Abstract zum Vortrag von Apostolos Tsalastras: Der Forschungsauftrag der Archive als kommunale Aufgabe

Referent: Apostolos Tsalastras, 1. Beigeordneter und Kämmerer der Stadt Oberhausen

Bestandsaufnahme zum Verhältnis von Geschichtsforschung und Archivarbeit im Stadtarchiv Oberhausen:

Anders als in den 1970er bis 1990er Jahren nehmen heute geschichtswissenschaftliche Institute weit weniger im Schwerpunkt die Aufgabe wahr, die Regional- und Lokalgeschichte zu erforschen und zu vermitteln. Ursache ist u.a. der hohe Stellenwert, den die Universalgeschichte erlangt hat.

Die „historische Szene“ vor Ort ist von einer Überalterung oder gar der Auflösung historischer Institutionen im ehrenamtlichen Bereich, von Vereinen, geprägt.

Im Schulunterricht lassen Lehrpläne und Praxis wenig Raum, Regional- und Lokalgeschichte zu vermitteln.

In der Folge kommen immer weniger Kunden – Studierende wie Ehrenamtler – außerhalb der Familienforschung in das Archiv, um Stadtgeschichte zu erforschen.

 

Chancen:

Vor diesem Hintergrund können sich Archivar:innen zu Expert:inen in Sachen Stadtgeschichte entwickeln, wenn sie einen Teil der Arbeitszeit mit Forschung verbringen (können/dürfen).

Archivar:innen mit Kompetenzen in der Stadtgeschichte können zugleich qualifiziertere Bewertungsentscheidungen treffen (Einordnung in den Gesamtkontext), insbesondere bei nichtamlicher Überlieferung.

Ein weiterer Vorteil eines Arbeitsschwerpunktes Stadtgeschichte besteht in intensiver Netzwerkarbeit (Akquise von Forschern über regionale Hochschulen, der Geschichte und benachbarter Disziplinen).

Stadtgeschichte bietet thematische Ansätze zur Öffnung des Archivs in die Stadtgesellschaft und für die historische Bildung, insbesondere in der Zusammenarbeit mit Schulen und weiteren Bildungseinrichtungen (z.B. Bibliothek, VHS, Museen). Das gilt etwa für die Zielsetzung „Bringen wir das Archiv in die Schule, und nicht (nur) die Schule ins Archiv“!

 

Abwägungserfordernisse:

Eine Schwerpunktsetzung auf stadthistorische Forschung und Historische Bildungsarbeit stellt eine grundsätzliche Ressourcenentscheidung dar, die sich zu Lasten der archivischen Kerntätigkeiten Übernahme, Bewertung, Erschließung auswirkt. Dabei gilt es abzuwägen und zu berücksichtigen: Ohne Übernahme und Erschließung von Aufzeichnungen gibt es keine weitergehende Grundlage für die Erforschung von Stadtgeschichte.

Erschließungsrückstände entstehen oder werden größer. Nicht erschlossenes Material ist nicht frei zur Nutzung. Das hat ggf. einen hohen Personalaufwand bei der Betreuung von Nutzer:innen zur Folge.

Bei Aufzeichnungen, die unbearbeitet bleiben, werden im äußersten Fall zweifelhafte Kassationsentscheidungen gefällt mit der Konsequenz, dass Forschungsmaterial vernichtet wird.

 

Einschätzung – auf Grundlage der Erfahrung im Stadtarchiv Oberhausen:

Die archivische Kerntätigkeit, wie Bewertung, Übernahme, Erschließung und Bestandserhaltung, hat stets im Fokus der Archivarbeit zu stehen.

Das Gesamtspektrum der Aufgabenwahrnehmung im Archiv ist um den Aspekt der Forschung im Rahmen der Personalressourcen zu ergänzen. Die Archivarbeit wird durch Forschung qualitativ hochwertiger, indem eine unmittelbare wissenschaftliche Nutzung von Beständen durch diejenigen erfolgt, die das Forschungspotenzial der Bestände am besten kennen. Das kommt der Präsenz des Archivs in der Stadtgesellschaft als zentraler Institution für Geschichte vor Ort zugute.

Angesichts begrenzter personeller Ressourcen sind zeitlich befristete Projekte mit Ausstrahlung in die Stadtgesellschaft eine Option.

Das Stadtarchiv Oberhausen hat dies beispielhaft in 2018-20 mit dem Projekt „Oberhausen, Aufbruch macht Geschichte, Stadtentwicklung und Strukturwandel 1847 – 2006“ umgesetzt. Der LVR förderte die Aufbereitung von Erschließungsrückständen und das Stadtarchiv ergänzte um eine Ausstellung mit Publikation, die eigene Forschung einschloss. Das Projekt erforderte eine Kraftanstrengung und Ressourcenbündelung. Als zeitweise Prioritätensetzung wirkte dies positiv ins Team. Als Daueraufgabe würde sich ein solche Forschungstätigkeit zu Lasten der Kernaufgabenwahrnehmung auswirken.

