Managementkompetenzen in der verwaltungsinternen Ausbildung Marburger Prägung – Inhalte und Vermittlung

von Dr. Irmgard Christa Becker, Archivschule Marburg

Frau Dr. Becker präsentiert, wie Managementkompetenzen in der Marburger Ausbildung vermittelt werden. Entsprechende Kompetenzen seien überall dort notwendig, wo komplexe Aufgaben zu erfüllen seien. Daher würden Managementkompetenzen zunehmend seit den 1990er Jahren innerhalb der Ausbildung angeboten.

Die Rahmenbedingungen der verwaltungsinternen Ausbildung würden durch die entsprechenden Ausbildungsordnungen gesteckt. Ausbildungsträger seien in erster Linie die staatlichen Archive des Bundes und der Länder, teilweise in Kooperation mit anderen Stellen wie beispielsweise den Landschaftsverbänden in NRW. Die Ausbildung dauere für den gehobenen Dienst (Fachhochschulstudium) insgesamt drei Jahre, für den höheren Dienst (Referendariat) zwei Jahre. Beide Ausbildungsstränge seien geteilt in einen berufspraktischen Teil in den Ausbildungsarchiven sowie einen Fachstudienteil an der Archivschule. Einzelheiten seien in den Ausbildungsordnungen sowie den entsprechenden Modulhandbüchern geregelt. Dennoch bestünden Unterschiede in den einzelnen Ausbildungsteilen, die von Bund und Ländern übernommen werden würden.

Am Beispiel des Landes NRW präsentiert sie eine mögliche Ausgestaltung des Studiums: Dazu würden berufspraktische Studien im Rahmen der allgemeinen Verwaltungsausbildung an den Hochschulen des öffentlichen Dienstes gehören. Da diese in jedem Bundesland anders ausgestaltet sei, müsste an der Archivschule teilweise für eine Angleichung der Kenntnisse gesorgt werden. Dies betreffe auch und insbesondere Managementkompetenzen, wie sie in zwei Modulen im Umfang von etwa 30 Stunden gelehrt werden würden.

Für die Ausbildung des höheren Dienstes bestehe seit der Reform des Studienganges das Ziel, die Referendarinnen und Referendare zu Fach- und Führungspersonal (beziehungsweise je nach Ausbildungsordnung des Bundeslandes zu Führungs- und Fachpersonal) auszubilden. Einzelheiten seien im Modulhandbuch geregelt. Dazu gebe es im praktischen Ausbildungsteil ein eigenes Modul unter dem Namen “Archivorganisation und Archivmanagement”. Insgesamt seien dort etwa 35 Unterrichtsstunden vorgesehen. In der Ausgestaltung gebe es jedoch Unterschiede zwischen den einzelnen Bundesländern. Im Bereich der Fachstudien an der Archivschule hingegen seien für das Modul “Verwaltungs- und Archivmanagement” mit acht Lehrveranstaltungen mit 150 Unterrichtsstunden zuzüglich 90 Stunden Selbststudium vorgesehen. 

Als Fazit formuliert Frau Dr. Becker einige Wünsche zur Weiterentwicklung der Fachausbildung: Demnach müssten im Fachhochschulstudium Verwaltungskompetenzen stärker berücksichtigt werden, da dies auch der Realität in vielen Kommunalarchiven entspreche; bislang sei das breite Aufgabenspektrum des gehobenen Dienstes nicht komplett in der Ausbildung abgebildet. Zudem sollten die Ausbildungsanteile in den einzelnen Bundesländern stärker vereinheitlicht werden. Im Bereich des Referendariats würde es sich empfehlen, eine stärkere Verbindung zwischen fachbezogenen und allgemeinen Managementkompetenzen zu ermöglichen. Übergreifend sei es wichtig, ein Gespür bei der Zusammenarbeit mit der Trägerverwaltung eines Archivs zu entwickeln. Zudem plädiert sie für eine engere Zusammenarbeit der einzelnen Ausbildungsträger und der Archivschule.

