Sektion 6: Abstract des Referates von Monika Marner M.A. zum Blog 1914 und dem Blog Rheinischer Archivtag

Monika Marner M.A. berichtet in ihrem Referat „Blog 1914, Archivtagsblog“ über die Kooperation beim in den Startlöchern stehenden Blog 1914 und über das mittlerweile etablierte Blog des Rheinischen Archivtags.

Das Motto des 46. Rheinischen Archivtags 2012 „Digital und analog. Die beiden Archivwelten“ veranlasste das LVR-Archivberatungs- und Fortbildungszentrum einen ersten Schritt in die Welt des Web 2.0 zu wagen. Zur zeitnahen Begleitung und Dokumentation der Tagung wurde auf dem einige Monate zuvor als Plattform für deutschsprachige Wissenschaftsblogs eingerichteten de.hypotheses.org das Tagungsblog „Rheinischer Archivtag 2012“ eingerichtet.

In der Zwischenzeit heißt das Blog „Rheinischer Archivtag“, geht auf dem 48. RAT in Kleve in die dritte Runde und wünscht sich für die nahe Zukunft eine regere Nutzung der Kommentarfunktion durch die Leserinnen und Leser.

Durch die Erfahrungen dieses Blogs mutig geworden, hat das LVR-AFZ nun ein gemeinschaftliches Quellenblog der rheinischen Archive zum Jahrhundertgedenken des Ersten Weltkriegs angeregt. Durch taggenaue, um 100 Jahre versetzte Publizierung von Quellen aus den Archiven soll ein Kaleidoskop der Lebenswelt der Menschen im Rheinland während der Kriegszeit entstehen. Neben der Möglichkeit die eigenen Archivalien in einem größeren Zusammenhang zu präsentieren, ist es für viele rheinische Archivarinnen und Archivare auch der erste Umgang mit einem Medium des Web 2.0.

————————————————————————

Kurzbiographie von Monika Marner M.A.

  • 1987–1993 Studium der Mittelalterlichen und Neueren Geschichte mit den Nebenfächern Neuere Germanistik und Neuere Englische Literatur an der Universität Bonn
  • 1994 Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Archiv des Rhein-Sieg-Kreises
  • 1995–2010 Festanstellung als Archivarin im Archiv des Rhein-Sieg-Kreises
  • 1996 Fachlehrgang für Kommunal- und Kirchenarchivare des gehobenen Dienstes der Archivpflegestellen der Landschaftsverbände Rheinland und Westfalen-Lippe
  • 2003–2006 Berufsbegleitender Fernstudiengang Erwachsenenbildung an der Technischen Universität Kaiserslautern
  • Seit 09/2010 Wissenschaftliche Referentin im LVR-Archivberatungs- und Fortbildungszentrum für den Bereich Fortbildung

Sektion 6: Abstract des Vortrags von Manuel Hagemann M.A. zur Zusammenarbeit im Digitalen Historischen Archiv Köln

Manuel Hagemann M.A. spricht in seinem Vortrag „Der Nutzer als Partner. Kollaborative Archivalienerschließung im Digitalen Historischen Archiv Köln“ über das Projekt, mittels online gestellten Digitalisaten eine Benutzung des Historischen Archivs der Stadt Köln zu ermöglichen.

Das digitale Historische Archiv Köln (DHAK) wurde wenige Tage nach dem Einsturz des Historischen Archivs der Stadt Köln am 3. März 2009 gegründet. Die ursprüngliche Zielsetzung des Portals war es, Fotos, digitalisierte Kopien und Exzerpte von Kölner Archivalien aus Privatbesitz zusammenzutragen und damit eine Ersatzüberlieferung zu schaffen. Um das DHAK zu einem komfortablen Forschungsinstrument auszubauen, werden seit 2010 sukzessive die digitalisierten Sicherungsverfilmungen des Kölner Stadtarchivs in die Datenbank eingespeist. Zudem sollen auch Digitalisate geborgener und restaurierter Archivalien ins Netz gestellt werden, sodass langfristig die gesamten Archivbestände online verfügbar sein werden.

Seit Oktober 2012 finanziert die Deutsche Forschungsgemeinschaft ein Projekt zum umfangreichen Ausbau des DHAK. Neben der Präsentation der Kölner Archivalien, für die ein optimierter Viewer in Bearbeitung ist, soll es den Nutzerinnen und Nutzern ermöglicht werden, aktiv und kollaborativ mit den Beständen zu arbeiten. Ergänzend zur archivischen Erschließung können Verzeichnungseinheiten und Einzeldigitalisate zukünftig mit strukturierten Metadaten angereichert werden. Neben der verbesserten Durchsuchbarkeit haben die Nutzerinnen und Nutzer damit die Möglichkeit, ihr Wissen mit anderen Forscherinnen und Forschern und dem Historischen Archiv zu teilen.

Eigens für diejenigen Kölner Archivbestände, die zwar geborgen, bislang aber keiner eindeutigen Signatur zugeordnet werden konnten, wurde ein Identifizierungswerkzeug entwickelt: Durch eine kleinteilige und differenzierte Beschreibung dieser Stücke nach äußeren Kriterien und inhaltlichen Angaben soll deren Zuordnung im Crowdsourcing-Verfahren ermöglicht und der Wiederaufbau des Historischen Archivs der Stadt Köln vorangetrieben werden.

———————————————————————————–

Kurzbiographie von Manuel Hagemann M.A.

