Jubiläen – Zwischen Belastungsgrenze und Innovationsschub

von Dr. Olaf Richter, Stadtarchiv Krefeld

Blog-Beitrag von Laura Michelbrink, M.A.

Anlässlich der 650-Jahrfeier der Krefelder Stadtrechtsverleihung setzte sich Dr. Richter mit der veränderten Rolle des Stadtarchivs bei vergangenen und heutigen Jubiläumsfeiern auseinander. Es stellen sich Fragen bezüglich der Möglichkeiten und Schwierigkeiten, das Archiv in der Öffentlichkeit zu stärken und damit auch bei der Behördenbetreuung voranzubringen: Ein Spannungsfeld zwischen Belastungsgrenze und Innovation.

Jubiläumsfeiern sind besondere Anlässe historischer Vergegenwärtigung, insbesondere im Unterschied zu Gedenktagen. Sie haben einen anderen Charakter als Gedenktage: Sie werden in größeren Zyklen begangen – man denke etwa an die 200-Jahrfeier der Französischen Revolution 1989. Jubiläen feiern immer auch Dauer, sie feiern Stabilität – denn es wäre auch denkbar, dass der Anlass nicht mehr bestünde (wenn etwa eine Gemeinde nach einem Krieg nicht mehr existiert). Die negative Alternative zum Jubiläum stellt somit das Vergessen dar. Diesem entgegenzuwirken, ist unter anderem Aufgabe der Archivar*innen. Ebenso wie Gedenktage sind Jubiläen Ergebnisse sozialer Aushandlungsprozesse. Beide tragen zur Identitätsstiftung bei und besitzen eine emotional erlebbare Komponente. Freilich gehen Jubiläen auch mit ökonomischen Aspekten einher: Münzen werden geprägt, Förderprogramme oder Stiftungen ins Leben gerufen usf.

Welche Rolle haben nun Archive bei Jubiläen? Zum einen ist da der offenkundige Rückgriff auf historische Quellenüberlieferung. Daneben gehören Archive – neben Museen, dem Stadtmarketing usf. – auch zu denen, die diese Aktivitäten ausrichten. Archive müssen ihr Angebot in einen von Politik und Verwaltung vorgegebenen Rahmen integrieren, müssen sich zwischen konkurrierenden Angeboten durchsetzen. Dabei gilt es das Alleinstellungsmerkmal des Archivs zu unterstreichen: Einzigartige historische Quellen zu präsentieren und zu deuten.

Dies lässt sich klassisch – mittels Veranstaltungen, Führungen, Ausstellungen – oder durch rein digitale Angebote umsetzen. Darüber hinaus bieten Jubiläen für Archive die Chance zum Rückblick auf die eigene Institution: Auf die bisherige Archivarbeit und Beiträge zur Forschung, Öffentlichkeitsarbeit; aber auch, um das Archiv einer kritischen Betrachtung zu unterziehen. Nicht zuletzt eröffnen sie die Möglichkeit für Neues. Z. B. für innovative, besondere Veranstaltungen: Konzerte oder ein Escape Room im Archiv sind solche Ideen. Damit gingen eine erhöhte Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit und eine neue Stellung des Archivs im Stadtgefüge einher. Die realistische Betrachtung zeigt freilich: Das Tagesgeschäft steht nicht still.

Wie sieht nun das Krefelder Jubiläum in diesem Jahr aus? Die Federführung der Feierlichkeiten wurde vom städtischen Marketing übernommen. Das historische Erinnern stellt keinen Schwerpunkt dar. Angebote der niedrigschwelligen Gedenkkultur stehen für das Archiv im Fokus: Ziel ist, einen möglichst großen Personenkreis einzubeziehen. Partizipation wird insgesamt großgeschrieben: So konnten Bürger*innen dem Stadtmarketing Ideen vorschlagen. Ein Beispiel ist das Projekt „Vom Gastarbeiter zum Krefelder“ durch die türkische Community, die das Archiv u.a. begleitet. Weitere Aktionen stellen unter anderem Flüge mit Heißluftballons und größere Festivitäten am Uerdinger Rheinufer dar. Auch das jährliche Kulturfest stand unter dem Motto des Jubiläums.

Wie hat sich das Archiv bei all dem einbringen können? Ursprünglich sollte eine größere Ausstellung zur Stadtgeschichte ins Leben gerufen werden – diese musste allerdings wegen Stellenvakanzen abgeändert werden. Seit dem 19. Januar 2023 gibt es außerdem im Archivfoyer eine Ausstellung des Künstlers Martin Lersch: Diese bietet eine fiktive Stadtansicht Krefelds im Jahr 1373 – kreiert auf Basis der wenigen bekannten Daten zur damaligen Siedlung, begleitet von einer kleinen Archivalienschau. Darüber hinaus gibt es eine Onlinereihe zur Stadtgeschichte: Über das Jahr hinweg werden mehrmals Beiträge zu historischen Themen veröffentlicht, z. B. zum Stadtwappen oder zur Namensgebung. Diese sind auf ein Laienpublikum zugeschnitten und prominent auf der städtischen Website vertreten. Darüber hinaus erscheinen in diesem Jahr drei weitere Krefelder Studien, u. a. zur Geschichte der Dionysuskirche (Bd. 18), eine „Kleine Geschichte Krefelds“ ist in Arbeit und vieles mehr. Generell beteiligt sich das Archiv an einer Vielzahl kultureller und politischer Veranstaltungen und bemüht sich um Aktivität im Social Media Bereich.

Fazit: Es gilt zu versuchen, mit vorhandenen Möglichkeiten und einem nicht primär auf historische Themen ausgerichtetem Programm dennoch mit historischen Themen ein möglichst großes Publikum zu erreichen und damit auch für das Archiv zu werben. Eine geschichtslose Stadt ist eine gesichtslose Stadt. Freilich muss auch konstatiert werden, dass ein Großteil der Bevölkerung sich nicht oder nur am Rande für die Arbeit in Archiven interessiert. Die Breitenstrahlkraft manch anderer Events wird nicht erreicht werden können. Es gilt weiterhin, die Qualität der archivischen Arbeit aufrechtzuerhalten und das eigene Angebot zielgruppenkonform zu präsentieren, ohne dass dabei das eigene Profil verloren geht. Ziel bleibt es in diesem Jahr, das Angebot des Archivs in der Krefelder Bevölkerung bekannter zu machen.

Frau Marner (LVR-AFZ) erkundigte sich nach der arbeitsmäßigen Mehrbelastung durch das Jubiläum und inwieweit sich dieses in den nächsten Jahren auswirken werde.

Dr. Richter räumte zwar eine grundsätzliche Mehrbelastung ein, verwies aber auf einige glückliche Koinzidenzen mit den Publikationszeitpunkten bereits vorher in Arbeit befindlicher Werke. Außerdem konnte die Arbeitslast des Archivs durch die breite Verteilung auf viele Mitarbeitende gut bewältigt werden. Die Zukunftsperspektive sei positiv, u. a. könnten viele Projekte wieder aufgegriffen werden, die im Zuge der Corona-Pandemie unterbrochen werden mussten.

Stadtarchiv vs. Institut für Stadtgeschichte? Recklinghausen als Beispiel für eine komplementäre Konzeption.

von Dr. Matthias Kordes, Institut für Stadtgeschichte/Stadt- und Vestisches Archiv Recklinghausen

Blog-Beitrag von Vincent Camillo Ries, M.A.

Dr. Kordes erläuterte die Möglichkeiten institutioneller Zusammenlegungen von städtischen Archiv- und Museumsinstitutionen am Beispiel des „Instituts für Stadtgeschichte/Stadt- und Vestisches Archiv Recklinghausen“. [Die „Vest Recklinghausen“ ist ein in der gleichnamigen Stadt und Umgebung weiterhin gebräuchlicher historischer Territorialbegriff.] Zunächst hob Dr. Kordes heraus, dass es in Recklinghausen nicht zur Fusion, sondern zur „Aneinanderfügung“ zweier paralleler geschichtskultureller Institutionen gekommen sei. Beide Einrichtungen seien in den 1920er Jahren gegründet worden und Ausdruck eines kulturinfrastrukturellen Nachholbedarfs der rasant angewachsenen Ruhrgebietsstädte nach dem Ersten Weltkrieg. Über Jahrzehnte hinweg wurde die Leitung des Stadtarchivs nebenamtlich durch Studienräte übernommen. Erst seit 2001 wurde ein hauptamtlicher Leiter mit Fachausbildung eingesetzt.

