Abstract zum Vortrag von Sabine Eibl: Gemeinsam ausbilden – Synergien nutzen und Perspektiven erweitern! Die Kooperation von Landesarchiv NRW und den Landschaftsverbänden in der Ausbildung des gehobenen Archivdienstes

Sabine Eibl vom Landesarchiv NRW referiert über die zukünftige Gestaltung der Ausbildung der Anwärter zum gehobenen Archivdienst in Nordrhein-Westfalen. Diese wird mittlerweile auch von LVR und LWL durchgeführt.

Seit dem 24.03.2016 sind neben dem Landesarchiv Nordrhein-Westfalen auch das LWL-Archivamt für Westfalen (Landschaftsverband Westfalen-Lippe) und das LVR-Archivberatungs- und Fortbildungszentrum (Landschaftsverband Rheinland) als Ausbildungsarchive für den gehobenen Archivdienst zugelassen (vgl. dazu die aktuell gültige Fassung der Verordnung über die Ausbildung und Prüfung für die Laufbahn des gehobenen Archivdienstes des Landes Nordrhein Westfalen: https://recht.nrw.de/lmi/owa/br_text_anzeigen?v_id=10000000000000000013, hier §3 Abs. 3).

Bezugnehmend auf dieses Novum haben sich in den letzten Monaten Vertreter und Vertreterinnen der drei Ausbildungsarchive getroffen, um die zukünftige Gestaltung der praktischen Ausbildungsphasen in den Archiven zu diskutieren. Hierbei ist ein Modell entstanden, welches zum einen auf eine gemeinsame synergetische Vermittlung von Lehrinhalten setzt. Zum anderen gibt es den künftigen Anwärtern und Anwärterinnen intensiver als bisher die Chance, über die spezifische Perspektive ihres eigenen Ausbildungsarchives hinauszublicken und in Diskussion mit anderen Archivsparten zu treten. Das erarbeitete Konzept soll in diesem Beitrag vorgestellt werden.


Kurzvita von Sabine Eibl

  • 2000—2006 Studium der Neueren und Neuesten Geschichte, Historischen Hilfswissenschaften und der Ethnologie an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
  • 2006—2011 Promotion zum Thema: „Küster im Fürstbistum Münster” mit einem Stipendium des Instituts für religiöse Volkskunde Münster
  • 2011—2013 Referendariat beim Landesarchiv NRW, ab Mai 2013 tätig in der Abteilung Rheinland im Dezernat R 3 (Verwaltungs-, Justiz- und Finanzbehörden), zunächst zuständig für einige Verwaltungsbehörden (u.a. Bezirksregierung)
  • seit Sommer 2014 zuständig für die Justizüberlieferung, zudem in der Ausbildung des gehobenen Archivdienstes tätig

Abstract zum Vortrag von Dr. Renate Buschmann: Videokunst im Archiv. Bewahren – Vermitteln – Forschen

Dr. Renate Buschmann, Direktorin der Stiftung inter media art Institute, referiert über die spezifischen Probleme bei der Bewahrung von Videokunst. Dabei wird auch die Frage gestellt, ob eine historische Originalität in diesem Zusammenhang überhaupt zu erreichen ist.

Im Archivbestand der Video- und Medienkunststiftung imai – inter media art institute – befinden sich über 1.500 Videokunstwerke von regionaler, nationaler und internationaler Bedeutung, deren Entstehungsjahre zwischen den 1970er Jahren und heute liegen. Aufgrund der schnell voranschreitenden Obsoleszenz von Speichermedien und den dazugehörigen Abspielgeräten gehören Digitalisierung und kontinuierliche Migration zu den wesentlichen Maßnahmen, um die Lesbarkeit und Vermittlung der filmischen Inhalte gewährleisten zu können. Ein Videokunstwerk ist deshalb häufig in mehreren materiellen Überlieferungen im Archiv vorhanden. Infolgedessen erfordert es in der Bewahrung von Videokunst ein Umdenken hinsichtlich unseres Anspruchs an eine historische Originalität.

Seit Februar 2016 fördert der Landschaftsverband Rheinland ein zweijähriges Archivierungsprojekt in der Stiftung imai, um unter Berücksichtigung der spezifischen Erhaltungsbedingungen für Videokunst eine zukunftsfähige Dateninfrastruktur, Langzeitarchivierung und Zugänglichkeit für das Videoarchiv zu entwickeln.