Das Projekt zeigte aber auch: Forschung bietet die Chance, das Potenzial aller Mitarbeitenden auszuschöpfen, insbesondere bei heterogenen Professionen.

Das Stadtarchiv OB zieht als Fazit: Forschung im Archiv durch Archivar:innen „in Maßen“ und durch die Wissenschaft ist zwingend notwendig, um Stadtgeschichte innovativ und lebendig zu halten sowie um das Stadtarchiv als Gedächtniseinrichtung in der Stadtgesellschaft fest zu verankern.


Vita

Apostolos Tsalastras

  • 1983 — 1991 Studium der Volkswirtschaftslehre in Köln, Diplom Volkswirt (Schwerpunkt Sozialpolitik)
  • 1991 — 1996 Jugendbildungsreferent im SPD-Bezirk Niederrhein, Düsseldorf
  • 1996 — 1997 Wahlkreismitarbeiter bei Heinz Schleußer, MdL und Finanzminister des Landes NRW
  • 1997 — 2003 Stabstelle: Grundsatzfragen der Sozialpolitik beim AWO-Bundesverband
  • Seit 2003 Beigeordneter der Stadt Oberhausen für Jugend, Gesundheit, Soziales und Sport
  • Seit 2011 Erster Beigeordneter, Stadtkämmerer und Beigeordneter für Kultur der Stadt Oberhausen

Abstract zum Vortrag von Dr. Andreas Pilger: Die Entwicklung einer Dokumentationsstrategie zur Migrationsgeschichte im Stadtarchiv Duisburg

Die 2. Sektion stellt unter dem Titel “Überlieferungsbildung konkret” unterschiedliche Ansätze und Fragestellungen zur Überlieferungsbildung aus der Praxis der rheinischen Archive vor. Die Aufteilung in zwei parallele Gesprächsrunden soll Raum für Diskussionen im verkleinerten Kreis bieten. In der ersten Gesprächsrunde mit zwei Beispielen aus kommunalen Archiven erläutert der Duisburger Stadtarchivar Dr. Andreas Pilger die Herausforderungen seines Hauses beim Aufbau einer Überlieferung zur Migrationsgeschichte.

Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur wurden in Duisburg (wie in allen Ruhrgebietsstädten) seit dem 19. Jahrhundert durch Migrationsprozesse entscheidend mitgeprägt. Auch in der aktuellen öffentlichen Diskussion bewegt kaum ein Thema die Gemüter so stark wie das Thema der Migration und ihrer Auswirkungen auf die Stadtgesellschaft. Um zukünftig in Abgrenzung zu der stark emotionalisierten Debatte der Gegenwart eine sachlich fundierte Forschung zur Migrationsgeschichte in Duisburg zu ermöglichen, muss das Stadtarchiv schon heute einschlägiges Quellenmaterial sichern. Das ist bislang allerdings nur schlecht gelungen. Weite Bereiche der Migrationsgeschichte seit den 1970er-Jahren sind bislang im Archiv kaum dokumentiert. Die Gründe dafür liegen weniger in fehlenden oder unzureichenden Konzepten der Überlieferungsbildung; vielmehr sieht sich das Archiv erheblichen strukturellen Problemen bei der Ansprache von Verwaltungsstellen und migrantischen Gruppen gegenüber. Um letztere zur Stärkung einer nichtamtlichen Überlieferung besser zu erreichen, muss sich das Archiv grundsätzlich stärker interkulturell interessieren und öffnen. Im amtlichen Bereich müssen die wenigen im Archiv verwahrten und in den Registraturen noch erreichbaren Unterlagen zum Thema mit besonderer Umsicht behandelt und teilweise fehlende Überlieferungen aus den Fachbereichen durch tiefere Erschließung der Rückgratüberlieferung (z. B. Ratsunterlagen, aggregierte Berichte und Statistiken) kompensiert werden. Nicht zuletzt mit Blick auf begrenzte Ressourcen hat das Stadtarchiv seine Ansprüche bei der Überlieferungsbildung in der Fläche stark reduziert. Statt einer deduktiv ansetzenden vollständigen Kartierung der migrantischen Lebenswelt (wie sie Dokumentationsprofile idealtypisch vorsehen) steht ein induktives Vorgehen im Vordergrund, das bewusst punktuell und durchaus unsystematisch ansetzt. Der Vortrag stellt dieses pragmatische Vorgehen zur Diskussion und wirbt für einen stärkeren Austausch der Archive zu praktischen Erfahrungen bei der Sicherung migrationsgeschichtlicher Quellen.


