Quellenkundliche Projekte des LVR-AFZ – noch zeitgemäß?

von Hans-Werner Langbrandtner, LVR-AFZ

Bei dem Thema „Quellenkundliche Projekten des LVR – AFZ“ steht

  1. die Publikationsreihe „Inventare Nichtstaatlicher Archive ” (künftig abgekürzt INA genannt) im Fokus. Sie wurde 1941 begründet, bis zum Jahr 2020 sind 59 Bände erschienen, die Inventare in Form von Regesten und Quelleneditionen zu historischen Beständen aus kommunalen, kirchlichen Archiven und aus Adelsarchiven im Rheinland veröffentlichen.
  2. Aus der Sicht der LVR – Archivberatung steht bei diesem Vortragsthema der reiche Quellenfundus der rheinischen Adelsarchive, genauer der 55 Mitgliedarchive der Vereinigten Adelsarchive im Rheinland e.V. (künftig abgekürzt VAR), im Mittelpunkt, also der Bereich, in dem die Archivar*innen des Teams Archivberatung, Aus- und Fortbildung neben der Beratung selbst für archivische Bestände zuständig sind.

In den 1930er Jahren wurde insbesondere die Adelsarchivpflege im Rheinland aufgebaut.
Der Arbeitsbericht zum 10jährigen Bestehen der Archivberatung in der Zeitschrift „Rheinische Heimatpflege“ 1938 zählt unter dem Bereich Adelsarchive 68 Familienarchive auf, in denen die Urkunden- und Aktenüberlieferung innerhalb dieser kurzen Zeit gesichert und geordnet werden konnte. Zum 25jährigen Bestehen der Archivberatung im Jahr 1954 konnte man festhalten, dass man insgesamt – abgesehen natürlich von den Aktenbeständen -36.000 Urkunden verzeichnet hatte. Von 1952 bis 2020 wurden in der eigenen Schriftenreihe „Inventare nichtstaatlicher Archive“ 58 Inventarbände mit insgesamt 29.240 Urkundenregesten publiziert. Allein bis 2012 entstanden 22 Inventarbände zu Adelsarchiven – neun Bände hat allein der langjährige und ihnen sicher noch bekannte wissenschaftliche Archivar und Historiker im AFZ, Dieter Kastner, erarbeitet.

Fazit: Umfangreiche Urkundenbestände rheinischer Adelsarchive können mit Hilfe der INA – Bände ohne paläografische Vorkenntnisse von Heimatforschern, Studierenden und Wissenschaftlern für ihre Forschung rezipiert werden.

Aus der aktuellen Diskussion zum Selbstbild der Archivar*innen und zum archivarischen Selbstverständnis könnte man im Hinblick auf solche Regestenpublikationen nun entgegnen oder zumindest die rhetorische Frage stellen: Passen solche „hilfswissenschaftlichen” Arbeiten wie Urkunden regestieren und in jahrelanger intensiver Arbeit Inventare mit Urkundenregesten zu publizieren noch in das heutige archivische Tätigkeitsfeld und die aktuelle Diskussion zum archivarischen Berufsbild? So berechtigt und wichtig die technischen Seiten des heutigen Aufgabenspektrums des Archivberufs natürlich sind, sollte auf keinen Fall eine wichtige Kernkompetenz im derzeitigen Selbstverständnis des Archivberufes, vorzugsweise des wissenschaftlichen Archivberufs, aufgegeben werden, nämlich mit historischen Archivquellen inhaltlich angemessen umzugehen, sie in ihrer historischen Relevanz einzuordnen und zu erschließen, sie in Publikationen darzustellen, Editionen anzufertigen. Fazit : Es gilt für die Archivar*innen immer wieder neu, ein angemessenes Gleichgewicht zwischen historischen und technischen Kompetenzen zu suchen.

Dr. Hans-Werner Langbrandtner: Wissenschaftliche Forschung anregen: Projekte in der rheinischen Adelsarchivpflege

Dr. Hans-Werner Langbrandtner (LVR-AFZ) führt aus, dass gegenwärtig nahezu 160 Adelsarchive mit ihren bedeutenden Archivbeständen benutzbar sind. Diese Tatsache ist einzigartig in der deutschen Archivlandschaft und spiegelt die historische Bedeutung dieser Landschaft wieder.

Die Aufgaben der Adelsarchivpflege in Kooperation mit den Vereinigten Adelsarchiven des Rheinlandes (VAR) erstrecken sich von der dezentralen Archivpflege, der Nutzung und dem Weg der Beteiligung an der wissenschaftlichen Auswertung.

Der Quellenwert der Adelsarchive für Wissenschaftsprojekte kann beispielsweise in der Erforschung der Geschichte des Adels, der Wirtschaftsgeschichte, z.B. zur adligen Gutswirtschaft und der Getreidemärkte, zu Fragen des adligen „Obenbleibens“ in den Umbruchzeiten zwischen 1790 und 1820 sowie generell zu Forschungen zur Elitengeschichte.

Weiterhin hat die Kooperation mit dem Lehrstuhl für Frühe Neuzeit der Universität zu Köln in den Jahren 2009 und 2013 zwei Studienbücher entstehen lassen, welche anschaulich die vielfältige Quellenüberlieferung in rheinischen Adelsfamilien verdeutlichen.

Publiziert werden die Forschungsergebnisse in der digitalen Schriftreihe des LVR-AFZ und der VAR. Die „Rheinische Adelsgeschichte – digital“ besteht gegenwärtig aus sechs Abschlussarbeiten, welche redaktionell bearbeitet und mit Quellenbeispielen bebildert als PDF-Datei einsehbar sind.