Kurzvita von Renate Buschmann

  • Ausbildung zur Tischlerin, Studium der Kunstgeschichte und Archäologie und Promotion in Kunstgeschichte an der Universität zu Köln
  • wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Kunsthalle Düsseldorf und an der Kunstakademie Münster
  • als freiberufliche Kuratorin erarbeitete sie Ausstellungen zur Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts und publizierte insbesondere zur Ausstellungsgeschichte und Fotografie
  • seit 2008 Direktorin der Video- und Medienkunst-Stiftung imai
  • seit ihrer Tätigkeit bei der Stiftung imai hat sie sich auf Medienkunst und deren Archivierung, Konservierung und Präsentation spezialisiert, jüngste Veröffentlichungen dazu: „Die reproduzierte Originalität. Anmerkungen zum Prozess der Vervielfältigung für Ausstellungen mit Video- und Medienkunst”, in: Die Ausstellungskopie. Mediales Konstrukt, materielle Rekonstruktion, historische Dekonstruktion, Wien/Köln 2015; „Was wird aus der Medienkunst? Herausforderungen ihrer materiellen, technischen und öffentlichen Zugänglichkeit”, in: Diachrone Zugänglichkeit als Prozess. Kulturelle Überlieferung in systematischer Sicht, München 2014; Die Gegenwart des Ephemeren. Medienkunst im Spannungsfeld zwischen Konservierung und Interpretation, hrsg. mit Darija Šimunović, Wien 2014; Medienkunst Installationen. Erhaltung und Präsentation, hrsg. mit Tiziana Caianiello, Berlin 2013

Abstract zum Vortrag von Dr. Claudia Arndt: Hat die verwaltungsmäßige Zuordnung Einfluss auf die Arbeit eines Kreisarchivs? Theorie und praktische Erfahrungen am Beispiel des Archivs des Rhein-Sieg-Kreises

Dr. Claudia Arndt, Leiterin des Kreisarchivs des Rhein-Sieg-Kreises, stellt anhand neuester Umfragen die Vor- und Nachteile der jeweiligen verwaltungsmäßigen Zuordnung von Kreisarchiven dar.

Der Vortrag wird zunächst eine Auswertung einer aktuellen Umfrage unter den Kreisarchiven in NRW präsentieren, welchen Fachbereichen sie in ihrer Verwaltung zugeordnet sind und welchen Status (Ämter, Abteilungen Sachgebiete) sie besitzen. In einem zweiten Teil wird erläutert, welches – aus Sicht der jeweiligen Kollegen – die Vor- bzw. Nachteile der verwaltungsmäßigen Zuordnung des Archivs z. B. zum Hauptamt, zu den Bereichen Schule, Bildung, Kultur etc. sind. Im dritten Teil soll am Beispiel des Archivs des Rhein-Sieg-Kreises dargestellt werden, wie sich dessen verwaltungsmäßige Zuordnung seit 2002 verändert und welche Auswirkungen dies ggf. auf die Aufgabenausübung gehabt hat. Den Abschluss des Vortrages soll eine persönliche Einschätzung auf die Frage bilden, ob die verwaltungsmäßige Zuordnung tatsächlich Einfluss auf die Arbeit eines Kreisarchivs hat.


Kurzivta von Claudia Arndt

  • Studium der Geschichtswissenschaften und Kunstgeschichte an der Universität Stuttgart, Magisterabschluss, 2000 Promotion
  • 1998-2000 Ausbildung für den höheren Archivdienst am Generallandesarchiv Karlsruhe und der Archivschule Marburg
  • 2000-2001 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Staatsarchiv Sigmaringen
  • seit 2002 Leiterin des Archivs des Rhein-Sieg-Kreises

Abstract zum Vortrag von Dr. Annekatrin Schaller: Historisches Bewusstsein schaffen und forschend-entdeckendes Lernen vermitteln – Bildungsarbeit als Auftrag an Archive

Dr. Annekatrin Schaller, Stadtarchiv Neuss, referiert über die gesellschaftliche Bedeutung von Archiven und dem daraus resultierenden pädagogischen Auftrag.

Einleitung

Eingangs definiert der Vortrag den Begriff Bildungsarbeit der Archive und verortet den Hauptgegenstand der Betrachtung, die Archivpädagogik, als einen Teilbereich innerhalb der gesamten, breit aufgestellten historischen Bildungsarbeit der Archive. Bildungsarbeit im engeren Sinn als Archivpädagogik richtet sich speziell an Kinder und Jugendliche sowie Lehrerinnen und Lehrer.

Aktuelle Situation an den Schulen und in den Archiven

Die aktuellen Voraussetzungen und Erwartungen bei den Kindern und Jugendlichen und an Schulen werden den Voraussetzungen und Erwartungen auf Seiten der Archive gegenübergestellt. Geschichte ist in den Jahren nach Einführung von G 8 im Unterricht mehr und mehr an den Rand gedrängt worden, historisches Wissen beziehen Kinder und Jugendliche oft aus den Medien. Zudem ist die Schülerschaft äußerst heterogen. Wissenschaftliches Arbeiten, geduldiges Recherchieren, eigenständiges Forschen – auch dafür ist in der Regel an den Schulen kaum Platz. Archive hingegen kommen traditionell von der wissenschaftlichen Seite, haben jedoch ihre Rolle seit den 2000er-Jahren neu definiert und erweitert. Ihr aktuelles Selbstverständnis leiten die Archivare aus ihrer Bedeutung für die demokratische Gesellschaft ab. Einerseits als Speicher- und Funktionsgedächtnis, andererseits als Gewährleister transparenter Entscheidungsprozesse und als Förderer gesellschaftlicher Identitätsbildung.

