Abstract zum Vortrag von Bettina Rütten und Matthias Senk M.A.: Die Hochwasserkatastrophe vom 15. Juli 2021 im Rheinland und ihre Auswirkungen auf Archive und Archivalien

Referierende: Bettina Rütten und Matthias Senk M.A., LVR Archivberatungs- und Fortbildungszentrum

Die Hochwasser vom Juli 2021 haben auch in mehreren Archiven im Rheinland schwere Schäden angerichtet. Über Wochen waren Mitarbeitende vom LVR-AFZ im Einsatz, um gemeinsam mit Archivar*innen aus der Region und freiwilligen Helfern rund 3.000 lfm. geschädigtes Archiv- und Schriftgut zu bergen und zu versorgen. Dabei stellten die vielen parallelen Einsatzorte, unzugängliche und verwüstete Archivmagazine und eine teilweise stark gestörte Infrastruktur vor Ort besondere Herausforderungen dar. Der Vortrag informiert über die Ausmaße der Schäden in den betroffenen Archiven und gibt einen Überblick über die Schadensbilder und Möglichkeiten der Rettung und Restaurierung des geschädigten Archivguts. Ebenso gibt es einen ersten Ausblick auf das weitere Vorgehen zur Wiederherstellung des Archivguts und erste Überlegungen zu einer zukünftigen Notfallprävention und -planung im LVR-AFZ.


Viten:

Bettina Rütten

  • Handwerkliche Ausbildung zur Buchbinderin im Bereich Einzel- und Sonderfertigung und Gesellenzeit in der Buchbinderei des Rheinischen Landwirtschaftsverlags, Bonn (ehemals Kunstbuchbinderei Zieher)
  • 1993-1997 Buchbinderische Tätigkeit in der Rheinischen Landesbibliothek, Koblenz. Währenddessen Meisterprüfung im Buchbinderhandwerk und berufsbegleitende Weiterbildung zum „Geprüften Buchbinder für Restaurierarbeiten“
  • Seit 1997: Restauratorin im heutigen LVR-Archivberatungs- und Fortbildungszentrum
  • Seit 2002 Mitarbeit im Arbeitskreis der NRW-Papierrestauratoren e.V.
  • Seit April 2021: Koordination der Gruppe Bestandserhaltung im Technischen Zentrum des LVR-AFZ

Matthias Senk M.A.

  • 2006 bis 2013 Magisterstudium der Geschichts- und Politikwissenschaften an der Universität zu Köln
  • 2013 bis 2019 Archivar am Historischen Archiv des Erzbistums Köln, schwerpunktmäßig zuständig für Sammlungen, Bestandserhaltung und Notfallvorsorge
  • 2015 bis 2018 Archivar am Stadtarchiv Aachen, zuständig für personenbezogenes Schriftgut und Recherchen
  • 2015 bis 2019 berufsbegleitendes Masterstudium der Archivwissenschaften an der FH Potsdam
  • seit Dezember 2019 wissenschaftlicher Referent und stellvertretender Teamleiter „Archivberatung, Aus- und Fortbildung“ am LVR-Archivberatungs- und Fortbildungszentrum

Abstract zum Vortrag von Dr. Martin Roelen: Archive und Stadtgeschichte

Referent: Dr. Martin Roelen, Stadtarchiv Wesel

Stadtarchive sind stets nicht nur die Gedächtnisse ihrer Städte, sondern in der Regel auch die Ansprechpartner für stadtgeschichtliche Anfragen, gleichermaßen für die Stadtverwaltung und die Bürgerschaft. Archive bewahren neben den Unterlagen der eigenen Verwaltung auch Sammlungsgut zur Ortsgeschichte auf, also Nachlässe, Fotos, Zeitungen, Karten, Stiche etc. und verfügen über eine Bibliothek mit entsprechender lokaler Literatur. Die aktive Vermittlung von Informationen ist ebenso Teil unserer Tätigkeit; in Wesel geschieht das über regelmäßig erscheinende Publikationen zu stadtgeschichtlichen Themen, über Beiträge im Internet und stadtgeschichtliche Ausstellungen in Zusammenarbeit mit dem Städtischen Museum. Die Publikationen erscheinen jährlich in einer eigenen Reihe im Selbstverlag; früher waren das nur Bücher, heute auch DVDs. Beiträger sind neben den Mitarbeitern des Archivs auch Fremdautoren.

