Abstract zum Vortrag von Kathrin Kessen: Förderungsmöglichkeiten für Archive bei der Deutschen Forschungsgemeinschaft: Status Quo und Perspektiven

Neben der Bestandserhaltung und der zunehmenden Bereitstellung von Informationen über Archivportale wird auch die Finanzierung von Archiven und ihren Aufgaben eine der zukünftigen Herausforderungen nicht nur für die rheinischen Archive sein. Kathrin Kessen von der Deutschen Forschungsgemeinschaft mit Sitz in Bonn stellt die DFG als einen wichtigen Förderpartner von Archiven vor.

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert im Bereich der Wissen­schaftlichen Literaturversorgungs- und Informationssysteme (LIS) Projekte an wissenschaftlichen Informationsinfrastruktureinrichtungen wie Bibliotheken, Archive, Museen, Rechen- und Medienzentren. Förderziele sind der Aufbau leis­tungsfähiger Informationssysteme und die Unterstützung von Vorhaben, die für die Forschung von überregionalem Interesse sind.

Welche Fördermöglichkeiten bei der DFG für Archive existieren, wo Grenzen be­stehen und an welchen Stellen insbesondere kleinere Archive Herausforderungen begegnen werden, soll im Vortrag vorgestellt werden. Dabei werden neben der Vorstellung der Fördersystematik, die sich von festen Programmen bis hin zu Ausschreibungen erstreckt, auch Fragen beantwortet, die in der Beratung an­tragstellender Archive erfahrungsgemäß von Interesse sind. Der Fokus wird auf dem Förderprogramm Erschließung und Digitalisierung liegen.

(Informationen hierzu unter: www.dfg.de )

————————————————————————————————

Kurzbiografie von Kathrin Kessen:

  • Seit 2008 Dezernentin des Bereichs Digitale Dienste an der Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf und Aufbau des Digitalisierunszentrums
  • Nach einem einjährigen Studium Universale am Leibniz Kolleg Tübingen Studium der Anglistik, Germanistik und Vergleichenden Literaturwissenschaften in Köln und Bonn
  • 1997–2001 Studentische Hilfskraft in der Bibliothek des Instituts für Deutsche Sprache und Literatur an der Universität zu Köln
  • 2000–2003 Sowohl studentische als auch wissenschaftliche Hilfskraft im DFG-Projekt „Marginalität und Grenzüberschreitung in der englischen Moderne aus der Sicht der Geschlechterforschung“ am Englischen Seminar der Universität zu Köln
  • 2005 Halbjähriges Bibliothekspraktikum in der Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
  • 2005 bis 2007 Studium Bibliotheks- und Informationswissenschaft an der Fachhochschule Köln
  • Seit 2005 Referentin in der Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf und dort u. a. Fachreferentin für Kunst-, Kultur- und Medienwissenschaft
  • 2008–2011 Mitglied der Kommission Digitale Bibliothek des Hochschulbibliothekszentrums des Landes Nordrhein-Westfalen

Abstract zum Vortrag von Dr. Kathrin Pilger und Helen Buchholz: Aggregatorfunktionen in archivrelevanten Portalen

Dr. Kathrin Pilger und Helen Buchholz, beide vom Landesarchiv NRW stellen vor, welche Aufgaben das Archivportal NRW zukünftig in der Landschaft der Archivportale erfüllen kann.

Das Thema „Online-Portale“ hat in den letzten fünfzehn Jahren in der nationalen, aber auch regionalen Kulturlandschaft zunehmend an Bedeutung gewonnen.
Dabei hat sich das Portalangebot vielfach ausdifferenziert, nicht nur inhaltlich, sondern auch spartenspezifisch. Gab es zu Beginn dieser Entwicklung eine über­schaubare Anzahl von Internetauftritten einzelner (größerer) Kulturinstitutionen, so stehen wir heute einer Vielzahl von Angeboten gegenüber, die zunehmend eine starke Tendenz zur Vernetzung aufweisen. Diese Entwicklung gewinnt im Augenblick v. a. im Bereich der Archive an Dynamik; hier sind Aggregatoren nützlich, um rechtliche Voraussetzungen zu schaffen und einen möglichst reibungslosen Datentransfer von einem Portal in das nächste zu gewährleisten.
Im Rahmen des Vortrags stellen die Referentinnen die Bedeutung von Kultur- bzw. Archivportalen vor, unter besonderer Berücksichtigung des Archivportals NRW. Dabei wird die Aggregatorenfunktion des Landesarchivs NRW, das das Re­gionalportal mit Unterstützung der beiden Landschaftsverbände betreibt, vorge­stellt und die rechtlichen und technischen Teilnahmevoraussetzungen erläutert. Schließlich wird  anhand von Beispielen der Weg vom Archivportal NRW in die weiterführenden Portale (v.a. Archivportal-D, Archivportal Europa) veranschau­licht.

_______________________________________

Kurzbiografie von Dr. Kathrin Pilger

  • Studium der Neueren und neuesten Geschichte, Kunstgeschichte, Romanistik und Politikwissenschaften an der Universität Münster
  • Stipendiatin am Institut für Europäische Geschichte in Mainz
  • Promotion über die Geschichte des Kölner Zentral-Dombauvereins im 19. Jahrhundert
  • 1999–2001 Archivreferendarin am Staatsarchiv Münster und an der Archivschule Marburg
  • seit 2001 Dezernentin am Hauptstaatsarchiv Düsseldorf (seit 2004 Landesarchiv NRW) in verschiedenen Dezernaten
  • seit 2014 Dezernatsleiterin für Öffentlichkeitsarbeit im Fachbereich Grundsätze des Landesarchivs NRW in Duisburg

