Verabschiedung und Einladung zum 55. Rheinischen Archivtag nach Erkelenz

Herr Dr. Steinert bedankt sich noch einmal bei allen Referierenden des 54. Rheinischen Archivtags, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben, sowie bei allen Teilnehmenden. Besonderer Dank gilt auch dem Team der Organisation, welches die Tagung unter diesen besonders erschwerten Bedingungen geplant und ermöglicht hat. Zum Schluss spricht Karoline Meyntz vom Stadtarchiv Erkelenz die Einladung zum 55. Rheinischen Archivtag nach Erkelenz am 24. und 25. Mai 2022 aus.  

Herr Dr. Steinert schließt den Rheinischen Archivtag.

3. Sektion: Podiumsgespräch mit Impulsvorträgen: Welche Bedeutung haben die Bestände von nichtstaatlichen Archiven für die wissenschaftliche Arbeit im 21. Jahrhundert?

In der dritten Sektion des diesjährigen Rheinischen Archivtags erwartete uns ein von Dr. Mark Steinert moderiertes Podiumsgespräch zum Thema: “Der Wunsch: Archive und Geschichtswissenschaft”.

Dr. Steinert beginnt die Diskussion mit der Vorstellung der fünf Gäste auf dem Podium. Dr. Frank Bischoff (Präsident des Landesarchivs NRW, Duisburg), Dr. Letha Böhringer (Lehrbeauftragte an der Forschungsstelle zur Geschichte Kölns, Historisches Institut, Universität zu Köln), Prof. Dr. Ralf-Peter Fuchs (Historisches Institut, Professur für Landesgeschichte der Rhein-Maas-Region, Universität Duisburg-Essen), Dr. Dagmar Hänel (Leiterin des LVR-Instituts für Landeskunde und Regionalgeschichte, Bonn) und Prof. Dr. Manfred Rasch (Historisches Institut, Lehrstuhl für Wirtschafts- und Unternehmensgeschichte, Ruhr-Universität Bochum) diskutieren die Frage, welche Bedeutung die Bestände von nichtstaatlichen Archiven für die geschichtswissenschaftliche Arbeit im 21. Jahrhundert haben.

Dr. Bischoff spricht sich in seinem Statement dafür aus, das Thema auch auf staatliche Archive auszudehnen. Er möchte diese Forderung mit drei Thesen verdeutlichen: 1. Es gibt keinen unterschiedlichen Stellenwert von Archiven und Archivsparten: Bischoff führt aus, dass es keine Priorisierung von Archiven oder Archivsparten geben kann, sondern nur eine Priorisierung wissenschaftlicher Fragestellungen. Die Fragestellung bestimmt, welche Bestände in welchem Archiv relevant sein könnten. Der Reichtum an unterschiedlichen Archiven ermöglicht daher eine vielfältige und erfolgreiche historische Forschung. 2. Nichtstaatliches Archivgut besitzt auch im Landesarchiv Nordrhein-Westfalen (LAV) einen hohen Stellenwert: Auch im LAV gibt es umfangreiche nichtstaatliche Überlieferungen, u.a. Nachlässen und Sammlungen. Obwohl diese beispielsweise in der Abt. Westfalen-Lippe vom umfang her nur ca. 2% der Bestände ausmachen, machen sie bei der Nutzung rund 8% aus. In der Abteilung Rheinland liegt das Verhältnis bei 6% im Umfang zu 8% bei der Nutzung. 3. Aus den Nutzerstatistiken von Archive.NRW lässt sich auch keine Priorisierung von Archiven heraus lesen: Im Archivportal NRW ist statistisch keine Unterscheidung zwischen der Nutzung von staatlichem und nicht-staatlichem Archivgut zu beobachten. Die Bestände des LAV und die anderer, nicht-staatlicher Archive werden in etwa gleich viel genutzt. Bischoff schließt daraus, das auch hier keine Priorisierung von Archiven durch die Nutzenden stattfindet, sondern diese sich am vorhandenen Content, das heißt den zugänglichen Daten orientieren.

Frau Dr. Böhringer möchte die Wichtigkeit kleiner, nicht-staatlicher Archive an zwei Beispielen verdeutlichen: An einer Arbeit ihrer Forschungsstelle zu Flusssystemen und Auenlandschaften im Bergischen Land, die dort die Entwicklung der Siedlung, des Verkehrs und der Rechtsordnungen entlang des Wassers erforschte, waren maßgeblich kleine Kommunalarchive der Region mit ihren Beständen beteiligt. Auch bei ihrer eigenen Arbeit zur Erforschung verschiedener politischer Nachlässe und Sammlungen profitierte sie maßgeblich von den Beständen in Klein- und Kleinstarchive und dem Know-How der dortigen Archivar*innen. Ohne dieses Wissen der Archivar*innen um ihre eigenen Bestände wären diese Arbeit niemals umzusetzen gewesen. 

Prof. Ralf-Peter Fuchs betont, dass Archivar*innen Geschichte für alle betreiben. Damit ergebe sich ein Querschnitt zu der universitären Lehre in Duisburg. Er fordert ein Umdenken in der Definition des Begriffes der Landesgeschichte. Sie solle nicht verstanden werden als “Geschichte der Vorfahren” sondern als Geschichte eines Raumes, in dem wir heute leben. Durch diese Perspektive ergibt sich auch eine integrativer Aspekt, der auch die große Zahl der Student*innen mit Migrationshintergrund abholt und den Zusammenhalt stärkt. In Kooperation mit verschiedenen Stadt- und Privatarchiven wird das Ziel verfolgt, die ältere als auch die neuere Geschichte (Geschichte der Gastarbeiter) den Studierenden nahezubringen.

Frau Dr. Hänel ist in ihrem breiten Forschungsfeld mit sehr unterschiedlichen Fragestellungen aus der Traditions-, Kultur- und Alltagsgeschichte beschäftigt. Hier hilft amtliches Schriftgut häufig kaum wieder. So entstand im LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte seit den 1950er Jahre das “Archiv für Alltagskultur im Rheinland”, eine Sammlung, die sich wiederum aus den Unterlagen vieler anderen Einrichtungen speist, die seit vielen Jahren zusammengetragen worden sind. Dafür haben die Mitarbeitenden des Institutes eine große Bandbreite von Archiven aber auch kleinen Sammlungen und Privatarchiven aufgesucht. Häufig erlebt Fr. Hänel dabei die Archivar*innen vor Ort als sehr engagiert, ihre Bestände für die Forschung zugänglich zu machen. All diese Sammlungen, Archive und anderen Gedächtniseinrichtungen sind es ihrer Meinung nach letztlich wert, dass ihre Bestände in die Forschung zur Alltags- und Kulturgeschichte einbezogen zu werden.

Herr Prof. Manfred Rasch betont die Bedeutung der nichtstaatlichen Archive anhand von zentralen Funden, die ohne Erschließungarbeit nicht bekannt gewesen wären. Er nennt dafür fünf Beispiele aus dem Krupp Archiv: Aufdeckung von Albrecht Speers Verstrickungen in das NS-Regime, Dokumenten zur Biographie von Friedrich Flick, die handschriftliche Eidesformel von Adenauer, die Erforschung der Geschichte des Bundes Deutscher Industrie (BDI) sowie Gründungsunterlagen einer Studentenverbindung in Heidelberg nach 1945.  Als weitere Beispiele aus nichtstaatlichen Archiven, die von zentraler Bedeutung seien, nennt er den Nachlass von Friedrich Ernst von Garnier und verschiedene Filmaufnahmen (z.B. die Ruhrverlegung bei Hattingen) bei ThyssenKrupp. Als Problem nennt er den massiven Erschließungsrückstand aber auch den Kontakt zu den Lehrstuhlinhabern. Etwas provokant stellt er die Frage in den Raum, wann denn zuletzt ein Lehrstuhlinhaber im Archiv gewesen sei.

