Panel B: Fragen und Diskussionen

Rückfrage an Frau Richter, wieviel Zeit sie investiert hat. Sie antwortet, dass für 20 lfm Archivgut etwa 24 Arbeitsstunden für die Kartierung der Akten aufgewandt worden sind.

Nachfrage an Herrn Cecconi, wie er das Hauptamt und die Kämmerei zur Mitarbeit eingebunden bekommen hat. Er antwortet, dass entscheidende Faktoren die Übernahme des Bauaktenarchivs und die daraus resultierenden Kapazitätsprobleme sowie weitere größere Übernahmemengen waren. Ebenso hat die Erarbeitung eines generellen Konzeptes für die Kulturabteilung Chemnitz dazu beigetragen, das Stadtarchiv in der Verwaltung in den Fokus zu rücken.

Weitere Nachfrage an Herrn Cecconi, wie das konkrete Vorgehen in der weiteren Standortsuche aussieht. Er antwortet, dass bei der Begutachtung von möglichen Objekten v.a. die einschlägigen DIN-Normen als Kriterien dienen. Nach der Berechnung der möglichen Nutzung wird die Entscheidung über Neubau oder Adaption getroffen. Sollte bis zum kommenden Jahr keine Lösung gefunden werden können, müsse der Stadtrat eine neue Entscheidung dazu treffen.

Nachfrage an Frau Richter, ob sich eine solche Kartierung auch für “weniger” zentrale Bestände lohnen würde bzw. sich Prioritäten hierfür entwickeln lassen könnten. Sie antwortet, dass sich dies vor allem aus dem allgemeinen Zustand eines Bestandes heraus entwickeln lasse. Bei stärker beschädigten Beständen lohne eine Kartierung eher als bei anderen. Allerdings sei möglicherweise die Förderfähigkeit von Restaurierungsmaßnahmen schon ein Entscheidungskriterium. Sinnvoll ist natürlich auch die Auswahl nach Nutzungsfrequenz sowie die Perspektive auf eine stärkere Nutzung, z.B. aufgrund von Jubiläen oder Projekten.

Herr Schneider merkt an, dass der Aufwand der Kartierung selbstverständlich mit steigender Größe des Bestandes immer aufwändiger wird. Als Beispiel führt er die Kalkulation der Schäden des Stadtarchivs Köln nach dem Einsturz an. Auf Grundlage von Bestandsstatistiken wurde eine grobe Schätzung über die Bergungsmengen erstellt. Diese wurden anschließend in drei verschiedene Schadensklassen eingeschätzt. Damit wurde eine grobe Kostenkalkulation für die Restaurierung der Archivalien erstellt. Berücksichtigt wurde hierbei auch die Möglichkeit, Schäden durch Hilfskräfte restaurieren zu lassen.

Nachfrage an Frau Richter, ob die Kartierung nicht auch stichprobenartig möglich wäre. Sie antwortet, dass dies von der Größe des Bestandes abhänge. Bei kleineren Beständen sei das detaillierte Vorgehen durchführbar. Bei größeren sei sicherlich auch eine Stichprobenmethode sinnvoll.

Weitere Rückfrage an Frau Richter, was passiere, wenn eine KEK-Förderung für das Projekt ausbleiben würde? Sie antwortet, dass sie in diesem Fall im kommenden Jahr einen neuen Anlauf nehmen würde. Ansonsten würde sich die Restaurierung über einen längeren Zeitraum hinziehen.

Prioritäten: Transparent setzen und konsequent umsetzen

von Dr. Paolo Cecconi, Stadtarchiv Chemnitz

Herr Dr. Cecconi präsentiert heute die Etablierung und Umsetzung des Archiventwicklungsplan des Stadtarchiv Chemnitz, welcher 2017 nach einer Umstrukturierung innerhalb der Stadtverwaltung angestoßen worden ist.

