Das BKK-Positionspapier “Das Kommunalarchiv – Standortbestimmung in der Wissensgesellschaft” und seine Zielsetzung

von Dr. Peter Quadflieg, Stadtarchiv Wiesbaden

Mit dem von der Bundeskonferenz der Kommunalarchive beim Deutschen Städtetag (BKK) vollständig neu verfassten und im Oktober 2022 veröffentlichten Positionspapier „Das Kommunalarchiv – Standortbestimmung in der Wissensgesellschaft“ stellte Dr. Quadflieg ein wichtiges Hilfsmittel für die Positionierung von Kommunalarchiven im kulturpolitischen Diskurs und zu ihrer strategischen Ausrichtung innerhalb gesamtgesellschaftlicher digitaler Transformationen vor. Das Positionspapier soll den Kommunalarchiven nicht nur als Richtlinie zur übergeordneten Konzeption, sondern auch als wertvolles Hilfsmittel in ihrer alltäglichen Arbeit dienen.

Dr. Quadflieg gab zunächst einen Rückblick des 2002 von der BKK veröffentlichten Vorgängerpapiers, welches über die Definition des Kommunalarchivs dessen Fachaufgaben ableitete. Aus diesen resultierten wiederum die zur Aufgabenerledigung notwendigen Institutionen. Dies begründete letztlich die zur Erfüllung der gesetzlich geregelten Fachaufgaben den Archiven bereitzustellenden personellen und materiellen Ressourcen. Es thematisierte dabei auch die Einbindung des Archivs in die Kommune, wie z. B. im Bildungssystem, definierte Aufgaben und Verantwortungsträgerschaften. Das Vorgängerpapier zielte voranging auf den innerfachlichen Diskurs und befürwortete eine Konzentration auf archivische Kernaufgaben bei gleichzeitiger Auslagerung anderer Arbeitsbereiche.

Die BKK beschloss 2020 eine grundlegende Überarbeitung des Positionspapiers, da in der Neufassung sowohl ein Mehrwert für Kommunalarchive als auch für andere archivinteressierte Gruppen, v. a. Trägerverwaltungen, entstehen sollte. Es sollte außerdem das Themenfeld der digitalen Transformation mit aufnehmen und sich nicht zu sehr auf fachliche Detailaspekte fixieren. Die hiermit befasste Arbeitsgruppe setzte sich aus Repräsentanten mittlerer und großer Kommunalarchive zusammen und achtete bei der konkreten personellen Besetzung auf möglichst große Diversität.

Im Vordergrund des neuen Positionspapiers stand die Bedeutung der Kommunalarchive innerhalb ihrer Kommune und gegenüber den dortigen Anspruchsgruppen. Diese wurden in vier wesentlichen Wirkungsbereichen verortet: Rechtsicherung und Transparenz, digitale Transformation und moderne Verwaltung, Bewahrung wertvollen Kulturgutes und der Begegnung mit Kultur, sowie Forschung und Bildung. Diese Gliederung ist nicht als hierarchisch aufzufassen, denn der Ressourceneinsatz und Output muss zwangsläufig in jedem Archiv nach dessen Möglichkeiten unterschiedlich ausfallen und verlagert sich im Zeitverlauf.

Diese Gliederung erlaubt es den Archiven, sich den eigenen Ressourcenaufwand in den einzelnen Feldern bewusst zu machen und den eigenen Gestaltungsanspruch strategisch zu steuern. So lassen sich auch die Ansprechpartner in den Trägerverwaltungen effektiver „triggern“.

Das BKK-Positionspapier führt danach die Rolle des Archivs in den einzelnen Wirkungsbereichen  im Umgang mit den Anspruchsgruppen näher aus. Auf dieser Grundlage leitet es, ähnlich dem Vorgängerpapier, die notwendigen personellen, räumlichen und finanziellen Rahmenbedingungen zur Wahrung der gesetzlichen Pflichtaufgaben ab. Gleichzeitig soll innerhalb des gesetzlichen Rahmens auch der erhebliche und konstruktive Spielraum der Kommunen zur Gestaltung ihrer Archive als Institutionen demokratischer Gemeinwesen verdeutlicht werden.

In der nachfolgenden Diskussion kam die Nachfrage aus dem Plenum, ob in der BKK-Redaktion tatsächlich keine kleineren Archive von Kommunen unter 75.000 Einwohnern repräsentiert seien.

Dr. Quadflieg erläuterte, dass in dem 7köpfigen Gremium tatsächlich nur größere Archive partizipierten. Dies liege v. a. daran, dass in Archiven mit größerer Personalbasis in der Regel mehr Kapazitäten für die Redaktionsarbeit vorhanden seien. Jedoch wurden die Inhaltsentwürfe des Positionspapier bei zwei Gelegenheit der Vollversammlung der BKK präsentiert und Veränderungsvorschläge aufgegriffen.

Dr. Lessing erkundigte sich, ob sich bereits eine Resonanz auf das Positionspapier abzeichnete.

Herr Quadflieg räumte ein, dass sich außerhalb der BKK-Jahresversammlung noch keine breite Resonanz abzeichne. Allerdings seien die wichtigsten Adressaten auf dem Deutschen Städtetag erreicht worden, da es bei der Vorstellung in dessen Kulturausschuss zu positiven Rückmeldungen kam.

Abschließend bat Herr Quadflieg im Namen der BKK um Kritik und sonstiges Feedback zum Positionspapier, damit künftig eine regelmäßige Weiterentwicklung und Aktualisierung erfolgen kann.

 

2. Sektion: Die Wirklichkeit: Geschichtsforschung in und aus Archiven

Die Moderation übernimmt Heike Bartel-Heuwinkel M. A., Referentin des LVR-AFZ. Sie betont die Relevanz von archivischen Quellen für die historische Forschung, die in der ersten Sektion herausgestellt wurde. Die zweite Sektion blickt nun auf den  Archivalltag und fragt nach der Machbarkeit und Umsetzbarkeit von eigenen Forschungsprojekten angesichts wachsender organisatorischer und technischer Aufgaben von Archivar*innen. Bartel-Heuwinkel spricht darüber, dass die Archivarin bzw. der Archivar innerhalb ihrer Verwaltungen meist alleinig über eine historische Expertise verfügen und damit in vielen Kommunen alleine stehen. Die Archivarin bzw. der Archivar sei außerdem Bindeglied zwischen Verwaltung und Forschung. Sie stellt die Frage in den Raum, wie der Spagat zwischen archivarischem Arbeitsalltag und einer Hinwendung zur Forschung gelingen kann. Den Auftakt macht nun Dr. Martin Roelen aus dem Stadtarchiv Wesel mit dem Thema “Archive und Stadtgeschichte”.

