Stadtarchiv vs. Institut für Stadtgeschichte? Recklinghausen als Beispiel für eine komplementäre Konzeption.

von Dr. Matthias Kordes, Institut für Stadtgeschichte/Stadt- und Vestisches Archiv Recklinghausen

Blog-Beitrag von Vincent Camillo Ries, M.A.

Dr. Kordes erläuterte die Möglichkeiten institutioneller Zusammenlegungen von städtischen Archiv- und Museumsinstitutionen am Beispiel des „Instituts für Stadtgeschichte/Stadt- und Vestisches Archiv Recklinghausen“. [Die „Vest Recklinghausen“ ist ein in der gleichnamigen Stadt und Umgebung weiterhin gebräuchlicher historischer Territorialbegriff.] Zunächst hob Dr. Kordes heraus, dass es in Recklinghausen nicht zur Fusion, sondern zur „Aneinanderfügung“ zweier paralleler geschichtskultureller Institutionen gekommen sei. Beide Einrichtungen seien in den 1920er Jahren gegründet worden und Ausdruck eines kulturinfrastrukturellen Nachholbedarfs der rasant angewachsenen Ruhrgebietsstädte nach dem Ersten Weltkrieg. Über Jahrzehnte hinweg wurde die Leitung des Stadtarchivs nebenamtlich durch Studienräte übernommen. Erst seit 2001 wurde ein hauptamtlicher Leiter mit Fachausbildung eingesetzt.

Das stadthistorische Museum existierte zwischen 1922 und 1945 sowie zwischen 1986 und 2014. Angesichts einer technisch und konzeptionell veralteten Dauerausstellung, nur mittlerer dreistelliger jährlicher Besucherzahlen und fehlenden Leitungspersonals wurde seit 2005 eine langwierige kommunalpolitische Diskussion zur Zukunft des Hauses geführt. Eine Begutachtung durch ein externes Dienstleistungsunternehmen empfahl die Schließung. Stattdessen kam es jedoch zur Aneinanderfügung von Archiv und Museum unter dem organisatorischen Dach des Archivs.

Exklusiv zur Neukonzeption und Betreuung der Dauerausstellung wurde eine zusätzliche 2/3 Stelle aus dem Fachbereich Kunstgeschichte besetzt und kulturpolitische Ziele definiert:

  1. Rettung Museumssubstanz
  2. Stärkung und Weiterentwicklung von Archiv und Museum
  3. Erzielung von Synergieeffekten aus der Zusammenwirkung beider Institutionen
  4. Reichweitensteigerung zur Gewinnung weiterer Archivnutzer*innen und Museumsbesucher*innen

Als Vorbild diente das 1992 durch Umstrukturierung des dortigen Stadtarchivs geschaffene „Institut für Stadtgeschichte“ in Frankfurt am Main. In Recklinghausen soll die neue Institution einen gleichberechtigten Platz neben der Kunsthalle und dem Ikonenmuseum einnehmen, wenngleich auch mit deutlich geringerem Budget.

Die Doppelkonstruktion birgt ein großes öffentlichkeitswirksames Potenzial bei Geschichtsdarstellung und –vermittlung im Sinne der „Public History“ und ermöglicht neue Formen der Interaktion. Dabei soll insbesondere ein nicht einschlägig vorgebildetes Publikum erreicht werden. Als Form der „Citizen Science“ sollen Bürger*innen im Rahmen des Kulturentwicklungsprogramms an wissenschaftlichen Projekten beteiligt werden. Dabei kann auch an die Arbeiten der seit den 1980er Jahren bestehenden Geschichtswerkstatt angeknüpft werden, die bereits die montangeschichtliche Erforschung eines Stadtteils durchführte.

Die kommunale Doppelkonstruktion aus Archiv und Museum berge jedoch Risiken: Es können zu einer Überdehnung der eigenen Handlungsfelder mit zu großen Schnittmengen zu anderen Institutionen, wie etwa der Volkshochschule, kommen. Außerdem könne das Stadtarchiv zunehmend in einen Sog zur Übernahme freiwilliger Aufgaben der Kulturpflege geraten und so das archivische Kerngeschäft seine öffentliche Wahrnehmbarkeit einbüßen. Außerdem ist bei Projekten, welche eine breite bürgerschaftliche Beteiligung anstreben auf die Begrenzung durch Verwaltungsfachgesetz und Datenschutz zu beachten. Letzteres sei angesichts der erwogenen Einbettung des neuen Archivgesetzes in des NRW-Kulturgesetz hochaktuell.

Zur Minimierung dieser Gefährdungspotenziale wurden einige grundlegende Voraussetzungen geschaffen: Museum und Archiv verfügen jeweils über voneinander unabhängige Satzungen, so dass die modulare Struktur des Institutes gewahrt bleibt. Eine organisatorische Entkoppelung beider Einrichtungen bleibt jederzeit möglich. Dies wird auch durch getrennte Bestandsverzeichnungen berücksichtigt. Außerdem müsse die Position der Institutsleitung, unter Berufung auf das Archivgesetz als kommunale Pflichtaufgabe, stets mit einer/einem Facharchivar*in besetzt sein. Zusätzlich wird die Schärfung des Profils auch durch den Austausch mit gleichartigen Institutionen in der Geschichtslandschaft des Ruhrgebiets, wie etwa das „Stadtarchiv – Bochumer Institut für Stadtgeschichte“ und das „Institut für Stadtgeschichte Gelsenkirchen“ begünstigt.

Die Gefahren musealer und archivischer Mischinstitutionen zeichnet sich am Beispiel einer Kommune des südlichen Sauerlandes ab, wo anstelle einer/eines ursprünglich vorgesehenen hauptamtlichen Facharchivar*in des höheren Dienstes nur eine 1/3-Stelle zugunsten einer Museumsleitung in Vollzeit geschaffen wurde. Eine solche Entscheidung bedrohe die Ausführung archivischer Kernaufgaben substanziell.

Abschließend betonte Dr. Kordes, dass eine Verbindung von Archiv und Museum immer wieder neu ausgehandelt werden müsse. Die hier auftretenden Spielräume seien sehr weit, manchmal zu weit. Selbst bei unangefochtener Stellung einer hauptamtlichen Archivleitung bestehe keine Garantie für eine tragfähige Entwicklung des Archivs.

Daher appellierte Dr. Kordes solchen scheinbar innovativen Konstruktionen mit gesunder Skepsis zu begegnen, da stets die Bestandserhaltung als archivisches Kerngeschäft im Blick behalten werden müsse. Als letzte Verteidigungslinie sei man unbedingt auf ein starkes Archivgesetz angewiesen.

Dr. Lessing erkundigte sich, wie die alltägliche Aufteilung des Personals nach Archiv- und Museumsaufgaben erfolge.

Dr. Kordes erläuterte, dass das Archivpersonal weiterhin primär in seinem Kernbereich eingesetzt werde und bei Bedarf kleinere Aufgaben im Museumsbetrieb übernehme. Die eigens hierfür angestellte Kunsthistorikerin sei hingegen ausschließlich museal tätig.

So kann Zusammenarbeit gelingen. Feuerwehren und Archive

von Frank Peters, Feuerwehr Köln

Im nachfolgenden Vortrag wird Frank Peters (Feuerwehr Köln) die notwendigen Grundlagen in der Zusammenarbeit von Feuerwehren und Archiven als Kulturgut bewahrende Einrichtung vermitteln.

Das Gesetz über den Brandschutz, die Hilfeleistung und den Katastrophenschutz (BKHG) in NRW regelt den Einsatz der Feuerwehren. Unter den in §1 festgelegten Aufgaben finden sich der Brandschutz für Unglücksfälle ausgelöst durch Naturereignisse oder Explosionen sowie Großeinsätze und Katastrophen. Die Zuständigkeit der Feuerwehren sei laut den Ausführungen von Herrn Peters auf die Beseitigung der Gefahr mit dem Ziel der sicheren Übergabe an den Betreiber beschränkt.

Der Bereich Kulturgutschutz fehle in den gesetzlichen Regelungen allerdings. Dieses Thema falle in den Bereich Schutz erheblicher Sachwerte. Dieses bedinge die eher zurückhaltende Haltung der Feuerwehren hinsichtlich des Themas Kulturgutschutz. Da dieser im §1 BHKG keine fest definierte Aufgabe sei, fehlten die notwendigen personellen und materiellen Ressourcen.

Peters verdeutlicht, dass die Feuerwehren kommunale Einrichtungen sind, die je nach örtlichen Gegebenheiten unterschiedlich organisiert sind. Er führt aus, dass die ländlichen Feuerwehren andere Anforderungen hätten als diejenigen im städtischen Umfeld. Dieser Umstand wirke sich auch auf den Kulturgutschutz aus.