Mit Förderung der Thyssenstiftung entwickelte ein interdisziplinäres Autorenteam von 15 Autorinnen und Autoren am Beispiel der Person Joseph Fürst zu Salm-Reifferscheid-Dyck und seiner zweiten Frau, der Pariser Literatin Constance de Salm, ein Modell für eine digitale Netzbiographie. Dieses rheinisch-französische Paar machte es für das Deutsche Historische Institut in Paris interessant, zwei bedeutende Nachlassteile der Literatin Constance de Salm umfassend zu erschließen. Die Erschließung und Einstellung aller Quellen in eine Homepage führte zwei bislang von der Forschung nicht wahrgenommene Nachlassteile virtuell wieder zusammen und erlaubt eine Recherche und Auswertung aufgrund der analytischen Erschließung eines jeden Briefs und die Nutzung des dazugehörenden Digitalisats über das Internet.

Ein weiteres Projekt ist die Erstellung eines Sachinventars zur Überlieferung zum militärischen Kunstschutz während des Zweiten Weltkriegs. Der ca. 20 Regalmeter umfassende Nachlass von Franziskus Graf Wolff Metternich, dem langjährigen Provinzial- und Landeskonservator wurde im Jahr 2013 verzeichnet. Der Nachlass besteht hauptsächlich aus Korrespondenzen, Aktennotizen, Verordnungen zu Personal, Verwaltung und Rechtsgrundlagen sowie Beiträge zur kunstwissenschaftlichen Forschung und Öffentlichkeitsarbeit. Dieser bislang nicht greifbare zentrale Archivbestand zum Kunstschutz ist über das AFZ einsehbar und steht der Forschung zur Verfügung.

Im Nachlass befindet sich ein zentraler Kernbestand der Überlieferung zum Kunstschutz. Zur Verwirklichung des Projekts wurden Drittmittel beim Deutschen Zentrum für Kulturgutverluste in Magdeburg und GFG-Mittel für zwei wissenschaftliche Stellen mit den entsprechenden Reisekosten eingeworben.

Abschließend betont Dr. Langbrandtner, dass die Adelsarchive auch für Familienforschung potentielle Quellen (Stichwort: Pächterakten, Personalakten aus der adligen Guts- und Forstverwaltung) sowie Quellen für ortsgeschichtliche Forschungen (Stichwort: Vorkommunale Quellen) enthalten. Es wäre demnach möglich, ein Sachinventar mit Quellen aus den Adelsarchiven zur Stadtgeschichte zu erstellen.

 

Abstract zum Vortrag von Dr. Hans-Werner Langbrandtner: Wissenschaftliche Forschung anregen: Projekte in der rheinischen Adelsarchivpflege

Dr. Hans-Werner Langbrandtner widmet sich in seinem Vortrag der Tätigkeit im Bereich der Adelsarchivpflege und zeigt auf, welche Möglichkeiten dieser Archivtyp bietet. Im Fokus stehen ausgewählte Projektbeispiele des Vereins der Vereinigten Adelsarchive im Rheinland (VAR).

Das Rheinland vor 1800 zählte (bezogen auf das heutige Gebiet Nordrhein) fünf Landesterritorien und innerhalb dieser etwa 200 Adelsherrschaften, die als „Unterherrschaften“ im Hinblick auf Polizei, Gericht, Pfarrei selbstständig waren, aber weiterhin Lehen des Landesherrn blieben. Im Bereich der Eifel als Grenzland zwischen den rheinischen Territorien und dem Kurfürstentum Trier entstanden eine Reihe von reichsunmittelbaren Adelsherrschaften. Die Verwaltung dieser Herrschaftsgebiete ließ teilweise umfangreiche Archive über Jahrhunderte entstehen.

Etwa 100 bedeutende rheinische Adelsarchive sind heute noch erhalten: im Landesarchiv NRW, in einigen rheinischen Kreis- und Kommunalarchiven, in Süddeutschland, in Staatsarchiven in den Niederlanden, Belgien, Polen und Tschechien (Stichwort: Flucht vor den französischen Revolutionstruppen 1794 und Übertragung von säkularisiertem Kirchengut als Ersatz für sequestierten Adelsbesitz 1803).

Mehr als die Hälfte dieser Archive (55 Archive) sind Mitgliedsarchive der Vereinigten Adelsarchiven im Rheinland e.V. (VAR) und über das LVR-AFZ nutzbar.

Link zur Beständeübersicht der Mitgliedsarchive der VAR

Quellenwert der Adelsarchive für Forschungsprojekte

Aus Benutzersicht stehen die staatlichen, kommunalen und kirchlichen Archive eher im Fokus als Adelsarchive. Daher muss das AFZ gerade auf wissenschaftliche Benutzergruppen gezielt zugehen und auf den Quellenwert von Adelsarchiven hinweisen:

– wiss. Kooperationsprojekte mit universitären und außeruniversitären Forschungsinstituten für Digitalisierung, Erschließung und Auswertung von ausgewählten Quellenbeständen aus Adelsarchiven

– Einwerben von Fremdmitteln am Beispiel des Projekts der VAR: Sachinventar der Überlieferung zum militärischen Kunstschutz während des Zweiten Weltkriegs als archivischer Leitfaden für die kunsthistorische Provenienzforschung

Link zum Projekt “Sachthematisches Inventar zu Kunstschutz und Kunstraub im Zweiten Weltkrieg”

– Ergebnisse wissenschaftlicher Forschung in der Schriftenreihe der Vereinigten Adelsarchive im Rheinland e.V. und auf der Homepage des AFZ die Schriftenreihe: Rheinische Adelsgeschichte – digital.