Ausgangspunkt war eine IST-Analyse des Archivs im Jahr 2017. Untersucht wurden u.a. die Zukunft der verschiedenen Standorte und die ausbleibenden Arbeitszeiten der damaligen Mitarbeitenden, Integration neuer Gesetze und Aufgaben und anstehende Großprojekte der kommenden Jahre. Kurzfristige Baustellen waren v. a. die Einbindung  und Vernetzung des Archivs in die Kulturlandstrategie mit Blick auf das anstehende Stadtjubiläum und die Erhebung Chemnitz zur Kulturhauptstadt Europas 2025. Langfristig waren insbesondere die Sicherung von Personalressourcen über die Verrentung der aktuellen Mitarbeitenden hinaus und die Planung des benötigten Neubaus.

Für die Personalplanung ging er von den Pflichtaufgaben des Archivs aus und formulierte gegenüber der Verwaltung sogar einen Mehrbedarf für neue Aufgaben wie die digitale Langzeitarchivierung. Für die Planung eines neuen Standortes ging das Stadtarchiv von einer Kalkulation der in Zukunft zu übernehmenden Akten aus und plante auf dieser Grundlage den Bedarf. Auch in der Digitalen Agenda der Stadt Chemnitz hat sich das Archiv als eine tragende Säule zur Digitalisierung der Stadtverwaltung aktiv eingebracht.

Alle diese Maßnahmen und Herausforderungen und Lösungen haben im Archiventwicklungskonzepts des Stadtarchiv einen einheitlichen Rahmen erhalten. Dieser wurde für einen Horizont von sechs Jahren gemeinsam mit dem Hauptamt und der Kämmerei erarbeitet und durch einen Ratsbeschluss offiziell beschlossen. Die Coronakrise hat allerdings die Umsetzung des Plans in der Realität erschwert. Die vorhandenen Ressourcen stimmten nicht mehr mit der Planung überein, neue Aufgaben traten hinzu. Dennoch ist heute ein Umsetzungsstand von rund 70% erreicht. Ungeklärt ist beispielsweise die Lösung der Standortfrage.

 

Fragen und Diskussion zur 1. Sektion

Dr. Schaffer eröffnet die Fragerunde zur ersten Sektion. Er stellt zunächst an Herrn Langewand die Nachfrage, wie er damit umgeht, dass die Kennzahlen nach der Pandemie und im Alltag durchaus wieder fallen könnten. Herr Langewand antwortet, dass dies derzeit für ihn noch kein Thema sei und der Plan ist, die Öffentlichkeitsarbeit auch unabhängig von der Pandemie auf einem hohen Level zu halten. Sollte es in Zukunft an personellen Ressourcen mangeln, möchte er eher bei größeren Ausstellungen kürzen, als bei der niederschwelligen Öffentlichkeitsarbeit.

Herr Schaffer stellt Frau Blum-Gabelmann die Frage, wie die vielfältigen Aktivitäten des Stadtarchivs den Status der Einrichtung in der Öffentlichkeit nachhaltig geändert haben. Sie antwortet, dass das Haus der Stadtgeschichte vor allem bei jungen Menschen durch die digitalen Angebote deutlich stärker in den Fokus gerückt sei. Schülerinnen und Schüler hätten das Archiv für sich entdeckt und machten aktiv Werbung. Da die Eröffnung des neuen Stadtarchivs am Vorabend des ersten Lockdowns stattfand, konnte es bislang kaum aktiv genutzt werden. Daher wählte man sehr bewusst den Weg, durch eine starke Präsenz im öffentlichen Raum wahrgenommen zu werden.

Dr. Patt (LVR-AFZ) fragt Frau Blum-Gabelmann, wie die Corona-Sammlung fortgesetzt werden würde und wie hoch die finanzielle und personelle Belastung sei. Sie antwortet, dass die Sammlung so lange fortgesetzt würde, wie Corona ein Thema sei. Von der Öffentlichkeitsabteilung der Stadt wurde ein Kollege mit zehn Wochenstunden für das Stadtarchiv abgestellt. Die Finanzierung sei über eine eigene Stiftung gesichert, die bereits vor einigen Jahren für solche Zwecke ins Leben gerufen worden ist. Die Stadt hat keine weiteren Mittel zur Verfügung gestellt.

