Thomas Thorausch (Deutsches Tanzarchiv Köln): Gedächtnis. Erinnerung. Traum – Ursprung, Verpflichtung und Vision eines Archivs der Tanzkunst

Unerwartet sei der Kollge und Freund Roman Arndt gestorben. Ihm seien die folgenden Ausführungen daher gewidmet, erklärt Thomas Thorausch einleitend.

Er stellt die Leitfrage, ob man Tanz überhaupt archivieren könne und wirft einen Blick zurück in die Geschichte der Tanzarchive.

Es habe ein williges Zusammenspiel der Mehrzahl der Tanz-Schaffenden mit dem NS gegeben und dies sei lange verschwiegen worden. Die Schaffung des Tanzarchivs durch Kurt Peters sei nach dem Zweiten Weltkrieg ein visionärer und richtiger Akt gewesen. Sehr stark habe es eine Konzentration auf “objektive” Quellen wie Spielpläne, Besetzungslisten, Beleuchtungspläne gegeben. Dann aber auch persönlichere, emotionalere Quellen wie Tagebücher von Beteiligten. Auch die fremde Perspektive dürfe aber in den Beständen von Tanzarchiven nicht fehlen. Die Lust am Sammeln, aber auch der Wunsch, dem Tanz eine, anderen Kulturformen vergleichbare Überlieferungsmöglichkeit zu geben, stünden am Anfang der Tanzarchive.

Eine erste Theorie des Sammelns habe Johann Wolfgang Goethe formuliert. Die frühen Tanzsammlungen hätten auf dieser Grundlage die pädagogische Vermittlung von Tanzkunst zum Ziel gehabt. Dies habe sich aber zu einer Aufbewahrung von Werken bewunderter Tänzerinnen und Tänzer entwickelt. Bilder und Autographen von diesen Künstlern seien zunehmend der Sammlungsgegenstand der Tanzarchive gewesen. Dagegen habe sich die Verankerung und Nutzung der Bestände der Tanzarchive in der Ausbildung von Tänzerinnen und Tänzern verloren. Zunehmend sei in den 1980er Jahren die Forschung nach Motiven künstlerischen Handelns in den Blick gerückt.

Im Internet seien zahlreiche Initiativen zur Sammlung von Stücken zur Tanzkunst neben den etablierten Tanzarchiven entstanden und zum Teil ebenso schnell wieder verschwunden. William Forsythe habe eine Computeranwendung kreiert, um neuen Mitgliedern seiner Company eine Auseinandersetzung mit seiner Choreographie zu ermöglichen, die bis heute verfügbar sei.

Aktuell sei man mit dem Versuch, Tanz zu archivieren, an einem Scheidepunkt angekommen. Es gebe konkurrierende Eigeninitiativen unter Aufbietung aller technischen und kreativen Mittel. Das Multiple bestimme unsere Gegenwart. Die ewig gültig geglaubte Verbindlichkeit der Bestände der etablierten Tanzarchive sei damit in Frage gestellt. Es stelle sich die Frage, ob man das Konzept des Speichergedächtnisses oder des Funktionsgedächtnisses verfolgen wolle.

Dr. Ingrid Wölk (Stadtarchiv/Bochumer Zentrum für Stadtgeschichte): Kulturpolitische Entwicklung von Archiven

Das Stadtarchiv Bochum sei zunächst ein ganz normales Stadtarchiv, das auch die archivischen Kernaufgaben erfülle, wie Frau Dr. Ingrid Wölk erklärt. Schatzkammer – Forschungsstätte – Erinnerungsorte sei der vielsagende Titel der Publikation zum Abschied ihres Vorgängers gewesen und weise auf die ausgeprägte Öffentlichkeitsarbeit dieser Zeit hin. Sei sei inszeniert worden, “was das Zeug hielt”.

Als der Leiter des Hauses, Johannes Volker Wagner, in den Ruhestand ging, sollte der Schwerpunkt der Arbeitet des Hauses verlagert werden und nun die scheinbar vernachlässigten Kernaufgaben ins Zentrum rücken und die Verzeichnungsrückstände abgearbeitet werden. Aber es sei anders gekommen. 2003 sei der Umzug in die Wittener Straße beschlossen worden. Dort habe eine großzügig bemessene Ausstellungsfläche zur Verfügung gestanden. Das Stadtarchiv arbeite seitdem auf einer erweiterten konzeptionellen Grundlage. Die Ausstellungstätigkeit finde nun nicht mehr nur temporär wie zuvor, sondern dauernd statt. Organisatorisch seien Stadtmuseum und Stadtarchiv verzahnt worden. Es scheine so, als strebe zusammen, was zusammen gehöre.

