Das Fotoarchiv der Union Kraftstoff – Industriegeschichte im Stadtarchiv Wesseling

von Martina Zech, M.A., Stadtarchiv Wesseling

Martina Zech spricht über die Übernahme und Bewertung des Fotoarchivs der Union Kraftstoff durch das Stadtarchiv Wesseling.

Frau Zech beschreibt eingangs die bewegte und langjährige Geschichte des Wesselinger Mineralölwerks, das heute zur Shell Deutschland Oil GmbH gehört. Seit der Gründung 1938 hat das Werk eine prägende Bedeutung für die Stadt.

Entsprechend sorgte die Anbietung der Übernahme des Fotoarchivs der Union Kraftstoff vor über 20 Jahre für große Freude im Stadtarchiv. Schon vor der Übernahme konnte das Stadtarchiv Teile der Werksfotographie für eigene Veröffentlichungen und Ausstellungen nutzen, und hatte deshalb frühzeitig die Bedeutung des Bestandes erkannt und angeboten, die Fotos zu übernehmen, falls deren Überlieferung und Erhaltung einmal bedroht sein würden. Im Zuge einer Umstrukturierung des Werks erinnerte man sich dort an dieses Angebot und nahm es schließlich an.

Im Zuge der Übernahme konnte das Stadtarchiv zunächst eine Auswahl treffen, welche Fotos tatsächlich übernommen werden sollten. Die Wahl viel vorrangig auf Bilder von den Menschen, die im Werk arbeiteten, des sozialen Lebens im Werk, sowie Fotos aus der Zeit des Aufbau des Werks, des zweiten Weltkriegs, sowie des anschließenden Wiederaufbaus. Einige technische Detailaufnahmen hingegen wurden nicht übernommen.

Dank der tatkräftigen Unterstützung durch Mitarbeiter*innen des Werks musste das Stadtarchiv selbst den Bestand nicht vorsortieren oder sichten – diese Aufgaben wurden nach den Vorgaben des Archivs vom Werk übernommen. Auch die Verzeichnung übernahmen weitgehend dessen Mitarbeiter*innen, sodass das Stadtarchiv schließlich zusammen mit den Fotos auch umfangreiche Erschließungsinformationen digital übernehmen konnte, also sofort über eine recherchierbare Verzeichnung verfügte. hinzu kamen umfangreiche Aufnahmebücher, in denen sämtliche Bilder erfasst waren. Der Aufwand der Übernahme war damit für das Stadtarchiv selbst vertretbar und vor allem auch gut leistbar. Der Bürgermeister von Wesseling traft mit dem Werk die Vereinbarung, dass das Fotoarchiv der Stadt geschenkt werde, und das Stadtarchiv sie nach den üblichen Regeln der eigenen Nutzungsordnung verwenden dürfe. Das Werk erhielt Vorzugsnutzungsrechte an dem Bildbestand.

An das Stadtarchiv übergeben wurden schließlich:

  • 2.000 Fotos, größtenteils inkl. Negativen, z.T. auch Glasplattennegative
  • Alben von 1939 bis 1941 mit weiteren 1.800 Fotos
  • Negativstreifen von 20.000 Fotos
  • 1.500 Farbdias

Hinzu kamen weitere 70 Fotoalben zu den Jahrgängen 1938 bis 1987, die insofern besonders gut für die Nutzung geeignet sind, als darin wichtige Ereignisse des Jahres zusammengefasst sind, und die Alben anstelle der Originale in die Nutzung gegeben werden können. Dass dadurch auch Dubletten ins Archiv übernommen wurden, stellte angesichts der großen Vorteile kein Problem dar. Die Qualität der Aufnahmen ist durchweg sehr gut.

Nach der Übernahme wurde die Verzeichnung der Fotos und Negative mithilfe von Aushilfskräfte vervollständigt, die Bilder teilweise umverpackt, und schließlich sicherheitshalber in unterschiedlichen Gebäuden untergebracht. Eine Digitalisierung erfolgt seit der Übernahme on demand, sodass alle Bilder, die bereits verwendet wurden, nun auch digital vorliegen. Bereits 2 Jahre nach der Übernahme konnte, auch dank der guten Vorarbeiten, eine Ausstellung über das Werk gezeigt werden, die 2005 in Leuna eröffnet, und 2006 auch in Wesseling und Ausbildungszentrum des heutigen Shellwerks gezeigt wurde. 

Der Bestand wird heute regelmäßig genutzt – durch Wesselinger Bürger*innen, die bei der UK beschäftigt waren, immer wieder für Veröffentlichungen, für die historische Forschung, sowie durch Shell selbst für die eigene Festschrift zum 80-jährigen Bestehen.

Die große Bedeutung des Fotobestandes für Wesseling gründet sich auf die Bedeutung, die die UK für die Stadt hatte und die ihre Nachfolger bis heute haben. Mit dem Bau der UK begann in der Stadt die Ansiedlung der Großindustrie, es wurden Wohnungen für Mitarbeiter*innen gebaut, und die Bevölkerung stieg stark an. Das Werk hat die Stadtgeschichte also nachhaltig geprägt. Darüber hinaus ist besonders zu begrüßen, dass der auch industriegeschichtlich wichtige Bestand nun in dem Ort aufbewahrt wird, in dem er auch entstanden ist, und in dem auch die Menschen vor ort einen direkten Bezug dazu haben. Zusätzlich zum Fotobestand wurden zudem auch Filme der UK übernommen, die, finanziert vom Werk, digitalisiert werden konnten.

Frau Zech dankt dem Unternehmen für die Schenkung und freut sich, dass das Projekt solch großen Erfolg zeitigen konnte.

