Jubiläen – Zwischen Belastungsgrenze und Innovationsschub

von Dr. Olaf Richter, Stadtarchiv Krefeld

Blog-Beitrag von Laura Michelbrink, M.A.

Anlässlich der 650-Jahrfeier der Krefelder Stadtrechtsverleihung setzte sich Dr. Richter mit der veränderten Rolle des Stadtarchivs bei vergangenen und heutigen Jubiläumsfeiern auseinander. Es stellen sich Fragen bezüglich der Möglichkeiten und Schwierigkeiten, das Archiv in der Öffentlichkeit zu stärken und damit auch bei der Behördenbetreuung voranzubringen: Ein Spannungsfeld zwischen Belastungsgrenze und Innovation.

Jubiläumsfeiern sind besondere Anlässe historischer Vergegenwärtigung, insbesondere im Unterschied zu Gedenktagen. Sie haben einen anderen Charakter als Gedenktage: Sie werden in größeren Zyklen begangen – man denke etwa an die 200-Jahrfeier der Französischen Revolution 1989. Jubiläen feiern immer auch Dauer, sie feiern Stabilität – denn es wäre auch denkbar, dass der Anlass nicht mehr bestünde (wenn etwa eine Gemeinde nach einem Krieg nicht mehr existiert). Die negative Alternative zum Jubiläum stellt somit das Vergessen dar. Diesem entgegenzuwirken, ist unter anderem Aufgabe der Archivar*innen. Ebenso wie Gedenktage sind Jubiläen Ergebnisse sozialer Aushandlungsprozesse. Beide tragen zur Identitätsstiftung bei und besitzen eine emotional erlebbare Komponente. Freilich gehen Jubiläen auch mit ökonomischen Aspekten einher: Münzen werden geprägt, Förderprogramme oder Stiftungen ins Leben gerufen usf.

Welche Rolle haben nun Archive bei Jubiläen? Zum einen ist da der offenkundige Rückgriff auf historische Quellenüberlieferung. Daneben gehören Archive – neben Museen, dem Stadtmarketing usf. – auch zu denen, die diese Aktivitäten ausrichten. Archive müssen ihr Angebot in einen von Politik und Verwaltung vorgegebenen Rahmen integrieren, müssen sich zwischen konkurrierenden Angeboten durchsetzen. Dabei gilt es das Alleinstellungsmerkmal des Archivs zu unterstreichen: Einzigartige historische Quellen zu präsentieren und zu deuten.

Dies lässt sich klassisch – mittels Veranstaltungen, Führungen, Ausstellungen – oder durch rein digitale Angebote umsetzen. Darüber hinaus bieten Jubiläen für Archive die Chance zum Rückblick auf die eigene Institution: Auf die bisherige Archivarbeit und Beiträge zur Forschung, Öffentlichkeitsarbeit; aber auch, um das Archiv einer kritischen Betrachtung zu unterziehen. Nicht zuletzt eröffnen sie die Möglichkeit für Neues. Z. B. für innovative, besondere Veranstaltungen: Konzerte oder ein Escape Room im Archiv sind solche Ideen. Damit gingen eine erhöhte Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit und eine neue Stellung des Archivs im Stadtgefüge einher. Die realistische Betrachtung zeigt freilich: Das Tagesgeschäft steht nicht still.

Wie sieht nun das Krefelder Jubiläum in diesem Jahr aus? Die Federführung der Feierlichkeiten wurde vom städtischen Marketing übernommen. Das historische Erinnern stellt keinen Schwerpunkt dar. Angebote der niedrigschwelligen Gedenkkultur stehen für das Archiv im Fokus: Ziel ist, einen möglichst großen Personenkreis einzubeziehen. Partizipation wird insgesamt großgeschrieben: So konnten Bürger*innen dem Stadtmarketing Ideen vorschlagen. Ein Beispiel ist das Projekt „Vom Gastarbeiter zum Krefelder“ durch die türkische Community, die das Archiv u.a. begleitet. Weitere Aktionen stellen unter anderem Flüge mit Heißluftballons und größere Festivitäten am Uerdinger Rheinufer dar. Auch das jährliche Kulturfest stand unter dem Motto des Jubiläums.

Wie hat sich das Archiv bei all dem einbringen können? Ursprünglich sollte eine größere Ausstellung zur Stadtgeschichte ins Leben gerufen werden – diese musste allerdings wegen Stellenvakanzen abgeändert werden. Seit dem 19. Januar 2023 gibt es außerdem im Archivfoyer eine Ausstellung des Künstlers Martin Lersch: Diese bietet eine fiktive Stadtansicht Krefelds im Jahr 1373 – kreiert auf Basis der wenigen bekannten Daten zur damaligen Siedlung, begleitet von einer kleinen Archivalienschau. Darüber hinaus gibt es eine Onlinereihe zur Stadtgeschichte: Über das Jahr hinweg werden mehrmals Beiträge zu historischen Themen veröffentlicht, z. B. zum Stadtwappen oder zur Namensgebung. Diese sind auf ein Laienpublikum zugeschnitten und prominent auf der städtischen Website vertreten. Darüber hinaus erscheinen in diesem Jahr drei weitere Krefelder Studien, u. a. zur Geschichte der Dionysuskirche (Bd. 18), eine „Kleine Geschichte Krefelds“ ist in Arbeit und vieles mehr. Generell beteiligt sich das Archiv an einer Vielzahl kultureller und politischer Veranstaltungen und bemüht sich um Aktivität im Social Media Bereich.

Fazit: Es gilt zu versuchen, mit vorhandenen Möglichkeiten und einem nicht primär auf historische Themen ausgerichtetem Programm dennoch mit historischen Themen ein möglichst großes Publikum zu erreichen und damit auch für das Archiv zu werben. Eine geschichtslose Stadt ist eine gesichtslose Stadt. Freilich muss auch konstatiert werden, dass ein Großteil der Bevölkerung sich nicht oder nur am Rande für die Arbeit in Archiven interessiert. Die Breitenstrahlkraft manch anderer Events wird nicht erreicht werden können. Es gilt weiterhin, die Qualität der archivischen Arbeit aufrechtzuerhalten und das eigene Angebot zielgruppenkonform zu präsentieren, ohne dass dabei das eigene Profil verloren geht. Ziel bleibt es in diesem Jahr, das Angebot des Archivs in der Krefelder Bevölkerung bekannter zu machen.