Kurzbiografie von Helen Buchholz

  • 2007 bis 2011 Bachelorstudium an der Fachhochschule Potsdam im Fachbereich Informationswissenschaften mit dem Schwerpunkt Archiv
  • 2011 bis 2012 Masterstudium an der Fachhochschule Potsdam mit dem Schwerpunkt Wissenstransfer und Projektkoordination
  • Seit 2012 Mitarbeiterin im Landesarchiv Nordrhein-Westfalen, zunächst in der Abteilung Westfalen und seit 2013 im Fachbereich Grundsätze Dezernat Öffentlichkeitsarbeit in Duisburg

Abstract zum Vortrag von Dr. Thomas P. Becker: Einbindung der Archive in die Struktur der Unterhaltsträger: Hochschularchive

Nicht nur im Rheinland bilden die Hochschularchive eine expandierende Archivsparte. Dr. Thomas P. Becker, Leiter des Archivs der Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn beleuchtet die Verortung der Hochschularchive in der rheinischen Archivlandschaft.

In den letzten 30 Jahren hat die Archivlandschaft Hochschularchive in Nordrhein-Westfalen einen rasanten Aufschwung erfahren. Neben den schon lange beste­henden Universitätsarchiven in Aachen, Bonn, Köln und Münster etablierten sich seit den 90er Jahren noch zahlreiche weitere Hochschularchive. Heute haben alle Universitäten in Nordrhein-Westfalen ein eigenständiges Archiv, dazu die Kunst­akademie Düsseldorf und mehrere Fachhochschulen. Wesentlich dazu beigetra­gen hat die Arbeitsgemeinschaft der Hochschularchive in Nordrhein-Westfalen, die seit Ende der 90er Jahre jährliche Treffen abhält und mittlerweile neben den Archivleitern aus dem eigenen Bundesland auch regelmäßige Gäste aus Nieder­sachsen begrüßen kann.

Die Hochschularchive in NRW unterscheiden sich sehr nach Größe, Personal­stärke und Anbindung an den Träger. Neben der Integration in die jeweilige Hochschulbibliothek gibt es auch Archive innerhalb der Hochschulverwaltung, innerhalb eines Instituts oder als zentrale Einrichtung.

_____________________________

Kurzbiografie von Dr. Thomas P. Becker

  • 1977–1984 Studium der Geschichte und katholischen Theologie in Bonn und Freiburg im Breisgau
  • 1984–1988 Dissertation bei Ernst Schulin in Freiburg über das Thema „Konfessionalisierung in Kurköln“ (eine Untersuchung über die Durchsetzung der katholischen Reform in zwei Dekanaten des alten Erzbistums Köln vom 16. bis zum 18. Jahrhundert)
  • 1988 Promotion zum Dr. phil. an der Philosophischen Fakultät der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau
  • 1989–1991 Archivreferendariat am Hauptstaatsarchiv Düsseldorf und an der Archivschule Marburg
  • 1991–1995 Dezernent am Hauptstaatsarchiv Düsseldorf (rheinische Behörden ab 1815)
  • seit 1993 Mitglied im „Arbeitskreis interdisziplinäre Hexenforschung“
  • seit 1995 Leiter des Archivs der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
  • 1995–2013 Vorstandsmitglied im Historischen Verein für den Niederrhein (seit 2001 als Schriftführer)
  • 1999–2010 Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft der Hochschularchive in NRW
  • 2009–2015 Mitglied im wissenschaftlichen Beirat des Gesamtvereins der deutschen Geschichts- und Altertumsvereine
  • 2003–2014 Vertreter der Hochschularchive im Arbeitskreis „Berufsbild des Archivars“ im Verband deutscher Archivarinnen und Archivare
  • seit 2000 Lehrauftrag am Institut für Geschichtliche Landeskunde der Rheinlande in Bonn (jetzt: Abteilung Landeskunde am Institut für Geschichte der Universität Bonn) für rheinische Landesgeschichte und Wissenschaftsgeschichte
  • seit 2001 Mitglied der Gesellschaft für Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte
  • seit 2005 Ständiges Mitglied im wissenschaftlichen Beirat von „Bonn University Press“
  • seit 2006 Mitglied der Gesellschaft für Rheinische Geschichtskunde
  • seit 2007 Geschäftsführer der Arbeitsgruppe „Universitätsgeschichte“ zur Vorbereitung der 200-Jahr-Feier der Universität Bonn
  • seit 2011 Mitglied in der Historischen Kommission zu Berlin e.V.
  • seit 2011 Sprecher der Arbeitsgemeinschaft der Museen und Sammlungen der Universität Bonn
  • seit 2012 Sammlungsbeauftragter der Universität Bonn
  • seit 2013 Mitglied im Prüfungsausschuss „Fachwirt“ bei der Bezirksregierung Köln

Abstract zum Vortrag von Dr. Ulrich S. Soénius: Einbindung der Archive in die Struktur der Unterhaltsträger: Wirtschaftsarchive

Wirtschaftsarchive, Unternehmensarchive, Firmenarchive – Dr. Ulrich S. Soénius, stellv. Hauptgeschäftsführer der IHK Köln und Leiter des Rheinisch-Westfälischen Wirtschaftsarchivs bietet einen Einblick in diese heterogene Archivsparte innerhalb der rheinischen Archivlandschaft.

Zu den Wirtschaftsarchiven im Rheinland zählen mehrere Unternehmensarchive, ein regionales Wirtschaftsarchiv und einige Verbandsarchive. Sie unterscheiden sich nicht nur in ihren Aufgaben, sondern auch in ihren rechtlichen Grundlagen, Rechtsformen und Trägerschaften zum Teil erheblich voneinander. Betrachtet man die Gruppe der Unternehmensarchive, so existieren allein für die institutionelle Anbindung der Archive innerhalb der Unternehmen in der Praxis verschiedene Modelle. Unternehmens- und Verbandsarchive unterliegen nicht dem Archivgesetz, aber das RWWA als regionales Wirtschaftsarchiv mit einem Teil seiner Bestände, denen von öffentlich-rechtlichen Körperschaften, schon.