Dr. Steinert fragt, anknüpfend an den Vormittagsvortrag von Prof. Kümper, wie wieder mehr Studierende – und auch Hochschullehrer – ins Archiv “gelockt” werden können. Zentral dabei sei seines Erachtens die Kooperation zwischen Archiven und Hochschulen. Wo sehen die Diskutanten hier noch eine weitere Bringschuld der Archive?

Prof. Fuchs führt aus, dass fehlende Erschließungsdaten natürlich ein Hindernis für die Nutzung von Archiven seien. Dies lasse sich aber nicht so schnell beheben. Dabei helfen für eine Nutzung auch ältere Handbücher oder rudimentäre Erschließungen, die einen Überblick über die vorhandenen Bestände bringen könnten. Ihm geht es in seinen Seminaren darum, dass die Studierenden die Atmosphäre des Archivs erfahren und diese ihnen Lust darauf macht, in der Folge in bestimmte Thematiken und Fragen tiefer einzusteigen. Wichtig ist es ihm, anhand konkreter und einzelner Archivalien zu verdeutlichen, wie schwierig die Erarbeitung historischer Fragestellungen und Forschungen sein können. Seines Erachtens haben Studierende heute dabei weniger Schwellenangst in Bezug auf den Archivbesuch als früher. Hierzu trägt auch bei, dass viele schon zu Schulzeiten Archive besucht hätten.

Prof. Rasch meint, dass Archive zwar theoretisch immer offen für eine Zusammenarbeit mit den Hochschulen seien, in der Praxis aber oftmals vor Ort schlicht der Platz für 20 und mehr Studierende fehlen würde. Seines Erachtens sei die Schwellenangst auch nicht wirklich kleiner als früher. Er lässt daher in seinen Seminaren kleinere Erschließungsarbeiten vornehmen, damit die Studierenden über die Möglichkeiten und Grenzen der Archivarbeit reflektieren und so den Umgang mit archivischer Erschließung üben.

Dr. Hänel berichtet, dass sie in ihrem eigenen Studium am meisten über den Umgang mit alten Unterlagen bei einem sechswöchigen Praktikum im Krippenmuseum in Telgte gelernt hat. Diese direkte Konfrontation mit alten Quellen und Unterlagen war am besten dazu geeignet in ihr die Neugier auf die Archivarbeit zu wecken. 

Dr. Bischoff berichtet, dass auch im LAV Praktikant*innen und Auszubildende direkt an unverzeichnetem Schriftgut geschult werden. Berührungsängste hängen seiner Meinung nach vor allem auch an den Anforderungen, die man an die Studierenden stellt. Ein langsames Heranführen an die Quellenarbeit und ein sinnvolles didaktisches Vorgehen, idealerweise zunächst auch in Gruppen, seien daher am besten geeignet, die Schwellenangst vor dem Archiv zu nehmen.

Prof. Fuchs fügt noch hinzu, dass die Digitalisierung und digitale Zugänglichmachung von Quellen der Lehre enorm bei der Vermittlung von Archivarbeit helfen würden.

Frau Böhringer betont, dass wesentliche Ergebnisse nur durch das Graben vor Ort gefunden werden können.

Anschließend wird die Frage diskutiert, ob die Regionalgeschichte wirklich verdrängt wird. Es stelle sich die Frage, ob im Bereich der Regionalgeschichte  nur unter dem regionalen Aspekt oder dem Aspekt der Universalgeschichte interessant sei. Es wird von mehreren Seiten einheitlich betont, dass es keinen Widerspruch gebe sondern dass sie sich gegenseitig ergänzen. 

Herr Steinert schließt die Diskussion mit der Feststellung, dass Kommunalarchive wohl auch in Zukunft nicht zu reinen Dienstleistern für die Heimat- und Familienforschung degradiert werden, sondern weiterhin eine wichtige Rolle für die historische Forschung in all ihren Facetten spielen.  

 

Fragen und Diskussion zur 2. Sektion: Die Wirklichkeit: Geschichtsforschung in und aus Archiven

Nun wird die Sektion für Rückfragen aus dem Plenum geöffnet und und Heike Bartel-Heuwinkel M. A. setzt die drei Vorträge zueinander in Beziehung. 

Dr. Patt, LVR-AFZ, fragt die Referierenden aus den Kommunalarchiven nach ihrer Einschätzung und den Möglichkeiten zu interkommunalen Kooperationen. Dr. Roelen informiert über vergangene Kooperationen mit dem Stadtarchiv Hamm, die sich auf Grundlage von persönlichen Kontakten und unter thematischen Gesichtspunkten ergab.

Frau Harke-Schmitt, Stadtarchiv Kerpen, spricht die gute Zusammenarbeit der AGs Rhein-Erft und Düren an und darüber, dass verschiedene Ausstellungsprojekte erfolgreich realisiert wurden. Sie weist auf die Wanderausstellung “1700 Jahre jüdisches Leben” hin, die an verschiedenen Orten präsentiert wird. Dabei stelle sich heraus, dass sich die Quellen aus den verschiedenen Archiven immer wieder ergänzten und zusammen ein großes Ganzes bildeten. Eine Herausforderung bei der Planung und Umsetzung dieser Ausstellung sei jedoch gewesen, dass pandemiebedingt viele Absprachen nur über Videokonferenzen möglich waren. 

Zuletzt fragt Bartel-Heuwinkel Dr. Roelen, der in absehbarer Zeit in den Ruhestand gehen wird, nach Empfehlungen für seine*n Nachfolger*in. Er berichtet, dass die Nachfolge im Stadtarchiv Wesel glücklicherweise bereits geregelt ist und die Möglichkeit der Einarbeitung und direkten Einbindung in laufende Projekte besteht – ganz nach dem Motto “Learning by Doing”.

 

Archive und die Aufarbeitung der NS-Geschichte

von Henrike Bolte M. A. & Dr. Stefan Klemp, Stadtarchiv Dortmund

Die Referierenden berichten über die Kooperation zwischen dem Stadtarchiv und der Mahn- und Gedenkstätte Steinwache in Dortmund. Beide Institutionen sind auch personell eng miteinander verbunden und führen gemeinsame Projekte durch. Die enge Zusammenarbeit entsprang ursprünglich einem gemeinsamen Forschungs- und Ausstellungsprojekt in den 1980er Jahren, und wurde seitdem aufrechterhalten. Im ersten Teil des Vortrags berichtet Stefan Klemp von der Arbeit der Gedenkstätte Steinwache, im zweiten Teil geht Henrike Bolte näher auf die Tätigkeit des Stadtarchivs ein.

Die Steinwache war seit 1869 zunächst eine Polizeiwache, die 1926 um ein Polizeigefängnis und Verwaltungsgebäude erweitert wurde. Ab 1933 wurde die Einrichtung unter nationalsozialistischer Herrschaft als Haftanstalt überwiegend für politische Gefangene weitergenutzt. Eine 1981 als Wanderausstellung erarbeitete und 1992 schließlich in der Steinwache installierte Ausstellung in Kooperation der beiden Einrichtungen legte einen Schwerpunkt auf politisch verfolgte Widerstandskämpfer*innen, die hier inhaftiert waren.

