Podiumsdiskussion: Wie können die Archive die Vielzahl der Facetten verwirklichen?

Die lebhafte Podiumsdiskussion wird von Konrad Adenauer (Stiftung Stadtgedächtnis, Köln), Dipl. rer. pol. Raimund Bartella (Deutscher Städtetag), Dr. Frank M. Bischoff (Landesarchiv NRW), Prof. Dr. Stefan Goch (Institut für Stadtgeschichte / Stadtarchiv Gelsenkirchen) bestritten und von Peter Worms (Gold-Kraemer-Stiftung) moderiert.

Zur Einführung wirft dieser die Frage in die Runde: Wo geht die Reise hin?

Bartella verweist auf sein Handout, das Positionspapier des Deutschen Städtetages zur „Kultur als Stadtpolitik“ (online unter: http://www.staedtetag.de/publikationen/materialien/075700/index.html ) und meint, auf die Kulturinstitute seien in den letzten zehn Jahren Herausforderungen wie Migration, Digitalisierung und Ökologisierung zugekommen, die ihnen trotz Finanzknappheit abfordere, Identitäten in einer globalisierten Welt sichtbar zu machen. Es brauche Geschichtsarbeit, um eine Region mit Identität auszustatten und die Beteiligung der Archive an der Migrationsgeschichte.

Wo sind trotz der knappen Finanzlage die Stellschrauben für eine Verbesserung der Archivarbeit?

Bischoff führt auf, dass Archive Materialien hüten, die identitätsstiftend seien und durch die Digitalisierung würden sie verbreitet. Über die im Archivgesetz genannten Aufgaben hinaus biete das LAV zusätzliche Behördenberatung an und wirke z. B. an der Ausgestaltung des E-Government-Gesetzes mit. Seit dem Umzug bestehe außerdem ein vermehrtes Angebot an Öffentlichkeitsarbeit.

Welche Perspektiven gibt es für die BürgerInnen zum Beispiel der Stadt Köln?

Adenauer erklärt, Archive müssten Identität stiften. Die Bürgerinnnen und Bürger sollten sich mit seiner Stadt identifizieren — und das wolle der Kölner auch —, aber man müsse es ihm leichter machen: Archivgut sollte digitalisiert werden, um es zu erhalten, es sollte gut sortiert, und vermehrt durch für Laien erklärliche Findbücher erschlossen und zugänglich sei. Pensionierten Akademikern müsste häufiger ein Ehrenamt angeboten werden. Das Bürgerarchiv sei gewollt, also sollte die Öffentlichkeit stärker herangeführt werden — es müsse mehr gezeigt werden, vielleicht Faksimiles der kostbaren Stücke. Das Archiv als Gebäude solle wahrnehmbar sein, die Menschen ansprechen und zur Mitarbeit anregen. Dazu könne man am Gebäude die Sponsoren, den Freundeskreis oder auch die Ehrenamtler ehren, die nach dem Einsturz geholfen haben. Es brauche mehr Pressearbeit, um die Existenzberechtigung ständig zu betonen und um Sponsoren anzuwerben (bspw. Kauf des Gebetbuchs 2015). Um mehr Gäste in das Archiv zu locken, böten sich AV-Medien an, auch ein Kinoabend würde mehr Interesse fürs Archiv wecken.

Gelsenkirchen ist pleite — wie managen Sie das, Herr Goch?

Goch antwortet, intern könne man gegenüber der Verwaltung mit der Rechtssicherung argumentieren. Externe Erwartungen zu befriedigen sei schon komplizierter, da könne man sich in größeren Einrichtungen die verschiedenen Talente der aus unterschiedlichen Bereichen zum Archiv gelangten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu Nutze machen. Das Archiv müsse seine Aufgaben in der kulturellen und historischen Arbeit wahrnehmen und fundierte wissenschaftliche Stadtgeschichtsforschung betreiben. Als Beispiel nennt Goch die Straßenbenennungen. Hier sei es bei Recherchen z. B. über die NS-Vergangenheit der vorgesehenen Personen schon zu Forschungsergebnissen gekommen, die bei den städtischen Akteuren nicht gut angekommen seien. Umso wichtiger sei es, die Forschungsergebnisse den verschiedenen Interessengruppen innerhalb der Stadtgesellschaft angemessen zu vermitteln. Geschehe dass dann z. B. in Form einer populärwissenschaftlichen Publikation oder auf Stadtrundfahrten gelte man in der Geschichtswissenschaft als Kleingeist. Ein anderes Beispiel: 14% der Bevölkerung haben Migrationshintergrund – warum macht man nicht ein Projekt, dass diese Community interessiert, etwa zu NSU-Morden? Das Stadtarchiv sei Akteur in der Stadtgesellschaft, es müsse sich auch mal die Finger schmutzig machen.

