Aktuelle Stunde

Iris Kausemann, Historisches Archiv der Stadt Köln, lädt zum 11. Nationalen Aktionstag für die Erhaltung schriftlichen Kulturguts am 5. September 2015 in Köln ein, der unter Motto “Zusammen sind wir stark – Bestandserhaltung im Verbund” steht. Als Festredner wurde Frank Schätzing gewonnen.

Der Leiter des Sachgebiets Bestandserhaltung im LVR-AFZ Volker Hingst berichtet über den Stand des Projekts “Landesinitiative Substanzerhalt (LISE)”. Bis Ende des Jahres 2014 haben 19 beteiligte Archive insgesamt 108 Anträge gestellt. Es wurden ca. 8,2 Mio Einzelblatt-Entsäuerungen und 3,6 Mio Maßnahmen im Blockverfahren durchgeführt; das entspricht bei einem Umrechnungsfaktor von 1 Kg = 200 Blatt 18,3 Tonnen Material. Nach Verlautbarung des Ministeriums für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport (MFKJKS) wird nach den Sommerferien über die Weiterführung des Programms entschieden. Die Tendenz zur Fortsetzung sei positiv, auch wenn mit einer Kürzung der Förderanteile zu rechnen ist.

Für ihre Masterarbeit im Bereich Restaurierung und Konservierung von Kunst- und Kulturgut an der Fachhochschule Köln zum Thema Zink-Oxyd-Papier sucht Stefanie Kirsten B.A. Archive, die ihr entsprechende Papiere aus Kassanda für die Beprobung zur Verfügung stellen.

Dr. Peter Weber berichtet über den Sachstand Gemeinsamen Positionspapiers
der Konferenz der Archivreferentinnen und -referenten und
Leiterinnen und Leiter der Archivverwaltungen des Bundes und der Länder (ARK)
sowie der Bundeskonferenz der Kommunalarchive beim Deutschen Städtetag (BKK)
Nur Papier nach DIN EN ISO 9706 erfüllt die Voraussetzungen
für eine dauerhafte Archivierung von schriftlichem Kulturgut”  Es habe in der Zwischenzeit Reaktionen vom Bundesumweltamt und eine damit verbundene Einladung zu einem Fachgespräch im September gegeben. Ziel der Initiative bleibt eine kostengünstige Variante von alterungsbeständigem Papier.

An den Themenkomplex der Bestandserhaltung anschließend weist Dr. Hanns-Peter Neuheuser-Christ, LVR-AFZ von Seiten des Fortbildungszentrums auf eine Veranstaltung am 8. September 2015 hin, die sich unter dem Titel “Externe Dienstleistungen in der Bestandserhaltung. Konzeption, Bedarfsermittlung, Beauftragung” mit dem Prozess von Ausschreibungen und der Auswahl von Dienstleistern für Bestandserhaltungsprojekte beschäftigt.
Zur Anmeldung
Er wirbt für ein weiteres Seminar des LVR-AFZ am 27. August 2015, das sich ebenfalls mit einem auf dem aktuellen Rheinischen Archivtag mehrfach behandelten Thema befasst.  Unter dem Titel “Sichtbar werden – neue Formen archivischer Öffentlichkeitsarbeit” werden die Präsenz in Archivportalen, Erfolg und Aufwand der Nutzung von Facebook und die Kooperationsmöglichkeiten mit dem Wikimedia-Universum vorgestellt und vertieft.
Zur Anmeldung

Dr. Michael Habersack, LVR-AFZ wirbt für das seit 2013 bestehende Landesförderprogramm “Archiv und Schule”, an dem sich alle öffentlichen Archiven beteiligen können. Voraussetzung sind eine Bildungspartnerschaft “Archiv und Schule”, eine Darstellung des Projekts und einen Kosten- und Zeitplan. Bewerbungsschluss in diesem Jahr ist der 15.9.2015. Die eingereichten Projekte werden von einer Jury aus Vertretern des MFKJKS und der beiden Landschaftsverbände begutachtet und erhalten bei einer positiven Bescheidung eine 80prozentige Regelförderung. In bisher vier Förderphasen (2 pro Jahr) wurden bereits 15 Projekte gefördert. Für die Bewilligung sind die Schülerbeteiligung und die Nachhaltigkeit relevant.

Zum Abschluss weist Dr. Peter Weber auf eine weitere Handreichung der BKK zum Umgang mit sozialen Netzwerken im Bereich der historischen Bildungsarbeit hin, die Ende des Jahres erscheinen soll.

 

Podiumsdiskussion: Wie soll und wie kann sich das Rheinland “als Archivlandschaft” künftig weiterentwickeln?

Dr. Andreas Pilger, Stadtarchiv Duisburg, stellt das Podium vor: Dr. Thomas P. Becker (Archiv der Universität Bonn), Dr. Michael Habersack (LVR-AFZ), Dr. Olaf Richter (Stadtarchiv Krefeld) und Dr. Stephen Schröder (Archiv im Rhein-Kreis Neuss)

Der erste Schwerpunkt der Runde dreht sich um das während des Archivtags mehrfach angesprochene Thema der Vernetzung, der Kooperation und der bereits vorhandenen Strukturen. Was macht das Rheinland als Archivlandschaft aus? Wo liegen die Stärken? Was lohnt weiter entwickelt zu werden?

Dr. Schröder sieht zwar bereits einen hohen Grad der Vernetzung, der u. a. auch durch die Dienstleistungen des LVR-AFZ begünstigt werde, erkennt aber dennoch Bedarf, die Dichte der Archivlandschaft weiter zu stärken und auszubauen. Als wichtigste institutionell verankerte Netzwerke sieht Dr. Richter die Arbeitsgemeinschaft der nordrhein-westfälischen Stadtarchive im Städtetag NRW (ARGE), die AG der Archive beim Städte- und Gemeindebund (ASGA), den Arbeitskreis nordrhein-westfälischer Kreisarchive beim Landkreistag NRW (AKKA) sowie die Arbeitsgruppe am Kommunalen Rechenzentrum Niederrhein (KRZN) für das Spezialthema der digitalen Langzeitarchivierung. Dr. Becker sieht eine große Stärke im Bereich der regionalen Arbeitsgemeinschaften, die – häufig auf Kreisebene organisiert – regelmäßige Treffen durchführen, an denen auch Archive anderer Sparten beteiligt sind. Der Moderator greift diesen Aspekt auf und bittet Dr. Habersack um einen Überblick über diese regionalen Netzwerke, die jeweils auch vom LVR-AFZ begleitet werden. Dr. Habersack führt aus, dass die angesprochenen AGs nahezu flächendeckend aber in unterschiedlicher Intensität funktionieren. Es gebe sie in den Kreisen Kleve, Wesel, Mettmann, Euskirchen sowie im Rhein-Sieg-Kreis und im Rhein-Erft-Kreis. Im Bergischen Land habe sich kreiseübergreifend der Arbeitskreis der bergischen Archivarinnen und Archivare konstituiert. Lücken gebe es dort, wo die Archivlandschaft ohnehin dünn sei. Als Beispiel nennt er den Kreis Düren, wo sich das Stadt- und Kreisarchiv Düren der AG des Rhein-Erft-Kreises angeschlossen habe. Diese sehr praxisnahen regionalen Gremien bieten nach Ansicht von Dr. Habersack Plattformen für den fachlichen Austausch sowie für gemeinsame Ausstellungen, Publikationen und für eine abgestimmte Überlieferungsbildung. Vom Zuschnitt her nicht identisch und zum Teil kultursparten-übergreifend angelegt seien auch die entstandenen und zurzeit entstehenden Notfallverbünde.