Während die Vernetzung der Wirtschaftsarchive untereinander seit vielen Jahren sehr gut ist und ein intensiver fachlicher Austausch besteht, bedarf es in der Zukunft einer Sensibilisierung der Unternehmen für den Wert der eigenen Geschichte, um weitere Gründungen von Unternehmensarchiven erreichen zu können. Ebenso ist eine stärkere Präsenz von wirtschaftshistorischen Quellen in der (medialen) Öffentlichkeit wünschenswert, nicht zuletzt um die Unternehmen in ihrer Entscheidung für den Unterhalt eines Archivs zu bestärken und den Erhalt der Quellen langfristig zu sichern.

___________________________________

Kurzbiografie von Dr. Ulrich S. Soenius

  • 1991 Magisterexamen Mittelalterliche und Neuere Geschichte an der Universität Köln; 1999 Promotion
  • seit 1990 Stiftung Rheinisch-Westfälisches Wirtschaftsarchiv zu Köln
  • seit 2000 Vorstandsmitglied und Direktor
  • seit 2000 in Personalunion Mitglied der Geschäftsführung Industrie und Handelskammer zu Köln
  • seit 2007 Geschäftsführer und Geschäftsbereichsleiter Standortpolitik
  • seit 2014 zusätzlich stellv. Hauptgeschäftsführer der IHK Köln
  • Vorsitzender der Fachgruppe 5: Wirtschaftsarchive und Vorstandsmitglied im VdA – Verband deutscher Archivarinnen und Archivare. Vorstandmitglied in der Vereinigung deutscher Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW). Beirat der Fachzeitschrift „Achivar“. Vorsitzender Arbeitskreis Kultur und Kreativwirtschaft beim Deutschen Industrie- und Handelskammertag (DIHK), Berlin
  • Mitglied in mehreren Vorständen und Gremien von Kulturfördervereinen, Stiftungen und Berufsverbänden sowie sachkundiger Einwohner Ausschuss für Stadtentwicklung des Rates der Stadt Köln. Vorsitzender des Kölner Stiftungen e. V. und des Stiftungsrates der Stegerwald-Stiftung

 

Abstract zum Vortrag von Prof. Dr. Ewald Grothe: Einbindung der Archive in die Struktur der Unterhaltsträger: Archive der politischen Stiftungen

Zurückgehend auf die Zeit als Bonn Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland war, sind drei der sechs Archive der politischen Stiftungen weiterhin im Rheinland angesiedelt. Prof. Dr. Ewald Grothe, Leiter des Archivs des Liberalismus in Gummersbach, stellt die in der regionalen Archivlandschaft verankerten aber überregional tätigen Spartenarchive näher vor.

Jede der sechs politischen Stiftungen betreibt ein Archiv zur Sicherung der histo­rischen Überlieferung der ihr jeweils nahestehenden Partei. Die Archive haben die Aufgabe, Quellen zur Entwicklung der jeweiligen Partei zu sammeln, zu erschlie­ßen, zugänglich zu machen. Ziel ist eine möglichst umfassende Dokumentation der Entstehung und Entwicklung der Partei sowie der Tätigkeit ihrer Funktions- und Mandatsträger. Gesammelt werden die Unterlagen der nahestehenden Par­teien, ihrer führenden Repräsentanten, sogenannter Vorfeldorganisationen sowie der politischen Stiftungen auf nationaler und internationaler Ebene. Im Zentrum steht dabei das Archivgut von der jeweiligen zentralen Leitungsebene bis zur Landes-, Bezirks- und/oder Kreisebene sowie die Bestände der Parlamentsfrak­tionen.

Die Archive dokumentieren und erforschen neben der geschichtlichen Entwick­lung der Parteien auch die sie tragenden politischen und sozialen Bewegungen und deren historische Wurzeln. Über die wissenschaftliche Forschung hinaus leisten sie mit Veranstaltungen, Ausstellungen, Publikationen und Internetange­boten einen Beitrag zur historisch-politischen Bildung. Als Serviceleister dienen sie der historischen Information innerhalb und außerhalb der eigenen Stiftung in erster Linie für die historische Forschung und die politische Bildung. Der Beitrag der Archive zur historischen Forschung wird in Monographien, Editionen, Tagungsbänden und Sammelwerken sowie in wissenschaftlichen Zeitschriften gedruckt dokumentiert; darüber hinaus gibt es ein vielfältiges Online-Angebot.

Die Archive der politischen Stiftungen arbeiten auf nationaler Ebene in der Fach­gruppe 6: “Archive der Parlamente, politischen Parteien, Stiftungen und Ver­bände des Verbandes deutscher Archivarinnen und Archivare“ mit, auf internati­onaler Ebene in der Sektion der Archive der Parlamente und politischen Parteien des Internationalen Archivrats. Drei von sechs Archiven der politischen Stif­tungen liegen im Rheinland (Friedrich-Ebert-Stiftung: Bonn, Friedrich-Naumann-Stiftung für Freiheit: Gummersbach, Konrad-Adenauer-Stiftung: St. Augustin).

Die Arbeit der Archive der politischen Stiftungen wird aus Steuermitteln des Bun­deshaushalts finanziert, die sich nach dem Stimmenanteil der jeweils naheste­henden Partei bei den letzten vier Bundestagswahlen bemisst.

