Abstract zum Vortrag von Dr. Hans-Werner Langbrandtner: Quellenkundliche Projekte des LVR-AFZ – noch zeitgemäß?

Referent: Dr. Hans-Werner Langbrandtner, LVR-Archivberatungs- und Fortbildungszentrum

Die Frage sollte angesichts der schwindenden Präsenz von Historischen Hilfswissenschaften – insbesondere im Umgang mit Archivquellen – im universitären Studium grundsätzlich zu bejahen sein.

Jedoch ist das Berufsbild der Archivar*innen zunehmend von der Technisierung des Archivberufs bzw. seiner Ausbildung im Hinblick auf Bestandserhaltung, digitale Langzeitarchivierung etc. geprägt. Die archivische Kernkompetenz in Bezug auf Kenntnisse im inhaltlichen Umgang mit mittelalterlichen und frühneuzeitlichem Archivquellen droht verloren zu gehen. Daher ist der Vortrag ein Plädoyer für die Sicherung der historischen Kompetenz der Archivar*innen, da sie eine wichtige Schaltstelle zwischen Archiv und Wissenschaft darstellt.


Vita

  • ab 1977 Studium der Geschichtswissenschaften, Historischen Hilfswissenschaften und Kunstgeschichte in Heidelberg, 1986 Promotion
  • 1987-1989 Archivreferendariat in Stuttgart, Marburg und Koblenz
  • Seit 1989 wiss. Archivar bei der LVR-Archivberatung, seit 2005 mit dem Aufgabenschwerpunkt in der Adelsarchivpflege in Nordrhein.

Abstract zum Vortrag von: Henrike Bolte M.A. & Dr. Stefan Klemp: Archive und die Aufarbeitung der NS-Geschichte

Referierende: Henrike Bolte & Dr. Stefan Klemp, Stadtarchiv Dortmund

Von der Wanderausstellung zur Gedenkstätte: Das Stadtarchiv Dortmund und die Mahn- und Gedenkstätte Steinwache

Das Stadtarchiv Dortmund wurde 1978 vom Rat der Stadt Dortmund beauftragt, eine Ausstellung „Widerstand und Verfolgung in Dortmund von 1933 bis 1945“ zu konzipieren, die nach ihrer Eröffnung 1981 zehn Jahre als Wanderausstellung in Schulzentren und den Dortmunder Partnerstädten gezeigt wurde. Ein Ratsbeschluss von 1987 führte zum Erhalt und zur Umnutzung des ehemaligen Dortmunder Polizeigefängnisses „Steinwache“ als dauerhaftem Ausstellungsort. Die Steinwache diente von 1928 bis 1958 als Polizeigefängnis, von 1933 bis 1945 als ein Zentralgefängnis im Regierungsbezirk Arnsberg. In der NS-Zeit waren die 50 Zellen zeitweise massiv überbelegt, aus dem „modernen Strafvollzug“ der Weimarer Republik wurde tägliche brutale Verfolgung, die bei politischen Gefangenen in Folter und Mord mündete.
1992 konnte die Mahn- und Gedenkstätte Steinwache mit der erweiterten Ausstellung eröffnet werden und der Projektleiter, Dr. Günther Högl, wurde 1996 Leiter des Stadtarchivs. Die Steinwache wuchs so zum gleichberechtigten Partner des Stadtarchivs heran, das wiederum als zuverlässiger Ort die Nachforschung und Sammlungstätigkeit bei den Zeitzeugen und Stiftern beförderte. Dabei steht die Notwendigkeit der historischen und politischen Aufarbeitung immer in Verbindung mit einem pädagogischem Programm: Die größte Publikumsgruppe sind Schülerinnen und Schüler. Die Steinwache ist ein authentischer Schauplatz der Zeitgeschichte und damit ein attraktiver Lernort.
Die alte Ausstellung legte ihr Hauptaugenmerk auf „Helden des Widerstands“ (politische Gefangene) und Verfolgtengruppen wie Juden, „Zigeuner“ und Zwangsarbeiter. Die 13.000 Quadratmeter große Ausstellungsfläche wird derzeit überarbeitet: Die neue Ausstellung wird das Polizeigefängnis in den Mittelpunkt stellen und die weniger bekannten Häftlingsgruppen berücksichtigen.


Viten:

Henrike Bolte M.A.

Beruflicher Werdegang:

  • seit Juni 2017 wissenschaftliche Archivarin im Stadtarchiv Dortmund, zuständig für die amtliche Überlieferung (ab 1232) und digitale Archivierung sowie Magazine, Lesesaal und Restaurierungswerkstatt
  •  Okt. 2013 – Mai 2017 Volontariat beim Archivberatungs- und Fortbildungszentrum des LVR (Landschaftsverband Rheinland) in Verbindung mit dem berufsbegleitenden Masterstudiengang Archivwissenschaft an der Fachhochschule Potsdam
  • Werkverträge 2011-13 am Brandenburgischen Landeshauptarchiv,
  • 2005 Projekt „Livländische Güterurkunden 1546–1561“ der Baltischen Historischen Kommission
  • 2001-2002 Projekt „Edition des Livländischen Urkundenbuches“ an der Freien Universität Berlin

Universitärer Werdegang

  • 2014 Mitglied der Baltischen Historischen Kommission

  • Juni 2013 Disputatio; in Vorbereitung: Drucklegung in der Reihe „Schriften der Baltischen Historischen Kommission“: „Bischofserhebungen und geistliche Landesherrschaften im spätmittelalterlichen Livland (1378–1561). Dorpat – Ösel – Kurland“, betreut durch Prof. Dr. Matthias Thumser, Freie Universität Berlin; 2005/2006 Stipendium des Deutschen Historischen Instituts in Rom für sechsmonatigen Forschungsaufenthalt am Vatikanischen Geheimarchiv (weitere Stipendien Nachwuchsförderung (NAGöG) der Freien Universität Berlin, Ferdinand und Charlotte Schimmelpfennig-Stiftung)

  • 2004 Magistra Artium, Magisterarbeit über den Greifswalder Juristen und gelehrten Rat Johann Meilof und seine livländische Urkundensammlung. Untersuchung von Sammelhandschriften des Geistlichen Ministeriums Greifswald in der Handschriftenabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin

  • Studium 1996 – 2004 Geschichte an der Freien Universität Berlin, Hauptfach Mittelalter, Nebenfächer Ältere deutsche Literatur, Ur- und Frühgeschichte, Mittellateinische Philologie   

Vorträge und Publikationen, Auswahl:

  • 2016 Abendvortrag „Gerettet. Graf Wolff Metternich und die Mona Lisa. Deutscher Kunstschutz 1940 bis 1942“ im LVR-Archivberatungs- und Fortbildungszentrum (= Der rheinische Provinzialkonservator Franziskus Graf Wolff Metternich und der deutsche Kunstschutz 1940–1943, in: Annalen des Historischen Vereins für den Niederrhein 221, 2018)
  • 2014 Vortrag „Verzeichnung der Überlieferung des Kunstschutzes im Zweiten Weltkrieg im Nachlass Franziskus Graf Wolff Metternich“ auf dem 48. Rheinischen Archivtag in Xanten
  •  2013 Vortrag auf der Konferenz „Ordines Militares – The Military Orders in the social, political and religious Networks in the Middle Ages and Early Modern Time“ in Toruń, Polen
  • 2008 Vortrag zur spätmittelalterlichen Bistumsbesetzung in Livland auf der Tagung „Friedensnobelpreis und historische Grundlagenforschung“ am Deutschen Historischen Institut in Rom (publiziert in: Friedensnobelpreis und historische Grundlagenforschung. Ludwig Quidde und die Erschließung der kurialen Registerüberlieferung, hg. v. Michael Matheus (Bibliothek des DHI in Rom 124), Berlin / Boston 2012)

