Dr. Stefan Nellen (Schweizerisches Bundesarchiv, Bern) und Jörg Lang (AG Zugang und Vermittlung, Verein Schweizerischer Archivarinnen und Archivare (VAS), Liestal): Der Virtuelle Lesesaal – ein Anforderungskatalog und seine Umsetzung

Die beiden Kollegen aus der Schweiz gehen von der Beobachtung aus, dass die Anforderungen an die einstige Herzkammer analoger Archive – den Lesesaal in den letzten Jahren – erheblich gestiegen sind: Der virtuelle Lesesaal sei zu einer zwangsläufigen Notwendigkeit geworden. Ein virtueller Lesesaal müsse von den Archiven betrieben werden, Zugriff auf geschützte Primär- und Metadaten bieten, alle Prozesse der Lesesaalnutzung abbilden, zugänglich für Mensch und Maschine sein und am besten auch noch Kommunikation, Vernetzung und Interaktion (User generated content) ermöglichen.

De facto bedeute dies beim Schweizerischen Bundesarchiv, dass zwischen Grundfunktionen (Suche, Benutzerverwaltung usw.), Bestellwesen und erweiterter Interaktion (“user generated content”) differenziert werde. Mit Blick auf Nutzergruppen unterscheide man zwischen anonymen, registrierten und identifizierten (= Nutzer hat sich “ausgewiesen”, “digital onboarding”) öffentlichen Nutzern. Hinzu kämen identifizierte Nutzer mit Berechtigung (= Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der abgebenden Stellen) und Archivpersonal.

Diese grundsätzlichen Überlegungen sind in die strategischen Überlegungen des Schweizerischen Bundesarchivs eingeflossen: Langfristig soll jede Person jederzeit und überall Zugang zu allen archivierten Informationen haben. Innerhalb von 48 Stunden sollen bestellte, noch nicht digitalisierte Unterlagen digitalisiert bereitgestellt und über den virtuellen Lesesaal eingesehen werden können.

Es schließt sich eine Livedemo der Testversion des virtuellen Lesesaals an, der momentan entwickelt wird: bar.admin.ch. Es gibt ein ausdifferenziertes Rechte- und Nutzungskonzept. Digital verfügbare Unterlagen können schon jetzt heruntergeladen und eingesehen werden.

In Zukunft gelte es ergänzend auch darum, die “virtuelle” Beratung erheblich auszuweiten, sodass der virtuelle Lesesaal zu einer erheblichen Verbesserung und Ausweitung der vorhandenen Möglichkeiten führen werde.

In der Diskussion erkundigen sich einige Kollegen nach den Kosten und finanziellen Aufwendungen, die mit der Konzeption und Implementierung eines virtuellen Lesesaals verbunden sind. In der Schweiz stehen hierfür nicht unerhebliche Ressourcen zur Verfügung. Kritisch wird auch hinterfragt, ob die Anforderungen für die Nutzerinnen und Nutzer sich in der digitalen Welt nicht erheblich erhöhen werden bzw. (ältere) “non-digitals” in Zukunft von der Nutzung ausgeschlossen werden.

Dominik Panic (Behörde für Kultur und Medien Staatsarchiv, Hamburg): Das Transparenzportal Hamburg, der Servicegedanke beginnt beim Sachbearbeiter

Hr. Panic steigt mit einer Vorstellung des Hamburger Transparenzportal ein. Das Transparenzportal Hamburg sei das im Hamburgischen Transparenzgesetz (HmbTG) geforderte Informationsregister, über das alle per Gesetz veröffentlichungspflichtigen Informationen anonym recherchiert werden können. Zugänglich sei es seit September 2014. Es sei der zentrale Zugang zu aktuellen Daten und Informationen der Hamburger Verwaltung und stellt, um die leichte Auffindbarkeit der gesuchten Inhalte zu gewährleisten, eine Suche über den Volltext aller Datensätze bereit.

Im Transparenzportal fänden sich vor allem alle diejenigen Informationen, die im HmbTG als veröffentlichungspflichtig aufgeführt seien. Überwiegend handele es sich dabei um Dokumente im PDF-Format. Zu den veröffentlichungspflichtigen Inhalten gehörten u.a.:

  1. Mitteilungen des Senats an die Bürgerschaft
  2. Amtliche Statistiken und Tätigkeitsberichte
  3. Gutachten und Studien
  4. Geodaten
  5. Verträge der Daseinsvorsorge oder von öffentlichem Interesse
  6. Bauleit- und Landschaftspläne
  7. Subventionen

Das Transparenzportal sei somit Ausdruck eines wahren Paradigmenwechsels: Von der Auskunftspflicht auf Anfrage sei man zu einer Veröffentlichungspflicht übergegangen. Es gebe erstmals eine einklagbare Auskunfts- und Veröffentlichungspflicht für Verwaltungsschriftgut.

Der Mehrwert für Bürgerinnen und Bürger, aber auch für Journalisten, Wissenschaftler, Wirtschaftsunternehmen und Softwareentwickler sei – trotz der nach wie vor existierenden Ausnahmetatbestände – erheblich. Funktionsfähig sei das Transparenzportal aber nur dann, wenn es bei den zahlreichen Verwaltungsbeschäftigten auf Akzeptanz stoße. Ein Blick auf die eindrucksvollen Kennzahlen bestätigt, dass dies momentan durchaus der Fall zu sein scheint. Durchschnittlich gab es 2018 bislang circa 1,4 Mio. Zugriffe pro Monat. 130 Fachverfahren seien an das Portal angebunden. Dennoch sei es notwendig, Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter zu begleiten und zu schulen.

In einem nächsten Schritt geht Hr. Panic von der Vorstellung des Transparenzportals zu Bedeutung und Folgen des zugrundeliegenden Servicegedankens ein. Benutzerfreundlichkeit und somit eine nutzerfreundliche Gestaltung des Portals seien Teil des gesetzlichen Auftrags. Barrierefreiheit sei eine Selbstverständlichkeit, sie resultiere aus den Grundlagen des demokratischen Rechtsstaats. Bürgerinnen und Bürger würden dazu befähigt, die aus ihrer Rolle als Souverän resultierenden Recht tatsächlich wahrzunehmen.

Abschließend schlägt Hr. Panic den Bogen zu den Auswirkungen auf die Arbeit von Archivarinnen und Archivaren. Er betont die großen Gemeinsamkeiten zwischen Transparenzportal und entsprechenden archivischen Angeboten, sieht gerade im archivrechtlichen Bereich (Schutzfristen) Anpassungsbedarf. Es sei nicht ersichtlich, warum für Archivgut restriktivere Fristen und Vorschriften gelten sollten als für Registraturgut.

