In der dritten Sektion des diesjährigen Rheinischen Archivtags erwartete uns ein von Dr. Mark Steinert moderiertes Podiumsgespräch zum Thema: “Der Wunsch: Archive und Geschichtswissenschaft”.
Dr. Steinert beginnt die Diskussion mit der Vorstellung der fünf Gäste auf dem Podium. Dr. Frank Bischoff (Präsident des Landesarchivs NRW, Duisburg), Dr. Letha Böhringer (Lehrbeauftragte an der Forschungsstelle zur Geschichte Kölns, Historisches Institut, Universität zu Köln), Prof. Dr. Ralf-Peter Fuchs (Historisches Institut, Professur für Landesgeschichte der Rhein-Maas-Region, Universität Duisburg-Essen), Dr. Dagmar Hänel (Leiterin des LVR-Instituts für Landeskunde und Regionalgeschichte, Bonn) und Prof. Dr. Manfred Rasch (Historisches Institut, Lehrstuhl für Wirtschafts- und Unternehmensgeschichte, Ruhr-Universität Bochum) diskutieren die Frage, welche Bedeutung die Bestände von nichtstaatlichen Archiven für die geschichtswissenschaftliche Arbeit im 21. Jahrhundert haben.
Dr. Bischoff spricht sich in seinem Statement dafür aus, das Thema auch auf staatliche Archive auszudehnen. Er möchte diese Forderung mit drei Thesen verdeutlichen: 1. Es gibt keinen unterschiedlichen Stellenwert von Archiven und Archivsparten: Bischoff führt aus, dass es keine Priorisierung von Archiven oder Archivsparten geben kann, sondern nur eine Priorisierung wissenschaftlicher Fragestellungen. Die Fragestellung bestimmt, welche Bestände in welchem Archiv relevant sein könnten. Der Reichtum an unterschiedlichen Archiven ermöglicht daher eine vielfältige und erfolgreiche historische Forschung. 2. Nichtstaatliches Archivgut besitzt auch im Landesarchiv Nordrhein-Westfalen (LAV) einen hohen Stellenwert: Auch im LAV gibt es umfangreiche nichtstaatliche Überlieferungen, u.a. Nachlässen und Sammlungen. Obwohl diese beispielsweise in der Abt. Westfalen-Lippe vom umfang her nur ca. 2% der Bestände ausmachen, machen sie bei der Nutzung rund 8% aus. In der Abteilung Rheinland liegt das Verhältnis bei 6% im Umfang zu 8% bei der Nutzung. 3. Aus den Nutzerstatistiken von Archive.NRW lässt sich auch keine Priorisierung von Archiven heraus lesen: Im Archivportal NRW ist statistisch keine Unterscheidung zwischen der Nutzung von staatlichem und nicht-staatlichem Archivgut zu beobachten. Die Bestände des LAV und die anderer, nicht-staatlicher Archive werden in etwa gleich viel genutzt. Bischoff schließt daraus, das auch hier keine Priorisierung von Archiven durch die Nutzenden stattfindet, sondern diese sich am vorhandenen Content, das heißt den zugänglichen Daten orientieren.
Frau Dr. Böhringer möchte die Wichtigkeit kleiner, nicht-staatlicher Archive an zwei Beispielen verdeutlichen: An einer Arbeit ihrer Forschungsstelle zu Flusssystemen und Auenlandschaften im Bergischen Land, die dort die Entwicklung der Siedlung, des Verkehrs und der Rechtsordnungen entlang des Wassers erforschte, waren maßgeblich kleine Kommunalarchive der Region mit ihren Beständen beteiligt. Auch bei ihrer eigenen Arbeit zur Erforschung verschiedener politischer Nachlässe und Sammlungen profitierte sie maßgeblich von den Beständen in Klein- und Kleinstarchive und dem Know-How der dortigen Archivar*innen. Ohne dieses Wissen der Archivar*innen um ihre eigenen Bestände wären diese Arbeit niemals umzusetzen gewesen.
Prof. Ralf-Peter Fuchs betont, dass Archivar*innen Geschichte für alle betreiben. Damit ergebe sich ein Querschnitt zu der universitären Lehre in Duisburg. Er fordert ein Umdenken in der Definition des Begriffes der Landesgeschichte. Sie solle nicht verstanden werden als “Geschichte der Vorfahren” sondern als Geschichte eines Raumes, in dem wir heute leben. Durch diese Perspektive ergibt sich auch eine integrativer Aspekt, der auch die große Zahl der Student*innen mit Migrationshintergrund abholt und den Zusammenhalt stärkt. In Kooperation mit verschiedenen Stadt- und Privatarchiven wird das Ziel verfolgt, die ältere als auch die neuere Geschichte (Geschichte der Gastarbeiter) den Studierenden nahezubringen.
Frau Dr. Hänel ist in ihrem breiten Forschungsfeld mit sehr unterschiedlichen Fragestellungen aus der Traditions-, Kultur- und Alltagsgeschichte beschäftigt. Hier hilft amtliches Schriftgut häufig kaum wieder. So entstand im LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte seit den 1950er Jahre das “Archiv für Alltagskultur im Rheinland”, eine Sammlung, die sich wiederum aus den Unterlagen vieler anderen Einrichtungen speist, die seit vielen Jahren zusammengetragen worden sind. Dafür haben die Mitarbeitenden des Institutes eine große Bandbreite von Archiven aber auch kleinen Sammlungen und Privatarchiven aufgesucht. Häufig erlebt Fr. Hänel dabei die Archivar*innen vor Ort als sehr engagiert, ihre Bestände für die Forschung zugänglich zu machen. All diese Sammlungen, Archive und anderen Gedächtniseinrichtungen sind es ihrer Meinung nach letztlich wert, dass ihre Bestände in die Forschung zur Alltags- und Kulturgeschichte einbezogen zu werden.