  • 2001–2007 Studium der Fächer „Mittelalterliche und Neuere Geschichte“, „Historische Hilfswissenschaften und Archivkunde“ sowie „Historische Geographie“ an der Universität Bonn, Magister Artium
  • 2008–2012 Wissenschaftliche Hilfskraft an der Abteilung für Rheinische Landesgeschichte an der Universität Bonn, seit 2012 ebendort Wissenschaftlicher Mitarbeiter im DFG-Projekt „Das digitale Historische Archiv Köln“
  • Ein Dissertationsprojekt zur Ämterpolitik in der Hof- und Territorialverwaltung unter Graf bzw. Herzog Adolf II. von Kleve (1394–1448) steht kurz vor dem Abschluss
  • Veröffentlichungen zur Territorial-, Orts- und Klostergeschichte des unteren Niederrheins

Podiumsdiskussion im Plenum: Kooperation – Synergie oder mehr Stress? Abstract des Beitrags von Dr. Jürgen Bacia

Dr. Jürgen Bacia gibt in der Podiumsdiskussion einen Einblick in die Chancen und Grenzen der Kooperationen bei den Freien Archiven.

Dieser Beitrag soll zum Themenspektrum des Rheinischen Archivtages ein paar Informationen und Problematisierungen aus Sicht der Freien Archive, also der unabhängigen Archive der verschiedenen Neuen Sozialen Bewegungen, beisteuern.

Kooperationen gibt es auch bei den Freien Archiven, doch Kontinuität herzustellen ist hier ungleich schwieriger als im Bereich der etablierten Archive.

Die Kooperation zwischen Freien und etablierten Archiven steht erst am Anfang, es gibt aber durchaus Gründe, sie zu intensivieren, denn sowohl bei der Überlieferungsbildung als auch bei der Überlieferungssicherung gibt es im Bereich der Neuen Sozialen Bewegungen große Defizite. Die etablierten Archive sind nicht in der Lage, eine auch nur in Ansätzen repräsentative Überlieferungsbildung und -sicherung zu den Neuen Sozialen Bewegungen zu gewährleisten. Die Überlieferungen in Freien Archiven bilden deshalb eine wichtige Ergänzung. Allerdings lassen die Bedingungen, unter denen die meisten Freien Archive arbeiten, einen systematischen Bestandsaufbau nicht zu. Vor diesem Hintergrund sind Synergien nur sehr begrenzt denkbar.

Die Kolleginnen und Kollegen in den etablierten Archiven müssen stärker als bisher die Arbeit der Freien Archive zur Kenntnis nehmen und diesen Einrichtungen bei Bedarf mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Aus Sicht der Freien Archive geht es im Moment primär um den Ausbau der Sammlungen zu den Neuen Sozialen Bewegungen. Einzelaspekte wie Webportale, Bewertung, digitale Langzeitarchivierung oder kooperatives Erschließen sind zwar auch wichtig, vorerst aber sekundär. Eine denkbare Synergie könnte darin bestehen, dass etablierte Archive die Überlieferungsbildung zu den Neuen Sozialen Bewegungen an Freie Archive abtreten.

Kooperation zwischen Freien und etablierten Archiven bedeutet in jedem Fall mehr Arbeit und damit wahrscheinlich auch mehr Stress. Doch im Interesse der Sache gibt es dazu eigentlich keine Alternative.

—————————————————————–

Kurzbiographie von Dr. Jürgen Bacia

  • Dr. rer. pol., Mitarbeiter des APO-Archivs der Freien Universität Berlin in den 1970er Jahren
  • 1985 Mitbegründer des Archivs für alternatives Schrifttum (afas) in Duisburg und seit 1986 dessen Leiter. Beteiligt an diversen Vernetzungen der Freien Archivszene
  • 2003 bis 2012 Mitarbeit in der Vorbereitungsgruppe der Workshops der Archive von unten
  • 2009 Mitbegründer des Arbeitskreises „Überlieferungen der Neuen Sozialen Bewegungen“ im VdA und seitdem Leiter dieses AK

Diverse Veröffentlichungen zum Themenbereich Freie Archive / Überlieferungen der Neuen Sozialen Bewegungen, unter anderem:

  • Jürgen Bacia / Cornelia Wenzel: Bewegung bewahren. Freie Archive und die Geschichte von unten. Berlin: Archiv der Jugendkulturen Verlag 2013.
  • Das elektronische Verzeichnis Freier Archive unter: www.afas-archiv.de/vda
  • Jürgen Bacia: Politisch engagierte Archivarbeit. In: Rainer Hering / Dietmar Schenk: Wie mächtig sind Archive? Perspektiven der Archivwissenschaft. Hamburg University Press. Hamburg 2013
  • Jürgen Bacia / Dorothée Leidig: Geschichte von unten im Abseits. Plädoyer für die Stärkung freier Archive. In: Der Archivar Nr. 2/2006
  • Jürgen Bacia / Petra Heine: Plädoyer für die Bewahrung der Geschichte von unten. In: Der Archivar Nr. 2/1997
  • Mitarbeit bei: Praktische Handreichung für Bewegungsarchive. Elek­tronische Publikation in Zusammenarbeit mit dem Archiv Grünes Gedächtnis, dem Robert Havemann Archiv, dem FFBIZ, der Fachhochschule Potsdam und dem Hamburger Institut für Sozialforschung. 2004. Handreichung einsehbar unter: www.bewegungsarchive.de/handreichung.html

Sektion 6: Abstract des Referates von Andrea Rönz M.A. zu Kooperationen via Twitter

Andrea Rönz M.A. berichtet über die Möglichkeiten, „Twitter zur Unterstützung von Kooperationen“ einzusetzen.

