Aktuelle Stunde

Fachkräftemangel und Ausbildung

In der von Dr. Gregor Patt (LVR-AFZ) moderierten Aktuellen Stunde wurde zunächst der akute Fachkräftemangel, insbesondere im gehobenen Dienst, thematisiert und verschiedene Möglichkeiten vorgestellt, diesen zu beheben.

Zum einen gebe es den Lösungsweg der berufsbegleitenden Studiengänge. Hier bestehe die Möglichkeit der Begleitung von Kolleg*innen durch die zuständigen Gebietsreferent*innen. Darüber hinaus könne dieses Studium im Rahmen eines Wissenschaftlichen Volontariates im LVR-AFZ absolviert werden.

Insgesamt sei bei vielen Quereinsteiger*innen eine große Motivation zu beobachten, diesen Weg zu gehen. Allerdings, so Gregor Patt, würden sie auf strukturelle Probleme stoßen.   Mögliche Auswege sei eine „maximale Flexibilität“ der Archivleitungen, eine frühzeitige Einbindung der Gebietsreferent*innen sowie das Gespräch mit Vorgesetzten. Aber auch die möglichst gute Integration der Prüfungsleistungen in den Alltag und eine Vernetzung unter Kommiliton*innen sei von großer Bedeutung

Zum anderen stelle die Beteiligung der Landschaftsverbände an der Ausbildung von Archivinspektor*innen einen Lösungsweg dar. Über diesen Ausbildungsweg berichtet der Absolvent Stefan Dünker (Stadtarchiv St. Augustin). Mit diesem Gemeinschaftsprojekt der “Auftragsausbildung” vom Landesarchiv NRW, dem LWL-Archivamt und dem LVR-AFZ für interessierte Kommunen habe man sehr gute Erfahrungen gemacht. Aus der letzten Gruppe der Absolvent*innen hätten sieben Kolleg*innen Stellen in nichtstaatlichen Archiven im Rheinland angetreten. Im Anschluss berichtet Dünker auch von seinen Erfahrungen des Berufseinstiegs. Die nächste Ausbildungsrunde beginne laut Gregor Patt im Jahr 2024.

Archivförderung und LISE

Das zweite Thema ist die Archivförderung des LVR und das aktualisierte Antragsverfahren. Durch den Umstieg auf Formulare für die Antragstellung und für den Verwendungsnachweis und eine Anpassung der Fördergrundsätze soll eine Vereinfachung des Verfahrens erreicht werden. Der Kreis der förderfähigen Institutionen und Projekte habe sich allerdings nicht verändert. Gregor Patt ruft die Tagungsteilnehmenden nachdrücklich zur Antragstellung auf. Antragsfrist sei der 31. Januar.

Im Anschluss daran berichtet Dr. Thomas Krämer (LVR-AFZ) vom Förderbereich LISE. Der Schwerpunkt liege auf der Massenentsäuerung. Die meisten Projekte liefen derzeit, z. T. lägen schon Verwendungsnachweise vor. Im September 2022 wird wieder eine verbindliche Bedarfsabfrage stattfinden. Er berichtet von den Engpässen bei den Dienstleistern und einer Steigerung der Materialkosten. Daher bittet Krämer um eine rechtzeitige Kontaktierung der Dienstleister nach dem Erhalt der Zusage. Darüber hinaus sei eine rechtzeitige Vorbereitung zu empfehlen, insbesondere wenn eine Kombination der Förderlinien LISE und KEK geplant sei. Dr. Krämer weist schließlich auf den aktualisierten Flyer hin.

Das Onlinezugangsgesetz (OZG) und seine Auswirkungen auf die Arbeit von Archiven

Dr. Carla Lessing (ALVR) berichtet über den Stand der Arbeiten des ALVR an einem Onlineformular für Anfragen an das Archiv, das auf die Nutzerbedürfnisse angepasst werden könne.  Als Vorlage dazu habe das Formular des Stadtarchivs Siegen gedient.

Neues vom Digitalen Archiv NRW

Dr Thomas Krämer (LVR-AFZ) berichtet über Entwicklung und Sachstand des Digitalen Archivs NRW (DA NRW). Das DA NRW habe sich als als Verbundlösung etabliert – alleine 53 Kommunalarchive seien beteiligt. Es biete eine Kombination aus technischer Lösung, Service und Community. Für kleine Archive böte sich auch die Möglichkeit von Verbundarchiven. Zudem gebe es Handreichungen zu verschiedenen Themen, wie etwa Daten aus Fachverfahren oder der Archivierung von AV-Medien. Aktuell befänden sich verschiedene Schnittstellen in der Weiterentwicklung und Produktivsetzung. Schließlich berichtet Dr. Krämer von der geplanten Online-Stellung des Portals des Digitalen Archivs NRW.

Webarchivierung – Ein Praxistest

Im Anschluss wird über die Erfahrungen des “Arbeitskreises digitale Langzeitarchivierung im südlichen Rheinland” im Bereich der Webseitenarchivierung berichtet. Eine Publikation, in der sieben Werkzeuge zur Webseitenarchivierung mit ihren Vor- und Nachteilen vorgestellt werden, stehe kurz vor der Veröffentlichung und könne als Entscheidungshilfe dienen.

Zukünftige Notfallplanung im LVR-AFZ

Matthias Senk (LVR-AFZ) stellt die erste Ausgabe des Notfallplans des LVR-AFZ vor, der als Ergänzung der jeweiligen Notfallpläne in den einzelnen Archiven dienen könne. Dieser enthalte u. a. zentrale Kontakte sowie Ablaufpläne sowie Hilfestellungen für den Notfall. Darüber hinaus seien Muster für Notfallpläne enthalten. Der Notfallplan des LVR-AFZ werde eine regelmäßige Pflege und Aktualisierung durch das LVR-AFZ erfahren und demnächst online auf der Homepage des LVR-AFZ abrufbar sein (www.afz.lvr.de). Bestandteil des Notfallplans werde zudem eine Tabelle der Notfallkategorien mit fünf Kategorien sein, die als zukünftige Grundlage für die Workflows im Rahmen eines Notfalls dienen könne.

Daran anschließend berichtet er über die dezentral gelagerten Notfallboxen und Notfallmaterialien. Die Notfallboxen werden dezentral in den einzelnen Kreisen gelagert. Derzeit findet eine Überarbeitung der Inhalte der LVR-AFZ Notfallboxen statt. Die individuelle Schutzausrüstung (u. a. Sicherheitsschuhe und Helme) sollten laut Matthias Senk zukünftig für jeden Mitarbeitenden vor Ort vorgehalten werden.

In Planung seit derzeit die Anschaffung und Bereitstellung zusätzlichen Materials für die Einrichtung von Bergungsstationen durch das LVR-AFZ. Zudem befinde sich die Einbindung der neuen Notfallbergungscontainer in die Notfallstruktur in Planung.

Abschließend berichtet Senk über den Stand der vorhandenen und in Gründung befindlichen Notfallverbünde und betont die Unterstützung durch das LVR-AFZ.

Beiträge aus dem Plenum

Volker Hingst (LVR-AFZ) mahnt die zeitnahe Implementierung des Integrated Pest Management (IPM) in den Archiven an (“Geben Sie den Papierfischchen keine Chance!”).

Dr. Steinert (Leiter des LVR-AFZ) berichtet über den Stand der Arbeiten am Archivgesetz NRW. Leider gebe es keine neuen Entwicklungen.