___________________________________

Kurzbiografie von Prof. Dr. Ewald Grothe

  • Studium der Geschichte, des Öffentlichen Rechts und der Rechtsgeschichte in Marburg
  • 1994 Dr. phil. Marburg
  • 2004 Privatdozent Wuppertal
  • 2006 Master of Library and Information Science Köln
  • 2009 außerplanmäßiger Professor für Neuere und Neueste Geschichte Wuppertal
  • Lehrbeauftragter an der Universität Köln
  • seit 2011 Leiter des Archivs des Liberalismus der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
  • seit 2013 als stellvertretender Vorsitzender der Fachgruppe 6: Archive der Parlamente, politischen Parteien, Stiftungen und Verbände, Mitglied im Gesamtvorstand des VdA

Abstract zum Workshop 2: Einbindung der Archive in die Struktur der Unterhaltsträger

Der Leiter des Archivs des Landschaftsverbandes Dr. Wolfgang Schaffer moderiert den parallel stattfindenden zweiten Workshop am Donnerstagnachmittag und gibt einen Überblick über die zu erwartenden Vorträge.

Die Farbigkeit der rheinischen Archivlandschaft lässt sich naturgemäß in einer Reihe von Facetten beleuchten. Auch der Blick auf die Einbindung von Archiven in die Struktur der Unterhaltsträger offenbart unterschiedliche Modelle, die dem jeweiligen Archiv seinen spezifischen Standort innerhalb einer Organisation zu­weisen. Dies provoziert – ganz im Sinne des Generalthemas dieses Rheinischen Archivtags – die Frage nach einem Synergie- oder Optimierungspotenzial. Wo liegen die Stärken, aber auch die Schwächen der aktuellen Verfasstheit spezieller Archive in einer Zeit knapper finanzieller und personeller Ressourcen? Wie könnte ggf. gerade auf einer „höheren“ Ebene im Verbund von fachlichen Organi­sationen eine Effizienzsteigerung bewirkt werden?

Ein Blick auf andere Archivsparten kann da durchaus befruchtend sein: Drei Sparten werden im Kontext dieses Workshops konkret in den Blick genommen: Prof. Dr. Ewald Grothe, Leiter des Archivs des Liberalismus in Gummersbach, wird zunächst über die Archive der politischen Stiftungen berichten. Dr. Thomas P. Becker, Leiter des Universitätsarchivs Bonn, widmet sich den Hochschular­chiven, die in den vergangenen 30 Jahren einen rasanten Aufschwung erfahren haben. Dr. Ulrich S. Soénius, Direktor des Rheinisch-Westfälischen Wirtschafts­archivs in Köln, wird schließlich den Typus der „Unternehmensarchive“ in den Blick nehmen.

_________________________________

Kurzbiografie von Dr. Wolfgang Schaffer

  • 1976–1983 Studium der Geschichte, Katholischen Theologie und Erziehungswissenschaften an der Universität Köln
  • 1987 Promotion
  • 1987–1989 Vorbereitungsdienst für den Höheren Archivdienst an der Archivschule Marburg
  • 1989–1991 Archivar im Kreisarchiv Sigmaringen
  • Seit 1991 Archivar im Archiv des Landschaftsverbandes Rheinland
    Seit 2010 Leiter des Archivs des Landschaftsverbandes Rheinland

Abstract zum Vortrag von Johannes Stinner: Archive in zentraler oder dezentraler Struktur: Kommunalarchive

Wie können kleine Gemeinden ihrem gesetzlichen Auftrag zum Unterhalt eines Archivs dauerhaft und fachlich angemessen nachkommen? Johannes Stinner, Leiter des Verbundarchivs der Gemeinden Bedburg-Hau und Kranenburg nimmt die bisher gefundenen Lösungen kritisch in den Blick.

Kranenburg und Bedburg-Hau sind Gemeinden im Kreis Kleve mit jeweils knapp über 10.000 bzw. 13.000 Einwohnern. Das 1989 in Kraft getretene Archivgesetz NRW verpflichtete Kommunen, ein hauptamtlich geführtes Archiv einzurichten. Um den gesetzlichen Vorgaben Genüge zu tun, wurde 1998 mit Unterstützung der LVR-Archivberatung ein Verbundarchiv auf der Grundlage einer öffentlich-rechtlichen Vereinbarung eingerichtet.
Die Einrichtung eines Archivs in dezentraler Struktur bei einer Gemeinde ge­währleistet die Betreuung des Archivguts vor Ort. Dies ist vor allem für die jewei­lige Verwaltung, aber auch für Archivnutzer eine komfortable Lösung. Obwohl die Archivkraft nicht permanent an einem Standort anwesend sein kann, ermöglicht ein regelmäßiger Wechsel der Tätigkeitsstätte die zeitnahe Bearbeitung von internen und externen Anfragen.

Bei der täglichen Arbeit können Synergien wirksam werden, doch ist deren Nutzen im Verhältnis zu Problemen der Praxis von Verbundarchiven zu relativie­ren. Kritisch zu sehen ist die notgedrungene Vernachlässigung der archivischen Kernaufgaben, und zwar vor allem in den Bereichen Verzeichnung und Erschlie­ßung. In den Blick zu nehmen sind zudem neue Herausforderungen vor die Kommunalarchive in den kommenden Jahren gestellt werden und die vermutlich übergreifende Kooperationen notwendig machen (Stichwort: Langzeitarchivie­rung von digitalem Archivgut).
Sparzwänge könnten die Bildung von Verbundarchiven verschiedenster Konfigu­rationsformen künftig noch begünstigen. Zukunft hat dieses Modell aus Sicht der beruflichen Praxis nur, wenn alternative Betriebsmodelle zu den überwiegend heute bestehenden Ein-Personen-Archiven gefunden werden können.

_________________________________

Kurzbiografie von Johannes Stinner M.A.