Die Feuerwehren in NRW unterteilen sich in Berufsfeuerwehren, Freiwillige Feuerwehren mit hauptamtlichen Kräften und freiwillige Feuerwehren sowie Werksfeuerwehren. Die freiwilligen Feuerwehren seien je nach örtlichen Verhältnissen im Bereich Fachwissen und Leistungsfähigkeit auf gleichem Niveau wie die Berufsfeuerwehren. Aufgrund ihrer ehrenamtlichen Struktur gestalte sich die Zusammenarbeit mit Letzteren allerdings anders, da die dort Engagierten mitunter nicht uneingeschränkt für Besprechungen und Planungen zur Verfügung stehen.

Die Kooperation mit den örtlichen Feuerwehren erfordert laut Peters eine offene Kommunikation. Für eine gute Zusammenarbeit sei ein Bewusstsein über den Rang eines Archivs im Kontext von Kulturgut und über die Art der in den Archiven verwahrten “Schätze” von besonderer Bedeutung.

Bei der Entstehung des Notfallverbundes Köln seien Fürsprecher bei der Feuerwehr für das Thema Kulturgutschutz von besonderer Relevanz gewesen. Die Feuerwehr Köln ist im Notfallverbund als “beratendes Mitglied” beteiligt. Die Mitglieder des Notfallverbundes werden von der Feuerwehr Köln beraten und können von kostenloser Unterstützung im Notfall profitieren. Trotz der großen Bedeutung gebe es derzeit keine zusätzlichen personellen Ressourcen für den Bereich Kulturgutschutz.

Durch die gute Zusammenarbeit entstand letztlich auch der Kölner Notfallcontainer. Dieser, in der Fachsprache “Abrollbehälter” genannte Container, diene einerseits als Lagerungsort für das Material für den Notfallverbund. Andererseits ermögliche er außerdem witterungsunabhängiges Arbeiten. Der Container mache die Logistik der Feuerwehr übersichtlicher. Darüber hinaus dienten die fest eingebauten Arbeitsplätzen zur Erstversorgung von schriftlichem Kulturgut.

Zum Ende seines Vortrags hebt Frank Peters hervor, dass die Feuerwehren als örtlich zuständige Gefahrenabwehrbehörde der ersten Ansprechpartner für Archive sein sollten.  Selbstverständlich sei auch eine Zusammenarbeit mit dem Technischem Hilfswerk oder anderen Hilfsorganisationen denkbar. Hier sei allerdings eine besondere Abstimmung notwendig, da die Arbeit dieser Organisationen auf anderen Rechtsgrundlagen basierten.

KulturGutSchutz in Archiven. Maßnahmen und Kooperationsmöglichkeiten für Prävention und Ernstfall

von Dr. Ulrich Fischer, Historisches Archiv der Stadt Köln

Dr. Steinert begrüßt nach der Mittagspause zur zweiten Sektion zum Thema Notfallereignisse und Notfallmanagement

Dr. Ulrich Fischer hält zu Beginn fest: Kulturgutschutz hat Konjunktur. Es sei eine Aufgabe, vor der Archive sich – auch im Angesicht klammer Haushalte – nicht wegducken könnten. Dabei seien die Gefahren vielfältig: In den kriegerischen Auseinandersetzungen im Nahen Osten, Mali, Bosnien bis hin zur Ukraine sei Kulturgut zum Ziel von Zerstörungen geworden. Der Klimawandel bedrohe das Kulturgut durch globale Erwärmung sowie zunehmende Extremwetterereignisse. Hinzu kämen altbekannte Themen wie die endogenen Veränderungen im Kulturgut selbst, Schädlingsbefall, unsachgemäße Aufbewahrung oder gar Diebstahl und Vandalismus. Die Politik setze sich zwar für den Schutz des schriftlichen Kulturgutes ein, jedoch seien die zur Verfügung gestellten Mittel ausbaufähig.

Unter Kulturgutschutz versteht Fischer alle Maßnahmen, die eine Beschädigung oder Zerstörung, aber auch den Diebstahl oder die Unterschlagung von Kulturgut verhindern würden. Auch sei das Kulturgutschutzgesetz zu beachten.

Fischer ruft mehrere Katastrophenfälle mit Beschädigung von Kulturgut in Erinnerung: Beispielsweise den Brand in der Anna-Amalia-Bibliothek 2004, das Hochwasser im Jahr 2021, aber auch die Brandkatastrophe in Kapstadt 2021. Auch hätten die Tornados in Paderborn und Lippstadt im Mai 2022 Archive treffen können.

Zu den Maßnahmen des Kulturgutschutzes zählt Dr. Fischer die Bundessicherungsverfilmung und die damit verbundene Einlagerung der Filme im Barbarastollen als traditionelle Tätigkeit. Daneben zählt er die Prävention, die Notfallvorbereitung nach ISO 21110 oder Priorisierung für Notfälle. Der Krieg in der Ukraine zeige zudem die Wichtigkeit von Überlegungen zur Evakuierung beziehungsweise Flüchtung von Kulturgut.

Als Akteure beziehungsweise Maßnahmenträger des Kulturgutschutzes sieht Fischer jedes Archiv selbst. Diese seien verantwortlich dafür, das eigene Kulturgut zu schützen und zu diesem Zwecke auch die eigene Trägerinstitution in die Pflicht zu nehmen. Dazu sei die Zusammenarbeit in Notfallverbünden unerlässlich: Die Kooperation mit anderen Kulturgutinstitutionen ermögliche es beispielsweise, die finanziellen Lasten auf mehrere Schultern zu verteilen. In NRW seien zudem die Landschaftsverbände als wichtige Vermittlungsinstanzen für Technik und Fachkenntnisse unerlässlich. Als darüber liegende Ebene existierten verschiedene Förderprogramme wie beispielsweise die Landesinitiative Substanzerhalt (LISE) oder die Koordinierungsstelle für die Erhaltung des schriftlichen Kulturguts (KEK), die Mittel zur Bestandserhaltung (und damit auch für den Kulturgutschutz) zur Verfügung stellen würden. Der Weg von der Antragstellung zur Umsetzung sei zwar anstrengend, doch würde er sich lohnen. Die Archivberatungsstellen der Landschaftsverbände könnten auch hier mit ihrem Wissen unterstützen.

In der Beteiligung innerhalb eines Notfallverbundes sieht Fischer viele Vorteile, wie beispielsweise den Austausch von Fachkompetenz, verstärkte Sichtbarkeit in der Öffentlichkeit oder die Koordination zwischen den Kulturgutinstitutionen. Zudem bestehe innerhalb von Notfallverbünden die Verpflichtung, Notfallübungen abzuhalten. Ohne diese disziplinierende Maßnahme würden solche Tätigkeiten gerne vergessen werden.

Auf bundesdeutscher Ebene erwähnt Fischer verschiedene Vereinigungen, die im Kulturgutschutz tätig sind. So beispielsweise BlueShield Deutschland, die Deutsche Gesellschaft für Kulturgutschutz oder auch Berufsverbände wie den Verband der Restauratoren e. V. (VdR).

Wichtig in der Prävention und Notfallbetreuung ist laut Fischer die Zusammenarbeit mit Behörden und Organisationen für Sicherheitsaufgaben (BOS), also Feuerwehr oder Technische Hilfswerke. Dort liege das nötige Wissen für den Umgang mit Katastrophen im Allgemeinen, welches sich auch auf den Notfall im Archiv anwenden ließe. Zur Risikoanalyse seien jedoch bereits basale Tätigkeiten unverzichtbar, wie beispielsweise die Betrachtung der Gebäude mit Kolleginnen und Kollegen nach dem Vier-Augen-Prinzip. Fischer plädiert auch dafür, den Kontakt zu Versicherern zu suchen. Des Weiteren könnten die Umsetzung archivischer Fachaufgaben zum Kulturgutschutz beitragen: Schadenskataster, fachgerechte Verpackungen, Ordnung im Gebäude sowie eine fachgerechte Erschließung würden die Maßnahmen im Notfall wesentlich vereinfachen. Zudem sei eine Datensicherung unerlässlich, um notwendige Daten im Notfall nicht zu verlieren.

Zum Abschluss verweist Fischer auf die Webseiten der LVR- Archivberatung sowie des Notfallverbundes Münster, den SicherheitsLeitfaden Kulturgut (SiLK) sowie die ISO 21110 (Notfallvorsorge und Gefahrenabwehr). Dort fänden sich entsprechende weiterführende Informationen. Diese seien zur Vorbereitung für den Notfall hilfreich. Zudem dienten sie gegenüber dem Archivträger als Argumentationshilfe.