Aus dem Plenum fragt Dr. Albert Eßer (Stadtarchiv Bergisch-Gladbach) nach den Möglichkeiten einen intensiveren Austausch und eine stärkere Zusammenarbeit im Bereich der archivarischen Ausbildung und der Werbung für den Beruf des Archivars / der Archivarin. Dr. Richter sieht mit Hinweis auf die dreigeteilten Ausbildungswege, den Einfluss der nicht-staatlichen Archive auf den mittleren Dienst beschränkt. Bei der Ausbildung der Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste (FAMIs) und der darauf aufbauenden Fachwirt-Ausbildung sei verstärktes Engagement wünschenswert. Als positive Beispiele sieht er die von den Archiven angebotenen Praktika für Schüler und Studentinnen und das vom AFZ koordinierte Programm “Erlebnis Archiv”, das sich explizit an Geschichtsstudierende wendet. Dr. Becker weist darauf hin, dass die Archivarinnen und Archivare in den Ausbildungsgremien vertreten sind. Bei der auch vom Uniarchiv angebotenen FaMI-Ausbildung sei der Trend festzustellen, dass das Wissen der Bewerber über die Berufsinhalte abnehme. Hier sei Engagement der Kolleginnen und Kollegen gefragt, auch an Schulen – und nicht nur Gymnasien – über den Beruf zu informieren und dafür zu werben. Dr. Pilger richtet sich erneut an Dr. Habersack und fragt, ob  das LVR-AFZ Hilfestellung anbiete, wenn ein Archiv in die Ausbildung einsteigen wolle. Dr. Habersack  verweist auf die Homepage des AFZ, wo die verschiedenen Ausbildungswege beschrieben und alle Links zu ausbildungsrelevanten Institutionen zusammengestellt sind. Die Archivberatung werde in vielen Fällen von den Kommunen an der Bewerberauswahl beteiligt und könne so auf eine Professionalisierung hinwirken. Aber es gebe auch hier “Lücken”. Der Archivarsberuf werde bei manchen Archivträgern noch nicht als Beruf mit fachlichen Anforderungen wahrgenommen und das Angebot der Beratung und Unterstützung bei der Personalauswahl daher nicht immer angenommen.

Moderator Dr. Pilger lenkt die Diskussion nun von den allgemeinen Fragen der Vernetzung hin zu Kooperationen und Netzwerken in den konkreten archivischen Arbeitsfeldern. Er richtet das Wort an Dr. Habersack mit der Frage, wie die Vernetzung im Bereich der digitalen Archivierung noch verstärkt werden könne.

Dr. Habersack erklärt, dass man hier nach verschiedenen Anforderungen und Aufgaben im Bereich der elektronischen Langzeitarchivierung differenzieren müsse. Er verweist darauf, dass es Zusammenarbeit auf verschiedenen Ebenen bereits gebe und nennt den Arbeitskreis Fachliches des Digitalen Archivs NRW, die archivarische Arbeitsgruppe beim Kommunalen Rechenzentrum Niederrhein (KRZN) und eine Arbeitsgruppe zur Bewertung von Fachverfahren, die durch eine Initiative des AFZ entstanden sei. Die Arbeitsgruppe, der Vertreter von verschiedenen rheinischen Stadt- und Kreisarchiven angehörten, habe gemeinsam im Tagungsband des letzten Rheinischen Archivtags und auf der Homepage des AFZ einen Artikel zu ersten Schritten zur Bewertung von Fachverfahren publiziert. Resümierend stelle der Artikel fest, dass die Archive mit der digitalen Langzeitarchivierung “einfach anfangen” sollten, um Prozesse – auch Lernprozesse im eigenen Haus – in Gang zu setzen. Bei weiterer Passivität der Archive sei zu befürchten, dass sie nicht (mehr) als fachlich zuständiger Partner der IT wahrgenommen würden. Er sieht die Gefahr, dass die neue, zusätzliche Aufgabe von vielen Kolleginnen und Kollegen als zeitliche oder inhaltliche Überforderung wahrgenommen werde und man dadurch ein grundsätzlich archivisches Arbeitsfeld den IT-Anbietern überlasse. Aufgrund der zusätzlichen Anforderungen ohne (bislang) zusätzliches Personal gebe es selbst in mittelgroßen Stadtarchiven den Wunsch, die Aufgabe der Archivierung digitaler Unterlagen anderen zu überlassen Wichtig sei aber eine Beteiligung der Archive auf Augenhöhe. Herr Dr. Schröder betont noch einmal die Prägung der rheinischen Archivlandschaft durch viele kleine Archive – eine Stärke, die im Bereich der digitalen Archivierung an die Grenzen stoße und auf noch stärkere Kooperation notwendig mache. Dr. Pilger verlagert die Diskussion ins Plenum und fragt, wer von den Anwesenden bereits auf dem Feld der digitalen Langzeitarchivierung aktiv und wer in den verschiedenen Gremien unterwegs sei. Da das Ergebnis sehr überschaubar bleibt, schließt sich die Frage an, wo die Kolleginnen und Kollegen sich für das Feld der Digitalisierung und der digitalen Langzeitarchivierung stärkere Unterstützung wünschen – nicht nur bezogen auf Dienstleistungen des LVR-AFZ, sondern insgesamt. Herr Dr. Helbach (Historisches Archiv des Erzbistums Köln) sieht Schwierigkeiten in der Vermittlung der Notwendigkeit digitaler Langzeitarchivierung an die Archivträger. Wie kann man ihnen vermitteln, dass man zusätzliche Stellen für die Digitalisierung brauche?

Als nächsten Themenkomplex spricht Dr. Pilger die Sichtbarkeit der Archive nach außen an. Sind Archive Kulturinstitutionen und wie ist das Verhältnis zur Forschung?

Dr. Becker sieht auf der Seite der Archive viel Offenheit gegenüber der Forschung, stellt aber auf der anderen Seite einen Rückzug der Geschichtswissenschaften aus den Archiven fest, da Themen präferiert würden, die mit regionalen Beständen nicht zu bearbeiten seien. Angesichts der Zuwendung zur Universalgeschichte und der Vernachlässigung von landesgeschichtlichen Fragen sei es oft einfacher mit anderen wissenschaftlichen Disziplinen zusammenzuarbeiten als mit der Geschichtswissenschaft. Er plädiert dafür, auf allen Ebenen mit den spezifischen Stärken und Eigenheiten der Archive präsent zu sein und auch Themen für Master- und Bachelorarbeiten in die Diskussion zu bringen. Aus dem Plenum weist Frau Zech (Stadtarchiv Wesseling) auf die in der Tagungstasche verteilte Publikation der AG Archive im Rhein-Erft-Kreis “Hin und Weg. Zur Wanderungsgeschichte der Menschen in der Region Rhein-Erft-Rur”, der eine gemeinsame Ausstellung voran gegangen sei. Dies sei ein Beispiel, was durch die Kooperation von Archiven im Hinblick auf weitere Forschungsprojekte und allgemeine Öffentlichkeitsarbeit umgesetzt werden könne.

