Fotos als Quellen: Erwartungen an Überlieferung und Zugänglichkeit

von Apl. Prof. Dr. Jens Jäger, Universität zu Köln

In seinem Einführungsvortrag stellt Jens Jäger fest, dass sich die Durchsuchbarkeit von Fotobeständen und die Möglichkeiten einer zielgerichteten Recherche in den letzten Jahrzehnten zwar verbessert hätten, jedoch vielfach noch immer nicht optimal seien. Die tiefere Erschließung und Verschlagwortung unter Einsatz digitaler Hilfsmittel ist gegenwärtig ein laufender Prozess, der Einsatz von KI lässt die Erwartungen an die Durchsuchbarkeit steigen.

Jäger führt in die Geschichte der Fotografie im Rheinland ein, illustriert an (mittlerweile über das Portal Zeitpunkt.NRW online recherchierbaren) Zeitungsartikeln, die es erlauben, die Anfänge fotografischen Interesses in Köln in die Zeit ab 1839 zurückzudatieren. Recherchen nach erhaltenen Fotos der in den Texten namentlich fassbaren Protagonisten der Daguerreotypie gestalteten sich jedoch schwierig; über die gängigen Archiv- und Bildersammlungs-Portale ließen sich kaum Treffer zur Frühgeschichte der regionalen Fotografie ermitteln. Als eine Ursache hierfür macht er die (historische) Sammlungspraxis der einschlägigen Spezialsammlungen aus, die sich auf ästhetisch herausragende, qualitätvolle Objekte fixierte und an den Produkten des jungen und noch nicht ausgereiften Mediums Fotografie lange Zeit wenig Interesse zeigte. Die authentischen Zeugnisse der frühen Fotografie seien daher zum größten Teil verlorengegangen.

Als wichtige Voraussetzung für eine erfolgreiche Recherche nach frühen Fotografien nennt Jäger das Wissen um die jeweiligen zeitgenössischen technischen Möglichkeiten sowie die Kontexte darüber, in welchen Bereichen Fotografie überhaupt zum Einsatz kam. In diesem Zusammenhang hebt er die Bedeutung des Erfahrungsaustauschs zwischen historisch Forschenden und den Vertretern der Archive und anderer Bild- und Schriftquellen verwahrender Gedächtnisinstitutionen hervor. Als wichtiges Ziel für eine Vertiefung der Materialgrundlage zur Geschichte der frühen Fotografie fordert Jäger eine virtuelle Vernetzung der disparat überlieferten Bildbestände, aber auch der seltener und vielfach an getrennten Orten erhaltenen schriftlichen Kontextüberlieferung. Für zukünftige Erschließungs- und Digitalisierungsprojekte dürften ästhetische Kriterien nicht allzu sehr in den Vordergrund gestellt werden; wichtiger seien die mediale Form und die Verknüpfung von Bild- und Kontextinformationen wie beispielsweise Beschriftungen auf der Rückseite von Fotos. In diesem Zusammenhang hebt er den Wert von Postkarten als visuellen Kommunikationsmitteln um die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert hervor – ein Thema, das bislang noch längst nicht umfassend erforscht sei, obwohl es eine große thematische Bandbreite aufweist und anschlussfähig an sozial-, wirtschafts- und lokalgeschichtliche Fragestellungen ist.

Bei der Recherche nach konkreten Bildmotiven rät Jäger dazu, kreative Wege zu wählen. So sei er selbst beispielsweise bei der Recherche nach fotografischen Belegen für die in Schriftquellen gut überlieferten Maßnahmen zum Ausbau des Straßenwesens in den 1920er und 1930er Jahren zunächst kaum vorangekommen, habe jedoch über eine gezielte Sichtung von Fotosammlungen zu Rad- und Autorennen umfangreiches Bildmaterial zum Zustand von Straßen und Wegen ermitteln können.

Abschließend plädiert Jäger dafür, Fotos als historische Bildquelle ernst zu nehmen und den dokumentarischen Wert gegenüber ästhetischen Kriterien nicht zu vernachlässigen. Stärker als in der Vergangenheit sei darauf zu achten, dass die bildliche Überlieferung und zugehörige Kontextinformationen gemeinsam überliefert und recherchierbar gehalten werden.

Das BKK-Positionspapier “Das Kommunalarchiv – Standortbestimmung in der Wissensgesellschaft” und seine Zielsetzung

von Dr. Peter Quadflieg, Stadtarchiv Wiesbaden

Mit dem von der Bundeskonferenz der Kommunalarchive beim Deutschen Städtetag (BKK) vollständig neu verfassten und im Oktober 2022 veröffentlichten Positionspapier „Das Kommunalarchiv – Standortbestimmung in der Wissensgesellschaft“ stellte Dr. Quadflieg ein wichtiges Hilfsmittel für die Positionierung von Kommunalarchiven im kulturpolitischen Diskurs und zu ihrer strategischen Ausrichtung innerhalb gesamtgesellschaftlicher digitaler Transformationen vor. Das Positionspapier soll den Kommunalarchiven nicht nur als Richtlinie zur übergeordneten Konzeption, sondern auch als wertvolles Hilfsmittel in ihrer alltäglichen Arbeit dienen.

Dr. Quadflieg gab zunächst einen Rückblick des 2002 von der BKK veröffentlichten Vorgängerpapiers, welches über die Definition des Kommunalarchivs dessen Fachaufgaben ableitete. Aus diesen resultierten wiederum die zur Aufgabenerledigung notwendigen Institutionen. Dies begründete letztlich die zur Erfüllung der gesetzlich geregelten Fachaufgaben den Archiven bereitzustellenden personellen und materiellen Ressourcen. Es thematisierte dabei auch die Einbindung des Archivs in die Kommune, wie z. B. im Bildungssystem, definierte Aufgaben und Verantwortungsträgerschaften. Das Vorgängerpapier zielte voranging auf den innerfachlichen Diskurs und befürwortete eine Konzentration auf archivische Kernaufgaben bei gleichzeitiger Auslagerung anderer Arbeitsbereiche.

Die BKK beschloss 2020 eine grundlegende Überarbeitung des Positionspapiers, da in der Neufassung sowohl ein Mehrwert für Kommunalarchive als auch für andere archivinteressierte Gruppen, v. a. Trägerverwaltungen, entstehen sollte. Es sollte außerdem das Themenfeld der digitalen Transformation mit aufnehmen und sich nicht zu sehr auf fachliche Detailaspekte fixieren. Die hiermit befasste Arbeitsgruppe setzte sich aus Repräsentanten mittlerer und großer Kommunalarchive zusammen und achtete bei der konkreten personellen Besetzung auf möglichst große Diversität.

Im Vordergrund des neuen Positionspapiers stand die Bedeutung der Kommunalarchive innerhalb ihrer Kommune und gegenüber den dortigen Anspruchsgruppen. Diese wurden in vier wesentlichen Wirkungsbereichen verortet: Rechtsicherung und Transparenz, digitale Transformation und moderne Verwaltung, Bewahrung wertvollen Kulturgutes und der Begegnung mit Kultur, sowie Forschung und Bildung. Diese Gliederung ist nicht als hierarchisch aufzufassen, denn der Ressourceneinsatz und Output muss zwangsläufig in jedem Archiv nach dessen Möglichkeiten unterschiedlich ausfallen und verlagert sich im Zeitverlauf.

Diese Gliederung erlaubt es den Archiven, sich den eigenen Ressourcenaufwand in den einzelnen Feldern bewusst zu machen und den eigenen Gestaltungsanspruch strategisch zu steuern. So lassen sich auch die Ansprechpartner in den Trägerverwaltungen effektiver „triggern“.

Das BKK-Positionspapier führt danach die Rolle des Archivs in den einzelnen Wirkungsbereichen  im Umgang mit den Anspruchsgruppen näher aus. Auf dieser Grundlage leitet es, ähnlich dem Vorgängerpapier, die notwendigen personellen, räumlichen und finanziellen Rahmenbedingungen zur Wahrung der gesetzlichen Pflichtaufgaben ab. Gleichzeitig soll innerhalb des gesetzlichen Rahmens auch der erhebliche und konstruktive Spielraum der Kommunen zur Gestaltung ihrer Archive als Institutionen demokratischer Gemeinwesen verdeutlicht werden.