Alexander Entius: Ehrenamt und Förderverein – Pfeiler des Frechener Bürgerarchivs

Archive bewegen sich immer stärker im Spannungsverhältnis von stetig wachsenden Aufgaben bei gleichzeitig begrenzten finanziellen und personellen Ressourcen. Die Unterstützung durch Ehrenämtler ist eine Lösung, doch sind diese nicht Ersatz für reguläre Mitarbeiter. Anderweitige Pflichten und persönliche Interessen sind zu berücksichtigen, und trotzdem – oder gerade deshalb – bringen die Ehrenämtler vielfältige Fähigkeiten ein.

Das Stadtarchiv Frechen setzt dabei seit über 20 Jahren auf ehrenamtliche Archivarbeit. Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verschiedenen Alters sind in mehreren Projekten eingebunden. Eines davon ist das Projekt “Personenstandregister Online”, wobei eine ehrenamtliche Mitarbeiterin Einträge aus dem Personenstandsregister transkribiert und in eine Datenbank einträgt. Ihre Arbeit ermöglicht eine verbesserte Recherche für die Nutzenden und erhöht die Nutzungszahlen. Auch die “Präsenzbibliothek Online” wird von ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unterstützt, die unter der Aufsicht der Stadtbücherei Titel aufnehmen und verschlagworten. Der Nachlass von Hans-Dieter Stolle wird ebenfalls im Rahmen des ehrenamtlichen Engagements verzeichnet. Zu diesem Bestand gehören über 30.000 Glasrahmen-Dias, die neu gerahmt und anschließend gescannt wurden. Bei der nun anstehenden Verzeichnung der Dias ist die Mitarbeit von Ehrenämtlern fest eingeplant.

Auch der Förderverein “Freunde und Förderer des Stadtarchivs Frechen” entstand aus dem Kreis von ehrenamtlichen Bürgerinnen und Bürgern der Stadt. Mittlerweile hat der Verein 140 Mitglieder, die das Stadtarchiv finanziell unterstützen. Mit diesen Hilfen wurde die Ausstattung des Lesesaals verbessert und auch der Raum zur Frechener Stadtgeschichte konnte nur mit Unterstützung des Fördervereins realisiert werden.

Alexander Entius zieht ein positives Fazit zum Thema Ehrenamt und Förderverein. Mit ihrer Hilfe können Archive nicht nur Projekte realisieren und finanzieren, sondern sich auch innerhalb der engagierten Bürgerschaft vernetzen und so das Archiv in der städtischen Kultur fest verankern.

Podiumsdiskussion: Wie können die Archive die Vielzahl der Facetten verwirklichen?

Die lebhafte Podiumsdiskussion wird von Konrad Adenauer (Stiftung Stadtgedächtnis, Köln), Dipl. rer. pol. Raimund Bartella (Deutscher Städtetag), Dr. Frank M. Bischoff (Landesarchiv NRW), Prof. Dr. Stefan Goch (Institut für Stadtgeschichte / Stadtarchiv Gelsenkirchen) bestritten und von Peter Worms (Gold-Kraemer-Stiftung) moderiert.

Zur Einführung wirft dieser die Frage in die Runde: Wo geht die Reise hin?

Bartella verweist auf sein Handout, das Positionspapier des Deutschen Städtetages zur „Kultur als Stadtpolitik“ (online unter: http://www.staedtetag.de/publikationen/materialien/075700/index.html ) und meint, auf die Kulturinstitute seien in den letzten zehn Jahren Herausforderungen wie Migration, Digitalisierung und Ökologisierung zugekommen, die ihnen trotz Finanzknappheit abfordere, Identitäten in einer globalisierten Welt sichtbar zu machen. Es brauche Geschichtsarbeit, um eine Region mit Identität auszustatten und die Beteiligung der Archive an der Migrationsgeschichte.

Wo sind trotz der knappen Finanzlage die Stellschrauben für eine Verbesserung der Archivarbeit?

Bischoff führt auf, dass Archive Materialien hüten, die identitätsstiftend seien und durch die Digitalisierung würden sie verbreitet. Über die im Archivgesetz genannten Aufgaben hinaus biete das LAV zusätzliche Behördenberatung an und wirke z. B. an der Ausgestaltung des E-Government-Gesetzes mit. Seit dem Umzug bestehe außerdem ein vermehrtes Angebot an Öffentlichkeitsarbeit.

Welche Perspektiven gibt es für die BürgerInnen zum Beispiel der Stadt Köln?

Adenauer erklärt, Archive müssten Identität stiften. Die Bürgerinnnen und Bürger sollten sich mit seiner Stadt identifizieren — und das wolle der Kölner auch —, aber man müsse es ihm leichter machen: Archivgut sollte digitalisiert werden, um es zu erhalten, es sollte gut sortiert, und vermehrt durch für Laien erklärliche Findbücher erschlossen und zugänglich sei. Pensionierten Akademikern müsste häufiger ein Ehrenamt angeboten werden. Das Bürgerarchiv sei gewollt, also sollte die Öffentlichkeit stärker herangeführt werden — es müsse mehr gezeigt werden, vielleicht Faksimiles der kostbaren Stücke. Das Archiv als Gebäude solle wahrnehmbar sein, die Menschen ansprechen und zur Mitarbeit anregen. Dazu könne man am Gebäude die Sponsoren, den Freundeskreis oder auch die Ehrenamtler ehren, die nach dem Einsturz geholfen haben. Es brauche mehr Pressearbeit, um die Existenzberechtigung ständig zu betonen und um Sponsoren anzuwerben (bspw. Kauf des Gebetbuchs 2015). Um mehr Gäste in das Archiv zu locken, böten sich AV-Medien an, auch ein Kinoabend würde mehr Interesse fürs Archiv wecken.

Gelsenkirchen ist pleite — wie managen Sie das, Herr Goch?

Goch antwortet, intern könne man gegenüber der Verwaltung mit der Rechtssicherung argumentieren. Externe Erwartungen zu befriedigen sei schon komplizierter, da könne man sich in größeren Einrichtungen die verschiedenen Talente der aus unterschiedlichen Bereichen zum Archiv gelangten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu Nutze machen. Das Archiv müsse seine Aufgaben in der kulturellen und historischen Arbeit wahrnehmen und fundierte wissenschaftliche Stadtgeschichtsforschung betreiben. Als Beispiel nennt Goch die Straßenbenennungen. Hier sei es bei Recherchen z. B. über die NS-Vergangenheit der vorgesehenen Personen schon zu Forschungsergebnissen gekommen, die bei den städtischen Akteuren nicht gut angekommen seien. Umso wichtiger sei es, die Forschungsergebnisse den verschiedenen Interessengruppen innerhalb der Stadtgesellschaft angemessen zu vermitteln. Geschehe dass dann z. B. in Form einer populärwissenschaftlichen Publikation oder auf Stadtrundfahrten gelte man in der Geschichtswissenschaft als Kleingeist. Ein anderes Beispiel: 14% der Bevölkerung haben Migrationshintergrund – warum macht man nicht ein Projekt, dass diese Community interessiert, etwa zu NSU-Morden? Das Stadtarchiv sei Akteur in der Stadtgesellschaft, es müsse sich auch mal die Finger schmutzig machen.

Wie sieht es mit der Tagesaktualität der Archivarbeit, beispielsweise der Entschädigung und dem Rentenanspruch von ZwangsarbeiterInnen aus? Wird diese Recherchearbeit der Archive von der Politik gewürdigt?