„Geschichtslabor” Archiv

Eigenes forschendes Lernen, Erfahren und Entdecken sind Voraussetzungen für tatsächliche Erkenntnis, für eine fundierte Urteils- und Handlungsfähigkeit. Anders als für die Naturwissenschaften gibt es kein „Labor” für „Geschichtsexperimente” an den Schulen. Das Versuchslabor für den Geschichtsunterricht heißt Archiv. Dort ist durch die Auseinandersetzung mit den originalen archivischen Quellen unmittelbar erfahrbar, dass Geschichte erst entsteht und wie sie gemacht wird.

Fazit

Den pädagogischen Angeboten der Archive kommen als traditionellen Orten wissenschaftlicher Forschung einerseits und in ihrer neuen Rolle innerhalb der demokratischen Gesellschaft andererseits zwei Aufgaben zu: erstens historische Bewusstseinsbildung als breit angelegte Basisarbeit, die möglichst viele Kinder und Jugendliche erreicht, und zweitens über das forschend-entdeckende Lernen das Heranführen an die Forschung.


Kurzvita von Annekatrin Schaller

  • Studium der Archivwissenschaft, Neueren und Neuesten Geschichte sowie Neueren deutschen Literatur an der Humboldt-Universität zu Berlin, hier auch mit einer Arbeit zur Geschichte der Historischen Hilfswissenschaften promoviert
  • Tätigkeiten beim Westfälischen Archivamt in Münster und Leiterin des Stadtarchivs Monheim
  • seit 2004 wissenschaftliche Mitarbeiterin beim Stadtarchiv Neuss mit den Schwerpunkten Bildarchiv und Historische Bildungsarbeit
  • seit 2011 ist sie Leiterin des Arbeitskreises Archivpädagogik und Historische Bildungsarbeit im VdA

Abstract zum Vortrag von Drs. Bert Thissen: Forschungsarbeit in Archiven II

Drs Bert Thissen vom Stadtarchiv Kleve geht in seinem Vortrag der Frage nach, ob der Historikerarchivar angesichts einer zunehmend archivischen Ausbildung des Personals noch zeitgemäß ist, und inwieweit historische Forschung in Archiven noch eine Rolle spielt.

Eine Tendenz zur Professionalisierung der Arbeit in den Kommunalarchiven des Rheinlands ist unverkennbar. Immer mehr Personal ist archivisch ausgebildet und die Bedeutung der eigentlichen Archivarbeit in der täglichen Arbeitspraxis nimmt zu. Die Zeit des Historikerarchivars ist vorbei. Dennoch spielt die historische Forschung vielfach noch immer eine Rolle. Wie groß diese Rolle sein darf oder muss, ist eine ständig aktuelle Frage. Auf jeden Fall haben historische Kompetenzen nach wie vor eine gewisse Bedeutung für die Erledigung der archivischen Kernaufgaben. Es lässt sich aber nicht allgemein bestimmen, über welche Kompetenzen die einzelnen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verfügen sollen, denn das hängt u. a. von der Größe der jeweiligen Einrichtung ab: Gerade in den größeren Archiven ist eine Arbeitsteilung auf der Grundlage von Spezialisierungen möglich.

Ansonsten ist die Bedeutung der eigenen Forschungsarbeit in Archiven bereits immer auch vom jeweiligen Standort abhängig gewesen: Ein Archiv in einer Großstadt mit Universität ist in dieser Hinsicht völlig anders aufgestellt als ein Archiv im ländlichen Bereich. Generell scheinen momentan bestimmte organisatorische und wissenschaftsmethodische Tendenzen in der Geschichtswissenschaft die Bedeutung der Archive für den historischen Betrieb zu beeinträchtigen. Das ist eine Entwicklung, auf die die Archive reagieren sollten, gemeinsam und auch einzeln. Es fragt sich allerdings, in wieweit eine Übernahme der Rolle der Universitätshistoriker durch Archivare möglich und sinnvoll wäre.


