Konsequenzen aus Krisen und Unwetterkatastrophen für die Unterbringung von Pfarrarchiven

von Dr. Joachim Oepen, Historisches Archiv des Erzbistums Köln

Dr. Oepen erläutert, dass der Archivtypus der Pfarrarchive ein wichtiger Bestandteil der Arbeit des Historischen Archivs des Erzbistums Köln (AEK) ist. Basierende auf der Kirchlichen Archivordnung (KAO) hat die AEK hier die Zuständigkeit für eine Vielzahl von Pfarrarchiven (ca. 800 Archive mit etwa  8-10 Regalkilometer Archivgut, das teilweise bis aus dem 10. Jahrhundert stammt).

Zum Thema Katastrophenmanagement spricht Dr. Oepen von 11 Pfarrarchiven im Zuständigkeitsbereich, die von der Hochwasserkatastrophe 2021 betroffenen waren. Davon waren vier in größerem Ausmaß betroffen (Langenfeld, Leichlingen, Flerzheim, Flamersheim), wo es auch zu Einsätzen vor Ort gekommen ist. In diesem Zusammenhang kam es u. a. zu Einlagerungen in Tiefkühlhäusern. Es entstanden dabei auch Schlagzeilen, dass im Zuständigkeitsbereich des Erzbistums 11 Archive zu Schaden kamen. Herr Oepen stellt jedoch richtig, dass es sich hierbei um eine verzerrte Darstellung handelt. Es waren 11 von 800 Pfarrarchiven betroffen, was aus seiner Sicht von einer fruchtbaren Pfarrarchivpflege der letzten Jahrzehnte zeugt. Es konnte bei der Katastrophenhilfe aus kleineren Katastrophen der Vergangenheit gelernt werden.

Neue Standards für eine vorbeugendes/passives Katastrophenmanagement wurden entwickelt, die bei der Einrichtung/Unterhaltung von Pfarrarchiven zu beachten sind:

  1. unverzichtbare Standards für Archivräumen trotz Kompromissen (keine Kellerräume in der Nähe von Wasserläufen)
  2. passive Bestandserhaltung und vorbeugende Maßnahmen
    • Aufmauerung von kleineren Sockeln, auf die Archivschränke gesetzt werden können, dabei bleibt die untere Regalreihe unbelegt
  3. Bewertung, Verzeichnung, sachgerechte Verpackung des Archivgutes (erleichtert die Rettung)
  4. Zentralisierung der Pfarrarchive im AEK unbeabsichtigt beworben und vorangetrieben

Zum Thema Krisenmanagement als Ausgangspunkt für die Zentralisierung der Pfarrarchive spricht Dr. Oepen von massiven Veränderungen in den dezentralen Strukturen der Pfarrarchivpflege die auf einen grundsätzlichen Entschluss von 2019 zurückgehen. Das Interesse an der Arbeit der Archivpflege zeigt in den letzten Jahren einen eklatanten Rückgang. Auch die Raumsituationen sind von den Umstrukturierungen betroffen, was beim Verkauf oder der Fusion von Pfarrarchiven entweder dazu führt, dass es keinen oder zu wenig Platz für die Archivalien gibt. Eine künftige Lagerung im AEK wird aus diesem Grund seit einigen Jahren angestrebt.

Die Zentralisierung ist kein Selbstzweck, sie basiert auf Freiwilligkeit der Kirchengemeinden – sie ist ein Service an die Kirchengemeinden. Die Projektdauer ist auf 2020-2026 angesetzt. Es handelt sich dabei um etwa 8-10 km Archivgut und 100 Archive. Die Projektleitung liegt bei Dr. Oepen. Das Projekt wird von der Projektmitarbeiterin Frau Dr. Anne Ostermann und 4 FaMIs durchgefügt. Es umfasst die archivischen Grundaufgaben bis hin zur Einspeisung in die digitale Zugangsmöglichkeit. Da auch im AEK die Magazinfläche nicht ausreichen wird, ist ein Ausweichmagazin in der St. Barbara Kirche in Köln-Ehrenfeld geplant. Die Pläne werden größtenteils dankbar angenommen, wobei die Katastrophe von 2021 als Katalysator bewertet werden kann.

Dennoch spricht Dr. Oepen auch von etwaigen Ablehnungen gegenüber dem Projekt.  Insbesondere die Zugänglichkeit zu den Unterlagen wird hinterfragt. Er betont, dass es dem AEK darum geht diesen Service für die Pfarreien zielbringend umzusetzen. Eine zügige Erschließung der Bestände ist daher eine Priorität der Maßnahme. Ein Beispiel aus Euskirchen zeigt, dass die Zentralisierung die Nutzbarmachung beschleunigt und positive Effekte hervorbringt.

Dr. Bettina Joergens (LAV-NRW) fragt nach dem Eigentumsrecht an den an das AEK übergebenen Unterlagen. Dr. Oepen erläutert, das die Unterlagen eigentumsrechtlich bei den Pfarreien des Erzbistums Köln verbleiben. Die Archivalien kommen in Verbindung mit einem Deposital-Vertrag in das AEK. Auch wenn die Bewertungshoheit beim AEK liegt, wird die Zustimmung der Pfarrarchive zu Kassationen eingeholt.

Thea Fiegenbaum (LVR-AFZ) fragt nach der Logistik des Projektes: Wird vor Ort bewertet und dann in das AEK geholt? Dr. Oepen erläutert das zweistufige Verfahren: 1. Grobwertung vor Ort, 2. Transport nach Köln und dann erfolgt eine Feinkassation. 

Dr. Stefan Flesch (Archiv der evangelischen Kirchen im Rheinland) befürwortet den Kurs des AEK, dies ist allerdings auf Grund der evangelischen Kirchenverfassung nicht möglich, da die Einzelgemeinden hier eine stärkere Stellung haben. Hier wird ein pragmatischer Mittelkurs basierend auf Depositalverträgen erarbeitet (20% der 650 Pfarrgemeinden haben sich bereits beteiligt).