Bartella ist sich sicher, dass der Staat auf sein Gedächtnis nicht verzichten könne. Durch Archivrecherchen sei es möglich, im Nachhinein ein gewisses Maß an Gerechtigkeit wieder herzustellen, aber das bedeute auch eine Menge Arbeit für die ArchivarInnen.

Bischoff ergänzt, das LAV habe nicht jeden ermitteln, aber vielen Menschen helfen können — aber nur weil die Archivmagazine gepflegt gewesen seien und die ArchivarInnen die aufwendige Auswertung geleistet hätten. Das habe unglaublich viele Ressourcen beansprucht. Die ArchivarInnen müssten jedoch gewährleisten, dass ihre Magazine so gepflegt sind, dass die nächste Archivarsgeneration auch ihre Arbeit leisten könne.

Fazit auf dem Podium ist, dass diese Archivarbeit nicht genug gewürdigt werde, denn im Blick der Öffentlichkeit sei es selbstverständlich, dass der Archivar weiß, wann welcher Zwangsarbeiter wo arbeiten musste; solche Recherchen seien selbstverständliches Verwaltungshandeln.

Welche Rolle spielt Sponsoring?

Bischoff bedauert, für das Thema sei er nicht der richtige Ansprechpartner, weil die staatlichen Archive hier nur wenige Erfolge vorweisen könnten. Er bewundere die Freundeskreise im musealen Bereich. Aber zumindest ehrenamtlich Tätige gebe es im LAV und Drittmittelakquise für Forschungsprojekte.

Bartella erwidert, dass Drittmittel im Gegensatz zu Sponsoring steuerfinanziert seien und öffentliche Aufgaben, d. h. die Kernaufgaben, nicht auf private Finanzierung angewiesen sein sollten. Öffentliche Aufgaben sollten mit öffentlichem Geld bearbeitet werden. Dabei sei die Erledigung der Kernaufgaben als gesetzliche Aufgaben wichtiger als etwa die Betreuung des Ehrenamts. Die Vermittlung historischen Wissens, die Öffentlichkeitsarbeit könne hingegen durch private Gelder befördert werden. Geschichtsarbeit binde auch Objekte in Museen und die Architektur der Stadt ein — Archive sollten nicht nur archivalische Flachware präsentieren: die Kooperation zwischen allen Kulturbetrieben einer Stadt sei nötig.

Goch bestätigt, die Kernaufgaben sollten öffentlich, aber zusätzliche Projekte dürften gerne fremdfinanziert sein. Er sehe in der Öffentlichkeitsarbeit die Chance, den ArchivarInnen für die Kernaufgaben den Rücken freizuhalten. Wenn nach außen eine Show geboten würde, um den Haushalt zu verteidigen, könne die eigentliche Arbeit im Hintergrund geleistet werden.

Was gehört zu Geschichte außer Zahlen und Fakten? Wie steht es mit den soft Skills? Was ist mit dem menschlichen Aspekt in Bezug auf Quellen in Form von Tagebüchern?

Bischoff gibt zu bedenken, dass im staatlichen Archiv neben Zahlen und Fakten vor allem Prozesse des Verwaltungshandelns und der politischen Entscheidungsfindung überliefert würden. Die Übernahme von Sammlungen als Ergänzung der Überlieferung, müsse ins Profil passen. Aus seiner Sicht sollte bei der Übernahme und dem Aufbau von Sammlungen ein stärkerer Austausch zwischen den Archiven stattfinden und die Überlieferungsbildung im Verbund verfolgt werden.

Goch weist darauf hin, dass neben Papierquellen nun neuere Quellen entstehen und innerhalb der elektronischen Verwaltungswege seien politische Entscheidungsprozesse schwieriger nachzuvollziehen. Daher müssten zusätzliche Quellen geschaffen werden und die Urheber der Akten interviewt werden: Gelsenkirchen betreibe sogenannte Eliteninterviews, beispielsweise Interviews mit scheidenden Dezernenten, um wesentliche Akteure vor dem Ruhestand über ihre Projekte und Aufgaben zu befragen. Beim Thema Migration gelte es zu bedenken, dass Gastarbeiter nichts Schriftliches hinterlassen haben, sie aber zur Stadtgeschichte und Stadtgesellschaft dazu gehören. Generell müsse es wieder einen universitären Schub in Richtung Landesgeschichte geben, es brauche Historiker als Helfer für die Archivarbeit, einen theoretischen Überbau.

Adenauer schlägt vor, von den BürgerInnen Tagebücher zu erbitten und ins Archiv zu übernehmen. Er sieht Potential für das Archiv als Gewissen und Gedächtnis der Stadt. So sei das Kölner Stadtarchiv vor 20 Jahren sehr rührig bei der Auswahl der Rathausfiguren gewesen; auch eine Beratung hinsichtlich von Ehrenbürgerernennungen etc. wünschenswert. Denn die Stadt habe kein Gedächtnis, dieses sei mit dem Archiv verbunden.

Zum Schluss stellt Moderator Worms die Frage nach der Rolle der Archive als identifikationsstiftendes Element. Wie ist die allgemeine Einschätzung zu den drei Bereichen im Titel des Rheinischen Archivtags?

Goch zieht das Fazit, dass Archive als Einrichtungen zur Gewährleistung demokratischer Strukturen mit öffentlichen Bediensteten die Kernaufgaben nicht vergessen dürften, aber der materielle und politische Rechtfertigungszwang führten dazu, dass das Archiv sich als Akteur auch mal die Hände schmutzig machen müsse — das könne aber auch Spaß machen…

Bartella möchte drei Aspekte hervorheben: Er gibt noch einmal zu bedenken, dass für die universitäre Geschichtsforschung die Freiheit von Forschung und Lehre gelte, da könne man keinen Druck aufbauen, um die regionale Geschichtsforschung wieder zu stärken. Doch deren Verlust bedeute, dass solche wissenschaftliche Arbeit in den Archiven geleistet werden müsse. Zweitens betont er, wie wichtig das Ehrenamt wegen der konkreten Hilfeleistung sei, aber vor allem würde es befördern, dass sich die Bevölkerung den Schutz ihrer Kulturgüter, ihres Stadtbildes zu eigen mache. Diese Identifikation sei eben kein staatlich verordneter Denkmalschutz, sondern eigenes Interesse. Drittens möchte er positiv zur elektronischen Überlieferung und zur Digitalisierung anmerken, dass es kein Substitut, sondern eine zusätzliche Aufgabe sei, die eher als Chance zu begreifen sei, da digitalisierte Bestände großartige Chancen zur Vermittlung an die Öffentlichkeit bieten.

Bischoff stellt zur Aussagekraft zukünftiger Quellen fest, dass die Archive die Verwaltungen darauf hinweisen müssten, dass es auch in der elektronischen Aktenführung nachvollziehbar bleiben muss, wie eine Entscheidung getroffen wurde — Behördenberatung sei nun noch wichtiger. Doch für sein Haus stehe fest, dass die Archivare keine Aufgaben als aktive Sammler oder Hersteller von Quellen wie z. B. von Interviews wahrnehmen. Im Hinblick auf die Ausbildung brauche es vor allem kommunikations- und teamfähige Bewerberinnen und Bewerber.