Frau Marner (LVR-AFZ) erkundigte sich nach der arbeitsmäßigen Mehrbelastung durch das Jubiläum und inwieweit sich dieses in den nächsten Jahren auswirken werde.

Dr. Richter räumte zwar eine grundsätzliche Mehrbelastung ein, verwies aber auf einige glückliche Koinzidenzen mit den Publikationszeitpunkten bereits vorher in Arbeit befindlicher Werke. Außerdem konnte die Arbeitslast des Archivs durch die breite Verteilung auf viele Mitarbeitende gut bewältigt werden. Die Zukunftsperspektive sei positiv, u. a. könnten viele Projekte wieder aufgegriffen werden, die im Zuge der Corona-Pandemie unterbrochen werden mussten.

Stadtarchiv vs. Institut für Stadtgeschichte? Recklinghausen als Beispiel für eine komplementäre Konzeption.

von Dr. Matthias Kordes, Institut für Stadtgeschichte/Stadt- und Vestisches Archiv Recklinghausen

Blog-Beitrag von Vincent Camillo Ries, M.A.

Dr. Kordes erläuterte die Möglichkeiten institutioneller Zusammenlegungen von städtischen Archiv- und Museumsinstitutionen am Beispiel des „Instituts für Stadtgeschichte/Stadt- und Vestisches Archiv Recklinghausen“. [Die „Vest Recklinghausen“ ist ein in der gleichnamigen Stadt und Umgebung weiterhin gebräuchlicher historischer Territorialbegriff.] Zunächst hob Dr. Kordes heraus, dass es in Recklinghausen nicht zur Fusion, sondern zur „Aneinanderfügung“ zweier paralleler geschichtskultureller Institutionen gekommen sei. Beide Einrichtungen seien in den 1920er Jahren gegründet worden und Ausdruck eines kulturinfrastrukturellen Nachholbedarfs der rasant angewachsenen Ruhrgebietsstädte nach dem Ersten Weltkrieg. Über Jahrzehnte hinweg wurde die Leitung des Stadtarchivs nebenamtlich durch Studienräte übernommen. Erst seit 2001 wurde ein hauptamtlicher Leiter mit Fachausbildung eingesetzt.

Das stadthistorische Museum existierte zwischen 1922 und 1945 sowie zwischen 1986 und 2014. Angesichts einer technisch und konzeptionell veralteten Dauerausstellung, nur mittlerer dreistelliger jährlicher Besucherzahlen und fehlenden Leitungspersonals wurde seit 2005 eine langwierige kommunalpolitische Diskussion zur Zukunft des Hauses geführt. Eine Begutachtung durch ein externes Dienstleistungsunternehmen empfahl die Schließung. Stattdessen kam es jedoch zur Aneinanderfügung von Archiv und Museum unter dem organisatorischen Dach des Archivs.

Exklusiv zur Neukonzeption und Betreuung der Dauerausstellung wurde eine zusätzliche 2/3 Stelle aus dem Fachbereich Kunstgeschichte besetzt und kulturpolitische Ziele definiert:

  1. Rettung Museumssubstanz
  2. Stärkung und Weiterentwicklung von Archiv und Museum
  3. Erzielung von Synergieeffekten aus der Zusammenwirkung beider Institutionen
  4. Reichweitensteigerung zur Gewinnung weiterer Archivnutzer*innen und Museumsbesucher*innen

Als Vorbild diente das 1992 durch Umstrukturierung des dortigen Stadtarchivs geschaffene „Institut für Stadtgeschichte“ in Frankfurt am Main. In Recklinghausen soll die neue Institution einen gleichberechtigten Platz neben der Kunsthalle und dem Ikonenmuseum einnehmen, wenngleich auch mit deutlich geringerem Budget.

Die Doppelkonstruktion birgt ein großes öffentlichkeitswirksames Potenzial bei Geschichtsdarstellung und –vermittlung im Sinne der „Public History“ und ermöglicht neue Formen der Interaktion. Dabei soll insbesondere ein nicht einschlägig vorgebildetes Publikum erreicht werden. Als Form der „Citizen Science“ sollen Bürger*innen im Rahmen des Kulturentwicklungsprogramms an wissenschaftlichen Projekten beteiligt werden. Dabei kann auch an die Arbeiten der seit den 1980er Jahren bestehenden Geschichtswerkstatt angeknüpft werden, die bereits die montangeschichtliche Erforschung eines Stadtteils durchführte.

Die kommunale Doppelkonstruktion aus Archiv und Museum berge jedoch Risiken: Es können zu einer Überdehnung der eigenen Handlungsfelder mit zu großen Schnittmengen zu anderen Institutionen, wie etwa der Volkshochschule, kommen. Außerdem könne das Stadtarchiv zunehmend in einen Sog zur Übernahme freiwilliger Aufgaben der Kulturpflege geraten und so das archivische Kerngeschäft seine öffentliche Wahrnehmbarkeit einbüßen. Außerdem ist bei Projekten, welche eine breite bürgerschaftliche Beteiligung anstreben auf die Begrenzung durch Verwaltungsfachgesetz und Datenschutz zu beachten. Letzteres sei angesichts der erwogenen Einbettung des neuen Archivgesetzes in des NRW-Kulturgesetz hochaktuell.

Zur Minimierung dieser Gefährdungspotenziale wurden einige grundlegende Voraussetzungen geschaffen: Museum und Archiv verfügen jeweils über voneinander unabhängige Satzungen, so dass die modulare Struktur des Institutes gewahrt bleibt. Eine organisatorische Entkoppelung beider Einrichtungen bleibt jederzeit möglich. Dies wird auch durch getrennte Bestandsverzeichnungen berücksichtigt. Außerdem müsse die Position der Institutsleitung, unter Berufung auf das Archivgesetz als kommunale Pflichtaufgabe, stets mit einer/einem Facharchivar*in besetzt sein. Zusätzlich wird die Schärfung des Profils auch durch den Austausch mit gleichartigen Institutionen in der Geschichtslandschaft des Ruhrgebiets, wie etwa das „Stadtarchiv – Bochumer Institut für Stadtgeschichte“ und das „Institut für Stadtgeschichte Gelsenkirchen“ begünstigt.