Kurzvita von Andreas Pilger

  • Studium und Promotion in Münster
  • 2001–2003 Archivreferendariat am Staatsarchiv Marburg und an der dortigen
    Archivschule
  • Seit 2003 im Landesarchiv NRW, dort zunächst im Ministerialarchiv der Abteilung Rheinland, unter anderem zuständig für die Edition der Kabinettsprotokolle der Landesregierung von Nordrhein-Westfalen
  • 2009–2013 Leiter des Dezernats für Öffentlichkeitsarbeit im Fachbereich Grund-sätze des Landesarchivs NRW; in dieser Funktion betreute er unter anderem das Internetportal „Archive in NRW“ und hat dessen Weiterentwicklung in den letzten Jahren archivfachlich begleitet
  • Seit Anfang 2014 Leiter des Stadtarchivs Duisburg und Ko-Projektleiter des
    Zentrums für Erinnerungskultur, Menschenrechte und Demokratie (das sich mit der NS-Geschichte, aber auch mit der Migrationsgeschichte Duisburgs beschäftigt)

Dr. Stephanie Haberer: Rückstände vermeiden – Erschließung als Kundenservice

Dr. Stephanie Haberer weist auf die Schwierigkeiten der Erschließung als archivische Kernaufgabe unter herrschendem Zeitdruck und den vermehrten und vielgestaltigen Aufgaben im Alltag von Archivarinnen und Archiven hin.

Erschließung erfordert einen immer erhöhteren Personalaufwand, nicht nur aufgrund der vermehrten Eingänge und steigenden Nutzererwartungen. Bereits die ARK wies in diesem Zusammenhang auf die insg. schlechte Aufstellung der Archive hin und empfahl eine Trennung der Erschließung von Neuzugängen und Aufarbeitung der ausstehenden Bestände und Rückstände auch als Projekt mit befristeten Kräften.

Das Niedersächsische Landesarchiv konnte im Rahmen einer Neuaufstellung darauf reagieren. Mit einer im Jahr 2005 vorgenommen Nachordnung zur Staatskanzlei und Einführung der Kosten-Leistungsrechnung wurde eine Zielvereinbarung mit der Verwaltung geschlossen und die Aufwände der Erschließung zum einen als Leistungsvorgabe festgelegt, zum anderen im Haushaltsplan mit Kosten aufgrechnet. In Haushalt und Planung wurde zudem die Trennung von Erst- und Nacherschließung als ständiger Prozess und die zugehörigen Aufgaben auf die Qualifikation des Personals hin festgelegt.

Dies bedeutet eine Grunderschließung aller Eingänge noch im ersten Jahr, aber auch die Planung der Tiefenerschließung in einem 2. Schritt. Ziele ist dabei die schnelle Nutzbarmachung und ein effektiver Personaleinsatz, dafür erforderlich waren Erschließungsstandards. Umgesetzt wurde dies mit Erschließungsrichtlinien mit definierten Kriterien inkl. Handreichungen für einzelne Archivaliengruppen. Unter Einsatz des Informationssystems Arcinsys konnten ebenfalls das Beständemanagement wie auch die Festlegung von Merkmalen in den Blick genommen werden. Diese sind in der Erschließungsmaske hinterlegt, angezeigt werden so auch der vorhandene Grad der Erschließung sowie ausstehende Aufgaben.

Für den zugehörigen Arbeitsplan wurden 3 Kategorien definiert: die Ersterschließung von Rückständen, von Neuzugängen und die Nacherschließung bereits grunderschlossener Bestände. Letztere sollen im Hinblick auf die Nutzungerwartung in bestimmten Fällen mit der Verknüpfung von Digitalisaten einhergehen. Die Arbeitsweise wurde ebenfalls mit Nutzerbefragungen begleitet, die eher traditionelle Erwartungen, aber auch Wünsche nach verstärkter Online-Stellung von Digitalisaten spiegelte – wie sie auf diese Weise auch umgesetzt und erfüllt werden können.

Die sehenswerten Ergebnisse zeigen den Erfolg der Methode, Planungen und  Durchführung: Demnach konnte der Erschließungsbedarf trotz jährlicher Neuzugänge im Umfang von 2 laufenden km im Vergleich zur Erhebung im Jahr 2011 von 62% auf 56% gesenkt werden, die Rate der noch unerschlossenen Archivalien soagr von 5% auf unter 1%.

Dr. Christian Reinhardt: “Ihre Mitwirkung ist uns wichtig!” – Die Befragung von Nutzern zur Weiterbildung des Serviceangebots des Hessischen Landesarchivs

Dr. Reinhardt erläutert die Durchführung einer Studienreihe zur Nutzerzufriedenheit und der Bereitstellung von Archivgut vor dem Hintergrund von Serviceorientierung, Verbesserung des Angebots und dem Wunsch nach guter öffentlicher Resonanz und belastbaren Informationen über Schwächen und Stärken.

Das Hessische Landesarchiv unternimmt seit etwa zwei Jahren Bemühungen, mit Hilfe geeigneter Methoden aus der Sozialforschung und auch mit professioneller externer Unterstützung belastbare Informationen über die Erfahrungen und Bedürfnisse seiner Archivnutzer zu erhalten. Das Landesarchiv möchte mit den Ergebnissen der insgesamt drei Untersuchungen den Bedarf im Bereich archivischer Service erkennen und im Hinblick auf die Erwartungen und Ansprüche der Benutzer verbessern.

