht sich als Bürgerarchiv mit ausgedehnten Öffnungszeiten, digitaler Bereitstellung von Archivgut (besonders Bezug auf Personenstandsunterlagen) und weiteren Serviceangeboten; Jeder Bürger soll das Gefühl haben, dass die individuelle Geschichte im MARCHIVUM erfahren werden kann.

– Aufarbeitung und Darstellung der Ergebnisse in einer Ausstellung. Auch ein eigenes Recherchezentrum zu Schicksalen während der NS-Zeit soll diese Vision realisieren.

– Das MARCHIVUM gibt sich selbst eine digitale Ausrichtung. Gegenwärtig sind 8% der historischen Unterlagen bereits digitalisiert. Ziel ist es, die Schätze des Archivs innerhalb des Hauses, beispielsweise durch interaktive Multimediawände und digitalisiert Filme) zu präsentieren.

– Durch Erlebnisstationen soll die Geschichte greifbar gemacht werden.

– Durch Veranstaltungen und Diskussionen soll das MARCHIVUM zu einem Ort der Begegnungen werden. Der Fokus liegt hier im Bereich der sozialen Medien.

– Als Zielgruppe sollen alle Bewohner der Stadt Mannheim und der Metropolregion Rhein-Neckar angesprochen werden. Hauptzielgruppe sind Schülerinnen und Schüler und generell junge Menschen. So soll das MARCHIVUM interaktiver Lernort werden.

– Die Verbindung aus Archiv, NS-Dokumentationszentrum und Dauerausstellung dient der Bündelung der Kräfte, sodass es zentraler Anlaufort für alle Fragen der Stadtgeschichte ist. Ferner sollen Synergieeffekte hierdurch generiert werden.

– Das MARCHIVUM möchte als Standortfaktor wahrgenommen werden und als kultureller Leuchtturm dienen. Auch das Image des gegenwärtigen Stadtteils soll durch das MARCHIVUM aufgebessert werden. 

Die Ergebnisse nach den ersten vier Monaten sind sehr ermutigend und machen Hoffnung, dass die Visionen erfolgreich umgesetzt werden.  

Im Anschluss an der Vortrag fragt Dr. Thomas Becker, Leiter des Universitätsarchiv Bonn, ob mit der Einrichtung des neuen MARCHIVUMS auch die personelle Ausstattung erweitert wurde, da nur hierdurch eine effiziente Bearbeitung der Visionen möglich ist.

Dr. Stockert führt aus, dass bisher acht neue Mitarbeiter eingestellt wurden. 

Dr. Marcus Stumpf, Leiter des LWL Archivamtes für Westfalen und Lippe, stellt die Frage, wie die klimatischen Bedingungen im Hochbunker sind und wie das Gebäude auf die archivischen Bedingungen eingestellt wurde. Ferner fragt er nach, wie der Benutzungsprozess genau digitalisiert werden soll.

Dr. Stockert beschreibt, dass die Luftfeuchtigkeit durch eine kontinuierliche Entfeuchtung reguliert werden kann. Die Temperatur war leichten Schwankungen unterworfen, weshalb eine Klimatisierung durch Rückführung der Abluft nötig wurde. Beides funktioniert hervorragend.

Die Digitalisierung erfolgt gegenwärtig noch via Email. In Zukunft soll ein Portal mit Warenkörben und weiteren Neuerungen eingerichtet werden, welches einen transparenten und schnellen Zugriff erlaubt.

 

Abstract zum Vortrag von Dr. Stefan Nellen und Jörg Lang: Der Virtuelle Lesesaal – ein Anforderungskatalog und seine Umsetzung

Den letzten Vortrag des diesjährigen Rheinischen Archivtags halten Dr. Stefan Nellen und Jörg Lang. Ihre Ausführungen befassen sich mit dem vom Verein Schweizerischer Archivare und Archivarinnen erarbeiteten Konzept des virtuellen Lesesaals sowie dessen gegenwärtige Umsetzung im Schweizerischen Bundesarchiv (BAR).

