Wieviel Unternehmen steckt im Archiv?

von Dr. Ulrich S. Soénius, Stiftung Rheinisch-Westfälisches Wirtschaftsarchiv

Herr Dr. Ulrich Soénius fokussiert sich in seinem Beitrag auf Impulse, wie wirtschaftliche und unternehmerische Denkweisen in ein Archiv eingebracht werden können. Dabei stößt er auf die Frage, ob Archive Unternehmen seien. Es fehlen zwar entscheidende Faktoren wie die Produktion von Waren und Leistungen, jedoch ließen sich Ähnlichkeiten finden. Es finde eine Wertschöpfung statt und es würden auch Dienstleistungen angeboten. Daher könnten Archive von Unternehmen lernen.

Unternehmen ständen regelmäßig neuen Produkten, neuen Technologien oder auch neuen Themen gegenüber. Ebenso stünde es mit Archiven, weshalb von den Unternehmen entsprechende Strategien übernommen werden könnten. Dazu gehöre beispielsweise die Entwicklung eines Leitbildes. Ebenso könne eine gemeinsame Zieldefinition nach den SMART-Kriterien helfen (Spezifisch, Messbar, Attraktiv, Realistisch, Terminiert). Zu den Zielen könnte die Zukunftsfähigkeit des Archivs gehören.

Herr Soénius plädiert dafür, auch das Thema Nachhaltigkeit für Archive zu betrachten. Vor dem Hintergrund der Nachhaltigkeitsziele der UN wäre das Ziel einer hochwertigen Bildung erstrebenswert.

Archive könnten auf dem Feld der Transformation in die digitale Welt ein Beispiel für andere Unternehmen sein. Durch die Herausforderung der Digitalen Langzeitarchivierung seien Archive gezwungen, sich mit diesem Thema zu befassen.

Herr Soénius spricht sich für eine Agilität dergestalt aus, dass Archive proaktiv handeln und nicht darauf warten, dass bestimmte Themen von außen an sie herangetragen werden. Dies habe zudem einen “Überraschungseffekt” nach außen.

Das BKK-Positionspapier “Das Kommunalarchiv – Standortbestimmung in der Wissensgesellschaft” und seine Zielsetzung

von Dr. Peter Quadflieg, Stadtarchiv Wiesbaden

Mit dem von der Bundeskonferenz der Kommunalarchive beim Deutschen Städtetag (BKK) vollständig neu verfassten und im Oktober 2022 veröffentlichten Positionspapier „Das Kommunalarchiv – Standortbestimmung in der Wissensgesellschaft“ stellte Dr. Quadflieg ein wichtiges Hilfsmittel für die Positionierung von Kommunalarchiven im kulturpolitischen Diskurs und zu ihrer strategischen Ausrichtung innerhalb gesamtgesellschaftlicher digitaler Transformationen vor. Das Positionspapier soll den Kommunalarchiven nicht nur als Richtlinie zur übergeordneten Konzeption, sondern auch als wertvolles Hilfsmittel in ihrer alltäglichen Arbeit dienen.

Dr. Quadflieg gab zunächst einen Rückblick des 2002 von der BKK veröffentlichten Vorgängerpapiers, welches über die Definition des Kommunalarchivs dessen Fachaufgaben ableitete. Aus diesen resultierten wiederum die zur Aufgabenerledigung notwendigen Institutionen. Dies begründete letztlich die zur Erfüllung der gesetzlich geregelten Fachaufgaben den Archiven bereitzustellenden personellen und materiellen Ressourcen. Es thematisierte dabei auch die Einbindung des Archivs in die Kommune, wie z. B. im Bildungssystem, definierte Aufgaben und Verantwortungsträgerschaften. Das Vorgängerpapier zielte voranging auf den innerfachlichen Diskurs und befürwortete eine Konzentration auf archivische Kernaufgaben bei gleichzeitiger Auslagerung anderer Arbeitsbereiche.

Die BKK beschloss 2020 eine grundlegende Überarbeitung des Positionspapiers, da in der Neufassung sowohl ein Mehrwert für Kommunalarchive als auch für andere archivinteressierte Gruppen, v. a. Trägerverwaltungen, entstehen sollte. Es sollte außerdem das Themenfeld der digitalen Transformation mit aufnehmen und sich nicht zu sehr auf fachliche Detailaspekte fixieren. Die hiermit befasste Arbeitsgruppe setzte sich aus Repräsentanten mittlerer und großer Kommunalarchive zusammen und achtete bei der konkreten personellen Besetzung auf möglichst große Diversität.

Im Vordergrund des neuen Positionspapiers stand die Bedeutung der Kommunalarchive innerhalb ihrer Kommune und gegenüber den dortigen Anspruchsgruppen. Diese wurden in vier wesentlichen Wirkungsbereichen verortet: Rechtsicherung und Transparenz, digitale Transformation und moderne Verwaltung, Bewahrung wertvollen Kulturgutes und der Begegnung mit Kultur, sowie Forschung und Bildung. Diese Gliederung ist nicht als hierarchisch aufzufassen, denn der Ressourceneinsatz und Output muss zwangsläufig in jedem Archiv nach dessen Möglichkeiten unterschiedlich ausfallen und verlagert sich im Zeitverlauf.

Diese Gliederung erlaubt es den Archiven, sich den eigenen Ressourcenaufwand in den einzelnen Feldern bewusst zu machen und den eigenen Gestaltungsanspruch strategisch zu steuern. So lassen sich auch die Ansprechpartner in den Trägerverwaltungen effektiver „triggern“.

Das BKK-Positionspapier führt danach die Rolle des Archivs in den einzelnen Wirkungsbereichen  im Umgang mit den Anspruchsgruppen näher aus. Auf dieser Grundlage leitet es, ähnlich dem Vorgängerpapier, die notwendigen personellen, räumlichen und finanziellen Rahmenbedingungen zur Wahrung der gesetzlichen Pflichtaufgaben ab. Gleichzeitig soll innerhalb des gesetzlichen Rahmens auch der erhebliche und konstruktive Spielraum der Kommunen zur Gestaltung ihrer Archive als Institutionen demokratischer Gemeinwesen verdeutlicht werden.

In der nachfolgenden Diskussion kam die Nachfrage aus dem Plenum, ob in der BKK-Redaktion tatsächlich keine kleineren Archive von Kommunen unter 75.000 Einwohnern repräsentiert seien.

Dr. Quadflieg erläuterte, dass in dem 7köpfigen Gremium tatsächlich nur größere Archive partizipierten. Dies liege v. a. daran, dass in Archiven mit größerer Personalbasis in der Regel mehr Kapazitäten für die Redaktionsarbeit vorhanden seien. Jedoch wurden die Inhaltsentwürfe des Positionspapier bei zwei Gelegenheit der Vollversammlung der BKK präsentiert und Veränderungsvorschläge aufgegriffen.

Dr. Lessing erkundigte sich, ob sich bereits eine Resonanz auf das Positionspapier abzeichnete.

Herr Quadflieg räumte ein, dass sich außerhalb der BKK-Jahresversammlung noch keine breite Resonanz abzeichne. Allerdings seien die wichtigsten Adressaten auf dem Deutschen Städtetag erreicht worden, da es bei der Vorstellung in dessen Kulturausschuss zu positiven Rückmeldungen kam.

Abschließend bat Herr Quadflieg im Namen der BKK um Kritik und sonstiges Feedback zum Positionspapier, damit künftig eine regelmäßige Weiterentwicklung und Aktualisierung erfolgen kann.

 

Öffentlichkeitsarbeit auf Abstand – Das Kreisarchiv Warendorf während der Corona-Pandemie

von Dr. Knut Langewand, Kreisarchiv Warendorf

Dr. Schaffer leitet zum zweiten thematischen Beitrag zur Corona-Pandemie über. Dr. Langewand, seit Mai 2017 Leiter des Kreisarchivs Warendorf, verweist darauf, dass die archivische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit in Pandemiezeiten auf der Strecke blieb und gibt einen Ausblick, wie im Kreisarchiv Warendorf auf die Herausforderungen reagiert wurde bzw. welche Schlüsse sich für die Zukunft ergeben?

Zu Beginn stellt Dr. Langewand den Anwesenden das Kreisarchiv Warendorf kurz vor. Es ist ein kommunales Zentralarchiv, das für 12 Kommunen mit insgesamt 260.000 Einwohnerinnen und Einwohnern zuständig ist.

Das Kreisarchiv habe schon vor der Pandemie proaktive Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit betrieben. Zum Spektrum der Öffentlichkeitsarbeit vor 2020 zählten Führungen durch das Archiv. Zudem konnten über Workshops mit Archivalien Nutzerinnen und Nutzer angesprochen werden, insbesondere Schülerinnen und Schüler sowie Genealoginnen und Genealogen. Ausstellungen und Veranstaltungen, wie der Tag der Archive, zogen darüber hinaus Publikum an. Zur aktiven Pressearbeit des Archivs gehörten unter anderem ortsbezogene Interviews. Ergebnisse der Forschungen an Archivalien wurden wiederum über eine eigene Publikationsreihe, Beiträge in anderen Publikationen und Vortragstätigkeiten veröffentlicht. Für verschiedene Nutzergruppen, besonders Schüler*innen, wurden Handreichungen erarbeitet und zur Verfügung gestellt, darunter Flyer zu einzelnen Archiven oder Quellenhefte für den Geschichtsunterricht.

Wie sah der Corona-Alltag aus? Der in 2019 in Ahlen geplante Tag der Archive mit Ausstellung konnte nicht wie geplant in Präsenz stattfinden. Eine reguläre Archivnutzung war nicht mehr möglich, ebenso wenig regelmäßige Teamsitzungen des Archivpersonals, die durch Videokonferenzen abgelöst wurden. Die Archivmitarbeitenden, so Langewand weiter, widmeten sich nun dem, was sonst liegen geblieben war. Zum Beispiel wurde erstmalig eine umfassende Beständeinventur durchgeführt.