Zur Frage, warum der Aufwand betrieben wurde, weist Dr. Reinhardt darauf hin, dass angesichts der jährlich ca. 40.000 Benutzer-Servicestunden sicherlich wichtig zu erfahren sei, was damit verbunden ist und wie die Erwartungen der Nutzer erfüllt oder sogar übertroffen werden können. Zudem sei eine Nutzerbindung und eine gute Resonanz gewollt, die man bisher bereits etwa durch Veranstaltungen zu erreichen versuche. Außerdem steige durch gute Resonanz auch die Mitarbeiterzufriedenheit und vonseiten der Archivverwaltung wünscht man sich aus der Ergebnissen der Umfrage auch Hinweise darauf, wie Personal möglichst effizient eingesetzt werden kann.

Insgesamt wurde eine Studie mit drei Untersuchungen in den Jahren 2016/17 durchgeführt. Erstens eine Befragung der Vorstände der Genealogischen Vereine in Deutschland. Es wurden Wünsche und Vorschläge rückgemeldet, Erschließungszuständen im Archivinformationssystem zu verbessern, Archive auch Samstags zu öffnen oder Schulungen zu bestimmten Quellengattungen und Lesekurse anzubieten.

Die zweite Befragung richtete sich an regelmäßige Nutzer. Sie wurde an ca. 7000/8000 Teilnehmer geschickt, 1400 Antworten kamen zurück und wurden ausgewertet. Schwerpunktmäßig kamen die Studienteilnehmer aus Hessen (24% andere Bundesländer, 2% Ausland). Positiv hervorgehoben wurde, dass die Befragten zufrieden waren mit der Freundlichkeit der Mitarbeiter und schnelle Bereitstellung der Archivalien. Bemängelt wurde v.a., der derzeitige Onlinezugriff auf Archivalien. Verbesserungsvorschläge waren z.B: die Optimierung der Usability von Arcinsys, mehr Digitalisierungen und Möglichkeit selbst Digialisate oder Fotografien anzufertigen. Beratungen und Schulungen für Nutzer, günstigere Öffnungszeiten für Berufstätige, Senkung der Gebühren, WLAN in Lesesälen.

Drittens wurde im Anschluss an die Befragungen eine Gruppendiskussionen durchgeführt. Hier sollten die Erwartungen der Nutzer an einen „Virtuellen Lesesaal“ besprochen werden. Die Teilnehmer der Diskussion waren 8 „professionelle Wissenschafter“ und 9 „historisch interessierte Praktiker“. Auch hier wurde Kritik an Bedienbarkeit der Archivsoftware Arcinsys vorgetragen und mehr und bessere Digitalisierung angeregt. Die Erschließungssystematik und die Suchmöglichkeiten sollten verbessert werden. Ebenso wurde darüber nachgedacht, wie auf oft geäußerte Nutzerwünsche, etwa nach verbesserter Infrastruktur (Parkplätze) und nach einem einheitlichen Informationssystems in allen Archiven reagiert werden könne. Nachgedacht werden könnte etwa über die Weitergabe von Kontaktdaten zu verwandten Nutzugsvorhaben, Schulungen, und bessere Online-Hilfe werden.

Etliche Vorschläge ließen sich darauf recht unkompliziert und rasch umsetzen, wie W-LAN im Nutzungssaal, Nutzerschulungen oder die Erlaubnis selbstständig Digitalaufnahmen von Archivalien anzufertigen, anderes konnte als Bedarf formuliert werden, z.B. die Verbesserung des Informationssystems Arcinsys oder das online-Angebot. Längerfristige Maßnahmen sind die Überarbeitung des Internetauftritts und der Usability von ARcisys, die Einrichtung eines „Virtuellen Lesesaals“, die Erhöhung des Erschließungsgrads bei Archivgut oder die Bereitstellung von Digitalisaten.

Dr. Reinhardt resümierte, dass mit der Studie und den Umfragen insg. belastbare Ergebnisse erreicht wurden, ebenso gute Kenntnisse über die Schwächen und Stärken des eigenen Angebots. Als erfreulich erwies sich die gute Resonanz, während die professionelle Methode und Moderation durch externe Beratung die Qualität der Maßnahme erheblich gesteigert hat.

 

Abstract zum Vortrag von Dr. Hans-Werner Langbrandtner: Wissenschaftliche Forschung anregen: Projekte in der rheinischen Adelsarchivpflege

Dr. Hans-Werner Langbrandtner widmet sich in seinem Vortrag der Tätigkeit im Bereich der Adelsarchivpflege und zeigt auf, welche Möglichkeiten dieser Archivtyp bietet. Im Fokus stehen ausgewählte Projektbeispiele des Vereins der Vereinigten Adelsarchive im Rheinland (VAR).