Kommentare und Nachfragen aus dem Publikum:

Dr. Norbert Fasse, Stadtarchiv Borken, fordert mehr Selbstbewusstsein der Archivarinnen und Archivare. Die Kernaufgaben seien unverzichtbar und müssten erledigt werden, der Archivträger muss die Archive für die Erledigung ihrer gesetzlichen Pflichtaufgaben ausstatten. Archive tragen Sorge für das kulturelle Erbe der Stadt — dabei sei es eine politische Entscheidung, was von einem Archiv erwartet werde, ob mit nur wenig Geld die Erledigung der Pflichtaufgaben oder mit erhöhten Ressourcen auch die Aktivierung anderer Bereiche. Archive können neben Museen das authentische Zeugnis bieten — das sollte uns selbstbewusster machen!

Goch bestätigt, dass das Original fasziniere, gerade in Bildungspartnerschaften könne man so Aufmerksamkeit wecken in den kommenden Generationen. Bischoff bejaht, das LAV habe genug Selbstbewusstsein wegen der unikalen Quellen und auch wegen seiner Präsenz in Onlinemedien!

Dr. Peter Weber, LVR-Archivberatungs- und Fortbildungszentrum, wirft auf einen Hinweis auf die politischen Empfehlungen für die Gestaltung von kultureller Arbeit von Herrn Bartella die Frage ein, ob die Entscheidungsträger und die Archive denn tatsächlich wüssten, was die BürgerInnen wirklich wollen?

Bartella erwidert, dass in den Archiven großer Sachverstand ohne Bürgerpartizipation walte, Bewerten und Bestandsbildung sei einzig die Sache von Fachleuten, aber die Geschichtsvermittlung und Öffentlichkeitsarbeit, die Begleitung politischer Debatten nach außen müsse kommunikativ mit den BürgerInnen gestaltet werden.

Goch bestärkt noch einmal seine Ansicht, dass Archive eben doch sammeln, was sie für sinnvoll erachten, und Interviews führen, heiße auch Quellen zu schaffen. Angesichts schwindender Tageszeitungsleser könne man sich fragen, wie die Nichtleser zu ihrem Stadtbild kämen? Die Differenziertheit der Stadt als Gebilde müsse später abgebildet werden — was ist denn typisch Gelsenkirchen? (Zwischenruf: der Barock) Im Alltag täte es ihm leid, dass er manche Gruppen nicht errreiche, etwa eine potentiell interessierte Mittelschicht der Migranten.

Adenauer ist unsicher, was bei einer Bürger- oder Volksbefragung herauskäme mit dem Aufruf: Was wollen Sie in Ihrem Archiv archiviert haben? Nötig sei die Überlegung, was getan werden könne, dass Bürgerinnen und Bürger das Archiv mehr nutzen. Aber bestimmte Themen und das „ob“, z. B. zum Neubau des Stadtarchivs, müssten vielleicht sogar vor einer Bürgerentscheidung geschützt werden.

Arie Nabrings, LVR-Archivberatungs- und Fortbildungszentrum, greift schon fast seinem Schlusswort vor, wenn er feststellt: Man dürfe die Bürgerschaft ruhig fragen, ob ein Archiv gewollt sei, denn er sei überzeugt, dass alle positiv überrascht würden. Das Ergebnis des letzten Rheinischen Archivtags und die statistische Erhebung zeigten, dass die reiche rheinische Archivlandschaft aus der Bürgerschaft, aus Vereinen entstanden sei.

Peter Worms bedankt sich abschließend bei den Diskutanten und den Zuhörerinnen und Zuhörern für die für ihn aufschlussreiche Diskussion.

Abstract zum Vortrag von Kathrin Kessen: Förderungsmöglichkeiten für Archive bei der Deutschen Forschungsgemeinschaft: Status Quo und Perspektiven

Neben der Bestandserhaltung und der zunehmenden Bereitstellung von Informationen über Archivportale wird auch die Finanzierung von Archiven und ihren Aufgaben eine der zukünftigen Herausforderungen nicht nur für die rheinischen Archive sein. Kathrin Kessen von der Deutschen Forschungsgemeinschaft mit Sitz in Bonn stellt die DFG als einen wichtigen Förderpartner von Archiven vor.

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert im Bereich der Wissen­schaftlichen Literaturversorgungs- und Informationssysteme (LIS) Projekte an wissenschaftlichen Informationsinfrastruktureinrichtungen wie Bibliotheken, Archive, Museen, Rechen- und Medienzentren. Förderziele sind der Aufbau leis­tungsfähiger Informationssysteme und die Unterstützung von Vorhaben, die für die Forschung von überregionalem Interesse sind.

Welche Fördermöglichkeiten bei der DFG für Archive existieren, wo Grenzen be­stehen und an welchen Stellen insbesondere kleinere Archive Herausforderungen begegnen werden, soll im Vortrag vorgestellt werden. Dabei werden neben der Vorstellung der Fördersystematik, die sich von festen Programmen bis hin zu Ausschreibungen erstreckt, auch Fragen beantwortet, die in der Beratung an­tragstellender Archive erfahrungsgemäß von Interesse sind. Der Fokus wird auf dem Förderprogramm Erschließung und Digitalisierung liegen.

(Informationen hierzu unter: www.dfg.de )

————————————————————————————————

Kurzbiografie von Kathrin Kessen:

  • Seit 2008 Dezernentin des Bereichs Digitale Dienste an der Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf und Aufbau des Digitalisierunszentrums
  • Nach einem einjährigen Studium Universale am Leibniz Kolleg Tübingen Studium der Anglistik, Germanistik und Vergleichenden Literaturwissenschaften in Köln und Bonn
  • 1997–2001 Studentische Hilfskraft in der Bibliothek des Instituts für Deutsche Sprache und Literatur an der Universität zu Köln
  • 2000–2003 Sowohl studentische als auch wissenschaftliche Hilfskraft im DFG-Projekt „Marginalität und Grenzüberschreitung in der englischen Moderne aus der Sicht der Geschlechterforschung“ am Englischen Seminar der Universität zu Köln
  • 2005 Halbjähriges Bibliothekspraktikum in der Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
  • 2005 bis 2007 Studium Bibliotheks- und Informationswissenschaft an der Fachhochschule Köln
  • Seit 2005 Referentin in der Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf und dort u. a. Fachreferentin für Kunst-, Kultur- und Medienwissenschaft
  • 2008–2011 Mitglied der Kommission Digitale Bibliothek des Hochschulbibliothekszentrums des Landes Nordrhein-Westfalen

Tagungsband zum 47. Rheinischen Archivtag erschienen

Titel RAT47Wie bereits in den vergangenen Jahren konnten die Teilnehmenden des RAT 2014 in Kleve mit ihren Tagungsunterlagen auch den Tagungsband des letzten Archivtags entgegen nehmen. Unter dem Titel “Betrieb versus Projekt? Finanzierung der Archive in der Zukunft” finden die Leserinnen und Leser einen aktuellen Stand der Diskussion über den Spagat der Archive zwischen Regel- und Fremdfinanzierung, Haushalts- und Projektmitteln sowie weiteren Aktivitäten der Kulturinstitute, um durch Sponsoring, ehrenamtliche Arbeit und Kooperationen die finanziellen und personellen Ressourcen zu verbessern.

Inhaltsverzeichnis

Der Tagungsband ist zum Preis von 17,90 Euro beim Habelt-Verlag (Dr. Rudolf Habelt GmbH, Am Buchenhang 1, 53115 Bonn, Tel.: 0228/923830, E-Mail: info@habelt.de) erhältlich.

