Von analog zu digital. Digitalisierung von Werkfotografien der Firma Krupp aus der Zeit 1945

von Frau Mag. Manuela Fellner-Feldhaus, Historisches Archiv Krupp, Essen

Frau Fellner-Feldhaus, Archivarin auf dem Historischen Archiv Krupp, nutzte die Gelegenheit, am Rheinischen Archivtag das spannende Projekt zur Digitalisierung der Werksfotografien der Firma Krupp aus der Zeit nach 1945 vorzustellen. In ihrer Präsentation gibt sie einen umfassenden Einblick in die Geschichte des Archivs, die Herausforderungen und Ziele der Digitalisierung sowie die Bedeutung dieser Bestände für die Forschung und Öffentlichkeit.

Geschichte des Archivs Krupp:

Das Historische Archiv Krupp, gegründet im Jahr 1905, ist das älteste Wirtschaftsarchiv Deutschlands. Heute befindet es sich in Essen und beherbergt über 10 laufende Kilometer Archivgut. Darunter befinden sich mehr als 2,5 Millionen Fotografien, hauptsächlich Gebrauchsfotografien, die einen wertvollen Einblick in die Geschichte der Firma Krupp und deren sozialer sowie industrieller Einfluss geben.

Fokus auf die Werkfotografien

Der Schwerpunkt des aktuellen Projekts liegt auf den Fotografien, die seit 1945 entstanden sind. Diese Bestände, die 1999 in das Archiv überführt wurden, dokumentieren den Alltag und die Geschäftstätigkeit der Firma Krupp. Die Fotografien umfassen Betriebsanlagen, Mitarbeiteralltag, Geschäftsreisen und internationale Kontakte der Führungsebene, was ein detailliertes Bild der Industriegeschichte Deutschlands im 20. Jahrhundert liefert.

Warum Digitalisierung?

Die Wahl dieses Bestands für die Digitalisierung basiert auf mehreren Gründen: Die Menge der Fotografien nach 1945 ist enorm, und eine digitale Erfassung ist notwendig, um die Nutzung und den Zugang zu erleichtern. Der Prozess der Digitalisierung stellt sicher, dass die Fotografien in Zukunft besser genutzt werden können, sei es für wissenschaftliche Zwecke, Ausstellungen oder digitale Archivplattformen. Mit einem Bestand von 100.000 Verzeichnungseinheiten, darunter Kleinbildnegative und 6×6 cm Negative, überwiegend in Schwarzweiß, ist die Digitalisierung eine logische Weiterentwicklung der Archivpraxis

Technische Details der Digitalisierung

Das Projekt verfolgt einen umfassenden Ansatz, um die Fotografien in hoher Qualität zu digitalisieren. Die Daten werden im TIFF-Format gespeichert und in PDF/A-1b konvertiert. Die Bildbearbeitung wurde minimal gehalten, um die Authentizität der Aufnahmen zu bewahren. Alle Metadaten, einschließlich Informationen zu Fotografen und Erhaltungszustand, wurden dokumentiert. Die Digitalisierung wird über Daguerreobase.org, Archiv.nrw.de und das Archivportal-d.de zugänglich gemacht.

Projektfortschritt und Herausforderungen

Seit dem Projektbeginn im Jahr 2021 konnten bereits 15.673 bis 18.986 Fotografien digitalisiert werden, was etwa 650.000 Motive umfasst. Die Digitalsierungslast beträgt 140 GB an JPG-Dateien oder 805 Highbytes. Frau Fellner-Feldhaus hob hervor, dass trotz guter Vorbereitung immer wieder kurzfristige Lösungen gefunden werden mussten, um technische und logistische Herausforderungen zu meistern.

Fragerunde:

In der anschließenden Fragerunde teilte Herr Dr. Leonhard seine Erfahrungen mit einem ähnlichen Digitalisierungsprojekt und betonte die zahlreichen Herausforderungen, die damit verbunden sind. Frau Fellner-Feldhaus stimmte zu und wies darauf hin, dass trotz sorgfältiger Planung immer wieder kurzfristige Lösungen gefunden werden mussten. Sie berichtete von guten Erfahrungen mit Dienstleistern und unterstrich die Bedeutung einer klaren Kommunikation.

Auf die Frage nach dem Volumen des Projekts antwortete Frau Fellner-Feldhaus, dass sie genaue Zahlen nicht nennen könne, aber betonte, dass das Projekt inhouse durchgeführt wurde und die Entscheidung zur Digitalisierung aufgrund der Bedeutung des Bestands und der Menge der Fotografien nach 1945 getroffen wurde.

Eine weitere Frage betraf die technischen Details der Digitalisierung, insbesondere ob die Fotos in Schwarzweiß oder Farbe digitalisiert wurden. Frau Fellner-Feldhaus erklärte, dass es wichtig war, ein sichtbares Ergebnis zu erzielen, und dass es sich um einen Massenbestand handelte, bei dem eine Einzelbewertung nicht möglich war. Die Digitalisierung wurde daher in Schwarzweiß durchgeführt, was mit dem Dienstleister so abgesprochen war.

Frau Marner fragte, ob der gesamte Bestand digitalisiert wurde oder nach bestimmten Kriterien ausgewählt wurde. Frau Fellner-Feldhaus erklärte, dass der Bestand als Einheit betrachtet und aufgrund seines Überlieferungsbildes vollständig digitalisiert wurde, was eher die Ausnahme darstellt.

Eine weitere interessante Frage aus dem Plenum betraf den Umgang mit retuschierten Glasplatten. Hier erklärte Frau Fellner-Feldhaus, dass bei der Digitalisierung in Farbe auch Retuschen sichtbar gemacht werden können, sie aber nur wenige Retuschen hatten und diese nur einseitig digitalisiert wurden.

Abschließende Worte und Ausblick

Herr Steiner übernahm dann das Wort und schloss den Archivtag mit einem Plädoyer für den fortlaufenden Dialog und interdisziplinären Austausch. Er bedankte sich bei der Stadt Wesseling und insbesondere bei Frau Martina Zech und ihrem Team für die Gastfreundschaft und die reibungslose Organisation der Veranstaltung. Er lobte die inspirierenden Beiträge der Referenten und das Interesse des Publikums.

