Die lebhafte Podiumsdiskussion wird von Konrad Adenauer (Stiftung Stadtgedächtnis, Köln), Dipl. rer. pol. Raimund Bartella (Deutscher Städtetag), Dr. Frank M. Bischoff (Landesarchiv NRW), Prof. Dr. Stefan Goch (Institut für Stadtgeschichte / Stadtarchiv Gelsenkirchen) bestritten und von Peter Worms (Gold-Kraemer-Stiftung) moderiert.
Zur Einführung wirft dieser die Frage in die Runde: Wo geht die Reise hin?
Bartella verweist auf sein Handout, das Positionspapier des Deutschen Städtetages zur „Kultur als Stadtpolitik“ (online unter: http://www.staedtetag.de/publikationen/materialien/075700/index.html ) und meint, auf die Kulturinstitute seien in den letzten zehn Jahren Herausforderungen wie Migration, Digitalisierung und Ökologisierung zugekommen, die ihnen trotz Finanzknappheit abfordere, Identitäten in einer globalisierten Welt sichtbar zu machen. Es brauche Geschichtsarbeit, um eine Region mit Identität auszustatten und die Beteiligung der Archive an der Migrationsgeschichte.
Wo sind trotz der knappen Finanzlage die Stellschrauben für eine Verbesserung der Archivarbeit?
Bischoff führt auf, dass Archive Materialien hüten, die identitätsstiftend seien und durch die Digitalisierung würden sie verbreitet. Über die im Archivgesetz genannten Aufgaben hinaus biete das LAV zusätzliche Behördenberatung an und wirke z. B. an der Ausgestaltung des E-Government-Gesetzes mit. Seit dem Umzug bestehe außerdem ein vermehrtes Angebot an Öffentlichkeitsarbeit.
Welche Perspektiven gibt es für die BürgerInnen zum Beispiel der Stadt Köln?
Adenauer erklärt, Archive müssten Identität stiften. Die Bürgerinnnen und Bürger sollten sich mit seiner Stadt identifizieren — und das wolle der Kölner auch —, aber man müsse es ihm leichter machen: Archivgut sollte digitalisiert werden, um es zu erhalten, es sollte gut sortiert, und vermehrt durch für Laien erklärliche Findbücher erschlossen und zugänglich sei. Pensionierten Akademikern müsste häufiger ein Ehrenamt angeboten werden. Das Bürgerarchiv sei gewollt, also sollte die Öffentlichkeit stärker herangeführt werden — es müsse mehr gezeigt werden, vielleicht Faksimiles der kostbaren Stücke. Das Archiv als Gebäude solle wahrnehmbar sein, die Menschen ansprechen und zur Mitarbeit anregen. Dazu könne man am Gebäude die Sponsoren, den Freundeskreis oder auch die Ehrenamtler ehren, die nach dem Einsturz geholfen haben. Es brauche mehr Pressearbeit, um die Existenzberechtigung ständig zu betonen und um Sponsoren anzuwerben (bspw. Kauf des Gebetbuchs 2015). Um mehr Gäste in das Archiv zu locken, böten sich AV-Medien an, auch ein Kinoabend würde mehr Interesse fürs Archiv wecken.
Gelsenkirchen ist pleite — wie managen Sie das, Herr Goch?