Wie sieht es mit der Tagesaktualität der Archivarbeit, beispielsweise der Entschädigung und dem Rentenanspruch von ZwangsarbeiterInnen aus? Wird diese Recherchearbeit der Archive von der Politik gewürdigt?

Bartella ist sich sicher, dass der Staat auf sein Gedächtnis nicht verzichten könne. Durch Archivrecherchen sei es möglich, im Nachhinein ein gewisses Maß an Gerechtigkeit wieder herzustellen, aber das bedeute auch eine Menge Arbeit für die ArchivarInnen.

Bischoff ergänzt, das LAV habe nicht jeden ermitteln, aber vielen Menschen helfen können — aber nur weil die Archivmagazine gepflegt gewesen seien und die ArchivarInnen die aufwendige Auswertung geleistet hätten. Das habe unglaublich viele Ressourcen beansprucht. Die ArchivarInnen müssten jedoch gewährleisten, dass ihre Magazine so gepflegt sind, dass die nächste Archivarsgeneration auch ihre Arbeit leisten könne.

Fazit auf dem Podium ist, dass diese Archivarbeit nicht genug gewürdigt werde, denn im Blick der Öffentlichkeit sei es selbstverständlich, dass der Archivar weiß, wann welcher Zwangsarbeiter wo arbeiten musste; solche Recherchen seien selbstverständliches Verwaltungshandeln.

Welche Rolle spielt Sponsoring?

Bischoff bedauert, für das Thema sei er nicht der richtige Ansprechpartner, weil die staatlichen Archive hier nur wenige Erfolge vorweisen könnten. Er bewundere die Freundeskreise im musealen Bereich. Aber zumindest ehrenamtlich Tätige gebe es im LAV und Drittmittelakquise für Forschungsprojekte.

Bartella erwidert, dass Drittmittel im Gegensatz zu Sponsoring steuerfinanziert seien und öffentliche Aufgaben, d. h. die Kernaufgaben, nicht auf private Finanzierung angewiesen sein sollten. Öffentliche Aufgaben sollten mit öffentlichem Geld bearbeitet werden. Dabei sei die Erledigung der Kernaufgaben als gesetzliche Aufgaben wichtiger als etwa die Betreuung des Ehrenamts. Die Vermittlung historischen Wissens, die Öffentlichkeitsarbeit könne hingegen durch private Gelder befördert werden. Geschichtsarbeit binde auch Objekte in Museen und die Architektur der Stadt ein — Archive sollten nicht nur archivalische Flachware präsentieren: die Kooperation zwischen allen Kulturbetrieben einer Stadt sei nötig.

Goch bestätigt, die Kernaufgaben sollten öffentlich, aber zusätzliche Projekte dürften gerne fremdfinanziert sein. Er sehe in der Öffentlichkeitsarbeit die Chance, den ArchivarInnen für die Kernaufgaben den Rücken freizuhalten. Wenn nach außen eine Show geboten würde, um den Haushalt zu verteidigen, könne die eigentliche Arbeit im Hintergrund geleistet werden.

Was gehört zu Geschichte außer Zahlen und Fakten? Wie steht es mit den soft Skills? Was ist mit dem menschlichen Aspekt in Bezug auf Quellen in Form von Tagebüchern?

Bischoff gibt zu bedenken, dass im staatlichen Archiv neben Zahlen und Fakten vor allem Prozesse des Verwaltungshandelns und der politischen Entscheidungsfindung überliefert würden. Die Übernahme von Sammlungen als Ergänzung der Überlieferung, müsse ins Profil passen. Aus seiner Sicht sollte bei der Übernahme und dem Aufbau von Sammlungen ein stärkerer Austausch zwischen den Archiven stattfinden und die Überlieferungsbildung im Verbund verfolgt werden.

Goch weist darauf hin, dass neben Papierquellen nun neuere Quellen entstehen und innerhalb der elektronischen Verwaltungswege seien politische Entscheidungsprozesse schwieriger nachzuvollziehen. Daher müssten zusätzliche Quellen geschaffen werden und die Urheber der Akten interviewt werden: Gelsenkirchen betreibe sogenannte Eliteninterviews, beispielsweise Interviews mit scheidenden Dezernenten, um wesentliche Akteure vor dem Ruhestand über ihre Projekte und Aufgaben zu befragen. Beim Thema Migration gelte es zu bedenken, dass Gastarbeiter nichts Schriftliches hinterlassen haben, sie aber zur Stadtgeschichte und Stadtgesellschaft dazu gehören. Generell müsse es wieder einen universitären Schub in Richtung Landesgeschichte geben, es brauche Historiker als Helfer für die Archivarbeit, einen theoretischen Überbau.

Adenauer schlägt vor, von den BürgerInnen Tagebücher zu erbitten und ins Archiv zu übernehmen. Er sieht Potential für das Archiv als Gewissen und Gedächtnis der Stadt. So sei das Kölner Stadtarchiv vor 20 Jahren sehr rührig bei der Auswahl der Rathausfiguren gewesen; auch eine Beratung hinsichtlich von Ehrenbürgerernennungen etc. wünschenswert. Denn die Stadt habe kein Gedächtnis, dieses sei mit dem Archiv verbunden.