Zum Schluss kündigte er den 58. Archivtag für 2025 in Viersen an, was bereits jetzt Vorfreude bei den Teilnehmern weckte, und machte Werbung für die Veranstaltungen der Abtei Brauweiler, dem Sitz des LVR-Archivberatungs- und Fortbildungszentrums

So viel zeigen wie möglich? – Wege zur Nutzung von Fotos im Stadtarchiv Düsseldorf

Dr. Julia Lederle-Wintgens, Stadtarchiv Düsseldorf

Dr. Lederle-Wintgens stellt zunächst die Fotosammlung des Stadtarchivs Düsseldorf vor. Dieses werde von einer sehr versierten und ortskundigen Kollegin betreut und sei festes Standbein des Stadtarchivs. Für die Nutzung sei zunächst die klassische Bereitstellung auf Anfrage durch Presse, Publikation und Politik / Verwaltung üblich gewesen, wurde jedoch in breiter Öffentlichkeit kaum wahrgenommen. Dann aber folgte der Einstieg auf Social Media als Bereitstellung “on top”, an deren Redaktion drei Kolleg*innen beteiligt sind.

Die Rechnung sei einfach: Wenn man viele “Likes” bekommen möchte, postet man Fotos. Dies sei sehr erfolgreich, sodass auch neue Nutzergruppen erschlossen wurden: “Frag doch mal das Stadtarchiv”. Ursprüngliche Befürchtungen, unbearbeitete Schwarz-Weiß-Aufnahmen würden kein Publikum finden, hätten sich schnell zerstreut. Ebenfalls konnten in Social Media eingestellte Fotos oder erfolgreiche Reihen in klassische Publikationen überführt werden, so etwa mehrere Bildbände zu Düsseldorf, die aufgrund hohen Interesses teils erneut aufgelegt werden mussten.

Die Hinwendung zu einer breiteren Nutzung der Fotosammlung hätte sich auch weiter ausgewirkt. So spielten Fotos in der Archivpädagogik zunächst keine große Rolle. Durch die “Archiv und Schule”- Projekte “Düsseldorf früher und heute” (Standorte auf historischen Aufnahmen von Schüler*innen heute fotografiert und gegenüber gestellt) sowie “Tür auf mit der Maus” für Grundschulkinder werde nun seitens der Bildungsarbeit auch Etliches für Kinder angeboten, Ausstellungen ergänzen das Angebot für Erwachsene. Wichtiges Ergebnis der Bemühungen sei das positive Kennenlernen und Erinnern durch die Teilnehmenden. Dazu zählten auch Foto-Ausstellungen, die trotz Raummangels durchgeführt werden. Unterschiedliche Zielgruppen würden auf diese Weise erreicht und nebenbei auch über archivische Themen und die Aufgaben des Stadtarchivs informiert.

Frau Dr. Lederle-Wintgens verschweigt nicht die Probleme im Umgang mit einer breiten Öffentlichkeit bzw. den Nutzergruppen in den Sozialen Medien. Dies sei zum einen die Aneignung von Bildmaterial für andere Zwecke sowie diverse Vorwürfe oder Anspruchshaltungen. Diese unterschieden sich jedoch nicht wesentlich zu den üblichen, bereits jeher geäußerten Verdächtigungen und kreisten meist um das Thema eines bewussten Verschlusses. Dies resultiere nicht zuletzt aus Unkenntnis der archivischen Arbeitsweise und Möglichkeiten sowie rechtlicher Bestimmungen; es gäbe wohl die naive Vorstellung, man könne doch “einfach mal” alles digitalisieren und hochladen.

Eine weitere, jedoch positive Folge der neuen Nutzungsstrategie sei aber auch eine strukturierte Tiefenerschließung und Digitalisierung des Bildarchivs, die aus der Arbeit um Veröffentlichung, Bildungsarbeit und Redaktion erwachsen sei. Rechtliche Fragestellungen würden jedoch auch aufgrund des heterogenen Materials im Einzelfall geklärt.

Fazit Frau Dr. Lederle-Wintgens: Die “möglichst Viel” Strategie wird von etlichen Problemstellungen begleitet, bleibt aber erfolgreich, da der Weg bereits beschritten wurde und nun von einer Social Media Community aufmerksam begleitet und gefordert wird. Inzwischen müsse häufiger betont werden, dass das Archiv neben Fotos auch noch andere Dokumente habe, die ergänzend zu den Bildern genutzt werden können und müssen.

Frage des Moderators Dr. Leonhard, ob das Stadtarchiv in seiner Strategie auch mit anderen Düsseldorfer Institutionen kooperiere. Dies bejaht Dr. Lederle und ebenso die Rolle als klar geregeltes Archiv innerhalb der Gemeinschaft auch ggb. dem Presseamt. Auf Verwertungsrechte und Nutzung werde geachtet und im Zweifel zurückhaltend gehandelt.

Frage Fr. Marner zur Sammlungspflege und Erweiterung, ob auch selbständig oder systematisch Fotos eingepflegt oder eingeworben werden. Dies käme laut Dr. Lederle gelegentlich vor, sei aber auch eine Qualitätsfrage. Eine Beauftragung professioneller Fotografen sei aber nicht üblich.

Frage Hr. Edele zur missbräuchlichen Verwendung von veröffentlichten Fotos. Erlebt wird laut Dr. Lederle durchaus die Tendenz, dass Fotos zweckentfremdet oder neu verwendet werden. Entsprechend vorsichtig und in geringerer Anzahl werden Fotos zur Verfügung gestellt und zwar bewusst auch in einer geringeren Auflösung.

 

Die Bestände des Rheinischen Bildarchivs – “Fotografien für Köln und die Welt”

von Dr. Ulrich Fischer, Historisches Archiv mit Rheinischem Bildarchiv der Stadt Köln

Ulrich Fischer übernimmt stellvertretend für Helena Weber den Vortrag: Er stellt die Aufgaben und Bestände des Rheinischen Bildarchivs der Stadt Köln (RBA) vor. Das RBA übernehme in der Stadt eine doppelte Rolle: Einerseits sei das RBA ein “produzierendes Archiv”, das als Dienstleister für die Kölner Museen- und Sammlungen fotografische Aufnahmen von Kunst und Kultur erstellt. Andererseits fungiere das RBA als Sammlungs- und Aufbewahrungsort fotografischer Bestände mit Köln-Bezug bzw. von Fotograf*innen, die in der Stadt Köln lebten und wirkten.