Das Rheinland vor 1800 zählte (bezogen auf das heutige Gebiet Nordrhein) fünf Landesterritorien und innerhalb dieser etwa 200 Adelsherrschaften, die als „Unterherrschaften“ im Hinblick auf Polizei, Gericht, Pfarrei selbstständig waren, aber weiterhin Lehen des Landesherrn blieben. Im Bereich der Eifel als Grenzland zwischen den rheinischen Territorien und dem Kurfürstentum Trier entstanden eine Reihe von reichsunmittelbaren Adelsherrschaften. Die Verwaltung dieser Herrschaftsgebiete ließ teilweise umfangreiche Archive über Jahrhunderte entstehen.

Etwa 100 bedeutende rheinische Adelsarchive sind heute noch erhalten: im Landesarchiv NRW, in einigen rheinischen Kreis- und Kommunalarchiven, in Süddeutschland, in Staatsarchiven in den Niederlanden, Belgien, Polen und Tschechien (Stichwort: Flucht vor den französischen Revolutionstruppen 1794 und Übertragung von säkularisiertem Kirchengut als Ersatz für sequestierten Adelsbesitz 1803).

Mehr als die Hälfte dieser Archive (55 Archive) sind Mitgliedsarchive der Vereinigten Adelsarchiven im Rheinland e.V. (VAR) und über das LVR-AFZ nutzbar.

Link zur Beständeübersicht der Mitgliedsarchive der VAR

Quellenwert der Adelsarchive für Forschungsprojekte

Aus Benutzersicht stehen die staatlichen, kommunalen und kirchlichen Archive eher im Fokus als Adelsarchive. Daher muss das AFZ gerade auf wissenschaftliche Benutzergruppen gezielt zugehen und auf den Quellenwert von Adelsarchiven hinweisen:

– wiss. Kooperationsprojekte mit universitären und außeruniversitären Forschungsinstituten für Digitalisierung, Erschließung und Auswertung von ausgewählten Quellenbeständen aus Adelsarchiven

– Einwerben von Fremdmitteln am Beispiel des Projekts der VAR: Sachinventar der Überlieferung zum militärischen Kunstschutz während des Zweiten Weltkriegs als archivischer Leitfaden für die kunsthistorische Provenienzforschung

Link zum Projekt “Sachthematisches Inventar zu Kunstschutz und Kunstraub im Zweiten Weltkrieg”

– Ergebnisse wissenschaftlicher Forschung in der Schriftenreihe der Vereinigten Adelsarchive im Rheinland e.V. und auf der Homepage des AFZ die Schriftenreihe: Rheinische Adelsgeschichte – digital.

Link zu Veröffentlichungen der VAR

Link zur Schriftenreihe “Rheinische Adelsgeschichte – digital”

________________________________________________

Kurzvita von Hans-Werner Langbrandtner

  • Ab 1977 Studium der Geschichtswissenschaften, Historischen Hilfswissenschaften und Kunstgeschichte in Heidelberg
  • Bis 1987 Mitarbeiter der Landesbeschreibung Baden-Württemberg
  • 1986 Promotion
  • 1987–1989 Archivreferendariat in Stuttgart, Marburg und Koblenz
  • Seit 1989 wiss. Archivar bei der LVR-Archivberatung
  • Seit 2005 mit dem Aufgabenschwerpunkt in der Adelsarchivpflege in Nordrhein

 

 

 

Abstract zum Vortrag von Dr. Stephanie Haberer: Rückstände vermeiden: Erschließung als Kundenservice

Dr. Stephanie Haberer beschreibt in ihrem Vortrag mögliche Wege zur Optimierung der archivischen Tätigkeiten im Bereich der Erschließung. Anhand der im Niedersächsischen Landesarchiv getroffenen Maßnahmen sollen Möglichkeiten aufgezeigt werden, welche auch von kleineren Archiven umgesetzt werden können.

Erschließung gehört zu den zentralen Kernaufgaben der Archive. Als archivische Basisfertigkeit spielt sie deswegen in der Ausbildung – von FaMis, Anwärterinnen und Anwärtern sowie Referendarinnen und Referendaren – auch eine ganz wesentliche Rolle. Im termingetriebenen archivarischen Alltag bleibt aber zwischen Anbietungen und Übernahmen, Bearbeitung von Anfragen und Betreuung im Lesesaal, Querschnittsaufgaben, Digitalisierungsprojekten und dem Schreiben von Grußworten und Aufsätzen häufig kaum mehr Zeit für die Erschließung. So wandern Zugänge unverzeichnet ins Magazin und mit jedem neuen Zugang wachsen Erschließungsrückstände und können berechtigte Interessen der Nutzenden nicht adäquat bedient werden. Im besten Fall kann eine maschinenschriftliche Abgabeliste als Findmittelersatz im Lesesaal vorgelegt werden. Im digitalen Zeitalter genügt dies aber den Anforderungen und dem veränderten Nutzungsverhalten nicht mehr. Denn erwartet werden mindestens die Möglichkeiten der Onlinerecherche in Beständen und die vernetzte Bereitstellung archivübergreifender Erschließungsinformationen in Archivportalen. Und diese Erwartungen müssen Archive erfüllen, wenn sie künftig noch wahrgenommen werden wollen.