Dr. Steinert fasst zusammen, dass nicht jede Institution das Rad neu erfinden müsse. In Archiv, Notfallverbünden sowie in den Archivberatungsstellen der Landschaftsverbände seien bereits Fachkenntnisse vorhanden, von denen auch kleinere Archive profitieren könnten.

Sabine Eibl (Landesarchiv NRW): Gemeinsam ausbilden – Synergien nutzen und Perspektiven erweitern! Die Kooperation von Landesarchiv NRW und Landschaftsverbänden in der Ausbildung des gehobenen Archivdienstes

Dr. Sabine Eibl wirft eingangs aktuelle Stellenanzeigen an die Wand und fragt: Gab es nicht einmal ein Ausbildungsmonopol des Landesarchivs NRW — und nun finden sich Stellenausschreibungen von LWL und LVR für ArchivinspektorenanwärterInnen? Dies ist möglich durch eine am 24. März dieses Jahres geänderte rechtliche Grundlage. Die Ausbildungs- und Prüfungsverordnung gehobener Archivdienst weitet die Ausbildung auf die Landschaftsverbände aus.

Verordnung über die Ausbildung und Prüfung für die Laufbahn des gehobenen Archivdienstes im Landes Nordrhein-Westfalen – VAPgA NRW, online unter: https://recht.nrw.de/lmi/owa/br_text_anzeigen?v_id=10000000000000000013 Weiterlesen

Dr. Ingrid Wölk (Stadtarchiv/Bochumer Zentrum für Stadtgeschichte): Kulturpolitische Entwicklung von Archiven

Das Stadtarchiv Bochum sei zunächst ein ganz normales Stadtarchiv, das auch die archivischen Kernaufgaben erfülle, wie Frau Dr. Ingrid Wölk erklärt. Schatzkammer – Forschungsstätte – Erinnerungsorte sei der vielsagende Titel der Publikation zum Abschied ihres Vorgängers gewesen und weise auf die ausgeprägte Öffentlichkeitsarbeit dieser Zeit hin. Sei sei inszeniert worden, “was das Zeug hielt”.

Als der Leiter des Hauses, Johannes Volker Wagner, in den Ruhestand ging, sollte der Schwerpunkt der Arbeitet des Hauses verlagert werden und nun die scheinbar vernachlässigten Kernaufgaben ins Zentrum rücken und die Verzeichnungsrückstände abgearbeitet werden. Aber es sei anders gekommen. 2003 sei der Umzug in die Wittener Straße beschlossen worden. Dort habe eine großzügig bemessene Ausstellungsfläche zur Verfügung gestanden. Das Stadtarchiv arbeite seitdem auf einer erweiterten konzeptionellen Grundlage. Die Ausstellungstätigkeit finde nun nicht mehr nur temporär wie zuvor, sondern dauernd statt. Organisatorisch seien Stadtmuseum und Stadtarchiv verzahnt worden. Es scheine so, als strebe zusammen, was zusammen gehöre.

1919 sei das erste Stadtmuseum unter der Leitung des Schulrektors Bernhard Kleff eröffnet worden. Zentral sei der Aufbau einer Sammlung zu dem Bochumer Arzt und Schriftsteller Carl Arnold Kortum, dem Verfasser der ersten Bochumer Stadtgeschichte, und die Anlegung einer Notgeldsammlung gewesen. Ein Teil der Museumssammlungen hätte auch gut in ein Archiv gepasst. Kleff habe dann auch die Leitung des Stadtarchivs übernommen und in seiner Doppelfunktion Beständebereinigungen zwischen den beiden Kulturbereichen durchgeführt.

1942 sei die Arbeit des Stadtarchivs kriegsbedingt fast vollständig zum Erliegen gekommen.

Die Leitung des Stadtarchivs übernahm 1956 Dr. Helmut Cron, 1974 abgelöst von Johannes Volker Wagner. 2007 wurde das Stadtarchiv am neuen Standort eröffnet. Ein Teil der Objektsammlung des Stadtarchivs sind Objekte aus dem 20. Jahrhundert mit einem Schwerpunkt in den 1950er Jahren.

Von 2007 bis 2016 hat das Bochumer Zentrum für Stadtgeschichte 44 eigene und Gast- Ausstellungen gezeigt, die Projektleitung ist jeweils im Haus verankert, darüber hinaus arbeitet ein externer Ausstellungsarchitekt mit. Die Ausstellungen sollen bilden und unterhalten und ein breites Publikum ansprechen. Die Gast-Ausstellungen haben eine große Bandbreite von professionellen Wanderausstellungen bis zu Ausstellungen von engagierten Einzelnen.

In Kooperation mit dem Institut für Soziale Bewegung der Ruhr-Universität Bochum gibt es Veranstaltungsreihen. Seit einigen Jahren findet auch eine Kooperation mit dem Alfried Krupp-Schülerlabor der Ruhr-Universität statt. Hingewiesen sei außerdem auf die App zu den Stolpersteinen in Bochum.

Ob die Personalausstattung für das breite Aufgabenspektrum ausreiche, fragt Frau Wölk provokant. Es gebe sechs Diplomarchivarinnen und -archivare, zwei wissenschaftliche Archivare, zwei FaMI und eine Auszubildende und weitere Kolleginnen und Kollegen in der Werkstatt und den Hausdiensten; insgesamt 26 Mitarbeiter habe das Haus – zu wenig für das breite Aufgabenspektrum des Bochumer Zentrums für Stadtgeschichte. Trotz allem: Auf der Strecke blieben die archivischen Kernaufgaben nicht.

Es gebe auch zahlreiche ermutigende Rückmeldungen aus der Bevölkerung und eine positive Presseberichterstattung, so dass das Stadtarchiv dem Sparhaushalt entronnen sei. Gleichwohl stehe es nicht gleichberechtigt neben anderen Kulturinstituten wie das Schauspielhaus Bochum oder die Sternwarte Bochum und erreiche auch nicht deren Besucherzahlen. Geschichte habe es deutlich schwerer als andere Institute, die Aufmerksamkeit des Publikums auf sich zu ziehen. Den historischen Museen fehle ein anderen Kulturinstituten vergleichbarer Rückhalt in der Berichterstattung und der öffentlichen Wahrnehmung.

Frau Wölk plädiert für ein “Zusammentun” der verschiedenen Kultureinrichtungen, ohne dass die Institutionen deshalb zusammengelegt werden müssten. Für ein spartenübergreifendes Arbeiten sieht Frau Wölk das Bochumer Zentrum für Stadtgeschichte als positives Beispiel.

Abstract zum Vortrag von Sabine Eibl: Gemeinsam ausbilden – Synergien nutzen und Perspektiven erweitern! Die Kooperation von Landesarchiv NRW und den Landschaftsverbänden in der Ausbildung des gehobenen Archivdienstes

Sabine Eibl vom Landesarchiv NRW referiert über die zukünftige Gestaltung der Ausbildung der Anwärter zum gehobenen Archivdienst in Nordrhein-Westfalen. Diese wird mittlerweile auch von LVR und LWL durchgeführt.

Seit dem 24.03.2016 sind neben dem Landesarchiv Nordrhein-Westfalen auch das LWL-Archivamt für Westfalen (Landschaftsverband Westfalen-Lippe) und das LVR-Archivberatungs- und Fortbildungszentrum (Landschaftsverband Rheinland) als Ausbildungsarchive für den gehobenen Archivdienst zugelassen (vgl. dazu die aktuell gültige Fassung der Verordnung über die Ausbildung und Prüfung für die Laufbahn des gehobenen Archivdienstes des Landes Nordrhein Westfalen: https://recht.nrw.de/lmi/owa/br_text_anzeigen?v_id=10000000000000000013, hier §3 Abs. 3).

Bezugnehmend auf dieses Novum haben sich in den letzten Monaten Vertreter und Vertreterinnen der drei Ausbildungsarchive getroffen, um die zukünftige Gestaltung der praktischen Ausbildungsphasen in den Archiven zu diskutieren. Hierbei ist ein Modell entstanden, welches zum einen auf eine gemeinsame synergetische Vermittlung von Lehrinhalten setzt. Zum anderen gibt es den künftigen Anwärtern und Anwärterinnen intensiver als bisher die Chance, über die spezifische Perspektive ihres eigenen Ausbildungsarchives hinauszublicken und in Diskussion mit anderen Archivsparten zu treten. Das erarbeitete Konzept soll in diesem Beitrag vorgestellt werden.