In der nachfolgenden Diskussion kam die Nachfrage aus dem Plenum, ob in der BKK-Redaktion tatsächlich keine kleineren Archive von Kommunen unter 75.000 Einwohnern repräsentiert seien.

Dr. Quadflieg erläuterte, dass in dem 7köpfigen Gremium tatsächlich nur größere Archive partizipierten. Dies liege v. a. daran, dass in Archiven mit größerer Personalbasis in der Regel mehr Kapazitäten für die Redaktionsarbeit vorhanden seien. Jedoch wurden die Inhaltsentwürfe des Positionspapier bei zwei Gelegenheit der Vollversammlung der BKK präsentiert und Veränderungsvorschläge aufgegriffen.

Dr. Lessing erkundigte sich, ob sich bereits eine Resonanz auf das Positionspapier abzeichnete.

Herr Quadflieg räumte ein, dass sich außerhalb der BKK-Jahresversammlung noch keine breite Resonanz abzeichne. Allerdings seien die wichtigsten Adressaten auf dem Deutschen Städtetag erreicht worden, da es bei der Vorstellung in dessen Kulturausschuss zu positiven Rückmeldungen kam.

Abschließend bat Herr Quadflieg im Namen der BKK um Kritik und sonstiges Feedback zum Positionspapier, damit künftig eine regelmäßige Weiterentwicklung und Aktualisierung erfolgen kann.

 

3. Sektion: Podiumsgespräch mit Impulsvorträgen: Welche Bedeutung haben die Bestände von nichtstaatlichen Archiven für die wissenschaftliche Arbeit im 21. Jahrhundert?

In der dritten Sektion des diesjährigen Rheinischen Archivtags erwartete uns ein von Dr. Mark Steinert moderiertes Podiumsgespräch zum Thema: “Der Wunsch: Archive und Geschichtswissenschaft”.

Dr. Steinert beginnt die Diskussion mit der Vorstellung der fünf Gäste auf dem Podium. Dr. Frank Bischoff (Präsident des Landesarchivs NRW, Duisburg), Dr. Letha Böhringer (Lehrbeauftragte an der Forschungsstelle zur Geschichte Kölns, Historisches Institut, Universität zu Köln), Prof. Dr. Ralf-Peter Fuchs (Historisches Institut, Professur für Landesgeschichte der Rhein-Maas-Region, Universität Duisburg-Essen), Dr. Dagmar Hänel (Leiterin des LVR-Instituts für Landeskunde und Regionalgeschichte, Bonn) und Prof. Dr. Manfred Rasch (Historisches Institut, Lehrstuhl für Wirtschafts- und Unternehmensgeschichte, Ruhr-Universität Bochum) diskutieren die Frage, welche Bedeutung die Bestände von nichtstaatlichen Archiven für die geschichtswissenschaftliche Arbeit im 21. Jahrhundert haben.

Dr. Bischoff spricht sich in seinem Statement dafür aus, das Thema auch auf staatliche Archive auszudehnen. Er möchte diese Forderung mit drei Thesen verdeutlichen: 1. Es gibt keinen unterschiedlichen Stellenwert von Archiven und Archivsparten: Bischoff führt aus, dass es keine Priorisierung von Archiven oder Archivsparten geben kann, sondern nur eine Priorisierung wissenschaftlicher Fragestellungen. Die Fragestellung bestimmt, welche Bestände in welchem Archiv relevant sein könnten. Der Reichtum an unterschiedlichen Archiven ermöglicht daher eine vielfältige und erfolgreiche historische Forschung. 2. Nichtstaatliches Archivgut besitzt auch im Landesarchiv Nordrhein-Westfalen (LAV) einen hohen Stellenwert: Auch im LAV gibt es umfangreiche nichtstaatliche Überlieferungen, u.a. Nachlässen und Sammlungen. Obwohl diese beispielsweise in der Abt. Westfalen-Lippe vom umfang her nur ca. 2% der Bestände ausmachen, machen sie bei der Nutzung rund 8% aus. In der Abteilung Rheinland liegt das Verhältnis bei 6% im Umfang zu 8% bei der Nutzung. 3. Aus den Nutzerstatistiken von Archive.NRW lässt sich auch keine Priorisierung von Archiven heraus lesen: Im Archivportal NRW ist statistisch keine Unterscheidung zwischen der Nutzung von staatlichem und nicht-staatlichem Archivgut zu beobachten. Die Bestände des LAV und die anderer, nicht-staatlicher Archive werden in etwa gleich viel genutzt. Bischoff schließt daraus, das auch hier keine Priorisierung von Archiven durch die Nutzenden stattfindet, sondern diese sich am vorhandenen Content, das heißt den zugänglichen Daten orientieren.

Frau Dr. Böhringer möchte die Wichtigkeit kleiner, nicht-staatlicher Archive an zwei Beispielen verdeutlichen: An einer Arbeit ihrer Forschungsstelle zu Flusssystemen und Auenlandschaften im Bergischen Land, die dort die Entwicklung der Siedlung, des Verkehrs und der Rechtsordnungen entlang des Wassers erforschte, waren maßgeblich kleine Kommunalarchive der Region mit ihren Beständen beteiligt. Auch bei ihrer eigenen Arbeit zur Erforschung verschiedener politischer Nachlässe und Sammlungen profitierte sie maßgeblich von den Beständen in Klein- und Kleinstarchive und dem Know-How der dortigen Archivar*innen. Ohne dieses Wissen der Archivar*innen um ihre eigenen Bestände wären diese Arbeit niemals umzusetzen gewesen. 

Prof. Ralf-Peter Fuchs betont, dass Archivar*innen Geschichte für alle betreiben. Damit ergebe sich ein Querschnitt zu der universitären Lehre in Duisburg. Er fordert ein Umdenken in der Definition des Begriffes der Landesgeschichte. Sie solle nicht verstanden werden als “Geschichte der Vorfahren” sondern als Geschichte eines Raumes, in dem wir heute leben. Durch diese Perspektive ergibt sich auch eine integrativer Aspekt, der auch die große Zahl der Student*innen mit Migrationshintergrund abholt und den Zusammenhalt stärkt. In Kooperation mit verschiedenen Stadt- und Privatarchiven wird das Ziel verfolgt, die ältere als auch die neuere Geschichte (Geschichte der Gastarbeiter) den Studierenden nahezubringen.

Frau Dr. Hänel ist in ihrem breiten Forschungsfeld mit sehr unterschiedlichen Fragestellungen aus der Traditions-, Kultur- und Alltagsgeschichte beschäftigt. Hier hilft amtliches Schriftgut häufig kaum wieder. So entstand im LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte seit den 1950er Jahre das “Archiv für Alltagskultur im Rheinland”, eine Sammlung, die sich wiederum aus den Unterlagen vieler anderen Einrichtungen speist, die seit vielen Jahren zusammengetragen worden sind. Dafür haben die Mitarbeitenden des Institutes eine große Bandbreite von Archiven aber auch kleinen Sammlungen und Privatarchiven aufgesucht. Häufig erlebt Fr. Hänel dabei die Archivar*innen vor Ort als sehr engagiert, ihre Bestände für die Forschung zugänglich zu machen. All diese Sammlungen, Archive und anderen Gedächtniseinrichtungen sind es ihrer Meinung nach letztlich wert, dass ihre Bestände in die Forschung zur Alltags- und Kulturgeschichte einbezogen zu werden.

Herr Prof. Manfred Rasch betont die Bedeutung der nichtstaatlichen Archive anhand von zentralen Funden, die ohne Erschließungarbeit nicht bekannt gewesen wären. Er nennt dafür fünf Beispiele aus dem Krupp Archiv: Aufdeckung von Albrecht Speers Verstrickungen in das NS-Regime, Dokumenten zur Biographie von Friedrich Flick, die handschriftliche Eidesformel von Adenauer, die Erforschung der Geschichte des Bundes Deutscher Industrie (BDI) sowie Gründungsunterlagen einer Studentenverbindung in Heidelberg nach 1945.  Als weitere Beispiele aus nichtstaatlichen Archiven, die von zentraler Bedeutung seien, nennt er den Nachlass von Friedrich Ernst von Garnier und verschiedene Filmaufnahmen (z.B. die Ruhrverlegung bei Hattingen) bei ThyssenKrupp. Als Problem nennt er den massiven Erschließungsrückstand aber auch den Kontakt zu den Lehrstuhlinhabern. Etwas provokant stellt er die Frage in den Raum, wann denn zuletzt ein Lehrstuhlinhaber im Archiv gewesen sei.

