Öffentlichkeitsarbeit auf Abstand – Das Kreisarchiv Warendorf während der Corona-Pandemie

von Dr. Knut Langewand, Kreisarchiv Warendorf

Dr. Schaffer leitet zum zweiten thematischen Beitrag zur Corona-Pandemie über. Dr. Langewand, seit Mai 2017 Leiter des Kreisarchivs Warendorf, verweist darauf, dass die archivische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit in Pandemiezeiten auf der Strecke blieb und gibt einen Ausblick, wie im Kreisarchiv Warendorf auf die Herausforderungen reagiert wurde bzw. welche Schlüsse sich für die Zukunft ergeben?

Zu Beginn stellt Dr. Langewand den Anwesenden das Kreisarchiv Warendorf kurz vor. Es ist ein kommunales Zentralarchiv, das für 12 Kommunen mit insgesamt 260.000 Einwohnerinnen und Einwohnern zuständig ist.

Das Kreisarchiv habe schon vor der Pandemie proaktive Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit betrieben. Zum Spektrum der Öffentlichkeitsarbeit vor 2020 zählten Führungen durch das Archiv. Zudem konnten über Workshops mit Archivalien Nutzerinnen und Nutzer angesprochen werden, insbesondere Schülerinnen und Schüler sowie Genealoginnen und Genealogen. Ausstellungen und Veranstaltungen, wie der Tag der Archive, zogen darüber hinaus Publikum an. Zur aktiven Pressearbeit des Archivs gehörten unter anderem ortsbezogene Interviews. Ergebnisse der Forschungen an Archivalien wurden wiederum über eine eigene Publikationsreihe, Beiträge in anderen Publikationen und Vortragstätigkeiten veröffentlicht. Für verschiedene Nutzergruppen, besonders Schüler*innen, wurden Handreichungen erarbeitet und zur Verfügung gestellt, darunter Flyer zu einzelnen Archiven oder Quellenhefte für den Geschichtsunterricht.

Wie sah der Corona-Alltag aus? Der in 2019 in Ahlen geplante Tag der Archive mit Ausstellung konnte nicht wie geplant in Präsenz stattfinden. Eine reguläre Archivnutzung war nicht mehr möglich, ebenso wenig regelmäßige Teamsitzungen des Archivpersonals, die durch Videokonferenzen abgelöst wurden. Die Archivmitarbeitenden, so Langewand weiter, widmeten sich nun dem, was sonst liegen geblieben war. Zum Beispiel wurde erstmalig eine umfassende Beständeinventur durchgeführt.

Von Vorteil für das Kreisarchiv war während der Pandemie die Einrichtung einer neuen Pressestelle für Social Media. Seit 2020 ist hier ein fester Ansprechpartner verfügbar. Posts des Archivs konnten so beispielweise über die Pressestelle online gestellt werden, das Kreisarchiv musste aus diesem Grund keinen eigenen Social Media-Account pflegen.

Langewand stellt drei neue Formen der Öffentlichkeitsarbeit vor: 1. Videos, 2. Bild-Text-Posts und 3. digitale Führungen. Ab Mitte 2020 drehten die Mitarbeitenden des Kreisarchivs kleine Videos über ihre Arbeit und Bestände, ihren Archivalltag, zu spezifischen Themen und Unterlagen mit Lokalbezug, etwa Kochbücher. Weitere Themen in den Videos waren runde Jubiläen oder auch konkrete Hinweise zur Archivnutzung, etwa ein Video zur Familienforschung. Videos, so der Referent, sollten möglichst kurz gehalten sein, um für eine Rezeption überhaupt attraktiv zu sein. Konkret hieß das, dass ein einzelnes Video nicht länger als drei Minuten sein sollte. Außerdem sollten möglichst leichte Sätze verwendet werden und auf den archivischen Fachjargon sollte verzichtet werden. Dieser Zwang zur Verknappung habe die Vorbereitung für die Archivmitarbeitenden, die diese selbst produzierten, durchaus schwieriger gemacht. Nach einem Jahr wurde im Sommer 2021 eine Videodrehpause eingelegt, da es herausfordernd war, ständig neue Inhalte zu produzieren. Tatsächlich konnten über die Videos aber mit im Schnitt 400 bis 500, vereinzelt sogar mit mehr als 1800, Aufrufen bei Instagram sehr viele Menschen erreicht werden.

Statt Videos setzte das Kreisarchiv ab Sommer 2021 nun verstärkt auf Bild-Text Posts, die über Instagram und Facebook geteilt wurden. Sie bestanden aus historischen Fotos, Karten oder Aktenscans, die von einem erläuternden knappen Text und Hashtags begleitet wurden. Der Referent stellt heraus, dass so mit relativ wenig Rechercheaufwand schnell Inhalte produziert werden konnten. Besonders beliebt seien Reisen durch den Kreis anhand historischer Ansichtskarten gewesen, die mit einem Ratespiel verbunden wurden. Hier kam es zur Interaktion mit den Viewern, die im dem Zusammenhang Fragen zu einzelnen Straßen und Gebäuden stellten. Langewand sieht den Nutzen in diesen Posts auch darin, dass laut statistischer Auswertungen zwischen 3.000 bis 6.500 Personen erreicht wurden. Eine Reichweite, die Archive sonst eher nicht erreichten.

Die dritte neue Form sei aufgrund der in der Pandemie fehlenden Kontakte zu Schulen entstanden. Vor-Ort-Führungen scheiterten an den Beschränkungen der Schulen oder der 3G-Regel, da Schülerinnen und Schüler zu dem Zeitpunkt noch nicht geimpft waren. Die Lösung war eine Kombination von Archivführung und Videokonferenz. Im November 2021 konnte das Kreisarchiv Warendorf erstmals eine virtuelle Archivführung anbieten, wobei einzelne Archivalien, die gezeigt werden sollten, zuvor digital zur Verfügung gestellt wurden. Künftig sollen die virtuellen Führungen parallel zu den Führungen vor Ort angeboten werden. Dies, so Langewand weiter, sei vor allem deshalb sinnvoll, da so auch entfernter liegende Schulen erreicht werden können. Die Werbung für die virtuellen Führungen erfolgte über die klassischen Printmedien.

Öffentlichkeitsarbeit erfolge in vielen Archiven intuitiv, so bisher auch im Kreisarchiv Warendorf. Der Referent sieht hierbei jedoch die Gefahr blinder Flecken und plädiert dafür, sich über den Umfang und Teilbereiche der Öffentlichkeitsarbeit gewahr zu werden. Als Ansatz stellt er das betriebswirtschaftlichen Stakeholder-Modeel vor. Hier seien zwei Aspekte von Interesse: Erstens die Erweiterung der Interessenten- bzw. Stakeholdergruppen um den eigentlichen Unternehmensbereich, d. h. um Staat, Gesellschaft und Ort, sowie zweitens die Unterscheidung zwischen internen und externen Stakeholdern. Doch, so fragt er, was machen wir mit der Theorie im Archiv in der Anwendung? Hier seien Anpassungen vorzunehmen: Als interne Stakeholder seien der Archivträger und als Externe die Nutzerinnen und Nutzer zu verstehen. Er plädiert für einen offenen Stakeholder-Ansatz, der sich auf alle Archivtätigkeiten anwenden lasse und damit in Richtung eines Archivmanagements gehe. Jedes Archiv müsse für sich seine Stakeholdergruppen herausfiltern, wenngleich er die Gruppen archivspartenspezifisch für weitgehend konstant erachtet. Er stellt die “passiven” Interessenten in den Fokus, die nicht nur die klassischen Nutzerinnen und Nutzer, die tatsächlich ins Archiv kommen, umfassen. Auch sei zu eruieren, welche Erwartungen weitere Stakeholder haben, beispielsweise Drittmittelgeber, Dienstleister oder die Archivberatung. Laut Meinung des Referenten sollten sich Archive frühzeitig die Frage stellen, welche Erwartungen vonseiten verschiedener Stakeholder bestehen und nimmt folgende Fragen in sein Fazit auf: Welche Stakeholder sollten wir als Archive (dauerhaft) auf dem Schirm haben? Bei welchen Aufgaben kommen projektbezogen andere Stakeholder ins Spiel?

Unter der Frage “Was bleibt?” verweist Langewand darauf, dass Öffentlichkeitsarbeit eine Pflichtaufgabe ist, aber die Archive selbst über die Formen entscheiden. Er regt an, die eigene Arbeit zu hinterfragen und auch mal pragmatisch vorzugehen. Es spricht sich dafür aus, kleinere Formen der Öffentlichkeitsarbeit zu erproben und nicht zu sehr den Fokus auf die großen Ausstellungen legen. Archive sollten analoge und digitale Formen parallel bzw. komplementär für sich nutzen.

Aktive Überlieferungsbildung zur Corona-Pandemie

von Franziska Blum-Gabelmann, Stadtarchiv Bad Kreuznach

Nach einer kurzen Pause begrüßt Herr Dr. Schaffer die Kolleginnen und Kollegen wieder im Plenum. Der Schwerpunkt der folgenden Beiträge liegt auf der Corona-Pandemie und den Folgen von Lockdowns und Einschränkungen des öffentlichen Lebens für die Archive.

Dr. Schaffer berichtet davon, dass es in der Pandemie mangels Nutzung die Möglichkeit gab, sich verstärkt um andere Themen im Archiv zu kümmern. Die Nutzung sei letztlich aber dennoch ein so elementarer Teil des Archivs, dass es gut sei, dass unter den neuen Regelungen eine Archivnutzung wieder möglich ist. Daneben habe die Pandemie zu einem starken Schub der Digitalisierung der Archive geführt und auch neue Formate der Archivarbeit, vor allem eine flexiblere Gestaltung im Homeoffice, hervorgebracht.