Goch antwortet, intern könne man gegenüber der Verwaltung mit der Rechtssicherung argumentieren. Externe Erwartungen zu befriedigen sei schon komplizierter, da könne man sich in größeren Einrichtungen die verschiedenen Talente der aus unterschiedlichen Bereichen zum Archiv gelangten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu Nutze machen. Das Archiv müsse seine Aufgaben in der kulturellen und historischen Arbeit wahrnehmen und fundierte wissenschaftliche Stadtgeschichtsforschung betreiben. Als Beispiel nennt Goch die Straßenbenennungen. Hier sei es bei Recherchen z. B. über die NS-Vergangenheit der vorgesehenen Personen schon zu Forschungsergebnissen gekommen, die bei den städtischen Akteuren nicht gut angekommen seien. Umso wichtiger sei es, die Forschungsergebnisse den verschiedenen Interessengruppen innerhalb der Stadtgesellschaft angemessen zu vermitteln. Geschehe dass dann z. B. in Form einer populärwissenschaftlichen Publikation oder auf Stadtrundfahrten gelte man in der Geschichtswissenschaft als Kleingeist. Ein anderes Beispiel: 14% der Bevölkerung haben Migrationshintergrund – warum macht man nicht ein Projekt, dass diese Community interessiert, etwa zu NSU-Morden? Das Stadtarchiv sei Akteur in der Stadtgesellschaft, es müsse sich auch mal die Finger schmutzig machen.
Wie sieht es mit der Tagesaktualität der Archivarbeit, beispielsweise der Entschädigung und dem Rentenanspruch von ZwangsarbeiterInnen aus? Wird diese Recherchearbeit der Archive von der Politik gewürdigt?
Bartella ist sich sicher, dass der Staat auf sein Gedächtnis nicht verzichten könne. Durch Archivrecherchen sei es möglich, im Nachhinein ein gewisses Maß an Gerechtigkeit wieder herzustellen, aber das bedeute auch eine Menge Arbeit für die ArchivarInnen.
Bischoff ergänzt, das LAV habe nicht jeden ermitteln, aber vielen Menschen helfen können — aber nur weil die Archivmagazine gepflegt gewesen seien und die ArchivarInnen die aufwendige Auswertung geleistet hätten. Das habe unglaublich viele Ressourcen beansprucht. Die ArchivarInnen müssten jedoch gewährleisten, dass ihre Magazine so gepflegt sind, dass die nächste Archivarsgeneration auch ihre Arbeit leisten könne.
Fazit auf dem Podium ist, dass diese Archivarbeit nicht genug gewürdigt werde, denn im Blick der Öffentlichkeit sei es selbstverständlich, dass der Archivar weiß, wann welcher Zwangsarbeiter wo arbeiten musste; solche Recherchen seien selbstverständliches Verwaltungshandeln.
Welche Rolle spielt Sponsoring?
Bischoff bedauert, für das Thema sei er nicht der richtige Ansprechpartner, weil die staatlichen Archive hier nur wenige Erfolge vorweisen könnten. Er bewundere die Freundeskreise im musealen Bereich. Aber zumindest ehrenamtlich Tätige gebe es im LAV und Drittmittelakquise für Forschungsprojekte.
Bartella erwidert, dass Drittmittel im Gegensatz zu Sponsoring steuerfinanziert seien und öffentliche Aufgaben, d. h. die Kernaufgaben, nicht auf private Finanzierung angewiesen sein sollten. Öffentliche Aufgaben sollten mit öffentlichem Geld bearbeitet werden. Dabei sei die Erledigung der Kernaufgaben als gesetzliche Aufgaben wichtiger als etwa die Betreuung des Ehrenamts. Die Vermittlung historischen Wissens, die Öffentlichkeitsarbeit könne hingegen durch private Gelder befördert werden. Geschichtsarbeit binde auch Objekte in Museen und die Architektur der Stadt ein — Archive sollten nicht nur archivalische Flachware präsentieren: die Kooperation zwischen allen Kulturbetrieben einer Stadt sei nötig.
Goch bestätigt, die Kernaufgaben sollten öffentlich, aber zusätzliche Projekte dürften gerne fremdfinanziert sein. Er sehe in der Öffentlichkeitsarbeit die Chance, den ArchivarInnen für die Kernaufgaben den Rücken freizuhalten. Wenn nach außen eine Show geboten würde, um den Haushalt zu verteidigen, könne die eigentliche Arbeit im Hintergrund geleistet werden.
Was gehört zu Geschichte außer Zahlen und Fakten? Wie steht es mit den soft Skills? Was ist mit dem menschlichen Aspekt in Bezug auf Quellen in Form von Tagebüchern?