Sektion 3: Heute für morgen sorgen – Moderne Personalentwicklung

Moderation: Dr. Sabine Eibl, Landesarchiv NRW

Frau Dr. Sabine Eibl eröffnet die Sektion mit der Beobachtung, dass das Archivwesen sich seit längerem in einem Fachkräftemangel befinde, der sich in Zukunft noch verschärfen werde. Neue Wege seien daher gefragt, sich damit auseinanderzusetzen, damit der Fachkräftebedarf gedeckt werden könne. Diese seien zum Teil schon in Form von Ausbildungskooperationen beschritten worden. In der folgenden Sektion können weitere Ideen präsentiert werden, um sich dem Problem zu stellen.

Gesprächsrunde 1: In Ausbildung – Erfahrungsaustausch von FaMI-Azubis, Anwärter*innen, Studierenden, Referendar*innen, Berufseinsteiger*innen und Ausbilder*innen. (Moderation: Matthias Senk)

Das LVR-AFZ beschäftigt das Thema der Ausbildung intensiv, da hier sowohl ausgebildet wird als auch bei der Ausbildung in den nicht-staatlichen Archiven im Rheinland beraten und unterstützt wird. Das neue Format der Gesprächsrunden ist ein Ansatz in einen offenen Austausch mit Ausbildenden und Auszubildenden zu kommen, in denen die virulenten Themen angesprochen, Fragen gestellt und Erfahrungen ausgetauscht werden können. In der Gesprächsrunde sind neben den Ausbildungsinstitutionen FH Potsdam (Frau Schwarz) und der Archivschule Marburg (Frau Becker) auch Auszubildende, Referendar*innen und Studierende der FH Potsdam anwesend. Aber auch an einer künftigen Ausbildung Interessierte nehmen teil. 

Einleitend wenden sich Frau Sabine Eibl (LAV NRW) und Herr Matthias Senk (LVR-AFZ) an die Berufseinsteiger*innen, deren Ausbildung in der nähere Vergangenheit liegt. hier wird nach den ersten Erfahrungen der Kolleg*innen gefragt. Vor allem Aspekte, die eventuell gefehlt haben sind von Interesse. Herr Senk weist auf einen Erfahrungsbericht hin, der in der nächsten Ausgabe der Archivpflege (LWL) erscheinen wird, in dem auch durchaus kritische Punkte angesprochen werden – insbesondere Aspekte, die den Autor*innen im Job aufgefallen sind, auf die sie sich durch die Ausbildung nicht vorbereitet gefühlt haben.

Ein erster zentraler Punkt ergab sich aus der unklaren Definition des Erwartungshorizontes an FaMI-Stellen. Eine Vielzahl der Bewerbenden ist für den Ausbildungszweig deutlich zu hoch qualifiziert, was nicht selten dazu führt, dass die Auszubildenden nach Erlangungen des Abschlusses einer Weiterqualifizierung entgegenstreben und nur wenige FaMIs als Mitarbeitende auf diesen Stellen gebunden werden können. Man ist sich einig, dass definiert werden muss, was von den Bewerbenden erwartet wird, denn ein Studium ist nicht die ursprüngliche Idee als Voraussetzung der FaMI-Ausbildung. 

Mark Steinert (LVR-AFZ) merkt daran anknüpfend an, dass es derzeit auch für die Absolventen des gehobenen Dienstes der Archivschule Marburg fehlende Weiterbildungsmöglichkeiten für eine Qualifizierung für den höheren Dienst gibt. Er regt die Gleichstellung des Marburger Diploms mit dem Bachlorabschluss der FH Potsdam an, sodass dort auch der FH-Master Archivwissenschaft erworben werden kann, um den Aufstieg in den höheren Dienst möglich zu machen, da der Weg in das Referendariat dieser Gruppe ebenfalls versperrt ist. Frau Schwarz und Frau Becker berichten, dass dieses Thema bereits im Gespräch ist und es detaillierter Klärungen hinsichtlich zu erlangender Studien-Credits und vor allem auch des Beamtenstatus der potentiellen Bewerbenden bedarf. Frau Schwarz weist aber auch darauf hin, dass der Masterstudiengang auch derzeit schon sehr stark nachgefragt ist. Frau Becker ergänzt für die Archivschule Marburg, dass es derzeit eine Hand voll Absolvent*innen des gehobenen Dienstes gibt, die Interesse an einem Aufstiegsstudiengang für den höheren Dienst hätten. An einen Lehrgang könne allerdings erst ab 10 Teilnehmenden gedacht werden. 