Die Gefahren musealer und archivischer Mischinstitutionen zeichnet sich am Beispiel einer Kommune des südlichen Sauerlandes ab, wo anstelle einer/eines ursprünglich vorgesehenen hauptamtlichen Facharchivar*in des höheren Dienstes nur eine 1/3-Stelle zugunsten einer Museumsleitung in Vollzeit geschaffen wurde. Eine solche Entscheidung bedrohe die Ausführung archivischer Kernaufgaben substanziell.

Abschließend betonte Dr. Kordes, dass eine Verbindung von Archiv und Museum immer wieder neu ausgehandelt werden müsse. Die hier auftretenden Spielräume seien sehr weit, manchmal zu weit. Selbst bei unangefochtener Stellung einer hauptamtlichen Archivleitung bestehe keine Garantie für eine tragfähige Entwicklung des Archivs.

Daher appellierte Dr. Kordes solchen scheinbar innovativen Konstruktionen mit gesunder Skepsis zu begegnen, da stets die Bestandserhaltung als archivisches Kerngeschäft im Blick behalten werden müsse. Als letzte Verteidigungslinie sei man unbedingt auf ein starkes Archivgesetz angewiesen.

Dr. Lessing erkundigte sich, wie die alltägliche Aufteilung des Personals nach Archiv- und Museumsaufgaben erfolge.

Dr. Kordes erläuterte, dass das Archivpersonal weiterhin primär in seinem Kernbereich eingesetzt werde und bei Bedarf kleinere Aufgaben im Museumsbetrieb übernehme. Die eigens hierfür angestellte Kunsthistorikerin sei hingegen ausschließlich museal tätig.

Das BKK-Positionspapier “Das Kommunalarchiv – Standortbestimmung in der Wissensgesellschaft” und seine Zielsetzung

von Dr. Peter Quadflieg, Stadtarchiv Wiesbaden

Mit dem von der Bundeskonferenz der Kommunalarchive beim Deutschen Städtetag (BKK) vollständig neu verfassten und im Oktober 2022 veröffentlichten Positionspapier „Das Kommunalarchiv – Standortbestimmung in der Wissensgesellschaft“ stellte Dr. Quadflieg ein wichtiges Hilfsmittel für die Positionierung von Kommunalarchiven im kulturpolitischen Diskurs und zu ihrer strategischen Ausrichtung innerhalb gesamtgesellschaftlicher digitaler Transformationen vor. Das Positionspapier soll den Kommunalarchiven nicht nur als Richtlinie zur übergeordneten Konzeption, sondern auch als wertvolles Hilfsmittel in ihrer alltäglichen Arbeit dienen.

Dr. Quadflieg gab zunächst einen Rückblick des 2002 von der BKK veröffentlichten Vorgängerpapiers, welches über die Definition des Kommunalarchivs dessen Fachaufgaben ableitete. Aus diesen resultierten wiederum die zur Aufgabenerledigung notwendigen Institutionen. Dies begründete letztlich die zur Erfüllung der gesetzlich geregelten Fachaufgaben den Archiven bereitzustellenden personellen und materiellen Ressourcen. Es thematisierte dabei auch die Einbindung des Archivs in die Kommune, wie z. B. im Bildungssystem, definierte Aufgaben und Verantwortungsträgerschaften. Das Vorgängerpapier zielte voranging auf den innerfachlichen Diskurs und befürwortete eine Konzentration auf archivische Kernaufgaben bei gleichzeitiger Auslagerung anderer Arbeitsbereiche.

Die BKK beschloss 2020 eine grundlegende Überarbeitung des Positionspapiers, da in der Neufassung sowohl ein Mehrwert für Kommunalarchive als auch für andere archivinteressierte Gruppen, v. a. Trägerverwaltungen, entstehen sollte. Es sollte außerdem das Themenfeld der digitalen Transformation mit aufnehmen und sich nicht zu sehr auf fachliche Detailaspekte fixieren. Die hiermit befasste Arbeitsgruppe setzte sich aus Repräsentanten mittlerer und großer Kommunalarchive zusammen und achtete bei der konkreten personellen Besetzung auf möglichst große Diversität.

Im Vordergrund des neuen Positionspapiers stand die Bedeutung der Kommunalarchive innerhalb ihrer Kommune und gegenüber den dortigen Anspruchsgruppen. Diese wurden in vier wesentlichen Wirkungsbereichen verortet: Rechtsicherung und Transparenz, digitale Transformation und moderne Verwaltung, Bewahrung wertvollen Kulturgutes und der Begegnung mit Kultur, sowie Forschung und Bildung. Diese Gliederung ist nicht als hierarchisch aufzufassen, denn der Ressourceneinsatz und Output muss zwangsläufig in jedem Archiv nach dessen Möglichkeiten unterschiedlich ausfallen und verlagert sich im Zeitverlauf.

Diese Gliederung erlaubt es den Archiven, sich den eigenen Ressourcenaufwand in den einzelnen Feldern bewusst zu machen und den eigenen Gestaltungsanspruch strategisch zu steuern. So lassen sich auch die Ansprechpartner in den Trägerverwaltungen effektiver „triggern“.

Das BKK-Positionspapier führt danach die Rolle des Archivs in den einzelnen Wirkungsbereichen  im Umgang mit den Anspruchsgruppen näher aus. Auf dieser Grundlage leitet es, ähnlich dem Vorgängerpapier, die notwendigen personellen, räumlichen und finanziellen Rahmenbedingungen zur Wahrung der gesetzlichen Pflichtaufgaben ab. Gleichzeitig soll innerhalb des gesetzlichen Rahmens auch der erhebliche und konstruktive Spielraum der Kommunen zur Gestaltung ihrer Archive als Institutionen demokratischer Gemeinwesen verdeutlicht werden.

In der nachfolgenden Diskussion kam die Nachfrage aus dem Plenum, ob in der BKK-Redaktion tatsächlich keine kleineren Archive von Kommunen unter 75.000 Einwohnern repräsentiert seien.

Dr. Quadflieg erläuterte, dass in dem 7köpfigen Gremium tatsächlich nur größere Archive partizipierten. Dies liege v. a. daran, dass in Archiven mit größerer Personalbasis in der Regel mehr Kapazitäten für die Redaktionsarbeit vorhanden seien. Jedoch wurden die Inhaltsentwürfe des Positionspapier bei zwei Gelegenheit der Vollversammlung der BKK präsentiert und Veränderungsvorschläge aufgegriffen.