Was wir publizieren, bestimmen wir selbst, reagieren aber durchaus auf wichtige lokalgeschichtliche Ereignisse. Die Auflagen von zumeist 500–700 Exemplaren reichen in der Regel für unseren Markt aus. Jährlich sollten wir 5.000 € erlösen, was durch die aktuelle Publikation und die älteren Bestände einkommt. Die Gestaltung des Bandes hat sich in den letzten 20 Jahren aufgrund der fortschreitenden Digitalisierung geändert. So nahm die Bebilderung stark zu, was nicht nur beim Käufer Anklang findet, sondern auch aus wissenschaftlicher Sicht als wichtiges Anschauungsmaterial ein Gewinn ist.

Die Redaktion teilen wir uns aktuell mit drei Leuten; die Herausgabe liegt bei mir. Ein Outsourcing, was für kleinere Archive bei größeren Projekten zu empfehlen ist, entfällt bei uns.

Als Ansprechpartner für Stadtgeschichte kommen auch Ortsvereine, Schützenvereine etc. auf uns zu, die wir beraten oder mit denen wir Publikationen vereinbaren, deren Inhalt wir uns aber vorbehalten. Redaktion und Herausgabe von Büchern für Dritte lehnen wir strikt ab. Mit der Historischen Vereinigung Wesel sind wir eng verbunden, was bei der Finanzierung größerer Projekte dem Archiv zugutekommen kann.


Vita

Dr. Martin Wilhelm Roelen, Studium der Historischen Hilfswissenschaften und Archivkunde, Mittlere und Neuere Geschichte, Rheinische Landeskunde und Ältere deutsche Sprache und Literatur, wissenschaftlicher Mitarbeiter Stadtarchiv Wesel seit 1990, Archivleiter seit 1998

Abstract zum Vortrag von Dr. Hans-Werner Langbrandtner: Quellenkundliche Projekte des LVR-AFZ – noch zeitgemäß?

Referent: Dr. Hans-Werner Langbrandtner, LVR-Archivberatungs- und Fortbildungszentrum

Die Frage sollte angesichts der schwindenden Präsenz von Historischen Hilfswissenschaften – insbesondere im Umgang mit Archivquellen – im universitären Studium grundsätzlich zu bejahen sein.

Jedoch ist das Berufsbild der Archivar*innen zunehmend von der Technisierung des Archivberufs bzw. seiner Ausbildung im Hinblick auf Bestandserhaltung, digitale Langzeitarchivierung etc. geprägt. Die archivische Kernkompetenz in Bezug auf Kenntnisse im inhaltlichen Umgang mit mittelalterlichen und frühneuzeitlichem Archivquellen droht verloren zu gehen. Daher ist der Vortrag ein Plädoyer für die Sicherung der historischen Kompetenz der Archivar*innen, da sie eine wichtige Schaltstelle zwischen Archiv und Wissenschaft darstellt.


Vita

  • ab 1977 Studium der Geschichtswissenschaften, Historischen Hilfswissenschaften und Kunstgeschichte in Heidelberg, 1986 Promotion
  • 1987-1989 Archivreferendariat in Stuttgart, Marburg und Koblenz
  • Seit 1989 wiss. Archivar bei der LVR-Archivberatung, seit 2005 mit dem Aufgabenschwerpunkt in der Adelsarchivpflege in Nordrhein.