 

Matthias Buchholz fragt, wie groß die Übernahmequote für den Bestand war. Frau Zech berichtet, dass aus der frühen Zeit des Werks die allermeisten Fotographien übernommen wurden; nur einige spätere technische Detaillaufnahmen wurden kassiert.

Astrid Dörnemann gibt zu bedenken, dass das Unternehmen es sich möglicherweise sehr leicht damit gemacht habe, die eigene Verantwortung für die Unternehmensgeschichte an das Stadtarchiv abzugeben.

Frau Zech erwidert, dass das Stadtarchiv auch schon vor der Übernahme die Fotobestände des Werks nutzen durfte. Dank der Vorarbeiten von dessen Mitarbeiter*innen habe es zudem kaum zusätzliche Arbeit mit der Übernahme gehabt. Auch die Digitalisierung habe nicht die Stadt Wesseling, sonders das Werk gezahlt. Zudem sei die Geschichte des Werks immer auch auch die Geschichte der Stadt. Der Bestand habe also eine große Bedeutung für den Ort, seine Geschichte und seine Bewohner*innen.

Aktuelle Stunde

Moderation: Dr. Gregor Patt, LVR-AFZ

1. Fotokonservierungsprojekt – Theresa Fritzen M.A., LVR-AFZ

Das Projekt ist auf zwei Jahre ausgelegt, wird im Technischen Zentrum des LVR-AFZ durchgeführt und durch die Deutsche Bundesstiftung Umwelt gefördert. Eine Umfrage zum Stand der Fotoarchivierung 2020 in rheinischen Archiven hat gezeigt, dass es diesbezüglich großen Beratungs- und Optimierungsbedarf gibt. Das Projekt gliedert sich in drei Arbeitspakete: Die Analyse des Ist-Zustands vor Ort, die Ausarbeitung von Konzepten zur Bestandserhaltung und die Entwicklung von modellhaften Strategien, die dann auch in anderen Archiven zum Einsatz kommen können. Das Ziel des Projektes ist es, fotografisches Kulturgut zu erhalten. Dazu wird vor Ort Wissen vermittelt, im LVR-AFZ gebündelt und in Fortbildungsveranstaltungen weitergetragen. Im Mittelpunkt stehen dabei die besonderen konservatorischen Erfordernisse bei der Archivierung von Fotografien. 

2. Förderung – Dr. Thomas Krämer, LVR-AFZ

Die Landesinitiative Substanzerhalt (LISE) 2023 ist gut angelaufen, die Verfahren auch zur Bedarfsanmeldung haben sich bewährt. Allerdings müssen die Formulare an die Erfordernisse des OZG angepasst werden. Alle Förderbereiche sind überzeichnet; auf die Entsäuerung entfällt zwar noch immer der größte Teil der Bedarfsanmeldungen, aber auch die anderen Bereiche sind gut nachgefragt. Auch die Kombination von LISE und KEK ist weiterhin erfolgreich.

Die Evaluation der KEK ist noch nicht abgeschlossen, die Förderverfahren und -linien bleiben vorerst unverändert. Auch die KEK-Förderlinien sind überzeichnet; vor der Antragstellung sollte daher unbedingt rechtzeitig Kontakt mit dem LVR-AFZ aufgenommen werden, damit die Förderung bestmöglich vorbereitet werden kann. Auch für die übrigen Förderlinien des LVR empfiehlt es sich, unbedingt vor der Antragstellung Kontakt zu den zuständigen Referent*innen aufzunehmen.

3. Die Auflösung der sv:dok in Bochum – Dr. Dietrich

Die sv:dok hat in den vergangenen Jahren Unterlagen von 27 Ortskrankenkassen übernommen, um sie zu verzeichnen und zu verpacken, und sie dann an die Stadtarchive zu übergeben. Leider wird es keine Nachfolgeorganisation der sv:dok geben und die Frage nach dem weiteren Verbleib der Unterlagen konnte nicht zufriedenstellend geklärt werden.

Die bundesunmittelbaren Sozialversicherungsträger bekommen ihre Archivalien zurück; es ist leider davon auszugehen, dass die Unterlagen dort ungenutzt und unbrauchbar sein werden, weil auch auf die Erschließungsdaten nicht zugegriffen werden kann. Bei den landesunmittelbaren Trägern besteht etwas mehr Hoffnung, da dort zumindest einige ein Bewusstsein für die Bedeutung der Überlieferung zu haben scheinen. Manche Kreis- und Stadtarchive haben sich dankenswerterweise auch bereit erklärt, die Archivalien unverzeichnet zu übernehmen.

4. Beiträge aus dem Plenum

Fr. Pauls, StA Aachen: Die Städteregion Aachen hat einen Notfallverbund gegründet, weitere Interessierte sind herzlich eingeladen sich dort zu melden.

Dr. Manuel Hagemann kündigt an, dass die rheinischen Adelsarchive (VAR) Ende Oktober eine Tagung zum Rheinischen Adel im Nationalsozialismus veranstalten werden. In vielen Regionen sind die Adelslandschaft und ihr Verhältnis zum NS bereits gut erforscht, das Rheinland stellt allerdings noch einen recht blinden Fleck dar. Dank intensiver Arbeit mit den Adelsfamilien ist es gelungen, deren Unterstützung zu gewinnen und einige bisher nicht zugänglichen Archivbestände für die Forschung zugänglich zu machen. Herr Hagemann lädt die Anwesenden herzlich zur Tagung ein.