Zum Abschluss möchte Dr. Pilger vom Podium wissen, ob die Vernetzung Vorteile für die Archive im Hinblick auf ihre Durchsetzungskraft gegenüber der Politik biete?

Dr. Richter antwortet, dass die Tendenz dazu gegeben sei, denn professionalisierte Bereiche hätten bei den politischen Entscheidungsträgern mehr Gewicht. Allerdings könne man aus seiner Sicht auch durch Kooperationen keine politische Unterstützung generieren, wenn von dieser Seite kein Interesse bestehe. Herr Dr. Metzdorf (Stadtarchiv Neuss) und Herr Dr. Schröder vertreten eine optimistischere Einschätzung und verweisen auf ein erfolgreiches Kooperationsprojekt zur Digitalisierung im Rhein-Kreis Neuss, bei dem die finanziellen Erfordernisse durch die Menge der beteiligten Archive in den einzelnen politischen Gremien besser zu vermitteln waren. Herr Dr. Pilger ergänzt, dass gelegentlich allein der Verweis auf Förderung durch den LVR für die Durchsetzung von Projekten hilfreich sei.

 

 

 

Sektion 3: Dr. Kathrin Pilger / Helen Buchholz: Aggregatorfunktionen in archivrelevanten Portalen

In seiner Anmoderation erinnert Dr. Peter Weber an die vor vielen Jahren erstellte und publizierte Beständeübersicht, die letztlich die Grundlage für die Daten in archive.nrw bildete. Frau Dr. Pilger nimmt zunächst Bezug auf die Entwicklung der Portallandschaft in den letzten 10 Jahren und stellt eine zunehmende Vernetzung fest. Daher wäre eine weitere Zersplitterung nicht zielführend, da die vorhandenen Portale an der Übernahme einer Aggregatorenfunktion für das Archivportal D arbeiten.
Helen Buchholz bietet im Anschluss einen kurzen Überblick über das Portalangebot, das inzwischen regionale, spartenspezifische und nun auch ein bundesweites und ein europäisches Portal umfasst. Die nun übernommene Aggregatorenfunktion dient der Aktualisierung von Daten in einem Schritt in verschiedenen Portalen.

Frau Dr. Pilger resümiert die Entwicklung des Archivportals D bis zur Freischaltung im September 2014 und weist darauf hin, dass NRW  früh an den Vernetzungsaktivitäten beteiligt war. Für die an archive.nrw beteiligten Archive gibt es einen Aggregatorenvertrag zur Durchleitung der Daten an das Archivportal D, den bisher ca. 50 Archive unterschrieben haben. Die Weiterleitung ist noch nicht in allen Fällen durchgeführt sondern verläuft sukzessive.
Zur Beteiligung ist neben dem Abschluss des Aggregatorenvertrags die Beantragung eines ISIL-Codes bei der Staatsbibliothek zu Berlin notwendig. Nach Erfüllung der Voraussetzungen und der Aktualisierung der Daten in archive.nrw dauert es in der Regel 14 Tage bis die Daten dann im Archivportal D ankommen.

Zum Sachstand räumen die Referentinnen ein, dass es technische Probleme und damit Verzögerungen bei der Einrichtung der persistent identifier gab. Da die DFG-Förderung verlängert wurde und nun die Verbesserung des Dateningest im Mittelpunkt steht, wird an der Lösung dieser Schwierigkeiten massiv gearbeitet.
Zum Abschluss weist Frau Dr. Pilger noch einmal auf die Vorzüge zur Nutzung der Aggregatorenfunktion auch für kleine Archive hin, da die Datenübermittlung an das Archivportal D automatisch die Präsenz im Archivportal Europa ohne weiteren Aufwand nach sich zieht. Sie appelliert an die Kolleginnen und Kollegen, dringend die zum Teil sehr veralteten Daten in archive.nrw zu aktualisieren und dann der Bereitstellung im Archivportal D zuzustimmen.

In der anschließenden Diskussion weist Dr. Jens Metzdorf, Stadtarchiv Neuss, auf rechtliche Probleme hin, die in den Haftungsbedingungen des Aggregatorenvertrags schlummern. Herr Dr. Steinert ergänzt, dass zumindest das bisher fehlende ausdrückliche Kündigungsrecht nachgebessert werden soll, auch wenn die Ausstiegsmöglichkeit implizit ist, wenn ein Vertrag sich grundlegend ändert.
Eine weitere Frage zielt auf die Planungen zur Verbesserung der Zugänglichkeit und die Öffnung der Nutzungsbedingungen für die zukünftigen User und zur Ausschöpfung des User-Wissens. Kathrin Pilger stellt klar, dass es sich mit den jetzigen Aktivitäten um einen ersten, für viele Archive aber dennoch sehr großen Schritt in der Bereitstellung und Öffnung ihrer Daten handelt. Es gebe Überlegungen zum Einstieg in das semantic web oder dem Ausbau mit Crowdsourcing-Funktionalitäten, aber diese seien zur Zeit nicht auf der aktiven Agenda. Nachfragen zur bisherigen Präsenz von Wirtschafts- und kirchlichen Archiven ergeben, dass es einige Archive dieser Sparten vorhanden sind, aber dort noch viel Potenzial erwartet wird. Für die erste Phase der Weiterleitung an das Archivportal D wurde von Seitens des Landesarchivs ein Querschnitt der Archive gebildet, die den Vertrag bereits unterschrieben haben.

 

Sektion 3: Archivlandschaft in der Perspektive – Kathrin Kessen: Fördermöglichkeiten für Archive bei der Deutschen Forschungsgesellschaft

Kathrin Kessen stellt in ihrem Vortrag die Förderungsmöglichkeiten im Bereich der Wissenschaftlichen Literaturversorgungs- und Informationssysteme (LIS) der Deutsche Forschungsgesellschaft (DFG) vor.

Zu Beginn stellt sie kurz die DFG vor. Wichtige Bestandteile der DFG sind Forschungsförderung und Stärkung der Wissenschaft auf Grundlage von Anträgen für Projekte. Das Ziel der DFG ist es, die bestmöglichste Förderung von Forschern und Forscherinnen zu ermöglichen und in diesem Bereich auch international wettbewerbsfähig zu bleiben.

Kessen kommt nun zu den Förderungsmöglichkeiten für Archive. Der dafür vorgesehen Bereich der DFG umfasst 2%. Dieser Förderbereich heißt “Wissenschaftliche Literaturversorgungs- und Informationssysteme” (LIS). Er war in den letzte 20 Jahren einem Wandel unterworfen und hieß zuvor “Bibliotheksförderung”.