Dr. Steinert fragt, anknüpfend an den Vormittagsvortrag von Prof. Kümper, wie wieder mehr Studierende – und auch Hochschullehrer – ins Archiv “gelockt” werden können. Zentral dabei sei seines Erachtens die Kooperation zwischen Archiven und Hochschulen. Wo sehen die Diskutanten hier noch eine weitere Bringschuld der Archive?

Prof. Fuchs führt aus, dass fehlende Erschließungsdaten natürlich ein Hindernis für die Nutzung von Archiven seien. Dies lasse sich aber nicht so schnell beheben. Dabei helfen für eine Nutzung auch ältere Handbücher oder rudimentäre Erschließungen, die einen Überblick über die vorhandenen Bestände bringen könnten. Ihm geht es in seinen Seminaren darum, dass die Studierenden die Atmosphäre des Archivs erfahren und diese ihnen Lust darauf macht, in der Folge in bestimmte Thematiken und Fragen tiefer einzusteigen. Wichtig ist es ihm, anhand konkreter und einzelner Archivalien zu verdeutlichen, wie schwierig die Erarbeitung historischer Fragestellungen und Forschungen sein können. Seines Erachtens haben Studierende heute dabei weniger Schwellenangst in Bezug auf den Archivbesuch als früher. Hierzu trägt auch bei, dass viele schon zu Schulzeiten Archive besucht hätten.

Prof. Rasch meint, dass Archive zwar theoretisch immer offen für eine Zusammenarbeit mit den Hochschulen seien, in der Praxis aber oftmals vor Ort schlicht der Platz für 20 und mehr Studierende fehlen würde. Seines Erachtens sei die Schwellenangst auch nicht wirklich kleiner als früher. Er lässt daher in seinen Seminaren kleinere Erschließungsarbeiten vornehmen, damit die Studierenden über die Möglichkeiten und Grenzen der Archivarbeit reflektieren und so den Umgang mit archivischer Erschließung üben.

Dr. Hänel berichtet, dass sie in ihrem eigenen Studium am meisten über den Umgang mit alten Unterlagen bei einem sechswöchigen Praktikum im Krippenmuseum in Telgte gelernt hat. Diese direkte Konfrontation mit alten Quellen und Unterlagen war am besten dazu geeignet in ihr die Neugier auf die Archivarbeit zu wecken. 

Dr. Bischoff berichtet, dass auch im LAV Praktikant*innen und Auszubildende direkt an unverzeichnetem Schriftgut geschult werden. Berührungsängste hängen seiner Meinung nach vor allem auch an den Anforderungen, die man an die Studierenden stellt. Ein langsames Heranführen an die Quellenarbeit und ein sinnvolles didaktisches Vorgehen, idealerweise zunächst auch in Gruppen, seien daher am besten geeignet, die Schwellenangst vor dem Archiv zu nehmen.

Prof. Fuchs fügt noch hinzu, dass die Digitalisierung und digitale Zugänglichmachung von Quellen der Lehre enorm bei der Vermittlung von Archivarbeit helfen würden.

Frau Böhringer betont, dass wesentliche Ergebnisse nur durch das Graben vor Ort gefunden werden können.

Anschließend wird die Frage diskutiert, ob die Regionalgeschichte wirklich verdrängt wird. Es stelle sich die Frage, ob im Bereich der Regionalgeschichte  nur unter dem regionalen Aspekt oder dem Aspekt der Universalgeschichte interessant sei. Es wird von mehreren Seiten einheitlich betont, dass es keinen Widerspruch gebe sondern dass sie sich gegenseitig ergänzen. 

Herr Steinert schließt die Diskussion mit der Feststellung, dass Kommunalarchive wohl auch in Zukunft nicht zu reinen Dienstleistern für die Heimat- und Familienforschung degradiert werden, sondern weiterhin eine wichtige Rolle für die historische Forschung in all ihren Facetten spielen.  

 

Archive und Unternehmensgeschichte

von Dr. Christian Böse, Historisches Archiv Krupp

Dr. Christian Böse nimmt in seinem Beitrag die Perspektive der Unternehmensarchive ein und spricht über die Herausforderungen im Verhältnis von Archiven und Unternehmensgeschichte. Er beginnt mit einer Vorstellung des Historischen Archivs Krupp, das 1905 gegründet wurde und heute in der öffentlich zugänglichen Villa Krupp in Essen beheimatet ist. Das Archiv ist das älteste Wirtschaftsarchiv in Deutschland und zuständig für die Krupp-Überlieferung bis zur Fusion mit dem Konzern Thyssen in 1999. Seitdem ist es zuständig für die Konzernüberlieferung und die Thyssen- und Hoesch-Überlieferung.

Böse betont, dass das Historische Archiv Krupp kein totes Archiv sei, sondern regelmäßig Zugänge verzeichne. Das Archiv verstehe sich nicht nur als reines Archiv, sondern auch als Zentrum für Krupp-Geschichte, das regelmäßig Ausstellungen ausrichtet. Böse nennt einige Kennzahlen: Das Archive umfasse heute ca. 10 Regalkilometer Schriftgut, ca. 2,5 Millionen Einheiten an fotografischem Material sowie AV-Medien, eine Bibliothek und museale Sammlungen. Das Familienarchiv umfasse die private Überlieferung der Familie Krupp aber auch eine größere Zahl an Nachlässen vom Vorstandsmitglied bis hin zum Arbeiter bzw. “Kruppianer”.

Als Privatarchiv, so Böse weiter, sei es zunächst dem Eigentümer gegenüber verpflichtet. Dennoch nehme die Beratung für externe Nutzende einen nicht geringen Teil der Arbeit ein. Aufwind habe in den letzten Jahren vor allem die populärwissenschaftliche Forschung sowie die private Forschung durch Hobbyhistoriker*innen und Familienforscher*innen gewonnen. Auch hier leiste das Archiv Beratung. Gerade was Sperr- und Schutzfristen angehe, orientiere man sich im Historischen Archiv Krupp am Archivgesetz NRW. Derzeit werde daran gearbeitet, die digitale Präsenz und den Service für die Nutzung weiter auszubauen. Die Pandemie könne hier als einer der Treiber dieser Entwicklung bezeichnet werden. 

Erstes großes Projekt sei der Ausbau der digitalen Präsenz in Archive NRW über den Aufbau einer Archivdatenbank und die Migration aller Verzeichnungseinheiten in das neue System. Ziel sei es, dass nicht nur die Bestände zugänglich gemacht werden, sondern Recherchen bis auf der Ebene der Findbücher und Archivalien ermöglicht werden. Böse informiert, dass weitere über Drittmittel finanzierte Digitalisierungsprojekte angestoßen wurden und sich aktuell in der Umsetzung befinden.

Das Historische Archiv Krupp setze zudem weiterhin auf Informationsangebote auf Papier. Böse zeigt bereits erschienene Publikationen über die historische Entwicklung des Archivs, die im Rahmen von Forschungstätigkeiten in eigener Sache entstanden. Die eigene Forschungstätigkeit sei bereits seit der Gründung des Archivs fester Bestandteil des archivarischen Arbeitsalltags. Trotz der zunehmenden Fachaufgaben wolle das Historische Archiv Krupp nicht auf eigene Forschungsprojekte verzichten und weiterhin auf diese Art und Weise Interesse für das eigene Haus und die Geschichte wecken. Dabei sei das Spektrum an Forschungsthemen bei weitem noch nicht ausgeschöpft und biete Möglichkeiten für künftige Forschungsarbeiten.

