Die Bestände des Rheinischen Bildarchivs – “Fotografien für Köln und die Welt”

von Dr. Ulrich Fischer, Historisches Archiv mit Rheinischem Bildarchiv der Stadt Köln

Ulrich Fischer übernimmt stellvertretend für Helena Weber den Vortrag: Er stellt die Aufgaben und Bestände des Rheinischen Bildarchivs der Stadt Köln (RBA) vor. Das RBA übernehme in der Stadt eine doppelte Rolle: Einerseits sei das RBA ein “produzierendes Archiv”, das als Dienstleister für die Kölner Museen- und Sammlungen fotografische Aufnahmen von Kunst und Kultur erstellt. Andererseits fungiere das RBA als Sammlungs- und Aufbewahrungsort fotografischer Bestände mit Köln-Bezug bzw. von Fotograf*innen, die in der Stadt Köln lebten und wirkten.

Eingangs stellt Fischer die Dimensionen des RBA vor: Mit ca. 5,6 Millionen analogen und digitalen Aufnahmen zähle das RBA zu einem der größten kommunalen Bildarchive Deutschlands mit einem kunst- und kulturhistorischen Schwerpunkt. Der Umfang der Bestände resultiere unter anderem aus der Übernahme des Bildarchivs der Kölnmesse in 2013. Fischer stellt die Heterogenität der Bestände vor, die verschiedenste Formate und Materialien aufweisen und damit auch die technische Geschichte der Fotografie seit dem 19. Jahrhundert widerspiegeln. Unter anderem bewahre das RBA 800.000 Digitalaufnahmen auf.

Im folgenden Vortrag gibt Fischer einen Überblick über das historisch gewachsene Aufgaben- und Sammlungsprofil des Hauses: Die Anfänge der fotografischen Kulturgutdokumentation der Kölner Stadtverwaltung datiert er in das späte 19. Jahrhundert. 1890 habe die Stadt den Leiter des historischen Museums dazu verpflichtet, architektonisch wichtige bzw. bemerkenswerte Gebäude fotografisch zu dokumentieren. Ein weiterer Meilenstein war der Erwerb von 5.000 Glasplatten durch das Kunstgewerbemuseum im Jahr 1914, der die Gründung einer fotografischen Abteilung zur Folge hatte. Relevant war in Köln zudem das Jahr der “Jahrtausendausstellung der Rheinlande”: 1925 erstellten von der Stadt beauftragte Fotografen tausende Aufnahmen von den über 10.000 ausgestellten Kunstwerken.

Die Gründung des Rheinischen Bildarchivs erfolgte auf Initiative Konrad Adenauers im Jahre 1926. Es war zunächst eine Abteilung des Rheinischen Museums und erhielt im selben Jahr einen hauptamtlich angestellten Leiter. Fischer benennt schlaglichtartig einige Fotokampagnen in Köln und dem Rheinland aus den 1930er bis 1960er Jahren, unteranderem zur bäuerlichen Kultur in der Eifel. Nach Ende des 2. Weltkrieges kam es in den 1950ern zu einer Fokussierung auf die Dokumentation des Wiederaufbaus der kriegszerstörten Stadt. Obwohl das Aufgabengebiet des RBA nun auf Köln eingegrenzt war, kam es nach Fischer dennoch immer wieder zu Übernahmen von Sammlungen, die diese Grenze aufbrachen. Die 1960er Jahre waren geprägt durch Übernahmen von Negativbeständen aus den Museen sowie den Aufbau einer Fotorestaurierung. Das 1964 eingerichtete Labor für die Negativrestaurierung war nach Fischer das erste seiner Art in ganz Deutschland. 1974 wurde das RBA mit der Kunst- und Museumsbibliothek zusammengelegt. Ein einige Jahre später erfolgender Ratsbeschluss beinhaltete, dass fortan alle Museumsobjekte fotografisch und dokumentarisch zu erfassen waren. Diese Erfassung erfolgte im RBA zunächst papierbasiert, seit 1990 mittels einer EDV, die gemeinsam mit dem Marburger Bildarchiv entwickelt wurde. Auch die Nutzung wurde “modernisiert”: Ein Lesesaal wurde 1997 eingerichtet und der 1999 online gegangene “Bildindex Kunst und Archivtektur” bot eine frei durchsuchbare Bilddatenbank.

