von Dr. Ulrich Fischer, Historisches Archiv mit Rheinischem Bildarchiv der Stadt Köln
Ulrich Fischer übernimmt stellvertretend für Helena Weber den Vortrag: Er stellt die Aufgaben und Bestände des Rheinischen Bildarchivs der Stadt Köln (RBA) vor. Das RBA übernehme in der Stadt eine doppelte Rolle: Einerseits sei das RBA ein “produzierendes Archiv”, das als Dienstleister für die Kölner Museen- und Sammlungen fotografische Aufnahmen von Kunst und Kultur erstellt. Andererseits fungiere das RBA als Sammlungs- und Aufbewahrungsort fotografischer Bestände mit Köln-Bezug bzw. von Fotograf*innen, die in der Stadt Köln lebten und wirkten.
Eingangs stellt Fischer die Dimensionen des RBA vor: Mit ca. 5,6 Millionen analogen und digitalen Aufnahmen zähle das RBA zu einem der größten kommunalen Bildarchive Deutschlands mit einem kunst- und kulturhistorischen Schwerpunkt. Der Umfang der Bestände resultiere unter anderem aus der Übernahme des Bildarchivs der Kölnmesse in 2013. Fischer stellt die Heterogenität der Bestände vor, die verschiedenste Formate und Materialien aufweisen und damit auch die technische Geschichte der Fotografie seit dem 19. Jahrhundert widerspiegeln. Unter anderem bewahre das RBA 800.000 Digitalaufnahmen auf.
Im folgenden Vortrag gibt Fischer einen Überblick über das historisch gewachsene Aufgaben- und Sammlungsprofil des Hauses: Die Anfänge der fotografischen Kulturgutdokumentation der Kölner Stadtverwaltung datiert er in das späte 19. Jahrhundert. 1890 habe die Stadt den Leiter des historischen Museums dazu verpflichtet, architektonisch wichtige bzw. bemerkenswerte Gebäude fotografisch zu dokumentieren. Ein weiterer Meilenstein war der Erwerb von 5.000 Glasplatten durch das Kunstgewerbemuseum im Jahr 1914, der die Gründung einer fotografischen Abteilung zur Folge hatte. Relevant war in Köln zudem das Jahr der “Jahrtausendausstellung der Rheinlande”: 1925 erstellten von der Stadt beauftragte Fotografen tausende Aufnahmen von den über 10.000 ausgestellten Kunstwerken.
Die Gründung des Rheinischen Bildarchivs erfolgte auf Initiative Konrad Adenauers im Jahre 1926. Es war zunächst eine Abteilung des Rheinischen Museums und erhielt im selben Jahr einen hauptamtlich angestellten Leiter. Fischer benennt schlaglichtartig einige Fotokampagnen in Köln und dem Rheinland aus den 1930er bis 1960er Jahren, unteranderem zur bäuerlichen Kultur in der Eifel. Nach Ende des 2. Weltkrieges kam es in den 1950ern zu einer Fokussierung auf die Dokumentation des Wiederaufbaus der kriegszerstörten Stadt. Obwohl das Aufgabengebiet des RBA nun auf Köln eingegrenzt war, kam es nach Fischer dennoch immer wieder zu Übernahmen von Sammlungen, die diese Grenze aufbrachen. Die 1960er Jahre waren geprägt durch Übernahmen von Negativbeständen aus den Museen sowie den Aufbau einer Fotorestaurierung. Das 1964 eingerichtete Labor für die Negativrestaurierung war nach Fischer das erste seiner Art in ganz Deutschland. 1974 wurde das RBA mit der Kunst- und Museumsbibliothek zusammengelegt. Ein einige Jahre später erfolgender Ratsbeschluss beinhaltete, dass fortan alle Museumsobjekte fotografisch und dokumentarisch zu erfassen waren. Diese Erfassung erfolgte im RBA zunächst papierbasiert, seit 1990 mittels einer EDV, die gemeinsam mit dem Marburger Bildarchiv entwickelt wurde. Auch die Nutzung wurde “modernisiert”: Ein Lesesaal wurde 1997 eingerichtet und der 1999 online gegangene “Bildindex Kunst und Archivtektur” bot eine frei durchsuchbare Bilddatenbank.