Von Vorteil für das Kreisarchiv war während der Pandemie die Einrichtung einer neuen Pressestelle für Social Media. Seit 2020 ist hier ein fester Ansprechpartner verfügbar. Posts des Archivs konnten so beispielweise über die Pressestelle online gestellt werden, das Kreisarchiv musste aus diesem Grund keinen eigenen Social Media-Account pflegen.

Langewand stellt drei neue Formen der Öffentlichkeitsarbeit vor: 1. Videos, 2. Bild-Text-Posts und 3. digitale Führungen. Ab Mitte 2020 drehten die Mitarbeitenden des Kreisarchivs kleine Videos über ihre Arbeit und Bestände, ihren Archivalltag, zu spezifischen Themen und Unterlagen mit Lokalbezug, etwa Kochbücher. Weitere Themen in den Videos waren runde Jubiläen oder auch konkrete Hinweise zur Archivnutzung, etwa ein Video zur Familienforschung. Videos, so der Referent, sollten möglichst kurz gehalten sein, um für eine Rezeption überhaupt attraktiv zu sein. Konkret hieß das, dass ein einzelnes Video nicht länger als drei Minuten sein sollte. Außerdem sollten möglichst leichte Sätze verwendet werden und auf den archivischen Fachjargon sollte verzichtet werden. Dieser Zwang zur Verknappung habe die Vorbereitung für die Archivmitarbeitenden, die diese selbst produzierten, durchaus schwieriger gemacht. Nach einem Jahr wurde im Sommer 2021 eine Videodrehpause eingelegt, da es herausfordernd war, ständig neue Inhalte zu produzieren. Tatsächlich konnten über die Videos aber mit im Schnitt 400 bis 500, vereinzelt sogar mit mehr als 1800, Aufrufen bei Instagram sehr viele Menschen erreicht werden.

Statt Videos setzte das Kreisarchiv ab Sommer 2021 nun verstärkt auf Bild-Text Posts, die über Instagram und Facebook geteilt wurden. Sie bestanden aus historischen Fotos, Karten oder Aktenscans, die von einem erläuternden knappen Text und Hashtags begleitet wurden. Der Referent stellt heraus, dass so mit relativ wenig Rechercheaufwand schnell Inhalte produziert werden konnten. Besonders beliebt seien Reisen durch den Kreis anhand historischer Ansichtskarten gewesen, die mit einem Ratespiel verbunden wurden. Hier kam es zur Interaktion mit den Viewern, die im dem Zusammenhang Fragen zu einzelnen Straßen und Gebäuden stellten. Langewand sieht den Nutzen in diesen Posts auch darin, dass laut statistischer Auswertungen zwischen 3.000 bis 6.500 Personen erreicht wurden. Eine Reichweite, die Archive sonst eher nicht erreichten.

Die dritte neue Form sei aufgrund der in der Pandemie fehlenden Kontakte zu Schulen entstanden. Vor-Ort-Führungen scheiterten an den Beschränkungen der Schulen oder der 3G-Regel, da Schülerinnen und Schüler zu dem Zeitpunkt noch nicht geimpft waren. Die Lösung war eine Kombination von Archivführung und Videokonferenz. Im November 2021 konnte das Kreisarchiv Warendorf erstmals eine virtuelle Archivführung anbieten, wobei einzelne Archivalien, die gezeigt werden sollten, zuvor digital zur Verfügung gestellt wurden. Künftig sollen die virtuellen Führungen parallel zu den Führungen vor Ort angeboten werden. Dies, so Langewand weiter, sei vor allem deshalb sinnvoll, da so auch entfernter liegende Schulen erreicht werden können. Die Werbung für die virtuellen Führungen erfolgte über die klassischen Printmedien.

Öffentlichkeitsarbeit erfolge in vielen Archiven intuitiv, so bisher auch im Kreisarchiv Warendorf. Der Referent sieht hierbei jedoch die Gefahr blinder Flecken und plädiert dafür, sich über den Umfang und Teilbereiche der Öffentlichkeitsarbeit gewahr zu werden. Als Ansatz stellt er das betriebswirtschaftlichen Stakeholder-Modeel vor. Hier seien zwei Aspekte von Interesse: Erstens die Erweiterung der Interessenten- bzw. Stakeholdergruppen um den eigentlichen Unternehmensbereich, d. h. um Staat, Gesellschaft und Ort, sowie zweitens die Unterscheidung zwischen internen und externen Stakeholdern. Doch, so fragt er, was machen wir mit der Theorie im Archiv in der Anwendung? Hier seien Anpassungen vorzunehmen: Als interne Stakeholder seien der Archivträger und als Externe die Nutzerinnen und Nutzer zu verstehen. Er plädiert für einen offenen Stakeholder-Ansatz, der sich auf alle Archivtätigkeiten anwenden lasse und damit in Richtung eines Archivmanagements gehe. Jedes Archiv müsse für sich seine Stakeholdergruppen herausfiltern, wenngleich er die Gruppen archivspartenspezifisch für weitgehend konstant erachtet. Er stellt die “passiven” Interessenten in den Fokus, die nicht nur die klassischen Nutzerinnen und Nutzer, die tatsächlich ins Archiv kommen, umfassen. Auch sei zu eruieren, welche Erwartungen weitere Stakeholder haben, beispielsweise Drittmittelgeber, Dienstleister oder die Archivberatung. Laut Meinung des Referenten sollten sich Archive frühzeitig die Frage stellen, welche Erwartungen vonseiten verschiedener Stakeholder bestehen und nimmt folgende Fragen in sein Fazit auf: Welche Stakeholder sollten wir als Archive (dauerhaft) auf dem Schirm haben? Bei welchen Aufgaben kommen projektbezogen andere Stakeholder ins Spiel?

Unter der Frage “Was bleibt?” verweist Langewand darauf, dass Öffentlichkeitsarbeit eine Pflichtaufgabe ist, aber die Archive selbst über die Formen entscheiden. Er regt an, die eigene Arbeit zu hinterfragen und auch mal pragmatisch vorzugehen. Es spricht sich dafür aus, kleinere Formen der Öffentlichkeitsarbeit zu erproben und nicht zu sehr den Fokus auf die großen Ausstellungen legen. Archive sollten analoge und digitale Formen parallel bzw. komplementär für sich nutzen.

Eröffnungsvortrag “Naturkatastrophen und Klimawandel – Herausforderungen für Archive”

von Dr. Corinna Franz, LVR-Dezernentin für Kultur und Landschaftliche Kulturpflege

Den Eröffnungsvortrag zur Tagung hält Dr. Corinna Franz, seit dem 1. Februar 2022 Dezernentin für Kultur und Landschaftliche Kulturpflege des Landschaftsverbands Rheinland. Unter dem Titel “Naturkatastrophen und Klimawandel – Herausforderungen für Archive” schildert sie die gravierenden Auswirkungen der Flutkatastrophe im vergangenen Sommer. Die Wassermassen des 14. Juli 2021 nahmen Menschenleben und Existenzen, sie zerstörten Städte und Dörfer und die Infrastruktur ganzer Regionen im Rheinland. Darunter waren auch zahlreiche Archive bis zur Vollständigkeit betroffen, darunter die Archive in Leichlingen, Bad Münstereifel, Kall und Stollberg. Historische Bauten und unersetzliches Kulturgut aus Museen und Archiven zählten zu den Opfern der Katastrophe. Dr. Franz spricht in Bezug auf die Archive vom “Glück im Unglück”, konnte doch das meiste gerettet werden – auch dank des Eingreifens von Kolleginnen und Kollegen sowie der Koordinierung des Landschaftsverbandes.

Die Referentin spricht die Änderung der klimatischen Bedingungen und die Auswirkungen für Archive an. Mittel und langfristige Entwicklungen wie Hitzesommer und feuchte, warme Wintermonate führten dazu, dass eine natürliche Klimatisierung von Archivmagazinräumen erschwert wenn nicht gar unmöglich wird. Die Bedingungen der hohen Temperaturen, hohen Luftfeuchten und Klimaschwankungen seien eine unmittelbare Bedrohung für das Archivgut. Hinzu kämen weitere Risiken durch Schädlingsbefall, u. a. die omnipräsenten Papierfischchen. Grundsätzlich würden die Entwicklungen nachhaltige bestandserhalterische Maßnahmen erforderlich machen, darunter eine fachgerechte Lagerung, saubere Magazinräume mit stabilem Raumklima, und konsequente Schädlingsprävention bzw. -bekämpfung.

Dr. Franz spricht aber auch noch eine weitere Bedrohungslage an, die kaum für möglich gehalten wurde: den Krieg in der Ukraine mitten in Europa. Der russische Überfall bringe nicht nur millionenfaches Leid für die Menschen mit sich, sondern auch Zerstörung und damit den Verlust von unwiederbringlichem Kulturgut. Die Folgen des Krieges auf ukrainisches Kulturgut werden in der nächsten Sektion noch Thema sein, sie weist aber auf das Thema Zivilschutz hin, das wieder an Bedeutung gewinne.

Zwei weitere, einschneidende Ereignisse in den letzten Jahren lässt Dr. Franz nicht unerwähnt – den Brand in der Anna-Amalia-Bibliothek in Weimar und den Einsturz des Kölner Stadtarchivs. Beide Ereignisse hätten dazu geführt, dass das Bewusstsein bzw. die Erkenntnis über die Notwendigkeit der Prävention gewachsen sei. Der Katastropheneinsatz habe im Sommer 2021 dafür gesorgt, dass sich die “Überlieferungsverluste in den betroffenen Einrichtungen in vergleichsweise engen Grenzen hielten”. Zugleich sei “nach der Katastrophe auch wieder vor der Katastrophe”. Dr. Franz warnt, dass künftig verstärkt mit dem Auftreten von extremen Wetterphänomenen zu rechnen ist und daher die Fragen wie Archive mit den Gefahren und Auswirkungen umgehen sollen bzw. wie diesen Katastrophen begegnet werden kann umso dringlicher werden. Dr. Franz unterscheidet drei Maßnahmen – bzw. Planungsebenen: 1: Prävention, 2. konkreter Notfalleinsatz und 3. Nachsorge.