Böse berichtet, dass im Historischen Archiv Krupp zwar jährlich ca. 600 Anfragen eingehen würden, viele Forschungsfragen bisher aber noch gar nicht behandelt wurden. Vonseiten des Archivs werde versucht, auf Forschungslücken aufmerksam zu machen. Als Beispiel nennt er die Industriefotografie, für deren Untersuchung etwa die umfangreichen Sammlungen von fotografischem Material hinzugezogen werden könnten. Darüber hinaus setze das Historische Archiv Krupp auf die Zusammenarbeit mit Forschungseinrichtungen etwa in Form von Kolloquien und gemeinsam herausgegebenen Tagungsbänden. Zugleich gesteht Böse ein, dass auch diese Form des Engagements arbeitsintensiv und zeitaufwändig ist. Lösungen könnten aber Kooperationsprojekte sein. Exemplarisch führt er einige ältere Publikationen zur Unternehmensgesichte des Konzerns Krupp an, die noch heute Standardwerke der Forschung seien. Als andere Herangehensweise präsentiert Böse die neue Publikationsreihe “Essay und Archiv”, in der sich eingeworbene Autor*innen auf lockerere und auch mal amüsante Art und Weise den Beständen und Quellen des Archivs näherten. Das Projekt solle in weiteren Bänden fortgesetzt werden. Dennoch bedeute dieses “Outsourcing” nicht, dass sich der Aufwand für das Archiv deutlich reduziere. Auch diese Form von Publikationsprojekten müsse eng betreut und koordiniert werden. Unter anderem falle die Bildredaktion der Reihe weiterhin in den Zuständigkeitsbereich der Archivmitarbeitenden.

Böse stellt zum Abschluss seines Vortrags einen Bezug zum Thema der Sektion her und resümiert: Auch im Historischen Archiv Krupp seien Wunsch und Wirklichkeit nicht immer deckungsgleich. Dennoch sei das Forschungsinteresse seitens des Archivs weiterhin sehr groß, wenngleich eine größere Themenvielfalt – auch vonseiten der Nutzenden – wünschenswert wäre. Das Archiv arbeite darauf hin, die Hemmschwelle für die Nutzung weiter zu senken und die Benutzung des Historischen Archivs Krupp zu fördern.

Archive und Stadtgeschichte

von Dr. Martin Roelen, Stadtarchiv Wesel

Die zweite Sektion des Archivtages beginnt mit einem Vortrag von Martin Roelen zum Thema “Archive und Stadtgeschichte”.

Stadtarchive sind nicht nur die Gedächtnisse ihrer Städte, sondern auch Ansprechpartner sowohl für interessierte Bürger*innen als auch für die eigene Verwaltung. Neben der amtlichen Überlieferung bewahren sie auch Ergänzungsüberlieferungen wie Nachlässe und anderes Sammlungsgut auf und sind somit prädestiniert dafür, die Stadtgeschichte auch selbst zu erforschen.

Auch das Stadtarchiv Wesel engagiert sich in vielfältiger Weise mit Projekten zu Stadtgeschichte. In einer eigenen Publikationsreihe gibt es jährlich Veröffentlichungen heraus und führt verschiedene Ausstellungsprojekte zusammen mit Museen durch. In der eigenen Reihe erscheinen sowohl Monographien als auch Aufsätze von Dritten; die Bücher werden zusammen mit anderen Publikationen auch durch das Stadtarchiv vertrieben.

Das Stadtarchiv ist auch im Internet präsent. Seit 2008 veröffentlicht es monatliche Beiträge zur Stadtgeschichte auf der Website der Stadt Wesel in einer eigenen Rubrik. Diese Beiträge sind durchaus mit einigem Aufwand verbunden, stets mit Abbildungen illustriert und werden vielfach abgerufen.

Zum 500-jährigen Stadtjubiläum 2016 erstellte das Archiv das Portal “Zeitreise Wesel” – unter anderem mit einem 40-minütigen Film, Zeitzeugeninterviews, verschiedenen Artikeln  zur Stadtgeschichte einer interaktiven Zeitreise durch die Stadt. In seiner Publikationstätigkeit ist das Stadtarchiv selbstständig und bestimmt auch seine Themen selbst. Zum Stadtjubiläum verfasste Dr. Roelen eine reich bebilderte und mit Karten ergänzte “Kleine Stadtgeschichte” Wesels. Durch freundliche Unterstützung aus der Weseler Bürgerschaft war es möglich, das Buch schließlich in großer Auflage zu drucken und zu erschwinglichen Preisen zu vertreiben.

Dr. Roelen berichtet, dass die intensive Bildungsarbeit mit einem Hauptschwerpunkt auf der Publikationstätigkeit etwa ein Drittel seiner eigentlichen Arbeitszeit einnimmt. Der jährliche Erscheinungsrhythmus der eigentlichen Hauptpublikation führt zu weiteren Belastungen, auch verbunden mit einem nicht zu unterschätzenden regelmäßigen Zeitdruck. Die Arbeit hat jedoch zur Folge, dass das Archiv intensive Kontakte in der Stadtgesellschaft aufbauen konnte – unter anderem etwa zu Vereinen, über die und mit denen es publiziert. An Publikationen des Weseler Geschichtsvereins ist das Stadtarchiv auch selbst mit eigenen Beiträgen beteiligt. Das Archiv wird in der Öffentlichkeit vor allem durch seine Publikationen und Ausstellungen wahrgenommen. Dies führt dazu, dass sowohl die Stadtverwaltung als auch historische Laien sich mit Fragen zur Stadtgeschichte gerne an das Archiv wenden, welches hier insgesamt eine sehr gute Reputation genießt und sich als “Experte” für Stadtgeschichte etablieren konnte.

2. Sektion: Die Wirklichkeit: Geschichtsforschung in und aus Archiven

Die Moderation übernimmt Heike Bartel-Heuwinkel M. A., Referentin des LVR-AFZ. Sie betont die Relevanz von archivischen Quellen für die historische Forschung, die in der ersten Sektion herausgestellt wurde. Die zweite Sektion blickt nun auf den  Archivalltag und fragt nach der Machbarkeit und Umsetzbarkeit von eigenen Forschungsprojekten angesichts wachsender organisatorischer und technischer Aufgaben von Archivar*innen. Bartel-Heuwinkel spricht darüber, dass die Archivarin bzw. der Archivar innerhalb ihrer Verwaltungen meist alleinig über eine historische Expertise verfügen und damit in vielen Kommunen alleine stehen. Die Archivarin bzw. der Archivar sei außerdem Bindeglied zwischen Verwaltung und Forschung. Sie stellt die Frage in den Raum, wie der Spagat zwischen archivarischem Arbeitsalltag und einer Hinwendung zur Forschung gelingen kann. Den Auftakt macht nun Dr. Martin Roelen aus dem Stadtarchiv Wesel mit dem Thema “Archive und Stadtgeschichte”.

Fragen und Diskussion zur 1. Sektion des zweiten Tages: Geschichtsforschung ohne Quellen?!

Zum Einstieg stellt Herr Schaffer Herrn Keitel die Frage nach der Resonanz zur Südwestdeutschen Archivalienkunde: Das Projekt ist noch nicht abgeschlossen, es werden weitere Beiträge folgen. Insofern lebt das Projekt weiter. Auch die Klickzahlen der ersten Monate zeigen eine rege Nutzung, ebenso wird in Baden-Württemberg von den Archiven massiv für das Angebot geworben. Herr Berwinkel schließt mit einem Hinweis auf weitere wichtige, quellenkundliche Projekte wie das aus Nordrhein-Westfalen an, die „Unbekannten Quellen“ (Jens Heckel, Landesarchiv Nordrhein-Westfalen) mit dem 4. Band von 2020. Es wird auch weiterhin nötig bleiben, solche Werke und Projekte zu verfolgen, um die fachgerechte Nutzung zu fördern. Auch eine letzte Rückfrage zum Austausch bzw. der Interaktivität der Angebote zielt auf dieses Anliegen – den regen Austausch. Ein Angebot, das durchaus stärker genutzt werden kann und sollte.

Quellenkundliche Projekte des LVR-AFZ – noch zeitgemäß?

von Hans-Werner Langbrandtner, LVR-AFZ

Bei dem Thema „Quellenkundliche Projekten des LVR – AFZ“ steht

  1. die Publikationsreihe „Inventare Nichtstaatlicher Archive ” (künftig abgekürzt INA genannt) im Fokus. Sie wurde 1941 begründet, bis zum Jahr 2020 sind 59 Bände erschienen, die Inventare in Form von Regesten und Quelleneditionen zu historischen Beständen aus kommunalen, kirchlichen Archiven und aus Adelsarchiven im Rheinland veröffentlichen.
  2. Aus der Sicht der LVR – Archivberatung steht bei diesem Vortragsthema der reiche Quellenfundus der rheinischen Adelsarchive, genauer der 55 Mitgliedarchive der Vereinigten Adelsarchive im Rheinland e.V. (künftig abgekürzt VAR), im Mittelpunkt, also der Bereich, in dem die Archivar*innen des Teams Archivberatung, Aus- und Fortbildung neben der Beratung selbst für archivische Bestände zuständig sind.