Der Lesesaal galt bis ins 20. Jahrhundert als paradigmatischer Ort eines modernen, offenen und serviceorientierten Archivs. Die Digitalisierung hat die Ansprüche an Archive jedoch weit darüber hinaus gesteigert: Kundinnen und Kunden erwarten vermehrt, dass sie Unterlagen und Informationen online auswerten und weiterverarbeiten können. Um den Herausforderungen im Zugangsbereich zeitgemäss zu begegnen, hat die Arbeitsgruppe „Zugang und Vermittlung“ des Vereins Schweizerischer Archivare und Archivarinnen deshalb ein Konzept und einen Anforderungskatalog für einen virtuellen Lesesaal entwickelt. Der virtuelle Lesesaal ist ein modulares, ganzheitliches System aus Applikationen, Daten und Prozessen, welches Archiven erlaubt, je nach Mitteln und Strategie, Dienstleistungen des Lesesaals (auch) online anzubieten. Das Schweizerische Bundesarchiv (BAR) ist aktuell dabei, den Zugang zu seinen Unterlagen in einem virtuellen Lesesaal so zu realisieren, dass Archivnutzende direkt, zu jeder Zeit und von jedem beliebigen Ort aus auf Archivunterlagen zugreifen können. In der Präsentation stellen wir Konzept und Anforderungskatalog des virtuellen Lesesaals vor, zeigen dessen Umsetzung im BAR und diskutieren die Herausforderungen und Chancen auf dem Weg zu einem digitalen Archiv.

___________________________________________

Kurzvita von Stefan Nellen

  • Studium der Geschichtswissenschaft, Germanistik und Medienwissenschaften an den Universitäten Basel, Bern und Freiburg i.Br.
  • Promotion mit einer Arbeit über die Entstehung von Büros in modernen Verwaltungen
  • Leiter des Dienstes Historische Analysen des Schweizerischen Bundesarchivs (BAR) und stellvertretender Leiter der Abteilung Zugang
  • Mitverantwortlich für die Realisierung des Online-Zugangs des BAR
  • Mitherausgeber Administory. Zeitschrift für Verwaltungsgeschichte (adhi.univie.ac.at)
  • Forschungsgebiete: Verwaltungsgeschichte, Kulturtechniken des Organisierens, Kultur- und Mediengeschichte der Digitalisierung sowie die Geschichte des Wahnsinns und der Psychiatrie

Publikationen:

  • zusammen mit Thomas Stocker (Hg.): Administory 2 (2017). Staat, Verwaltung und Raum im langen 19. Jahrhundert
  • zusammen mit Peter Becker (Hg.): Administory 1 (2016): Verwaltungsgeschichte im Dialog
  • „Die Akte der Verwaltung. Zu den administrativen Grundlagen des Rechts“, in: Marcus Twellmann (Hg), Wissen, wie Recht ist. Bruno Latours empirische Philosophie einer Existenzweise, Konstanz 2016, S. 65-91
  • „Das Wesen der Registratur. Zur Instituierung des Dokumentarischen in der Verwaltung“, in: Renate Wöhrer (Hg.), Wie Bilder Dokumente wurden. Zur Genealogie einer Darstellungspraxis, Berlin 2015, S. 225-248

Kurzvita von Jörg Lang

  • 1987–1990 Maschinenbaustudium an der Fachhochschule Nordwestschweiz
  • 1990–1995 Technischer Verkaufsberater bei der Hatebur AG
  • 1995–2000 Teamleiter Software-Entwicklung bei der De Simone & Osswald AG
  • 2000–2009 Tätig bei der scope solutions AG in verschiedenen Positionen; Unter anderem als Leiter Softwareentwicklung, Leiter Verkaufs- und Produkt-Management; Zeitweise Mitglied des Verwaltungsrats und der Geschäftsleitung
  • Seit 2009 Inhaber Evelix GmbH. Software-Entwicklung
  • An der Entwicklung von scopeArchiv und Query beteiligt
  • Mitinitiator und Entwickler von Archives-Online
  • 2015 Mitautor „Konzept und Anforderungskatalog virtueller Lesesaal“ des VSA
  • 2017 Mitautor „Whitepaper Archivportale“ des VSA
  • Seit 2016 beteiligt an der Entwicklung des neuen Zugangs zum schweizerischen Bundesarchiv

Abstract zum Vortrag von Dominic Panic

Dominic Panic stellt in seinem Vortrag das im Herbst 2012 ratifizierte Transparenzgesetz der Freien und Hansestadt Hamburg vor. Bei seinen Ausführungen stehen besonders die Archive, welche ein wichtiger Bestandteil bezüglich der Umsetzung des Transparenzgesetzes darstellen, im Vordergrund der Betrachtungen.

Im Herbst 2012 wurde in der Hamburger Bürgerschaft das Hamburger Transparenzgesetz verabschiedet. Zu seiner Erfüllung wurde im Oktober 2014 unter www.transparenz.hamburg.de das Hamburger Transparenzportal in Betrieb genommen und in die Verantwortung der Archivarinnen und Archivare des Staatsarchivs als den Experten für Wissens- und Informationsmanagement und die Beratung der öffentlichen Stellen übergeben. Die fachliche Leitstelle Transparenzportal verantwortet seitdem den Betrieb und den weiteren Ausbau. 