Kurzvita von Bert Thissen

  • Studium der Geschichte in Nimwegen (Katholieke Universiteit Nijmegen, heutige Radboud Universiteit Nijmegen)
  • Archivausbildung (Höherer Archivdienst) im Haag (nl. Rijksarchiefschool)
  • seit 1997 Leiter der Stadtarchivs Kleve
  • 2003—2011 Vorsitzender des Facharbeitskreises Archivwesen beim Kommunalen Rechenzentrum Niederrhein (KRZN), ab 2012 Mitglied des dortigen Unterarbeitskreises Digitale Langzeitarchivierung
  • Vertreter des Städte- und Gemeindebundes NRW und der ASGA im Lenkungskreis und im Arbeitskreis Fachliches von DA NRW
  • Vorsitzender des Arbeitskreises Niederrheinischer Kommunalarchivare für Regionalgeschichte
  • Historische Publikationen u. a. zur Stadt Nimwegen und zur dortigen Pfalz, zur Stadt Kleve und zum Klever Land

Abstract zum Vortrag von Prof. Dr. Susanne Freund: Ideal und Utopie im Berufsfeld Archiv – Persönliche und infrastrukturelle Voraussetzungen

Prof. Dr. Susanne Freund, FH Potsdam, referiert über die Studiengänge am Fachbereich Informationswissenschaften. Darunter fallen der Bachelor Archiv und der explizit als Weiterbildung konzipierte Masterstudiengang Archivwissenschaften.

Berufsbilder befinden sich im stetigen Wandel. Denn explizit die neuen Anforderungen im digitalen Zeitalter verändern Profile und Arbeitsbereiche. Auch in den Archiven erfordern die vielfältigen Aufgabenfelder ein hohes Maß an Flexibilität, um analoge und digitale Informationsträger langfristig nutzbar zu machen. Demzufolge gilt es immer wieder Ausbildungs- und Studieninhalte zu hinterfragen und den Belangen der Praxis anzupassen.

Der Vortrag skizziert die Studieninhalte des Bachelor Studiengangs Archiv am Fachbereich Informationswissenschaften der Fachhochschule Potsdam, der vor allem Kenntnisse in Digitalisierung, Datenmigration, Datenbanken und Webpräsentationen, Projekt- und Wissensmanagement neben den „klassischen” Kernkompetenzen vermittelt. Dennoch: „Lebenslanges Lernen”, die Bedeutung von „hard skills” und „soft skills” – die Notwendigkeit von Fortbildung und Weiterqualifikation sind Investitionen in die Zukunft. Aus diesem Grunde liegt der Schwerpunkt auf berufsbegleitenden Angeboten, explizit dem als Weiterbildung konzipierten Masterstudiengang Archivwissenschaft, der zur Professionalisierung der archivarischen Fachausbildung in allen Archivsparten beiträgt. In Ergänzung zur verwaltungsinternen Archivarsausbildung in Deutschland ist dieses in der Bundesrepublik einzigartige Angebot geprägt vom „Potsdamer Modell” eines integrativen informationswissenschaftlichen Studiums, das für den höheren Archivdienst qualifiziert. Denn individuelle Voraussetzungen, die Organisation und inhaltliche Ausgestaltung orientieren sich an der modernen Wissens- und Informationsgesellschaft deren Charakteristika das Berufsfeld Archiv zwischen Ideal und Utopie positionieren.


Kurzvita von Susanne Freund

  • 1984—1995 Studium Neuere Geschichte, Deutsche Philologie, Publizistik und Pädagogik an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
  • 1990 Magistra Artium
  • 1991—1994 Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Droste-Forschungsstelle Münster
  • 1995 Promotion zum Dr. phil. (gefördert von der Stiftung Bildung und Wissenschaft)
  • 1996—2006 Freiberufliche Tätigkeiten: Records Management, Dokumentation und stadtgeschichtliche Vermittlung
  • 1998—2000 Wissenschaftliche Mitarbeiterin des Stadtarchivs Münster
  • 1999—2006 Lehrbeauftragte der FH Potsdam – postgraduale Fernweiterbildung Archiv
  • 2000—2001 Ausbildung zur Berufsberaterin für Hochschüler und Abiturienten beim Landesarbeitsamt Nordrhein-Westfalen
  • 2001—2006 Wissenschaftliche Mitarbeiterin des Instituts für vergleichende Städtegeschichte an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
  • 2003—2006 Lehrbeauftragte am Fachbereich Geschichte an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
  • 2006 Professur Archivwissenschaft am Fachbereich Informationswissenschaften an der FH Potsdam
  • 2007 Projektleiterin graduale und postgraduale Fernweiterbildung Archiv
  • 2007 Direktoriumsmitglied Zentrale Einrichtung Weiterbildung der FH Potsdam
  • 2008 Projektleiterin des Weiterbildungs-Masterstudiengangs Archivwissenschaft gemeinsam mit Prof. Dr. phil. Hartwig Walber
  • 2008 Projektleiterin des Weiterbildungsprogramms „Archive im Informationszeitalter” in Kooperation mit dem Weiterbildungszentrum der FU Berlin

Abstract zum Vortrag von Dr. Joachim Oepen: Forschungsarbeit in Archiven I

Ist das Bild vom Historikerarchivar tatsächlich überholt, oder sind gerade Stadtarchive weiterhin auch selbständige Forschungs- und Wissenschaftsinstitutionen? Dr. Joachim Oepen stellt seine Beobachtungen zum derzeitigen Berufsbild des Archivars dar.

