Podiumsdiskussion: Wie können die Archive die Vielzahl der Facetten verwirklichen?

Die lebhafte Podiumsdiskussion wird von Konrad Adenauer (Stiftung Stadtgedächtnis, Köln), Dipl. rer. pol. Raimund Bartella (Deutscher Städtetag), Dr. Frank M. Bischoff (Landesarchiv NRW), Prof. Dr. Stefan Goch (Institut für Stadtgeschichte / Stadtarchiv Gelsenkirchen) bestritten und von Peter Worms (Gold-Kraemer-Stiftung) moderiert.

Zur Einführung wirft dieser die Frage in die Runde: Wo geht die Reise hin?

Bartella verweist auf sein Handout, das Positionspapier des Deutschen Städtetages zur „Kultur als Stadtpolitik“ (online unter: http://www.staedtetag.de/publikationen/materialien/075700/index.html ) und meint, auf die Kulturinstitute seien in den letzten zehn Jahren Herausforderungen wie Migration, Digitalisierung und Ökologisierung zugekommen, die ihnen trotz Finanzknappheit abfordere, Identitäten in einer globalisierten Welt sichtbar zu machen. Es brauche Geschichtsarbeit, um eine Region mit Identität auszustatten und die Beteiligung der Archive an der Migrationsgeschichte.

Wo sind trotz der knappen Finanzlage die Stellschrauben für eine Verbesserung der Archivarbeit?

Bischoff führt auf, dass Archive Materialien hüten, die identitätsstiftend seien und durch die Digitalisierung würden sie verbreitet. Über die im Archivgesetz genannten Aufgaben hinaus biete das LAV zusätzliche Behördenberatung an und wirke z. B. an der Ausgestaltung des E-Government-Gesetzes mit. Seit dem Umzug bestehe außerdem ein vermehrtes Angebot an Öffentlichkeitsarbeit.

Welche Perspektiven gibt es für die BürgerInnen zum Beispiel der Stadt Köln?

Adenauer erklärt, Archive müssten Identität stiften. Die Bürgerinnnen und Bürger sollten sich mit seiner Stadt identifizieren — und das wolle der Kölner auch —, aber man müsse es ihm leichter machen: Archivgut sollte digitalisiert werden, um es zu erhalten, es sollte gut sortiert, und vermehrt durch für Laien erklärliche Findbücher erschlossen und zugänglich sei. Pensionierten Akademikern müsste häufiger ein Ehrenamt angeboten werden. Das Bürgerarchiv sei gewollt, also sollte die Öffentlichkeit stärker herangeführt werden — es müsse mehr gezeigt werden, vielleicht Faksimiles der kostbaren Stücke. Das Archiv als Gebäude solle wahrnehmbar sein, die Menschen ansprechen und zur Mitarbeit anregen. Dazu könne man am Gebäude die Sponsoren, den Freundeskreis oder auch die Ehrenamtler ehren, die nach dem Einsturz geholfen haben. Es brauche mehr Pressearbeit, um die Existenzberechtigung ständig zu betonen und um Sponsoren anzuwerben (bspw. Kauf des Gebetbuchs 2015). Um mehr Gäste in das Archiv zu locken, böten sich AV-Medien an, auch ein Kinoabend würde mehr Interesse fürs Archiv wecken.

Gelsenkirchen ist pleite — wie managen Sie das, Herr Goch?

Goch antwortet, intern könne man gegenüber der Verwaltung mit der Rechtssicherung argumentieren. Externe Erwartungen zu befriedigen sei schon komplizierter, da könne man sich in größeren Einrichtungen die verschiedenen Talente der aus unterschiedlichen Bereichen zum Archiv gelangten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu Nutze machen. Das Archiv müsse seine Aufgaben in der kulturellen und historischen Arbeit wahrnehmen und fundierte wissenschaftliche Stadtgeschichtsforschung betreiben. Als Beispiel nennt Goch die Straßenbenennungen. Hier sei es bei Recherchen z. B. über die NS-Vergangenheit der vorgesehenen Personen schon zu Forschungsergebnissen gekommen, die bei den städtischen Akteuren nicht gut angekommen seien. Umso wichtiger sei es, die Forschungsergebnisse den verschiedenen Interessengruppen innerhalb der Stadtgesellschaft angemessen zu vermitteln. Geschehe dass dann z. B. in Form einer populärwissenschaftlichen Publikation oder auf Stadtrundfahrten gelte man in der Geschichtswissenschaft als Kleingeist. Ein anderes Beispiel: 14% der Bevölkerung haben Migrationshintergrund – warum macht man nicht ein Projekt, dass diese Community interessiert, etwa zu NSU-Morden? Das Stadtarchiv sei Akteur in der Stadtgesellschaft, es müsse sich auch mal die Finger schmutzig machen.

Wie sieht es mit der Tagesaktualität der Archivarbeit, beispielsweise der Entschädigung und dem Rentenanspruch von ZwangsarbeiterInnen aus? Wird diese Recherchearbeit der Archive von der Politik gewürdigt?

Bartella ist sich sicher, dass der Staat auf sein Gedächtnis nicht verzichten könne. Durch Archivrecherchen sei es möglich, im Nachhinein ein gewisses Maß an Gerechtigkeit wieder herzustellen, aber das bedeute auch eine Menge Arbeit für die ArchivarInnen.

Bischoff ergänzt, das LAV habe nicht jeden ermitteln, aber vielen Menschen helfen können — aber nur weil die Archivmagazine gepflegt gewesen seien und die ArchivarInnen die aufwendige Auswertung geleistet hätten. Das habe unglaublich viele Ressourcen beansprucht. Die ArchivarInnen müssten jedoch gewährleisten, dass ihre Magazine so gepflegt sind, dass die nächste Archivarsgeneration auch ihre Arbeit leisten könne.

Fazit auf dem Podium ist, dass diese Archivarbeit nicht genug gewürdigt werde, denn im Blick der Öffentlichkeit sei es selbstverständlich, dass der Archivar weiß, wann welcher Zwangsarbeiter wo arbeiten musste; solche Recherchen seien selbstverständliches Verwaltungshandeln.

Welche Rolle spielt Sponsoring?

Bischoff bedauert, für das Thema sei er nicht der richtige Ansprechpartner, weil die staatlichen Archive hier nur wenige Erfolge vorweisen könnten. Er bewundere die Freundeskreise im musealen Bereich. Aber zumindest ehrenamtlich Tätige gebe es im LAV und Drittmittelakquise für Forschungsprojekte.

Bartella erwidert, dass Drittmittel im Gegensatz zu Sponsoring steuerfinanziert seien und öffentliche Aufgaben, d. h. die Kernaufgaben, nicht auf private Finanzierung angewiesen sein sollten. Öffentliche Aufgaben sollten mit öffentlichem Geld bearbeitet werden. Dabei sei die Erledigung der Kernaufgaben als gesetzliche Aufgaben wichtiger als etwa die Betreuung des Ehrenamts. Die Vermittlung historischen Wissens, die Öffentlichkeitsarbeit könne hingegen durch private Gelder befördert werden. Geschichtsarbeit binde auch Objekte in Museen und die Architektur der Stadt ein — Archive sollten nicht nur archivalische Flachware präsentieren: die Kooperation zwischen allen Kulturbetrieben einer Stadt sei nötig.

Goch bestätigt, die Kernaufgaben sollten öffentlich, aber zusätzliche Projekte dürften gerne fremdfinanziert sein. Er sehe in der Öffentlichkeitsarbeit die Chance, den ArchivarInnen für die Kernaufgaben den Rücken freizuhalten. Wenn nach außen eine Show geboten würde, um den Haushalt zu verteidigen, könne die eigentliche Arbeit im Hintergrund geleistet werden.