Dr. Schaffer begrüßt die nächste Referentin Franziska Blum-Gabelmann vom Stadtarchiv Bad Kreuznach. Das Stadtarchiv Bad Kreuznach betreibt eine aktive Sammlung zur Corona-Pandemie in der Stadt. Die Sammlung beherbergt überwiegend Quellen und Dokumente, die dem Stadtarchiv durch Bürger*innen übergeben worden sind. Durch diese bürgerschaftliche Überlieferung soll hier die Verwaltungsüberlieferung zur Pandemie ergänzen werden. Auf diese Weise soll die Corona-Sammlung künftigen Generationen als Informationsquelle dienen, um die Pandemie in Bad Kreuznach in all ihren Facetten nachvollziehen zu können.

Daneben verfolgt das Stadtarchiv mit der Sammlung das Ziel die Bevölkerung als eigenständigen Bestandsbildner für das Bürgerarchiv zu sensibilisieren sowie neue Zielgruppen anzusprechen und für das Stadtarchiv zu gewinnen. Die Corona-Pandemie war in diesem Fall ein guter Anlass neue und zeitgemäße Formate für die historische Überlieferung zu entwickeln und zu erproben. Das Stadtarchiv Bad Kreuznach konnte sich dadurch als Dokumentations- und Informationsinstitution in den öffentlichen Diskurs einbringen.

Die aktive Überlieferungsbildung für die Corona-Sammlung geschah dabei durch vier vom Archiv definierte Formate, welche Frau Blum-Gabelmann später noch einmal ausführlich erläutert:

  1. Das Corona-Tagebuch,
  2. Den Corona-Koffer,
  3. Die Corona-Mediathek und
  4. Die Corona-Fotodokumentation,

Das Stadtarchiv hat dabei die interessierte Öffentlichkeit auf vielfältige Weise über die Corona-Sammlung und die Partizipationsmöglichkeiten der Bevölkerung informiert. Unter anderem wurde Werbung für das Projekt über Beiträge in den lokalen Printmedien, den lokalen Radiosendern und den Social Media-Kanälen der Stadt verbreitet. Zudem wurden gezielt Bürger*innen per Brief oder persönlicher Ansprache zum Mitmachen aufgefordert und ermutigt. Durch Ankäufe bzw. Übernahmen von Material (z. B. von “Corona-Reportern”) hat das Stadtarchiv die Sammlung zielgerichtet ergänzt. Die Informationen wurden auf der Website des Hauses der Stadtgeschichte öffentlich zur Verfügung gestellt.

Frau Blum-Gabelmann erläutert nun die einzelnen Formate der Überlieferungsbildung:

Das Corona-Tagebuch bot den Bürger*innen einen Raum, um auf vielfältige Weise Beiträge aus der Corona-Zeit in ein öffentlich zugängliches, digitales Tagebuch einzubringen. Die eingesendeten Beiträge – Briefe, Grußkarten, gesprochene Nachrichten u. ä. – dokumentieren die vielen verschiedenen individuellen Wahrnehmungen der Pandemie. Frau Blum-Gabelmann präsentiert als Beispiel eine spezielle Corona-Fastnachts-Predigt, die als Audiobeitrag nun Teil des Corona-Tagebuchs ist. Darüber hinaus bietet das Corona-Tagebuch die Möglichkeit über ein Forum einzelne Beiträge zu kommentieren und zu diskutieren. 

Der Corona-Koffer sollte Bürger*innen vor dem Gebäude des Stadtarchivs einen coronaschutzkonformen Ablageort für Objekte aller Art bieten, die für die Corona-Sammlung von Interesse sein könnten. Hierzu gehörten insbesondere Fotos, Plakate, Flyer und Zeichnungen mit Bezug zu den aktuellen Corona-Maßnahmen. Situationsbedingt wurden die meisten Objekte aber letztlich durch eine aktive Akquise bzw. Ankäufe eingeworben, da der Koffer nicht wie erhofft angenommen wurde.

Im Rahmen der Corona-Fotodokumentation haben städtische Mitarbeitende, Schülerpraktikant*innen und Ehrenamtler*innen Bilder geschossen, die dem digitalen Fotoarchiv des Stadtarchivs beigefügt werden sollen. Auch wurden dem Stadtarchiv zahlreiche Fotos von Bürger*innen zugesandt. Die Fotos stammen das dem öffentlichen und halböffentlichen Raum und dokumentieren die Auswirkungen der Pandemie im Gesundheitsbereich (z. B. Arztpraxen und Testzentren), dem Bildungsbereich (insbesondere der Schulalltag in der Pandemie) und der Wirtschaft (leere Regale, geschlossene Läden). Eine Besonderheit war ein “Maskenshooting”, bei dem verschiedene Menschen in ihrem privaten oder beruflichen Umfeld mit Masken fotografiert worden sind. Ebenso konnte eine Schaufensterausstellung realisiert werden, in der Menschen, die selbst eine Corona-Erkrankung durchlebt hatten, ihren ganz persönlichen Umgang und ihre Erfahrungen mit der Krankheit darstellen konnten. Die Plakate wurden in den Schaufenstern der Stadt ausgestellt und waren mehrfach Ziel von Beschädigungen durch Corona-Leugner.

Das Stadtarchiv hat zudem im Rahmen einer Podcastreihe Zeitzeugen-Interviews (“Corona-Gespräche”) zur Pandemie aufgenommen. Diese sind sowohl in der Mediathek des Stadtarchivs (https://stadtgeschichte.online/), als auch bei bekannten Podcast-Plattformen wie Spotify und Apple frei abrufbar und ergänzen im Sinne der Oral History die anderen Inhalte der Sammlung. Zu Wort kamen dabei u. a. Familien, Gastwirte und Politiker*innen aus der Stadtgesellschaft. Auch coronakritische Inhalte fanden Eingang in die Mediathek, so ein kurzer Film über einen “Pest-Marsch” in der Innenstadt von Bad Kreuznach, den eine Gruppe aus dem Spektrum der Querdenkerbewegung organisiert hatte.

Frau Blum-Gabelmann berichtet anschließend über die Akzeptanz und Teilnahme der Bevölkerung an den verschiedenen Angeboten der Corona-Sammlung. Das Corona-Tagebuch umfasst derzeit 225 Beiträge von 43 Autor*innen. Im Laufe der Zeit hat sich ein fester Kreis herausgebildet, der aktiv das Tagebuch füllt und unterstützt. Eine wertvolle Besonderheit sind einzelne Beiträge aus dem Ausland, beigetragen durch Personen, die einen Bezug zu Bad Kreuznach haben und die Situation in ihrer jeweiligen Heimat schildern. Zu merken ist aber über die mehr als zwei Jahre der Pandemie ein kontinuierlicher Rückgang der Teilnahme am Projekt, im Jahr 2022 ist die Beteiligung nur noch recht mäßig.

Der Corona-Koffer hat von Beginn an nur eine geringe Resonanz erfahren, weswegen das Konzept schon bald durch eine aktive Akquise von Objekten abgelöst worden ist. Sehr gut angenommen hingegen werden die Beiträge der Corona-Mediathek. Die Zugriffszahlen auf die insgesamt 19 Zeitzeugeninterviews sind noch immer hoch. 59% der Hörer*innen nutzen dabei die städtische Plattform, 41% andere Podcast-Dienste.

Insgesamt war das Echo in der Öffentlichkeit und Bürgerschaft sehr positiv. Lokale und regionale Print- und Hörmedien haben über das Projekt berichtet, bei SWR und RTL liefen Fernsehbeiträge. Alle Angebote werden weiterhin genutzt, obwohl das Stadtarchiv die aktive Werbung inzwischen beendet hat. Negativ zu vermerken war ein Übergriff durch Coronaleugnern auf die Schaufensterausstellung. 

Abschließend fasst Frau Blum-Gabelmann die Erfahrungen mit der Corona-Sammlung noch einmal zusammen. Durch die Sammlung sei es dem Stadtarchiv Bad Kreuznach gelungen, die verschiedenen Phasen der Pandemie-Entwicklung und die Reaktionen der Menschen auf die besonderen Lebensumstände, aber auch den zunehmenden Protest und die Aggressivität in der Gesellschaft sehr umfassend zu dokumentieren. Bürger*innen können durch das besondere Format als Bestandsbildner ihrer eigenen Geschichte mitwirken. 

Zugleich wirkten die Entwicklungen rund um die Corona-Sammlung auch als Aufbruch des Stadtarchivs Bad Kreuznach in das digitale Zeitalter. Da die Sammlung bewusst als Online-Angebot konzipiert worden ist, konnten insbesondere auch jüngere Zielgruppen erreicht werden, bei denen das Stadtarchiv dadurch verstärkt in den Fokus rückte. Vor allem die Podcasts wirken als Brückenbauer zu neuen Benutzergruppen des Stadtarchivs. 

Als Fazit hält Frau Blum-Gabelmann fest, dass sich die Arbeit der letzten Jahre für das Stadtarchiv gelohnt habe. Sie gibt aber auch zu bedenken, dass der Aufwand, die Überlieferung in die Bestände des Stadtarchivs dauerhaft einzupflegen, nur schwer einzuschätzen ist. Notwendig ist eigentlich ein IT-Spezialist im Archiv, der sich um diese neuen Formen der digitalen Überlieferung kümmern kann.