Der Beitrag geht der Frage nach, ob und inwieweit Archive nicht nur der Wissenschaft zuarbeiten, sondern auch selbst über Kapazitäten verfügen und diese einsetzen, um sich an der (meist historischen) Forschung zu beteiligen. Bei einer solchen Fragestellung kann die aktuelle Berufsbilddiskussion nicht außen vor bleiben: Wie ist es um das traditionelle Bild vom „Historikerarchivar” bestellt?

Der Beitrag behandelt zunächst anhand eines aktuellen Forschungsberichts zur Stadtgeschichte als „Blick von außen” und exemplarisch die Beteiligung von Stadtarchiven an der Wissenschaft. Sodann geht es um eine Auswertung von Stellenausschreibungen der letzten fünf Jahre für die Frage, welchen Stellenwert Forschung und Wissenschaft bei der Neubesetzung von Archivarsstellen haben. Schließlich erfolgen einige Beobachtungen und Überlegungen aus dem dienstlichen Umfeld des Referenten, die zu dem Schluss kommen, dass Forschung und Wissenschaft nach wie vor ein notwendiges Kerngeschäft von Archivarinnen und Archivaren ist.


Kurzvita von Joachim Oepen

  • 1987—1993 Studium der Geschichte, Historischen Hilfswissenschaften, klass. Philologie und Philosophie in Köln
  • 1998 Promotion zum Dr. phil. mit einer bei Erich Meuthen entstandenen Arbeit (Die Totenbücher von St. Maria im Kapitol zu Köln)
  • stellvertretender Leiter des Historischen Archivs des Erzbistums Köln, daneben Lehrbeauftragter an der Universität zu Köln
  • Mitherausgeber von „Geschichte in Köln. Zeitschrift für Stadt- und Regionalgeschichte”; Vorsitzender des „Fördervereins Geschichte in Köln”
  • Veröffentlichungen zur Kölner Stadt- und Kirchengeschichte, rheinischen Landesgeschichte sowie zu den Historischen Hilfswissenschaften

Abstract zum Vortrag von Dr. Wolfgang Schaffer: Vom Querschnitt zur Kultur

Das Archiv des Landschaftsverbands Rheinlands war nicht immer der Archivberatungsstelle zugeordnet und damit eine Kulturaufgabe, wie Dr. Wolfgang Schaffer in seinem Vortrag innerhalb der Sektion “Archive in der Querschnittsfunktion” erläutert.

Das Archiv des LVR gibt es formal zwar erst seit 1986, doch geht die Betreuung der schriftlichen Überlieferung der Rheinischen Provinzialverwaltung (als Vorgänger) bzw. der Provinziallandtage bis in das 19. Jahrhundert zurück. Organisatorisch taucht das „Archiv der Provinzialverwaltung” in den frühen 1940er Jahren erstmals im Ressort der Zentralverwaltung auf. Diese Anbindung bestand auch in den nächsten Jahrzehnten und wurde auch nicht weiter hinterfragt. Es ist sogar festzustellen, dass in den 1960er und 1970er Jahren das „Archiv des LVR” – deutlich zu unterscheiden von dem „Provinzial-Archiv” mit der ältesten Überlieferungsschicht von ca. 1820 bis 1945 – in Voten aus der Archivberatungsstelle dezidiert als Verwaltungs- und eben nicht als Kulturaufgabe gesehen wurde. Letztendlich, und hierbei spielte die Zuweisung der Aufgabe „Archiv” in dem KGSt-Gutachten von 1979 an die Kultur eine beträchtliche Rolle, wurde das Archiv der neu gegründeten Außendienststelle „Archivberatungsstelle Rheinland” in Pulheim-Brauweiler angegliedert. Von dieser Zuweisung hat das Archiv des LVR seit seiner fachlich-formellen Konstituierung 1986 in vielfältiger Weise profitieren können.


Kurzvita von Wolfgang Schaffer

  • 19761983 Studium der Geschichte, Katholischen Theologie und Erziehungswissenschaften an der Universität Köln
  • 1987 Promotion
  • 19871989 Vorbereitungsdienst für den Höheren Archivdienst an der Archivschule Marburg
  • 19891991 Archivar im Kreisarchiv Sigmaringen
  • seit 1991 Archivar im Archiv des Landschaftsverbandes Rheinland
  • seit 2010 Leiter des Archivs des Landschaftsverbandes Rheinland

Abstract zum Vortrag von Prof. Dr. Marcus Friedrich: Archivieren, Archivare, Archive – Ein Blick in die Geschichte

Der 50. Rheinische Archivtag beginnt mit einem Vortrag von Prof. Dr. Marcus Friedrich zur Geschichte der Archive aus kulturhistorischer Perspektive.