Service für die Bürger

Das Archiv früherer Zeiten hatte eine klar umrissene Zielgruppe zu bedienen: mindestens der Schriftlichkeit wie der deutschen Sprache mächtig, vertraut mit der Fachsprache deutscher Behörden, darüber hinaus besonders qualifiziert. Anders beim Transparenz-portal: Dieses richtet sich an Jedermann, und über Jedermann wissen wir sehr viel weniger. Weder kann höhere Schriftkompetenz noch Fachsprachlichkeit unterstellt werden, auch nicht deutsche Muttersprache oder Vollständigkeit der sensorischen Fähigkeiten. Es kann nicht von einem bekannten Auftrag ausgegangen werden, auch nicht von einer vertrauten Sozialisation. Und der Kontakt erfolgt in erster Linie über die Transparenzportal-Webseite. Ohne mehr vorauszusetzen, als eine gewisse Vertrautheit mit der Bedienung von Webseiten und Basis-Schriftlichkeit, besteht die Aufgabe mithin in der ständigen Verbesserung der Benutzung und der Suchfunktionen. Der Abbau aller Zugangsbeschränkungen ist hier nicht nur selbstgewählter Serviceauftrag, sondern gesetzliche Verpflichtung (§10 HmbTG), deren Erfüllung überprüft wird (§18 HmbTG). 

Paradigmenwechsel in der Verwaltung, Veränderungen auch für Archivarinnen und Archivare

Das Ergebnis ist ein Portal, das den Bürgerinnen und Bürgern ohne Hürden Zugang zu wichtigen Dokumenten staatlichen Handelns gewährt, und zwar noch in ihrer Gegenwart (z.B. Verträge vorab). Gemäß der Intention des Gesetzes wird sein Mitwirkungs-Spielraum hiermit entscheidend erweitert. Mit dieser Initiative hat sich Hamburg an die Spitze der weltweiten Transparenzbestrebungen gesetzt. Die Auswirkungen sind umfassend und noch nicht abzuschätzen. Es bedeutet einen Paradigmenwechsel im Verwaltungsdenken, wie auch Veränderungen in den Arbeitsabläufen und bei der Bearbeitung und Archivierung von Dateien und Dokumenten. 

Service für alle: Kommunikation 360°

Wie die Benutzenden erhalten auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Behörden bestmögliche Unterstützung, denn ihre verständige, aktive Zuarbeit ist entscheidend für die Qualität des Bestandes.

So wird die laufende technische Weiterentwicklung des Portals flankiert durch Kommunikation mit allen Gruppen. Die Mitarbeitenden der fachlichen Leitstelle sind Ansprechpartner für Besucher des Portals wie für Bearbeiter, für Behörden und Unternehmen in allen Fragen rund um den Betrieb, die Technik und die Benutzung. Sie beraten spezielle Nutzendengruppen, beseitigen Hindernisse, erleichtern und erklären die Nutzung, befördern die Kommunikation und informieren die Öffentlichkeit über die voranschreitende Entwicklung.

Die Vision des virtuellen Lesesaals mit freiem Zugang zu Schriftsätzen von zu Hause am Bildschirm ist mit dem Transparenzportal verwirklicht.

______________________________________________

Kurzvita von Dominic Panic

  • Studium der Informatik an der Universität Hamburg; Schwerpunkte: Software-Entwicklung sowie Modellbildung und Simulation
  • Nach Abschluss des Studiums: Tätigkeit als Software-Entwickler an dem BMBF-geförderten Projekt Emporer in Berlin: Link zum Projekt Emporer
  • Dozententätigkeit in den Bereichen betriebliche Umweltinformationssysteme und Software-Entwicklung
  • Über das Nachwuchsführungskräfteprogramm an die Freie und Hansestadt Hamburg gewechselt; dortige Tätigkeit in den Bereichen Projekt-Management und Anforderungsmanagement in verschiedenen Projekten der FHH; zuletzt Projektleiter und Referent im Bereich Dokumenten- und Informationsmanagement in der FHH verantwortlich für elektronische Entscheidungsvorgänge
  • Seit Ende 2017 Leitung der Fachlichen Leitstelle Transparenzportal im Staatsarchiv Hamburg

Abstract zum Vortrag von Dr. Bastian Gillner: #Neuland – Die Entdeckung der digitalen Archivstrategie

Die abschließende Sektion wird durch Dr. Bastian Gillner eingeleitet. In seinem Vortrag stellt er die Herausforderungen und Potentiale digitaler Angebote für Archive vor. Im Zentrum der Ausführung steht die Entwicklung einer digitalen Archivstrategie.