Dr. Bastian Gillner (Landesarchiv NRW, Abt. Rheinland, Duisburg): #Neuland – Die Entdeckung der digitalen Archivstrategie

Hr. Gillner geht von der Beobachtung aus, dass die digitale Transformation von Gesellschaft, Wirtschaft und Verwaltung in vollem Gange sei. Auch Archive würden diesen Veränderungen Rechnung tragen und ihre Angebote und Arbeitsweise an die Bedürfnisse der digitalen Welt anpassen: Ein fantastisches Beispiel sei mein-stadtarchiv.de . Ungeachtet der Vorreiterrolle des Stadtarchivs Kerpen verlaufe dieser Modernisierungsprozess oftmals nur schleppend. Er erklärt dies mit der Tatsache, dass das “Kerngeschäft” von Archiven nach wie vor die Bereitstellung von analogem Archivgut sei und es an einer eindeutigen Konzentration auf die relevanten Zielgruppen fehle. Auf dem meisten Homepages fehle es an einer Betonung des eigentlichen Markenkerns: Archivgut, historische Fotos oder Hinweise für Benutzer. Die meisten Webseiten seien aufgrund von Layout und Inhalten nach wie vor stark “wissenschaftlich” geprägt. Man könne den Eindruck erwecken, als lebe der Historikerarchivar vor allem in Bezug auf die Öffentlichkeitsarbeit von Archiven im WWW fort.

Da eine digitale Archivstrategie sich heute nicht auf Webseiten beschränken könne, wendet sich Herr Gillner in einem nächsten Schritt den Angeboten in sozialen Medien zu. Er stellt Facebook-Accounts einzelner Häuser sowie Blogprojekte vor. Ein weiterer Ausbau dieser Angebote sind für ihn nicht diskutabel, sondern eine Zwangsläufigkeit. Dies gelte vor allem deshalb, weil sie kommunikativ und partizipativ seien. Eben dies sei aber eine Erwartung, die der WWW-Nutzer an alle Angebote im Internet stelle. Angebote von Archiven fielen häufig hinter die Angebote anderer Anbieter zurück – dies sei aber nicht akzeptabel. Es bedürfe eines Mentalitätswechsels: Das Internet sei nicht nur der Ort, um Archivgut bereitzustellen, sondern mit Nutzerinnen und Nutzern zu kommunizieren. Wie Beispiele aus den USA zeigten, müsse das Ziel lauten: Menschen zu aktivieren, nicht Unterlagen bereitzustellen. Es gehe um nicht weniger als einen Paradigmenwechsel: Archivische Arbeit müsse sich insbesondere in der digitalen Welt stets auf Nutzung als den endgültigen Zweck des Archivs beziehen. Dies sei ohne grundsätzliche Offenheit – Open Access, Open Data – nicht denkbar: Eine Lizenzierung unter CC 0 sei anzustreben. Offenheit sei eine niederschwellige Form der Öffentlichkeitsarbeit, die maßgeblich mit dazu beitragen könne, landläufige Vorurteile gegenüber Archiven abzubauen. Neben Kollaboration, Partizipation und Offenheit sei Vernetzung ein weiterer zentralen Baustein, der bislang nur in Ansätzen verwirklicht sei.

An die bestehenden Ansätze gelte es anzuknüpfen, um das “Neuland” langfristig zu besiedeln.

Dr. Ulrich Helbach (Historisches Archiv des Erzbistums Köln): Die “Mühen der Ebene”. Dezentrale Benutzung in Pfarrarchiven

Dr. Helbach leitet seinen Vortrag mit einer Zustandsbeschreibung der Pfarr-Archive in Frechen ein, die immer noch vor Ort in den Pfarreien lagern und in unterschiedlicher Art und Weise betreut werden. Im Gegensatz zur positiven Situation in Frechen ergeben sich bei der Mehrzahl der Pfarr-Archive und ihrer Betreuung durch das Historische Archiv der Erzdiözese Köln eine ganze Reihe von Problemen, u. a. im Zusammenhang mit der Nutzung. Dies ist eine der Herausforderungen, der sich die Pfarrarchivpflege im Erzbistum Köln stellen muss.

Die vier Referenten des Historischen Archivs des Erzbistums betreuen die ehemals ca. 800 (heute ca. 500) Pfarr-Archive, die häufig dezentral verwahrt werden, um die lokale Identität bzw. Bindung zu erhalten. Zu einer Vielzahl der Archivbestände liegen bereits Findmittel vor, die z. T. durch externe Kräfte bzw. Dienstleister erstellt wurden. Allerdings ergibt sich vermehrt die Notwendigkeit, die seit der letzten Verzeichnung angefallenen, archivreifen Unterlagen nachzuverzeichnen. Perspektivisch sollen angesichts der immensen Herausforderungen sog. Mittelpunktarchive geschaffen werden, um die Archive mehrerer Pfarreien zu bündeln. Ein Beispiel für eine bereits existierende Einrichtung dieser Art stellt das Archiv in Mettmann dar. Allerdings stehen der Einrichtung solcher Institutionen unter Umständen nicht unerhebliche Schwierigkeiten entgegen. Neben dem grundsätzlichen Widerstand einzelner Pfarreien gegen ein Mittelpunktsarchiv muss bspw. eine Betreuung bzw. Nutzung sichergestellt werden. Daneben werden Räume und Gebäude durch Strukturveränderungen umgewidmet, so dass schon bestehende Einrichtungen neue Räumlichkeiten finden müssen.

Betreut werden Pfarrarchive meist durch ehrenamtliche Mitarbeitende, wodurch sich besondere Herausforderungen ergeben. So wird es immer schwieriger, Menschen für diese Tätigkeit zu gewinnen. Daher können auch nicht alle Mittelpunktarchive adäquat betreut werden. Daneben ergeben sich organisatorische Fragen, die bis in wichtige Details reichen: Existiert z. B. eine Email-Adresse zum Pfarr-Archiv?

Dies führt z. T. zu seltsam anmutenden Entwicklungen. Einerseits steigt die Zahl der verzeichneten Archive ständig an, wohingegen andererseits die Zahl der betreuenden Ehrenämtler, die Anfragen bearbeiten usw., nicht mit dieser Entwicklung Schritt halten kann. Dies schließt Ausnahmen wie z. B. in Kaiserwerth nicht aus. Pfarr-Archivbetreuer sind in aller Regel Einzelkämpfer, deren Aufgabe sich nicht mit der Bearbeitung von Anfragen beschränkt, sondern auch eine Vielzahl weiterer Tätigkeiten, z. B. Sicherung der Alt-Registratur, einschließt. Dies erschwert u. U. die Rekrutierung geeigneter Personen. Hinzu kommt, dass die Nutzungsfrequenz der Archive sehr stark schwankt. Nicht zuletzt wirken sich Digitalisierungsbestrebungen auch in Pfarr-Archiven auf die Zahl der Anfragen aus.