Eingangs stellt Fischer die Dimensionen des RBA vor: Mit ca. 5,6 Millionen analogen und digitalen Aufnahmen zähle das RBA zu einem der größten kommunalen Bildarchive Deutschlands mit einem kunst- und kulturhistorischen Schwerpunkt. Der Umfang der Bestände resultiere unter anderem aus der Übernahme des Bildarchivs der Kölnmesse in 2013. Fischer stellt die Heterogenität der Bestände vor, die verschiedenste Formate und Materialien aufweisen und damit auch die technische Geschichte der Fotografie seit dem 19. Jahrhundert widerspiegeln. Unter anderem bewahre das RBA 800.000 Digitalaufnahmen auf.

Im folgenden Vortrag gibt Fischer einen Überblick über das historisch gewachsene Aufgaben- und Sammlungsprofil des Hauses: Die Anfänge der fotografischen Kulturgutdokumentation der Kölner Stadtverwaltung datiert er in das späte 19. Jahrhundert. 1890 habe die Stadt den Leiter des historischen Museums dazu verpflichtet, architektonisch wichtige bzw. bemerkenswerte Gebäude fotografisch zu dokumentieren. Ein weiterer Meilenstein war der Erwerb von 5.000 Glasplatten durch das Kunstgewerbemuseum im Jahr 1914, der die Gründung einer fotografischen Abteilung zur Folge hatte. Relevant war in Köln zudem das Jahr der “Jahrtausendausstellung der Rheinlande”: 1925 erstellten von der Stadt beauftragte Fotografen tausende Aufnahmen von den über 10.000 ausgestellten Kunstwerken.

Die Gründung des Rheinischen Bildarchivs erfolgte auf Initiative Konrad Adenauers im Jahre 1926. Es war zunächst eine Abteilung des Rheinischen Museums und erhielt im selben Jahr einen hauptamtlich angestellten Leiter. Fischer benennt schlaglichtartig einige Fotokampagnen in Köln und dem Rheinland aus den 1930er bis 1960er Jahren, unteranderem zur bäuerlichen Kultur in der Eifel. Nach Ende des 2. Weltkrieges kam es in den 1950ern zu einer Fokussierung auf die Dokumentation des Wiederaufbaus der kriegszerstörten Stadt. Obwohl das Aufgabengebiet des RBA nun auf Köln eingegrenzt war, kam es nach Fischer dennoch immer wieder zu Übernahmen von Sammlungen, die diese Grenze aufbrachen. Die 1960er Jahre waren geprägt durch Übernahmen von Negativbeständen aus den Museen sowie den Aufbau einer Fotorestaurierung. Das 1964 eingerichtete Labor für die Negativrestaurierung war nach Fischer das erste seiner Art in ganz Deutschland. 1974 wurde das RBA mit der Kunst- und Museumsbibliothek zusammengelegt. Ein einige Jahre später erfolgender Ratsbeschluss beinhaltete, dass fortan alle Museumsobjekte fotografisch und dokumentarisch zu erfassen waren. Diese Erfassung erfolgte im RBA zunächst papierbasiert, seit 1990 mittels einer EDV, die gemeinsam mit dem Marburger Bildarchiv entwickelt wurde. Auch die Nutzung wurde “modernisiert”: Ein Lesesaal wurde 1997 eingerichtet und der 1999 online gegangene “Bildindex Kunst und Archivtektur” bot eine frei durchsuchbare Bilddatenbank.

Fischer skizziert, dass das RBA stetig weiter wuchs: In den 1990er und 2000er Jahren wurden private Nachlässe angekauft, die die Bestände um weitere tausende Aufnahmen anreicherten. Sammlungen gelangten auch durch Schenkungen oder als Depositum an das RBA. Der Umstieg auf die Digitalfotografie erfolgte 2007: Es wurde eine eigene IT-Infrastruktur aufgebaut und auch das Werkzeug der Bildbearbeitung eingeführt. Die Bilddatenbank Kulturelles Erbe Köln (KEK), die zusammen mit den Kölner Museen entwickelt wurde, ging 2013 online. Die hier eingestellten Erschließungsinformationen werden auch in weitere Portale wie Europeana eingespielt.

Fischer kommt zum Abschluss und gibt Einblick in die jüngeren Entwicklungen: 2021 erfolgte der Umzug des RBA in den Neubau des Historischen Archivs der Stadt Köln (HAStK). Zwei Jahre später wiederum fusionierten beide Einrichtungen: Das RBA wird als Sachgebiet im Stadtarchiv angegliedert. So befinden sich nach Fischer nun zwei Archive mit unterschiedlichen Profilen und einem unterschiedlichen Interesse an fotografischen Beständen unter einem Dach. Wie sich diese künftig unter einem Dach weiterentwickeln lässt Fischer offen. Es werde beispielsweise überlegt, künftig eine gemeinsame Besuch- und Bestellinfrastruktur zu schaffen.

Der Moderator Matthias Buchholz, Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, gibt die Diskussion für das Plenum frei und fragt, wie nun vorgegangen werde, wenn das HAStK beispielsweise einen angebotenen Bestand oder eine Sammlung ablehne, das RBA diesen aber annehmen würde. Nach Fischer ist dies durchaus schon vorgekommen. Es wir als positiv angesehen und stelle keinen Widerspruch dar, da so eine ganzheitliche Überlieferung betrieben werden könne.

Frage von Jens Metzdorf, Stadtarchiv Neuss: Wie geht das RBA mit Anbietungen aus dem Rheinland um? Fischer spricht sich für eine Überlieferungsbildung im Verbund aus: Je nach Fall werde der Austausch mit anderen Archiven gesucht. Zugleich führe das RBA auch Aufträge aus, die von Institutionen außerhalb der Stadt Köln an das Archiv herangetragen werden.

Buchholz fragt nach, wie mit Nachlässen von Kölner Fotograf*innen umgegangen wird, die nicht (nur) zu bzw. in Köln gearbeitet haben. Weiter fragt er, ob auch nur Teilnachlässe übernommen werden. Nach Fischer gibt es dazu keine pauschale Bewertung und es bedarf einer Einzelfallentscheidung. Auch an dieser Stelle sei der Austausch mit anderen Archiven sinnvoll und notwendig, um die beste Lösung für alle Beteiligten zu finden. Tobias Schröter, Interkommunales Archiv Lohmar, verweist zu dem Punkt auf die heutige Möglichkeit, dass verteilte Nachlässe digital zusammengeführt werden können. Fischer stimmt zu und plädiert dafür, derartige Verknüpfungen bzw. Nachlassteilungen auch für Nutzende transparent und nachvollziehbar zu machen.