Herr Thomé (LVR-AFZ) stellt Frau Blum-Gabelmann die Frage, wie es mit der archivischen Bewertung der eingereichten Beiträge aussähe. Sie antwortet, dass sie die eingereichten Beiträge in Gänze für archivwürdig halte und diese auch dauerhaft übernehme. Auch rechte und diffamierende Beiträge werden dauerhaft in die Sammlung übernommen, sind allerdings nicht im Projekt veröffentlicht worden.

Herr Mille (LHA Koblenz) stellt Herrn Langewand die Frage, wie hoch die Resonanz auf die digitalen Führungen gewesen sei? Er antwortet, dass die Resonanz anfangs sehr hoch gewesen sei, das Archiv habe zwei Führungen pro Monat angeboten. Inzwischen wären vor allem Schulen wieder eher an Führungen in Präsenz interessiert. Insgesamt sei es aber noch zu früh ein Fazit zur Resonanz auf die Öffentlichkeitsarbeit in der Pandemie zu ziehen.

Herr Oelgeklaus (startext) fragt Herrn Langewand, ob die Öffentlichkeitsarbeit zu einer erhöhten Nutzung der weiteren digitalen Angebote des Kreisarchivs geführt habe? Er antwortet, dass es etwas höhere Zugriffzahlen auf die Homepage und ein leicht erhöhtes Anfrageaufkommen geben würde, aber keine wirklich große Steigerung.

Frau Sturm (Kreisarchiv Kleve) fragt Herrn Langewand, ob die digitalen Führungen aufgezeichnet wurden, oder interaktiv stattfanden. Er antwortet, dass die Führungen tatsächlich interaktiv waren. Auf eine Live-Führung durch das Archiv folgte eine offene Fragerunde für die Teilnehmenden. Die Erfahrungen mit dem Format waren sehr positiv.

Herr Klein (Archiv des LVR) fragt Herrn Langewand, wie viele Beiträge im Schnitt für die Social Media-Kanäle erstellt worden sind. Er antwortet, dass etwa alle zwei Wochen ein Videobeitrag entstanden ist. Bild-Text-Beiträge gäbe es wenigstens einen pro Woche, manchmal auch drei.

Frau Lessing (Archiv des LVR) fragt Herrn Langewand wie die neuartigen Kennzahlen gegenüber der Verwaltung vermittelt würden. Er antwortet, dass es hier bislang noch keine Erfassung gäbe, er dies aber plane. Er rechne allerdings nicht mit übermäßig positiven Effekten auf das Verhältnis zur Verwaltung.

Herr Schaffer fragt noch einmal beide Referenten, was mit den digitalen Inhalten in Bezug auf eine Langzeitarchivierung geschehe. Herr Langewand berichtet, dass das Kreisarchiv Warendorf die Inhalte in der Rohfassung in langzeitfähigen Formaten speichere. Frau Blum-Gabelmann berichtet, dass sie – nach einigen Widerständen – Serverplatz durch die Verwaltung zur Verfügung gestellt bekommen hat. Sie wolle die Inhalte auch zukünftig weiternutzen, z. B. für Ausstellungen.

Herr Braß (Universitätsarchiv Köln) fragt Herrn Langewand, wie sich die Öffentlichkeitsarbeit seiner Meinung nach für die verschiedene Archivsparten unterscheide. Er antwortet, dass natürlich jedes Archiv für sich die Analyse der Stakeholder durchführen müsse, da sich die Stakeholder eines kleinen Dorfarchivs natürlich von denen eines Großstadtarchivs oder Uniarchivs unterscheiden würden.

Aktive Überlieferungsbildung zur Corona-Pandemie

von Franziska Blum-Gabelmann, Stadtarchiv Bad Kreuznach

Nach einer kurzen Pause begrüßt Herr Dr. Schaffer die Kolleginnen und Kollegen wieder im Plenum. Der Schwerpunkt der folgenden Beiträge liegt auf der Corona-Pandemie und den Folgen von Lockdowns und Einschränkungen des öffentlichen Lebens für die Archive.