Zum Schluss stellt Moderator Worms die Frage nach der Rolle der Archive als identifikationsstiftendes Element. Wie ist die allgemeine Einschätzung zu den drei Bereichen im Titel des Rheinischen Archivtags?

Goch zieht das Fazit, dass Archive als Einrichtungen zur Gewährleistung demokratischer Strukturen mit öffentlichen Bediensteten die Kernaufgaben nicht vergessen dürften, aber der materielle und politische Rechtfertigungszwang führten dazu, dass das Archiv sich als Akteur auch mal die Hände schmutzig machen müsse — das könne aber auch Spaß machen…

Bartella möchte drei Aspekte hervorheben: Er gibt noch einmal zu bedenken, dass für die universitäre Geschichtsforschung die Freiheit von Forschung und Lehre gelte, da könne man keinen Druck aufbauen, um die regionale Geschichtsforschung wieder zu stärken. Doch deren Verlust bedeute, dass solche wissenschaftliche Arbeit in den Archiven geleistet werden müsse. Zweitens betont er, wie wichtig das Ehrenamt wegen der konkreten Hilfeleistung sei, aber vor allem würde es befördern, dass sich die Bevölkerung den Schutz ihrer Kulturgüter, ihres Stadtbildes zu eigen mache. Diese Identifikation sei eben kein staatlich verordneter Denkmalschutz, sondern eigenes Interesse. Drittens möchte er positiv zur elektronischen Überlieferung und zur Digitalisierung anmerken, dass es kein Substitut, sondern eine zusätzliche Aufgabe sei, die eher als Chance zu begreifen sei, da digitalisierte Bestände großartige Chancen zur Vermittlung an die Öffentlichkeit bieten.

Bischoff stellt zur Aussagekraft zukünftiger Quellen fest, dass die Archive die Verwaltungen darauf hinweisen müssten, dass es auch in der elektronischen Aktenführung nachvollziehbar bleiben muss, wie eine Entscheidung getroffen wurde — Behördenberatung sei nun noch wichtiger. Doch für sein Haus stehe fest, dass die Archivare keine Aufgaben als aktive Sammler oder Hersteller von Quellen wie z. B. von Interviews wahrnehmen. Im Hinblick auf die Ausbildung brauche es vor allem kommunikations- und teamfähige Bewerberinnen und Bewerber.

Kommentare und Nachfragen aus dem Publikum:

Dr. Norbert Fasse, Stadtarchiv Borken, fordert mehr Selbstbewusstsein der Archivarinnen und Archivare. Die Kernaufgaben seien unverzichtbar und müssten erledigt werden, der Archivträger muss die Archive für die Erledigung ihrer gesetzlichen Pflichtaufgaben ausstatten. Archive tragen Sorge für das kulturelle Erbe der Stadt — dabei sei es eine politische Entscheidung, was von einem Archiv erwartet werde, ob mit nur wenig Geld die Erledigung der Pflichtaufgaben oder mit erhöhten Ressourcen auch die Aktivierung anderer Bereiche. Archive können neben Museen das authentische Zeugnis bieten — das sollte uns selbstbewusster machen!

Goch bestätigt, dass das Original fasziniere, gerade in Bildungspartnerschaften könne man so Aufmerksamkeit wecken in den kommenden Generationen. Bischoff bejaht, das LAV habe genug Selbstbewusstsein wegen der unikalen Quellen und auch wegen seiner Präsenz in Onlinemedien!

Dr. Peter Weber, LVR-Archivberatungs- und Fortbildungszentrum, wirft auf einen Hinweis auf die politischen Empfehlungen für die Gestaltung von kultureller Arbeit von Herrn Bartella die Frage ein, ob die Entscheidungsträger und die Archive denn tatsächlich wüssten, was die BürgerInnen wirklich wollen?

Bartella erwidert, dass in den Archiven großer Sachverstand ohne Bürgerpartizipation walte, Bewerten und Bestandsbildung sei einzig die Sache von Fachleuten, aber die Geschichtsvermittlung und Öffentlichkeitsarbeit, die Begleitung politischer Debatten nach außen müsse kommunikativ mit den BürgerInnen gestaltet werden.

Goch bestärkt noch einmal seine Ansicht, dass Archive eben doch sammeln, was sie für sinnvoll erachten, und Interviews führen, heiße auch Quellen zu schaffen. Angesichts schwindender Tageszeitungsleser könne man sich fragen, wie die Nichtleser zu ihrem Stadtbild kämen? Die Differenziertheit der Stadt als Gebilde müsse später abgebildet werden — was ist denn typisch Gelsenkirchen? (Zwischenruf: der Barock) Im Alltag täte es ihm leid, dass er manche Gruppen nicht errreiche, etwa eine potentiell interessierte Mittelschicht der Migranten.