Link zu Veröffentlichungen der VAR

Link zur Schriftenreihe “Rheinische Adelsgeschichte – digital”

________________________________________________

Kurzvita von Hans-Werner Langbrandtner

  • Ab 1977 Studium der Geschichtswissenschaften, Historischen Hilfswissenschaften und Kunstgeschichte in Heidelberg
  • Bis 1987 Mitarbeiter der Landesbeschreibung Baden-Württemberg
  • 1986 Promotion
  • 1987–1989 Archivreferendariat in Stuttgart, Marburg und Koblenz
  • Seit 1989 wiss. Archivar bei der LVR-Archivberatung
  • Seit 2005 mit dem Aufgabenschwerpunkt in der Adelsarchivpflege in Nordrhein

 

 

 

Workshop 1: Archive in zentraler oder dezentraler Struktur – Maximilian Freiherr von Fürstenberg: Adelsarchive

Das Rheinland ist eine bedeutende Adelslandschaft im Alten Reich gewesen. Denn in den rheinischen Territorien kam dem Adel eine tragende Bedeutung zu: Zu einen hatten sie als Lehen der Landesherren eigne Adelsherrschaften (es gab über 200 Unterherrschaften als rheinische rechtliche Besonderheit) mit Hoheits-, Gerichts- und Polizeirechten inne, zum anderen besaß der Adel als Gruppe der Ritterschaft ein Mitspracherecht (insbesondere in der Steuerbewilligung) im landesherrlichen Landtag. Ausfluss dieser adliogen Position ist die Vielzahl der rheinischen Adelsarchive, die Überlieferungen seit dem Spätmittelalter bergen: über 100 bedeutende Familienarchive sind nachzuweisen, die Hälfte dieser Archive befindet sich noch im Besitz des Adels. Diese Archivträger sind seit 1982 in den Vereinigten Adelsarchiven im Rheinland nach Vorbild des Westfälischen Adelsarchivvereins von 1923 zusammengeschlossen, die als Verein Träger eines modernen Archivdepots in der Vorburg von Schloss Ehreshoven sind: hier lagern 20 Adelsarchive, die aus unterschiedlichen Gründen nicht mehr am historischen Entstehungsort verbleiben konnten.
Über 30 Adelsarchive lagern noch in den historischen Sitzen der Familien. Die Erschließung, Benutzung und Bestandserhaltung wird über generell in Zusammenarbeit mit dem LVR-AFZ organsiert. Die Adelsarchivpflege hat seit der Gründung der rheinischen Archivberatung 1929 – also vor der Gründung des Adelsarchivvereins 1982 – eine lange Tradition, die vom gegenseitigen Vertrauen und insbesondere vom Vertrauen der Archiveigentümer getragen wird.
Baron Fürstenberg skizziert den Wert seines Familienarchivs, dem Archiv Schloss Hugenpoet mit vielen Archivbeständen aus dem Raum Essen folgendermaßen: Das Familienarchiv ist Wurzel und Grundlage des Selbstverständnisses und hat in dieser Hinsicht sowohl familiäre als auch historische Bedeutung. Daher war das Archiv auch schon seit den frühen 1930er Jahren personell betreut und archivisch verzeichnet.

Durch notwendige Umnutzung der Vorburg des Schlosses Hugenpoet, das seit Jahrzehnten als Luxushotel genutzt wird, war eine Verlagerung des Familienarchivs notwendig. Baron Fürstenberg entschied sich gegen eine Einlagerung im Adelsarchivdepot in Ehreshoven und für die Errichtung eines Archivzweckbaus in Hugenpoet als dezentrale Lösung.
Die Vorgaben für den Neubau waren: Traditioneller Archivinhalt in traditioneller Optik, die sich nahtlos an die historischen Gebäude anpasst und innen moderne Archivtechnik zur Bestandserhaltung des historischen Archivs und ein Benutzungsraum, da Baron Fürstenberg wie sein Vater die Archivbenutzer selbst betreut.
Baron Fürstenberg beschreibt die einzelnen Baustufen (und bürokratischen Hürden) des neuen Privatarchivbaus, der auch die kulturelle Verantwortung der Familie für die Geschichte Essens signalisiert. Auch die Teilnahme des Archivs Schloss Hugenpoet an dem Landesprogramm LISE (Entsäuerung) ist der Verantwortung für die Erhaltung des schriftlichen Familienerbes geschuldet.

Dr. Arie Nabrings, LVR-AFZ: Archivlandschaft Rheinland

Den letzten Vortrag  der ersten Sektion hält Dr. Arie Nabrings über das Rheinland, welches als eine der reichsten Kulturlandschaften in Europa gilt. Einen großen Anteil bilden dabei die Archive. Das Rheinland ist im Rahmen dieses Vortrags definiert als das Gebiet des LVR.

Zunächst geht Nabrings auf die Verteilung der Archive auf die unterschiedlichen Archivsparten ein. Den größten Anteil haben hierbei die Kommunalarchive, dicht gefolgt von den Archiven der Vereine, Verbände, Parteien und vergleichbaren Einrichtungen. Betrachtet man die Anzahl der Gebietskörperschaften im Rheinland im Verhältnis zu der Anzahl der Archive, kommt man zu dem Ergebnis, dass es in etwa drei bis vier Archive pro Gebietskörperschaft gibt, was eine enorme Dichte darstellt. Während es im Rheinland 510 Archiveinrichtungen gibt, sind lediglich 420 Museen vorhanden. Nabrings kritisiert, dass Letztgenannte im Allgemeinen jedoch die größere öffentliche Aufmerksamkeit bekommen, während Archive permanent um ihr Ansehen kämpfen müssen.