Matthias Senk, LVR-AFZ, weist darauf hin, dass auf der Homepage des AFZ mittlerweile zahlreiche Handreichungen für die Kommunalarchive zur Verfügung stehen. Auch auf der Seite des LWL-Archivamtes sind viele Handreichungen zu finden.  

5. Übernahme von Personenstandsdaten gemäß XPSR-Standard – Dr. Ulrich Fischer, HAStK

Seit 2009 sind Personenstandsdaten verpflichtend elektronisch zu führen. Die archivische Übernahme von Daten scheiterte bislang daran, dass keine Testdaten verfügbar waren, mit denen die Einlieferung in die digitalen Langzeitarchive getestet werden konnte. Diese Daten liegen nun vor, und in den Tests ist erfreulicherweise ein sehr hoher Grad an Standardkonformität festzustellen. Das Geschäft bleibt aber zäh und es sind weitere Testdaten nötig. Es sind aber Fortschritte zu verzeichnen: die gelieferten Daten sind tatsächlich standardkonform und es können Schnittstellen entwickelt werden. Insgesamt besteht Anlass für Optimismus, wenngleich einige konkrete Fragen noch zu klären sind. LWL, LVR, LAV und HAStK arbeiten dabei eng zusammen.

6. Ausbildung – Dr. Gregor Patt, LVR-AFZ

Trotz des allgemein zu beklagenden Fachkräftmangels im Archivwesen ist das Rheinland auf einem guten Weg. Einige Kolleg*innen absolvieren derzeit ein Fernstudium der Archivwissenschaften und auch das Erfolgsmodell der gemeinsamen Ausbildung von Archivinspektoranwärter*innen wird fortgesetzt. Die anwesenden aktuellen Anwärter*innen stellen sich vor.

Herr Patt appelliert an die Anwesenden, Möglichkeiten zur Aus- und Weiterbildung zu schaffen und zu nutzen.

8. Archivgesetz NRW – Dr. Mark Steinert

Seit Verabschiedung der EU-DSGVO ist bis heute nichts passiert, um das Archivgesetz NRW zu novellieren, sodass es mit der DSGVO vereinbar ist. Im Oktober wird eine Arbeitsgruppe zusammenkommen, die die Weiterentwicklung des Archivgesetzes in Einklang mit dem Kulturgesetzbuch besprechen soll. Konkrete Lösungen gibt es noch nicht und in näherer Zukunft wird wahrscheinlich auch weiter nichts passieren, sodass die Integration der DSGVO in das Archivgesetz weiter auf sich warten lassen wird. Herr Steinert bedauert sehr, dass er keine positiven Nachrichten bringen kann. Die Probleme für das Archivwesens in NRW sind massiv und dringend anzugehen.

“Patient wach und orientiert?” – Zum Stand des Archivmanagements

von Stefan Schröder, LWL-Archivamt für Westfalen

Das Archivmanagement beschäftigt sich im Kern immer mit Transparenz, Wirtschaftlichkeit und strategischer Zielsetzung von Archiven. Die Ausführungen von Schröder konzentrieren sich auf das kommunale Archivwesen; in den staatlichen Archiven ist das strategische Management bereits fest etabliert.

Das Archivwesen hat in den 1970er Jahren begonnen, betriebswirtschaftliche Steuerungsinstrumente zu übernehmen. Spätestens mit der Einführung des Masterstudiengangs Archivwissenschaften 2009 ist das Archivmanagement auch in der Ausbildung fest angekommen. Mittlerweile gibt es zahlreiche Fort- und Weiterbildungsangebote, auch vom LWL-Archivamt, die Management- und Steuerungsstrategien vermitteln. Die Frage, ob Archivmanagement notwendig ist, ist nicht vorrangig von der Größe des jeweiligen Hauses abhängig – strategisches Management kann in allen Archiven konkrete und wichtige Auswirkungen zeitigen. 

Literatur zum Archivmanagement ist mittlerweile großem Umfang erschienen, aber nicht immer leicht zu finden. Auch in studentischen Arbeiten hält das Thema zunehmend Einzug, wenngleich diese Ausarbeitungen in der Regel unveröffentlicht bleiben. Die Beschäftigung mit Fragen des Archivmanagements im Studium lässt jedoch hoffen, dass die Ergebnisse dann auch in der Praxis angewendet werden.

Archivmanagement ist abgesehen von den großen Archiven nach wie vor selten. Eine Umfrage von Schröder im Vorfeld des Vortrags zeigt, dass zwar die Mehrzahl der Archive Kennzahlen erhebt, ein weitergehendes strategisches Management aber nur selten stattfindet. Der Umfrage zufolge besteht zwar ein klarer Zusammenhang zwischen Mitarbeiter*innenzahl im Archiv und dem Einsatz von Archivmanagementmethoden; dennoch gibt es eine signifikante Anzahl auch von Ein-Personen-Archiven, die solche Strategien nutzen. Die Größe des eigenen Hauses kann also kein Argument sein, sich nicht mit Archivmanagement zu beschäftigen.

Insgesamt ist das Bild in der Archivlandschaft vielfältig und nicht in Gänze überschaubar. Das Archivwesen gleicht einem Krankenhaus: Notaufnahme, Intensivstation und Ambulanz sind gleichermaßen belegt, einige Archive befinden sich aber auch auf dem Weg der Besserung oder sind bereits genesen. Es gilt daher, die aktuellen Herausforderungen anzupacken und dafür auch “neue” Managementwerkzeuge zu nutzen. 