Die digitale Transformation ist in nahezu allen Lebensbereichen in vollem Gange. Auch die Archive reagieren auf die Veränderungen und richten ihre Angebote auf die digitale Welt aus: Homepages, Soziale Medien, Archivportale, Virtuelle Lesesäle. Dieser Veränderungsprozess verläuft asynchron und allgemein eher langsam und zäh, vermutlich v.a., weil das Kernangebot der Archive, die Bereit­stellung von Archivgut, ungeachtet aller Digitalisierungsbemühungen, ein analoges Angebot ist und noch auf lange Frist bleiben wird. Nichtsdesto­trotz kann die digitale Welt aber kaum als irrelevant abgetan werden: Erwartungshaltungen der Nutzerinnen und Nutzer und erhebliche Chancen für die Archive bedingen eine aktive und offene Ausmessung des häufig noch so empfundenen Neulands. Grundsätzliche Diskussionen über die Aufgaben, die Möglichkeiten und die Rollen von Archiven in der digitalen Welt sind abseits vom allgemeinen (und nunmehr auch schon zwanzig Jahre alten) Wunsch nach einer Online-Stellung von Findmitteln und Archivgut noch kaum geführt worden. Der Vortrag will erste Überlegungen zu einer solchen digitalen Archivstrategie anstellen, die auch und gerade auf die Nutzerinnen und Nutzer und den Servicegedanken von Archiven abzielen.

___________________________________

Kurzvita von Bastian Gillner

  • 1997–2009 Studium der Neueren und Neuesten Geschichte, Mittleren Geschichte und Politikwissenschaften an der Westfälischen Wilhelms-Universität (WWU) Münster, daneben Tätigkeit als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl Frühe Neuzeit der WWU Münster (Prof. Dr. B. Stollberg-Rilinger) sowie bei der Historischen Kommission für Westfalen
  • 2009 Promotion („Freie Herren – Freie Religion. Der Adel des Oberstifts Münster zwischen konfessionellem Konflikt und staatlicher Verdichtung 1500-1700“)
  • 2009–2011 Archivreferendariat beim Hessischen Staatsarchiv Marburg
  • 2011 Projektarbeit bei der Hessischen Archivberatungsstelle Darmstadt (Benutzung von Digitalkameras im Lesesaal)
  • 2011 Wissenschaftlicher Archivar beim Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein (Ordnung und Erschließung des Partikulararchivs Hohenlohe-Öhringen)
  • Seit 2011 Archivrat beim Landesarchiv Nordrhein-Westfalen Abteilung Rheinland: Überlieferung der Polizeibehörden seit 1815 bis heute; Überlieferung der Schulverwaltungsbehörden seit 1815 bis heute; Mitarbeit im Geheimschutz: Verschlusssachen (VS-Unterlagen); Mitarbeit in der Öffentlichkeitsarbeit: Facebook-Auftritt
  • Daneben Aktivitäten im Bereich Archive und soziale Medien, z.B. Redakteur des Blogs Archive 2.0 (http://archive20.hypotheses.org)
  • Seit 2016 beim Landesarchiv Nordrhein-Westfalen Fachbereich Grundsätze in Duisburg, zuständig als stellvertretender Dezernatsleiter in Dezernat F4 für E-Government und Elektronische Unterlagen.
  • Seit 2016 Mitglied und seit 2018 Vorsitzender des KLA-Ausschusses Records Management. Daneben aktiv im Bereich Archive 2.0/Offene Archive, u.a. im VdA-AK Offene Archive

Link zur Publikationsübersicht

Abstract zum Vortrag von Dr. Ulrich Helbach: Die ‘Mühen der Ebene’: Dezentrale Benutzung in Pfarrarchiven

Ulrich Helbach, Leiter des Historischen Archivs des Erzbistums Köln, beleuchtet in seinem Vortrag die dezentrale Lagerung von Beständen in den jeweiligen Pfarrarchiven sowie die damit einhergehenden Vor- und Nachteile.

Die Pfarrarchivpflege im Erzbistum Köln ist dezentral organisiert. Während die inzwischen fast 600 Findmittel zu den ehemals ca. 800 Pfarreien in dem fachaufsichtführenden Historischen Archiv des Erzbistums in Köln zentral einsehbar sind, liegen die Bestände in über 90% der Fälle in Pfarreien; eine Gegebenheit, die teilweise auch auf andere rheinische Bistümer zutrifft. Verantwortlich für die Benutzung ist die Pfarrei. Die Rahmenbedingungen sind extrem unterschiedlich, nicht nur abhängig von der Struktur – Einzelpfarrarchive versus mehrzellige „Mittelpunktsarchive“ (aus meist 3-5 Pfarrarchiven) –, sondern insbesondere von der örtlichen Betreuung, für die grundsätzlich ehrenamtliche Mitarbeitende vorgesehen sind. Der Vortrag analysiert die Faktoren und beleuchtet für das Erzbistum Köln kritisch-perspektivisch die Möglichkeiten und Hindernisse örtlich-pfarrlicher Nutzbarmachung der Bestände.