Bei der Definition von Archiv stützt sich Nabrings auf den Archivbegriff von Friedrich Küch und erweitert diesen um zwei Elemente: Ein Archiv wird von Fachpersonal geleitet (1) und befindet sich in entsprechend ausgestatteten Räumen (2). Die Entwicklung des staatlichen Archivwesens im Rheinland ist überschaubar. Kommunale Archivpflege wurde von den Staatsarchiven betrieben: Erschließung und Verzeichnung erfolgte vor Ort; eine Übernahme ins Düsseldorfer Staatsarchiv war möglich. Es erfolgte ein Entwurf zu gesetzlichem Schluss von Archivgut. Durch die französische Besetzung des Rheinlandes kam den Archiven eine wichtige kulturelle Funktion zu. Während der Kriegszeit wurden die Archive vernachlässigt und das ius archivi verlor seine Geltung.

In Nachkriegszeiten gewinnt das Archivwesen an antiquarischer Bedeutung. Der Bezug zur Gegenwart und zu den Menschen tritt in den Hintergrund und das Archiv hat eher den Charakter eines musealen Objektes. 1984 entstand der Arbeitskreis der Kommunalarchive. 2003 wird der Arbeitskreis der Stadt- und Gemeindearchive  und ebenso der Arbeitskreis der Großstadtarchive gegründet. Der Anschluss an die kommunalen Spitzenverbände erfolgt hierbei ganz bewusst.

Zur personellen Besetzung lässt sich festhalten, dass es 1953 lediglich 13 hauptamtlich besetzte Archive gab, während bis 2014 die Anzahl auf 169 ansteigt. Bis auf wenige Ausnahmen sind also alle Kommunalarchive hauptamtlich besetzt. In den 1980er Jahren boomt das Archivwesen im kirchlichen und wirtschaftlichen Bereich. Das 1989 erlassene Archivgesetz dokumentierte also eher einen Zustand als dass es diesen herbeiführte. In der Sparte der Adelsarchive gibt es unterschiedliche Tendenzen: Während manche Familien ihr Archivgut lieber vor Ort behalten, nutzen andere die Möglichkeit, die Archivalien als Depositum ins Magazin nach Ehreshoven zu geben. Die Adelsarchivpflege lässt sich grob in drei Perioden unterteilen: 1) Sicherung (Ende 19. Jh. bis 1929) 2) Erschließung (1929 bis 1970) 3) Öffnung (1970 bis heute).

Gegen Ende seines Vortrags kommt Nabrings zu einer Gesamteinschätzung: Während die Zentralisierung in manchen Bereichen viele Vorteile mit sich bringt, ist sie an anderer Stelle eher nachteilig anzusehen. Die kulturelle Wertschätzung vor Ort ist mit der regionalen Zugehörigkeit von Menschen eng verbunden, weshalb eine Zentralisierung hier der Professionalisierung entgegen wirkt. Als Besonderheit im Rheinland nennt Nabrings das explosionsartige Wachstum der Archive von Vereinen, Verbänden und Parteien, welches zeitlich mit dem Wachstum der Kommunalarchive korreliert.

Abstract zum Vortrag von Maximilian Freiherr von Fürstenberg: Archive in zentraler oder dezentraler Struktur: Adelsarchive

Neben den kommunalen sind vor allem die Adelsarchive wichtig für die Erforschung der regionalen Geschichte. Was eine Familie bewegt, in die Bewahrung ihres Archivs zu investieren und welche Strukturen in den rheinischen Adelsarchiven zu finden sind, berichtet Maximilian Freiherr von Fürstenberg, Eigentümer von Schloss Hugenpoet.

Warum ein eigenes Archiv?

In der Vergangenheit dienten die Archive hauptsächlich dazu, Urkunden aufzu­bewahren. Im Laufe der Zeit entstand eine immer weiter reichende Dokumenta­tion von Verträgen und Ereignissen. So besteht durch Archive die Möglichkeit, historische Ereignisse durch vorhandene Schriftstücke, Urkunden oder Verträge zu belegen.

Hugenpoet verfügt schon lange über ein eigenes Archiv. Bereits ab 1982 wurde es als Pilotprojekt vollständig neu erfasst und in einem Findbuch über damals moderne Medien zusammengefasst.
Zum einen ist das Archiv besonders wichtig für die Familie und den Erhalt ihrer Geschichte. So bietet es die Möglichkeit, über Generationen in die Vergangenheit zu blicken und ein ausführliches Bild der Familienmitglieder und ihrer Geschichte zu bewahren. Gleichfalls ermöglicht es zurückzugreifen auf das Wissen und Kul­turgut der vergangenen Zeit.
Zum anderen stellt vor allem das alte Archivgut hohe Ansprüche an seine Kon­servierung, um die Substanz auch für die Zukunft zu erhalten.

Warum eine Neubau?

Aus Platzmangel und wegen einer Nutzungsänderung der vorherigen Archiv­räume war es nötig, eine neue Lösung zu finden. In diesem Zuge wurde deutlich: Es ist sinnvoll die neuen Räumlichkeiten so zu gestalten, dass die Bedürfnisse des alten Archivmaterials zum Erhalt der Substanz erfüllt werden (spezielle Be­lüftungsanlage, Regulierung der Luftfeuchtigkeit, Lichtverhältnisse, etc.).

Daraus resultierten die Vorgaben für den Neubau des Archivs.

  1. Traditioneller Inhalt in traditioneller Optik, welche sich an das Schloss Hugenpoet und seine alten Mauern nahtlos anschließt
  2. gleichzeitig die moderne Innenausstattung und Technik, die das alte Archiv­gut bestmöglich erhält und auch Aktuelles und Zukünftiges gut ver­wahren wird.