Zu 1 Prävention: Es gehe darum, Maßnahmen zu ergreifen, die das Risiko eines Schadenseintritts weitgehend minimieren, wobei über die bestandserhalterischen Maßnahmen hinausgegangen werden müsse. Maßnahmen, die grundsätzlich in jedem Archiv umgesetzt werden könnten, sind: eine realistische Einschätzung der Gefährdungslage, Vorkehrungen zum Brand- und Wasserschutz, fachgerechte Verpackung von Archivgut sowie grundsätzlich ein gewisser Grad an Ordnung und Sauberkeit in allen Archiv- und Magazinräumen. Gleichwohl weiß Dr. Franz um die in diesen Bereichen vorherrschenden Mängel in vielen Archiveinrichtungen. Darüber hinaus zähle eine institutionenübergreifende Zusammenarbeit zur Notfallprävention, etwa die Bildung von Notfallverbünden, auch unter Beteiligung weiterer Kultureinrichtungen und unter Einbeziehung der Verwaltungen. Es bedarf einer Infrastruktur mit Unterstützung durch Technisches Hilfswerk und Feuerwehren. Diesen Notfallverbund gilt es “mit Leben zu füllen”, d. h. das alle Akteure sich miteinander vernetzen, Notfallpläne erarbeitet werden und regelmäßige Notfallübungen gemeinsam durchgeführt werden. Ziel ist der Aufbau einer Einsatzinfrastruktur. Auch Notfallboxen, mit denen Archive im Rheinland flächendeckend von der LVR-Archivberatung ausgestattet wurden, sowie Notfallanhänger und Notfallcontainer gehören zu den Soforthilfemaßnahmen. Für deren Anschaffung stellte der Bund 2021 Gelder bereit.

Zu 2 Notfalleinsatz: Im Falle einer Katastrophe sei bei den Rettungsmaßnahmen vor allem schnelles Handeln geboten. Bei großflächigen Katastrophen müsse dieses Handeln über eine gemeinsame Anlaufstelle koordiniert werden. Im Land NRW falle dies bei den nichtstaatlichen Archiven in die Pflicht der Landschaftsverbände und damit der beiden Archivberatungsstellen. In akuten Notsituationen müsse das Vorgehen unbürokratisch sein, müssten Hilfsmaßnahmen kurzfristig greifen und Gelder schnell bereitgestellt werden. Betroffene und nicht betroffenen Einrichtungen sollten kooperieren. Je besser die einzelnen Beteiligten hier schon miteinander vertraut seien, desto reibungsloser ließen sich Abläufe und Maßnahmen umsetzen, egal ob es um den Einsatz vor Ort, d. h. zur Sicherung, Bergung und Erstversorgung, oder den Abtransport geborgener Unterlagen in Asylarchive oder Kühlhäuser gehe.

Zu 3 Notfallnachsorge: Die Nachsorge sei vor allem eine Frage des Geldes. Dr. Franz verweist auf die langwierigen Prozesse und hohen Kosten der Wiederherstellung von Archivbeständen, etwa für die Gefriertrocknung, konservatorische Behandlung, Restaurierungsmaßnahmen, Verpackung und Neuverzeichnung und nicht zuletzt die Neueinrichtung bzw. Wiederherstellung von Magazinräumen. Nicht in jedem Falle werden – wie nach der Katastrophe im Sommer 2021 – erforderliche Gelder über ein Sonderhilfsprogramm innerhalb kurzer Zeit zur Verfügung stehen.

Abschließend resümiert Dr. Franz, dass in den vier Bereichen Bestandserhaltung, Notfallplanung, Notfallprävention und Notfallbewältigung in den letzten Jahren Fortschritte erzielt wurden, der Handlungsbedarf dennoch weiterhin groß ist. Eine nachhaltige und flächendeckende Infrastruktur sowie eine notwendige technische Ausstattung, wie Notfallboxen und Notfallcontainer, sei für die Vorsorge unabdingbar. Im Notfall sei der Einsatz aller verfügbaren und benötigten Kräfte notwendig – und das ohne bürokratische Hürden. Nicht zuletzt bedürfe es in der Nachsorge einer unbürokratische Bereitstellung verfügbarer Gelder und schneller Entscheidungsprozesse. Zuletzt fügt Dr. Franz an, dass Krisen- und Katastrophenmanagement “ein wichtiges Handlungs- und Aufgabenfeld für alle Archive und Archiveinrichtungen” sei – denn der Schutz des kulturellen Erbes “geht uns alle an”.

Eröffnung und Begrüßung zum 55. Rheinischen Archivtag “Katastrophen- und Krisenmanagement” in Erkelenz

Erstmals seit der Corona-Pandemie findet der Rheinische Archivtag wieder vollständig als Präsenzveranstaltung statt. Dr. Mark Steinert, Leiter des LVR-Archivberatungs- und Fortbildungszentrum, begrüßt alle Teilnehmenden zur Tagung, die in diesem Jahr unter dem hochaktuellen Thema “Katastrophen- und Krisenmanagement” stattfindet. Herr Steinert betont die Bedeutung von Präsenzveranstaltungen für den persönlichen Austausch und freut sich besonders, dass der Archivtag auch in diesem Jahr wieder in dieser Form stattfinden kann.

Gastgeber in diesem Jahr ist die Stadt Erkelenz. Bürgermeister Stephan Muckel begrüßt ebenfalls die Anwesenden. In den letzten Jahren habe sich gezeigt, dass Archive von verschiedensten Krisen und Katastrophen bedroht sein können. Angesichts der aktuellen Herausforderungen sei es wichtig, sich mit den möglichen Szenarien auseinanderzusetzen und die Archive bestmöglich vorzubereiten. Archive seien als wichtige Kulturinstitutionen besonders zu schützen.

Es folgt ein Grußwort von Isabell Pfeiffer-Poensgen, Ministerin für Kultur und Wissenschaft NRW. Die Flutkatastrophe vor einem knappen Jahr hat im Rheinland verheerende Schäden angerichtet; auch zahlreiche Archive waren betroffen. Frau Pfeiffer-Poensgen würdigt die umfangreichen kollegialen Hilfsangebote nach der Flut, durch die die Rettung von großen Teilen des geschädigten Kulturguts erst möglich wurde. Auch sie betont, dass Archive sowohl durch die institutionalisierte Vorsorge wie z. B. in Notfallverbünden, als auch durch ganz praktische bauliche Maßnahmen auf zukünftige Katastrophen vorbereitet werden müssen – in Kellern sei weder Archiv- noch Museumsgut angemessen untergebracht. Es gelte, noch stärker den Dialog zwischen den zuständigen Einrichtungen auf unterschiedlichen Ebenen zu suchen, um Kulturgut langfristig zu erhalten und zukünftigen Generationen zugänglich zu machen.

Schlusswort und Einladung zum RAT 2020

Dr. Steinert fasst die Ergebnisse des Archivtages zusammen: Digitalisierung sei ein wichtiger Teilaspekt unserer Arbeit – im Digitalen Zeitalter habe Überlieferungsbildung höchste Priorität. Durch Fachverfahren würde die Bewertung in keinem Falle abnehmen. Neue Schwerpunkte gäbe es und werde es geben. Dafür sei die Abstimmung zwischen Archiven unerlässlich: Überlieferungsbildung im Verbund bzw. im Dialog müsse es geben.

Er bedankt sich bei der Stadt Duisburg, Teilnehmerinnen und Teilnehmern, Referentinnen und Referenten und allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für das Gelingen.

Dr. Steinert lädt zum nächsten Archivtag in Wesseling ein.

Aktuelle Stunde

Anna Katharina Fahrenkamp, M.A. (LVR-AFZ)
Das Conservation-Kit des LVR-AFZ und der E-Learning-Kurs Bestandserhaltung

Frau Fahrenkamp ist Papierrestauratorin beim LVR-AFZ. Ihr Focus liegt auf dem Originalerhalt von Archivalien, Schäden an Archivgut frühzeitig zu erkennen, zu beheben und zukünftig zu vermeiden. Dazu gehört auch die Objekt-, Magazin- und Lufthygiene, ein sachgerechter Umgang mit gealterten Materialien sowie eine geeignete Verpackung und Lagerung.
Dieses Wissen weiterzugeben, am besten mit einem praktischen Bezug, ist das Ziel des E-Learning-Kurses Bestandserhaltung, den man auf dem Bestandserhaltungsportal (www.bestandserhaltung.eu) aufrufen kann.
Der E-Learning-Kurs wurde im Rahmen des EU-Programms Erasmus+ gefördert, die Projektpartner stammen aus Belgien, Deutschland, Luxemburg und den Niederlanden, momentan ist die deutschsprachige Version abrufbar, demnächst soll der Kurs auch in anderen Sprachen verfügbar sein.
Der E-Learning-Kurs vermittelt niedrigschwellig die Grundlagen der sachgerechten konservatorischen Bearbeitung von Kulturgut auf Papier und bietet die Möglichkeit, selbstständig zu lernen, neues Wissen zu erlangen und bereits erworbene Kenntnisse zu vertiefen bzw. aufzufrischen. Die Grundlagen der Bestandserhaltung werden auf verschiedene Arten vermittelt: Fachtexte, Freitextaufgaben, Minispiele, Videos und Multiple-Choice-Aufgaben.
Aber wichtig ist: Bei komplexeren Schadensbildern sollte man immer einen Fachmann oder eine Fachfrau kontaktieren – daher wenden Sie sich an Restauratorinnen und Restauratoren.