Herr Patt (LVR-AFZ) spricht die Frage der Qualifizierung des gehobenen Dienstes und der FaMIs für Leitungspositionen an. Hier wurde häufig zurück gespiegelt, dass die Berufseinsteiger in Leitungspositionen sich überfordert und unvorbereitet fühlen. Er fragt, ob dies nicht ein Stück weit die Normalität der Übernahme einer Leitungsposition ist, oder ob dies ein tiefergreifendes Problem der Ausbildung ist. Marc Martin (Stadtarchiv Duisburg) erklärt, dass seiner Meinung nach Überforderung auch vorhanden sein muss. Dies sei durchaus normal an der Leitungsposition. Er kritisiert jedoch, dass die Ausbildung zu verschult ist. Das duale Studium erlaubt nicht, in den Arbeitsrhythmus hineinzukommen. Die Zerstückelung einer Arbeitswoche in schulische Unterrichtstage und Praxistage ist seiner Meinung nach zu kleinteilig. Viel könnte darüber aufgehoben werden, wenn man in den Ausbildungsstätten tiefer in die Arbeitsabläufe und Verwaltungsabläufe integriert werden könnte. Für ihn waren die Informatorien die Zeit, in der konstante Arbeit im Archiv kennengelernt werden konnte. Er betont, dass vor allem das Erlernen von Arbeitsprozessen relevant für den Berufseinstieg ist, während z.B. Kenntnisse von historischen Kontexten auch im Selbststudium erlangt werden können. Insbesondere für Leitungspositionen sei dies wichtig. Er bemängelt auch, dass Archivmanagement zur Zeit seiner Ausbildung an der Archivschule nur im höheren Dienst angeboten wurde – in der Realität gibt es in Kommunalarchiv aber auch den gehobenenen Dienst und auch FaMIs, die Leitungspositionen übernehmen. Herr Martin plädiert für ein Blockunterrichtsteil für die theoretische Ausbildung, die eine längere zusammenhänge Praxisphase in den Ausbildungsarchiven zuließen. Aus dem Plenum kommt die Zustimmung, dass auf diese Weise auch das Ausbildungsarchiv von mehr Praxiszeit profitieren könnte. 

Auch für die FaMI-Ausbildung, die dezentral an den Berufsschulen angesiedelt ist, wird von einer zu starken Zerstückelung des Schul- und Praxistage berichtet. Insbesondere lange Anfahrtszeiten und die langen Tage (teilweise 8 Unterrichtsstunden) führen zu Ermüdung der Auszubildenden. Auch hier könnte Blockunterricht dafür sorgen, dass die Auszubildenden aufnahmefähiger bleiben. Frau Fiestelmann, die ihre Ausbildung in Berlin absolviert hat, berichtet von den Vorteilen des dort durchgeführten Blockunterrichts an den Berufsschulen. 

Frau Dörnemann (thyssenkrupp Corporate Archives) erkundigt sich nach der Möglichkeit,  Ausbildungsarchiv für die FaMI-Ausbildung zu werden und fragt, ob es denn denkbar wäre, dass in einem Wirtschaftsarchiv ausgebildete Fachkraft auch im kommunalen Archivwesen Fuß fassen könnte. Herr Pickert (Archiv für Christlich-Demokratische Politik der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.) verweist darauf, dass der Ausbilder*innenschein erlangt werden muss und dies dann bei der Bezirksregierung eingetragen werden kann. Hier gibt es auf der Webseite auch einen Leitfaden für die Ausbildung. Wichtig ist, dass man den Lehrplan abdecken können muss und evtl. Kooperationen mit Bibliotheken anbieten sollte. In der Umsetzung können unter anderem auch Praktika in Kommunalarchiven angeboten und durchgeführt werden. Herr Senk weist darauf hin, dass die Bezirksregierung in Köln für NRW zuständig ist, nicht die IHK oder andere Kammern.  

