Aktive Überlieferungsbildung zur Corona-Pandemie

von Franziska Blum-Gabelmann, Stadtarchiv Bad Kreuznach

Nach einer kurzen Pause begrüßt Herr Dr. Schaffer die Kolleginnen und Kollegen wieder im Plenum. Der Schwerpunkt der folgenden Beiträge liegt auf der Corona-Pandemie und den Folgen von Lockdowns und Einschränkungen des öffentlichen Lebens für die Archive.

Dr. Schaffer berichtet davon, dass es in der Pandemie mangels Nutzung die Möglichkeit gab, sich verstärkt um andere Themen im Archiv zu kümmern. Die Nutzung sei letztlich aber dennoch ein so elementarer Teil des Archivs, dass es gut sei, dass unter den neuen Regelungen eine Archivnutzung wieder möglich ist. Daneben habe die Pandemie zu einem starken Schub der Digitalisierung der Archive geführt und auch neue Formate der Archivarbeit, vor allem eine flexiblere Gestaltung im Homeoffice, hervorgebracht.

Dr. Schaffer begrüßt die nächste Referentin Franziska Blum-Gabelmann vom Stadtarchiv Bad Kreuznach. Das Stadtarchiv Bad Kreuznach betreibt eine aktive Sammlung zur Corona-Pandemie in der Stadt. Die Sammlung beherbergt überwiegend Quellen und Dokumente, die dem Stadtarchiv durch Bürger*innen übergeben worden sind. Durch diese bürgerschaftliche Überlieferung soll hier die Verwaltungsüberlieferung zur Pandemie ergänzen werden. Auf diese Weise soll die Corona-Sammlung künftigen Generationen als Informationsquelle dienen, um die Pandemie in Bad Kreuznach in all ihren Facetten nachvollziehen zu können.

Daneben verfolgt das Stadtarchiv mit der Sammlung das Ziel die Bevölkerung als eigenständigen Bestandsbildner für das Bürgerarchiv zu sensibilisieren sowie neue Zielgruppen anzusprechen und für das Stadtarchiv zu gewinnen. Die Corona-Pandemie war in diesem Fall ein guter Anlass neue und zeitgemäße Formate für die historische Überlieferung zu entwickeln und zu erproben. Das Stadtarchiv Bad Kreuznach konnte sich dadurch als Dokumentations- und Informationsinstitution in den öffentlichen Diskurs einbringen.

Die aktive Überlieferungsbildung für die Corona-Sammlung geschah dabei durch vier vom Archiv definierte Formate, welche Frau Blum-Gabelmann später noch einmal ausführlich erläutert:

  1. Das Corona-Tagebuch,
  2. Den Corona-Koffer,
  3. Die Corona-Mediathek und
  4. Die Corona-Fotodokumentation,

Das Stadtarchiv hat dabei die interessierte Öffentlichkeit auf vielfältige Weise über die Corona-Sammlung und die Partizipationsmöglichkeiten der Bevölkerung informiert. Unter anderem wurde Werbung für das Projekt über Beiträge in den lokalen Printmedien, den lokalen Radiosendern und den Social Media-Kanälen der Stadt verbreitet. Zudem wurden gezielt Bürger*innen per Brief oder persönlicher Ansprache zum Mitmachen aufgefordert und ermutigt. Durch Ankäufe bzw. Übernahmen von Material (z. B. von “Corona-Reportern”) hat das Stadtarchiv die Sammlung zielgerichtet ergänzt. Die Informationen wurden auf der Website des Hauses der Stadtgeschichte öffentlich zur Verfügung gestellt.

Frau Blum-Gabelmann erläutert nun die einzelnen Formate der Überlieferungsbildung:

Das Corona-Tagebuch bot den Bürger*innen einen Raum, um auf vielfältige Weise Beiträge aus der Corona-Zeit in ein öffentlich zugängliches, digitales Tagebuch einzubringen. Die eingesendeten Beiträge – Briefe, Grußkarten, gesprochene Nachrichten u. ä. – dokumentieren die vielen verschiedenen individuellen Wahrnehmungen der Pandemie. Frau Blum-Gabelmann präsentiert als Beispiel eine spezielle Corona-Fastnachts-Predigt, die als Audiobeitrag nun Teil des Corona-Tagebuchs ist. Darüber hinaus bietet das Corona-Tagebuch die Möglichkeit über ein Forum einzelne Beiträge zu kommentieren und zu diskutieren. 