____________________________________________________

Kurzvita von Ulrich Helbach

  • Studium und Promotion (Rhein. Landesgeschichte) an der Universität Bonn
  • Archivreferendariat NRW mit Archivschule Marburg
  • Seit 1989 wiss. Archivar im Historischen Archiv des Erzbistums Köln
  • Seit 2004 Leiter dieses Archivs, zugleich als einer von vier Referenten in der Pfarrarchivpflege tätig (Bezirk Rhein-Erft-Kreis und Stadt Köln (außer City))
  • Vorstandsmitglied im “Architektur Forum Rheinland” (Köln) und in verschiedenen rheinischen Geschichtsvereinen
  • Dozent im Bereich „Archivkunde“ an der Universität Bonn. – Wiss. Forschungsschwerpunkt im Bereich der kath.-kirchlichen Zeitgeschichte bzw. in Regionalgeschichte
  • Seit 2010 verantwortlich (Impressum) für die Homepage katholische.archive.de

Abstract zum Vortrag von Eeva Rantamo F.M.: Bestandspolitik, Archivgut und Servicekonzepte: Unterstützung von Diversität und Zugänglichkeit im Archiv

Der Vortrag von Eeva Rantamo F.M. stellt die Frage nach der Umsetzung von Maßnahmen im Bereich der Inklusion und deren Auswirkungen auf die Archivarbeit. Neben einer Darstellung der Möglichkeiten steht besonders der aus diesen resultierende Nutzen im Vordergrund der Ausführungen.

Archive dokumentieren im Rahmen ihrer Zuständigkeit durch ihre Bestände die Geschichte jedes Tages. Sie bieten damit Antworten und Hinweise für eine unabsehbare Menge von Fragen. Diese Informationen aus erster Hand sollen einer breiten Öffentlichkeit zur Verfügung stehen. Doch wer nutzt diese Möglichkeiten?

Archive wollen möglichst viele unterschiedliche Personengruppen an ihrem Angebot teilhaben lassen. Viele Benutzerinnen und Benutzer brauchen nicht nur physische Hilfen, sondern auch fachliche Unterstützung. Doch nicht allen kann alles geboten werden. Die Erhaltung und Pflege der Archivalien setzen Grenzen, Personalstand und Etat tun ihr Übriges. Was können Archive selbst erreichen, wo finden sie notwendige Unterstützung? Wie können Barrierefreiheit und Inklusion zu einem größeren öffentlichen Interesse an der Archivarbeit beitragen? Welche Rolle spielen die Archivbestände dabei? Welche Anstrengungen sind lohnend, was sind umsetzbare Strategien?

Der Vortrag beleuchtet die Gestaltungsmöglichkeiten hinsichtlich der Bestände, des Umganges mit dem Archivgut und den angebotenen Service-Leistungen. Er blickt dabei auch auf die Grenzen, an die inklusive Bemühungen stoßen und stellt die Frage: Was haben wir selbst davon?

_________________________________________

Kurzvita von Eeva Rantamo

  • 1986–1994 Studium der Fächer Volkskunde, Ur- und Frühgeschichte und Kulturgeschichte in Finnland und in Deutschland
  • 1987–2007 studentische bzw. wissenschaftliche Mitarbeiterin in archäologischen Museen und der Bodendenkmalpflege sowie in der Landesdenkmalpflege
  • Seit 1995 Dozentin, Projektleiterin und Beraterin für kulturelle Vermittlung, Integration von Einwanderinnen und Einwanderern, interkulturelle Kompetenz, einfache Sprache sowie Inklusion und Barrierefreiheit in Kultureinrichtungen, Bildung und Tourismus
  • 2014 Gründerin des Büros „Kulturprojekte – Inklusive Kulturarbeit“ in Köln. Aktuelle Themen: Durchführung von Analysen und Konzepterstellung zur Inklusion in Kultureinrichtungen; Fortbildungen und Beratung in Kommunen, Vereinen und Kultureinrichtungen; Leitung internationaler und lokaler Entwicklungsprojekte zur Inklusion in der Kulturarbeit

Abstract zum Vortrag von Dr. Matthias Meusch und Dr. Martina Wiech: Visitenkarte des Archivs und Ort der Begegnung mit den Quellen – Der Lesesaal am Standort Duisburg des Landesarchivs NRW

Die dritte Sektion werden Dr. Martina Wiech und Dr. Matthias Meusch eröffnen. In ihrem Vortrag behandeln sie die Anforderungen an einen modernen Lesesaal und zeigen anhand des Lesesaals im Landesarchiv NRW in Duisburg ein Beispiel für deren Umsetzung auf.