Bischoff gibt zu bedenken, dass im staatlichen Archiv neben Zahlen und Fakten vor allem Prozesse des Verwaltungshandelns und der politischen Entscheidungsfindung überliefert würden. Die Übernahme von Sammlungen als Ergänzung der Überlieferung, müsse ins Profil passen. Aus seiner Sicht sollte bei der Übernahme und dem Aufbau von Sammlungen ein stärkerer Austausch zwischen den Archiven stattfinden und die Überlieferungsbildung im Verbund verfolgt werden.
Goch weist darauf hin, dass neben Papierquellen nun neuere Quellen entstehen und innerhalb der elektronischen Verwaltungswege seien politische Entscheidungsprozesse schwieriger nachzuvollziehen. Daher müssten zusätzliche Quellen geschaffen werden und die Urheber der Akten interviewt werden: Gelsenkirchen betreibe sogenannte Eliteninterviews, beispielsweise Interviews mit scheidenden Dezernenten, um wesentliche Akteure vor dem Ruhestand über ihre Projekte und Aufgaben zu befragen. Beim Thema Migration gelte es zu bedenken, dass Gastarbeiter nichts Schriftliches hinterlassen haben, sie aber zur Stadtgeschichte und Stadtgesellschaft dazu gehören. Generell müsse es wieder einen universitären Schub in Richtung Landesgeschichte geben, es brauche Historiker als Helfer für die Archivarbeit, einen theoretischen Überbau.
Adenauer schlägt vor, von den BürgerInnen Tagebücher zu erbitten und ins Archiv zu übernehmen. Er sieht Potential für das Archiv als Gewissen und Gedächtnis der Stadt. So sei das Kölner Stadtarchiv vor 20 Jahren sehr rührig bei der Auswahl der Rathausfiguren gewesen; auch eine Beratung hinsichtlich von Ehrenbürgerernennungen etc. wünschenswert. Denn die Stadt habe kein Gedächtnis, dieses sei mit dem Archiv verbunden.
Zum Schluss stellt Moderator Worms die Frage nach der Rolle der Archive als identifikationsstiftendes Element. Wie ist die allgemeine Einschätzung zu den drei Bereichen im Titel des Rheinischen Archivtags?
Goch zieht das Fazit, dass Archive als Einrichtungen zur Gewährleistung demokratischer Strukturen mit öffentlichen Bediensteten die Kernaufgaben nicht vergessen dürften, aber der materielle und politische Rechtfertigungszwang führten dazu, dass das Archiv sich als Akteur auch mal die Hände schmutzig machen müsse — das könne aber auch Spaß machen…
Bartella möchte drei Aspekte hervorheben: Er gibt noch einmal zu bedenken, dass für die universitäre Geschichtsforschung die Freiheit von Forschung und Lehre gelte, da könne man keinen Druck aufbauen, um die regionale Geschichtsforschung wieder zu stärken. Doch deren Verlust bedeute, dass solche wissenschaftliche Arbeit in den Archiven geleistet werden müsse. Zweitens betont er, wie wichtig das Ehrenamt wegen der konkreten Hilfeleistung sei, aber vor allem würde es befördern, dass sich die Bevölkerung den Schutz ihrer Kulturgüter, ihres Stadtbildes zu eigen mache. Diese Identifikation sei eben kein staatlich verordneter Denkmalschutz, sondern eigenes Interesse. Drittens möchte er positiv zur elektronischen Überlieferung und zur Digitalisierung anmerken, dass es kein Substitut, sondern eine zusätzliche Aufgabe sei, die eher als Chance zu begreifen sei, da digitalisierte Bestände großartige Chancen zur Vermittlung an die Öffentlichkeit bieten.