Dr. Schaffer fragt im Anschluss nach den rechtlichen Nutzungsmöglichkeiten der durch die Bürger*innen eingesendeten Objekte. Frau Blum-Gabelmann berichtet vom erfolgreichen Format des ehrenamtlichen Fotografen des Archivs, der bewusst und rechtskonform eine Dokumentation für das Archiv erstellt. Die Nutzung der eingereichten Objekte und der Beiträge in der Mediathek wurde mit den jeweiligen Personen vorab geklärt.

Aktueller Bericht über die Situation des Kulturgutschutzes in der Ukraine

von Anna Furman, Stiftung und Holocaust-Gedenkzentrum Babyn Jar, Kiew, Ukraine

Anna Furman ist Leiterin des Namen-Projekts des Babyn Yar Holocaust Memorial Center (BYHMC) in Kiew. Sie ist via Zoom virtuell aus Lwiw in der Ukraine zugeschaltet und berichtet über die Auswirkungen des russischen Krieges auf das ukrainische Kulturgut und Kulturschaffende in der Ukraine.

Furman spricht zunächst über die Pläne der Gedenkstätte BYHMC vor dem Krieg. Das 2016 gegründete Holocaust-Gedenkzentrum Babyn Yar baue zusammen mit der Stiftung das erste moderne Holocaust-Museum in Osteuropa. Es soll ein Zentrum zur Erforschung des Holocausts in der Ukraine entstehen, das Museen, Forschungsinstitute, eine Bibliothek, ein Archiv und eine Online-Multimedia-Plattform vereint. In den letzten Jahren wurden vor diesem Hintergrund umfangreiche akademische Forschungen durchgeführt, unter anderem wurden Kooperationsabkommen mit dem deutschen Bundesarchiv, der israelischen Gedenkstätte Yad Vashem, dem Staatlichen Archivdienst der Ukraine und dem Archiv für die Geschichte des jüdischen Volkes in Jerusalem unterzeichnet. Darüber hinaus wurde eine umfangreiche Datenbank der Opfer von Babyn Yar zusammengestellt [am 29. und 30 September 1941 ermordeten deutsche Soldaten über 33.000 jüdische Frauen, Männer und Kinder im Tal von Babyn Yar in der Nähe von Kiew]. Über 2,3 Millionen Archivdokumente aus mehr als zehn Institutionen wurden digitalisiert und werden in einem Online-Archiv präsentiert. Die Gedenkstätte dokumentiert außerdem mündliche Zeugenaussagen und pflegt die Plattform „Red Dot of Memory“, die historisch-pädagogischen Zwecken dient und bereits von mehreren hunderttausend Nutzenden aus aller Welt besucht wurde. Auf dem Gelände der Gedenkstätte wurden verschiedene Objekte bereits eröffnet, darunter eine symbolische Synagoge als „Ort der Besinnung“ sowie audiovisuelle Installationen. Ursprünglich sollte die Gedenkstätte sechs Museen, zehn Installationen, drei akademische und wissenschaftliche Einrichtungen, vier religiöse Räume und ein Informationszentrum in der Metrostation vereinen. Dazu wurde sechs Jahre lang mit führenden ukrainischen und internationalen Historikerinnen und Historikern bzw. Künstlerinnen und Künstlern zusammengearbeitet und eine umfangreiche Sammlung jüdischer Werke in der Ukraine des 19. und 20. Jahrhunderts angelegt. Die Eröffnung des ersten Museums, des Trakts Kurgan, sollte im Frühjahr 2022 erfolgen.

Furman schildert anschließend, wie die russische Invasion in die Ukraine diese Pläne vorerst zunichtegemacht hat. Am 1. März verurteilte die Gedenkstätte die Aggression gegen die Ukraine und Putins Äußerungen zum Holocaust aufs Schärfste und versprach, Informationen über von russischen Truppen begangene Kriegsverbrechen zu dokumentieren und dem Internationalen Gerichtshof in Den Haag vorzulegen. Furman informiert, dass am selben Tag russische Truppen drei Raketen auf Babyn Yar abschossen und das Gebäude, in dem das Holocaust-Museum eröffnet werden sollte, beschädigten. Fünf Zivilisten wurden bei dem Angriff getötet. Furman bezeichnet diesen Raketenangriff russischer Truppen als „beispiellosen Akt des Zynismus“. Jüdische Verbände und Organisationen in aller Welt hätten sich über den Angriff auf Babyn Jar schockiert gezeigt und Putins Vorgehen verurteilt, welches Furman mit den Verbrechen des Nazi-Regimes vergleicht. 

Der aktuelle Zustand bedrohe die Integrität der unabhängigen Ukraine. Russische Truppen verübten einen Völkermord an der ukrainischen Bevölkerung. Für die Holocaust-Gedenkstätte sei es daher unerlässlich, ihre Solidarität mit dem ukrainischen Volk zu bekunden und den Fortbestand einer demokratischen Ukraine zu unterstützen. Der Bau des Holocaust-Forschungszentrums und -museums in Babyn Yar sei nur in einer freien und unabhängigen Ukraine möglich.

Während des Krieges habe die Gedenkstätte die meisten ihrer Projekte vorübergehend eingestellt, um ihre Ressourcen auf die humanitäre Hilfe für die Bevölkerung und die Kulturschaffenden in den Krisengebieten zu konzentrieren. Es wurden drei Programme ins Leben gerufen:

  1. Humanitäre Hilfe für die Bevölkerung, d. h. Menschen mit Behinderungen, ältere Menschen und Mütter mit Kindern werden mit notwendigen Produkten, warmen Mahlzeiten und Medikamenten versorgt.
  2. Evakuierung und Unterstützung von Kulturschaffenden. Die Gedenkstätte unterstützt bei der Evakuierung und Ansiedlung im Westen der Ukraine, in der Europäischen Union und in Israel. Überlebende des Holocaust und ihre Familien werden unterstützt.
  3. Schutz des kulturellen Erbes. Die Gedenkstätte kümmert sich außerdem um die Evakuierung und Lagerung von Archiven und Kunstsammlungen. Unter anderem werden herausragende Objekte der ukrainischen Kultur, die sich in Krisengebieten befinden, exportiert. Außerdem wird gemeinsam mit der zuständigen Abteilung der Kiewer Stadtverwaltung für den Erhalt der städtischen Denkmäler Sorge getragen.

Die Stiftung hat Schutzstrukturen errichtet, um das Überleben wichtiger Einrichtungen zu sichern. In erster Linie wird für den Schutz des Denkmals von Bohdan Chmelnyzky und des weltweit anerkannten Denkmals des Magdeburger Gesetzes gesorgt. Neben der Ausweitung der humanitären Hilfe gibt es ein Spendensammlungsprojekt, an dem sich jeder in der Ukraine und im Ausland über eine Website beteiligen kann [https://babynyar.org/en]. Über die gemeinsamen Anstrengungen und dank Spenden konnten in den ersten zwei Monaten fast 4.000 Menschen mit Nahrungsmitteln, d. h. Lebensmittelpaketen und warmen Mittagessen, unterstützt werden.

Ein wichtiger Aspekt im Vortrag von Furman ist die Sammlung und Veröffentlichung russischer Kriegsverbrechen in der Ukraine. Dazu habe das Team der Gedenkstätte in Zusammenarbeit mit der französischen Organisation Yahad-In Unum ein Projekt zur Untersuchung russischer Kriegsverbrechen ins Leben gerufen: Gathering Evidence. Ziel sei, dem Internationalen Strafgerichtshof und den Staatsanwaltschaften anderer europäischer Länder Beweise vorzulegen, die Ermittlungen eingeleitet und Russland für die begangenen Verbrechen zur Rechenschaft ziehen wollen. Das von nichtstaatlichen und unabhängigen Organisationen gesammelte Beweismaterial sei für den Internationalen Gerichtshof von enormer Bedeutung. Die Gedenkstätte setze zugleich die Forschungen zur Geschichte des Holocausts fort.

Furman berichtet über die Folgen des russischen Krieges gegen die Ukraine, von den unzähligen, täglichen Zerstörungen und Tragödien. Viele Ukrainerinnen und Ukraine hätten ihr Zuhause, ihr Einkommen und ihre gewohnte Lebensweise verloren. Den Tod der zivilen Opfer bezeichnet Furman als „unvergleichlichen Verlust“. Die Bevölkerung wurde und wird von den russischen Besatzern vorsätzlich erschossen, gefoltert, verbrannt, vergewaltigt und ausgehungert. Sie spricht sich dafür aus, die Namen der unschuldigen Opfer für immer im Gedächtnis der ukrainischen Bevölkerung und der Welt zu erhalten.

Sie informiert weiter über das Projekt Closed Eyes, das zum Ziel hat, das Martyrologium der Opfer des russisch-ukrainischen Krieges unter der Zivilbevölkerung zu sammeln, die Erinnerung an die Opfer zu bewahren und die Welt über die tragisch beendeten Leben zu informieren. Ihr tiefstes Beileid gelte denjenigen, die durch die Verbrechen Angehörige verloren hätten. Das Team der Gedenkstätte, bestehend aus Vertreterinnen und Vertretern der Wissenschaft, Kulturszene und verschiedenen anderen Fachrichtungen, arbeite daran, die Erinnerung an die Todesopfer aufrecht zu erhalten, wenngleich auch Informationslücken bestehen.