Das stadthistorische Museum existierte zwischen 1922 und 1945 sowie zwischen 1986 und 2014. Angesichts einer technisch und konzeptionell veralteten Dauerausstellung, nur mittlerer dreistelliger jährlicher Besucherzahlen und fehlenden Leitungspersonals wurde seit 2005 eine langwierige kommunalpolitische Diskussion zur Zukunft des Hauses geführt. Eine Begutachtung durch ein externes Dienstleistungsunternehmen empfahl die Schließung. Stattdessen kam es jedoch zur Aneinanderfügung von Archiv und Museum unter dem organisatorischen Dach des Archivs.

Exklusiv zur Neukonzeption und Betreuung der Dauerausstellung wurde eine zusätzliche 2/3 Stelle aus dem Fachbereich Kunstgeschichte besetzt und kulturpolitische Ziele definiert:

  1. Rettung Museumssubstanz
  2. Stärkung und Weiterentwicklung von Archiv und Museum
  3. Erzielung von Synergieeffekten aus der Zusammenwirkung beider Institutionen
  4. Reichweitensteigerung zur Gewinnung weiterer Archivnutzer*innen und Museumsbesucher*innen

Als Vorbild diente das 1992 durch Umstrukturierung des dortigen Stadtarchivs geschaffene „Institut für Stadtgeschichte“ in Frankfurt am Main. In Recklinghausen soll die neue Institution einen gleichberechtigten Platz neben der Kunsthalle und dem Ikonenmuseum einnehmen, wenngleich auch mit deutlich geringerem Budget.

Die Doppelkonstruktion birgt ein großes öffentlichkeitswirksames Potenzial bei Geschichtsdarstellung und –vermittlung im Sinne der „Public History“ und ermöglicht neue Formen der Interaktion. Dabei soll insbesondere ein nicht einschlägig vorgebildetes Publikum erreicht werden. Als Form der „Citizen Science“ sollen Bürger*innen im Rahmen des Kulturentwicklungsprogramms an wissenschaftlichen Projekten beteiligt werden. Dabei kann auch an die Arbeiten der seit den 1980er Jahren bestehenden Geschichtswerkstatt angeknüpft werden, die bereits die montangeschichtliche Erforschung eines Stadtteils durchführte.

Die kommunale Doppelkonstruktion aus Archiv und Museum berge jedoch Risiken: Es können zu einer Überdehnung der eigenen Handlungsfelder mit zu großen Schnittmengen zu anderen Institutionen, wie etwa der Volkshochschule, kommen. Außerdem könne das Stadtarchiv zunehmend in einen Sog zur Übernahme freiwilliger Aufgaben der Kulturpflege geraten und so das archivische Kerngeschäft seine öffentliche Wahrnehmbarkeit einbüßen. Außerdem ist bei Projekten, welche eine breite bürgerschaftliche Beteiligung anstreben auf die Begrenzung durch Verwaltungsfachgesetz und Datenschutz zu beachten. Letzteres sei angesichts der erwogenen Einbettung des neuen Archivgesetzes in des NRW-Kulturgesetz hochaktuell.

Zur Minimierung dieser Gefährdungspotenziale wurden einige grundlegende Voraussetzungen geschaffen: Museum und Archiv verfügen jeweils über voneinander unabhängige Satzungen, so dass die modulare Struktur des Institutes gewahrt bleibt. Eine organisatorische Entkoppelung beider Einrichtungen bleibt jederzeit möglich. Dies wird auch durch getrennte Bestandsverzeichnungen berücksichtigt. Außerdem müsse die Position der Institutsleitung, unter Berufung auf das Archivgesetz als kommunale Pflichtaufgabe, stets mit einer/einem Facharchivar*in besetzt sein. Zusätzlich wird die Schärfung des Profils auch durch den Austausch mit gleichartigen Institutionen in der Geschichtslandschaft des Ruhrgebiets, wie etwa das „Stadtarchiv – Bochumer Institut für Stadtgeschichte“ und das „Institut für Stadtgeschichte Gelsenkirchen“ begünstigt.

Die Gefahren musealer und archivischer Mischinstitutionen zeichnet sich am Beispiel einer Kommune des südlichen Sauerlandes ab, wo anstelle einer/eines ursprünglich vorgesehenen hauptamtlichen Facharchivar*in des höheren Dienstes nur eine 1/3-Stelle zugunsten einer Museumsleitung in Vollzeit geschaffen wurde. Eine solche Entscheidung bedrohe die Ausführung archivischer Kernaufgaben substanziell.

Abschließend betonte Dr. Kordes, dass eine Verbindung von Archiv und Museum immer wieder neu ausgehandelt werden müsse. Die hier auftretenden Spielräume seien sehr weit, manchmal zu weit. Selbst bei unangefochtener Stellung einer hauptamtlichen Archivleitung bestehe keine Garantie für eine tragfähige Entwicklung des Archivs.

Daher appellierte Dr. Kordes solchen scheinbar innovativen Konstruktionen mit gesunder Skepsis zu begegnen, da stets die Bestandserhaltung als archivisches Kerngeschäft im Blick behalten werden müsse. Als letzte Verteidigungslinie sei man unbedingt auf ein starkes Archivgesetz angewiesen.

Dr. Lessing erkundigte sich, wie die alltägliche Aufteilung des Personals nach Archiv- und Museumsaufgaben erfolge.

Dr. Kordes erläuterte, dass das Archivpersonal weiterhin primär in seinem Kernbereich eingesetzt werde und bei Bedarf kleinere Aufgaben im Museumsbetrieb übernehme. Die eigens hierfür angestellte Kunsthistorikerin sei hingegen ausschließlich museal tätig.

Das BKK-Positionspapier “Das Kommunalarchiv – Standortbestimmung in der Wissensgesellschaft” und seine Zielsetzung

von Dr. Peter Quadflieg, Stadtarchiv Wiesbaden

Mit dem von der Bundeskonferenz der Kommunalarchive beim Deutschen Städtetag (BKK) vollständig neu verfassten und im Oktober 2022 veröffentlichten Positionspapier „Das Kommunalarchiv – Standortbestimmung in der Wissensgesellschaft“ stellte Dr. Quadflieg ein wichtiges Hilfsmittel für die Positionierung von Kommunalarchiven im kulturpolitischen Diskurs und zu ihrer strategischen Ausrichtung innerhalb gesamtgesellschaftlicher digitaler Transformationen vor. Das Positionspapier soll den Kommunalarchiven nicht nur als Richtlinie zur übergeordneten Konzeption, sondern auch als wertvolles Hilfsmittel in ihrer alltäglichen Arbeit dienen.

Dr. Quadflieg gab zunächst einen Rückblick des 2002 von der BKK veröffentlichten Vorgängerpapiers, welches über die Definition des Kommunalarchivs dessen Fachaufgaben ableitete. Aus diesen resultierten wiederum die zur Aufgabenerledigung notwendigen Institutionen. Dies begründete letztlich die zur Erfüllung der gesetzlich geregelten Fachaufgaben den Archiven bereitzustellenden personellen und materiellen Ressourcen. Es thematisierte dabei auch die Einbindung des Archivs in die Kommune, wie z. B. im Bildungssystem, definierte Aufgaben und Verantwortungsträgerschaften. Das Vorgängerpapier zielte voranging auf den innerfachlichen Diskurs und befürwortete eine Konzentration auf archivische Kernaufgaben bei gleichzeitiger Auslagerung anderer Arbeitsbereiche.