Adenauer ist unsicher, was bei einer Bürger- oder Volksbefragung herauskäme mit dem Aufruf: Was wollen Sie in Ihrem Archiv archiviert haben? Nötig sei die Überlegung, was getan werden könne, dass Bürgerinnen und Bürger das Archiv mehr nutzen. Aber bestimmte Themen und das „ob“, z. B. zum Neubau des Stadtarchivs, müssten vielleicht sogar vor einer Bürgerentscheidung geschützt werden.

Arie Nabrings, LVR-Archivberatungs- und Fortbildungszentrum, greift schon fast seinem Schlusswort vor, wenn er feststellt: Man dürfe die Bürgerschaft ruhig fragen, ob ein Archiv gewollt sei, denn er sei überzeugt, dass alle positiv überrascht würden. Das Ergebnis des letzten Rheinischen Archivtags und die statistische Erhebung zeigten, dass die reiche rheinische Archivlandschaft aus der Bürgerschaft, aus Vereinen entstanden sei.

Peter Worms bedankt sich abschließend bei den Diskutanten und den Zuhörerinnen und Zuhörern für die für ihn aufschlussreiche Diskussion.

Sabine Eibl (Landesarchiv NRW): Gemeinsam ausbilden – Synergien nutzen und Perspektiven erweitern! Die Kooperation von Landesarchiv NRW und Landschaftsverbänden in der Ausbildung des gehobenen Archivdienstes

Dr. Sabine Eibl wirft eingangs aktuelle Stellenanzeigen an die Wand und fragt: Gab es nicht einmal ein Ausbildungsmonopol des Landesarchivs NRW — und nun finden sich Stellenausschreibungen von LWL und LVR für ArchivinspektorenanwärterInnen? Dies ist möglich durch eine am 24. März dieses Jahres geänderte rechtliche Grundlage. Die Ausbildungs- und Prüfungsverordnung gehobener Archivdienst weitet die Ausbildung auf die Landschaftsverbände aus.

Verordnung über die Ausbildung und Prüfung für die Laufbahn des gehobenen Archivdienstes im Landes Nordrhein-Westfalen – VAPgA NRW, online unter: https://recht.nrw.de/lmi/owa/br_text_anzeigen?v_id=10000000000000000013 Weiterlesen

Dr. Wolfgang Schaffer (Archiv des Landschaftsverbandes Rheinland): Vom Querschnitt zur Kultur

Herr Dr. Schaffer spricht über die historischen Grundlagen und den Wechsel des Archivs des Landschaftsverbandes von der Zentralverwaltung hin zum Kulturdezernat und fragt zu Beginn: Handelt es sich um einen postitiven Effekt — quasi von der drögen Verwaltung hin zum schillernden Kulturbetrieb?

Erst seit dreißig Jahren existiert das ALVR, das zunächt bei der Zentralen Verwaltung, jetzt im Kulturdezernat angesiedelt ist. Mit der Landschaftsverbandsordnung von 1953 oblag dem LVR die Landschaftliche Kulturpflege und der Betrieb eines eigenen Archives. 1958 zog die Zentralverwaltung von Düsseldorf nach Köln um und es kam kurzfristig der Gedanke eines eigenen Archivbaus auf. Das Provinzialarchiv hätte in die Zentrale resortiert und angemessen personell besetzt werden sollen. Doch die Positionierung blieb eher unbefriedigend. 1960 wurde ein Kulturdezernat gegründet, das die Zuständigkeit für das Archiv übernahm. Dieses wurde von der Kölner Zentrale weg, hin zur Archivberatungstelle nach Brauweiler verschoben, obwohl damals Stimmen laut wurden, dass die Erhaltung eines Archivs zu den originären Aufgaben einer Verwaltung gehöre und daher bei dieser angesiedelt bleiben solle.

Im Jahr 1979 wurde mit dem Verwaltungsgliederungsplan der KGSt eine neue Aufgabe “Archiv” bei der Gruppe “Schule und Kultur” geschaffen, obwohl die KGSt noch 1967 ein Gutachten verfasst hatte, das dagegen sprach. Skepsis gab es auch bei der Archivberatungstelle gegen die Zuständigkeit für das Archivs, das doch eine eigenständige Einrichtung mit einer eigenen Satzung sein müsse. Unklar blieben die konkreten Konsequenzen, der damalige Leiter der Archivberatungstelle Kurt Schmitz machte 1983 deutlich, dass der Status des Archivs zu klären sei und dieses personell ausgestattet werden müsse. 1984 gab es eine neue rechtliche Grundlage für die Archivberatungstelle zur Pflege der Heimatmuseen und Archive (nicht auf das eigene Archiv bezogen, das sogenannte Altaktenlager in Brauweiler).