Aus dem NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln wird nachgefragt, wie viele Fotos bereits über das Portal KEK zugänglich sind. Fischer schätzt ca. 20 Prozent. Im Anschluss wird zudem darüber diskutiert, dass online nicht verfügbare Bestände im Grunde für viele Nutzende “nicht existieren” und entsprechend nicht angefragt und genutzt werden.

 

Das Projekt „Entwicklung modellhafter Konservierungsstrategien zum Erhalt von fotografischem Kulturgut in Archiven“ – ein Werkstattbericht

von Theresa Fritzen, M.A., LVR-Archivberatungs- und Fortbildungszentrum

In ihrem Beitrag stellte Theresa Fritzen das vom LVR-AFZ durchgeführte und von der deutschen Bundesstiftung Umwelt finanzierte Projekt zur Bestandserhaltung archivalischer Fotobestände vor, welches bereits erste Arbeitsergebnisse vorweisen kann. Das Projekt startete am 15. März 2023 und ist auf 24 Monate befristet. Es entstand vor dem Hintergrund extrem häufiger Anfragen aus der LVR-Archivberatung bezüglich Empfehlungen zu geeigneten klimatischen und anderen konservatorischen Bedingungen für die betreuten Archive.

Das Projekt gliederte sich in die Erfassung bei den teilnehmenden Archiven, dann die Entwicklung archivspezifischer Konzepte und schließlich in der Ableitung modellhafter Strategien. In der Vorbereitung des Projekts wurde im Zuge des fachlichen Austauschs mit Kolleg*innen und unter Rückgriff auf die bisher verfügbaren Normen offenkundig, dass die bisherigen Handlungsempfehlungen viel zu hohe Anforderungen stellen, welche kleine umd mittlere Archiven in der Regel nicht gerecht werden können. Ein grundsätzlicher Unterschied von Fotomaterial gegenüber der Konservierung von Schriftgut in die enorme Heterogenität der Materialien (z. B. Glas, Kunststoffe und Metall als Trägermaterial) und Verfahren. Schäden am fotografischen Material sind nicht rückführbar, so dass ein erhöhtes Risiko dauerhaften Informationsverlusts besteht und der präventiven Bestandserhaltung entscheidende Bedeutung zukommt.

Zunächst wurden sämtliche Teilnehmerarchive besucht und ein Verfahren zur Systematisierung der dort vorgenommenen Erhebungen entwickelt. Bei der Auswahl der Archive wurde großer Wert auf eine möglichst breite Streuung in Bezug auf die Größe der fotografischen Sammlung, aber auch der personellen, technischen und finanziellen Ausstattung gelegt. Außerdem sollten möglichst unterschiedliche bauliche und organisatorische Voraussetzungen unter den teilnehmenden Einrichtungen repräsentiert sein. Die Erhebung umfasste eine genaue Beschreibung der örtlichen Situation und eine Erfassung der jeweilige bestandserhalterischen Mängel. Dabei wurde eine Sichtung der Bestände gemeinsam mit den örtlichen Archivar*innen vorgenommen, die als Planungsgrundlage für die Entwicklung eines spezifischen Konzeptes diente. Es wurde schnell klar, dass eine Orientierung der Vorgehensweise an papiernem Aktenmaterial nicht zielführend ist, da Fotobestände zu kleinteilig und heterogen sind. Es wurden Objektgruppen gebildet, Schadensbilder erfasst und eine Priorisierung notwendiger Maßnahmen vorgenommen. Die Herausforderung der Erhebung führt dazu, dass die richtige Vorgehensweise weiterhin im Projektteam Gegenstand von Diskussion und Weiterentwicklung ist. Bei der Schadenserhebungen standen die verschiedenen Typen anthropogener Schäden im Mittelpunkt, wie etwa durch den Klimawandel gehäuft auftretende Hochwasser und Starkregenereignisse, erhöhte und schwankende Klimawerte, mikrobieller Befall etc. Im Zuge der Erhebung wurde offenkundig, dass kleine und mittlere Archiven häufig über große, sehr heterogene Bildbestände, aber zugleich nur eng begrenzt personelle, finanzielle, technische und räumliche Kapazitäten verfügen. Insbesondere die örtlichen Lagerbedingungen sind meist sehr nachteilig für das Fotomaterial, schlechte Klimawerte und Schadstoffe begünstigen dessen Zerfall und heben nochmals die Bedeutung geeigneter Verpackungen hervor.

Ein zwingend notwendiger Bestandteil der Erfassung war die Analyse des Materials (Glasplatten, fotografische Kunststoffe etc.), wozu eigens ein neues, zeit- und kosteneffizientes Stichproben-Identifikationsverfahren entwickelt wurde. Als vor Ort einsetzbares Handgerät kam ein Infrarotspektroskopie-Gerät der Firma Analyticon zum Einsatz. Dieses kann auch von Nicht-Restaurator*innen bedient werden.

Nach der Erhebung wurden archivspezifische Konzepte entwickelt die Handlungsfelder aufgezeigten, konservatorische Maßnahmen (Lichtschutz, Verpackung, Kaltlagerung etc.) empfahlen und deren notwendige Priorisierung vornahmen. Dabei orientierten sich die Empfehlung stets an den sehr unterschiedlichen institutionellen Rahmenbedingungen. Einige Teilnehmerarchive haben bereits mit der Umsetzung begonnen.

Die Breitenwirkung soll das Projekt durch die Entwicklung von Gesamtstrategien erhalten, die in der archivischen Praxis anwendbar sind, konkret geplant sind

  • Werkzeuge zur Erhebung
  • eine Handreichung zum CN-Film
  • eine Handreichung zum CA-Film
  • vereinfachte Identifikationsverfahren von Fotomaterial über IR-Spektroskopie
  • Übertragbarkeit der ortsspezifischen Konzepte auf andere Archive

Neben einer allgemeinen Verbesserung der konservatorischen Situation, soll das Wissen zur fotografischen Bestandserhaltung vertieft und Argumente gegenüber administrativen und politischen  Entscheidungsträgern erarbeitet werden.