1919 sei das erste Stadtmuseum unter der Leitung des Schulrektors Bernhard Kleff eröffnet worden. Zentral sei der Aufbau einer Sammlung zu dem Bochumer Arzt und Schriftsteller Carl Arnold Kortum, dem Verfasser der ersten Bochumer Stadtgeschichte, und die Anlegung einer Notgeldsammlung gewesen. Ein Teil der Museumssammlungen hätte auch gut in ein Archiv gepasst. Kleff habe dann auch die Leitung des Stadtarchivs übernommen und in seiner Doppelfunktion Beständebereinigungen zwischen den beiden Kulturbereichen durchgeführt.

1942 sei die Arbeit des Stadtarchivs kriegsbedingt fast vollständig zum Erliegen gekommen.

Die Leitung des Stadtarchivs übernahm 1956 Dr. Helmut Cron, 1974 abgelöst von Johannes Volker Wagner. 2007 wurde das Stadtarchiv am neuen Standort eröffnet. Ein Teil der Objektsammlung des Stadtarchivs sind Objekte aus dem 20. Jahrhundert mit einem Schwerpunkt in den 1950er Jahren.

Von 2007 bis 2016 hat das Bochumer Zentrum für Stadtgeschichte 44 eigene und Gast- Ausstellungen gezeigt, die Projektleitung ist jeweils im Haus verankert, darüber hinaus arbeitet ein externer Ausstellungsarchitekt mit. Die Ausstellungen sollen bilden und unterhalten und ein breites Publikum ansprechen. Die Gast-Ausstellungen haben eine große Bandbreite von professionellen Wanderausstellungen bis zu Ausstellungen von engagierten Einzelnen.

In Kooperation mit dem Institut für Soziale Bewegung der Ruhr-Universität Bochum gibt es Veranstaltungsreihen. Seit einigen Jahren findet auch eine Kooperation mit dem Alfried Krupp-Schülerlabor der Ruhr-Universität statt. Hingewiesen sei außerdem auf die App zu den Stolpersteinen in Bochum.

Ob die Personalausstattung für das breite Aufgabenspektrum ausreiche, fragt Frau Wölk provokant. Es gebe sechs Diplomarchivarinnen und -archivare, zwei wissenschaftliche Archivare, zwei FaMI und eine Auszubildende und weitere Kolleginnen und Kollegen in der Werkstatt und den Hausdiensten; insgesamt 26 Mitarbeiter habe das Haus – zu wenig für das breite Aufgabenspektrum des Bochumer Zentrums für Stadtgeschichte. Trotz allem: Auf der Strecke blieben die archivischen Kernaufgaben nicht.

Es gebe auch zahlreiche ermutigende Rückmeldungen aus der Bevölkerung und eine positive Presseberichterstattung, so dass das Stadtarchiv dem Sparhaushalt entronnen sei. Gleichwohl stehe es nicht gleichberechtigt neben anderen Kulturinstituten wie das Schauspielhaus Bochum oder die Sternwarte Bochum und erreiche auch nicht deren Besucherzahlen. Geschichte habe es deutlich schwerer als andere Institute, die Aufmerksamkeit des Publikums auf sich zu ziehen. Den historischen Museen fehle ein anderen Kulturinstituten vergleichbarer Rückhalt in der Berichterstattung und der öffentlichen Wahrnehmung.

Frau Wölk plädiert für ein “Zusammentun” der verschiedenen Kultureinrichtungen, ohne dass die Institutionen deshalb zusammengelegt werden müssten. Für ein spartenübergreifendes Arbeiten sieht Frau Wölk das Bochumer Zentrum für Stadtgeschichte als positives Beispiel.

Dr. Elsbeth André: Archivlandschaft Rheinland-Pfalz

DSC_75881990 sei das Landesarchivgesetz Rheinland-Pfalz in Kraft getreten und habe die Strukturen in der Fläche festgelegt.  Es gebe 12 kreisfreie Städte,  24 Kreisarchive,  148 Verbandsgemeinden und 2263 Ortsgemeinden. Dem entspreche die Zahl der Archive aber nicht. Die Archive der kreisfreien Städte seien alle hauptamtlich besetzt. Von den 24 Landkreisen verfüge aber nur die Hälfte über hauptamtlich besetztes Archiv. Bei den Verbandsgemeinden sei die Lage als dramatisch zu bezeichnen. Formal werde das in der Verwaltung entstehende Schriftgut zwar betreut, von einer fachlichen Betreuung könne aber nicht die Rede sein. Mit dem Landesarchivgesetz sei als Hilfe für die Kommunen anstelle der Einrichtung eigener Archive die Möglichkeit einer Vertragslösung mit der Landesarchivverwaltung zur Einlagerung des Archivguts beim Landesarchiv geschaffen worden. Die Spitzenverbände hätten allerdings schlichtweg die ermittelte Pauschale für die Einlagerung abgelehnt, so dass die verlangten Preise letztlich politisch bestimmt seien und auch von Kommunalarchiven als Dumpingpreisen bezeichnet würden.