Die Referentin stellt den E-Learning-Kurs Bestandserhaltung vor:

  • Einführung mit dem Lebenszyklus von Archivgut
  • Level 1: Einführung von Basishandgriffen: trockenreinigen, entmetallisieren, verpacken, signieren
  • Level 2 und 3: Schadensbilder, Präventionen und Behandlungsmöglichkeiten
  • Level 4: Schadensprävention bei der Benutzung
  • Level 5: Schadensbilder
  • Literatur zum Thema

Abschließend stellte die Referentin das LVR-Conservation-Kit vor, das in Zusammenarbeit mit der Archivberatung und der Werkstatt für Papierrestaurierung im LVR-AFZ entwickelt wurde. Es handelt sich um einen Werkzeugkoffer, der alle nützlichen Materialien und Werkzeuge enthält, um kleine Reinigungs- und Sicherungsmaßnahmen selbständig durchzuführen. Hierzu gibt es ein bebildertes Handbuch. Derzeit befinden sich 10 Koffer in der praktischen Erprobungsphase und sollen 2019 über Drittmittel finanziert in größer Stückzahl erscheinen. Die Kosten eines solchen Koffers belaufen sich derzeit auf ca. 280€.

Dr. Riccarda Henkel, LVR-AFZ, Archiv des LVR
Die Geschichte der “NS-Euthanasie” im Rheinland archivpädagogisch vermitteln. Vorstellung der Unterrichtsmaterialien des LVR-AFZ als Angebot für Schulen und Archive

Mehr als 200.000 Menschen mit körperlichen oder geistigen Behinderungen oder psychischen Erkrankungen wurden Opfer den „NS-Euthanasie“-Maßnahmen, darunter etwa 10.000 Betroffene aus dem Rheinland, die Patienten von verschiedenen Kliniken und Einrichtungen, die in der Trägerschaft des Provinzialverbandes Rheinland standen, stammten. Der LVR als heutiger Träger dieser Kliniken widmet sich seit etlichen Jahren der Aufarbeitung der Geschichte dieser Institutionen. Hierfür wurden Projektmittel zur wissenschaftlichen Erforschung bereitgestellt und die wissenschaftlichen Publikationen finanziert.
Doch man will nicht allein ein historisches Fachpublikum ansprechen, sondern dieses Thema an eine breite Öffentlichkeit tragen. 2012 bewilligt daher der LVR die Mittel für das Projekt „Geschichte der NS-Euthanasie im Rheinland an Schüler vermitteln“.

Aufbau des Projekts:

  • Das Projekt wird von einem Beirat bestehend aus Historikern, Archivaren und Pädagogen begleitet
  • Dr. Bettina Bouresh und Dr. Frank Sparing sind das Redaktionsteam für das Schülerarbeitsheft und die digitale Dokumentensammlung
  • Barbara Lipinska ist die Regisseurin des Dokumentarfilms
  • LVR-Zentrum für Medien und Bildung in Düsseldorf erstellt das Medienpaket

Themen und Zielgruppen:
Bislang konnten drei thematische Medienpakete veröffentlicht werden:

  • 2014: „Transport in den Tod“ (Euthanasie), Zielgruppe: Sekundarstufe 2
  • 2015: „Kinder müssen schlafen nachts“ (Kindereuthanasie): Zielgruppe Sekundarstufe 1
  • 2017: „Diagnose Jude“ (jüdische Psychatriepatienten zwischen Euthanasie und Holocaust): Zielgruppe Sekundarstufe 2
  • 2019: geplantes Medienpaket „Mein Gewissen ist rein“. Die Täter in der NS-Euthanasie vor und nach 1945.

Anwendung der Medienpakete in der Historischen Bildungsarbeit:
Das Angebot der Medienpakete richtet sich nicht ausschließlich an Schulen, sondern auch an andere Bildungsträger und natürlich auch an Archive. Die Medienpakete sind modular aufgebaut, also nicht nur gesamt nutzbar, sondern auch einzelne Kapitel für eigene Projekte, die bei Archiven durch eigene Quellen ergänzt werden können. Die Medienpakete bieten auch Möglichkeiten des fächerübergreifenden Einsatzes außer Geschichte auch Religion, Ethik, Philosophie, Pädagogik, Kunstunterricht etc.
Kostenlose Bestellungen für Archive und Bildungseinrichtungen und weitere Informationen per E-Mail unter: archiv@lvr.de
Abschließend: Das Land NRW fördert Fahrten zu Gedenkstätten und Erinnerungsorten in NRW. Vom 29.8.2018 bis 31.7.2019 stehen für Exkursionen 200.000 € zur Verfügung.

Dr. Bettina Joergens und Dr. Kathrin Pilger, Landesarchiv NRW, Duisburg
Das Relaunchprojekt zum Archivportal NRW

Das Portal „Archive in Nordrhein-Westfalen“, das das Landesarchiv NRW seit 1998 betreibt, eröffnet sparten- und institutionenübergreifend einen Zugang zur überlieferungsreichen Archivlandschaft in NRW. Nicht nur das Landesarchiv und die Kommunalarchive, sondern auch die Archive der politischen Parteien, katholische und evangelische Kirchenarchive, Unternehmensarchive sowie Privatarchive und Archive der Hochschulen, der Medien und von Kultur- und anderen Einrichtungen informieren im Archivportal NRW über ihre Angebote und Bestände.
480 Einrichtungen beteiligen sich zurzeit am Archivportal NRW; über 1700 Findmittel zu Beständen mit 2 Millionen Verzeichnungseinheiten stehen online im Portal zur Verfügung und können recherchiert werden. Insgesamt sind 30 Mio. Zugriffe pro Jahr registriert.
Zahlreiche Archive haben schon begonnen, auch Archivgut in digitaler Form online über das Portal zugänglich zu machen.
Mit der Freischaltung des Archivportals D als deutschlandweitem Archivportal im September 2014 hat das Portal “Archive in NRW” nun zusätzlich zu seiner eigenen Portalfunktion die Funktion als Regionalaggregator für das Archivportal D übernommen. Es nimmt damit den Archiven im Land die Mühe ab, ihre Daten an zwei verschiedenen Stellen pflegen und synchron halten zu müssen.

Das Relaunchprojekt: 2018/19

Mit den neuen Funktionen und einer grundlegenden Überarbeitung der Navigation erreicht das Portal eine übersichtlichere und moderne Darstellung der nordrhein-westfälischen Archivlandschaft. Hinzu kommt, dass die Weiterentwicklung auch die Voraussetzung schafft für einen Ausbau der Erschließungsinformationen und archivischen Digitalisatangebote. Beständeübersichten und Findmittel können ab sofort als EAD-Dateien importiert werden. Das verbessert die Kompatibilität des Portals mit den unterschiedlichen Erschließungssystemen in den Archiven; neue Inhalte können so für das Portal erschlossen werden. In der neuen Entwicklungsstufe besteht schließlich auch die Möglichkeit, Findbücher direkt auf der Basis des Metadatenstandards METS mit Digitalisaten zu verknüpfen. Zu diesem Zweck wurde der DFG-Viewer für METS-Dateien mit dem Portal verlinkt und dabei zugleich eine Möglichkeit geschaffen, Findbucheinträge aus der Datenbank in die Digitalisatanzeige zu übernehmen.

Nach dem Relaunch wird es einen Zugang zu den Archiven auch über topographische Karte geben, auf der die Archive nach Archivsparten farblich gekennzeichnet sind, außerdem eine navigierende Schlagwortliste und einfache Pflege der Beständedatenbank.

Allerdings ist es bei den Planungen zu deutlichen Verzögerungen gekommen. Die Überführung der Daten in das neue Portal ist noch nicht abgeschlossen, sondern dauert noch an. Die Tests des Systems, an dem sich das ALVR, das StA Duisburg, das KrsA Kleve und das StA Düsseldorf beteiligen, finden bis zum 20. Juli statt. Die Abnahme erfolgt voraussichtlich Ende August. Für den 21.9. ist eine Schulung für 20 Personen angedacht. Die Freischaltung wird voraussichtlich Ende 2018 erfolgen.

Susanne Harke-Schmidt, Stadtarchiv Kerpen
„Mein Stadtarchiv“ – Ein Projekt des Stadtarchivs Kerpen mit der Kommunalen Datenverarbeitungszentrals (KDVZ) Rhein-Erft-Rur

Zum Pilot-Projekt „Mein Stadtarchiv“ bei Open.NRW
Die Kolpingstadt Kerpen hat sich zusammen mit der KDVZ Rhein-Erft-Rur im April 2017 um die Förderung eines Pilotprojekts im Rahmen von „Kommunalem Open Government in NRW“ beworben. Ziel dieses Projektes war die Schaffung einer Open-Data-Plattform für Informationen und digitalisierte Medien aus dem Stadtarchiv und gleichzeitig die Interaktion mit Bürgerinnen und Bürgern zu den im Stadtarchiv überlieferten Archivalien. Aus einer Vielzahl von Bewerbern wurden landesweit 10 ganz unterschiedliche Open-Data-Projekte prämiert, darunter das Kerpener Projekt, das mit 45.000 € vom Land NRW gefördert wird.

Realisierung der Plattform „Mein Stadtarchiv“
Das Projekt wurde in Zusammenarbeit mit der KDVZ und der Open Knowledge Foundation Deutschland e.V. (OKF) binnen sechs Monaten realisiert. Um die organisatorische Umsetzung kümmerte sich Karl-Matthias Pick von der KDVZ, die Softwareentwicklung und technische Bereitstellung der Plattform übernahm Ernesto Ruge von der OKF, der seit Jahren ehrenamtlich im Umfeld von OpenData aktiv ist und daher neben der technischen Umsetzung viele wertvolle Hinweise einbringen konnte, wie eine solche Plattform sinnvoll zu gestalten ist.