Frau Carl (Stadtarchiv Mettmann) fragt nach den Vorteilen der Zentralisierung für die breitere Öffentlichkeit. Dr. Oepen geht hier auf die Benutzbarkeit für die breite Öffentlichkeit aber auch für die Pfarreien selbst ein.

Monika Marner (LVR-AFZ) fragt nach der Personalsituation hinsichtlich der wachsenden Bestände durch die Zentralisierung. Dr. Oepen berichtet, dass es eine zusätzliche Stelle dauerhaft geben wird – die FaMi-Stellen werden nach Projektabschluss wegfallen. Die Herausforderung des Projektes liegt darin, das Projekt innerhalb der Zeit abzuschließen.

Herr Meyer (Stadtarchiv Mechernich) fragt nach einer Übersicht über die zentralisierten Pfarrarchive. Dr. Oepen verweist auf die Webseite des AEK.

Notfallverbünde. Nachhaltige Strukturen für den Ernstfall

von Dr. Beate Sturm, Kreisarchiv Kleve

Dr. Sturm berichtet von der Wichtigkeit der Konkretisierung von Strukturen in Notfallverbünden, die im Ernstfall auch greifbar sein müssen. Hierbei betont sie, dass auch kleine Katastrophen wir gebrochene Leitungen zu Notfällen führen können. Dabei verweist sie auf den BSI-Standard 100-4 zum Notfallmanagement.

Sturm stellt die Frage nach der Organisation des Notfallmanagements und wie diese aktuell gehalten und im Ernstfall der Schaden so gering wir möglich gehalten werden kann. Was müssen wir tun, um auf einen Notfall vorbereitet zu sein? Dieses muss auf Basis von nachhaltigen Strukturen dauerhaft in den Arbeitsablauf der Archive eingebunden werden. Am praktischen Beispiel des Kreises Kleve wird eine derartige Umsetzung im Folgenden dargestellt.

Bei der Erstellung des Notfallmanagements wurden auf grundlegende Erkenntnis aus früheren Notfällen zurückgegriffen, denn allein kann ein Archiv eine solche außergewöhnliche Situation nicht bewältigen. Fachwissen muss aus allen Richtungen herangezogen werden: man muss sich verbinden – mit Material, Personal und Lagerkapazität. Die präventive Vorbereitung und Erfahrungsaustausch, Kooperation mit Gefahrenabwehrinstitutionen vor Ort (z. B. Feuerwehr) ist ein essentieller Bestandteil.

Die Erfahrungen der letzten Jahre haben gezeigt, dass die Zahl der Notfallverbünde steigt, teils auf lokaler aber auch auf regionaler Ebene werden immer mehr Verbünde initiiert. Dr. Sturm verweist auf die interaktive Karte der Notfallverbünde der KEK zur Vertiefung des Themas (https://www.kek-spk.de/informationen-notfallverbundkarte ).

Der Notfallverbund des Kreises Kleve ist eine regionaler Verbund der Kommunalarchive im Kreis Kleve. Dabei sind nicht alle Kommunen des Kreises beteiligt. Zunächst wurde der Verbund mit denen gegründet, die bereits dazu bereit waren – weiteren Archiven steht der Beitritt allerdings jederzeit offen. Von 17 Kommunen sind 10 Kommunen (Kreisarchiv Kleve sowie die Stadtarchive Kleve, Rheurdt, Issum, Kerken, Kranenburg, Wachtendonk, Straelen, Kalkar, Kevelaer) bereits Verbundsmitglieder. Auf Grund der vielen kleineren Archive wurde sich für den Ansatz entschieden, in die Fläche zu gehen. Um dem Verbund Rechtssicherheit zu verleihen, wurde eine “Vereinbarung zur gegenseitigen Unterstützung in Notfällen in den Kommunalarchiven im Kreis Kleve” von den Verwaltungsspitzen unterschrieben.

Dr. Sturm erklärt, dass hierbei Material aus der Archivberatung des LVR-AFZ zur Verfügung gestellt und nachgenutzt wurde. Die Funktionsfähigkeit des Verbundes wird durch den Einsatz einer Arbeitsgruppe gewährleistet, die gemeinsam an der Organisation des Notfallmanagements arbeitet. Notfallpläne, regelmäßige Besichtigungen durch die AG und die zu pflegenden Kontakte definieren die Vereinbarung als nachhaltigen Aspekt für den Verbund. Finanzierung und Haftungsausschluss werden ebenfalls in der Vereinbarung thematisiert.

Frau Dr. Sturm zeigt einen Ausschnitt aus dem Notfallplan des Kreisarchives, dieses ist ein notwendiger Bestandteil. Diese müssen dringend aktuell gehalten werden – ein jährlicher Turnus bietet sich dabei an. Ein Gebäudeplan ist wichtiger Bestandteil des Notfallplans. Für das Kreisarchiv Kleve basiert dies auf einem Plan aus der Bauphase, der um wichtige Informationen wie etwa die Lage von prioritär gelagerten Beständen ergänzt wurde. Auch im Magazin selbst wurden besonders wichtige Bestände durch die Haager Raute vor Ort gekennzeichnet, um im Ernstfall schnell handeln zu können.

Der Notfallplan wird durch einen verbundseinheitlichen Anhang ergänzt, der Informationen zu Ansprechpartnern, Notfallboxen/-materialien, Gitterboxen und Aktenwagen, Luftentfeuchtern, Lagerkapazitäten, Gefriertruhen und Verpackungsmaterial enthält. Dies ist für alle Archiv verpflichtender Bestandteil der Vereinbarung. Kontaktdaten von Baumärkten, Gefrierhäusern etc. werden ebenfalls nachgehalten – dies wird durch das Kreisarchiv Kleve gepflegt. Es wurde auch an einen Dienstleister herangetreten, der in der Lage ist, große Mengen Archivgut einfrieren zu können. Es wird hier wöchentlich eine Bereitschaftsplan an das Archiv übermittelt.

