Aktuelle Stunde des 54. Rheinischen Archivtages

Dr. Gregor Patt, Referent und Leiter des Teams Archivberatung, Aus- und Fortbildung des LVR-AFZ, eröffnet als Moderator die aktuelle Stunde des 54. Rheinischen Archivtages. Kolleginnen und Kollegen aus verschiedenen Arbeitsbereichen berichten in Kurzbeiträgen über aktuelle Entwicklungen und Projekte in ihren Fachbereichen.

Den Auftakt macht Anna Katharina Fahrenkamp M. A., Restauratorin des LVR-AFZ, mit einem Statusbericht zum derzeit entwickelten E-Learning-Kurs “Notfallvorsorge im Archiv” und verweist zugleich auf den schon bestehenden E-Learning-Kurs “Bestandserhaltung”. Damit knüpft sie direkt an den Vorbericht zu den Auswirkungen des Hochwassers 2021 für die Archivlandschaft im Rheinland an. Fahrenkamp nennt die Vorteile von E-Learning-Angeboten, u. a. das standort- und zeitunabhängige Lernen. Es sollen standardisierte Handlungsempfehlungen für die Notfallvorsorge vermittelt werden, die in die Praxis übertragen werden können. Ziel des Kurses ist es, die Handlungskompetenz im Schadensfall zu stärken und auf das Thema Notfallprävention aufmerksam zu machen. Der Kurs sei als ein zusätzliches, niederschwelliges Informationsangebot zu sehen und ergänze praktische Notfallübungen. Aus dem Plenum wird außerdem auf das Conservation Kit des LVR-AFZ verwiesen.

Als nächstes berichtet Richard Irmler M. A., wissenschaftlicher Volontär bei der Stabstelle Kultur und Tourismus des LVR-AFZ, über ein derzeit laufendes Oral History-Projekt zur jüngeren Geschichte der Abtei Brauweiler. Das Projekt entsteht mit Blick auf das Abteijubiläum 2024. Irmler spricht über offene Fragen zu Beginn des Projekts, u. a. in welcher Form Interviews aufgezeichnet werden könnten, um den Gewohnheiten und Erwartungen von Ausstellungsbesucher*innen entgegenzukommen. Er erörtert die Überlegungen zum Equipment wobei das LVR-AFZ die Expertise durch das Bergbau-Museum Bochum hinzuzog. Insgesamt wurden 25 Personen als Zeitzeug*innen interviewt und ihre Erinnerungen für das Projekt aufgezeichnet.

Dr. Gerhilt Dietrich vom sv:dok gibt einen Statusbericht zur Archivierung der Bestände der lokalen Ortskassen im Rheinland. Das Archivprojekt wurde von der AOK Rheinland/Hamburg in Auftrag gegeben und lehnt sich an ein vorheriges Projekt aus 2010 an. Ziel ist die Abgabe der Überlieferungen an das jeweilige Kommunal- oder Kreisarchiv. Insgesamt umfasst das Projekt Bestände aus 26 (ehemals) selbstständigen Ortskrankenkassen im Rheinland sowie der AOK Hamburg. Förderung erfährt das Projekt durch das LVR-AFZ sowie ideell auch durch das LWL-Archivamt für Westfalen. Erste Sichtungen der Bestände und der grundsätzlich archivwürdigen Unterlagen erfolgten im Laufe des Jahres 2020 an 27 Standorten. Demnächst wird das sv:dok Kontakt mit den jeweiligen Kreis- und Kommunalarchiven aufnehmen und die Unterlagen dann in Absprache mit den Archiven verzeichnen. Im Anschluss an die Verzeichnung und Umverpackung bei der sv:dok werden die Unterlagen an die Archive übergeben. Die Abgabe wird in Form von Depositalverträgen geregelt.