Herr Steinert weist auf diverse Diskrepanzen in den Profilen der Bewerbenden hin. So gibt es beispielsweise promovierte Historiker, die die FaMi Ausbildung machen wollen. Unter den Anwesenden FaMIs waren beispielsweise 3 von 4 bereits studiert. Dies führt seiner Meinung nach auch zu Problemen in der Ausbildungslandschaft: Wenn Studierte in Ausbildungslehrgängen gehen, für den die mittlere Reife ausreicht, haben diese Personen mit abgeschlossenen Studium und der praktischer FaMI Ausbildung fast eine bessere Qualifikation als der gehobene Dienst. Die Motivation sich dann für eine Stelle des gehobenen Dienstes weiter zu qualifizieren sei daher nur verständlich und macht es schwierig FaMIs zu halten. 

Aus dem Kreis der anwesenden FaMIs wird bemängelt, dass in den Schulen kein Bewusstsein für den Berufszweig Archiv geschaffen wird. Die Präsenz in den Schulen fehlt, für Schüler gibt es so gut wie keine Informationsquellen. Berührungen mit dem Archivwesen erfolgen erst im Rahmen des Studiums. Auch im Internet sei dieser Ausbildungsberuf unterrepräsentiert. Herr Senk weist darauf hin, dass auch der gehobenen Dienst eigentlich als Ausbildung nach dem Abitur vorgesehen ist, die Bewerbenden aber fast ausschließlich studierte Personen sind.

Herr Martin plädiert für eine klare Definition der Ausbildungswege und die damit verbundenen Erwartungshaltungen: welcher Ausbildungszweig setzt welche Qualifikation voraus – die einstellenden Behörden sollten hier eine klarere Position beim Besetzen der Stellen beziehen. Frau Becker betont, dass hier die ausbildenden Archive reagieren und informieren müssen. Die Ausbildung ist an den entsprechenden Abschlüssen ausgerichtet. So sie z.B. auch eine Öffnung des höheren Dienstes für nicht-promovierte Bewerbende eine Problematik, die vor allem anhand des traditionellen Denkens in den Ausbildungsarchiven verankert ist. Ihrer Meinung nach wäre auch eine Abkehr von dem Bild der Archivar*innen als Landeshistoriker*innen wichtig, Soziolog*innen oder Politolog*innen können einen wichtigen Beitrag für die künftige Arbeitsweisen in Archiven bieten. Herr Steinert betont, dass es schwer ist, höher qualifizierten Bewerbenden zu kommunizieren, dass diese zu gut sind. Das Festhalten an der Promotion als Qualifikation für die Ausbildung zum höheren Archivdienst sieht er als Überheblichkeit und Arroganz der ausbildenden Archive, die in einigen Fällen Stellen lieber unbesetzt lassen als nicht-promovierte Bewerbende einzustellen. In Brauweiler erlebe man in der Durchmischung des höheren Dienstes den Mehrwert der Symbiose der unterschiedlichen Ausbildungshintergründe. Sich diesem zu verwehren, verhindert Aufstiegschancen vom gehobenen in den höheren Dienst und vermittelt vor allem ein Zweiklassendenken hinsichtlich der Ausbildungswege.

Frau Habersack (Wilh. Wehahn KG) verweist auch auf das allgemeine Überangebot an studierten Bewerbenden, die sich aus der allgemeinen Tendenz innerhalb des Bildungssystems ergibt, dass überproportional viele Menschen Abitur machen. Das Interesse am praktische Arbeiten wird meist erst nach Beginn eines Studiums ausgeprägt. Frau Schwarz und Frau Becker können dies bestätigen, in den Lehrgängen des gehobenen Dienstes befinden sich rund 50% mit Hochschulabschluss bzw. Studienabbrecher.