Der Kurznachrichtendienst Twitter ist eine im Einstieg äußerst niedrigschwellige, in der Anwendung leicht zu bedienende und nicht zuletzt kostenneutrale Plattform. Trotz der Begrenzung seiner Einzelbeiträge auf nur 140 Zeichen bietet das Netzwerk zahlreiche Möglichkeiten des Informationsaustausches, der Vernetzung, des kollaborativen Arbeitens und der internen und externen Kommunikation.
Mit nur einem Klick lassen sich sowohl Informationen verbreiten als auch abrufen. Über Twitter ist man in ständigem Kontakt mit den Fachkolleginnen und -kollegen, kann sich über Publikationen, Vorträge und Tätigkeiten informieren und außerdem Tagungen und andere Veranstaltungen verfolgen – und das häufig in Echtzeit. Beiträge von Archiven im Rahmen von Twitter-Aktionen wie etwa anlässlich des Internationalen Tags der Archive / AskArchivists Day gehen mittlerweile in die Hunderte. Der Vortrag zeigt die Möglichkeiten von Twitter für die archivische Arbeit und Kooperation auf.

———————————————————————————

Kurzbiographie von Andrea Rönz M.A.

  • 1994-1999 Studium der Germanistik und Mittleren und Neueren Geschichte in Bonn
  • 1999-2002 beim Bundespresseamt Bonn beschäftigt
  • Seit 2003 freiberuflich als Redakteurin und Autorin tätig u.a. für die Universität Bonn und den Landschaftsverband Rheinland
  • Seit 2004 Leiterin des Stadtarchivs Linz am Rhein. Betreut die      Social-Media-Auftritte des Stadtarchivs Linz auf Facebook, Google+, Twitter und YouTube sowie das Blog des Stadtarchivs
  • Zählt zu den Redaktionsteams der Blogs „Archivtag Rheinland-Pfalz/Saarland“ und „1914 – Mitten in Europa. Das Rheinland und der Erste Weltkrieg“. Mitglied des Unterausschusses Historische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit der Bundeskonferenz der Kommunalarchive beim Deutschen Städtetag

Sektion 6: Abstract des Vortrags von Dipl.-Archivar Thomas Wolf zu Siwiarchiv

Dipl.-Archivar Thomas Wolf spricht in seinem Vortrag „Siwiarchiv.de – ein institutionelles Archiv-Gemeinschafts-Weblog“ über die erfolgreiche Kooperation kommunaler Archive im Web 2.0.

 1)  siwiarchiv ist das digitale Publikationsorgan des Arbeitskreises der Archive im Kreis Siegen-Wittgenstein

Am 16. Januar 2012 ist http://www.siwiarchiv.de als ein Weblog gestartet, das Einträge rund um das regionale Archivwesen und die regionale bzw. lokale Geschichte im Kreisgebiet Siegen-Wittgenstein aufnehmen soll.

Alle Archive im Kreisgebiet bzw. die Mitglieder des regionalen Archivarbeitskrieses, sind berechtigt zu schreiben. Die Einträge erfolgen unter der Firmierung des jeweiligen Archivs, so dass die inhaltliche Verantwortung beim jeweiligen Archiv liegt. Zurzeit hat das Blog zwölf Archive als Beiträger (u. a. auch zwei Abteilungen des Landesarchivs NRW sowie das Landeskirchliche Archiv Bielefeld).

2)  siwiarchiv ist ein Weblog

Siwiarchiv nutzt die Möglichkeiten eines Blogs um sich in der Web-2.0.-Welt zu vernetzen. Sei es über Verweise (Blogroll, Linkliste), einen gemeinsamen Terminkalender oder eine liberale Kommentarfunktion. Sei es durch die Nutzung allgemeiner Bloginstrumente (z. B. „Blogparade“).

Zudem nutzt siwiarchiv media-sharing Portale (z. B. flickr, youtube) und Netzwerke (Twitter, google+) zur weiteren Verbreitung

3)  siwiarchiv ist Teil der digitalen Außendarstellung des Kultur!Büros des Kreises Siegen-Wittgenstein

Das Blog wird vom Kultur!Büro des Kreises Siegen-Wittgenstein – technisch – betreut.

4)  siwiarchiv ist offen für externe Mitarbeit

Gastbeiträge(r) bieten sich mittlerweile an und werden, sofern sie den inhaltlichen Kritierien des Blogs entsprechen, eingestellt.

Links: http://www.siwiarchiv.de

Literatur: Thomas Wolf: siwiarchiv.de – erster Versuch eines regionalen Archiv-Weblogs in Deutschland, in: Peter Haber/Eva Pfanzelter (Hrsg.): historyblogosphere. Bloggen in den Geschichtswissenschaften, München 2013, S. 161 – 170, http://www.degruyter.com/view/books/9783486755732/9783486755732.161/9783486755732.161.xml

—————————————————————————-

Kurzbiographie von Dipl.-Archivar Thomas Wolf

    • 1987–1990 Vorbereitungsdienst für den gehobenen Archivdienst am Nordrhein-Westfälischen Hauptstaatsarchiv, Düsseldorf
    • 1990–1992 Stadtarchiv Nürnberg (u. a. Sachbearbeiter für Bestände und Recherchen 20. Jahrhundert, EDV)
    • 1993–2002 Leitung Gemeindearchiv Jüchen
    • seit 2002 Leitung Kreisarchiv Siegen-Wittgenstein
    • seit 2012 Mitarbeit beim Weblog „Archive 2.0“ in Speyer
    • 2012 Mitveranstalter und Mitorganisation der Tagung „Archive 2.0“
    • 2014 Mitveranstalter und Mitorganisation der Tagung „Archive 2.1“ in Stuttgart

Sektion 5: Abstract des Vortrags von Dr. Sebastian Barteleit über Normen der Bestandserhaltung

Dr. Sebastian Barteleit berichtet in seinem Referat „Gemeinsam wissen wir mehr. Erarbeitung von Empfehlungen und Normen für die Bestandserhaltung“ über die gemeinschaftliche Entwicklung von Standards für die Bestandserhaltung. 