Dr. Stefan Klemp

  • Historiker und Journalist, Schwerpunkt Polizeigeschichte
  • seit 1993 Führungen und Schulprogramme in der Steinwache
  • 1995 – 1996 Redakteur bei der Westfälischen Rundschau in Dortmund
  • 1997 – Promotion
  • 1998 – 2013 Gemeinschaftsprojekt Simon Wiesenthal Center und Bundesministerium für Arbeit und Soziales zu Kriegsopferrenten, Recherchen für Villa ten Hompel Münster
  • Diverse Publikationen, u.a. „Nicht ermittelt“, das Handbuch der Polizeibataillone, Schriftenreihe Villa ten Hompel, Klartext-Verlag, 2. Auflage 2011, 3. Auflage in Vorbereitung.
  • „Ordnung und Vernichtung“, Die Polizei im NS-Staat, Ausstellung, Deutsches Historisches Museum Berlin 2011, Mitarbeit in der vorbereitenden Projektgruppe, dann Wissenschaftlicher Beirat der Ausstellung
  • 2014 – 2015 Recherchen für die neue Ausstellung in der Steinwache in Archiven des Regierungsbezirks Arnsberg
  • 2015 Erstellung des Dortmunder Teils der Ausstellung “Ordnung und Vernichtung” für das Polizeipräsidium Dortmund
  • Seit 2016 angestellt bei der Stadt Dortmund, Mitarbeit im Team der Steinwache

Abstract zum Vortrag von Prof. Dr. Hiram Kümper: Wo sind all’ die Studis hin, wo sind sie geblieben? Universität und Archiv

Referent: Prof. Dr. Hiram Kümper, Universität Mannheim

Die Klage über die Abwesenheit von Studierenden in den Archiven landauf, landab ist groß und nimmt stetig zu. Tatsächlich gibt es viele Gründe, warum Studierende nicht mehr so material- und archivorientiert arbeiten:

Bologna ist sicher nur einer davon, das (vielleicht nur so empfundene) Absterben der Historischen Hilfswissenschaften ein anderer. Tatsächlich sind die Studierende nicht das Problem, sondern wir: die Lehrenden. Sie müssen erreicht werden; ihre Lebens- und Lehrwelt muss adressiert werden, um Lehrveranstaltungen und Examensarbeiten wieder in die Archive zu ziehen. Und sie müssen sich adressieren lassen. Der Vortrag versucht sich an Vorschlägen für einen zweiten Frühling in der Beziehung Archiv-Hochschullehre.


Vita

  • Jahrgang 1981. Studium der Geschichte, Philosophie und Germanistik an der Ruhr-Universität Bochum. Stationen als wissenschaftlicher Mitarbeiter, Assistent und Akademischer Rat in Bo­chum, Vechta, Bielefeld; seit 2013 Pro­fessor für Geschichte des Spätmittelalters und der frühen Neuzeit (W3) an der Universität Mannheim, seit 2019 als Carl-Theodor-Stiftungsprofessur. For­schungsschwerpunkt in der Rechts- und Verwaltungs-, der Sozial- und Wirtschaftsgeschichte. Regionaler Schwerpunkt am Niederrhein, in Westfalen und der ehemaligen Kurpfalz.

 

Monografien in Auswahl

  • Regimen von der Wehrverfassung: ein Kriegsmemorandum in der Gießener Handschrift 996, zu­gleich ein Beitrag zur städtischen Militärgeschichte des 15. Jahrhunderts (Be­­richt­e und Ar­bei­ten aus der Universitätsbibliothek und dem Universitätsarchiv Gießen 55), Gießen 2005.
  • Sachsenrecht: Studien zur Geschichte des sächsischen Landrechts in Mittelalter und frü­her Neuzeit (Schriften zur Rechtsgeschichte 142), Berlin 2009.
  • Materialwissenschaft Mediävistik: eine Einführung in die Historischen Hilfswissen­schaf­ten (UTB 3941), Paderborn u.a. 2014.
  • Der Traum vom Ehrbaren Kaufmann: die Deutschen und die Hanse, Berlin 2020.
  • Bindekräfte: fünf Jahrhunderte südwestfälische Kettenproduktion, Iserlohn 2021 (zusammen mit Da­nie­le Toro).
  • Anatomien der Notzucht: Sexualität und Gewalt, Wille und Verfahren im Alten Reich zwischen Hochmittel­alter und Sattelzeit, ca. 1100–1800 (in Druckvorbereitung für 2022).

 

Größere laufende Projekte

  • Kleinkredit und Marktteilhabe im Spätmittelalter (DFG-Projekt, zusammen mit Prof. Dr. Annette Keh­­nel, Dr. Stephan Nicolussi-Köhler und PD Dr. Tanja Skambraks)
  • Fostering Cultural Innopreneurship (BMBF/DAAD)
  • Vier nationes in einer Stadt: Das frühneuzeitliche Lviv || Cztery narody w jednym mieście: Przemiany niemiecko-polskiej wspólnoty we Lwowie we wczesnonowożytnym wielo­kultu­rowym społeczeństwie (Deutsch-polnische Wissenschaftsstiftung)
  • Geisteswissenschaften in Wirtschaft und Gesellschaft: Projektarbeit als Trainingsfeld von Re­spon­sible Research and Innovation (MWK Baden-Württemberg)
  • Nachlass-Edition Sepp Herberger (Sepp-Herberger-Stiftung)

 

Abstract zum Vortrag von Dr. Holger Berwinkel : Moderne Aktenkunde als Grundlage der Archivarbeit

Referent: Dr. Holger Berwinkel, Universitätsarchiv Göttingen

Die Historischen Hilfswissenschaften liegen an der Nahtstelle zwischen dem Archivwesen und den historisch arbeitenden Fächer. Wegen des Überwiegens neuzeitlicher Quellen sollte die Aktenkunde besonders gepflegt werden, doch gerade diese Disziplin ist kaum entwickelt. Aufgrund ihrer Materialkenntnis sind Archivarinnen und Archivare dazu berufen, die Lücke zu füllen. Der Vortrag gibt einen persönlichen Bericht über die wechselseitige Anregung zwischen praktischer Arbeit und hilfswissenschaftlicher Forschung im Archiv, Möglichkeiten und Grenzen im Arbeitsalltag und den Nutzen vertieften Quellenverständnisses für die Erledigung von Fachaufgaben im engeren Sinne. Im Zentrum steht dabei das vom Referenten betriebene Blog als öffentliches Forschungstagebuch.


Vita

Dr. Holger Berwinkel

  • geboren 1975
  • studierte Geschichte, Rechtswissenschaft und Italienisch an den Universitäten Göttingen und Marburg
  • Nach der Promotion 2005–2007 Referendar für den höheren Archivdienst am Sächsischen Staatsarchiv
  • 2007–2008 dort Mitarbeiter
  • 2008–2018 Referent am Politischen Archiv des Auswärtigen Amts
  • Seit 2018 Leiter des Universitätsarchivs Göttingen
  • Betreibt seit 2013 das Wissenschaftsblog „Aktenkunde – Aktenlesen als Historische Hilfswissenschaft“ (hypotheses.org)
  • Gemeinsam mit Karsten Uhde und Robert Kretzschmar Herausgeber des Handbuchs „Moderne Aktenkunde“ (Marburg 2016).