Abstract zum Vortrag von: Henrike Bolte M.A. & Dr. Stefan Klemp: Archive und die Aufarbeitung der NS-Geschichte

Referierende: Henrike Bolte & Dr. Stefan Klemp, Stadtarchiv Dortmund

Von der Wanderausstellung zur Gedenkstätte: Das Stadtarchiv Dortmund und die Mahn- und Gedenkstätte Steinwache

Das Stadtarchiv Dortmund wurde 1978 vom Rat der Stadt Dortmund beauftragt, eine Ausstellung „Widerstand und Verfolgung in Dortmund von 1933 bis 1945“ zu konzipieren, die nach ihrer Eröffnung 1981 zehn Jahre als Wanderausstellung in Schulzentren und den Dortmunder Partnerstädten gezeigt wurde. Ein Ratsbeschluss von 1987 führte zum Erhalt und zur Umnutzung des ehemaligen Dortmunder Polizeigefängnisses „Steinwache“ als dauerhaftem Ausstellungsort. Die Steinwache diente von 1928 bis 1958 als Polizeigefängnis, von 1933 bis 1945 als ein Zentralgefängnis im Regierungsbezirk Arnsberg. In der NS-Zeit waren die 50 Zellen zeitweise massiv überbelegt, aus dem „modernen Strafvollzug“ der Weimarer Republik wurde tägliche brutale Verfolgung, die bei politischen Gefangenen in Folter und Mord mündete.
1992 konnte die Mahn- und Gedenkstätte Steinwache mit der erweiterten Ausstellung eröffnet werden und der Projektleiter, Dr. Günther Högl, wurde 1996 Leiter des Stadtarchivs. Die Steinwache wuchs so zum gleichberechtigten Partner des Stadtarchivs heran, das wiederum als zuverlässiger Ort die Nachforschung und Sammlungstätigkeit bei den Zeitzeugen und Stiftern beförderte. Dabei steht die Notwendigkeit der historischen und politischen Aufarbeitung immer in Verbindung mit einem pädagogischem Programm: Die größte Publikumsgruppe sind Schülerinnen und Schüler. Die Steinwache ist ein authentischer Schauplatz der Zeitgeschichte und damit ein attraktiver Lernort.
Die alte Ausstellung legte ihr Hauptaugenmerk auf „Helden des Widerstands“ (politische Gefangene) und Verfolgtengruppen wie Juden, „Zigeuner“ und Zwangsarbeiter. Die 13.000 Quadratmeter große Ausstellungsfläche wird derzeit überarbeitet: Die neue Ausstellung wird das Polizeigefängnis in den Mittelpunkt stellen und die weniger bekannten Häftlingsgruppen berücksichtigen.


Viten:

Henrike Bolte M.A.

Beruflicher Werdegang:

  • seit Juni 2017 wissenschaftliche Archivarin im Stadtarchiv Dortmund, zuständig für die amtliche Überlieferung (ab 1232) und digitale Archivierung sowie Magazine, Lesesaal und Restaurierungswerkstatt
  •  Okt. 2013 – Mai 2017 Volontariat beim Archivberatungs- und Fortbildungszentrum des LVR (Landschaftsverband Rheinland) in Verbindung mit dem berufsbegleitenden Masterstudiengang Archivwissenschaft an der Fachhochschule Potsdam
  • Werkverträge 2011-13 am Brandenburgischen Landeshauptarchiv,
  • 2005 Projekt „Livländische Güterurkunden 1546–1561“ der Baltischen Historischen Kommission
  • 2001-2002 Projekt „Edition des Livländischen Urkundenbuches“ an der Freien Universität Berlin

Universitärer Werdegang

  • 2014 Mitglied der Baltischen Historischen Kommission

  • Juni 2013 Disputatio; in Vorbereitung: Drucklegung in der Reihe „Schriften der Baltischen Historischen Kommission“: „Bischofserhebungen und geistliche Landesherrschaften im spätmittelalterlichen Livland (1378–1561). Dorpat – Ösel – Kurland“, betreut durch Prof. Dr. Matthias Thumser, Freie Universität Berlin; 2005/2006 Stipendium des Deutschen Historischen Instituts in Rom für sechsmonatigen Forschungsaufenthalt am Vatikanischen Geheimarchiv (weitere Stipendien Nachwuchsförderung (NAGöG) der Freien Universität Berlin, Ferdinand und Charlotte Schimmelpfennig-Stiftung)

  • 2004 Magistra Artium, Magisterarbeit über den Greifswalder Juristen und gelehrten Rat Johann Meilof und seine livländische Urkundensammlung. Untersuchung von Sammelhandschriften des Geistlichen Ministeriums Greifswald in der Handschriftenabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin

  • Studium 1996 – 2004 Geschichte an der Freien Universität Berlin, Hauptfach Mittelalter, Nebenfächer Ältere deutsche Literatur, Ur- und Frühgeschichte, Mittellateinische Philologie   

Vorträge und Publikationen, Auswahl:

  • 2016 Abendvortrag „Gerettet. Graf Wolff Metternich und die Mona Lisa. Deutscher Kunstschutz 1940 bis 1942“ im LVR-Archivberatungs- und Fortbildungszentrum (= Der rheinische Provinzialkonservator Franziskus Graf Wolff Metternich und der deutsche Kunstschutz 1940–1943, in: Annalen des Historischen Vereins für den Niederrhein 221, 2018)
  • 2014 Vortrag „Verzeichnung der Überlieferung des Kunstschutzes im Zweiten Weltkrieg im Nachlass Franziskus Graf Wolff Metternich“ auf dem 48. Rheinischen Archivtag in Xanten
  •  2013 Vortrag auf der Konferenz „Ordines Militares – The Military Orders in the social, political and religious Networks in the Middle Ages and Early Modern Time“ in Toruń, Polen
  • 2008 Vortrag zur spätmittelalterlichen Bistumsbesetzung in Livland auf der Tagung „Friedensnobelpreis und historische Grundlagenforschung“ am Deutschen Historischen Institut in Rom (publiziert in: Friedensnobelpreis und historische Grundlagenforschung. Ludwig Quidde und die Erschließung der kurialen Registerüberlieferung, hg. v. Michael Matheus (Bibliothek des DHI in Rom 124), Berlin / Boston 2012)

Dr. Stefan Klemp

  • Historiker und Journalist, Schwerpunkt Polizeigeschichte
  • seit 1993 Führungen und Schulprogramme in der Steinwache
  • 1995 – 1996 Redakteur bei der Westfälischen Rundschau in Dortmund
  • 1997 – Promotion
  • 1998 – 2013 Gemeinschaftsprojekt Simon Wiesenthal Center und Bundesministerium für Arbeit und Soziales zu Kriegsopferrenten, Recherchen für Villa ten Hompel Münster
  • Diverse Publikationen, u.a. „Nicht ermittelt“, das Handbuch der Polizeibataillone, Schriftenreihe Villa ten Hompel, Klartext-Verlag, 2. Auflage 2011, 3. Auflage in Vorbereitung.
  • „Ordnung und Vernichtung“, Die Polizei im NS-Staat, Ausstellung, Deutsches Historisches Museum Berlin 2011, Mitarbeit in der vorbereitenden Projektgruppe, dann Wissenschaftlicher Beirat der Ausstellung
  • 2014 – 2015 Recherchen für die neue Ausstellung in der Steinwache in Archiven des Regierungsbezirks Arnsberg
  • 2015 Erstellung des Dortmunder Teils der Ausstellung “Ordnung und Vernichtung” für das Polizeipräsidium Dortmund
  • Seit 2016 angestellt bei der Stadt Dortmund, Mitarbeit im Team der Steinwache

Abstract zum Vortrag von Prof. Dr. Hiram Kümper: Wo sind all’ die Studis hin, wo sind sie geblieben? Universität und Archiv

Referent: Prof. Dr. Hiram Kümper, Universität Mannheim

Die Klage über die Abwesenheit von Studierenden in den Archiven landauf, landab ist groß und nimmt stetig zu. Tatsächlich gibt es viele Gründe, warum Studierende nicht mehr so material- und archivorientiert arbeiten:

Bologna ist sicher nur einer davon, das (vielleicht nur so empfundene) Absterben der Historischen Hilfswissenschaften ein anderer. Tatsächlich sind die Studierende nicht das Problem, sondern wir: die Lehrenden. Sie müssen erreicht werden; ihre Lebens- und Lehrwelt muss adressiert werden, um Lehrveranstaltungen und Examensarbeiten wieder in die Archive zu ziehen. Und sie müssen sich adressieren lassen. Der Vortrag versucht sich an Vorschlägen für einen zweiten Frühling in der Beziehung Archiv-Hochschullehre.