Im Bereich der Bestandserhaltung gibt es viele Netzwerke und Institutionen, in denen sich Experten sammeln, um für die Archive (aber auch die Bibliotheken) insgesamt Handreichungen, Empfehlungen und Normen zu erarbeiten. In diesem Vortrag werden die Aktivitäten und Ergebnisse dieser kooperativen Wissenserarbeitung sowie die Möglichkeiten der aktiven Teilnahme an zumindest einigen Institutionen vorgestellt und ein kurzer Ausblick in die weitere Entwicklung solcher kooperativer Strukturen gegeben.

———————————————————————————

Kurzbiographie von Dr. Sebastian Barteleit

  • Seit 2002 im Bundesarchiv für die Baumaßnahmen des Bundesarchivs im Großraum Berlin zuständig
  • Seit 2006 zudem für die Grundsätze der Bestandserhaltung im Bundesarchiv zuständig
  • Mitglied des Bestandserhaltungsausschusses der Archivreferentenkonfe­renz, des Beirates des Kompetenzzentrums Bestandserhaltung für Archive und Bibliotheken in Berlin und Brandenburg und Vorsitzender des Mikrofilmarchivs der deutschsprachigen Presse e.V.
  • Als Vorsitzender des Unterkommittees 10 von ISO TC 46 auch in der internationalen Normung im Bereich Bestandserhaltung aktiv

Sektion 5: Abstract des Vortrags von Anna Katharina Fahrenkamp M.A. über die Zusammenarbeit im “Kölnflocken”-Projekt

Anna Katharina Fahrenkamp M.A. beleuchtet die „Kooperation im ‚Kölnflocken‘-Projekt“, in dem die Fragmente der geborgenen Archivalien des Historischen Archivs der Stadt Köln gesichert, restauriert und digitalisiert werden.

Seit dem Einsturz des Historischen Archivs der Stadt Köln am 03. März 2009, bei dem etwa 90 Prozent der Bestände verschüttet wurden, werden neue Wege der Zusammenarbeit im archivischen und restauratorischen Kontext beschritten, um das betroffene Archivgut bestmöglich zu erschließen und zu erhalten. Seit dem Unglück besteht eine Kooperationspartnerschaft zwischen dem Historischen Archiv der Stadt Köln und dem Landschaftverband Rheinland, die in dem Vortrag in ihrer Vielfalt erläutert wird. So stellt der LVR in seinem Archiv in Pulheim-Brauweiler etwa 500 Meter Magazinfläche für die geborgenen Kölner Schriftstücke zur Verfügung, durchnässte Archivalien wurden im LVR-LandesMuseum in Bonn vakuumgefriergetrocknet. Auch in der Bergungserfassung zur Identifizierung der geborgenen Archivalien werden im Rahmen der Kooperation Mitarbeitende vom Landschaftsverband Rheinland abgeordnet. Der Vortrag behandelt im Wesentlichen das im Jahr 2011 entstandene Projekt, in dem die geborgenen Fragmente konservatorisch behandelt werden. Aufgrund der Beschädigungen ist der vollständige Informationsgehalt der Objekte nicht mehr gewährleistet und die Zuordnung zu einem Bestand als schwierig anzusehen. Die zum Teil stark verschmutzten und fragilen Fragmente, die aus allen Sammlungsepochen des Archivs stammen, werden von einem Expertenteam bearbeitet. Ziel ist es, die Papiere für eine Digitalisierung vorzubereiten, um sie in einem nächsten Schritt virtuell puzzeln zu können. Die computerunterstützte Rekonstruktion erfolgt anhand prägnanter Merkmale wie Risskanten, Papierfarben, Text- und Linienverläufen. Abschließend wird skizziert, wie das virtuell zusammengefundene Dokument als Vorlage für die physische Rekonstruktion bzw. für die Restaurierung dienen kann. Neuartige Verfahren und maschinenunterstützte Arbeitsprozesse werden entwickelt und erprobt, um künftig aus Fragmenten wieder Dokumente entstehen zu lassen.

————————————————————————————–

Kurzbiographie von Anna Katharina Fahrenkamp M.A.

  • Handwerkliche Ausbildung zur Buchbinderin im Bereich Einzel- und Sonderfertigung im Niedersächsischen Staatsarchiv Wolfenbüttel
  • Studium „Präventive Konservierung“ in der Fachrichtung Buch und Papier an der HAWK Hildesheim. Abschluss: Bachelor of Arts, 2009
  • Studium „Konservierung und Restaurierung“ in der Studienrichtung Schriftgut, Buch und Graphik an der HAWK Hildesheim. Abschluss: Master of Arts, 2011
  • Während des Studiums verschiedene Praktika in der freien Wirtschaft (Zentrum für Bucherhaltung Leipzig), im Museum (Deutsches Historisches Museum, Berlin) und in einer Bibliothek (Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek, Göttingen) in den Bereichen der Bestandserhaltung und Restaurierung
  • Seit 2011 Betreuung des Projektes zur Reinigung und Glättung der Fragmente des Historischen Archivs der Stadt Köln beim Landschaftsverband Rheinland, Archivberatungs- und Fortbildungszentrum
  • Mitarbeit im Projekt zur digitalen Rekonstruktion Kölner Fragmente (DRKF)
  • Seit 2014 Dozententätigkeit an der Archivschule Marburg im Bereich der Bestandserhaltung

Sektion 5: Abstract des Vortrags von Dr. Klaus Wisotzky zum Notfallverbund Essen

Dr. Klaus Wisotzky berichtet in seinem Vortrag „Kooperation im Notfallverbund Essen“ über den Zusammenschluss von Ruhrgebietsarchiven zur gegenseitigen Hilfe im Notfall. 