Eine Begehung der Magazinräume mit der Feuerwehr ist ebenfalls verpflichtend für jeden (auch künftigen) Teilnehmer des Verbundes. Hier ist auch Aufklärungsarbeit über die Bedeutung von Kulturgut und spezielle Löschmöglichkeiten zu leisten. Die Feuerwehr sollte im Verteiler des Notfallplanes aufgenommen werden, da so ein schnelles Abrufen für den Einsatz möglich ist.

Die Arbeitsgemeinschaft des Notfallverbundes trifft sich zweimal im Jahr. Dies beinhaltet eine Begehung des Archivs, in dem getagt wird. Verschiedene Aktivitäten wie Notfallübungen oder Treffen mit der Feuerwehr sind ebenfalls Bestandteil der Treffen. Auch das Thema der Versicherung von Archivgut soll künftig gemeinsam erarbeitet werden. Checklisten und Handreichungen diverser beratender Stellen werden besprochen und ausgewertet. Speziell die Übung zum Umgang mit nassen Materialen unter Anleitung der Restaurierungswerkstatt des LVR-AFZ wurde von Dr. Sturm als lehrreich empfunden. Magazinbegehungen mit der Feuerwehr waren ebenfalls Teil einer AG-Sitzung, die neue Erkenntnisse über Gefahrenpotentiale der Häuser brachten. Ein Besuch des Feuerwehrgerätehauses brachte fruchtbare Einblicke in die Arbeitsweisen der Feuerwehr. Die AG-Ergebnisse werden durch die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft als Multiplikatoren in die weiteren Häuser vermittelt. Auch (Kontakt-)Daten zu Archiven und Informationen über Liegenschaften, die nicht Mitglieder des Notfallverbundes sind, wurden bei den Einsatzkräften durch die AG der Kommunalarchive hinterlegt.

Notfallplanung ist nicht nur eine Angelegenheit der Archive und ihrer Magazine, sondern reicht auch in die Registraturen der Verwaltung – als Beispiel verweist Dr. Sturm auf die Bauamtsregistratur in Kleve. Auch hier wurde bei einem Wassereinbruch die Notfallkette aktiviert. Dies stärkt die Stellung des Archivs in der Verwaltung nach dem Motto “Das tun wir für euch, das können wir auch!”

Die Arbeit an einem Notfallplan schärft auch den Blick für die kleineren präventiven Maßnahmen, die man in seinem Archiv verbessern kann. Dr. Sturm plädiert dafür klein anzufangen und nachhaltige Strukturen zu entwickeln. Dies ist auch für den großen Notfall gewinnbringend.

Dr. Gregor Patt (LVR-AFZ) fragt nach Wünschen der Kommunen an die Archivberatung des LVR-AFZ zur weiteren Unterstützung des Notfallmanagements. Dr. Sturm antwortet: Große Notfälle brauchen große Hilfe und damit den Kontakt zur LVR-Archivberatung.

Frank Peters (Feuerwehr Köln) betont, dass die kreisfreien Städte es etwas einfacher haben, da es hier einen zentralen Anlaufplatz für die Materialvorhaltung gibt. Er fragt, wie dies in den Kreisen geregelt ist und ob in allen 10 Kommunen bei der Feuerwehr Material vorgehalten werde. Dr. Sturm erklärt, dass dies durchaus ein Problem ist. Material in großen Mengen wird von den Archiven auf Grund von Platzmangel nicht vorgehalten, aber für den großen Notfall gibt es hier keine Lösung. Sie verweist an dieser Stelle auf den Kontakt zum LVR-AFZ und die Unterstützungsmöglichkeiten der LVR-Archivberatung.

 

Notfallbewältigung und Notfallvorsorge – Ein E-Learning Projekt

von Anna-Katharina Fahrenkamp, LVR-AFZ; Christine Frick, Landesarchiv Saarland

In Ihrem Vortrag stellen Anna-Katharina Fahrenkamp (LVR-AFZ) und Christine Frick (Landesarchiv Saarland) ein E-Learning Projekt zum Thema Bestandserhaltung vor, welches in den kommenden Monaten allen Interessierten zu Verfügung gestellt wird. Dies stelle neben der Vielfalt der Informationsmöglichkeiten zu Notfallvorsorge und -prävention im Internet und praktischen Übungen wie beispielsweise Notfallworkshops des LVR-AFZ ein wichtiges Angebot dar, um für den Schadensfall vorbereitet und handlungsfähig zu sein.

E-Learning-Angebote ermöglichten laut Frau Fahrenkamp orts- und zeitunabhängiges individuelles Lernen. Darüber hinaus bestehe die Möglichkeit den Kurs nach persönlichen Lernvorlieben zu erarbeiten, Inhalte zu wiederholen oder zu vertiefen. Das Lerntempo könne darüber hinaus den eigenen Bedürfnissen angepasst werden. Die Themen werden über verschiedene didaktische Formate aufgearbeitet. So werden abstrakte Inhalte mit Videos, schematischen Darstellungen oder Handlungsabläufe zur Visualisierung genutzt. Darüber hinaus würden Kursteilnehmer*innen durch verschiedene Aufgabenarten zum ‘Selbermachen’ aufgefordert. Der Wechsel der eingesetzten Medien sorge für eine fortwährende Aktivierung der Aufmerksamkeit der Lernenden. Im besten Fall hätten sie Spaß bei der Durchführung des E-Learning Kurses. Durch ein Feedback an die Teilnehmenden nach Abschluss der Aufgaben sei es möglich, den individuellen Lernfortschritt selbst einzuschätzen.