In diesem Förderbereich gibt es vier Förderprogramme: (1) Erschließung und Digitalisierung, (2) Überregionale Literaturversorgung, (3) Elektronisches Publizieren / Open Acces, (4) Informationsmanagement. Anträge können unbefristet eingeschickt werden. Eine Voraussetzung zur Genehmigung ist, dass die Ergebnisse des Projekts offen zur Verfügung stehen müssen, d.h. online.  Eine weitere Bedingung ist ein Eigenanteil von 1/3. Dem liegt die Idee zugrunde, dass die Verfügbarkeit auch nach Abschluss der Förderung eher real scheint, bei Projekten, die bereits zu Beginn einen Eigenanteil leisten können.

Für die Förderprogramme werden Werkzeuge und Tools entwickelt, die dann auch als Modell zu Verfügung gestellt werden können. Die Idee ist dabei den Weg ins Netz zu eben. Ein Beispiel für ein solches Werkzeug sind Programme zur Volltexterkennung.

In dem Bereich der Erschließung und Digitalisierung gibt es eine weitere Bedingung: Die Bestände müssen herausragend sein. Eine Digitalisierung in der Breite ist bisher nicht möglich. Private Archive können nicht gefördert werden, da sonst die DFG unternehmerisch tätig werden würde.

An dieser Stelle macht Kessen deutlich, dass die DFG Digitalisierung nicht als Bestandserhaltung ansieht. Es ist nur ein Zugang zum Material, aber die Ermöglichung beider Zugänge sind das Ideal der DFG.

Als ein Beispiel der Förderung stellt Kessen die Retrokonversion von analogen Findbüchern vor. Bisher wurden 8% gefördert, 10% sollen gefördert werden.

Kessen stellt im Anschluss das Pilotprojekt zur Förderung von Digitalisierung archivalischer Quellen vor. Ziel ist es interne Empfehlungen für die DFG zu erarbeiten, aber diese dann auch für mögliche Antragsteller zur Verfügung zu stellen. Diese Empfehlungen betreffen Rahmenbedingungen, Auswahl, Standards, Preise. Kessen hebt dabei hervor, dass aber trotz dieser Empfehlungen das eigene Denken nicht vergessen werden darf.

Am Ende weist sie noch darauf hin, dass interessante Bestände immer förderbar sind. Was archivalische Quellen angeht, sollte man allerdings noch bis 2016 auf die Grundlage zu Empfehlungen warten.

Abschließend sagt Kessen, dass sie gestufte Verantwortung noch weiter denkt als im vorherigen Vortrag: sie sieht die vernetze Verantwortung als wesentlich an. Schnittstellen müssen menschlich und Technik unkompliziert sein. Mitgestaltung wird erst im Kollektiv möglich.

Sektion 3: Archivlandschaft in der Perspektive – Dr. Ursula Hartwieg: Bundesweiter Originalerhalt in gestufter Verantwortung

Als Leiterin der Koordinierungsstelle für die Erhaltung des schriftlichen Kulturguts (KEK) thematisiert Frau Dr. Ursula Hartwieg die gestufte Verantwortung von bundesweiter Erhaltung von Originalen.
Zu Beginn stellt sie das Prinzip der KEK vor. Die KEK ist als eine spartenübergreifende Lobbygruppe zu verstehen. In der Denkschrift “Zukunft Bewahren” werden sieben wesentliche Handlungsempfehlungen vorgestellt, wobei Hartwieg auf zwei eingeht. Die erste Handlunsgempfehlung betrifft die Geldfrage, die zweite den Anspruch eine Koordinierungsstelle zu gründen.
Diese Denkschrift wurde 2009 in den Koalitionsvertrag von CDU, CSU, und FDP aufgenommen. Die Verbindung zur Politik ist somit ein wichtiger Bestandteil er KEK. Im Koalitionsvertrag ist die Einrichtung einer Koordinierungsstelle als wesentliche Aufgabe genannt.
Im Weiteren liest Hartwieg wichtige Punkte des Koalitionsvertrags vor. Sie erläutert, dass die KEK viel politische Arbeit ausmacht und sowohl auf Bundes- als auch auf Länderebene arbeitet.
Nach Außen hin sichtbar sei die KEK  bisher vor allem durch die finanzielle Unterstützung von Projekten von die Archiven, Museen oder Bibliotheken gewesen.

Hartwieg formuliert die wesentliche Aufgabe der KEK darin, bundesweites Schriftgut zu schützen. Dieser Schutz soll auf eine koordinierte und übergreifende Form geschehen.

Zum Ende ihres Vortrags kommt Frau Hartwieg zur gestuften Verantwortung. Gestufte Verantwortung ist notwendig, um die formulierten Handlungsempfehlungen zu organisieren. Die gestufte Verantwortung verteilt die Verantwortung auf Bund, Länder, Unterhaltsträger und Archive/Bibliotheken
Die KEK besteht somit auch aus Mitarbeitern von Archiven oder Bibliotheken des Bundes, sowie aus Ländern.

Die anschließende Diskussion wird nun kurz vorgestellt:

Auf die Frage, warum sich der Bund für das Rheinland interessiert, gibt Hartwieg die Antwort, dass Kulturgut nur in den jeweiligen Ländern behandelt werden könne. Der Bund möchte die Erhaltung von Schriftgut der einzelnen Länder finanziell unterstützen, doch bisher seien in der Organisation noch Schwierigkeiten aufzufinden. Auch die Finanzierung des KEK sei nicht allein über den Bund möglich, deswegen benötige der Bund die Länder und gerade das Rheinland sei als erfahrender Partner sehr attraktiv.

Im Folgenden geht Hartwieg darauf ein, dass sie in der Pilotphase herausgefunden haben, dass viele Länder bereits sehr gefestigt sind, andere jedoch wiederum noch Hilfe benötigen. Eine Aufgabe sei es deswegen, die Länder mit Hilfe des Bundes auf eine Ebene zu bringen.

Auf die Frage, ob auch die Entsäuerung unterstützt werden soll, antwortet Hartwieg, dass nur das Mengenverfahren dafür in Frage komme, da nur dort eine Koordinierung gut möglich sei. Massenentsäuerung stehe oben auf der Agenda.

Auch nach der Digitalisierung wurde gefragt. Hartwieg sagt dazu, dass sich die KEK bisher auf Originale konzentriert hat. Doch da die Politik auch sehr an der Digitalisierung interessiert ist, soll in der Zukunft auch diese eine wichtige Aufgabe werden.

Eine weitere Frage thematisiert die einzelnen Ebenen der Verantwortung und ob dort nicht die Gefahr bestehe, wieder auf andere Kompetenzen verwiesen zu werden.
Hartwieg streitet den Verweis auf andere Kompetenzen ab. Sie sagt weiter, dass in Zukunft mehr geschehen muss, als die Förderung von Projekten und Fortbildungen. Es gehe vor allem darum, das Fachbewusstsein in den eigenen Einrichtungen zu etablieren.