Als vierte Referentin gibt Alica Kann M. A. einen Statusbericht zum DA NRW und informiert darüber, dass die Kosten bis 2024 beibehalten werden können. Außerdem hat die Arbeitsgemeinschaft die Entscheidung getroffen, dass künftig auch nichtöffentliche und private Einrichtungen am DA NRW partizipieren können. Dazu wird eine neue Rechtsform nötig sein. Die Modalitäten werden derzeit geprüft. Kann berichtet, dass auch die Bedarfsabfrage von Anfang des Jahres derzeit geprüft wird. Sie informiert über verschiedene Workshops für Kund*innen des DA NRW und den Umfang der bereits im DA NRW eingespeisten Daten. Neukunden bzw. Interessierte können sich an die Geschäftsstelle des DA NRW wenden und eine Beratung einholen.

Nun öffnet Dr. Gregor Patt die aktuelle Stunde für Beiträge und Rückfragen aus dem Plenum und thematisiert den akuten Fachkräftemangel im Archivwesen. Er gibt eine Übersicht über die vom LVR im Zeitraum von 2013 bis 2025 abgeschlossenen und laufenden Ausbildungen von Fachkräften sowie begleitete Stellenbesetzungsverfahren: 

2016 bis 2025: 11 Anwärter*innen, 9 davon im Rahmen der Auftragsausbildung
2013 bis 2024: 3 Volontär*innen zu Archivar*innen des hD ausgebildet
2019 bis 2021: 13 Praktikant*innen, 2 davon jetzt im Referendariat, 2 als Hilfskräfte übernommen
2019 bis 2021: ca. 32 Stellenbesetzungsverfahren begleitet
2019 bis 2021: mehrere Kolleg*innen bei Bewerbung und Studium an der FH Potsdam unterstützt

Bettina Rütten und Matthias Senk (LVR-AFZ): Die Hochwasserkatastrophe vom 14./15. Juli 2021 im Rheinland und ihre Auswirkungen auf Archive und Archivalien

Zum Auftakt nehmen Bettina Rütten und Matthias Senk M. A., beide vom LVR-AFZ, die Folgen für die betroffenen Archive der Hochwasserkatastrophe im Sommer 2021 in den Blick.

Matthias Senk, Archivar und wissenschaftlicher Referent des LVR-AFZ, beginnt mit einem Überblick über die Chronologie der Ereignisse und das Ausmaß der Schäden. Das LVR-AFZ ereilten am 14. Juli 2021 die ersten Schadensmeldungen. An diesem und dem darauffolgenden Tag wurde bekannt, dass zahlreiche Orte betroffen waren, insbesondere in der Nord- und Voreifel und dem Bergischen Land. Der erste Hilfseinsatz begann bereits am 15. Juli 2021 im kdf-Archiv in Düsseldorf. Der LVR-AFZ richtete am 16. Juli 2021 einen Krisenstab ein und wandte sich in einer Rundmail an alle Archive in der Region. Es wurde versucht, zu stark betroffenen Kommunen telefonisch Kontakt aufzunehmen, was jedoch aufgrund des fehlenden Netzes nicht immer möglich war.

In den folgenden Tagen gingen weitere Meldungen über Schäden ein und ab dem 19. Juli 2021 gingen erste Teams zu Hilfseinsätzen in den Außendienst, unter anderem nach Kall, Stolberg, Bad Münstereifel und Euskirchen. Zuletzt am 26. Juli 2021 konnte der Bergungseinsatz in Leichlingen starten. Die Einsätze waren am 4. August 2021 beendet und das betroffene Archivgut an allen Orten erstversorgt.

Wie viel ist betroffen? Es wird geschätzt, dass ca. 3.000 lfm Archiv- und Schriftgut betroffen sind. In vier Kommunalarchiven (Bad Münstereifel, Kall, Leichlingen und Stolberg) und dem Archiv des Nationalparks Eifel entstand Totalschaden, d. h. Archivgut war in Gänze vom Wasser betroffen und wurde beschädigt. Im Stadtarchiv Schleiden kam es zum Teilverlust von Archivgut. Geringere Schäden gab es in fünf weiteren Kommunalarchiven bzw. kommunalen Registraturen. Darüber hinaus waren Archive von Kirchengemeinden, Vereinen und Privatarchive sowie weitere Kultureinrichtungen betroffen. Aus dem LVR-AFZ waren 30 Mitarbeitende drei Wochen lang im Einsatz. Die Hilfsbereitschaft war sehr groß – zahlreiche Kolleg*innen und freiwillige Helfer*innen waren an verschiedenen Orten dabei und packten mit an. Auch einige Notfallverbünde wurden aktiviert und kamen zum Einsatz, u. a. in Stolberg und Leichlingen.