Die Landesarchivverwaltung selbst habe neben dem Landeshauptarchiv Koblenz das Landesarchiv Speyer. Es habe als Altbestände die Bestände der Vorläufer-Territorien übernommen, also insbesondere der aufgelösten Stifte und Klöster sowie der linksrheinischen französischen Verwaltung. An beiden Standorten gebe es je ein Referat Kommunale Archivberatung. Die beiden Referate bewürben zwar die Einrichtung von Verbundarchiven als beste Lösung, die Gemeinden entschieden sich aber aus Kostengründen häufig für die Vertragslösung.

In Rheinland-Pfalz gebe es zwar noch zahlreiche Burgen, aber kaum noch Adelsarchive, weil die Adeligen samt ihrer Archive vor den Franzosen über den Rhein geflohen seien. Auch ein Wirtschaftsarchiv gebe es nicht. Hier könne man aber zuversichtlich sein. Beide großen Kirchen hätten fachlich geleitete Archive, daneben gebe es das Landtagsarchiv und Medienarchive.

Zu den Aufgaben der Landesarchivverwaltung gehöre die Beratung der Landesbehörden, aber auch die Beratung in der Fläche durch die Referate Kommunale Archivberatung.

Seit 2013 gebe es nun den Archivtag Rheinland-Pfalz-Saarland. Er trage zur Professionalisierung in der Fläche bei. Die Themenfindung erfolge in einem Leitungskreis, in dem die verschiedenen Archive vertreten sind. Die Rahmenthemen sollen für alle Archivsparten relevant sein. Das neue Format erleichtere auch die Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen aus anderen Bundesländern.

Seit 2013 wurde unter dem Dach des zuständigen Kultusministerium für die Archive und Bibliotheken eine AG Bestandserhaltung eingerichtet, die 2014 eine niederschwellige Umfrage startete, um detailliertere Angaben zu erhalten, als es durch die vorherige KEK-Umfrage geschehen war. Von den 70 angeschriebenen Einrichtungen hätten 37 geantwortet, so dass man von einem repräsentativen Ergebnis ausgehen könne.

Man strebe die Einrichtung einer Landesstelle zur Bestandserhaltung an. Das Landesarchivgesetz regle im Prinzip die flächendeckende Einrichtung von Archiven. Der Beratungs- und Fortbildungsbedarf sei groß und das Landesarchiv stoße zunehmend an seine Grenzen. Die Zusammenarbeit mit dem Innenministerium sei in eine neue Phase eingetreten. Man hoffe auf die Einrichtung einer Archivberatungsstelle. Eine zentrale Archivierung, etwa von elektronischen Unterlagen werde es nicht geben, nicht weil man nicht wolle, sondern weil man das nicht leisten könne. Es sei wichtig, dass die „Auftraggeber“ die Archivverwaltungen in die Lageversetze, die ihnen jetzt und in Zukunft gestellten Aufgaben zu erfüllen.

Dr. Dietmar Schenk: Über Archivlandschaften

Auditorium des 49. Rheinischen ArchivtagsDietmar Schenk verweist auf Anregungen für seine Auseinandersetzung mit dem Begriff der Archivlandschaft aus der Zeit seines Archivreferendariats am Hauptstaatsarchiv Düsseldorf und aus seinem Studium bei Karl Georg Faber.

I. Die Themenstellung

Mit der Beschäftigung mit dem Thema entdeckte Herr Schenk eine ganze Fülle von Archivlandschaften. Der Begriff dränge sich an einem gewissen Punkt auf. Bei seinem ersten Gebrauch sei ihm der Begriff mehr “in die Feder geflossen”, zu der theoretischen Reflexion sei er durch den heutigen Vortrag angeregt worden.

Es sei wünschenswert, dass die Archive zu einer Landschaft, zu einer Region zusammenflössen, aber nicht alles, was wünschenswert sei, gehe in Erfüllung.

II. Archivlandschaft heute – Terminus und Metapher

Der Ausdruck sei gerade im Kontext der digitalen Kommunikation in den Blick gerückt. Archivportale brächten Die Vorstellung eines einzelnen Archivs geschehe mit der Beständeübersicht, die Architektur der Bestände eines Archivs sei seine Tektonik. Auf der nächst höheren Ebene sei man auf der Ebene der Archivlandschaft.

Gleichwohl bleibe der Begriff der Archivlandschaft eine Metapher. Jeder wisse, was eine Landschaft ist. Dadurch evoziere man mit der Rede von der Archivlandschaft bei jedem, der davon höre, bestimmte Vorstellungen.