Perspektivisch wird die Zahl der Pfarreien weiter sinken, wobei es unwahrscheinlich ist, dass alle in sog. Mittelpunktarchiven zusammengefasst werden. Eine nicht näher bestimmbare Zahl von Pfarr-Archiven wird daher vor Ort bleiben, wo sicherer Schutz und adäquate Betreuung stark vom ehrenamtlichen Engagement lokaler Akteure abhängen. Zentrale Quellen, wie Kirchenbücher und Inventare, liegen zudem im Historischen Archiv des Erzbistums in Köln vor. Daneben wird es Pfarr-Archive geben, die vor Ort auf einem guten Niveau weiterarbeiten werden.

 

Eeva Rantamo: Bestandspolitik, Archivgut und Servicekonzepte: Unterstützung von Diversität und Zugänglichkeit im Archiv

Die Kulturwissenschaftlerin Eeva Rantamo stellt zunächst die Frage “Wer steht nicht im Gästebuch”? Diese in Museen bereits vor Jahren gestellte Frage sollte verstärkt auch in den Archiven eine Rolle spielen. Da Archive Informationsorte für alle Menschen in ihrer gesamten Diversität sind, sollten die Fragen nach den Benutzern, die erreicht werden und vor allem die nicht erreicht werden, in den Fokus rücken. Dabei sollten die Bedürfnisse der zunehmend älter werdenden Gesellschaft genau so eine Rolle spielen wie Überlegungen dazu, welche unterschiedlichen Unterstützungen angeboten werden können und welche zusätzlichen Nutzer bei einem entsprechenden Angebot in das Archiv kommen würden. Erster Schritt in diese Richtung ist die Kontaktaufnahme zu den Nutzerinnen und Nutzer, die über den Eintrag in das Gästebuch hinaus geht. Frau Rantamo empfiehlt zunächst persönliche Eindrücke aus den Begegnungen mit den BesucherInnen zu sammeln und Kolleginnen und Kollegen nach persönlichen Erfahrungen bei der Arbeit im oder dem Besuch des Archivs zu befragen. Auch das direkte Gespräch mit Besuchern und Vertreterinnen einschlägiger Organisationen wie z. B. Seniorenverbänden, Betroffenenverbänden etc. hilft bei der Analyse der vorhandenen physischen und psychischen Barrieren und möglicher Unterstützungsangebote, die häufig mit geringem Aufwand angeboten werden können. Auch die Stärken des Archivs sollten abgefragt und auf dieser Basis weitere Verbesserungen erarbeitet werden. Archive sollten bei ihren Informationsangeboten im Internet unbedingt stärker auf die Bedingungen vor Ort hinweisen, Serviceangebote baulicher und technischer Art erwähnen und Barrieren z. B. bei der An- und Abreise ermittlen und in die allgemeinen Hinweise auf der Homepage integrieren.

Ein Service-Konzept für das Archiv sollte sich auf das Realistische konzentrieren und Mittel und Bedingungen in den Blick nehmen, die vorhanden und/oder einzurichten sind. Beschränkungen können verschiedener Art sein und sollten individuell für die einzelnen Einrichtungen erfasst werden. Dann wird sichtbar, welche Hilfestellungen angeboten werden können und wo die Grenzen des Zugangs verlaufen. Häufig können unterstützende Mittel nicht nur für die eigentliche Zielgruppe sinnvoll sein, sondern erleichtern auch für bereits vorhandene Besucher den Zugang und die Nutzung. Die Bildungsangebote der Archive sollten Angebote für bestimmte Behindertengruppen umfassen und durch zuvor geschulte oder zum Personal gehörende Betroffene durchgeführt werden. Auch der Blick in die eigenen Bestände und die Bestandspolitik ermöglicht Zugänge für bisher nicht erreichte Gruppen, wenn mithilfe eines Perspektivwechsels in die Sicht der Nutzerinnen und Nutzer gefragt wird, welche Personengruppen dort sichtbar werden und wessen Geschichte gesammelt und überliefert wird. Hier gibt es Potentiale, bisher weniger repräsentierte gesellschaftliche Gruppen in die Überlieferungsbildung einzuschließen und damit Anknüpfungspunkte für einen Archivbesuch dieser Personen zu liefern.
Zum Abschluss stellt Eeva Rantamo noch einmal klar, dass Inklusion sich nicht nur auf Menschen mit Behinderungen sondern auf alle Menschen bezieht. Sie appelliert an die Archivarinnen und Archivare, die Besucherinnen und Besucher als starke Partner zu erkennen und sie in Servicekonzepte einzubeziehen.

Dr. Wolfgang Antweiler: Mitten in der Stadt. Stadtführungen als Angebote für Bürgerinnen und Bürger

Im letzten Vortrag der Sektion widmet sich Dr. Wolfgang Antweiler der Thematik Stadtführung als Möglichkeit der Öffentlichkeitsarbeit.

Zunächst betont er die gestiegene Bedeutung von archivpädagogischen Angeboten in den letzten Jahren. Stadtführungen bieten eine schöne Gelegenheit, um Bürgerinnen und Bürgern einen ersten Einstieg in die Stadtgeschichte zu ermöglichen. Aufgrund der Gruppenzusammensetzung und dem leichteren thematischen Zugang zu den historischen Hintergründen dienen Stadtführung zum Abbau von Hemmschwellen und können so eine erste Kontaktaufnahme mit dem Stadtarchiv ermöglichen.

Die Durchführung von Stadtführungen ermöglicht den Kontakt zu vielen Stellen der Stadtverwaltung und zu Privatpersonen, welcher nicht nur zu einer erweiterten Wahrnehmung führen, sondern auch die Einwerbung von Archivgut erleichtern kann.

Bei der Durchführung von Stadtführungen sollte die Geschichte den jeweiligen Orten angepasst werden, sodass die Teilnehmer zu jedem Zeitpunkt einen direkten Bezug herstellen können. Auch Führungen über Friedhöfe können die Stadtgeschichte zu einem Erlebnis werden lassen.

Der Adressatenkreis von potentiellen Teilnehmern erstreckt sich auf jedes Alter und jede soziale Herkunft. Besonders die Durchführung mit Schulklassen erfordert eine ausreichende Vorbereitung, um bereits thematisierte Unterrichtsinhalte und mögliche Hindernisse zu erfahren.