Was gehört zu Geschichte außer Zahlen und Fakten? Wie steht es mit den soft Skills? Was ist mit dem menschlichen Aspekt in Bezug auf Quellen in Form von Tagebüchern?

Bischoff gibt zu bedenken, dass im staatlichen Archiv neben Zahlen und Fakten vor allem Prozesse des Verwaltungshandelns und der politischen Entscheidungsfindung überliefert würden. Die Übernahme von Sammlungen als Ergänzung der Überlieferung, müsse ins Profil passen. Aus seiner Sicht sollte bei der Übernahme und dem Aufbau von Sammlungen ein stärkerer Austausch zwischen den Archiven stattfinden und die Überlieferungsbildung im Verbund verfolgt werden.

Goch weist darauf hin, dass neben Papierquellen nun neuere Quellen entstehen und innerhalb der elektronischen Verwaltungswege seien politische Entscheidungsprozesse schwieriger nachzuvollziehen. Daher müssten zusätzliche Quellen geschaffen werden und die Urheber der Akten interviewt werden: Gelsenkirchen betreibe sogenannte Eliteninterviews, beispielsweise Interviews mit scheidenden Dezernenten, um wesentliche Akteure vor dem Ruhestand über ihre Projekte und Aufgaben zu befragen. Beim Thema Migration gelte es zu bedenken, dass Gastarbeiter nichts Schriftliches hinterlassen haben, sie aber zur Stadtgeschichte und Stadtgesellschaft dazu gehören. Generell müsse es wieder einen universitären Schub in Richtung Landesgeschichte geben, es brauche Historiker als Helfer für die Archivarbeit, einen theoretischen Überbau.

Adenauer schlägt vor, von den BürgerInnen Tagebücher zu erbitten und ins Archiv zu übernehmen. Er sieht Potential für das Archiv als Gewissen und Gedächtnis der Stadt. So sei das Kölner Stadtarchiv vor 20 Jahren sehr rührig bei der Auswahl der Rathausfiguren gewesen; auch eine Beratung hinsichtlich von Ehrenbürgerernennungen etc. wünschenswert. Denn die Stadt habe kein Gedächtnis, dieses sei mit dem Archiv verbunden.

Zum Schluss stellt Moderator Worms die Frage nach der Rolle der Archive als identifikationsstiftendes Element. Wie ist die allgemeine Einschätzung zu den drei Bereichen im Titel des Rheinischen Archivtags?

Goch zieht das Fazit, dass Archive als Einrichtungen zur Gewährleistung demokratischer Strukturen mit öffentlichen Bediensteten die Kernaufgaben nicht vergessen dürften, aber der materielle und politische Rechtfertigungszwang führten dazu, dass das Archiv sich als Akteur auch mal die Hände schmutzig machen müsse — das könne aber auch Spaß machen…

Bartella möchte drei Aspekte hervorheben: Er gibt noch einmal zu bedenken, dass für die universitäre Geschichtsforschung die Freiheit von Forschung und Lehre gelte, da könne man keinen Druck aufbauen, um die regionale Geschichtsforschung wieder zu stärken. Doch deren Verlust bedeute, dass solche wissenschaftliche Arbeit in den Archiven geleistet werden müsse. Zweitens betont er, wie wichtig das Ehrenamt wegen der konkreten Hilfeleistung sei, aber vor allem würde es befördern, dass sich die Bevölkerung den Schutz ihrer Kulturgüter, ihres Stadtbildes zu eigen mache. Diese Identifikation sei eben kein staatlich verordneter Denkmalschutz, sondern eigenes Interesse. Drittens möchte er positiv zur elektronischen Überlieferung und zur Digitalisierung anmerken, dass es kein Substitut, sondern eine zusätzliche Aufgabe sei, die eher als Chance zu begreifen sei, da digitalisierte Bestände großartige Chancen zur Vermittlung an die Öffentlichkeit bieten.

Bischoff stellt zur Aussagekraft zukünftiger Quellen fest, dass die Archive die Verwaltungen darauf hinweisen müssten, dass es auch in der elektronischen Aktenführung nachvollziehbar bleiben muss, wie eine Entscheidung getroffen wurde — Behördenberatung sei nun noch wichtiger. Doch für sein Haus stehe fest, dass die Archivare keine Aufgaben als aktive Sammler oder Hersteller von Quellen wie z. B. von Interviews wahrnehmen. Im Hinblick auf die Ausbildung brauche es vor allem kommunikations- und teamfähige Bewerberinnen und Bewerber.

Kommentare und Nachfragen aus dem Publikum:

Dr. Norbert Fasse, Stadtarchiv Borken, fordert mehr Selbstbewusstsein der Archivarinnen und Archivare. Die Kernaufgaben seien unverzichtbar und müssten erledigt werden, der Archivträger muss die Archive für die Erledigung ihrer gesetzlichen Pflichtaufgaben ausstatten. Archive tragen Sorge für das kulturelle Erbe der Stadt — dabei sei es eine politische Entscheidung, was von einem Archiv erwartet werde, ob mit nur wenig Geld die Erledigung der Pflichtaufgaben oder mit erhöhten Ressourcen auch die Aktivierung anderer Bereiche. Archive können neben Museen das authentische Zeugnis bieten — das sollte uns selbstbewusster machen!

Goch bestätigt, dass das Original fasziniere, gerade in Bildungspartnerschaften könne man so Aufmerksamkeit wecken in den kommenden Generationen. Bischoff bejaht, das LAV habe genug Selbstbewusstsein wegen der unikalen Quellen und auch wegen seiner Präsenz in Onlinemedien!

Dr. Peter Weber, LVR-Archivberatungs- und Fortbildungszentrum, wirft auf einen Hinweis auf die politischen Empfehlungen für die Gestaltung von kultureller Arbeit von Herrn Bartella die Frage ein, ob die Entscheidungsträger und die Archive denn tatsächlich wüssten, was die BürgerInnen wirklich wollen?

Bartella erwidert, dass in den Archiven großer Sachverstand ohne Bürgerpartizipation walte, Bewerten und Bestandsbildung sei einzig die Sache von Fachleuten, aber die Geschichtsvermittlung und Öffentlichkeitsarbeit, die Begleitung politischer Debatten nach außen müsse kommunikativ mit den BürgerInnen gestaltet werden.

Goch bestärkt noch einmal seine Ansicht, dass Archive eben doch sammeln, was sie für sinnvoll erachten, und Interviews führen, heiße auch Quellen zu schaffen. Angesichts schwindender Tageszeitungsleser könne man sich fragen, wie die Nichtleser zu ihrem Stadtbild kämen? Die Differenziertheit der Stadt als Gebilde müsse später abgebildet werden — was ist denn typisch Gelsenkirchen? (Zwischenruf: der Barock) Im Alltag täte es ihm leid, dass er manche Gruppen nicht errreiche, etwa eine potentiell interessierte Mittelschicht der Migranten.

Adenauer ist unsicher, was bei einer Bürger- oder Volksbefragung herauskäme mit dem Aufruf: Was wollen Sie in Ihrem Archiv archiviert haben? Nötig sei die Überlegung, was getan werden könne, dass Bürgerinnen und Bürger das Archiv mehr nutzen. Aber bestimmte Themen und das „ob“, z. B. zum Neubau des Stadtarchivs, müssten vielleicht sogar vor einer Bürgerentscheidung geschützt werden.