Ziel der Plattform „Mein Stadtarchiv“
Das Stadtarchiv Kerpen bietet schon seit Jahren auf dem Archivportal NRW
Recherchemöglichkeiten zu den im Stadtarchiv Kerpen überlieferten Beständen. Eine Suche in diesem Portal ist zwar über die gängigen Suchmaschinen nach Schlagworten oder im Portal selbst möglich, erschließt sich aber eher historisch oder archivisch vorgebildeten Menschen. Im Gegensatz dazu bietet das Portal „Mein Stadtarchiv“ ein niederschwelliges und gleichzeitig inhaltlich anspruchsvolles Angebot, mit dem sich alle Kerpener Bürgerinnen und Bürger per einfachem Klick über das im Archiv vorhandene Material informieren können. Hier werden Findmittel und die bereits digitalisierten und dafür geeigneten Archivalien angezeigt und stehen zum Download zur Verfügung. Dazu gehören in erster Linie umfassende Fotobestände, aber auch Urkunden, Akten und Karten. Schon im ersten Schritt werden rund 19.000 Datensätze und über 1.900 digitalisierte Unterlagen (die ältesten Urkunden aus dem Adelsarchiv Burg Hemmersbach, historische Karten etc.) zur Verfügung gestellt. Das Angebot soll stetig ausgebaut und erweitert werden. Ziel ist es, auch die Standesregister von 1798 bis 1875 einzustellen, um die Familienforschung zu erleichtern.
Wichtig war im Projekt von Anfang an, dass Bürgerinnen und Bürger einbezogen werden sollen. Daher werden auch digitale Fotos gezeigt, die bisher weder inhaltlich noch zeitlich zugeordnet werden konnten. Die Bürgerinnen und Bürger können sich hier aktiv beteiligen, indem sie Kommentare zu den abgebildeten Fotos abgeben. Es ist jederzeit möglich, die dargestellten Bilder über soziale Medien zu teilen und somit interessante Aspekte der Kerpener Geschichte einfach und schnell zu verbreiten. Auch denjenigen Bürgerinnen und Bürgern, die bisher nicht im Stadtarchiv gearbeitet haben, gewährleistet das Portal eine barrierefreie und leichte Handhabung.

Dr. Weber, LVR-AFZ

Dr. Weber weist auf die Publikation “Dokumentationsprofil Schule” hin, die von Peter Weber, Riccarda Henkel, Gregor Patt und Angelika Neugebauer (LVR-AFZ) erarbeitet wurde und auf der LVR-AFZ-Homepage digital publiziert ist.

Dr. Hans-Werner Langbrandtner: Wissenschaftliche Forschung anregen: Projekte in der rheinischen Adelsarchivpflege

Dr. Hans-Werner Langbrandtner (LVR-AFZ) führt aus, dass gegenwärtig nahezu 160 Adelsarchive mit ihren bedeutenden Archivbeständen benutzbar sind. Diese Tatsache ist einzigartig in der deutschen Archivlandschaft und spiegelt die historische Bedeutung dieser Landschaft wieder.

Die Aufgaben der Adelsarchivpflege in Kooperation mit den Vereinigten Adelsarchiven des Rheinlandes (VAR) erstrecken sich von der dezentralen Archivpflege, der Nutzung und dem Weg der Beteiligung an der wissenschaftlichen Auswertung.

Der Quellenwert der Adelsarchive für Wissenschaftsprojekte kann beispielsweise in der Erforschung der Geschichte des Adels, der Wirtschaftsgeschichte, z.B. zur adligen Gutswirtschaft und der Getreidemärkte, zu Fragen des adligen „Obenbleibens“ in den Umbruchzeiten zwischen 1790 und 1820 sowie generell zu Forschungen zur Elitengeschichte.

Weiterhin hat die Kooperation mit dem Lehrstuhl für Frühe Neuzeit der Universität zu Köln in den Jahren 2009 und 2013 zwei Studienbücher entstehen lassen, welche anschaulich die vielfältige Quellenüberlieferung in rheinischen Adelsfamilien verdeutlichen.

Publiziert werden die Forschungsergebnisse in der digitalen Schriftreihe des LVR-AFZ und der VAR. Die „Rheinische Adelsgeschichte – digital“ besteht gegenwärtig aus sechs Abschlussarbeiten, welche redaktionell bearbeitet und mit Quellenbeispielen bebildert als PDF-Datei einsehbar sind.

Mit Förderung der Thyssenstiftung entwickelte ein interdisziplinäres Autorenteam von 15 Autorinnen und Autoren am Beispiel der Person Joseph Fürst zu Salm-Reifferscheid-Dyck und seiner zweiten Frau, der Pariser Literatin Constance de Salm, ein Modell für eine digitale Netzbiographie. Dieses rheinisch-französische Paar machte es für das Deutsche Historische Institut in Paris interessant, zwei bedeutende Nachlassteile der Literatin Constance de Salm umfassend zu erschließen. Die Erschließung und Einstellung aller Quellen in eine Homepage führte zwei bislang von der Forschung nicht wahrgenommene Nachlassteile virtuell wieder zusammen und erlaubt eine Recherche und Auswertung aufgrund der analytischen Erschließung eines jeden Briefs und die Nutzung des dazugehörenden Digitalisats über das Internet.

Ein weiteres Projekt ist die Erstellung eines Sachinventars zur Überlieferung zum militärischen Kunstschutz während des Zweiten Weltkriegs. Der ca. 20 Regalmeter umfassende Nachlass von Franziskus Graf Wolff Metternich, dem langjährigen Provinzial- und Landeskonservator wurde im Jahr 2013 verzeichnet. Der Nachlass besteht hauptsächlich aus Korrespondenzen, Aktennotizen, Verordnungen zu Personal, Verwaltung und Rechtsgrundlagen sowie Beiträge zur kunstwissenschaftlichen Forschung und Öffentlichkeitsarbeit. Dieser bislang nicht greifbare zentrale Archivbestand zum Kunstschutz ist über das AFZ einsehbar und steht der Forschung zur Verfügung.

Im Nachlass befindet sich ein zentraler Kernbestand der Überlieferung zum Kunstschutz. Zur Verwirklichung des Projekts wurden Drittmittel beim Deutschen Zentrum für Kulturgutverluste in Magdeburg und GFG-Mittel für zwei wissenschaftliche Stellen mit den entsprechenden Reisekosten eingeworben.

Abschließend betont Dr. Langbrandtner, dass die Adelsarchive auch für Familienforschung potentielle Quellen (Stichwort: Pächterakten, Personalakten aus der adligen Guts- und Forstverwaltung) sowie Quellen für ortsgeschichtliche Forschungen (Stichwort: Vorkommunale Quellen) enthalten. Es wäre demnach möglich, ein Sachinventar mit Quellen aus den Adelsarchiven zur Stadtgeschichte zu erstellen.

 

Podiumsdiskussion: Wie soll und wie kann sich das Rheinland “als Archivlandschaft” künftig weiterentwickeln?

Dr. Andreas Pilger, Stadtarchiv Duisburg, stellt das Podium vor: Dr. Thomas P. Becker (Archiv der Universität Bonn), Dr. Michael Habersack (LVR-AFZ), Dr. Olaf Richter (Stadtarchiv Krefeld) und Dr. Stephen Schröder (Archiv im Rhein-Kreis Neuss)

Der erste Schwerpunkt der Runde dreht sich um das während des Archivtags mehrfach angesprochene Thema der Vernetzung, der Kooperation und der bereits vorhandenen Strukturen. Was macht das Rheinland als Archivlandschaft aus? Wo liegen die Stärken? Was lohnt weiter entwickelt zu werden?

Dr. Schröder sieht zwar bereits einen hohen Grad der Vernetzung, der u. a. auch durch die Dienstleistungen des LVR-AFZ begünstigt werde, erkennt aber dennoch Bedarf, die Dichte der Archivlandschaft weiter zu stärken und auszubauen. Als wichtigste institutionell verankerte Netzwerke sieht Dr. Richter die Arbeitsgemeinschaft der nordrhein-westfälischen Stadtarchive im Städtetag NRW (ARGE), die AG der Archive beim Städte- und Gemeindebund (ASGA), den Arbeitskreis nordrhein-westfälischer Kreisarchive beim Landkreistag NRW (AKKA) sowie die Arbeitsgruppe am Kommunalen Rechenzentrum Niederrhein (KRZN) für das Spezialthema der digitalen Langzeitarchivierung. Dr. Becker sieht eine große Stärke im Bereich der regionalen Arbeitsgemeinschaften, die – häufig auf Kreisebene organisiert – regelmäßige Treffen durchführen, an denen auch Archive anderer Sparten beteiligt sind. Der Moderator greift diesen Aspekt auf und bittet Dr. Habersack um einen Überblick über diese regionalen Netzwerke, die jeweils auch vom LVR-AFZ begleitet werden. Dr. Habersack führt aus, dass die angesprochenen AGs nahezu flächendeckend aber in unterschiedlicher Intensität funktionieren. Es gebe sie in den Kreisen Kleve, Wesel, Mettmann, Euskirchen sowie im Rhein-Sieg-Kreis und im Rhein-Erft-Kreis. Im Bergischen Land habe sich kreiseübergreifend der Arbeitskreis der bergischen Archivarinnen und Archivare konstituiert. Lücken gebe es dort, wo die Archivlandschaft ohnehin dünn sei. Als Beispiel nennt er den Kreis Düren, wo sich das Stadt- und Kreisarchiv Düren der AG des Rhein-Erft-Kreises angeschlossen habe. Diese sehr praxisnahen regionalen Gremien bieten nach Ansicht von Dr. Habersack Plattformen für den fachlichen Austausch sowie für gemeinsame Ausstellungen, Publikationen und für eine abgestimmte Überlieferungsbildung. Vom Zuschnitt her nicht identisch und zum Teil kultursparten-übergreifend angelegt seien auch die entstandenen und zurzeit entstehenden Notfallverbünde.