Die Ausstellung ist in der Steinwache bis heute zu besichtigen und wird weiterhin in Forschungsprojekten erweitert und aktualisiert. Zentrale Objekte der Ausstellung sind einerseits zunächst das Gebäude selbst, andererseits auch historische Dokumente wie Haftbücher. Im Umgang mit den Quellen und der Vermittlung der Inhalte stellen sich hier ähnliche Fragen wie auch in Archiven – so sind etwa auch bei Ausstellungen datenschutzrechtliche Vorgaben zu beachten, wenn Personen jüngeren Geburtsdatums in dem Gefängnis inhaftiert waren.

Der Charakter des Hauses ist in den Ausstellungsräumen bis heute erhalten geblieben. So befinden sich auch in einigen ehemaligen Hafträumen noch Notizen der Gefangenen an den Wänden, die eindrucksvoll von deren Schicksal erzählen. Dr. Klemp schließt mit einem Appell, die Stadtarchive mit hinreichenden finanziellen und personellen Ressourcen auszustatten, um sie in die Lage zu versetzen sich auch in der historischen Bildungsarbeit zu betätigen.

Die Gedenkstätte ist heute als Unterabteilung an das Stadtarchiv angebunden. Verknüpfungen in den Tätigkeiten bestehen in der Überlieferungsbildung, bei Recherchen für Anfragen, bei Publikationen sowie als Lernorte für Schulen und Universitäten.

So sind im Stadtarchiv zahlreiche Akten über ehemalige Gefangene der Steinwache überliefert, die sowohl bei Forschungsarbeiten als auch bei externen Anfragen von Nutzung sein können. In Recherchen unterstützen sich beide Institutionen gegenseitig; die wichtigste Quelle für ehemalige Gefangene sind die Personenstandsbücher im Stadtarchiv. Beide Abteilungen sind sowohl selbstständig als auch gemeinsam an Publikationen beteiligt und verfügen über eine gemeinsame Dienstbibliothek. Auch online werden zahlreiche Beiträge veröffentlicht. Im Rahmen eines gemeinsam entwickelten Unterrichtsprojekts für Schüler*innen werden diese in der Quellenarbeit geschult und bekommen auf diesem Weg historisch Inhalte vermittelt. 

Schwierigkeiten ergeben sich in der praktischen Arbeit etwa dann, wenn Opfer der nationalsozialistischen Herrschaft in Gedenkbüchern mit vollem Namen genannt werden sollen, um sie angemessen zu würdigen, dieser Praxis aber andererseits möglicherweise datenschutzrechtliche Vorschriften entgegenstehen.

 

 

Archive und Unternehmensgeschichte

von Dr. Christian Böse, Historisches Archiv Krupp

Dr. Christian Böse nimmt in seinem Beitrag die Perspektive der Unternehmensarchive ein und spricht über die Herausforderungen im Verhältnis von Archiven und Unternehmensgeschichte. Er beginnt mit einer Vorstellung des Historischen Archivs Krupp, das 1905 gegründet wurde und heute in der öffentlich zugänglichen Villa Krupp in Essen beheimatet ist. Das Archiv ist das älteste Wirtschaftsarchiv in Deutschland und zuständig für die Krupp-Überlieferung bis zur Fusion mit dem Konzern Thyssen in 1999. Seitdem ist es zuständig für die Konzernüberlieferung und die Thyssen- und Hoesch-Überlieferung.

Böse betont, dass das Historische Archiv Krupp kein totes Archiv sei, sondern regelmäßig Zugänge verzeichne. Das Archiv verstehe sich nicht nur als reines Archiv, sondern auch als Zentrum für Krupp-Geschichte, das regelmäßig Ausstellungen ausrichtet. Böse nennt einige Kennzahlen: Das Archive umfasse heute ca. 10 Regalkilometer Schriftgut, ca. 2,5 Millionen Einheiten an fotografischem Material sowie AV-Medien, eine Bibliothek und museale Sammlungen. Das Familienarchiv umfasse die private Überlieferung der Familie Krupp aber auch eine größere Zahl an Nachlässen vom Vorstandsmitglied bis hin zum Arbeiter bzw. “Kruppianer”.

Als Privatarchiv, so Böse weiter, sei es zunächst dem Eigentümer gegenüber verpflichtet. Dennoch nehme die Beratung für externe Nutzende einen nicht geringen Teil der Arbeit ein. Aufwind habe in den letzten Jahren vor allem die populärwissenschaftliche Forschung sowie die private Forschung durch Hobbyhistoriker*innen und Familienforscher*innen gewonnen. Auch hier leiste das Archiv Beratung. Gerade was Sperr- und Schutzfristen angehe, orientiere man sich im Historischen Archiv Krupp am Archivgesetz NRW. Derzeit werde daran gearbeitet, die digitale Präsenz und den Service für die Nutzung weiter auszubauen. Die Pandemie könne hier als einer der Treiber dieser Entwicklung bezeichnet werden. 

Erstes großes Projekt sei der Ausbau der digitalen Präsenz in Archive NRW über den Aufbau einer Archivdatenbank und die Migration aller Verzeichnungseinheiten in das neue System. Ziel sei es, dass nicht nur die Bestände zugänglich gemacht werden, sondern Recherchen bis auf der Ebene der Findbücher und Archivalien ermöglicht werden. Böse informiert, dass weitere über Drittmittel finanzierte Digitalisierungsprojekte angestoßen wurden und sich aktuell in der Umsetzung befinden.

Das Historische Archiv Krupp setze zudem weiterhin auf Informationsangebote auf Papier. Böse zeigt bereits erschienene Publikationen über die historische Entwicklung des Archivs, die im Rahmen von Forschungstätigkeiten in eigener Sache entstanden. Die eigene Forschungstätigkeit sei bereits seit der Gründung des Archivs fester Bestandteil des archivarischen Arbeitsalltags. Trotz der zunehmenden Fachaufgaben wolle das Historische Archiv Krupp nicht auf eigene Forschungsprojekte verzichten und weiterhin auf diese Art und Weise Interesse für das eigene Haus und die Geschichte wecken. Dabei sei das Spektrum an Forschungsthemen bei weitem noch nicht ausgeschöpft und biete Möglichkeiten für künftige Forschungsarbeiten.

Böse berichtet, dass im Historischen Archiv Krupp zwar jährlich ca. 600 Anfragen eingehen würden, viele Forschungsfragen bisher aber noch gar nicht behandelt wurden. Vonseiten des Archivs werde versucht, auf Forschungslücken aufmerksam zu machen. Als Beispiel nennt er die Industriefotografie, für deren Untersuchung etwa die umfangreichen Sammlungen von fotografischem Material hinzugezogen werden könnten. Darüber hinaus setze das Historische Archiv Krupp auf die Zusammenarbeit mit Forschungseinrichtungen etwa in Form von Kolloquien und gemeinsam herausgegebenen Tagungsbänden. Zugleich gesteht Böse ein, dass auch diese Form des Engagements arbeitsintensiv und zeitaufwändig ist. Lösungen könnten aber Kooperationsprojekte sein. Exemplarisch führt er einige ältere Publikationen zur Unternehmensgesichte des Konzerns Krupp an, die noch heute Standardwerke der Forschung seien. Als andere Herangehensweise präsentiert Böse die neue Publikationsreihe “Essay und Archiv”, in der sich eingeworbene Autor*innen auf lockerere und auch mal amüsante Art und Weise den Beständen und Quellen des Archivs näherten. Das Projekt solle in weiteren Bänden fortgesetzt werden. Dennoch bedeute dieses “Outsourcing” nicht, dass sich der Aufwand für das Archiv deutlich reduziere. Auch diese Form von Publikationsprojekten müsse eng betreut und koordiniert werden. Unter anderem falle die Bildredaktion der Reihe weiterhin in den Zuständigkeitsbereich der Archivmitarbeitenden.