Aus dem Plenum wird die geringe Anzahl der Ausbildungsplätze kritisiert. Herr Senk verweist darauf, dass dies bereits seit Jahren in der Diskussion ist und die Kapazitäten bereits gesteigert wurden, aber auch die Ausbildungsstellen Kapazitätsgrenzen haben.

Frau Pilger (LAV NRW) verweist auf einen weiteren Punkt, der die Stellenbesetzung im höheren Dienst betrifft. Im Rahmen der letztjährigen Ausgabe der Fachzeitschrift “Archiv. Theorie und Praxis”, die sich spezielle dem Thema Frauen und Archiv gewidmet hat, hat Frau Pilger eine Analyse bezüglich des Frauenanteils durchgeführt. Diese hat ergeben, dass Frauen im höheren dienst unterrepräsentiert – im gehobenen Dienst hingegen überrepräsentiert sind. Als Schlussfolgerung daraus zog sie, dass Frauen aufgrund ihrer Biografien nicht in die Promotion kommen. Frau Becker betont, dass im aktuellen Kurs an der Archivschule mehr Frauen als Männer ausgebildet werden. 

Herr Dressel (Stadtarchiv Zwickau) verweist auch auf die häufig niedrige Vergütung von FaMI-Stellen, was eine weitere Motivation für Weiterqualifikation in den gehobenen Dienst darstellt.

Herr Pilger (Stadtarchiv Duisburg) weist deutlich darauf hin, dass die Anforderungen gesenkt werden müssen, da das Archivwesen mehr Diversität braucht. Insbesondere Migrant*innen sind durch die hohen Hürden benachteiligt – diese müssen unbedingt integriert werden, da die Belegschaften der Archive nicht mehr repräsentativ für unsere Gesellschaft sind.

Jonas Springer (derzeit Referendar an der Archivschule Marburg/Geheimes Staatsarchiv preußischer Kulturbesitz) bestätigt den Eindruck, dass Managementaspekte in der Ausbildung zu kurz kommen. Er regt an, die Auszubildenden enger in die Planung und Durchführung von Praktika einzubeziehen. So kann früh eine Sensibilisierung für Personalverantwortung und Management erlangt werden. 

In seinem Schlusswort wünscht sich Herr Senk eine Fortsetzung dieses Formates und einen weiteren offenen Austausch über diese wichtige Thematik.

 

 

 

 

Aktuelle Stunde

Fachkräftemangel und Ausbildung

In der von Dr. Gregor Patt (LVR-AFZ) moderierten Aktuellen Stunde wurde zunächst der akute Fachkräftemangel, insbesondere im gehobenen Dienst, thematisiert und verschiedene Möglichkeiten vorgestellt, diesen zu beheben.

Zum einen gebe es den Lösungsweg der berufsbegleitenden Studiengänge. Hier bestehe die Möglichkeit der Begleitung von Kolleg*innen durch die zuständigen Gebietsreferent*innen. Darüber hinaus könne dieses Studium im Rahmen eines Wissenschaftlichen Volontariates im LVR-AFZ absolviert werden.

Insgesamt sei bei vielen Quereinsteiger*innen eine große Motivation zu beobachten, diesen Weg zu gehen. Allerdings, so Gregor Patt, würden sie auf strukturelle Probleme stoßen.   Mögliche Auswege sei eine „maximale Flexibilität“ der Archivleitungen, eine frühzeitige Einbindung der Gebietsreferent*innen sowie das Gespräch mit Vorgesetzten. Aber auch die möglichst gute Integration der Prüfungsleistungen in den Alltag und eine Vernetzung unter Kommiliton*innen sei von großer Bedeutung