Der Vortrag blickt zunächst kurz auf die Situation vor 2014 zurück, als die heutige Abteilung Rheinland des Landesarchivs NRW noch auf mehrere Standorte mit drei Lesesälen in der Düsseldorfer Mauerstraße, in Schloss Kalkum und in Brühl aufgeteilt war. Es wird geschildert, wie diese Erfahrungen und die Anforderungen an ein modernes Lesesaal-Management, die sich nicht zuletzt aus der zunehmenden Digitalisierung ergeben, in die Planungen für den Duisburger Neubau einflossen. Ein dritter Teil befasst sich mit der heutigen Situation im Lesesaal und den Herausforderungen, die die Größe des Hauses, der Umfang der Bestände sowie die Anzahl und Ansprüche der Benutzer an Personal und Organisation stellen.

______________________________________________________

Kurzvita von Matthias Meusch

  • 1988–1994 Studium der Geschichte und Anglistik an der Justus-Liebig-Universität Gießen
  • 1994 1. Staatsexamen, 1998 Promotion mit einer Arbeit über den Hessischen Generalstaatsanwalt Fritz Bauer
  • 1997–1999 Wiss. Mitarbeiter am Institut für Geschichte der Medizin der Universität Gießen
  • 1999–2001 Archivreferendariat am Staatsarchiv Münster und der Archivschule Marburg
  • 2001 Aufnahme der Tätigkeit am damaligen Hauptstaatsarchiv Düsseldorf als Mitarbeiter im DFG-Projekt „Retrokonversion archivischer Findmittel“
  • Ab 2002 Dezernent, seit 2009 Leiter des Dezernats R2 – Bestände vor 1816, nichtstaatliches und nichtschriftliches Archivgut

Abstract zum Vortrag von Dr. Christian Reinhardt: “Ihre Mitwirkung ist uns wichtig!” – Die Befragung von Nutzern zur Weiterentwicklung des Serviceangebots des Hessischen Landesarchivs

In seinem Vortrag stellt Christian Reinhardt neue Möglichkeiten zur Verbesserung der Dienstleistungen für Archivnutzer vor. Anhand der im Hessischen Landesarchiv durchgeführten Zielgruppenbefragungen erläutert er das Potential des kundenorientieren Servicegedankens.

Die Bereitstellung von Archivgut für die Nutzung ist eine der wichtigsten Aufgaben der Archive. Dementsprechend wenden sie viel Zeit und Geld auf, um Anfragen zu beantworten, Nutzerinnen und Nutzer zu beraten, Archivgut in analoger, digitaler und digitalisierter Form vorzulegen etc. Doch was erwarten die Nutzerinnen und Nutzer wirklich von den Archiven? Welches Serviceangebot wünschen sie sich?

Während Anregungen zur Entwicklung und Verbesserung von Dienstleistungen bisher vor allem aus der internen fachlich geprägten Sicht des Archivs heraus gewonnen wurden, bemüht sich das Hessische Landesarchiv seit rund zwei Jahren, mit Hilfe geeigneter Methoden der Sozialforschung und teilweise auch mit externer Unterstützung systematisch Informationen über seine Kundschaft sowie deren Erfahrungen und Bedürfnisse hinsichtlich der Archivnutzung zu gewinnen. Zu diesem Zweck führte es 2015 mit dem Führungspersonal der Genealogischen Verbände in Deutschland ein Sounding Board, 2016 eine allgemeine Nutzerbefragung und 2017 zwei Gespräche mit Fokusgruppen zur Konzeption des Virtuellen Lesesaals durch. Flankierend wurde damit begonnen, vorhandene Nutzerdaten auszuwerten. Diese Informationen sollen verwendet werden, um passgenauere Angebote für die Nutzenden zu entwickeln.

In dem Vortrag werden die Aktivitäten, deren Ergebnisse und die gemachten Erfahrungen erläutert sowie das zugrundeliegende Konzept der Kundenorientierung vorgestellt. Auch soll diese Verfahrensweise eingeordnet werden in die Reihe der Maßnahmen zur Öffnung der Archive und Beteiligung Interessierter.