Arie Nabrings, LVR-Archivberatungs- und Fortbildungszentrum, greift schon fast seinem Schlusswort vor, wenn er feststellt: Man dürfe die Bürgerschaft ruhig fragen, ob ein Archiv gewollt sei, denn er sei überzeugt, dass alle positiv überrascht würden. Das Ergebnis des letzten Rheinischen Archivtags und die statistische Erhebung zeigten, dass die reiche rheinische Archivlandschaft aus der Bürgerschaft, aus Vereinen entstanden sei.

Peter Worms bedankt sich abschließend bei den Diskutanten und den Zuhörerinnen und Zuhörern für die für ihn aufschlussreiche Diskussion.

Aktuelle Stunde beim Rheinischen Archivtag 2016

Die Aktuelle Stunde wird moderiert von Dr. Peter Weber (LVR Archivberatungs- und Fortbildungszentrum).

Zu Beginn der aktuellen Stunde spricht Dr. Habersack (LVR Archivberatungs- und Fortbildungszentrum) über die Weiterentwicklung des Archivportals DA NRW (Digitales Archiv NRW). Mittlerweile stehen zwei Software-Lösungen zur Verfügung, nämlich die “Digital Preservation Solution” (DiPS) und die “DA NRW Software Suite” (DNS). Die Systeme sind grundsätzlich einsatzbereit, ein Arbeitskreis “Fachliches” kümmert sich regelmäßig um eine konsequente Weiterentwicklung der technischen Lösungen. Weiterlesen

Sabine Eibl (Landesarchiv NRW): Gemeinsam ausbilden – Synergien nutzen und Perspektiven erweitern! Die Kooperation von Landesarchiv NRW und Landschaftsverbänden in der Ausbildung des gehobenen Archivdienstes

Dr. Sabine Eibl wirft eingangs aktuelle Stellenanzeigen an die Wand und fragt: Gab es nicht einmal ein Ausbildungsmonopol des Landesarchivs NRW — und nun finden sich Stellenausschreibungen von LWL und LVR für ArchivinspektorenanwärterInnen? Dies ist möglich durch eine am 24. März dieses Jahres geänderte rechtliche Grundlage. Die Ausbildungs- und Prüfungsverordnung gehobener Archivdienst weitet die Ausbildung auf die Landschaftsverbände aus.

Verordnung über die Ausbildung und Prüfung für die Laufbahn des gehobenen Archivdienstes im Landes Nordrhein-Westfalen – VAPgA NRW, online unter: https://recht.nrw.de/lmi/owa/br_text_anzeigen?v_id=10000000000000000013 Weiterlesen

Prof. Dr. Susanne Freund (Fachhochschule Potsdam, Professur für Archivwissenschaft): Ideal und Utopie im Berufsfeld Archiv – Persönliche und infrastrukturelle Voraussetzungen

Nach einer kurzen Einführung in die Thematik der Sektion durch Moderatorin Yvonne Bergerfurth, beginnt Prof. Freund mit ihrem Vortrag.

Die FH Potsdam hat derzeit 3500 Studierende in 5 Fachbereichen. Der hier relevante Fachbereich Informationswissenschaten umfasst die Bachelor-Studiengänge Informations- und Datenmanagement, Bibliothekswissenschaft und Archiv, daneben werden die Weiterbildungs-Masterstudiengänge Archiv- und Bibiliothekswissenschaft, sowie die berufsbegleitende Fernweiterbildung Archiv. Das Potsdamer Modell hat grundsätzlich die Kooperation der Studiengänge zum Ziel. Neben klassischen Grundlagen, sollen auch zukunftsorientierte Fächer wie Digitale Langzeitarchivierung etc. im Fokus stehen. Prof. Freund stellt fest, dass sich das Berufsbild des Archivars in den letzten Jahren gewandelt hat, was sich auch in den Studiengängen niederschlage. Im Folgenden geht Prof. Freund zunächst auf den Bachelor-Studiengang “Archiv” ein.

Für alle Bachelor-Studiengänge wurde das Werkstattmodell eingeführt. Hier sollen die Studierenden bereits im ersten Semster an Problemfelder des Berufs herangeführt werden und zum selbstmotvierten Lernen angehalten werden. Infrastrukturelle Voraussetzung für die Werkstatt sind Projektpartner im Berliner und Brandenburger Raum. Themen für die Werkstatt sind beispielsweise “Schutzrechte für Medien in Archiven – was darf genutzt werden?”, oder “Archivar_innen in der öffentlichen Wahrnehmung – wie lässt sich ein verstaubtes Image durch ein modernes Profil auflösen?”
Das Thema des Archivtags (Facetten der Archive), spiegelt laut Prof. Freund das sich ändernde Berufsverständnis gut wieder. Kostenlose Dienstleistungen durch private Anbieter erhöhen den Druck auf Archive, weshalb Marketingstraegien und Öffentlichkeitsarbeit besonders gefördert werden sollten. Dazu gehören beispielsweise Mediengestaltung, Werbeplanung, Public Relations und Social Media Marketing, aber auch Projektkommunikation und Verhandlungsführung. Wichtig ist eine starke Positionierung der Archive im Konkurrenzkampf mit kommerziellen Anbietern von Geschichtsvermittlung.

Die Frage ob alle Archive bei gleichzeitiger Forschungstätigkeit als profiliertes Kulturinstitut geführt werden können, wird auch in Potsdam diskutiert. Prof. Freund erklärt, dass die FH in ihrem Curiculum versucht, alle Facetten archivischer Arbeit abzubilden. Die Studierenden werden breit ausebildet, eine Spezialisierung findet mit Absicht nicht statt. Die integrativen Basismodule sind für alle archivischen Studiengänge verpflichtend. Prof. Freund betont, dass die Aufgabenfelder des Archivars einem stetigem Wandel unterliegen und die Studiengänge daher ständig angepasst werden müssen. Die Übernahmezahlen von Absolventen des Archiv-Bachelors in den gehobenen Dienst ist sehr hoch. Dabei spielt laut Frau Freund auch eine Rolle, dass der Studiengang sehr technik-affin ausgelegt ist. Zusammenfassend hält Prof. Freund fest, dass im Bereich des gehobenen Dienstes zwar kein Ideal erreicht werden kann, wohl aber eine passgenaue Ausbildung.

Es folgt eine nähere Beschreibung des Weiterbildungs-Masterstudiengangs Archivwissenschaft der FH Potsdam. Dieser bundesweit einzigartige Studiengang qualifiziert grundsätzlich für den höheren Dienst. Die Zielgruppe für den Studiengang richtet sich in erster Linie an so genannte Seiteneinsteiger, also meist Absolvent_innen von geisteswissenschaftlichen Studiengängen. Teilnehmer müssen mindestens ein Jahr vor Beginn des Studiengangs in einem Archiv beschäftigt sein und auch für die Studienzeit einen Arbeitsvertrag vorweisen. Die einzigen Neuerungen im Curriculum sind die Module Projektmanagement, Records Management und Drittmittel-Einwerbung.

Die Absolvent_innen bringen nicht nur beste fachliche Kompetenzen mit, sondern können auch auf Grund ihres beruflichen Hintergrundes wichtige Querschnittsfunktionen im höheren Dienst wahrnehmen. Die Zahl der Bewerber übertrifft momentan die Zahl der Studienplätze, was für den erhöhten Bedarf an qualifiziertem Personal spricht. Prof. Freund weist zum Schluss noch eindrücklich darauf hin, dass etliche Abgänger im Anschluss an ihre Ausbildung nicht in die ihnen eigentlich zustehenden Tarifgruppen eingruppiert werden. Hier herrscht offensichtlich immer noch keine Gleichberechtigung des Potsdamer Studienabschlusses und des offensichtlich bevorzugten Marburger Abschlusses.