Vor diesem Hintergrund gilt es Erschließungsrückstände abzubauen, Erschließungszustände zu verbessern und Informationen zugänglich zu machen. Der Beitrag wird am Beispiel des Niedersächsischen Landesarchivs Wege aufzeigen, wie Erschließungsrückstände abgebaut und längerfristig vermieden werden können. Die dazu eingesetzten Arbeitsinstrumente können auch kleineren Archiven helfen diese Aufgabe zu bewältigen.

_____________________________________

Kurzvita von Stephanie Haberer

  • 1988–1995 Magisterstudium Geschichte der Frühen Neuzeit, Neuere und Neueste Geschichte, Romanische Literaturwissenschaft/Spanisch an der Universität Augsburg
  • 1996–2000 Wissenschaftliche Koordinatorin am Institut für Europäische Kulturgeschichte der Universität Augsburg
  • 2002 Promotion
  • 2002/03 Mitarbeiterin am Stadtarchiv Augsburg
  • 2003–2005 Archivreferendariat beim Staatsarchiv Osnabrück und an der Archivschule Marburg
  • 2005–2014 Referentin am Niedersächsischen Landesarchiv – Standort Osnabrück
  • Seit 2014 am Niedersächsischen Landesarchiv – Standort Hannover

 

Ergebnissicherung Sektionen 1 und 2

Dr. Wolfgang Schaffer resümiert die Sektion 2 und betont die Bandbreite der Portale, die beispielhaft in der Sektion vorgestellt wurden. Dabei sieht er eher eine Ergänzung der verschiedenen Portale als eine Redundanz. Die Vernetzung der Portale verschaffe vor allem kleineren Archiven einen Zuwachs an Öffentlichkeit.

Allerdings gibt es auf der anderen Seite weiterhin viele Archive, die seit Jahren ihre Informationen z. B. auf archive.nrw.de nicht aktualisiert haben. Die Anforderungen werden immer differenzierter, so dass auch die Frage im Raum steht, ob v. a. kleinere Einrichtungen mit den Anforderungen überfordert werden. Dennoch sollte die Mobilisierung weiterer Archive für die etablierten Portale fort geführt werden.

Dr. Hans-Werner Langbrandtner fasst die Ergebnisse der Sektion 1 zusammen. Er plädiert noch einmal für eine adäquate personelle Ausstattung für Erschließungsarbeit. Aus seiner Sicht zeige sich eine Entwicklung, dass für die archivische Kernaufgabe Erschließung immer weniger festes Personal zur Verfügung steht und Erschließung immer stärker als Projektarbeit stattfindet. Seine Leitfrage lautet, inwieweit durch diese befristeten Arbeiten Kompetenz und Spezialkenntnisse in den Archiven verloren gehen oder auf der anderen Seite neue Kompetenzen durch Projektpartner für die Archive hinzu kommen.

Sektion 1: Jacques van Rensch – Genealogen in NL in Verbindung mit „Foto zoekt familie“ – Projekt des Koninklijk Instituut voor de Tropen

Freiwillige, externe Mitarbeiter werden bereits seit einiger Zeit in den niederländischen Archiven eingesetzt. Dies kann grob vereinfachend auf zwei Arten erfolgen: Klassisch als Mitarbeiter im Archiv, denen Aufgaben übertragen werden, die sie vor Ort erledigen. Zum anderen arbeiten Archivare und Interessierte im Rahmen von Crowdsourcing-Projekten zusammen, wobei die Möglichkeiten des Web 2.0 genutzt werden.

Das erste große Crowdsourcing-Projekt Genlias wurde bereits in den 1990er Jahren ins Leben gerufen, um eine nationale Datenbank zu entwickeln, die Personenstandsdaten aus den ganzen Niederlanden aufnehmen sollte. Die Benutzerfreundlichkeit und das Angebot an Archivalien, die z. T. als Digitalisat angeboten werden, wurde im Lauf der Zeit kontinuierlich verbessert, allerdings ist das Angebot nicht mehr gänzlich kostenfrei.

Ein zweites, kleineres Projekt „Foto zoekt familie” beruht auf  ca.330 Familienalben von Niederländern, die in der ehem. Kolonie Indonesien lebten. Die Eigentümer dieser Alben, die im Zuge der Dekolonisation ihren Besitz verließen, konnten nicht mehr ausfindig gemacht werden. Die Fotografien wurden digitalisiert und stießen auf großes Interesse der noch lebenden Rückkehrer sowie ihrer Nachkommen. Die Eigentümer von 16 Alben konnten auf diese Weise ermittelt werden. Die Digitalisate sind durch Tags erschlossen und können kommentiert werden. Des Weiteren wird um Hilfe bei der Transkription von Handschriften gebeten.