Böse stellt zum Abschluss seines Vortrags einen Bezug zum Thema der Sektion her und resümiert: Auch im Historischen Archiv Krupp seien Wunsch und Wirklichkeit nicht immer deckungsgleich. Dennoch sei das Forschungsinteresse seitens des Archivs weiterhin sehr groß, wenngleich eine größere Themenvielfalt – auch vonseiten der Nutzenden – wünschenswert wäre. Das Archiv arbeite darauf hin, die Hemmschwelle für die Nutzung weiter zu senken und die Benutzung des Historischen Archivs Krupp zu fördern.

Archive und Stadtgeschichte

von Dr. Martin Roelen, Stadtarchiv Wesel

Die zweite Sektion des Archivtages beginnt mit einem Vortrag von Martin Roelen zum Thema “Archive und Stadtgeschichte”.

Stadtarchive sind nicht nur die Gedächtnisse ihrer Städte, sondern auch Ansprechpartner sowohl für interessierte Bürger*innen als auch für die eigene Verwaltung. Neben der amtlichen Überlieferung bewahren sie auch Ergänzungsüberlieferungen wie Nachlässe und anderes Sammlungsgut auf und sind somit prädestiniert dafür, die Stadtgeschichte auch selbst zu erforschen.

Auch das Stadtarchiv Wesel engagiert sich in vielfältiger Weise mit Projekten zu Stadtgeschichte. In einer eigenen Publikationsreihe gibt es jährlich Veröffentlichungen heraus und führt verschiedene Ausstellungsprojekte zusammen mit Museen durch. In der eigenen Reihe erscheinen sowohl Monographien als auch Aufsätze von Dritten; die Bücher werden zusammen mit anderen Publikationen auch durch das Stadtarchiv vertrieben.

Das Stadtarchiv ist auch im Internet präsent. Seit 2008 veröffentlicht es monatliche Beiträge zur Stadtgeschichte auf der Website der Stadt Wesel in einer eigenen Rubrik. Diese Beiträge sind durchaus mit einigem Aufwand verbunden, stets mit Abbildungen illustriert und werden vielfach abgerufen.

Zum 500-jährigen Stadtjubiläum 2016 erstellte das Archiv das Portal “Zeitreise Wesel” – unter anderem mit einem 40-minütigen Film, Zeitzeugeninterviews, verschiedenen Artikeln  zur Stadtgeschichte einer interaktiven Zeitreise durch die Stadt. In seiner Publikationstätigkeit ist das Stadtarchiv selbstständig und bestimmt auch seine Themen selbst. Zum Stadtjubiläum verfasste Dr. Roelen eine reich bebilderte und mit Karten ergänzte “Kleine Stadtgeschichte” Wesels. Durch freundliche Unterstützung aus der Weseler Bürgerschaft war es möglich, das Buch schließlich in großer Auflage zu drucken und zu erschwinglichen Preisen zu vertreiben.

Dr. Roelen berichtet, dass die intensive Bildungsarbeit mit einem Hauptschwerpunkt auf der Publikationstätigkeit etwa ein Drittel seiner eigentlichen Arbeitszeit einnimmt. Der jährliche Erscheinungsrhythmus der eigentlichen Hauptpublikation führt zu weiteren Belastungen, auch verbunden mit einem nicht zu unterschätzenden regelmäßigen Zeitdruck. Die Arbeit hat jedoch zur Folge, dass das Archiv intensive Kontakte in der Stadtgesellschaft aufbauen konnte – unter anderem etwa zu Vereinen, über die und mit denen es publiziert. An Publikationen des Weseler Geschichtsvereins ist das Stadtarchiv auch selbst mit eigenen Beiträgen beteiligt. Das Archiv wird in der Öffentlichkeit vor allem durch seine Publikationen und Ausstellungen wahrgenommen. Dies führt dazu, dass sowohl die Stadtverwaltung als auch historische Laien sich mit Fragen zur Stadtgeschichte gerne an das Archiv wenden, welches hier insgesamt eine sehr gute Reputation genießt und sich als “Experte” für Stadtgeschichte etablieren konnte.

2. Sektion: Die Wirklichkeit: Geschichtsforschung in und aus Archiven

Die Moderation übernimmt Heike Bartel-Heuwinkel M. A., Referentin des LVR-AFZ. Sie betont die Relevanz von archivischen Quellen für die historische Forschung, die in der ersten Sektion herausgestellt wurde. Die zweite Sektion blickt nun auf den  Archivalltag und fragt nach der Machbarkeit und Umsetzbarkeit von eigenen Forschungsprojekten angesichts wachsender organisatorischer und technischer Aufgaben von Archivar*innen. Bartel-Heuwinkel spricht darüber, dass die Archivarin bzw. der Archivar innerhalb ihrer Verwaltungen meist alleinig über eine historische Expertise verfügen und damit in vielen Kommunen alleine stehen. Die Archivarin bzw. der Archivar sei außerdem Bindeglied zwischen Verwaltung und Forschung. Sie stellt die Frage in den Raum, wie der Spagat zwischen archivarischem Arbeitsalltag und einer Hinwendung zur Forschung gelingen kann. Den Auftakt macht nun Dr. Martin Roelen aus dem Stadtarchiv Wesel mit dem Thema “Archive und Stadtgeschichte”.

Fragen und Diskussion zur 1. Sektion des zweiten Tages: Geschichtsforschung ohne Quellen?!

Zum Einstieg stellt Herr Schaffer Herrn Keitel die Frage nach der Resonanz zur Südwestdeutschen Archivalienkunde: Das Projekt ist noch nicht abgeschlossen, es werden weitere Beiträge folgen. Insofern lebt das Projekt weiter. Auch die Klickzahlen der ersten Monate zeigen eine rege Nutzung, ebenso wird in Baden-Württemberg von den Archiven massiv für das Angebot geworben. Herr Berwinkel schließt mit einem Hinweis auf weitere wichtige, quellenkundliche Projekte wie das aus Nordrhein-Westfalen an, die „Unbekannten Quellen“ (Jens Heckel, Landesarchiv Nordrhein-Westfalen) mit dem 4. Band von 2020. Es wird auch weiterhin nötig bleiben, solche Werke und Projekte zu verfolgen, um die fachgerechte Nutzung zu fördern. Auch eine letzte Rückfrage zum Austausch bzw. der Interaktivität der Angebote zielt auf dieses Anliegen – den regen Austausch. Ein Angebot, das durchaus stärker genutzt werden kann und sollte.

Quellenkundliche Projekte des LVR-AFZ – noch zeitgemäß?

von Hans-Werner Langbrandtner, LVR-AFZ

Bei dem Thema „Quellenkundliche Projekten des LVR – AFZ“ steht

  1. die Publikationsreihe „Inventare Nichtstaatlicher Archive ” (künftig abgekürzt INA genannt) im Fokus. Sie wurde 1941 begründet, bis zum Jahr 2020 sind 59 Bände erschienen, die Inventare in Form von Regesten und Quelleneditionen zu historischen Beständen aus kommunalen, kirchlichen Archiven und aus Adelsarchiven im Rheinland veröffentlichen.
  2. Aus der Sicht der LVR – Archivberatung steht bei diesem Vortragsthema der reiche Quellenfundus der rheinischen Adelsarchive, genauer der 55 Mitgliedarchive der Vereinigten Adelsarchive im Rheinland e.V. (künftig abgekürzt VAR), im Mittelpunkt, also der Bereich, in dem die Archivar*innen des Teams Archivberatung, Aus- und Fortbildung neben der Beratung selbst für archivische Bestände zuständig sind.