Die BKK beschloss 2020 eine grundlegende Überarbeitung des Positionspapiers, da in der Neufassung sowohl ein Mehrwert für Kommunalarchive als auch für andere archivinteressierte Gruppen, v. a. Trägerverwaltungen, entstehen sollte. Es sollte außerdem das Themenfeld der digitalen Transformation mit aufnehmen und sich nicht zu sehr auf fachliche Detailaspekte fixieren. Die hiermit befasste Arbeitsgruppe setzte sich aus Repräsentanten mittlerer und großer Kommunalarchive zusammen und achtete bei der konkreten personellen Besetzung auf möglichst große Diversität.

Im Vordergrund des neuen Positionspapiers stand die Bedeutung der Kommunalarchive innerhalb ihrer Kommune und gegenüber den dortigen Anspruchsgruppen. Diese wurden in vier wesentlichen Wirkungsbereichen verortet: Rechtsicherung und Transparenz, digitale Transformation und moderne Verwaltung, Bewahrung wertvollen Kulturgutes und der Begegnung mit Kultur, sowie Forschung und Bildung. Diese Gliederung ist nicht als hierarchisch aufzufassen, denn der Ressourceneinsatz und Output muss zwangsläufig in jedem Archiv nach dessen Möglichkeiten unterschiedlich ausfallen und verlagert sich im Zeitverlauf.

Diese Gliederung erlaubt es den Archiven, sich den eigenen Ressourcenaufwand in den einzelnen Feldern bewusst zu machen und den eigenen Gestaltungsanspruch strategisch zu steuern. So lassen sich auch die Ansprechpartner in den Trägerverwaltungen effektiver „triggern“.

Das BKK-Positionspapier führt danach die Rolle des Archivs in den einzelnen Wirkungsbereichen  im Umgang mit den Anspruchsgruppen näher aus. Auf dieser Grundlage leitet es, ähnlich dem Vorgängerpapier, die notwendigen personellen, räumlichen und finanziellen Rahmenbedingungen zur Wahrung der gesetzlichen Pflichtaufgaben ab. Gleichzeitig soll innerhalb des gesetzlichen Rahmens auch der erhebliche und konstruktive Spielraum der Kommunen zur Gestaltung ihrer Archive als Institutionen demokratischer Gemeinwesen verdeutlicht werden.

In der nachfolgenden Diskussion kam die Nachfrage aus dem Plenum, ob in der BKK-Redaktion tatsächlich keine kleineren Archive von Kommunen unter 75.000 Einwohnern repräsentiert seien.

Dr. Quadflieg erläuterte, dass in dem 7köpfigen Gremium tatsächlich nur größere Archive partizipierten. Dies liege v. a. daran, dass in Archiven mit größerer Personalbasis in der Regel mehr Kapazitäten für die Redaktionsarbeit vorhanden seien. Jedoch wurden die Inhaltsentwürfe des Positionspapier bei zwei Gelegenheit der Vollversammlung der BKK präsentiert und Veränderungsvorschläge aufgegriffen.

Dr. Lessing erkundigte sich, ob sich bereits eine Resonanz auf das Positionspapier abzeichnete.

Herr Quadflieg räumte ein, dass sich außerhalb der BKK-Jahresversammlung noch keine breite Resonanz abzeichne. Allerdings seien die wichtigsten Adressaten auf dem Deutschen Städtetag erreicht worden, da es bei der Vorstellung in dessen Kulturausschuss zu positiven Rückmeldungen kam.

Abschließend bat Herr Quadflieg im Namen der BKK um Kritik und sonstiges Feedback zum Positionspapier, damit künftig eine regelmäßige Weiterentwicklung und Aktualisierung erfolgen kann.

 

Archive und die Aufarbeitung der NS-Geschichte

von Henrike Bolte M. A. & Dr. Stefan Klemp, Stadtarchiv Dortmund

Die Referierenden berichten über die Kooperation zwischen dem Stadtarchiv und der Mahn- und Gedenkstätte Steinwache in Dortmund. Beide Institutionen sind auch personell eng miteinander verbunden und führen gemeinsame Projekte durch. Die enge Zusammenarbeit entsprang ursprünglich einem gemeinsamen Forschungs- und Ausstellungsprojekt in den 1980er Jahren, und wurde seitdem aufrechterhalten. Im ersten Teil des Vortrags berichtet Stefan Klemp von der Arbeit der Gedenkstätte Steinwache, im zweiten Teil geht Henrike Bolte näher auf die Tätigkeit des Stadtarchivs ein.

Die Steinwache war seit 1869 zunächst eine Polizeiwache, die 1926 um ein Polizeigefängnis und Verwaltungsgebäude erweitert wurde. Ab 1933 wurde die Einrichtung unter nationalsozialistischer Herrschaft als Haftanstalt überwiegend für politische Gefangene weitergenutzt. Eine 1981 als Wanderausstellung erarbeitete und 1992 schließlich in der Steinwache installierte Ausstellung in Kooperation der beiden Einrichtungen legte einen Schwerpunkt auf politisch verfolgte Widerstandskämpfer*innen, die hier inhaftiert waren.

Die Ausstellung ist in der Steinwache bis heute zu besichtigen und wird weiterhin in Forschungsprojekten erweitert und aktualisiert. Zentrale Objekte der Ausstellung sind einerseits zunächst das Gebäude selbst, andererseits auch historische Dokumente wie Haftbücher. Im Umgang mit den Quellen und der Vermittlung der Inhalte stellen sich hier ähnliche Fragen wie auch in Archiven – so sind etwa auch bei Ausstellungen datenschutzrechtliche Vorgaben zu beachten, wenn Personen jüngeren Geburtsdatums in dem Gefängnis inhaftiert waren.

Der Charakter des Hauses ist in den Ausstellungsräumen bis heute erhalten geblieben. So befinden sich auch in einigen ehemaligen Hafträumen noch Notizen der Gefangenen an den Wänden, die eindrucksvoll von deren Schicksal erzählen. Dr. Klemp schließt mit einem Appell, die Stadtarchive mit hinreichenden finanziellen und personellen Ressourcen auszustatten, um sie in die Lage zu versetzen sich auch in der historischen Bildungsarbeit zu betätigen.

Die Gedenkstätte ist heute als Unterabteilung an das Stadtarchiv angebunden. Verknüpfungen in den Tätigkeiten bestehen in der Überlieferungsbildung, bei Recherchen für Anfragen, bei Publikationen sowie als Lernorte für Schulen und Universitäten.

So sind im Stadtarchiv zahlreiche Akten über ehemalige Gefangene der Steinwache überliefert, die sowohl bei Forschungsarbeiten als auch bei externen Anfragen von Nutzung sein können. In Recherchen unterstützen sich beide Institutionen gegenseitig; die wichtigste Quelle für ehemalige Gefangene sind die Personenstandsbücher im Stadtarchiv. Beide Abteilungen sind sowohl selbstständig als auch gemeinsam an Publikationen beteiligt und verfügen über eine gemeinsame Dienstbibliothek. Auch online werden zahlreiche Beiträge veröffentlicht. Im Rahmen eines gemeinsam entwickelten Unterrichtsprojekts für Schüler*innen werden diese in der Quellenarbeit geschult und bekommen auf diesem Weg historisch Inhalte vermittelt. 

Schwierigkeiten ergeben sich in der praktischen Arbeit etwa dann, wenn Opfer der nationalsozialistischen Herrschaft in Gedenkbüchern mit vollem Namen genannt werden sollen, um sie angemessen zu würdigen, dieser Praxis aber andererseits möglicherweise datenschutzrechtliche Vorschriften entgegenstehen.

 

 

Archive und Unternehmensgeschichte

von Dr. Christian Böse, Historisches Archiv Krupp

Dr. Christian Böse nimmt in seinem Beitrag die Perspektive der Unternehmensarchive ein und spricht über die Herausforderungen im Verhältnis von Archiven und Unternehmensgeschichte. Er beginnt mit einer Vorstellung des Historischen Archivs Krupp, das 1905 gegründet wurde und heute in der öffentlich zugänglichen Villa Krupp in Essen beheimatet ist. Das Archiv ist das älteste Wirtschaftsarchiv in Deutschland und zuständig für die Krupp-Überlieferung bis zur Fusion mit dem Konzern Thyssen in 1999. Seitdem ist es zuständig für die Konzernüberlieferung und die Thyssen- und Hoesch-Überlieferung.