Die Südwestdeutsche Archivalienkunde – ein Projekt von LEO-BW

Von Prof. Dr. Christian Keitel, Landesarchiv Baden-Württemberg

Nach der Einführung durch Dr. Wolfgang Schaffer (Archiv des LVR) führt Prof. Dr. Keitel in das Thema seines heutigen Vortrags ein: die Südwestdeutsche Archivalienkunde. Das 18-monatige Projekt wurde im Kontext von LEO-BW realisiert („Landesinitiative Kleine Fächer“). Die Frage, die sich mit Beginn des Projekts stellte war eine einfache: Wie kann geholfen werden, wie kann das Gelingen der Nutzung befördert werden? Denn allgemein ist nicht davon auszugehen, dass Nacht- oder Fremdenbücher, auch oder Warenbegleitbriefe in ihren formalen, inhaltlichen, auswertbaren Facetten jeder*m Nutzenden in Archiven bekannt sind. Dies gilt nicht minder für elektronisches Material, wie Keitel am Beispiel einer Anbietungsliste illustriert: Er spricht von flexiblen Archivalien – das Ein- und Ausblenden von Spalten und Zeilen in Excel macht die Arbeit mit ihnen nicht unmittelbar leichter, als man es gegenüber analogem Material häufig erwartet.

Ausgangspunkt für die südwestdeutsche Archivalienkunde waren also neben dem Vorgängerwerk „Serielle Quellen in südwestdeutschen Archiven“ (hrsg. von Keitel selbst und von Regina Keyler, 2005) v.a. die Nutzungsszenarien, die Nutzenden-Perspektive. Keitel blickt einmal im Vergleich zurück auf die Genese von Meisners Akten-, später Archivalienkunde. 1929 auf dem Deutschen Archivtag mit der Gründung einer Kommission zur archivarischen Fachsprache eingeleitet, ist die Geschichte der archivalischen Quellenkunde eine, die nicht nur durch viele unterschiedliche Werke – in Meisners Fall auch Ausgaben –, sondern auch immer wieder von fachlichem Umdenken geprägt war.

So auch der Ansatz der Südwestdeutschen Archivalienkunde: Am Anfang stand die Frage, wie zu klassifizieren sein könnte. Mit Blick auf Akten gibt es neben formalen (Fall- und Sachakte) auch viele inhaltliche Kriterien, die als Strukturierungsprinzip infrage gekommen sind oder wären. Schwierig wird es formal dann, wenn wie mit Blick auf §106 Bundesbeamtengesetz die Trennlinien zwischen Begrifflichkeiten zu verschwimmen beginnen: Für jede*n Beamt*in sei eine Personalakte zu führen, doch gehörten alle die Person betreffenden Unterlagen im „unmittelbaren inneren Zusammenhang“ ebenso zur Akte („Personalaktendaten“).

Und während Meisner noch den Anspruch erhob, seine Klassifikation könne für alle Zwecke gelten, stand für die Projektbeteiligten der südwestdeutschen Archivalienkunde schnell fest: jedes Grundgerüst, jede Strukturierung und Klassifizierung kann nur an eine spezifische Perspektive gebunden sein. Im Ergebnis wurde also festgehalten, dass alles Bestellbare als Archivale zu verstehen sein, und dass beispielsweise auch der Blick auf das Provenienzprinzip kaum Einsicht in Inhalte, Aufbau oder Analysemöglichkeiten geben könnte.

Die Entscheidung fiel zugunsten der Nutzungsperspektive. Aus ihr gingen thematische Komplexe wie z.B. Textquellen mit einer Binnendifferenzierung u.a. in Urkunden, wie auch raumbezogene Abbildungen und strukturierte Informationssammlungen hervor. Die einzelnen Artikel liefern Informationen u.a. zu Definition, historischer Entwicklung, Aufbau und Inhalt, Chancen der Auswertung und bis hin zu Anmerkungen und Literatur.

Am Ende stehen nun 5 Querschnittsartikel, 150 Artikel zu Quellengattungen, 13 zu besonderen Überlieferungsbereichen und 4 zu Archivalienelementen (z.B. Wappen, Siegel, Wasserzeichen) – von 83 Autor*innen.

Wo sind all’ die Studis hin, wo sind sie geblieben? Universität und Archiv, Prof. Dr. Hiram Kümper, Universität Mannheim

Prof. Dr. Kümper hat für seinen Impulsvortrag Rapid Research („früher Oberflächlichkeit genannt“) betrieben. Warum sind heut zu Tage so wenige Studis im Archiv? Warum entstehen so wenig Arbeiten? Laut Kümper könnte dies mit dem Bologna-Prozess und den damit verbundenen konsekutiven Studiengängen zu tun haben. Doch auch diese sind weiterhin im Wandel.

Es stellt sich die Frage, ob die Studierenden früher leistungsfähiger waren als heute. Diesbezüglich verweist Prof. Dr. Kümper auf zwei Herausforderungen inhaltlicher Natur: Zum einen werden die historischen Hilfswissenschaften mehr und mehr ausgeklammert, zum anderen kommt das fortschreitende Verschwinden der Landes- und Regionalgeschichte an den Universitäten in Spiel.

Besonders in Bezug auf die Wahrnehmung und Relevanz von Archiven für die Studierenden ist Öffentlichkeitsarbeit gefragt. Attraktivität der Landes- und Regionalgeschichte müsste gefördert werden. Für die Studierenden gibt es vor allem formal-organisatorische Hürden: Studierende haben mehr Lehrveranstaltungen als früher und mehr Präsenz wird eingefordert. Daher haben Studierende häufig weniger Energie sich Freiräume zu schaffen. Auch die studentische Mobilität nimmt ab – dies sind alles negative Einflüsse, die sich stetig habitualisieren und darin münden, dass Studierende sich weniger trauen und einen geringen Antrieb haben, weil alles so eng getaktet ist. Auch die Abgabefristen wurden formell viel rigider. Dies steht im Widerspruch zu den oft langwierigen Arbeiten in Archiven (insbesondere in Zeiten von Corona und der Schließungen und besonderen Nutzungsauflagen). Da fast in jeder Lehrveranstaltung etwas abgegeben werden muss, ist dies ein großer Arbeitsaufwand – aber auch die Betreuung der Studierenden nimmt qualitativ ab. Es kommt zu einer Überhitzung des Apparats.

Prof. Dr. Kümper meint jedoch, dass dies alles vielleicht gar nicht so schlimm ist. Er hat sich 24 Universitäten angeguckt und die Vorlesungsverzeichnisse über die letzten 6 Jahre nach archivnahen Veranstaltungen oder von Archivaren unterrichtete Lehrveranstaltungen durchsucht. Er stellt fest: die Zahlen sind steigend. Vierzehn der Universitäten bieten derartige Veranstaltungen an, vor allem kleinere und mittlere Universitäten. Es gibt also regelmäßige Lehrveranstaltungen. Es stellt sich also die Frage, ob die Zusammenarbeit der Universitäten und Archive außerhalb der Universität noch verbessern könnten.

Mit Verweis auf eine Transferarbeit der Archivschule Marburg (Bezug Zusammenarbeit LAV NRW Münster und Universität Münster) verweist er darauf, dass der Umgang mit dem Archiv zu den normalen Kompetenzen des Geschichtsstudiums gehören sollte. Häufig finden die Lehraufträge der Archivar*innen außerhalb der Arbeitszeiten statt. Lehraufträge, die Archivar*innen an Unis wahrnehmen, sind demnach meist Ehrendienste. Die Bemühungen der Archivar*innen werden hier wenig wertschätzend und wie selbstverständlich von Seiten der Unis abgerufen. Prof. Dr. Kümper schlägt kooperative Lehre als Lösungsansatz vor.  