Matthias Senk geht kurz auf die Hilfseinsätze vor Ort und angetroffene Herausforderungen ein. In der Regel gestaltete sich die Situation vor Ort als sehr unübersichtlich. Problematisch war vielerorts die zerstörte Infrastruktur und das oftmals nicht eindeutige Ausmaß der Schäden. Die Bergung gestaltete sich schwierig, da betroffene Archive teils nur schwer erreichbar waren und sich Feuerwehren und THW, deren Unterstützung benötigt wurde, im Dauereinsatz befanden. Für die Erstversorgung des betroffenen Archiv- und Schriftguts wurde sauberes, fließendes Wasser und Strom benötigt. Beides stand häufig nicht (direkt) zur Verfügung. Teilweise waren die Hilfskräfte vor Ort persönlich betroffen und entsprechend traumatisiert. Matthias Senk zieht dennoch ein positives Fazit zu den Einsätzen, denn alle Orte konnten erstversorgt werden.

Nun übernimmt Bettina Rütten, Restauratorin des LVR-AFZ, die auf die Sicherungsmaßnahmen und Schadensbilder eingeht und anhand von Fotos veranschaulicht. Das Archivgut musste geborgen, grob gereinigt, luftgetrocknet bzw. fürs Einfrieren vorbereitet werden.

Sie berichtet, dass die vorhandenen Archiveinrichtungen teils sehr stark zerstört wurden und stark verschlammt waren, insbesondere in Archiven, in denen das Wasser bis zur Decke stand. Der Wasserdruck war so stark, dass Rollregalanlagen aus ihrer Führung gehoben wurden und einsturzgefährdet waren. Regale mussten demnach nach und nach abgebaut werden, wobei auf die örtlichen Hilfskräfte wie Feuerwehr und THW mit entsprechender Ausrüstung zurückgegriffen werden musste. Archivalien wurden in Teilen aus ihren Regalen gespült und im ganzen Raum verteilt.

Die Grobreinigung wurde je nach räumlicher Situation und vorhandenen Gegebenheiten an einfachen Spülstationen durchgeführt. Nach Möglichkeit wurde der grobe Schmutz zur Vorbereitung für die nächsten Schritte entfernt. Wichtig sei dabei die persönliche Schutzausrüstung der Helfenden, da der Schlamm belastet sein konnte. Auch das LVR-Reinigungszentrum in Brauweiler hat größere Mengen und verschiedenen Objekte zeitnah fachgerecht behandelt. In einigen Archiven konnte Archivgut luftgetrocknet werden, was abhängig von der Wetterlage war sowie den örtlichen Gegebenheiten. Bettina Rütten erläutert, dass die grob gesäuberten Archivalien – einzeln oder im Stapel – vor dem Einfrieren in Folie eingestretcht und für den Abtransport ins Kühlhaus vorbereitet werden mussten. Im Kühlhaus lagert das Archivgut aktuell bei einer Termperatur von -21°C und wartet auf seine weitere Bearbeitung in einer Vakuumgefriertrocknungsanlage.

Wir kommen zu den Schadensbildern, die Bettina Rütten anhand von Beispielen zeigt: Die Verschmutzungen waren von unterschiedlicher Intensität. Durch das eindringende Wasser kam es zu Volumenzuwächsen beim Schriftgut, die die Bergung erschwerten. Problematisch waren zudem ausblutende Tinten und Farben sowie Schmutz- und Wasserränder. Darüber hinaus kam es zu mechanischen Schäden und Deformationen sowie Schimmelbildung. Insgesamt führten die Schäden teilweise zu Informationsverlust. Besonders Foto und Glasplattenbestände seien stark betroffen. Hier wurde mitunter die Bildschicht aufgelöst, sodass die Schäden teilweise bis zum Totalverlust reichen. Zuletzt berichtet Bettina Rütten über die weiteren Maßnahmen und erklärt den Vorgang der Vakuumgefriertrocknung. Nach diesem Vorgang seien wiederum Schritte der Reinigung und Restaurierung notwendig, auf jeden Fall eine Trockenreinigung der betroffenen Archivalien. Sie weist darauf hin, dass das Hauptziel der Einsätze eine schnelle Bergung war und fachgerecht verpacktes Archivgut besser geschützt war als unverpacktes Archivgut.