Link zu den Ergebnissen der Nutzerbefragung

________________________________________________

Kurzvita von Dr. Christian Reinhardt

  • 1998–2005 Studium der Fächer Geschichte, Germanistik und Öffentliches Recht
  • 2005–2009 Dissertation, Promotion
  • 2009–2011 Archivreferendariat am Hess. Hauptstaatsarchiv Wiesbaden und der Archivschule Marburg,
  • Seit 2011 Archivrat bzw. Archivoberrat am Hess. Staatsarchiv Marburg, zuständig für IT-Angelegenheiten (inkl. Digitalisierungsprojekte), Archivrechtsfragen und Überlieferungsbildung
  • Seit 2014 Referent am Hessischen Landesarchiv, zuständig für Nutzungs-, Digitalisierungs- und Archivrechtsfragen

Abstract zum Vortrag von Dipl.-Des. (FH) Rainer Hirschel: “Altes Wissen – neu erfahren” – Willkommen im Archiv!(?)

Im zweiten Eröffnungsvortrag erfolgt eine Darstellung des Leitthemas aus der Nutzersicht. Rainer Hirschel analysiert die Stärken und Schwächen von Archiven anhand von persönlichen Archivbesuchen im In- und Ausland.

Im Rahmen des Leitthemas ist dieser Beitrag ein Perspektivwechsel. Er lenkt den Blick von den wissenschaftlichen Kernaufgaben der Archive auf die privat forschende Nutzerseite und führt anhand persönlicher Erfahrungen und konkreter Beispiele auf einem Exkurs durch die realen und virtuellen Archivräume im In- und Ausland. Im Detail werden die dabei festgestellten Stärken und Schwächen aufgezeigt und die Bürgerfreundlichkeit der Archive hinterfragt.

_____________________________________

Kurzvita von Rainer Hirschel

  • 1983–1986 Ausbildung zum Tischler
  • 1987–1993 Studium der Innenarchitektur in Trier
  • 1991–1999 Mitarbeit in diversen Architekturbüros in Trier und Köln
  • Seit 1999 Architekturbüro Rainer Hirschel in Köln
  • Seit 2018 Dr. Werker + Hirschel PartmbB Architektur und Innenarchitektur, Köln
  • Mitglied der Architektenkammer NRW
  • Mitglied der IAKS Internationale Vereinigung Sport- und Freizeiteinrichtungen e.V.

Abstract zum Vortrag von Dr. Harald Stockert: Mannheims Geschichte neu erleben: Das MARCHIVUM als Identitätsstifter und Standortfaktor

Zum Auftakt blickt der Rheinische Archivtag über den Tellerrand nach Baden-Württemberg, wo das in diesem Jahr eröffnete MARCHIVUM in Mannheim neue Impulse des archivischen Selbstverständnisses als offene Geschichtsorte setzt. Dr. Harald Stockert stellt das neue Haus vor, das vielleicht Inspiration für die rheinischen Archive sein könnte.

Am 17./18. März 2018 öffnete in Mannheim das neue MARCHIVUM seine Pforten für die Öffentlichkeit. So nennt sich nun das vormalige Stadtarchiv Mannheim-Institut für Stadtgeschichte, das mit seinem Umzug in einen umgebauten Hochbunker aus dem Zweiten Weltkrieg auch sein Aufgabenspektrum und damit sein Profil erweitert hat. Es war bereits zuvor weit mehr als ein Ort des Sammelns, Verwahrens und Aufbereitens historischer Unterlagen. Das Institut sah sich auch immer einer aktiven Rolle in der Vermittlung und Forschung verpflichtet.

Das MARCHIVUM erhält zusätzlich den Auftrag ein lebendiger Lern- und Erlebnisort zu werden, indem ein NS-Dokumentationszentrum sowie eine stadtgeschichtliche Ausstellung präsentiert werden. Hier gilt es ein Bewusstsein über die vielseitige Stadtgeschichte zu entwickeln, Identität zu stiften und nicht zuletzt demokratische Verantwortung zu stärken.
Das neue Gebäude bietet dazu ideale Voraussetzungen mit seinen umfangreichen Flächen, aber auch mit seinem Charakter als sperriges, unbequemes Denkmal. Gelegen im bevölkerungsreichsten Stadtteil Neckarstadt-West, soll das neue MARCHIVUM als offenes Haus hier neue, positive Impulse setzen und den Stadtteil voranbringen.

Als MARCHIVUM entwickelt sich das frühere Stadtarchiv Mannheim zu einem historischen Volldienstleister weiter – von der klassischen Übernahme, Verwahrung und Nutzung über die Forschung hin zur Präsentation und Vermittlung geschieht alles unter einem Dach. Kern bleibt das Archiv, dessen Kompetenzen und Rolle hier neu gedacht werden – vielleicht auch ein Modell für andere Archive?