Aus dem Plenum fragt Dr. Albert Eßer (Stadtarchiv Bergisch-Gladbach) nach den Möglichkeiten einen intensiveren Austausch und eine stärkere Zusammenarbeit im Bereich der archivarischen Ausbildung und der Werbung für den Beruf des Archivars / der Archivarin. Dr. Richter sieht mit Hinweis auf die dreigeteilten Ausbildungswege, den Einfluss der nicht-staatlichen Archive auf den mittleren Dienst beschränkt. Bei der Ausbildung der Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste (FAMIs) und der darauf aufbauenden Fachwirt-Ausbildung sei verstärktes Engagement wünschenswert. Als positive Beispiele sieht er die von den Archiven angebotenen Praktika für Schüler und Studentinnen und das vom AFZ koordinierte Programm “Erlebnis Archiv”, das sich explizit an Geschichtsstudierende wendet. Dr. Becker weist darauf hin, dass die Archivarinnen und Archivare in den Ausbildungsgremien vertreten sind. Bei der auch vom Uniarchiv angebotenen FaMI-Ausbildung sei der Trend festzustellen, dass das Wissen der Bewerber über die Berufsinhalte abnehme. Hier sei Engagement der Kolleginnen und Kollegen gefragt, auch an Schulen – und nicht nur Gymnasien – über den Beruf zu informieren und dafür zu werben. Dr. Pilger richtet sich erneut an Dr. Habersack und fragt, ob  das LVR-AFZ Hilfestellung anbiete, wenn ein Archiv in die Ausbildung einsteigen wolle. Dr. Habersack  verweist auf die Homepage des AFZ, wo die verschiedenen Ausbildungswege beschrieben und alle Links zu ausbildungsrelevanten Institutionen zusammengestellt sind. Die Archivberatung werde in vielen Fällen von den Kommunen an der Bewerberauswahl beteiligt und könne so auf eine Professionalisierung hinwirken. Aber es gebe auch hier “Lücken”. Der Archivarsberuf werde bei manchen Archivträgern noch nicht als Beruf mit fachlichen Anforderungen wahrgenommen und das Angebot der Beratung und Unterstützung bei der Personalauswahl daher nicht immer angenommen.

Moderator Dr. Pilger lenkt die Diskussion nun von den allgemeinen Fragen der Vernetzung hin zu Kooperationen und Netzwerken in den konkreten archivischen Arbeitsfeldern. Er richtet das Wort an Dr. Habersack mit der Frage, wie die Vernetzung im Bereich der digitalen Archivierung noch verstärkt werden könne.

Dr. Habersack erklärt, dass man hier nach verschiedenen Anforderungen und Aufgaben im Bereich der elektronischen Langzeitarchivierung differenzieren müsse. Er verweist darauf, dass es Zusammenarbeit auf verschiedenen Ebenen bereits gebe und nennt den Arbeitskreis Fachliches des Digitalen Archivs NRW, die archivarische Arbeitsgruppe beim Kommunalen Rechenzentrum Niederrhein (KRZN) und eine Arbeitsgruppe zur Bewertung von Fachverfahren, die durch eine Initiative des AFZ entstanden sei. Die Arbeitsgruppe, der Vertreter von verschiedenen rheinischen Stadt- und Kreisarchiven angehörten, habe gemeinsam im Tagungsband des letzten Rheinischen Archivtags und auf der Homepage des AFZ einen Artikel zu ersten Schritten zur Bewertung von Fachverfahren publiziert. Resümierend stelle der Artikel fest, dass die Archive mit der digitalen Langzeitarchivierung “einfach anfangen” sollten, um Prozesse – auch Lernprozesse im eigenen Haus – in Gang zu setzen. Bei weiterer Passivität der Archive sei zu befürchten, dass sie nicht (mehr) als fachlich zuständiger Partner der IT wahrgenommen würden. Er sieht die Gefahr, dass die neue, zusätzliche Aufgabe von vielen Kolleginnen und Kollegen als zeitliche oder inhaltliche Überforderung wahrgenommen werde und man dadurch ein grundsätzlich archivisches Arbeitsfeld den IT-Anbietern überlasse. Aufgrund der zusätzlichen Anforderungen ohne (bislang) zusätzliches Personal gebe es selbst in mittelgroßen Stadtarchiven den Wunsch, die Aufgabe der Archivierung digitaler Unterlagen anderen zu überlassen Wichtig sei aber eine Beteiligung der Archive auf Augenhöhe. Herr Dr. Schröder betont noch einmal die Prägung der rheinischen Archivlandschaft durch viele kleine Archive – eine Stärke, die im Bereich der digitalen Archivierung an die Grenzen stoße und auf noch stärkere Kooperation notwendig mache. Dr. Pilger verlagert die Diskussion ins Plenum und fragt, wer von den Anwesenden bereits auf dem Feld der digitalen Langzeitarchivierung aktiv und wer in den verschiedenen Gremien unterwegs sei. Da das Ergebnis sehr überschaubar bleibt, schließt sich die Frage an, wo die Kolleginnen und Kollegen sich für das Feld der Digitalisierung und der digitalen Langzeitarchivierung stärkere Unterstützung wünschen – nicht nur bezogen auf Dienstleistungen des LVR-AFZ, sondern insgesamt. Herr Dr. Helbach (Historisches Archiv des Erzbistums Köln) sieht Schwierigkeiten in der Vermittlung der Notwendigkeit digitaler Langzeitarchivierung an die Archivträger. Wie kann man ihnen vermitteln, dass man zusätzliche Stellen für die Digitalisierung brauche?

Als nächsten Themenkomplex spricht Dr. Pilger die Sichtbarkeit der Archive nach außen an. Sind Archive Kulturinstitutionen und wie ist das Verhältnis zur Forschung?

Dr. Becker sieht auf der Seite der Archive viel Offenheit gegenüber der Forschung, stellt aber auf der anderen Seite einen Rückzug der Geschichtswissenschaften aus den Archiven fest, da Themen präferiert würden, die mit regionalen Beständen nicht zu bearbeiten seien. Angesichts der Zuwendung zur Universalgeschichte und der Vernachlässigung von landesgeschichtlichen Fragen sei es oft einfacher mit anderen wissenschaftlichen Disziplinen zusammenzuarbeiten als mit der Geschichtswissenschaft. Er plädiert dafür, auf allen Ebenen mit den spezifischen Stärken und Eigenheiten der Archive präsent zu sein und auch Themen für Master- und Bachelorarbeiten in die Diskussion zu bringen. Aus dem Plenum weist Frau Zech (Stadtarchiv Wesseling) auf die in der Tagungstasche verteilte Publikation der AG Archive im Rhein-Erft-Kreis “Hin und Weg. Zur Wanderungsgeschichte der Menschen in der Region Rhein-Erft-Rur”, der eine gemeinsame Ausstellung voran gegangen sei. Dies sei ein Beispiel, was durch die Kooperation von Archiven im Hinblick auf weitere Forschungsprojekte und allgemeine Öffentlichkeitsarbeit umgesetzt werden könne.

Zum Abschluss möchte Dr. Pilger vom Podium wissen, ob die Vernetzung Vorteile für die Archive im Hinblick auf ihre Durchsetzungskraft gegenüber der Politik biete?

Dr. Richter antwortet, dass die Tendenz dazu gegeben sei, denn professionalisierte Bereiche hätten bei den politischen Entscheidungsträgern mehr Gewicht. Allerdings könne man aus seiner Sicht auch durch Kooperationen keine politische Unterstützung generieren, wenn von dieser Seite kein Interesse bestehe. Herr Dr. Metzdorf (Stadtarchiv Neuss) und Herr Dr. Schröder vertreten eine optimistischere Einschätzung und verweisen auf ein erfolgreiches Kooperationsprojekt zur Digitalisierung im Rhein-Kreis Neuss, bei dem die finanziellen Erfordernisse durch die Menge der beteiligten Archive in den einzelnen politischen Gremien besser zu vermitteln waren. Herr Dr. Pilger ergänzt, dass gelegentlich allein der Verweis auf Förderung durch den LVR für die Durchsetzung von Projekten hilfreich sei.

 

 

 

Sektion 2: Archivlandschaft in den Strukturen – Plenumsdiskussion

Moderation: Dr. Hanns Peter Neuheuser-Christ

Zusammenfassung des bisherigen Archivtags. Terminus der Archivlandschaft konkret an drei Archivlandschaften im westdeutschen Raum definiert, wie eine Archivlandschaft gewachsen ist und sich unter den jeweiligen historischen Bedingungen konstituiert hat. Beide Sektionen behandeln das Thema Struktur in geografischer und inhaltlicher Sicht.

Schaffer fasst Workshop 2 Einbindung der Archive in die Struktur der Unterhaltsträger zusammen an den drei Beispielen von Wirtschafts – und Hochschularchiven sowie politischen Stiftungen. Während die Firmenarchive z.T. bereits seit 1900 gegründet worden sind (RWWA 1906) sind die meisten Universitätsarchive seit den 1960iger Jahren gegründet worden und die politischen Stiftungen sind bis auf die FDP auch ältere Gründungen. Bei den Wirtschaftsarchiven macht das RWWA in vielen Bereichen eine Beratungstätigkeit vergleichsweise wie das AFZ. Herr Soénius sieht keine Defizite in der DSC_7641Tätigkeit des RWWA. Die Universitätsarchive sind im Gegensatz zu den öffentliche Archive mehr auf den universitären Bereich ihres Trägers ausgerichtet und verbinden Forschung und archivische Sicherung in ihren Aufgaben. Die politischen Stiftungen kombinieren ebenfalls Forschung zur eigenen Parteigeschichte mit der Überlieferungssicherung.

Kauertz fasst Workshop 1 Archive in zentraler und dezentraler Struktur zusammen und zwar an Beispielen von drei klassischen Archivspaten, die seit 1922 im Mittelpunkt der Archivberatung im Rheinland standen: Kirche, Kommune und Adel, die traditionell sehr dezentrale Strukturen aufweisen. Wobei im Diözesanarchiv Köln durchaus zentrale Strukturen auf regionaler Ebene aufgebaut werden: kirchliche Mittelpunktsarchive für die Pfarreien. Beim Adel gibt es traditionell sehr starke dezentrale Strukturen (Familienarchiv vor Ort und seit 1982 zentrale Struktur des Archivdepots in Ehreshoven). Im Kommunalarchivbereich sind Archivverbünde häufig der erste Einstieg in eine professionelle Archivlösung, gerade in kleinen Kommunen. Abstriche sind allerdings in Qualität und Öffentlichkeitsarbeit auszumachen. Frau Kauertz plädiert aber, um Archive zukunftsfähig zu halten, dafür, dass man immer seine Strategien in der Archivkonstruktion überdenkt, nicht dogmatische Lösungen sucht, sondern pragmatische und sachbezogene Lösungen.