Strategische Anforderungen an das Archivmanagement. Resümee aus rund 25 Jahren Projektarbeit in Archiven

von Dr. Gerd Schneider, Leipzig

Schneider plädiert dafür, auch im Archivwesen betriebswirtschaftlich zu denken und zu arbeiten. Nur so sei es möglich, Geld für wichtige und drängende Projekte zu beschaffen. In der Digitalisierung, digitalen Langzeitarchivierung, Bewertung, Aussonderung, Übernahme und Bestandserhaltung stünden die deutschen Archive vor entscheidenden Herausforderungen. Es gibt also beinahe in allen archivischen Kernaufgabenfeldern dringende Probleme zu lösen. Für die meisten Herausforderungen gebe es datenbasierte Lösungsansätze, die strategischen Defizite aber sind massiv.

Bewertung und Übernahme

Bewertung und Übernahme sind entscheidende Kostentreiber. Verpackung, Erschließung und Magazinierung sind nur einmalige Aufwendungen, die Kosten für die dauerhafte Unterbringung, Erhaltung, Aufbereitung, Digitalisierung und Bereitstellung für Nutzer*innen hingegen fallen dauerhaft an. Ein Regalmeter Archivgut kostet so in 100 Jahren mehr als 50.000 Euro. Die Archive müssen daher in der Bewertung und Übernahme gezielt steuern, damit sie auch glaubwürdig für ihre Träger sind, denn: die Verantwortung für diese Kosten liegt bei den Archiven! Vielerorts werden jedoch bereits die Altregistraturen nicht systematisch analysiert, Schriftgut bewertet und ausgesondert, was wiederum zu massiven Mehrkosten führt.

Bestandserhaltung  

Mehr als 90% der Unterlagen bestehen aus holzschliffhaltigem Papier, das in absehbarer Zeit zerfallen wird. Die Archive müssen eine Zustandsanalyse der Bestände erarbeiten, die auch grob geschätzt werden kann. So lassen sich die dringendsten Maßnahmen und größten Gefahren feststellen und angehen. Obwohl es eigentlich mit wenig Aufwand verbunden ist, Restaurierungsaufwände abzuschätzen und ein grobes Bestandserhaltungskonzept zu erstellen, gehen viel zu wenig Archive diese Aufgaben an.

Digitalisierung

Ein wesentliches Problem besteht in der Übernahme digitaler Unterlagen: Vorgangsbearbeitungssysteme werden immer vielfältiger und komplexer, und die Langzeitlesbarkeit der Daten sicherzustellen ist eine große fachliche Herausforderung, für die auch fähige IT-Fachkräfte gebraucht werden.

Die Digitalisierung von analogen Originalen im großen Stil ist keine wirklich tragfähige Option: Zum einen ist die Digitalisierung ganzer Bestände selbst schlichtweg zu teuer, zum anderen lohnt sie sich auch nicht, wenn eine einzelne Archivalie im Schnitt alle 25 Jahre einmal ausgehoben wird. Schließlich ist auch ein digitales Archiv ein großer Kostentreiber, unter anderem weil die regelmäßige Transformation der Daten sehr aufwendig ist. Daher müssen dringend auch Alternativen ernsthaft geprüft werden.

Mit der Einführung der eAkte werden große Mengen analoger Unterlagen gesammelt ins Archiv gelangen, weil die übrigen Registraturen innerhalb der nächsten 10 bis 15 Jahren aufgelöst werden. Es ist mit etwa der dreifachen Menge der bisherigen regelmäßigen Abgaben zu rechnen, worauf die Archive jedoch nicht vorbereitet sind. Entsprechend stark werden die Archivbestände anwachsen. Der Abbau der Registraturen bietet aber auch großes Einsparpotenzial – mit den freien Mitteln ließen sich wieder Stellen im Archiv finanzieren. Dafür müssen die Archive aber proaktiv auf ihre Träger zugehen und deutlich machen, welches Geld an andere Stelle verfügbar wird.

Die Archive stehen also selbst in der Verantwortung, aktuelle Herausforderungen anzugehen, indem sie strategische Steuerungsinstrumente nutzen und ihren Trägern zeigen, welche Maßnahmen sie selbst bereits ergreifen und zukünftig ergreifen können, um das Archivwesen zukunftssicher zu machen.

Eröffnung und Grußworte zum 56. Rheinischen Archivtag in Krefeld

Frank Meyer, Oberbürgermeister der Stadt Krefeld
Dr. Mark Steinert, Leiter des LVR-Archivberatungs- und Fortbildungszentrums

Der diesjährige Rheinische Archivtag in Krefeld steht unter der Überschrift “Wachsende Aufgaben, knappe Ressourcen. Wohin steuert die Archivarbeit?”.

Frank Meyer, Oberbürgermeister und Kulturdezernent der Stadt Krefeld, begrüßt die Teilnehmer*innen zum diesjährigen 56. Rheinischen Archivtag, und spricht zur Eröffnung über die Bedeutung von und Herausforderungen für Archive.

Die Stadt Krefeld freut sich besonders, im Jahr ihres 650. Jubiläums den Rheinischen Archivtag begrüßen zu dürfen. Solche Jubiläen zeigen einmal mehr, wie wichtig Archive für das historische Vermächtnis einer Stadt sind. Daneben sind Archive aber auch zentrale Einrichtungen für die Dokumentation von Verwaltungshandeln, und damit als öffentlich zugängliche Orte von unschätzbarem Wissen ein unerlässlicher Bestandteil einer gelebten Demokratie, wenngleich sie in der öffentlichen Wahrnehmung häufig hinter Bibliotheken und Museen verschwinden. 

Archivar*innen müssen das Wichtige vom Unwichtigen trennen, und nur das dauerhaft aufbewahren, was von Bedeutung ist. Gerade in Zeiten der Digitalisierung verändert sich ihre Arbeit massiv, und die Archive stehen vor großen Herausforderungen. Frank Meyer wünscht daher eine gute und fruchtbare Veranstaltung, anregende Gespräche und spannende Diskussionen. 