Es sei möglich über den E-Learning-Kurs, Fachwissen aufzubauen, das dann in die eigene berufliche Praxis integriert werden könne. Bezüglich des Themenkomplexes “Notfallvorsorge” werde den Teilnehmenden vermittelt, mögliche Risiken oder Schadenspotentiale zu erkennen. Sie seien nun in der Lage, Präventionsmaßnahmen für ihr Archiv zu entwickeln.

In Bezug auf das Thema „Notfallvorsorge“ lernten die Teilnehmenden, mögliche Risiken oder Schadenspotentiale zu erkennen und sie bekommen das Handwerkszeug, Präventionsmaßnahmen für ihr eigenes Haus zu entwickeln. Dies ermögliche ihnen, im Notfall mit verschiedenen Materialien und Objektarten sachgerecht umzugehen und zu entscheiden, welche Maßnahmen eingeleitet werden müssen.

Im Anschluss weisen die Referentinnen auf das geplante zweite E-Learning Modul zum Thema Notfallvorsorge auf der Internetseite www.bestandserhaltung.eu hin und berichten über den Entstehungsprozess dieses Angebots.

Der erste Kurs zum Thema “Bestandserhaltung” sei im Rahmen eines Erasmus+-Projekts entstanden, einem EU-Programm zur Förderung von allgemeiner und beruflicher Bildung, Jugend und Sport. Neben dem LVR-AFZ als antragstellender Einrichtung waren das Regionaal Historisch Centrum Limburg in Maastricht, das Algemeen Rijksarchief en Rijksarchief in de Provincien/Staatsarchiv Löwen, die Archives nationales de Luxembourg sowie das Saarländische Landesarchiv an dem Projekt beteiligt. Darüber hinaus war die Open Universiteit in Heerlen für die didaktische Betreuung und technische Umsetzung des auf zwei Jahre angelegten Projektes (2014-2016) zuständig.

Das Ziel war es, neue Wege im Bereich der archivischen Aus-und Fortbildung einzuschlagen. Als Thema wurde die “Bestandserhaltung” gewählt, da die Herausforderungen hinsichtlich der Bewahrung des kulturellen Erbes in den beteiligten Ländern und auch weltweit vergleichbar sei. Obwohl eine weitgehende Einigkeit im Bereich Bestandserhaltung herrsche, zeigte sich in den Diskussionen, dass es doch gewisse Unterschiede gibt.

Im Zuge der Projektentwicklung zeigte sich, das ein einzelner E-Learning Kurs zum Gesamtthema Bestandserhaltung nicht ausreichen würde, um diese umfangreiche Thematik vermitteln zu können. Es wurden drei Teilbereiche herausgegriffen: die vorbereitenden präventiven Maßnahmen, die fachgerechte Lagerung sowie die gängigsten Schadensbilder.

Der Kurs richte sich in erster Linie an Mitarbeiter*innen kleiner Archive ohne eigene Restaurierungswerkstatt, Quereinsteiger*innen oder auch Verwaltungsmitarbeiter*innen. Der Kurs gliedere sich in die Level Anfänger, Fortgeschrittene und Profis. Während in Level 1 Grundlagenwissen im Umgang mit Archivgut vermittelt werde, würden in Level 2 diese Kenntnisse im Umgang mit geschädigten Archivgut thematisiert. Das abschließende Level 3 behandele die Aspekte Schimmel, Schäden und Gesundheitsschutz.

Das zweite Modul zum Thema Notfallprävention sei von der Koordinierungsstelle für die Erhaltung schriftlichen Kulturguts (KEK) als Modellprojekt in den Jahren 2020/2021 gefördert worden. Auch hier war das LVR-AFZ der Antragsteller, die weiteren Projektpartner hätten sich aber auf die Archives nationales in Luxemburg sowie das Saarländische Landesarchiv reduziert. Die Themenwahl, der Projektantrag sowie der Projektbeginn lagen über zwölf Monate vor der Flutkatastrophe im Juli 2021, die deutlich machte, wie notwendig die Notfallvorsorge ist.

Neben den größere Havarien und Katastrophen, die hoffentlich die Ausnahmen bleiben werden, setze der Kurs bei kleineren, überschaubareren Notfällen an, auf die Archive und andere kulturbewahrende Einrichtungen sich vorbereiten müssten.

Das neue E-Learning-Modul „Notfallvorsorge“ soll den Teilnehmenden als Werkzeug dienen, sich auf Notfallszenarien – vor allem auf das im Fokus stehende Thema „Wasserschaden“ – vorbereiten zu können. Im folgenden stellt Frau Fahrenkamp die drei Kapitel des Moduls vor: Kapitel 1: „Handeln im Schadensfall“, Kapitel 2: „Warum Notfallvorsorge? Vorsorge ist besser als Nachsorge“ und Kapitel 3: „Vorbereitet sein“.

In Kapitel 1 lernen die Lernenden den Handlungsprozess in Gänze kennen sowie alle Elemente, die notwendig sind, einen Notfall zu koordinieren und zu organisieren. Die Bergung und Erstversorgung von Archivgut, das die unterschiedlichsten Materialien und Objekte umfassen kann, ist ein weiterer Themenschwerpunkt. Die Kursteilnehmer*innen lernen den Umgang mit feuchten und nassen Archivalien und wie sie diese für die Gefriertrocknung bzw. die Lufttrocknung vorbereiten. Am Ende von Kapitel 1 wird auf die Nachsorgemaßnahmen eingegangen.

Der E-Learning Kurs basiere wie schon im ersten Modul auf verschiedenen Elementen, wobei Fachtexte das Grundgerüst bildeten. Neu seien die Vertiefungsebenen, in denen weiterführende Informationen zu finden sind. Die Lernenden würden regelmäßig dazu aufgefordert, Aufgaben zu lösen. Multiple Choice- oder Drag-and-Drop-Aufgaben lockern die Theorie auf und dienen als Lernkontrolle.