Aktuelle Stunde

Anna Katharina Fahrenkamp, M.A. (LVR-AFZ)
Das Conservation-Kit des LVR-AFZ und der E-Learning-Kurs Bestandserhaltung

Frau Fahrenkamp ist Papierrestauratorin beim LVR-AFZ. Ihr Focus liegt auf dem Originalerhalt von Archivalien, Schäden an Archivgut frühzeitig zu erkennen, zu beheben und zukünftig zu vermeiden. Dazu gehört auch die Objekt-, Magazin- und Lufthygiene, ein sachgerechter Umgang mit gealterten Materialien sowie eine geeignete Verpackung und Lagerung.
Dieses Wissen weiterzugeben, am besten mit einem praktischen Bezug, ist das Ziel des E-Learning-Kurses Bestandserhaltung, den man auf dem Bestandserhaltungsportal (www.bestandserhaltung.eu) aufrufen kann.
Der E-Learning-Kurs wurde im Rahmen des EU-Programms Erasmus+ gefördert, die Projektpartner stammen aus Belgien, Deutschland, Luxemburg und den Niederlanden, momentan ist die deutschsprachige Version abrufbar, demnächst soll der Kurs auch in anderen Sprachen verfügbar sein.
Der E-Learning-Kurs vermittelt niedrigschwellig die Grundlagen der sachgerechten konservatorischen Bearbeitung von Kulturgut auf Papier und bietet die Möglichkeit, selbstständig zu lernen, neues Wissen zu erlangen und bereits erworbene Kenntnisse zu vertiefen bzw. aufzufrischen. Die Grundlagen der Bestandserhaltung werden auf verschiedene Arten vermittelt: Fachtexte, Freitextaufgaben, Minispiele, Videos und Multiple-Choice-Aufgaben.
Aber wichtig ist: Bei komplexeren Schadensbildern sollte man immer einen Fachmann oder eine Fachfrau kontaktieren – daher wenden Sie sich an Restauratorinnen und Restauratoren.

Die Referentin stellt den E-Learning-Kurs Bestandserhaltung vor:

  • Einführung mit dem Lebenszyklus von Archivgut
  • Level 1: Einführung von Basishandgriffen: trockenreinigen, entmetallisieren, verpacken, signieren
  • Level 2 und 3: Schadensbilder, Präventionen und Behandlungsmöglichkeiten
  • Level 4: Schadensprävention bei der Benutzung
  • Level 5: Schadensbilder
  • Literatur zum Thema

Abschließend stellte die Referentin das LVR-Conservation-Kit vor, das in Zusammenarbeit mit der Archivberatung und der Werkstatt für Papierrestaurierung im LVR-AFZ entwickelt wurde. Es handelt sich um einen Werkzeugkoffer, der alle nützlichen Materialien und Werkzeuge enthält, um kleine Reinigungs- und Sicherungsmaßnahmen selbständig durchzuführen. Hierzu gibt es ein bebildertes Handbuch. Derzeit befinden sich 10 Koffer in der praktischen Erprobungsphase und sollen 2019 über Drittmittel finanziert in größer Stückzahl erscheinen. Die Kosten eines solchen Koffers belaufen sich derzeit auf ca. 280€.

Dr. Riccarda Henkel, LVR-AFZ, Archiv des LVR
Die Geschichte der “NS-Euthanasie” im Rheinland archivpädagogisch vermitteln. Vorstellung der Unterrichtsmaterialien des LVR-AFZ als Angebot für Schulen und Archive

Mehr als 200.000 Menschen mit körperlichen oder geistigen Behinderungen oder psychischen Erkrankungen wurden Opfer den „NS-Euthanasie“-Maßnahmen, darunter etwa 10.000 Betroffene aus dem Rheinland, die Patienten von verschiedenen Kliniken und Einrichtungen, die in der Trägerschaft des Provinzialverbandes Rheinland standen, stammten. Der LVR als heutiger Träger dieser Kliniken widmet sich seit etlichen Jahren der Aufarbeitung der Geschichte dieser Institutionen. Hierfür wurden Projektmittel zur wissenschaftlichen Erforschung bereitgestellt und die wissenschaftlichen Publikationen finanziert.
Doch man will nicht allein ein historisches Fachpublikum ansprechen, sondern dieses Thema an eine breite Öffentlichkeit tragen. 2012 bewilligt daher der LVR die Mittel für das Projekt „Geschichte der NS-Euthanasie im Rheinland an Schüler vermitteln“.

Aufbau des Projekts:

  • Das Projekt wird von einem Beirat bestehend aus Historikern, Archivaren und Pädagogen begleitet
  • Dr. Bettina Bouresh und Dr. Frank Sparing sind das Redaktionsteam für das Schülerarbeitsheft und die digitale Dokumentensammlung
  • Barbara Lipinska ist die Regisseurin des Dokumentarfilms
  • LVR-Zentrum für Medien und Bildung in Düsseldorf erstellt das Medienpaket

Themen und Zielgruppen:
Bislang konnten drei thematische Medienpakete veröffentlicht werden:

  • 2014: „Transport in den Tod“ (Euthanasie), Zielgruppe: Sekundarstufe 2
  • 2015: „Kinder müssen schlafen nachts“ (Kindereuthanasie): Zielgruppe Sekundarstufe 1
  • 2017: „Diagnose Jude“ (jüdische Psychatriepatienten zwischen Euthanasie und Holocaust): Zielgruppe Sekundarstufe 2
  • 2019: geplantes Medienpaket „Mein Gewissen ist rein“. Die Täter in der NS-Euthanasie vor und nach 1945.

Anwendung der Medienpakete in der Historischen Bildungsarbeit:
Das Angebot der Medienpakete richtet sich nicht ausschließlich an Schulen, sondern auch an andere Bildungsträger und natürlich auch an Archive. Die Medienpakete sind modular aufgebaut, also nicht nur gesamt nutzbar, sondern auch einzelne Kapitel für eigene Projekte, die bei Archiven durch eigene Quellen ergänzt werden können. Die Medienpakete bieten auch Möglichkeiten des fächerübergreifenden Einsatzes außer Geschichte auch Religion, Ethik, Philosophie, Pädagogik, Kunstunterricht etc.
Kostenlose Bestellungen für Archive und Bildungseinrichtungen und weitere Informationen per E-Mail unter: archiv@lvr.de
Abschließend: Das Land NRW fördert Fahrten zu Gedenkstätten und Erinnerungsorten in NRW. Vom 29.8.2018 bis 31.7.2019 stehen für Exkursionen 200.000 € zur Verfügung.