Der Vortrag wird im Überblick die wichtigsten Entwicklungsstadien der abendländischen Archivgeschichte präsentieren. Dabei wird es weniger darum gehen, enzyklopädisch einzelne Institutionen und große Namen zu behandeln, sondern vielmehr einen kulturgeschichtlichen Blick einzunehmen. Im Zentrum steht die Frage, wann, wie und weshalb Archive in Europa eine fundamentale kulturprägende Funktion erlangt haben.


Kurzvita von Marcus Friedrich:

  • Ab 1993 Studium der Mittelalterlichen Geschichte und Philosophie an der Ludwig-Maximilians-Universität München, 1998 Magister Artium, 2002 Promotion
  • bis 2013 Assistent am Historischen Seminar der Goethe-Universität Frankfurt am Main, dort auch Habilitation im Jahr 2010
  • 2011 Preisträger des Hans Maier-Leibniz Preises
  • Professurvertretungen in Rostock und Erfurt, 2013 Ruf an die Universität Hamburg
  • Forschungsschwerpunkte liegen neben der Archivgeschichte unter anderem auf der Geschichte der Religion in der Frühen Neuzeit, der Wissensgeschichte und der Geschichte von Bürokratie

Abstract zum Vortrag von Dr. Arie Nabrings: Das Kommunalarchiv: Querschnittsaufgabe, Kultureinrichtung, Wissenschaftsbetrieb?

Dr. Arie Nabrings, Leiter des LVR-Archivberatungs- und Fortbildungszentrums, stellt in seinem Vortrag Kontinuitäten und Wandlungen in Methodik und Intention von Archiven im Spannungsfeld zwischen Verwaltung, Kultur und Wissenschaft dar.

Bei der organisatorischen Eingliederung des Archivs in die Verwaltung gibt es im Rheinland zwei Modelle: Zu allermeist ist das Archiv entweder Teil der Quer-schnittsverwaltung oder der Fachverwaltung. Bei der Fachverwaltung ist es fast immer im Kulturbereich angesiedelt. Da gibt es nur wenige Ausnahmen. Zu nennen sind die Zuweisung des Archivs zum Büro des Bürgermeisters oder die Einordnung in Sammelbereiche z. B. zusammen mit der Wirtschaftsförderung und dem Denkmalschutz. Wir finden es auch als Teil des Stadtmarketings und im Bereich der Ordnungsverwaltung wieder.

Der Vortrag geht den Hintergründen und Ursachen dieser Situation nach, indem er die dem Archivieren zugrunde liegenden Motive und die daraus entstehenden Leistungen darstellt. Die für die Herrschaftsausübung in der Frühen Neuzeit elementare Bedeutung historischer Überlieferungen führt zur Entstehung von Archiven. Sie nehmen in der Verwaltung eine zentrale Rolle ein, die nach der Französischen Revolution und dem Ende des ius archivi schwindet. Gleichzeitig erfahren Archive Bedeutungszuwachs mit den in ihnen lagernden Unterlagen aufgrund des Aufblühens der Geschichtswissenschaft. Sie definieren ihre Rolle zwischen Verwaltung und Kultur neu.

Ihre Kompetenzen im Bereich der Schriftgutverwaltung und der Ordnung von Überlieferungen sind angesichts unübersichtlicher werdender Aktenführungen und der mit dem Übergang zur elektronischen Aktenführung einhergehenden Erfordernisse weiterhin aktuell. Die Trennung von historischem und Verwaltungsarchiv muss überwunden werden hin zu einem neuen Selbstverständnis, das die basalen Leistungen des Sammelns und Ordnens für die Gegenwart in der Verwaltung wieder fruchtbar macht.


Kurzvita von Arie Nabrings

  • 19741981 Studium der Geschichte, Philosophie und Evangelischen Theologie an der Universität Münster
  • 1981 Promotion über den Staatsrechtler Friedrich Julius Stahl
  • 19831985 archivarischer Vorbereitungsdienst an der Archivschule Marburg
  • Nach dem Abschluss des Referendariats Leiter des Stadtarchivs Viersen
  • dann in verschiedenen Funktionen in der Kulturverwaltung bei der Stadt Viersen
  • anschließend beim Landschaftsverband Rheinland tätig
  • seit Mai 2007 Leitung des LVR-Archivberatungs- und Fortbildungszentrums in Brauweiler

Abstract zum Vortrag von Thomas Thorausch: GEDÄCHTNIS. ERINNERUNG. TRAUM – Ursprung, Verpflichtung und Visions eines Archivs der Tanzkunst

Thomas Thorausch, stellvertretender Leiter des Deutschen Tanzarchivs Köln, gibt Einblicke in Geschichte und Funktionsweise dieser weit über die Grenzen des Rheinlandes bedeutsamen Institution.