Er geht auf die Handlungsempfehlungen aus der Transferarbeit ein, die eine „kleine“ (zwei Sitzungen pro Proseminar) und große“ Lösung (Proseminar „Archiv“, festverankert im Curriculum) vorschlägt, um das Berufsfeld Archiv in die universitäre Lehre einbinden zu können. Dazu kommen Kontakt zum Archiv beim Universitätseinstieg und Broschüren/Arbeitshilfen von den Archiven für Studierende. Kritisch merkt Kümper an, dass nicht nur die Archivar*innen, sondern auch die Lehrenden etwas tun müssen.  

Prof. Dr. Kümpers Lösungsvorschlag: Lernen von den Museen?

Hierbei geht es um die Konkretisierung der Inhalte (nicht mehr „das Mittelalter“, sondern „die Pest“), stärkere Betonung von konkreten Kompetenzen, die vor Ort in den Archiven ausgetestet werden können. Eine Ausrichtung an dem universitären Curriculum ist jedoch nicht möglich, da Archiv curricular nur selten an den Universitäten vorkommt. Die Frage des Outreach ist für die Museen jedoch etwas, das gerade erst erlernt wird – das ist eine Kompetenz, die viele Archive bereits vorweisen. Ein Beispiel dafür sind die vielen Archivar*innen im Lehrbetrieb der Universitäten. Hier können Museen noch von Archiven lernen. Er folgert, dass Museen verstanden haben, dass der Zugang nicht über die Schüler*innen/Student*innen geht, sondern über die Lehrer*innen/Lehrenden der Universitäten. So kann das Angebot besser abgestimmt und an die Lehrpläne hinsichtlich der zu erlernenden Kompetenzen angepasst werden: Archiv als außerschulischer Lernort.

Prof. Dr. Kümper weist darauf hin, dass derartige Involvierungen von den Archiven initiiert werden müssen – jedoch oft nicht in den Dienstaufgaben enthalten sind. Oft wird derartiges Engagement von Archivar*innen nach Dienstschluss ausgeübt. Er fordert, dass dies in den Dienstplan der Archivar*innen eingehen muss, erst dann wird es Kern der Arbeit sein und passgenaue Angebote können entwickelt werden.

Im Grunde funktioniert dies alles nur in Zusammenarbeit zwischen den Universitäten und den Archiven. Hier sieht Prof. Dr. Kümper  verschiedene Vorteile für die Lehre: archivische Abschlussarbeiten vermindern Plagiate und entlasten die Studierenden. Die Arbeiten  müssen handwerklich bearbeitet werden. Dies ist eine große Herausforderung,  aber die Studierenden können sich einfacher entlang der Quellen orientieren. Quellenkundliche und überlieferungskundliche Fragen kommen natürlicher zu den Studierenden. Das Reinkommen in den Schreibprozess wird durch Transkription oder Notizen zu den Archivalien erleichtert. Das ewige Lesen und Warten auf den Schreibstart wird verkürzt. Kurz, die Qualität der Arbeiten steigt mit archivischen Arbeiten. Gerade schwächere Studierende werden hier abgeholt, Fragestellungsfindung wird erleichtert und diese Leute werden besser.

Weiterhin führt die regelmäßige Beschäftigung mit archivischen Materialien zur Entzauberung der Paläografie als Spezialwissen – nicht jeder der eine Handschrift liest ist ein Hilfswissenschaftler. Auch die Normalisierung des historischen Materials als Grundlage des historischen Arbeitens ist wichtig. Kümper plädiert für die Stärkung der Landes- und Regionalgeschichte durch die Spiegelung des Großen in der Region.

Was die Archive (noch mehr) tun müssen? Prof. Dr. Kümper fordert eine rigorose Bereitstellung von Findmitteln und der Transparenz von Prozessen: Darf fotografiert werden? Wie funktioniert Archiv? Was kostet Geld? Womit darf ich stören, womit nicht?

Was wir miteinander tun müssen: stärkerer Austausch über Themen. Dies kann eventuell über eine Art „schwarzes Brett“ erfolgen und stellt eine Sammlung von Themen aus verschiedensten Archiven, die auch vom Personal selbst nicht abgearbeitet werden können, dar. Hier könnten kleine Exposés zu den in den Archiven vorhanden Quellen angefertigt werden – inkl. Benutzungshinweisen. Die Überwindung derartigen Hürden hilft der Qualität der Arbeiten. Kümper fordert, dass der akademische Archivtourismus gefördert werden muss.

Dr. Steinert stimmt Prof. Dr. Kümper zu und vermutet, dass sich viele der Anwesenden in den Beispielen des Vortrags wiederfinden.

Dr. Berwinkel (Universitätsarchiv Göttingen) bedankt sich bei Prof. Dr. Kümper. Er ergänzt einen Aspekt an die Universitäten gerichtet: Zuschnitt der Studiengänge und Verteilung der ECTS ist wichtig. Seiner Erfahrung nach, wird hier von Studierenden stark Aufwand und Leistung abgewogen, wobei archivrelevante Kurse hier oft das Nachsehen haben. Er schließt die Frage an, was tun mit Lehrenden, die selbst schon keine Ausbildung in archivrelevanten Grundlagen genossen haben? Kümper geht zunächst auf das generationelle Problem ein. Er geht erneut auf die „Selbstverständlichmachung“ historischer Kompetenzen ein, auch als Herausstellungsmerkmal der Historiker*innen für den Arbeitsmarkt. Bezüglich der Wertigkeit von archivrelevanten Kursen schlägt er vor nicht formalistische zu lehren, sondern archivische Materialen an konkrete Inhalte zu binden – z.B. Stadtbücher. Niedrigschwelligkeit des Einstiegs ist hier gefragt, um den Spaß an der Arbeit zu wecken und die Sache zu Selbstverständlichkeit werden zu lassen.

Frank Bischoff (LAV NRW) geht mit seiner ersten Frage auf die rigorose Bereitstellung von Findmitteln im Internet ein: Welchen Stellenwert haben Digitalisate für die Forschung und insbesondere für Studierende? Weiterhin fragt er nach der Notwendigkeit der Erweiterung der historischen Hilfswissenschaften hinsichtlich der Born Digitals und wer soll es künftig machen – Archivare? Kümper zu zweiten Frage: das wird eine riesige Herausforderung. Historiker*innen brauchen Informationen und Hilfe von den Quellenbereitsteller*innen. Digitalisate spielen für die Studierenden eine riesige Rolle. Es macht einen großen Unterschied, ob man nur einen Tag ins Archiv muss und dann zu Hause weiterarbeiten kann oder ob man sich mehrere Tage ein Hotelzimmer nehmen muss. Ein Schatz an Informationen wären etwa auch, Scans von handschriftlichen/maschinenschriftlich getippten Findmitteln.

 

 

 

Abstract zum Vortrag von Dr. Hans-Werner Langbrandtner: Quellenkundliche Projekte des LVR-AFZ – noch zeitgemäß?

Referent: Dr. Hans-Werner Langbrandtner, LVR-Archivberatungs- und Fortbildungszentrum

Die Frage sollte angesichts der schwindenden Präsenz von Historischen Hilfswissenschaften – insbesondere im Umgang mit Archivquellen – im universitären Studium grundsätzlich zu bejahen sein.