Anders als im ersten Modul sind im neuen E-Learning Kurs Videoaufnahmen mit  Aufnahmen aus einem Notfallworkshop enthalten, um eine reale Notfallsituation zu verdeutlichen. Zudem sind Zeitzeug*inneninterviews enthalten, in denen drei Personen von ihren Erlebnissen im Umgang mit einem Wasserschaden berichten. Zusätzlich stünden verschiedene Unterlagen zum Download zu Verfügung, die eine sinnvolle Ergänzung zum eigenen Notfallplan darstellen könnten.

Im Folgenden werden die unterschiedlichen Aufgabentypen vorgestellt. Neben Freitextaufgaben, sind sogenannte “Dialog Cards” vorhanden, in denen unterschiedliche Möglichkeiten der Lufttrocknung verdeutlicht werden. Diese Multiple Choice Aufgabe wurde mit Bildern hinterlegt. Die Lernenden sollen bei neun Fotos zur Erstversorgung und zum Handling von wassergeschädigten Objekten die richtige Antwort auf die jeweilige Frage anklicken und bekommen am Ende ein Feedback.

Das zweite Kapitel dient als Motivationskapitel. Die Kursteilnehmer*innen sollen motiviert werden, Notfallvorsorge zu betreiben. Dies geschieht mit Hilfe von Bildbeispielen, auf denen verdeutlicht wird, welche Schäden durch Wasser verursacht werden können. Darüber hinaus wird der Aspekt der Kosten thematisiert.

Die Beseitigung von Schäden, die durch Wasser an Archivgut entstanden sind, ist nicht nur zeitaufwändig, sondern meistens auch kostenintensiv – und manchmal leider auch nicht mehr möglich. Günstiger als die Versorgung und Wiederherstellung geschädigter Unterlagen ist die Notfallprävention. Anhand verschiedener Beispielrechnungen und einer Aufstellung möglicher Kostenfaktoren soll verdeutlich werden, dass die Waage immer zugunsten der Prävention ausschlägt.

Im dritten Kapitel mit dem Titel Vorbereitet sein, liege der Schwerpunkt auf dem Erkennen, Analysieren, Bewerten und Minimieren von Risiken. Aus diesen Kernelementen des Risikomanagements leiten sich nicht nur die definierten Lernziele, sondern auch der Aufbau dieses Kapitels ab. Darüber hinaus zählten das Zusammenstellen von Notfallmaterialien, das Erarbeiten eines Notfallplans sowie das Durchführen von Notfallübungen zu den weiteren Lernzielen. Demzufolge gehörten nicht nur das Risikomanagement, sondern auch die Gefahrenabwehr und die Vorbereitung für einen möglichen Notfall zu den Lerninhalten.

Ähnlich wie im ersten Teil gebe es auch in diesem Kapitel verschiedene Elemente der Wissensvermittlung: Texte, Aufgaben und – hier liegt ein Schwerpunkt – Checklisten, die im Kurs integriert sind oder als Download zur Verfügung stehen. Gleich zu Beginn des Abschnitts sollen die Kursteilnehmer*innen mit Hilfe einer Checkliste für die Risiken im eigenen Archiv sensibilisiert werden. Fragen zum Archivstandort, zu Evakuierungsmöglichkeiten, zu Wasser-, Brand- und Einbruchschutz sowie zur Notfallplanung können mit ja oder nein beantwortet werden. Wird die Checkliste in Excel ausgefüllt, erfolgt durch farbige Kennzeichnung des Feldes mit rot oder grün unmittelbar eine Auswertung. Ähnlich verhalte es sich bei der Checkliste die am Ende des Kapitels bei der Notfallplanung zur Anwendung kommt. Man könne zu den einzelnen Bestandteilen eines Notfallplans über Dropdown-Menü auswählen, ob die Informationen vollständig, teilweise oder gar nicht vorhanden sind. Durch das Einfärben der Zellen (grün, gelb oder rot) bekomme man so einen schnellen visuellen Überblick über den eigenen Bearbeitungsstand und den daraus abzuleitenden Handlungsbedarf.

Auch in diesem theoretischen und etwas textlastigen Kapitel wird versucht, für Abwechslung zu sorgen. Das Content-Management-System stellt unterschiedlichste Tools für die Erstellung von Aufgaben zur Verfügung, die die Lernenden lösen sollen. So kann man sich ein Glossar mit den wichtigsten Begriffen des Risikomanagements und der Notfallprävention spielerisch erarbeiten, in dem man den Begriff der richtigen Definition zuordnet. Oder man muss auf Fotos die Hotspots mit Gefahrenquellen finden und markieren.

Ein Kernpunkt dieses Kapitels sei die Risikoanalyse, für die wiederum ein Exceldokument zum Download zur Verfügung steht. Gefahren bzw. Risiken, die man für das eigene Archiv identifiziert hat, werden in die Exceltabelle eingetragen und um Ursache und Auswirkung ergänzt. In zwei weiteren Spalten werden die Eintrittswahrscheinlichkeit und das Schadensausmaß erfasst, indem über ein Dropdown-Menü ein Wert zwischen 1 (sehr unwahrscheinlich bzw. unbedeutend) und 5 (sehr wahrscheinlich bzw. katastrophal) ausgewählt wird. Excel berechne anhand einer hinterlegten Formel den Risikograd und färbe die Zelle entsprechend ein. Anschließend kann man zu einem zweiten Tabellenblatt, der Risikomatrix, wechseln und dort die Risiken visualisieren. Unten rechts findet sich ein automatisch erstellter Übertrag mit den wichtigsten Angaben des vorherigen Tabellenblattes. Jedes Risiko muss nun in das passende Feld der Matrix gezogen bzw. eingetragen werden, indem die Eintrittswahrscheinlichkeit über die x-Achse und das Schadensausmaß über die y-Achse ausgewählt werden. Als Ergebnis erhalte man einen Gefahrenkatalog und eine Risikomatrix für das eigene Archiv. Die Durchführung dieser Risikoanalyse sollten in regelmäßigen, z. B. jährlichen Abständen wiederholt werden; denn Notfallvorsorge sei keine Eintagsfliege, sondern eine Daueraufgabe!