In den 1930er Jahren wurde insbesondere die Adelsarchivpflege im Rheinland aufgebaut.
Der Arbeitsbericht zum 10jährigen Bestehen der Archivberatung in der Zeitschrift „Rheinische Heimatpflege“ 1938 zählt unter dem Bereich Adelsarchive 68 Familienarchive auf, in denen die Urkunden- und Aktenüberlieferung innerhalb dieser kurzen Zeit gesichert und geordnet werden konnte. Zum 25jährigen Bestehen der Archivberatung im Jahr 1954 konnte man festhalten, dass man insgesamt – abgesehen natürlich von den Aktenbeständen -36.000 Urkunden verzeichnet hatte. Von 1952 bis 2020 wurden in der eigenen Schriftenreihe „Inventare nichtstaatlicher Archive“ 58 Inventarbände mit insgesamt 29.240 Urkundenregesten publiziert. Allein bis 2012 entstanden 22 Inventarbände zu Adelsarchiven – neun Bände hat allein der langjährige und ihnen sicher noch bekannte wissenschaftliche Archivar und Historiker im AFZ, Dieter Kastner, erarbeitet.

Fazit: Umfangreiche Urkundenbestände rheinischer Adelsarchive können mit Hilfe der INA – Bände ohne paläografische Vorkenntnisse von Heimatforschern, Studierenden und Wissenschaftlern für ihre Forschung rezipiert werden.

Aus der aktuellen Diskussion zum Selbstbild der Archivar*innen und zum archivarischen Selbstverständnis könnte man im Hinblick auf solche Regestenpublikationen nun entgegnen oder zumindest die rhetorische Frage stellen: Passen solche „hilfswissenschaftlichen” Arbeiten wie Urkunden regestieren und in jahrelanger intensiver Arbeit Inventare mit Urkundenregesten zu publizieren noch in das heutige archivische Tätigkeitsfeld und die aktuelle Diskussion zum archivarischen Berufsbild? So berechtigt und wichtig die technischen Seiten des heutigen Aufgabenspektrums des Archivberufs natürlich sind, sollte auf keinen Fall eine wichtige Kernkompetenz im derzeitigen Selbstverständnis des Archivberufes, vorzugsweise des wissenschaftlichen Archivberufs, aufgegeben werden, nämlich mit historischen Archivquellen inhaltlich angemessen umzugehen, sie in ihrer historischen Relevanz einzuordnen und zu erschließen, sie in Publikationen darzustellen, Editionen anzufertigen. Fazit : Es gilt für die Archivar*innen immer wieder neu, ein angemessenes Gleichgewicht zwischen historischen und technischen Kompetenzen zu suchen.

Moderne Aktenkunde als Grundlage der Archivarbeit

Von Dr. Holger Berwinkel, Universitätsarchiv Göttingen

In den zweiten Vortrag der Sektion steigt Dr. Holger Berwinkel mit der Feststellung ein, dass Akten den größten Teil der Quellen der Neuzeit ausmachten. Dafür finde die Disziplin der Aktenkunde jedoch zu wenig Beachtung. In der Weiterentwicklung und Förderung der Aktenkunde ist daher ein großes Potential für die historische Forschung zu sehen.

Daher sei eine Zusammenarbeit von Historiker*innen und Archivar*innen auf dem Gebiet der Aktenkunde sinnvoll. Besonders die Sachkenntnis der Archive zum Material der Akten sei unverzichtbar, auch um Lücken in der Kenntnis der Historiker*innen zu schließen. Trotzdem fehle sowohl an den Universitäten als auch in den Archiven die Zeit um eine systematische Hilfswissenschaft der Aktenkunde zu entwickeln.

Ein Bespiel, an dem sichtbar wird, wie viel eine gute Kenntnis von Akten und Geschäftsprozessen wert sein kann, ist die die Benutzung von Farbstiften in deutschen Behörden. Das vorgestellte Beispiel zeigt eine Ministervorlage des Auswärtigen Amt aus dem Jahre 1962. Auf diese wurden in verschiedenen Farben Bemerkungen geschrieben (Leitung, Vertretung, usw.). In vielen Behörden wurde eine bestimmte Farbe auch einer bestimmten Position zugeordnet. Dieses Wissen ist besonders relevant dann, wenn durch Archivar*innen und Historiker*innen nachvollzogen werden soll, welche Korrekturen welchem Akteur zuzuordnen sind und wie sie sich auf die Entscheidungsprozesse auswirken.

Ein weiteres eindrückliches Beispiel ist auch die Betrachtung von Telegrammen, die im Archiv des Auswärtigen Amtes in großer Menge vorliegen: so etwa das berühmte Beispiel der Emser Depesche, bei der Bismarck die technischen Eigenheiten des Telegrammes nutzte, um außenpolitische Ziel zu verfolgen. In Telegrammen und Fernschreiben werde der klare Vorläufer der E-Mail gesehen. Auch bei der Bewertung dieser, sei die Betrachtung technischer Übermittlungsmedien enorm wichtig. Aber nicht nur bei der Betrachtung von Telegrammen oder Emails, sondern eben auch von allen anderen modernen Aktengattungen bedarf es, so Dr. Berwinkel, einer klaren Systematik bei der Bewertung und Einordnung von Akten. Dabei ist die Kenntnis der Spezifika von Leitungsvorlagen oder die Kenntnis und der Erfahrungsaustausch zu verwaltungsinternen Geschäftsgängen in den Ministerien unverzichtbar. Die moderne Aktenkunde muss also als eine eindeutige Hilfswissenschaft entwickelt werden, die den logischen Rahmen für die Interpretation von modernen Akten liefert.

Seit 2013 ist Dr. Holger Berwinkel nicht nur Autor einschlägiger Veröffentlichungen, sondern auch des Blogs „Aktenkunde – Aktenlesen als historische Hilfswissenschaft“. Dieser entstand in der Zeit, als Dr. Berwinkel noch beim Archiv des Auswärtiges Amt arbeitete, und eindeutige Leitlinien für die Bewertung vermisste. In dem Blog betreibt er Forschung auf dem Gebiet der Aktenkunde und zeigt an konkreten Beispielen, welchen Wert Forschung auf dem Gebiet der Aktenkunde hat. 

Zum Abschluss seines Vortrags plädiert Dr. Berwinkel für einen starken Austausch zwischen Universitäten und Archiven, online funktioniere dies besonders gut. Außerdem müssen Schwellen weiter abgebaut werden, um die Forschung auf Grundlage der modernen Aktenkunde weiter voranzubringen.

Die Südwestdeutsche Archivalienkunde – ein Projekt von LEO-BW

Von Prof. Dr. Christian Keitel, Landesarchiv Baden-Württemberg

Nach der Einführung durch Dr. Wolfgang Schaffer (Archiv des LVR) führt Prof. Dr. Keitel in das Thema seines heutigen Vortrags ein: die Südwestdeutsche Archivalienkunde. Das 18-monatige Projekt wurde im Kontext von LEO-BW realisiert („Landesinitiative Kleine Fächer“). Die Frage, die sich mit Beginn des Projekts stellte war eine einfache: Wie kann geholfen werden, wie kann das Gelingen der Nutzung befördert werden? Denn allgemein ist nicht davon auszugehen, dass Nacht- oder Fremdenbücher, auch oder Warenbegleitbriefe in ihren formalen, inhaltlichen, auswertbaren Facetten jeder*m Nutzenden in Archiven bekannt sind. Dies gilt nicht minder für elektronisches Material, wie Keitel am Beispiel einer Anbietungsliste illustriert: Er spricht von flexiblen Archivalien – das Ein- und Ausblenden von Spalten und Zeilen in Excel macht die Arbeit mit ihnen nicht unmittelbar leichter, als man es gegenüber analogem Material häufig erwartet.