Das neue Adelsarchiv auf Hugenpoet verbindet Tradition und Moderne.

Der Archivverein (Vereinigte Adelsarchive im Rheinland e.V.) hat sich gegründet, um die adeligen Archive zu bewahren und für die Geschichtsforschung nutzbar zu machen. Er hat sich zur Aufgabe gemacht, den Erhalt der Geschichte zu unter­stützen und Rückblicke gewähren zu können.
An dieser Stelle erfolgt der Brückenschlag zum LVR-Archivberatungs- und Fort­bildungszentrum:

Von ihr erfuhr ich Unterstützung bei der Planung meines neu zu bauenden Archivs sowie eine ausführliche Beratung zum Erhalt des alten Archivgutes, wie z.B. die Entsäuerung des Papiers.
Ebenfalls erhielt ich über die Beratungsstelle weitere Unterstützung zur Beantra­gung von Fördermitteln, um das Archiv einzurichten (Zuschüsse zu Karten­schränken, Rollregalanlage) und um das alte Archivgut zu behandeln, damit der Erhalt auch zukünftig gewährleistet ist (wie Blockentsäuerung, etc.).

___________________________

Kurzbiografie von Maximilian Freiherr von Fürstenberg

  • 1995 Studium der klassischen Archäologie, Ur- und Frühzeit sowie Frühgeschichte und alte Geschichte
  • 2003 Abschluss Magister
  • Seit 2004 in der familiären Verwaltung tätig, 2007 Übernahme des Familienbetriebs
  • Mitglied des Beirats der Vereinigten Adelsarchive im Rheinland e. V.

Abstract zu Workshop 1: Archive in zentraler oder dezentraler Struktur

Dr. Claudia Kauertz, Leiterin des Sachgebiets Archivberatung im LVR-AFZ, gibt in ihrer Eigenschaft als Moderatorin des ersten Workshops der Sektion Archivlandschaft in den Strukturen eine Einführung in die facettenreiche rheinische Archivwelt und einen Überblick über die von den folgenden Referenten behandelten Schwerpunkte.

Die Archivlandschaft Rheinland gehört zu den großen deutschen Archivlandschaften, in denen das nichtstaatliche Archivwesen durch eine Vielzahl von unterschiedlichen Archiven repräsentiert ist. Neben dem staatlichen Archivwesen, das im Rheinland mit dem Landesarchiv Nordrhein-Westfalen am Standort Duisburg vertreten ist, gibt es hier allein 178 Kommunalarchive, deren Betrieb durch das nordrhein-westfälische Archivgesetz zur pflichtigen Aufgabe der Kommunen erklärt wird, sowie eine Vielzahl von weiteren nichtstaatlichen Archiven aller Sparten (z. B. Archive der Kirchen, des Adels, der Parteien und Universität sowie Literatur- und Medienarchive).

Abgesehen von den Archiven der Großstädte – als größtes Archiv ist hier das Historische Archiv der Stadt Köln zu nennen – handelt es sich bei den meisten nichtstaatlichen Archiven in NRW um kleinere Einrichtungen mit wenigen Mitarbeitenden. Viele von ihnen werden dabei sogar als Ein-Mann- bzw. Eine-Frau-Archive betrieben, die in vielen Fällen noch nicht einmal eine ganze Personalstelle zur Verfügung haben.

Insgesamt präsentiert sich das rheinische Archivwesen also in einer dezentralen, kleinteiligen Struktur, die seit 1929 von der rheinischen Archivberatungsstelle gefördert wurde und mit der Präsenz vor Ort und den damit gegebenen Möglichkeiten zur historischen Identitätsstiftung gewisse, gewachsene Vorteile bietet. Andererseits birgt die Dezentralität aber auch Nachteile in sich, die heute stärker denn je hervortreten. Hier sind insbesondere die beschränkten Personalressourcen angesichts eines auch gesetzlich vorgeschriebenen, wachsenden Aufgabenspektrums zu nennen. Dadurch können nicht alle Aufgaben in gleicher Weise erledigt werden, was sich sowohl auf die Wahrnehmung des Archivs in der eigenen Verwaltung als auch in der breiteren Öffentlichkeit auswirkt. Damit verbunden ist in der heutigen Zeit die Gefahr, dass kleine Archive leichter dem Sparzwang der öffentlichen Verwaltung zum Opfer fallen und die ohnehin beschränkten Ressourcen noch weiter beschnitten werden, so dass ein Archivbetrieb de facto nicht mehr möglich ist. Um dem zu begegnen, sind insbesondere kleine Archive heute mehr denn je zur Kooperation gezwungen.

In dem Workshop wird die dezentrale Struktur des rheinischen Archivwesens mit ihren Vor- und Nachteilen anhand von drei repräsentativen Beispielen illustriert. Zunächst stellt Ulrich Helbach das Archivwesen der katholischen Kirche in der Erzdiözese Köln mit seiner dezentralen Pfarrarchivpflege vor, bevor anschließend Maximilian Freiherr von Fürstenberg, Besitzer des Adelsarchivs Schloss Hugenpoet, über die Strukturen der in den Vereinigten Adelsarchiven im Rheinland e. V. organisierten Adelsarchive berichtet und dabei u. a. seinen in den Jahren 2013 bis 2014 entsprechend archivfachlichen Anforderungen neu errichteten Archivzweckbau auf Schloss Hugenpoet vorstellt. Schließlich gibt der Gemeindearchivar Johannes Stinner Einblicke in die Praxis des von ihm betreuten Archivverbundes zwischen den Gemeinden Kranenburg und Bedburg-Hau am Niederrhein.