Dr. Schaffer berichtet davon, dass es in der Pandemie mangels Nutzung die Möglichkeit gab, sich verstärkt um andere Themen im Archiv zu kümmern. Die Nutzung sei letztlich aber dennoch ein so elementarer Teil des Archivs, dass es gut sei, dass unter den neuen Regelungen eine Archivnutzung wieder möglich ist. Daneben habe die Pandemie zu einem starken Schub der Digitalisierung der Archive geführt und auch neue Formate der Archivarbeit, vor allem eine flexiblere Gestaltung im Homeoffice, hervorgebracht.

Dr. Schaffer begrüßt die nächste Referentin Franziska Blum-Gabelmann vom Stadtarchiv Bad Kreuznach. Das Stadtarchiv Bad Kreuznach betreibt eine aktive Sammlung zur Corona-Pandemie in der Stadt. Die Sammlung beherbergt überwiegend Quellen und Dokumente, die dem Stadtarchiv durch Bürger*innen übergeben worden sind. Durch diese bürgerschaftliche Überlieferung soll hier die Verwaltungsüberlieferung zur Pandemie ergänzen werden. Auf diese Weise soll die Corona-Sammlung künftigen Generationen als Informationsquelle dienen, um die Pandemie in Bad Kreuznach in all ihren Facetten nachvollziehen zu können.

Daneben verfolgt das Stadtarchiv mit der Sammlung das Ziel die Bevölkerung als eigenständigen Bestandsbildner für das Bürgerarchiv zu sensibilisieren sowie neue Zielgruppen anzusprechen und für das Stadtarchiv zu gewinnen. Die Corona-Pandemie war in diesem Fall ein guter Anlass neue und zeitgemäße Formate für die historische Überlieferung zu entwickeln und zu erproben. Das Stadtarchiv Bad Kreuznach konnte sich dadurch als Dokumentations- und Informationsinstitution in den öffentlichen Diskurs einbringen.

Die aktive Überlieferungsbildung für die Corona-Sammlung geschah dabei durch vier vom Archiv definierte Formate, welche Frau Blum-Gabelmann später noch einmal ausführlich erläutert:

  1. Das Corona-Tagebuch,
  2. Den Corona-Koffer,
  3. Die Corona-Mediathek und
  4. Die Corona-Fotodokumentation,

Das Stadtarchiv hat dabei die interessierte Öffentlichkeit auf vielfältige Weise über die Corona-Sammlung und die Partizipationsmöglichkeiten der Bevölkerung informiert. Unter anderem wurde Werbung für das Projekt über Beiträge in den lokalen Printmedien, den lokalen Radiosendern und den Social Media-Kanälen der Stadt verbreitet. Zudem wurden gezielt Bürger*innen per Brief oder persönlicher Ansprache zum Mitmachen aufgefordert und ermutigt. Durch Ankäufe bzw. Übernahmen von Material (z. B. von “Corona-Reportern”) hat das Stadtarchiv die Sammlung zielgerichtet ergänzt. Die Informationen wurden auf der Website des Hauses der Stadtgeschichte öffentlich zur Verfügung gestellt.

Frau Blum-Gabelmann erläutert nun die einzelnen Formate der Überlieferungsbildung:

Das Corona-Tagebuch bot den Bürger*innen einen Raum, um auf vielfältige Weise Beiträge aus der Corona-Zeit in ein öffentlich zugängliches, digitales Tagebuch einzubringen. Die eingesendeten Beiträge – Briefe, Grußkarten, gesprochene Nachrichten u. ä. – dokumentieren die vielen verschiedenen individuellen Wahrnehmungen der Pandemie. Frau Blum-Gabelmann präsentiert als Beispiel eine spezielle Corona-Fastnachts-Predigt, die als Audiobeitrag nun Teil des Corona-Tagebuchs ist. Darüber hinaus bietet das Corona-Tagebuch die Möglichkeit über ein Forum einzelne Beiträge zu kommentieren und zu diskutieren. 