Fischer skizziert, dass das RBA stetig weiter wuchs: In den 1990er und 2000er Jahren wurden private Nachlässe angekauft, die die Bestände um weitere tausende Aufnahmen anreicherten. Sammlungen gelangten auch durch Schenkungen oder als Depositum an das RBA. Der Umstieg auf die Digitalfotografie erfolgte 2007: Es wurde eine eigene IT-Infrastruktur aufgebaut und auch das Werkzeug der Bildbearbeitung eingeführt. Die Bilddatenbank Kulturelles Erbe Köln (KEK), die zusammen mit den Kölner Museen entwickelt wurde, ging 2013 online. Die hier eingestellten Erschließungsinformationen werden auch in weitere Portale wie Europeana eingespielt.

Fischer kommt zum Abschluss und gibt Einblick in die jüngeren Entwicklungen: 2021 erfolgte der Umzug des RBA in den Neubau des Historischen Archivs der Stadt Köln (HAStK). Zwei Jahre später wiederum fusionierten beide Einrichtungen: Das RBA wird als Sachgebiet im Stadtarchiv angegliedert. So befinden sich nach Fischer nun zwei Archive mit unterschiedlichen Profilen und einem unterschiedlichen Interesse an fotografischen Beständen unter einem Dach. Wie sich diese künftig unter einem Dach weiterentwickeln lässt Fischer offen. Es werde beispielsweise überlegt, künftig eine gemeinsame Besuch- und Bestellinfrastruktur zu schaffen.

Der Moderator Matthias Buchholz, Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, gibt die Diskussion für das Plenum frei und fragt, wie nun vorgegangen werde, wenn das HAStK beispielsweise einen angebotenen Bestand oder eine Sammlung ablehne, das RBA diesen aber annehmen würde. Nach Fischer ist dies durchaus schon vorgekommen. Es wir als positiv angesehen und stelle keinen Widerspruch dar, da so eine ganzheitliche Überlieferung betrieben werden könne.

Frage von Jens Metzdorf, Stadtarchiv Neuss: Wie geht das RBA mit Anbietungen aus dem Rheinland um? Fischer spricht sich für eine Überlieferungsbildung im Verbund aus: Je nach Fall werde der Austausch mit anderen Archiven gesucht. Zugleich führe das RBA auch Aufträge aus, die von Institutionen außerhalb der Stadt Köln an das Archiv herangetragen werden.

Buchholz fragt nach, wie mit Nachlässen von Kölner Fotograf*innen umgegangen wird, die nicht (nur) zu bzw. in Köln gearbeitet haben. Weiter fragt er, ob auch nur Teilnachlässe übernommen werden. Nach Fischer gibt es dazu keine pauschale Bewertung und es bedarf einer Einzelfallentscheidung. Auch an dieser Stelle sei der Austausch mit anderen Archiven sinnvoll und notwendig, um die beste Lösung für alle Beteiligten zu finden. Tobias Schröter, Interkommunales Archiv Lohmar, verweist zu dem Punkt auf die heutige Möglichkeit, dass verteilte Nachlässe digital zusammengeführt werden können. Fischer stimmt zu und plädiert dafür, derartige Verknüpfungen bzw. Nachlassteilungen auch für Nutzende transparent und nachvollziehbar zu machen.

Aus dem NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln wird nachgefragt, wie viele Fotos bereits über das Portal KEK zugänglich sind. Fischer schätzt ca. 20 Prozent. Im Anschluss wird zudem darüber diskutiert, dass online nicht verfügbare Bestände im Grunde für viele Nutzende “nicht existieren” und entsprechend nicht angefragt und genutzt werden.

 

Sektion 2: “Überlieferungsbildung konkret” – Gesprächsrunde 2 (nichtöffentliche Archive)

Die Moderation von Frau Dr. Kauertz hebt auf den Unterschied von öffentlichen Archiven (staatliche und kommunale Archive), für die beispielsweise das Archivgesetz NRW gilt und von nichtöffentlichen Archiven (kirchliche Archive und freie Archivträger), für die kirchliche Archivgesetze oder kein Archivgesetz gilt. Die Sektion stellt zwei Beispiele nichtöffentlicher Archive vor.

Dr. Stefan Flesch (Archiv der Evangelischen Landeskirche im Rheinland, Düsseldorf), “Zwischen Ehrenamt und Dienstleister – Bewertung von evangelischen Gemeindearchiven im Rheinland”

Die Evangelische Kirche im Rheinland ist die zweitgrößte deutsche Landeskirche. Ihr Gebiet deckt sich mit der früheren preußischen Rheinprovinz. Es wurde 1853 gegründet und ist damit das älteste Archiv einer evangelischen Landeskirche in Deutschland. Es umfasst 687 Kirchengemeinde und 37 Kirchenkreise mit insgesamt 2,5 Mill. Mitgliedern.