Dr. Bettina Joergens und Dr. Kathrin Pilger, Landesarchiv NRW, Duisburg
Das Relaunchprojekt zum Archivportal NRW

Das Portal „Archive in Nordrhein-Westfalen“, das das Landesarchiv NRW seit 1998 betreibt, eröffnet sparten- und institutionenübergreifend einen Zugang zur überlieferungsreichen Archivlandschaft in NRW. Nicht nur das Landesarchiv und die Kommunalarchive, sondern auch die Archive der politischen Parteien, katholische und evangelische Kirchenarchive, Unternehmensarchive sowie Privatarchive und Archive der Hochschulen, der Medien und von Kultur- und anderen Einrichtungen informieren im Archivportal NRW über ihre Angebote und Bestände.
480 Einrichtungen beteiligen sich zurzeit am Archivportal NRW; über 1700 Findmittel zu Beständen mit 2 Millionen Verzeichnungseinheiten stehen online im Portal zur Verfügung und können recherchiert werden. Insgesamt sind 30 Mio. Zugriffe pro Jahr registriert.
Zahlreiche Archive haben schon begonnen, auch Archivgut in digitaler Form online über das Portal zugänglich zu machen.
Mit der Freischaltung des Archivportals D als deutschlandweitem Archivportal im September 2014 hat das Portal “Archive in NRW” nun zusätzlich zu seiner eigenen Portalfunktion die Funktion als Regionalaggregator für das Archivportal D übernommen. Es nimmt damit den Archiven im Land die Mühe ab, ihre Daten an zwei verschiedenen Stellen pflegen und synchron halten zu müssen.

Das Relaunchprojekt: 2018/19

Mit den neuen Funktionen und einer grundlegenden Überarbeitung der Navigation erreicht das Portal eine übersichtlichere und moderne Darstellung der nordrhein-westfälischen Archivlandschaft. Hinzu kommt, dass die Weiterentwicklung auch die Voraussetzung schafft für einen Ausbau der Erschließungsinformationen und archivischen Digitalisatangebote. Beständeübersichten und Findmittel können ab sofort als EAD-Dateien importiert werden. Das verbessert die Kompatibilität des Portals mit den unterschiedlichen Erschließungssystemen in den Archiven; neue Inhalte können so für das Portal erschlossen werden. In der neuen Entwicklungsstufe besteht schließlich auch die Möglichkeit, Findbücher direkt auf der Basis des Metadatenstandards METS mit Digitalisaten zu verknüpfen. Zu diesem Zweck wurde der DFG-Viewer für METS-Dateien mit dem Portal verlinkt und dabei zugleich eine Möglichkeit geschaffen, Findbucheinträge aus der Datenbank in die Digitalisatanzeige zu übernehmen.

Nach dem Relaunch wird es einen Zugang zu den Archiven auch über topographische Karte geben, auf der die Archive nach Archivsparten farblich gekennzeichnet sind, außerdem eine navigierende Schlagwortliste und einfache Pflege der Beständedatenbank.

Allerdings ist es bei den Planungen zu deutlichen Verzögerungen gekommen. Die Überführung der Daten in das neue Portal ist noch nicht abgeschlossen, sondern dauert noch an. Die Tests des Systems, an dem sich das ALVR, das StA Duisburg, das KrsA Kleve und das StA Düsseldorf beteiligen, finden bis zum 20. Juli statt. Die Abnahme erfolgt voraussichtlich Ende August. Für den 21.9. ist eine Schulung für 20 Personen angedacht. Die Freischaltung wird voraussichtlich Ende 2018 erfolgen.

Susanne Harke-Schmidt, Stadtarchiv Kerpen
„Mein Stadtarchiv“ – Ein Projekt des Stadtarchivs Kerpen mit der Kommunalen Datenverarbeitungszentrals (KDVZ) Rhein-Erft-Rur

Zum Pilot-Projekt „Mein Stadtarchiv“ bei Open.NRW
Die Kolpingstadt Kerpen hat sich zusammen mit der KDVZ Rhein-Erft-Rur im April 2017 um die Förderung eines Pilotprojekts im Rahmen von „Kommunalem Open Government in NRW“ beworben. Ziel dieses Projektes war die Schaffung einer Open-Data-Plattform für Informationen und digitalisierte Medien aus dem Stadtarchiv und gleichzeitig die Interaktion mit Bürgerinnen und Bürgern zu den im Stadtarchiv überlieferten Archivalien. Aus einer Vielzahl von Bewerbern wurden landesweit 10 ganz unterschiedliche Open-Data-Projekte prämiert, darunter das Kerpener Projekt, das mit 45.000 € vom Land NRW gefördert wird.

Realisierung der Plattform „Mein Stadtarchiv“
Das Projekt wurde in Zusammenarbeit mit der KDVZ und der Open Knowledge Foundation Deutschland e.V. (OKF) binnen sechs Monaten realisiert. Um die organisatorische Umsetzung kümmerte sich Karl-Matthias Pick von der KDVZ, die Softwareentwicklung und technische Bereitstellung der Plattform übernahm Ernesto Ruge von der OKF, der seit Jahren ehrenamtlich im Umfeld von OpenData aktiv ist und daher neben der technischen Umsetzung viele wertvolle Hinweise einbringen konnte, wie eine solche Plattform sinnvoll zu gestalten ist.

Ziel der Plattform „Mein Stadtarchiv“
Das Stadtarchiv Kerpen bietet schon seit Jahren auf dem Archivportal NRW
Recherchemöglichkeiten zu den im Stadtarchiv Kerpen überlieferten Beständen. Eine Suche in diesem Portal ist zwar über die gängigen Suchmaschinen nach Schlagworten oder im Portal selbst möglich, erschließt sich aber eher historisch oder archivisch vorgebildeten Menschen. Im Gegensatz dazu bietet das Portal „Mein Stadtarchiv“ ein niederschwelliges und gleichzeitig inhaltlich anspruchsvolles Angebot, mit dem sich alle Kerpener Bürgerinnen und Bürger per einfachem Klick über das im Archiv vorhandene Material informieren können. Hier werden Findmittel und die bereits digitalisierten und dafür geeigneten Archivalien angezeigt und stehen zum Download zur Verfügung. Dazu gehören in erster Linie umfassende Fotobestände, aber auch Urkunden, Akten und Karten. Schon im ersten Schritt werden rund 19.000 Datensätze und über 1.900 digitalisierte Unterlagen (die ältesten Urkunden aus dem Adelsarchiv Burg Hemmersbach, historische Karten etc.) zur Verfügung gestellt. Das Angebot soll stetig ausgebaut und erweitert werden. Ziel ist es, auch die Standesregister von 1798 bis 1875 einzustellen, um die Familienforschung zu erleichtern.
Wichtig war im Projekt von Anfang an, dass Bürgerinnen und Bürger einbezogen werden sollen. Daher werden auch digitale Fotos gezeigt, die bisher weder inhaltlich noch zeitlich zugeordnet werden konnten. Die Bürgerinnen und Bürger können sich hier aktiv beteiligen, indem sie Kommentare zu den abgebildeten Fotos abgeben. Es ist jederzeit möglich, die dargestellten Bilder über soziale Medien zu teilen und somit interessante Aspekte der Kerpener Geschichte einfach und schnell zu verbreiten. Auch denjenigen Bürgerinnen und Bürgern, die bisher nicht im Stadtarchiv gearbeitet haben, gewährleistet das Portal eine barrierefreie und leichte Handhabung.

Dr. Weber, LVR-AFZ

Dr. Weber weist auf die Publikation “Dokumentationsprofil Schule” hin, die von Peter Weber, Riccarda Henkel, Gregor Patt und Angelika Neugebauer (LVR-AFZ) erarbeitet wurde und auf der LVR-AFZ-Homepage digital publiziert ist.