Herr Neuheuser fragt, insbesondere Herrn Stinner, ob es zwischen der dezentralen (auch in kleinsten Kommunen eigene Archive) und zentralen Lösung, einen dritten Weg, ähnlich zu den Mittelpunktsarchiven im kirchlichen Raum, gibt.

Herr Stinner stimmt zu, dass kommunale Mittelpunktsarchive an Kreisarchiven sinnvoll DSC_7647sind, wenn die personelle Ausstattung in den kleinen Kommunen zurückgeht. Ein Mittelpunktarchiv könnte dann mit einem größeren Personalpool arbeiten. Aber dagegen könnten sich die Archivträger stellen, wenn es um die Frage der örtlichen Identität geht, die ein Archiv vor Ort mit seiner Überlieferung unterstützt.

Herr Grothe (Archiv des Liberalismus) plädiert für eine Zusammenarbeit auch über Archivsparten hinweg, wie er am Beispiel seines Archivs vorstellt: Zusammenarbeit mit den Kommunalarchiven, um die örtliche und regionale Parteiüberlieferung der FDP zu sichern. Nur im Ausnahmefall geschieht eine Übernahme ins Parteiarchiv.

Neuheuser plädiert als Fazit für eine Entdogmatisierung der Lösungen zentral und dezentral und für sachorientierte Lösungen in den Archiven der einzelnen Archivsparten.

Workshop 1: Archive in zentraler oder dezentraler Struktur – Dr. Ulrich Helbach: Kirchliche Archive

Der katholisch-kirchliche Teil der rheinischen Archivlandschaft ist ziemlich komplex. Neben der rechtlich verfassten Kirche mit den Bistumsarchiv und den Pfarrarchiven gibt es die Ordenarchive (hier ist zu unterscheiden nach Orden des päpstlichen Rechts, wie Benediktiner, Jesuiten und nach Orden des bischöflichen Rechts, wie Ursulinen, Klarissen).
Und die katholisch-kirchlichen Vereine und Verbände, die gerade im Rheinland sehr stark vertreten sind: 81 von 231 der katholischen Organisationen in Deutschland.

Seit 2013 bestehen durch die neue „Anordnung über Sicherung und Nutzung der Archive der Katholischen Kirche“ (KAO) eindeutige Zuständigkeiten. Demnach sind die Bistumsarchive (wie Aachen, Essen, Köln und Münster für das Rheinland oder Teile davon) nach dem „Belegenheitsprinzip“ für sämtliche katholischen Archive in ihrem Sprengel zuständig, für die Orden päpstlichen Rechts aber nur beratend. Dieser rechtlich eindeutig zentrale Ansatz erlaubt aber in der Praxis einen breiten Handlungsspielraum zwischen der Zentralisierung der Archive im jeweiligen Diözesanarchiv bis hin zur dezentralen Lösung vor Ort.
Rechtlich ist das Diözesanarchiv in alle Archivaufgaben vor Ort eingebunden: So prüft es die Rechtmäßigkeit/Zweckmäßigkeit der Archivierungsmaßnahmen, koordiniert die Ein-bindung weiterer Orga-Einheiten, ist bei der Unterbringung zu beteiligen, ebenso bei der Übergabe an ein anderes kirchliches Archiv, bei größeren Ordnungs- und Verzeichnungs-arbeiten und Beauftragungen ehrenamtlicher Personen. Aber das Diözesanarchiv entscheidet, welche Instrumente der Fachaufsicht es einsetzt.
Anschließend wägt der Referent die zentrale und dezentrale Lösung ab: Bei einer zentralen Lösung ist die volle Verzeichnung und eine gute Benutzerbetreuung zwingend notwendig, bei der dezentralen Lösung steht die Sicherung des Archivbestandes an erster Stelle vor der Verzeichnung. Das Diözesanarchiv Köln aber hat große Erfahrung und Erfolge in der dezentralen Pfarrarchivpflege aufzuweisen.

Abschließend formuliert Herr Dr. Helbach sieben Perspektiven für kirchliche Archive:

1. Im dezentralen Bereich wird sich verstärkt um kleine Archive gekümmert, sowie um die neuen Mittelpunktsarchive.

2. Pfarrarchive sollen über neue Medien stärkerer vernetzt werden.

3. Im Ordensbereich wird verstärkt auf überregionale Lösungen (vor allen bei denen Päpstlichen Rechts) eingegangen werden.

4. Das Problem vom Rückgang kirchlichen Lebens in Vereinen, Verbänden und Orden könnte ebenfalls mit Vernetzungen angegangen werden, jedoch nicht behoben werden.

5. Homepages als Vernetzungsmöglichkeiten: katholische-archive.de.

6. Falls eine Zentralisierung nötig werden sollte, wären alle kirchlichen Archive verzeichnet.

7. Es besteht weiterhin der Anspruch des kirchlichen Lebens vor Ort des Archivs zu fördern.

Workshop 2: Einbindung der Archive in die Struktur der Unterhaltsträger

Einführung durch Dr. Wolfgang Schaffer (LVR-AFZ, Archiv des LVR)

In seiner einführenden Moderation weist Dr. Schaffer auf die Unterschiedlichkeit hin, die Archive im Hinblick auf die Einbindung in die jeweilige Struktur der Archivträger aufweisen. Gleichwohl haben diese Archive trotz aller Unterschiedlichkeit die gleichen Aufgaben zu erfüllen: Überlieferungsbildung, Bestandserhaltung und Nutzung.
Vor diesem Hintergrund drängen sich verschiedene Fragestellungen, wobei naturgemäß eine Auswahl getroffen werden muss: Wie und wo ergeben sich z. B. Optimierungs- und Synergiepotenziale? In welchen Bereichen bringt ein stärkeres Miteinander statt eines forcierten Nebeneinander Vorteile?DSC_7618
Archive stehen darüber hinaus oft vor der Herausforderung, wahrgenommen zu werden und sich zu öffnen, gerade wenn sie nicht auf den unmittelbaren Rückhalt eines Archivgesetzes bauen können. Hinzu kommen in allen Sparten knapper werden personelle und finanzielle Ressourcen.
Der Blick über den eigenen Tellerrand in die besonders dichte Archivlandschaft im Rheinland und in ganz Nordrhein-Westfalen kann in dieser Hinsicht den Blick schärfen und Handlungsalternativen aufzeigen.

Workshop 1: Archive in zentraler oder dezentraler Struktur – Dr. Claudia Kauertz: Moderation

In der Archivlandschaft Rheinland ist das nichtstaatliche Archivwesen von einer Vielzahl von unterschiedlichen Archivtypen geprägt. Es gibt hier 178 Kommunalarchive und das Archiv des Landschaftsverbandes Rheinlandes sowie eine Vielzahl von weiteren Archiven aller Sparten, wie der Kirche, der Parteien, der Wirtschaft, der Hochschulen, der Medien und der Privatarchive. Bei den Privatarchiven zählen zu den wertvollsten Überlieferungsträgern die Adelsarchive mit Überlieferungen seit dem späten Mittelalter.

Insgesamt präsentiert sich das rheinischen Archivwesen in einer dezentralen kleinteiligen Struktur, die seit 1929 mit der Gründung der Archivberatungsstelle Rheinland gezielt gefördert wurde und wird. Dies trägt insbesondere zur Identifikationsstiftung vor Ort bei. Aber die Dezentralität bringt auch Nachteile mit sich, die heute stärker sichtbar werden, dies wird insbesondere im Spagat zwischen den beschränkten Personalressourcen (gerade bei der Mehrzahl der kleinen Einpersonen-Archive) und den gesetzlich vorgeschriebenen wachsenden Aufgabenspektrum deutlich.

Gerade kleine Archive leiden unter dem Sparzwang der Archivträger als größere kulturell vernetzte Einrichtungen. Gerade kleine Archive haben es schwer, sich zu behaupten, und ein Ausweg aus diesen Sachzwängen ist sicherlich die Suche nach Synenergien in Kooperationsmodellen.

Im Workshop wird die dezentrale Struktur des rheinischen Archivwesens in ihren Vor- und Nachteilen anhand von drei Beispielen vorgestellt:
– Der Kommunalarchivar Johannes Stinner berichtet über die Archivpraxis in einem niederrheinischen Archivverbund zwischen den Gemeinden Kranenburg und Bedburg-Hau.
– Herr Dr. Helbach stellt am Beispiel des Diözesanarchivs Köln die dezentrale katholische Pfarrarchivpflege vor.
– Maximilian Freiherr von Fürstenberg skizziert die Arbeit der Vereinigten Adelsarchive im Rheinland e.V. bei der Sicherung der über 50 in Privatbesitz befindlichen rheinischen Adelsarchive und stellt seine Beweggründe für die Entscheidung, für sein Archiv Schloss Hugenpoet bei Essen einen eigenen Archivzweckbau als dezentrale Lösung zu erstellen, dar.

Dr. Arie Nabrings, LVR-AFZ: Archivlandschaft Rheinland

Den letzten Vortrag  der ersten Sektion hält Dr. Arie Nabrings über das Rheinland, welches als eine der reichsten Kulturlandschaften in Europa gilt. Einen großen Anteil bilden dabei die Archive. Das Rheinland ist im Rahmen dieses Vortrags definiert als das Gebiet des LVR.

Zunächst geht Nabrings auf die Verteilung der Archive auf die unterschiedlichen Archivsparten ein. Den größten Anteil haben hierbei die Kommunalarchive, dicht gefolgt von den Archiven der Vereine, Verbände, Parteien und vergleichbaren Einrichtungen. Betrachtet man die Anzahl der Gebietskörperschaften im Rheinland im Verhältnis zu der Anzahl der Archive, kommt man zu dem Ergebnis, dass es in etwa drei bis vier Archive pro Gebietskörperschaft gibt, was eine enorme Dichte darstellt. Während es im Rheinland 510 Archiveinrichtungen gibt, sind lediglich 420 Museen vorhanden. Nabrings kritisiert, dass Letztgenannte im Allgemeinen jedoch die größere öffentliche Aufmerksamkeit bekommen, während Archive permanent um ihr Ansehen kämpfen müssen.