Das Archiv befand sich bis 1928 in Koblenz am Sitz des Konsistoriums und wurde dann nach Bonn verlegt. Dort war es ab 1936 in einem eigenen Gebäude am Hofgarten untergebracht. Nach schweren Kriegsverlusten sowohl in den Akten- als auch in den Bibliotheksbeständen erfolgte 1951 die Verlegung nach Düsseldorf in das Dienstgebäude des Landeskirchenamts. Gleichzeitig wurde mit Pfarrer Walter Schmidt der erste hauptamtliche Archivar eingestellt. Die 1953 als Filialarchiv gegründete Evangelische Archivstelle Koblenz bezog 1996 eigene Räume im Kloster Sankt Martin in Boppard und ist zuständig für die Archivpflege im südlichen Teil der Landeskirche.

Das Landeskirchliche Archiv fungiert sowohl als Archiv der Landeskirche als auch als Einrichtung der kirchlichen Archivpflege: Archivpflege im gesamten Gebiet der Evangelischen Kirche im Rheinland, Ordnung, Verzeichnung und dauerhafte Aufbewahrung von Archivbeständen, die Betreuung von Benutzern einschließlich der Unterstützung wissenschaftlicher Arbeiten und die Publikation wissenschaftlicher

Untersuchungen zur rheinischen Kirchengeschichte. Es veröffentlicht eine eigene Schriftenreihe.

Der Bewertungsauftrag nach dem Archivgesetz der ev. Kirche i.Rh. § 12,2 für die Landeskirchenverwaltung, die Kirchenkreise und die Kirchengemeinden. Ohne Bewertungsentscheidung seitens der derzeit neun Facharchivar*innen darf keine Kassation vorgenommen werden.

Es gilt ein Einheitsaktenplan für alle drei Ebenen der Kirche, der fast die gesamte Lebenswelt der ev. Kirchlichen Lebenswelt abbildet.

In der Archivpflege für die Kirchengemeinden und Kirchenkreise der Evangelischen Kirche im Rheinland wird das landeskirchliche Archiv seitens Synodalarchivpfleger*innen und ehrenamtlichen Mitarbeitern unterstützt. Da aber dieser Kreis in den letzten 20 Jahren um 75 % abgenommen hat, wird seit 2010 zunehmend auf private professionelle Dienstleister zurückgegriffen. Es wurden seitdem 70 Archivbestände auf der Ebene von Kirchenkreis und Gemeinden findbuchmäßig erschlossen.

Vor einer Auftragsvergabe ist zu klären, dass 1. die Fachaufsicht gewährleistet wird, 2. im Vorfeld eine Kassationsberatung der Gemeinde verpflichtend (Bwertung, Kassation um Kosten zu reduzieren) und 3. dass der Einheitsaktenplan für die Klassifikation verpflichtend ist.

Dieses Konzept der Dienstleistung bietet Planungssicherheit im Hinblick auf Zeit und Kosten. Nachteil: Es entsteht eine Zweiklassengesellschaft von finanzkräftigen Gemeinde mit gut erschlossenen Archiven und von armen Gemeinde im städtischen Problembezirken, die sich diese Dienstleistung nicht leisten können.

Speziell an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Verwaltungs- und Gemeinde-ämtern richten sich die “Schriftgutlehrgänge”. Hier wird praxisnah die effiziente Ablage von Dokumenten (Vorgängen) in der Registratur anhand des geltenden Einheitsaktenplans der Evangelischen Kirche im Rheinland vermittelt.

Das Landeskirchliche Archiv verfügt an seinen beiden Standorten über ca. 700 Bestände mit einem Gesamtumfang von ca. 8.000 laufenden Metern. Es überwiegen die Unterlagen aus der provinzialkirchlichen und landeskirchlichen Verwaltung seit 1815.

Aber auch die Archive zahlreicher evangelischer Kirchengemeinden, Kirchenkreise und Kirchenvereine werden als Deposita verwahrt. Das Schriftgut reicht bis in die vorreformatorische Zeit zurück. Nachlässe von Pfarrern, Hochschullehrern und einzelnen Präsides erweitern das Dokumentationsprofil.

Recherchen speziell zur rheinischen Kirchengeschichte erleichtert die 60.000 Bände umfassende Archivbibliothek. Der Familienforscher wird im Bopparder Filialarchiv fündig, wo ca. 6.000 Kirchenbücher aus dem gesamten Gebiet der Landeskirche zentralisiert sind.