Jedoch ist das Berufsbild der Archivar*innen zunehmend von der Technisierung des Archivberufs bzw. seiner Ausbildung im Hinblick auf Bestandserhaltung, digitale Langzeitarchivierung etc. geprägt. Die archivische Kernkompetenz in Bezug auf Kenntnisse im inhaltlichen Umgang mit mittelalterlichen und frühneuzeitlichem Archivquellen droht verloren zu gehen. Daher ist der Vortrag ein Plädoyer für die Sicherung der historischen Kompetenz der Archivar*innen, da sie eine wichtige Schaltstelle zwischen Archiv und Wissenschaft darstellt.


Vita

  • ab 1977 Studium der Geschichtswissenschaften, Historischen Hilfswissenschaften und Kunstgeschichte in Heidelberg, 1986 Promotion
  • 1987-1989 Archivreferendariat in Stuttgart, Marburg und Koblenz
  • Seit 1989 wiss. Archivar bei der LVR-Archivberatung, seit 2005 mit dem Aufgabenschwerpunkt in der Adelsarchivpflege in Nordrhein.

Abstract zum Vortrag von Prof. Dr. Hiram Kümper: Wo sind all’ die Studis hin, wo sind sie geblieben? Universität und Archiv

Referent: Prof. Dr. Hiram Kümper, Universität Mannheim

Die Klage über die Abwesenheit von Studierenden in den Archiven landauf, landab ist groß und nimmt stetig zu. Tatsächlich gibt es viele Gründe, warum Studierende nicht mehr so material- und archivorientiert arbeiten:

Bologna ist sicher nur einer davon, das (vielleicht nur so empfundene) Absterben der Historischen Hilfswissenschaften ein anderer. Tatsächlich sind die Studierende nicht das Problem, sondern wir: die Lehrenden. Sie müssen erreicht werden; ihre Lebens- und Lehrwelt muss adressiert werden, um Lehrveranstaltungen und Examensarbeiten wieder in die Archive zu ziehen. Und sie müssen sich adressieren lassen. Der Vortrag versucht sich an Vorschlägen für einen zweiten Frühling in der Beziehung Archiv-Hochschullehre.


Vita

  • Jahrgang 1981. Studium der Geschichte, Philosophie und Germanistik an der Ruhr-Universität Bochum. Stationen als wissenschaftlicher Mitarbeiter, Assistent und Akademischer Rat in Bo­chum, Vechta, Bielefeld; seit 2013 Pro­fessor für Geschichte des Spätmittelalters und der frühen Neuzeit (W3) an der Universität Mannheim, seit 2019 als Carl-Theodor-Stiftungsprofessur. For­schungsschwerpunkt in der Rechts- und Verwaltungs-, der Sozial- und Wirtschaftsgeschichte. Regionaler Schwerpunkt am Niederrhein, in Westfalen und der ehemaligen Kurpfalz.

 

Monografien in Auswahl

  • Regimen von der Wehrverfassung: ein Kriegsmemorandum in der Gießener Handschrift 996, zu­gleich ein Beitrag zur städtischen Militärgeschichte des 15. Jahrhunderts (Be­­richt­e und Ar­bei­ten aus der Universitätsbibliothek und dem Universitätsarchiv Gießen 55), Gießen 2005.
  • Sachsenrecht: Studien zur Geschichte des sächsischen Landrechts in Mittelalter und frü­her Neuzeit (Schriften zur Rechtsgeschichte 142), Berlin 2009.
  • Materialwissenschaft Mediävistik: eine Einführung in die Historischen Hilfswissen­schaf­ten (UTB 3941), Paderborn u.a. 2014.
  • Der Traum vom Ehrbaren Kaufmann: die Deutschen und die Hanse, Berlin 2020.
  • Bindekräfte: fünf Jahrhunderte südwestfälische Kettenproduktion, Iserlohn 2021 (zusammen mit Da­nie­le Toro).
  • Anatomien der Notzucht: Sexualität und Gewalt, Wille und Verfahren im Alten Reich zwischen Hochmittel­alter und Sattelzeit, ca. 1100–1800 (in Druckvorbereitung für 2022).

 

Größere laufende Projekte

  • Kleinkredit und Marktteilhabe im Spätmittelalter (DFG-Projekt, zusammen mit Prof. Dr. Annette Keh­­nel, Dr. Stephan Nicolussi-Köhler und PD Dr. Tanja Skambraks)
  • Fostering Cultural Innopreneurship (BMBF/DAAD)
  • Vier nationes in einer Stadt: Das frühneuzeitliche Lviv || Cztery narody w jednym mieście: Przemiany niemiecko-polskiej wspólnoty we Lwowie we wczesnonowożytnym wielo­kultu­rowym społeczeństwie (Deutsch-polnische Wissenschaftsstiftung)
  • Geisteswissenschaften in Wirtschaft und Gesellschaft: Projektarbeit als Trainingsfeld von Re­spon­sible Research and Innovation (MWK Baden-Württemberg)
  • Nachlass-Edition Sepp Herberger (Sepp-Herberger-Stiftung)

 

Abstract zum Vortrag von Prof. Dr. Christian Keitel: Die Südwestdeutsche Archivalienkunde – ein Projekt von LEO-BW

Referent: Prof. Dr. Christian Keitel, Landesarchiv Baden-Württemberg

Im Archiv sind alle Akten Archivalien. Dennoch sind nicht alle Archivalien auch Akten. Die Südwestdeutsche Archivalienkunde zeigt den Nutzerinnen und Nutzern diese Unterschiede auf, sie bietet ihnen andere Informationen als die klassischen Findmittel. Wie unterscheiden sich beispielsweise die verschiedenen Aktentypen oder strukturierte Informationssammlungen in formaler, wie in inhaltlicher Hinsicht? Wie können wir konventionelle und digitale Archivalien in einem halbwegs stimmigen System so beschreiben, dass es möglichst viele bei der Nutzung aufkommende Fragen beantwortet? Thematisiert werden dabei auch die grundlegenden Vorannahmen, Klassifikationen und Unterscheidungen der Südwestdeutschen Archivalienkunde.


Vita

Dr. Prof. Christian Keitel

  • Studium der Geschichte und Germanistik in Tübingen und Salamanca (Spanien)
  • Promotion in Geschichte über die Zusammenhänge von Leibherrschaft und Territorialisierung im Spätmittelalter
  • 1998 bis 2000 Archivreferendariat
  • 2000 bis 2003 in der Landesarchivdirektion in Stuttgart
  • 2003 bis 2008 am Staatsarchiv Ludwigsburg
  • seit 2009 im Landesarchiv Baden-Württemberg in der Abteilung Archivischer Grundsatz mit Schwerpunkten in der digitalen Archivierung und der Überlieferungsbildung
  • seit 2011 stellvertretender Abteilungsleiter in der Abteilung 2 (Archivischer Grundsatz)
  • Seit 2015 Honorarprofessor an der FH-Potsdam im Feld der Archivwissenschaft.
  • 2018 Publikation von „Zwölf Wege ins Archiv. Umrisse einer offenen und praktischen Archivwissenschaft“.
  • seit 2015 Honorarprofessor an der FH-Potsdam im Feld der Archivwissenschaft

 

Podiumsdiskussion: Die Zukunft der Benutzung – Potentiale und Konsequenzen für Archive

Moderiert von Frank Dürr diskutieren Bastian Gillner, Klaus Militzer, Stefan Nellen und Mark Steinert über die Zukunft der Benutzung bzw. die aus den anstehenden Veränderungen resultierenden Potenziale und Veränderungen für die Archive.