Kurzvita von Sabine Eibl

  • 2000—2006 Studium der Neueren und Neuesten Geschichte, Historischen Hilfswissenschaften und der Ethnologie an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
  • 2006—2011 Promotion zum Thema: „Küster im Fürstbistum Münster” mit einem Stipendium des Instituts für religiöse Volkskunde Münster
  • 2011—2013 Referendariat beim Landesarchiv NRW, ab Mai 2013 tätig in der Abteilung Rheinland im Dezernat R 3 (Verwaltungs-, Justiz- und Finanzbehörden), zunächst zuständig für einige Verwaltungsbehörden (u.a. Bezirksregierung)
  • seit Sommer 2014 zuständig für die Justizüberlieferung, zudem in der Ausbildung des gehobenen Archivdienstes tätig

Abstract zum Vortrag von Dr. Ingrid Wölk: Kulturpolitische Entwicklung von Archiven

Schon einmal bildeten Stadtarchiv und Stadtmuseum in Bochum eine Einheit. Auch heute sind sie als “Zentrum für Stadtgeschichte” wieder unter einem Dach zu finden. Dr. Ingrid Wölk, Leiterin des Hauses, stellt in ihrem Vortrag Konzept und Arbeitsweise vor.

„Schatzkammer – Forschungsstätte – Erlebnisort“: So betitelte Johannes Volker Wagner seine Abschiedspublikation über das Stadtarchiv Bochum, als er 2004 nach dreißig Jahren als Archivdirektor in den Ruhestand trat. Keine Frage: Das Bochumer Stadtarchiv war – und ist – nicht nur formal dem Kulturdezernat zugeordnet, sondern ein profiliertes Kulturinstitut. 2007 schloss es seine Pforten an der Kronenstraße in Bochum und öffnete sie „im neuen Gewand“ an seinem neuen Standort an der Wittener Straße wieder. Seitdem arbeitet es auf einer erweiterten konzeptionellen Grundlage: als Bochumer Zentrum für Stadtgeschichte. Dieses nimmt nicht nur die für ein modernes Archiv (fast) selbstverständlichen Funktionen eines Ortes für die historische Bildungs-, Forschungs- und Vermittlungsarbeit wahr, sondern beherbergt auch das historische Museum.

Die Weichen für diese Entwicklung wurden Ende der 1990er-Jahre gestellt, als der Kulturausschuss der Stadt Bochum dafür votierte, alle stadthistorischen Sammlungen, einschließlich der seit 1960 vom Bochumer Kunstmuseum betreuten musealen Überlieferung, in die Hände des Stadtarchivs zu geben. Damit schloss sich quasi ein Kreis, denn Stadtarchiv und Stadtmuseum bildeten früher schon einmal eine Einheit: zwischen 1922 und 1944, als Bernhard Kleff die Leitung beider Häuser innehatte. Die Symbiose endete, als das Stadtmuseum (oder „Heimatmuseum“) in Trümmern versank.

Der Beitrag verbindet die historische Einordnung der Bochumer Konzeption mit einer Erörterung der aktuellen Anforderungen an ein Haus, das sich als Teil der Geschichtskultur mit einer breiten Angebotspalette für unterschiedliche Zielgruppen verortet und gleichzeitig – natürlich – den archivischen Kern- und Pflichtaufgaben nachgeht.


Kurzvita von Ingrid Wölk

  • 1978—1988 Studium der Germanistik, Politikwissenschaften und Geschichte an der Philipps Universität Marburg. Dissertation: Industriegewerkschaft oder Standesorganisation? Die Gründungsgeschichte der Gewerkschaft Handel, Banken und Versicherungen
  • 1989—1991 Archivreferendariat beim Hessischen Hauptstaatsarchiv Wiesbaden und der Archivschule Marburg
  • 1992—2005 stellvertretende Leiterin des Stadtarchivs Bochum, seit 2005 Leiterin. Neukonzeption des Hauses als Bochumer Zentrum für Stadtgeschichte (2007)
  • Autorin und Herausgeberin stadtgeschichtlicher Publikationen, u. a.: Vom Boykott bis zur Vernichtung. Leben, Verfolgung und Vernichtung der Juden in Bochum und Wattenscheid 1933–1945, Essen 2002 (Hg.); Bochum und das Ruhrgebiet. Großstadtbildung im 20. Jahrhundert, Essen 2005 (hg. zusammen mit Jürgen Mittag); Fremd(e) im Revier!? Zuwanderung und Fremdsein im Ruhrgebiet, Essen 2010 (hg. zusammen mit Klaus Wisotzky); Zadek und Bochum. Zwischen Abenteuer und Provokation, Essen 2014 (Hg.); Leo Baer. 100 Jahre deutsch-jüdische Geschichte, Essen 2016.
  • Projektleitung für diverse größere Ausstellungsprojekte, u.a.: Sieben und neunzig Sachen. Sammeln bewahren, zeigen. Bochum 1910 bis 2007 (2007); Bochum – das fremde und das eigene (2010); Angeworben – gekommen – geblieben (2011); Zwischen Heimat und Front – Bochum im Ersten Weltkrieg (2014)

Tagungsband zum 48. Rheinischen Archivtag erschienen

Publikation RAT_2014

Neben einer prall gefüllten Tagungstasche erhielten die Teilnehmenden des Rheinischen Archivtags 2015 auch den Tagungsband zum letztjährigen Archivtag in Kleve. Der unter dem Motto “Kooperation” stehende Archivtag fand erstmals fast durchgängig in parallelen Sektion statt. Einzig dem Eröffnungsvortrag vom Präsidenten des Landesarchivs NRW Dr. Frank M. Bischof und der abschließenden Podiumsdiskussion unter der Moderation von Ludger Kazmierczak folgte das gesamte Plenum. Die Tagungsteilnehmenden mussten sich also entscheiden und erhielten über die parallel verlaufenden Sektionen lediglich kurze Zusammenfassungen.                                                  Inhaltsverzeichnis

Die nun vorgelegte, mit 240 Seiten außergewöhnlich umfangreiche Tagungs-Publikation bietet also nicht nur jenen einen Überblick über die Inhalte des Archivtags, die selbst nicht teilnehmen konnten, sondern ergänzt auch die Informationen der Teilnehmenden um jene Vorträge, die sie aufgrund der Tagungsstruktur nicht besuchen konnten.
Neben allen Tagungsbeiträgen enthält der Band den Tagungsbericht von Claudia Kauertz, einen Beitrag von  Beate Sturm mit dem Titel “Alleine geht es nicht mehr! Kooperation aus Sicht eines Kreisarchivs” und einen Aufsatz von Andreas Kuchenbecker “Warum Kooperation und wann hat sie eine Chance zu gelingen?”. Als (Zwischen-)Ergebnis einer laufenden Kooperation  präsentieren Michael Habersack, Michael Korn, Thomas Krämer, Stephen Schröder, Bert Thissen und Hardy Trautwein “Erste Schritte bei der Bewertung elektronischer Fachverfahren. Eine Handreichung für kommunale Archive”.

Der Tagungsband ist zum Preis von 20,90 € beim Habelt-Verlag (Dr. Rudolf Habelt GmbH, Am Buchenhang 1, 53115 Bonn, Tel.: 0228/923830, E-Mail: info@habelt.de) erhältlich.

Kooperation ohne Konkurrenz. Perspektiven archivischer Kooperationsmodelle. 48. Rheinischer Archivtag. Kleve 26.-27. Juni 2014. Beiträge. Hrsg. v. LVR-Archivberatungs- und Fortbildungszentrum. Bonn 2015. (Archivhefte 45)  238 S., zahlr. Abb., 21 cm. Kt
ISBN 978-3-7749-3954-7

 

Podiumsdiskussion: Wie soll und wie kann sich das Rheinland “als Archivlandschaft” künftig weiterentwickeln?

Dr. Andreas Pilger, Stadtarchiv Duisburg, stellt das Podium vor: Dr. Thomas P. Becker (Archiv der Universität Bonn), Dr. Michael Habersack (LVR-AFZ), Dr. Olaf Richter (Stadtarchiv Krefeld) und Dr. Stephen Schröder (Archiv im Rhein-Kreis Neuss)

Der erste Schwerpunkt der Runde dreht sich um das während des Archivtags mehrfach angesprochene Thema der Vernetzung, der Kooperation und der bereits vorhandenen Strukturen. Was macht das Rheinland als Archivlandschaft aus? Wo liegen die Stärken? Was lohnt weiter entwickelt zu werden?