Link zur Homepage des MARCHIVUMS

_________________________________________

Kurzvita von Dr. Harald Stockert

  • 1990-1998 Studium der Geschichte, Germanistik und Mathematik in Mannheim und Amsterdam. Promotion in neuerer Geschichte
  • 1998-2000 Archivreferendariat in Karlsruhe und Marburg
  • 2000-2001 Konzernarchivar der GEHE AG, Stuttgart
  • Seit 2001 beim Stadtarchiv Mannheim (heute MARCHIVUM Mannheim): Abteilungsleitung Zwischenarchiv und IT; seit 2009 Stellvertretender Leiter
  • Seit 2014 Geschäftsführer der Mannheimer Archiv- und Digitalisierungs-Gesellschaft (MAUD GmbH)
  • Mitgliedschaft im IT-Unterausschuss der BKK
  • Fachveröffentlichungen zur Digitalisierung von Archivgut, Schriftgutverwaltung und Zwischenarchiv, Archivrecht

Konzept des 52. Rheinischen Archivtags

Unter der Überschrift „Der Servicegedanke beginnt im Kopf. Für eine archivische Willkommenskultur“ geht der RAT 2018 der Frage nach, wie es um die Bürgerfreundlichkeit und den Service in den öffentlichen Archiven bestellt ist und welche Erwartungen die Bürgerinnen und Bürger im Allgemeinen und die klassischen Nutzendengruppen im Besonderen an die Archive als Gedächtnis- und Kultureinrichtungen, regionale Wissensspeicher und nicht zuletzt Dienstleister der Verwaltung haben.

Die Archive werden trotz vieler Bemühungen von der Öffentlichkeit weiterhin häufig als „geschlossene“ Institutionen wahrgenommen, für deren Besuch besondere Kenntnisse und Voraussetzungen nötig sind. Hier gilt es kritisch zu fragen, welche Hemmschwellen die Archive aktiv abbauen können und wollen, aber auch, wo die Grenzen der Zugänglichkeit verlaufen.

Die neue Generation der Archivgesetze – auch und v. a. das Archivgesetz NRW – hat einen Paradigmenwechsel vollzogen und Zugangsbeschränkungen zu Archivgut weitgehend abgeschafft. Die Nutzung der Archive und der Einblick in amtliches Archivgut steht heute jedermann ohne den Nachweis eines Forschungsinteresses oder persönlicher Betroffenheit offen. Es ist gesellschaftlicher Konsens, dass Archive als öffentlich finanzierte Einrichtungen den Zugang zum schriftlichen kulturellen Erbe ermöglichen sollen und dass die Nutzung als Kriterium der Überlieferungsbildung eine wichtige Rolle spielt. Die zunehmende Digitalisierung und vor allem die dadurch entstehende Erwartungshaltung vieler Nutzender, möglichst „alles“ müsse über das Internet verfügbar sein, erfordert von den Archiven eine klare Analyse dessen, was machbar und wünschenswert ist, aber auch, was in Jahrzehnten immer noch nur einer Gruppe von Spezialisten zugänglich sein wird.

In vier Sektionen lädt der RAT 2018 zur Diskussion darüber ein, ob der Servicegedanke in den Köpfen der Archivarinnen und Archivare Platz gegriffen hat und sie sich auf dem Weg befinden, ihre Einrichtungen als offene Orte für historisches, kulturelles und regionales Wissen zukunftsweisend zu gestalten.

Eine Einführung ins Thema richtet den Blick auf den Stand der Bürgerfreundlichkeit in den öffentlichen Verwaltungen und fragt dann nach den Erfahrungen und Erwartungen von Bürgerinnen und Bürgern als Archivnutzende.
Die erste Sektion geht der Frage nach, inwieweit klassische archivische Aufgaben wie Erschließung und Überlieferungsbildung Merkmale von Kundenorientierung sein können und sollten. Die zweite Sektion präsentiert in kurzen Projektberichten praxisnahe, zielgruppenorientierte Angebote der Archive, die die Zufriedenheit der Nutzenden und ihre Bindung an die Archive stärken. In der dritten Sektion stehen kundenfreundliche Rahmenbedingungen im Mittelpunkt und veranschaulichen Möglichkeiten und Grenzen der Zugänglichkeit von Archiven. Der Freitagvormittag wirft einen kritischen Blick auf den Stand der digitalen Angebote der Archive. Die abschließende Podiumsdiskussion bietet die Gelegenheit, die Zukunft der Kundenorientierung und damit auch die Zukunft der Archive kontrovers zu diskutieren.