In einer ersten Runde fragt der Moderator Herrn Gillner, ob bei der Nutzung zwischen Schülerinnen und Schülern und wissenschaftlichen Nutzern differenziert werde, es Nutzer erster und zweiter Klasse gebe. Hr. Giller macht deutlich, dass bei der Nutzung keine qualitativen Unterschiede gemacht würden (“first come, first serve”), geht zugleich aber einen Schritt weiter: Er fragt, ob Digitalisierung nicht der richtige und beste Weg wäre, den von Hrn. Dürr aufgezeigten Konflikt aufzulösen.

Anschließend erkundigt sich Hr. Dürr bei Hr. Militzer nach seinen Erfahrungen als (wissenschaftlicher) Nutzer. Dieser äußert zwar seine Wertschätzung für Digitalisate und Digitalisierungsmöglichkeiten, betont zugleich aber auch, dass in vielen Fällen die Einsichtnahme in die analogen Vorlagen alternativlos sei. Digitalisate seien nicht immer eine ausreichende Alternative. Ergänzend weist er auf die seines Erachtens ungebrochene Bedeutung einer fundierten (hilfs-)wissenschafltichen Ausbildung für Archivarinnen und Archivare hin.

In Anlehnung an die vom VdA formulierten, überaus vielgestaltigen Anforderungen an einen Archivmitarbeiter fragt Hr. Dürr Hrn. Steinert, wie es gelingen kann, diese Anforderungen im Rahmen einer Ausbildung zu vermitteln. Hr. Steinert erläutert die Grundlagen der Archivausbildung, verweist auf die vielfältigen Schulungs- und Fortbildungsangebote, betont vor allem aber auch die Bedeutung des kollegialen Austauschs und des “learning on the job”.
Das Ideal sei ein Team von Mitarbeitern in dem sehr verschiedenartige Typen von Kolleginnen und Kollegen zusammen kommen und miteinander arbeiten.

An Hrn. Nellen richtet Hr. Dürr die Frage, ob auch andere Archive von den Erkenntnissen und Ergebnissen des Schweizerischen Bundesarchivs profitieren können. Hr. Nellen sieht hier durchaus noch Probleme, die in der föderalen Struktur der Schweiz, aber auch im Selbstverständnis vieler Archivarinnen und Archivare begründet lägen. Insgesamt zeigt er aber doch eine ganze Reihe von Vernetzungs- und Kooperationsmöglichkeiten auf. Wie auch in anderen Bereichen komme Schnittstellen eine herausragende Bedeutung zu.

Im Folgenden äußert sich Hr. Nellen zu den Möglichkeiten, aber auch Grenzen einer automatisierten Erschließung und Verschlagwortung von Dokumenten und Bildern. – Ergänzend äußert sich Hr. Gillner zum Stand der Vernetzung in Deutschland und weist in diesem Zusammenhang auf die Bedeutung von Archivportalen hin. Dies sei grundsätzlich positiv, allerdings seien Portale, d.h. die Verfügbarkeit von Archivalien im Netz, lediglich der erste Schritt.

Hr. Steinert stimmt ihm hierin zu und verweist auf ähnliche Probleme/ Herausforderungen für Museen. Zugleich weist er darauf hin, dass kleine und mittelgroße Archive einer noch größeren Unterstützung durch Landschaftsverbände und Landesarchive bedürften: Die immer höheren Anforderungen seien ansonsten nicht zu stemmen.

Die Diskussion endet mit Schlussstatements der Diskutanten. Hr. Gillner plädiert nochmals für eine stärkere Öffnung. Hr. Militzer mahnt an, angesichts der Fokussierung auf Digitalisierung die hardskills – sprich: die geschichts- und hilfswissenschaftliche Ausbildung der Archivarinnen und Archivare – nicht zu vernachlässigen. Hr. Nellen setzt dem entgegen, dass heute viele Aufgaben von Maschinen übernommen werden könnten. Bald seien Computer in der Lage alte Schriften zu lesen und zu übersetzen.

Die Aufgabe der persönlichen Beratung im Lesesaal sei in der Schweiz sehr gut angenommen worden. Hr. Steinert nimmt eine vermittelnde Stellung ein. Digitalisierung sei ein zusätzliches Angebot, das die Arbeit mit Originalen nicht ersetzen können, aber erhebliche Erleichterungen mit sich bringen.

Abschließend fasst Hr. Steinert die Ergebnisse des Archivtags zusammen und verweist nochmals auf die Aktualität des Begriffs der “Willkommenskultur”. Anders als in der Politik sei diese auch 2018 noch sehr lebendig. Dies hätten die Referate und Diskussionen eindrucksvoll gezeigt.
Nun gelte es die vielfältigen Impulse und Anregungen nicht nur zu reflektieren, sondern noch stärker als dies ohnehin der Fall ist in die Tat umzusetzen!

Einladung zum RTA 2019

Er dankt allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, Referentinnen und Referenten, der Stadt Frechen sowie den an der Durchführung und Organisation Beteiligten. Er freut sich auf ein Wiedersehen auf dem RAT 2019, der in Duisburg stattfinden wird. Gemeinsam mit Dr. Pilger (StA Duisburg) lädt er alle Anwesenden, aber auch alle Leserinnen und Leser dieses Blogs herzlich zur Teilnahme ein!

Eeva Rantamo: Bestandspolitik, Archivgut und Servicekonzepte: Unterstützung von Diversität und Zugänglichkeit im Archiv

Die Kulturwissenschaftlerin Eeva Rantamo stellt zunächst die Frage “Wer steht nicht im Gästebuch”? Diese in Museen bereits vor Jahren gestellte Frage sollte verstärkt auch in den Archiven eine Rolle spielen. Da Archive Informationsorte für alle Menschen in ihrer gesamten Diversität sind, sollten die Fragen nach den Benutzern, die erreicht werden und vor allem die nicht erreicht werden, in den Fokus rücken. Dabei sollten die Bedürfnisse der zunehmend älter werdenden Gesellschaft genau so eine Rolle spielen wie Überlegungen dazu, welche unterschiedlichen Unterstützungen angeboten werden können und welche zusätzlichen Nutzer bei einem entsprechenden Angebot in das Archiv kommen würden. Erster Schritt in diese Richtung ist die Kontaktaufnahme zu den Nutzerinnen und Nutzer, die über den Eintrag in das Gästebuch hinaus geht. Frau Rantamo empfiehlt zunächst persönliche Eindrücke aus den Begegnungen mit den BesucherInnen zu sammeln und Kolleginnen und Kollegen nach persönlichen Erfahrungen bei der Arbeit im oder dem Besuch des Archivs zu befragen. Auch das direkte Gespräch mit Besuchern und Vertreterinnen einschlägiger Organisationen wie z. B. Seniorenverbänden, Betroffenenverbänden etc. hilft bei der Analyse der vorhandenen physischen und psychischen Barrieren und möglicher Unterstützungsangebote, die häufig mit geringem Aufwand angeboten werden können. Auch die Stärken des Archivs sollten abgefragt und auf dieser Basis weitere Verbesserungen erarbeitet werden. Archive sollten bei ihren Informationsangeboten im Internet unbedingt stärker auf die Bedingungen vor Ort hinweisen, Serviceangebote baulicher und technischer Art erwähnen und Barrieren z. B. bei der An- und Abreise ermittlen und in die allgemeinen Hinweise auf der Homepage integrieren.