Dr. Schröder sieht zwar bereits einen hohen Grad der Vernetzung, der u. a. auch durch die Dienstleistungen des LVR-AFZ begünstigt werde, erkennt aber dennoch Bedarf, die Dichte der Archivlandschaft weiter zu stärken und auszubauen. Als wichtigste institutionell verankerte Netzwerke sieht Dr. Richter die Arbeitsgemeinschaft der nordrhein-westfälischen Stadtarchive im Städtetag NRW (ARGE), die AG der Archive beim Städte- und Gemeindebund (ASGA), den Arbeitskreis nordrhein-westfälischer Kreisarchive beim Landkreistag NRW (AKKA) sowie die Arbeitsgruppe am Kommunalen Rechenzentrum Niederrhein (KRZN) für das Spezialthema der digitalen Langzeitarchivierung. Dr. Becker sieht eine große Stärke im Bereich der regionalen Arbeitsgemeinschaften, die – häufig auf Kreisebene organisiert – regelmäßige Treffen durchführen, an denen auch Archive anderer Sparten beteiligt sind. Der Moderator greift diesen Aspekt auf und bittet Dr. Habersack um einen Überblick über diese regionalen Netzwerke, die jeweils auch vom LVR-AFZ begleitet werden. Dr. Habersack führt aus, dass die angesprochenen AGs nahezu flächendeckend aber in unterschiedlicher Intensität funktionieren. Es gebe sie in den Kreisen Kleve, Wesel, Mettmann, Euskirchen sowie im Rhein-Sieg-Kreis und im Rhein-Erft-Kreis. Im Bergischen Land habe sich kreiseübergreifend der Arbeitskreis der bergischen Archivarinnen und Archivare konstituiert. Lücken gebe es dort, wo die Archivlandschaft ohnehin dünn sei. Als Beispiel nennt er den Kreis Düren, wo sich das Stadt- und Kreisarchiv Düren der AG des Rhein-Erft-Kreises angeschlossen habe. Diese sehr praxisnahen regionalen Gremien bieten nach Ansicht von Dr. Habersack Plattformen für den fachlichen Austausch sowie für gemeinsame Ausstellungen, Publikationen und für eine abgestimmte Überlieferungsbildung. Vom Zuschnitt her nicht identisch und zum Teil kultursparten-übergreifend angelegt seien auch die entstandenen und zurzeit entstehenden Notfallverbünde.

Aus dem Plenum fragt Dr. Albert Eßer (Stadtarchiv Bergisch-Gladbach) nach den Möglichkeiten einen intensiveren Austausch und eine stärkere Zusammenarbeit im Bereich der archivarischen Ausbildung und der Werbung für den Beruf des Archivars / der Archivarin. Dr. Richter sieht mit Hinweis auf die dreigeteilten Ausbildungswege, den Einfluss der nicht-staatlichen Archive auf den mittleren Dienst beschränkt. Bei der Ausbildung der Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste (FAMIs) und der darauf aufbauenden Fachwirt-Ausbildung sei verstärktes Engagement wünschenswert. Als positive Beispiele sieht er die von den Archiven angebotenen Praktika für Schüler und Studentinnen und das vom AFZ koordinierte Programm “Erlebnis Archiv”, das sich explizit an Geschichtsstudierende wendet. Dr. Becker weist darauf hin, dass die Archivarinnen und Archivare in den Ausbildungsgremien vertreten sind. Bei der auch vom Uniarchiv angebotenen FaMI-Ausbildung sei der Trend festzustellen, dass das Wissen der Bewerber über die Berufsinhalte abnehme. Hier sei Engagement der Kolleginnen und Kollegen gefragt, auch an Schulen – und nicht nur Gymnasien – über den Beruf zu informieren und dafür zu werben. Dr. Pilger richtet sich erneut an Dr. Habersack und fragt, ob  das LVR-AFZ Hilfestellung anbiete, wenn ein Archiv in die Ausbildung einsteigen wolle. Dr. Habersack  verweist auf die Homepage des AFZ, wo die verschiedenen Ausbildungswege beschrieben und alle Links zu ausbildungsrelevanten Institutionen zusammengestellt sind. Die Archivberatung werde in vielen Fällen von den Kommunen an der Bewerberauswahl beteiligt und könne so auf eine Professionalisierung hinwirken. Aber es gebe auch hier “Lücken”. Der Archivarsberuf werde bei manchen Archivträgern noch nicht als Beruf mit fachlichen Anforderungen wahrgenommen und das Angebot der Beratung und Unterstützung bei der Personalauswahl daher nicht immer angenommen.

Moderator Dr. Pilger lenkt die Diskussion nun von den allgemeinen Fragen der Vernetzung hin zu Kooperationen und Netzwerken in den konkreten archivischen Arbeitsfeldern. Er richtet das Wort an Dr. Habersack mit der Frage, wie die Vernetzung im Bereich der digitalen Archivierung noch verstärkt werden könne.

Dr. Habersack erklärt, dass man hier nach verschiedenen Anforderungen und Aufgaben im Bereich der elektronischen Langzeitarchivierung differenzieren müsse. Er verweist darauf, dass es Zusammenarbeit auf verschiedenen Ebenen bereits gebe und nennt den Arbeitskreis Fachliches des Digitalen Archivs NRW, die archivarische Arbeitsgruppe beim Kommunalen Rechenzentrum Niederrhein (KRZN) und eine Arbeitsgruppe zur Bewertung von Fachverfahren, die durch eine Initiative des AFZ entstanden sei. Die Arbeitsgruppe, der Vertreter von verschiedenen rheinischen Stadt- und Kreisarchiven angehörten, habe gemeinsam im Tagungsband des letzten Rheinischen Archivtags und auf der Homepage des AFZ einen Artikel zu ersten Schritten zur Bewertung von Fachverfahren publiziert. Resümierend stelle der Artikel fest, dass die Archive mit der digitalen Langzeitarchivierung “einfach anfangen” sollten, um Prozesse – auch Lernprozesse im eigenen Haus – in Gang zu setzen. Bei weiterer Passivität der Archive sei zu befürchten, dass sie nicht (mehr) als fachlich zuständiger Partner der IT wahrgenommen würden. Er sieht die Gefahr, dass die neue, zusätzliche Aufgabe von vielen Kolleginnen und Kollegen als zeitliche oder inhaltliche Überforderung wahrgenommen werde und man dadurch ein grundsätzlich archivisches Arbeitsfeld den IT-Anbietern überlasse. Aufgrund der zusätzlichen Anforderungen ohne (bislang) zusätzliches Personal gebe es selbst in mittelgroßen Stadtarchiven den Wunsch, die Aufgabe der Archivierung digitaler Unterlagen anderen zu überlassen Wichtig sei aber eine Beteiligung der Archive auf Augenhöhe. Herr Dr. Schröder betont noch einmal die Prägung der rheinischen Archivlandschaft durch viele kleine Archive – eine Stärke, die im Bereich der digitalen Archivierung an die Grenzen stoße und auf noch stärkere Kooperation notwendig mache. Dr. Pilger verlagert die Diskussion ins Plenum und fragt, wer von den Anwesenden bereits auf dem Feld der digitalen Langzeitarchivierung aktiv und wer in den verschiedenen Gremien unterwegs sei. Da das Ergebnis sehr überschaubar bleibt, schließt sich die Frage an, wo die Kolleginnen und Kollegen sich für das Feld der Digitalisierung und der digitalen Langzeitarchivierung stärkere Unterstützung wünschen – nicht nur bezogen auf Dienstleistungen des LVR-AFZ, sondern insgesamt. Herr Dr. Helbach (Historisches Archiv des Erzbistums Köln) sieht Schwierigkeiten in der Vermittlung der Notwendigkeit digitaler Langzeitarchivierung an die Archivträger. Wie kann man ihnen vermitteln, dass man zusätzliche Stellen für die Digitalisierung brauche?

Als nächsten Themenkomplex spricht Dr. Pilger die Sichtbarkeit der Archive nach außen an. Sind Archive Kulturinstitutionen und wie ist das Verhältnis zur Forschung?

Dr. Becker sieht auf der Seite der Archive viel Offenheit gegenüber der Forschung, stellt aber auf der anderen Seite einen Rückzug der Geschichtswissenschaften aus den Archiven fest, da Themen präferiert würden, die mit regionalen Beständen nicht zu bearbeiten seien. Angesichts der Zuwendung zur Universalgeschichte und der Vernachlässigung von landesgeschichtlichen Fragen sei es oft einfacher mit anderen wissenschaftlichen Disziplinen zusammenzuarbeiten als mit der Geschichtswissenschaft. Er plädiert dafür, auf allen Ebenen mit den spezifischen Stärken und Eigenheiten der Archive präsent zu sein und auch Themen für Master- und Bachelorarbeiten in die Diskussion zu bringen. Aus dem Plenum weist Frau Zech (Stadtarchiv Wesseling) auf die in der Tagungstasche verteilte Publikation der AG Archive im Rhein-Erft-Kreis “Hin und Weg. Zur Wanderungsgeschichte der Menschen in der Region Rhein-Erft-Rur”, der eine gemeinsame Ausstellung voran gegangen sei. Dies sei ein Beispiel, was durch die Kooperation von Archiven im Hinblick auf weitere Forschungsprojekte und allgemeine Öffentlichkeitsarbeit umgesetzt werden könne.