Bei der Definition von Archiv stützt sich Nabrings auf den Archivbegriff von Friedrich Küch und erweitert diesen um zwei Elemente: Ein Archiv wird von Fachpersonal geleitet (1) und befindet sich in entsprechend ausgestatteten Räumen (2). Die Entwicklung des staatlichen Archivwesens im Rheinland ist überschaubar. Kommunale Archivpflege wurde von den Staatsarchiven betrieben: Erschließung und Verzeichnung erfolgte vor Ort; eine Übernahme ins Düsseldorfer Staatsarchiv war möglich. Es erfolgte ein Entwurf zu gesetzlichem Schluss von Archivgut. Durch die französische Besetzung des Rheinlandes kam den Archiven eine wichtige kulturelle Funktion zu. Während der Kriegszeit wurden die Archive vernachlässigt und das ius archivi verlor seine Geltung.

In Nachkriegszeiten gewinnt das Archivwesen an antiquarischer Bedeutung. Der Bezug zur Gegenwart und zu den Menschen tritt in den Hintergrund und das Archiv hat eher den Charakter eines musealen Objektes. 1984 entstand der Arbeitskreis der Kommunalarchive. 2003 wird der Arbeitskreis der Stadt- und Gemeindearchive  und ebenso der Arbeitskreis der Großstadtarchive gegründet. Der Anschluss an die kommunalen Spitzenverbände erfolgt hierbei ganz bewusst.

Zur personellen Besetzung lässt sich festhalten, dass es 1953 lediglich 13 hauptamtlich besetzte Archive gab, während bis 2014 die Anzahl auf 169 ansteigt. Bis auf wenige Ausnahmen sind also alle Kommunalarchive hauptamtlich besetzt. In den 1980er Jahren boomt das Archivwesen im kirchlichen und wirtschaftlichen Bereich. Das 1989 erlassene Archivgesetz dokumentierte also eher einen Zustand als dass es diesen herbeiführte. In der Sparte der Adelsarchive gibt es unterschiedliche Tendenzen: Während manche Familien ihr Archivgut lieber vor Ort behalten, nutzen andere die Möglichkeit, die Archivalien als Depositum ins Magazin nach Ehreshoven zu geben. Die Adelsarchivpflege lässt sich grob in drei Perioden unterteilen: 1) Sicherung (Ende 19. Jh. bis 1929) 2) Erschließung (1929 bis 1970) 3) Öffnung (1970 bis heute).

Gegen Ende seines Vortrags kommt Nabrings zu einer Gesamteinschätzung: Während die Zentralisierung in manchen Bereichen viele Vorteile mit sich bringt, ist sie an anderer Stelle eher nachteilig anzusehen. Die kulturelle Wertschätzung vor Ort ist mit der regionalen Zugehörigkeit von Menschen eng verbunden, weshalb eine Zentralisierung hier der Professionalisierung entgegen wirkt. Als Besonderheit im Rheinland nennt Nabrings das explosionsartige Wachstum der Archive von Vereinen, Verbänden und Parteien, welches zeitlich mit dem Wachstum der Kommunalarchive korreliert.

Dr. Dietmar Schenk: Über Archivlandschaften

Auditorium des 49. Rheinischen ArchivtagsDietmar Schenk verweist auf Anregungen für seine Auseinandersetzung mit dem Begriff der Archivlandschaft aus der Zeit seines Archivreferendariats am Hauptstaatsarchiv Düsseldorf und aus seinem Studium bei Karl Georg Faber.

I. Die Themenstellung

Mit der Beschäftigung mit dem Thema entdeckte Herr Schenk eine ganze Fülle von Archivlandschaften. Der Begriff dränge sich an einem gewissen Punkt auf. Bei seinem ersten Gebrauch sei ihm der Begriff mehr “in die Feder geflossen”, zu der theoretischen Reflexion sei er durch den heutigen Vortrag angeregt worden.

Es sei wünschenswert, dass die Archive zu einer Landschaft, zu einer Region zusammenflössen, aber nicht alles, was wünschenswert sei, gehe in Erfüllung.

II. Archivlandschaft heute – Terminus und Metapher

Der Ausdruck sei gerade im Kontext der digitalen Kommunikation in den Blick gerückt. Archivportale brächten Die Vorstellung eines einzelnen Archivs geschehe mit der Beständeübersicht, die Architektur der Bestände eines Archivs sei seine Tektonik. Auf der nächst höheren Ebene sei man auf der Ebene der Archivlandschaft.

Gleichwohl bleibe der Begriff der Archivlandschaft eine Metapher. Jeder wisse, was eine Landschaft ist. Dadurch evoziere man mit der Rede von der Archivlandschaft bei jedem, der davon höre, bestimmte Vorstellungen.

III. Was ist eine Landschaft?

Der Berliner Soziologe Georg Simmel habe 1913 eine Philosophie der Landschaft veröffentlicht. Im Gegensatz zur Natur, die ihrem Wesen nach unendlich sei, sei eine Landschaft irgendwo abgegrenzt. Es sei der Betrachter selbst, der eine Landschaft zusammenfasse und abgrenze. Es sei nach Simmel eine Stimmung, die im Wesentlichen eine Landschaft ausmache; einer Landschaft könne man immer eine bestimmte Stimmung zuordnen. Ebenso hätten Joachim Ritter und Borchert sich mit dem Begriff der Landschaft auseinandergesetzt.

Vielgestaltigkeit und zugleich Harmonie, eine gewisse Komposition ohne Durchgestaltung müssten gegeben sein, wenn von Landschaft die Rede sein solle. Eine Minimum an Qualität müsse also gegeben sein, wenn von Archivlandschaft die Rede sein solle, gleichzeitig aber eine Vielgestaltigkeit und Unterschiedlichkeit, keine völlige Homogenität.

IV. Harmonie

Herr Schenk führt das Beispiel eines Familienforschers an, der von den untereinander verheirateten Nachkommen aus zwei benachbarten Pfarrhäusern abstamme und in den Pfarrbüchern, die dort noch lagerten, seine Familiengeschichte wiedergefunden habe. Die harmonische Übereinstimmungen von Landschaft, Entstehungszusammenhang und Archivgut seien aber heute eher die Ausnahme als die Regel und nur mit gutem Willen noch zu erkennen. Dennoch werde genau diese Harmonie von Touristen gesucht. Archivalien befinden sich heute, wenn sie noch zu finden sind, in modernen Depots.

Als Gegenbeispiel führt Herr Schenk die Suche einer Ukrainerin an, die nach 1900 in Berlin gewesen war und diesen Ort wiederfinden wollte. Weder seien noch Archivalien hierzu vorhanden gewesen noch sei die Struktur der Straßen aufgrund der Kriegsschäden aus dem Zweiten Weltkrieg und dem veränderten Nachkriegsaufbau noch dieselben gewesen. Immerhin habe er aber über die Adressbücher der Zeit noch den Ort ausmachen können, den die Nutzerin suchte und die mit diesem Fund den Eindruck auf ihn gemacht habe, mit ihrer Suche zu einem Ziel gekommen zu sein. Landschaft könne sich also auf einen abstrakten Erinnerungsort reduzieren, als ahistorisch gewordene Landschaft.

V. Geschichtslandschaften zwischen Vergangenheit und Gegenwart

Der Begriff der Geschichtslandschaften sei in der Landesgeschichte seit langem gängig, aber changierend. Die Übergänge von der Geschichtslandschaft zur Erinnerungslandschaft seien fließend. 1968 habe Karl Georg Faber nach der Geschichtslandschaft gefragt. Eine unauflösliche Geschichtslandschaft habe er aber bezweifelt. Sie sei – mit den Begriffen der französischen Schule der Annales – ein Phänomen mittlerer geschichtlicher Dauer. Die Inhalte der Archive einer Region könnten sich daher auf verschiedene Geschichtslandschaften beziehen, deren Grenzen sie in der Dauer der Zeit überschreiten. Wie stehe es um das Verhältnis von Geschichtslandschaft und Archivlandschaft, wenn Quellen die Grenzen dieser Landschaften aber in den kurzen Zeiträumen eines Lebensalters durch Migration überschritten?

VI. Wenn Menschen wandern oder auswandern und ihre Archive mitnehmen

Aspekte von Interkulturalität seien zu lange ausgeblendet worden. Schon immer habe es Menschen gegeben, die keine Heimat mehr hätten oder mehrere im Lauf ihres Lebens gewönnen. Bei Migrationen lägen immer räumlich gebrochene Überlieferungen vor. Dokumente könnten daher vor Ort unverständlich werden. Deutschsprachige Quellen in lateinamerikanischen Archiven könnten heute vielfach nicht einmal von den Nachfahren der Auswanderer gelesen und von den Archivaren nicht erschlossen oder in ihrem Wert eingeschätzt werden. Umgekehrt hätten die Einwohner der amerikanischen, zuvor dänischen Jungferninseln es als Entwendung ihrer Geschichte emfpunden, dass die archivalischen Quellen nach dem Verkauf der Jungferninseln an die Vereinigten Staaten 1917 nach Dänemark eingezogen wurden: “They sailed away with our history.”

VII. Dislozierte Archive

Im Deutschen sei regionale Vielfalt, wie der Begriff der Archivlandschaft sie evoziere, positiv besetzt. Eine Zentralisierung in Berlin sei im 19. Jahrhundert zwar angestrebt worden. Gleichwohl habe schon in Preußen jede Region ihr Staatsarchiv bekommen, das Rheinland sogar zwei, in Koblenz und in Düsseldorf. Herr Schenk betrachtet das Provenienzprinzip auf seine Interpretierbarkeit hin, hinsichtlich der Zentralisierung oder dem Belassen von Archivgut vor Ort.

Die Wortverbindung Archivlandschaft mahne Diversität an ohne das Chaos zu fordern.

In der anschließenden Moderation macht Peter K. Weber darauf aufmerksam, dass das Thema des diesjährigen Archivtags auch als Beitrag zum Preußenjahr zu verstehen sei.