Der Notfallverbund mittleres Ruhrgebiet befindet sich zurzeit noch im Aufbau. Beteiligt sind:

  • Stadtarchiv – Bochum Zentrum für Stadtgeschichte
  • Stadtarchiv Bottrop
  • Archiv des Bistums Essen
  • Haus der Essener Geschichte/Stadtarchiv
  • Historisches Archiv Krupp
  • Münsterarchiv Essen
  • Institut für Stadtgeschichte Gelsenkirchen
  • Stadtarchiv Oberhausen

Vorteile des Notfallverbundes:

  • Die Beteiligung an einem Notfallverbund erfordert die Aufstellung eines eigenen Notfallplanes.
  • Die Beteiligung erspart Doppelarbeit und beseitigt Unsicherheiten.
  • Ein Notfallverbund schafft Sicherheit hinsichtlich der Ausweichquartiere.
  • Im Notfallverbund stehen geeignete Helferinnen und Helfer zur Verfügung.
  • Ein Notfallverbund dient der Netzwerkbildung.„Kooperation im Notfallverbund Essen“

———————————————————————————–

Kurzbiographie von Dr. Klaus Wisotzky

  • Studium der Geschichte und Germanistik an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
  • Ausbildung zum Archivar des Höheren Dienstes
  • Stadtarchivar in Ratingen, seit 1995 Leiter des Stadtarchivs Essen (jetzt: Haus der Essener Geschichte/Stadtarchiv)

Abstract des Impulsreferates der Sektion 5 von Dr. Claudia Kauertz: Kooperation in der Bestandserhaltung

Am Freitagvormittag eröffnet Dr. Claudia Kauertz die Sektion 5 und zeigt in ihrem Impulsreferat, wie kommunale Archive durch Kooperation die Herausforderungen der Bestandserhaltung – Prävention und Restaurierung – angehen können.

Der Erhalt und die Sicherung der Archivbestände in ihrer Entstehungsform sind den deutschen Archiven nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern gehören zu den elementaren und unverzichtbaren Kernaufgaben der Archive, deren Existenzgrundlage die von ihnen verwahrten Bestände bilden. Im Kanon der archi­vischen Aufgaben besitzt die Bestandserhaltung demnach auch für Kommunal­archive und andere nichtstaatliche Archive oberste Priorität und stellt darüber hinausgehend ein gemeinsames Interesse aller derjenigen Kultureinrichtungen dar, die kulturelles Erbe für künftige Generationen überliefern. Um den Erhalt der originalen Bestände sicherzustellen, sind Archive und andere Kultureinrichtungen von ihren Trägern jeweils in ausreichendem Maße mit personellen und finanziellen Ressourcen auszustatten. Bestandserhaltung umfasst dabei zum einen besonders nachhaltige und daher zu bevorzugende präventive Maßnahmen zur Vermeidung von Schäden am Archiv- bzw. Kulturgut, zur Verzögerung von Zerfallsprozessen oder zur Sicherung von Information durch Konversion. Zum anderen beinhaltet sie kostenintensive restauratorische Maßnahmen zur Wiederherstellung bzw. zum Erhalt bereits geschädigter Originale, die es jedoch im Sinne von Effizienz und Nachhaltigkeit auf das unbedingt Notwendige zu beschränken gilt. Dass Kooperationen auf beiden Feldern der Bestandserhaltung sinnvoll sind und wertvolle Synergieeffekte ergeben bzw. Maßnahmen ermöglichen, die einzelne Einrichtungen alleine nicht realisieren können, soll in der Sektion anhand von vier aktuellen Beispielen v. a. aus der Praxis der rheinischen Kommunalarchive gezeigt werden.

—————————————————————————-

Kurzbiographie von Dr. Claudia Kauertz

  • Studium der Mittleren und Neueren Geschichte, Germanistik und Osteuropäischen Geschichte an den Universitäten Köln und Göttingen
  • 1999 Promotion an der Universität Helmstedt zum Thema „Wissenschaft und Hexenglaube. Die Diskussion des Zauber- und Hexenwesens an der Universität Helmstedt 1576–1626“
  • 2000–2002 Archivreferendariat im Land Niedersachsen
  • Mai 2002 bis März 2011 Referentin im Niedersächsischen Landesarchiv – Hauptstaatsarchiv Hannover
  • Seit 1. April 2011 Leiterin des Sachgebiets Archivberatung im LVR-AFZ

Sektion 4: Abstract des Vortrags von Dr. Ulrich Fischer über DiPS

Dr. Ulrich Fischer stellt in seinem Vortrag „DiPS, Prozessdarstellung“ den Entwicklungsstand der im DA NRW eingesetzten Langzeitarchivlösung vor.

Hinter DiPS, der Digital Preservation Solution im Digitalen Archiv NRW, verbirgt sich eine Langzeitarchivlösung der Firmen HP und SER. Außerhalb NRWs im Bundesarchiv, dem Landesarchiv Rheinland-Pfalz und dem Stadtarchiv Stuttgart eingesetzt, nutzen im Land das Archiv des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL), das Historische Archiv der Stadt Köln sowie das Landesarchiv NRW die Software produktiv. Als eine Säule im DA NRW wird sie über kommunale Gebietsrechenzentren im KDN verfügbar gemacht – betrieben wird sie beim Amt für Informationsverarbeitung der Stadt Köln und bei der LWL.IT Service Abteilung.