Konzepte zur Erhaltung fotografischer Bestände: Identifizierung, Digitalisierung und Originalerhalt von über 13 Millionen Bildern

Anna Meisen M. A., Bundesarchiv Koblenz

Frau Meisen begrüßt das Publikum. Zunächst nennt sie Zahlen und Fakten und stellt dann das Erhaltungskonzept sowie die Digitalisierung von Fotos im Bundesarchiv vor.

Im Bundesarchiv befinden sich seit der Transformation ca. 15 Millionen Fotos, um die es heute in ihrem Vortrag vorrangig geht. Diese teilen sich in ca. 500 Bestände auf. Die Bestände erhalten Fotos aus unterschiedlichsten Materialitäten. 290.000 sind zur Zeit im digitalen Bildarchiv abrufbar. 

Das Bundeserhaltungskonzept zielt auf das Original, d.h. auf den Erhalt des Originals, ab. Grundlegendes Problem ist jedoch das Material an sich, das sich nicht immer dauerhaft erhalten lässt, weshalb manchmal eine Transformation unumgänglich ist. Hinzu kommt das Problem der schier unüberschaubaren Menge. 

Innerhalb des Erhaltungskonzepts werden drei Erhaltungsniveaus unterschieden:

  1. (Groß) Kleine, nicht festgelegte Menge, mit besonderer Bedeutung für die deutsche Geschichte, wird priorisiert.
  2. (Mittel) Größere Menge, die primär durch präventive Maßnahmen stabilisiert wird sowie nach und nach digitalisiert.
  3. (Niedrig) betrifft das Zwischenarchivgut. Hier finden keine Bestandserhaltungsmaßnahmen statt. Ziel ist lediglich die Erhaltung für die Dauer der Benutzung.

Präventive Maßnahmen stehen in diesem Konzept im Fokus.

Bei der Digitalisierung ist eine Priorisierung aufgrund der Menge unumgänglich. Der Fokus liegt hier auf historischer Wichtigkeit und der Nutzungsfrequenz. Die Digitalisierung wird durchgeführt, um das Original vor Benutzung zu schützen und um dessen Erhalt somit zu sichern. Vor der Digitalisierung erfolgt i.d.R. eine restauratorische Bearbeitung.

On Demand Digitalisierungen finden im Bundesarchiv und in der BSTU nach Nutzungsanfragen statt. Hier findet jedoch keine vorherige restauratorische Bearbeitung statt. Jährlich entstehen so ca. 60.000 neue Digitalisate. Die erzeugten Digitalisate werden i.d.R. im Digitalen Bildarchiv online gestellt (Ausnahme bilden Fotos der BSTU). Im Bundesarchiv können die Fotos auch vor Ort abgerufen werden. Etwa 5% aller Bilder des Bundesarchivs sind bisher online einsehbar.

Jedes zu digitalisierende Foto wird zunächst mit einem speziellen Gerät auf Cellulosenitrat getestet. Bei positiver Testung wird das Material priorisiert digitalisiert und im Anschluss nach Hoppegarten transportiert. Dort befindet sich ein Gebäude mit einer speziellen Zelle, die gegen eine eventuelle Explosion des Materials gesichert ist. Das Material wird für den  Transport nach Hoppegarten speziell umverpackt. Das digitalisierte Material wird nach der Digitalisierung in fachgerechte Verpackungen gepackt und dann in einem klimatisch geeigneten Raum im Bundesarchiv eingelagert.

Im Bundesarchiv hat man in den letzten Jahren die Notfall-Infrastruktur verbessert, mit speziellem Fokus auf den AV-Medien.

Eine Frage von Hrn. Patt: Was sagen Sie zum Originalerhalt von Cellulosenitratfilm? Fr. Meisen antwortet: Die Kassation von solchem Material lediglich aufgrund seiner Materialität hält sie für nicht notwendig, denn das Material ist bei richtigen klimatischen Bedingungen recht stabil.

Fr. Joergens weist darauf hin, dass wir gesetzlich dazu verpflichtet sind, das Original zu erhalten. Fr. Meisen pflichtet dem bei. Digitalisierung soll nicht Originalerhalt ersetzen, sondern nur eine Schutzdigitalisierung sein.

Ein Plädoyer für das Original(material)

Dipl. Rest. Kristina Blaschke-Walther M.A., Sprengel Museum Hannover

Dr. Jens Metzdorf (Stadtarchiv Neuss) betont in seinen einleitenden Worten die große Bedeutung der Bestandserhaltung von Foto und Film, insbesondere durch die Gefährdung des Originalmaterials aber auch einfach durch die “schiere Menge” der Überlieferung. Dieser Herausforderung sehen sich nach Herrn Metzdorf insbesondere die kleinen Kommunalarchive konfrontiert, die keine eigene Restaurierungswerkstatt besitzen. Im Anschluss begrüßt er die erste Referentin der Sektion “Bestandserhaltung von Foto und Film”, Kristina Blaschke-Walther (Sprengel Museum Hannover) und stellt ihren beruflichen Werdegang vor.

In ihrem Vortrag setzt sich die Referentin mit der Herausforderung auseinander, wie der Erhalt großer Fotobestände sichergestellt werden kann.

Zunächst geht sie der Frage nach, welche Ebenen ein Original umfasst und was der Begriff Authentizität bedeutet. Als Original definiert die Referentin “ein echtes Exemplar, als Gegensatz zur Fälschung oder Nachbildung, eine vom Urheber bzw. eine vom Künstler*in autorisierte Fassung.” Diese Definition erläutert Frau Blaschke-Walther anhand des Modells des “Niveaus potentieller Information” von Andrea Giovannini. Diese Theorie geht davon aus, dass jedes Objekt ein gewissen Grad an Information enthält. Aus diesem Modell können letztendlich Erkenntnisse abgeleitet werden, wie in der beruflichen Praxis mit fotografischen Material umgegangen wird.

Mit zahlreichen Beispielen aus ihrer beruflichen Praxis veranschaulicht Frau Blaschke-Walther sehr eindrücklich, welche Merkmale und Eigenschaften fotografischen Materials relevante Informationen liefern, wie etwa die Beschriftungen und die Informationen zur Arbeitsweise des Fotografen. Die Referentin plädiert sehr eindrücklich, das Originale unbedingt erhalten werden und in ihrem Zusammenhang behalten werden müssten, da sonst wichtige Informationen und somit ein wesentlicher Teil der Objektgeschichte verloren ging.