Herr Prof. Manfred Rasch betont die Bedeutung der nichtstaatlichen Archive anhand von zentralen Funden, die ohne Erschließungarbeit nicht bekannt gewesen wären. Er nennt dafür fünf Beispiele aus dem Krupp Archiv: Aufdeckung von Albrecht Speers Verstrickungen in das NS-Regime, Dokumenten zur Biographie von Friedrich Flick, die handschriftliche Eidesformel von Adenauer, die Erforschung der Geschichte des Bundes Deutscher Industrie (BDI) sowie Gründungsunterlagen einer Studentenverbindung in Heidelberg nach 1945. Als weitere Beispiele aus nichtstaatlichen Archiven, die von zentraler Bedeutung seien, nennt er den Nachlass von Friedrich Ernst von Garnier und verschiedene Filmaufnahmen (z.B. die Ruhrverlegung bei Hattingen) bei ThyssenKrupp. Als Problem nennt er den massiven Erschließungsrückstand aber auch den Kontakt zu den Lehrstuhlinhabern. Etwas provokant stellt er die Frage in den Raum, wann denn zuletzt ein Lehrstuhlinhaber im Archiv gewesen sei.
Dr. Steinert fragt, anknüpfend an den Vormittagsvortrag von Prof. Kümper, wie wieder mehr Studierende – und auch Hochschullehrer – ins Archiv “gelockt” werden können. Zentral dabei sei seines Erachtens die Kooperation zwischen Archiven und Hochschulen. Wo sehen die Diskutanten hier noch eine weitere Bringschuld der Archive?
Prof. Fuchs führt aus, dass fehlende Erschließungsdaten natürlich ein Hindernis für die Nutzung von Archiven seien. Dies lasse sich aber nicht so schnell beheben. Dabei helfen für eine Nutzung auch ältere Handbücher oder rudimentäre Erschließungen, die einen Überblick über die vorhandenen Bestände bringen könnten. Ihm geht es in seinen Seminaren darum, dass die Studierenden die Atmosphäre des Archivs erfahren und diese ihnen Lust darauf macht, in der Folge in bestimmte Thematiken und Fragen tiefer einzusteigen. Wichtig ist es ihm, anhand konkreter und einzelner Archivalien zu verdeutlichen, wie schwierig die Erarbeitung historischer Fragestellungen und Forschungen sein können. Seines Erachtens haben Studierende heute dabei weniger Schwellenangst in Bezug auf den Archivbesuch als früher. Hierzu trägt auch bei, dass viele schon zu Schulzeiten Archive besucht hätten.
Prof. Rasch meint, dass Archive zwar theoretisch immer offen für eine Zusammenarbeit mit den Hochschulen seien, in der Praxis aber oftmals vor Ort schlicht der Platz für 20 und mehr Studierende fehlen würde. Seines Erachtens sei die Schwellenangst auch nicht wirklich kleiner als früher. Er lässt daher in seinen Seminaren kleinere Erschließungsarbeiten vornehmen, damit die Studierenden über die Möglichkeiten und Grenzen der Archivarbeit reflektieren und so den Umgang mit archivischer Erschließung üben.
Dr. Hänel berichtet, dass sie in ihrem eigenen Studium am meisten über den Umgang mit alten Unterlagen bei einem sechswöchigen Praktikum im Krippenmuseum in Telgte gelernt hat. Diese direkte Konfrontation mit alten Quellen und Unterlagen war am besten dazu geeignet in ihr die Neugier auf die Archivarbeit zu wecken.
Dr. Bischoff berichtet, dass auch im LAV Praktikant*innen und Auszubildende direkt an unverzeichnetem Schriftgut geschult werden. Berührungsängste hängen seiner Meinung nach vor allem auch an den Anforderungen, die man an die Studierenden stellt. Ein langsames Heranführen an die Quellenarbeit und ein sinnvolles didaktisches Vorgehen, idealerweise zunächst auch in Gruppen, seien daher am besten geeignet, die Schwellenangst vor dem Archiv zu nehmen.
Prof. Fuchs fügt noch hinzu, dass die Digitalisierung und digitale Zugänglichmachung von Quellen der Lehre enorm bei der Vermittlung von Archivarbeit helfen würden.
Frau Böhringer betont, dass wesentliche Ergebnisse nur durch das Graben vor Ort gefunden werden können.
Anschließend wird die Frage diskutiert, ob die Regionalgeschichte wirklich verdrängt wird. Es stelle sich die Frage, ob im Bereich der Regionalgeschichte nur unter dem regionalen Aspekt oder dem Aspekt der Universalgeschichte interessant sei. Es wird von mehreren Seiten einheitlich betont, dass es keinen Widerspruch gebe sondern dass sie sich gegenseitig ergänzen.
Herr Steinert schließt die Diskussion mit der Feststellung, dass Kommunalarchive wohl auch in Zukunft nicht zu reinen Dienstleistern für die Heimat- und Familienforschung degradiert werden, sondern weiterhin eine wichtige Rolle für die historische Forschung in all ihren Facetten spielen.