Vita

  • Jahrgang 1981. Studium der Geschichte, Philosophie und Germanistik an der Ruhr-Universität Bochum. Stationen als wissenschaftlicher Mitarbeiter, Assistent und Akademischer Rat in Bo­chum, Vechta, Bielefeld; seit 2013 Pro­fessor für Geschichte des Spätmittelalters und der frühen Neuzeit (W3) an der Universität Mannheim, seit 2019 als Carl-Theodor-Stiftungsprofessur. For­schungsschwerpunkt in der Rechts- und Verwaltungs-, der Sozial- und Wirtschaftsgeschichte. Regionaler Schwerpunkt am Niederrhein, in Westfalen und der ehemaligen Kurpfalz.

 

Monografien in Auswahl

  • Regimen von der Wehrverfassung: ein Kriegsmemorandum in der Gießener Handschrift 996, zu­gleich ein Beitrag zur städtischen Militärgeschichte des 15. Jahrhunderts (Be­­richt­e und Ar­bei­ten aus der Universitätsbibliothek und dem Universitätsarchiv Gießen 55), Gießen 2005.
  • Sachsenrecht: Studien zur Geschichte des sächsischen Landrechts in Mittelalter und frü­her Neuzeit (Schriften zur Rechtsgeschichte 142), Berlin 2009.
  • Materialwissenschaft Mediävistik: eine Einführung in die Historischen Hilfswissen­schaf­ten (UTB 3941), Paderborn u.a. 2014.
  • Der Traum vom Ehrbaren Kaufmann: die Deutschen und die Hanse, Berlin 2020.
  • Bindekräfte: fünf Jahrhunderte südwestfälische Kettenproduktion, Iserlohn 2021 (zusammen mit Da­nie­le Toro).
  • Anatomien der Notzucht: Sexualität und Gewalt, Wille und Verfahren im Alten Reich zwischen Hochmittel­alter und Sattelzeit, ca. 1100–1800 (in Druckvorbereitung für 2022).

 

Größere laufende Projekte

  • Kleinkredit und Marktteilhabe im Spätmittelalter (DFG-Projekt, zusammen mit Prof. Dr. Annette Keh­­nel, Dr. Stephan Nicolussi-Köhler und PD Dr. Tanja Skambraks)
  • Fostering Cultural Innopreneurship (BMBF/DAAD)
  • Vier nationes in einer Stadt: Das frühneuzeitliche Lviv || Cztery narody w jednym mieście: Przemiany niemiecko-polskiej wspólnoty we Lwowie we wczesnonowożytnym wielo­kultu­rowym społeczeństwie (Deutsch-polnische Wissenschaftsstiftung)
  • Geisteswissenschaften in Wirtschaft und Gesellschaft: Projektarbeit als Trainingsfeld von Re­spon­sible Research and Innovation (MWK Baden-Württemberg)
  • Nachlass-Edition Sepp Herberger (Sepp-Herberger-Stiftung)

 

Abstract zum Vortrag von Dr. Christian Böse: Archive und Unternehmensgeschichte

Referent: Dr. Christian Böse, Historisches Archiv Krupp

Private Unternehmensarchive sind anders als die öffentlichen Archive rechtlich nicht verpflichtet, ihre Unterlagen der Forschung zugänglich zu machen. Dennoch stehen viele Wirtschaftsarchive für externe Forschung offen, unterstützen diese aktiv und initiieren eigene Projekte. Das Historische Archiv Krupp in Essen gehört zu den privaten Einrichtungen, deren Archivalien bereits seit Jahrzehnten von Wissenschaftlern und interessierter Öffentlichkeit eingesehen werden können. Auch legt das Krupp-Archiv eigene Forschungsprojekte auf, die durch die Mitarbeitenden selbst oder beauftrage Autoren/innen bearbeitet werden. Im Vortrag wird zum einen das Krupp-Archiv als Servicestelle für die Geschichtsforschung vorgestellt, zum anderen werden auch Beispiele für die eigene Forschungstätigkeit, Kooperationsprojekte und damit verbundene Herausforderungen präsentiert.