Bischoff stellt zur Aussagekraft zukünftiger Quellen fest, dass die Archive die Verwaltungen darauf hinweisen müssten, dass es auch in der elektronischen Aktenführung nachvollziehbar bleiben muss, wie eine Entscheidung getroffen wurde — Behördenberatung sei nun noch wichtiger. Doch für sein Haus stehe fest, dass die Archivare keine Aufgaben als aktive Sammler oder Hersteller von Quellen wie z. B. von Interviews wahrnehmen. Im Hinblick auf die Ausbildung brauche es vor allem kommunikations- und teamfähige Bewerberinnen und Bewerber.
Kommentare und Nachfragen aus dem Publikum:
Dr. Norbert Fasse, Stadtarchiv Borken, fordert mehr Selbstbewusstsein der Archivarinnen und Archivare. Die Kernaufgaben seien unverzichtbar und müssten erledigt werden, der Archivträger muss die Archive für die Erledigung ihrer gesetzlichen Pflichtaufgaben ausstatten. Archive tragen Sorge für das kulturelle Erbe der Stadt — dabei sei es eine politische Entscheidung, was von einem Archiv erwartet werde, ob mit nur wenig Geld die Erledigung der Pflichtaufgaben oder mit erhöhten Ressourcen auch die Aktivierung anderer Bereiche. Archive können neben Museen das authentische Zeugnis bieten — das sollte uns selbstbewusster machen!
Goch bestätigt, dass das Original fasziniere, gerade in Bildungspartnerschaften könne man so Aufmerksamkeit wecken in den kommenden Generationen. Bischoff bejaht, das LAV habe genug Selbstbewusstsein wegen der unikalen Quellen und auch wegen seiner Präsenz in Onlinemedien!
Dr. Peter Weber, LVR-Archivberatungs- und Fortbildungszentrum, wirft auf einen Hinweis auf die politischen Empfehlungen für die Gestaltung von kultureller Arbeit von Herrn Bartella die Frage ein, ob die Entscheidungsträger und die Archive denn tatsächlich wüssten, was die BürgerInnen wirklich wollen?
Bartella erwidert, dass in den Archiven großer Sachverstand ohne Bürgerpartizipation walte, Bewerten und Bestandsbildung sei einzig die Sache von Fachleuten, aber die Geschichtsvermittlung und Öffentlichkeitsarbeit, die Begleitung politischer Debatten nach außen müsse kommunikativ mit den BürgerInnen gestaltet werden.
Goch bestärkt noch einmal seine Ansicht, dass Archive eben doch sammeln, was sie für sinnvoll erachten, und Interviews führen, heiße auch Quellen zu schaffen. Angesichts schwindender Tageszeitungsleser könne man sich fragen, wie die Nichtleser zu ihrem Stadtbild kämen? Die Differenziertheit der Stadt als Gebilde müsse später abgebildet werden — was ist denn typisch Gelsenkirchen? (Zwischenruf: der Barock) Im Alltag täte es ihm leid, dass er manche Gruppen nicht errreiche, etwa eine potentiell interessierte Mittelschicht der Migranten.
Adenauer ist unsicher, was bei einer Bürger- oder Volksbefragung herauskäme mit dem Aufruf: Was wollen Sie in Ihrem Archiv archiviert haben? Nötig sei die Überlegung, was getan werden könne, dass Bürgerinnen und Bürger das Archiv mehr nutzen. Aber bestimmte Themen und das „ob“, z. B. zum Neubau des Stadtarchivs, müssten vielleicht sogar vor einer Bürgerentscheidung geschützt werden.
Arie Nabrings, LVR-Archivberatungs- und Fortbildungszentrum, greift schon fast seinem Schlusswort vor, wenn er feststellt: Man dürfe die Bürgerschaft ruhig fragen, ob ein Archiv gewollt sei, denn er sei überzeugt, dass alle positiv überrascht würden. Das Ergebnis des letzten Rheinischen Archivtags und die statistische Erhebung zeigten, dass die reiche rheinische Archivlandschaft aus der Bürgerschaft, aus Vereinen entstanden sei.
Peter Worms bedankt sich abschließend bei den Diskutanten und den Zuhörerinnen und Zuhörern für die für ihn aufschlussreiche Diskussion.