In den 1930er Jahren wurde insbesondere die Adelsarchivpflege im Rheinland aufgebaut.
Der Arbeitsbericht zum 10jährigen Bestehen der Archivberatung in der Zeitschrift „Rheinische Heimatpflege“ 1938 zählt unter dem Bereich Adelsarchive 68 Familienarchive auf, in denen die Urkunden- und Aktenüberlieferung innerhalb dieser kurzen Zeit gesichert und geordnet werden konnte. Zum 25jährigen Bestehen der Archivberatung im Jahr 1954 konnte man festhalten, dass man insgesamt – abgesehen natürlich von den Aktenbeständen -36.000 Urkunden verzeichnet hatte. Von 1952 bis 2020 wurden in der eigenen Schriftenreihe „Inventare nichtstaatlicher Archive“ 58 Inventarbände mit insgesamt 29.240 Urkundenregesten publiziert. Allein bis 2012 entstanden 22 Inventarbände zu Adelsarchiven – neun Bände hat allein der langjährige und ihnen sicher noch bekannte wissenschaftliche Archivar und Historiker im AFZ, Dieter Kastner, erarbeitet.

Fazit: Umfangreiche Urkundenbestände rheinischer Adelsarchive können mit Hilfe der INA – Bände ohne paläografische Vorkenntnisse von Heimatforschern, Studierenden und Wissenschaftlern für ihre Forschung rezipiert werden.

Aus der aktuellen Diskussion zum Selbstbild der Archivar*innen und zum archivarischen Selbstverständnis könnte man im Hinblick auf solche Regestenpublikationen nun entgegnen oder zumindest die rhetorische Frage stellen: Passen solche „hilfswissenschaftlichen” Arbeiten wie Urkunden regestieren und in jahrelanger intensiver Arbeit Inventare mit Urkundenregesten zu publizieren noch in das heutige archivische Tätigkeitsfeld und die aktuelle Diskussion zum archivarischen Berufsbild? So berechtigt und wichtig die technischen Seiten des heutigen Aufgabenspektrums des Archivberufs natürlich sind, sollte auf keinen Fall eine wichtige Kernkompetenz im derzeitigen Selbstverständnis des Archivberufes, vorzugsweise des wissenschaftlichen Archivberufs, aufgegeben werden, nämlich mit historischen Archivquellen inhaltlich angemessen umzugehen, sie in ihrer historischen Relevanz einzuordnen und zu erschließen, sie in Publikationen darzustellen, Editionen anzufertigen. Fazit : Es gilt für die Archivar*innen immer wieder neu, ein angemessenes Gleichgewicht zwischen historischen und technischen Kompetenzen zu suchen.

Diskussion im Anschluss an den Abendvortrag: Apostolos Tsalastras (1. Beigeordneter und Kämmerer der Stadt Oberhausen): Der Forschungsauftrag der Archive als kommunale Aufgabe

Dr. Mark Steinert (LVR-AFZ) dank dem Referenten für den Vortrag, der die Situation der kommunalen Archive in den Mittelpunkt mit der Herausforderung der Überalterung der Archivnutzung 

Er stellt die Frage, ob die Archivare nicht den Vorsitz der Historischen Vereine stellen könnten, wie es zum Beispiel auch in Pulheim diskutiert wird. Er fragt den Referenten wie er sich dazu verhält. Dieser sieht dies kritisch. Er sieht das Ziel eher in der Gewinnung von mehr Interessenten aus der Stadtgesellschaft an der Erforschung ihrer Geschichte im Rahmen der Geschichtsvereine. 

Stephan Meyer, Stadtarchiv Mechernich, merkt an, dass die Engagierten nicht die fachliche Erfahrung in der Archivarbeit haben und sieht die Funktion der Archivare als Vorsitzende von Geschichtsverein ebenfalls kritisch. Herr Tsalastras stimmt dem zu und berichtet über verschiedene Aktivitäten in Zusammenarbeit mit Schulen (z.B. Geschichtskoffer, Stadtteilrundgänge). 

Herr Dr. Patt fragt, welchen Stellenwert die Archivpädagogik hat und welche Unterstützung er sich von unterschiedlichen Stellen erwartet (Bipalab). Der Referent steht dem sehr offen gegenüber. Es wurde auf den Arbeitskreis Archivpädagogik im VdA hingewiesen. (https://www.vda.archiv.net/archivpaedagogen/startseite.html) 

Jens Murken (AUGIAS Data)  ermutigt zur Historischen Forschung, trotz der Bedenken dass Kernaufgaben liegen bleiben. Der Referent mahnt – auch in seiner Funktion als Kämmerer – an – das dies vor dem Hintergrund der finanziellen Gesamtausstattung schwierig ist.

Axel Bayer sieht als Lösung, dass ein Archivar verschiedene Arbeitskreise leitet, die zum Teil zeitlich begrenzt sind. Hier kann der Archivar sich das Heft nicht so schnell aus der Hand nehmen. Herr Tsalastras stimmt dem zu.

Herr Spilling (Stadtarchiv Oberhausen) merkt an, dass der Rückhalt der Politik von großer Bedeutung sei, da zentrale Projekte (Historisches Klassenzimmer) erhalten werden konnten. Er sieht die Trennung verschiedener Generationen als wichtig an.

Stephan Meyer stellt die kritische Frage, ob man Tagesgeschäft und besondere Projekte gegeneinander aufrechnen könne? Man brauche beide Bereiche.

Dr. Gregor Patt fragt, ob es auch fehlende Unterstützung der Politik gab (z.B. Straßennamen). Der Referent sieht in objektiv fundierten Beiträgen die Lösung um Kritik von Seiten der Politik den Wind aus den Segeln zu nehmen.  Es braucht eine Zusammenarbeit um problematische Situationen vorzubeugen.

Herr Tsalastras sieht in der Verbindung der Funktionen als Kulturdezernent und Kämmerer  keine Problematik. Einerseits würden die Kultureinrichtungen in seinem Dezernat nicht bevorzugt, sondern er achte eher noch strenger auf effizienten Ressourceneinsatz. Andererseits wisse der Stadtkämmerer, wo Wege sind, Projekte auf den Weg zu bringen, da dieser tieferen Einblick in die Finanzen habe.

Monika Marner fragt, welche Möglichkeiten es gibt, die Notwendigkeit und die Vorteile von Archiven zu unterstreichen. Der Referent sieht in der Suche nach Lobbyismus von Seiten der Kommunalpolitik oder Vereinen und Gewerkschaft aber auch die Unterstützung in der Kommunalarchiv als zentral für die Verbesserung des Standings der Kommunalarchive.

Dr. Steinert dank allen Teilnehmenden und freut sich auf den morgigen Präsenztag.

Der erste Veranstaltungstag klingt mit der Möglichkeit eines virtuellen Austausches der Teilnehmenden aus.

Apostolos Tsalastras (1. Beigeordneter und Kämmerer der Stadt Oberhausen): Der Forschungsauftrag der Archive als kommunale Aufgabe

Nach den Beiträgen zu aktuellen Entwicklungen leitet Apostolos Tsalastras, als Beigeordneter für Kultur auch für das Stadtarchiv der Stadt Oberhausen zuständig, den thematischen Teil des Archivtags mit seinem Vortrag zum Forschungsauftrag der Archive ein.

Anders als in den 1970er bis 90er Jahren liegen die Schwerpunkte geschichtswissenschaftlicher Institute heute häufiger auch auf lokalgeschichtlichen Themen – das Forschen vor Ort hat sich auch aufgrund des hohen Stellenwertes, der der Universalgeschichte beigemessen wird, zum bedeutenden Teil historischer Forschung entwickelt. Vor Ort hingegen rückt die von viel ehrenamtlicher Arbeit geprägte Beschäftigung mit Regional- und Lokalgeschichte immer weiter in den Hintergrund, was auch zur Folge hat, dass solche Themen im Schulunterricht weniger Raum einnehmen. Die Stadtarchive werden auch dadurch kaum noch von lokalgeschichtlich interessierten Personen benutzt. 