Abschließend berichtet Furman über den Zustand der kulturellen Einrichtungen in der Ukraine während des Krieges. Sie berichtet von gezielter Plünderung und Zerstörung historischer und kultureller Denkmäler in der gesamten Ukraine. Das Ministerium für Kultur und Informationspolitik habe bislang 339 Fälle von russischen Kriegsverbrechen gegen das kulturelle Erbe in der Ukraine dokumentiert, wobei hauptsächlich der Osten und Süden des Landes betroffen seien. Durch russischen Beschuss seien sechs Kulturdenkmäler zerstört worden, 25 seien in bedenklichem Zustand und weitere wurden mittelschwer oder leicht zerstört. Beschädigt wurden auch historische Gebäude, Gedenkstelen und Skulpturen sowie etwa 27 Museen, 38 Theater und Kulturhäuser. Die UNESCO ist auf Grundlage der Haager Konvention zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten in der Ukraine aktiv.

Durch private, öffentliche und staatliche Initiativen werden zudem im gesamten Land vorbeugende Maßnahmen zum Schutz historischer und kultureller Denkmäler ergriffen. Unter anderem wurden Skulpturen und architektonische Objekte mit feuerfesten Materialien umhüllt sowie Schutzschirme installiert, um Glasmalereien bzw. Gebäudefassaden zu schützen. Ferner werden architektonischen Objekte, die verlagert werden sollen, demontiert. Wichtig im Umgang mit dem kulturellen Erbe ist laut Furman auch der Einsatz neuester Technologien. So wurden mittels Laserscanning-Technologie virtuelle Modelle von architektonischen Strukturen und musealen Objekten angefertigt. Über diese Methode sei es möglich, exakte digitale Kopien herzustellen. Darüber hinaus wurden von den ältesten Kirchen in Lwiw und der Olga-Elisabeth-Kirche im Lozynsky-Palast Vermessungen durchgeführt. Weitere Digitalisierungsprojekte von historisch bedeutsamen Gebäuden sind in Planung.

Furman gibt an, dass sich das gesamte Ausmaß der Schäden an kulturellen und historischen Stätten zum jetzigen Stand nur schwer schätzen lasse. Das Kulturgut sei weiterhin durch Beschuss oder Raub bedroht. Sie weist darauf hin, dass die russische Führung versuche, die Ukraine physisch zu zerstören und das materielle und geistige Erbe der ukrainischen Nation zu vernichten. Der Krieg betreffe nicht nur die Ukraine oder Europa, sondern die gesamte zivilisierte Welt. Abschließend plädiert Furman, die Weltgemeinschaft müsse sich – wie einst gegen den Nationalsozialismus – gegen die russische Aggression zusammenschließen, um die kriegerischen Auseinandersetzungen, die sie als Weltkrieg bezeichnet, vollständig zu beenden.

Dr. Schaffer fragt nach dem Vortrag, ob das Babyn Yar Holocaust Memorial Center direktes Ziel der Aggression sei. Furman antwortet, dass alles Ziel ist, was mit der ukrainischen Identität zu tun hat. Es gebe gezielte Angriffe auf kulturelle Einrichtungen und Kulturgut.

Sektion 1: Pandemie und Krieg: Unerwartete Herausforderungen für Archive und Kulturgutschutz

Nach dem Eröffnungsvortrag von Dr. Corinna Franz eröffnet Dr. Wolfgang Schaffer (LVR-AFZ) den fachlichen Teil des 55. Rheinischen Archivtags mit der ersten Sektion. Diese steht in diesem Jahr unter dem Motto: “Pandemie und Krieg: Unerwartete Herausforderungen für Archive und Kulturgutschutz”. 

Wolfgang Schaffer begrüßt Anna Furman vom Babyn Yar Holocaust Memorial Center in Kiew, die heute aus Lwiw online zugeschaltet ist. Frau Furman berichtet hautnah von den Ereignissen in der Ukraine und den daraus resultierenden Herausforderungen für den Kulturgutschutz.

Eröffnungsvortrag “Naturkatastrophen und Klimawandel – Herausforderungen für Archive”

von Dr. Corinna Franz, LVR-Dezernentin für Kultur und Landschaftliche Kulturpflege

Den Eröffnungsvortrag zur Tagung hält Dr. Corinna Franz, seit dem 1. Februar 2022 Dezernentin für Kultur und Landschaftliche Kulturpflege des Landschaftsverbands Rheinland. Unter dem Titel “Naturkatastrophen und Klimawandel – Herausforderungen für Archive” schildert sie die gravierenden Auswirkungen der Flutkatastrophe im vergangenen Sommer. Die Wassermassen des 14. Juli 2021 nahmen Menschenleben und Existenzen, sie zerstörten Städte und Dörfer und die Infrastruktur ganzer Regionen im Rheinland. Darunter waren auch zahlreiche Archive bis zur Vollständigkeit betroffen, darunter die Archive in Leichlingen, Bad Münstereifel, Kall und Stollberg. Historische Bauten und unersetzliches Kulturgut aus Museen und Archiven zählten zu den Opfern der Katastrophe. Dr. Franz spricht in Bezug auf die Archive vom “Glück im Unglück”, konnte doch das meiste gerettet werden – auch dank des Eingreifens von Kolleginnen und Kollegen sowie der Koordinierung des Landschaftsverbandes.

Die Referentin spricht die Änderung der klimatischen Bedingungen und die Auswirkungen für Archive an. Mittel und langfristige Entwicklungen wie Hitzesommer und feuchte, warme Wintermonate führten dazu, dass eine natürliche Klimatisierung von Archivmagazinräumen erschwert wenn nicht gar unmöglich wird. Die Bedingungen der hohen Temperaturen, hohen Luftfeuchten und Klimaschwankungen seien eine unmittelbare Bedrohung für das Archivgut. Hinzu kämen weitere Risiken durch Schädlingsbefall, u. a. die omnipräsenten Papierfischchen. Grundsätzlich würden die Entwicklungen nachhaltige bestandserhalterische Maßnahmen erforderlich machen, darunter eine fachgerechte Lagerung, saubere Magazinräume mit stabilem Raumklima, und konsequente Schädlingsprävention bzw. -bekämpfung.

Dr. Franz spricht aber auch noch eine weitere Bedrohungslage an, die kaum für möglich gehalten wurde: den Krieg in der Ukraine mitten in Europa. Der russische Überfall bringe nicht nur millionenfaches Leid für die Menschen mit sich, sondern auch Zerstörung und damit den Verlust von unwiederbringlichem Kulturgut. Die Folgen des Krieges auf ukrainisches Kulturgut werden in der nächsten Sektion noch Thema sein, sie weist aber auf das Thema Zivilschutz hin, das wieder an Bedeutung gewinne.

Zwei weitere, einschneidende Ereignisse in den letzten Jahren lässt Dr. Franz nicht unerwähnt – den Brand in der Anna-Amalia-Bibliothek in Weimar und den Einsturz des Kölner Stadtarchivs. Beide Ereignisse hätten dazu geführt, dass das Bewusstsein bzw. die Erkenntnis über die Notwendigkeit der Prävention gewachsen sei. Der Katastropheneinsatz habe im Sommer 2021 dafür gesorgt, dass sich die “Überlieferungsverluste in den betroffenen Einrichtungen in vergleichsweise engen Grenzen hielten”. Zugleich sei “nach der Katastrophe auch wieder vor der Katastrophe”. Dr. Franz warnt, dass künftig verstärkt mit dem Auftreten von extremen Wetterphänomenen zu rechnen ist und daher die Fragen wie Archive mit den Gefahren und Auswirkungen umgehen sollen bzw. wie diesen Katastrophen begegnet werden kann umso dringlicher werden. Dr. Franz unterscheidet drei Maßnahmen – bzw. Planungsebenen: 1: Prävention, 2. konkreter Notfalleinsatz und 3. Nachsorge.

Zu 1 Prävention: Es gehe darum, Maßnahmen zu ergreifen, die das Risiko eines Schadenseintritts weitgehend minimieren, wobei über die bestandserhalterischen Maßnahmen hinausgegangen werden müsse. Maßnahmen, die grundsätzlich in jedem Archiv umgesetzt werden könnten, sind: eine realistische Einschätzung der Gefährdungslage, Vorkehrungen zum Brand- und Wasserschutz, fachgerechte Verpackung von Archivgut sowie grundsätzlich ein gewisser Grad an Ordnung und Sauberkeit in allen Archiv- und Magazinräumen. Gleichwohl weiß Dr. Franz um die in diesen Bereichen vorherrschenden Mängel in vielen Archiveinrichtungen. Darüber hinaus zähle eine institutionenübergreifende Zusammenarbeit zur Notfallprävention, etwa die Bildung von Notfallverbünden, auch unter Beteiligung weiterer Kultureinrichtungen und unter Einbeziehung der Verwaltungen. Es bedarf einer Infrastruktur mit Unterstützung durch Technisches Hilfswerk und Feuerwehren. Diesen Notfallverbund gilt es “mit Leben zu füllen”, d. h. das alle Akteure sich miteinander vernetzen, Notfallpläne erarbeitet werden und regelmäßige Notfallübungen gemeinsam durchgeführt werden. Ziel ist der Aufbau einer Einsatzinfrastruktur. Auch Notfallboxen, mit denen Archive im Rheinland flächendeckend von der LVR-Archivberatung ausgestattet wurden, sowie Notfallanhänger und Notfallcontainer gehören zu den Soforthilfemaßnahmen. Für deren Anschaffung stellte der Bund 2021 Gelder bereit.