__________________________________

Kurzbiografie von Dr. Claudia Kauertz

  • Studium der Mittleren und Neueren Geschichte, Germanistik und Osteuropäischen Geschichte an den Universitäten Köln und Göttingen
  • 1999 Promotion an der Universität Helmstedt zum Thema „Wissenschaft und Hexenglaube. Die Diskussion des Zauber- und Hexenwesens an der Universität Helmstedt 1576–1626“
  • 2000–2002 Archivreferendariat im Land Niedersachsen
  • Mai 2002 bis März 2011 Referentin im Niedersächsischen Landesarchiv – Hauptstaatsarchiv Hannover
  • Seit 1. April 2011 Leiterin des Sachgebiets Archivberatung im LVR-AFZ

Sektion 1: Abstract zum Vortrag von Florence de Peyronnet-Dryden M.A. über den Nachlass der französischen Schriftstellerin Constance de Salm

Florence de Peyronnet-Dryden, M.A. (Paris) schildert in ihrem Beitrag “Das deutsch-französische VerzeichnungsprojektNachlass der Schriftstellerin und Salonière Constance de Salm’“ die Wiederentdeckung und Erschließung von tausenden Briefen der revolutionären bis nachnapoleonischen Zeit.

Constance de Salm, geboren 1767 in Nantes als Constance Marie de Théis, war zu ihren Lebzeiten eine der erfolgreichsten französischen Schriftstellerinnen. In ihrem Pariser Salon sammelte sie einen illustren Freundeskreis um sich und setzte sich für eine bessere Stellung der Frau in der Kunst und der Gesellschaft ein. Nach der Scheidung von ihrem ersten Ehemann heiratete sie im Jahr 1803 den Altgrafen und späteren Fürsten Joseph zu Salm-Reifferscheidt-Dyck, einen anerkannten Botaniker, Kakteenzüchter und Gestalter des Landschaftsparks von Schloss Dyck. Von nun an verbrachte Constance de Salm den Sommer auf Schloss Dyck im Rheinland, die andere Zeit zusammen mit ihrem Mann in Paris. Bis zu ihrem Tod (1845) stand sie in regem Briefkontakt mit ihren Pariser Freunden und zahlreichen Bekannten. Wie in einem »virtuellen Salon« führte diese Korrespondenz die im Pariser Salon geführten Diskussionen fort und bietet so einzigartige Einblicke in den Pariser Literatur- und Wissenschaftsbetrieb der revolutionären, napoleonischen und nachnapoleonischen Zeit. Der aus diesem Briefwechsel entstandene Archivbestand gelangte 1960 ins Archiv der Société des Amis du Vieux Toulon et de sa Région im südfranzösischen Toulon. Die über 7.000 Briefe bildeten die Grundlage zu einem Digitalisierungs- und Erschließungsprojekt des Deutschen Historischen Instituts in Paris (2011–2013), dessen Ergebnisse jetzt online für die Forschung zugänglich sind: www.constance-de-salm.de.
Im Frühjahr 2013, nach Abschluss der Erschließungsarbeiten, wurde in einem Pariser Antiquariat ein weiterer großer Bestand mit zahlreichen Briefen und Familienunterlagen entdeckt, der offensichtlich ursprünglich aus dem Bestand aus Toulon stammte. Diese Archivalien konnte glücklicherweise von Nachfahren der Familie zu Salm-Reifferscheidt-Dyck erworben werden. Ein deutsch-französisches Kooperationsprojekt zwischen dem Deutschen Historischen Institut, dem LVR und den Vereinigten Adelsarchiven im Rheinland wird bis Mitte 2015 diesen Bestand analog dem ersten Projekt für die Forschung digital nutzbar machen und die Lücken des ersten Bestandes schließen.

—————————————————————–

Kurzbiographie von Florence de Peyronnet-Dryden M.A.

  • 1989–1992 Studium an der Ecole Nationale des Chartes (Paris) und Studium der Geschichte an der Universität Bamberg (1995)
  • 1993–2007 Lehrbeauftragte an der Universität Bamberg
  • Seit 2002 für Archivberatung und Verzeichnung von Adelsarchiven in Deutschland und Frankreich tätig, unter anderem im Auftrag für die AFPAP (Französischer Verein zur Erhaltung privater Archive)
  • Ab 2009 wiss. Archivarin am Deutschen Historischen Institut in Paris, hier insbesondere Leitung der Projekte zum Online-Inventar der Akten der Interalliierten Rheinlandkommission (1919–1930) sowie der Projekte zur Digitalisierung und Erschließung der Korrespondenz der Constance de Salm (1767–1845) und des Nachlasses von Herzog Emmanuel de Croÿ (1718–1784)
  • Seit Frühling 2014 Koordination des Kooperationsprojektes zwischen dem Deutschen Historischen Institut in Paris, dem LVR-AFZ und den Vereinigten Adelsarchiven im Rheinland e.V. zur Erschließung des zweiten Teils der Korrespondenz von Constance de Salm

 

Sektion1: Abstract des Referates von Henrike Bolte M.A. zur Erschließung von Kunstschutz-Akten

Henrike Bolte M.A. (LVR-Archivberatungs- und Fortbildungszentrum) berichtet über die lang ersehnte und nur durch Kooperation zustandegekommene „Verzeichnung der Überlieferung des Kunstschutzes im Zweiten Weltkrieg im Nachlass Franziskus Graf Wolff Metternich“.