Durch eine gezielte Planung und erfolgreiche Durchführung von Stadtführungen kann weiteres Interesse generiert werden, da der Bedarf nach Führungen durchaus besteht.

Unterstützung in personeller Hinsicht kann durch Geschichts- und Heimatsvereine sowie weitere interessierte Bürger erreicht werden. Auch die eigenständige Ausbildung von Stadtführern, möglicherweise in Zusammenarbeit mit der VHS, kann an dieser Stelle hilfreich sein.

Alexander Entius: Ehrenamt und Förderverein – Pfeiler des Frechener Bürgerarchivs

Archive bewegen sich immer stärker im Spannungsverhältnis von stetig wachsenden Aufgaben bei gleichzeitig begrenzten finanziellen und personellen Ressourcen. Die Unterstützung durch Ehrenämtler ist eine Lösung, doch sind diese nicht Ersatz für reguläre Mitarbeiter. Anderweitige Pflichten und persönliche Interessen sind zu berücksichtigen, und trotzdem – oder gerade deshalb – bringen die Ehrenämtler vielfältige Fähigkeiten ein.

Das Stadtarchiv Frechen setzt dabei seit über 20 Jahren auf ehrenamtliche Archivarbeit. Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verschiedenen Alters sind in mehreren Projekten eingebunden. Eines davon ist das Projekt “Personenstandregister Online”, wobei eine ehrenamtliche Mitarbeiterin Einträge aus dem Personenstandsregister transkribiert und in eine Datenbank einträgt. Ihre Arbeit ermöglicht eine verbesserte Recherche für die Nutzenden und erhöht die Nutzungszahlen. Auch die “Präsenzbibliothek Online” wird von ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unterstützt, die unter der Aufsicht der Stadtbücherei Titel aufnehmen und verschlagworten. Der Nachlass von Hans-Dieter Stolle wird ebenfalls im Rahmen des ehrenamtlichen Engagements verzeichnet. Zu diesem Bestand gehören über 30.000 Glasrahmen-Dias, die neu gerahmt und anschließend gescannt wurden. Bei der nun anstehenden Verzeichnung der Dias ist die Mitarbeit von Ehrenämtlern fest eingeplant.

Auch der Förderverein “Freunde und Förderer des Stadtarchivs Frechen” entstand aus dem Kreis von ehrenamtlichen Bürgerinnen und Bürgern der Stadt. Mittlerweile hat der Verein 140 Mitglieder, die das Stadtarchiv finanziell unterstützen. Mit diesen Hilfen wurde die Ausstattung des Lesesaals verbessert und auch der Raum zur Frechener Stadtgeschichte konnte nur mit Unterstützung des Fördervereins realisiert werden.

Alexander Entius zieht ein positives Fazit zum Thema Ehrenamt und Förderverein. Mit ihrer Hilfe können Archive nicht nur Projekte realisieren und finanzieren, sondern sich auch innerhalb der engagierten Bürgerschaft vernetzen und so das Archiv in der städtischen Kultur fest verankern.

Marie Luise Carl: Familienforschung im Kommunalarchiv – Archivarinnen und Archivare zwischen Last und Lust

Frau Carl beschreibt die heterogene Zusammensetzung der Archivnutzer. Im Zuge einer Umfrage konnte sie herausfinden, dass ungeübte Archivnutzer häufiger den Weg in das Archiv finden. Die häufig fehlenden Kenntnisse der alten Schriften und Sprachweise macht eine Betreuung häufig sehr aufwendig. Geübte Nutzer können allerdings ebenso zeitaufwendig sein, da sie neben der Beantwortung von tiefergehenden Fragen und zahlreichen Kopieraufträgen häufig auch große Mengen an Archivgut  erarbeiten und somit nicht unerhebliche personelle Ressourcen binden können.

Neben den häufig nachgefragten Quellen wie Personenstandsunterlagen, bestehen weitere für Genealogen interessante Quellen in vielen Kommunalarchive. So können Familienchroniken und Adressbücher in Bibliotheken der Archive sowie Nachlässe hinreichende Informationen enthalten.

Ein Online-Angebot zur Vorbereitung eines Archivbesuches stellt ein hinreichendes Hilfsmittel dar, um Nutzern eine effiziente Archivarbeit zu ermöglichen. Hierzu gehört eine Ortsansicht, Informationen zum Standesamt, ein Leitfaden zur Nutzung des Archivs sowie ein Findbuch für Genealogen. Hierdurch können personelle Ressourcen eingespart und das Archivgut geschont werden. Ein weiterer wichtiger Faktor, welcher die Nutzer zufriedenstellt und Kosten sowie personelle Kräfte spart, ist die Digitalisierung von Archivgut. Besonders häufig angefragte Quellen, wie beispielsweise Personenstandsunterlagen, sollten primär digitalisiert werden.

Zur Umsetzung der Kostenreduzierung und der personellen Ressourcen gibt es gegenwärtig wenig Förderprogramme. Eine Kooperation mit Firmen wie familysearch oder ancestry birgt den Nachteil, dass man die Datenhoheit verliert. Aus diesem Grund werden viele Archivalien selbstständig digitalisiert und online zur Verfügung gestellt. Durch die Bezuschussung von Vereinen und die Einbindung von Ehrenämtlern können die Kosten und der personelle Aufwand weiter reduziert werden.

Der Befürchtungen, dass durch diese Strategie die Benutzer dem Archiv fern bleiben und somit keine Einnahmen generiert werden, kann entgegnet werden, dass Namensregister häufig nur der Recherche dienen und oft tiefergehende Informationen in weiterem Archivgut enthalten ist.

Bei der Digitalisierung ist ein enger Kontakt zu genealogischen Vereinen und Heimatvereinen essentiell, da hierdurch Ehrenämtler in die Digitalisierungsstrategie einbezogen werden können. Durch die Bildung eines Arbeitskreises zur Familienforschung kann interessierten Bürgern ein Forum geboten werden, welches die individuelle Forschung unterstützen kann.

Abschließend betont Frau Carl, dass Nutzer in Archiven nicht wie Kunden einer Firma betrachtet werden können. Dieser Umstand sollte allerdings Einzug in die Archive finden. Durch die Erleichterung des Zugangs zu Informationen durch moderne Techniken und der Einbeziehung des virtuellen Raumes können die Nutzerzahlen erhöht, ein effizienteres Arbeiten ermöglicht und die Archivnutzer somit zufriedengestellt werden.