Betrieb versus Projekt? Finanzierung der Archive in der Zukunft. 47. Rheinischer Archivtag. Aachen 13.-14. Juni 2013. Beiträge. Hrsg.: LVR-Archivberatungs- und Fortbildungszentrum. Bonn 2014 (Archivhefte 44), 156 S., zahlr. Abb. u. Tab., 21 cm. Kt.

ISBN 978-3-7749-3888-5

Sektion 4: Bert Thissen: Digitales Archiv NRW , Prozessdarstellung

Mit Blick auf die Notwendigkeit der Kooperation erklärt Herr Thissen, dass die Stadt Kleve mit 50.000 Einwohnern ein Archiv mit drei Vollzeitstellen habe. Dagegen habe das drei- bis viermal so große Nimwegen 30-40 Mitarbeiter. Herr Thissen unterstützt daher die Aussage von Herrn Fischer, dass die Kooperation von Archiven im Bereich der digitalen Langzeitarchivierung für die meisten Archive alternativlos sei.

Das Digitale Archive NRW solle in der Rechtsform einer Arbeitsgemeinschaft organisiert werden. Dabei gehe es um das kulturelle Erbe des ganzen Landes, unabhängig, ob es staatlicher, kommunaler, kirchlicher oder anderer Provenienz sei und unabhängig von der Kultursparte, von der es stamme (Archive, Bibliotheken, Museen). Außerdem sei an den Datenaustausch und die Aggregation der Daten in den Portalen auf nationaler (Archivportal D) und internationaler Ebene (Europeana) gedacht.

Herr Thissen betrachtet das DA NRW dem Wesen nach als politisch angestoßenes Projekt und referiert die Merkmale eines Projekts nach der Definition von Kathy Schwalbe, An Introduction to Project Management. Es sei demnach bei einem Projekt unter anderem mit unvorhergesehenen Kosten zu rechnen. Die Überschreitung von Kosten sei derzeit auch das Thema einer Untersuchung in den niederländischen Ministerien. Kostenüberschreitungen seien also ein scheinbar strukturelles Problem von Projekten. Ein Faktor für die Kostenüberschreitung sei unter anderem der Einsatz von privatwirtschaftlichen Firmen. Solche seien bislang an der Entwicklung der DNS-Basissoftware des DA NRW nicht beteiligt, so dass dieser Faktor entfalle. Ein weiterer Kostenfaktor sei jedoch der unbedingte politische Wille zur Umsetzung eines Projekts. Dieser Projekt-Aspekt treffe auf das DA NRW zu, das wesentlich auf den Anstoß durch den ehemaligen Staatssekretär Grosse-Brockhoff zurückzuführen sei.

Ein Projekt wie das DA NRW sei auch ein sozialer Prozess mit zahlreichen stakeholders. Dazu zählten letztlich selbst seine Opponenten. Es habe im Projekt DA NRW keine grundsätzlichen Gegner gegeben. Wohl aber habe man von Seiten der Spitzenverbände auf eine stärkere Beteiligung der Kommunen gedrängt. Seitens der Archive habe es von Anfang an viele eher inhaltliche Fragen gegeben wie etwa zur Sicherheit der Daten oder zur rechtlichen Organisationsform.

Es sei gut, dass sich das DA NRW für eine technische Alternativlösung zur Basissoftware DNS geöffnet habe. Die Organisation von Speicherknoten oder die Klärung von Rechtsfragen seien auch mit den zwei technischen Lösungen mögliche Punkte einer synergetischen Zusammenarbeit.

Das Projekt DA NRW werde mit seiner Basissoftware in seiner ersten Umsetzungsphase die digitale Langzeitarchivierung von Digitalisaten ermöglichen. Die Übernahme von genuin digitale Daten aus Fachverfahren und elektronischen Akten sei dagegen einer weiteren Projektstufe vorenthalten.

Podiumsdiskussion

Frage an Frau Wiggers: Wie sieht die Finanzierungssituation in den Niederlanden aus? Frau Wiggers erklärt, die staatlichen Archive in den Niederlanden seien nicht so unter Druck. Die Einwerbung von Drittmitteln werde aber größeres Gewicht gewinnen und werde ein Lernprozess sein. Es gibt vermehrt Kooperationen zwischen staatlichen und kommunalen Archiven. Die gesetzliche Situation stehe jedenfalls erst einmal für die nächsten 10 Jahre fest.

Herr Fischer erklärt, man müsse sich „gnadenlos darüber im Klaren sein, was man will“. Es sei dann leichter, Gelder für kurzfristige Projekte zu bekommen.

Reaktion von Herrn Bartella: Hinweis auf das immense Fundraising für das Berliner Stadtschloss oder die Dresdner Frauenkirche. Beides sei nur erklärbar durch ein gesellschaftliches Bedürfnis an Historizität. Die Frage sei daher für Archive, wie man seine Belange für die Öffentlichkeit aktivieren könne.

Reaktion von Frau Wiggers, die zustimmt. Die Öffentlichkeitsarbeit werde an Bedeutung gewinnen.

Herr Fischer erklärt, für spektakuläre Aufgaben sei Geld da, aber für alltägliche Bedarfe fehlen die Mittel. Man solle nicht Verlorenes wieder aufbauen, sondern Vorhandenes bewahren.

Herr Bartella: Das breite Interesse an Geschichte sei z. B. an den zahlreichen historischen Filmen der letzten Jahre ablesbar. Dieses Interesse sei nutzbar. Die Profession der Archivare sei hinsichtlich der Nutzbarmachung dieses Interesses noch nicht professionell genug: „Graben Sie ein Loch, kippen Sie ihr Archiv rein, holen Sie’s wieder raus und sehen Sie, wieviel Geld Sie dafür kriegen!“

Frau Wiggers: Die Kooperationen mit fachfremden Partnern könne bei der Nutzbarmachung des vorhandenen Interesses bereichend sein.

Herr Fischer drückt die Hoffnung aus, dass angesichts der Struktur der Gesellschaft die Bedeutung der Geschichte und derer, die sie vermitteln, wachsen.

Herr Soénius: Es gebe Möglichkeiten und Grenzen der Förderung. die Rolle der Fördervereine werde wachsen, es werde aber auch Konkurrenzkämpfe um die Wahrnehmung durch die potentiellen Förderer geben. Einzelne Punkte, z. B. Bestände müssten stärker in den Vordergrund gestellt werden.

Herr Richter: Es gebe den Bundesverband der deutschen Stiftungen mit 3.800 Mitgliedern. Fördermöglichkeiten seien oft nicht bekannt. Vielleicht könne es z. B. von den Städten Hilfestellungen bei der Antragstellung geben.

Herr Fischer: Der Austausch finde auf der Fachbereichsebene statt. Die Findigkeit des jeweiligen Archivars bleibe gefordert. Stiftungen seien aber auch kein Allheilmittel. Es schütteten auch nicht alle Geld aus. Möglichkeiten der Stiftungsförderung seien abrufbar auf der Webseite des Innenministerium mit einem Verzeichnis der Stiftungen.

Herr Bartella weist auf die Schrift des Deutschen Museumsbundes hin: Zwischen Akzeptanz und Diskrepanz. Zur Lage der Museen in Deutschland. Hier gibt es eine Bestandsaufnahme und Hinweise dazu, wie sich Akquise und Öffentlichkeitsarbeit darstellen.