Dr. Annekatrin Schaller: Historisches Bewusstsein schaffen und forschend-entdeckendes Lernen vermitteln – Bildungsarbeit als Auftrag an die Archive

Die Archivpädagogin des Stadtarchivs Neuss, Dr. Annekatrin Schaller sieht die Archive an einer Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Öffentlichkeit. Archive können als Vermittler und Moderator im Rahmen der historisch-kulturellen Bildung wirken.

Historische Bildungsarbeit der Archive nach den Empfehlungen der BKK soll alle Altersklassen erreichen, die Archivpädagogik ist ein Teilbereich, der sich auf die Zielgruppe der Schülerinnen und Schüler sowie der Studierenden fokussiert.
Die aktuelle Situation an den Schulen sieht für die Klassen 5 bis 9 in drei Jahren Geschichtsunterricht vor, zwei Schuljahre sind frei von Geschichtsunterricht. Daraus ergibt sich, dass für forschendes Lernen kaum Platz ist. Hinzu kommen soziokulturelle Phänomene wie stark heterogene Schülergruppen und unterschiedliche historische Realitäten durch die Gruppe der Zuwanderer. Weiterlesen

Drs. Bert Thissen (Stadtarchiv Kleve): Forschungsarbeit in Archiven II

Da Drs. Thissen verhindert ist, wird der Beitrag durch Herrn Dr. Neuheuser-Christ (LVR-AFZ) verlesen.

Zum Einstieg geht der Vortragende zunächst auf die historische Entwicklung des Stadtarchivs Kleve seit dem Anfang des 19. Jahrhunderts ein. Dabei betont der Referent, dass das Archiv 1955 erstmals mit einem promovierten Historiker hauptamtlich besetzt wurde. Mit seinem Amtsantritt war Drs. Bert Thissen der erste Leiter mit archivischer Fachausbildung. Dies entsprach der damaligen, allgemeinen Tendenz der zunehmenden Professionalisierung im rheinischen Archivwesen.

Dabei macht Thissen deutlich, dass die Bezeichnung „ArchivarIn“ nach wie vor keine geschützte Berufsbezeichnung war und ist, sondern das wesentliche Merkmal der Professionalisierung die fundierte, normierte Ausbildung sei. Dies diene auch der Abgrenzung zu anderen Berufen, wie Bibliothekaren oder Registraturen. Eine Unterscheidung zum deutlich jüngeren Berufsbild des „Records Managers“ in der Verwaltung ist dagegen weniger scharf zu ziehen.

Eine Arbeitsteilung nach verschiedenen Facetten des Berufsbilds „ArchivarIn“ ist allerdings vor allem ein Spezifikum von größeren Einrichtungen, wo aufgrund der personellen Kapazitäten eine Spezialisierung möglich ist. Hingegen müssen in kleineren Archiven wenige Personen ein breites Aufgabenspektrum abdecken. Trotz einer möglichen Arbeitsteilung ist der „Historikerarchivar“ alter Schule nicht nur in Kleve, sondern vielerorts verschwunden. Dies ist insbesondere darauf zurückzuführen, dass eine archivarische Fachausbildung nicht vorlag und archivische Kernaufgaben vernachlässigt wurden. Im Gegensatz dazu stand oft die historische Auswertung von Unterlagen im Vordergrund.

Dennoch verneint Thissen die Frage, ob historische bzw. wissenschaftliche Kenntnisse – auch der historischen Grundwissenschaften – im archivischen Arbeitsalltag keine Rolle mehr spielten. Dies zeige sich z. B. bei der Verzeichnung, wenn Archivalien ohne entsprechende paläographische Kenntnisse gar nicht gelesen werden könnten. Historische Forschung spielt aber noch in anderer Hinsicht eine Rolle für die Archivarbeit, etwa als Lieferant von Informationen für Bürgerinnen und Bürger (etwa Rentennachweise und Erbenermittlungen) oder für die Verwaltung. Doch nicht nur in der Forschung, auch in der Darstellung der lokalen/regionalen Geschichte sollten Archive eine Rolle spielen.

Allerdings spielen die institutionellen Rahmenbedingungen eine Rolle. Ein Archiv im ländlichen Raum hat wahrscheinlich andere Kooperationsmöglichkeiten als ein Archiv im urbanen Umfeld und eventuell universitären Kontakten. Der Archivar muss dabei nicht zwangsläufig selbst historisch forschen oder ausschließlich hochprofessionelle oder streng wissenschaftliche Publikationen anstreben. Informationsvermittlung, Wissenschaftsmanagement oder populärwissenschaftliche Publikationen sind gleichfalls legitime Betätigungsfelder archivischen Arbeitens.

Ungeachtet der Lage eines einzelnen Archivs erregt die Tendenz, dass Studierende die historischen Grundwissenschaften immer weniger beherrschen und an Universitäten immer seltener unterrichtet werden, die Sorge des Referenten. Hinzu kommen Forschungsströmungen wie Big Data, die die Relevanz von Archiven für die Forschung zu schwächen scheinen, indem enorme Datenmengen computerbasiert analysiert werden, ohne Archive zu konsultieren. Archivare sollten vor diesen Fehlentwicklungen in der Geschichtswissenschaft warnen. Denn es bleibt fraglich, ob Summer Schools, wie sie derzeit organisiert werden, die nach wie vor notwendige Verzahnung zwischen Archiv und Geschichtswissenschaft leisten könnten.

Dr. Joachim Oepen: Forschungsarbeit in Archiven I

Die dritte Sektion widmet sich der Beziehung der Archive zur Wissenschaft und geht u. a. der Frage nach, ob „der Historiker-Archivar“ weiterhin zum Berufsbild gehört. Aber auch die Anforderungen der Archive an die (Geschichts-)Wissenschaft sollen thematisiert werden.

Dr. Oepen, der stellvertretende Leiter des Archivs des Erzbistums Köln beginnt mit einem Zitat des Stadtgeschichtsforschers  Peter Johanek, der feststellt, dass der Anteil der Stadtarchivare an der Stadtgeschichtsforschung  rückläufig ist. Seit zwei Jahrzehnten entwickelt sich das Gegenbild zum Historiker-Archivar im Records-Manager, der vor allem auf die Ordnung und Bereitstellung von Informationen konzentriert ist. Gibt es eine Krise des Historiker-Archivars?

Das Bild das die Stellenausschreibungen von 2011 bis 2015 geben folgendes Bild. Ausgewertet wurden 30 vollständige Ausschreibungen alle Archivsparten und Gehaltsgruppen. Danach gehören wissenschaftliche Forschung und Publikationstätigkeit generell zu den Anforderungen der Stellen im Höheren Dienst. Bei Stellen im Gehobenen Dienst ist häufiger die Rede von der „Mitarbeit an historischer Forschung“. Nur in drei Ausschreibungen fand sich ausdrücklich keinerlei Wissenschaftsbezug. In der Theorie umfassen die Anforderungen an Archivarinnen und Archivare also nach wie vor die Tätigkeit in Wissenschaft und Forschung. Inwieweit dies in der Praxis umgesetzt wird, kann der Vergleich der Stellenanzeigen natürlich nicht nachweisen.

Im Historischen Archiv des Erzbistums Köln sind in den letzten 15 Jahren von vier mittlerweile noch zwei wissenschaftliche Stellen erhalten. Für beide Stellen ist ein Anteil von 50% der Tätigkeit in Wissenschaft und Forschung vorgesehen. In vielen Fällen geht es bei den Aufgaben allerdings stärker um historische Vermittlungsarbeit als um historische Forschungstätigkeit. Genuin wissenschaftliche Tätigkeiten werden verstärkt in den Bereich der Nebentätigkeiten verlegt, lohnen sich aber im Hinblick auf die Vernetzungsmöglichkeiten z. B. durch Lehraufträge an Universitäten.