Zu 2 Notfalleinsatz: Im Falle einer Katastrophe sei bei den Rettungsmaßnahmen vor allem schnelles Handeln geboten. Bei großflächigen Katastrophen müsse dieses Handeln über eine gemeinsame Anlaufstelle koordiniert werden. Im Land NRW falle dies bei den nichtstaatlichen Archiven in die Pflicht der Landschaftsverbände und damit der beiden Archivberatungsstellen. In akuten Notsituationen müsse das Vorgehen unbürokratisch sein, müssten Hilfsmaßnahmen kurzfristig greifen und Gelder schnell bereitgestellt werden. Betroffene und nicht betroffenen Einrichtungen sollten kooperieren. Je besser die einzelnen Beteiligten hier schon miteinander vertraut seien, desto reibungsloser ließen sich Abläufe und Maßnahmen umsetzen, egal ob es um den Einsatz vor Ort, d. h. zur Sicherung, Bergung und Erstversorgung, oder den Abtransport geborgener Unterlagen in Asylarchive oder Kühlhäuser gehe.

Zu 3 Notfallnachsorge: Die Nachsorge sei vor allem eine Frage des Geldes. Dr. Franz verweist auf die langwierigen Prozesse und hohen Kosten der Wiederherstellung von Archivbeständen, etwa für die Gefriertrocknung, konservatorische Behandlung, Restaurierungsmaßnahmen, Verpackung und Neuverzeichnung und nicht zuletzt die Neueinrichtung bzw. Wiederherstellung von Magazinräumen. Nicht in jedem Falle werden – wie nach der Katastrophe im Sommer 2021 – erforderliche Gelder über ein Sonderhilfsprogramm innerhalb kurzer Zeit zur Verfügung stehen.

Abschließend resümiert Dr. Franz, dass in den vier Bereichen Bestandserhaltung, Notfallplanung, Notfallprävention und Notfallbewältigung in den letzten Jahren Fortschritte erzielt wurden, der Handlungsbedarf dennoch weiterhin groß ist. Eine nachhaltige und flächendeckende Infrastruktur sowie eine notwendige technische Ausstattung, wie Notfallboxen und Notfallcontainer, sei für die Vorsorge unabdingbar. Im Notfall sei der Einsatz aller verfügbaren und benötigten Kräfte notwendig – und das ohne bürokratische Hürden. Nicht zuletzt bedürfe es in der Nachsorge einer unbürokratische Bereitstellung verfügbarer Gelder und schneller Entscheidungsprozesse. Zuletzt fügt Dr. Franz an, dass Krisen- und Katastrophenmanagement “ein wichtiges Handlungs- und Aufgabenfeld für alle Archive und Archiveinrichtungen” sei – denn der Schutz des kulturellen Erbes “geht uns alle an”.

Eröffnung und Begrüßung zum 55. Rheinischen Archivtag “Katastrophen- und Krisenmanagement” in Erkelenz

Erstmals seit der Corona-Pandemie findet der Rheinische Archivtag wieder vollständig als Präsenzveranstaltung statt. Dr. Mark Steinert, Leiter des LVR-Archivberatungs- und Fortbildungszentrum, begrüßt alle Teilnehmenden zur Tagung, die in diesem Jahr unter dem hochaktuellen Thema “Katastrophen- und Krisenmanagement” stattfindet. Herr Steinert betont die Bedeutung von Präsenzveranstaltungen für den persönlichen Austausch und freut sich besonders, dass der Archivtag auch in diesem Jahr wieder in dieser Form stattfinden kann.

Gastgeber in diesem Jahr ist die Stadt Erkelenz. Bürgermeister Stephan Muckel begrüßt ebenfalls die Anwesenden. In den letzten Jahren habe sich gezeigt, dass Archive von verschiedensten Krisen und Katastrophen bedroht sein können. Angesichts der aktuellen Herausforderungen sei es wichtig, sich mit den möglichen Szenarien auseinanderzusetzen und die Archive bestmöglich vorzubereiten. Archive seien als wichtige Kulturinstitutionen besonders zu schützen.

Es folgt ein Grußwort von Isabell Pfeiffer-Poensgen, Ministerin für Kultur und Wissenschaft NRW. Die Flutkatastrophe vor einem knappen Jahr hat im Rheinland verheerende Schäden angerichtet; auch zahlreiche Archive waren betroffen. Frau Pfeiffer-Poensgen würdigt die umfangreichen kollegialen Hilfsangebote nach der Flut, durch die die Rettung von großen Teilen des geschädigten Kulturguts erst möglich wurde. Auch sie betont, dass Archive sowohl durch die institutionalisierte Vorsorge wie z. B. in Notfallverbünden, als auch durch ganz praktische bauliche Maßnahmen auf zukünftige Katastrophen vorbereitet werden müssen – in Kellern sei weder Archiv- noch Museumsgut angemessen untergebracht. Es gelte, noch stärker den Dialog zwischen den zuständigen Einrichtungen auf unterschiedlichen Ebenen zu suchen, um Kulturgut langfristig zu erhalten und zukünftigen Generationen zugänglich zu machen.

Verabschiedung und Einladung zum 55. Rheinischen Archivtag nach Erkelenz

Herr Dr. Steinert bedankt sich noch einmal bei allen Referierenden des 54. Rheinischen Archivtags, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben, sowie bei allen Teilnehmenden. Besonderer Dank gilt auch dem Team der Organisation, welches die Tagung unter diesen besonders erschwerten Bedingungen geplant und ermöglicht hat. Zum Schluss spricht Karoline Meyntz vom Stadtarchiv Erkelenz die Einladung zum 55. Rheinischen Archivtag nach Erkelenz am 24. und 25. Mai 2022 aus.  

Herr Dr. Steinert schließt den Rheinischen Archivtag.

3. Sektion: Podiumsgespräch mit Impulsvorträgen: Welche Bedeutung haben die Bestände von nichtstaatlichen Archiven für die wissenschaftliche Arbeit im 21. Jahrhundert?

In der dritten Sektion des diesjährigen Rheinischen Archivtags erwartete uns ein von Dr. Mark Steinert moderiertes Podiumsgespräch zum Thema: “Der Wunsch: Archive und Geschichtswissenschaft”.

Dr. Steinert beginnt die Diskussion mit der Vorstellung der fünf Gäste auf dem Podium. Dr. Frank Bischoff (Präsident des Landesarchivs NRW, Duisburg), Dr. Letha Böhringer (Lehrbeauftragte an der Forschungsstelle zur Geschichte Kölns, Historisches Institut, Universität zu Köln), Prof. Dr. Ralf-Peter Fuchs (Historisches Institut, Professur für Landesgeschichte der Rhein-Maas-Region, Universität Duisburg-Essen), Dr. Dagmar Hänel (Leiterin des LVR-Instituts für Landeskunde und Regionalgeschichte, Bonn) und Prof. Dr. Manfred Rasch (Historisches Institut, Lehrstuhl für Wirtschafts- und Unternehmensgeschichte, Ruhr-Universität Bochum) diskutieren die Frage, welche Bedeutung die Bestände von nichtstaatlichen Archiven für die geschichtswissenschaftliche Arbeit im 21. Jahrhundert haben.

Dr. Bischoff spricht sich in seinem Statement dafür aus, das Thema auch auf staatliche Archive auszudehnen. Er möchte diese Forderung mit drei Thesen verdeutlichen: 1. Es gibt keinen unterschiedlichen Stellenwert von Archiven und Archivsparten: Bischoff führt aus, dass es keine Priorisierung von Archiven oder Archivsparten geben kann, sondern nur eine Priorisierung wissenschaftlicher Fragestellungen. Die Fragestellung bestimmt, welche Bestände in welchem Archiv relevant sein könnten. Der Reichtum an unterschiedlichen Archiven ermöglicht daher eine vielfältige und erfolgreiche historische Forschung. 2. Nichtstaatliches Archivgut besitzt auch im Landesarchiv Nordrhein-Westfalen (LAV) einen hohen Stellenwert: Auch im LAV gibt es umfangreiche nichtstaatliche Überlieferungen, u.a. Nachlässen und Sammlungen. Obwohl diese beispielsweise in der Abt. Westfalen-Lippe vom umfang her nur ca. 2% der Bestände ausmachen, machen sie bei der Nutzung rund 8% aus. In der Abteilung Rheinland liegt das Verhältnis bei 6% im Umfang zu 8% bei der Nutzung. 3. Aus den Nutzerstatistiken von Archive.NRW lässt sich auch keine Priorisierung von Archiven heraus lesen: Im Archivportal NRW ist statistisch keine Unterscheidung zwischen der Nutzung von staatlichem und nicht-staatlichem Archivgut zu beobachten. Die Bestände des LAV und die anderer, nicht-staatlicher Archive werden in etwa gleich viel genutzt. Bischoff schließt daraus, das auch hier keine Priorisierung von Archiven durch die Nutzenden stattfindet, sondern diese sich am vorhandenen Content, das heißt den zugänglichen Daten orientieren.

Frau Dr. Böhringer möchte die Wichtigkeit kleiner, nicht-staatlicher Archive an zwei Beispielen verdeutlichen: An einer Arbeit ihrer Forschungsstelle zu Flusssystemen und Auenlandschaften im Bergischen Land, die dort die Entwicklung der Siedlung, des Verkehrs und der Rechtsordnungen entlang des Wassers erforschte, waren maßgeblich kleine Kommunalarchive der Region mit ihren Beständen beteiligt. Auch bei ihrer eigenen Arbeit zur Erforschung verschiedener politischer Nachlässe und Sammlungen profitierte sie maßgeblich von den Beständen in Klein- und Kleinstarchive und dem Know-How der dortigen Archivar*innen. Ohne dieses Wissen der Archivar*innen um ihre eigenen Bestände wären diese Arbeit niemals umzusetzen gewesen. 