Nachfrage zu den Vorträgen von Frau Schoor und Herrn Bausch

Peter K. Weber fragt an die Adresse von Filminitiativ Köln und Pina Bausch Foundation, ob es einen Plan B gebe für den Fall, dass die Förderungen ausfallen, ob man sich vorstellen könne, die Archive an andere Institutionen abzugeben. Herr Bausch erklärt, dass die Förderer der Pina Bausch Foundation alle „den zweiten Schritt“ wollen und insofern die Hoffnung bestehe, dass die begonnenen Projekte fortbestehen. Die Foundation selbst habe nur für eine begrenzte Zeit die Möglichkeit, das Projekt ohne Förderung am Leben zu erhalten. Es gebe aber auch mit den Förderern eine Vereinbarung, den aufgebauten Bestand nicht zu verkaufen. Auch Frau Schoor bewertet die Frage als zentral wichtig. Man habe aber seit Kurzem eine Kooperation mit dem Kölnischen Stadtmuseum, so dass selbst über die Existenz des Vereins hinaus die geleistete Arbeit gesichert sei.

Dr. Marc Wagenbach/Salomon Bausch, Pina-Bausch-Foundation, Erfahrungen mit der Drittmittelförderung beim Pina-Bausch-Archiv

Das Archiv der Pina Bausch Foundation versteht sich als Zukunftswerkstatt. Ausgangspunkt ist das Projekt „Pina lädt ein“. Die Tänzerin und Choreographin Pina Bausch legte noch zu Lebzeiten eine Systematik fest. Die Bestände sind sehr heterogen und beziehen sich auf über 50 Stücke. Sie stellten eine Herausforderung für die Archivierung und Bestandserhaltung dar. Für die technischen Anforderungen und bestandserhalterischen Konzepte brauche man die Erfahrung von Experten. Es bestehe daher die Notwendigkeit, Netzwerke zu schaffen von Künstlern, Archivaren, Informatikern, Tänzern, Pädagogen usw. Äußerst wichtig seien genaue Kenntnisse über die eigenen Bedürfnisse. Notwendig seien also interdisziplinäre, langfristige Kooperationen, z. B. auch mit Institutionen in den USA, aber auch mit dem LVR-AFZ.

Herr Bausch ergänzt, dass das Archiv momentan ausschließlich durch Projektförderungen existiere: durch die Kulturstiftung des Bundes, des MFKJKS, durch städtische und weitere Stiftungen. Die Einzigartigkeit der Einrichtung bringe Chancen. So habe man eine Kooperation mit der TU Darmstadt zur Entwicklung einer digitalen Datenbank. Man habe derzeit eine Laufzeit von 3 ½ Jahren seit 2010 mit einem Volumen von 1,45 Mio. Euro und sei bei Null gestartet: Am Anfang habe man keinen Computer, keinen Raum, keine Ausstattung gehabt. Die Perspektive sei die angestrebte Verstetigung, daneben wolle man Projekte in Bereichen, wo das möglich sei. Ein Schatz, der zur Interpretation der Bestände beinahe unerlässlich sei, seien die Mitarbeiter, insbesondere die Tänzer des Tanztheaters Wuppertal. Man habe sich entschieden, vieles selbst zu machen: 7.500 Videobänder werden inhouse digitalisiert. Eine Ausnahme bildeten Bänder mit besonderen Anforderungen; der Aufwand lohne hier nicht, das selbst zu machen; man habe daher für diese Bänder Dienstleister in Anspruch genommen.

Die Vermittlung von Archivgut gelinge z. T. auch auf Projektbasis. Hier sei insbesondere das Projekt „Archiv und Schule“ zu nennen, für das man auch einen Kooperationsvertrag mit einer Wuppertaler Schule geschlossen habe

Irene Schoor, Filminitiativ Köln e.V., Förderung von Bestandserhaltungsprojekten

Filminitiativ Köln e.V. sieht als eigene Kernaufgabe die Erfassung von Filmen von und über Köln an und ist komplett über Projektmittel finanziert. Beteiligt sind die Stadt Köln, das Ministerium für Familien, Kinder, Jugend, Kultur und Sport (MFKJKS), verschiedene Stiftungen.

Die Nutzung und Publikation von Filmen erfolgt über die Website: www.Koeln-Film.de sowie über eine Datenbank mit über 6.000 Filmen mit weiterführenden Informationen. Die Webseite hat ca. 10.000 Nutzer pro Monat, Veranstaltungen sind meist ausverkauft. Es bestehen Kooperationen mit Archiven, Produktionsfirmen und Sendeanstalten. Die eigene Aufbewahrung ist dagegen kein Schwerpunkt: eine dauerhaft sichere Lagerung wäre nicht finanziell gesichert. Es reicht Filminitiativ Köln zu wissen, wo (d.h. in welchem Archiv) die Filme liegen. Durch Projektmittel sollen Filme mittels Digitalisierung gesichert werden. Die Kooperation ist dazu sehr wichtig, z. B. im Arbeitskreis Filmarchivierung NRW (www.filmarchivierung-nrw.de). Die Bestandserhaltung durch Digitalisierung ist wichtig, weil frühere Filme bereits jetzt vielfach nicht mehr abspielbar sind. Frau Schoor zeigt beispielhaft einen vierminütigen Filmausschnitt. Dadurch ergibt sich ein eigener Blick auf die Stadtgeschichte. Der gezeigte Ausschnitt war über lange Zeit in einer Garage gelagert worden, der Erhaltungszustand war schwierig. Durch dieses erste Projekt konnte der Verein viel lernen über Speicherarten und Formate. Nutzung und Nachfrage sind seit diesem ersten Projekt gestiegen. 60 Kurz- und Langfilme wurden so gesichert und auf Festplatte gespeichert. Ohne die Digitalisierung wäre eine Erschließung und Nutzbarmachung nicht möglich. Die Kehrseite der Projektförderung ist, dass sie (vorwiegend) für in sich abgeschlossene und zeitlich begrenzte Aufgaben geeignet ist. Sie ersetze keine dauerhafte finanzielle und personelle Grundsicherung. Für einzelne Projekt habe man bis zu sechs Projektanträge gestellt, davon drei erfolgreich. Der Aufwand für die Antragstellung ist nicht unerheblich, wird aber nirgends eingerechnet. Häufig seien nur einzelne Teilbereiche eines Projekts förderfähig: Dadurch entstünden komplizierte Abstimmungsverfahren. Außerdem wollten Sponsoren häufig publikumswirksame Maßnahmen. Ehrenamtliche Hilfe sei darüber hinaus nur bei einer entsprechenden Qualifikation eine wirkliche Hilfe. Als Fazit stellt Frau Schoor fest, dass eine Grundfinanzierung unerlässlich ist und durch Projekte nur ergänzt werden kann.

Dr. Ulrich Helbach, HAEK, Effiziente Begleitung externer Dienstleister als Förderungsleistung

Herr Helbach stellt drei (fiktive, aber realitätsnahe) Szenarien vor, für die sich ein Kirchenvorstand für die Erschließung seines Pfarrarchivs durch einen Dienstleister entscheiden kann:

1) Erstellung einer qualifizierten Altregistraturliste für 8.000 Euro

2) Entmetallisiert, verpackt und flach verzeichnet für 16.000 Euro

3) Voll erschlossen und verpackt für 23.000 Euro.