Zum Abschluss möchte Dr. Pilger vom Podium wissen, ob die Vernetzung Vorteile für die Archive im Hinblick auf ihre Durchsetzungskraft gegenüber der Politik biete?

Dr. Richter antwortet, dass die Tendenz dazu gegeben sei, denn professionalisierte Bereiche hätten bei den politischen Entscheidungsträgern mehr Gewicht. Allerdings könne man aus seiner Sicht auch durch Kooperationen keine politische Unterstützung generieren, wenn von dieser Seite kein Interesse bestehe. Herr Dr. Metzdorf (Stadtarchiv Neuss) und Herr Dr. Schröder vertreten eine optimistischere Einschätzung und verweisen auf ein erfolgreiches Kooperationsprojekt zur Digitalisierung im Rhein-Kreis Neuss, bei dem die finanziellen Erfordernisse durch die Menge der beteiligten Archive in den einzelnen politischen Gremien besser zu vermitteln waren. Herr Dr. Pilger ergänzt, dass gelegentlich allein der Verweis auf Förderung durch den LVR für die Durchsetzung von Projekten hilfreich sei.

 

 

 

Sektion 2: Archivlandschaft in den Strukturen – Plenumsdiskussion

Moderation: Dr. Hanns Peter Neuheuser-Christ

Zusammenfassung des bisherigen Archivtags. Terminus der Archivlandschaft konkret an drei Archivlandschaften im westdeutschen Raum definiert, wie eine Archivlandschaft gewachsen ist und sich unter den jeweiligen historischen Bedingungen konstituiert hat. Beide Sektionen behandeln das Thema Struktur in geografischer und inhaltlicher Sicht.

Schaffer fasst Workshop 2 Einbindung der Archive in die Struktur der Unterhaltsträger zusammen an den drei Beispielen von Wirtschafts – und Hochschularchiven sowie politischen Stiftungen. Während die Firmenarchive z.T. bereits seit 1900 gegründet worden sind (RWWA 1906) sind die meisten Universitätsarchive seit den 1960iger Jahren gegründet worden und die politischen Stiftungen sind bis auf die FDP auch ältere Gründungen. Bei den Wirtschaftsarchiven macht das RWWA in vielen Bereichen eine Beratungstätigkeit vergleichsweise wie das AFZ. Herr Soénius sieht keine Defizite in der DSC_7641Tätigkeit des RWWA. Die Universitätsarchive sind im Gegensatz zu den öffentliche Archive mehr auf den universitären Bereich ihres Trägers ausgerichtet und verbinden Forschung und archivische Sicherung in ihren Aufgaben. Die politischen Stiftungen kombinieren ebenfalls Forschung zur eigenen Parteigeschichte mit der Überlieferungssicherung.

Kauertz fasst Workshop 1 Archive in zentraler und dezentraler Struktur zusammen und zwar an Beispielen von drei klassischen Archivspaten, die seit 1922 im Mittelpunkt der Archivberatung im Rheinland standen: Kirche, Kommune und Adel, die traditionell sehr dezentrale Strukturen aufweisen. Wobei im Diözesanarchiv Köln durchaus zentrale Strukturen auf regionaler Ebene aufgebaut werden: kirchliche Mittelpunktsarchive für die Pfarreien. Beim Adel gibt es traditionell sehr starke dezentrale Strukturen (Familienarchiv vor Ort und seit 1982 zentrale Struktur des Archivdepots in Ehreshoven). Im Kommunalarchivbereich sind Archivverbünde häufig der erste Einstieg in eine professionelle Archivlösung, gerade in kleinen Kommunen. Abstriche sind allerdings in Qualität und Öffentlichkeitsarbeit auszumachen. Frau Kauertz plädiert aber, um Archive zukunftsfähig zu halten, dafür, dass man immer seine Strategien in der Archivkonstruktion überdenkt, nicht dogmatische Lösungen sucht, sondern pragmatische und sachbezogene Lösungen.

Herr Neuheuser fragt, insbesondere Herrn Stinner, ob es zwischen der dezentralen (auch in kleinsten Kommunen eigene Archive) und zentralen Lösung, einen dritten Weg, ähnlich zu den Mittelpunktsarchiven im kirchlichen Raum, gibt.

Herr Stinner stimmt zu, dass kommunale Mittelpunktsarchive an Kreisarchiven sinnvoll DSC_7647sind, wenn die personelle Ausstattung in den kleinen Kommunen zurückgeht. Ein Mittelpunktarchiv könnte dann mit einem größeren Personalpool arbeiten. Aber dagegen könnten sich die Archivträger stellen, wenn es um die Frage der örtlichen Identität geht, die ein Archiv vor Ort mit seiner Überlieferung unterstützt.

Herr Grothe (Archiv des Liberalismus) plädiert für eine Zusammenarbeit auch über Archivsparten hinweg, wie er am Beispiel seines Archivs vorstellt: Zusammenarbeit mit den Kommunalarchiven, um die örtliche und regionale Parteiüberlieferung der FDP zu sichern. Nur im Ausnahmefall geschieht eine Übernahme ins Parteiarchiv.

Neuheuser plädiert als Fazit für eine Entdogmatisierung der Lösungen zentral und dezentral und für sachorientierte Lösungen in den Archiven der einzelnen Archivsparten.

Workshop 2: Prof. Dr. Ewald Grothe (Archiv des Liberalismus) “Archive der politischen Stiftungen”

DSC_7605Als Vertreter der sechs Archive der politischen Stiftungen (Heinrich-Böll-Stiftung (Bündnis 90 / Die Grünen), Konrad-Adenauer-Stiftung (CDU), Rosa-Luxemburg-Stiftung (Die Linke), Friedrich-Naumann-Stiftung (FDP) und Hanns-Seidel-Stiftung (CSU)) stellte Prof. Dr. Ewald Grothe das Archiv des Liberalismus der FDP-nahen Friedrich-Naumann-Stiftung vor. Diese Partei-Archive weisen eine stark variierende Größe auf, die zwischen 1,2 und 56 Regalkilometern liegt.
Prof. Grothe machte deutlich, dass Archive nur einen Aspekt der Gesamtaufgaben darstellen. Als Kernaufgaben der politischen Stiftungen definierte er neben den Archiven die politische Bildungsarbeit, Studienförderung, Entwicklungszusammenarbeit und wissenschaftliche Forschung.DSC_7606
Allein drei dieser Partei-Archive sitzen in NRW. Alle Archivleiter arbeiten zunächst über Archivleitertreffen, die mehrmals jährlich stattfinden, eng zusammen. Daneben stellt die Fachgruppe 6 des VdA ein Forum der Kooperation dar.

Im Folgenden ging der Referierende näher auf die Tätigkeitsbereiche des Archivs des Liberalismus ein, die neben den ‘archivischen Kernaufgaben’ auch die historische Forschung und die politische Bildungsarbeit umfassen. Die Überlieferungsbildung orientiert sich an einem “Dokumentations- und Sammlungsprofil der Archive der politischen Stiftungen in Deutschland”. Die Bestände gliedern sich dementsprechend in Internationales und Europa, FDP, Deposita, Vor- und Nachlässe.

Kooperationen unterhält das Archiv mit nicht weniger als fünf Universitäten (Wuppertal, Köln, Aachen, Gießen und Marburg) und drei Schulen aus der näheren Umgebung. Die Öffentlichkeitsarbeit nutzt Web 2.0 mit Facebook ebenso wie Web 1.0 (Internet). Hinzu treten Publikationen in Form von Monografien, Editionen und Tagungsbänden.