Böse betont, dass das Historische Archiv Krupp kein totes Archiv sei, sondern regelmäßig Zugänge verzeichne. Das Archiv verstehe sich nicht nur als reines Archiv, sondern auch als Zentrum für Krupp-Geschichte, das regelmäßig Ausstellungen ausrichtet. Böse nennt einige Kennzahlen: Das Archive umfasse heute ca. 10 Regalkilometer Schriftgut, ca. 2,5 Millionen Einheiten an fotografischem Material sowie AV-Medien, eine Bibliothek und museale Sammlungen. Das Familienarchiv umfasse die private Überlieferung der Familie Krupp aber auch eine größere Zahl an Nachlässen vom Vorstandsmitglied bis hin zum Arbeiter bzw. “Kruppianer”.

Als Privatarchiv, so Böse weiter, sei es zunächst dem Eigentümer gegenüber verpflichtet. Dennoch nehme die Beratung für externe Nutzende einen nicht geringen Teil der Arbeit ein. Aufwind habe in den letzten Jahren vor allem die populärwissenschaftliche Forschung sowie die private Forschung durch Hobbyhistoriker*innen und Familienforscher*innen gewonnen. Auch hier leiste das Archiv Beratung. Gerade was Sperr- und Schutzfristen angehe, orientiere man sich im Historischen Archiv Krupp am Archivgesetz NRW. Derzeit werde daran gearbeitet, die digitale Präsenz und den Service für die Nutzung weiter auszubauen. Die Pandemie könne hier als einer der Treiber dieser Entwicklung bezeichnet werden. 

Erstes großes Projekt sei der Ausbau der digitalen Präsenz in Archive NRW über den Aufbau einer Archivdatenbank und die Migration aller Verzeichnungseinheiten in das neue System. Ziel sei es, dass nicht nur die Bestände zugänglich gemacht werden, sondern Recherchen bis auf der Ebene der Findbücher und Archivalien ermöglicht werden. Böse informiert, dass weitere über Drittmittel finanzierte Digitalisierungsprojekte angestoßen wurden und sich aktuell in der Umsetzung befinden.

Das Historische Archiv Krupp setze zudem weiterhin auf Informationsangebote auf Papier. Böse zeigt bereits erschienene Publikationen über die historische Entwicklung des Archivs, die im Rahmen von Forschungstätigkeiten in eigener Sache entstanden. Die eigene Forschungstätigkeit sei bereits seit der Gründung des Archivs fester Bestandteil des archivarischen Arbeitsalltags. Trotz der zunehmenden Fachaufgaben wolle das Historische Archiv Krupp nicht auf eigene Forschungsprojekte verzichten und weiterhin auf diese Art und Weise Interesse für das eigene Haus und die Geschichte wecken. Dabei sei das Spektrum an Forschungsthemen bei weitem noch nicht ausgeschöpft und biete Möglichkeiten für künftige Forschungsarbeiten.

Böse berichtet, dass im Historischen Archiv Krupp zwar jährlich ca. 600 Anfragen eingehen würden, viele Forschungsfragen bisher aber noch gar nicht behandelt wurden. Vonseiten des Archivs werde versucht, auf Forschungslücken aufmerksam zu machen. Als Beispiel nennt er die Industriefotografie, für deren Untersuchung etwa die umfangreichen Sammlungen von fotografischem Material hinzugezogen werden könnten. Darüber hinaus setze das Historische Archiv Krupp auf die Zusammenarbeit mit Forschungseinrichtungen etwa in Form von Kolloquien und gemeinsam herausgegebenen Tagungsbänden. Zugleich gesteht Böse ein, dass auch diese Form des Engagements arbeitsintensiv und zeitaufwändig ist. Lösungen könnten aber Kooperationsprojekte sein. Exemplarisch führt er einige ältere Publikationen zur Unternehmensgesichte des Konzerns Krupp an, die noch heute Standardwerke der Forschung seien. Als andere Herangehensweise präsentiert Böse die neue Publikationsreihe “Essay und Archiv”, in der sich eingeworbene Autor*innen auf lockerere und auch mal amüsante Art und Weise den Beständen und Quellen des Archivs näherten. Das Projekt solle in weiteren Bänden fortgesetzt werden. Dennoch bedeute dieses “Outsourcing” nicht, dass sich der Aufwand für das Archiv deutlich reduziere. Auch diese Form von Publikationsprojekten müsse eng betreut und koordiniert werden. Unter anderem falle die Bildredaktion der Reihe weiterhin in den Zuständigkeitsbereich der Archivmitarbeitenden.

Böse stellt zum Abschluss seines Vortrags einen Bezug zum Thema der Sektion her und resümiert: Auch im Historischen Archiv Krupp seien Wunsch und Wirklichkeit nicht immer deckungsgleich. Dennoch sei das Forschungsinteresse seitens des Archivs weiterhin sehr groß, wenngleich eine größere Themenvielfalt – auch vonseiten der Nutzenden – wünschenswert wäre. Das Archiv arbeite darauf hin, die Hemmschwelle für die Nutzung weiter zu senken und die Benutzung des Historischen Archivs Krupp zu fördern.

2. Sektion: Die Wirklichkeit: Geschichtsforschung in und aus Archiven

Die Moderation übernimmt Heike Bartel-Heuwinkel M. A., Referentin des LVR-AFZ. Sie betont die Relevanz von archivischen Quellen für die historische Forschung, die in der ersten Sektion herausgestellt wurde. Die zweite Sektion blickt nun auf den  Archivalltag und fragt nach der Machbarkeit und Umsetzbarkeit von eigenen Forschungsprojekten angesichts wachsender organisatorischer und technischer Aufgaben von Archivar*innen. Bartel-Heuwinkel spricht darüber, dass die Archivarin bzw. der Archivar innerhalb ihrer Verwaltungen meist alleinig über eine historische Expertise verfügen und damit in vielen Kommunen alleine stehen. Die Archivarin bzw. der Archivar sei außerdem Bindeglied zwischen Verwaltung und Forschung. Sie stellt die Frage in den Raum, wie der Spagat zwischen archivarischem Arbeitsalltag und einer Hinwendung zur Forschung gelingen kann. Den Auftakt macht nun Dr. Martin Roelen aus dem Stadtarchiv Wesel mit dem Thema “Archive und Stadtgeschichte”.

Quellenkundliche Projekte des LVR-AFZ – noch zeitgemäß?

von Hans-Werner Langbrandtner, LVR-AFZ

Bei dem Thema „Quellenkundliche Projekten des LVR – AFZ“ steht

  1. die Publikationsreihe „Inventare Nichtstaatlicher Archive ” (künftig abgekürzt INA genannt) im Fokus. Sie wurde 1941 begründet, bis zum Jahr 2020 sind 59 Bände erschienen, die Inventare in Form von Regesten und Quelleneditionen zu historischen Beständen aus kommunalen, kirchlichen Archiven und aus Adelsarchiven im Rheinland veröffentlichen.
  2. Aus der Sicht der LVR – Archivberatung steht bei diesem Vortragsthema der reiche Quellenfundus der rheinischen Adelsarchive, genauer der 55 Mitgliedarchive der Vereinigten Adelsarchive im Rheinland e.V. (künftig abgekürzt VAR), im Mittelpunkt, also der Bereich, in dem die Archivar*innen des Teams Archivberatung, Aus- und Fortbildung neben der Beratung selbst für archivische Bestände zuständig sind.