  • Studium an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster Neuere und Mittlere Geschichte, Germanistik, Kunstgeschichte und Pädagogik
  • Nach dem Abschluss als Magister Artium war er von 1991 bis 1998 Mitarbeiter am Landeskundlichen Institut Westmünsterland (Kreis Borken)
  • Tätigkeit beim Historischen Verein für Geldern und Umgegend e.V.
  • Mitarbeiter im Stadtarchiv Kleve und im Kreisarchiv Kleve in Geldern
  • seit 2002 Archivar der Gemeinden Kranenburg und Bedburg-Hau

Abstract zum Vortrag von Maximilian Freiherr von Fürstenberg: Archive in zentraler oder dezentraler Struktur: Adelsarchive

Neben den kommunalen sind vor allem die Adelsarchive wichtig für die Erforschung der regionalen Geschichte. Was eine Familie bewegt, in die Bewahrung ihres Archivs zu investieren und welche Strukturen in den rheinischen Adelsarchiven zu finden sind, berichtet Maximilian Freiherr von Fürstenberg, Eigentümer von Schloss Hugenpoet.

Warum ein eigenes Archiv?

In der Vergangenheit dienten die Archive hauptsächlich dazu, Urkunden aufzu­bewahren. Im Laufe der Zeit entstand eine immer weiter reichende Dokumenta­tion von Verträgen und Ereignissen. So besteht durch Archive die Möglichkeit, historische Ereignisse durch vorhandene Schriftstücke, Urkunden oder Verträge zu belegen.

Hugenpoet verfügt schon lange über ein eigenes Archiv. Bereits ab 1982 wurde es als Pilotprojekt vollständig neu erfasst und in einem Findbuch über damals moderne Medien zusammengefasst.
Zum einen ist das Archiv besonders wichtig für die Familie und den Erhalt ihrer Geschichte. So bietet es die Möglichkeit, über Generationen in die Vergangenheit zu blicken und ein ausführliches Bild der Familienmitglieder und ihrer Geschichte zu bewahren. Gleichfalls ermöglicht es zurückzugreifen auf das Wissen und Kul­turgut der vergangenen Zeit.
Zum anderen stellt vor allem das alte Archivgut hohe Ansprüche an seine Kon­servierung, um die Substanz auch für die Zukunft zu erhalten.

Warum eine Neubau?

Aus Platzmangel und wegen einer Nutzungsänderung der vorherigen Archiv­räume war es nötig, eine neue Lösung zu finden. In diesem Zuge wurde deutlich: Es ist sinnvoll die neuen Räumlichkeiten so zu gestalten, dass die Bedürfnisse des alten Archivmaterials zum Erhalt der Substanz erfüllt werden (spezielle Be­lüftungsanlage, Regulierung der Luftfeuchtigkeit, Lichtverhältnisse, etc.).

Daraus resultierten die Vorgaben für den Neubau des Archivs.

  1. Traditioneller Inhalt in traditioneller Optik, welche sich an das Schloss Hugenpoet und seine alten Mauern nahtlos anschließt
  2. gleichzeitig die moderne Innenausstattung und Technik, die das alte Archiv­gut bestmöglich erhält und auch Aktuelles und Zukünftiges gut ver­wahren wird.

Das neue Adelsarchiv auf Hugenpoet verbindet Tradition und Moderne.

Der Archivverein (Vereinigte Adelsarchive im Rheinland e.V.) hat sich gegründet, um die adeligen Archive zu bewahren und für die Geschichtsforschung nutzbar zu machen. Er hat sich zur Aufgabe gemacht, den Erhalt der Geschichte zu unter­stützen und Rückblicke gewähren zu können.
An dieser Stelle erfolgt der Brückenschlag zum LVR-Archivberatungs- und Fort­bildungszentrum:

Von ihr erfuhr ich Unterstützung bei der Planung meines neu zu bauenden Archivs sowie eine ausführliche Beratung zum Erhalt des alten Archivgutes, wie z.B. die Entsäuerung des Papiers.
Ebenfalls erhielt ich über die Beratungsstelle weitere Unterstützung zur Beantra­gung von Fördermitteln, um das Archiv einzurichten (Zuschüsse zu Karten­schränken, Rollregalanlage) und um das alte Archivgut zu behandeln, damit der Erhalt auch zukünftig gewährleistet ist (wie Blockentsäuerung, etc.).

___________________________

Kurzbiografie von Maximilian Freiherr von Fürstenberg

  • 1995 Studium der klassischen Archäologie, Ur- und Frühzeit sowie Frühgeschichte und alte Geschichte
  • 2003 Abschluss Magister
  • Seit 2004 in der familiären Verwaltung tätig, 2007 Übernahme des Familienbetriebs
  • Mitglied des Beirats der Vereinigten Adelsarchive im Rheinland e. V.

Abstract zum Vortrag von Dr. Ulrich Helbach: Archive in zentraler oder dezentraler Struktur: Kirchliche Archive

Der Leiter des Archivs des Erzbistums Köln Dr. Ulrich Helbach skizziert die Landschaft der katholisch-kirchlichen Archive im Rheinland.