Abschließend betont sie die präventive Konservierung und ihre Bedeutung für den Erhalt des originalen Informationsgehalt. Dazu gehören sowohl geeignete Klimabedingungen, geeignete Verpackung aber auch ein gutes Integrated Pest Management im Archiv.

In der Diskussion wird das Problem angesprochen, dass Original und Authentizität häufig synonym verwendet werden, ohne dies zu hinterfragen.

Sektion 2: “Überlieferungsbildung konkret” – Gesprächsrunde 1: Dr. Andreas Pilger (Stadtarchiv Duisburg), “Die Entwicklung einer Dokumentationsstrategie zur Migrationsgeschichte im Stadtarchiv Duisburg”

Unter der Überschrift „Überlieferungsbildung konkret“ stellt die Sektion 2, die aus zwei parallel laufenden Gesprächsrunden mit jeweils zwei Impulsvorträgen besteht, konkrete Beispiele aus der Überlieferungsbildungs-Praxis verschiedener rheinischer Archive vor. Im ersten Vortrag der Gesprächsrunde 1 berichtet der Duisburger Stadtarchivar Dr. Andreas Pilger über die Problematiken und Herausforderungen der Überlieferung zur Migrationsgeschichte und der damit verbundenen Aufgabe der Entwicklung einer diesbezüglichen Überlieferungsstrategie im Stadtarchiv Duisburg. Im Folgenden eine kurze Skizzierung einiger Gedanken seines Vortrages:

Herr Dr. Pilger zeigt einleitend einen selbstgeschossenen Schnappschuss von einer Straßenecke in Duisburg-Marxloh, auf dem Personen mit Migrationshintergrund abgebildet sind. Mit diesem Motiv will Herr Dr. Pilger zu Anfang seines Vortrages darauf aufmerksam machen, dass Migrationsgeschichten seit Jahrzehnten ein Teil der lokalen kommunalen Lebenswelt darstellen, diese besagten Geschichten und Lebenswelten von Migrant*innen im Archiv jedoch bis jetzt nicht hinreichend abgebildet sind.

Anschließend geht Herr Dr. Pilger darauf ein, dass die seit dem 19. Jahrhundert stattfindenden Migrationsprozesse die Gesellschaft, die Politik und die Wirtschaft in den Ruhrgebietsstädten maßgeblich mitgeprägt haben. Vor allem im Ruhrgebiet, wo in einigen Stadtteilen die Bevölkerung einen Migrationshintergrund von 50% und mehr aufweist, hatte und hat das Thema Migration und ihre Implikationen einen starken Impact auf die Stadtgesellschaft. Dies spiegelt sich in der Überlieferung in den Archiven jedoch nicht hinreichend wider.

Da sich das Interesse am Thema Migration und daran anschließend an einer sachlich fundierten Forschung zur Migrationsgeschichte allgemein erhöht (z.B. auch durch vermehrte Nutzeranfragen in Archiven), müssen die Stadtarchive bzw. das Stadtarchiv Duisburg einschlägiges diesbezügliches Quellenmaterial für die Gesellschaft und Forschung sichern, nutzbar und zugänglich machen. Dies ist bislang allerdings nur schlecht gelungen, weite Teile der Migrationsgeschichte seit den 1960er-Jahren sind bislang im Archiv kaum dokumentiert. Gründe hierfür liegen u.a. darin begründet, dass sich das Archiv großen strukturellen Problemen bei der Ansprache von zuständigen Ämtern und migrantischen Gruppen gegenübersieht. Herr Dr. Pilger mahnt folglich dringenden Handlungsbedarf an, um den entsprechenden diesbezüglichen Anforderungen und Herausforderungen in der Zukunft gerecht zur werden.

Herr Dr. Pilger plädiert daher dafür, sich seitens der Archive den Menschen mit Migrationsgeschichte stärker zu öffnen und auf sie zuzugehen sowie verstärkt mit den zuständigen amtlichen Stellen, anderen Archiven und den entsprechenden zivilgesellschaftlichen Akteuren (spartenübergreifend) in einen Gedankenaustausch über die besagte Überlieferungsproblematik zu treten. Dazu ist u.a. im Herbst 2019 ein Treffen anberaumt.

Dem Quellen- und Überlieferungsmangel muss laut ihm ferner aktiv entgegengewirkt werden. Dazu muss zum einen die Dokumentation bzgl. Migration und Integration konzeptionell und praktisch neu ausgerichtet und aufgebaut sowie zum anderen versucht werden, die alten Überlieferungslücken retrospektiv möglichst zu schließen. Er führt weiter aus, dass man dabei noch ganz am Anfang stehe und sich diesbezüglich stärker vernetzen müsse.

Im Folgenden geht Herr Dr. Pilger kurz auf das Dokumentationsprofil Migration von Nasrin Saef (2013) und die in ihm breit dargelegten Überlieferungsziele, Kategorien und Unterlagenbildner (etwa 30 amtliche Stellen und viele nichtamtliche Stellen und Institutionen) ein. Ferner konstatiert er mit Blick auf das oben ausgeführte, dass dies deutlich machen würde, dass Migration ein breites Querschnittsthema und eine mögliche Perspektive auf Geschichte generell sei.

Er stellt ferner die Frage, welche amtlichen und nichtamtlichen Stellen und Institutionen historisch und aktuell mit Migration und Integration zu tun gehabt haben und haben, um anschließend prägnant die historischen Phasen der Ausländer- und Migrationspolitik in der Bundesrepublik zu skizzieren: In den 1960er-Jahren (Gastarbeiter) beschäftigten sich vor allem die Caritas, das Rote Kreuz und die Unternehmen mit dem Thema Migration und den Migrant*innen. Die amtliche Verwaltung beschränkte sich in dieser Zeit auf den ordnungsrechtlichen Rahmen. Ab den 1970er-Jahren begann jedoch auch die Politik und die kommunale Verwaltung, über den ordnungsrechtlichen Rahmen hinaus, sich für das Thema Migration verstärkt zu interessieren; Integration wurde allmählich wichtiger als besagte ordnungsrechtliche Aspekte, was u.a. dazu führte, dass die Sozialämter sich damit befassten.