In den 1930er Jahren wurde insbesondere die Adelsarchivpflege im Rheinland aufgebaut.
Der Arbeitsbericht zum 10jährigen Bestehen der Archivberatung in der Zeitschrift „Rheinische Heimatpflege“ 1938 zählt unter dem Bereich Adelsarchive 68 Familienarchive auf, in denen die Urkunden- und Aktenüberlieferung innerhalb dieser kurzen Zeit gesichert und geordnet werden konnte. Zum 25jährigen Bestehen der Archivberatung im Jahr 1954 konnte man festhalten, dass man insgesamt – abgesehen natürlich von den Aktenbeständen -36.000 Urkunden verzeichnet hatte. Von 1952 bis 2020 wurden in der eigenen Schriftenreihe „Inventare nichtstaatlicher Archive“ 58 Inventarbände mit insgesamt 29.240 Urkundenregesten publiziert. Allein bis 2012 entstanden 22 Inventarbände zu Adelsarchiven – neun Bände hat allein der langjährige und ihnen sicher noch bekannte wissenschaftliche Archivar und Historiker im AFZ, Dieter Kastner, erarbeitet.

Fazit: Umfangreiche Urkundenbestände rheinischer Adelsarchive können mit Hilfe der INA – Bände ohne paläografische Vorkenntnisse von Heimatforschern, Studierenden und Wissenschaftlern für ihre Forschung rezipiert werden.

Aus der aktuellen Diskussion zum Selbstbild der Archivar*innen und zum archivarischen Selbstverständnis könnte man im Hinblick auf solche Regestenpublikationen nun entgegnen oder zumindest die rhetorische Frage stellen: Passen solche „hilfswissenschaftlichen” Arbeiten wie Urkunden regestieren und in jahrelanger intensiver Arbeit Inventare mit Urkundenregesten zu publizieren noch in das heutige archivische Tätigkeitsfeld und die aktuelle Diskussion zum archivarischen Berufsbild? So berechtigt und wichtig die technischen Seiten des heutigen Aufgabenspektrums des Archivberufs natürlich sind, sollte auf keinen Fall eine wichtige Kernkompetenz im derzeitigen Selbstverständnis des Archivberufes, vorzugsweise des wissenschaftlichen Archivberufs, aufgegeben werden, nämlich mit historischen Archivquellen inhaltlich angemessen umzugehen, sie in ihrer historischen Relevanz einzuordnen und zu erschließen, sie in Publikationen darzustellen, Editionen anzufertigen. Fazit : Es gilt für die Archivar*innen immer wieder neu, ein angemessenes Gleichgewicht zwischen historischen und technischen Kompetenzen zu suchen.

Abstract zum Vortrag von Dr. Hans-Werner Langbrandtner: Quellenkundliche Projekte des LVR-AFZ – noch zeitgemäß?

Referent: Dr. Hans-Werner Langbrandtner, LVR-Archivberatungs- und Fortbildungszentrum

Die Frage sollte angesichts der schwindenden Präsenz von Historischen Hilfswissenschaften – insbesondere im Umgang mit Archivquellen – im universitären Studium grundsätzlich zu bejahen sein.

Jedoch ist das Berufsbild der Archivar*innen zunehmend von der Technisierung des Archivberufs bzw. seiner Ausbildung im Hinblick auf Bestandserhaltung, digitale Langzeitarchivierung etc. geprägt. Die archivische Kernkompetenz in Bezug auf Kenntnisse im inhaltlichen Umgang mit mittelalterlichen und frühneuzeitlichem Archivquellen droht verloren zu gehen. Daher ist der Vortrag ein Plädoyer für die Sicherung der historischen Kompetenz der Archivar*innen, da sie eine wichtige Schaltstelle zwischen Archiv und Wissenschaft darstellt.


Vita

  • ab 1977 Studium der Geschichtswissenschaften, Historischen Hilfswissenschaften und Kunstgeschichte in Heidelberg, 1986 Promotion
  • 1987-1989 Archivreferendariat in Stuttgart, Marburg und Koblenz
  • Seit 1989 wiss. Archivar bei der LVR-Archivberatung, seit 2005 mit dem Aufgabenschwerpunkt in der Adelsarchivpflege in Nordrhein.

Abstract zum Vortrag von: Henrike Bolte M.A. & Dr. Stefan Klemp: Archive und die Aufarbeitung der NS-Geschichte

Referierende: Henrike Bolte & Dr. Stefan Klemp, Stadtarchiv Dortmund

Von der Wanderausstellung zur Gedenkstätte: Das Stadtarchiv Dortmund und die Mahn- und Gedenkstätte Steinwache

Das Stadtarchiv Dortmund wurde 1978 vom Rat der Stadt Dortmund beauftragt, eine Ausstellung „Widerstand und Verfolgung in Dortmund von 1933 bis 1945“ zu konzipieren, die nach ihrer Eröffnung 1981 zehn Jahre als Wanderausstellung in Schulzentren und den Dortmunder Partnerstädten gezeigt wurde. Ein Ratsbeschluss von 1987 führte zum Erhalt und zur Umnutzung des ehemaligen Dortmunder Polizeigefängnisses „Steinwache“ als dauerhaftem Ausstellungsort. Die Steinwache diente von 1928 bis 1958 als Polizeigefängnis, von 1933 bis 1945 als ein Zentralgefängnis im Regierungsbezirk Arnsberg. In der NS-Zeit waren die 50 Zellen zeitweise massiv überbelegt, aus dem „modernen Strafvollzug“ der Weimarer Republik wurde tägliche brutale Verfolgung, die bei politischen Gefangenen in Folter und Mord mündete.
1992 konnte die Mahn- und Gedenkstätte Steinwache mit der erweiterten Ausstellung eröffnet werden und der Projektleiter, Dr. Günther Högl, wurde 1996 Leiter des Stadtarchivs. Die Steinwache wuchs so zum gleichberechtigten Partner des Stadtarchivs heran, das wiederum als zuverlässiger Ort die Nachforschung und Sammlungstätigkeit bei den Zeitzeugen und Stiftern beförderte. Dabei steht die Notwendigkeit der historischen und politischen Aufarbeitung immer in Verbindung mit einem pädagogischem Programm: Die größte Publikumsgruppe sind Schülerinnen und Schüler. Die Steinwache ist ein authentischer Schauplatz der Zeitgeschichte und damit ein attraktiver Lernort.
Die alte Ausstellung legte ihr Hauptaugenmerk auf „Helden des Widerstands“ (politische Gefangene) und Verfolgtengruppen wie Juden, „Zigeuner“ und Zwangsarbeiter. Die 13.000 Quadratmeter große Ausstellungsfläche wird derzeit überarbeitet: Die neue Ausstellung wird das Polizeigefängnis in den Mittelpunkt stellen und die weniger bekannten Häftlingsgruppen berücksichtigen.


Viten:

Henrike Bolte M.A.

Beruflicher Werdegang:

  • seit Juni 2017 wissenschaftliche Archivarin im Stadtarchiv Dortmund, zuständig für die amtliche Überlieferung (ab 1232) und digitale Archivierung sowie Magazine, Lesesaal und Restaurierungswerkstatt
  •  Okt. 2013 – Mai 2017 Volontariat beim Archivberatungs- und Fortbildungszentrum des LVR (Landschaftsverband Rheinland) in Verbindung mit dem berufsbegleitenden Masterstudiengang Archivwissenschaft an der Fachhochschule Potsdam
  • Werkverträge 2011-13 am Brandenburgischen Landeshauptarchiv,
  • 2005 Projekt „Livländische Güterurkunden 1546–1561“ der Baltischen Historischen Kommission
  • 2001-2002 Projekt „Edition des Livländischen Urkundenbuches“ an der Freien Universität Berlin

Universitärer Werdegang

  • 2014 Mitglied der Baltischen Historischen Kommission

  • Juni 2013 Disputatio; in Vorbereitung: Drucklegung in der Reihe „Schriften der Baltischen Historischen Kommission“: „Bischofserhebungen und geistliche Landesherrschaften im spätmittelalterlichen Livland (1378–1561). Dorpat – Ösel – Kurland“, betreut durch Prof. Dr. Matthias Thumser, Freie Universität Berlin; 2005/2006 Stipendium des Deutschen Historischen Instituts in Rom für sechsmonatigen Forschungsaufenthalt am Vatikanischen Geheimarchiv (weitere Stipendien Nachwuchsförderung (NAGöG) der Freien Universität Berlin, Ferdinand und Charlotte Schimmelpfennig-Stiftung)