Der Corona-Koffer sollte Bürger*innen vor dem Gebäude des Stadtarchivs einen coronaschutzkonformen Ablageort für Objekte aller Art bieten, die für die Corona-Sammlung von Interesse sein könnten. Hierzu gehörten insbesondere Fotos, Plakate, Flyer und Zeichnungen mit Bezug zu den aktuellen Corona-Maßnahmen. Situationsbedingt wurden die meisten Objekte aber letztlich durch eine aktive Akquise bzw. Ankäufe eingeworben, da der Koffer nicht wie erhofft angenommen wurde.

Im Rahmen der Corona-Fotodokumentation haben städtische Mitarbeitende, Schülerpraktikant*innen und Ehrenamtler*innen Bilder geschossen, die dem digitalen Fotoarchiv des Stadtarchivs beigefügt werden sollen. Auch wurden dem Stadtarchiv zahlreiche Fotos von Bürger*innen zugesandt. Die Fotos stammen das dem öffentlichen und halböffentlichen Raum und dokumentieren die Auswirkungen der Pandemie im Gesundheitsbereich (z. B. Arztpraxen und Testzentren), dem Bildungsbereich (insbesondere der Schulalltag in der Pandemie) und der Wirtschaft (leere Regale, geschlossene Läden). Eine Besonderheit war ein “Maskenshooting”, bei dem verschiedene Menschen in ihrem privaten oder beruflichen Umfeld mit Masken fotografiert worden sind. Ebenso konnte eine Schaufensterausstellung realisiert werden, in der Menschen, die selbst eine Corona-Erkrankung durchlebt hatten, ihren ganz persönlichen Umgang und ihre Erfahrungen mit der Krankheit darstellen konnten. Die Plakate wurden in den Schaufenstern der Stadt ausgestellt und waren mehrfach Ziel von Beschädigungen durch Corona-Leugner.

Das Stadtarchiv hat zudem im Rahmen einer Podcastreihe Zeitzeugen-Interviews (“Corona-Gespräche”) zur Pandemie aufgenommen. Diese sind sowohl in der Mediathek des Stadtarchivs (https://stadtgeschichte.online/), als auch bei bekannten Podcast-Plattformen wie Spotify und Apple frei abrufbar und ergänzen im Sinne der Oral History die anderen Inhalte der Sammlung. Zu Wort kamen dabei u. a. Familien, Gastwirte und Politiker*innen aus der Stadtgesellschaft. Auch coronakritische Inhalte fanden Eingang in die Mediathek, so ein kurzer Film über einen “Pest-Marsch” in der Innenstadt von Bad Kreuznach, den eine Gruppe aus dem Spektrum der Querdenkerbewegung organisiert hatte.

Frau Blum-Gabelmann berichtet anschließend über die Akzeptanz und Teilnahme der Bevölkerung an den verschiedenen Angeboten der Corona-Sammlung. Das Corona-Tagebuch umfasst derzeit 225 Beiträge von 43 Autor*innen. Im Laufe der Zeit hat sich ein fester Kreis herausgebildet, der aktiv das Tagebuch füllt und unterstützt. Eine wertvolle Besonderheit sind einzelne Beiträge aus dem Ausland, beigetragen durch Personen, die einen Bezug zu Bad Kreuznach haben und die Situation in ihrer jeweiligen Heimat schildern. Zu merken ist aber über die mehr als zwei Jahre der Pandemie ein kontinuierlicher Rückgang der Teilnahme am Projekt, im Jahr 2022 ist die Beteiligung nur noch recht mäßig.

Der Corona-Koffer hat von Beginn an nur eine geringe Resonanz erfahren, weswegen das Konzept schon bald durch eine aktive Akquise von Objekten abgelöst worden ist. Sehr gut angenommen hingegen werden die Beiträge der Corona-Mediathek. Die Zugriffszahlen auf die insgesamt 19 Zeitzeugeninterviews sind noch immer hoch. 59% der Hörer*innen nutzen dabei die städtische Plattform, 41% andere Podcast-Dienste.

Insgesamt war das Echo in der Öffentlichkeit und Bürgerschaft sehr positiv. Lokale und regionale Print- und Hörmedien haben über das Projekt berichtet, bei SWR und RTL liefen Fernsehbeiträge. Alle Angebote werden weiterhin genutzt, obwohl das Stadtarchiv die aktive Werbung inzwischen beendet hat. Negativ zu vermerken war ein Übergriff durch Coronaleugnern auf die Schaufensterausstellung. 