 

Dr. Gabriele Rünger: Geschichte vor Ort – Das Stadtarchiv Euskirchen und seine Bildungspartnerschaften

Das Stadtarchiv Euskirchen unterhält seit 2011 erfolgreich mehrere Bildungspartnerschaften, u.a. mit dem benachbarten Emil-Fischer-Gymnasium. Diese entstanden im Rahmen von “Bildungspartner NRW – Archiv und Schule”, einer Initiative der Medienberatung NRW im Auftrag des Ministeriums für Schule und Weiterbildung NRW und der beiden Landschaftsverbände LVR und LWL.

Das erste archivpädagogische Projekt “Wasser für Euskirchen” am Stadtarchiv Euskirchen fand bereits 2008/2009 statt und legte den Grundstein für die heutigen Partnerschaften. Doch war dies noch ein außerschulisches Projekt, das finanziell vom NRW Ministerium für Schule und Weiterbildung gefördert wurde.
Grundprinzip für die historische Bildungsarbeit mit Schülerinnen und Schülern ist immer die Arbeit an der Originalquelle. So etwa der Brief eines jungen Euskirchener Soldaten, der in napoleonischen Diensten stand. Die Schüler erstellten im Zuge der Auseinandersetzung mit der Quelle ein Facebook-Profil für Anton Hufschlag. Mit diesem Projekt nahmen Archiv und Schule an einer Kunstaktion im Berliner Reichstagsgebäude teil und belegten beim Wettbewerb Kooperation.Konkret. den 10. Platz. Weitere Projekte beschäftigten sich mit dem Brand der Synagoge am 10. November 1938, sowie mit dem Schulalltag während des Ersten Weltkriegs.

Seit 2013 besteht eine weitere Bildungspartnerschaft mit der GGS Weststadt. Dabei ist der Besuch der 4. Klassen im Archiv fest in den Lehrplan integriert, wobei die Schülerinnen und Schüler nicht nur das Archiv kennenlernen, sondern auch ihre persönliche, gesiegelte Urkunde erstellen.

Ein Höhepunkt in der Historischen Bildungsarbeit der letzten Jahre war das Projekt “Mit Liebesgaben an die Front – eine Fahrt zurück ins Jahr 1914”. Schülerinnen und Schüler des bilingualen Geschichtskurses befassten sich mit einem Reisebericht des Stadtverordneten Thomas Eßer aus dem Oktober 1914. Sie fuhren an verschiedene Orte in den Ardennen, wo sie ins Gespräch mit Bürgermeistern, Historikern und Pressevertretern kamen. Dabei wurden sie von einem Filmteam um Achim Konejung begleitet.

Eine dritte Bildungspartnerschaft war ab dem Schuljahr 2014/15 mit der Matthias-Hagen-Schule in Vorbereitung und wurde 2016 abgeschlossen. Die Zusammenarbeit mit den Schülerinnen und Schülern der Förderschule findet in kleineren Gruppen statt, wo beispielsweise im Projekt “Wir entdecken Euskirchen-Kuchenheim” mithilfe der Biparcous-App Stadtteilgeschichte erforscht wird.

Resumierend stellt Frau Dr. Rünger fest, dass Bildungspartnerschaften den Schulen und Archiven viele Vorteile bringen. So bieten sie etwa ein Lernen an außerschulischen Orten, wobei Schülerinnen und Schüler forschend entdeckend lernen können. Zudem wird die Orts- und Regionalgeschichte im schulischen Curriculum verankert und Ortsgeschichte wird praktisch erlebbar. Für das Archiv erschließt die aktive Bildungspartnerschaft neue Nutzergruppen und führt zu einer positiven öffentlichen Wahrnehmung und Wertschätzung, die das Archiv als Gedächtnisort in der Kommune verankert und auch vermehrt zu Schenkungen und Leihgaben führt.

Dr. Hans-Werner Langbrandtner: Wissenschaftliche Forschung anregen: Projekte in der rheinischen Adelsarchivpflege

Dr. Hans-Werner Langbrandtner (LVR-AFZ) führt aus, dass gegenwärtig nahezu 160 Adelsarchive mit ihren bedeutenden Archivbeständen benutzbar sind. Diese Tatsache ist einzigartig in der deutschen Archivlandschaft und spiegelt die historische Bedeutung dieser Landschaft wieder.

Die Aufgaben der Adelsarchivpflege in Kooperation mit den Vereinigten Adelsarchiven des Rheinlandes (VAR) erstrecken sich von der dezentralen Archivpflege, der Nutzung und dem Weg der Beteiligung an der wissenschaftlichen Auswertung.

Der Quellenwert der Adelsarchive für Wissenschaftsprojekte kann beispielsweise in der Erforschung der Geschichte des Adels, der Wirtschaftsgeschichte, z.B. zur adligen Gutswirtschaft und der Getreidemärkte, zu Fragen des adligen „Obenbleibens“ in den Umbruchzeiten zwischen 1790 und 1820 sowie generell zu Forschungen zur Elitengeschichte.

Weiterhin hat die Kooperation mit dem Lehrstuhl für Frühe Neuzeit der Universität zu Köln in den Jahren 2009 und 2013 zwei Studienbücher entstehen lassen, welche anschaulich die vielfältige Quellenüberlieferung in rheinischen Adelsfamilien verdeutlichen.

Publiziert werden die Forschungsergebnisse in der digitalen Schriftreihe des LVR-AFZ und der VAR. Die „Rheinische Adelsgeschichte – digital“ besteht gegenwärtig aus sechs Abschlussarbeiten, welche redaktionell bearbeitet und mit Quellenbeispielen bebildert als PDF-Datei einsehbar sind.

Mit Förderung der Thyssenstiftung entwickelte ein interdisziplinäres Autorenteam von 15 Autorinnen und Autoren am Beispiel der Person Joseph Fürst zu Salm-Reifferscheid-Dyck und seiner zweiten Frau, der Pariser Literatin Constance de Salm, ein Modell für eine digitale Netzbiographie. Dieses rheinisch-französische Paar machte es für das Deutsche Historische Institut in Paris interessant, zwei bedeutende Nachlassteile der Literatin Constance de Salm umfassend zu erschließen. Die Erschließung und Einstellung aller Quellen in eine Homepage führte zwei bislang von der Forschung nicht wahrgenommene Nachlassteile virtuell wieder zusammen und erlaubt eine Recherche und Auswertung aufgrund der analytischen Erschließung eines jeden Briefs und die Nutzung des dazugehörenden Digitalisats über das Internet.