  • 2004 Magistra Artium, Magisterarbeit über den Greifswalder Juristen und gelehrten Rat Johann Meilof und seine livländische Urkundensammlung. Untersuchung von Sammelhandschriften des Geistlichen Ministeriums Greifswald in der Handschriftenabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin

  • Studium 1996 – 2004 Geschichte an der Freien Universität Berlin, Hauptfach Mittelalter, Nebenfächer Ältere deutsche Literatur, Ur- und Frühgeschichte, Mittellateinische Philologie   

Vorträge und Publikationen, Auswahl:

  • 2016 Abendvortrag „Gerettet. Graf Wolff Metternich und die Mona Lisa. Deutscher Kunstschutz 1940 bis 1942“ im LVR-Archivberatungs- und Fortbildungszentrum (= Der rheinische Provinzialkonservator Franziskus Graf Wolff Metternich und der deutsche Kunstschutz 1940–1943, in: Annalen des Historischen Vereins für den Niederrhein 221, 2018)
  • 2014 Vortrag „Verzeichnung der Überlieferung des Kunstschutzes im Zweiten Weltkrieg im Nachlass Franziskus Graf Wolff Metternich“ auf dem 48. Rheinischen Archivtag in Xanten
  •  2013 Vortrag auf der Konferenz „Ordines Militares – The Military Orders in the social, political and religious Networks in the Middle Ages and Early Modern Time“ in Toruń, Polen
  • 2008 Vortrag zur spätmittelalterlichen Bistumsbesetzung in Livland auf der Tagung „Friedensnobelpreis und historische Grundlagenforschung“ am Deutschen Historischen Institut in Rom (publiziert in: Friedensnobelpreis und historische Grundlagenforschung. Ludwig Quidde und die Erschließung der kurialen Registerüberlieferung, hg. v. Michael Matheus (Bibliothek des DHI in Rom 124), Berlin / Boston 2012)

Dr. Stefan Klemp

  • Historiker und Journalist, Schwerpunkt Polizeigeschichte
  • seit 1993 Führungen und Schulprogramme in der Steinwache
  • 1995 – 1996 Redakteur bei der Westfälischen Rundschau in Dortmund
  • 1997 – Promotion
  • 1998 – 2013 Gemeinschaftsprojekt Simon Wiesenthal Center und Bundesministerium für Arbeit und Soziales zu Kriegsopferrenten, Recherchen für Villa ten Hompel Münster
  • Diverse Publikationen, u.a. „Nicht ermittelt“, das Handbuch der Polizeibataillone, Schriftenreihe Villa ten Hompel, Klartext-Verlag, 2. Auflage 2011, 3. Auflage in Vorbereitung.
  • „Ordnung und Vernichtung“, Die Polizei im NS-Staat, Ausstellung, Deutsches Historisches Museum Berlin 2011, Mitarbeit in der vorbereitenden Projektgruppe, dann Wissenschaftlicher Beirat der Ausstellung
  • 2014 – 2015 Recherchen für die neue Ausstellung in der Steinwache in Archiven des Regierungsbezirks Arnsberg
  • 2015 Erstellung des Dortmunder Teils der Ausstellung “Ordnung und Vernichtung” für das Polizeipräsidium Dortmund
  • Seit 2016 angestellt bei der Stadt Dortmund, Mitarbeit im Team der Steinwache

Abstract zum Vortrag von Apostolos Tsalastras: Der Forschungsauftrag der Archive als kommunale Aufgabe

Referent: Apostolos Tsalastras, 1. Beigeordneter und Kämmerer der Stadt Oberhausen

Bestandsaufnahme zum Verhältnis von Geschichtsforschung und Archivarbeit im Stadtarchiv Oberhausen:

Anders als in den 1970er bis 1990er Jahren nehmen heute geschichtswissenschaftliche Institute weit weniger im Schwerpunkt die Aufgabe wahr, die Regional- und Lokalgeschichte zu erforschen und zu vermitteln. Ursache ist u.a. der hohe Stellenwert, den die Universalgeschichte erlangt hat.

Die „historische Szene“ vor Ort ist von einer Überalterung oder gar der Auflösung historischer Institutionen im ehrenamtlichen Bereich, von Vereinen, geprägt.

Im Schulunterricht lassen Lehrpläne und Praxis wenig Raum, Regional- und Lokalgeschichte zu vermitteln.

In der Folge kommen immer weniger Kunden – Studierende wie Ehrenamtler – außerhalb der Familienforschung in das Archiv, um Stadtgeschichte zu erforschen.

 

Chancen:

Vor diesem Hintergrund können sich Archivar:innen zu Expert:inen in Sachen Stadtgeschichte entwickeln, wenn sie einen Teil der Arbeitszeit mit Forschung verbringen (können/dürfen).

Archivar:innen mit Kompetenzen in der Stadtgeschichte können zugleich qualifiziertere Bewertungsentscheidungen treffen (Einordnung in den Gesamtkontext), insbesondere bei nichtamlicher Überlieferung.

Ein weiterer Vorteil eines Arbeitsschwerpunktes Stadtgeschichte besteht in intensiver Netzwerkarbeit (Akquise von Forschern über regionale Hochschulen, der Geschichte und benachbarter Disziplinen).

Stadtgeschichte bietet thematische Ansätze zur Öffnung des Archivs in die Stadtgesellschaft und für die historische Bildung, insbesondere in der Zusammenarbeit mit Schulen und weiteren Bildungseinrichtungen (z.B. Bibliothek, VHS, Museen). Das gilt etwa für die Zielsetzung „Bringen wir das Archiv in die Schule, und nicht (nur) die Schule ins Archiv“!

 

Abwägungserfordernisse:

Eine Schwerpunktsetzung auf stadthistorische Forschung und Historische Bildungsarbeit stellt eine grundsätzliche Ressourcenentscheidung dar, die sich zu Lasten der archivischen Kerntätigkeiten Übernahme, Bewertung, Erschließung auswirkt. Dabei gilt es abzuwägen und zu berücksichtigen: Ohne Übernahme und Erschließung von Aufzeichnungen gibt es keine weitergehende Grundlage für die Erforschung von Stadtgeschichte.

Erschließungsrückstände entstehen oder werden größer. Nicht erschlossenes Material ist nicht frei zur Nutzung. Das hat ggf. einen hohen Personalaufwand bei der Betreuung von Nutzer:innen zur Folge.

Bei Aufzeichnungen, die unbearbeitet bleiben, werden im äußersten Fall zweifelhafte Kassationsentscheidungen gefällt mit der Konsequenz, dass Forschungsmaterial vernichtet wird.

 

Einschätzung – auf Grundlage der Erfahrung im Stadtarchiv Oberhausen:

Die archivische Kerntätigkeit, wie Bewertung, Übernahme, Erschließung und Bestandserhaltung, hat stets im Fokus der Archivarbeit zu stehen.

Das Gesamtspektrum der Aufgabenwahrnehmung im Archiv ist um den Aspekt der Forschung im Rahmen der Personalressourcen zu ergänzen. Die Archivarbeit wird durch Forschung qualitativ hochwertiger, indem eine unmittelbare wissenschaftliche Nutzung von Beständen durch diejenigen erfolgt, die das Forschungspotenzial der Bestände am besten kennen. Das kommt der Präsenz des Archivs in der Stadtgesellschaft als zentraler Institution für Geschichte vor Ort zugute.

Angesichts begrenzter personeller Ressourcen sind zeitlich befristete Projekte mit Ausstrahlung in die Stadtgesellschaft eine Option.

Das Stadtarchiv Oberhausen hat dies beispielhaft in 2018-20 mit dem Projekt „Oberhausen, Aufbruch macht Geschichte, Stadtentwicklung und Strukturwandel 1847 – 2006“ umgesetzt. Der LVR förderte die Aufbereitung von Erschließungsrückständen und das Stadtarchiv ergänzte um eine Ausstellung mit Publikation, die eigene Forschung einschloss. Das Projekt erforderte eine Kraftanstrengung und Ressourcenbündelung. Als zeitweise Prioritätensetzung wirkte dies positiv ins Team. Als Daueraufgabe würde sich ein solche Forschungstätigkeit zu Lasten der Kernaufgabenwahrnehmung auswirken.