Dr. Oepen hält ein Plädoyer für den Erhalt der wissenschaftlichen Tätigkeit von Archivarinnen und Archivaren, um für andere archivische Aufgaben am Puls der Forschung zu bleiben. Ob „der Historiker-Archivar“ nun “lebendig, halbtot oder tot ist” – deutlich wird, dass Forschung, Wissenschaft und historische Bildungsarbeit nicht nur als Basis für archivische Öffentlichkeitsarbeit erforderlich sind sondern weiterhin von Archivarinnen und Archivaren sowohl von außen als auch von innen erwartet und gefordert werden sollten.

Thomas Thorausch (Deutsches Tanzarchiv Köln): Gedächtnis. Erinnerung. Traum – Ursprung, Verpflichtung und Vision eines Archivs der Tanzkunst

Unerwartet sei der Kollge und Freund Roman Arndt gestorben. Ihm seien die folgenden Ausführungen daher gewidmet, erklärt Thomas Thorausch einleitend.

Er stellt die Leitfrage, ob man Tanz überhaupt archivieren könne und wirft einen Blick zurück in die Geschichte der Tanzarchive.

Es habe ein williges Zusammenspiel der Mehrzahl der Tanz-Schaffenden mit dem NS gegeben und dies sei lange verschwiegen worden. Die Schaffung des Tanzarchivs durch Kurt Peters sei nach dem Zweiten Weltkrieg ein visionärer und richtiger Akt gewesen. Sehr stark habe es eine Konzentration auf “objektive” Quellen wie Spielpläne, Besetzungslisten, Beleuchtungspläne gegeben. Dann aber auch persönlichere, emotionalere Quellen wie Tagebücher von Beteiligten. Auch die fremde Perspektive dürfe aber in den Beständen von Tanzarchiven nicht fehlen. Die Lust am Sammeln, aber auch der Wunsch, dem Tanz eine, anderen Kulturformen vergleichbare Überlieferungsmöglichkeit zu geben, stünden am Anfang der Tanzarchive.

Eine erste Theorie des Sammelns habe Johann Wolfgang Goethe formuliert. Die frühen Tanzsammlungen hätten auf dieser Grundlage die pädagogische Vermittlung von Tanzkunst zum Ziel gehabt. Dies habe sich aber zu einer Aufbewahrung von Werken bewunderter Tänzerinnen und Tänzer entwickelt. Bilder und Autographen von diesen Künstlern seien zunehmend der Sammlungsgegenstand der Tanzarchive gewesen. Dagegen habe sich die Verankerung und Nutzung der Bestände der Tanzarchive in der Ausbildung von Tänzerinnen und Tänzern verloren. Zunehmend sei in den 1980er Jahren die Forschung nach Motiven künstlerischen Handelns in den Blick gerückt.

Im Internet seien zahlreiche Initiativen zur Sammlung von Stücken zur Tanzkunst neben den etablierten Tanzarchiven entstanden und zum Teil ebenso schnell wieder verschwunden. William Forsythe habe eine Computeranwendung kreiert, um neuen Mitgliedern seiner Company eine Auseinandersetzung mit seiner Choreographie zu ermöglichen, die bis heute verfügbar sei.

Aktuell sei man mit dem Versuch, Tanz zu archivieren, an einem Scheidepunkt angekommen. Es gebe konkurrierende Eigeninitiativen unter Aufbietung aller technischen und kreativen Mittel. Das Multiple bestimme unsere Gegenwart. Die ewig gültig geglaubte Verbindlichkeit der Bestände der etablierten Tanzarchive sei damit in Frage gestellt. Es stelle sich die Frage, ob man das Konzept des Speichergedächtnisses oder des Funktionsgedächtnisses verfolgen wolle.

Dr. Renate Buschmann (Stiftung imai, Düsseldorf): Videokunst im Archiv. Bewahren – Vermitteln – Erforschen

Dr. Renate Buschmann von der Stiftung imai : inter media art institute, stellt ihre Einrichtung vor. Die Stitung nahm vor 10 Jahren ihre Arbeit auf, Anlass der Gründung war die Übernahme des Medienarchivs von 235 Media Köln. Dieser Medienstleister hatte über die Jahre ein enormes Archiv aufgebaut, welches nun der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden sollte. Früh wurde klar, dass angesichts einer Flut von Videoformaten, die dauerhafte Lesbarkeit ein Problem darstellen würde.

Noch in den 90er Jahren war die Multiplizierbarkeit von Videokunst ein entscheidender Faktor bei der Vermarktung. Die Auffassung von einem Kunstwerk als Unikat war damals ad acta gelegt, die Vision, ein Kusntwerk unbegrenzt vervielfältigen zu können, und jedes einzelne Exemplar als Original anzusehen, war dominant. Die Frage nach der Originalität wurde so natürlich ad absurdum geführt. Kennzeichnend für den Bestand der Stifgtung ist demzufolge, dass alle Werke in verschiedenen analogen und digitalen Formaten vorliegen. Dies ist teilweise auf bereits vorhandene Sicherungs- und Vervielfältigungsmaßnahmen seitens 235 Köln zurückzuführen.

Bei der Bewahrung von Videokunst wird das Institut damit konfrontiert, dass das materielle Objekt, nämlich die Kassette, gegenüber dem auf ihr gespeicherten Kunstwerk, kaum einen Wert hat und damit vernachlässigt werden kann. Daraus folgt, dass die ständige Migration der Formate der zentrale Bestandteil der Arbeit des Instituts ist. Nicht zuletzt durch eine Förderung des LVR, können umfangreiche Maßnahmen zur digitalen Langzeitarchivierung durchgeführt werden. Darunter fallen auch eine detaillierte Verzeichnung, sowie die Aufstellung aller physischer Einheiten die im Archiv vorhanden sind. Damit sollen die bei der Migration entstehenden Differenzen deutlich werden.

Zusätzlich wurde 2005 durch 235 Media eine eigene Internetseite ins Leben gerufen, aus dem der Online-Katalog der Stiftung imai entstand. Die Möglichkeiten des WWW machten eine reine Online-Nutzung des Archivs möglich, welche zu ihrer Zeit einzigartig war. Eine Besonderheit war die Möglichkeit, neben der reinen Recherche innerhalb der Datenbank, auch die Videos selbst vollständig im Netz zu sehen. Der Online-Katalog musste allerdings im Jahr 2014 eingestellt werden, da die Technik seit der Einführung im Jahr 2006 nicht mehr auf den neuesten Stand gebracht werden konnte. Dank einer Kooperation mit der Hochschule Düsseldorf, kann der Katalog hoffentlich in naher Zukunft wieder online gehen. Aufgabe eines Videoarchivs ist aber mehr als der bloße Katalog. Dieser muss durch einen Sichtungs- und Ausstellungsraum ergänzt werden. So kann auch die Materialität der Videokunst – künsterisch angemessen präsentiert – der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.

Der Bestand der Stiftung kann mit keiner Sammlung eines Museums verglichen werden. Er bildet alle Phasen der Videokunst gleichberechtigt ab, sodass sowohl Studierende und Forscher, als auch die interessierte Öffentlichkeit gleichermaßen von ihm profitieren kann. Ein eigenes Forschungsprojekt untersucht die Tätigkeit des ersten Medienvertriebs 235 Media. Zusammenfassung stellt Dr. Buschmann dest, dass das Bewahren von Videokunst für die Nachwelt, verbunden mit umfangreichen technischen Maßnahmen die zentralen Aufgaben der Stiftung sein müssen. Darüber hinaus ist es wünschenswert, die Stiftung zu einem Zentrum zur Erforschung und Vermittlung von Videkunst auszubauen.