Archivar*innen sollten deshalb auch immer Experten für Lokal- und Stadtgeschichte sein und sich mit anderen Akteuren vor Ort vernetzen. Dafür müssen Archivar*innen die Möglichkeit haben, einen Teil ihrer Arbeitszeit auch der lokalgeschichtlichen Forschung widmen zu können. Eine solche Forschungsarbeit bietet den Stadtarchiven einerseits die Möglichkeit, wichtige Grundlagenforschung zu betreiben. Darüber hinaus können sie sich dadurch aber auch innerhalb der Stadtgesellschaft als Zentrum für Stadtgeschichte etablieren, ihre öffentliche Wahrnehmung verbessern und wichtige Netzwerke aufbauen. 

Die personelle Ausstattung der Archive erlaubt es jedoch nicht immer, dass Archivar*innen sich auch als Lokalhistoriker*innen betätigen. Damit sich eine Forschungstätigkeit der Archive nicht zu Lasten der anderen archivischen Kerntätigkeiten in der Bewertung, Erschließung und Bestandserhaltung auswirkt, müssen den Archiven ausreichende Ressourcen zur Verfügung gestellt werden. Anderenfalls drohen Überlieferungsverluste, wodurch die historische Forschung wiederum maßgeblich erschwert würde.

Eine historische Forschungstätigkeit der Archive kann insbesondere im Rahmen von Projekten, die auch der Öffentlichkeit präsentiert werden, die Sichtbarkeit und Wertschätzung der Archive in der Breite der Stadtgesellschaft deutlich verbessern. Eine projektbezogene Forschungstätigkeit, wie sie etwa in Oberhausen stattfindet, hat darüber hinaus den Vorteil, dass sie auch dann, wenn Stadtarchive nicht im Überfluss mit Personal ausgestattet sind, durchführbar sind, und auch den Mitarbeiter*innen die Möglichkeit eröffnen, ihre Fähigkeiten und Potenziale auszuschöpfen. Interessierte Bürger*innen erhalten außerdem einen niederschwellige Zugang zum Stadtarchiv, der nicht gleich mit einem Besuch dort verbunden ist, und können möglicherweise auch für weitere ehrenamtliche Tätigkeiten gewonnen werden. 

Eine historische Forschungstätigkeit hält die Stadtgeschichte innovativ und lebendig, steigert die Bedeutung des Stadtarchivs als städtische Gedächtniseinrichtung und ist geeignet, das archivierte Material noch besser der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen. Kommunalarchive sollten sich deshalb im Rahmen ihrer Möglichkeiten immer auch mit der Lokalgeschichte beschäftigen.

Abstract zum Vortrag von Dr. Martin Roelen: Archive und Stadtgeschichte

Referent: Dr. Martin Roelen, Stadtarchiv Wesel

Stadtarchive sind stets nicht nur die Gedächtnisse ihrer Städte, sondern in der Regel auch die Ansprechpartner für stadtgeschichtliche Anfragen, gleichermaßen für die Stadtverwaltung und die Bürgerschaft. Archive bewahren neben den Unterlagen der eigenen Verwaltung auch Sammlungsgut zur Ortsgeschichte auf, also Nachlässe, Fotos, Zeitungen, Karten, Stiche etc. und verfügen über eine Bibliothek mit entsprechender lokaler Literatur. Die aktive Vermittlung von Informationen ist ebenso Teil unserer Tätigkeit; in Wesel geschieht das über regelmäßig erscheinende Publikationen zu stadtgeschichtlichen Themen, über Beiträge im Internet und stadtgeschichtliche Ausstellungen in Zusammenarbeit mit dem Städtischen Museum. Die Publikationen erscheinen jährlich in einer eigenen Reihe im Selbstverlag; früher waren das nur Bücher, heute auch DVDs. Beiträger sind neben den Mitarbeitern des Archivs auch Fremdautoren.

Was wir publizieren, bestimmen wir selbst, reagieren aber durchaus auf wichtige lokalgeschichtliche Ereignisse. Die Auflagen von zumeist 500–700 Exemplaren reichen in der Regel für unseren Markt aus. Jährlich sollten wir 5.000 € erlösen, was durch die aktuelle Publikation und die älteren Bestände einkommt. Die Gestaltung des Bandes hat sich in den letzten 20 Jahren aufgrund der fortschreitenden Digitalisierung geändert. So nahm die Bebilderung stark zu, was nicht nur beim Käufer Anklang findet, sondern auch aus wissenschaftlicher Sicht als wichtiges Anschauungsmaterial ein Gewinn ist.

Die Redaktion teilen wir uns aktuell mit drei Leuten; die Herausgabe liegt bei mir. Ein Outsourcing, was für kleinere Archive bei größeren Projekten zu empfehlen ist, entfällt bei uns.

Als Ansprechpartner für Stadtgeschichte kommen auch Ortsvereine, Schützenvereine etc. auf uns zu, die wir beraten oder mit denen wir Publikationen vereinbaren, deren Inhalt wir uns aber vorbehalten. Redaktion und Herausgabe von Büchern für Dritte lehnen wir strikt ab. Mit der Historischen Vereinigung Wesel sind wir eng verbunden, was bei der Finanzierung größerer Projekte dem Archiv zugutekommen kann.


Vita

Dr. Martin Wilhelm Roelen, Studium der Historischen Hilfswissenschaften und Archivkunde, Mittlere und Neuere Geschichte, Rheinische Landeskunde und Ältere deutsche Sprache und Literatur, wissenschaftlicher Mitarbeiter Stadtarchiv Wesel seit 1990, Archivleiter seit 1998

Abstract zum Vortrag von: Henrike Bolte M.A. & Dr. Stefan Klemp: Archive und die Aufarbeitung der NS-Geschichte

Referierende: Henrike Bolte & Dr. Stefan Klemp, Stadtarchiv Dortmund

Von der Wanderausstellung zur Gedenkstätte: Das Stadtarchiv Dortmund und die Mahn- und Gedenkstätte Steinwache

Das Stadtarchiv Dortmund wurde 1978 vom Rat der Stadt Dortmund beauftragt, eine Ausstellung „Widerstand und Verfolgung in Dortmund von 1933 bis 1945“ zu konzipieren, die nach ihrer Eröffnung 1981 zehn Jahre als Wanderausstellung in Schulzentren und den Dortmunder Partnerstädten gezeigt wurde. Ein Ratsbeschluss von 1987 führte zum Erhalt und zur Umnutzung des ehemaligen Dortmunder Polizeigefängnisses „Steinwache“ als dauerhaftem Ausstellungsort. Die Steinwache diente von 1928 bis 1958 als Polizeigefängnis, von 1933 bis 1945 als ein Zentralgefängnis im Regierungsbezirk Arnsberg. In der NS-Zeit waren die 50 Zellen zeitweise massiv überbelegt, aus dem „modernen Strafvollzug“ der Weimarer Republik wurde tägliche brutale Verfolgung, die bei politischen Gefangenen in Folter und Mord mündete.
1992 konnte die Mahn- und Gedenkstätte Steinwache mit der erweiterten Ausstellung eröffnet werden und der Projektleiter, Dr. Günther Högl, wurde 1996 Leiter des Stadtarchivs. Die Steinwache wuchs so zum gleichberechtigten Partner des Stadtarchivs heran, das wiederum als zuverlässiger Ort die Nachforschung und Sammlungstätigkeit bei den Zeitzeugen und Stiftern beförderte. Dabei steht die Notwendigkeit der historischen und politischen Aufarbeitung immer in Verbindung mit einem pädagogischem Programm: Die größte Publikumsgruppe sind Schülerinnen und Schüler. Die Steinwache ist ein authentischer Schauplatz der Zeitgeschichte und damit ein attraktiver Lernort.
Die alte Ausstellung legte ihr Hauptaugenmerk auf „Helden des Widerstands“ (politische Gefangene) und Verfolgtengruppen wie Juden, „Zigeuner“ und Zwangsarbeiter. Die 13.000 Quadratmeter große Ausstellungsfläche wird derzeit überarbeitet: Die neue Ausstellung wird das Polizeigefängnis in den Mittelpunkt stellen und die weniger bekannten Häftlingsgruppen berücksichtigen.


Viten:

Henrike Bolte M.A.