Das Deutsche Tanzarchiv Köln zählt weltweit zu den fünf renommiertesten Informations-, Dokumentations- und Forschungszentren für Tanz. Mit dem Deutschen Tanzarchiv Köln besitzt das Land Nordrhein-Westfalen die größte und – aufgrund der Vielfalt seiner Bestände – wichtigste Sammlung zu Geschichte und Gegenwart des Tanzes in Deutschland. Als An-Institut der Hochschule für Musik und Tanz Köln und als Kooperationspartner der Tanzabteilung der Folkwang-Universität der Künste Essen ist das Deutsche Tanzarchiv Köln zugleich ein nicht mehr wegzudenkendes Element der Tanzausbildung/-weiterbildung und des Studiums der Tanzwissenschaft in Nordrhein-Westfalen.

Von der streng pädagogischen Ausrichtung früher Sammlungen zu Geschichte und Gegenwart der Tanzkunst bis zu den mit einer Vielzahl von „Memorabilien” gefüllten Wunderkammern der Tanzgeschichte im 19. Jahrhundert: Thomas Thorausch skizziert in seinem Vortrag den Ursprung der Notwendigkeit, Lust und Kunst, Tanz zu archivieren. Am Beispiel des Deutschen Tanzarchivs Köln beschreibt er das Spannungsfeld des Anspruchs eines Archivs, für seine Nutzer und Besucher „Speichergedächtnis” und „Funktionsgedächtnis” zugleich sein zu wollen und zu müssen. Dieser Umstand bringt es mit sich, dass Archive der Tanzkunst, das durch sie verfügbar gemachte Sammlungsgut sowie das daraus generierte Wissen eigentlich in ständiger Bewegung sind – eine Herausforderung für den Alltag wie auch die Zukunft eines Archivs.


Kurzvita von Thomas Thorausch

  • Studium der Theaterwissenschaft, Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft und Amerikanistik an der FU Berlin
  • Tätigkeit als Regieassistent und Dramaturg in Essen, Köln und Regensburg sowie bei diversen Freien Theaterproduktionen in Nordrhein-Westfalen
  • Daneben als wissenschaftlicher Projektmitarbeiter für die Deutsche Akademie des Tanzes, das Deutsche Tanzarchiv Köln sowie für das Historische Archiv der Stadt Köln (Projekt „Dokumentation des Kölner Kulturleben nach 1945″) tätig
  • seit 1996 stellvertretender Leiter des Deutschen Tanzarchivs Köln

Abstract zum Vortrag von Dr. Ingrid Wölk: Kulturpolitische Entwicklung von Archiven

Schon einmal bildeten Stadtarchiv und Stadtmuseum in Bochum eine Einheit. Auch heute sind sie als “Zentrum für Stadtgeschichte” wieder unter einem Dach zu finden. Dr. Ingrid Wölk, Leiterin des Hauses, stellt in ihrem Vortrag Konzept und Arbeitsweise vor.

„Schatzkammer – Forschungsstätte – Erlebnisort“: So betitelte Johannes Volker Wagner seine Abschiedspublikation über das Stadtarchiv Bochum, als er 2004 nach dreißig Jahren als Archivdirektor in den Ruhestand trat. Keine Frage: Das Bochumer Stadtarchiv war – und ist – nicht nur formal dem Kulturdezernat zugeordnet, sondern ein profiliertes Kulturinstitut. 2007 schloss es seine Pforten an der Kronenstraße in Bochum und öffnete sie „im neuen Gewand“ an seinem neuen Standort an der Wittener Straße wieder. Seitdem arbeitet es auf einer erweiterten konzeptionellen Grundlage: als Bochumer Zentrum für Stadtgeschichte. Dieses nimmt nicht nur die für ein modernes Archiv (fast) selbstverständlichen Funktionen eines Ortes für die historische Bildungs-, Forschungs- und Vermittlungsarbeit wahr, sondern beherbergt auch das historische Museum.

Die Weichen für diese Entwicklung wurden Ende der 1990er-Jahre gestellt, als der Kulturausschuss der Stadt Bochum dafür votierte, alle stadthistorischen Sammlungen, einschließlich der seit 1960 vom Bochumer Kunstmuseum betreuten musealen Überlieferung, in die Hände des Stadtarchivs zu geben. Damit schloss sich quasi ein Kreis, denn Stadtarchiv und Stadtmuseum bildeten früher schon einmal eine Einheit: zwischen 1922 und 1944, als Bernhard Kleff die Leitung beider Häuser innehatte. Die Symbiose endete, als das Stadtmuseum (oder „Heimatmuseum“) in Trümmern versank.