Zum anderen stelle die Beteiligung der Landschaftsverbände an der Ausbildung von Archivinspektor*innen einen Lösungsweg dar. Über diesen Ausbildungsweg berichtet der Absolvent Stefan Dünker (Stadtarchiv St. Augustin). Mit diesem Gemeinschaftsprojekt der “Auftragsausbildung” vom Landesarchiv NRW, dem LWL-Archivamt und dem LVR-AFZ für interessierte Kommunen habe man sehr gute Erfahrungen gemacht. Aus der letzten Gruppe der Absolvent*innen hätten sieben Kolleg*innen Stellen in nichtstaatlichen Archiven im Rheinland angetreten. Im Anschluss berichtet Dünker auch von seinen Erfahrungen des Berufseinstiegs. Die nächste Ausbildungsrunde beginne laut Gregor Patt im Jahr 2024.

Archivförderung und LISE

Das zweite Thema ist die Archivförderung des LVR und das aktualisierte Antragsverfahren. Durch den Umstieg auf Formulare für die Antragstellung und für den Verwendungsnachweis und eine Anpassung der Fördergrundsätze soll eine Vereinfachung des Verfahrens erreicht werden. Der Kreis der förderfähigen Institutionen und Projekte habe sich allerdings nicht verändert. Gregor Patt ruft die Tagungsteilnehmenden nachdrücklich zur Antragstellung auf. Antragsfrist sei der 31. Januar.

Im Anschluss daran berichtet Dr. Thomas Krämer (LVR-AFZ) vom Förderbereich LISE. Der Schwerpunkt liege auf der Massenentsäuerung. Die meisten Projekte liefen derzeit, z. T. lägen schon Verwendungsnachweise vor. Im September 2022 wird wieder eine verbindliche Bedarfsabfrage stattfinden. Er berichtet von den Engpässen bei den Dienstleistern und einer Steigerung der Materialkosten. Daher bittet Krämer um eine rechtzeitige Kontaktierung der Dienstleister nach dem Erhalt der Zusage. Darüber hinaus sei eine rechtzeitige Vorbereitung zu empfehlen, insbesondere wenn eine Kombination der Förderlinien LISE und KEK geplant sei. Dr. Krämer weist schließlich auf den aktualisierten Flyer hin.

Das Onlinezugangsgesetz (OZG) und seine Auswirkungen auf die Arbeit von Archiven

Dr. Carla Lessing (ALVR) berichtet über den Stand der Arbeiten des ALVR an einem Onlineformular für Anfragen an das Archiv, das auf die Nutzerbedürfnisse angepasst werden könne.  Als Vorlage dazu habe das Formular des Stadtarchivs Siegen gedient.

Neues vom Digitalen Archiv NRW

Dr Thomas Krämer (LVR-AFZ) berichtet über Entwicklung und Sachstand des Digitalen Archivs NRW (DA NRW). Das DA NRW habe sich als als Verbundlösung etabliert – alleine 53 Kommunalarchive seien beteiligt. Es biete eine Kombination aus technischer Lösung, Service und Community. Für kleine Archive böte sich auch die Möglichkeit von Verbundarchiven. Zudem gebe es Handreichungen zu verschiedenen Themen, wie etwa Daten aus Fachverfahren oder der Archivierung von AV-Medien. Aktuell befänden sich verschiedene Schnittstellen in der Weiterentwicklung und Produktivsetzung. Schließlich berichtet Dr. Krämer von der geplanten Online-Stellung des Portals des Digitalen Archivs NRW.

Webarchivierung – Ein Praxistest

Im Anschluss wird über die Erfahrungen des “Arbeitskreises digitale Langzeitarchivierung im südlichen Rheinland” im Bereich der Webseitenarchivierung berichtet. Eine Publikation, in der sieben Werkzeuge zur Webseitenarchivierung mit ihren Vor- und Nachteilen vorgestellt werden, stehe kurz vor der Veröffentlichung und könne als Entscheidungshilfe dienen.