Dr. Lessing erkundigte sich, ob sich bereits eine Resonanz auf das Positionspapier abzeichnete.

Herr Quadflieg räumte ein, dass sich außerhalb der BKK-Jahresversammlung noch keine breite Resonanz abzeichne. Allerdings seien die wichtigsten Adressaten auf dem Deutschen Städtetag erreicht worden, da es bei der Vorstellung in dessen Kulturausschuss zu positiven Rückmeldungen kam.

Abschließend bat Herr Quadflieg im Namen der BKK um Kritik und sonstiges Feedback zum Positionspapier, damit künftig eine regelmäßige Weiterentwicklung und Aktualisierung erfolgen kann.

 

Fragen und Diskussion zur 2. Sektion: Die Wirklichkeit: Geschichtsforschung in und aus Archiven

Nun wird die Sektion für Rückfragen aus dem Plenum geöffnet und und Heike Bartel-Heuwinkel M. A. setzt die drei Vorträge zueinander in Beziehung. 

Dr. Patt, LVR-AFZ, fragt die Referierenden aus den Kommunalarchiven nach ihrer Einschätzung und den Möglichkeiten zu interkommunalen Kooperationen. Dr. Roelen informiert über vergangene Kooperationen mit dem Stadtarchiv Hamm, die sich auf Grundlage von persönlichen Kontakten und unter thematischen Gesichtspunkten ergab.

Frau Harke-Schmitt, Stadtarchiv Kerpen, spricht die gute Zusammenarbeit der AGs Rhein-Erft und Düren an und darüber, dass verschiedene Ausstellungsprojekte erfolgreich realisiert wurden. Sie weist auf die Wanderausstellung “1700 Jahre jüdisches Leben” hin, die an verschiedenen Orten präsentiert wird. Dabei stelle sich heraus, dass sich die Quellen aus den verschiedenen Archiven immer wieder ergänzten und zusammen ein großes Ganzes bildeten. Eine Herausforderung bei der Planung und Umsetzung dieser Ausstellung sei jedoch gewesen, dass pandemiebedingt viele Absprachen nur über Videokonferenzen möglich waren. 

Zuletzt fragt Bartel-Heuwinkel Dr. Roelen, der in absehbarer Zeit in den Ruhestand gehen wird, nach Empfehlungen für seine*n Nachfolger*in. Er berichtet, dass die Nachfolge im Stadtarchiv Wesel glücklicherweise bereits geregelt ist und die Möglichkeit der Einarbeitung und direkten Einbindung in laufende Projekte besteht – ganz nach dem Motto “Learning by Doing”.

 

Dr. Wolfgang Antweiler: Mitten in der Stadt. Stadtführungen als Angebote für Bürgerinnen und Bürger

Im letzten Vortrag der Sektion widmet sich Dr. Wolfgang Antweiler der Thematik Stadtführung als Möglichkeit der Öffentlichkeitsarbeit.

Zunächst betont er die gestiegene Bedeutung von archivpädagogischen Angeboten in den letzten Jahren. Stadtführungen bieten eine schöne Gelegenheit, um Bürgerinnen und Bürgern einen ersten Einstieg in die Stadtgeschichte zu ermöglichen. Aufgrund der Gruppenzusammensetzung und dem leichteren thematischen Zugang zu den historischen Hintergründen dienen Stadtführung zum Abbau von Hemmschwellen und können so eine erste Kontaktaufnahme mit dem Stadtarchiv ermöglichen.

Die Durchführung von Stadtführungen ermöglicht den Kontakt zu vielen Stellen der Stadtverwaltung und zu Privatpersonen, welcher nicht nur zu einer erweiterten Wahrnehmung führen, sondern auch die Einwerbung von Archivgut erleichtern kann.

Bei der Durchführung von Stadtführungen sollte die Geschichte den jeweiligen Orten angepasst werden, sodass die Teilnehmer zu jedem Zeitpunkt einen direkten Bezug herstellen können. Auch Führungen über Friedhöfe können die Stadtgeschichte zu einem Erlebnis werden lassen.

Der Adressatenkreis von potentiellen Teilnehmern erstreckt sich auf jedes Alter und jede soziale Herkunft. Besonders die Durchführung mit Schulklassen erfordert eine ausreichende Vorbereitung, um bereits thematisierte Unterrichtsinhalte und mögliche Hindernisse zu erfahren.

Durch eine gezielte Planung und erfolgreiche Durchführung von Stadtführungen kann weiteres Interesse generiert werden, da der Bedarf nach Führungen durchaus besteht.

Unterstützung in personeller Hinsicht kann durch Geschichts- und Heimatsvereine sowie weitere interessierte Bürger erreicht werden. Auch die eigenständige Ausbildung von Stadtführern, möglicherweise in Zusammenarbeit mit der VHS, kann an dieser Stelle hilfreich sein.

Marie Luise Carl: Familienforschung im Kommunalarchiv – Archivarinnen und Archivare zwischen Last und Lust

Frau Carl beschreibt die heterogene Zusammensetzung der Archivnutzer. Im Zuge einer Umfrage konnte sie herausfinden, dass ungeübte Archivnutzer häufiger den Weg in das Archiv finden. Die häufig fehlenden Kenntnisse der alten Schriften und Sprachweise macht eine Betreuung häufig sehr aufwendig. Geübte Nutzer können allerdings ebenso zeitaufwendig sein, da sie neben der Beantwortung von tiefergehenden Fragen und zahlreichen Kopieraufträgen häufig auch große Mengen an Archivgut  erarbeiten und somit nicht unerhebliche personelle Ressourcen binden können.

Neben den häufig nachgefragten Quellen wie Personenstandsunterlagen, bestehen weitere für Genealogen interessante Quellen in vielen Kommunalarchive. So können Familienchroniken und Adressbücher in Bibliotheken der Archive sowie Nachlässe hinreichende Informationen enthalten.

Ein Online-Angebot zur Vorbereitung eines Archivbesuches stellt ein hinreichendes Hilfsmittel dar, um Nutzern eine effiziente Archivarbeit zu ermöglichen. Hierzu gehört eine Ortsansicht, Informationen zum Standesamt, ein Leitfaden zur Nutzung des Archivs sowie ein Findbuch für Genealogen. Hierdurch können personelle Ressourcen eingespart und das Archivgut geschont werden. Ein weiterer wichtiger Faktor, welcher die Nutzer zufriedenstellt und Kosten sowie personelle Kräfte spart, ist die Digitalisierung von Archivgut. Besonders häufig angefragte Quellen, wie beispielsweise Personenstandsunterlagen, sollten primär digitalisiert werden.