Auf die abschließende Frage, ob die KEK Gefahr laufe eine “Monsterbehörde” zu werden, antwortet Hartwieg deutlich mit nein. Im Grunde sei die KEK ähnlich zu den Landschaftverbänden zu verstehen. Es gehe nun darum an gemeinsamen Vorteilen zu arbeiten und auch gemeinsame Verantwortung zu schaffen.

 

Sektion 2: Archivlandschaft in den Strukturen – Plenumsdiskussion

Moderation: Dr. Hanns Peter Neuheuser-Christ

Zusammenfassung des bisherigen Archivtags. Terminus der Archivlandschaft konkret an drei Archivlandschaften im westdeutschen Raum definiert, wie eine Archivlandschaft gewachsen ist und sich unter den jeweiligen historischen Bedingungen konstituiert hat. Beide Sektionen behandeln das Thema Struktur in geografischer und inhaltlicher Sicht.

Schaffer fasst Workshop 2 Einbindung der Archive in die Struktur der Unterhaltsträger zusammen an den drei Beispielen von Wirtschafts – und Hochschularchiven sowie politischen Stiftungen. Während die Firmenarchive z.T. bereits seit 1900 gegründet worden sind (RWWA 1906) sind die meisten Universitätsarchive seit den 1960iger Jahren gegründet worden und die politischen Stiftungen sind bis auf die FDP auch ältere Gründungen. Bei den Wirtschaftsarchiven macht das RWWA in vielen Bereichen eine Beratungstätigkeit vergleichsweise wie das AFZ. Herr Soénius sieht keine Defizite in der DSC_7641Tätigkeit des RWWA. Die Universitätsarchive sind im Gegensatz zu den öffentliche Archive mehr auf den universitären Bereich ihres Trägers ausgerichtet und verbinden Forschung und archivische Sicherung in ihren Aufgaben. Die politischen Stiftungen kombinieren ebenfalls Forschung zur eigenen Parteigeschichte mit der Überlieferungssicherung.

Kauertz fasst Workshop 1 Archive in zentraler und dezentraler Struktur zusammen und zwar an Beispielen von drei klassischen Archivspaten, die seit 1922 im Mittelpunkt der Archivberatung im Rheinland standen: Kirche, Kommune und Adel, die traditionell sehr dezentrale Strukturen aufweisen. Wobei im Diözesanarchiv Köln durchaus zentrale Strukturen auf regionaler Ebene aufgebaut werden: kirchliche Mittelpunktsarchive für die Pfarreien. Beim Adel gibt es traditionell sehr starke dezentrale Strukturen (Familienarchiv vor Ort und seit 1982 zentrale Struktur des Archivdepots in Ehreshoven). Im Kommunalarchivbereich sind Archivverbünde häufig der erste Einstieg in eine professionelle Archivlösung, gerade in kleinen Kommunen. Abstriche sind allerdings in Qualität und Öffentlichkeitsarbeit auszumachen. Frau Kauertz plädiert aber, um Archive zukunftsfähig zu halten, dafür, dass man immer seine Strategien in der Archivkonstruktion überdenkt, nicht dogmatische Lösungen sucht, sondern pragmatische und sachbezogene Lösungen.

Herr Neuheuser fragt, insbesondere Herrn Stinner, ob es zwischen der dezentralen (auch in kleinsten Kommunen eigene Archive) und zentralen Lösung, einen dritten Weg, ähnlich zu den Mittelpunktsarchiven im kirchlichen Raum, gibt.

Herr Stinner stimmt zu, dass kommunale Mittelpunktsarchive an Kreisarchiven sinnvoll DSC_7647sind, wenn die personelle Ausstattung in den kleinen Kommunen zurückgeht. Ein Mittelpunktarchiv könnte dann mit einem größeren Personalpool arbeiten. Aber dagegen könnten sich die Archivträger stellen, wenn es um die Frage der örtlichen Identität geht, die ein Archiv vor Ort mit seiner Überlieferung unterstützt.

Herr Grothe (Archiv des Liberalismus) plädiert für eine Zusammenarbeit auch über Archivsparten hinweg, wie er am Beispiel seines Archivs vorstellt: Zusammenarbeit mit den Kommunalarchiven, um die örtliche und regionale Parteiüberlieferung der FDP zu sichern. Nur im Ausnahmefall geschieht eine Übernahme ins Parteiarchiv.

Neuheuser plädiert als Fazit für eine Entdogmatisierung der Lösungen zentral und dezentral und für sachorientierte Lösungen in den Archiven der einzelnen Archivsparten.

Workshop 2: Dr. Thomas Becker (Archiv der Universität Bonn) “Hochschularchive”

Um seinen Vortrag einzuleiten, führte Dr. Becker aus, dass Hochschularchive entgegen der weitverbreiteten Vorstellung nicht für alle Forschungsdaten zuständig seien, die Mitarbeitende der jeweiligen Universität produzieren. Vielmehr liegt das Aufgabengebiet in der Übernahme, Aufbewahrung und Bereitstellung von Verwaltungsakten der Universitäten für die Nutzung.

Als älteste Einrichtung unter den Hochschularchiven in NRW identifizierte der Referierende das Universitätsarchiv in Münster, das bereits 1912 gegründet wurde. Das älteste Pendant im Rheinland ist das Archiv der Universität Bonn, das bis in das Jahr 1942 zurückreicht. Insgesamt existieren in NRW nicht weniger als 16 Hochschularchive, wobei zwar jede der Universitäten des Landes über ein eigenes Archiv verfügt, allerdings noch nicht jede Hochschule (z. B. alle FHs).

Diese Archive sind sehr unterschiedlich an die jeweiligen Träger angebunden. Während das Münsteraner Uni-Archiv als eigene wissenschaftliche Einrichtung firmiert, sind die meisten Uni-Archive in die Trägerverwaltung integriert. In einigen Fällen, wie Paderborn oder Aachen, sind die Archive an ein Institut angebunden. Gerade die jüngeren Uni-Archive sind jedoch Teil der Hochschulbibliotheken (z. B. in Düsseldorf).
Die personelle Ausstattung variiert stark. In Bonn betreuuen vier hauptamtliche Kräfte, ein Auszubildender und mehrere Hiwis 4.000 Regalmeter Archivgut. In kleineren Einrichtungen arbeiten lediglich eine hauptamtliche Kraft und wenige Hiwis mit 1000 bis 1200 Regalmeter Archivgut. Neben diesen ‘Kernaufgaben’ betreiben die meisten Hochschularchive eine intensive Öffentlichkeitsarbeit durch Tagungen, Publikationen und Führungen bis hin zur Betreuung von Universitätsmuseen. Dabei ist vielen Uni-Archiven die Verwaltungs-, d. h. Universitäts-interne, Öffentlichkeit von größerer Bedeutung als die Teilnahme z. B. an einem Tag der Archive, der sich an eine allgemeinere Öffentlichkeit richtet.
Zur Förderung der Kooperation und Koordination innerhalb der Archivsparte konstituierte sich 1999 die AG Hochschularchive, die jährlich zusammentrifft. Dieses zunächst auf NRW beschränkte Gremium greift mittlerweile über die Landesgrenzen hinaus, da z. B. auch das Mainzer Universitätsarchiv an den Sitzungen teilnimmt. Die AG fungiert u. a. als Ansprechpartner nicht nur gegenüber den NRW-Ministerien, sondern auch für andere Archivsparten. Die Mitglieder der AG leisten sich gegenseitig Hilfe und Unterstützung und fördern die Gründung neuer Einrichtungen. Nicht zuletzt ist die gemeinsame Entwicklung von Standards, z. B. Archivierungs- bzw. Bewertungsmodellen, ein Gegenstand der Beratungen.
Abschließend ging Dr. Becker auf einige Besonderheiten ein, wie z. B. die im Vergleich zum staatlichen oder kommunalen Archivwesen etwas anders entwickelte “Aktenkultur” in universitären Einrichtungen ein.