Zukünftige Notfallplanung im LVR-AFZ

Matthias Senk (LVR-AFZ) stellt die erste Ausgabe des Notfallplans des LVR-AFZ vor, der als Ergänzung der jeweiligen Notfallpläne in den einzelnen Archiven dienen könne. Dieser enthalte u. a. zentrale Kontakte sowie Ablaufpläne sowie Hilfestellungen für den Notfall. Darüber hinaus seien Muster für Notfallpläne enthalten. Der Notfallplan des LVR-AFZ werde eine regelmäßige Pflege und Aktualisierung durch das LVR-AFZ erfahren und demnächst online auf der Homepage des LVR-AFZ abrufbar sein (www.afz.lvr.de). Bestandteil des Notfallplans werde zudem eine Tabelle der Notfallkategorien mit fünf Kategorien sein, die als zukünftige Grundlage für die Workflows im Rahmen eines Notfalls dienen könne.

Daran anschließend berichtet er über die dezentral gelagerten Notfallboxen und Notfallmaterialien. Die Notfallboxen werden dezentral in den einzelnen Kreisen gelagert. Derzeit findet eine Überarbeitung der Inhalte der LVR-AFZ Notfallboxen statt. Die individuelle Schutzausrüstung (u. a. Sicherheitsschuhe und Helme) sollten laut Matthias Senk zukünftig für jeden Mitarbeitenden vor Ort vorgehalten werden.

In Planung seit derzeit die Anschaffung und Bereitstellung zusätzlichen Materials für die Einrichtung von Bergungsstationen durch das LVR-AFZ. Zudem befinde sich die Einbindung der neuen Notfallbergungscontainer in die Notfallstruktur in Planung.

Abschließend berichtet Senk über den Stand der vorhandenen und in Gründung befindlichen Notfallverbünde und betont die Unterstützung durch das LVR-AFZ.

Beiträge aus dem Plenum

Volker Hingst (LVR-AFZ) mahnt die zeitnahe Implementierung des Integrated Pest Management (IPM) in den Archiven an (“Geben Sie den Papierfischchen keine Chance!”).

Dr. Steinert (Leiter des LVR-AFZ) berichtet über den Stand der Arbeiten am Archivgesetz NRW. Leider gebe es keine neuen Entwicklungen.

Podiumsdiskussion: Die Zukunft der Benutzung – Potentiale und Konsequenzen für Archive

Moderiert von Frank Dürr diskutieren Bastian Gillner, Klaus Militzer, Stefan Nellen und Mark Steinert über die Zukunft der Benutzung bzw. die aus den anstehenden Veränderungen resultierenden Potenziale und Veränderungen für die Archive.

In einer ersten Runde fragt der Moderator Herrn Gillner, ob bei der Nutzung zwischen Schülerinnen und Schülern und wissenschaftlichen Nutzern differenziert werde, es Nutzer erster und zweiter Klasse gebe. Hr. Giller macht deutlich, dass bei der Nutzung keine qualitativen Unterschiede gemacht würden (“first come, first serve”), geht zugleich aber einen Schritt weiter: Er fragt, ob Digitalisierung nicht der richtige und beste Weg wäre, den von Hrn. Dürr aufgezeigten Konflikt aufzulösen.

Anschließend erkundigt sich Hr. Dürr bei Hr. Militzer nach seinen Erfahrungen als (wissenschaftlicher) Nutzer. Dieser äußert zwar seine Wertschätzung für Digitalisate und Digitalisierungsmöglichkeiten, betont zugleich aber auch, dass in vielen Fällen die Einsichtnahme in die analogen Vorlagen alternativlos sei. Digitalisate seien nicht immer eine ausreichende Alternative. Ergänzend weist er auf die seines Erachtens ungebrochene Bedeutung einer fundierten (hilfs-)wissenschafltichen Ausbildung für Archivarinnen und Archivare hin.