Vita

Dr. Christian Böse

  • Jg. 1981, Studium der Geschichts- und Politikwissenschaft in Bochum (B.A.) sowie Wirtschafts- und Sozialgeschichte (M.Sc.) in Göttingen
  • 2009 bis 2011 wissenschaftlicher Volontär beim Montanhistorischen Dokumentationszentrum/ Bergbau-Archiv beim Deutschen Bergbau-Museum Bochum
  • 2011-2016 wissenschaftlicher Mitarbeiter ebendort
  • 2016 Promotion an der Ruhr-Universität Bochum mit einer Arbeit zur Verkaufsorganisation im Ruhrkohlenbergbau vor dem Ersten Weltkrieg
  • seit 2016 wissenschaftlicher Mitarbeiter im Historischen Archiv Krupp, Essen.  

Abstract zum Vortrag von Apostolos Tsalastras: Der Forschungsauftrag der Archive als kommunale Aufgabe

Referent: Apostolos Tsalastras, 1. Beigeordneter und Kämmerer der Stadt Oberhausen

Bestandsaufnahme zum Verhältnis von Geschichtsforschung und Archivarbeit im Stadtarchiv Oberhausen:

Anders als in den 1970er bis 1990er Jahren nehmen heute geschichtswissenschaftliche Institute weit weniger im Schwerpunkt die Aufgabe wahr, die Regional- und Lokalgeschichte zu erforschen und zu vermitteln. Ursache ist u.a. der hohe Stellenwert, den die Universalgeschichte erlangt hat.

Die „historische Szene“ vor Ort ist von einer Überalterung oder gar der Auflösung historischer Institutionen im ehrenamtlichen Bereich, von Vereinen, geprägt.

Im Schulunterricht lassen Lehrpläne und Praxis wenig Raum, Regional- und Lokalgeschichte zu vermitteln.

In der Folge kommen immer weniger Kunden – Studierende wie Ehrenamtler – außerhalb der Familienforschung in das Archiv, um Stadtgeschichte zu erforschen.

 

Chancen:

Vor diesem Hintergrund können sich Archivar:innen zu Expert:inen in Sachen Stadtgeschichte entwickeln, wenn sie einen Teil der Arbeitszeit mit Forschung verbringen (können/dürfen).

Archivar:innen mit Kompetenzen in der Stadtgeschichte können zugleich qualifiziertere Bewertungsentscheidungen treffen (Einordnung in den Gesamtkontext), insbesondere bei nichtamlicher Überlieferung.

Ein weiterer Vorteil eines Arbeitsschwerpunktes Stadtgeschichte besteht in intensiver Netzwerkarbeit (Akquise von Forschern über regionale Hochschulen, der Geschichte und benachbarter Disziplinen).

Stadtgeschichte bietet thematische Ansätze zur Öffnung des Archivs in die Stadtgesellschaft und für die historische Bildung, insbesondere in der Zusammenarbeit mit Schulen und weiteren Bildungseinrichtungen (z.B. Bibliothek, VHS, Museen). Das gilt etwa für die Zielsetzung „Bringen wir das Archiv in die Schule, und nicht (nur) die Schule ins Archiv“!

 

Abwägungserfordernisse:

Eine Schwerpunktsetzung auf stadthistorische Forschung und Historische Bildungsarbeit stellt eine grundsätzliche Ressourcenentscheidung dar, die sich zu Lasten der archivischen Kerntätigkeiten Übernahme, Bewertung, Erschließung auswirkt. Dabei gilt es abzuwägen und zu berücksichtigen: Ohne Übernahme und Erschließung von Aufzeichnungen gibt es keine weitergehende Grundlage für die Erforschung von Stadtgeschichte.

Erschließungsrückstände entstehen oder werden größer. Nicht erschlossenes Material ist nicht frei zur Nutzung. Das hat ggf. einen hohen Personalaufwand bei der Betreuung von Nutzer:innen zur Folge.

Bei Aufzeichnungen, die unbearbeitet bleiben, werden im äußersten Fall zweifelhafte Kassationsentscheidungen gefällt mit der Konsequenz, dass Forschungsmaterial vernichtet wird.