Zur Umsetzung der Kostenreduzierung und der personellen Ressourcen gibt es gegenwärtig wenig Förderprogramme. Eine Kooperation mit Firmen wie familysearch oder ancestry birgt den Nachteil, dass man die Datenhoheit verliert. Aus diesem Grund werden viele Archivalien selbstständig digitalisiert und online zur Verfügung gestellt. Durch die Bezuschussung von Vereinen und die Einbindung von Ehrenämtlern können die Kosten und der personelle Aufwand weiter reduziert werden.

Der Befürchtungen, dass durch diese Strategie die Benutzer dem Archiv fern bleiben und somit keine Einnahmen generiert werden, kann entgegnet werden, dass Namensregister häufig nur der Recherche dienen und oft tiefergehende Informationen in weiterem Archivgut enthalten ist.

Bei der Digitalisierung ist ein enger Kontakt zu genealogischen Vereinen und Heimatvereinen essentiell, da hierdurch Ehrenämtler in die Digitalisierungsstrategie einbezogen werden können. Durch die Bildung eines Arbeitskreises zur Familienforschung kann interessierten Bürgern ein Forum geboten werden, welches die individuelle Forschung unterstützen kann.

Abschließend betont Frau Carl, dass Nutzer in Archiven nicht wie Kunden einer Firma betrachtet werden können. Dieser Umstand sollte allerdings Einzug in die Archive finden. Durch die Erleichterung des Zugangs zu Informationen durch moderne Techniken und der Einbeziehung des virtuellen Raumes können die Nutzerzahlen erhöht, ein effizienteres Arbeiten ermöglicht und die Archivnutzer somit zufriedengestellt werden.

 

Andrea Wendenburg M. A.: Überlieferungsbildung aus kommunaler Perspektive

Vor dem Hintergrund archivischer Kernkompetenz im Bereich der Überlieferungsbildung richtet Andrea Wendenburg den Fokus auf die kommunalen Archive am Beispiel des Histor. Archivs der Stadt Köln.

Ausgehend vom Strategischen Ziel des Bürgerarchivs und den Wünschen, Erwartung und Forderungen sowohl der Verwaltung (Gedächtnis der Stadt) und den Bürgerinnen und Bürgern (Vermittlung von Wissen, wo was aufbewahrt wird) als auch den Zwängen der Wirtschaftlichkeit gilt die interne Strategie v.a. dem Ausmachen der “Besten Überlieferung” nach Dichte, Aussagekraft und Dokumentationsgrad.

Dabei schildert sie die speziellen und allgemeinen Schwierigkeiten bei deren Umsetzung aufgrund von Widerständen, Vorbehalten und eingefahrenen, undokumentierten Verfahrensweisen von Seiten der Verwaltung wie auch des Archivpersonals, Rechtlichen Rahmenbedingungen und der besonderen Situation in Köln zwischen Restaurierung und Wiederherstellung von Beständen und einem bevorstehenden Umzug.

Sie plädiert vor dem Hintergrund dieser auch besonderen Situation für die Etablierung eines Dokumentationsprofils und transparenter Darstellung von Überlieferungszielen auch als Form von interner wie externer Öffentlichkeitsarbeit, die allen nützt: Der Verwaltung für das Verständnis notwendiger Vorgänge, den Kolleginnen und Kollegen im Archiv für die Verortung aktueller Arbeitsstände, vereinfachter Übergaben im Fall von Personalwechseln und die Dokumentation von gesammelten Wissen und Erfahrungen sowie des Nutzerkreises für die Kenntnis darüber, was warum im Stadtarchiv zu finden ist. Nicht nur im Fall von Veränderungen wie Umzügen, Übernahmen und Ressortwechseln ist eine prospektive Bewertung nötig, sondern auch mit Blick auf den Wandel hin zur Übernahme von digitalem Archivgut spätestens auch absolut erforderlich.

Grußwort der Vorsitzenden der Landschaftsversammlung Rheinland, Anne Henk-Holstein

Die Vorsitzende der Landschaftsversammlung, Anne Henk-Holstein, bedankt sich bei der Bürgermeisterin für die Gastfreundschaft und begrüßt die Anwesenden.

Das Thema des diesjährigen Rheinischen Archivtags passt sehr gut zur Stadt Frechen, da es seit Jahrzehnten fest im Kulturbereich verankert ist. Besonders der Zuspruch der Gesellschaft und die Arbeit der Ehrenamtler wäre wünschenswert für alle anderen Archive.

Die Gründe hierfür sieht Fr. Henk-Holstein neben der vorhandenen Fachkompetenz in der gleichberechtigten Kommunikation mit allen beteiligten Stellen und Personen sowie in der Festlegung und Priorisierung wichtiger Ziele. Trägereinrichtungen sind gut beraten, dass der gesetzliche Auftrag an die Archive ernst genommen wird und der Gesellschaft ein fachlich kompetentes, mit guten Angeboten ausgestattetes Archiv zur Verfügung gestellt wird.

Sie ermutigt alle Anwesenden, das Thema der Tagung über diese hinaus mit Kreativität, Mut und Beharrlichkeit zu verfolgen, damit die Archive ein essentieller Faktor der kommunalen Gesellschaft werden.

Sie wünscht der Versammlung einen erfolgreichen Verlauf und spannende Vorträge.

 

Grußwort der Bürgermeisterin der Stadt Frechen, Susanne Stupp

Die Bürgermeisterin der Stadt Frechen begrüßt die Anwesenden in Frechen. Sie führt aus, dass der Frechener Stadtsaal Ort vieler Feste ist. Bevor dieser Saal errichtet wurde, stand an der gleichen Stelle der sogenannte Kolping-Saal, welchen besonders bei älteren Bürgern noch präsent ist.

Sie begrüßt besonders den Leiter des Stadtarchivs Frechen, Alexander Entius und dankt diesem für die hervorragende Organisation. Weiterhin begrüßt sie die Vorsitzende der Landschaftsversammlung, Anne Henk-Holstein, und den Leiter des LVR-Archivberatungs- und Fortbildungszentrums, Dr. Mark Alexander Steinert.