Workshop 1: Archive in zentraler oder dezentraler Struktur – Johannes Stinner: Kommunalarchive

Die Konstellation des „Verbundsarchivs“ ist treffender als Archivverbund zu bezeichnen. Die Einrichtungen gehören nicht nur verschiedenen Kommunen an, sondern sind auch organisatorisch selbstständige Einheiten. Nur die Verbindung in der Person des Archivars bewirkt als Personalunion eine Klammer.
Im Kreis Kleve haben sich bis auf eine Gemeinde alle kleinen Gemeinden in Verbundslösungen zusammengeschlossen.
Die Gemeinden Kranenburg (knapp über 10.000 Einwohner) und Bedburg-Hau (ca. 13.000 Einwohner) haben 1998 auf der Grundlage einer Öffentlich-rechtlichen Vereinbarung beschlossen, Archive einzurichten und auszustatten. Für die Leitung war eine archivische Fachkraft, anfangs mit einer 80%-, später mit einer 100%-Stelle, vorgesehen. Herr Stinner übt die Stelle seit 2002 aus. Vereinbart war, dass jede Gemeinde die Sachkosten selbst trägt, während die Personalkosten geteilt werden. Die Archivarstelle ist bei der Gemeinde Kranenburg angesiedelt; bei der Gemeinde Bedburg-Hau ist der Archivar quasi als „Leiharbeiter“ tätig.

Chancen und Probleme eines Verbundsarchivs:
– Die Einrichtung eines Archivs in dezentraler Struktur bei einer Gemeinde gewährleistet die Betreuung des Archivguts vor Ort. Dies ist vor allem für die jeweilige Verwaltung, aber auch für Archivnutzer eine komfortable Lösung.
– Hierbei können Synergien zum Tragen kommen, was z.B. Struktur, Systematik der Bestände und das „Handling“ der Software betrifft. Auch Überlegungen zur Bestandsbildung ermöglichen quasi einen doppelten Nutzen z.B. beim Umgang mit der Schriftgutüberlieferung nach Schulauflösungen, was zurzeit bei vielen Archiven aktuell ist.
– Nachteil: Allerdings erhöht sich bei zwei Standorten auch die Belastung durch Benutzeranfragen im Personenstandswesen. Besonders kritisch ist die notgedrungene Vernach-lässigung der archivischen Kernaufgaben, und zwar in den Bereichen Verzeichnung und Erschließung
– Nachteil: Ins Hintertreffen geraten öffentlichkeitswirksame Aktivitäten, die in unserem Berufsfeld interessante Akzente setzen: Ausstellungen, Forschungen, Veröffentlichungen.
– Problem: die Sichtweise der Gemeindeprüfungsanstalt (GPA) in Herne: Für einen Ver-bund mit zwei Archiven führt die spezielle betriebswirtschaftliche Sichtweise jedenfalls ganz schnell zur Empfehlung, möglichst noch ein drittes Archiv einzubeziehen.

Im Anschluss geht Stinner auf Perspektiven dezentraler Strukturen ein. Er stellt dabei zwei Punkte heraus: die neue Aufgaben insbesondere in Bezug auf die digitale Langzeitarchivierung sowie Zukunftsfähigkeit im Rahmen von verändernden Qualifikationen und Finanzen.

Fazit: zunehmend Zweifel, ob eine solche Struktur zukunftsfähig ist. Entscheidend werden die Zielvorstellungen des Archivträgers sein. Wenn Bürgermeister, Rat und Verwaltung den Wert einer Archivkraft vor Ort zu schätzen wissen, wird eher die Bereitschaft vorhanden sein, die notwendigen organisatorischen und personellen Rahmenbedingungen auf Dauer zu finanzieren.

Wirtschaftsarchive: Dr. Ulrich S. Soénius, Stiftung Rheinisch-Westfälisches Wirtschaftsarchiv zu Köln

Den zweiten Vortrag in Workshop 2 hält Dr. Soénius von der Stiftung Rheinisch-Westfälisches Wirtschaftsarchiv zu Köln.

DSC_7608Das RWWA wurde 1906 für die beiden ursprünglich preußischen Provinzen Rheinland und Westfalen als Gemeinschaftseinrichtung der IHKs gegründet. Es fungiert als Rettungsstation für von Vernichtung bedrohtem Archivgut der Wirtschaft und stellt sowohl eine Forschungseinrichtung als auch eine Serviceinstitution dar. Die Archivberatung in der Sparte Wirtschaft obliegt dem RWWA und ist nicht Aufgabe des LVR-AFZ. Die Archivierung der IHK-Bestände unterliegt dem Archivgesetz, während die übrigen Bestände nicht unter diese Bestimmung fallen. Das RWWA archiviert Akten, Filme, analoge und digitale Fotos von 49 Unternehmen von A bis Z, oder besser gesagt von Acordis bis Wülfing. Von diesen haben 31 ein hauptamtlich besetztes Archiv. Bestände aus dem Bereich Bergbau werden allerdings nicht von RWWA übernommen, sondern vom Bergbau Archiv verwahrt. Ebenso werden westfälisches Bestände archiviert; obwohl beim RWWA Westfalen noch im Namen enthalten ist, gibt es ein westfälisches Schwesternarchiv. In Rheinland-Pfalz gibt es jeodch keine entsprechende Einrichtung, weshalb beim RWWA auch vereinzelte Bestände mit dieser Provenienz zu finden sind.

Innerhalb der jeweiligen Firmen sind die Archive jeweils in unterschiedlichen Abteilungen angebunden, beispielsweise bei der Geschäftsführung, in der Unternehmenskommunikation oder in der IT. Es gibt weiterhin auch produktbezogene Archive, die im Vertrieb der Firma angesiedelt sind und hauptsächlich der Dokumentation eines bestimmten Produktes dienen. Das RWWA ist laut Soénius “Quell aller Vernetzung” und ist neben vielen anderen Kooperation auch am Arbeitskreis Kölner Archivarinnen und Archivare (AKA) beteiligt. Dr. Soénius nennt beispielhaft verschiedene Aufgaben des RWWA: 1) Bedeutung der Wirtschafts- und Sozialgeschichte stärken 2) Quellen bei bedeutenden Anlässen anbinden (z. B. 100 Jahre Erster Weltkrieg) 3) Unternehmen aktiv auffordern an Projekten teilzunehmen 4) Tür zu Entscheidungsträgern öffnen und damit die Einrichtung födern. Auch die Interaktion mit anderen Archivsparten für das RWWA wichtig, vor allem um Absprachen bezüglich zukünftiger Bestande zu halten. Soénius schließt seinen Vortrag, indem er betont, wie wichtig es ist, Zusammenarbeit zu fördern.

Abstract zum Vortrag von Johannes Stinner: Archive in zentraler oder dezentraler Struktur: Kommunalarchive

Wie können kleine Gemeinden ihrem gesetzlichen Auftrag zum Unterhalt eines Archivs dauerhaft und fachlich angemessen nachkommen? Johannes Stinner, Leiter des Verbundarchivs der Gemeinden Bedburg-Hau und Kranenburg nimmt die bisher gefundenen Lösungen kritisch in den Blick.

Kranenburg und Bedburg-Hau sind Gemeinden im Kreis Kleve mit jeweils knapp über 10.000 bzw. 13.000 Einwohnern. Das 1989 in Kraft getretene Archivgesetz NRW verpflichtete Kommunen, ein hauptamtlich geführtes Archiv einzurichten. Um den gesetzlichen Vorgaben Genüge zu tun, wurde 1998 mit Unterstützung der LVR-Archivberatung ein Verbundarchiv auf der Grundlage einer öffentlich-rechtlichen Vereinbarung eingerichtet.
Die Einrichtung eines Archivs in dezentraler Struktur bei einer Gemeinde ge­währleistet die Betreuung des Archivguts vor Ort. Dies ist vor allem für die jewei­lige Verwaltung, aber auch für Archivnutzer eine komfortable Lösung. Obwohl die Archivkraft nicht permanent an einem Standort anwesend sein kann, ermöglicht ein regelmäßiger Wechsel der Tätigkeitsstätte die zeitnahe Bearbeitung von internen und externen Anfragen.

Bei der täglichen Arbeit können Synergien wirksam werden, doch ist deren Nutzen im Verhältnis zu Problemen der Praxis von Verbundarchiven zu relativie­ren. Kritisch zu sehen ist die notgedrungene Vernachlässigung der archivischen Kernaufgaben, und zwar vor allem in den Bereichen Verzeichnung und Erschlie­ßung. In den Blick zu nehmen sind zudem neue Herausforderungen vor die Kommunalarchive in den kommenden Jahren gestellt werden und die vermutlich übergreifende Kooperationen notwendig machen (Stichwort: Langzeitarchivie­rung von digitalem Archivgut).
Sparzwänge könnten die Bildung von Verbundarchiven verschiedenster Konfigu­rationsformen künftig noch begünstigen. Zukunft hat dieses Modell aus Sicht der beruflichen Praxis nur, wenn alternative Betriebsmodelle zu den überwiegend heute bestehenden Ein-Personen-Archiven gefunden werden können.

_________________________________

Kurzbiografie von Johannes Stinner M.A.