Zum Abschluss berichtet Matthias Senk über das weitere Vorgehen. Er nennt die Wiederaufbauplanung im Land NRW und dass restauratorische Maßnahmen aus dem Wiederaufbaufonds NRW bestritten werden können. Das LVR-AFZ steht dabei betroffenen Archiven beratend und unterstützend zur Seite, u. a. bei der Antragstellung und Koordination. 

Matthias Senk zieht Bilanz: Was lernen wir aus der Katastrophe? Welche Konsequenzen ziehen wir daraus? Dazu formuliert er drei Thesen: 1. Notfallpläne müssen auch Katastrophenszenarien berücksichtigen, 2. lokale Notfallstrukturen müssen (weiter) gestärkt werden / Notfallprävention ist Aufgabe der gesamten Verwaltung und 3. archivarische Grundlagenarbeit ist Notfallprävention. Vielerorts waren die Kommunen nur unzureichend auf Notfälle eingerichtet und die Archivar*innen wurden in einigen Fällen mit ihren Aufgaben vor Ort alleine gelassen. Zum Schluss lenkt Senk den Blick auf die breite Berichterstattung zur Rettung der Archive in Printmedien, Radio und Fernsehen. Das Thema ist von den Medien breit aufgegriffen worden, was für den Stellenwert der Archive im allgemeinen Bewusstsein durchaus als positiv zu bewerten ist.

Der 54. Rheinische Archivtag ist eröffnet!

Grußwort von Dr. Mark Steinert, Leiter des LVR-Archivberatungs- und Fortbildungszentrums (LVR-AFZ)

Nachdem der Rheinische Archivtag 2020, der in Wesseling geplant war, pandemiebedingt ausfallen musste, findet heute und morgen der 54. Rheinische Archivtag (RAT) statt. Dr. Mark Steinert, Leiter des LVR-AFZ, heißt beim virtuellen Auftakt alle Teilnehmenden und Referierenden zur Tagung unter dem Thema “Archive und Forschung – Zwischen Wunsch und Wirklichkeit” herzlich willkommen. Der RAT findet in diesem Jahr als hybride Veranstaltung statt. Einem virtuellen Auftakt am 6. Oktober 2021 folgt am 7. Oktober 2021 eine Präsenzveranstaltung auf dem Gelände der Abtei Brauweiler. Dr. Steinert blickt voraus und gibt bekannt, dass der Rheinische Archivtag 2024 dann in Wesseling stattfinden wird. Er dankt allen Kolleginnen und Kollegen, die an den Vorbereitungen des RAT 2021 beteiligt waren und insbesondere den Referierenden.

Dr. Steinert erörtert, dass sich der RAT 2021 bewusst vom Corona-Thema gelöst hat und ein anderes wichtiges und zugleich tagesaktuelles Thema in den Blick nimmt: das Verhältnis von Archiven und wissenschaftlicher Forschung. Die Hochwasserkatastrophe als weiteres einschneidendes Ereignis in diesem Jahr wird direkt im Anschluss an die Begrüßung thematisiert. Dr. Steinert informiert, dass der Gesamtschaden auf 60 bis 70 Millionen Euro geschätzt wird und übergibt an Bettina Rütten und Matthias Senk, die die Rettungseinsätze des LVR-AFZ koordinierten.