Beruflicher Werdegang:

  • seit Juni 2017 wissenschaftliche Archivarin im Stadtarchiv Dortmund, zuständig für die amtliche Überlieferung (ab 1232) und digitale Archivierung sowie Magazine, Lesesaal und Restaurierungswerkstatt
  •  Okt. 2013 – Mai 2017 Volontariat beim Archivberatungs- und Fortbildungszentrum des LVR (Landschaftsverband Rheinland) in Verbindung mit dem berufsbegleitenden Masterstudiengang Archivwissenschaft an der Fachhochschule Potsdam
  • Werkverträge 2011-13 am Brandenburgischen Landeshauptarchiv,
  • 2005 Projekt „Livländische Güterurkunden 1546–1561“ der Baltischen Historischen Kommission
  • 2001-2002 Projekt „Edition des Livländischen Urkundenbuches“ an der Freien Universität Berlin

Universitärer Werdegang

  • 2014 Mitglied der Baltischen Historischen Kommission

  • Juni 2013 Disputatio; in Vorbereitung: Drucklegung in der Reihe „Schriften der Baltischen Historischen Kommission“: „Bischofserhebungen und geistliche Landesherrschaften im spätmittelalterlichen Livland (1378–1561). Dorpat – Ösel – Kurland“, betreut durch Prof. Dr. Matthias Thumser, Freie Universität Berlin; 2005/2006 Stipendium des Deutschen Historischen Instituts in Rom für sechsmonatigen Forschungsaufenthalt am Vatikanischen Geheimarchiv (weitere Stipendien Nachwuchsförderung (NAGöG) der Freien Universität Berlin, Ferdinand und Charlotte Schimmelpfennig-Stiftung)

  • 2004 Magistra Artium, Magisterarbeit über den Greifswalder Juristen und gelehrten Rat Johann Meilof und seine livländische Urkundensammlung. Untersuchung von Sammelhandschriften des Geistlichen Ministeriums Greifswald in der Handschriftenabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin

  • Studium 1996 – 2004 Geschichte an der Freien Universität Berlin, Hauptfach Mittelalter, Nebenfächer Ältere deutsche Literatur, Ur- und Frühgeschichte, Mittellateinische Philologie   

Vorträge und Publikationen, Auswahl:

  • 2016 Abendvortrag „Gerettet. Graf Wolff Metternich und die Mona Lisa. Deutscher Kunstschutz 1940 bis 1942“ im LVR-Archivberatungs- und Fortbildungszentrum (= Der rheinische Provinzialkonservator Franziskus Graf Wolff Metternich und der deutsche Kunstschutz 1940–1943, in: Annalen des Historischen Vereins für den Niederrhein 221, 2018)
  • 2014 Vortrag „Verzeichnung der Überlieferung des Kunstschutzes im Zweiten Weltkrieg im Nachlass Franziskus Graf Wolff Metternich“ auf dem 48. Rheinischen Archivtag in Xanten
  •  2013 Vortrag auf der Konferenz „Ordines Militares – The Military Orders in the social, political and religious Networks in the Middle Ages and Early Modern Time“ in Toruń, Polen
  • 2008 Vortrag zur spätmittelalterlichen Bistumsbesetzung in Livland auf der Tagung „Friedensnobelpreis und historische Grundlagenforschung“ am Deutschen Historischen Institut in Rom (publiziert in: Friedensnobelpreis und historische Grundlagenforschung. Ludwig Quidde und die Erschließung der kurialen Registerüberlieferung, hg. v. Michael Matheus (Bibliothek des DHI in Rom 124), Berlin / Boston 2012)

Dr. Stefan Klemp

  • Historiker und Journalist, Schwerpunkt Polizeigeschichte
  • seit 1993 Führungen und Schulprogramme in der Steinwache
  • 1995 – 1996 Redakteur bei der Westfälischen Rundschau in Dortmund
  • 1997 – Promotion
  • 1998 – 2013 Gemeinschaftsprojekt Simon Wiesenthal Center und Bundesministerium für Arbeit und Soziales zu Kriegsopferrenten, Recherchen für Villa ten Hompel Münster
  • Diverse Publikationen, u.a. „Nicht ermittelt“, das Handbuch der Polizeibataillone, Schriftenreihe Villa ten Hompel, Klartext-Verlag, 2. Auflage 2011, 3. Auflage in Vorbereitung.
  • „Ordnung und Vernichtung“, Die Polizei im NS-Staat, Ausstellung, Deutsches Historisches Museum Berlin 2011, Mitarbeit in der vorbereitenden Projektgruppe, dann Wissenschaftlicher Beirat der Ausstellung
  • 2014 – 2015 Recherchen für die neue Ausstellung in der Steinwache in Archiven des Regierungsbezirks Arnsberg
  • 2015 Erstellung des Dortmunder Teils der Ausstellung “Ordnung und Vernichtung” für das Polizeipräsidium Dortmund
  • Seit 2016 angestellt bei der Stadt Dortmund, Mitarbeit im Team der Steinwache

Abstract zum Vortrag von Prof. Dr. Hiram Kümper: Wo sind all’ die Studis hin, wo sind sie geblieben? Universität und Archiv

Referent: Prof. Dr. Hiram Kümper, Universität Mannheim

Die Klage über die Abwesenheit von Studierenden in den Archiven landauf, landab ist groß und nimmt stetig zu. Tatsächlich gibt es viele Gründe, warum Studierende nicht mehr so material- und archivorientiert arbeiten:

Bologna ist sicher nur einer davon, das (vielleicht nur so empfundene) Absterben der Historischen Hilfswissenschaften ein anderer. Tatsächlich sind die Studierende nicht das Problem, sondern wir: die Lehrenden. Sie müssen erreicht werden; ihre Lebens- und Lehrwelt muss adressiert werden, um Lehrveranstaltungen und Examensarbeiten wieder in die Archive zu ziehen. Und sie müssen sich adressieren lassen. Der Vortrag versucht sich an Vorschlägen für einen zweiten Frühling in der Beziehung Archiv-Hochschullehre.


Vita

  • Jahrgang 1981. Studium der Geschichte, Philosophie und Germanistik an der Ruhr-Universität Bochum. Stationen als wissenschaftlicher Mitarbeiter, Assistent und Akademischer Rat in Bo­chum, Vechta, Bielefeld; seit 2013 Pro­fessor für Geschichte des Spätmittelalters und der frühen Neuzeit (W3) an der Universität Mannheim, seit 2019 als Carl-Theodor-Stiftungsprofessur. For­schungsschwerpunkt in der Rechts- und Verwaltungs-, der Sozial- und Wirtschaftsgeschichte. Regionaler Schwerpunkt am Niederrhein, in Westfalen und der ehemaligen Kurpfalz.

 

Monografien in Auswahl

  • Regimen von der Wehrverfassung: ein Kriegsmemorandum in der Gießener Handschrift 996, zu­gleich ein Beitrag zur städtischen Militärgeschichte des 15. Jahrhunderts (Be­­richt­e und Ar­bei­ten aus der Universitätsbibliothek und dem Universitätsarchiv Gießen 55), Gießen 2005.
  • Sachsenrecht: Studien zur Geschichte des sächsischen Landrechts in Mittelalter und frü­her Neuzeit (Schriften zur Rechtsgeschichte 142), Berlin 2009.
  • Materialwissenschaft Mediävistik: eine Einführung in die Historischen Hilfswissen­schaf­ten (UTB 3941), Paderborn u.a. 2014.
  • Der Traum vom Ehrbaren Kaufmann: die Deutschen und die Hanse, Berlin 2020.
  • Bindekräfte: fünf Jahrhunderte südwestfälische Kettenproduktion, Iserlohn 2021 (zusammen mit Da­nie­le Toro).
  • Anatomien der Notzucht: Sexualität und Gewalt, Wille und Verfahren im Alten Reich zwischen Hochmittel­alter und Sattelzeit, ca. 1100–1800 (in Druckvorbereitung für 2022).