Das Projekt zeigte aber auch: Forschung bietet die Chance, das Potenzial aller Mitarbeitenden auszuschöpfen, insbesondere bei heterogenen Professionen.

Das Stadtarchiv OB zieht als Fazit: Forschung im Archiv durch Archivar:innen „in Maßen“ und durch die Wissenschaft ist zwingend notwendig, um Stadtgeschichte innovativ und lebendig zu halten sowie um das Stadtarchiv als Gedächtniseinrichtung in der Stadtgesellschaft fest zu verankern.


Vita

Apostolos Tsalastras

  • 1983 — 1991 Studium der Volkswirtschaftslehre in Köln, Diplom Volkswirt (Schwerpunkt Sozialpolitik)
  • 1991 — 1996 Jugendbildungsreferent im SPD-Bezirk Niederrhein, Düsseldorf
  • 1996 — 1997 Wahlkreismitarbeiter bei Heinz Schleußer, MdL und Finanzminister des Landes NRW
  • 1997 — 2003 Stabstelle: Grundsatzfragen der Sozialpolitik beim AWO-Bundesverband
  • Seit 2003 Beigeordneter der Stadt Oberhausen für Jugend, Gesundheit, Soziales und Sport
  • Seit 2011 Erster Beigeordneter, Stadtkämmerer und Beigeordneter für Kultur der Stadt Oberhausen

Vortrag von Prof. Ewald Grothe: Archive und Regionalgeschichte. Probleme und Perspektiven

Die Archive im Rheinland sind intensiv in der rheinischen Regionalgeschichte tätig. Sie sind das Gedächtnis der Region, der Wissensspeicher der regionalen und kommunalen Geschichte, ein Ort der historischen Selbstvergewisserung für Städte und Gemeinden und schließlich eine identitätsstiftende Institution für die Bevölkerung. Generationen von sogenannten Heimatforschern finden ihre Quellen in den staatlichen, kirchlichen und kommunalen Archiven; örtliche Unternehmen lassen ihre Jubiläumsschriften aus den Beständen des Rheinisch-westfälischen Wirtschaftsarchivs erstellen, politische Parteien ihre Geschichte aus den Beständen in den Archiven der Politischen Stiftungen rekonstruieren. Archive pflegen vielfältige Kontakte, und es bestehen oft langjährige Kooperationen mit Bildungsinstitutionen wie Universitäten und Schulen.

Und schließlich sind es die Archivarinnen und Archivare selbst, die förmlich Geschichte „machen“, indem sie Unterlagen sammeln, sie erforschen und über sie schreiben. Nicht selten sind Archivare von ihrer Ausbildung her Historikerinnen und Historiker; und nicht selten kommen sie aus der Landesgeschichte, kennen die Bestände aus eigener Nutzung. Spätestens aber mit der Betreuung eines Bestandes werden sie Experten der damit zusammenhängenden Geschichte. Denn nur mit dem aus der Erschließung geschöpften Wissen können sie die Historiker als Nutzer kompetent beraten. Wie jede andere Geschichte, die geschrieben wird, entsteht auch die Regionalgeschichte aus den Quellen, aus ihrer Kompilation und Kombination entsteht die Konstruktion der Geschichte. Sie zu erforschen ist ein Handwerk, bei dem Historiker und Archivare fruchtbar zusammenarbeiten; sie zu schreiben ist mühsam, manchmal sehr langwierig und gelegentlich eine Kunst.

Aufgabe von Archivaren und Historikern ist es, die Geschichte der Region zu recherchieren und zu rekonstruieren. Dafür bedarf es intensiver Kenntnis, aber auch der Leidenschaft für das, um das es geht. Lassen Sie uns also als Archivarinnen und Archivare sowie Historikerinnen und Historiker gemeinsam die rheinische Regionalgeschichte archivieren, erforschen und vermitteln.

 

Grußwort von Thomas Krützberg, Beigeordneter für Familie, Bildung und Kultur, Arbeit und Soziales der Stadt Duisburg


Der Beigeordnete Thomas Krützberg begrüßt die Anwesenden herzlich und heißt sie willkommen. Seit 1967, so berichtet er, gibt es die Rheinischen Archivtage, doch 2019 findet der RAT das erste Mal in Duisburg statt. Er freut sich über diesen Umstand, da die Duisburger Archivlandschaft eine vielfältige und bedeutende ist.

Die starke Präsenz der Archive hebt er als wichtiges kulturelles Kapital hervor, für Bürgerinnen und Bürger, für die Wissenschaft, für die historische Bildungsarbeit. Er betont auch die Wichtigkeit des Zentrums für Erinnerungskultur, um die Aufarbeitung der NS-Zeit zu unterstützen. Auch die Archive spielen für diese Arbeit eine gewichtige Rolle. Im Rahmen der Projektarbeit wird Schülerinnen und Schülern die Gelegenheit geboten, sich stärker mit der Geschichte der eigenen Stadt auseinanderzusetzen und mit ihr zu identifizieren.

Hierfür ist es unerlässlich, dass die Archive sich der gesellschaftlichen Dynamik öffnen, und ihre Überlieferungsbildung den kulturellen und digitalen Veränderungsprozessen anpassen. Die Archive in Nordrhein-Westfalen müssen den vielfältigen Herausforderungen offen gegenüber treten, um auch in Zukunft ihre Aufgaben wahrnehmen zu können.

 

Dr. Gabriele Rünger: Geschichte vor Ort – Das Stadtarchiv Euskirchen und seine Bildungspartnerschaften

Das Stadtarchiv Euskirchen unterhält seit 2011 erfolgreich mehrere Bildungspartnerschaften, u.a. mit dem benachbarten Emil-Fischer-Gymnasium. Diese entstanden im Rahmen von “Bildungspartner NRW – Archiv und Schule”, einer Initiative der Medienberatung NRW im Auftrag des Ministeriums für Schule und Weiterbildung NRW und der beiden Landschaftsverbände LVR und LWL.

Das erste archivpädagogische Projekt “Wasser für Euskirchen” am Stadtarchiv Euskirchen fand bereits 2008/2009 statt und legte den Grundstein für die heutigen Partnerschaften. Doch war dies noch ein außerschulisches Projekt, das finanziell vom NRW Ministerium für Schule und Weiterbildung gefördert wurde.
Grundprinzip für die historische Bildungsarbeit mit Schülerinnen und Schülern ist immer die Arbeit an der Originalquelle. So etwa der Brief eines jungen Euskirchener Soldaten, der in napoleonischen Diensten stand. Die Schüler erstellten im Zuge der Auseinandersetzung mit der Quelle ein Facebook-Profil für Anton Hufschlag. Mit diesem Projekt nahmen Archiv und Schule an einer Kunstaktion im Berliner Reichstagsgebäude teil und belegten beim Wettbewerb Kooperation.Konkret. den 10. Platz. Weitere Projekte beschäftigten sich mit dem Brand der Synagoge am 10. November 1938, sowie mit dem Schulalltag während des Ersten Weltkriegs.

Seit 2013 besteht eine weitere Bildungspartnerschaft mit der GGS Weststadt. Dabei ist der Besuch der 4. Klassen im Archiv fest in den Lehrplan integriert, wobei die Schülerinnen und Schüler nicht nur das Archiv kennenlernen, sondern auch ihre persönliche, gesiegelte Urkunde erstellen.

Ein Höhepunkt in der Historischen Bildungsarbeit der letzten Jahre war das Projekt “Mit Liebesgaben an die Front – eine Fahrt zurück ins Jahr 1914”. Schülerinnen und Schüler des bilingualen Geschichtskurses befassten sich mit einem Reisebericht des Stadtverordneten Thomas Eßer aus dem Oktober 1914. Sie fuhren an verschiedene Orte in den Ardennen, wo sie ins Gespräch mit Bürgermeistern, Historikern und Pressevertretern kamen. Dabei wurden sie von einem Filmteam um Achim Konejung begleitet.