Der katholisch-kirchliche Teil der Archivlandschaft ist recht komplex. Neben der sog. „verfassten Kirche“ mit ihren Bistums- und Pfarrarchiven gibt es die Orden – unterschieden in Orden bischöflichen Rechts und Orden päpstlichen Rechts –, ferner bestehen die katholisch-kirchlichen Vereine und Verbände. Gerade letztere sind im Rheinland sehr stark vertreten. Seit 2013 bestehen durch die neue „An­ordnung über Sicherung und Nutzung der Archive der Katholischen Kirche“ (KAO) eindeutige Zuständigkeiten. Danach sind die Bistumsarchive (Aachen, Essen, Köln und Münster) nach dem sog. „Belegenheitsprinzip“ für sämtliche Archive in ihrem Sprengel zuständig, für die Orden päpstlichen Rechts jedoch nur fachlich beratend. Dieser rechtlich eindeutig zentrale Ansatz ermöglicht im Konkreten einen breiten Handlungsrahmen, der von stringenter Zentralisierung der Archive im Bistumsarchiv bis hin zu stark dezentralen Strategien reicht, wobei die Fach­stelle Bistumsarchiv eine breite Palette von Beratung, Förderung und Unterstüt­zung bereithält. Der Vortrag beleuchtet das Spektrum von praktischen Vor­gehensweisen und skizziert auch Perspektiven.

______________________________

Kurzbiografie von Dr. Ulrich Helbach

  • Studium und Promotion (Rhein. Landesgeschichte) an der Universität Bonn
  • Archivreferendariat NRW mit Archivschule Marburg
  • Seit 1989 wiss. Archivar im Historischen Archiv des Erzbistums Köln
  • Seit 2004 Leiter dieses Archivs, zugleich verantwortlich in den Vorständen mehrerer regionaler Geschichtsvereine sowie in verschiedenen überdiöze­sanen Gremien der deutschen katholischen Kirchenarchive
  • Seit 2010 verantwortlich (Impressum) für die Homepage katholische.archive.de

Abstract zu Workshop 1: Archive in zentraler oder dezentraler Struktur

Dr. Claudia Kauertz, Leiterin des Sachgebiets Archivberatung im LVR-AFZ, gibt in ihrer Eigenschaft als Moderatorin des ersten Workshops der Sektion Archivlandschaft in den Strukturen eine Einführung in die facettenreiche rheinische Archivwelt und einen Überblick über die von den folgenden Referenten behandelten Schwerpunkte.

Die Archivlandschaft Rheinland gehört zu den großen deutschen Archivlandschaften, in denen das nichtstaatliche Archivwesen durch eine Vielzahl von unterschiedlichen Archiven repräsentiert ist. Neben dem staatlichen Archivwesen, das im Rheinland mit dem Landesarchiv Nordrhein-Westfalen am Standort Duisburg vertreten ist, gibt es hier allein 178 Kommunalarchive, deren Betrieb durch das nordrhein-westfälische Archivgesetz zur pflichtigen Aufgabe der Kommunen erklärt wird, sowie eine Vielzahl von weiteren nichtstaatlichen Archiven aller Sparten (z. B. Archive der Kirchen, des Adels, der Parteien und Universität sowie Literatur- und Medienarchive).

Abgesehen von den Archiven der Großstädte – als größtes Archiv ist hier das Historische Archiv der Stadt Köln zu nennen – handelt es sich bei den meisten nichtstaatlichen Archiven in NRW um kleinere Einrichtungen mit wenigen Mitarbeitenden. Viele von ihnen werden dabei sogar als Ein-Mann- bzw. Eine-Frau-Archive betrieben, die in vielen Fällen noch nicht einmal eine ganze Personalstelle zur Verfügung haben.

Insgesamt präsentiert sich das rheinische Archivwesen also in einer dezentralen, kleinteiligen Struktur, die seit 1929 von der rheinischen Archivberatungsstelle gefördert wurde und mit der Präsenz vor Ort und den damit gegebenen Möglichkeiten zur historischen Identitätsstiftung gewisse, gewachsene Vorteile bietet. Andererseits birgt die Dezentralität aber auch Nachteile in sich, die heute stärker denn je hervortreten. Hier sind insbesondere die beschränkten Personalressourcen angesichts eines auch gesetzlich vorgeschriebenen, wachsenden Aufgabenspektrums zu nennen. Dadurch können nicht alle Aufgaben in gleicher Weise erledigt werden, was sich sowohl auf die Wahrnehmung des Archivs in der eigenen Verwaltung als auch in der breiteren Öffentlichkeit auswirkt. Damit verbunden ist in der heutigen Zeit die Gefahr, dass kleine Archive leichter dem Sparzwang der öffentlichen Verwaltung zum Opfer fallen und die ohnehin beschränkten Ressourcen noch weiter beschnitten werden, so dass ein Archivbetrieb de facto nicht mehr möglich ist. Um dem zu begegnen, sind insbesondere kleine Archive heute mehr denn je zur Kooperation gezwungen.

In dem Workshop wird die dezentrale Struktur des rheinischen Archivwesens mit ihren Vor- und Nachteilen anhand von drei repräsentativen Beispielen illustriert. Zunächst stellt Ulrich Helbach das Archivwesen der katholischen Kirche in der Erzdiözese Köln mit seiner dezentralen Pfarrarchivpflege vor, bevor anschließend Maximilian Freiherr von Fürstenberg, Besitzer des Adelsarchivs Schloss Hugenpoet, über die Strukturen der in den Vereinigten Adelsarchiven im Rheinland e. V. organisierten Adelsarchive berichtet und dabei u. a. seinen in den Jahren 2013 bis 2014 entsprechend archivfachlichen Anforderungen neu errichteten Archivzweckbau auf Schloss Hugenpoet vorstellt. Schließlich gibt der Gemeindearchivar Johannes Stinner Einblicke in die Praxis des von ihm betreuten Archivverbundes zwischen den Gemeinden Kranenburg und Bedburg-Hau am Niederrhein.