Der Corona-Koffer sollte Bürger*innen vor dem Gebäude des Stadtarchivs einen coronaschutzkonformen Ablageort für Objekte aller Art bieten, die für die Corona-Sammlung von Interesse sein könnten. Hierzu gehörten insbesondere Fotos, Plakate, Flyer und Zeichnungen mit Bezug zu den aktuellen Corona-Maßnahmen. Situationsbedingt wurden die meisten Objekte aber letztlich durch eine aktive Akquise bzw. Ankäufe eingeworben, da der Koffer nicht wie erhofft angenommen wurde.

Im Rahmen der Corona-Fotodokumentation haben städtische Mitarbeitende, Schülerpraktikant*innen und Ehrenamtler*innen Bilder geschossen, die dem digitalen Fotoarchiv des Stadtarchivs beigefügt werden sollen. Auch wurden dem Stadtarchiv zahlreiche Fotos von Bürger*innen zugesandt. Die Fotos stammen das dem öffentlichen und halböffentlichen Raum und dokumentieren die Auswirkungen der Pandemie im Gesundheitsbereich (z. B. Arztpraxen und Testzentren), dem Bildungsbereich (insbesondere der Schulalltag in der Pandemie) und der Wirtschaft (leere Regale, geschlossene Läden). Eine Besonderheit war ein “Maskenshooting”, bei dem verschiedene Menschen in ihrem privaten oder beruflichen Umfeld mit Masken fotografiert worden sind. Ebenso konnte eine Schaufensterausstellung realisiert werden, in der Menschen, die selbst eine Corona-Erkrankung durchlebt hatten, ihren ganz persönlichen Umgang und ihre Erfahrungen mit der Krankheit darstellen konnten. Die Plakate wurden in den Schaufenstern der Stadt ausgestellt und waren mehrfach Ziel von Beschädigungen durch Corona-Leugner.

Das Stadtarchiv hat zudem im Rahmen einer Podcastreihe Zeitzeugen-Interviews (“Corona-Gespräche”) zur Pandemie aufgenommen. Diese sind sowohl in der Mediathek des Stadtarchivs (https://stadtgeschichte.online/), als auch bei bekannten Podcast-Plattformen wie Spotify und Apple frei abrufbar und ergänzen im Sinne der Oral History die anderen Inhalte der Sammlung. Zu Wort kamen dabei u. a. Familien, Gastwirte und Politiker*innen aus der Stadtgesellschaft. Auch coronakritische Inhalte fanden Eingang in die Mediathek, so ein kurzer Film über einen “Pest-Marsch” in der Innenstadt von Bad Kreuznach, den eine Gruppe aus dem Spektrum der Querdenkerbewegung organisiert hatte.

Frau Blum-Gabelmann berichtet anschließend über die Akzeptanz und Teilnahme der Bevölkerung an den verschiedenen Angeboten der Corona-Sammlung. Das Corona-Tagebuch umfasst derzeit 225 Beiträge von 43 Autor*innen. Im Laufe der Zeit hat sich ein fester Kreis herausgebildet, der aktiv das Tagebuch füllt und unterstützt. Eine wertvolle Besonderheit sind einzelne Beiträge aus dem Ausland, beigetragen durch Personen, die einen Bezug zu Bad Kreuznach haben und die Situation in ihrer jeweiligen Heimat schildern. Zu merken ist aber über die mehr als zwei Jahre der Pandemie ein kontinuierlicher Rückgang der Teilnahme am Projekt, im Jahr 2022 ist die Beteiligung nur noch recht mäßig.

Der Corona-Koffer hat von Beginn an nur eine geringe Resonanz erfahren, weswegen das Konzept schon bald durch eine aktive Akquise von Objekten abgelöst worden ist. Sehr gut angenommen hingegen werden die Beiträge der Corona-Mediathek. Die Zugriffszahlen auf die insgesamt 19 Zeitzeugeninterviews sind noch immer hoch. 59% der Hörer*innen nutzen dabei die städtische Plattform, 41% andere Podcast-Dienste.