Das letzte Projekt „Vele Handen” („Viele Hände”) ist als Forum organisiert, wobei ein kommerzielles Unternehmen mit Archiven und der „Crowd”, d. h. die ehrenamtlichen Mitarbeiter kooperiert. Innerhalb dieses Rahmens können Bestände auf unterschiedliche Weise in kleinen Projekten erschlossen und digitalisiert werden. Beispielsweise beginnt das Unternehmen mit der Digitalisierung eines Bestandes, der von Freiwilligen, die ein Projekt wählen, erschlossen wird. Diese können im Gegenzug Digitalisate kostenfrei downloaden, was ansonsten kostenpflichtig ist. Wichtig sind hierfür klare Anweisung in den Formularen, eine Kontrolle durch erfahrene Mitarbeiter und eine Begleitung der Verzeichnung durch Archivmitarbeiter.

Abschließend betont Jacques van Rensch, dass Archive selbst investieren müssen, um Projekte zum Erfolg werden zu lassen. Gleichwohl profitieren sie von der Zusammenarbeit. Allerdings muss darauf geachtet werden, dass keine regulären Arbeitsplätze durch die Tätigkeiten Externer ersetzt werden.

Sektion 1: Beitrag Florence de Peyronnet-Dryden – Das deutsch-französische Verzeichnungsprojekt “Nachlass der Schriftstellerin und Salonière Constance de Salm”

Constance de Salm (1767-1845) war zu ihren Lebzeiten eine erfolgreiche Schriftstellerin. Sie bezog Stellung zu aktuellen politischen Fragen wie der Rolle der Frau in der Gesellschaft und betrieb einen wöchentlichen Literatursalon mit einem Kreis von befreundeten Intellektuellen und Kulturschaffenden.
In zweiter Ehe heiratete sie 1803 den späteren Fürsten Joseph zu Salm-Reifferscheidt-Dyck und hielt sich seit dem im halbjährlichen Wechsel in Paris und auf Schloss Dyck auf. Ihre Netzwerke hielt sie durch einen ausführliche Korrespondenz aufrecht, die Aufschluss über das gesellschaftliche Leben in Paris und im Rheinland geben.

Der Bestand ist auf verschiedene Kultureinrichtungen verteilt. Ein erstes Projekt befasste sich von 2011 bis 2013 mit dem Bestand von 7000 Briefen, die sich im Musée du Vieux Toulon befinden. Kooperationspartner des Deutschen Instituts in Paris wurde die Universität Trier, die ihr Forschungs- und Datenbanksystem (FUD) beisteuerte. Dieses erste Projekt wurde 2013 angeschlossen und steht unter www.constance-de-salm.de zur Verfügung. Zugriff auf die Abbildungen erhält man jedoch erst nach elektronischer Anmeldung.

Eine Woche vor Abschluss des Projektes wurde in einem Antiquariat ein weiterer Teil des Nachlasses mit Hunderten von weiteren Briefen aufgespürt. Da das erste Projekt abgeschlossen war, wurden neue Partner gesucht und im Verein der Vereinigten Adelsarchive im Rheinland e. V. gefunden. Erneut koordiniert Florence de Peyronnet-Dryden dieses Ergänzungsprojekt, das 2015 abgeschlossen sein wird, so dass eine fachliche und personelle Konstanz gewährleistet ist.

Als Fazit der Zusammenarbeit betont Frau Peyronnet-Dryden, dass sie im Hinblick auf die Frage der späteren Podiumsdiskussion eindeutig den Aspekt der Synergie. Wenn Stress durch Kooperationen entstehe, dann nur „positiver Stress“.

Sektion 1: Beitrag H. Bolte – Verzeichnung der Überlieferung des Kunstschutzes im Zweiten Weltkrieg im Nachlass Franziskus Graf Wolff Metternich

Der Beginn der Verzeichnung ging einher mit zwei Ereignissen, die den Kunstschutz im Herbst 2013 in den Mittelpunkt der öffentlichen Aufmerksamkeit rückten: Das Auffinden der durch Cornelius Gurlitt verwahrten Kunstwerke sowie den Hollywood-Spielfilm „Monuments Men“.

Der Kunsthistoriker und Denkmalpfleger Franziskus Graf Wolff Metternich übernahm 1928 das Amt des Provinzialkonservators und wurde somit zum obersten Denkmalschützer der preußischen Rheinprovinz. Nach Ausbruch des Zweiten Weltkriegs wurde er im Frühjahr 1940 nach Paris gerufen mit dem Auftrag, den Kunstschutz im besetzten Frankreich zu übernehmen. Diese Aufgabe übernahm er mit großer Gewissenhaftigkeit und setzte sich sehr für den Schutz des französischen Kulturguts ein, wodurch Plünderungen staatlicher Einrichtungen verhindert werden konnten. Der private Besitz konnte dagegen weniger geschützt werden. Sein Einsatz brachte ihn in Gegensatz zu den deutschen Stellen, die systematischen Kunstraub betrieben, weshalb er schließlich abberufen wurde. Nach dem Krieg schnell entlastet, prädestinierten ihn seine Fähigkeiten und hervorragenden internationalen Kontakte für ein diplomatisches Amt. Er übernahm daher die Leitung der Bibliotheca Hertziana in Rom, wo er sich u. a. wieder dem Kunstschutz widmete.