Ein weiteres Projekt ist die Erstellung eines Sachinventars zur Überlieferung zum militärischen Kunstschutz während des Zweiten Weltkriegs. Der ca. 20 Regalmeter umfassende Nachlass von Franziskus Graf Wolff Metternich, dem langjährigen Provinzial- und Landeskonservator wurde im Jahr 2013 verzeichnet. Der Nachlass besteht hauptsächlich aus Korrespondenzen, Aktennotizen, Verordnungen zu Personal, Verwaltung und Rechtsgrundlagen sowie Beiträge zur kunstwissenschaftlichen Forschung und Öffentlichkeitsarbeit. Dieser bislang nicht greifbare zentrale Archivbestand zum Kunstschutz ist über das AFZ einsehbar und steht der Forschung zur Verfügung.

Im Nachlass befindet sich ein zentraler Kernbestand der Überlieferung zum Kunstschutz. Zur Verwirklichung des Projekts wurden Drittmittel beim Deutschen Zentrum für Kulturgutverluste in Magdeburg und GFG-Mittel für zwei wissenschaftliche Stellen mit den entsprechenden Reisekosten eingeworben.

Abschließend betont Dr. Langbrandtner, dass die Adelsarchive auch für Familienforschung potentielle Quellen (Stichwort: Pächterakten, Personalakten aus der adligen Guts- und Forstverwaltung) sowie Quellen für ortsgeschichtliche Forschungen (Stichwort: Vorkommunale Quellen) enthalten. Es wäre demnach möglich, ein Sachinventar mit Quellen aus den Adelsarchiven zur Stadtgeschichte zu erstellen.

 

Andrea Wendenburg M. A.: Überlieferungsbildung aus kommunaler Perspektive

Vor dem Hintergrund archivischer Kernkompetenz im Bereich der Überlieferungsbildung richtet Andrea Wendenburg den Fokus auf die kommunalen Archive am Beispiel des Histor. Archivs der Stadt Köln.

Ausgehend vom Strategischen Ziel des Bürgerarchivs und den Wünschen, Erwartung und Forderungen sowohl der Verwaltung (Gedächtnis der Stadt) und den Bürgerinnen und Bürgern (Vermittlung von Wissen, wo was aufbewahrt wird) als auch den Zwängen der Wirtschaftlichkeit gilt die interne Strategie v.a. dem Ausmachen der “Besten Überlieferung” nach Dichte, Aussagekraft und Dokumentationsgrad.

Dabei schildert sie die speziellen und allgemeinen Schwierigkeiten bei deren Umsetzung aufgrund von Widerständen, Vorbehalten und eingefahrenen, undokumentierten Verfahrensweisen von Seiten der Verwaltung wie auch des Archivpersonals, Rechtlichen Rahmenbedingungen und der besonderen Situation in Köln zwischen Restaurierung und Wiederherstellung von Beständen und einem bevorstehenden Umzug.

Sie plädiert vor dem Hintergrund dieser auch besonderen Situation für die Etablierung eines Dokumentationsprofils und transparenter Darstellung von Überlieferungszielen auch als Form von interner wie externer Öffentlichkeitsarbeit, die allen nützt: Der Verwaltung für das Verständnis notwendiger Vorgänge, den Kolleginnen und Kollegen im Archiv für die Verortung aktueller Arbeitsstände, vereinfachter Übergaben im Fall von Personalwechseln und die Dokumentation von gesammelten Wissen und Erfahrungen sowie des Nutzerkreises für die Kenntnis darüber, was warum im Stadtarchiv zu finden ist. Nicht nur im Fall von Veränderungen wie Umzügen, Übernahmen und Ressortwechseln ist eine prospektive Bewertung nötig, sondern auch mit Blick auf den Wandel hin zur Übernahme von digitalem Archivgut spätestens auch absolut erforderlich.

Dr. Stephanie Haberer: Rückstände vermeiden – Erschließung als Kundenservice

Dr. Stephanie Haberer weist auf die Schwierigkeiten der Erschließung als archivische Kernaufgabe unter herrschendem Zeitdruck und den vermehrten und vielgestaltigen Aufgaben im Alltag von Archivarinnen und Archiven hin.

Erschließung erfordert einen immer erhöhteren Personalaufwand, nicht nur aufgrund der vermehrten Eingänge und steigenden Nutzererwartungen. Bereits die ARK wies in diesem Zusammenhang auf die insg. schlechte Aufstellung der Archive hin und empfahl eine Trennung der Erschließung von Neuzugängen und Aufarbeitung der ausstehenden Bestände und Rückstände auch als Projekt mit befristeten Kräften.

Das Niedersächsische Landesarchiv konnte im Rahmen einer Neuaufstellung darauf reagieren. Mit einer im Jahr 2005 vorgenommen Nachordnung zur Staatskanzlei und Einführung der Kosten-Leistungsrechnung wurde eine Zielvereinbarung mit der Verwaltung geschlossen und die Aufwände der Erschließung zum einen als Leistungsvorgabe festgelegt, zum anderen im Haushaltsplan mit Kosten aufgrechnet. In Haushalt und Planung wurde zudem die Trennung von Erst- und Nacherschließung als ständiger Prozess und die zugehörigen Aufgaben auf die Qualifikation des Personals hin festgelegt.

Dies bedeutet eine Grunderschließung aller Eingänge noch im ersten Jahr, aber auch die Planung der Tiefenerschließung in einem 2. Schritt. Ziele ist dabei die schnelle Nutzbarmachung und ein effektiver Personaleinsatz, dafür erforderlich waren Erschließungsstandards. Umgesetzt wurde dies mit Erschließungsrichtlinien mit definierten Kriterien inkl. Handreichungen für einzelne Archivaliengruppen. Unter Einsatz des Informationssystems Arcinsys konnten ebenfalls das Beständemanagement wie auch die Festlegung von Merkmalen in den Blick genommen werden. Diese sind in der Erschließungsmaske hinterlegt, angezeigt werden so auch der vorhandene Grad der Erschließung sowie ausstehende Aufgaben.

Für den zugehörigen Arbeitsplan wurden 3 Kategorien definiert: die Ersterschließung von Rückständen, von Neuzugängen und die Nacherschließung bereits grunderschlossener Bestände. Letztere sollen im Hinblick auf die Nutzungerwartung in bestimmten Fällen mit der Verknüpfung von Digitalisaten einhergehen. Die Arbeitsweise wurde ebenfalls mit Nutzerbefragungen begleitet, die eher traditionelle Erwartungen, aber auch Wünsche nach verstärkter Online-Stellung von Digitalisaten spiegelte – wie sie auf diese Weise auch umgesetzt und erfüllt werden können.

Die sehenswerten Ergebnisse zeigen den Erfolg der Methode, Planungen und  Durchführung: Demnach konnte der Erschließungsbedarf trotz jährlicher Neuzugänge im Umfang von 2 laufenden km im Vergleich zur Erhebung im Jahr 2011 von 62% auf 56% gesenkt werden, die Rate der noch unerschlossenen Archivalien soagr von 5% auf unter 1%.