__________________________________

Kurzbiografie von Dr. Claudia Kauertz

  • Studium der Mittleren und Neueren Geschichte, Germanistik und Osteuropäischen Geschichte an den Universitäten Köln und Göttingen
  • 1999 Promotion an der Universität Helmstedt zum Thema „Wissenschaft und Hexenglaube. Die Diskussion des Zauber- und Hexenwesens an der Universität Helmstedt 1576–1626“
  • 2000–2002 Archivreferendariat im Land Niedersachsen
  • Mai 2002 bis März 2011 Referentin im Niedersächsischen Landesarchiv – Hauptstaatsarchiv Hannover
  • Seit 1. April 2011 Leiterin des Sachgebiets Archivberatung im LVR-AFZ

Abstract zum Vortrag von Dr. Arie Nabrings: Archivlandschaft Rheinland

Zum Abschluss der ersten Sektion “Archivlandschaften im Vergleich” richtet sich der Blick ins Rheinland. Der Leiter des LVR-Archivberatungs- und Fortbildungszentrums und diesjährige Gastgeber des Archivtags Dr. Arie Nabrings kann dabei eine in allen Sparten und Größen abwechslungsreiche Archivlandschaft vorstellen.

Das Rheinland zählt zu den reichsten Kulturlandschaften Europas, was die Fülle an Museen, Bibliotheken, Theatern, Kinos und sonstigen Kultureinrichtungen angeht. Einen bedeutenden Anteil stellen dabei auch die Archive, quantitativ gesehen sogar den größten. Der Vortrag zeigt die Entwicklung der Archive im Rheinland seit der Französischen Revolution bis in die Gegenwart auf. Diese Entwicklung zeichnet sich zum einen durch eine Steigerung der absoluten Zahlen archivischer Einrichtungen und zum anderen durch eine stetige Ausdifferenzierung des Archivwesens aus. Eine besondere Betrachtung erfahren dabei die Motive für diese Entwicklung. Historische und politische Interessen, Suche nach Identität und Verortung in sich wandelnden kommunalen Bezugsräumen aber auch praktische Erfordernisse der Verwaltung bei der Ordnung ihres Schriftgutes gingen eine Symbiose ein, die eine der reichsten Archivlandschaften Deutschlands entstehen ließen. Die Schlussüberlegungen thematisieren die sich daraus ergebenden Konsequenzen für die Formulierung archivischer Interessen und Anforderungen an die Arbeit aber auch für die grundsätzliche Orientierung der Archivberatung im Rheinland.

————————————————————————————————

Kurzbiografie von Dr. Arie Nabrings

  • studierte von 1974-81 Geschichte, Philosophie und Evangelische Theologie an der Universität Münster; 1981 Promotion über den Staatsrechtler Friedrich Julius Stahl
  • 1983 – 1985 archivarischer Vorbereitungsdienst an der Archivschule Marburg
  • Nach dem Abschluss des Referendariats war er zunächst Leiter des Stadtarchivs Viersen
  • dann in verschiedenen Funktionen in der Kulturverwaltung bei der Stadt Viersen
  • anschließend beim Landschaftsverband Rheinland tätig
  • seit Mai 2007  Leitung des LVR-Archivberatungs- und Fortbildungszentrums in Brauweiler

Abstract zum Vortrag von Dr. Elsbeth Andre: Archivlandschaft Rheinland-Pfalz

Dem Blick in das nördliche Nachbar-Bundesland Niedersachsen folgt eine Betrachtung der Archivlandschaft des südlichen Nachbarn Rheinland-Pfalz. Hier liegt die Frage nah, welche Charakteristika der Archivlandschaft die bis zur Neuordnung nach dem Zweiten Weltkrieg als preußische Rheinprovinz eng verbundenen Regionen des nördlichen und des südlichen Rheinlands nach der Aufteilung in zwei Bundesländer entwickelt haben. Referentin ist die Leiterin des Landeshauptarchivs Rheinland-Pfalz Dr. Elsbeth Andre.

Nach einem Überblick über Entwicklung und Zustand der Archivlandschaft werden drei Aspekte näher erläutert:

  • Das kommunale Archivwesen in RLP
  • Der „neue“ Archivtag Rheinland-Pfalz / Saarland
  • Die AG Bestandserhaltung RLP

Die durchaus entwicklungsfähige Lage der rheinland-pfälzischen Archivlandschaft war Ausgangspunkt für eine Veränderung der bestehenden Kommunikationsformen und einen weiteren Ausbau der Zusammenarbeit der Archivsparten.

————————————————————————————————

Kurzbiografie von Dr. Elsbeth Andre

  • Studium Geschichte und Germanistik (Uni Bonn)
  • Promotion 1994 (Thema „Ein Königshof auf Reisen. Der Kontinentaufenthalt Eduards III. von England 1338-40“)
  • Archivreferendariat 1994-96 (Land Baden-Württemberg)
  • Referentin SPD-Parteivorstand 1996-98
  • Abteilungsleiterin Altes Archiv beim Landeshauptarchiv Schwerin 1998-2005
  • Büroleiterin des Chefs der Staatskanzlei Rheinland-Pfalz 4/2005-9/2007
  • Seit 9/2007 Leiterin der Landesarchivverwaltung Rheinland-Pfalz / Landeshauptarchiv Koblenz

Abstract zum Vortag von Dr. Christian Hoffmann: Archivlandschaft Niedersachsen

Nach dem Einführungsvortrag richtet sich der Blick gen Norden. Dr. Christian Hoffmann vom Landesarchiv Hannover beleuchtet die archivische Landschaft im benachbarten Niedersachsen.