Prof. Ralf-Peter Fuchs betont, dass Archivar*innen Geschichte für alle betreiben. Damit ergebe sich ein Querschnitt zu der universitären Lehre in Duisburg. Er fordert ein Umdenken in der Definition des Begriffes der Landesgeschichte. Sie solle nicht verstanden werden als “Geschichte der Vorfahren” sondern als Geschichte eines Raumes, in dem wir heute leben. Durch diese Perspektive ergibt sich auch eine integrativer Aspekt, der auch die große Zahl der Student*innen mit Migrationshintergrund abholt und den Zusammenhalt stärkt. In Kooperation mit verschiedenen Stadt- und Privatarchiven wird das Ziel verfolgt, die ältere als auch die neuere Geschichte (Geschichte der Gastarbeiter) den Studierenden nahezubringen.

Frau Dr. Hänel ist in ihrem breiten Forschungsfeld mit sehr unterschiedlichen Fragestellungen aus der Traditions-, Kultur- und Alltagsgeschichte beschäftigt. Hier hilft amtliches Schriftgut häufig kaum wieder. So entstand im LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte seit den 1950er Jahre das “Archiv für Alltagskultur im Rheinland”, eine Sammlung, die sich wiederum aus den Unterlagen vieler anderen Einrichtungen speist, die seit vielen Jahren zusammengetragen worden sind. Dafür haben die Mitarbeitenden des Institutes eine große Bandbreite von Archiven aber auch kleinen Sammlungen und Privatarchiven aufgesucht. Häufig erlebt Fr. Hänel dabei die Archivar*innen vor Ort als sehr engagiert, ihre Bestände für die Forschung zugänglich zu machen. All diese Sammlungen, Archive und anderen Gedächtniseinrichtungen sind es ihrer Meinung nach letztlich wert, dass ihre Bestände in die Forschung zur Alltags- und Kulturgeschichte einbezogen zu werden.

Herr Prof. Manfred Rasch betont die Bedeutung der nichtstaatlichen Archive anhand von zentralen Funden, die ohne Erschließungarbeit nicht bekannt gewesen wären. Er nennt dafür fünf Beispiele aus dem Krupp Archiv: Aufdeckung von Albrecht Speers Verstrickungen in das NS-Regime, Dokumenten zur Biographie von Friedrich Flick, die handschriftliche Eidesformel von Adenauer, die Erforschung der Geschichte des Bundes Deutscher Industrie (BDI) sowie Gründungsunterlagen einer Studentenverbindung in Heidelberg nach 1945.  Als weitere Beispiele aus nichtstaatlichen Archiven, die von zentraler Bedeutung seien, nennt er den Nachlass von Friedrich Ernst von Garnier und verschiedene Filmaufnahmen (z.B. die Ruhrverlegung bei Hattingen) bei ThyssenKrupp. Als Problem nennt er den massiven Erschließungsrückstand aber auch den Kontakt zu den Lehrstuhlinhabern. Etwas provokant stellt er die Frage in den Raum, wann denn zuletzt ein Lehrstuhlinhaber im Archiv gewesen sei.

Dr. Steinert fragt, anknüpfend an den Vormittagsvortrag von Prof. Kümper, wie wieder mehr Studierende – und auch Hochschullehrer – ins Archiv “gelockt” werden können. Zentral dabei sei seines Erachtens die Kooperation zwischen Archiven und Hochschulen. Wo sehen die Diskutanten hier noch eine weitere Bringschuld der Archive?

Prof. Fuchs führt aus, dass fehlende Erschließungsdaten natürlich ein Hindernis für die Nutzung von Archiven seien. Dies lasse sich aber nicht so schnell beheben. Dabei helfen für eine Nutzung auch ältere Handbücher oder rudimentäre Erschließungen, die einen Überblick über die vorhandenen Bestände bringen könnten. Ihm geht es in seinen Seminaren darum, dass die Studierenden die Atmosphäre des Archivs erfahren und diese ihnen Lust darauf macht, in der Folge in bestimmte Thematiken und Fragen tiefer einzusteigen. Wichtig ist es ihm, anhand konkreter und einzelner Archivalien zu verdeutlichen, wie schwierig die Erarbeitung historischer Fragestellungen und Forschungen sein können. Seines Erachtens haben Studierende heute dabei weniger Schwellenangst in Bezug auf den Archivbesuch als früher. Hierzu trägt auch bei, dass viele schon zu Schulzeiten Archive besucht hätten.

Prof. Rasch meint, dass Archive zwar theoretisch immer offen für eine Zusammenarbeit mit den Hochschulen seien, in der Praxis aber oftmals vor Ort schlicht der Platz für 20 und mehr Studierende fehlen würde. Seines Erachtens sei die Schwellenangst auch nicht wirklich kleiner als früher. Er lässt daher in seinen Seminaren kleinere Erschließungsarbeiten vornehmen, damit die Studierenden über die Möglichkeiten und Grenzen der Archivarbeit reflektieren und so den Umgang mit archivischer Erschließung üben.

Dr. Hänel berichtet, dass sie in ihrem eigenen Studium am meisten über den Umgang mit alten Unterlagen bei einem sechswöchigen Praktikum im Krippenmuseum in Telgte gelernt hat. Diese direkte Konfrontation mit alten Quellen und Unterlagen war am besten dazu geeignet in ihr die Neugier auf die Archivarbeit zu wecken. 

Dr. Bischoff berichtet, dass auch im LAV Praktikant*innen und Auszubildende direkt an unverzeichnetem Schriftgut geschult werden. Berührungsängste hängen seiner Meinung nach vor allem auch an den Anforderungen, die man an die Studierenden stellt. Ein langsames Heranführen an die Quellenarbeit und ein sinnvolles didaktisches Vorgehen, idealerweise zunächst auch in Gruppen, seien daher am besten geeignet, die Schwellenangst vor dem Archiv zu nehmen.

Prof. Fuchs fügt noch hinzu, dass die Digitalisierung und digitale Zugänglichmachung von Quellen der Lehre enorm bei der Vermittlung von Archivarbeit helfen würden.

Frau Böhringer betont, dass wesentliche Ergebnisse nur durch das Graben vor Ort gefunden werden können.

Anschließend wird die Frage diskutiert, ob die Regionalgeschichte wirklich verdrängt wird. Es stelle sich die Frage, ob im Bereich der Regionalgeschichte  nur unter dem regionalen Aspekt oder dem Aspekt der Universalgeschichte interessant sei. Es wird von mehreren Seiten einheitlich betont, dass es keinen Widerspruch gebe sondern dass sie sich gegenseitig ergänzen. 

Herr Steinert schließt die Diskussion mit der Feststellung, dass Kommunalarchive wohl auch in Zukunft nicht zu reinen Dienstleistern für die Heimat- und Familienforschung degradiert werden, sondern weiterhin eine wichtige Rolle für die historische Forschung in all ihren Facetten spielen.  

 

Fragen und Diskussion zur 2. Sektion: Die Wirklichkeit: Geschichtsforschung in und aus Archiven

Nun wird die Sektion für Rückfragen aus dem Plenum geöffnet und und Heike Bartel-Heuwinkel M. A. setzt die drei Vorträge zueinander in Beziehung. 

Dr. Patt, LVR-AFZ, fragt die Referierenden aus den Kommunalarchiven nach ihrer Einschätzung und den Möglichkeiten zu interkommunalen Kooperationen. Dr. Roelen informiert über vergangene Kooperationen mit dem Stadtarchiv Hamm, die sich auf Grundlage von persönlichen Kontakten und unter thematischen Gesichtspunkten ergab.

Frau Harke-Schmitt, Stadtarchiv Kerpen, spricht die gute Zusammenarbeit der AGs Rhein-Erft und Düren an und darüber, dass verschiedene Ausstellungsprojekte erfolgreich realisiert wurden. Sie weist auf die Wanderausstellung “1700 Jahre jüdisches Leben” hin, die an verschiedenen Orten präsentiert wird. Dabei stelle sich heraus, dass sich die Quellen aus den verschiedenen Archiven immer wieder ergänzten und zusammen ein großes Ganzes bildeten. Eine Herausforderung bei der Planung und Umsetzung dieser Ausstellung sei jedoch gewesen, dass pandemiebedingt viele Absprachen nur über Videokonferenzen möglich waren. 

Zuletzt fragt Bartel-Heuwinkel Dr. Roelen, der in absehbarer Zeit in den Ruhestand gehen wird, nach Empfehlungen für seine*n Nachfolger*in. Er berichtet, dass die Nachfolge im Stadtarchiv Wesel glücklicherweise bereits geregelt ist und die Möglichkeit der Einarbeitung und direkten Einbindung in laufende Projekte besteht – ganz nach dem Motto “Learning by Doing”.