Dr. Christian Reinhardt: “Ihre Mitwirkung ist uns wichtig!” – Die Befragung von Nutzern zur Weiterbildung des Serviceangebots des Hessischen Landesarchivs

Dr. Reinhardt erläutert die Durchführung einer Studienreihe zur Nutzerzufriedenheit und der Bereitstellung von Archivgut vor dem Hintergrund von Serviceorientierung, Verbesserung des Angebots und dem Wunsch nach guter öffentlicher Resonanz und belastbaren Informationen über Schwächen und Stärken.

Das Hessische Landesarchiv unternimmt seit etwa zwei Jahren Bemühungen, mit Hilfe geeigneter Methoden aus der Sozialforschung und auch mit professioneller externer Unterstützung belastbare Informationen über die Erfahrungen und Bedürfnisse seiner Archivnutzer zu erhalten. Das Landesarchiv möchte mit den Ergebnissen der insgesamt drei Untersuchungen den Bedarf im Bereich archivischer Service erkennen und im Hinblick auf die Erwartungen und Ansprüche der Benutzer verbessern.

Zur Frage, warum der Aufwand betrieben wurde, weist Dr. Reinhardt darauf hin, dass angesichts der jährlich ca. 40.000 Benutzer-Servicestunden sicherlich wichtig zu erfahren sei, was damit verbunden ist und wie die Erwartungen der Nutzer erfüllt oder sogar übertroffen werden können. Zudem sei eine Nutzerbindung und eine gute Resonanz gewollt, die man bisher bereits etwa durch Veranstaltungen zu erreichen versuche. Außerdem steige durch gute Resonanz auch die Mitarbeiterzufriedenheit und vonseiten der Archivverwaltung wünscht man sich aus der Ergebnissen der Umfrage auch Hinweise darauf, wie Personal möglichst effizient eingesetzt werden kann.

Insgesamt wurde eine Studie mit drei Untersuchungen in den Jahren 2016/17 durchgeführt. Erstens eine Befragung der Vorstände der Genealogischen Vereine in Deutschland. Es wurden Wünsche und Vorschläge rückgemeldet, Erschließungszuständen im Archivinformationssystem zu verbessern, Archive auch Samstags zu öffnen oder Schulungen zu bestimmten Quellengattungen und Lesekurse anzubieten.

Die zweite Befragung richtete sich an regelmäßige Nutzer. Sie wurde an ca. 7000/8000 Teilnehmer geschickt, 1400 Antworten kamen zurück und wurden ausgewertet. Schwerpunktmäßig kamen die Studienteilnehmer aus Hessen (24% andere Bundesländer, 2% Ausland). Positiv hervorgehoben wurde, dass die Befragten zufrieden waren mit der Freundlichkeit der Mitarbeiter und schnelle Bereitstellung der Archivalien. Bemängelt wurde v.a., der derzeitige Onlinezugriff auf Archivalien. Verbesserungsvorschläge waren z.B: die Optimierung der Usability von Arcinsys, mehr Digitalisierungen und Möglichkeit selbst Digialisate oder Fotografien anzufertigen. Beratungen und Schulungen für Nutzer, günstigere Öffnungszeiten für Berufstätige, Senkung der Gebühren, WLAN in Lesesälen.

Drittens wurde im Anschluss an die Befragungen eine Gruppendiskussionen durchgeführt. Hier sollten die Erwartungen der Nutzer an einen „Virtuellen Lesesaal“ besprochen werden. Die Teilnehmer der Diskussion waren 8 „professionelle Wissenschafter“ und 9 „historisch interessierte Praktiker“. Auch hier wurde Kritik an Bedienbarkeit der Archivsoftware Arcinsys vorgetragen und mehr und bessere Digitalisierung angeregt. Die Erschließungssystematik und die Suchmöglichkeiten sollten verbessert werden. Ebenso wurde darüber nachgedacht, wie auf oft geäußerte Nutzerwünsche, etwa nach verbesserter Infrastruktur (Parkplätze) und nach einem einheitlichen Informationssystems in allen Archiven reagiert werden könne. Nachgedacht werden könnte etwa über die Weitergabe von Kontaktdaten zu verwandten Nutzugsvorhaben, Schulungen, und bessere Online-Hilfe werden.

Etliche Vorschläge ließen sich darauf recht unkompliziert und rasch umsetzen, wie W-LAN im Nutzungssaal, Nutzerschulungen oder die Erlaubnis selbstständig Digitalaufnahmen von Archivalien anzufertigen, anderes konnte als Bedarf formuliert werden, z.B. die Verbesserung des Informationssystems Arcinsys oder das online-Angebot. Längerfristige Maßnahmen sind die Überarbeitung des Internetauftritts und der Usability von ARcisys, die Einrichtung eines „Virtuellen Lesesaals“, die Erhöhung des Erschließungsgrads bei Archivgut oder die Bereitstellung von Digitalisaten.

Dr. Reinhardt resümierte, dass mit der Studie und den Umfragen insg. belastbare Ergebnisse erreicht wurden, ebenso gute Kenntnisse über die Schwächen und Stärken des eigenen Angebots. Als erfreulich erwies sich die gute Resonanz, während die professionelle Methode und Moderation durch externe Beratung die Qualität der Maßnahme erheblich gesteigert hat.

 

Dipl.-Des. Rainer Hirschel: “Altes Wissen neu erfahren” – Willkommen im Archiv!(?)

Nach der eindrucksvollen Vorstellung des MARCHIVUM Mannheim vollzieht Rainer Hirschel, Architekt aus Köln, den Perspektivwechsel und betrachtet die Archive aus dem Blickwinkel des Archivnutzers. Dabei betrachtet er sich nicht als wissenschaftlicher  sondern als privat interessierter Nutzer. Seine privaten Recherche beziehen sich auf die Familiengeschichte und auf die Geschichte eines historischen, denkmalgeschützten Hauses in Frechen, das er vor einigen Jahren erworben hat. Die Famliengeschichte führte ihn u. a. auch in polnische Archive, die er wegen des Wunsches nach Authentizität persönlich besuchte.
Die Recherche nach dem historischen Haus betrachtete Hirschel auch als ein Schritt zum “Ankommen” an einem neuen Wohnort. Er nimmt das Plenum mit auf den Weg seiner Recherche, die ihn an insgesamt zwölf Institutionen führte, u. a. an das Stadtarchiv Frechen und das Landesarchiv NRW in Duisburg.