Workshop 2: Prof. Dr. Ewald Grothe (Archiv des Liberalismus) “Archive der politischen Stiftungen”

DSC_7605Als Vertreter der sechs Archive der politischen Stiftungen (Heinrich-Böll-Stiftung (Bündnis 90 / Die Grünen), Konrad-Adenauer-Stiftung (CDU), Rosa-Luxemburg-Stiftung (Die Linke), Friedrich-Naumann-Stiftung (FDP) und Hanns-Seidel-Stiftung (CSU)) stellte Prof. Dr. Ewald Grothe das Archiv des Liberalismus der FDP-nahen Friedrich-Naumann-Stiftung vor. Diese Partei-Archive weisen eine stark variierende Größe auf, die zwischen 1,2 und 56 Regalkilometern liegt.
Prof. Grothe machte deutlich, dass Archive nur einen Aspekt der Gesamtaufgaben darstellen. Als Kernaufgaben der politischen Stiftungen definierte er neben den Archiven die politische Bildungsarbeit, Studienförderung, Entwicklungszusammenarbeit und wissenschaftliche Forschung.DSC_7606
Allein drei dieser Partei-Archive sitzen in NRW. Alle Archivleiter arbeiten zunächst über Archivleitertreffen, die mehrmals jährlich stattfinden, eng zusammen. Daneben stellt die Fachgruppe 6 des VdA ein Forum der Kooperation dar.

Im Folgenden ging der Referierende näher auf die Tätigkeitsbereiche des Archivs des Liberalismus ein, die neben den ‘archivischen Kernaufgaben’ auch die historische Forschung und die politische Bildungsarbeit umfassen. Die Überlieferungsbildung orientiert sich an einem “Dokumentations- und Sammlungsprofil der Archive der politischen Stiftungen in Deutschland”. Die Bestände gliedern sich dementsprechend in Internationales und Europa, FDP, Deposita, Vor- und Nachlässe.

Kooperationen unterhält das Archiv mit nicht weniger als fünf Universitäten (Wuppertal, Köln, Aachen, Gießen und Marburg) und drei Schulen aus der näheren Umgebung. Die Öffentlichkeitsarbeit nutzt Web 2.0 mit Facebook ebenso wie Web 1.0 (Internet). Hinzu treten Publikationen in Form von Monografien, Editionen und Tagungsbänden.

Workshop 1: Archive in zentraler oder dezentraler Struktur – Johannes Stinner: Kommunalarchive

Die Konstellation des „Verbundsarchivs“ ist treffender als Archivverbund zu bezeichnen. Die Einrichtungen gehören nicht nur verschiedenen Kommunen an, sondern sind auch organisatorisch selbstständige Einheiten. Nur die Verbindung in der Person des Archivars bewirkt als Personalunion eine Klammer.
Im Kreis Kleve haben sich bis auf eine Gemeinde alle kleinen Gemeinden in Verbundslösungen zusammengeschlossen.
Die Gemeinden Kranenburg (knapp über 10.000 Einwohner) und Bedburg-Hau (ca. 13.000 Einwohner) haben 1998 auf der Grundlage einer Öffentlich-rechtlichen Vereinbarung beschlossen, Archive einzurichten und auszustatten. Für die Leitung war eine archivische Fachkraft, anfangs mit einer 80%-, später mit einer 100%-Stelle, vorgesehen. Herr Stinner übt die Stelle seit 2002 aus. Vereinbart war, dass jede Gemeinde die Sachkosten selbst trägt, während die Personalkosten geteilt werden. Die Archivarstelle ist bei der Gemeinde Kranenburg angesiedelt; bei der Gemeinde Bedburg-Hau ist der Archivar quasi als „Leiharbeiter“ tätig.

Chancen und Probleme eines Verbundsarchivs:
– Die Einrichtung eines Archivs in dezentraler Struktur bei einer Gemeinde gewährleistet die Betreuung des Archivguts vor Ort. Dies ist vor allem für die jeweilige Verwaltung, aber auch für Archivnutzer eine komfortable Lösung.
– Hierbei können Synergien zum Tragen kommen, was z.B. Struktur, Systematik der Bestände und das „Handling“ der Software betrifft. Auch Überlegungen zur Bestandsbildung ermöglichen quasi einen doppelten Nutzen z.B. beim Umgang mit der Schriftgutüberlieferung nach Schulauflösungen, was zurzeit bei vielen Archiven aktuell ist.
– Nachteil: Allerdings erhöht sich bei zwei Standorten auch die Belastung durch Benutzeranfragen im Personenstandswesen. Besonders kritisch ist die notgedrungene Vernach-lässigung der archivischen Kernaufgaben, und zwar in den Bereichen Verzeichnung und Erschließung
– Nachteil: Ins Hintertreffen geraten öffentlichkeitswirksame Aktivitäten, die in unserem Berufsfeld interessante Akzente setzen: Ausstellungen, Forschungen, Veröffentlichungen.
– Problem: die Sichtweise der Gemeindeprüfungsanstalt (GPA) in Herne: Für einen Ver-bund mit zwei Archiven führt die spezielle betriebswirtschaftliche Sichtweise jedenfalls ganz schnell zur Empfehlung, möglichst noch ein drittes Archiv einzubeziehen.

Im Anschluss geht Stinner auf Perspektiven dezentraler Strukturen ein. Er stellt dabei zwei Punkte heraus: die neue Aufgaben insbesondere in Bezug auf die digitale Langzeitarchivierung sowie Zukunftsfähigkeit im Rahmen von verändernden Qualifikationen und Finanzen.

Fazit: zunehmend Zweifel, ob eine solche Struktur zukunftsfähig ist. Entscheidend werden die Zielvorstellungen des Archivträgers sein. Wenn Bürgermeister, Rat und Verwaltung den Wert einer Archivkraft vor Ort zu schätzen wissen, wird eher die Bereitschaft vorhanden sein, die notwendigen organisatorischen und personellen Rahmenbedingungen auf Dauer zu finanzieren.