Ein Service-Konzept für das Archiv sollte sich auf das Realistische konzentrieren und Mittel und Bedingungen in den Blick nehmen, die vorhanden und/oder einzurichten sind. Beschränkungen können verschiedener Art sein und sollten individuell für die einzelnen Einrichtungen erfasst werden. Dann wird sichtbar, welche Hilfestellungen angeboten werden können und wo die Grenzen des Zugangs verlaufen. Häufig können unterstützende Mittel nicht nur für die eigentliche Zielgruppe sinnvoll sein, sondern erleichtern auch für bereits vorhandene Besucher den Zugang und die Nutzung. Die Bildungsangebote der Archive sollten Angebote für bestimmte Behindertengruppen umfassen und durch zuvor geschulte oder zum Personal gehörende Betroffene durchgeführt werden. Auch der Blick in die eigenen Bestände und die Bestandspolitik ermöglicht Zugänge für bisher nicht erreichte Gruppen, wenn mithilfe eines Perspektivwechsels in die Sicht der Nutzerinnen und Nutzer gefragt wird, welche Personengruppen dort sichtbar werden und wessen Geschichte gesammelt und überliefert wird. Hier gibt es Potentiale, bisher weniger repräsentierte gesellschaftliche Gruppen in die Überlieferungsbildung einzuschließen und damit Anknüpfungspunkte für einen Archivbesuch dieser Personen zu liefern.
Zum Abschluss stellt Eeva Rantamo noch einmal klar, dass Inklusion sich nicht nur auf Menschen mit Behinderungen sondern auf alle Menschen bezieht. Sie appelliert an die Archivarinnen und Archivare, die Besucherinnen und Besucher als starke Partner zu erkennen und sie in Servicekonzepte einzubeziehen.

Dr. Matthias Meusch und Dr. Martina Wiech: Visitenkarte des Archivs und Ort der Begegnung mit den Quellen – Der Lesesaal am Standort Duisburg des Landesarchivs NRW

Einleitend betonte Dr. Meusch, dass die sich wandelnden Nutzungsgewohnheiten und -wünsche auch neue Anforderungen an die archivischen Lesesäle mit sich bringen. Das LAV NRW konnte darauf reagieren, da sich durch den Umzug der Abteilung Rheinland nach Duisburg die Möglichkeit ergab, den Lesesaal vollständig neu zu konzipieren. Die ersten Planungen begannen z. T. mehr als zehn Jahre vor der Eröffnung des neuen Lesesaals am Duisburger Innenhafen. Im Verlauf des Planungsprozesses waren Anpassungen notwendig, die u. a. auf die Standortwahl und organisatorische Veränderungen zurückzuführen sind. Denn bis zur Zusammenlegung der unterschiedlichen rheinischen Standorte verfügte die Abteilung Rheinland über mehrere Lesesäle, die sukzessive in der Düsseldorfer Mauerstraße konzentriert wurden. Auch die archivfachlichen Anforderungen wandelten sich, da z. B. zunächst noch ein eigener Raum für die analogen Findmittel vorgesehen war. Durch deren Digitalisierung wurde die vorgesehene Fläche frei, allerdings ergaben sich daraus weitere Anforderungen an die Ausstattung des Lesesaals. So wurden neben der Ausstattung mit Computerarbeitsplätzen weiterhin Readerprinter oder Microfiche-Lesegeräte aufgestellt. Auf einen eigenen Raum für Großformate konnte durch die Beschaffung rollbarer, entsprechend dimensionierter Tische verzichtet werden. Daneben wurden eigene Räume für Gruppenarbeiten und die Archivpädagogik vorgesehen. Auch die Klimatisierung der Räume, der UV-Schutz sowie die Barrierefreiheit standen im Fokus der Planungen.

Die Anforderungen flossen in ein Nutzerbedarfsprogramm ein, das den Architekten als Grundlage für das Raumprogramm diente. Im Zuge des Umzugs musste auch die Standortverlegung der beiden Lesesäle von Düsseldorf und Brühl nach Duisburg detailliert geplant werden. Die Schließung des Lesesaals sollte so kurz wie möglich gehalten werden. Der heutige Lesesaal bietet ca. 100 Arbeitsplätze und steht Nutzenden an allen Werktagen zur Verfügung. Archivalien werden zu festen Aushebezeiten mehrmals täglich gezogen und Nutzenden vorgelegt, soweit keine konservatorischen Belange entgegenstehen. 2016 und im ersten Quartal 2017 konnten 1200 Nutzertage pro Quartal verzeichnet werden. Die Zahl ist leicht rückläufig, was auf die steigende Menge an Digitalisaten im Netz zurückgeführt wird. Seit Anfang 2018 ist es Nutzenden unter bestimmten Bedingungen erlaubt, eigene Reproduktionen von Archivgut im Lesesaal anzufertigen. Diese müssen allerdings zuvor der Lesesaalaufsicht vorgelegt werden. Allerdings kann es in diesem Zusammenhang zu Diskussionen mit Nutzenden kommen, wenn der Wunsch, eigene Reproduktionen anzufertigen, nicht erfüllt werden kann.

Die Digitalisierung der Archivalien und ihre Präsentation im Internet entspricht immer mehr den Kunden des LAV NRW, wodurch sich die Arbeit im Lesesaal verändert, da immer weniger Originale vorgelegt werden. Dennoch betont Dr. Meusch die positiven Begleiterscheinungen, da Personen, die ansonsten nie in Kontakt mit dem Archiv gekommen wären, nun einen Zugang erhalten. Dieser Trend hat aber auch Schattenseiten: So verstärkt sich bei Nutzenden der Eindruck, dass das, was nicht im Netz ist, auch nicht in der Welt ist. Zudem steigt der Betreuungsaufwand für Nutzende, die nicht technikaffin sind.

Marie Luise Carl: Familienforschung im Kommunalarchiv – Archivarinnen und Archivare zwischen Last und Lust

Frau Carl beschreibt die heterogene Zusammensetzung der Archivnutzer. Im Zuge einer Umfrage konnte sie herausfinden, dass ungeübte Archivnutzer häufiger den Weg in das Archiv finden. Die häufig fehlenden Kenntnisse der alten Schriften und Sprachweise macht eine Betreuung häufig sehr aufwendig. Geübte Nutzer können allerdings ebenso zeitaufwendig sein, da sie neben der Beantwortung von tiefergehenden Fragen und zahlreichen Kopieraufträgen häufig auch große Mengen an Archivgut  erarbeiten und somit nicht unerhebliche personelle Ressourcen binden können.

Neben den häufig nachgefragten Quellen wie Personenstandsunterlagen, bestehen weitere für Genealogen interessante Quellen in vielen Kommunalarchive. So können Familienchroniken und Adressbücher in Bibliotheken der Archive sowie Nachlässe hinreichende Informationen enthalten.