In allen Fällen erfolgte der Erstkontakt zu den Archiven problemlos per Mail oder Telefon. Erster Kritikpunkt sind die im Vergleich zu Stadtbibliotheken eingeschränkten Öffnungszeiten für Berufstätige. Alle Ansprechpartner waren freundlich, innerhalb der Gebäude ergaben sich aber Defizite bei der Beschilderung, fehlenden Mitarbeitenden an der Information und vor allem bei der Barrierefreiheit. Ein weiterer Krizikpunkt sind auch die häufig fälligen Gebühren, die von Kopierkosten bis zu Tageskarten für den Eintritt in das Archiv reichen.
Aus seiner Sicht fehlen auch Räume für Recherche-Gespräche und Pausenräume, in denen Lebensmittel konsumiert werden können. Die technische Ausstattung ließ in allen besuchten Institutionen zu wünschen übrig. Andererseits begegnete er als Nutzer in allen Einrichtungen einer hohen Sachkompetenz und Hilfsbereitschaft bei der Recherche. Als Wünsche für die Zukunft formuliert Hirschel die zeit- und ortsunabhängige Recherche, Erleichterungen bei der Nutzung und Veröffentlichung von Archivgut, v. a. auch bei bereits gemeinfreien Materialien, Nutzung moderner digitaler Technik zur Erleichterung von Schlagwortsuchen und eine engere Vernetzung der Archive untereinander und mit anderen Gedächtniseinrichtungen.

Dr. Harald Stockert: Mannheims Geschichte neu erleben: Das MARCHIVUM als Identitätsstifter und Standortfaktor

Mit seinem Vortrag will Dr. Harald Stockert die Geschichte des MARCHIVUM kurz darstellen und den anwesenden Kollegen einige mögliche Impulse aufzeigen.

Das MARCHIVUM befindet sich seit März 2018 in einem neuen Gebäude, welches auf die archivfachlichen Aspekte ausgelegt ist. Am Tag der Eröffnung strömten 13.000 Besucher in das neue Gebäude.

Der Fokus des MARCHIVUMS liegt neben der Digitalisierung auf einer ausgeprägten historischen Öffentlichkeitsarbeit mit vielen Publikationen, Stadtrundgängen und weiteren Angeboten.

Im Jahr 2013 musste auf einschneidende Veränderungen reagiert werden. Da das Rathaus zunehmend marode wurde, musste ein neuer Standort gefunden werden. Die Wahl fiel auf einen Hochbunker im Stadtgebiet, den sogenannten Ochsenpferchbunker, welcher durch zwei Glasaufbauten erweitert werden sollte. Im Jahr 2014 beschloss der Stadtrat die Renovierung und den Umzug des Stadtarchivs.

Neben der Einrichtung eines NS-Dokumentationszentrums sollte die Stadtgeschichte im Rahmen einer Dauerausstellung dargestellt werden, sodass diese beiden Bereiche die bisherigen archivischen Kompetenzen weiter ergänzen sollen.

Das Selbstverständnis des MARCHIVUM als Haus der Mannheimer Stadtgeschichte soll durch zehn Visionen erreicht werden. Dr. Stockert führt diese im Folgenden aus:

– Der Kern der Vision bleibt das Archiv.

– Das Archiv versteht sich als Bürgerarchiv mit ausgedehnten Öffnungszeiten, digitaler Bereitstellung von Archivgut (besonders Bezug auf Personenstandsunterlagen) und weiteren Serviceangeboten; Jeder Bürger soll das Gefühl haben, dass die individuelle Geschichte im MARCHIVUM erfahren werden kann.

– Aufarbeitung und Darstellung der Ergebnisse in einer Ausstellung. Auch ein eigenes Recherchezentrum zu Schicksalen während der NS-Zeit soll diese Vision realisieren.

– Das MARCHIVUM gibt sich selbst eine digitale Ausrichtung. Gegenwärtig sind 8% der historischen Unterlagen bereits digitalisiert. Ziel ist es, die Schätze des Archivs innerhalb des Hauses, beispielsweise durch interaktive Multimediawände und digitalisiert Filme) zu präsentieren.

– Durch Erlebnisstationen soll die Geschichte greifbar gemacht werden.

– Durch Veranstaltungen und Diskussionen soll das MARCHIVUM zu einem Ort der Begegnungen werden. Der Fokus liegt hier im Bereich der sozialen Medien.

– Als Zielgruppe sollen alle Bewohner der Stadt Mannheim und der Metropolregion Rhein-Neckar angesprochen werden. Hauptzielgruppe sind Schülerinnen und Schüler und generell junge Menschen. So soll das MARCHIVUM interaktiver Lernort werden.

– Die Verbindung aus Archiv, NS-Dokumentationszentrum und Dauerausstellung dient der Bündelung der Kräfte, sodass es zentraler Anlaufort für alle Fragen der Stadtgeschichte ist. Ferner sollen Synergieeffekte hierdurch generiert werden.

– Das MARCHIVUM möchte als Standortfaktor wahrgenommen werden und als kultureller Leuchtturm dienen. Auch das Image des gegenwärtigen Stadtteils soll durch das MARCHIVUM aufgebessert werden. 

Die Ergebnisse nach den ersten vier Monaten sind sehr ermutigend und machen Hoffnung, dass die Visionen erfolgreich umgesetzt werden.  

Im Anschluss an der Vortrag fragt Dr. Thomas Becker, Leiter des Universitätsarchiv Bonn, ob mit der Einrichtung des neuen MARCHIVUMS auch die personelle Ausstattung erweitert wurde, da nur hierdurch eine effiziente Bearbeitung der Visionen möglich ist.

Dr. Stockert führt aus, dass bisher acht neue Mitarbeiter eingestellt wurden. 

Dr. Marcus Stumpf, Leiter des LWL Archivamtes für Westfalen und Lippe, stellt die Frage, wie die klimatischen Bedingungen im Hochbunker sind und wie das Gebäude auf die archivischen Bedingungen eingestellt wurde. Ferner fragt er nach, wie der Benutzungsprozess genau digitalisiert werden soll.

Dr. Stockert beschreibt, dass die Luftfeuchtigkeit durch eine kontinuierliche Entfeuchtung reguliert werden kann. Die Temperatur war leichten Schwankungen unterworfen, weshalb eine Klimatisierung durch Rückführung der Abluft nötig wurde. Beides funktioniert hervorragend.

Die Digitalisierung erfolgt gegenwärtig noch via Email. In Zukunft soll ein Portal mit Warenkörben und weiteren Neuerungen eingerichtet werden, welches einen transparenten und schnellen Zugriff erlaubt.