Abschließend fasst Frau Blum-Gabelmann die Erfahrungen mit der Corona-Sammlung noch einmal zusammen. Durch die Sammlung sei es dem Stadtarchiv Bad Kreuznach gelungen, die verschiedenen Phasen der Pandemie-Entwicklung und die Reaktionen der Menschen auf die besonderen Lebensumstände, aber auch den zunehmenden Protest und die Aggressivität in der Gesellschaft sehr umfassend zu dokumentieren. Bürger*innen können durch das besondere Format als Bestandsbildner ihrer eigenen Geschichte mitwirken. 

Zugleich wirkten die Entwicklungen rund um die Corona-Sammlung auch als Aufbruch des Stadtarchivs Bad Kreuznach in das digitale Zeitalter. Da die Sammlung bewusst als Online-Angebot konzipiert worden ist, konnten insbesondere auch jüngere Zielgruppen erreicht werden, bei denen das Stadtarchiv dadurch verstärkt in den Fokus rückte. Vor allem die Podcasts wirken als Brückenbauer zu neuen Benutzergruppen des Stadtarchivs. 

Als Fazit hält Frau Blum-Gabelmann fest, dass sich die Arbeit der letzten Jahre für das Stadtarchiv gelohnt habe. Sie gibt aber auch zu bedenken, dass der Aufwand, die Überlieferung in die Bestände des Stadtarchivs dauerhaft einzupflegen, nur schwer einzuschätzen ist. Notwendig ist eigentlich ein IT-Spezialist im Archiv, der sich um diese neuen Formen der digitalen Überlieferung kümmern kann.

Dr. Schaffer fragt im Anschluss nach den rechtlichen Nutzungsmöglichkeiten der durch die Bürger*innen eingesendeten Objekte. Frau Blum-Gabelmann berichtet vom erfolgreichen Format des ehrenamtlichen Fotografen des Archivs, der bewusst und rechtskonform eine Dokumentation für das Archiv erstellt. Die Nutzung der eingereichten Objekte und der Beiträge in der Mediathek wurde mit den jeweiligen Personen vorab geklärt.

3. Sektion: Podiumsgespräch mit Impulsvorträgen: Welche Bedeutung haben die Bestände von nichtstaatlichen Archiven für die wissenschaftliche Arbeit im 21. Jahrhundert?

In der dritten Sektion des diesjährigen Rheinischen Archivtags erwartete uns ein von Dr. Mark Steinert moderiertes Podiumsgespräch zum Thema: “Der Wunsch: Archive und Geschichtswissenschaft”.

Dr. Steinert beginnt die Diskussion mit der Vorstellung der fünf Gäste auf dem Podium. Dr. Frank Bischoff (Präsident des Landesarchivs NRW, Duisburg), Dr. Letha Böhringer (Lehrbeauftragte an der Forschungsstelle zur Geschichte Kölns, Historisches Institut, Universität zu Köln), Prof. Dr. Ralf-Peter Fuchs (Historisches Institut, Professur für Landesgeschichte der Rhein-Maas-Region, Universität Duisburg-Essen), Dr. Dagmar Hänel (Leiterin des LVR-Instituts für Landeskunde und Regionalgeschichte, Bonn) und Prof. Dr. Manfred Rasch (Historisches Institut, Lehrstuhl für Wirtschafts- und Unternehmensgeschichte, Ruhr-Universität Bochum) diskutieren die Frage, welche Bedeutung die Bestände von nichtstaatlichen Archiven für die geschichtswissenschaftliche Arbeit im 21. Jahrhundert haben.