Der Nachlass von Franziskus Graf Wolff Metternich schließt eine seit Jahren von der Forschung beklagte Lücke in der Überlieferung zum Kunstschutz im Zweiten Weltkrieg. Von 1940 bis 1942/43 stand Wolff Metternich an der Spitze dieser militärischen Organisation im besetzten Paris und verhinderte bis zu seiner Absetzung die Plünderung der staatlichen Museen. Die von ihm nach Deutschland verbrachten Dienst- und Handakten wollte er nach Sichtung und Ordnung an das Bundesarchiv oder Archiv des Auswärtigen Amtes abgeben. Dazu kam es bis zu seinem Tod 1978 nicht mehr. 2013 wurde der Sohn und Nachlasseigentümer Win­fried Graf Wolff Metternich vom Dokumentarfilmer Alexander Sokurov um Mithilfe gebeten für seinen Film „Frankophonia“, der den Louvre unter deutscher Besatzung und die Rolle Wolff Metternichs beleuchtet. Im Zuge der Archivrecherchen des Filmteams wurde die Zusammenarbeit mit dem LVR-AFZ begonnen, um die hochspannende Überlieferung schließlich einer wissenschaftlichen Erschließung und Bearbeitung zukommen zu lassen.

————————————————————————–

Kurzbiographie von Henrike Bolte M.A.

  • Studium der Mittelalterlichen Geschichte, Älteren Deutschen Literatur und Ur- und Frühgeschichte an der Freien Universität Berlin
  • 2013 Promotion über die Bischofserhebungen und Landesherrschaften im spätmittelalterlichen Baltikum
  • 2009/2010, 2011-2013 Praktikum und Projektmitarbeit im Brandenburgischen Landeshauptarchiv
  • Seit Okt. 2013 Volontariat beim LVR-Archivberatungs- und Fortbildungszentrum in Verbindung mit der Fachhochschule Potsdam (berufsbegleitendes Studium Master Archivwissenschaft)

Abstract zum Impulsreferat der Sektion 1 von Dr. Hans-Werner Langbrandtner: Kooperatives Erschließen und Auswerten

Dr. Hans-Werner Langbrandtner moderiert die Sektion 1 des diesjährigen Rheinischen Archivtags und thematisiert die (schwindende) Bedeutung der Erschließung in der archivischen Praxis. Die Sektion beginnt um 11.00 Uhr im “Blauen Salon”.

Obwohl im Archivgesetz als eine der herausragenden Aufgaben die Erschließung genannt ist, ist diese Fachaufgabe in den letzten Jahr(zehnt)en weit hinter den Aufgaben der Bestandserhaltung und elektronischen Archivierung zurückgefallen. Hinzu kommt, dass diese neuen Aufgaben einen Großteil der personellen Ressourcen in den Archiven binden.
Obwohl die Erschließung und Auswertung im Rahmen der Benutzung und Erforschung des Archivguts einen wesentlichen Teil der öffentlichen Aufgabe des Archivs umfassen, werden Archivbestände oft nur noch im Rahmen von Projekten erschlossen. Die Konsequenz ist, dass nicht nur wertvolle wissenschaftliche und fachliche Kompetenzen für das Archiv selbst verloren gehen, sondern zunehmend immer weniger ständiges Personal für diese Aufgabe in den Archiven bereitgestellt wird.
Zeitlich gebundene Projektmitarbeiter können aber nicht das Fachpersonal im Archiv ersetzen, sondern nur in besonderen Erschließungsbereichen – finanziert durch Projektgelder – ergänzen.

Die Sektion will in diesem Spannungsfeld die Chancen von kooperativen Erschließungsprojekten ausloten. Als kooperatives Auswertungsprojekt steht beispielhaft die digitale Netzbiographie Joseph Fürst zu Salm-Reifferscheidt-Dyck:
http://www.historicum-estudies.net/epublished/netzbiographie/
____________________________

Kurzbiographie von Dr. Hans-Werner Langbrandtner

  • Ab 1977 Studium der Geschichtswissenschaften, Historischen Hilfswissenschaften und Kunstgeschichte in Heidelberg
  • Bis 1987 Mitarbeiter der Landesbeschreibung Baden-Württemberg
  • 1986 Promotion
  • 1987-1989 Archivreferendariat in Stuttgart, Marburg und Koblenz
  • Seit 1989 wiss. Archivar bei der LVR-Archivberatung, seit 2005 mit dem Aufgabenschwerpunkt in der Adelsarchivpflege in Nordrhein

Dr. Hans-Werner Langbrandtner, Win-Win-Situation: Kooperation zwischen Archiv und Universität

Durch die Betreuung von rheinischen Adelsarchiven durch das LVR-Archivberatungs- und Fortbildungszentrum (LVR-AFZ) und die Kooperation mit wissenschaftlichen Partnern ergibt sich eine Win-Win-Situation.

Seit 1982 existiert der Verein Vereinigte Adelsarchive im Rheinland e.V. mit zentralem Archivmagazin in Schloss Ehreshoven bei Engelskirchen. Derzeit beherbergt es 21 Familienarchive und einen Nutzungsraum. Es hat eine Kapazität von 2,4 Regalkilometern, von denen derzeit 1,9 belegt sind. Die Erschließung ist zeitintensiv und daher kostenaufwendig. Die Finanzierung erfolgt über Kooperationspartner. Es stellte sich die Frage nach dem Verhältnis von (geringen) Nutzungszahlen und finanziellem Aufwand für die Erschließung. Forschern war und ist die Existenz von Adelsarchiven weitgehend unbekannt. Die zentrale Frage war daher: Wie gelangen Forscher zu den Adelsarchiven?