Abstract zum Vortrag von Dr. Martin Roelen: Archive und Stadtgeschichte

Referent: Dr. Martin Roelen, Stadtarchiv Wesel

Stadtarchive sind stets nicht nur die Gedächtnisse ihrer Städte, sondern in der Regel auch die Ansprechpartner für stadtgeschichtliche Anfragen, gleichermaßen für die Stadtverwaltung und die Bürgerschaft. Archive bewahren neben den Unterlagen der eigenen Verwaltung auch Sammlungsgut zur Ortsgeschichte auf, also Nachlässe, Fotos, Zeitungen, Karten, Stiche etc. und verfügen über eine Bibliothek mit entsprechender lokaler Literatur. Die aktive Vermittlung von Informationen ist ebenso Teil unserer Tätigkeit; in Wesel geschieht das über regelmäßig erscheinende Publikationen zu stadtgeschichtlichen Themen, über Beiträge im Internet und stadtgeschichtliche Ausstellungen in Zusammenarbeit mit dem Städtischen Museum. Die Publikationen erscheinen jährlich in einer eigenen Reihe im Selbstverlag; früher waren das nur Bücher, heute auch DVDs. Beiträger sind neben den Mitarbeitern des Archivs auch Fremdautoren.

Was wir publizieren, bestimmen wir selbst, reagieren aber durchaus auf wichtige lokalgeschichtliche Ereignisse. Die Auflagen von zumeist 500–700 Exemplaren reichen in der Regel für unseren Markt aus. Jährlich sollten wir 5.000 € erlösen, was durch die aktuelle Publikation und die älteren Bestände einkommt. Die Gestaltung des Bandes hat sich in den letzten 20 Jahren aufgrund der fortschreitenden Digitalisierung geändert. So nahm die Bebilderung stark zu, was nicht nur beim Käufer Anklang findet, sondern auch aus wissenschaftlicher Sicht als wichtiges Anschauungsmaterial ein Gewinn ist.

Die Redaktion teilen wir uns aktuell mit drei Leuten; die Herausgabe liegt bei mir. Ein Outsourcing, was für kleinere Archive bei größeren Projekten zu empfehlen ist, entfällt bei uns.

Als Ansprechpartner für Stadtgeschichte kommen auch Ortsvereine, Schützenvereine etc. auf uns zu, die wir beraten oder mit denen wir Publikationen vereinbaren, deren Inhalt wir uns aber vorbehalten. Redaktion und Herausgabe von Büchern für Dritte lehnen wir strikt ab. Mit der Historischen Vereinigung Wesel sind wir eng verbunden, was bei der Finanzierung größerer Projekte dem Archiv zugutekommen kann.


Vita

Dr. Martin Wilhelm Roelen, Studium der Historischen Hilfswissenschaften und Archivkunde, Mittlere und Neuere Geschichte, Rheinische Landeskunde und Ältere deutsche Sprache und Literatur, wissenschaftlicher Mitarbeiter Stadtarchiv Wesel seit 1990, Archivleiter seit 1998

Abstract zum Vortrag von Dr. Hans-Werner Langbrandtner: Quellenkundliche Projekte des LVR-AFZ – noch zeitgemäß?

Referent: Dr. Hans-Werner Langbrandtner, LVR-Archivberatungs- und Fortbildungszentrum

Die Frage sollte angesichts der schwindenden Präsenz von Historischen Hilfswissenschaften – insbesondere im Umgang mit Archivquellen – im universitären Studium grundsätzlich zu bejahen sein.

Jedoch ist das Berufsbild der Archivar*innen zunehmend von der Technisierung des Archivberufs bzw. seiner Ausbildung im Hinblick auf Bestandserhaltung, digitale Langzeitarchivierung etc. geprägt. Die archivische Kernkompetenz in Bezug auf Kenntnisse im inhaltlichen Umgang mit mittelalterlichen und frühneuzeitlichem Archivquellen droht verloren zu gehen. Daher ist der Vortrag ein Plädoyer für die Sicherung der historischen Kompetenz der Archivar*innen, da sie eine wichtige Schaltstelle zwischen Archiv und Wissenschaft darstellt.