Dr. Bischoff spricht sich in seinem Statement dafür aus, das Thema auch auf staatliche Archive auszudehnen. Er möchte diese Forderung mit drei Thesen verdeutlichen: 1. Es gibt keinen unterschiedlichen Stellenwert von Archiven und Archivsparten: Bischoff führt aus, dass es keine Priorisierung von Archiven oder Archivsparten geben kann, sondern nur eine Priorisierung wissenschaftlicher Fragestellungen. Die Fragestellung bestimmt, welche Bestände in welchem Archiv relevant sein könnten. Der Reichtum an unterschiedlichen Archiven ermöglicht daher eine vielfältige und erfolgreiche historische Forschung. 2. Nichtstaatliches Archivgut besitzt auch im Landesarchiv Nordrhein-Westfalen (LAV) einen hohen Stellenwert: Auch im LAV gibt es umfangreiche nichtstaatliche Überlieferungen, u.a. Nachlässen und Sammlungen. Obwohl diese beispielsweise in der Abt. Westfalen-Lippe vom umfang her nur ca. 2% der Bestände ausmachen, machen sie bei der Nutzung rund 8% aus. In der Abteilung Rheinland liegt das Verhältnis bei 6% im Umfang zu 8% bei der Nutzung. 3. Aus den Nutzerstatistiken von Archive.NRW lässt sich auch keine Priorisierung von Archiven heraus lesen: Im Archivportal NRW ist statistisch keine Unterscheidung zwischen der Nutzung von staatlichem und nicht-staatlichem Archivgut zu beobachten. Die Bestände des LAV und die anderer, nicht-staatlicher Archive werden in etwa gleich viel genutzt. Bischoff schließt daraus, das auch hier keine Priorisierung von Archiven durch die Nutzenden stattfindet, sondern diese sich am vorhandenen Content, das heißt den zugänglichen Daten orientieren.

Frau Dr. Böhringer möchte die Wichtigkeit kleiner, nicht-staatlicher Archive an zwei Beispielen verdeutlichen: An einer Arbeit ihrer Forschungsstelle zu Flusssystemen und Auenlandschaften im Bergischen Land, die dort die Entwicklung der Siedlung, des Verkehrs und der Rechtsordnungen entlang des Wassers erforschte, waren maßgeblich kleine Kommunalarchive der Region mit ihren Beständen beteiligt. Auch bei ihrer eigenen Arbeit zur Erforschung verschiedener politischer Nachlässe und Sammlungen profitierte sie maßgeblich von den Beständen in Klein- und Kleinstarchive und dem Know-How der dortigen Archivar*innen. Ohne dieses Wissen der Archivar*innen um ihre eigenen Bestände wären diese Arbeit niemals umzusetzen gewesen. 

Prof. Ralf-Peter Fuchs betont, dass Archivar*innen Geschichte für alle betreiben. Damit ergebe sich ein Querschnitt zu der universitären Lehre in Duisburg. Er fordert ein Umdenken in der Definition des Begriffes der Landesgeschichte. Sie solle nicht verstanden werden als “Geschichte der Vorfahren” sondern als Geschichte eines Raumes, in dem wir heute leben. Durch diese Perspektive ergibt sich auch eine integrativer Aspekt, der auch die große Zahl der Student*innen mit Migrationshintergrund abholt und den Zusammenhalt stärkt. In Kooperation mit verschiedenen Stadt- und Privatarchiven wird das Ziel verfolgt, die ältere als auch die neuere Geschichte (Geschichte der Gastarbeiter) den Studierenden nahezubringen.

Frau Dr. Hänel ist in ihrem breiten Forschungsfeld mit sehr unterschiedlichen Fragestellungen aus der Traditions-, Kultur- und Alltagsgeschichte beschäftigt. Hier hilft amtliches Schriftgut häufig kaum wieder. So entstand im LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte seit den 1950er Jahre das “Archiv für Alltagskultur im Rheinland”, eine Sammlung, die sich wiederum aus den Unterlagen vieler anderen Einrichtungen speist, die seit vielen Jahren zusammengetragen worden sind. Dafür haben die Mitarbeitenden des Institutes eine große Bandbreite von Archiven aber auch kleinen Sammlungen und Privatarchiven aufgesucht. Häufig erlebt Fr. Hänel dabei die Archivar*innen vor Ort als sehr engagiert, ihre Bestände für die Forschung zugänglich zu machen. All diese Sammlungen, Archive und anderen Gedächtniseinrichtungen sind es ihrer Meinung nach letztlich wert, dass ihre Bestände in die Forschung zur Alltags- und Kulturgeschichte einbezogen zu werden.

Herr Prof. Manfred Rasch betont die Bedeutung der nichtstaatlichen Archive anhand von zentralen Funden, die ohne Erschließungarbeit nicht bekannt gewesen wären. Er nennt dafür fünf Beispiele aus dem Krupp Archiv: Aufdeckung von Albrecht Speers Verstrickungen in das NS-Regime, Dokumenten zur Biographie von Friedrich Flick, die handschriftliche Eidesformel von Adenauer, die Erforschung der Geschichte des Bundes Deutscher Industrie (BDI) sowie Gründungsunterlagen einer Studentenverbindung in Heidelberg nach 1945.  Als weitere Beispiele aus nichtstaatlichen Archiven, die von zentraler Bedeutung seien, nennt er den Nachlass von Friedrich Ernst von Garnier und verschiedene Filmaufnahmen (z.B. die Ruhrverlegung bei Hattingen) bei ThyssenKrupp. Als Problem nennt er den massiven Erschließungsrückstand aber auch den Kontakt zu den Lehrstuhlinhabern. Etwas provokant stellt er die Frage in den Raum, wann denn zuletzt ein Lehrstuhlinhaber im Archiv gewesen sei.