Wirtschaftsarchive: Dr. Ulrich S. Soénius, Stiftung Rheinisch-Westfälisches Wirtschaftsarchiv zu Köln

Den zweiten Vortrag in Workshop 2 hält Dr. Soénius von der Stiftung Rheinisch-Westfälisches Wirtschaftsarchiv zu Köln.

DSC_7608Das RWWA wurde 1906 für die beiden ursprünglich preußischen Provinzen Rheinland und Westfalen als Gemeinschaftseinrichtung der IHKs gegründet. Es fungiert als Rettungsstation für von Vernichtung bedrohtem Archivgut der Wirtschaft und stellt sowohl eine Forschungseinrichtung als auch eine Serviceinstitution dar. Die Archivberatung in der Sparte Wirtschaft obliegt dem RWWA und ist nicht Aufgabe des LVR-AFZ. Die Archivierung der IHK-Bestände unterliegt dem Archivgesetz, während die übrigen Bestände nicht unter diese Bestimmung fallen. Das RWWA archiviert Akten, Filme, analoge und digitale Fotos von 49 Unternehmen von A bis Z, oder besser gesagt von Acordis bis Wülfing. Von diesen haben 31 ein hauptamtlich besetztes Archiv. Bestände aus dem Bereich Bergbau werden allerdings nicht von RWWA übernommen, sondern vom Bergbau Archiv verwahrt. Ebenso werden westfälisches Bestände archiviert; obwohl beim RWWA Westfalen noch im Namen enthalten ist, gibt es ein westfälisches Schwesternarchiv. In Rheinland-Pfalz gibt es jeodch keine entsprechende Einrichtung, weshalb beim RWWA auch vereinzelte Bestände mit dieser Provenienz zu finden sind.

Innerhalb der jeweiligen Firmen sind die Archive jeweils in unterschiedlichen Abteilungen angebunden, beispielsweise bei der Geschäftsführung, in der Unternehmenskommunikation oder in der IT. Es gibt weiterhin auch produktbezogene Archive, die im Vertrieb der Firma angesiedelt sind und hauptsächlich der Dokumentation eines bestimmten Produktes dienen. Das RWWA ist laut Soénius “Quell aller Vernetzung” und ist neben vielen anderen Kooperation auch am Arbeitskreis Kölner Archivarinnen und Archivare (AKA) beteiligt. Dr. Soénius nennt beispielhaft verschiedene Aufgaben des RWWA: 1) Bedeutung der Wirtschafts- und Sozialgeschichte stärken 2) Quellen bei bedeutenden Anlässen anbinden (z. B. 100 Jahre Erster Weltkrieg) 3) Unternehmen aktiv auffordern an Projekten teilzunehmen 4) Tür zu Entscheidungsträgern öffnen und damit die Einrichtung födern. Auch die Interaktion mit anderen Archivsparten für das RWWA wichtig, vor allem um Absprachen bezüglich zukünftiger Bestande zu halten. Soénius schließt seinen Vortrag, indem er betont, wie wichtig es ist, Zusammenarbeit zu fördern.

Workshop 1: Archive in zentraler oder dezentraler Struktur – Maximilian Freiherr von Fürstenberg: Adelsarchive

Das Rheinland ist eine bedeutende Adelslandschaft im Alten Reich gewesen. Denn in den rheinischen Territorien kam dem Adel eine tragende Bedeutung zu: Zu einen hatten sie als Lehen der Landesherren eigne Adelsherrschaften (es gab über 200 Unterherrschaften als rheinische rechtliche Besonderheit) mit Hoheits-, Gerichts- und Polizeirechten inne, zum anderen besaß der Adel als Gruppe der Ritterschaft ein Mitspracherecht (insbesondere in der Steuerbewilligung) im landesherrlichen Landtag. Ausfluss dieser adliogen Position ist die Vielzahl der rheinischen Adelsarchive, die Überlieferungen seit dem Spätmittelalter bergen: über 100 bedeutende Familienarchive sind nachzuweisen, die Hälfte dieser Archive befindet sich noch im Besitz des Adels. Diese Archivträger sind seit 1982 in den Vereinigten Adelsarchiven im Rheinland nach Vorbild des Westfälischen Adelsarchivvereins von 1923 zusammengeschlossen, die als Verein Träger eines modernen Archivdepots in der Vorburg von Schloss Ehreshoven sind: hier lagern 20 Adelsarchive, die aus unterschiedlichen Gründen nicht mehr am historischen Entstehungsort verbleiben konnten.
Über 30 Adelsarchive lagern noch in den historischen Sitzen der Familien. Die Erschließung, Benutzung und Bestandserhaltung wird über generell in Zusammenarbeit mit dem LVR-AFZ organsiert. Die Adelsarchivpflege hat seit der Gründung der rheinischen Archivberatung 1929 – also vor der Gründung des Adelsarchivvereins 1982 – eine lange Tradition, die vom gegenseitigen Vertrauen und insbesondere vom Vertrauen der Archiveigentümer getragen wird.
Baron Fürstenberg skizziert den Wert seines Familienarchivs, dem Archiv Schloss Hugenpoet mit vielen Archivbeständen aus dem Raum Essen folgendermaßen: Das Familienarchiv ist Wurzel und Grundlage des Selbstverständnisses und hat in dieser Hinsicht sowohl familiäre als auch historische Bedeutung. Daher war das Archiv auch schon seit den frühen 1930er Jahren personell betreut und archivisch verzeichnet.

Durch notwendige Umnutzung der Vorburg des Schlosses Hugenpoet, das seit Jahrzehnten als Luxushotel genutzt wird, war eine Verlagerung des Familienarchivs notwendig. Baron Fürstenberg entschied sich gegen eine Einlagerung im Adelsarchivdepot in Ehreshoven und für die Errichtung eines Archivzweckbaus in Hugenpoet als dezentrale Lösung.
Die Vorgaben für den Neubau waren: Traditioneller Archivinhalt in traditioneller Optik, die sich nahtlos an die historischen Gebäude anpasst und innen moderne Archivtechnik zur Bestandserhaltung des historischen Archivs und ein Benutzungsraum, da Baron Fürstenberg wie sein Vater die Archivbenutzer selbst betreut.
Baron Fürstenberg beschreibt die einzelnen Baustufen (und bürokratischen Hürden) des neuen Privatarchivbaus, der auch die kulturelle Verantwortung der Familie für die Geschichte Essens signalisiert. Auch die Teilnahme des Archivs Schloss Hugenpoet an dem Landesprogramm LISE (Entsäuerung) ist der Verantwortung für die Erhaltung des schriftlichen Familienerbes geschuldet.

Workshop 1: Archive in zentraler oder dezentraler Struktur – Dr. Ulrich Helbach: Kirchliche Archive

Der katholisch-kirchliche Teil der rheinischen Archivlandschaft ist ziemlich komplex. Neben der rechtlich verfassten Kirche mit den Bistumsarchiv und den Pfarrarchiven gibt es die Ordenarchive (hier ist zu unterscheiden nach Orden des päpstlichen Rechts, wie Benediktiner, Jesuiten und nach Orden des bischöflichen Rechts, wie Ursulinen, Klarissen).
Und die katholisch-kirchlichen Vereine und Verbände, die gerade im Rheinland sehr stark vertreten sind: 81 von 231 der katholischen Organisationen in Deutschland.