Ausgangspunkt für die südwestdeutsche Archivalienkunde waren also neben dem Vorgängerwerk „Serielle Quellen in südwestdeutschen Archiven“ (hrsg. von Keitel selbst und von Regina Keyler, 2005) v.a. die Nutzungsszenarien, die Nutzenden-Perspektive. Keitel blickt einmal im Vergleich zurück auf die Genese von Meisners Akten-, später Archivalienkunde. 1929 auf dem Deutschen Archivtag mit der Gründung einer Kommission zur archivarischen Fachsprache eingeleitet, ist die Geschichte der archivalischen Quellenkunde eine, die nicht nur durch viele unterschiedliche Werke – in Meisners Fall auch Ausgaben –, sondern auch immer wieder von fachlichem Umdenken geprägt war.

So auch der Ansatz der Südwestdeutschen Archivalienkunde: Am Anfang stand die Frage, wie zu klassifizieren sein könnte. Mit Blick auf Akten gibt es neben formalen (Fall- und Sachakte) auch viele inhaltliche Kriterien, die als Strukturierungsprinzip infrage gekommen sind oder wären. Schwierig wird es formal dann, wenn wie mit Blick auf §106 Bundesbeamtengesetz die Trennlinien zwischen Begrifflichkeiten zu verschwimmen beginnen: Für jede*n Beamt*in sei eine Personalakte zu führen, doch gehörten alle die Person betreffenden Unterlagen im „unmittelbaren inneren Zusammenhang“ ebenso zur Akte („Personalaktendaten“).

Und während Meisner noch den Anspruch erhob, seine Klassifikation könne für alle Zwecke gelten, stand für die Projektbeteiligten der südwestdeutschen Archivalienkunde schnell fest: jedes Grundgerüst, jede Strukturierung und Klassifizierung kann nur an eine spezifische Perspektive gebunden sein. Im Ergebnis wurde also festgehalten, dass alles Bestellbare als Archivale zu verstehen sein, und dass beispielsweise auch der Blick auf das Provenienzprinzip kaum Einsicht in Inhalte, Aufbau oder Analysemöglichkeiten geben könnte.

Die Entscheidung fiel zugunsten der Nutzungsperspektive. Aus ihr gingen thematische Komplexe wie z.B. Textquellen mit einer Binnendifferenzierung u.a. in Urkunden, wie auch raumbezogene Abbildungen und strukturierte Informationssammlungen hervor. Die einzelnen Artikel liefern Informationen u.a. zu Definition, historischer Entwicklung, Aufbau und Inhalt, Chancen der Auswertung und bis hin zu Anmerkungen und Literatur.

Am Ende stehen nun 5 Querschnittsartikel, 150 Artikel zu Quellengattungen, 13 zu besonderen Überlieferungsbereichen und 4 zu Archivalienelementen (z.B. Wappen, Siegel, Wasserzeichen) – von 83 Autor*innen.

Wo sind all’ die Studis hin, wo sind sie geblieben? Universität und Archiv, Prof. Dr. Hiram Kümper, Universität Mannheim

Prof. Dr. Kümper hat für seinen Impulsvortrag Rapid Research („früher Oberflächlichkeit genannt“) betrieben. Warum sind heut zu Tage so wenige Studis im Archiv? Warum entstehen so wenig Arbeiten? Laut Kümper könnte dies mit dem Bologna-Prozess und den damit verbundenen konsekutiven Studiengängen zu tun haben. Doch auch diese sind weiterhin im Wandel.

Es stellt sich die Frage, ob die Studierenden früher leistungsfähiger waren als heute. Diesbezüglich verweist Prof. Dr. Kümper auf zwei Herausforderungen inhaltlicher Natur: Zum einen werden die historischen Hilfswissenschaften mehr und mehr ausgeklammert, zum anderen kommt das fortschreitende Verschwinden der Landes- und Regionalgeschichte an den Universitäten in Spiel.

Besonders in Bezug auf die Wahrnehmung und Relevanz von Archiven für die Studierenden ist Öffentlichkeitsarbeit gefragt. Attraktivität der Landes- und Regionalgeschichte müsste gefördert werden. Für die Studierenden gibt es vor allem formal-organisatorische Hürden: Studierende haben mehr Lehrveranstaltungen als früher und mehr Präsenz wird eingefordert. Daher haben Studierende häufig weniger Energie sich Freiräume zu schaffen. Auch die studentische Mobilität nimmt ab – dies sind alles negative Einflüsse, die sich stetig habitualisieren und darin münden, dass Studierende sich weniger trauen und einen geringen Antrieb haben, weil alles so eng getaktet ist. Auch die Abgabefristen wurden formell viel rigider. Dies steht im Widerspruch zu den oft langwierigen Arbeiten in Archiven (insbesondere in Zeiten von Corona und der Schließungen und besonderen Nutzungsauflagen). Da fast in jeder Lehrveranstaltung etwas abgegeben werden muss, ist dies ein großer Arbeitsaufwand – aber auch die Betreuung der Studierenden nimmt qualitativ ab. Es kommt zu einer Überhitzung des Apparats.

Prof. Dr. Kümper meint jedoch, dass dies alles vielleicht gar nicht so schlimm ist. Er hat sich 24 Universitäten angeguckt und die Vorlesungsverzeichnisse über die letzten 6 Jahre nach archivnahen Veranstaltungen oder von Archivaren unterrichtete Lehrveranstaltungen durchsucht. Er stellt fest: die Zahlen sind steigend. Vierzehn der Universitäten bieten derartige Veranstaltungen an, vor allem kleinere und mittlere Universitäten. Es gibt also regelmäßige Lehrveranstaltungen. Es stellt sich also die Frage, ob die Zusammenarbeit der Universitäten und Archive außerhalb der Universität noch verbessern könnten.

Mit Verweis auf eine Transferarbeit der Archivschule Marburg (Bezug Zusammenarbeit LAV NRW Münster und Universität Münster) verweist er darauf, dass der Umgang mit dem Archiv zu den normalen Kompetenzen des Geschichtsstudiums gehören sollte. Häufig finden die Lehraufträge der Archivar*innen außerhalb der Arbeitszeiten statt. Lehraufträge, die Archivar*innen an Unis wahrnehmen, sind demnach meist Ehrendienste. Die Bemühungen der Archivar*innen werden hier wenig wertschätzend und wie selbstverständlich von Seiten der Unis abgerufen. Prof. Dr. Kümper schlägt kooperative Lehre als Lösungsansatz vor.  

Er geht auf die Handlungsempfehlungen aus der Transferarbeit ein, die eine „kleine“ (zwei Sitzungen pro Proseminar) und große“ Lösung (Proseminar „Archiv“, festverankert im Curriculum) vorschlägt, um das Berufsfeld Archiv in die universitäre Lehre einbinden zu können. Dazu kommen Kontakt zum Archiv beim Universitätseinstieg und Broschüren/Arbeitshilfen von den Archiven für Studierende. Kritisch merkt Kümper an, dass nicht nur die Archivar*innen, sondern auch die Lehrenden etwas tun müssen.  

Prof. Dr. Kümpers Lösungsvorschlag: Lernen von den Museen?

Hierbei geht es um die Konkretisierung der Inhalte (nicht mehr „das Mittelalter“, sondern „die Pest“), stärkere Betonung von konkreten Kompetenzen, die vor Ort in den Archiven ausgetestet werden können. Eine Ausrichtung an dem universitären Curriculum ist jedoch nicht möglich, da Archiv curricular nur selten an den Universitäten vorkommt. Die Frage des Outreach ist für die Museen jedoch etwas, das gerade erst erlernt wird – das ist eine Kompetenz, die viele Archive bereits vorweisen. Ein Beispiel dafür sind die vielen Archivar*innen im Lehrbetrieb der Universitäten. Hier können Museen noch von Archiven lernen. Er folgert, dass Museen verstanden haben, dass der Zugang nicht über die Schüler*innen/Student*innen geht, sondern über die Lehrer*innen/Lehrenden der Universitäten. So kann das Angebot besser abgestimmt und an die Lehrpläne hinsichtlich der zu erlernenden Kompetenzen angepasst werden: Archiv als außerschulischer Lernort.