 

Auch Mark Steinert, Leiter des LVR-Archivberatungs- und Fortbildungszentrum, begrüßt herzlich alle Anwesenden.

In den vergangenen 20 Jahren ist die Liste der archivischen Aufgaben stetig gewachsen. Die Archivierung Digitaler Unterlagen, Schädlingsbekämpfung und IPM, Erteilung von Auskünften aus Personenstandsregistern, Konzeption von Ausstellungen, Einführung von DMS und elektronischen Fachverfahren: Dies alles sind Herausforderungen für die Archivar*innen, die, abgesehen von Personenstandsregistern, alle Archivsparten gleichermaßen betreffen. Die Digitalisierung an sich ist zwar nicht das Problem, trägt aber durch zähe Prozesse und fehlende Perspektiven ebenfalls zur wachsenden Arbeitsbelastung bei.

Alle genannten Aufgaben werden von den Archiven heute bereits wahrgenommen und sind dringend erforderlich, lassen sich aber mit den vorhandenen Ressourcen immer weniger bewältigen:

  • So müssen sich Archive bei der Einführung von DMS und Fachverfahren fachlich einbringen, um Grundlagen der Aktenführung und Schriftgutverwaltung zu vermitteln und sicherzustellen. Hybride Aktenführung und die Möglichkeit der beliebigen Vervielfältigung von Dokumenten haben dazu beigetragen, dass der Stand der Schriftgutverwaltung in vielen Behörden zu wünschen übrig lässt.
  • Wo vor einigen Jahren die Maus der größte Feind von Archivar*innen war, sind es heute Papierfischchen. Der Klimawandel trägt entscheidend dazu bei, dass diese sich reichlich vermehren und aus Archivmagazinen nicht mehr wegzudenken sind; Archivar*innen kommen nicht darum herum, sich auch mit Integrated Pest Management (IPM) zu befassen, wenn sie ihre Bestände nicht dauerhaft verlieren wollen.
  • Der Klimawandel führt auch dazu, dass immer mehr Räume aktiv klimatisiert, regelmäßig Klimawerte erhoben werden müssen und strategisches Gebäudemanagement betrieben werden muss. Bestandserhaltung ist zur zentralen Aufgabe von Archivar*innen geworden, verstärkt durch Projekte und Förderungen wie die LISE, aber auch durch Katastrophenereignisse der letzten Jahre. 

Angesichts des gewaltigen Zuwachses von Aufgaben ist klar, dass die Belastung der Archivar*innen wächst. Archivierung ist jedoch eine hoheitliche Pflichtaufgabe und keine freiwillige Nebenbeschäftigung. Als rechtssichernde Einrichtungen öffentlicher Stellen müssen Archive daher mit ausreichenden Mitteln ausgestattet werden, um ihrem gesetzlichen Auftrag gerecht werden zu können. Daher ist mit Sorge zu beobachten, dass einige Städte zwar die Außenwirkung eines Archivs gerne nutzen, aber nicht bereit sind, ihre Archive so aufzustellen, dass sie ihre Aufgaben erfüllen können. Der gleichzeitige Fachkräftemangel im Archivwesen insgesamt führt dazu, dass Stellen unbesetzt bleiben oder fachfremd besetzt werden. Es entsteht ein Teufelskreis, den es zu durchbrechen gilt.     

Archive und Nachhaltigkeit

von Dr. Michael Habersack, Kreisarchiv Viersen

Dr. Michael Habersack problematisiert anhand mehrerer Beispiele die Konflikte zwischen archivischen Arbeitsweisen und dem Streben nach Nachhaltigkeit, und entwickelt einige Lösungsmöglichkeiten. Der Schwerpunkt des Vortrags liegt auf dem Aspekt der Nachhaltigkeit im Archivbau.

Der Begriff “Nachhaltigkeit” wird vielfach in unterschiedlichsten Zusammenhängen und ohne scharfe Abgrenzung verwendet – er kann die langfristige Wirksamkeit einer Maßnahme meinen, sich auf Wiederverwertbarkeit und Zirkularität beziehen, oder auch einen Effizienzgewinn und reduzierten Verbrauch beschreiben.

Bereits in der Archivpädagogik kann Nachhaltigkeit ein Ziel auf verschiedenen Ebenen sein: Einerseits können Materialien und Arbeitsmittel gesucht werden, die möglichst in zukünftigen Veranstaltungen wiederverwendet werden können, um ressourcenschonend zu arbeiten. Andererseits können aber Unterrichtsinhalte, Vorträge und Module so gestaltet werden, dass sie sich in zukünftigen Veranstaltungen wiederverwenden lassen.

In der Bewertung sind insbesondere Kassationsentscheidungen nachhaltig, weil damit Rohstoffe in den Kreislauf zurückfließen – Herr Habersack ruft dazu auf, die archivische Kernaufgabe der Kassation auch deshalb nicht zu vergessen. Dies ist auch bei digitalen Unterlagen wichtig, um Speicherplatz nicht unnötig zu belegen. Es lohnt sich auch, die abgebenden Stellen etwa zur Einhaltung von Aktenplänen und strukturierten Arbeitsweise anzuhalten, um redundante Abgaben und damit Datenmüll zu vermeiden. Auch weitere Kernaufgaben können der Nachhaltigkeit, allerdings auf anderer Ebene, dienen: Eine sorgfältige Erschließung ermöglicht die schnelle Auffindbarkeit und Wiederverwendung von vorhandenen Ergebnissen. Eine gute Erschließung kann damit die Effizienz der Archivarbeit steigern und so auch der Nachhaltigkeit zu Gute kommen.