Vita

  • ab 1977 Studium der Geschichtswissenschaften, Historischen Hilfswissenschaften und Kunstgeschichte in Heidelberg, 1986 Promotion
  • 1987-1989 Archivreferendariat in Stuttgart, Marburg und Koblenz
  • Seit 1989 wiss. Archivar bei der LVR-Archivberatung, seit 2005 mit dem Aufgabenschwerpunkt in der Adelsarchivpflege in Nordrhein.

Abstract zum Vortrag von: Henrike Bolte M.A. & Dr. Stefan Klemp: Archive und die Aufarbeitung der NS-Geschichte

Referierende: Henrike Bolte & Dr. Stefan Klemp, Stadtarchiv Dortmund

Von der Wanderausstellung zur Gedenkstätte: Das Stadtarchiv Dortmund und die Mahn- und Gedenkstätte Steinwache

Das Stadtarchiv Dortmund wurde 1978 vom Rat der Stadt Dortmund beauftragt, eine Ausstellung „Widerstand und Verfolgung in Dortmund von 1933 bis 1945“ zu konzipieren, die nach ihrer Eröffnung 1981 zehn Jahre als Wanderausstellung in Schulzentren und den Dortmunder Partnerstädten gezeigt wurde. Ein Ratsbeschluss von 1987 führte zum Erhalt und zur Umnutzung des ehemaligen Dortmunder Polizeigefängnisses „Steinwache“ als dauerhaftem Ausstellungsort. Die Steinwache diente von 1928 bis 1958 als Polizeigefängnis, von 1933 bis 1945 als ein Zentralgefängnis im Regierungsbezirk Arnsberg. In der NS-Zeit waren die 50 Zellen zeitweise massiv überbelegt, aus dem „modernen Strafvollzug“ der Weimarer Republik wurde tägliche brutale Verfolgung, die bei politischen Gefangenen in Folter und Mord mündete.
1992 konnte die Mahn- und Gedenkstätte Steinwache mit der erweiterten Ausstellung eröffnet werden und der Projektleiter, Dr. Günther Högl, wurde 1996 Leiter des Stadtarchivs. Die Steinwache wuchs so zum gleichberechtigten Partner des Stadtarchivs heran, das wiederum als zuverlässiger Ort die Nachforschung und Sammlungstätigkeit bei den Zeitzeugen und Stiftern beförderte. Dabei steht die Notwendigkeit der historischen und politischen Aufarbeitung immer in Verbindung mit einem pädagogischem Programm: Die größte Publikumsgruppe sind Schülerinnen und Schüler. Die Steinwache ist ein authentischer Schauplatz der Zeitgeschichte und damit ein attraktiver Lernort.
Die alte Ausstellung legte ihr Hauptaugenmerk auf „Helden des Widerstands“ (politische Gefangene) und Verfolgtengruppen wie Juden, „Zigeuner“ und Zwangsarbeiter. Die 13.000 Quadratmeter große Ausstellungsfläche wird derzeit überarbeitet: Die neue Ausstellung wird das Polizeigefängnis in den Mittelpunkt stellen und die weniger bekannten Häftlingsgruppen berücksichtigen.


Viten:

Henrike Bolte M.A.

Beruflicher Werdegang:

  • seit Juni 2017 wissenschaftliche Archivarin im Stadtarchiv Dortmund, zuständig für die amtliche Überlieferung (ab 1232) und digitale Archivierung sowie Magazine, Lesesaal und Restaurierungswerkstatt
  •  Okt. 2013 – Mai 2017 Volontariat beim Archivberatungs- und Fortbildungszentrum des LVR (Landschaftsverband Rheinland) in Verbindung mit dem berufsbegleitenden Masterstudiengang Archivwissenschaft an der Fachhochschule Potsdam
  • Werkverträge 2011-13 am Brandenburgischen Landeshauptarchiv,
  • 2005 Projekt „Livländische Güterurkunden 1546–1561“ der Baltischen Historischen Kommission
  • 2001-2002 Projekt „Edition des Livländischen Urkundenbuches“ an der Freien Universität Berlin