III. Was ist eine Landschaft?

Der Berliner Soziologe Georg Simmel habe 1913 eine Philosophie der Landschaft veröffentlicht. Im Gegensatz zur Natur, die ihrem Wesen nach unendlich sei, sei eine Landschaft irgendwo abgegrenzt. Es sei der Betrachter selbst, der eine Landschaft zusammenfasse und abgrenze. Es sei nach Simmel eine Stimmung, die im Wesentlichen eine Landschaft ausmache; einer Landschaft könne man immer eine bestimmte Stimmung zuordnen. Ebenso hätten Joachim Ritter und Borchert sich mit dem Begriff der Landschaft auseinandergesetzt.

Vielgestaltigkeit und zugleich Harmonie, eine gewisse Komposition ohne Durchgestaltung müssten gegeben sein, wenn von Landschaft die Rede sein solle. Eine Minimum an Qualität müsse also gegeben sein, wenn von Archivlandschaft die Rede sein solle, gleichzeitig aber eine Vielgestaltigkeit und Unterschiedlichkeit, keine völlige Homogenität.

IV. Harmonie

Herr Schenk führt das Beispiel eines Familienforschers an, der von den untereinander verheirateten Nachkommen aus zwei benachbarten Pfarrhäusern abstamme und in den Pfarrbüchern, die dort noch lagerten, seine Familiengeschichte wiedergefunden habe. Die harmonische Übereinstimmungen von Landschaft, Entstehungszusammenhang und Archivgut seien aber heute eher die Ausnahme als die Regel und nur mit gutem Willen noch zu erkennen. Dennoch werde genau diese Harmonie von Touristen gesucht. Archivalien befinden sich heute, wenn sie noch zu finden sind, in modernen Depots.

Als Gegenbeispiel führt Herr Schenk die Suche einer Ukrainerin an, die nach 1900 in Berlin gewesen war und diesen Ort wiederfinden wollte. Weder seien noch Archivalien hierzu vorhanden gewesen noch sei die Struktur der Straßen aufgrund der Kriegsschäden aus dem Zweiten Weltkrieg und dem veränderten Nachkriegsaufbau noch dieselben gewesen. Immerhin habe er aber über die Adressbücher der Zeit noch den Ort ausmachen können, den die Nutzerin suchte und die mit diesem Fund den Eindruck auf ihn gemacht habe, mit ihrer Suche zu einem Ziel gekommen zu sein. Landschaft könne sich also auf einen abstrakten Erinnerungsort reduzieren, als ahistorisch gewordene Landschaft.

V. Geschichtslandschaften zwischen Vergangenheit und Gegenwart

Der Begriff der Geschichtslandschaften sei in der Landesgeschichte seit langem gängig, aber changierend. Die Übergänge von der Geschichtslandschaft zur Erinnerungslandschaft seien fließend. 1968 habe Karl Georg Faber nach der Geschichtslandschaft gefragt. Eine unauflösliche Geschichtslandschaft habe er aber bezweifelt. Sie sei – mit den Begriffen der französischen Schule der Annales – ein Phänomen mittlerer geschichtlicher Dauer. Die Inhalte der Archive einer Region könnten sich daher auf verschiedene Geschichtslandschaften beziehen, deren Grenzen sie in der Dauer der Zeit überschreiten. Wie stehe es um das Verhältnis von Geschichtslandschaft und Archivlandschaft, wenn Quellen die Grenzen dieser Landschaften aber in den kurzen Zeiträumen eines Lebensalters durch Migration überschritten?

VI. Wenn Menschen wandern oder auswandern und ihre Archive mitnehmen

Aspekte von Interkulturalität seien zu lange ausgeblendet worden. Schon immer habe es Menschen gegeben, die keine Heimat mehr hätten oder mehrere im Lauf ihres Lebens gewönnen. Bei Migrationen lägen immer räumlich gebrochene Überlieferungen vor. Dokumente könnten daher vor Ort unverständlich werden. Deutschsprachige Quellen in lateinamerikanischen Archiven könnten heute vielfach nicht einmal von den Nachfahren der Auswanderer gelesen und von den Archivaren nicht erschlossen oder in ihrem Wert eingeschätzt werden. Umgekehrt hätten die Einwohner der amerikanischen, zuvor dänischen Jungferninseln es als Entwendung ihrer Geschichte emfpunden, dass die archivalischen Quellen nach dem Verkauf der Jungferninseln an die Vereinigten Staaten 1917 nach Dänemark eingezogen wurden: “They sailed away with our history.”