Anschließend geht Herr Dr. Pilger konkret auf die Dokumentationsstrategie zur Migrationsgeschichte des Stadtarchivs Duisburg ein und stellt für die Stadt Duisburg diesbezüglich wichtige Verwaltungsstellen bzw. Ämter, Quellen- und Überlieferungsarten dar. Dabei stellen die Ratsunterlagen (u.a. Sozialausschuss) mit ihren zugespitzten, aggregierten und verdichteten, jedoch relativ konfliktfreien Informationen die Rückgratüberlieferung auch zur Migration dar. Eine diesbezügliche Intensivierung der Erschließung dieser Unterlagen ist angedacht, um so teilweise fehlende Überlieferungen aus den Fachbereichen zu kompensieren. Ferner führt Herr Dr. Pilger aus, dass demografische Kerndaten (Statistiken) gut überliefert sind und die sog. Ausländerakten (Basisdaten der Ausländerbehörde), trotz ihres potentiell diskriminierenden Charakters und der bis in die 1990er-Jahren stattgefundenen Kassation, eine wichtige Überlieferung darstellen.

In Bezug auf die verschiedenen Ämter der Stadt Duisburg konstatiert Herr Dr. Pilger ferner, dass sich die Quellen- und Überlieferungssituation in denselben und der Zugang des Archivs zu den Unterlagen sehr unterschiedlich darstellt (u.a. unterschiedliche Aussonderungstraditionen in den jeweiligen Ämtern). Sehr schlecht sieht die Situation etwa für das Amt Soziales und Wohnen aus (schwer zugänglich für das Archiv), wohingegen im Bildungsbereich (Amt für Schulische Bildung) besserer Kontakt herrscht.

In Bezug auf die nichtamtliche Überlieferung zum Thema Migration in Duisburg führt Herr Dr. Pilger abschließend aus, dass die archivische Integration der Menschen mit Migrationsgeschichte in Duisburg bis dato schlecht gelungen ist (Menschen mit Migrationshintergrund kommen z.B. kaum ins das Archiv). Um diese Menschen zur Stärkung der nichtamtlichen Überlieferung besser zu erreichen, sollen Veranstaltungen zum Thema Migration stattfinden, um diesbezüglich Vertrauen zu den Menschen aufzubauen: ein möglicher Ansatz könnten dabei Zeitzeugeninterviews mit Migrant*innen darstellen.

Link zu den Vorträgen der Gesprächsrunde 2 der Sektion 2:

https://lvrafz.hypotheses.org/4544

Sektion 2 “Überlieferungsbildung konkret” – Gesprächsrunde 1: Bernhard Keuck, Stadtarchiv Straelen, Aus der Praxis der nichtamtlichen Überlieferungsbildung am Beispiel des Stadtarchivs Straelen

Bernhard Keuck geht einleitend auf die Geschichte des Stadtarchivs ein, die mit der Gründung im Jahr 1992 einsetzt. In einem adaptierten historischen Gebäude im Stadtzentrum untergebracht, verfügte das Archiv von Anfang an über eine zeitgemäße archivfachliche Ausstattung inklusive einer Ausstellungsfläche, die schnell für die Öffentlichkeitsarbeit genutzt wurde. Allerdings musste sich das Archiv noch in der Stadt bekannt machen. In den Anfangsjahren stand zunächst die Sicherung, Übernahme und Verzeichnung von amtlichen Unterlagen seit dem Mittelalter bis in die NS-Zeit im Mittelpunkt. Zwar bergen die amtlichen Unterlagen viele stadtgeschichtliche Perlen, aber zu Positionierung und besseren Wahrnehmung des Archivs in der Stadtgesellschaft geriet bald auch die nichtamtliche Überlieferung in den Blick. Das Kommunalarchiv sollte über den Horizont der Verwaltungsunterlagen hinaussehen, um die nichtamtliche Überlieferung als zweite Säule aufzubauen. Dabei wurde der Rahmen bewusst weit gespannt.

Auslöser war der Maler Hubert Ritzenhofen, der in Straelen über 150 Werke schuf, die das Alltagsleben in Straelen wiedergeben. Eine Auswahl seiner Gemälde wurde 1992 in einer Ausstellung gezeigt, womit eine Schenkung von 50 Werken durch den Sohn des Malers an das Archiv einherging. Damit war der Startschuss zu weiteren Ausstellungen künstlerischer Ansichten von Straelen erfolgt, die zum Aufbau eines eigenen Bestandes von Stadtansichten in Straelen genutzt wurden. Parallel wurde eine Vortragsreihe zur Stadtgeschichte in Straelen ins Leben gerufen, die durch Fotografien begleitet und illustriert wurden. Ein Glücksfall war in dieser Hinsicht die Kooperation mit einem ehemaligen Landwirt, der mit seinen vielfältigen Vernetzungen maßgeblich dazu beitrug, Foto- und sonstige Überlieferung aus privater Hand zugunsten des Archivs loszueisen.

Auf diese Weise entstand mit der Zeit ein Bildfundus, der ganz unterschiedliche Aspekte der lokalen Lebenswelt dokumentiert. Dies gilt ebenso für „das Leben auf dem Land“ über den wirtschaftlichen Wandel bis hin zu Veränderungen im sozialen Leben in der Stadt. Ein Sammelschwerpunkt bildet z. B. der Obstanbau, der einen bedeutenden lokalen Wirtschaftszweig darstellt. Darüber hinaus ging das Archiv initiativ auf ausgewählte Akteure der Stadtgesellschaft zu, deren Überlieferung teilweise erworben wurde. Einzelne Überlieferungsstränge wurde somit gezielt aufgespürt, verfolgt und – wo möglich – belegt. Der Erfolg gibt dem Ansatz recht: Insgesamt verzeichnet die entsprechende Bestandsgruppe K heute 132 einzelne Bestände.

Das Archiv hat durch intensive Öffentlichkeitsarbeit und die obigen Bemühungen den Ruf erworben, ein sicherer Hafen für private Unterlagen zu sein. Dies gilt für Bestände zu Parteien, Feuerwehren, Firmen, Nachbarschaften, Vereinen, Theatern, Karnevalsgesellschaften, Städtepartnerschaften sowie 59 Personen- bzw. Familiennachlässe. Die Bandbreite der Dokumentenformen ist immens. Die rechtliche Situation ist insofern geklärt, als die Bestände als Schenkungen bzw. Deposita hinterlegt sind.