Das staatliche Archivwesen im Bereich des heutigen Bundeslandes Niedersachsen spiegelte in der Mitte des 19. Jahrhunderts die territoriale Situation dieses Raumes wider. Die drei Kleinstaaten Braunschweig, Oldenburg und Schaumburg-Lippe besaßen jeweils ihr Zentralarchiv. Nur im Mittelstaat Hannover bestanden neben dem Zentralarchiv in der Landeshauptstadt verschiedene Provinzialarchive. Die preußische Annexion 1866 bedeutete für das hannoversche Archivwesen einen Zentralisierungsschub, indem einige dieser Provinzialarchive aufgelöst wurden. Vor dem Hintergrund der Archivalienverluste des Staatsarchivs Hannover im Zweiten Weltkrieg entschied sich die niedersächsische Archivverwaltung nach 1946 zur Ausbildung einer dezentralen Organisationsstruktur.

Ordnungsgemäß eingerichtete Archive mit einer kontinuierlichen hauptamtlichen Besetzung lassen sich für den kommunalen Bereich in Niedersachsen erst ab der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts und nur in wenigen größeren Städten feststellen. Die Aufwertung der Archive während des Dritten Reiches führte dann dazu, dass auch viele mittlere und kleinere Städte einen hauptamtlichen, nach Möglichkeit entsprechend ausgebildeten Archivar einstellten.
Anlass zur Einrichtung von Kreisarchiven war in den 1960er Jahren vielfach das Bemühen der niedersächsischen Archivverwaltung um die Abgabe der Akten der Landratsämter aus der Zeit vor 1945, das bei den Landkreisen auf durchaus unterschiedliches Verständnis stieß.

Ähnlich basieren die Archive der vier evangelisch-lutherischen Landeskirchen in Niedersachsen im Wesentlichen auf den nicht an die staatlichen Archive gelangten Akten der Konsistorien, zu deren Aufnahme die Landeskirchen ab den 1920er Jahren eigene Archive einrichteten.
Die alten Zentralarchive der beiden katholischen Diözesen Hildesheim und Osnabrück waren durch die Säkularisation 1802/03 in staatliche Hände geraten. Die heutigen Bistumsarchive sind nach und nach aus den Registraturen der Bischöflichen Generalvikariate erwachsen.

————————————————————————————————

Kurzbiografie von Dr. Christian Hoffmann

  • Studium der Geschichte und Germanistik an der Universität Osnabrück
  • Dr. phil. 1995; Archivreferendar des Landes Niedersachsen
  • Ausbildung am Niedersächsischen Staatsarchiv Osnabrück und an der Archivschule Marburg
  • 2000-2006 Archivar am Niedersächsischen Staatsarchiv Stade
  • seit 2006 am Niedersächsischen Landesarchiv Hannover
  • 2007-2013 Geschäftsführer der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen

Abstract zum Vortrag von Dr. Dietmar Schenk: Über Archivlandschaften

Die ersten Abstracts sind eingetroffen und werden in den nächsten Tagen bis zum Archivtag hier veröffentlicht. Den Anfang macht Dr. Dietmar Schenk vom Archiv der Universität der Künste in Berlin, der in das Tagungsthema einführen wird.

Der Vortrag setzt sich mit der Frage auseinander, was es bedeutet, die Worte ‚Archiv‘ und ‚Landschaft‘ zu kombinieren und von ‚Archivlandschaft‘ zu sprechen. Vieles spricht dafür, dass sich der Ausdruck aufgrund seiner Anschaulichkeit durchgesetzt hat. Seine rhetorische Funktion besteht darin, das Archivwesen als ein vielfältiges, aber stimmiges Ganzes darzustellen.
Mit Hilfe eines Sprachbildes ist das möglich: Merkmale einer ‚Landschaft‘, wie wir sie in der Natur wahrnehmen, werden auf die Welt der Archive übertragen.

Auch wenn der metaphorische Hintergrund in der Routine der Alltags- und Fachsprache blass bleibt, so ist er doch stets anwesend; es lohnt sich, ihn zu bedenken. Darüber hinaus gibt es Berührungspunkte zwischen ‚Archivlandschaften‘ und den ihnen jeweils korrespondierenden ‚Geschichtslandschaften‘. Dass Archive in eine geschichtlich gewachsene Landschaft harmonisch eingebettet sind, ist ein romantisches Ideal, das mit der Wirklichkeit, etwa der Migration und des Exils, oft nicht übereinstimmt. Im Zuge der Überlegungen, in denen immer wieder auf Beispiele aus der Archivpraxis, aber auch der Archivgeschichte zurückgegriffen wird, deuten sich unterschiedliche Typen von ‚Archivlandschaften‘ an; das Tableau reicht von „blühenden Landschaften“ bis hin zu Gefährdung und Zerstörung.

__________________________________________________

Kurzbiografie von Dr. Dietmar Schenk

  • studierte Geschichte, Mathematik und Philosophie in Hamburg und
    Münster/Westf.
  • wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Gießen und absolvierte die Archivschule Marburg (als Referendar am Hauptstaatsarchiv Düsseldorf)
  • Seit 1991 leitet er das Archiv der Universität der Künste Berlin, dem vor einigen Jahren auch die künstlerisch wertvollen photographischen Sammlungen zugeordnet wurden. Im Rahmen dieser Tätigkeit war er für bislang sechs DFG-Projekte mitverantwortlich.
  • Außerdem wirkt er als Kurator kulturgeschichtlicher Ausstellungen (zurzeit Berliner Jungs singen – seit 550 Jahren in Verbindung mit dem Staats- und Domchor Berlin).
  • Er ist Herausgeber der Schriften aus dem Archiv der Universität der Künste Berlin und Mitherausgeber der Friedrich-Kiel-Forschungen sowie der Schriftenreihe Kontinuitäten und Brüche im Musikleben der Nachkriegszeit.
  • Als Archivwissenschaftler ist er an Forschungsvorhaben benachbarter Fachgebiete, darunter Denkmalpflege und Manuskriptforschung, beteiligt. Archivwissenschaftliche Texte von ihm werden ins Englische, Französische und Niederländische übersetzt.