Dr. Ingrid Wölk (Stadtarchiv/Bochumer Zentrum für Stadtgeschichte): Kulturpolitische Entwicklung von Archiven

Das Stadtarchiv Bochum sei zunächst ein ganz normales Stadtarchiv, das auch die archivischen Kernaufgaben erfülle, wie Frau Dr. Ingrid Wölk erklärt. Schatzkammer – Forschungsstätte – Erinnerungsorte sei der vielsagende Titel der Publikation zum Abschied ihres Vorgängers gewesen und weise auf die ausgeprägte Öffentlichkeitsarbeit dieser Zeit hin. Sei sei inszeniert worden, “was das Zeug hielt”.

Als der Leiter des Hauses, Johannes Volker Wagner, in den Ruhestand ging, sollte der Schwerpunkt der Arbeitet des Hauses verlagert werden und nun die scheinbar vernachlässigten Kernaufgaben ins Zentrum rücken und die Verzeichnungsrückstände abgearbeitet werden. Aber es sei anders gekommen. 2003 sei der Umzug in die Wittener Straße beschlossen worden. Dort habe eine großzügig bemessene Ausstellungsfläche zur Verfügung gestanden. Das Stadtarchiv arbeite seitdem auf einer erweiterten konzeptionellen Grundlage. Die Ausstellungstätigkeit finde nun nicht mehr nur temporär wie zuvor, sondern dauernd statt. Organisatorisch seien Stadtmuseum und Stadtarchiv verzahnt worden. Es scheine so, als strebe zusammen, was zusammen gehöre.

1919 sei das erste Stadtmuseum unter der Leitung des Schulrektors Bernhard Kleff eröffnet worden. Zentral sei der Aufbau einer Sammlung zu dem Bochumer Arzt und Schriftsteller Carl Arnold Kortum, dem Verfasser der ersten Bochumer Stadtgeschichte, und die Anlegung einer Notgeldsammlung gewesen. Ein Teil der Museumssammlungen hätte auch gut in ein Archiv gepasst. Kleff habe dann auch die Leitung des Stadtarchivs übernommen und in seiner Doppelfunktion Beständebereinigungen zwischen den beiden Kulturbereichen durchgeführt.

1942 sei die Arbeit des Stadtarchivs kriegsbedingt fast vollständig zum Erliegen gekommen.

Die Leitung des Stadtarchivs übernahm 1956 Dr. Helmut Cron, 1974 abgelöst von Johannes Volker Wagner. 2007 wurde das Stadtarchiv am neuen Standort eröffnet. Ein Teil der Objektsammlung des Stadtarchivs sind Objekte aus dem 20. Jahrhundert mit einem Schwerpunkt in den 1950er Jahren.

Von 2007 bis 2016 hat das Bochumer Zentrum für Stadtgeschichte 44 eigene und Gast- Ausstellungen gezeigt, die Projektleitung ist jeweils im Haus verankert, darüber hinaus arbeitet ein externer Ausstellungsarchitekt mit. Die Ausstellungen sollen bilden und unterhalten und ein breites Publikum ansprechen. Die Gast-Ausstellungen haben eine große Bandbreite von professionellen Wanderausstellungen bis zu Ausstellungen von engagierten Einzelnen.

In Kooperation mit dem Institut für Soziale Bewegung der Ruhr-Universität Bochum gibt es Veranstaltungsreihen. Seit einigen Jahren findet auch eine Kooperation mit dem Alfried Krupp-Schülerlabor der Ruhr-Universität statt. Hingewiesen sei außerdem auf die App zu den Stolpersteinen in Bochum.

Ob die Personalausstattung für das breite Aufgabenspektrum ausreiche, fragt Frau Wölk provokant. Es gebe sechs Diplomarchivarinnen und -archivare, zwei wissenschaftliche Archivare, zwei FaMI und eine Auszubildende und weitere Kolleginnen und Kollegen in der Werkstatt und den Hausdiensten; insgesamt 26 Mitarbeiter habe das Haus – zu wenig für das breite Aufgabenspektrum des Bochumer Zentrums für Stadtgeschichte. Trotz allem: Auf der Strecke blieben die archivischen Kernaufgaben nicht.

Es gebe auch zahlreiche ermutigende Rückmeldungen aus der Bevölkerung und eine positive Presseberichterstattung, so dass das Stadtarchiv dem Sparhaushalt entronnen sei. Gleichwohl stehe es nicht gleichberechtigt neben anderen Kulturinstituten wie das Schauspielhaus Bochum oder die Sternwarte Bochum und erreiche auch nicht deren Besucherzahlen. Geschichte habe es deutlich schwerer als andere Institute, die Aufmerksamkeit des Publikums auf sich zu ziehen. Den historischen Museen fehle ein anderen Kulturinstituten vergleichbarer Rückhalt in der Berichterstattung und der öffentlichen Wahrnehmung.

Frau Wölk plädiert für ein “Zusammentun” der verschiedenen Kultureinrichtungen, ohne dass die Institutionen deshalb zusammengelegt werden müssten. Für ein spartenübergreifendes Arbeiten sieht Frau Wölk das Bochumer Zentrum für Stadtgeschichte als positives Beispiel.

Manfred Huppertz (Archiv des Rheinisch-Bergischen-Kreises) “Archiv und das Amt IT-Services – Und das geht?”

„Archiv und IT – das geht?“ – ist zumeist die erste Frage, die an den Referenten herangetragen wird. In der Tat stellt das Archiv des Rheinisch-Bergischen Kreises eine Besonderheit unter den Kreisarchiven in NRW dar. Ursprünglich (1981) war das Kreisarchiv ein eigenes Amt, das 2002 in das Kulturdezernat wechselte. Erst seit 2014 ist das Archiv dem Amt IT-Services zugeordnet. Auslöser für die Reorganisation war u. a.  ein enormer Bewertungsrückstand und die Anbietung von Registraturen aus Außenstellen. Ein Neubau des Kreishauses führte zudem zu räumlichen Kapazitätsengpässen. Diese Faktoren führten u. a. zu einer inhaltlichen Neuausrichtung des Kreisarchivs, wie sie sich im Leitbild und einem Dokumentationsprofil ausdrücken.

In den vergangenen Jahren wurden zunächst die Rückstände bearbeitet, das Zwischenarchiv aufgelöst sowie eine Bestandsrevision durchgeführt. Auch eine neue Unterkunft für das Kreisarchivs musste gefunden werden. Hier ergeben sich Vorteile durch die Einbindung in das Dezernat I. Auch fällt es leichter, im übergeordneten Amt IT-Services Verständnis für die vergleichsweise junge Aufgabe der Archivierung digitaler Unterlagen zu schaffen. Das Archiv läuft dadurch nicht Gefahr, einem „digitalen Darwinismus“ zum Opfer zu fallen. Im Bereich digitale Aufgabenerledigung bestand auch im Kreisarchiv selbst ein gewisser Nachholbedarf.