VII. Dislozierte Archive

Im Deutschen sei regionale Vielfalt, wie der Begriff der Archivlandschaft sie evoziere, positiv besetzt. Eine Zentralisierung in Berlin sei im 19. Jahrhundert zwar angestrebt worden. Gleichwohl habe schon in Preußen jede Region ihr Staatsarchiv bekommen, das Rheinland sogar zwei, in Koblenz und in Düsseldorf. Herr Schenk betrachtet das Provenienzprinzip auf seine Interpretierbarkeit hin, hinsichtlich der Zentralisierung oder dem Belassen von Archivgut vor Ort.

Die Wortverbindung Archivlandschaft mahne Diversität an ohne das Chaos zu fordern.

In der anschließenden Moderation macht Peter K. Weber darauf aufmerksam, dass das Thema des diesjährigen Archivtags auch als Beitrag zum Preußenjahr zu verstehen sei.

Sektion 4: Ulrich Fischer: DiPS, Prozessdarstellung

Herr Fischer stellt fest, dass man beim Historischen Archiv der Stadt Köln auf eine lange, meist von Verständnis geprägte Zusammenarbeit mit der städtischen IT zurückblicke. Er betont, dass DiPS im Gegensatz zum DNS des DA NRW von Anfang an als Spartenlösung konzipiert worden sei. Innerhalb dieser Lösung habe man sich um eine gemeinsame Lösung DiPS-kommunal zwischen LWL-Archivamt und dem Archiv der Stadt Köln bemüht. Der von Seiten der IT vorgetragene Gedanke sei dann gewesen, diese gemeinsame Lösung im Rahmen des Dachverbands der kommunalen Rechenzentren KDN auch anderen Kommunen weiterzugeben.

DiPS schalte der Übernahme ins Archiv einen Pre-Ingest vor, um darin spätere Verzeichnungseinheiten zu formieren, die im DiPS-System als SIPs (Submission Information Packages) – gewissermaßen Archivkapseln – verstanden werden. Die Erschließungsinformationen und die Archivalien selbst würden getrennt gehalten wie im klassischen Papierbereich Archivalie und Findbuch. Herr Fischer stellt den Übernahmeprozess anhand von einigen Screenshots dar.

Frau Pauels (Aachen) fragt nach den Kosten der Systeme. Herr Fischer hält es für notwendig, die Gesamtkosten langfristig finanzierbar darzustellen. Er hält es für gut, dass das Land mit im Boot sei. Das Finanzierungskonzept wird derzeit entwickelt. Herr Nabrings ergänzt, dass eine Schätzung der jährlichen Kosten inzwischen vorliege. Offen sei jedoch noch, wie die Kosten verteilt würden. Er weist allerdings auch auf die archivgesetzliche Pflicht ein, archivwürdige Unterlagen in die zuständigen Archive zu übernehmen.

Herr Dr. Pilger (Duisburg) fragt nach dem Umgang mit dem Wunsch des städtischen Rechenzentrums nach einer kostengünstigen Lösung.

Herr Dr. Teske weist auf die Papiere hin, die die Anforderungen an elektronische Langzeitarchive formulieren und fragt, ob sich die beiden technischen Lösungen ergänzen könnten, also das DNS für die Verarbeitung von Digitalisaten und das DiPS für die Verarbeitung von genuin digitalen Daten verwendet werden könnte. Herr Fischer hält dies für unrealistisch, weil bei beiden Systemen Kosten anfallen werden und kaum einem Kämmerer vermittelbar sei, beide Systeme zu nutzen und zu finanzieren. Er geht darüber hinaus davon aus, dass sich langfristig auch eine Anpassung der Systeme ergeben wird.

Sektion 4: Impulsreferat von Arie Nabrings: Digitale Langzeitarchivierung

Dr. Nabrings erinnert daran, dass es Zusammenarbeit zwischen Archiven auf kollegialer Ebene immer schon gegeben habe. Darüber hinaus habe sich die institutionelle Zusammenarbeit immer weiter entwickelt. So sei 1990 die Bundeskonferenz der Kommunalarchive (BKK) entstanden. Seit 1997 gebe es außerdem den Arbeitskreis zur Archivierung von Unterlagen aus digitalen Systemen (AUdS), der jährlich tage. Die Unterlagen des Arbeitskreises finden sich auf der Webseite des Staatsarchivs St. Gallen: http://www.staatsarchiv.sg.ch/home/auds.html. Aus einem konkreteren Anlass habe sich 2012 eine ad-hoc-Arbeitsgruppe zur Digitalen Langzeitarchivierung zusammengefunden, weil man befürchtete, dass archivische Anforderungen bei der Entwicklung des Digitalen Archivs nichts genügend berücksichtigt würden.