Erst großangelegte Forschungen zur NS-Zeit führten den Bedarf eines Archivs vor Augen. Der Kulturausschuss ersuchte 1984 die Verwaltung zu klären, ob Euthanasie-Untersuchungen im Archiv stattfinden könnten, was 1986 zur offiziellen Gründung des Archivs des Landschaftsverbandes Rheinland und der Ausstattung mit Personal führte.

In Beantwortung seiner Eingangsfrage zieht Schaffer das Fazit, dass nicht nur das genannte Forschungsprojekt der Gründungszeit, sondern auch die der letzten Jahre zeigen, dass durch die Einbindung in die kulturelle Sparte eine gewisse Farbigkeit in die Archivarbeit gekommen ist.

Kabarett zum Archivtags-Jubiläum

Abendveranstaltung

“Wortwitz und Musik” – Abgestaubt und neu, mit Beiträgen zum Thema Archivwesen

mit dem Comidee-Duo

Rainer Niersmann und Franz Heckens

Am Donnerstagabend um 20.00 Uhr im Forum (Erdgeschoss) des Stadtmuseums Siegburg, Markt 46

Das Comidee-Duo ist seit einigen Jahren auf den großen Kleinkunstbühnen vorwiegend am Niederrhein zu erleben. Ihr Programm besteht aus zahlreichen unterhaltsamen Wortbeiträgen und Musikstücken, die live gesungen und mit Gitarre begleitet werden.

Ankündigung Führungen

Kurzfristig hat sich freundlicherweise Daniel Schulte angeboten, am Donnerstag um 16.45 durch das Archiv des Rhein-Sieg-Kreises zu führen.

Am Freitag finden im Anschluss an die Abschlussdiskussion drei Führungen statt, zu denen jeweils die ReferentInnen eine Ankündigung verfasst haben:

Ruth Kühn: Führung durch St. Servatius  (wegen Renovierung ist die Schatzkammer leider nicht zugänglich)

Zunächst, zu Ihrer weiteren Information, kurz zur Kreisstadt Siegburg:

Siegburg wurde im Jahre 1064 von Erzbischof Anno von Köln gegründet. Er hatte sowohl eine hohe kirchliche als auch weltliche Position. Zum einen an der Spitze einer schon damals großen Diözese Köln mit sehr viel Einfluss und zum anderen als Vertreter Heinrichs III. als Reichskanzler. Wenige Jahre zuvor gründete Anno die Benediktinerabtei auf dem Michaelsberg. Sehr schnell bekam Siegburg Stadt- und Münzrecht. Erzbischof Anno betrachtete die Abtei Siegburg als seine Lieblingsstiftung, wohin er sich oft zurückzog und nach seinem Wunsch beerdigt wurde — also keine Beisetzung im Kölner Dom, wie es üblich gewesen wäre. Er starb am 4. Dezember 1075. Schon 100 Jahre später, 1183, wurde er heiliggesprochen. Auch die Heiligsprechung fand in Siegburg statt.

Vieles an kirchlichen Kunstschätzen und Erinnerungstücken, die üblicherweise in Köln geblieben wären, brachte Anno nach Siegburg in die Abtei. So auch den weltweit bedeutenden Kirchenschatz. Wegen der Anhäufung romanischer Schreine, Tragaltäre und Reliquienkästchen ist dieser Kirchenschatz bedeutender als der Kirchenschatz des Kölner Doms. Durch die Vertreibung der Mönche aus der Abtei nach der Säkularisation 1803 stand der Schatz zunächst viele Jahre unbewacht in der Abtei, bis die Kirche St. Servatius den Zuschlag bekam, den Schatz in die Kirche aufzunehmen. Leider ist zurzeit durch die Renovierung der Stadtkirche St. Servatius der Schatz noch nicht wieder für die Öffentlichkeit zugänglich.

St. Servatius Kirche:

Der Bau der St. Servatius Kirche wurde im Jahre 1170 begonnen, zunächst als rein romanische Kirche. Allerdings vermutet man schon eine Vorgängerkirche, des Namens wegen. Der Kirchhof wurde noch bis vor ca. 150 Jahren als Friedhof benutzt und liegt heute noch unter der Pflasterung. Es handelt sich vom Ursprung her um eine Emporen-Kirche, wie wir sie in St. Ursula in Köln noch als romanische Kirche sehen, ebenfalls in St. Gertrud in Morsbach, die nach den Zeichnungen von Servatius entstand.