Dr. Steinert fragt, anknüpfend an den Vormittagsvortrag von Prof. Kümper, wie wieder mehr Studierende – und auch Hochschullehrer – ins Archiv “gelockt” werden können. Zentral dabei sei seines Erachtens die Kooperation zwischen Archiven und Hochschulen. Wo sehen die Diskutanten hier noch eine weitere Bringschuld der Archive?

Prof. Fuchs führt aus, dass fehlende Erschließungsdaten natürlich ein Hindernis für die Nutzung von Archiven seien. Dies lasse sich aber nicht so schnell beheben. Dabei helfen für eine Nutzung auch ältere Handbücher oder rudimentäre Erschließungen, die einen Überblick über die vorhandenen Bestände bringen könnten. Ihm geht es in seinen Seminaren darum, dass die Studierenden die Atmosphäre des Archivs erfahren und diese ihnen Lust darauf macht, in der Folge in bestimmte Thematiken und Fragen tiefer einzusteigen. Wichtig ist es ihm, anhand konkreter und einzelner Archivalien zu verdeutlichen, wie schwierig die Erarbeitung historischer Fragestellungen und Forschungen sein können. Seines Erachtens haben Studierende heute dabei weniger Schwellenangst in Bezug auf den Archivbesuch als früher. Hierzu trägt auch bei, dass viele schon zu Schulzeiten Archive besucht hätten.

Prof. Rasch meint, dass Archive zwar theoretisch immer offen für eine Zusammenarbeit mit den Hochschulen seien, in der Praxis aber oftmals vor Ort schlicht der Platz für 20 und mehr Studierende fehlen würde. Seines Erachtens sei die Schwellenangst auch nicht wirklich kleiner als früher. Er lässt daher in seinen Seminaren kleinere Erschließungsarbeiten vornehmen, damit die Studierenden über die Möglichkeiten und Grenzen der Archivarbeit reflektieren und so den Umgang mit archivischer Erschließung üben.

Dr. Hänel berichtet, dass sie in ihrem eigenen Studium am meisten über den Umgang mit alten Unterlagen bei einem sechswöchigen Praktikum im Krippenmuseum in Telgte gelernt hat. Diese direkte Konfrontation mit alten Quellen und Unterlagen war am besten dazu geeignet in ihr die Neugier auf die Archivarbeit zu wecken. 

Dr. Bischoff berichtet, dass auch im LAV Praktikant*innen und Auszubildende direkt an unverzeichnetem Schriftgut geschult werden. Berührungsängste hängen seiner Meinung nach vor allem auch an den Anforderungen, die man an die Studierenden stellt. Ein langsames Heranführen an die Quellenarbeit und ein sinnvolles didaktisches Vorgehen, idealerweise zunächst auch in Gruppen, seien daher am besten geeignet, die Schwellenangst vor dem Archiv zu nehmen.

Prof. Fuchs fügt noch hinzu, dass die Digitalisierung und digitale Zugänglichmachung von Quellen der Lehre enorm bei der Vermittlung von Archivarbeit helfen würden.

Frau Böhringer betont, dass wesentliche Ergebnisse nur durch das Graben vor Ort gefunden werden können.

Anschließend wird die Frage diskutiert, ob die Regionalgeschichte wirklich verdrängt wird. Es stelle sich die Frage, ob im Bereich der Regionalgeschichte  nur unter dem regionalen Aspekt oder dem Aspekt der Universalgeschichte interessant sei. Es wird von mehreren Seiten einheitlich betont, dass es keinen Widerspruch gebe sondern dass sie sich gegenseitig ergänzen. 

Herr Steinert schließt die Diskussion mit der Feststellung, dass Kommunalarchive wohl auch in Zukunft nicht zu reinen Dienstleistern für die Heimat- und Familienforschung degradiert werden, sondern weiterhin eine wichtige Rolle für die historische Forschung in all ihren Facetten spielen.  