Frechen hat nun fast 55.000 Einwohner. Es ist ein bevorzugter Wohnort in der Nähe Köln mit verkehrsgünstiger Anbindung und einer gesunden Mischung aus Wirtschaft und Industrie.

Das Stadtarchiv war, wie die gesamte Stadtverwaltung, einem kontinuierlichen Wandel unterworfen. Noch in den 1990er Jahren war das Archiv suboptimal untergebracht. Der neue Standort des Stadtarchivs, welcher den fachlichen Anforderungen entspricht, liegt deutlich günstiger. Hier ist das Archiv eine fruchtbare Symbiose mit der VHS eingegangen.

In den letzten Jahren stiegen die Anforderungen kontinuierlich und erforderten deshalb eine Professionalisierung der Archivarbeit. Gegenwärtig sind nur ausgebildete Fachkräfte im Stadtarchiv beschäftigt. Aus soll in diesem Jahr erstmalig eine eigenständige Ausbildung eines Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Archiv, erfolgen. Eine tragende Säule ist das Ehrenamt, welche im Kreis der Freunde und Förderer des Stadtarchivs Frechen seinen Niederschlag findet. Alexander Entius wird über dieses Thema tiefergehend referieren.

Fr. Stupp hofft, dass in den nächsten Jahren ein Archivpädagogisches Projekt realisiert werden kann, da die Heranführung der jungen Generation ein wichtiger Bestandteil für ein erfolgreiches Archiv ist.

Abschließend wünscht sie der Tagung einen erfolgreichen und ertragreichen Verlauf.

 

Abstract zum Vortrag von Dr. Wolfgang Antweiler: Mitten in der Stadt. Stadtführungen als Angebote für Bürgerinnen und Bürger

Im letzten Vortrag der zweiten Sektion referiert Dr. Wolfgang Antweiler über die Durchführung von Stadtführungen durch Archive. Neben dem potentiellen Nutzen für das Archiv steht besonders die Beschreibung von verschiedenen Gestaltungs- und Durchführungsmöglichkeiten im Mittelpunkt der Ausführungen.

Der Vortrag berichtet über die mehr als zwanzigjährigen Erfahrungen mit Stadtführungen im Stadtarchiv Hilden. Zunächst geht er der Frage nach, was ein Archiv davon hat, Stadtführungen anzubieten. Dann stellt er verschiedene Formen von Stadtführungen vor, neben einer allgemeinen Führung auch Spezialführungen zum Nationalsozialismus oder über einen Friedhof. Der Referent unterscheidet zwischen (vermeintlich) homogenen und heterogenen Gruppen und stellt Überlegungen an, welche Vorbereitungen und Vorüberlegungen zu leisten sind, um die Interessen verschiedener Zielgruppen berücksichtigen zu können und die Stadtführung für alle Beteiligten zu einem positiven Erlebnis werden zu lassen. Im Mittelpunkt der Überlegungen stehen Führungen für Grundschulklassen, die sich im Sachunterricht der Klassen 3 und 4 mit dem Aufgabenschwerpunkt „Wohnumgebung und Heimatort“ beschäftigen.

Den Abschluss bilden einige Anregungen, die zeigen sollen, dass es Möglichkeiten gibt, den Zeit- und Arbeitsaufwand für das Archiv zu reduzieren oder zu teilen.

________________________________________________________

Kurzvita von Wolfgang Antweiler

  • Studium der Geschichte und Germanistik an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Lehramt, 2. Staatsexamen Sek. I und Sek. II 1985)
  • 1985–1990 Hauptstaatsarchiv Düsseldorf (heute Landesarchiv NRW, Abteilung Rheinland) Mitwirkung am DFG-Forschungsprojekt zur Verzeichnung von Reichskammergerichtsakten
  • 1986–1990 Lehrbeauftragter an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
  • 1990 Promotion
  • Seit 1991 Leiter des Stadtarchivs Hilden und des Wilhelm-Fabry-Museums in Hilden
  • Mitglied im VdA, dort aktives Mitglied im Arbeitskreis Archivpädagogik und Historische Bildungsarbeit; Mitarbeit bei der Organisation, Planung und Vorbereitung der jährlichen Archivpädagogenkonferenz und der Veranstaltung des Arbeitskreises beim Deutschen Archivtag
  • Seit 1993 Stadtführungen für verschiedene Zielgruppen

2009 erhielt das Stadtarchiv Hilden für die Projektidee „Wie war das noch damals? Geschichten der Zuwanderung“ einen von drei Hauptpreisen des Ministeriums für Generationen, Familie, Frauen und Integration im Rahmen des Landeswettbewerbs „Integration ist machbar“

Abstract zum Vortrag von Alexander Entius B.A.: Ehrenamt und Förderverein – Pfeiler des Frechener Bürgerarchivs

Die Bedeutung von ehrenamtlichen Mitarbeitern bei der Erschließung und Generierung von Fördermitteln steht im Fokus des Vortrags von Alexander Entius. Am Beispiel des Fördervereins des Stadtarchivs Frechen beschreibt er die potentiellen Möglichkeiten einer solchen Kooperation.

Die Archive bewegen sich in einem Spannungsverhältnis von stetig wachsenden Aufgaben bei gleichzeitig begrenzten finanziellen und personellen Ressourcen. Dieser herausfordernden Entwicklung begegnen Archivarinnen und Archivare in ihrer täglichen Arbeit mit unterschiedlichen kreativen Ideen. Das Stadtarchiv Frechen setzt dabei seit über 20 Jahren auf ehrenamtliche Archivarbeit. Daraus erwuchs ein Förderverein, der als reiner „Geldbeschaffungsverein“ das Stadtarchiv substanziell unterstützt.

Der Beitrag soll mit Projekten und Entwicklungen die Möglichkeiten von Ehrenamt und Förderverein skizzieren. Er veranschaulicht, welche Chancen sich daraus ergeben können und beleuchtet das Verhältnis von professioneller zu ehrenamtlicher Archivarbeit.