Die Bestandserhaltung ist mit ökologischen Zielen grundsätzlich schwer zu vereinbaren: Sowohl hochwertiges, säurefreies Papier als auch die nachträgliche Entsäuerung brauchen Chemikalien, die ökologisch bedenklich sind; auch ganz grundsätzlich entzieht die langfristige Erhaltung von archiviertem Material das Papier dem Kreislauf. Im Sinne von Nachhaltigkeit ist also darauf zu achten, dass nur die notwendigsten Arbeitsmaterialien angeschafft und verbraucht werden, und auch nicht mehr Akten als nötig archiviert werden.

Im Archivbau gibt es viele fachliche Anforderungen an Fachbauten, die mit Nachhaltigkeit nur schwer vereinbar sind. In einigen Bereichen bestehen jedoch Möglichkeiten, Prinzipien der Nachhaltigkeit umzusetzen. Bei der Wahl der Baustoffe kann so auf wiederverwendbare Materialien gesetzt und die Nutzung von Verbundstoffen vermieden werden. Besonders in energetischer Hinsicht sei Nachhaltigkeit möglich: Durch Wärmetauscher, Solaranlagen auf dem Dach und eine Passivbauweise lassen sich viele Ressourcen sparen.

Archive können also schon durch Bewertung und Erschließung zu Nachhaltigkeit beitragen. Das Archivieren entzieht dem Kreislauf zwar grundsätzlich Rohstoffe, bezogen auf die Menge der Überlieferung ist das aber nur ein kleiner Teil, der durch Nachwachsen kompensiert werden kann. Bestandserhaltung läuft der Nachhaltigkeit zwar zuwider, ist aber in Relation zur Gesamtmenge zu vernachlässigen. Auch im Archivbau ist Nachhaltigkeit nicht immer möglich, kann aber in einigen Bereichen angestrebt werden. Der Archivbau Viersen ist in vielen Bereichen auf Zirkularität ausgerichtet, und der Kreis will auch weitere Gebäude, die in Zukunft gebaut werden sollen, nach den Prinzipien zirkulärer Wertschöpfung bauen.

Archive, so schließt Herr Habersack, können einen Beitrag zu Nachhaltigkeit leisten und sollten das auch tun.

Sektion 3: Aus Krisen lernen: Nachhaltigkeit als Anforderung an Archive

Dr. Bettina Joergens (Landesarchiv NRW) begrüßt die Referentinnen und Referenten der Sektion. Thema der Sektion ist “Nachhaltigkeit”. Der Begriff wird oft in einem ökologischen Kontext genutzt, hat aber auch mit langfristigem Erhalt zu tun – und berührt damit die Kernkompetenz der Archive. Bei Nachhaltigkeit geht es auch um den Erhalt von Ressourcen, von Archivgut, und von digitalen Daten. Archivarinnen und Archivare denken in langen Zeiträumen, und beschäftigen sich daher auch mit Fragen der Nachhaltigkeit. Dazu gehören auch Fragen der Notfallvorsorge, damit nachhaltige Strukturen auch für den Ernstfall geschaffen werden können.

Eröffnung und Begrüßung zum 55. Rheinischen Archivtag “Katastrophen- und Krisenmanagement” in Erkelenz

Erstmals seit der Corona-Pandemie findet der Rheinische Archivtag wieder vollständig als Präsenzveranstaltung statt. Dr. Mark Steinert, Leiter des LVR-Archivberatungs- und Fortbildungszentrum, begrüßt alle Teilnehmenden zur Tagung, die in diesem Jahr unter dem hochaktuellen Thema “Katastrophen- und Krisenmanagement” stattfindet. Herr Steinert betont die Bedeutung von Präsenzveranstaltungen für den persönlichen Austausch und freut sich besonders, dass der Archivtag auch in diesem Jahr wieder in dieser Form stattfinden kann.

Gastgeber in diesem Jahr ist die Stadt Erkelenz. Bürgermeister Stephan Muckel begrüßt ebenfalls die Anwesenden. In den letzten Jahren habe sich gezeigt, dass Archive von verschiedensten Krisen und Katastrophen bedroht sein können. Angesichts der aktuellen Herausforderungen sei es wichtig, sich mit den möglichen Szenarien auseinanderzusetzen und die Archive bestmöglich vorzubereiten. Archive seien als wichtige Kulturinstitutionen besonders zu schützen.

Es folgt ein Grußwort von Isabell Pfeiffer-Poensgen, Ministerin für Kultur und Wissenschaft NRW. Die Flutkatastrophe vor einem knappen Jahr hat im Rheinland verheerende Schäden angerichtet; auch zahlreiche Archive waren betroffen. Frau Pfeiffer-Poensgen würdigt die umfangreichen kollegialen Hilfsangebote nach der Flut, durch die die Rettung von großen Teilen des geschädigten Kulturguts erst möglich wurde. Auch sie betont, dass Archive sowohl durch die institutionalisierte Vorsorge wie z. B. in Notfallverbünden, als auch durch ganz praktische bauliche Maßnahmen auf zukünftige Katastrophen vorbereitet werden müssen – in Kellern sei weder Archiv- noch Museumsgut angemessen untergebracht. Es gelte, noch stärker den Dialog zwischen den zuständigen Einrichtungen auf unterschiedlichen Ebenen zu suchen, um Kulturgut langfristig zu erhalten und zukünftigen Generationen zugänglich zu machen.