  • Studium an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster Neuere und Mittlere Geschichte, Germanistik, Kunstgeschichte und Pädagogik
  • Nach dem Abschluss als Magister Artium war er von 1991 bis 1998 Mitarbeiter am Landeskundlichen Institut Westmünsterland (Kreis Borken)
  • Tätigkeit beim Historischen Verein für Geldern und Umgegend e.V.
  • Mitarbeiter im Stadtarchiv Kleve und im Kreisarchiv Kleve in Geldern
  • seit 2002 Archivar der Gemeinden Kranenburg und Bedburg-Hau

Podiumsdiskussion: Kooperation – Synergie oder mehr Stress?

Ludger Kazmierczak (Westdeutscher Rundfunk Kleve) begrüßt die Diskutanten Dr. Jürgen Bacia (Archiv für Alternatives Schrifttum Duisburg), Dr. Beate Sturm (Kreisarchiv Kleve), Dipl.-Psych. Corinna Wiegratz (Unfallkasse NRW Düsseldorf) und Dr. Ingird Wölk (Stadtarchiv Bochum). Der ebenfalls geladene Dr. Gerd Schneider (Steria Mummert Consulting GmbH Hamburg) kann aus gesundheitlichen Gründen nicht an der Veranstaltung teilnehmen, hat aber im Vorfeld mit dem Moderator ein intensives Telefonat geführt.

Herr Kazmierczak eröffnet die Diskussion und fragt zunächst Frau Dr. Wölk nach den Kooperationen des Stadtarchivs Bochum. Sie hebt hervor, dass das Stadtarchiv als Teil des Bochumer Zentrums für Stadtgeschichte vor allem im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit ein gutes Spielfeld für erfolgreiche Kooperationen gefunden habe. Dennoch bleibe bei Ausstellungs- oder anderen Projekten die archivische Arbeit auf der Strecke. Frau Dr. Sturm stellt ihre Zusammenarbeit mit dem historischen Verein und die bestehenden Bildungspartnerschaften als stetige Aufgabe dar, die natürlich Zeit benötige, die für klassische archivische Aufgaben fehle, aber weitgehend in den Arbeitsablauf integriert sei. Herr Dr. Bacia umreißt kurz die Ausrichtung der freien Archive. Verschiedene Sparten der freien Archive haben Netzwerke gebildet, wie z. B. die Frauenarchive. Er betont die zwar wachsende Zusammenarbeit mit dem VdA, macht aber auch auf die im Vergleich zu traditionellen Archiven deutlich schlechteren Ressourcen aufmerksam. Das Verhältnis zu den öffentlichen Archiven sei zweischneidig, weil einerseits die freien Archive für eine Gegenüberlieferung stehen und diese aufbauen und verteidigen wollen, sich andererseits aber vergleichbaren Problemen wie die öffentlichen Archive gegenüber sehen. Er weist auf eine Fragebogenaktion seines Archivs hin, das sich an alle Stadt- und Kreisarchive wendet, um die dort vorliegende Überlieferung zum Thema soziale Bewegungen abzufragen.

Angesichts der insgesamt knappen personellen Ressourcen geht die Frage an Frau Wiegratz, inwiefern diese Belastungen sich auf die gesundheitliche Situation von Mitarbeitern auswirke. Frau Wiegratz macht deutlich, dass Kooperationen immer für alle Beteiligten Mehrarbeit seien und daher gut organisiert sein müssen. Frau Dr. Wölk sieht in Kooperationen weniger die Synergieeffekte als vielmehr den Mehrwert für die Partner. Sie betont vor allem Belastungen durch Antragsverfahren und Bürokratie zur Generierung von Fördermitteln.

Herr Kazmierczak fragt nach dem Zuwachs der Managementaufgaben. Frau Dr. Sturm stellt klar, dass das Spektrum der Aufgaben breiter geworden sei. Natürlich sei es nötig Schwerpunkte zu setzen. Frau Wiegratz führt aus, dass manchmal Mitarbeiter ins Archive versetzt werden, weil man sich dort einen geruhsamen Arbeitsplatz erhoffe. Die heute anstehenden Managementaufgaben können in diesen Fällen zu einer Überbelastung führen. Für die freien Archive sieht Herr Dr. Bacia weniger den Druck der Archivträger zur Übernahme neuer Projekte als vielmehr das freiwillige Engagement für Projekte, die von einzelnen Bewegungsarchiven angestoßen werden. Er weist auf das Problem der vielen kleinen kommunalen Initiativarchive hin, die so lange bestünden, wie es vor Ort soziale Bewegungen gebe. Hier sieht er die Notwendigkeit der Zusammenarbeit mit den kommunalen Archiven.

Frau Dr. Wölk stellt Herrn Dr. Bacia gegenüber, dass ihr Archiv ein bestimmtes Sammlungsprofil habe, für das aktiv eingeworben werde. Für darüber hinaus gehende Materialien z. B. auch von sozialen Bewegungen, sei man offen, werbe aber nicht aktiv sondern warte auf Angebote. Dr. Bacia betont die gute Vernetzung seines Archiv in der Szene der sozialen Bewegungen, so dass mittlerweile viele Unterlagen von Initiativen dort angeboten werden. Dennoch gingen auch immer wieder Materialien verloren, weil die Archivbildner sich der Bedeutung ihres Materials nicht bewusst seien. Dr. Sturm betont die große Bereitschaft ihres Archivs solche Materialien zu übernehmen, man habe aber in der Szene nicht das nötige Standing.

Dr. Antweiler (Stadtarchiv Hilden) fragt aus dem Publikum nach der Nutzbarkeit der Unterlagen der freien Archive. Dr. Bacia betont das breite Spektrum von ehrenamtlich betriebenen Kleinst-Archiven bis hin zu professionell besetzten Einrichtungen. Er sehe das Problem der Benutzbarkeit, aber Öffnungszeiten von Kommunalarchiven nützen nichts, wenn dort das einschlägige Material nicht vorliege.

Herr Kazmierczak fragt nach der Nutzernachfrage eines oftmals eher exklusiven Publikums und den Möglichkeiten für Öffentlichkeitsarbeit. Frau Dr. Wölk stellt klar, dass diese Aufgaben vom Archivpersonal mitbetreut werden. Eine bessere finanzielle Ausstattung könne hier deutliche Verbesserungen zeitigen und weitere Kreise ansprechen. Auf die Frage von Herrn Kazmierczak nach Fluch oder Segen der Arbeit mit Ehrenamtlichen antwortet Frau Dr. Wölk, dass sie den Aufwand gemessen am Ergebnis für zu hoch halte. Frau Dr. Sturm äussert sich zu den Möglichkeiten der Zusammenarbeit mit den niederländischen Kollegen. Sie sieht ihre derzeitigen Schwerpunkte eher auf Kreisebene, stehe grenzüberschreitender Kooperation aber generell positiv gegenüber.

Frau Wiegratz weist auf die weiterhin bestehenden Defizite im Bereich der räumlichen Unterbringung von Archiven hin, die zum Teil weder den Archivalien noch den dort arbeitenden Mitarbeitern entsprächen.

Aus seinem Telefonat mit Herrn Dr. Schneider gibt Herr Kazmierczak die provokante Frage weiter, ob Archivarinnen und Archivare zu sehr von sich selbst und ihren „Schätzen” überzeugt seien, so dass aus dieser eher exklusiven Haltung gute Kooperationsmöglichkeiten nicht zu Stande kämen. Frau Dr. Sturm widerspricht und betont ihre Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen, die Präsenz auf den einschlägigen Portalen und die intensive Zusammenarbeit mit Schulen.

Daran anschließend hakt der Moderator mit der Frage nach, ob  Archive viel stärker betriebswirtschaftlich organisiert werden müssen/sollen? Dr. Bacia sieht in einer rein betriebswirtschaftlich organisierten Überlieferungsbildung die steigende Gefahr der Unterwerfung unter die „Event-Kultur” und befürchtet, dass Material, das gerade weniger nachgefragte Themen überliefert, eher kassiert werde.

Herr Dr. Thissen (Stadtarchiv Kleve) fragt aus dem Publikum, ob die Archivare für die Bildung von Kooperationen genügend geschult seien. So  stehe z. B. eine Zusammenarbeit mit Archiven in den Niederlanden vor dem Problem der fachlich sehr unterschiedlichen Heransgehenweisen. Er plädiert für eine Vorbereitung auf Projektmanagement-Aufgaben bereits in der Archivarsausbildung.

Herr Dr. Wissotzky (Stadtarchiv Essen) stellt aus dem Plenum noch einmal klar, dass die Kommunalarchive sich durchaus um Überlieferungen aus allen gesellschaftlichen Bereichen kümmern, dass die Ressourcen aber keine durchgehende aktive Überlieferungsbildung zulasse.