 

Größere laufende Projekte

  • Kleinkredit und Marktteilhabe im Spätmittelalter (DFG-Projekt, zusammen mit Prof. Dr. Annette Keh­­nel, Dr. Stephan Nicolussi-Köhler und PD Dr. Tanja Skambraks)
  • Fostering Cultural Innopreneurship (BMBF/DAAD)
  • Vier nationes in einer Stadt: Das frühneuzeitliche Lviv || Cztery narody w jednym mieście: Przemiany niemiecko-polskiej wspólnoty we Lwowie we wczesnonowożytnym wielo­kultu­rowym społeczeństwie (Deutsch-polnische Wissenschaftsstiftung)
  • Geisteswissenschaften in Wirtschaft und Gesellschaft: Projektarbeit als Trainingsfeld von Re­spon­sible Research and Innovation (MWK Baden-Württemberg)
  • Nachlass-Edition Sepp Herberger (Sepp-Herberger-Stiftung)

 

Abstract zum Vortrag von Dr. Christian Böse: Archive und Unternehmensgeschichte

Referent: Dr. Christian Böse, Historisches Archiv Krupp

Private Unternehmensarchive sind anders als die öffentlichen Archive rechtlich nicht verpflichtet, ihre Unterlagen der Forschung zugänglich zu machen. Dennoch stehen viele Wirtschaftsarchive für externe Forschung offen, unterstützen diese aktiv und initiieren eigene Projekte. Das Historische Archiv Krupp in Essen gehört zu den privaten Einrichtungen, deren Archivalien bereits seit Jahrzehnten von Wissenschaftlern und interessierter Öffentlichkeit eingesehen werden können. Auch legt das Krupp-Archiv eigene Forschungsprojekte auf, die durch die Mitarbeitenden selbst oder beauftrage Autoren/innen bearbeitet werden. Im Vortrag wird zum einen das Krupp-Archiv als Servicestelle für die Geschichtsforschung vorgestellt, zum anderen werden auch Beispiele für die eigene Forschungstätigkeit, Kooperationsprojekte und damit verbundene Herausforderungen präsentiert.


Vita

Dr. Christian Böse

  • Jg. 1981, Studium der Geschichts- und Politikwissenschaft in Bochum (B.A.) sowie Wirtschafts- und Sozialgeschichte (M.Sc.) in Göttingen
  • 2009 bis 2011 wissenschaftlicher Volontär beim Montanhistorischen Dokumentationszentrum/ Bergbau-Archiv beim Deutschen Bergbau-Museum Bochum
  • 2011-2016 wissenschaftlicher Mitarbeiter ebendort
  • 2016 Promotion an der Ruhr-Universität Bochum mit einer Arbeit zur Verkaufsorganisation im Ruhrkohlenbergbau vor dem Ersten Weltkrieg
  • seit 2016 wissenschaftlicher Mitarbeiter im Historischen Archiv Krupp, Essen.  

Abstract zum Vortrag von Apostolos Tsalastras: Der Forschungsauftrag der Archive als kommunale Aufgabe

Referent: Apostolos Tsalastras, 1. Beigeordneter und Kämmerer der Stadt Oberhausen

Bestandsaufnahme zum Verhältnis von Geschichtsforschung und Archivarbeit im Stadtarchiv Oberhausen:

Anders als in den 1970er bis 1990er Jahren nehmen heute geschichtswissenschaftliche Institute weit weniger im Schwerpunkt die Aufgabe wahr, die Regional- und Lokalgeschichte zu erforschen und zu vermitteln. Ursache ist u.a. der hohe Stellenwert, den die Universalgeschichte erlangt hat.

Die „historische Szene“ vor Ort ist von einer Überalterung oder gar der Auflösung historischer Institutionen im ehrenamtlichen Bereich, von Vereinen, geprägt.

Im Schulunterricht lassen Lehrpläne und Praxis wenig Raum, Regional- und Lokalgeschichte zu vermitteln.

In der Folge kommen immer weniger Kunden – Studierende wie Ehrenamtler – außerhalb der Familienforschung in das Archiv, um Stadtgeschichte zu erforschen.

 

Chancen:

Vor diesem Hintergrund können sich Archivar:innen zu Expert:inen in Sachen Stadtgeschichte entwickeln, wenn sie einen Teil der Arbeitszeit mit Forschung verbringen (können/dürfen).

Archivar:innen mit Kompetenzen in der Stadtgeschichte können zugleich qualifiziertere Bewertungsentscheidungen treffen (Einordnung in den Gesamtkontext), insbesondere bei nichtamlicher Überlieferung.

Ein weiterer Vorteil eines Arbeitsschwerpunktes Stadtgeschichte besteht in intensiver Netzwerkarbeit (Akquise von Forschern über regionale Hochschulen, der Geschichte und benachbarter Disziplinen).

Stadtgeschichte bietet thematische Ansätze zur Öffnung des Archivs in die Stadtgesellschaft und für die historische Bildung, insbesondere in der Zusammenarbeit mit Schulen und weiteren Bildungseinrichtungen (z.B. Bibliothek, VHS, Museen). Das gilt etwa für die Zielsetzung „Bringen wir das Archiv in die Schule, und nicht (nur) die Schule ins Archiv“!

 

Abwägungserfordernisse:

Eine Schwerpunktsetzung auf stadthistorische Forschung und Historische Bildungsarbeit stellt eine grundsätzliche Ressourcenentscheidung dar, die sich zu Lasten der archivischen Kerntätigkeiten Übernahme, Bewertung, Erschließung auswirkt. Dabei gilt es abzuwägen und zu berücksichtigen: Ohne Übernahme und Erschließung von Aufzeichnungen gibt es keine weitergehende Grundlage für die Erforschung von Stadtgeschichte.

Erschließungsrückstände entstehen oder werden größer. Nicht erschlossenes Material ist nicht frei zur Nutzung. Das hat ggf. einen hohen Personalaufwand bei der Betreuung von Nutzer:innen zur Folge.

Bei Aufzeichnungen, die unbearbeitet bleiben, werden im äußersten Fall zweifelhafte Kassationsentscheidungen gefällt mit der Konsequenz, dass Forschungsmaterial vernichtet wird.

 

Einschätzung – auf Grundlage der Erfahrung im Stadtarchiv Oberhausen:

Die archivische Kerntätigkeit, wie Bewertung, Übernahme, Erschließung und Bestandserhaltung, hat stets im Fokus der Archivarbeit zu stehen.

Das Gesamtspektrum der Aufgabenwahrnehmung im Archiv ist um den Aspekt der Forschung im Rahmen der Personalressourcen zu ergänzen. Die Archivarbeit wird durch Forschung qualitativ hochwertiger, indem eine unmittelbare wissenschaftliche Nutzung von Beständen durch diejenigen erfolgt, die das Forschungspotenzial der Bestände am besten kennen. Das kommt der Präsenz des Archivs in der Stadtgesellschaft als zentraler Institution für Geschichte vor Ort zugute.

Angesichts begrenzter personeller Ressourcen sind zeitlich befristete Projekte mit Ausstrahlung in die Stadtgesellschaft eine Option.

Das Stadtarchiv Oberhausen hat dies beispielhaft in 2018-20 mit dem Projekt „Oberhausen, Aufbruch macht Geschichte, Stadtentwicklung und Strukturwandel 1847 – 2006“ umgesetzt. Der LVR förderte die Aufbereitung von Erschließungsrückständen und das Stadtarchiv ergänzte um eine Ausstellung mit Publikation, die eigene Forschung einschloss. Das Projekt erforderte eine Kraftanstrengung und Ressourcenbündelung. Als zeitweise Prioritätensetzung wirkte dies positiv ins Team. Als Daueraufgabe würde sich ein solche Forschungstätigkeit zu Lasten der Kernaufgabenwahrnehmung auswirken.

Das Projekt zeigte aber auch: Forschung bietet die Chance, das Potenzial aller Mitarbeitenden auszuschöpfen, insbesondere bei heterogenen Professionen.

Das Stadtarchiv OB zieht als Fazit: Forschung im Archiv durch Archivar:innen „in Maßen“ und durch die Wissenschaft ist zwingend notwendig, um Stadtgeschichte innovativ und lebendig zu halten sowie um das Stadtarchiv als Gedächtniseinrichtung in der Stadtgesellschaft fest zu verankern.


Vita

Apostolos Tsalastras

  • 1983 — 1991 Studium der Volkswirtschaftslehre in Köln, Diplom Volkswirt (Schwerpunkt Sozialpolitik)
  • 1991 — 1996 Jugendbildungsreferent im SPD-Bezirk Niederrhein, Düsseldorf
  • 1996 — 1997 Wahlkreismitarbeiter bei Heinz Schleußer, MdL und Finanzminister des Landes NRW
  • 1997 — 2003 Stabstelle: Grundsatzfragen der Sozialpolitik beim AWO-Bundesverband
  • Seit 2003 Beigeordneter der Stadt Oberhausen für Jugend, Gesundheit, Soziales und Sport
  • Seit 2011 Erster Beigeordneter, Stadtkämmerer und Beigeordneter für Kultur der Stadt Oberhausen