Dr. Harald Stockert: Mannheims Geschichte neu erleben: Das MARCHIVUM als Identitätsstifter und Standortfaktor

Mit seinem Vortrag will Dr. Harald Stockert die Geschichte des MARCHIVUM kurz darstellen und den anwesenden Kollegen einige mögliche Impulse aufzeigen.

Das MARCHIVUM befindet sich seit März 2018 in einem neuen Gebäude, welches auf die archivfachlichen Aspekte ausgelegt ist. Am Tag der Eröffnung strömten 13.000 Besucher in das neue Gebäude.

Der Fokus des MARCHIVUMS liegt neben der Digitalisierung auf einer ausgeprägten historischen Öffentlichkeitsarbeit mit vielen Publikationen, Stadtrundgängen und weiteren Angeboten.

Im Jahr 2013 musste auf einschneidende Veränderungen reagiert werden. Da das Rathaus zunehmend marode wurde, musste ein neuer Standort gefunden werden. Die Wahl fiel auf einen Hochbunker im Stadtgebiet, den sogenannten Ochsenpferchbunker, welcher durch zwei Glasaufbauten erweitert werden sollte. Im Jahr 2014 beschloss der Stadtrat die Renovierung und den Umzug des Stadtarchivs.

Neben der Einrichtung eines NS-Dokumentationszentrums sollte die Stadtgeschichte im Rahmen einer Dauerausstellung dargestellt werden, sodass diese beiden Bereiche die bisherigen archivischen Kompetenzen weiter ergänzen sollen.

Das Selbstverständnis des MARCHIVUM als Haus der Mannheimer Stadtgeschichte soll durch zehn Visionen erreicht werden. Dr. Stockert führt diese im Folgenden aus:

– Der Kern der Vision bleibt das Archiv.

– Das Archiv versteht sich als Bürgerarchiv mit ausgedehnten Öffnungszeiten, digitaler Bereitstellung von Archivgut (besonders Bezug auf Personenstandsunterlagen) und weiteren Serviceangeboten; Jeder Bürger soll das Gefühl haben, dass die individuelle Geschichte im MARCHIVUM erfahren werden kann.

– Aufarbeitung und Darstellung der Ergebnisse in einer Ausstellung. Auch ein eigenes Recherchezentrum zu Schicksalen während der NS-Zeit soll diese Vision realisieren.

– Das MARCHIVUM gibt sich selbst eine digitale Ausrichtung. Gegenwärtig sind 8% der historischen Unterlagen bereits digitalisiert. Ziel ist es, die Schätze des Archivs innerhalb des Hauses, beispielsweise durch interaktive Multimediawände und digitalisiert Filme) zu präsentieren.

– Durch Erlebnisstationen soll die Geschichte greifbar gemacht werden.

– Durch Veranstaltungen und Diskussionen soll das MARCHIVUM zu einem Ort der Begegnungen werden. Der Fokus liegt hier im Bereich der sozialen Medien.

– Als Zielgruppe sollen alle Bewohner der Stadt Mannheim und der Metropolregion Rhein-Neckar angesprochen werden. Hauptzielgruppe sind Schülerinnen und Schüler und generell junge Menschen. So soll das MARCHIVUM interaktiver Lernort werden.

– Die Verbindung aus Archiv, NS-Dokumentationszentrum und Dauerausstellung dient der Bündelung der Kräfte, sodass es zentraler Anlaufort für alle Fragen der Stadtgeschichte ist. Ferner sollen Synergieeffekte hierdurch generiert werden.

– Das MARCHIVUM möchte als Standortfaktor wahrgenommen werden und als kultureller Leuchtturm dienen. Auch das Image des gegenwärtigen Stadtteils soll durch das MARCHIVUM aufgebessert werden. 

Die Ergebnisse nach den ersten vier Monaten sind sehr ermutigend und machen Hoffnung, dass die Visionen erfolgreich umgesetzt werden.  

Im Anschluss an der Vortrag fragt Dr. Thomas Becker, Leiter des Universitätsarchiv Bonn, ob mit der Einrichtung des neuen MARCHIVUMS auch die personelle Ausstattung erweitert wurde, da nur hierdurch eine effiziente Bearbeitung der Visionen möglich ist.

Dr. Stockert führt aus, dass bisher acht neue Mitarbeiter eingestellt wurden. 

Dr. Marcus Stumpf, Leiter des LWL Archivamtes für Westfalen und Lippe, stellt die Frage, wie die klimatischen Bedingungen im Hochbunker sind und wie das Gebäude auf die archivischen Bedingungen eingestellt wurde. Ferner fragt er nach, wie der Benutzungsprozess genau digitalisiert werden soll.

Dr. Stockert beschreibt, dass die Luftfeuchtigkeit durch eine kontinuierliche Entfeuchtung reguliert werden kann. Die Temperatur war leichten Schwankungen unterworfen, weshalb eine Klimatisierung durch Rückführung der Abluft nötig wurde. Beides funktioniert hervorragend.

Die Digitalisierung erfolgt gegenwärtig noch via Email. In Zukunft soll ein Portal mit Warenkörben und weiteren Neuerungen eingerichtet werden, welches einen transparenten und schnellen Zugriff erlaubt.

 

Dr. Annekatrin Schaller: Historisches Bewusstsein schaffen und forschend-entdeckendes Lernen vermitteln – Bildungsarbeit als Auftrag an die Archive

Die Archivpädagogin des Stadtarchivs Neuss, Dr. Annekatrin Schaller sieht die Archive an einer Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Öffentlichkeit. Archive können als Vermittler und Moderator im Rahmen der historisch-kulturellen Bildung wirken.

Historische Bildungsarbeit der Archive nach den Empfehlungen der BKK soll alle Altersklassen erreichen, die Archivpädagogik ist ein Teilbereich, der sich auf die Zielgruppe der Schülerinnen und Schüler sowie der Studierenden fokussiert.
Die aktuelle Situation an den Schulen sieht für die Klassen 5 bis 9 in drei Jahren Geschichtsunterricht vor, zwei Schuljahre sind frei von Geschichtsunterricht. Daraus ergibt sich, dass für forschendes Lernen kaum Platz ist. Hinzu kommen soziokulturelle Phänomene wie stark heterogene Schülergruppen und unterschiedliche historische Realitäten durch die Gruppe der Zuwanderer. Weiterlesen

Abstract zum Vortrag von Dr. Annekatrin Schaller: Historisches Bewusstsein schaffen und forschend-entdeckendes Lernen vermitteln – Bildungsarbeit als Auftrag an Archive

Dr. Annekatrin Schaller, Stadtarchiv Neuss, referiert über die gesellschaftliche Bedeutung von Archiven und dem daraus resultierenden pädagogischen Auftrag.

Einleitung

Eingangs definiert der Vortrag den Begriff Bildungsarbeit der Archive und verortet den Hauptgegenstand der Betrachtung, die Archivpädagogik, als einen Teilbereich innerhalb der gesamten, breit aufgestellten historischen Bildungsarbeit der Archive. Bildungsarbeit im engeren Sinn als Archivpädagogik richtet sich speziell an Kinder und Jugendliche sowie Lehrerinnen und Lehrer.