Prof. Dr. Kümper weist darauf hin, dass derartige Involvierungen von den Archiven initiiert werden müssen – jedoch oft nicht in den Dienstaufgaben enthalten sind. Oft wird derartiges Engagement von Archivar*innen nach Dienstschluss ausgeübt. Er fordert, dass dies in den Dienstplan der Archivar*innen eingehen muss, erst dann wird es Kern der Arbeit sein und passgenaue Angebote können entwickelt werden.

Im Grunde funktioniert dies alles nur in Zusammenarbeit zwischen den Universitäten und den Archiven. Hier sieht Prof. Dr. Kümper  verschiedene Vorteile für die Lehre: archivische Abschlussarbeiten vermindern Plagiate und entlasten die Studierenden. Die Arbeiten  müssen handwerklich bearbeitet werden. Dies ist eine große Herausforderung,  aber die Studierenden können sich einfacher entlang der Quellen orientieren. Quellenkundliche und überlieferungskundliche Fragen kommen natürlicher zu den Studierenden. Das Reinkommen in den Schreibprozess wird durch Transkription oder Notizen zu den Archivalien erleichtert. Das ewige Lesen und Warten auf den Schreibstart wird verkürzt. Kurz, die Qualität der Arbeiten steigt mit archivischen Arbeiten. Gerade schwächere Studierende werden hier abgeholt, Fragestellungsfindung wird erleichtert und diese Leute werden besser.

Weiterhin führt die regelmäßige Beschäftigung mit archivischen Materialien zur Entzauberung der Paläografie als Spezialwissen – nicht jeder der eine Handschrift liest ist ein Hilfswissenschaftler. Auch die Normalisierung des historischen Materials als Grundlage des historischen Arbeitens ist wichtig. Kümper plädiert für die Stärkung der Landes- und Regionalgeschichte durch die Spiegelung des Großen in der Region.

Was die Archive (noch mehr) tun müssen? Prof. Dr. Kümper fordert eine rigorose Bereitstellung von Findmitteln und der Transparenz von Prozessen: Darf fotografiert werden? Wie funktioniert Archiv? Was kostet Geld? Womit darf ich stören, womit nicht?

Was wir miteinander tun müssen: stärkerer Austausch über Themen. Dies kann eventuell über eine Art „schwarzes Brett“ erfolgen und stellt eine Sammlung von Themen aus verschiedensten Archiven, die auch vom Personal selbst nicht abgearbeitet werden können, dar. Hier könnten kleine Exposés zu den in den Archiven vorhanden Quellen angefertigt werden – inkl. Benutzungshinweisen. Die Überwindung derartigen Hürden hilft der Qualität der Arbeiten. Kümper fordert, dass der akademische Archivtourismus gefördert werden muss.

Dr. Steinert stimmt Prof. Dr. Kümper zu und vermutet, dass sich viele der Anwesenden in den Beispielen des Vortrags wiederfinden.

Dr. Berwinkel (Universitätsarchiv Göttingen) bedankt sich bei Prof. Dr. Kümper. Er ergänzt einen Aspekt an die Universitäten gerichtet: Zuschnitt der Studiengänge und Verteilung der ECTS ist wichtig. Seiner Erfahrung nach, wird hier von Studierenden stark Aufwand und Leistung abgewogen, wobei archivrelevante Kurse hier oft das Nachsehen haben. Er schließt die Frage an, was tun mit Lehrenden, die selbst schon keine Ausbildung in archivrelevanten Grundlagen genossen haben? Kümper geht zunächst auf das generationelle Problem ein. Er geht erneut auf die „Selbstverständlichmachung“ historischer Kompetenzen ein, auch als Herausstellungsmerkmal der Historiker*innen für den Arbeitsmarkt. Bezüglich der Wertigkeit von archivrelevanten Kursen schlägt er vor nicht formalistische zu lehren, sondern archivische Materialen an konkrete Inhalte zu binden – z.B. Stadtbücher. Niedrigschwelligkeit des Einstiegs ist hier gefragt, um den Spaß an der Arbeit zu wecken und die Sache zu Selbstverständlichkeit werden zu lassen.

Frank Bischoff (LAV NRW) geht mit seiner ersten Frage auf die rigorose Bereitstellung von Findmitteln im Internet ein: Welchen Stellenwert haben Digitalisate für die Forschung und insbesondere für Studierende? Weiterhin fragt er nach der Notwendigkeit der Erweiterung der historischen Hilfswissenschaften hinsichtlich der Born Digitals und wer soll es künftig machen – Archivare? Kümper zu zweiten Frage: das wird eine riesige Herausforderung. Historiker*innen brauchen Informationen und Hilfe von den Quellenbereitsteller*innen. Digitalisate spielen für die Studierenden eine riesige Rolle. Es macht einen großen Unterschied, ob man nur einen Tag ins Archiv muss und dann zu Hause weiterarbeiten kann oder ob man sich mehrere Tage ein Hotelzimmer nehmen muss. Ein Schatz an Informationen wären etwa auch, Scans von handschriftlichen/maschinenschriftlich getippten Findmitteln.

 

 

 

Eröffnung des Archivtags in Präsenz, Dr. Mark Steinert (LVR-AFZ)

Dr. Steinert eröffnet den Präsenztag des 54. Rheinischen Archivtags mit der Botschaft, dass der sehnliche Wunsch nach Präsenz und Veranstaltungen im gewohnten Format heute nach langem Warten erfüllt  wurde. Der Archivtag, der für Wesseling geplant war, wird dort im Jahr 2024 stattfinden, dieses Jahr wurde für die besonderen Bedingungen der Corona-Zeit die Abtei Brauweiler gewählt.

Er geht auf die Themenwahl “Archive und Forschung – Zwischen Wunsch und Wirklichkeit” ein und erklärt, dass es sich nicht um ein Randthema handelt, sondern um eines, das insbesondere für kommunale Archive Relevanz hat. Anschließend stellt Dr. Steinert das Tagungsprogramm und die einzelnen Sektionen vor.

Monika Marner wendet sich mit organisatorischen Worten an da Plenum in Bezug auf die Hygiene-Vorschriften, die Pausengestaltung und Catering-Optionen für das Mittagessen. Sie teilt ebenso mit, dass Keynote-Speaker Prof. Dr. Kümper digital vortragen wird, da er erkrankt ist – eine Möglichkeit, die wahrscheinlich vor Corona noch nicht so möglich gewesen wären.

Dr. Steinert dankt den Referent*innen und Diskussionsteilnehmer*innen dafür, dass sie die Reise auf sich genommen haben und die Präsenzveranstaltung möglich gemacht haben. Es folgt die Vorstellung des Lebenslaufes von Prof. Dr. Hiram Kümper als Forscher mit Fokus auf die Rheinlande, die so ohne die Archive vor Ort nicht möglich wäre. Sein aktuelles Projekt: Nachlass von Sepp Herberger.