In Anlehnung an die vom VdA formulierten, überaus vielgestaltigen Anforderungen an einen Archivmitarbeiter fragt Hr. Dürr Hrn. Steinert, wie es gelingen kann, diese Anforderungen im Rahmen einer Ausbildung zu vermitteln. Hr. Steinert erläutert die Grundlagen der Archivausbildung, verweist auf die vielfältigen Schulungs- und Fortbildungsangebote, betont vor allem aber auch die Bedeutung des kollegialen Austauschs und des “learning on the job”.
Das Ideal sei ein Team von Mitarbeitern in dem sehr verschiedenartige Typen von Kolleginnen und Kollegen zusammen kommen und miteinander arbeiten.

An Hrn. Nellen richtet Hr. Dürr die Frage, ob auch andere Archive von den Erkenntnissen und Ergebnissen des Schweizerischen Bundesarchivs profitieren können. Hr. Nellen sieht hier durchaus noch Probleme, die in der föderalen Struktur der Schweiz, aber auch im Selbstverständnis vieler Archivarinnen und Archivare begründet lägen. Insgesamt zeigt er aber doch eine ganze Reihe von Vernetzungs- und Kooperationsmöglichkeiten auf. Wie auch in anderen Bereichen komme Schnittstellen eine herausragende Bedeutung zu.

Im Folgenden äußert sich Hr. Nellen zu den Möglichkeiten, aber auch Grenzen einer automatisierten Erschließung und Verschlagwortung von Dokumenten und Bildern. – Ergänzend äußert sich Hr. Gillner zum Stand der Vernetzung in Deutschland und weist in diesem Zusammenhang auf die Bedeutung von Archivportalen hin. Dies sei grundsätzlich positiv, allerdings seien Portale, d.h. die Verfügbarkeit von Archivalien im Netz, lediglich der erste Schritt.

Hr. Steinert stimmt ihm hierin zu und verweist auf ähnliche Probleme/ Herausforderungen für Museen. Zugleich weist er darauf hin, dass kleine und mittelgroße Archive einer noch größeren Unterstützung durch Landschaftsverbände und Landesarchive bedürften: Die immer höheren Anforderungen seien ansonsten nicht zu stemmen.

Die Diskussion endet mit Schlussstatements der Diskutanten. Hr. Gillner plädiert nochmals für eine stärkere Öffnung. Hr. Militzer mahnt an, angesichts der Fokussierung auf Digitalisierung die hardskills – sprich: die geschichts- und hilfswissenschaftliche Ausbildung der Archivarinnen und Archivare – nicht zu vernachlässigen. Hr. Nellen setzt dem entgegen, dass heute viele Aufgaben von Maschinen übernommen werden könnten. Bald seien Computer in der Lage alte Schriften zu lesen und zu übersetzen.

Die Aufgabe der persönlichen Beratung im Lesesaal sei in der Schweiz sehr gut angenommen worden. Hr. Steinert nimmt eine vermittelnde Stellung ein. Digitalisierung sei ein zusätzliches Angebot, das die Arbeit mit Originalen nicht ersetzen können, aber erhebliche Erleichterungen mit sich bringen.

Abschließend fasst Hr. Steinert die Ergebnisse des Archivtags zusammen und verweist nochmals auf die Aktualität des Begriffs der “Willkommenskultur”. Anders als in der Politik sei diese auch 2018 noch sehr lebendig. Dies hätten die Referate und Diskussionen eindrucksvoll gezeigt.
Nun gelte es die vielfältigen Impulse und Anregungen nicht nur zu reflektieren, sondern noch stärker als dies ohnehin der Fall ist in die Tat umzusetzen!

Einladung zum RTA 2019

Er dankt allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, Referentinnen und Referenten, der Stadt Frechen sowie den an der Durchführung und Organisation Beteiligten. Er freut sich auf ein Wiedersehen auf dem RAT 2019, der in Duisburg stattfinden wird. Gemeinsam mit Dr. Pilger (StA Duisburg) lädt er alle Anwesenden, aber auch alle Leserinnen und Leser dieses Blogs herzlich zur Teilnahme ein!