 

Diskussion im Anschluss an den Abendvortrag: Apostolos Tsalastras (1. Beigeordneter und Kämmerer der Stadt Oberhausen): Der Forschungsauftrag der Archive als kommunale Aufgabe

Dr. Mark Steinert (LVR-AFZ) dank dem Referenten für den Vortrag, der die Situation der kommunalen Archive in den Mittelpunkt mit der Herausforderung der Überalterung der Archivnutzung 

Er stellt die Frage, ob die Archivare nicht den Vorsitz der Historischen Vereine stellen könnten, wie es zum Beispiel auch in Pulheim diskutiert wird. Er fragt den Referenten wie er sich dazu verhält. Dieser sieht dies kritisch. Er sieht das Ziel eher in der Gewinnung von mehr Interessenten aus der Stadtgesellschaft an der Erforschung ihrer Geschichte im Rahmen der Geschichtsvereine. 

Stephan Meyer, Stadtarchiv Mechernich, merkt an, dass die Engagierten nicht die fachliche Erfahrung in der Archivarbeit haben und sieht die Funktion der Archivare als Vorsitzende von Geschichtsverein ebenfalls kritisch. Herr Tsalastras stimmt dem zu und berichtet über verschiedene Aktivitäten in Zusammenarbeit mit Schulen (z.B. Geschichtskoffer, Stadtteilrundgänge). 

Herr Dr. Patt fragt, welchen Stellenwert die Archivpädagogik hat und welche Unterstützung er sich von unterschiedlichen Stellen erwartet (Bipalab). Der Referent steht dem sehr offen gegenüber. Es wurde auf den Arbeitskreis Archivpädagogik im VdA hingewiesen. (https://www.vda.archiv.net/archivpaedagogen/startseite.html) 

Jens Murken (AUGIAS Data)  ermutigt zur Historischen Forschung, trotz der Bedenken dass Kernaufgaben liegen bleiben. Der Referent mahnt – auch in seiner Funktion als Kämmerer – an – das dies vor dem Hintergrund der finanziellen Gesamtausstattung schwierig ist.

Axel Bayer sieht als Lösung, dass ein Archivar verschiedene Arbeitskreise leitet, die zum Teil zeitlich begrenzt sind. Hier kann der Archivar sich das Heft nicht so schnell aus der Hand nehmen. Herr Tsalastras stimmt dem zu.

Herr Spilling (Stadtarchiv Oberhausen) merkt an, dass der Rückhalt der Politik von großer Bedeutung sei, da zentrale Projekte (Historisches Klassenzimmer) erhalten werden konnten. Er sieht die Trennung verschiedener Generationen als wichtig an.

Stephan Meyer stellt die kritische Frage, ob man Tagesgeschäft und besondere Projekte gegeneinander aufrechnen könne? Man brauche beide Bereiche.

Dr. Gregor Patt fragt, ob es auch fehlende Unterstützung der Politik gab (z.B. Straßennamen). Der Referent sieht in objektiv fundierten Beiträgen die Lösung um Kritik von Seiten der Politik den Wind aus den Segeln zu nehmen.  Es braucht eine Zusammenarbeit um problematische Situationen vorzubeugen.

Herr Tsalastras sieht in der Verbindung der Funktionen als Kulturdezernent und Kämmerer  keine Problematik. Einerseits würden die Kultureinrichtungen in seinem Dezernat nicht bevorzugt, sondern er achte eher noch strenger auf effizienten Ressourceneinsatz. Andererseits wisse der Stadtkämmerer, wo Wege sind, Projekte auf den Weg zu bringen, da dieser tieferen Einblick in die Finanzen habe.

Monika Marner fragt, welche Möglichkeiten es gibt, die Notwendigkeit und die Vorteile von Archiven zu unterstreichen. Der Referent sieht in der Suche nach Lobbyismus von Seiten der Kommunalpolitik oder Vereinen und Gewerkschaft aber auch die Unterstützung in der Kommunalarchiv als zentral für die Verbesserung des Standings der Kommunalarchive.

Dr. Steinert dank allen Teilnehmenden und freut sich auf den morgigen Präsenztag.

Der erste Veranstaltungstag klingt mit der Möglichkeit eines virtuellen Austausches der Teilnehmenden aus.