Universitärer Werdegang

  • 2014 Mitglied der Baltischen Historischen Kommission

  • Juni 2013 Disputatio; in Vorbereitung: Drucklegung in der Reihe „Schriften der Baltischen Historischen Kommission“: „Bischofserhebungen und geistliche Landesherrschaften im spätmittelalterlichen Livland (1378–1561). Dorpat – Ösel – Kurland“, betreut durch Prof. Dr. Matthias Thumser, Freie Universität Berlin; 2005/2006 Stipendium des Deutschen Historischen Instituts in Rom für sechsmonatigen Forschungsaufenthalt am Vatikanischen Geheimarchiv (weitere Stipendien Nachwuchsförderung (NAGöG) der Freien Universität Berlin, Ferdinand und Charlotte Schimmelpfennig-Stiftung)

  • 2004 Magistra Artium, Magisterarbeit über den Greifswalder Juristen und gelehrten Rat Johann Meilof und seine livländische Urkundensammlung. Untersuchung von Sammelhandschriften des Geistlichen Ministeriums Greifswald in der Handschriftenabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin

  • Studium 1996 – 2004 Geschichte an der Freien Universität Berlin, Hauptfach Mittelalter, Nebenfächer Ältere deutsche Literatur, Ur- und Frühgeschichte, Mittellateinische Philologie   

Vorträge und Publikationen, Auswahl:

  • 2016 Abendvortrag „Gerettet. Graf Wolff Metternich und die Mona Lisa. Deutscher Kunstschutz 1940 bis 1942“ im LVR-Archivberatungs- und Fortbildungszentrum (= Der rheinische Provinzialkonservator Franziskus Graf Wolff Metternich und der deutsche Kunstschutz 1940–1943, in: Annalen des Historischen Vereins für den Niederrhein 221, 2018)
  • 2014 Vortrag „Verzeichnung der Überlieferung des Kunstschutzes im Zweiten Weltkrieg im Nachlass Franziskus Graf Wolff Metternich“ auf dem 48. Rheinischen Archivtag in Xanten
  •  2013 Vortrag auf der Konferenz „Ordines Militares – The Military Orders in the social, political and religious Networks in the Middle Ages and Early Modern Time“ in Toruń, Polen
  • 2008 Vortrag zur spätmittelalterlichen Bistumsbesetzung in Livland auf der Tagung „Friedensnobelpreis und historische Grundlagenforschung“ am Deutschen Historischen Institut in Rom (publiziert in: Friedensnobelpreis und historische Grundlagenforschung. Ludwig Quidde und die Erschließung der kurialen Registerüberlieferung, hg. v. Michael Matheus (Bibliothek des DHI in Rom 124), Berlin / Boston 2012)

Dr. Stefan Klemp

  • Historiker und Journalist, Schwerpunkt Polizeigeschichte
  • seit 1993 Führungen und Schulprogramme in der Steinwache
  • 1995 – 1996 Redakteur bei der Westfälischen Rundschau in Dortmund
  • 1997 – Promotion
  • 1998 – 2013 Gemeinschaftsprojekt Simon Wiesenthal Center und Bundesministerium für Arbeit und Soziales zu Kriegsopferrenten, Recherchen für Villa ten Hompel Münster
  • Diverse Publikationen, u.a. „Nicht ermittelt“, das Handbuch der Polizeibataillone, Schriftenreihe Villa ten Hompel, Klartext-Verlag, 2. Auflage 2011, 3. Auflage in Vorbereitung.
  • „Ordnung und Vernichtung“, Die Polizei im NS-Staat, Ausstellung, Deutsches Historisches Museum Berlin 2011, Mitarbeit in der vorbereitenden Projektgruppe, dann Wissenschaftlicher Beirat der Ausstellung
  • 2014 – 2015 Recherchen für die neue Ausstellung in der Steinwache in Archiven des Regierungsbezirks Arnsberg
  • 2015 Erstellung des Dortmunder Teils der Ausstellung “Ordnung und Vernichtung” für das Polizeipräsidium Dortmund
  • Seit 2016 angestellt bei der Stadt Dortmund, Mitarbeit im Team der Steinwache