 

Einschätzung – auf Grundlage der Erfahrung im Stadtarchiv Oberhausen:

Die archivische Kerntätigkeit, wie Bewertung, Übernahme, Erschließung und Bestandserhaltung, hat stets im Fokus der Archivarbeit zu stehen.

Das Gesamtspektrum der Aufgabenwahrnehmung im Archiv ist um den Aspekt der Forschung im Rahmen der Personalressourcen zu ergänzen. Die Archivarbeit wird durch Forschung qualitativ hochwertiger, indem eine unmittelbare wissenschaftliche Nutzung von Beständen durch diejenigen erfolgt, die das Forschungspotenzial der Bestände am besten kennen. Das kommt der Präsenz des Archivs in der Stadtgesellschaft als zentraler Institution für Geschichte vor Ort zugute.

Angesichts begrenzter personeller Ressourcen sind zeitlich befristete Projekte mit Ausstrahlung in die Stadtgesellschaft eine Option.

Das Stadtarchiv Oberhausen hat dies beispielhaft in 2018-20 mit dem Projekt „Oberhausen, Aufbruch macht Geschichte, Stadtentwicklung und Strukturwandel 1847 – 2006“ umgesetzt. Der LVR förderte die Aufbereitung von Erschließungsrückständen und das Stadtarchiv ergänzte um eine Ausstellung mit Publikation, die eigene Forschung einschloss. Das Projekt erforderte eine Kraftanstrengung und Ressourcenbündelung. Als zeitweise Prioritätensetzung wirkte dies positiv ins Team. Als Daueraufgabe würde sich ein solche Forschungstätigkeit zu Lasten der Kernaufgabenwahrnehmung auswirken.

Das Projekt zeigte aber auch: Forschung bietet die Chance, das Potenzial aller Mitarbeitenden auszuschöpfen, insbesondere bei heterogenen Professionen.

Das Stadtarchiv OB zieht als Fazit: Forschung im Archiv durch Archivar:innen „in Maßen“ und durch die Wissenschaft ist zwingend notwendig, um Stadtgeschichte innovativ und lebendig zu halten sowie um das Stadtarchiv als Gedächtniseinrichtung in der Stadtgesellschaft fest zu verankern.


Vita

Apostolos Tsalastras

  • 1983 — 1991 Studium der Volkswirtschaftslehre in Köln, Diplom Volkswirt (Schwerpunkt Sozialpolitik)
  • 1991 — 1996 Jugendbildungsreferent im SPD-Bezirk Niederrhein, Düsseldorf
  • 1996 — 1997 Wahlkreismitarbeiter bei Heinz Schleußer, MdL und Finanzminister des Landes NRW
  • 1997 — 2003 Stabstelle: Grundsatzfragen der Sozialpolitik beim AWO-Bundesverband
  • Seit 2003 Beigeordneter der Stadt Oberhausen für Jugend, Gesundheit, Soziales und Sport
  • Seit 2011 Erster Beigeordneter, Stadtkämmerer und Beigeordneter für Kultur der Stadt Oberhausen

Aktuelle Stunde: Oral History Projekt zur neuesten Geschichte der Abtei Brauweiler

Referent: Richard Irmler M.A.

2018 startete das LVR-Kulturzentrum in Vorbereitung des 2024 anstehenden 1000-jährigen Jubiläums der Abtei Brauweiler die Forschung zur jüngeren Geschichte mittels eines Oral History Projektes. Bis Ende 2020 konnten im Rahmen des auf zwei Jahren angelegten Projektes 25 Zeitzeug*innen befragt und aufgezeichnet werden.

Der Kurzbeitrag informiert über den Ablauf und das benutzte technische Equipment des Oral History Projektes.


Vita

Richard Irmler studierte Geschichte und Public History in Marburg und Köln. Zwischen 2018 und 2020 führte er das Oral History Projekt des LVR-Kulturzentrums Abtei Brauweiler durch. Seit 2020 arbeitet er als Wissenschaftlicher Volontär für das LVR-Kulturzentrums Abtei Brauweiler.