Aktuelle Situation an den Schulen und in den Archiven

Die aktuellen Voraussetzungen und Erwartungen bei den Kindern und Jugendlichen und an Schulen werden den Voraussetzungen und Erwartungen auf Seiten der Archive gegenübergestellt. Geschichte ist in den Jahren nach Einführung von G 8 im Unterricht mehr und mehr an den Rand gedrängt worden, historisches Wissen beziehen Kinder und Jugendliche oft aus den Medien. Zudem ist die Schülerschaft äußerst heterogen. Wissenschaftliches Arbeiten, geduldiges Recherchieren, eigenständiges Forschen – auch dafür ist in der Regel an den Schulen kaum Platz. Archive hingegen kommen traditionell von der wissenschaftlichen Seite, haben jedoch ihre Rolle seit den 2000er-Jahren neu definiert und erweitert. Ihr aktuelles Selbstverständnis leiten die Archivare aus ihrer Bedeutung für die demokratische Gesellschaft ab. Einerseits als Speicher- und Funktionsgedächtnis, andererseits als Gewährleister transparenter Entscheidungsprozesse und als Förderer gesellschaftlicher Identitätsbildung.

„Geschichtslabor” Archiv

Eigenes forschendes Lernen, Erfahren und Entdecken sind Voraussetzungen für tatsächliche Erkenntnis, für eine fundierte Urteils- und Handlungsfähigkeit. Anders als für die Naturwissenschaften gibt es kein „Labor” für „Geschichtsexperimente” an den Schulen. Das Versuchslabor für den Geschichtsunterricht heißt Archiv. Dort ist durch die Auseinandersetzung mit den originalen archivischen Quellen unmittelbar erfahrbar, dass Geschichte erst entsteht und wie sie gemacht wird.

Fazit

Den pädagogischen Angeboten der Archive kommen als traditionellen Orten wissenschaftlicher Forschung einerseits und in ihrer neuen Rolle innerhalb der demokratischen Gesellschaft andererseits zwei Aufgaben zu: erstens historische Bewusstseinsbildung als breit angelegte Basisarbeit, die möglichst viele Kinder und Jugendliche erreicht, und zweitens über das forschend-entdeckende Lernen das Heranführen an die Forschung.


Kurzvita von Annekatrin Schaller

  • Studium der Archivwissenschaft, Neueren und Neuesten Geschichte sowie Neueren deutschen Literatur an der Humboldt-Universität zu Berlin, hier auch mit einer Arbeit zur Geschichte der Historischen Hilfswissenschaften promoviert
  • Tätigkeiten beim Westfälischen Archivamt in Münster und Leiterin des Stadtarchivs Monheim
  • seit 2004 wissenschaftliche Mitarbeiterin beim Stadtarchiv Neuss mit den Schwerpunkten Bildarchiv und Historische Bildungsarbeit
  • seit 2011 ist sie Leiterin des Arbeitskreises Archivpädagogik und Historische Bildungsarbeit im VdA

Bildungspartnerschaften

Auf dem 45. Rheinischen Archivtag am 7. und 8. Juli 2011 in Remscheid, der unter dem Motto “Archive als Bildungspartner” stand, erfolgte im Rahmen der Fachtagung “Bildungsparter NRW – Archiv und Schule” der Startschuss zur gleichnamigen Initiative. Nach anfänglicher Zurückhaltung der rheinischen Archive häufen sich nun die Mitteilungen über den Abschluss von Bildungspartnerschaften in der Region. Die neuesten Vereinbarungen wurden im vergangenen Monat im Stadtarchiv Troisdorf und  im Archiv im Rhein-Kreises Neuss getroffen. Insgesamt haben damit Archive in 19 Kommunen aus dem Bereich des Landschaftsverbands Rheinland mindestens eine Bildungspartnerschaft abgeschlossen. Einen Überblick bietet die interaktive Karte auf der die Homepage der Initiative “Bildungspartenr NRW vor Ort”: http://www.archiv.schulministerium.nrw.de/app/BiPa_Archiv/.

Der Abschluss einer Bildungspartenrschaft ist Voraussetzung für die Teilhabe am Förderprogramm “Archiv und Schule”, das Dr. Julia Lederle auf dem RAT 2013 in Aachen beworben hat. Informationen und Beratung finden Interessenten auch auf den Seiten der LVR-Archivberatung.

Präsentation von Dr. Julia Lederle zum Förderprogramm “Archiv und Schule”

Frau Dr. Lederle hat ihre Präsentation zur Veröffentlichung im Blog zur Verfügung gestellt. Da dieser Beitrag einer der am heftigsten diskutierten Vorträge des weitgehend diskussionsarmen diesjährigen Rheinischen Archivtags war, ist es umso erfreulicher, dass das Thema damit noch einmal in eine größere Öffentlichkeit getragen wird.
Präsentation Dr. Julia Lederle

Aktuelle Stunde II: Erlebnis Archiv

Im Anschluss wirbt die Archivpädagogin des Archivs des Landschaftsverbands (ALVR) Dr. Bettina Bouresh für das seit 2006 laufende Programm „Erlebnis Archiv“, das inzwischen jährlich ca. 50 Studierende des Fachs Geschichte von sechs rheinischen Universitäten mit dem Beruf der Archivarin / des Archivars  vertraut macht. Weiterhin werden rheinische Archive gesucht, die bereit sind in den Sommersemesterferien Studierende als Praktikanten aufzunehmen.

Meine Damen u Herren, sehr geehrte Kolleginnen u Kollegen,
die Gunst der Aktuellen Stunde beim Rhein. Archivtag erlaubt es, hinzuweisen auf ein Seminar, das wir im Archivberatungs- und Fortbildungszentrum und im Archiv des LVR vor 7 Jahren krëiert haben und das mittlerweile zum festen Bestandteil der Angebote unseres Hauses geworden ist.

Ich möchte Ihnen kurz „Erlebnis Archiv“ vorstellen, ein Blockseminar für rheinische Geschichtsstudenten, das viele von Ihnen kennen, weil sie mit dabei sind und weil wir Sie alle brauchen, die noch nicht dabei sind.

„Erlebnis Archiv“ hat zum Ziel, Studierende des Faches Geschichte aus 6 rheinischen Universitäten (RWTH Aachen, die Universitäten Bonn, Essen-Duisburg, Düsseldorf, Köln und Wuppertal) in einem zweitägigen Kompaktseminar in Brauweiler in die Archivkunde einzuführen und ihnen anschließend ein 4wöchiges Praktikum in einem rheinischen Archiv zu vermitteln. Die Studenten, KEINE angehenden Lehrer, sondern mit zukünftigen BA / MA-Abschlüssen – unter ihnen sicher potentielle Kollegen der Zukunft – erhalten in abwechslungsreichen 2 Tagen Einblicke in die Archivwelt, für die meisten sind es tatsächlich die ersten Eindrücke. Anschließend schwärmen sie aus in die rheinischen Archive.
Das Seminar hat an den beteiligten Unis inzwischen einen festen Platz am Ende des Sommersemesters, das Praktikum folgt in der Zeit zwischen Ende Juli bis Anfang Oktober, also den Sommersemesterferien. Vor Beginn des Wintersemesters Anfang Oktober gibt es einen „Evaluationstag“, der bis auf wenige Ausnahmen zu durchwegs positivem Echo führt.
In diesem Jahr, dem 7. in Folge, haben wir 52 Anmeldungen zu verzeichnen. Auf der Liste der in dieser Sache mit uns zusammenarbeitenden Archive stehen mittlerweile über 60 Archive aus dem Rheinland.