Als Konsequenz aus den zahlreichen Initiativen und Arbeitsgruppen sieht Herr Nabrings eine Koordinierungs-, Abstimmungs- und Kooperationsbedarf. Derzeit fänden intensive Gespräche zwischen den Rechenzentren und den Städten über die weiteren notwendigen Schritte statt.

Herr Nabrings verweist weiterhin auf die Kooperation der HP-SER-Nutzergruppe zwischen Stadtarchiv Stuttgart, LWL-Archivamt, Bundesarchiv, Landesarchiv NRW, Landesarchivverwaltung Rheinland-Pfalz und Stadtarchiv Köln.

Ein dritter Bereich seien Kooperationen zwischen Kultureinrichtungen mit einem breiteren, spartenübergreifenden Ansatz. Hier nennt Herr Nabrings zunächst das Kompetenznetzwerk für die Langzeitarchivierung “nestor”, das wesentlich an der Erstellung verschiedener DIN-Normen mitgewirkt hat und verschiedene Materialien zur Langzeitarchivierung auf seiner Internetseite www.langzeitarchivierung.de bereitstellt.

Weiterhin weist Herr Nabrings auf das vom Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport (MFKJKS) koordinierte Projekt des spartenübergreifenden Digitalen Archivs NRW (DA NRW) hin, unter dessen Dach zwei technischen Lösung  angeboten werden sollen. Für die Vorstellung der DNS-Basissoftware des DA NRW übergibt Herr Nabrings zunächst Herrn Thissen vom Stadtarchiv Kleve das Wort.

Sektion 4: Bert Thissen: Digitales Archiv NRW , Prozessdarstellung

Mit Blick auf die Notwendigkeit der Kooperation erklärt Herr Thissen, dass die Stadt Kleve mit 50.000 Einwohnern ein Archiv mit drei Vollzeitstellen habe. Dagegen habe das drei- bis viermal so große Nimwegen 30-40 Mitarbeiter. Herr Thissen unterstützt daher die Aussage von Herrn Fischer, dass die Kooperation von Archiven im Bereich der digitalen Langzeitarchivierung für die meisten Archive alternativlos sei.

Das Digitale Archive NRW solle in der Rechtsform einer Arbeitsgemeinschaft organisiert werden. Dabei gehe es um das kulturelle Erbe des ganzen Landes, unabhängig, ob es staatlicher, kommunaler, kirchlicher oder anderer Provenienz sei und unabhängig von der Kultursparte, von der es stamme (Archive, Bibliotheken, Museen). Außerdem sei an den Datenaustausch und die Aggregation der Daten in den Portalen auf nationaler (Archivportal D) und internationaler Ebene (Europeana) gedacht.

Herr Thissen betrachtet das DA NRW dem Wesen nach als politisch angestoßenes Projekt und referiert die Merkmale eines Projekts nach der Definition von Kathy Schwalbe, An Introduction to Project Management. Es sei demnach bei einem Projekt unter anderem mit unvorhergesehenen Kosten zu rechnen. Die Überschreitung von Kosten sei derzeit auch das Thema einer Untersuchung in den niederländischen Ministerien. Kostenüberschreitungen seien also ein scheinbar strukturelles Problem von Projekten. Ein Faktor für die Kostenüberschreitung sei unter anderem der Einsatz von privatwirtschaftlichen Firmen. Solche seien bislang an der Entwicklung der DNS-Basissoftware des DA NRW nicht beteiligt, so dass dieser Faktor entfalle. Ein weiterer Kostenfaktor sei jedoch der unbedingte politische Wille zur Umsetzung eines Projekts. Dieser Projekt-Aspekt treffe auf das DA NRW zu, das wesentlich auf den Anstoß durch den ehemaligen Staatssekretär Grosse-Brockhoff zurückzuführen sei.

Ein Projekt wie das DA NRW sei auch ein sozialer Prozess mit zahlreichen stakeholders. Dazu zählten letztlich selbst seine Opponenten. Es habe im Projekt DA NRW keine grundsätzlichen Gegner gegeben. Wohl aber habe man von Seiten der Spitzenverbände auf eine stärkere Beteiligung der Kommunen gedrängt. Seitens der Archive habe es von Anfang an viele eher inhaltliche Fragen gegeben wie etwa zur Sicherheit der Daten oder zur rechtlichen Organisationsform.

Es sei gut, dass sich das DA NRW für eine technische Alternativlösung zur Basissoftware DNS geöffnet habe. Die Organisation von Speicherknoten oder die Klärung von Rechtsfragen seien auch mit den zwei technischen Lösungen mögliche Punkte einer synergetischen Zusammenarbeit.

Das Projekt DA NRW werde mit seiner Basissoftware in seiner ersten Umsetzungsphase die digitale Langzeitarchivierung von Digitalisaten ermöglichen. Die Übernahme von genuin digitale Daten aus Fachverfahren und elektronischen Akten sei dagegen einer weiteren Projektstufe vorenthalten.