Ein Online-Angebot zur Vorbereitung eines Archivbesuches stellt ein hinreichendes Hilfsmittel dar, um Nutzern eine effiziente Archivarbeit zu ermöglichen. Hierzu gehört eine Ortsansicht, Informationen zum Standesamt, ein Leitfaden zur Nutzung des Archivs sowie ein Findbuch für Genealogen. Hierdurch können personelle Ressourcen eingespart und das Archivgut geschont werden. Ein weiterer wichtiger Faktor, welcher die Nutzer zufriedenstellt und Kosten sowie personelle Kräfte spart, ist die Digitalisierung von Archivgut. Besonders häufig angefragte Quellen, wie beispielsweise Personenstandsunterlagen, sollten primär digitalisiert werden.

Zur Umsetzung der Kostenreduzierung und der personellen Ressourcen gibt es gegenwärtig wenig Förderprogramme. Eine Kooperation mit Firmen wie familysearch oder ancestry birgt den Nachteil, dass man die Datenhoheit verliert. Aus diesem Grund werden viele Archivalien selbstständig digitalisiert und online zur Verfügung gestellt. Durch die Bezuschussung von Vereinen und die Einbindung von Ehrenämtlern können die Kosten und der personelle Aufwand weiter reduziert werden.

Der Befürchtungen, dass durch diese Strategie die Benutzer dem Archiv fern bleiben und somit keine Einnahmen generiert werden, kann entgegnet werden, dass Namensregister häufig nur der Recherche dienen und oft tiefergehende Informationen in weiterem Archivgut enthalten ist.

Bei der Digitalisierung ist ein enger Kontakt zu genealogischen Vereinen und Heimatvereinen essentiell, da hierdurch Ehrenämtler in die Digitalisierungsstrategie einbezogen werden können. Durch die Bildung eines Arbeitskreises zur Familienforschung kann interessierten Bürgern ein Forum geboten werden, welches die individuelle Forschung unterstützen kann.

Abschließend betont Frau Carl, dass Nutzer in Archiven nicht wie Kunden einer Firma betrachtet werden können. Dieser Umstand sollte allerdings Einzug in die Archive finden. Durch die Erleichterung des Zugangs zu Informationen durch moderne Techniken und der Einbeziehung des virtuellen Raumes können die Nutzerzahlen erhöht, ein effizienteres Arbeiten ermöglicht und die Archivnutzer somit zufriedengestellt werden.

 

Sektion 1, Diskussion

Frau Dr. Bergerfurth stellte zum Thema Modernierungsbedarf und Nutzerumfrage eine Frage zur Reaktion der Verwaltung, bzw. das Hess. Ministeriums, auf den Ressourcenaufwand der Umfrage sowie den potentiell gestiegenen finanziellen Mehrbedarf. Dr. Reinhardt berichtete, das Landesministerium hätte die Nutzerumfrage sowie die in diesem Rahmen durchgeführte Studie selbst gefordert und hätte sowohl die Aufwände wie auch Konsequenzen etwa im Bereich Gebührensenkung getragen. Jedoch sei die Auswertung und Umsetzung der Ergebnisse auch noch nicht vollständig abgeschlossen.

Frau Pauels befragte Frau Wendenburg, wie der ausschließliche Eingang ausschließlich bewerteter Übernahmen im Hist. Archiv der Stadt Köln sichergestellt werde. Frau Wendenburg verwies auf den Vorteil des großen Teams und kosequente Rückstellungen bei Auswahl und Übernahme.

Frau Rantamo interessierte, wie in der Nutzerumfrage des Hess. Landesarchivs mit der Gruppe der Nicht-Nutzenden umgegangen wurde. Dr. Reinhardt berichtete, es sei versucht worden, Vereine mit archivnahem Schwerpunkt auszumachen. Der Rücklauf sei dennoch nicht besonders umfangreich gewesen, ebenso seien die Ergebnisse aus diesem Kreis nicht bedonders aussagekräftig.

Dr. Nellen fragte, wie die Nutzergruppen definiert worden seien und wie Vorschläge und Ergebnisse im Lesesaal des Landesarchivs Niedersachsen umgesetzt wurden. Dr. Reinhardt antwortete, die Nutzergruppen seien gemeinsam mit den wiss. Leitern der Studie ausgesucht worden. Für aussagekräftige Ergebnisse seien archivnahe Gruppen gewählt worden, so Gedenkstätten, Histor. Kommission, Geschichtsvereine etc., um auf diese Weise deren Netzwerk und Weiterleitung zu erreichen. Dr. Haberer berichtete, die Optimierung auch im Lesesaal sei momentan auf Kontrollierbarkeit ausgelegt. Die Nutzer könnten die Erschließungsdaten nicht selbständig ändern, aber Anmerkungen anfügen. Deren Umsetzung erfolge durch das Fachpersonal.

Dr. Quadflieg wies darauf hin, dass auch andere Studien zum Thema Nutzerverhalten und -interessen durchgeführt wurden. Dr. Reinhardt stimmt zu, es sei sinnvoll, in einem weiteren Schritt die eigene Studie auch mit anderen in Vergleich zu setzen. Ihm seien noch weitere Nutzerumfragen bekannt. U.a. sei in Frankreich eine jährliche Abfrage unter Verwaltungen üblich, allerdings unter der Fragestellung: Wer sind unsere Nutzer? Ähnlich würde der Verband Ikarus verfahren. Man könne auch mehrere Bundesländer oder internationale Studien einbeziehen, um gegenseitig von den Ergebnissen zu profitieren ohne denselben Ansatz mehrfach durchzuführen.

 

Dipl.-Des. Rainer Hirschel: “Altes Wissen neu erfahren” – Willkommen im Archiv!(?)

Nach der eindrucksvollen Vorstellung des MARCHIVUM Mannheim vollzieht Rainer Hirschel, Architekt aus Köln, den Perspektivwechsel und betrachtet die Archive aus dem Blickwinkel des Archivnutzers. Dabei betrachtet er sich nicht als wissenschaftlicher  sondern als privat interessierter Nutzer. Seine privaten Recherche beziehen sich auf die Familiengeschichte und auf die Geschichte eines historischen, denkmalgeschützten Hauses in Frechen, das er vor einigen Jahren erworben hat. Die Famliengeschichte führte ihn u. a. auch in polnische Archive, die er wegen des Wunsches nach Authentizität persönlich besuchte.
Die Recherche nach dem historischen Haus betrachtete Hirschel auch als ein Schritt zum “Ankommen” an einem neuen Wohnort. Er nimmt das Plenum mit auf den Weg seiner Recherche, die ihn an insgesamt zwölf Institutionen führte, u. a. an das Stadtarchiv Frechen und das Landesarchiv NRW in Duisburg.

In allen Fällen erfolgte der Erstkontakt zu den Archiven problemlos per Mail oder Telefon. Erster Kritikpunkt sind die im Vergleich zu Stadtbibliotheken eingeschränkten Öffnungszeiten für Berufstätige. Alle Ansprechpartner waren freundlich, innerhalb der Gebäude ergaben sich aber Defizite bei der Beschilderung, fehlenden Mitarbeitenden an der Information und vor allem bei der Barrierefreiheit. Ein weiterer Krizikpunkt sind auch die häufig fälligen Gebühren, die von Kopierkosten bis zu Tageskarten für den Eintritt in das Archiv reichen.
Aus seiner Sicht fehlen auch Räume für Recherche-Gespräche und Pausenräume, in denen Lebensmittel konsumiert werden können. Die technische Ausstattung ließ in allen besuchten Institutionen zu wünschen übrig. Andererseits begegnete er als Nutzer in allen Einrichtungen einer hohen Sachkompetenz und Hilfsbereitschaft bei der Recherche. Als Wünsche für die Zukunft formuliert Hirschel die zeit- und ortsunabhängige Recherche, Erleichterungen bei der Nutzung und Veröffentlichung von Archivgut, v. a. auch bei bereits gemeinfreien Materialien, Nutzung moderner digitaler Technik zur Erleichterung von Schlagwortsuchen und eine engere Vernetzung der Archive untereinander und mit anderen Gedächtniseinrichtungen.