Fischer skizziert, dass das RBA stetig weiter wuchs: In den 1990er und 2000er Jahren wurden private Nachlässe angekauft, die die Bestände um weitere tausende Aufnahmen anreicherten. Sammlungen gelangten auch durch Schenkungen oder als Depositum an das RBA. Der Umstieg auf die Digitalfotografie erfolgte 2007: Es wurde eine eigene IT-Infrastruktur aufgebaut und auch das Werkzeug der Bildbearbeitung eingeführt. Die Bilddatenbank Kulturelles Erbe Köln (KEK), die zusammen mit den Kölner Museen entwickelt wurde, ging 2013 online. Die hier eingestellten Erschließungsinformationen werden auch in weitere Portale wie Europeana eingespielt.
Fischer kommt zum Abschluss und gibt Einblick in die jüngeren Entwicklungen: 2021 erfolgte der Umzug des RBA in den Neubau des Historischen Archivs der Stadt Köln (HAStK). Zwei Jahre später wiederum fusionierten beide Einrichtungen: Das RBA wird als Sachgebiet im Stadtarchiv angegliedert. So befinden sich nach Fischer nun zwei Archive mit unterschiedlichen Profilen und einem unterschiedlichen Interesse an fotografischen Beständen unter einem Dach. Wie sich diese künftig unter einem Dach weiterentwickeln lässt Fischer offen. Es werde beispielsweise überlegt, künftig eine gemeinsame Besuch- und Bestellinfrastruktur zu schaffen.
Der Moderator Matthias Buchholz, Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, gibt die Diskussion für das Plenum frei und fragt, wie nun vorgegangen werde, wenn das HAStK beispielsweise einen angebotenen Bestand oder eine Sammlung ablehne, das RBA diesen aber annehmen würde. Nach Fischer ist dies durchaus schon vorgekommen. Es wir als positiv angesehen und stelle keinen Widerspruch dar, da so eine ganzheitliche Überlieferung betrieben werden könne.
Frage von Jens Metzdorf, Stadtarchiv Neuss: Wie geht das RBA mit Anbietungen aus dem Rheinland um? Fischer spricht sich für eine Überlieferungsbildung im Verbund aus: Je nach Fall werde der Austausch mit anderen Archiven gesucht. Zugleich führe das RBA auch Aufträge aus, die von Institutionen außerhalb der Stadt Köln an das Archiv herangetragen werden.
Buchholz fragt nach, wie mit Nachlässen von Kölner Fotograf*innen umgegangen wird, die nicht (nur) zu bzw. in Köln gearbeitet haben. Weiter fragt er, ob auch nur Teilnachlässe übernommen werden. Nach Fischer gibt es dazu keine pauschale Bewertung und es bedarf einer Einzelfallentscheidung. Auch an dieser Stelle sei der Austausch mit anderen Archiven sinnvoll und notwendig, um die beste Lösung für alle Beteiligten zu finden. Tobias Schröter, Interkommunales Archiv Lohmar, verweist zu dem Punkt auf die heutige Möglichkeit, dass verteilte Nachlässe digital zusammengeführt werden können. Fischer stimmt zu und plädiert dafür, derartige Verknüpfungen bzw. Nachlassteilungen auch für Nutzende transparent und nachvollziehbar zu machen.
Aus dem NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln wird nachgefragt, wie viele Fotos bereits über das Portal KEK zugänglich sind. Fischer schätzt ca. 20 Prozent. Im Anschluss wird zudem darüber diskutiert, dass online nicht verfügbare Bestände im Grunde für viele Nutzende “nicht existieren” und entsprechend nicht angefragt und genutzt werden.