Warum ich Ihnen das berichte?
Ich möchte dringend an Sie appellieren, sich an diesem erfolgreichen Format zu beteiligen und uns für das kommende Jahr rechtzeitig Praktikantenplätze zu „reservieren“. Wir sind uns der Schwierigkeiten bewusst, im Sommer Praktika anzubieten, deshalb bedarf es erfahrungsgemäß langer Vorlaufzeiten und Planung. Lassen Sie uns doch einfach eine kurze Nachricht zukommen – und wir wenden uns im Herbst an Sie, bevor wir die Listen für das nächste Jahr ausschreiben. Aus dieser Liste von Archiven, die einen Praktikantenplatz (oder sogar mehrere) anzubieten haben, dürfen sich die Studierenden 3 Archive ihrer Wahl aussuchen. Wir versuchen bei unserer letztendlichen Verteilung der Praktikantenplätze all diese Wünsche möglichst zu berücksichtigen.

Auf diese Weise führen wir Jahr für Jahr zwischen 30 und 50 Studierende im Rheinland an die Archive ihrer Region heran. – Wenn wir mehr Archive = Praktikantenplätze haben, könnten es auch mehr Studierende sein. Die Studenten lernen Archive kennen sowohl als interessanten Arbeitsort für ihre Studien – so mancher entscheidet sich nach der Teilnahme an „Erlebnis Archiv“ für eine Abschlussarbeit im Archiv. Immer größer wird jedoch, das ist ein erkennbarer Trend, das Interesse der angehenden Historikerinnen und Historiker am Archiv als attraktivem Berufsziel.

Für uns also Gelegenheit, unserer Nachwuchs in Augenschein zu nehmen und näher kennenzulernen – eine Begegnung, die erfahrungsgemäß in den meisten Fällen beiden Seiten Gewinn bringt und Spaß macht.
Die beteiligten Archive nutzen die 4 Wochen, um den Studenten kleine Aufgaben zu überlassen – natürlich um den Preis des Betreuungsaufwandes. Es ist aber jedes Jahr von neuem schön zu beobachten, wie die Studenten sich diesem für sie neuen Feld öffnen mit sichtlicher Begeisterung. Das Wichtigste und Eindrücklichste, so berichten viele, ist für sie die Erfahrung, als Kollegen auf Zeit angenommen und ernst genommen worden zu sein.

Für die Archive ist das Besondere an diesem Seminar + Praktikums-Paket das koordinierte Vorgehen. Sechs rheinische Universitäten und mehr als 60 Archive arbeiten zusammen! Programmausarbeitung und Vorlauf werden für alle vom Archivberatungs- und Fortbildungszentrum erledigt. Als Archive leisten wir einen von den Universitäten hoch geschätzten Beitrag im Rahmen der beruflichen Orientierung der Studierenden. – Dies sind Lorbeeren, die wir zusammen ernten mit vergleichsweise wenig Aufwand. Von außen werden wir wahrgenommen als Archive, die sich aktiv um Bildung und Zukunft und Zusammenarbeit bemühen – ein Image, das sich zu pflegen lohnt.

Bei Interesse zur Teilnahme am Seminar „Erlebnis Archiv“ und Angebot eines Praktikumsplatzes bitte eine Nachricht an:
Dr. Bettina Bouresh
Mail: bettina.bouresh@lvr.de

Aktuelle Stunde I: Bildungspartner NRW

Den Abschluss des Vortragsprogramms bildet wie in jedem Jahr die von Dr. Peter Weber, Abteilungsleiter im LVR-Archivberatungs- und Fortbildungszentrum, moderierte aktuelle Stunde.

Die Diplom-Politologin Stephanie Widholm, Ansprechpartnerin im LVR-Zentrum für Medien und Bildung für das Programm „Bildungspartner NRW – Archiv und Schule“, stellt ein Modul zur Fortbildung von Geschichtslehrern vor, das aktuell von verschiedenen Partnern erarbeitet wird.
In den Archiven vor Ort finden Schulen starke Partner: Gemeinsam können Archiv und Schule die historische Bildung und die Recherchekompetenz der Schülerinnen und Schüler fördern. Deshalb unterstützt die Initiative „Bildungspartner NRW – Archiv und Schule“ systematische Kooperationen von Archiven und Schulen in Nordrhein-Westfalen. Die Medienberatung NRW koordiniert diese Initiative. Ein weiterer Schwerpunkt der Medienberatung NRW liegt im Bereich der Lehrerfortbildung. Für ausgewählte Themen entwickelt sie fachbezogen Grundlagen, Konzepte und Materialien und qualifiziert die Fachmoderatoren der 53 Kompetenzteams in NRW. Diese wiederum bieten konkrete Fortbildungen für die Lehrkräfte vor Ort an. In Zusammenarbeit von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus der Lehrerfortbildung, der Initiative „Bildungspartner NRW“ sowie Archivarinnen und Archivaren entsteht aktuell ein Fortbildungsmodul für Geschichtslehrkräfte zum Thema „Der Erste Weltkrieg im Spiegel ausgewählter Archivalien“. Den Fachlehrerinnen und -lehrern soll dabei vermittelt werden, wie sie die Frage- und Recherchekompetenz der Schülerinnen und Schüler in Zusammenarbeit mit einem Archiv fördern können. Welche Archive gibt es? Wie kann ich einen Archivbesuch im Unterricht vor- und nachbereiten? Welche individuellen Absprachen müssen mit dem Archiv getroffen werden? Diese und weitere Fragen sollen im Rahmen dieser Fortbildung beantwortet werden. Um die Archivrecherche sowie die Arbeit mit den Originalquellen anschaulich vermitteln zu können, wird empfohlen, diese Fortbildung in den kommunalen Archiven zu veranstalten. Bei entsprechenden Anfragen der Moderatorinnen und Moderatoren in den Kompetenzteams bittet die Medienberatung NRW deshalb um Unterstützung durch die Archivarinnen und Archivare.

Den Flyer zum Programm finden Sie hier

Dr. Julia Lederle, Das Förderprogramm “Archiv und Schule”

Lederle erklärt, es habe in den Jahren 2007 bis 2011 den Wettbewerb „Archiv und Jugend“ gegeben; er ist das Vorläuferprogramm, aus dem sich das 2013 aufgelegte Förderprogramm „Archiv und Schule“ ergeben habe. Es habe bei „Archiv und Jugend“ zahlreiche kreative Projektideen gegeben, Probleme stellten aber die fehlende Wiederholbarkeit und Personaldecke, insbesondere fehlende Archivpädagogen dar, fehlende Räume und die Überschneidung mit dem Wettbewerb des Bundespräsidenten. Besonders erschwerte sich die Durchführung von Projekten durch die Notwendigkeit, Kinder und Jugendliche in ihrer durch die Verkürzung der Schulzeit (G8) kurzen Freizeit am Nachmittag anzusprechen.

Das Zwischenfazit war daher: Dringender Förderbedarf besteht, aber Projekte müssen auf bestehende Strukturen aufgesetzt werden. Vor 2 Jahren wurde die Initiative Bildungspartnerschaft in Remscheid gestartet. Bildungspartnerschaften gebe es inzwischen in verschiedenen Bereichen wie Musikschule und Schule, VHS und Schule. In diesem Rahmen stünden nun auch die Bildungspartnerschaften von Archiven und Schulen. Neu sei nun auch noch der Bereich Sportverein und Schule.