Konzept des 52. Rheinischen Archivtags

Unter der Überschrift „Der Servicegedanke beginnt im Kopf. Für eine archivische Willkommenskultur“ geht der RAT 2018 der Frage nach, wie es um die Bürgerfreundlichkeit und den Service in den öffentlichen Archiven bestellt ist und welche Erwartungen die Bürgerinnen und Bürger im Allgemeinen und die klassischen Nutzendengruppen im Besonderen an die Archive als Gedächtnis- und Kultureinrichtungen, regionale Wissensspeicher und nicht zuletzt Dienstleister der Verwaltung haben.

Die Archive werden trotz vieler Bemühungen von der Öffentlichkeit weiterhin häufig als „geschlossene“ Institutionen wahrgenommen, für deren Besuch besondere Kenntnisse und Voraussetzungen nötig sind. Hier gilt es kritisch zu fragen, welche Hemmschwellen die Archive aktiv abbauen können und wollen, aber auch, wo die Grenzen der Zugänglichkeit verlaufen.

Die neue Generation der Archivgesetze – auch und v. a. das Archivgesetz NRW – hat einen Paradigmenwechsel vollzogen und Zugangsbeschränkungen zu Archivgut weitgehend abgeschafft. Die Nutzung der Archive und der Einblick in amtliches Archivgut steht heute jedermann ohne den Nachweis eines Forschungsinteresses oder persönlicher Betroffenheit offen. Es ist gesellschaftlicher Konsens, dass Archive als öffentlich finanzierte Einrichtungen den Zugang zum schriftlichen kulturellen Erbe ermöglichen sollen und dass die Nutzung als Kriterium der Überlieferungsbildung eine wichtige Rolle spielt. Die zunehmende Digitalisierung und vor allem die dadurch entstehende Erwartungshaltung vieler Nutzender, möglichst „alles“ müsse über das Internet verfügbar sein, erfordert von den Archiven eine klare Analyse dessen, was machbar und wünschenswert ist, aber auch, was in Jahrzehnten immer noch nur einer Gruppe von Spezialisten zugänglich sein wird.

In vier Sektionen lädt der RAT 2018 zur Diskussion darüber ein, ob der Servicegedanke in den Köpfen der Archivarinnen und Archivare Platz gegriffen hat und sie sich auf dem Weg befinden, ihre Einrichtungen als offene Orte für historisches, kulturelles und regionales Wissen zukunftsweisend zu gestalten.

Eine Einführung ins Thema richtet den Blick auf den Stand der Bürgerfreundlichkeit in den öffentlichen Verwaltungen und fragt dann nach den Erfahrungen und Erwartungen von Bürgerinnen und Bürgern als Archivnutzende.
Die erste Sektion geht der Frage nach, inwieweit klassische archivische Aufgaben wie Erschließung und Überlieferungsbildung Merkmale von Kundenorientierung sein können und sollten. Die zweite Sektion präsentiert in kurzen Projektberichten praxisnahe, zielgruppenorientierte Angebote der Archive, die die Zufriedenheit der Nutzenden und ihre Bindung an die Archive stärken. In der dritten Sektion stehen kundenfreundliche Rahmenbedingungen im Mittelpunkt und veranschaulichen Möglichkeiten und Grenzen der Zugänglichkeit von Archiven. Der Freitagvormittag wirft einen kritischen Blick auf den Stand der digitalen Angebote der Archive. Die abschließende Podiumsdiskussion bietet die Gelegenheit, die Zukunft der Kundenorientierung und damit auch die Zukunft der Archive kontrovers zu diskutieren.

Dipl.-Journalist Jens Gerke (WDR) Das Informationsfreiheitsgesetz in der investigativen Recherche. Chancen des Auskunftsanspruchs

Hr. Gerke weist darauf hin, dass Archiven als Informationsspeicher für (investigative) Journalisten eine herausragende Bedeutung zukomme; er macht deutlich, dass (guter investigativer) Journalismus trotz des hohen Termindrucks auf einer gründlichen Recherche und der intensiven Auseinandersetzung mit den Quellen beruht. Für eine funktionierende Demokratie sei Pressefreiheit und somit implizit auch eine gute Zusammenarbeit zwischen Archivarinnen und Archivaren auf der einen und Journalisten auf der anderen Seite erforderlich.

Im Folgenden stellt der Referent das idealtypische Vorgehen beim Erstellen einer investigativen Reportage vor: Ausgehend von den Archiven des WDR und ggf. den Archiven und „Wissensspeichern“ der übrigen ARD-Anstalten ziehe die Recherche immer weitere Kreise, wobei dem Auskunftsanspruch laut Landespressegesetz und Einsichtsrechten trotz der zahlreichen Einschränkungen große Bedeutung zukomme.

Demgegenüber differenziere das IFG nicht zwischen den Rechten „gewöhnlicher“ Bürgerinnen und Bürgern und Journalisten. Er habe den Eindruck, dass bei der Herausgabe von Informationen trotz des Gesetzes weiterhin sehr zurückhaltend vorgegangen werde. Dies belegt er mit einer von ihm durchgeführten Umfrage unter Kollegen, warum Anfragen nach IFG von Behörden abgelehnt worden seien. Dabei entstehe der Eindruck, als werde den angeblichen schutzwürdigen Belangen oft eine zu große Bedeutung beigemessen; Verwaltungsmitarbeiter beschieden seines Erachtens Anfragen im Zweifelsfall immer abschlägig; die Umkehr der Verhältnisse – die eigentliche Intention des IFG – laufe de facto ins Leere. Es herrsche weiterhin das – eigentlich abgeschaffte – Amtsgeheimnis. Hr. Gerke appelliert an die Zuhörerinnen und Zuhörer dieses Verhalten zu überdenken; seriöse Journalisten seien sich in der Regel der rechtlichen Grenzen ihrer Möglichkeiten bewusst.

Im Anschluss stellt er kurz das Personal des „Investigativressort“ des WDR vor und weist auf die Zusammenarbeit mit SZ und NDR hin. Die medienübergreifende Zielrichtung – Erstellung von „Content“ für Internet, Fernsehen, Hörfunk und Zeitung – sei eine der zentralen Stärken. Die Arbeit bewege sich immer zwischen den beiden Polen Wahrhaftigkeit und Vereinfachung/ Zuspitzung; wenn aufwendig recherchierte Archivalien nur recht kurz in den Medien präsentiert würden, sei dies dem „zweiten“ der beiden Pole geschuldet und unvermeidbar. Abschließend stellt Hr. Gerke die Grundsätze der seriösen investigativen Journalisten des Recherchenetzwerks vor: Ergebnisoffenheit, Mehrquellen-Prinzip, Transparenz, Chance zu (Gegen-) Darstellungen (vor der Kamera/ durch Anwälte etc.), Innenrevision/ interne Qualitätssicherung.