Sektion 2: Jürgen Weise: Das Portal des Arbeitskreises Kölner Archive

Das letzte Portal, das in der Vormittagssektion zum ersten Mal der Öffentlichkeit gezeigt wird und kurz vor der Veröffentlichung steht, stellt Dr. Jürgen Weise, stellvertretender Archivleiter des RWWA, vor. Er schildert kurz die Anfänge des Arbeitskreises der Kölner Archivarinnen und Archivare, der ursprünglich nur als ein Stammtisch konzipiert war. Nach einer  gemeinsamen Veranstaltung im Jahr 2004 entstand der Wunsch nach einem gemeinsamen Projekt. Es entstand ein gedruckter Archivführer durch Kölner Archive („Signaturen”). Dieser erwies sich aber schnell wieder als veraltet. Der Arbeitskreis war sich einig, dass ein Online-Archivführer nötig sei. Es wurde ein preiswertes und einfaches Programm gewählt, damit alle beteiligten Archive selber Veränderungen vornehmen können. Zurzeit sind 25 Archive beteiligt (von insgesamt 80 bis 90 Archiven in Köln).

Eine Voraussetzung für die Nutzung des Internetauftritts ist, dass die Archive die öffentliche Nutzung des Archivgutes zulassen. In dem Auftritt wird v.a. verlinkt (u.a. zu archive.nrw.de), kleinere Archive veröffentlichen Fotos (da sie keine eigenen online-Findmittel haben) oder es besteht die Möglichkeit News einzustellen.  Jedes Archiv tut dies eigenständig. Dr. Weise zeigt einige Beispiele und betont noch einmal, dass es sich um ein preiswertes, aber ausbaubares Modell handelt.

Sektion 2: Ulrich Helbach: Das Portal „Katholische-Archive.de”

Der Leiter des Archivs des Erzbistums in Köln Dr. Ulrich Hellbach stellt das Portal „Katholische-Archive.de” vor. Als Grundlage für das Portal diente der „Gelbe Führer” –  die Beständeübersicht der Bistumsarchive in Deutschland,  die 1991 herausgegeben wurde. Der Wunsch nach einer größeren Professionalisierung und nach erhöhter Außenwirkung gehörten zu den Gründen, die die Entstehung  einer  Online-Neuauflage beschleunigt haben. So entstand 20 Jahren nach der gemeinsamen Beständeübersicht das gemeinsame Portal Katholische-Archive.de. Es entwickelt sich in mehreren Phasen weiter (Phase I: 2010-2012, Phase II:  2013-2015, Phase III: ab 2016).

Im Portal findet man Grundinformationen zum katholischen Archivwesen. Darüber hinaus werden die einzelnen Archive kurz vorgestellt. Die überregionale Wirkung dieses Portal ist umso wichtiger, als z.B. in Bayern die katholischen Archive keine Möglichkeit haben, sich in regionalen Portalen zu präsentieren. Das ganze Projekt wird durch die Deutsche Bischofskonferenz finanziert und insgesamt von vier Partnern unterstützt (Bundeskonferenz der kirchlichen Archive, Erzbistum Köln und einem technischen Dienstleister). Zum Start haben sich ca. 100 Archive beteiligt und präsentieren die Erschließungsinformationen für ungefähr 140-150 Regalkilometer Archivgut.

An dem Portal verschafft  eine Übersicht über fast alle katholischen Archive in Deutschland. Man findet hier verschiedene Fortbildungsangebote und aktuelle Informationen. In Phase II wurde ein deutschlandweites Informationsinstrument entwickelt. In Form der gemeinsamen Eingangsseite www.Kirchliche-Archive.de entstand eine Brücke zu den evangelischen Archiven in Deutschland. Darüber hinaus ist das Portal im Portal der Katholischen Kirche verlinkt und erreicht dadurch neue Nutzergruppen. Im Jahr 2013 gab es ca. 7000 Zugriffe pro Monat.  Seit dem Jahr 2014 ist die Online-Stellung der Dokumente durch die „Anordnung über die Sicherung und Nutzung der Archive der katholischen Kirche” – gewissermaßen das Archivgesetz im Bereich der katholischen Kirchenarchive – rechtlich gesichert. Dr. Helbach hofft auf eine baldige Verbindung zum entstehenden Archivportal D, die für 2016 angedacht ist. Die katholischen Archive versprechen sich von dem Portal, dass sie noch besser wahrgenommen werden und auch noch weitere Nutzer gewinnen.