Diskussion im Anschluss an den Abendvortrag: Apostolos Tsalastras (1. Beigeordneter und Kämmerer der Stadt Oberhausen): Der Forschungsauftrag der Archive als kommunale Aufgabe

Dr. Mark Steinert (LVR-AFZ) dank dem Referenten für den Vortrag, der die Situation der kommunalen Archive in den Mittelpunkt mit der Herausforderung der Überalterung der Archivnutzung 

Er stellt die Frage, ob die Archivare nicht den Vorsitz der Historischen Vereine stellen könnten, wie es zum Beispiel auch in Pulheim diskutiert wird. Er fragt den Referenten wie er sich dazu verhält. Dieser sieht dies kritisch. Er sieht das Ziel eher in der Gewinnung von mehr Interessenten aus der Stadtgesellschaft an der Erforschung ihrer Geschichte im Rahmen der Geschichtsvereine. 

Stephan Meyer, Stadtarchiv Mechernich, merkt an, dass die Engagierten nicht die fachliche Erfahrung in der Archivarbeit haben und sieht die Funktion der Archivare als Vorsitzende von Geschichtsverein ebenfalls kritisch. Herr Tsalastras stimmt dem zu und berichtet über verschiedene Aktivitäten in Zusammenarbeit mit Schulen (z.B. Geschichtskoffer, Stadtteilrundgänge). 

Herr Dr. Patt fragt, welchen Stellenwert die Archivpädagogik hat und welche Unterstützung er sich von unterschiedlichen Stellen erwartet (Bipalab). Der Referent steht dem sehr offen gegenüber. Es wurde auf den Arbeitskreis Archivpädagogik im VdA hingewiesen. (https://www.vda.archiv.net/archivpaedagogen/startseite.html) 

Jens Murken (AUGIAS Data)  ermutigt zur Historischen Forschung, trotz der Bedenken dass Kernaufgaben liegen bleiben. Der Referent mahnt – auch in seiner Funktion als Kämmerer – an – das dies vor dem Hintergrund der finanziellen Gesamtausstattung schwierig ist.

Axel Bayer sieht als Lösung, dass ein Archivar verschiedene Arbeitskreise leitet, die zum Teil zeitlich begrenzt sind. Hier kann der Archivar sich das Heft nicht so schnell aus der Hand nehmen. Herr Tsalastras stimmt dem zu.

Herr Spilling (Stadtarchiv Oberhausen) merkt an, dass der Rückhalt der Politik von großer Bedeutung sei, da zentrale Projekte (Historisches Klassenzimmer) erhalten werden konnten. Er sieht die Trennung verschiedener Generationen als wichtig an.

Stephan Meyer stellt die kritische Frage, ob man Tagesgeschäft und besondere Projekte gegeneinander aufrechnen könne? Man brauche beide Bereiche.

Dr. Gregor Patt fragt, ob es auch fehlende Unterstützung der Politik gab (z.B. Straßennamen). Der Referent sieht in objektiv fundierten Beiträgen die Lösung um Kritik von Seiten der Politik den Wind aus den Segeln zu nehmen.  Es braucht eine Zusammenarbeit um problematische Situationen vorzubeugen.

Herr Tsalastras sieht in der Verbindung der Funktionen als Kulturdezernent und Kämmerer  keine Problematik. Einerseits würden die Kultureinrichtungen in seinem Dezernat nicht bevorzugt, sondern er achte eher noch strenger auf effizienten Ressourceneinsatz. Andererseits wisse der Stadtkämmerer, wo Wege sind, Projekte auf den Weg zu bringen, da dieser tieferen Einblick in die Finanzen habe.

Monika Marner fragt, welche Möglichkeiten es gibt, die Notwendigkeit und die Vorteile von Archiven zu unterstreichen. Der Referent sieht in der Suche nach Lobbyismus von Seiten der Kommunalpolitik oder Vereinen und Gewerkschaft aber auch die Unterstützung in der Kommunalarchiv als zentral für die Verbesserung des Standings der Kommunalarchive.

Dr. Steinert dank allen Teilnehmenden und freut sich auf den morgigen Präsenztag.

Der erste Veranstaltungstag klingt mit der Möglichkeit eines virtuellen Austausches der Teilnehmenden aus.

Apostolos Tsalastras (1. Beigeordneter und Kämmerer der Stadt Oberhausen): Der Forschungsauftrag der Archive als kommunale Aufgabe

Nach den Beiträgen zu aktuellen Entwicklungen leitet Apostolos Tsalastras, als Beigeordneter für Kultur auch für das Stadtarchiv der Stadt Oberhausen zuständig, den thematischen Teil des Archivtags mit seinem Vortrag zum Forschungsauftrag der Archive ein.

Anders als in den 1970er bis 90er Jahren liegen die Schwerpunkte geschichtswissenschaftlicher Institute heute häufiger auch auf lokalgeschichtlichen Themen – das Forschen vor Ort hat sich auch aufgrund des hohen Stellenwertes, der der Universalgeschichte beigemessen wird, zum bedeutenden Teil historischer Forschung entwickelt. Vor Ort hingegen rückt die von viel ehrenamtlicher Arbeit geprägte Beschäftigung mit Regional- und Lokalgeschichte immer weiter in den Hintergrund, was auch zur Folge hat, dass solche Themen im Schulunterricht weniger Raum einnehmen. Die Stadtarchive werden auch dadurch kaum noch von lokalgeschichtlich interessierten Personen benutzt. 

Archivar*innen sollten deshalb auch immer Experten für Lokal- und Stadtgeschichte sein und sich mit anderen Akteuren vor Ort vernetzen. Dafür müssen Archivar*innen die Möglichkeit haben, einen Teil ihrer Arbeitszeit auch der lokalgeschichtlichen Forschung widmen zu können. Eine solche Forschungsarbeit bietet den Stadtarchiven einerseits die Möglichkeit, wichtige Grundlagenforschung zu betreiben. Darüber hinaus können sie sich dadurch aber auch innerhalb der Stadtgesellschaft als Zentrum für Stadtgeschichte etablieren, ihre öffentliche Wahrnehmung verbessern und wichtige Netzwerke aufbauen. 

Die personelle Ausstattung der Archive erlaubt es jedoch nicht immer, dass Archivar*innen sich auch als Lokalhistoriker*innen betätigen. Damit sich eine Forschungstätigkeit der Archive nicht zu Lasten der anderen archivischen Kerntätigkeiten in der Bewertung, Erschließung und Bestandserhaltung auswirkt, müssen den Archiven ausreichende Ressourcen zur Verfügung gestellt werden. Anderenfalls drohen Überlieferungsverluste, wodurch die historische Forschung wiederum maßgeblich erschwert würde.

Eine historische Forschungstätigkeit der Archive kann insbesondere im Rahmen von Projekten, die auch der Öffentlichkeit präsentiert werden, die Sichtbarkeit und Wertschätzung der Archive in der Breite der Stadtgesellschaft deutlich verbessern. Eine projektbezogene Forschungstätigkeit, wie sie etwa in Oberhausen stattfindet, hat darüber hinaus den Vorteil, dass sie auch dann, wenn Stadtarchive nicht im Überfluss mit Personal ausgestattet sind, durchführbar sind, und auch den Mitarbeiter*innen die Möglichkeit eröffnen, ihre Fähigkeiten und Potenziale auszuschöpfen. Interessierte Bürger*innen erhalten außerdem einen niederschwellige Zugang zum Stadtarchiv, der nicht gleich mit einem Besuch dort verbunden ist, und können möglicherweise auch für weitere ehrenamtliche Tätigkeiten gewonnen werden. 

Eine historische Forschungstätigkeit hält die Stadtgeschichte innovativ und lebendig, steigert die Bedeutung des Stadtarchivs als städtische Gedächtniseinrichtung und ist geeignet, das archivierte Material noch besser der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen. Kommunalarchive sollten sich deshalb im Rahmen ihrer Möglichkeiten immer auch mit der Lokalgeschichte beschäftigen.