Schon 100 Jahre später, als von 1248 bis 1268 der Kapellenkranz des heutigen gotischen Doms in Köln gebaut wurde, kontaktierte man den Kölner Dombaumeister, um auch für St. Servatius einen gotischen Chorraum bauen zu lassen. Der Kölner Dombaumeister war einsichtig und stellte die Angaben von einer der Chorkapellen zur Verfügung. So baute man den gotischen Chorraum mit den entsprechenden Seitenchörchen, die zur Hälfte mit Blindfenstern versehen wurden, da für alle Fenster, rein baulich gesehen, eine Verglasung nicht möglich war. Diese Blindfenster wurden mit Fresken ausgestattet, sodass der gewünschte Fen­sterkranz optisch gesehen entstand. Die Kirche, deren Renovierung erst vor gut einem halben Jahr abgeschlossen wurde, birgt viele wertvolle Objekte. Während der Renovierung wurden vier Säulen entdeckt, die aus sogenanntem Eifelmarmor gearbeitet sind. Auch die Kirchenbänke zeigen Besonderheiten, die auf das profane Leben hinweisen. Die Kirche hat eine Klais Orgel mit 46 klingenden Registern und einem Orgelprospekt von 1930.

 

Dr. Christian Ubber: Auf Engelbert Humperdincks Spuren in Siegburg 

Engelbert Humperdinck, der Komponist der weltberühmten Märchenoper Hänsel und Gretel, wurde am 1. September 1854 im heutigen Stadtmuseum Siegburg geboren. Ein Teil seines Nachlasses gelangte ins Stadtarchiv Siegburg und wird heute in der Musikwerkstatt, dem historischen preußischen Zeughaus, aufbewahrt.

Anlässlich des Rheinischen Archivtages stellt Dr. Christian Ubber exemplarisch einige Dokumente aus dem Humperdinck-Bestand vor wie Notenhandschriften Humperdincks und seltene Noten-Erstdrucke. Anschließend geht es ins Stadtmuseum, dem Geburtshaus des Komponisten, in dem sich als besonderes Schmuckstück ein historischer Flügel von 1898 aus dem Besitz des Komponisten befindet. 

 

Dr. Claudia Maria Arndt M.A.: Auf jüdischen Spuren durch Siegburg

Die Veranstaltung beginnt mit einem kurzen Überblick über die Geschichte der Juden in Siegburg, wo seit dem 14. Jh. Juden lebten. Vom Stadtmuseum aus führt der Rundgang in die Holzgasse. Hier siedelten sich die Juden zum Ende des 17. Jh. an und hier befanden sich insbesondere die Synagoge und das (heute nicht mehr zugängliche) Ritualbad (Mikwe), seit dem 19. Jh. auch eine jüdische Schule. Am ehemaligen Standort der 1938 zerstörten Synagoge steht heute ein Gedenkbrunnen.

Der Weg führt dann in die Kaiserstraße, wo bis in die NS-Zeit viele jüdische Bürger lebten, ihre Geschäfte oder Arztpraxen hatten und heute viele „Stolpersteine“ in den Bürgersteigen vor den Wohnungen, in denen bis zu ihrer Deportation jüdische Bürgerinnen und Bürger Siegburgs wohnten, verlegt sind. U. a. werden die Teilnehmer vom tragischen Schicksal der Ilse Fröhlich erfahren oder von der Arztfamilie Gottlieb, die sich in die Emigration retten konnte.

Nachdem viele Juden dem blinden Rassenwahn des nationalsozialistischen Terrors zum Opfer fielen und in der Schoah ermordet wurden, können wir heute nur noch auf diese Reste des jüdischen Lebens in Siegburg blicken, das diese Führung wieder etwas aufleben lassen möchte.

Aktuelle Stunde

Zum Abschluss des Programms moderiert Dr. Peter Weber, Abteilungsleiter im LVR-Archivberatungs- und Fortbildungszentrum, die aktuelle Stunde mit Neuigkeiten aus dem AFZ.

1. Das Archivgesetz Nordrhein-Westfalens von 2010 wird im September 2014 außer Kraft treten.

http://bit.ly/1qEntWz

Eine spannende Frage sei, ob es im Rahmen der Novellierung noch Möglichkeiten zu Änderungen gebe. Die wichtigste Neuerung ist wohl, dass nun auch die Kommunalarchive bei elektronischer Archivierung von Anfang an in die Prozesse mit einbezogen werden müssen.

2. Der Einsatz von Recycling-Papier in den öffentlichen Verwaltungen sollte weiter problematisiert und die Nutzung von höherwertigem Papier propagiert werden. Für amtliches, zu archivierendes Papiergut müssen DIN Normen Vorschrift sein. Zur Zeit wird an einem gemeinsamen Positionspapier von ARK und BKK gearbeitet.

Das AFZ hat entsprechende Empfehlungen zur Bestandserhaltung und Informationen zu DIN-Normen hier veröffentlicht:

http://bit.ly/1otU6mw

http://bit.ly/1xqrkXV

3. Das Projekt Landesinitiative Substanzerhalt (LISE) läuft aus, aber die Chancen für eine Fortsetzung sind groß, wenn auch mit geringeren finanziellen Ressourcen.