Sektion 2: Wolfgang Schaffer: Einführung in die Sektion „Konkurrenz oder Kooperation der Portale”

Der Leiter des Archivs des Landschaftsverbandes Rheinland (ALVR) Dr. Wolfgang Schaffer leitet die Sektion 2 „Konkurrenz oder Kooperation der Portale” mit einführenden Worten ein. Er nennt das Internet ein für Archive inzwischen selbstverständliches Hilfsmittel. Eine Recherche oder die Auswertung von Quellen direkt vom Schreibtisch aus zu erledigen, statt das Archiv persönlich zu besuchen, sei  heutzutage in vielen Fällen zum Standard geworden. Die archivische Community unterstützt dieses sehr. Archivische Portale haben Sinn und Wert; die Chancen und Grenzen sollten analysiert werden.  Sie sind ein sehr geeignetes Instrument der Öffentlichkeitsarbeit. Dr. Schaffer nennt die bundesweiten überregionalen Archivportale und stellt kurz die Portale vor, die in den folgenden Beiträgen näher erläutert werden.

Sektion 2: Martina Wiech: Das Archivportal NRW

Frau Wiech erinnert daran, dass das 1998 online gegangene Archivportal Archive in NRW das älteste Regionalportal sei und sich im Gegensatz zu anderen Portalen als sehr langlebig zeige. Es sei gewissermaßen der VW-Golf der Archivportale mit mehreren Runderneuerungen im Lauf seiner Geschichte.

Die Tatsache, dass im Portal eine Vielzahl von Archiven vertreten sei, sei von Beginn an eine hohe Zahl von Anfragen zusammengekommen, die gleichzeitig auch die Wahrnehmung für die einzelne beteiligte Institution gesteigert hätten. Am Erfolg seien auch die beiden Archivämter, das LWL-Archivamt für Westfalen und das LVR-Archivberatungs- und Fortbildungszentrum (LVR-AFZ) als Spartenadministratoren für die Kommunalarchive beteiligt.

Archivrechtliche Fragen hätten zunächst die Weiterentwicklung des Konzepts. 2006 habe aber ein neuer Prototyp vorgestellt werden können, der ab Mai 2007 online gegangen sei. Einen weiteren Relaunch habe es 2012, verbunden mit der Einführung einer EAD-Schnittstelle gegeben. Es seien mittlerweile über 500 Archive mit rund 5000 Findmitteln im Portal.

Für das inzwischen entwickelte Archivportal D sei das Portal Archive in NRW als Aggregator aufgenommen worden. Die Arbeiten an der EAD (DDB)-Import-Schnittstelle würden derzeit abgeschlossen. Die Aggregationsfunktion für das Archivportal D solle eine Option sein. Mit Archiven, die diese Option nutzen wollten, werde das Landesarchiv eine Nutzungsvereinbarung abschließen, um die Daten auch rechlich abgesichert an das Archivportal D weitergeben zu können.

Sektion 2: Daniel Fähle: Das Archivportal D

Das Archivportal D sei nicht einfach ein weiteres Portal in der deutschen Portalelandschaft und keine Insellösung. Es werde realisiert im Rahmen eines zweijährigen, seit 2012 laufenden DFG-Projekts und befinde sich auf der Zielgeraden. Synergien ergäben sich durch die Zusammenarbeit mehrerer Projektpartner. Es gebe zahlreiche Gemeinsamkeiten mit der Deutschen Digitalen Bibliothek, so die gemeinsame Plattform. Es gebe aber auch Unterschiede, die das eigene Portal der Archive rechtfertigten, insbesondere die Darstellung in der Tektonik. Anders als bei der DDB stünden nicht so stark die Digitalisate im Vordergrund, sondern stärker der Strukturzusammenhang der Archivalien.

Für NRW sei die Anbindung des Portals Archive in NRW an das Archivportal D geplant.

Die Oberfläche des Archivportals D sei weitgehend fertig gestellt. Der aktuelle Arbeitsschwerpunkt seien die Datenakquise und der Ingest. Herr Fähle zeigt eine Preview des Archivportals und ruft zur Beteiligung auf. Für die Beteiligung sei zunächst die Registrierung bei der DDB notwendig sowie die Beantragung eines ISO-konformen ISIL-Codes. Wenn Archive in NRW ihre Daten an Archive in NRW liefern, übernimmt das Landesarchiv bei entsprechendem Einverständnis der betreffenden Archive die Datenweitergabe an das Archivportal im Format EAD (DDB). Leider könnten noch nicht alle Archive bzw. Verzeichnungssoftwares im Format EAD (DDB) liefern, weil entsprechende Schnittstellen fehlten.

Neben dem Portal Archive in NRW arbeite man auch mit den anderen Regionalportalen zusammen, zuletzt hätten Gespräche mit den katholischen Kirchenarchiven stattgefunden.