Der Beitrag verbindet die historische Einordnung der Bochumer Konzeption mit einer Erörterung der aktuellen Anforderungen an ein Haus, das sich als Teil der Geschichtskultur mit einer breiten Angebotspalette für unterschiedliche Zielgruppen verortet und gleichzeitig – natürlich – den archivischen Kern- und Pflichtaufgaben nachgeht.


Kurzvita von Ingrid Wölk

  • 1978—1988 Studium der Germanistik, Politikwissenschaften und Geschichte an der Philipps Universität Marburg. Dissertation: Industriegewerkschaft oder Standesorganisation? Die Gründungsgeschichte der Gewerkschaft Handel, Banken und Versicherungen
  • 1989—1991 Archivreferendariat beim Hessischen Hauptstaatsarchiv Wiesbaden und der Archivschule Marburg
  • 1992—2005 stellvertretende Leiterin des Stadtarchivs Bochum, seit 2005 Leiterin. Neukonzeption des Hauses als Bochumer Zentrum für Stadtgeschichte (2007)
  • Autorin und Herausgeberin stadtgeschichtlicher Publikationen, u. a.: Vom Boykott bis zur Vernichtung. Leben, Verfolgung und Vernichtung der Juden in Bochum und Wattenscheid 1933–1945, Essen 2002 (Hg.); Bochum und das Ruhrgebiet. Großstadtbildung im 20. Jahrhundert, Essen 2005 (hg. zusammen mit Jürgen Mittag); Fremd(e) im Revier!? Zuwanderung und Fremdsein im Ruhrgebiet, Essen 2010 (hg. zusammen mit Klaus Wisotzky); Zadek und Bochum. Zwischen Abenteuer und Provokation, Essen 2014 (Hg.); Leo Baer. 100 Jahre deutsch-jüdische Geschichte, Essen 2016.
  • Projektleitung für diverse größere Ausstellungsprojekte, u.a.: Sieben und neunzig Sachen. Sammeln bewahren, zeigen. Bochum 1910 bis 2007 (2007); Bochum – das fremde und das eigene (2010); Angeworben – gekommen – geblieben (2011); Zwischen Heimat und Front – Bochum im Ersten Weltkrieg (2014)

Abstract zum Vortrag von Manfred Huppertz: Archiv im Amt IT-Services – und das geht?!

Ist ein Kreisarchiv im Amt IT-Services tatsächlich so ungewöhnlich, oder nicht eher logische Konsequenz der jüngsten Entwicklungen? Manfred Huppertz erläutert innerhalb der Sektion 1 : “Archive in der Querschnittsfunktion” die Stellung des Kreisarchivs des Rheinisch-Bergischen Kreises.

„Archiv und IT – Und das geht?” – So oder so ähnlich lautet zumeist die erste Frage, die gestellt wird, wenn die organisatorische Einbindung des Kreisarchivs des Rheinisch-Bergischen Kreises dargestellt wird. Seit 2014 gehört das Kreisarchiv des Rheinisch-Bergischen Kreises nämlich nicht mehr zum dortigen Kulturbüro bzw. zum Kulturdezernat, wo es ehemals vor 30 Jahren eingerichtet worden ist, sondern zum Dezernat I Innere Verwaltung und dort zum Amt IT-Services.

Ist die Zusammenarbeit von IT und Archiv auch innerhalb einer Organisation angesichts des rasanten technischen Fortschritts in der digitalen Welt tatsächlich so abwegig? Oder ist die Zusammenarbeit von IT und Archiv vielleicht das Modell der Zukunft? Der Vortrag stellt die Motivationen zur Neuorganisation des Kreisarchivs dar und es wird über die Richtungsänderung des Archivs und die Auswirkungen auf die Archivarbeit berichtet, die diese Neustrukturierung seit 2014 mit sich gebracht hat. Das Fazit lautet dann: „Archiv und IT – Und das geht?” – „Ja, das geht, und zwar sehr gut”.

————————————————————————————————

Kurzvita von Manfred Huppertz

  • 2000 bis 2003 Ausbildung zum Diplom-Archivar beim Landesarchiv Nordrhein-Westfalen
  • 2003 bis 2007 Archivar im Landesarchiv Nordrhein-Westfalen im Bereich Oberste und Obere Landesbehörden.
  • 2007 bis 2015 Archivar im Historischen Archiv der Stadt Köln im Bereich städtische Überlieferung (hier: Retrokonversion analoger Findmittel, elektronische Langzeitarchivierung, DMS / elektronische Akten, Administration Erschließungssoftware ACTApro).
  • Seit 2015 Archivar im Kreisarchiv des Rheinisch-Bergischen Kreises