Volker Hingst, Bestandserhaltung LVR-AFZ, gibt einen kurzen Zwischenbericht über das Projekt und fordert die Kolleginnen und Kollegen in den Archiven dringend dazu auf, noch Anträge auf Entsäuerung zu stellen, damit die vom Land bewilligten Gelder nicht verfallen. Das Land NRW übernimmt 70% der Kosten der Massen-Block-Entsäuerung, die Kommunen haben hier nur mit einem geringen Aufwand zu rechnen. Die Antragsstellung auf der nachstehenden Internetseite der Restaurierungswerkstatt sei niedrig­schwellig und man erhalte schnell eine Rückmeldung.

http://bit.ly/1qVmije

Erläuterungen zum Projekt und zur Antragstellung: http://bit.ly/1qEohe9

4. Es wird das neue AG-Projekt „Handbuch der Ruhrgebietsarchive“ vorgestellt, das vom AFZ unterstützt wird: Statt eines gedruckten Archivführers soll eine Online-Plattform erstellt werden, in der die beteiligten Institutionen als Geodaten, Points of Interests, erscheinen. Am Projekt sollen sich auch kleinere Sparten-Archive beteiligen können, sofern sie öffentlich zugänglich sind.

http://www.metropoleruhr.de/regionalverband-ruhr/karten-geodaten/geobasisdaten/points-of-interest.html

5. Aus der Reprografie wird berichtet: Während die Schutzverfilmung in NRW ein (mehr oder weniger) selbstverständlicher Teil der Bestandserhaltung sei, müsse doch weiterhin für sie geworben werden, da in einigen Bundesländern bislang keine einzige Schutzverfilmung durchgeführt wurde. Es bestehe also im bundesweiten Maßstab eine imminente Sicherungslücke. Auch im digitalen Zeitalter bekennt sich die BKK zur Verfilmung: Die Schutzdigitalisierung sollte mit dem totgesagten Mikrofilm kombiniert werden, um ein finanziell günstiges und im Sinne der Bestandserhaltung verlässliches Medium zu behalten.

http://bit.ly/1xqrO0i

http://bit.ly/TTnasM

6. Dr. Weber informiert, dass die Ergebnisse der Umfrage der KEK (Koordinierungsstelle für die Erhaltung des schriftlichen Kulturguts) eingeflossen sind in das zur Zeit im Entwurf befindliche Papier „Die Erhaltung des schriftlichen Kulturguts in Archiven und Bibliotheken in Deutschland. Bundesweite Handlungsempfehlungen für die Kultusministerkonferenz und die Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien“.

7. Dr. Hanns Peter Neuheuser, Fortbildungszentrum LVR-AFZ, weist auf das in den Tagungsmappen enthaltene Jahresprogramm des Fortbildungszentrums hin und lädt zum Abonnieren des AFZ-Newsletters ein, um aktuelle Veranstaltungen nicht zu verpassen.

Als Herausforderung komme  auf die Archive das Thema Inklusion zu. Geltendes Recht (Behindertengleichstellungsgesetz) besage mittlerweile, dass Menschen mit Behinderungen aller Art Zugang zu Kulturgut gewährt werden muss: Archive seien also im Zugzwang, diese Bedingungen zu erfüllen. Das AFZ stehe völlig hinter dieser Idee und möchte helfen, kleineren Archiven die fälligen Umstellungen zu erleichtern: Am 25. August 2014 sind noch Plätze frei für die Veranstaltung: „Teilhabe an Kulturgut. Barrierefreiheit und Inklusion in Archiven, Bibliotheken und Museen“.

http://bit.ly/1mqHEpp

Im nächsten Jahr werde ein Workshop zum Thema „Bildungspartnerschaft Archiv und Schule“ – ein weiterhin sehr erfolgreich laufendes Kooperationsprojekt – angeboten, um etwaige Ängste vor der Antragsstellung und der praktischen Durchführung zu nehmen. 

 

Danksagung

Dr. Arie Nabrings, Dienststellenleiter des AFZ, beendet den 48. Rheinischen Archivtag mit einem positiven Rückblick: Kooperation sei für Archive tatsächlich kein Fremdwort, sondern inzwischen selbstverständlicher Bestandteil der Arbeitspraxis. Herr Nabrings bedankt sich bei Herrn Drs. Thissen und seinem Team vom Stadtarchiv Kleve, bei der Stadthalle für die Räumlichkeiten, Technik und das köstliche Buffet am Donnerstagabend, beim AFZ-Organisationsteam von Herrn Dr. Neuheuser und seinen Bloggern. In das Blog hätten sich bis zum Mittag des zweiten Tages schon rund 850 verschiedene IP-Adressen eingeklinkt, um die laufend festgehaltenen Ergebnisse des 48. Rheinischen Archivtages mitzuverfolgen.