Seit 2013 bestehen durch die neue „Anordnung über Sicherung und Nutzung der Archive der Katholischen Kirche“ (KAO) eindeutige Zuständigkeiten. Demnach sind die Bistumsarchive (wie Aachen, Essen, Köln und Münster für das Rheinland oder Teile davon) nach dem „Belegenheitsprinzip“ für sämtliche katholischen Archive in ihrem Sprengel zuständig, für die Orden päpstlichen Rechts aber nur beratend. Dieser rechtlich eindeutig zentrale Ansatz erlaubt aber in der Praxis einen breiten Handlungsspielraum zwischen der Zentralisierung der Archive im jeweiligen Diözesanarchiv bis hin zur dezentralen Lösung vor Ort.
Rechtlich ist das Diözesanarchiv in alle Archivaufgaben vor Ort eingebunden: So prüft es die Rechtmäßigkeit/Zweckmäßigkeit der Archivierungsmaßnahmen, koordiniert die Ein-bindung weiterer Orga-Einheiten, ist bei der Unterbringung zu beteiligen, ebenso bei der Übergabe an ein anderes kirchliches Archiv, bei größeren Ordnungs- und Verzeichnungs-arbeiten und Beauftragungen ehrenamtlicher Personen. Aber das Diözesanarchiv entscheidet, welche Instrumente der Fachaufsicht es einsetzt.
Anschließend wägt der Referent die zentrale und dezentrale Lösung ab: Bei einer zentralen Lösung ist die volle Verzeichnung und eine gute Benutzerbetreuung zwingend notwendig, bei der dezentralen Lösung steht die Sicherung des Archivbestandes an erster Stelle vor der Verzeichnung. Das Diözesanarchiv Köln aber hat große Erfahrung und Erfolge in der dezentralen Pfarrarchivpflege aufzuweisen.

Abschließend formuliert Herr Dr. Helbach sieben Perspektiven für kirchliche Archive:

1. Im dezentralen Bereich wird sich verstärkt um kleine Archive gekümmert, sowie um die neuen Mittelpunktsarchive.

2. Pfarrarchive sollen über neue Medien stärkerer vernetzt werden.

3. Im Ordensbereich wird verstärkt auf überregionale Lösungen (vor allen bei denen Päpstlichen Rechts) eingegangen werden.

4. Das Problem vom Rückgang kirchlichen Lebens in Vereinen, Verbänden und Orden könnte ebenfalls mit Vernetzungen angegangen werden, jedoch nicht behoben werden.

5. Homepages als Vernetzungsmöglichkeiten: katholische-archive.de.

6. Falls eine Zentralisierung nötig werden sollte, wären alle kirchlichen Archive verzeichnet.

7. Es besteht weiterhin der Anspruch des kirchlichen Lebens vor Ort des Archivs zu fördern.

Workshop 2: Einbindung der Archive in die Struktur der Unterhaltsträger

Einführung durch Dr. Wolfgang Schaffer (LVR-AFZ, Archiv des LVR)

In seiner einführenden Moderation weist Dr. Schaffer auf die Unterschiedlichkeit hin, die Archive im Hinblick auf die Einbindung in die jeweilige Struktur der Archivträger aufweisen. Gleichwohl haben diese Archive trotz aller Unterschiedlichkeit die gleichen Aufgaben zu erfüllen: Überlieferungsbildung, Bestandserhaltung und Nutzung.
Vor diesem Hintergrund drängen sich verschiedene Fragestellungen, wobei naturgemäß eine Auswahl getroffen werden muss: Wie und wo ergeben sich z. B. Optimierungs- und Synergiepotenziale? In welchen Bereichen bringt ein stärkeres Miteinander statt eines forcierten Nebeneinander Vorteile?DSC_7618
Archive stehen darüber hinaus oft vor der Herausforderung, wahrgenommen zu werden und sich zu öffnen, gerade wenn sie nicht auf den unmittelbaren Rückhalt eines Archivgesetzes bauen können. Hinzu kommen in allen Sparten knapper werden personelle und finanzielle Ressourcen.
Der Blick über den eigenen Tellerrand in die besonders dichte Archivlandschaft im Rheinland und in ganz Nordrhein-Westfalen kann in dieser Hinsicht den Blick schärfen und Handlungsalternativen aufzeigen.

Workshop 1: Archive in zentraler oder dezentraler Struktur – Dr. Claudia Kauertz: Moderation

In der Archivlandschaft Rheinland ist das nichtstaatliche Archivwesen von einer Vielzahl von unterschiedlichen Archivtypen geprägt. Es gibt hier 178 Kommunalarchive und das Archiv des Landschaftsverbandes Rheinlandes sowie eine Vielzahl von weiteren Archiven aller Sparten, wie der Kirche, der Parteien, der Wirtschaft, der Hochschulen, der Medien und der Privatarchive. Bei den Privatarchiven zählen zu den wertvollsten Überlieferungsträgern die Adelsarchive mit Überlieferungen seit dem späten Mittelalter.

Insgesamt präsentiert sich das rheinischen Archivwesen in einer dezentralen kleinteiligen Struktur, die seit 1929 mit der Gründung der Archivberatungsstelle Rheinland gezielt gefördert wurde und wird. Dies trägt insbesondere zur Identifikationsstiftung vor Ort bei. Aber die Dezentralität bringt auch Nachteile mit sich, die heute stärker sichtbar werden, dies wird insbesondere im Spagat zwischen den beschränkten Personalressourcen (gerade bei der Mehrzahl der kleinen Einpersonen-Archive) und den gesetzlich vorgeschriebenen wachsenden Aufgabenspektrum deutlich.

Gerade kleine Archive leiden unter dem Sparzwang der Archivträger als größere kulturell vernetzte Einrichtungen. Gerade kleine Archive haben es schwer, sich zu behaupten, und ein Ausweg aus diesen Sachzwängen ist sicherlich die Suche nach Synenergien in Kooperationsmodellen.

Im Workshop wird die dezentrale Struktur des rheinischen Archivwesens in ihren Vor- und Nachteilen anhand von drei Beispielen vorgestellt:
– Der Kommunalarchivar Johannes Stinner berichtet über die Archivpraxis in einem niederrheinischen Archivverbund zwischen den Gemeinden Kranenburg und Bedburg-Hau.
– Herr Dr. Helbach stellt am Beispiel des Diözesanarchivs Köln die dezentrale katholische Pfarrarchivpflege vor.
– Maximilian Freiherr von Fürstenberg skizziert die Arbeit der Vereinigten Adelsarchive im Rheinland e.V. bei der Sicherung der über 50 in Privatbesitz befindlichen rheinischen Adelsarchive und stellt seine Beweggründe für die Entscheidung, für sein Archiv Schloss Hugenpoet bei Essen einen eigenen Archivzweckbau als dezentrale Lösung zu erstellen, dar.