Die Diskussion thematisiert die Frage nach der Akquise von Nachlässen von Pfarrern und Presbytern.

Daniel Schütz (M. A., Rheinisches Archiv für Künstlernachlässe, Bonn), “Künstlernachlässe. Kein abgabepflichtiges Archivgut”

Das Rheinische Archiv für Künstlernachlässe (RAK) ist ein spezielles Sammlungsarchiv, welches das biographische Vermächtnis von bildenden Künstlern und Künstlerinnen (Maler, Bildhauer, Zeichner, Graphiker, Photographen und Architekten) sammelt und bewahrt, die in der rheinischen Kulturregion und weiterhin in Nordrhein-Westfalen wirken. Entscheidende Aufnahmekriterien sind die künstlerische Qualität und die öffentliche Präsenz des Künstlers. Jedoch wird eine Entscheidung von Fall zu Fall getroffen.

Zweck des im Jahr 2007 gegründeten Archivs, das von einer Stiftung getragen wird (für dieses Archiv gilt keine Archivgesetzgebung), ist sowohl die Erhaltung und Erschließung von Künstlernachlässen wie die fachliche Beratung von Nachlasshaltern. Etwa 90 % der Nachlässe wurden durch aktive Akquise eingeworben, auf die ein besonderes Augenmerk gelegt wird. Im Einzelfall kann diese ressourcenintensive Akquise über einen Zeitraum von zehn Jahren dauern. Voraussetzung für eine Übernahme ist die Bildung eines Vertrauensverhältnisses zwischen Archiv und Nachlassgeber, welcher gedanklich eng mit seinem Werk verbunden bleibt. Mit der vertraglichen Übernahme erfolgt in der Regel die Übertragung aller Nutzungs- und Verwertungsrechte (einschließlich der digitalen) auf das Archiv. In Zukunft möchte das Archiv noch stärker auf die Vorlassgeber zugehen, um seine Bestände zu erweitern.

Bedroht sind oftmals die Zeugnisse der Künstler*innen, die nicht eigentlich Resultate ihres Schaffens (also Kunstwerke) sind. Sie wurden bisher in ihrer Bedeutung als Dokumente zur Erforschung von Künstlerbiographien und als Quellen zum Verständnis der Werke nicht ausreichend genutzt.

Durch wissenschaftliche Archivierung werden Künstlernachlässe zu Primärquellen für die Forschung. Die enge Kooperation mit dem Kunsthistorischen Institut der Universitäten Bonn und Düsseldorf ermöglicht einen direkten Zugang zu dem Quellenmaterial für die kunsthistorische Forschung.

Das Archiv pflegt eine enge Kooperation mit dem interdisziplinär strukturierten Arbeitskreis “Moderne im Rheinland”, in dem Hochschulprofessoren und freie Wissenschaftler seit über zwanzig Jahren zusammenkommen. In den Bereichen der Infrastruktur und der Archivierung der Bestände arbeitet das RAK mit dem Bonner Stadtarchiv zusammen um einen professionellen Umgang mit den anvertrauten Nachlässen zu gewährleisten. Im Stadtarchiv Bonn lagern derzeit nahezu 100 Künstlernachlässe (und auch Vorlässe von noch lebenden Künstlern) des späten 19. und 20. Jahrhunderts, so beispielsweise von den Malern Fritz Reusing (1874-1957) oder Herbert Kaufmann (1924-2011).

Mittlerweile besitzt das RAK eine gewichtige Vorbildfunktion für andere neue regionale Archivinitiativen im gesamten Bundesgebiet. So wird das RAK deutschlandweit tätig, um bei Planung und Aufbau professionelle Beratung zu leisten.

Links zu den Vorträgen der Gesprächsrunde 1 der Sektion 2:

Vortrag 1 (Dr. Andreas Pilger, “Die Entwicklung einer Dokumentationsstrategie zur Migrationsgeschichte im Stadtarchiv”): https://lvrafz.hypotheses.org/4465

Vortrag 2 (Bernhard Keuck, “Aus der Praxis der nichtamtlichen Überlieferungsbildung am Beispiel des Stadtarchivs Straelen”): https://lvrafz.hypotheses.org/4522

 

Abstract zum Vortrag von Daniel Schütz M. A.: Künstlernachlässe. Kein abgabepflichtiges Archivgut

Im zweiten Vortrag der Gesprächsrunde zwei richtet sich der Fokus auf ein so genanntes Spezialarchiv. Daniel Schütz, Leiter des Rheinischen Archivs für Künstlernachlässe in Bonn, berichtet von der gezielten Einwerbung von Nachlässen für ein Sammlungsarchiv, das keinen natürlichen Zuwachs aus einer Abgabepflicht heraus generiert. Somit gehört Fingerspitzengefühl zu den Tugenden der Überlieferungsbildung.