Link zum Förderverein des Stadtarchivs Frechen

_________________________________________

Kurzvita von Alexander Entius

    • 1997–2000 Duale kaufmännische Ausbildung bei der Stadt Frechen
    • 2002–2003 Weiterbildung zum Verwaltungswirt am Rheinischen Studieninstitut für kommunale Verwaltung, Köln
    • 2007–2010 Weiterbildung zum Verwaltungsfachwirt am Rheinischen Studieninstitut für kommunale Verwaltung, Köln
    • 2010–2014 Bachelorstudiengang Archiv an der Fachhochschule Potsdam
    • Seit 2011 Leiter des Stadtarchivs Frechen

 

 

Abstract zum Vortrag von Marie Luise Carl M.A.: Familienforschung im Kommunalarchiv – Archivarinnen und Archivare zwischen Last und Lust

Marie Luise Carl beleuchtet in ihrem Vortrag die Nutzergruppe der Genealogen und beschreibt die Möglichkeiten und Mittel, welche den Archivarinnen und Archivaren zur erfolgreichen Betreuung dieser Gruppe zur Verfügung stehen.

Die Archivnutzergruppe der Familienforscher ist äußerst heterogen. Von der Großmutter mit beginnender Demenz, die von ihren berufstätigen Enkeln den Auftrag erhalten hat, mal die eigene „Ahnentafel“ aufzustellen bis hin zum studierten Pensionär ist alles dabei. Berufstätige sind zwar nicht weniger an der Familienforschung interessiert, können aber weniger Zeit in Archiven verbringen.

Ungeübte Archivnutzer machen viel Arbeit, versierte oftmals kaum weniger. Während die ungeübten erst einmal etwas über Archiv- und (historische) Verwaltungsstrukturen lernen müssen, gegebenenfalls nicht mal schriftkundig sind, machen die versierten Familienforscher viel Arbeit, weil sie sehr effizient arbeiten und sich während eines Archivbesuchs auch gern mal 50 Akten bzw. Personenstandsbücher vorlegen lassen und daraus Kopieraufträge erstellen.

Welche Mittel stehen uns Archivarinnen und Archivaren zur Verfügung, die Last des hohen Arbeitsaufwands zu minimieren und Familienforschenden Wegweiser und Hilfsmittel an die Hand zu geben, die uns die Arbeit erleichtern? Wie können wir den Ahnenforschern das Gefühl geben, ernst genommen zu werden?

___________________________________________________

Kurzvita von Marie Luise Carl

  • 1979 Industriekauffrau mit Einsatzfeldern in Industrie, Bank, Weinhandel (u. a. Mitarbeiterschulungen) und öffentlicher Dienst (Kreis Mettmann)
  • Ab 2004 Studium an der Heinrich-Heine-Universität in den Fächern Geschichte (Neuere deutsche Geschichte, Mittelalter) und Germanistik (Ältere deutsche Philologie), 2010 Abschluss als Magistra Artium, Thema der Abschlussarbeit: Eisenbahn und Industrialisierung in Erkrath
  • Seit Ende 2013 Leiterin des Stadtarchivs Mettmann
  • 2007–2017 Vorstandsmitglied des Vereins für Computergenealogie; von 2013 bis 2017 Vorsitzende
  • Mitinitiatorin des 2011 gestarteten Crowdsourcing-Projekts „Deutsche Verlustlisten des Ersten Weltkriegs“

Abstract zum Vortrag von Dr. Gabriele Rünger: Geschichte vor Ort – Das Stadtarchiv Euskirchen und seine Bildungspartnerschaften

Dr. Gabriele Rünger vom Stadtarchiv Euskirchen stellt in ihrem Vortrag Möglichkeiten der Bildungspartnerschaften zwischen Archiv und Schule vor. Sie zeigt anhand von bisherigen Partnerschaften mit Schulen im Stadtgebiet Euskirchen, dass beide Einrichtungen, Schule und Archiv, von einer solchen Kooperation profitieren.

Im Jahr 2011 startete die Medienberatung NRW im Auftrag des Ministeriums für Schule und Weiterbildung NRW und der beiden Landschaftsverbände LVR und LWL die Initiative „Bildungspartner NRW – Archiv und Schule“. Das Stadtarchiv Euskirchen war von Beginn an beteiligt und schloss nach sorgfältigen Vorgesprächen mit Schulleitung und Fachlehrern eine Bildungspartnerschaft mit dem benachbarten Emil-Fischer-Gymnasium ab, an der sich alle Geschichtskurse des EF beteiligten. Grundidee war es, die Stadtgeschichte vor Ort anhand von Originalquellen nachvollziehbar zu machen und Auswirkungen politischer Ereignisse und Strukturen in der eigenen Stadt zu erläutern. Als Quellen dienten ein Brief aus Burgos an seine Eltern und ein Miniaturportrait, dass der Euskirchener Anton Hufschlag, der als 20-jähriger Soldat in napoleonischen Diensten stand, diesem Brief beilegte. Die Schülerinnen und Schüler interpretierten die Quelle und erstellten mit modernen Medien ein persönliches Profil. Mit diesem Projekt nahmen Archiv und Schule an einer Kunstaktion im Berliner Reichstagsgebäude und beim Wettbewerb Kooperation.Konkret. teil.

Mittlerweile ist diese Bildungspartnerschaft in der dritten Verlängerung. Es folgten Projekte, die mit hohen Fördergeldern ausgestattet wurden wie ein Dokumentarfilm über eine Fahrt zurück ins Jahr 1914 an die Front in den französischen Ardennen. Weitere Angebote des Stadtarchivs für die Klasse 9 sind fest im schulinternen Curriculum verankert.

Zur Bildungspartnerschaft mit dem Gymnasium kamen die Partnerschaften mit einer Grundschule und einer Förderschule mit dem Förderschwerpunkt Sprache, Lernen, emotionale und soziale Entwicklung hinzu. In der Grundschule konnte die Kooperation mit dem Stadtarchiv in den jeweiligen vierten Klassen mit einem festen, immer wiederkehrenden Angebot verstetigt werden. Die Zusammenarbeit mit der Förderschule setzte andere Voraussetzungen. Erst nach einer zweijährigen Erprobung wurde die Bildungspartnerschaft abgeschlossen. In einem abwechslungsreichen Projekt erkundete eine Schülergruppe die Geschichte des Ortsteils, in den die Schule umzog, und nutzte dabei die Biparcours-App der Medienberatung NRW.