Sektion 3 Podiumsgespräch “Im Verbund? Die Überlieferung der politischen Akteure”

Teilnehmende: Dr. Jürgen Bacia (Archiv für alternatives Schrifttum), Dr. Frank M. Bischoff (Landesarchiv NRW), Dr. Barabara Hoen, (Archiv des Landtags NRW), Dr. Andreas Pilger (Stadtarchiv Duisburg) Harry Scholz (Archiv der sozialen Demokratie)
Moderator Dr. Mark Steinert (LVR-AFZ) stellt die Beteiligten des Podiums und ihre Verantwortungsbereiche im Bereich der Überlieferung der politischen Akteure kurz vor und umreißt einige Fragestellungen, die im Laufe der Diskussion eine Rolle spielen sollen. 

Dr. Barabara Hoen, (Archiv des Landtags NRW) führt aus, dass das Landtagsarchiv vermutlich den am wenigsten bekannten Akteur im Bereich der politischen Überlieferung darstellt. Die Überlieferung von einzelnen Politikern sowie die Übernahme der Fraktionsüberlieferungen wäre möglich, wird aber bewusst nicht wahrgenommen. Der Schwerpunkt liegt auf dem Aktionsbereich des Parlaments. Ein schwieriger Aspekt ist der Status der Unterlagen von Abgeordneten, die beim Verlassen des Parlaments entscheiden können, wie sie mit ihren Unterlagen verfahren. Dr. Jürgen Bacia (Archiv für alternatives Schrifttum) stellt die Anfänge des AfAS als regionales, freies Archiv in NRW neben anderen Bewegungsarchive der 1970er und 1980er Jahre vor. Er betont die Freiwilligkeit der Abgabe von Dokumenten, da keine Abgabepflicht oder ähnliche Instrumentarien bestehen. Inzwischen hat das Archiv den regionalen Zuschnitt verlassen und übernimmt zunehmend große überregionale Bestände der sozialen Bewegungen. Dr. Frank M. Bischoff (Landesarchiv NRW) verweist auf das Archivgesetz und den dort formulierten Anspruch des Landesarchivs, auch nichtstaatliche Überlieferung zu übernehmen. Das Landesarchiv sieht sich zuständig für NRW, aber bezieht dies auf Unterlagen landesweiter Bedeutung. Überlieferung regionaler und lokaler Provenienz sei nicht im Fokus des Landearchivs. 
Auch der Aspekt der Verbundüberlieferung werde unter der Fragestellung berücksichtigt, wo Nutzer*innen bestimmte Überlieferungen erwarten würden. 

Dr. Andreas Pilger (Stadtarchiv Duisburg) verweist auf die BKK-Empfehlung zur Dokumentation der lokalen Lebenswelt, sieht aber im Stadtarchiv nicht die Möglichkeiten, alle Bereiche alleine abzudecken. Die städtische Überlieferung des Rates steht im Mittelpunkt, die Überlieferung von Nachlässen ist bereits weniger dicht, konzentriert sich aber intensiv auf die Überlieferung der Oberbürgermeister und Beigeordneten. Harry Scholz (Archiv der sozialen Demokratie) unterstreicht die Ausrichtung des AdsD einerseits als Parteiarchiv der Sozialdemokratie sowie andererseits als Archiv zur Dokumentation der Arbeiterbewegung mit ca. 1500 Personenbeständen.

Dr. Steinert fragt nach, was Herr Scholz empfehlen würde, wenn er den Nachlass eines langjährigen Oberbürgermeisters einer Ruhrgebietsstadt angeboten bekäme. Herr Scholz würde die Abgabe an das zuständige Stadtarchiv empfehlen. Auf die Nachfrage, warum die Menge der Personenbestände im Stadtarchiv Duisburg relativ gering ist, antwortet Herr Pilger, dass aktiv und intensiv auf die Oberbürgermeister zugegangen wird und für die weiteren Ebenen die Ressourcen fehlen. Er verweist auch darauf, dass er den Mehrwert der Überlieferung von lokalen Politikern als eher gering einschätzt. 
Am Beispiel des Nachlasses von Johannes Rau führt Harry Scholz aus, dass die Aufteilung der Bestände nach Provenienzen funktioniert, dass es aber noch Nachholbedarf im Bereich der Kommunikation gegenüber den Nutzer*innen über die einzelnen beteiligten Archivträger besteht. Herr Bacia fragt nach der Relevanz der Überlieferung lokaler politischer Akteure und formuliert die Befürchtung, dass dieser Bereich durch die Dokumentationsraster der kommunalen und staatlichen Archivträger fällt. Dr. Pilger verdeutlicht noch einmal, dass seine Bemerkung sich auf die Qualität der Schrifttums vor allem in Nachlässen lokaler Politiker beziehe, das häufig aus Kopien von Unterlagen bestünden, die auch anderweitig dokumentiert seien.. 