Nicht zuletzt begünstigte der generelle Wandel der Aufgabenerledigung in der Verwaltung hin zum Digitalen die Eingliederung in das Amt IT-Services. Die Bedeutung des Wandels lässt auch daran ablesen,  dass die jüngeren Novellierungen des Archivgesetzes NRW entsprechende Passagen aufnahmen. Auch das Archiv bleibt bei diesen Entwicklungen nicht außen vor,  so dass eine Zusammenarbeit des Archivs mit der IT ohnehin unabdingbar ist, um Hard- wie Software zu beschaffen und einzuführen. Erste Projekte konnten bereits umgesetzt werden, z. B. die Einführung einer neuen Archivsoftware oder die Implementierung einer Software zur Archivierung von Webseiten. Verschiedene Digitalisierungsmaßnahmen sind in Vorbereitung. Eine Einbindung in ähnliche Projekte in anderen Verwaltungsbereichen ist durch die Zuordnung zur IT einfach zu etablieren.

Derzeit liegt der Schwerpunkt der Arbeit auf den eher internen Aufgaben für die Trägerverwaltung. Die eher externen Aufgaben treten tendenziell in den Hintergrund. Dennoch versucht das Archiv, in der Öffentlichkeitsarbeit, z. B. durch verschiedene Internetprojekte, neue Wege zu gehen.

Resümierend führt Huppertz aus, dass die Zuordnung zur IT für das Kreisarchiv sehr gut funktioniert. Voraussetzung sei, dass eine gemeinsame Sprache gefunden wird, die es ermöglicht, die jeweiligen Aufgaben anzugehen.

Dr. Wolfgang Schaffer (Archiv des Landschaftsverbandes Rheinland): Vom Querschnitt zur Kultur

Herr Dr. Schaffer spricht über die historischen Grundlagen und den Wechsel des Archivs des Landschaftsverbandes von der Zentralverwaltung hin zum Kulturdezernat und fragt zu Beginn: Handelt es sich um einen postitiven Effekt — quasi von der drögen Verwaltung hin zum schillernden Kulturbetrieb?

Erst seit dreißig Jahren existiert das ALVR, das zunächt bei der Zentralen Verwaltung, jetzt im Kulturdezernat angesiedelt ist. Mit der Landschaftsverbandsordnung von 1953 oblag dem LVR die Landschaftliche Kulturpflege und der Betrieb eines eigenen Archives. 1958 zog die Zentralverwaltung von Düsseldorf nach Köln um und es kam kurzfristig der Gedanke eines eigenen Archivbaus auf. Das Provinzialarchiv hätte in die Zentrale resortiert und angemessen personell besetzt werden sollen. Doch die Positionierung blieb eher unbefriedigend. 1960 wurde ein Kulturdezernat gegründet, das die Zuständigkeit für das Archiv übernahm. Dieses wurde von der Kölner Zentrale weg, hin zur Archivberatungstelle nach Brauweiler verschoben, obwohl damals Stimmen laut wurden, dass die Erhaltung eines Archivs zu den originären Aufgaben einer Verwaltung gehöre und daher bei dieser angesiedelt bleiben solle.

Im Jahr 1979 wurde mit dem Verwaltungsgliederungsplan der KGSt eine neue Aufgabe “Archiv” bei der Gruppe “Schule und Kultur” geschaffen, obwohl die KGSt noch 1967 ein Gutachten verfasst hatte, das dagegen sprach. Skepsis gab es auch bei der Archivberatungstelle gegen die Zuständigkeit für das Archivs, das doch eine eigenständige Einrichtung mit einer eigenen Satzung sein müsse. Unklar blieben die konkreten Konsequenzen, der damalige Leiter der Archivberatungstelle Kurt Schmitz machte 1983 deutlich, dass der Status des Archivs zu klären sei und dieses personell ausgestattet werden müsse. 1984 gab es eine neue rechtliche Grundlage für die Archivberatungstelle zur Pflege der Heimatmuseen und Archive (nicht auf das eigene Archiv bezogen, das sogenannte Altaktenlager in Brauweiler).

Erst großangelegte Forschungen zur NS-Zeit führten den Bedarf eines Archivs vor Augen. Der Kulturausschuss ersuchte 1984 die Verwaltung zu klären, ob Euthanasie-Untersuchungen im Archiv stattfinden könnten, was 1986 zur offiziellen Gründung des Archivs des Landschaftsverbandes Rheinland und der Ausstattung mit Personal führte.

In Beantwortung seiner Eingangsfrage zieht Schaffer das Fazit, dass nicht nur das genannte Forschungsprojekt der Gründungszeit, sondern auch die der letzten Jahre zeigen, dass durch die Einbindung in die kulturelle Sparte eine gewisse Farbigkeit in die Archivarbeit gekommen ist.

Dr. Claudia Arndt (Archiv des Rhein-Sieg-Kreises): “Hat die verwaltungsmäßige Zuordnung Einfluss auf die Arbeit eines Kreisarchivs? Theorie und praktische Erfahrungen am Beispiel des Archivs des Rhein-Sieg-Kreises”

Einführend verweist Frau Dr. Arndt auf den archivischen Aufgabenkanon, wie ihn das Archivgesetz NRW in § 2, 7 definiert. Grundlegend könnten zwei Aufgabenbereiche unterschieden werden: nach innen (gegenüber der Träger-Verwaltung) und nach außen (Bürgerinnen und Bürger, Forschende, usw.). Dabei stellt sich die Frage, ob sich die Zuordnung zu einem bestimmten Verwaltungszweig aufdränge. Sie diskutiert diese Frage auf der breiten Basis einer Umfrage unter allen Kreisarchiven in NRW, in der nach der Zuordnung ebenso wie nach der Stellung (Amt, Abteilung, Sachgebiet) gefragt wurde.

Im Ergebnis ressortiert die überwiegende Mehrheit der NRW-Kreisarchive im Bereich Kultur (15 von 28 ausgewerteten Einrichtungen), gefolgt vom Bereich zentrale Dienste / IT. Vorteile einer Anbindung an den kulturellen Sektor ergeben sich durch mögliche Kooperationen verschiedener Kultureinrichtungen und im Bereich Öffentlichkeitsarbeit. Grundsätzliches Verständnis für archivische Anliegen im Kulturausschuss, dem das Archiv verantwortlich ist, sei meist spürbar. Gegen eine Zuordnung zur Kultur spricht, dass die Querschnittsfunktion von Archiven nicht immer wahrgenommen wird. Die interne (Aufgaben-)Wahrnehmung kann demnach leiden. Ressortiert ein Kreisarchiv im Bereich Zentrale Dienste / IT, werden die Vorteile in umgekehrt in der besseren internen Durchsetzungsfähigkeit bzw. Wahrnehmung gesehen, die sich in unterschiedlichen Bereichen (z. B. Ausstattung) äußere. Dagegen wurden Stimmen laut, die eine mangelnde Außenwirkung und Kooperationsmöglichkeiten beklagen. Ein eindeutiges Stimmungsbild war nicht zu ermitteln.

Von den 27 Kreisarchiven ist die überwiegende Mehrheit als Sachgebiet eingeordnet, gefolgt von einer Einteilung als Fachbereich/Stabsstelle/Amt. Eine gewisse Abhängigkeit von der Größe der Trägerverwaltung bzw. des Archivs ist nachweisbar.

Nach diesen einleitenden Bemerkungen leitet Frau Dr. Arndt zu den eigenen Erfahrungen im Kreisarchiv des Rhein-Sieg-Kreises über. Dazu gehören auch drei Reorganisationen seit dem Amtsantritt 2002. Im Großen und Ganzen entsprechen die Erfahrungen im Rhein-Sieg-Kreis denjenigen in den übrigen Kreisen, z. B. die Synergie-Effekte durch Kooperationen im Kulturbereich. Viele Anliegen bleiben letztlich von persönlichen Kontakten, dem Standing des Archivars und der Vernetzung des Archivs in der Verwaltung abhängig. Die Akzeptanz archivischer Belange hängt damit nicht zuletzt auch den Einstellungen der jeweiligen Vorgesetzten zur Aufgabe und zu den handelnden Personen ab. Zugang zu Entscheidungsträgern sind daher von zentraler Bedeutung, um Anliegen unmittelbar kommunizieren zu können. Dahinter tritt die Bedeutung der konkreten Zuordnung zu einem bestimmten Verwaltungszweig klar zurück.