Insgesamt brachten die Bildungspartnerschaften eine hohe Anzahl von Schülerinnen und Schülern, auch aus anderen Schulen, ins Archiv, die dann wiederum Eltern, Großeltern und weitere Lehrer als Benutzer nach sich zogen. Durch die Auseinandersetzung mit der Geschichte vor Ort wurde die regionale Identität der Kinder und Jugendlichen gestärkt, andererseits wuchs das öffentliche Renommee und das Vertrauen in die Arbeit des Stadtarchivs.

Link zu den schulischen Angeboten des Stadtarchivs Euskirchen

____________________________________________________

Kurzvita von Gabriele Rünger

  • 1976 Abitur am Privaten Erzbischöflichen St.-Angela-Gymnasium in Bad Münstereifel
  • Im Anschluss Studium der Geschichte und Mathematik an der Rheinischen-Friedrich-Wilhelms-Universität in Bonn mit dem Abschluss des Staatsexamens für das Lehramt Sekundarstufe I und II
  • Tätigkeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus in Rhöndorf
  • Promotion mit einer regionalen Fallstudie über die Wählerwanderungen zur NSDAP im Kreis Euskirchen
  • Seit 1999 Leiterin des Stadtarchivs Euskirchen
  • 2001–2003 Berufsbegleitendes Studium der Archivwissenschaften an der FH Potsdam mit dem Abschluss zur Diplom-Archivarin
  • Seit 2008 ehrenamtliche Vorsitzende des Geschichtsvereins des Kreises Euskirchen e.V.

Zahlreiche wissenschaftliche Veröffentlichungen zur Geschichte des Kreises Euskirchen

Dr. Arie Nabrings: Das Kommunalarchiv: Querschnittsaufgabe, Kultureinrichtung, Wissenschaftsbetrieb?

Der Leiter des LVR-Archivberatungs- und Fortbildungszentrum Dr. Arie Nabrings sieht für das Rheinland grundlegend zwei Modelle für die Eingliederung in die Verwaltung: Entweder sind die Archive in der Fachverwaltung – und hier meistens im Kulturbereich oder in der Querschnittsverwaltung verankert. Eine Umfrage 2015 ergab 101 Kommunalarchive, die in der Querschnittsverwaltung angesiedelt sind. Ihnen stehen 68 gegenüber, die verschiedenen Fachverwaltungen zugeordnet sind.
Im Laufe der letzten Jahrzehnte wurden die Archive integraler Bestandteil der Kulturarbeit der Kommunen und erfüllen diese Aufgaben auch, wenn sie als Querschnittsbereiche definiert sind.

Sammlung, Ordnung und Tradierung  stellen die Grundlagen der Motivation zur Archivierung dar. Archive bedienen das Grundbedürfnis der Menschen in Raum, Zeit und Gesellschaft Orientierung zu finden. Nabrings sieht eine Verschiebung von der engen Verzahnung mit der Verwaltung im Alten Reich hin zur Vebindung mit der Geschichtsschreibung in der Neuzeit.
Während Archive früher das Recht sichern und damit das Recht darstellen, liefern sie später Maßstäbe zur Erforschung und Beurteilung des Rechts.

Nabrings Schlussfolgerung lautet den Ausführungen entsprechend Archive haben immer eng mit der Verwaltung verknüpfte ebenso wie kulturelle Aufgaben.

Abstract zum Vortrag von Dr. Arie Nabrings: Das Kommunalarchiv: Querschnittsaufgabe, Kultureinrichtung, Wissenschaftsbetrieb?

Dr. Arie Nabrings, Leiter des LVR-Archivberatungs- und Fortbildungszentrums, stellt in seinem Vortrag Kontinuitäten und Wandlungen in Methodik und Intention von Archiven im Spannungsfeld zwischen Verwaltung, Kultur und Wissenschaft dar.

Bei der organisatorischen Eingliederung des Archivs in die Verwaltung gibt es im Rheinland zwei Modelle: Zu allermeist ist das Archiv entweder Teil der Quer-schnittsverwaltung oder der Fachverwaltung. Bei der Fachverwaltung ist es fast immer im Kulturbereich angesiedelt. Da gibt es nur wenige Ausnahmen. Zu nennen sind die Zuweisung des Archivs zum Büro des Bürgermeisters oder die Einordnung in Sammelbereiche z. B. zusammen mit der Wirtschaftsförderung und dem Denkmalschutz. Wir finden es auch als Teil des Stadtmarketings und im Bereich der Ordnungsverwaltung wieder.

Der Vortrag geht den Hintergründen und Ursachen dieser Situation nach, indem er die dem Archivieren zugrunde liegenden Motive und die daraus entstehenden Leistungen darstellt. Die für die Herrschaftsausübung in der Frühen Neuzeit elementare Bedeutung historischer Überlieferungen führt zur Entstehung von Archiven. Sie nehmen in der Verwaltung eine zentrale Rolle ein, die nach der Französischen Revolution und dem Ende des ius archivi schwindet. Gleichzeitig erfahren Archive Bedeutungszuwachs mit den in ihnen lagernden Unterlagen aufgrund des Aufblühens der Geschichtswissenschaft. Sie definieren ihre Rolle zwischen Verwaltung und Kultur neu.

Ihre Kompetenzen im Bereich der Schriftgutverwaltung und der Ordnung von Überlieferungen sind angesichts unübersichtlicher werdender Aktenführungen und der mit dem Übergang zur elektronischen Aktenführung einhergehenden Erfordernisse weiterhin aktuell. Die Trennung von historischem und Verwaltungsarchiv muss überwunden werden hin zu einem neuen Selbstverständnis, das die basalen Leistungen des Sammelns und Ordnens für die Gegenwart in der Verwaltung wieder fruchtbar macht.


Kurzvita von Arie Nabrings

  • 19741981 Studium der Geschichte, Philosophie und Evangelischen Theologie an der Universität Münster
  • 1981 Promotion über den Staatsrechtler Friedrich Julius Stahl
  • 19831985 archivarischer Vorbereitungsdienst an der Archivschule Marburg
  • Nach dem Abschluss des Referendariats Leiter des Stadtarchivs Viersen
  • dann in verschiedenen Funktionen in der Kulturverwaltung bei der Stadt Viersen
  • anschließend beim Landschaftsverband Rheinland tätig
  • seit Mai 2007 Leitung des LVR-Archivberatungs- und Fortbildungszentrums in Brauweiler