 

Archive und die Aufarbeitung der NS-Geschichte

von Henrike Bolte M. A. & Dr. Stefan Klemp, Stadtarchiv Dortmund

Die Referierenden berichten über die Kooperation zwischen dem Stadtarchiv und der Mahn- und Gedenkstätte Steinwache in Dortmund. Beide Institutionen sind auch personell eng miteinander verbunden und führen gemeinsame Projekte durch. Die enge Zusammenarbeit entsprang ursprünglich einem gemeinsamen Forschungs- und Ausstellungsprojekt in den 1980er Jahren, und wurde seitdem aufrechterhalten. Im ersten Teil des Vortrags berichtet Stefan Klemp von der Arbeit der Gedenkstätte Steinwache, im zweiten Teil geht Henrike Bolte näher auf die Tätigkeit des Stadtarchivs ein.

Die Steinwache war seit 1869 zunächst eine Polizeiwache, die 1926 um ein Polizeigefängnis und Verwaltungsgebäude erweitert wurde. Ab 1933 wurde die Einrichtung unter nationalsozialistischer Herrschaft als Haftanstalt überwiegend für politische Gefangene weitergenutzt. Eine 1981 als Wanderausstellung erarbeitete und 1992 schließlich in der Steinwache installierte Ausstellung in Kooperation der beiden Einrichtungen legte einen Schwerpunkt auf politisch verfolgte Widerstandskämpfer*innen, die hier inhaftiert waren.

Die Ausstellung ist in der Steinwache bis heute zu besichtigen und wird weiterhin in Forschungsprojekten erweitert und aktualisiert. Zentrale Objekte der Ausstellung sind einerseits zunächst das Gebäude selbst, andererseits auch historische Dokumente wie Haftbücher. Im Umgang mit den Quellen und der Vermittlung der Inhalte stellen sich hier ähnliche Fragen wie auch in Archiven – so sind etwa auch bei Ausstellungen datenschutzrechtliche Vorgaben zu beachten, wenn Personen jüngeren Geburtsdatums in dem Gefängnis inhaftiert waren.

Der Charakter des Hauses ist in den Ausstellungsräumen bis heute erhalten geblieben. So befinden sich auch in einigen ehemaligen Hafträumen noch Notizen der Gefangenen an den Wänden, die eindrucksvoll von deren Schicksal erzählen. Dr. Klemp schließt mit einem Appell, die Stadtarchive mit hinreichenden finanziellen und personellen Ressourcen auszustatten, um sie in die Lage zu versetzen sich auch in der historischen Bildungsarbeit zu betätigen.

Die Gedenkstätte ist heute als Unterabteilung an das Stadtarchiv angebunden. Verknüpfungen in den Tätigkeiten bestehen in der Überlieferungsbildung, bei Recherchen für Anfragen, bei Publikationen sowie als Lernorte für Schulen und Universitäten.

So sind im Stadtarchiv zahlreiche Akten über ehemalige Gefangene der Steinwache überliefert, die sowohl bei Forschungsarbeiten als auch bei externen Anfragen von Nutzung sein können. In Recherchen unterstützen sich beide Institutionen gegenseitig; die wichtigste Quelle für ehemalige Gefangene sind die Personenstandsbücher im Stadtarchiv. Beide Abteilungen sind sowohl selbstständig als auch gemeinsam an Publikationen beteiligt und verfügen über eine gemeinsame Dienstbibliothek. Auch online werden zahlreiche Beiträge veröffentlicht. Im Rahmen eines gemeinsam entwickelten Unterrichtsprojekts für Schüler*innen werden diese in der Quellenarbeit geschult und bekommen auf diesem Weg historisch Inhalte vermittelt. 

Schwierigkeiten ergeben sich in der praktischen Arbeit etwa dann, wenn Opfer der nationalsozialistischen Herrschaft in Gedenkbüchern mit vollem Namen genannt werden sollen, um sie angemessen zu würdigen, dieser Praxis aber andererseits möglicherweise datenschutzrechtliche Vorschriften entgegenstehen.

 

 

Archive und Unternehmensgeschichte

von Dr. Christian Böse, Historisches Archiv Krupp

Dr. Christian Böse nimmt in seinem Beitrag die Perspektive der Unternehmensarchive ein und spricht über die Herausforderungen im Verhältnis von Archiven und Unternehmensgeschichte. Er beginnt mit einer Vorstellung des Historischen Archivs Krupp, das 1905 gegründet wurde und heute in der öffentlich zugänglichen Villa Krupp in Essen beheimatet ist. Das Archiv ist das älteste Wirtschaftsarchiv in Deutschland und zuständig für die Krupp-Überlieferung bis zur Fusion mit dem Konzern Thyssen in 1999. Seitdem ist es zuständig für die Konzernüberlieferung und die Thyssen- und Hoesch-Überlieferung.

Böse betont, dass das Historische Archiv Krupp kein totes Archiv sei, sondern regelmäßig Zugänge verzeichne. Das Archiv verstehe sich nicht nur als reines Archiv, sondern auch als Zentrum für Krupp-Geschichte, das regelmäßig Ausstellungen ausrichtet. Böse nennt einige Kennzahlen: Das Archive umfasse heute ca. 10 Regalkilometer Schriftgut, ca. 2,5 Millionen Einheiten an fotografischem Material sowie AV-Medien, eine Bibliothek und museale Sammlungen. Das Familienarchiv umfasse die private Überlieferung der Familie Krupp aber auch eine größere Zahl an Nachlässen vom Vorstandsmitglied bis hin zum Arbeiter bzw. “Kruppianer”.

Als Privatarchiv, so Böse weiter, sei es zunächst dem Eigentümer gegenüber verpflichtet. Dennoch nehme die Beratung für externe Nutzende einen nicht geringen Teil der Arbeit ein. Aufwind habe in den letzten Jahren vor allem die populärwissenschaftliche Forschung sowie die private Forschung durch Hobbyhistoriker*innen und Familienforscher*innen gewonnen. Auch hier leiste das Archiv Beratung. Gerade was Sperr- und Schutzfristen angehe, orientiere man sich im Historischen Archiv Krupp am Archivgesetz NRW. Derzeit werde daran gearbeitet, die digitale Präsenz und den Service für die Nutzung weiter auszubauen. Die Pandemie könne hier als einer der Treiber dieser Entwicklung bezeichnet werden. 

Erstes großes Projekt sei der Ausbau der digitalen Präsenz in Archive NRW über den Aufbau einer Archivdatenbank und die Migration aller Verzeichnungseinheiten in das neue System. Ziel sei es, dass nicht nur die Bestände zugänglich gemacht werden, sondern Recherchen bis auf der Ebene der Findbücher und Archivalien ermöglicht werden. Böse informiert, dass weitere über Drittmittel finanzierte Digitalisierungsprojekte angestoßen wurden und sich aktuell in der Umsetzung befinden.

Das Historische Archiv Krupp setze zudem weiterhin auf Informationsangebote auf Papier. Böse zeigt bereits erschienene Publikationen über die historische Entwicklung des Archivs, die im Rahmen von Forschungstätigkeiten in eigener Sache entstanden. Die eigene Forschungstätigkeit sei bereits seit der Gründung des Archivs fester Bestandteil des archivarischen Arbeitsalltags. Trotz der zunehmenden Fachaufgaben wolle das Historische Archiv Krupp nicht auf eigene Forschungsprojekte verzichten und weiterhin auf diese Art und Weise Interesse für das eigene Haus und die Geschichte wecken. Dabei sei das Spektrum an Forschungsthemen bei weitem noch nicht ausgeschöpft und biete Möglichkeiten für künftige Forschungsarbeiten.

Böse berichtet, dass im Historischen Archiv Krupp zwar jährlich ca. 600 Anfragen eingehen würden, viele Forschungsfragen bisher aber noch gar nicht behandelt wurden. Vonseiten des Archivs werde versucht, auf Forschungslücken aufmerksam zu machen. Als Beispiel nennt er die Industriefotografie, für deren Untersuchung etwa die umfangreichen Sammlungen von fotografischem Material hinzugezogen werden könnten. Darüber hinaus setze das Historische Archiv Krupp auf die Zusammenarbeit mit Forschungseinrichtungen etwa in Form von Kolloquien und gemeinsam herausgegebenen Tagungsbänden. Zugleich gesteht Böse ein, dass auch diese Form des Engagements arbeitsintensiv und zeitaufwändig ist. Lösungen könnten aber Kooperationsprojekte sein. Exemplarisch führt er einige ältere Publikationen zur Unternehmensgesichte des Konzerns Krupp an, die noch heute Standardwerke der Forschung seien. Als andere Herangehensweise präsentiert Böse die neue Publikationsreihe “Essay und Archiv”, in der sich eingeworbene Autor*innen auf lockerere und auch mal amüsante Art und Weise den Beständen und Quellen des Archivs näherten. Das Projekt solle in weiteren Bänden fortgesetzt werden. Dennoch bedeute dieses “Outsourcing” nicht, dass sich der Aufwand für das Archiv deutlich reduziere. Auch diese Form von Publikationsprojekten müsse eng betreut und koordiniert werden. Unter anderem falle die Bildredaktion der Reihe weiterhin in den Zuständigkeitsbereich der Archivmitarbeitenden.

Böse stellt zum Abschluss seines Vortrags einen Bezug zum Thema der Sektion her und resümiert: Auch im Historischen Archiv Krupp seien Wunsch und Wirklichkeit nicht immer deckungsgleich. Dennoch sei das Forschungsinteresse seitens des Archivs weiterhin sehr groß, wenngleich eine größere Themenvielfalt – auch vonseiten der Nutzenden – wünschenswert wäre. Das Archiv arbeite darauf hin, die Hemmschwelle für die Nutzung weiter zu senken und die Benutzung des Historischen Archivs Krupp zu fördern.