Archive und die Aufarbeitung der NS-Geschichte

von Henrike Bolte M. A. & Dr. Stefan Klemp, Stadtarchiv Dortmund

Die Referierenden berichten über die Kooperation zwischen dem Stadtarchiv und der Mahn- und Gedenkstätte Steinwache in Dortmund. Beide Institutionen sind auch personell eng miteinander verbunden und führen gemeinsame Projekte durch. Die enge Zusammenarbeit entsprang ursprünglich einem gemeinsamen Forschungs- und Ausstellungsprojekt in den 1980er Jahren, und wurde seitdem aufrechterhalten. Im ersten Teil des Vortrags berichtet Stefan Klemp von der Arbeit der Gedenkstätte Steinwache, im zweiten Teil geht Henrike Bolte näher auf die Tätigkeit des Stadtarchivs ein.

Die Steinwache war seit 1869 zunächst eine Polizeiwache, die 1926 um ein Polizeigefängnis und Verwaltungsgebäude erweitert wurde. Ab 1933 wurde die Einrichtung unter nationalsozialistischer Herrschaft als Haftanstalt überwiegend für politische Gefangene weitergenutzt. Eine 1981 als Wanderausstellung erarbeitete und 1992 schließlich in der Steinwache installierte Ausstellung in Kooperation der beiden Einrichtungen legte einen Schwerpunkt auf politisch verfolgte Widerstandskämpfer*innen, die hier inhaftiert waren.

Die Ausstellung ist in der Steinwache bis heute zu besichtigen und wird weiterhin in Forschungsprojekten erweitert und aktualisiert. Zentrale Objekte der Ausstellung sind einerseits zunächst das Gebäude selbst, andererseits auch historische Dokumente wie Haftbücher. Im Umgang mit den Quellen und der Vermittlung der Inhalte stellen sich hier ähnliche Fragen wie auch in Archiven – so sind etwa auch bei Ausstellungen datenschutzrechtliche Vorgaben zu beachten, wenn Personen jüngeren Geburtsdatums in dem Gefängnis inhaftiert waren.

Der Charakter des Hauses ist in den Ausstellungsräumen bis heute erhalten geblieben. So befinden sich auch in einigen ehemaligen Hafträumen noch Notizen der Gefangenen an den Wänden, die eindrucksvoll von deren Schicksal erzählen. Dr. Klemp schließt mit einem Appell, die Stadtarchive mit hinreichenden finanziellen und personellen Ressourcen auszustatten, um sie in die Lage zu versetzen sich auch in der historischen Bildungsarbeit zu betätigen.

Die Gedenkstätte ist heute als Unterabteilung an das Stadtarchiv angebunden. Verknüpfungen in den Tätigkeiten bestehen in der Überlieferungsbildung, bei Recherchen für Anfragen, bei Publikationen sowie als Lernorte für Schulen und Universitäten.

So sind im Stadtarchiv zahlreiche Akten über ehemalige Gefangene der Steinwache überliefert, die sowohl bei Forschungsarbeiten als auch bei externen Anfragen von Nutzung sein können. In Recherchen unterstützen sich beide Institutionen gegenseitig; die wichtigste Quelle für ehemalige Gefangene sind die Personenstandsbücher im Stadtarchiv. Beide Abteilungen sind sowohl selbstständig als auch gemeinsam an Publikationen beteiligt und verfügen über eine gemeinsame Dienstbibliothek. Auch online werden zahlreiche Beiträge veröffentlicht. Im Rahmen eines gemeinsam entwickelten Unterrichtsprojekts für Schüler*innen werden diese in der Quellenarbeit geschult und bekommen auf diesem Weg historisch Inhalte vermittelt. 

Schwierigkeiten ergeben sich in der praktischen Arbeit etwa dann, wenn Opfer der nationalsozialistischen Herrschaft in Gedenkbüchern mit vollem Namen genannt werden sollen, um sie angemessen zu würdigen, dieser Praxis aber andererseits möglicherweise datenschutzrechtliche Vorschriften entgegenstehen.

 

 

Archive und Stadtgeschichte

von Dr. Martin Roelen, Stadtarchiv Wesel

Die zweite Sektion des Archivtages beginnt mit einem Vortrag von Martin Roelen zum Thema “Archive und Stadtgeschichte”.

Stadtarchive sind nicht nur die Gedächtnisse ihrer Städte, sondern auch Ansprechpartner sowohl für interessierte Bürger*innen als auch für die eigene Verwaltung. Neben der amtlichen Überlieferung bewahren sie auch Ergänzungsüberlieferungen wie Nachlässe und anderes Sammlungsgut auf und sind somit prädestiniert dafür, die Stadtgeschichte auch selbst zu erforschen.

Auch das Stadtarchiv Wesel engagiert sich in vielfältiger Weise mit Projekten zu Stadtgeschichte. In einer eigenen Publikationsreihe gibt es jährlich Veröffentlichungen heraus und führt verschiedene Ausstellungsprojekte zusammen mit Museen durch. In der eigenen Reihe erscheinen sowohl Monographien als auch Aufsätze von Dritten; die Bücher werden zusammen mit anderen Publikationen auch durch das Stadtarchiv vertrieben.

Das Stadtarchiv ist auch im Internet präsent. Seit 2008 veröffentlicht es monatliche Beiträge zur Stadtgeschichte auf der Website der Stadt Wesel in einer eigenen Rubrik. Diese Beiträge sind durchaus mit einigem Aufwand verbunden, stets mit Abbildungen illustriert und werden vielfach abgerufen.