Das Rheinische Archiv für Künstlernachlässe (RAK) wurde im Jahr 2007 als Stiftung bürgerlichen Rechts mit Sitz in Bonn gegründet. Es sammelt dokumentarische Vor- und Nachlässe von Künstlern, Grafikern, Fotografen, Kunsthistorikern und Kunstsammlern mit dem Ziel der Erschließung und Bereitstellung als Grundlagenmaterial für die Forschung. Der Aktionsradius des Archivs erstreckt sich über NRW und das Rheinland als Kulturregion im Besonderen. Derzeit werden vom RAK über 120 Vor- und Nachlässe mit einem Volumen von etwa 300 Regalmetern verwahrt. Die Archivierung und Benutzung der Bestände erfolgt im Bonner Stadtarchiv. Die Zielgruppe der Nutzer sind in erster Linie Ausstellungskuratoren, Denkmalpfleger, Studierende der Kunstgeschichte, wie Auktionshäuser, Galerien und interessierte Privatpersonen, die ein berechtigtes Forschungsinteresse nachweisen können.
Als Sammlungsarchiv betreibt das RAK eine aktive und selektive Bestandsakquise nach eigenen Auswahlkriterien. Die Vor- und Nachlassgeber zur Übergabe der sehr persönlichen Unterlagen an das Archiv zu bewegen, stellt eine große Herausforderung an das Archiv dar.
Entscheidend für den Erfolg ist dabei nicht selten der erfolgreiche Aufbau eines Vertrauensverhältnisses zwischen Geber und Nehmer.


Kurzvita von Daniel Schütz

  • Diplomkulturwirt
  • Studium in Passau
  • Auslandsstudium an der Université Paul Valéry, Montpellier, Frankreich
  • Studium der Kunstgeschichte, klass. Archäologie und Städtebau in Bonn
  • Seit 2000 wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bonner Stadtarchiv
  • Mitarbeit im Arbeitskreis zur Erforschung der Moderne im Rheinland
  • Leiter und Vorstandsvorsitzender der Stiftung Rheinisches Archiv für Künstlernachlässe, Bonn

Abstract zum Vortrag von Bernhard Keuck: Aus der Praxis der nichtamtlichen Überlieferungsbildung am Beispiel des Stadtarchivs Straelen

Im zweiten Vortrag der Gesprächsrunde 1 stellt der ehemalige Stadtarchivar von Straelen, Bernhard Keuck, den Erfahrungen in der Metropole Duisburg die Überlieferungstrategie der niederrheinischen Kleinstadt Straelen gegenüber. Die aktive Einwerbung nichtamtlicher Überlieferung beschert dem Straelener Stadtarchiv eine rege Nachfrage.

1992 erhielt die Stadt Straelen erstmals ein eigenständiges Stadtarchiv, untergebracht in einem für Archivzwecke angepassten historischen Gebäude in der Straelener Altstadt. Nach der Übernahme und Erschließung der amtlichen Überlieferung (Urkundenbestand, zwei Altbestände 1415 bis 1822, Altbürgermeisterei Straelen 1822 bis 1945 und Verwaltung nach 1945) galt es, das Haus und die Einrichtung Stadtarchiv für die Einwohner Straelens als zentrale Gedächtnisstätte und Identifikationsangebot zu etablieren, als Ort der Begegnung und des Austauschs und des außerschulischen Lernortes zu öffnen. Dazu bedurfte es auch der nichtamtlichen, privaten Überlieferung. Mit Hilfe eines begeisterten Landwirtes gelang es in wenigen Jahren einen großen Fotobestand des für Straelen prägenden Landlebens zu sammeln und zu erschließen. Als Glücksfall erwies sich die Entdeckung des Malers Hubert Ritzenhofen, der zwischen 1940 und 1960 in über 150 authentischen Zeichnungen und Gemälden das Straelener Leben festgehalten hat. Weitere hochrangige Maler und Zeichner folgten. Sie konnten im atmosphärischen Ausstellungsraum des Stadtarchivs mit großem Erfolg gezeigt werden. Aus diesen Ausstellungen hat sich ein intensiver Austausch mit der Straelener Bevölkerung ergeben, die dem Archiv im Laufe der folgenden Jahre nichtamtliche, private Archivaliensammlungen zukommen ließen. Die Zahl der Bestände im Bestand K beläuft sich zurzeit auf 132. Die Bandbreite der Bestände reicht vom Familiennachlass über Sondersammelschwerpunkte bedeutender Straelener Persönlichkeiten (Reichspostminister Giesberts, Gründer des Straelener Gartenbaus Tenhaeff und andere) bis zu Überlieferungen von Musikvereinen, Chören, Karnevalsgesellschaften, Feuerwehr, Nachbarschaften, dem Kulturring, Handwerksbetrieben etc.  In den letzten 10 Jahren ist es darüber hinaus gelungen, das Medium Film in den Fokus zu nehmen. Der Bestand beläuft sich zurzeit auf 130 Filmeinheiten der 50er Jahre bis heute. Die Filme stehen in digitaler Form zur Verfügung und erfreuen sich einer hohen Benutzerfrequenz.