Archive und Stadtgeschichte

von Dr. Martin Roelen, Stadtarchiv Wesel

Die zweite Sektion des Archivtages beginnt mit einem Vortrag von Martin Roelen zum Thema “Archive und Stadtgeschichte”.

Stadtarchive sind nicht nur die Gedächtnisse ihrer Städte, sondern auch Ansprechpartner sowohl für interessierte Bürger*innen als auch für die eigene Verwaltung. Neben der amtlichen Überlieferung bewahren sie auch Ergänzungsüberlieferungen wie Nachlässe und anderes Sammlungsgut auf und sind somit prädestiniert dafür, die Stadtgeschichte auch selbst zu erforschen.

Auch das Stadtarchiv Wesel engagiert sich in vielfältiger Weise mit Projekten zu Stadtgeschichte. In einer eigenen Publikationsreihe gibt es jährlich Veröffentlichungen heraus und führt verschiedene Ausstellungsprojekte zusammen mit Museen durch. In der eigenen Reihe erscheinen sowohl Monographien als auch Aufsätze von Dritten; die Bücher werden zusammen mit anderen Publikationen auch durch das Stadtarchiv vertrieben.

Das Stadtarchiv ist auch im Internet präsent. Seit 2008 veröffentlicht es monatliche Beiträge zur Stadtgeschichte auf der Website der Stadt Wesel in einer eigenen Rubrik. Diese Beiträge sind durchaus mit einigem Aufwand verbunden, stets mit Abbildungen illustriert und werden vielfach abgerufen.

Zum 500-jährigen Stadtjubiläum 2016 erstellte das Archiv das Portal “Zeitreise Wesel” – unter anderem mit einem 40-minütigen Film, Zeitzeugeninterviews, verschiedenen Artikeln  zur Stadtgeschichte einer interaktiven Zeitreise durch die Stadt. In seiner Publikationstätigkeit ist das Stadtarchiv selbstständig und bestimmt auch seine Themen selbst. Zum Stadtjubiläum verfasste Dr. Roelen eine reich bebilderte und mit Karten ergänzte “Kleine Stadtgeschichte” Wesels. Durch freundliche Unterstützung aus der Weseler Bürgerschaft war es möglich, das Buch schließlich in großer Auflage zu drucken und zu erschwinglichen Preisen zu vertreiben.

Dr. Roelen berichtet, dass die intensive Bildungsarbeit mit einem Hauptschwerpunkt auf der Publikationstätigkeit etwa ein Drittel seiner eigentlichen Arbeitszeit einnimmt. Der jährliche Erscheinungsrhythmus der eigentlichen Hauptpublikation führt zu weiteren Belastungen, auch verbunden mit einem nicht zu unterschätzenden regelmäßigen Zeitdruck. Die Arbeit hat jedoch zur Folge, dass das Archiv intensive Kontakte in der Stadtgesellschaft aufbauen konnte – unter anderem etwa zu Vereinen, über die und mit denen es publiziert. An Publikationen des Weseler Geschichtsvereins ist das Stadtarchiv auch selbst mit eigenen Beiträgen beteiligt. Das Archiv wird in der Öffentlichkeit vor allem durch seine Publikationen und Ausstellungen wahrgenommen. Dies führt dazu, dass sowohl die Stadtverwaltung als auch historische Laien sich mit Fragen zur Stadtgeschichte gerne an das Archiv wenden, welches hier insgesamt eine sehr gute Reputation genießt und sich als “Experte” für Stadtgeschichte etablieren konnte.

2. Sektion: Die Wirklichkeit: Geschichtsforschung in und aus Archiven

Die Moderation übernimmt Heike Bartel-Heuwinkel M. A., Referentin des LVR-AFZ. Sie betont die Relevanz von archivischen Quellen für die historische Forschung, die in der ersten Sektion herausgestellt wurde. Die zweite Sektion blickt nun auf den  Archivalltag und fragt nach der Machbarkeit und Umsetzbarkeit von eigenen Forschungsprojekten angesichts wachsender organisatorischer und technischer Aufgaben von Archivar*innen. Bartel-Heuwinkel spricht darüber, dass die Archivarin bzw. der Archivar innerhalb ihrer Verwaltungen meist alleinig über eine historische Expertise verfügen und damit in vielen Kommunen alleine stehen. Die Archivarin bzw. der Archivar sei außerdem Bindeglied zwischen Verwaltung und Forschung. Sie stellt die Frage in den Raum, wie der Spagat zwischen archivarischem Arbeitsalltag und einer Hinwendung zur Forschung gelingen kann. Den Auftakt macht nun Dr. Martin Roelen aus dem Stadtarchiv Wesel mit dem Thema “Archive und Stadtgeschichte”.

Fragen und Diskussion zur 1. Sektion des zweiten Tages: Geschichtsforschung ohne Quellen?!

Zum Einstieg stellt Herr Schaffer Herrn Keitel die Frage nach der Resonanz zur Südwestdeutschen Archivalienkunde: Das Projekt ist noch nicht abgeschlossen, es werden weitere Beiträge folgen. Insofern lebt das Projekt weiter. Auch die Klickzahlen der ersten Monate zeigen eine rege Nutzung, ebenso wird in Baden-Württemberg von den Archiven massiv für das Angebot geworben. Herr Berwinkel schließt mit einem Hinweis auf weitere wichtige, quellenkundliche Projekte wie das aus Nordrhein-Westfalen an, die „Unbekannten Quellen“ (Jens Heckel, Landesarchiv Nordrhein-Westfalen) mit dem 4. Band von 2020. Es wird auch weiterhin nötig bleiben, solche Werke und Projekte zu verfolgen, um die fachgerechte Nutzung zu fördern. Auch eine letzte Rückfrage zum Austausch bzw. der Interaktivität der Angebote zielt auf dieses Anliegen – den regen Austausch. Ein Angebot, das durchaus stärker genutzt werden kann und sollte.

Quellenkundliche Projekte des LVR-AFZ – noch zeitgemäß?

von Hans-Werner Langbrandtner, LVR-AFZ

Bei dem Thema „Quellenkundliche Projekten des LVR – AFZ“ steht

  1. die Publikationsreihe „Inventare Nichtstaatlicher Archive ” (künftig abgekürzt INA genannt) im Fokus. Sie wurde 1941 begründet, bis zum Jahr 2020 sind 59 Bände erschienen, die Inventare in Form von Regesten und Quelleneditionen zu historischen Beständen aus kommunalen, kirchlichen Archiven und aus Adelsarchiven im Rheinland veröffentlichen.
  2. Aus der Sicht der LVR – Archivberatung steht bei diesem Vortragsthema der reiche Quellenfundus der rheinischen Adelsarchive, genauer der 55 Mitgliedarchive der Vereinigten Adelsarchive im Rheinland e.V. (künftig abgekürzt VAR), im Mittelpunkt, also der Bereich, in dem die Archivar*innen des Teams Archivberatung, Aus- und Fortbildung neben der Beratung selbst für archivische Bestände zuständig sind.

In den 1930er Jahren wurde insbesondere die Adelsarchivpflege im Rheinland aufgebaut.
Der Arbeitsbericht zum 10jährigen Bestehen der Archivberatung in der Zeitschrift „Rheinische Heimatpflege“ 1938 zählt unter dem Bereich Adelsarchive 68 Familienarchive auf, in denen die Urkunden- und Aktenüberlieferung innerhalb dieser kurzen Zeit gesichert und geordnet werden konnte. Zum 25jährigen Bestehen der Archivberatung im Jahr 1954 konnte man festhalten, dass man insgesamt – abgesehen natürlich von den Aktenbeständen -36.000 Urkunden verzeichnet hatte. Von 1952 bis 2020 wurden in der eigenen Schriftenreihe „Inventare nichtstaatlicher Archive“ 58 Inventarbände mit insgesamt 29.240 Urkundenregesten publiziert. Allein bis 2012 entstanden 22 Inventarbände zu Adelsarchiven – neun Bände hat allein der langjährige und ihnen sicher noch bekannte wissenschaftliche Archivar und Historiker im AFZ, Dieter Kastner, erarbeitet.

Fazit: Umfangreiche Urkundenbestände rheinischer Adelsarchive können mit Hilfe der INA – Bände ohne paläografische Vorkenntnisse von Heimatforschern, Studierenden und Wissenschaftlern für ihre Forschung rezipiert werden.

Aus der aktuellen Diskussion zum Selbstbild der Archivar*innen und zum archivarischen Selbstverständnis könnte man im Hinblick auf solche Regestenpublikationen nun entgegnen oder zumindest die rhetorische Frage stellen: Passen solche „hilfswissenschaftlichen” Arbeiten wie Urkunden regestieren und in jahrelanger intensiver Arbeit Inventare mit Urkundenregesten zu publizieren noch in das heutige archivische Tätigkeitsfeld und die aktuelle Diskussion zum archivarischen Berufsbild? So berechtigt und wichtig die technischen Seiten des heutigen Aufgabenspektrums des Archivberufs natürlich sind, sollte auf keinen Fall eine wichtige Kernkompetenz im derzeitigen Selbstverständnis des Archivberufes, vorzugsweise des wissenschaftlichen Archivberufs, aufgegeben werden, nämlich mit historischen Archivquellen inhaltlich angemessen umzugehen, sie in ihrer historischen Relevanz einzuordnen und zu erschließen, sie in Publikationen darzustellen, Editionen anzufertigen. Fazit : Es gilt für die Archivar*innen immer wieder neu, ein angemessenes Gleichgewicht zwischen historischen und technischen Kompetenzen zu suchen.