Zum 500-jährigen Stadtjubiläum 2016 erstellte das Archiv das Portal “Zeitreise Wesel” – unter anderem mit einem 40-minütigen Film, Zeitzeugeninterviews, verschiedenen Artikeln  zur Stadtgeschichte einer interaktiven Zeitreise durch die Stadt. In seiner Publikationstätigkeit ist das Stadtarchiv selbstständig und bestimmt auch seine Themen selbst. Zum Stadtjubiläum verfasste Dr. Roelen eine reich bebilderte und mit Karten ergänzte “Kleine Stadtgeschichte” Wesels. Durch freundliche Unterstützung aus der Weseler Bürgerschaft war es möglich, das Buch schließlich in großer Auflage zu drucken und zu erschwinglichen Preisen zu vertreiben.

Dr. Roelen berichtet, dass die intensive Bildungsarbeit mit einem Hauptschwerpunkt auf der Publikationstätigkeit etwa ein Drittel seiner eigentlichen Arbeitszeit einnimmt. Der jährliche Erscheinungsrhythmus der eigentlichen Hauptpublikation führt zu weiteren Belastungen, auch verbunden mit einem nicht zu unterschätzenden regelmäßigen Zeitdruck. Die Arbeit hat jedoch zur Folge, dass das Archiv intensive Kontakte in der Stadtgesellschaft aufbauen konnte – unter anderem etwa zu Vereinen, über die und mit denen es publiziert. An Publikationen des Weseler Geschichtsvereins ist das Stadtarchiv auch selbst mit eigenen Beiträgen beteiligt. Das Archiv wird in der Öffentlichkeit vor allem durch seine Publikationen und Ausstellungen wahrgenommen. Dies führt dazu, dass sowohl die Stadtverwaltung als auch historische Laien sich mit Fragen zur Stadtgeschichte gerne an das Archiv wenden, welches hier insgesamt eine sehr gute Reputation genießt und sich als “Experte” für Stadtgeschichte etablieren konnte.

Apostolos Tsalastras (1. Beigeordneter und Kämmerer der Stadt Oberhausen): Der Forschungsauftrag der Archive als kommunale Aufgabe

Nach den Beiträgen zu aktuellen Entwicklungen leitet Apostolos Tsalastras, als Beigeordneter für Kultur auch für das Stadtarchiv der Stadt Oberhausen zuständig, den thematischen Teil des Archivtags mit seinem Vortrag zum Forschungsauftrag der Archive ein.

Anders als in den 1970er bis 90er Jahren liegen die Schwerpunkte geschichtswissenschaftlicher Institute heute häufiger auch auf lokalgeschichtlichen Themen – das Forschen vor Ort hat sich auch aufgrund des hohen Stellenwertes, der der Universalgeschichte beigemessen wird, zum bedeutenden Teil historischer Forschung entwickelt. Vor Ort hingegen rückt die von viel ehrenamtlicher Arbeit geprägte Beschäftigung mit Regional- und Lokalgeschichte immer weiter in den Hintergrund, was auch zur Folge hat, dass solche Themen im Schulunterricht weniger Raum einnehmen. Die Stadtarchive werden auch dadurch kaum noch von lokalgeschichtlich interessierten Personen benutzt. 

Archivar*innen sollten deshalb auch immer Experten für Lokal- und Stadtgeschichte sein und sich mit anderen Akteuren vor Ort vernetzen. Dafür müssen Archivar*innen die Möglichkeit haben, einen Teil ihrer Arbeitszeit auch der lokalgeschichtlichen Forschung widmen zu können. Eine solche Forschungsarbeit bietet den Stadtarchiven einerseits die Möglichkeit, wichtige Grundlagenforschung zu betreiben. Darüber hinaus können sie sich dadurch aber auch innerhalb der Stadtgesellschaft als Zentrum für Stadtgeschichte etablieren, ihre öffentliche Wahrnehmung verbessern und wichtige Netzwerke aufbauen. 

Die personelle Ausstattung der Archive erlaubt es jedoch nicht immer, dass Archivar*innen sich auch als Lokalhistoriker*innen betätigen. Damit sich eine Forschungstätigkeit der Archive nicht zu Lasten der anderen archivischen Kerntätigkeiten in der Bewertung, Erschließung und Bestandserhaltung auswirkt, müssen den Archiven ausreichende Ressourcen zur Verfügung gestellt werden. Anderenfalls drohen Überlieferungsverluste, wodurch die historische Forschung wiederum maßgeblich erschwert würde.

Eine historische Forschungstätigkeit der Archive kann insbesondere im Rahmen von Projekten, die auch der Öffentlichkeit präsentiert werden, die Sichtbarkeit und Wertschätzung der Archive in der Breite der Stadtgesellschaft deutlich verbessern. Eine projektbezogene Forschungstätigkeit, wie sie etwa in Oberhausen stattfindet, hat darüber hinaus den Vorteil, dass sie auch dann, wenn Stadtarchive nicht im Überfluss mit Personal ausgestattet sind, durchführbar sind, und auch den Mitarbeiter*innen die Möglichkeit eröffnen, ihre Fähigkeiten und Potenziale auszuschöpfen. Interessierte Bürger*innen erhalten außerdem einen niederschwellige Zugang zum Stadtarchiv, der nicht gleich mit einem Besuch dort verbunden ist, und können möglicherweise auch für weitere ehrenamtliche Tätigkeiten gewonnen werden. 

Eine historische Forschungstätigkeit hält die Stadtgeschichte innovativ und lebendig, steigert die Bedeutung des Stadtarchivs als städtische Gedächtniseinrichtung und ist geeignet, das archivierte Material noch besser der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen. Kommunalarchive sollten sich deshalb im Rahmen ihrer Möglichkeiten immer auch mit der Lokalgeschichte beschäftigen.