Kerncharakteristika dieser Langzeitarchivlösung sind:
–          OAIS-konforme Spartenlösung für Archive
–          Aufbereitung/Strukturierung von ungeordneten Daten aus  Fileablagen (PIT)
–          Übernahme von Lieferungen / Akzessionen möglich
–          „Inhaltliche Einheit“ als archivisches Strukturprinzip
–          Strikte Trennung von (unveränderbarem) digitalem Archivobjekt und Erschließungsinformation in der jeweiligen Archivsoftware
–          Konfigurierbare Archivierungs- und Übergabeformate; Formaterkennung und -validierung im System inkludiert
–          Hochsichere Speichertechnik bei LWL und Stadt Köln angebunden
–          Modulares System, das in verschiedenen techn. Umgebungen und mit unterschiedlichen Speichern betrieben werden kann.

Für das laufende Jahr ist die Entwicklung eines Moduls zur digitalen Bestandserhaltung (preservation management) und einer Nutzungskomponente (DIP-Viewer) vorgesehen. Weiterhin wird die Technik der Übernahme von Datenbanken und von Fachverfahren über Standardschnittstellen erarbeitet. Die Entwicklung des Systems für kommunale Nutzer in NRW erfolgt einerseits über die enge Kooperation zwischen LWL und Stadt Köln, darüber hinaus in einer Nutzergruppe gemeinsam mit dem Bundesarchiv, den Landesarchiven NRW und Rheinland-Pfalz sowie dem Stadtarchiv Stuttgart.

——————————————————————————

Kurzbiographie von Dr. Ulrich Fischer

  • Studium der Geschichte, Englischen Sprache und Literatur und Politischen Wissenschaften in Trier, Durham (Großbritannien) und Münster. Abschlüsse: MA (Durham), Staatsexamen, Promotion (Münster, 2003) mit einer Arbeit über Stadtentwicklung und Großbaustellen in englischen Kathedralstädten nach 1066
  • Archivreferendariat beim Land NRW, ab 2005 Tätigkeit beim Landesarchiv NRW, hauptsächlich Entwicklung des bundesweiten DFG-Projektes „Retrokonversion archivischer Findmittel“
  • Seit 2006 stellvertretender Leiter des Historischen Archivs der Stadt Köln, dort seit 2009 zuständig für „Grundsatzfragen und Wiederaufbau des Historischen Archivs“. 2013 zusätzlich Übernahme des Sachgebietes „Neuzeit“ (städtische Überlieferung seit 1815)
  • Die Arbeitsbereiche umfassen u.a. die Koordination der Wiederaufbauarbeiten, die Steuerung von Übernahme und Erschließung der städtischen Überlieferung, den Aufbau eines digitalen Langzeitarchivs und die nutzerseitige Betreuung des Archivneubaus

Sektion 4: Abstract zum Vortrag von Drs. Bert Thissen über das Digitale Archiv NRW

Drs. Bert Thissen berichtet in seinem Vortrag „Digitales Archiv NRW, Prozessdarstellung“ über die Entwicklung dieses kooperativen Portals für Archive, Bibliotheken und Museen.

Die elektronische Langzeitarchivierung stellt für das Archivwesen insgesamt eine große Herausforderung dar, wobei diese Herausforderung, wie sie sich den einzelnen Archiven konkret stellt, allerdings meist eher organisatorischer als technischer Art ist. Voraussichtlich werden sich nur wenige große Archive die Einrichtung eines eigenen digitalen Langzeitarchivs oder E-Depots mit der Erfüllung aller damit verbundenen technischen Voraussetzungen leisten können. Die Mehrzahl der Archive wird auf Kooperationen in irgendwelcher Form angewiesen sein und die erforderliche Technik gemeinsam einkaufen müssen bzw. im Verbund entwickeln lassen. Eine kooperative Lösung ist in Nordrhein-Westfalen seit einigen Jahren mit dem Projekt ‘Digitales Archiv Nordrhein-Westfalen’ in der Entwicklung. Es handelt sich um ein sehr ambitioniertes Projekt, da es eine Lösung für die Archivierung des digitalen Kulturerbes im Lande Nordrhein-Westfalen schlechthin bieten soll. D.h.: Das DA NRW soll sowohl Dienstleister für das Landesarchiv und die Kommunalarchive als auch für Bibliotheken und Museen werden. Außerdem soll es ein Portal umfassen, über das digitale Objekte im elektronischen Archiv, die dazu freigegeben worden sind, recherchierbar und einsehbar sind. Auch soll eine Weitergabe an Portale auf höherer geographischer Ebene, wie die Deutsche Digitale Bibliothek und die Europeana, möglich sein. Eine Betrachtung des Projekts lohnt sich, weil die Archive direkt am Ergebnis interessiert sind. Darüber hinaus kann man das Projekt DA NRW aber auch als Fallbeispiel für ein großes Kooperationsprojekt betrachten, wie sie in Zukunft im Archivwesen möglicherweise öfters eine Rolle spielen werden. Eine Analyse des Projektes macht auf Probleme aufmerksam, mit denen grundsätzlich zu rechnen ist und zeigt potentielle Wege zu deren Lösung auf.