Herr Dr. Steinert bringt als Beispiel die Initiative “Ende Gelände” ins Spiel, für die sich vermutlich das AfAS zuständig fühle. Dr. Bischoff betont die fehlende Zuständigkeit des Landesarchivs sowie den fehlenden Zugang zu dieser Überlieferung. In diesem Zusammenhang betonen Dr. Bischoff und Dr. Bacia die Wichtigkeit des gewachsenen Vertrauens auf beiden Seiten. Herr Scholz führt aus, dass es für die politischen Stiftungen rein mengenmäßig nicht möglich sei, die Überlieferung auf Ortsebene zu übernehmen. Das ist unproblematisch, wenn ein kommunales Archiv einspringen kann. Schwierig wird es, wenn auch die kommunale Ebene zu schlecht ausgestattet ist, um diesen Bereich der Ortsüberlieferung zu sichern. 

Die Diskussion wendet sich der Frage zu, wie Überlieferungsbildung bei neu entstehenden politischen Bewegungen und Akteuren aussehen sollte, zu einem Zeitpunkt, wo die Relevanz einer Bewegung oder politischen Gruppe noch nicht eingeschätzt werden kann. 

Herr Bacia sieht gute Ansätze für die Überlieferung im Verbund, sieht aber auch noch viel Vernetzungs- und Kommunikationsbedarf, um diese Kooperation selbstverständlich zu machen. Dr. Bischoff bringt die “Überlieferung im Dialog” ins Gespräch, erkennt aber auch hier noch Bedarf, diesen Dialog auf verschiedenen Ebenen zu verstärken. Er regt an, dass zukünftige Bewertungsmodelle des Landesarchivs bereits im Entstehungsprozess stärker mit den kommunalen Archivträgern abgestimmt werden. Aus dem Plenum meldet sich Frau Dörnemann (thyssenkrupp Konzernarchiv) und weist darauf hin, dass auch in Unternehmensarchiven umfangreiche Überlieferung zu politischen Akteuren vorliege. Auch mit dieser Archivsparte müsse der Dialog intensiviert werden.

Sektion 3: Dr. M. Wiech – Überlieferung im Verbund zwischen Staat und Kommunen

Einleitend erläutert Frau Wiech die Überlieferungsbildung des LAV NRW aus staatlichen Provenienzen, die durch Archivierungsmodelle gesteuert wird. Das ursprünglich 2004 entstandene Fachkonzept, das allen Archivierungsmodellen zugrunde liegt, wurde 2010/2011 aktualisiert und wird stetig weiterentwickelt. Ebenso bleibt die Überarbeitung der Modelle selbst eine Daueraufgabe, da sich z. B. Veränderungen der Verwaltungsgliederung direkt auf die Modelle auswirken. Bei der Ausarbeitung können weitere Archive beteiligt werden, die durch Workshops eingebunden werden. Aktuell ist geplant, für das in Entwicklung befindliche Archivierungsmodell Natur, Umwelt und Verbraucher einen Workshop zu veranstalten.

Auch für die nichtstaatliche Überlieferung wurde ein Archivierungsmodell erstellt. Die Bewertung nichtstaatlichen Archivguts wird durch unregelmäßige Abgaben sowie dadurch erschwert, dass dem Schriftgut kein strukturierender Aktenplan zugrunde liegt. Zudem hat das Landesarchiv keine klaren Zuständigkeiten im nichtstaatlichen Bereich. Um die Bewertung angebotener Unterlagen zu erleichtern, wurden formale wie inhaltliche Kriterien erarbeitet, z. B. Archivfähigkeit und Benutzbarkeit. Daneben stellt die Erlaubnis zur Bewertung durch das Archiv ein wichtiges Übernahmekriterium dar. Die „Überlieferung im Verbund” spielt bei der Prüfung eine wichtige Rolle, denn nur vollständige Bestände werden übernommen. Zudem wird überprüft, ob das Schriftgut in einem anderen Archiv besser aufgehoben wäre.

Ziel der Archivierungsmodelle ist es, Bewertungsentscheidungen transparent zu machen und die Überlieferungsbildung qualitativ und quantitativ zu steuern. Abschließend soll es ermöglicht werden, in einen Austausch gerade mit den Fachkolleginnen und -kollegen einzutreten.