Abstract zum Vortrag von Prof. Dr. Christian Keitel: Die Südwestdeutsche Archivalienkunde – ein Projekt von LEO-BW

Referent: Prof. Dr. Christian Keitel, Landesarchiv Baden-Württemberg

Im Archiv sind alle Akten Archivalien. Dennoch sind nicht alle Archivalien auch Akten. Die Südwestdeutsche Archivalienkunde zeigt den Nutzerinnen und Nutzern diese Unterschiede auf, sie bietet ihnen andere Informationen als die klassischen Findmittel. Wie unterscheiden sich beispielsweise die verschiedenen Aktentypen oder strukturierte Informationssammlungen in formaler, wie in inhaltlicher Hinsicht? Wie können wir konventionelle und digitale Archivalien in einem halbwegs stimmigen System so beschreiben, dass es möglichst viele bei der Nutzung aufkommende Fragen beantwortet? Thematisiert werden dabei auch die grundlegenden Vorannahmen, Klassifikationen und Unterscheidungen der Südwestdeutschen Archivalienkunde.


Vita

Dr. Prof. Christian Keitel

  • Studium der Geschichte und Germanistik in Tübingen und Salamanca (Spanien)
  • Promotion in Geschichte über die Zusammenhänge von Leibherrschaft und Territorialisierung im Spätmittelalter
  • 1998 bis 2000 Archivreferendariat
  • 2000 bis 2003 in der Landesarchivdirektion in Stuttgart
  • 2003 bis 2008 am Staatsarchiv Ludwigsburg
  • seit 2009 im Landesarchiv Baden-Württemberg in der Abteilung Archivischer Grundsatz mit Schwerpunkten in der digitalen Archivierung und der Überlieferungsbildung
  • seit 2011 stellvertretender Abteilungsleiter in der Abteilung 2 (Archivischer Grundsatz)
  • Seit 2015 Honorarprofessor an der FH-Potsdam im Feld der Archivwissenschaft.
  • 2018 Publikation von „Zwölf Wege ins Archiv. Umrisse einer offenen und praktischen Archivwissenschaft“.
  • seit 2015 Honorarprofessor an der FH-Potsdam im Feld der Archivwissenschaft

 

Abstract zum Vortrag von Dr. Holger Berwinkel : Moderne Aktenkunde als Grundlage der Archivarbeit

Referent: Dr. Holger Berwinkel, Universitätsarchiv Göttingen

Die Historischen Hilfswissenschaften liegen an der Nahtstelle zwischen dem Archivwesen und den historisch arbeitenden Fächer. Wegen des Überwiegens neuzeitlicher Quellen sollte die Aktenkunde besonders gepflegt werden, doch gerade diese Disziplin ist kaum entwickelt. Aufgrund ihrer Materialkenntnis sind Archivarinnen und Archivare dazu berufen, die Lücke zu füllen. Der Vortrag gibt einen persönlichen Bericht über die wechselseitige Anregung zwischen praktischer Arbeit und hilfswissenschaftlicher Forschung im Archiv, Möglichkeiten und Grenzen im Arbeitsalltag und den Nutzen vertieften Quellenverständnisses für die Erledigung von Fachaufgaben im engeren Sinne. Im Zentrum steht dabei das vom Referenten betriebene Blog als öffentliches Forschungstagebuch.


Vita

Dr. Holger Berwinkel

  • geboren 1975
  • studierte Geschichte, Rechtswissenschaft und Italienisch an den Universitäten Göttingen und Marburg
  • Nach der Promotion 2005–2007 Referendar für den höheren Archivdienst am Sächsischen Staatsarchiv
  • 2007–2008 dort Mitarbeiter
  • 2008–2018 Referent am Politischen Archiv des Auswärtigen Amts
  • Seit 2018 Leiter des Universitätsarchivs Göttingen
  • Betreibt seit 2013 das Wissenschaftsblog „Aktenkunde – Aktenlesen als Historische Hilfswissenschaft“ (hypotheses.org)
  • Gemeinsam mit Karsten Uhde und Robert Kretzschmar Herausgeber des Handbuchs „Moderne Aktenkunde“ (Marburg 2016).