——————————————————————-

Kurzbiographie von Drs. Bert Thissen

  • Studium der Geschichte in Nimwegen (Katholieke Universiteit Nijmegen, heutige Radboud Universiteit Nijmegen)
  • Archivausbildung (Höherer Archivdienst) im Haag (nl. Rijksarchiefschool)
  • Seit 1997 Leiter des Stadtarchivs Kleve
  • 2003–2011 Vorsitzender des Facharbeitskreises Archivwesen beim Kommunalen Rechenzentrum Niederrhein (KRZN)
  • Seit 2012 Mitglied des Unterarbeitskreises Digitale Langzeitarchiverung beim KRZN
  • Seit 2013 Vertreter des Städte- und Gemeindebundes NRW beim Projekt Digitales Archiv NRW

Abstract des Impulsreferates von Dr. Arie Nabrings, mit dem die Sektion 4 eröffnet wird: Digitale Langzeitarchivierung

Dr. Arie Nabrings stellt verschiedene Kooperationen vor, die sich der Herausforderung der digitalen Langzeitarchivierung widmen.

Kaum ein Thema hat die archivische Fachdiskussion in den letzten Jahren so nachhaltig dominiert wie die digitale Langzeitarchivierung. Das liegt zum einen an der Komplexität der damit verbundenen Aufgaben, zum anderen aber auch an der Notwendigkeit, dass sich Strukturen erst entwickeln und bewähren müssen. Der Prozess kann als ein gutes Beispiel für die Chancen und Risiken einer Kooperation stehen.

Seit den neunziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts gab es Kooperationen bei der Aufgabenbewältigung der digitalen Archivierung auf verschiedenen Ebenen. Genannt seien beispielhaft die sehr frühen Ansätze bei der Bundeskonferenz der Kommunalarchive mit ihrem entsprechenden Unterausschuss oder der Arbeitskreis zur Archivierung von Unterlagen aus digitalen Systemen. Ebenfalls früh bildeten sich Arbeitskreise bei den kommunalen Rechenzentren zur Bewältigung der sich abzeichnenden Aufgabe. Schließlich sei die angestrebte Kooperation bei der digitalen Archivierung zwischen Kultureinrichtungen unterschiedlicher Sparten angeführt, und zwar sowohl auf der Beratungsebene (Nestor Kompetenznetzwerk) als auch auf der operativen Ebene wie beim Digitalen Archiv NRW.

————————————————————

Kurzbiographie von Dr. Arie Nabrings

  • Studium der Geschichte, ev. Theologie und Philosophie
  • Nach dem Examen für den höheren Archivdienst in Marburg 1985 Leiter des Viersener Stadtarchivs, anschließend zuständig für den Fachbereich Schule, Kultur und Sport
  • 2003 Wechsel zum Landschaftsverband Rheinland – zunächst als Leiter des Kulturamtes und seit Mai 2007 als Leiter des LVR-Archivberatungs- und Fortbildungszentrums in Brauweiler
  • Schwerpunkte in den letzten Jahren: Fragen des Archivmanagements (Organisation, Controlling) und der Bestandserhaltung (Massenentsäuerung, Schutzverfilmung, Digitalisierung)

Sektion 3: Abstract zum Vortrag von Dipl.-Archivarin Nasrin Saef über das Thema Migration in kommunalen Archivbeständen

Dipl.-Archivarin Nasrin Saef stellt in ihrem Vortrag „Das Dokumentationsprofil Migration: Ein Kooperationsprojekt mit rheinischen Kommunalarchiven“ vor, wie bei der Überlieferungsbildung in kommunalen Archiven Fragestellungen zur Migration berücksichtigt werden können. 

Das Dokumentationsprofil Migration wurde als Kooperationsprojekt des Dokumentationszentrums und Museums über die Migration in Deutschland e.V. (DOMiD), der Stadtarchive Hürth und Düren sowie dem Kreisarchiv des Rhein-Erft-Kreises von Mai bis Dezember 2013 erarbeitet. Zielsetzung war das Erstellen einer Arbeitshilfe für die gezielte Abbildung von Migration und Personen mit Mi­grationshintergrund in den Archivbeständen.

Zunächst werden die Dokumentationsziele festgelegt und erläutert. Basierend auf den Zielen werden die Unterlagen beschrieben, die dazu jeweils anfallen – zunächst über alle Verwaltungsebenen hinweg. Sie werden außerdem im Anhang tabellarisch dargestellt. Nachfolgend werden außerdem diejenigen kommunalen Stellen alphabetisch angeführt, die darunter fallende Unterlagen produzieren. Es folgen Überlegungen zu Stichprobenverfahren, die migrationsspezifische Kriterien einbeziehen. Abschließend werden Empfehlungen zu den Unterlagen gemacht, die zur Erfüllung der Dokumentationsziele nötig sind.

Dabei fällt auf, dass aussagekräftiges Schriftgut auf allen Verwaltungsebenen vom Bund bis zur Kommune entsteht. Es muss eine Entscheidung darüber getroffen werden, welche Informationen im eigenen kommunalen Archiv vorhanden sein sollen, und wo stattdessen auf Archivgut des Bundes oder des Landes verwiesen wird. Hier muss die richtige Balance gefunden werden zwischen lokal relevantem Schriftgut im Kommunalarchiv und allgemeineren staatlichen Unterlagen, auf die nur verwiesen wird. Als Entscheidungsgrundlage sollten entweder Übernahmeabsprachen oder verlässliche Informationen zu Bewertungsentscheidungen des zuständigen Archivs vorliegen – Kommunikation über die verschiedenen Ebenen hinweg ist in jedem Fall notwendig. Gleiches gilt auf horizontaler Ebene: Absprachen zwischen Kommunalarchiven (zum Beispiel über die Anwendung unterschiedlicher Stichprobenverfahren) können die umfassende Überlieferung einer Unterlagenart ermöglichen, ohne das einzelne Archiv zu sehr zu belasten. Voraussetzung für funktionierende Überlieferung im Verbund sind transparente Bewertungsentscheidungen und stetige Kommunikation zwischen den Archiven – auf allen Ebenen.