Bis in die 1980er Jahre wurden die Archive der 800 Pfarreien des Erzbistums Köln erschlossen. Mit der Strukturreform verringerte sich die Zahl der Pfarreien deutlich; dadurch kamen zwischen zwei und zwölf Pfarrarchive auf eine (neue) Pfarrei. Noch in den 1990er Jahren konnte sich das Historische Archiv des Erzbistums (HAEK) leisten, eine Warteliste für die Aufarbeitung der abgeschlossenen Pfarrarchive zu führen, um sie selbst abzuarbeiten; das ist durch die große Zahl der anfallenden abgeschlossenen Archive nicht mehr zu leisten; stattdessen kommen Angebote von externen Dienstleistern in Frage.

85-90 % entscheiden sich die Kirchenvorstände für die volle Erschließung, nur in wenigen Fällen wird eine kostengünstigere Lösung gewählt. Auftraggeber für die Erschließung durch Dienstleister ist die Pfarrei.

Das HAEK legt als Fachaufsicht Wert auf eine nachhaltige und flächendeckende Nutzung, einen möglichst geringen Eigenaufwand, eine Wahrung der Richtlinienhoheit für die Erschließung. Die Anbieter ihrerseits wünschen sich Klarheit über Gegenstand und Menge des zu erschließenden Archivguts, Planungs- und Handlungsfreiheit, Zufriedenheit der Auftraggeber und die damit zusammenhängende Wahrung oder Erarbeitung seiner Reputation.

Bei für einzelne Anbieter schwierigen Erschließungen (z. B. von Pergamenturkunden) bietet das HAEK eine diskrete Hilfe an, durch die es den Anbieter nicht gegenüber dem Auftraggeber diskreditiert.

Bei einer Vorprüfung vor Ort ist das HAEK dabei. Es interveniert gezielt bei auftretenden Schwierigkeiten.

Ziel des HAEK ist das erfolgreiche Ergebnis bei Minimierung des Fachaufwandes und Sicherung eines einheitlichen Mindeststandards. In den letzten sechs Jahren haben über hundert Pfarreien ein Findbuch bekommen, davon allein 67 in den beiden letzten Jahren. Das kooperative System bewirkt, dass die Archive im Bewusstsein der Entscheider vor Ort aufgewertet werden und ihre Chancen für die Zukunft verbessern.

Raimund Bartella, Städtetag NRW, Die Sicherung der finanziellen Grundausstattung aus der Sicht der kommunalen Spitzenverbände

In seiner Einleitung weist Raimund Bartella auf Unterschiede in der Wahrnehmung von Aufgaben und der Möglichkeit ihrer Finanzierung hin. Leider seien in dieser Hinsicht die die zuvor genannten Beispiele Erkelenz und Karlsruhe nicht unbedingt repräsentativ. Das Archivgesetz definiere eine klare Pflichtaufgabe, so dass “Kommunen nicht zu entscheiden haben, ob sie archivieren”. Aber schon die Übernahme von Sammlungsgut sei eine freiwillige Selbstverwaltungsaufgabe, weshalb die Unterhaltung eines Archivs eine Art “Zwitter” sei.  Es müsse daher entschieden werden, wie die Aufgabe erfüllt werden kann, ob bspw. Sammlungsgut übernommen werden soll.

Im Städtebund NRW sei die Frage weniger, wie man die derzeitigen Schulden abbauen, sondern wie man deren Ansteigen verhindern könne. Gleichwohl zeigten sich die Räte und Verwaltungsspitzen gerne kulturfreundlich. Obwohl der kommunale Saldo seit 1992 nur in fünf Jahren positiv gewesen sei, seien die Kulturausgaben in diesem Zeitraum um 16% gestiegen. Spätestens seit 2002/2003 gingen jedoch alle Einsparbemühungen an die Substanz, weshalb der Städtetag für Kommunen in der Haushaltssicherung gefordert habe, einen größeren Anteil frei für Kulturaufgaben vergeben zu können. Zusätzlich soll geklärt werden, ob gesetzliche Verpflichtung zu kulturellen Förderprogrammen geben solle. Hierzu habe Prof. Hellermann, Universität Bielefeld, ein Gutachten vorgelegt, dass Bartella im Folgenden vorstellte.

Vor allem sei über das Wie der Kulturförderung zu verhandeln, ob und inwiefern z. B. Öffnungzeiten von Kultureinrichtungen beibehalten werden können. In seinem Gutachten stellt Prof. Hellermann weiterhin fest, dass auch pflichtige Selbstverwaltungsaufgaben nicht von vornherein von den Sparbemühungen auszunehmen sind. Der fiskalische Abbau dürfe sich nicht immer nur die freiwilligen Leistungen beschränken, sondern es sei eine qualitative Stabilität der Kulturförderung anzustreben. Auch in einer Haushaltssicherung gebe es Selbstverwaltungsaufgaben, die erfüllt werden müssen:

  • gesetzlich verpflichtete Aufgaben
  • vertraglich vereinbarte Aufgaben

Ziel sei, die kulturelle Vielfalt auf diese Weise auch angesichts der schwierigen Finanzlage erhalten werden. Allerdings werde die Forderung, Drittmittel einzuwerben, nicht nur von kommunalen Kämmerern geteilt, die Einwerbung werde teilweise sogar als selbstverständlich angenommen. Man müsse sich aber im Klaren sein, dass die meisten Stifter – abgesehen von altruistisch handelnden Mäzenen – einen Nutzen für sich erhoffen. Auch das kulturelle Engagement von Unternehmen dürfe nicht überschätzt werden, da bundesweit lediglich eine Summe von 800 Millionen Euro für den gesamten Kulturbereich erreicht werde.

Die Kosten, die zukünftig durch die Archivierung digitaler Unterlagen noch steigen werden, könnten v. a. viele kommunale Archive allein nicht schultern. Der Aufbau eines Digitalen Archivs NRW (DA NRW), sei in dieser Hinsicht nicht der einzige Weg, aber es sei hervorhebenswert, dass das Land NRW bereit sei, bedeutende Entwicklungskosten zu übernehmen. Zwar liege NRW in diesem Bereich hinter Vorreitern wie Baden-Württemberg, befinde sich aber im Bundesvergleich immer noch auf einem guten Platz.

Peter Jansen, Bürgermeister der Stadt Erkelenz, Archive in der mittelfristigen kommunalen Finanzplanung

Mit dem Stadtmotto Tradition und Fortschritt leitet Peter Jansen seinen Vortrag ein und geht zunächst auf das Archivgesetz NRW ein, dessen grundlegen Bedeutung er betont. Kommunalarchive wurden als Pflichtaufgabe verankert und leisteten ihren Beitrag zum Selbstverständnis. Gleichwohl bleibte die v. a. finanzielle Ausgestaltung dieser Pflichtaufgabe im Gesetz vage definiert.