Die Akzeptanz des Archivs spiegelt sich in den letzten Jahren auf dem hohen Niveau der Benutzerzahlen wieder. Pro Monat werden durchschnittlich 120 Besucheranträge und 35 Anfragen entgegengenommen und bearbeitet. Auch durch die Straelener Schulen wird die Kooperation mit dem Stadtarchiv intensiv gepflegt.


Kurzvita von Bernhard Keuck

  • 1978 Examen zum Diplom-Bibliothekar (Ö B)
  • 1979–1990 Angestellter im Archiv des Kreises Kleve in Geldern
  • 1980 Archivarsausbildung (Kölner Lehrgang des LVR und LWL)
  • 1991–2015 Stadtarchivar in Straelen
  • 2015 Eintritt in den Ruhestand
  • Verfasser zahlreicher historischer und regionalkundlicher Schriften zu Straelen und dem Niederrhein

Kabarett zum Archivtags-Jubiläum

Abendveranstaltung

“Wortwitz und Musik” – Abgestaubt und neu, mit Beiträgen zum Thema Archivwesen

mit dem Comidee-Duo

Rainer Niersmann und Franz Heckens

Am Donnerstagabend um 20.00 Uhr im Forum (Erdgeschoss) des Stadtmuseums Siegburg, Markt 46

Das Comidee-Duo ist seit einigen Jahren auf den großen Kleinkunstbühnen vorwiegend am Niederrhein zu erleben. Ihr Programm besteht aus zahlreichen unterhaltsamen Wortbeiträgen und Musikstücken, die live gesungen und mit Gitarre begleitet werden.

Ausstellungsprojekt “BeWAHRen Archivlandschaft Rheinland”

Titelbild des Ausstellungsflyers "BeWAHRen"

Erstmals in seiner fast 50jährigen Geschichte wird der Rheinische Archivtag in diesem Jahr von einem Kunstprojekt begleitet. Die Bad Honnefer Künstlerin Susanne Krell hat sich das Motto “Archivlandschaft Rheinland” zu eigen gemacht und besuchte mehrere rheinische Archive zur Inspiration für ihre Arbeit. In den kommenden Wochen werden nun  aus den gesammelten Materialien und Eindrücken in mehreren Räumen der Abtei Brauweiler Kunstobjekte entstehen. In der Einladung zur Ausstellungseröffnung heißt es:

Im fortlaufenden Prozess des Sammelns von Orten hat Susanne Krell ein ‘”Spuren-Archiv der Welt” angelegt. Der Archivgedanke ist ihrem künstlerischen Konzept immanent. Die Konstruktion von Erinnerung und die Frage nach der Wahrheit beschäftigen sie dabei seit langem: “Worauf richten wir unseren Blick? Was verwerfen wir? Wie entstehen Geschichten und Geschichte? Die Frage nach der Relativität von Zeit, ihre Unvorstellbarkeit und ihr exemplarisches Festhalten durch verschiedenartigste Methoden entsteht dabei wie von selbst.'”

In der Ausstellung werden aus unterschiedlichen Archiven im Rheinland zusammengetragene Relikte, Artefakte und Materialien zu Installationen in mehreren Räumen der Abtei Brauweiler zusammengefügt. Aus dem Kontext der Archive heraus inszeniert die Künstlerin eine neue Ästhetik in Form von Videos, Installationen, Lichtobjekten, Fotografien, Collagen und Frottagen.

Ausstellungsflyer zum Download
Homepage von Susanne Krell