Der Nachlass Graf Wolff Metternichs ging nach seinem Tod im Jahr 1978 schließlich an das Archivdepot des Vereins der Vereinigten Adelsarchive im Rheinland e. V. Die Aufarbeitung stand im Zusammenhang mit dem Filmprojekt „Frankophonia“ des russischen Regisseurs Sokurow, der bei Recherchen für seinen Film auf den bis dato unbekannten Nachlass stieß. Das Konvolut umfasst einen reichen, vielfältigen Teil zum Kunstschutz im besetzten Frankreich, der sich aus dienstlichen wie privaten Unterlagen zusammensetzt. Im Laufe der Verzeichnung zeigte sich, dass die Provenienzen durch zahlreiche zeitgenössische wie spätere Reorganisationen nicht mehr nachvollziehbar waren. Eine Neuorganisation des Bestandes war unumgänglich, um ursprüngliche Provenienzen zumindest teilweise wiederherzustellen. Der Bestand soll im Herbst diesen Jahres für die Öffentlichkeit und Forschung zugänglich gemacht werden.

Sektion 1 Kooperatives Erschließen und Auswerten: Impulsreferat von Dr. H.-W. Langbrandtner

In seinem einleitenden Beitrag betont H.-W. Langbrandtner, dass die Erschließung zwar eine der herausragenden Aufgaben im archivischen Tätigkeitskanon sei, deren deren Bedeutung in den vergangen Jahren dennoch kontinuierlich gesunken und hinter anderen Schwerpunkten wie die digitale Archivierung zurückgetreten sei. Auch der Personaleinsatz hat sich zuungunsten der Erschließung vor allem der Bestände vor 1815 verschoben, obwohl gerade diese hohe Anforderungen an die archivische Bearbeitung stellen. Dabei unterscheiden sich große Einrichtungen wie staatliche Archive nicht von mittleren oder kleineren Archiven, etwa aus der kommunalen Familie. Angesichts sinkender Personalressourcen ist ein Ausweg die Absenkung von Erschließungsstandards, d. h. eine immer flachere Erschließung. Eine Alternative stellt die Erschließung in Projekten, insbesondere in Kooperation, dar. Es stellt sich allerdings die Frage, ob ein solches Vorgehen mit einem Kompetenzverlust der Archive einhergeht, wenn eine Kernaufgabe auf externe Personen ausgelagert werden. In dieses Spannungsfeld reihen sich auch die folgenden Beiträge ein.

Abstract zum Impulsreferat der Sektion 1 von Dr. Hans-Werner Langbrandtner: Kooperatives Erschließen und Auswerten

Dr. Hans-Werner Langbrandtner moderiert die Sektion 1 des diesjährigen Rheinischen Archivtags und thematisiert die (schwindende) Bedeutung der Erschließung in der archivischen Praxis. Die Sektion beginnt um 11.00 Uhr im “Blauen Salon”.

Obwohl im Archivgesetz als eine der herausragenden Aufgaben die Erschließung genannt ist, ist diese Fachaufgabe in den letzten Jahr(zehnt)en weit hinter den Aufgaben der Bestandserhaltung und elektronischen Archivierung zurückgefallen. Hinzu kommt, dass diese neuen Aufgaben einen Großteil der personellen Ressourcen in den Archiven binden.
Obwohl die Erschließung und Auswertung im Rahmen der Benutzung und Erforschung des Archivguts einen wesentlichen Teil der öffentlichen Aufgabe des Archivs umfassen, werden Archivbestände oft nur noch im Rahmen von Projekten erschlossen. Die Konsequenz ist, dass nicht nur wertvolle wissenschaftliche und fachliche Kompetenzen für das Archiv selbst verloren gehen, sondern zunehmend immer weniger ständiges Personal für diese Aufgabe in den Archiven bereitgestellt wird.
Zeitlich gebundene Projektmitarbeiter können aber nicht das Fachpersonal im Archiv ersetzen, sondern nur in besonderen Erschließungsbereichen – finanziert durch Projektgelder – ergänzen.

Die Sektion will in diesem Spannungsfeld die Chancen von kooperativen Erschließungsprojekten ausloten. Als kooperatives Auswertungsprojekt steht beispielhaft die digitale Netzbiographie Joseph Fürst zu Salm-Reifferscheidt-Dyck:
http://www.historicum-estudies.net/epublished/netzbiographie/
____________________________

Kurzbiographie von Dr. Hans-Werner Langbrandtner

  • Ab 1977 Studium der Geschichtswissenschaften, Historischen Hilfswissenschaften und Kunstgeschichte in Heidelberg
  • Bis 1987 Mitarbeiter der Landesbeschreibung Baden-Württemberg
  • 1986 Promotion
  • 1987-1989 Archivreferendariat in Stuttgart, Marburg und Koblenz
  • Seit 1989 wiss. Archivar bei der LVR-Archivberatung, seit 2005 mit dem Aufgabenschwerpunkt in der Adelsarchivpflege in Nordrhein