Seit 2006 existiert eine Kooperation mit dem Historischen Institut der Universität zu Köln (Lehrstuhl Gudrun Gersmann). Gemeinsame Seminare von LVR-AFZ und Historischem Institut mit ausgewählten Archivalien erreichten bislang ca. 120 Studierende. Aus diesen Seminaren gingen zahlreiche Qualifikationsarbeiten hervor. Darüber hinaus laufen derzeit 3 Dissertationsprojekte, zwei Studienbücher sind entstanden: „Adelige Lebenswelten im Rheinland“ sowie „Im Banne Napoleons“. Sie wurden vom Adelsverein, den Mitgliedsfamilien, vom LVR und dem Historischen Institut finanziert.

Durch den Wechsel von Gudrun Gersmann an das DHI Paris hat sich eine Kooperation zur rheinisch-französischen Adelsgeschichte ergeben. Gemeinsam haben DHI und die Adelsfamilien eine Diplom-Archivarsstelle auf Schloss Ereshoven. Bedeutende Bestände, teils in einem Bestand in Toulon, wurden erschlossen, Korrespondenzen digitalisiert. Eine inhalltich Auswertung hat stattgefunden in Form einer Netzbiographie zu Fürst Joseph zu Salm-Reifferscheidt-Dyck und Constance de Salm, gefördert von der Fritz-Thyssen-Stiftung; sie geht Anfang 2014 online. Weiterhin wurde und wird das Urkundenarchiv der Grafen von Sternberg-Manderscheid in Prag 2013-2015 erschlossen. Ein mikroverfilmter Aktenbestand wurde digitalisiert; bislang noch nicht verfilmt ist der Urkundenbestand. Eine Reise in das tschechisches Nationalarchiv wird durch den Adelsverein finanziert. Die Digitalisate können über Monasterium.net genutzt werden.

Fazit: Die Kooperation steigert die Nutzerzahlen, die Kosten für Erschließungsprojekte verteilen sich auf mehrere Schultern, eine kollaborative Auswertung wird durch die Digitalisierung und Online-Stellung ermöglicht.

[Links zu den Projekten finden Sie hier ]

Abstract zum Vortrag von Dr. Hans-Werner Langbrandtner: Win-Win-Situation: Kooperation zwischen Archiv und Universität

Dr. Hans-Werner Langbrandtner vom LVR-Archivberatungs- und Fortbildungszentrum stellt in seinem Vortrag konkrete Projekte zur Erschließung und Nutzung von Adelsarchiven vor, die durch die Kooperation mit wissenschaftlichen Instituten möglich wurden. Der Vortrag findet am 13. Juni 2013 um 14.30 Uhr statt.

Die Adelsarchivpflege in Nordrhein ist eine der Fachaufgaben des LVR-AFZ. Die Sicherung, Erschließung und Nutzbarmachung von Adelsarchiven erfolgt in Kooperation mit den Vereinigten Adelsarchiven im Rheinland e.V., die ein zentrales Archivdepot auf Schloss Ehreshoven unterhalten.

Die Erschließung von Beständen in Adelsarchiven ist meist zeitintensiv und kostenaufwändig, so dass eine Finanzierung zunehmend mit Kooperationspartner notwendig wird. Die Frage nach dem Verhältnis von Nutzungszahlen und finanziellem Erschließungsaufwand macht Suche nach wissenschaftlichen Projektpartnern bei der Auswertung der Adelsarchive erforderlich.

Folgende Projekte werden vorgestellt:

1. Projekt zur Geschichte des rheinischen Adels zusammen mit Prof. Gudrun Gersmann, Historisches Institut der Universität zu Köln (seit 2006)

  • Seminare bzw. Blockseminare zur Geschichte des rheinischen Adels mit Quellen aus rheinischen Adelsarchiven
  • Entstehung zahlreicher wiss. Qualifikationsarbeiten zu Themen der rheinischen Adelsgeschichte

Weitere Informationen: http://rhad.hypotheses.org/

2. Projekt mit dem Deutschen Historischen Institut in Paris zur rheinisch-französischen Adelsgeschichte in der napoleonischen Zeit

  • Finanzierung einer auf 2,5 Jahre befristeten Archivstelle im Archivdepot in Ehreshoven seitens des DHI: u.a. Erschließung des Nachlasses Joseph zu Salm-Reifferscheidt-Dyck (2008–2010)
  • Digitalisierung und Erschließung der in einem Privatarchiv in Toulon befindlichen ca. 4.000 Briefe umfassenden Korrespondenz von Constance de Salm (Pariser Literatin und seit 1803 Ehefrau von Joseph zu Salm-Reifferscheidt-Dyck) am DHI Paris (2010–2013)

Weitere Informationen: http://www.afz.lvr.de/archivberatung/adelsarchive/aufbruch+in+die+moderne.asp und http://www.dhi-paris.fr/de/home/forschung/19-jahrhundert/die-korrespondenz-der-constance-de-salm-erschliessungsprojekt.html

3. Netzbiografie zu Constance de Salm und Joseph zu Salm-Reifferscheidt-Dyck, Projekt  mit Prof. Gudrun Gersmann, finanziert von der Fritz-Thyssen-Stiftung (2012–2013)

Weitere Informationen: http://www.fritz-thyssen-stiftung.de/foerderung/gefoerderte-vorhaben/projekt/p/274/?no_cache=1 

4. Projekt mit dem Förderverein Eifelmuseum Blankenheim zur Erschließung des Urkundenbestandes der Grafen von Sternberg-Manderscheid im Prager Nationalmuseum, mitfinanziert vom tschechischen Nationalarchiv, Urkundenportal Monasterium / ICARUS und dem LVR (2012-2016).

Weitere Informationen: http://buerger-blog-blankenheim.de/?p=13775 und http://www.ortszeitungen.de/rmp/DxMLW?Template=./Templates/idx.tpl&Ort=19&Art=2197998