Standardisierung und Routine sollen den Organisationsaufwand verringern und zur Verstetigung der Bildungsarbeit beitragen.

Voraussetzung für die Teilnahme am Programm „Archiv und Schule“ sei, dass das beantragende Archiv eine Bildungspartnerschaft mit einer oder mehreren Schulen abgeschlossen hat. Gefördert werden können auch Werkverträge, nicht jedoch Fortbildungsmaßnahmen. Pro Jahr gibt es zwei Antragsphasen zum 1. März und zum 1. Oktober. Themenschwerpunkt der eingereichten Projekte in der ersten Antragsphase waren der Erste Weltkrieg und die Zeit des Nationalsozialismus. Vielfach wurde im Projekt ein modularer Aufbau vorgesehen, was von der Jury sehr begrüßt wurde. Wichtig sind für den Antrag ein Zeitplan und Kostenplan.

Dr. Ernst Otto Bräunche, Finanzbedarf eines Archivs für Betrieb und Projekt

Neben dem Normalbetrieb würden häufig zusätzliche Projektmittel benötigt. die aufgeführten Beispiele hätten teils von günstigen Konstellationen profitiert, die nicht ohne weiteres auf andere Kommunen und Bundesländer übertragbar seien.

Ein langfristiges Projekt seien Biographien über die ermordeten jüdischen Bürgerinnen und Bürger Karlsruhes. Inzwischen sei der Schritt ins Internet getan, wo man nach Namen suchen könne, im Stadtarchiv selbst stünden darüber hinaus noch komfortablere Suchmöglichkeiten zur Verfügung. Das Projekt sei 2001 mit Drittmitteln begonnen worden, mit denen man einen Werkvertrag habe vergeben können.

Daneben gebe es Projekte mit Drittmitteln von Stiftungen. Man habe ein Projekt „Sport in Karlsruhe“, in dem es im Rahmen des „Normalbetriebs“ eine Publikation gegeben habe. Mit Mitteln der Kulturgutstiftung habe man über mehrere Jahre zwei Stellen gehabt, mit denen der Aufbau eines Sportarchivs möglich gewesen sei. Das Archiv des KSC, das in den 1970er Jahren einen massiven Wasserschaden erlitten habe, sei heute im Stadtarchiv.

Ein weiteres von der Kulturgutstiftung gefördertes Projekt ist die Erschließung von Fotoplatten. Für die Digitalisierung des Bildarchivs Schlesinger (Fotograph der Karlsruher Lokalzeitung) habe man von der Kulturgutstifung 100.000 Euro bekommen. Aus diesem Fotoarchiv könne man immer wieder Ausstellungen bestücken.

Ein weiteres Projekt sei der Übergang vom analogen Findbuch zum Findmittel im Netz. 500.000 Digitalisate stünden dem Stadtarchiv zur Verfügung, ca. 50.000 davon seien auch im Internet. Im Aufbau befinde sich das digitale Stadtlexikon, das 2015 veröffentlicht werden soll, wenn eine ausreichende Zahl von Artikeln erreicht ist. Das Besondere solle die Verknüpfung von digitalem Stadtlexikon und den online-Findmitteln sein.

Darüber hinaus habe man verschiedene Kooperationspartner zu einzelnen Anlässen. Seit 1998 habe man eine Kooperation mit einer Brauerei. Weiterhin gebe es Kooperationen mit städtischen Betrieben und Ämtern, etwa anlässlich von Jubiläen, z. B. 100 Jahre elektrische Straßenbahn, über die Rheinhäfen, die Geschichte der Jugendarbeit in Kooperation mit dem Stadtjugendausschuss, die Geschichte der Wasserversorgung in Kooperation mit den Wasserwerken, über das Parkschlössle, Märkte und Brunnen in der Stadt, Stadtteiljubiläen, zu denen man die Reihe „Streifzüge durch die Ortsgeschichte“ mache. Bei der Finanzierung handle es sich zwar um städtische Mittel, aber nicht aus dem Haushalt des Stadtarchivs. Der Förderverein des Stadtarchivs habe einen Band über Carl Benz finanziert. Insgesamt habe man seit 1998 17 Publikationen mit den verschiedenen Kooperationspartnern realisiert. Dabei sei es teilweise möglich, Projekte aus Drittmitteln zu beginnen und sie dann in reguläre Mittel zu überführen.

In den letzten Jahren habe man 10.000 Euro für die Restaurierung von Bauplänen bekommen und deutlich gemacht, dass diese Summe nicht ausreicht. Man habe nun 40.000 Euro zur Verfügung. Dafür sei es sehr förderlich gewesen, dass man Drittmittel akquiriert habe. In Karlsruhe habe man die gesamte Bauüberlieferung im Archiv bzw. im Bauordnungsamt. Die Unterlagen zu den denkmalgeschützten Bauten sollten vorrangig in das Archiv übernommen werden.

Projekte seien ein Zusatz zum Normalbetrieb, aber sie seien wichtig, weil sie den Bekanntheitsgrad des Archivs steigerten.

Abstract zum Vortrag von Dr. Julia Lederle-Wintgens: Das Förderprogramm Archiv und Schule

In einem neuen Förderprogramm stehen ab 2013 Mittel für Projekte im Rahmen der “Bildungspartner NRW – Archive und Schule” zur Verfügung. Wie die Archive in den Genuß dieser Förderung gelangen können erläutert die Referentin im Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen Dr. Julia Lederle-Wintgens am 14. Juni 2013 um 9.20 Uhr.

Vorgestellt wird das neue Förderprogramm „Archiv und Schule“, dass das Kulturministerium des Landes NRW Anfang dieses Jahres ins Leben gerufen hat. Das Programm baut auf den Erfahrungen des Wettbewerbs „Archiv und Jugend“ auf und zielt darauf ab, Starthilfe für nachhaltig nutzbare Projekte oder Programmmodule bieten zu bieten.

Das neue Förderprogramm unterstützt grundsätzlich alle öffentlich zugänglichen Archive in Nordrhein-Westfalen unabhängig von ihrer Trägerschaft und ist offen für Kooperationsformen jeglicher Art zwischen Archiven und Schulen.

Das Förderprogramm kooperiert mit der Initiative „Bildungspartner NRW – Archiv und Schule“, die ein gemeinsames Angebot des Landes NRW und der Kommunen ist. Voraussetzung für die Teilnahme am Programm „Archiv und Schule“ ist daher, dass das antragstellende Archiv eine Bildungspartnerschaft mit einer Schule eingegangen ist.

Die erste Auswahlsitzung der Archivberatungsstellen und des Kulturministeriums fand im März dieses Jahres statt. Der nächste Bewerbungsstichtag ist der 1. Oktober 2013.

Aktuelle Informationen zum Förderprogramm sind auf folgenden Internetseiten zu finden:

Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen: http://mfkjks.nrw.de/kultur/archive-und-bibliotheken-8478

LVR-Archivberatungs- und Fortbildungszentrum: http://www.afz.lvr.de/index.asp?NNr=9215

LWL-Archivamt: http://www.lwl.org/LWL/Kultur/Archivamt

Bildungspartner NRW – Archiv und Schule: http://www.archiv.schulministerium.nrw.de