Zu Erkelenz überleitend, führt Jansen zunächst aus, dass die Stadt durch ihre Lage vielfach Herrschaftswechseln ausgesetzt war, wobei die jeweiligen Herrschenden immer auch ein wenig prägten. Jedoch wird in den nächsten Jahren durch den Braunkohletagebau ein Drittel des Stadtgebiets verloren gehen. Sollte es nicht gelingen, die Geschichte dieser Stadtteile und der dort lebenden Menschen in irgendeiner Form im Stadtarchiv zu dokumentieren, ist diese teilweise mehr als 1000 jährige Geschichte verloren. Die Voraussetzungen für eine Sicherung und Dokumentation wurden 2005 durch einen Umbau des Stadtarchivs und eine angemessene Unterbringung für 620.000 € mit passiver Klimatisierung und Erweiterungskapazitäten geschaffen. Hierbei wurde auch auf die Kompetenzen des LVR-Archivberatungszentrums zurückgegriffen, um z. B. Konzepte zu entwickeln. Der nun anstehende personelle Umbruch soll genutzt werden, um das Archiv fachlich  mit einem FAMI und einem Diplom-Archivar zu besetzen. In der Begründung spielten die anstehenden Aufgaben, v. a. die Archivierung digitaler Unterlagen eine herausragende Rolle. Insgesamt sind für das Stadtarchiv ca. 224.000 € im städtischen Haushalt eingeplant, wobei Steigerungen absehbar sind, ein gewisser Finanzierungsvorbehalt bleibt allerdings bestehen.

Um die Akzeptanz des Stadtarchivs als Pflichtaufgabe in der Bevölkerung zu steigern, ist die archivische Öffentlichkeitsarbeit zentral. Kooperationen ergeben sich häufig mit dem Heimatverein, dem größten Verein der Stadt. Als Beispiele nennt Herr Jensen Publikationen zur Zeit des Nationalsozialismus in Erkelenz sowie Ausstellungsprojekte, die die Stadt alleine nicht hätte stemmen können. Auch die Einwerbung von Sponsoren läuft mittlerweile über den Heimatverein, so dass Öffentlichkeitsarbeit und insbesondere die Kooperation zwischen Archiv und Heimatverein in die Tätigkeitsbeschreibung für die zu besetzenden Stellen verankert wurde. Als wichtige anstehende Herausforderung definiert Jansen die Begeisterung von Jugendlichen für die Stadtgeschichte und das Stadtarchiv. Hierbei sei es wichtig, in der Sprache der Jugend und mit den entsprechenden Kommunikationsmitteln zu kommunizieren.

Abschließend resümiert Jansen, dass ein gutes und mit Konzept geführtes Stadtarchiv ein wichtiges Kulturgut auch in einer mittelgroßen Stadt ist. Dieses habe auch die Aufgabe, das heutige Leben zu dokumentieren. Eine ausreichende personelle und finanzielle Ausstattung sei wichtig, aber viele Projekte seien nur mit ehrenamtlichem Engagement zu verwirklichen. Die breite Anerkennung, die das Stadtarchiv zwischenzeitlich genieße, mache es leichter, die erforderlichen Mittel bereitzustellen. Die Erfüllung des gesetzlichen Auftrages setze daher auch ein gelungenes Archivmarketing voraus.

Dr. Ernst Otto Bräunche, Finanzbedarf eines Archivs für Betrieb und Projekt

Neben dem Normalbetrieb würden häufig zusätzliche Projektmittel benötigt. die aufgeführten Beispiele hätten teils von günstigen Konstellationen profitiert, die nicht ohne weiteres auf andere Kommunen und Bundesländer übertragbar seien.

Ein langfristiges Projekt seien Biographien über die ermordeten jüdischen Bürgerinnen und Bürger Karlsruhes. Inzwischen sei der Schritt ins Internet getan, wo man nach Namen suchen könne, im Stadtarchiv selbst stünden darüber hinaus noch komfortablere Suchmöglichkeiten zur Verfügung. Das Projekt sei 2001 mit Drittmitteln begonnen worden, mit denen man einen Werkvertrag habe vergeben können.

Daneben gebe es Projekte mit Drittmitteln von Stiftungen. Man habe ein Projekt „Sport in Karlsruhe“, in dem es im Rahmen des „Normalbetriebs“ eine Publikation gegeben habe. Mit Mitteln der Kulturgutstiftung habe man über mehrere Jahre zwei Stellen gehabt, mit denen der Aufbau eines Sportarchivs möglich gewesen sei. Das Archiv des KSC, das in den 1970er Jahren einen massiven Wasserschaden erlitten habe, sei heute im Stadtarchiv.

Ein weiteres von der Kulturgutstiftung gefördertes Projekt ist die Erschließung von Fotoplatten. Für die Digitalisierung des Bildarchivs Schlesinger (Fotograph der Karlsruher Lokalzeitung) habe man von der Kulturgutstifung 100.000 Euro bekommen. Aus diesem Fotoarchiv könne man immer wieder Ausstellungen bestücken.

Ein weiteres Projekt sei der Übergang vom analogen Findbuch zum Findmittel im Netz. 500.000 Digitalisate stünden dem Stadtarchiv zur Verfügung, ca. 50.000 davon seien auch im Internet. Im Aufbau befinde sich das digitale Stadtlexikon, das 2015 veröffentlicht werden soll, wenn eine ausreichende Zahl von Artikeln erreicht ist. Das Besondere solle die Verknüpfung von digitalem Stadtlexikon und den online-Findmitteln sein.

Darüber hinaus habe man verschiedene Kooperationspartner zu einzelnen Anlässen. Seit 1998 habe man eine Kooperation mit einer Brauerei. Weiterhin gebe es Kooperationen mit städtischen Betrieben und Ämtern, etwa anlässlich von Jubiläen, z. B. 100 Jahre elektrische Straßenbahn, über die Rheinhäfen, die Geschichte der Jugendarbeit in Kooperation mit dem Stadtjugendausschuss, die Geschichte der Wasserversorgung in Kooperation mit den Wasserwerken, über das Parkschlössle, Märkte und Brunnen in der Stadt, Stadtteiljubiläen, zu denen man die Reihe „Streifzüge durch die Ortsgeschichte“ mache. Bei der Finanzierung handle es sich zwar um städtische Mittel, aber nicht aus dem Haushalt des Stadtarchivs. Der Förderverein des Stadtarchivs habe einen Band über Carl Benz finanziert. Insgesamt habe man seit 1998 17 Publikationen mit den verschiedenen Kooperationspartnern realisiert. Dabei sei es teilweise möglich, Projekte aus Drittmitteln zu beginnen und sie dann in reguläre Mittel zu überführen.

In den letzten Jahren habe man 10.000 Euro für die Restaurierung von Bauplänen bekommen und deutlich gemacht, dass diese Summe nicht ausreicht. Man habe nun 40.000 Euro zur Verfügung. Dafür sei es sehr förderlich gewesen, dass man Drittmittel akquiriert habe. In Karlsruhe habe man die gesamte Bauüberlieferung im Archiv bzw. im Bauordnungsamt. Die Unterlagen zu den denkmalgeschützten Bauten sollten vorrangig in das Archiv übernommen werden.

Projekte seien ein Zusatz zum Normalbetrieb, aber sie seien wichtig, weil sie den Bekanntheitsgrad des Archivs steigerten.

Oliver Keymis, Kulturförderung zwischen Pflicht und Sparzwang

Die Zukunft des 21. Jahrhunderts sei etwas anderes als die Zukunft der 1970er Jahre. Man solle zukunftsorientiert denken, wenn man an die Archive denke.

Nüchtern betone dagegen die Selbstbeschreibung des Landesarchivs die Transparenz des Verwaltungshandelns als Ziel seiner Arbeit.

Kreativität sei eine unerschöpfliche menschliche Ressource. Bei den Finanzen habe es dagegen in den letzten 15 Jahren eine Umverteilung von unten nach oben gegeben. Weiterlesen