Dr. Arie Nabrings: Das Kommunalarchiv: Querschnittsaufgabe, Kultureinrichtung, Wissenschaftsbetrieb?

Der Leiter des LVR-Archivberatungs- und Fortbildungszentrum Dr. Arie Nabrings sieht für das Rheinland grundlegend zwei Modelle für die Eingliederung in die Verwaltung: Entweder sind die Archive in der Fachverwaltung – und hier meistens im Kulturbereich oder in der Querschnittsverwaltung verankert. Eine Umfrage 2015 ergab 101 Kommunalarchive, die in der Querschnittsverwaltung angesiedelt sind. Ihnen stehen 68 gegenüber, die verschiedenen Fachverwaltungen zugeordnet sind.
Im Laufe der letzten Jahrzehnte wurden die Archive integraler Bestandteil der Kulturarbeit der Kommunen und erfüllen diese Aufgaben auch, wenn sie als Querschnittsbereiche definiert sind.

Sammlung, Ordnung und Tradierung  stellen die Grundlagen der Motivation zur Archivierung dar. Archive bedienen das Grundbedürfnis der Menschen in Raum, Zeit und Gesellschaft Orientierung zu finden. Nabrings sieht eine Verschiebung von der engen Verzahnung mit der Verwaltung im Alten Reich hin zur Vebindung mit der Geschichtsschreibung in der Neuzeit.
Während Archive früher das Recht sichern und damit das Recht darstellen, liefern sie später Maßstäbe zur Erforschung und Beurteilung des Rechts.

Nabrings Schlussfolgerung lautet den Ausführungen entsprechend Archive haben immer eng mit der Verwaltung verknüpfte ebenso wie kulturelle Aufgaben.

Prof. Dr. Marcus Friedrich: Archivieren, Archivare, Achive – Ein Blick in die Geschichte

Nach der Begrüßung durch Kreisdirektorin Annerose Heinze und Katrin Schmidt-Promny MdL, beginnt der Vortrag von Prof. Friedrich, der den 50. Rheinischen Archivtag eröffnet.

Nach Ansicht der meisten Historiker, sind Archive oft nur Durchgangssationen in der historischen Darstellung. Die Geschichte des Archivierens war bis vor kurzem kein vorrangiges Thema für Historiker.

Archive sind aber mehr als nur Aufbewahrungsstelle für Dokumente. Sie determinieren, was aufbewahrt werden muss, womit sie entscheidend die Überlieferung prägen. Als Beispiel nennt Professor Friedrich unsere heutige Darstellung des Mittelalters, das ländlicher und kirchlicher erscheint, als es möglicherweise war. Vor diesem Hintergrund, erscheint es wichtig, sich über die Geschichte der Archive klar zu werden.

Der Ausgangspunkt des Vortrags soll nicht institutionell sein, auch wenn einzelne herausragende Institutionen natürlich ihre Bedeutung hatten. Im Mittelpunkt steht das Archivieren selbst. Erste Bezüge finden sich bereits bei den Assyrern, später im antiken Griechenland und Rom. Mit dem Untergang des römischen Reiches gingen auch Kenntnisse über die Verwaltung verloren, was sich negativ auf die Überlieferung auswirkte. Im frühen Mittelalter war die Überlieferung vorrangig vom Mönchtum geprägt, eine Tradition des Überlieferns wurde jedoch nicht begründet. Der Zweck des Archivierens bestand aus der Rechtssicherung und fand im Umkreis der so genannten Palastarchive statt.

Nach der Jahrtausendwende und einer Verdichtung der Verwaltung und der Rezeption von römischem Recht, wurden nun zunehmend Dokumente mit Alltagsbezug hergestellt. Als Beispiel nennt Professor Friedrich die Entsteheung des Notariatswesens gegen Ende des 12. Jahrhunderts in Italien. Die Notare lebten von der Beurkundung von Schriftstücken, die in entsprechenden Registern festgehalten wurden und archiviert wurden. Daraus entstanden die ersten Archivinstituitonen, die diese Notariatsbücher aufbewahrten.

Der Wert von älteren Dokumenten wurde in der Frühen Neuzeit darüber hinaus aber nicht per se als herausragend angesehen, was zu einem durchaus beabsichtigten Vergessen von Dokumenten führte. Dokumente, deren Nutzen nicht unmittelbar ersichtlich war, wurden vernichtet oder lediglich ungeordnet aufbewahrt.

Im Zuge der Reichsreform unter Kaiser Maximilian verdichteten sich ältere Entwicklungen, wie die Intensivierung der Verwaltung, aber auch Neugründungen von Archiven zum Beispiel dem Vatikanarchiv in Rom. Die Effizienz dieser neuen Archive muss zwar angezweifelt werden, jedoch müssen sie vielleicht eher als Herrschftssymbole eines aufstrebenden Absolutismus verstanden werden. Jenseits der großen Spitzeninstitutionen fand eine soziale und geographische Ausbreitung von Archvien statt. Die Menschen mussten sich zunehmend mit Archiven auseinandersetzen, die nun alle Lebensbereiche durchdrangen. Beispielsweise war sich jeder Bauer nun im Klaren, dass seine Leibeigenschaft in einem Archiv festgehalten wurde. Diese gesteigerte Bedeutung führte andererseits dazu, dass sich eine Professionalisierung des Archivwesens entwickelte. Im Frankreich des 17. Jahrhunderts bildete sich bereits eine Gruppe freiberuflicher Archivare, deren Profil denen der heutigen Archivare bereits sehr ähnlich war. In dieser Zeit entstanden auch die ersten Lehrbücher für das Archivwesen. Demgegenüber wurden die Archivare in der Öffentlichkeit allerdings oft als bloße Schreiber abgetan.

Das 18. Jahrhundert bachte einige Veränderungen. Immer wieder wird dabei das Jahr 1794 als Zäsur angesehen, welches die französischen Archive für die Öffentlichkeit zugänglich machte. Ein wirklicher Umbruch fand laut Prof. Friedrich jedoch nicht statt, weiterhin musste Zugang zu Archiven beim Fürsten “erbettelt” werden, auch eine grundlegende Professionalisierung des Archivarsberufs fand nur langsam statt.

Erst gegen Ende des 19. Jahrhunderts fanden Debatten innerhalb des Berufsstandes statt, die sich mit dem Verhältnis von Archivieren und Sammeln, aber auch mit der personellen Besetzung und der Rolle der Benutzer befassten. Schon im 19. Jahrhundert begannen neue Technologien, wie zum Beispiel die Fotografie, Einzug in das Archivwesen zu halten. Mit der Technologisierung änderten sich Anforderungen an Personal und Ressourcen des Archivs, aber auch die Benutzung konnte nun anders gestaltet werden.

Zum Ende des Vortrags stellt Prof. Friedrich die Frage, was den Archivaren der Blick in die Geschichte bringt. Archivgeschichte zeigt, dass das moderne Archiv lediglich eine Episode in der wechselvollen Geschichte von Archiven sei. Archive sind immer das Produkt und Spiegel der Gesellschaft, ihrer Werte und Geisteshaltungen. Die Beschäftigung mit der eigenen Geschichte und das Bewusstsein, dass sich die Gestalt der Archive im ständigen Wandel befindet, ist für die Zukunft der Archivwesens von großer Bedeutung.