Eine dritte Bildungspartnerschaft war ab dem Schuljahr 2014/15 mit der Matthias-Hagen-Schule in Vorbereitung und wurde 2016 abgeschlossen. Die Zusammenarbeit mit den Schülerinnen und Schülern der Förderschule findet in kleineren Gruppen statt, wo beispielsweise im Projekt “Wir entdecken Euskirchen-Kuchenheim” mithilfe der Biparcous-App Stadtteilgeschichte erforscht wird.

Resumierend stellt Frau Dr. Rünger fest, dass Bildungspartnerschaften den Schulen und Archiven viele Vorteile bringen. So bieten sie etwa ein Lernen an außerschulischen Orten, wobei Schülerinnen und Schüler forschend entdeckend lernen können. Zudem wird die Orts- und Regionalgeschichte im schulischen Curriculum verankert und Ortsgeschichte wird praktisch erlebbar. Für das Archiv erschließt die aktive Bildungspartnerschaft neue Nutzergruppen und führt zu einer positiven öffentlichen Wahrnehmung und Wertschätzung, die das Archiv als Gedächtnisort in der Kommune verankert und auch vermehrt zu Schenkungen und Leihgaben führt.

Jürgen Rüttgers, Kontrafaktisch – postfaktisch – postarchivisch

Wir lebten heute in einer Zeit starker Veränderungen. Frühere Generationen hätten grundstürzende Veränderungen vielleicht einmal in ihrem Leben erlebt, heute passiere das fortwährend. Der erste Begriff des Vortragstitels, das Kontrafaktische, alles das, was der Realität widerspreche, nehme daher zu.
Nehme man als Beispiel das Konstrukt des homo oeconomicus, so werde das deutlich. Der homo oeconomicus sei der Mensch, der sich grundsätzlich ökonomisch richtig verhält. In der Realität gebe es diesen immer ökonomisch rational handelnden Menschen nicht. – Das gelte analog auch für die Welt der Politik. – Auch die Wirtschaftskrisen der letzten 10 Jahre beruhten darauf, Wirtschaft auf einen einzigen Ansatz, den neoliberalen, zu beschränken und diesen Ansatz für allgemein gültig zu erklären.
Die Demokratie brauche die Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger. Hier sei der zweite Begriff aus dem Vortragstitel in den Blick zu nehmen, das Postfaktische als Phänomen. Es werde in der letzten Zeit aber immer spürbarer, dass Menschen die eigene Auffassung für wahr erklären und die Standpunkte anderer und deren Berechtigung nicht anerkennen. Diese Monopolisierung diene dazu, die eigene Anhängerschaft zu mobilisieren. Dies sei insbesondere bei Diktaturen oder autokratischen Tendenzen zu beobachten. Man sehe dies in Europa, sehr deutlich auch bei der Twitter-Kommunikation des gegenwärtigen amerikanischen Präsidenten Trump und seinen “alternativen Fakten” in der Frage der Teilnehmerzahl bei seiner Amtseinführung.
In der europäischen Geschichte gebe es seit dem Mittelalter ein Streben nach dem Fortschritt zur Humanität. Es habe große Niederlagen und Rückfälle im Kampf um diesen Fortschritt gegeben. Der größte sei der in die Nazi-Barberei gewesen. Und Fortschritt sei auch nicht selbstverständlich. Es gebe eine Tendenz weg von der Wahrheit und hin zu Wahrheiten. Wir dürften daher nicht auf den Anspruch verzichten, Wahres von Falschem zu unterscheiden. Alle Sitten und alle Weltsichten als grundsätzlich gleichwertig anzusehen, bedeute auch, europäische Werte und Kultur zum alten Eisen zu legen. Dazu gehörten Werte wie Ehe und Familie, Anspruch auf Freiheit und Gleichwertigkeit, auf sozialen Schutz.
Wir stünden am Übergang von der Industriegesellschaft zur Wissensgesellschaft – bis in die 1990er Jahre war hier von der Informationsgesellschaft die Rede. Es gehe aber nicht nur um Informationen, sondern auch um die menschliche Teilhabe daran. In der Feudalgesellschaft habe der Boden im Mittelpunkt der Wertschöpfung gestanden, in der Industriegesellschaft sei es das Kapital gewesen, in der Wissensgesellschaft sei es Informationen mit menschlicher Teilhabe. Alle 5 bis 7 Jahr verdopple sich weltweit das verfügbare Wissen. Alle 4 Jahre veralte aber die Hälfte des akquirierten Wissens. Die Wachstumskurve des Wissens scheine unbegrenzt zu sein und der einzige Rohrstoff, der unbegrenzt sei und sich im Übrigen durch Teilen vermehre. Die Aufgabe werde es sein, die großen Chancen der Welt aufgrund dieses Wissens zu nutzen und allen verfügbar zu machen.
Der dritte Begriff, “postarchivisch”, der sei nun wirklich neu. Es gebe ihn im Internet nur in der Ankündigung dieses Rheinischen Archivtags. Man könne sich fragen, ob der Begriff meine, dass es in Zukunft keine Archive mehr gebe. Dies sei aber sehr unwahrscheinlich. Warum Archive wichtig seien für Land und Kommunen zeige das Beispiel der Sicherung der Unterlagen des NS-Arztes Mengele, zusammen mit polnischen Restauratoren. Beim Einsturz des Kölner Stadtarchivs habe man nun umgekehrt von dort Hilfe angeboten bekommen. Dies sei ein gutes Zeichen für Europa, das heute nach den Katastrophen des 20. Jahrhunderts zusammenarbeite. Eine Gesellschaft, die ihre Geschichte nicht kenne, werde unmenschlich, und wer die Fundamente, auf denen er stehe nicht kenne, der habe keinen festen Halt.
Vielleicht könne “postarchivisch” auch bedeuten, dass Archive sich gegen Veränderungen sträubten. Man denke hier schnell an die Debatte über die Frage, wer verantwortlich sei für die Akten von Personen der Öffentlichkeit wie im Fall des gerade verstorbenen Altkanzlers Helmut Kohl, dessen Akten das Bundesarchiv reklamiert habe. Mit Blick auf seine eigenen, Jürgen Rüttgers’ Akten fielen ihm vier zuständige Archive ein: das Stadtarchiv Pulheim, das Bundesarchiv, das Landesarchiv NRW und das Archiv der Konrad-Adenauer-Stiftung.
Ein Staat und eine Gesellschaft, die nicht in der Lage seien, persönliche Daten in sozialen Netzwerken oder die Meinungsbildung von Verfassungsorganen zu schützen, hätten noch viel Arbeit vor sich.
Der Widerspruch zwischen Archivgesetz und Informationsfreiheitsgesetz müsse aufgelöst werden. Archive seien wichtig, um die demokratische Gesellschaft zu stützen. Sie seien ein Stabilisator des Rechtsstaats. Um diese Aufgabe zu erfüllen, um ein kollektives und objektives Gedächtnis der Gesellschaft zu sein, benötigten ein hohes Maß an Unabhängigkeit. Es lohne sich, dafür zu kämpfen.

Dr. Annekatrin Schaller: Historisches Bewusstsein schaffen und forschend-entdeckendes Lernen vermitteln – Bildungsarbeit als Auftrag an die Archive

Die Archivpädagogin des Stadtarchivs Neuss, Dr. Annekatrin Schaller sieht die Archive an einer Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Öffentlichkeit. Archive können als Vermittler und Moderator im Rahmen der historisch-kulturellen Bildung wirken.

Historische Bildungsarbeit der Archive nach den Empfehlungen der BKK soll alle Altersklassen erreichen, die Archivpädagogik ist ein Teilbereich, der sich auf die Zielgruppe der Schülerinnen und Schüler sowie der Studierenden fokussiert.
Die aktuelle Situation an den Schulen sieht für die Klassen 5 bis 9 in drei Jahren Geschichtsunterricht vor, zwei Schuljahre sind frei von Geschichtsunterricht. Daraus ergibt sich, dass für forschendes Lernen kaum Platz ist. Hinzu kommen soziokulturelle Phänomene wie stark heterogene Schülergruppen und unterschiedliche historische Realitäten durch die Gruppe der Zuwanderer. Weiterlesen