Mittlerweile hat sich das Stadtarchiv Straelen auch den AV-Medien zugewandt. Dies gilt insbesondere für die Filmüberlieferung, die bis in die 1950er zurückgeht. Die Archivalien wurden digitalisiert, stehen Nutzenden zur Verfügung und werden rege z. B. bei gelegentlichen Filmvorführungen nachgefragt. Auch die sonstigen hohen Nutzerzahlen belegen laut Keuck die gute Integration des Stadtarchivs, das damit die Idee des Bürgerarchivs vollumfänglich umgesetzt habe. Das Stadtarchiv Straelen übernimmt auch eher museale Objekte, was auch damit zu tun hat, dass das Stadtarchiv die einzige Einrichtung vor Ort ist, die eine heimatkundliche Prägung hat. Diese lässt sich aber positiv z. B. für die Arbeit mit Schülerinnen und Schülern nutzen.

Abstract zum Vortrag von Bernhard Keuck: Aus der Praxis der nichtamtlichen Überlieferungsbildung am Beispiel des Stadtarchivs Straelen

Im zweiten Vortrag der Gesprächsrunde 1 stellt der ehemalige Stadtarchivar von Straelen, Bernhard Keuck, den Erfahrungen in der Metropole Duisburg die Überlieferungstrategie der niederrheinischen Kleinstadt Straelen gegenüber. Die aktive Einwerbung nichtamtlicher Überlieferung beschert dem Straelener Stadtarchiv eine rege Nachfrage.

1992 erhielt die Stadt Straelen erstmals ein eigenständiges Stadtarchiv, untergebracht in einem für Archivzwecke angepassten historischen Gebäude in der Straelener Altstadt. Nach der Übernahme und Erschließung der amtlichen Überlieferung (Urkundenbestand, zwei Altbestände 1415 bis 1822, Altbürgermeisterei Straelen 1822 bis 1945 und Verwaltung nach 1945) galt es, das Haus und die Einrichtung Stadtarchiv für die Einwohner Straelens als zentrale Gedächtnisstätte und Identifikationsangebot zu etablieren, als Ort der Begegnung und des Austauschs und des außerschulischen Lernortes zu öffnen. Dazu bedurfte es auch der nichtamtlichen, privaten Überlieferung. Mit Hilfe eines begeisterten Landwirtes gelang es in wenigen Jahren einen großen Fotobestand des für Straelen prägenden Landlebens zu sammeln und zu erschließen. Als Glücksfall erwies sich die Entdeckung des Malers Hubert Ritzenhofen, der zwischen 1940 und 1960 in über 150 authentischen Zeichnungen und Gemälden das Straelener Leben festgehalten hat. Weitere hochrangige Maler und Zeichner folgten. Sie konnten im atmosphärischen Ausstellungsraum des Stadtarchivs mit großem Erfolg gezeigt werden. Aus diesen Ausstellungen hat sich ein intensiver Austausch mit der Straelener Bevölkerung ergeben, die dem Archiv im Laufe der folgenden Jahre nichtamtliche, private Archivaliensammlungen zukommen ließen. Die Zahl der Bestände im Bestand K beläuft sich zurzeit auf 132. Die Bandbreite der Bestände reicht vom Familiennachlass über Sondersammelschwerpunkte bedeutender Straelener Persönlichkeiten (Reichspostminister Giesberts, Gründer des Straelener Gartenbaus Tenhaeff und andere) bis zu Überlieferungen von Musikvereinen, Chören, Karnevalsgesellschaften, Feuerwehr, Nachbarschaften, dem Kulturring, Handwerksbetrieben etc.  In den letzten 10 Jahren ist es darüber hinaus gelungen, das Medium Film in den Fokus zu nehmen. Der Bestand beläuft sich zurzeit auf 130 Filmeinheiten der 50er Jahre bis heute. Die Filme stehen in digitaler Form zur Verfügung und erfreuen sich einer hohen Benutzerfrequenz.

Die Akzeptanz des Archivs spiegelt sich in den letzten Jahren auf dem hohen Niveau der Benutzerzahlen wieder. Pro Monat werden durchschnittlich 120 Besucheranträge und 35 Anfragen entgegengenommen und bearbeitet. Auch durch die Straelener Schulen wird die Kooperation mit dem Stadtarchiv intensiv gepflegt.


Kurzvita von Bernhard Keuck

  • 1978 Examen zum Diplom-Bibliothekar (Ö B)
  • 1979–1990 Angestellter im Archiv des Kreises Kleve in Geldern
  • 1980 Archivarsausbildung (Kölner Lehrgang des LVR und LWL)
  • 1991–2015 Stadtarchivar in Straelen
  • 2015 Eintritt in den Ruhestand
  • Verfasser zahlreicher historischer und regionalkundlicher Schriften zu Straelen und dem Niederrhein

Eröffnung

Oberbürgermeister Thomas Kufen begrüßt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des 51. Rheinischen Archivtags. Er unterstreicht die Wandlungsfähigkeit der Großstadt Essen von der industriellen Großstadt zur Grünen Hauptstadt Europas Essens. Erstmalig seit 46 Jahren sei die Ruhr dieses Jahr wieder zum Baden geöffnet worden. Dies zeige eine spannende Entwicklung seit dem letzten Rheinischen Archivtag in Essen.

Im Namen des Landschaftsverbands Rheinland begrüßt die Stellvertretende Vorsitzende der Landschaftsversammlung Rheinland, Karin Schmitt-Promny die Teilnehmenden.
Mit dem Thema des Archivtags beleuchte man das Spannungsfeld der Rechtswahrung und Rechtsfindung. Dies zeige sich etwa im Bereich der Nutzung von Fotos, wo man heute sehr viel strenger darauf achte, ob ein Bild veröffentlicht werden könne, als noch vor einigen Jahren.
Auch die Aktenführung werde heute aus der Sicht einer Verwaltungsrichterin in den Blick genommen. Archivische Arbeit beginne nicht erst mit der Anbietung von Unterlagen, sondern schon bei der Aktenführung. Die Bewertung des Archivs müsse wiederum als transparenter Prozess vonstatten gehen, damit das Archiv nicht als bloße Ansammlung von willkürlich Überliefertem werde. Das Überlieferte müsse authentisch sein, um im Zweifel auch vor Gericht Bestand zu haben. Das Archivgesetz NRW sehe daher den Erhalt in der Entstehungsform ausdrücklich vor. Eine spannende Entwicklung sei mit der zunehmenden Einführung der eAkte zu erwarten.
Das Spannungsfeld der Rechtswahrung und Rechtsfindung komme in der breiten Themenpalette des Archivtags gut zum Ausdruck.