Insgesamt war das Echo in der Öffentlichkeit und Bürgerschaft sehr positiv. Lokale und regionale Print- und Hörmedien haben über das Projekt berichtet, bei SWR und RTL liefen Fernsehbeiträge. Alle Angebote werden weiterhin genutzt, obwohl das Stadtarchiv die aktive Werbung inzwischen beendet hat. Negativ zu vermerken war ein Übergriff durch Coronaleugnern auf die Schaufensterausstellung. 

Abschließend fasst Frau Blum-Gabelmann die Erfahrungen mit der Corona-Sammlung noch einmal zusammen. Durch die Sammlung sei es dem Stadtarchiv Bad Kreuznach gelungen, die verschiedenen Phasen der Pandemie-Entwicklung und die Reaktionen der Menschen auf die besonderen Lebensumstände, aber auch den zunehmenden Protest und die Aggressivität in der Gesellschaft sehr umfassend zu dokumentieren. Bürger*innen können durch das besondere Format als Bestandsbildner ihrer eigenen Geschichte mitwirken. 

Zugleich wirkten die Entwicklungen rund um die Corona-Sammlung auch als Aufbruch des Stadtarchivs Bad Kreuznach in das digitale Zeitalter. Da die Sammlung bewusst als Online-Angebot konzipiert worden ist, konnten insbesondere auch jüngere Zielgruppen erreicht werden, bei denen das Stadtarchiv dadurch verstärkt in den Fokus rückte. Vor allem die Podcasts wirken als Brückenbauer zu neuen Benutzergruppen des Stadtarchivs. 

Als Fazit hält Frau Blum-Gabelmann fest, dass sich die Arbeit der letzten Jahre für das Stadtarchiv gelohnt habe. Sie gibt aber auch zu bedenken, dass der Aufwand, die Überlieferung in die Bestände des Stadtarchivs dauerhaft einzupflegen, nur schwer einzuschätzen ist. Notwendig ist eigentlich ein IT-Spezialist im Archiv, der sich um diese neuen Formen der digitalen Überlieferung kümmern kann.

Dr. Schaffer fragt im Anschluss nach den rechtlichen Nutzungsmöglichkeiten der durch die Bürger*innen eingesendeten Objekte. Frau Blum-Gabelmann berichtet vom erfolgreichen Format des ehrenamtlichen Fotografen des Archivs, der bewusst und rechtskonform eine Dokumentation für das Archiv erstellt. Die Nutzung der eingereichten Objekte und der Beiträge in der Mediathek wurde mit den jeweiligen Personen vorab geklärt.

Sektion 1: Pandemie und Krieg: Unerwartete Herausforderungen für Archive und Kulturgutschutz

Nach dem Eröffnungsvortrag von Dr. Corinna Franz eröffnet Dr. Wolfgang Schaffer (LVR-AFZ) den fachlichen Teil des 55. Rheinischen Archivtags mit der ersten Sektion. Diese steht in diesem Jahr unter dem Motto: “Pandemie und Krieg: Unerwartete Herausforderungen für Archive und Kulturgutschutz”. 

Wolfgang Schaffer begrüßt Anna Furman vom Babyn Yar Holocaust Memorial Center in Kiew, die heute aus Lwiw online zugeschaltet ist. Frau Furman berichtet hautnah von den Ereignissen in der Ukraine und den daraus resultierenden Herausforderungen für den Kulturgutschutz.

Verabschiedung und Einladung zum 55. Rheinischen Archivtag nach Erkelenz

Herr Dr. Steinert bedankt sich noch einmal bei allen Referierenden des 54. Rheinischen Archivtags, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben, sowie bei allen Teilnehmenden. Besonderer Dank gilt auch dem Team der Organisation, welches die Tagung unter diesen besonders erschwerten Bedingungen geplant und ermöglicht hat. Zum Schluss spricht Karoline Meyntz vom Stadtarchiv Erkelenz die Einladung zum 55. Rheinischen Archivtag nach Erkelenz am 24. und 25. Mai 2022 aus.  

Herr Dr. Steinert schließt den Rheinischen Archivtag.