Manchen Risiken könne man vorbeugen und sie beseitigen, andere zumindest minimieren; falls es aber trotz der besten Prävention dennoch zu einem Schadensereignis kommt, helfe die vorbereitende Notfallplanung bei der Bewältigung dieser Situation; und eine anschießende Auswertung des Schadensfalls fließt dann wieder in die Überarbeitung der Risikoanalyse ein.

Das E-Learning-Modul thematisiere diese beiden Aspekte, das Risikomanagement und die Notfallvorsorge auf der einen Seite sowie das Krisenmanagement und die Notfallbewältigung auf der anderen Seite. Die Referentinnen laden ein, sich den Kurs anzusehen, sobald er in Kürze online zur Verfügung steht; aber nicht nur das –  er gilt als Einladung, sich überhaupt mit der Thematik zu beschäftigen und Notfallvorsorge zu betreiben.

Abschließend berichtet Frau Fahrenkamp über die starken Einschränkungen der Projektentwicklung durch die Corona-Pandemie. Das neue Modul sei mit dem freien Content-Management-System „WordPress“ erstellt worden. Es ist dieses Mal – anders als beim ersten Modul – Aufgabe der Arbeitsgruppe, die Lerninhalte in das System einzupflegen. Die Aufgaben werden mit H5P umgesetzt, einer Software zum Erstellen von interaktiven Inhalten für das Web. Hierbei bedürfe es an Kreativität, damit für die didaktische Vermittlung der Lerninhalte das jeweils passende Tool gefunden werden könne.

Fragen und Diskussion zur 1. Hälfte der 2. Sektion

Dr. Bettina Joergens (Landesarchiv NRW) bedankt sich für beide Vorträge und appelliert, sich um die Notfallvorsorge zu kümmern. Diese sei nicht nur für große Katastrophen, sondern auch für kleine Havarien unerlässlich. Dabei seien auch scheinbar unwichtige Fragen zu klären wie beispielsweise das Vorhandensein passender Gummistiefel.

Herr Meyer (Stadtarchiv Mechernich) fragt nach Kooperationsmöglichkeiten auf dem Lande, wo beispielsweise keine hauptamtliche Feuerwehr existiert. Dr. Ulrich Fischer sieht auch in der freiwilligen Feuerwehr einen kompetenten Kooperationspartner. Frank Peters (Feuerwehr Köln) verweist auf seinen eigenen Vortrag, der in derselben Sektion gleich noch folgt.

KulturGutSchutz in Archiven. Maßnahmen und Kooperationsmöglichkeiten für Prävention und Ernstfall

von Dr. Ulrich Fischer, Historisches Archiv der Stadt Köln

Dr. Steinert begrüßt nach der Mittagspause zur zweiten Sektion zum Thema Notfallereignisse und Notfallmanagement

Dr. Ulrich Fischer hält zu Beginn fest: Kulturgutschutz hat Konjunktur. Es sei eine Aufgabe, vor der Archive sich – auch im Angesicht klammer Haushalte – nicht wegducken könnten. Dabei seien die Gefahren vielfältig: In den kriegerischen Auseinandersetzungen im Nahen Osten, Mali, Bosnien bis hin zur Ukraine sei Kulturgut zum Ziel von Zerstörungen geworden. Der Klimawandel bedrohe das Kulturgut durch globale Erwärmung sowie zunehmende Extremwetterereignisse. Hinzu kämen altbekannte Themen wie die endogenen Veränderungen im Kulturgut selbst, Schädlingsbefall, unsachgemäße Aufbewahrung oder gar Diebstahl und Vandalismus. Die Politik setze sich zwar für den Schutz des schriftlichen Kulturgutes ein, jedoch seien die zur Verfügung gestellten Mittel ausbaufähig.

Unter Kulturgutschutz versteht Fischer alle Maßnahmen, die eine Beschädigung oder Zerstörung, aber auch den Diebstahl oder die Unterschlagung von Kulturgut verhindern würden. Auch sei das Kulturgutschutzgesetz zu beachten.

Fischer ruft mehrere Katastrophenfälle mit Beschädigung von Kulturgut in Erinnerung: Beispielsweise den Brand in der Anna-Amalia-Bibliothek 2004, das Hochwasser im Jahr 2021, aber auch die Brandkatastrophe in Kapstadt 2021. Auch hätten die Tornados in Paderborn und Lippstadt im Mai 2022 Archive treffen können.

Zu den Maßnahmen des Kulturgutschutzes zählt Dr. Fischer die Bundessicherungsverfilmung und die damit verbundene Einlagerung der Filme im Barbarastollen als traditionelle Tätigkeit. Daneben zählt er die Prävention, die Notfallvorbereitung nach ISO 21110 oder Priorisierung für Notfälle. Der Krieg in der Ukraine zeige zudem die Wichtigkeit von Überlegungen zur Evakuierung beziehungsweise Flüchtung von Kulturgut.

Als Akteure beziehungsweise Maßnahmenträger des Kulturgutschutzes sieht Fischer jedes Archiv selbst. Diese seien verantwortlich dafür, das eigene Kulturgut zu schützen und zu diesem Zwecke auch die eigene Trägerinstitution in die Pflicht zu nehmen. Dazu sei die Zusammenarbeit in Notfallverbünden unerlässlich: Die Kooperation mit anderen Kulturgutinstitutionen ermögliche es beispielsweise, die finanziellen Lasten auf mehrere Schultern zu verteilen. In NRW seien zudem die Landschaftsverbände als wichtige Vermittlungsinstanzen für Technik und Fachkenntnisse unerlässlich. Als darüber liegende Ebene existierten verschiedene Förderprogramme wie beispielsweise die Landesinitiative Substanzerhalt (LISE) oder die Koordinierungsstelle für die Erhaltung des schriftlichen Kulturguts (KEK), die Mittel zur Bestandserhaltung (und damit auch für den Kulturgutschutz) zur Verfügung stellen würden. Der Weg von der Antragstellung zur Umsetzung sei zwar anstrengend, doch würde er sich lohnen. Die Archivberatungsstellen der Landschaftsverbände könnten auch hier mit ihrem Wissen unterstützen.