—————————————————————————–

Kurzbiographie von Dipl.-Archivarin Nasrin Saef

  • 2009 bis 2012 Ausbildung zur Diplom-Archivarin (FH) im Hessischen Hauptstaatsarchiv Wiesbaden
  • Seitdem Studium Informationsverarbeitung an der Universität zu Köln, einen auf digitale Geisteswissenschaften ausgerichteten anwendungsbezogenen Informatikstudiengang
  • Daneben von 2012 bis 2013 im Archiv des Dokumentationszentrums und Museum über die Migration in Deutschland e.V. tätig, wo sie das Dokumentationsprofil Migration entwickelte und seitdem ehrenamtlich tätig ist

Sektion 3: Abstract zum Vortrag von Dr. Wolfgang Sannwald über Bewertungshilfe im Online-Verbund

Dr. Wolfgang Sannwald zeigt in seinem Vortrag „Optimierung von Bewertungsentscheidungen im kollegialen Verbund. Das Online-Bewertungsforum der AG Kreisarchive in Baden-Württemberg“ die Möglichkeiten zur gegenseitigen Hilfe und Absicherung bei Bewertungen im Web 2.0.

Die Arbeitsgemeinschaft der Kreisarchive in Baden-Württemberg ist von einer intensiven Kultur der Kooperation geprägt. Beispielsweise betreibt sie seit 2006 eine geschlossene Bewertungs-Plattform im Internet. In dieser sind einerseits – nach Aktenzeichen geordnet – Analysen der Aktenbestände in den Landratsämtern samt Aufbewahrungsfristen enthalten. Andererseits stellen Kolleginnen und Kollegen darin ihre Bewertungsentscheidungen zur Diskussion. Die Plattform wird seit ihrer Einrichtung gut genutzt, erleichtert die Analyse zu Aktenbeständen in den Landratsämtern erheblich und ermöglicht die Berücksichtigung unterschiedlicher Standpunkte bei der Erarbeitung eigener Bewertungsentscheidungen.

——————————————————————-

Kurzbiographie von Dr. Wolfgang Sannwald

  • Studium der Geschichte, Philosophie und Rhetorik in Tübingen, Paris, Perugia
  • Dissertation über „Spitäler in Pest und Krieg“
  • Kreisarchivar des Landkreises Tübingen seit 1991, seit 2004 Leiter der Abteilung Öffentlichkeitsarbeit, Archiv und Kultur im Landratsamt Tübingen
  • Lehrbeauftragter an der Universität Tübingen, Lehrbeauftragter an der Verwaltungsschule des Gemeindetags Baden-Württemberg für Archiv und Registratur
  • Seit 2010 Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft der Kreisarchive beim Landkreistag Baden-Württemberg, Mitglied der BKK

Sektion 3: Abstract zum Referat von Dipl.-Archivar David Kraus über die Zentralisierung von Sportbeständen

Dipl.-Archivar David Kraus spricht in seinem Referat „Überlieferungsbildung in der Fläche. Zur zentralen Archivierung von Überlieferungen aus saarländischen Sportverbänden und Sportvereinen“ über den Aufbau eines zentralen Saarländischen Sportarchivs.

Im Saarland ist es 2001 gelungen, der Überlieferung des archivisch bislang vernachlässigten Gesellschaftsbereichs Sport eine sichere Heimstätte zu geben. Als Kooperationspartner haben der Landessportverband für das Saarland als Dachorganisation des saarländischen Sports und das Land Saarland zueinander gefunden und gemeinsam das Saarländische Sportarchiv im Landesarchiv des Saarlandes eingerichtet, ohne eine dafür notwendige archivtechnische Infrastruktur neu schaffen zu müssen. Quasi als Zentralarchiv des Saarsports bemüht sich das Saarländische Sportarchiv um die Archivierung überlieferungswürdiger Unterlagen von Sportverbänden, Sportvereinen, bedeutenden Sportlern, wichtigen Funktionären und Sammlern und stellt sie einem breiten Interessentenkreis unter Wahrung archivrechtlicher Belange zur Nutzung bereit. Um Redundanzen zu vermeiden und die verschiedenen Sportüberlieferungen aufeinander abzustimmen, werden bei der Überlieferungsbildung alle relevanten Registraturbildner berücksichtigt, selbst die staatlichen Sportreferate werden miteinbezogen.

Als die größte Herausforderung im Archivierungsgeschäft mit dem Privatschriftgut des Sports stellen sich bisher jedoch die Uneinsichtigkeit der Archivierungs-Verständnisverweigerer und die Unbekümmertheit der eigenmächtigen Aktenentsorger in manchen Verbänden und Vereinen dar.

Der Vortrag gibt einen Einblick in den Aufbau, die Aufgaben und die Arbeitsweise dieses saarländischen Kooperationsprodukts des organisierten Sports und der staatlichen Archivverwaltung. Daneben stellt er den zahlreichen Vorteilen einer solchen Archivierungslösung auch Problemstellungen gegenüber.

——————————————————————–

Kurzbiographie von Dipl.-Archivar David Kraus

  • 2000–2003: Ausbildung zum Diplom-Archivar (FH) in Baden-Württemberg
  • Seit Okt. 2003 Archivar im Landesarchiv Saarbrücken: hauptsächlich mit Aufbau und Führung des Saarländischen Sportarchivs betraut, daneben zahlreiche Betätigungsfelder für das Landesarchiv (u. a. Vertretung des Saarlandes im Fototechnischen Ausschuss der ARK)