In der Beteiligung innerhalb eines Notfallverbundes sieht Fischer viele Vorteile, wie beispielsweise den Austausch von Fachkompetenz, verstärkte Sichtbarkeit in der Öffentlichkeit oder die Koordination zwischen den Kulturgutinstitutionen. Zudem bestehe innerhalb von Notfallverbünden die Verpflichtung, Notfallübungen abzuhalten. Ohne diese disziplinierende Maßnahme würden solche Tätigkeiten gerne vergessen werden.

Auf bundesdeutscher Ebene erwähnt Fischer verschiedene Vereinigungen, die im Kulturgutschutz tätig sind. So beispielsweise BlueShield Deutschland, die Deutsche Gesellschaft für Kulturgutschutz oder auch Berufsverbände wie den Verband der Restauratoren e. V. (VdR).

Wichtig in der Prävention und Notfallbetreuung ist laut Fischer die Zusammenarbeit mit Behörden und Organisationen für Sicherheitsaufgaben (BOS), also Feuerwehr oder Technische Hilfswerke. Dort liege das nötige Wissen für den Umgang mit Katastrophen im Allgemeinen, welches sich auch auf den Notfall im Archiv anwenden ließe. Zur Risikoanalyse seien jedoch bereits basale Tätigkeiten unverzichtbar, wie beispielsweise die Betrachtung der Gebäude mit Kolleginnen und Kollegen nach dem Vier-Augen-Prinzip. Fischer plädiert auch dafür, den Kontakt zu Versicherern zu suchen. Des Weiteren könnten die Umsetzung archivischer Fachaufgaben zum Kulturgutschutz beitragen: Schadenskataster, fachgerechte Verpackungen, Ordnung im Gebäude sowie eine fachgerechte Erschließung würden die Maßnahmen im Notfall wesentlich vereinfachen. Zudem sei eine Datensicherung unerlässlich, um notwendige Daten im Notfall nicht zu verlieren.

Zum Abschluss verweist Fischer auf die Webseiten der LVR- Archivberatung sowie des Notfallverbundes Münster, den SicherheitsLeitfaden Kulturgut (SiLK) sowie die ISO 21110 (Notfallvorsorge und Gefahrenabwehr). Dort fänden sich entsprechende weiterführende Informationen. Diese seien zur Vorbereitung für den Notfall hilfreich. Zudem dienten sie gegenüber dem Archivträger als Argumentationshilfe.

Dr. Steinert fasst zusammen, dass nicht jede Institution das Rad neu erfinden müsse. In Archiv, Notfallverbünden sowie in den Archivberatungsstellen der Landschaftsverbände seien bereits Fachkenntnisse vorhanden, von denen auch kleinere Archive profitieren könnten.

Eröffnungsvortrag “Naturkatastrophen und Klimawandel – Herausforderungen für Archive”

von Dr. Corinna Franz, LVR-Dezernentin für Kultur und Landschaftliche Kulturpflege

Den Eröffnungsvortrag zur Tagung hält Dr. Corinna Franz, seit dem 1. Februar 2022 Dezernentin für Kultur und Landschaftliche Kulturpflege des Landschaftsverbands Rheinland. Unter dem Titel “Naturkatastrophen und Klimawandel – Herausforderungen für Archive” schildert sie die gravierenden Auswirkungen der Flutkatastrophe im vergangenen Sommer. Die Wassermassen des 14. Juli 2021 nahmen Menschenleben und Existenzen, sie zerstörten Städte und Dörfer und die Infrastruktur ganzer Regionen im Rheinland. Darunter waren auch zahlreiche Archive bis zur Vollständigkeit betroffen, darunter die Archive in Leichlingen, Bad Münstereifel, Kall und Stollberg. Historische Bauten und unersetzliches Kulturgut aus Museen und Archiven zählten zu den Opfern der Katastrophe. Dr. Franz spricht in Bezug auf die Archive vom “Glück im Unglück”, konnte doch das meiste gerettet werden – auch dank des Eingreifens von Kolleginnen und Kollegen sowie der Koordinierung des Landschaftsverbandes.

Die Referentin spricht die Änderung der klimatischen Bedingungen und die Auswirkungen für Archive an. Mittel und langfristige Entwicklungen wie Hitzesommer und feuchte, warme Wintermonate führten dazu, dass eine natürliche Klimatisierung von Archivmagazinräumen erschwert wenn nicht gar unmöglich wird. Die Bedingungen der hohen Temperaturen, hohen Luftfeuchten und Klimaschwankungen seien eine unmittelbare Bedrohung für das Archivgut. Hinzu kämen weitere Risiken durch Schädlingsbefall, u. a. die omnipräsenten Papierfischchen. Grundsätzlich würden die Entwicklungen nachhaltige bestandserhalterische Maßnahmen erforderlich machen, darunter eine fachgerechte Lagerung, saubere Magazinräume mit stabilem Raumklima, und konsequente Schädlingsprävention bzw. -bekämpfung.

Dr. Franz spricht aber auch noch eine weitere Bedrohungslage an, die kaum für möglich gehalten wurde: den Krieg in der Ukraine mitten in Europa. Der russische Überfall bringe nicht nur millionenfaches Leid für die Menschen mit sich, sondern auch Zerstörung und damit den Verlust von unwiederbringlichem Kulturgut. Die Folgen des Krieges auf ukrainisches Kulturgut werden in der nächsten Sektion noch Thema sein, sie weist aber auf das Thema Zivilschutz hin, das wieder an Bedeutung gewinne.

Zwei weitere, einschneidende Ereignisse in den letzten Jahren lässt Dr. Franz nicht unerwähnt – den Brand in der Anna-Amalia-Bibliothek in Weimar und den Einsturz des Kölner Stadtarchivs. Beide Ereignisse hätten dazu geführt, dass das Bewusstsein bzw. die Erkenntnis über die Notwendigkeit der Prävention gewachsen sei. Der Katastropheneinsatz habe im Sommer 2021 dafür gesorgt, dass sich die “Überlieferungsverluste in den betroffenen Einrichtungen in vergleichsweise engen Grenzen hielten”. Zugleich sei “nach der Katastrophe auch wieder vor der Katastrophe”. Dr. Franz warnt, dass künftig verstärkt mit dem Auftreten von extremen Wetterphänomenen zu rechnen ist und daher die Fragen wie Archive mit den Gefahren und Auswirkungen umgehen sollen bzw. wie diesen Katastrophen begegnet werden kann umso dringlicher werden. Dr. Franz unterscheidet drei Maßnahmen – bzw. Planungsebenen: 1: Prävention, 2. konkreter Notfalleinsatz und 3. Nachsorge.

Zu 1 Prävention: Es gehe darum, Maßnahmen zu ergreifen, die das Risiko eines Schadenseintritts weitgehend minimieren, wobei über die bestandserhalterischen Maßnahmen hinausgegangen werden müsse. Maßnahmen, die grundsätzlich in jedem Archiv umgesetzt werden könnten, sind: eine realistische Einschätzung der Gefährdungslage, Vorkehrungen zum Brand- und Wasserschutz, fachgerechte Verpackung von Archivgut sowie grundsätzlich ein gewisser Grad an Ordnung und Sauberkeit in allen Archiv- und Magazinräumen. Gleichwohl weiß Dr. Franz um die in diesen Bereichen vorherrschenden Mängel in vielen Archiveinrichtungen. Darüber hinaus zähle eine institutionenübergreifende Zusammenarbeit zur Notfallprävention, etwa die Bildung von Notfallverbünden, auch unter Beteiligung weiterer Kultureinrichtungen und unter Einbeziehung der Verwaltungen. Es bedarf einer Infrastruktur mit Unterstützung durch Technisches Hilfswerk und Feuerwehren. Diesen Notfallverbund gilt es “mit Leben zu füllen”, d. h. das alle Akteure sich miteinander vernetzen, Notfallpläne erarbeitet werden und regelmäßige Notfallübungen gemeinsam durchgeführt werden. Ziel ist der Aufbau einer Einsatzinfrastruktur. Auch Notfallboxen, mit denen Archive im Rheinland flächendeckend von der LVR-Archivberatung ausgestattet wurden, sowie Notfallanhänger und Notfallcontainer gehören zu den Soforthilfemaßnahmen. Für deren Anschaffung stellte der Bund 2021 Gelder bereit.

Zu 2 Notfalleinsatz: Im Falle einer Katastrophe sei bei den Rettungsmaßnahmen vor allem schnelles Handeln geboten. Bei großflächigen Katastrophen müsse dieses Handeln über eine gemeinsame Anlaufstelle koordiniert werden. Im Land NRW falle dies bei den nichtstaatlichen Archiven in die Pflicht der Landschaftsverbände und damit der beiden Archivberatungsstellen. In akuten Notsituationen müsse das Vorgehen unbürokratisch sein, müssten Hilfsmaßnahmen kurzfristig greifen und Gelder schnell bereitgestellt werden. Betroffene und nicht betroffenen Einrichtungen sollten kooperieren. Je besser die einzelnen Beteiligten hier schon miteinander vertraut seien, desto reibungsloser ließen sich Abläufe und Maßnahmen umsetzen, egal ob es um den Einsatz vor Ort, d. h. zur Sicherung, Bergung und Erstversorgung, oder den Abtransport geborgener Unterlagen in Asylarchive oder Kühlhäuser gehe.

Zu 3 Notfallnachsorge: Die Nachsorge sei vor allem eine Frage des Geldes. Dr. Franz verweist auf die langwierigen Prozesse und hohen Kosten der Wiederherstellung von Archivbeständen, etwa für die Gefriertrocknung, konservatorische Behandlung, Restaurierungsmaßnahmen, Verpackung und Neuverzeichnung und nicht zuletzt die Neueinrichtung bzw. Wiederherstellung von Magazinräumen. Nicht in jedem Falle werden – wie nach der Katastrophe im Sommer 2021 – erforderliche Gelder über ein Sonderhilfsprogramm innerhalb kurzer Zeit zur Verfügung stehen.

Abschließend resümiert Dr. Franz, dass in den vier Bereichen Bestandserhaltung, Notfallplanung, Notfallprävention und Notfallbewältigung in den letzten Jahren Fortschritte erzielt wurden, der Handlungsbedarf dennoch weiterhin groß ist. Eine nachhaltige und flächendeckende Infrastruktur sowie eine notwendige technische Ausstattung, wie Notfallboxen und Notfallcontainer, sei für die Vorsorge unabdingbar. Im Notfall sei der Einsatz aller verfügbaren und benötigten Kräfte notwendig – und das ohne bürokratische Hürden. Nicht zuletzt bedürfe es in der Nachsorge einer unbürokratische Bereitstellung verfügbarer Gelder und schneller Entscheidungsprozesse. Zuletzt fügt Dr. Franz an, dass Krisen- und Katastrophenmanagement “ein wichtiges Handlungs- und Aufgabenfeld für alle Archive und Archiveinrichtungen” sei – denn der Schutz des kulturellen Erbes “geht uns alle an”.