Sektion 5: Kooperation in der Bestandserhaltung – Normen

Der letzte Beitrag in dieser 5. Sektion wird von Dr. Sebastian Barteleit vom Bundesarchiv Berlin bestritten, der den Blick auf überregionale und internationale Kooperationen in der Bestandserhaltung lenken will.

Der Bestandserhaltungsausschuss – früher Restaurierungsausschuss – der Archivreferentenkonferenz (ARK) sei einer der aktivsten, produktivsten Ausschüsse, der mittlerweile zu einem Fachgremium mit 8 Experten ausgebaut wurde. Ein gemeinsames Positionspapier mit dem ähnlich aufgestellten Unterausschuss der BKK zur Alterungsbeständigkeit von Papier ist in Planung.Grundsätzlich ist festzuhalten, dass die Normung inzwischen primär international geprägt sei, aber die Zahl der Experten sei dennoch rückläufig. DIN und ISO Gremien sind direkt auf die Bedürfnisse von Archiven und Bibliotheken ausgerichtet, während die CEN zusätzliche Schwerpunkte für Museen und Denkmalpflege setzt. ISO-Normen müssen in Deutschland durch den DIN bestätigt werden, dagegen sind die CEN-Normen sofort zu übernehmen. Zur Zeit wird die DIN 67700 erarbeitet für sämtliche Fragen von Archivbauten. Ein mittlerweile in der 4. Auflage erschienenes “Handbuch zur Bestandserhaltung in Archiven und Bibliotheken” stellt 35 Normen vor für Papier, Lagerung, Mikroverfilmung, Verpackung und Schadstoffe. Die Koordinierungsstelle für die Erhaltung des schriftlichen Kulturgutes (KEK) arbeitet seit 2011 mit den eingangs genannten Ausschüssen der BKK und ARK zusammen. Herr Barteleit zieht das Fazit, dass Kooperationen Wissen und Erfahrungen einer breiten Öffentlichkeit zugänglich machen können. Die Archivarinnen und Archivare werden zur Mitarbeit an der Normung aufgefordert, um ihre Interessen in Zukunft weiterhin vertreten zu sehen.

Sektion 5: Kooperation in der Bestandserhaltung – Restaurierung

Anna Katharina Fahrenkamp M.A. vom LVR-AFZ als dritte Referentin der Sektion stellt das “Kölnflocken”-Projekt vor.

Der Einsturz des Historischen Archivs der Stadt Köln 2009 bedeutete einen gravierenden Verlust von einzigartigem Kulturgut. Die Bergung der verschütteten Archivalien in einem Erstversorgungszentrum ermöglichte die Begutachtung und Einordnung der trockenen bzw. aus dem Grundwasser geborgenen Fragmente in die weiteren Restaurierungswege. In eine Bergungssoftware wurden alle festzustellenden Angaben (ist der Bestand oder gar die Signatur ersichtlich, welche konservatorische Schritte sind nötig?) eingetragen. Frau Fahrenkamp erläutert die Bearbeitungsschritte, wie sie in der Restaurierungswerkstatt in Pulheim-Brauweiler durchgeführt werden: Verschmutzungen, Risse, Deformierungen usw. sind die Schadensbilder, die sich bei den „Köln-Flocken“ präsentieren. Mit einem Naturkautschukschwamm werden alle Verschmutzungen, vor allem der alkalische Baustaub, trocken und schonend von den Oberflächen entfernt, danach erfolgt das Glätten der Fragmente in einer Klimakammer. Langfristiges Ziel sei es natürlich, die Fragmente wieder zusammenzusetzen – in einer Machbarkeitsstudie des Fraunhofer-Institutes wurde festgestellt, dass auch für die Kölner Fragmente eine digitale, virtuelle Rekonstruktion wie bereits für die zerrissenen Stasiakten sinnvoll und durchführbar sei. Die Ansprüche an die Digitalisierung sind hoch: Farb-, Papier- und Geometriemerkmale werden erfasst und vom Computer später zusammengesetzt. Wie ein Puzzle sollen sich die virtuellen Fragmente Stück für Stück ergänzen, um im Anschluss die ursprüngliche Archivalie nach dieser Vorlage physisch wiederherzustellen. Die zeitliche Dauer dieser Aufgabe lässt sich noch nicht absehen.

Sektion 5: Kooperation in der Bestandserhaltung – Notfallverbünde

Frau Dr. Kauertz begrüßt die Teilnehmenden der Sektion 5. In ihrem Impulsreferat betont sie, dass die Bestandserhaltung eine unverzichbare Kernaufgabe sei, die in den Archivgesetzen der Länder gesetzlich verankert ist. Sie sieht die Bestandserhaltung als eine gemeinsame Herausforderung aller Kultureinrichtungen, die kooperieren müssen um das Archiv- und Kulturgut sinnvoll schützen zu können. In den folgenden Beiträgen wird gezeigt, wie Kooperationen auf dem Feld der Bestandserhaltung funktionieren können.

Das erste aktuelle Beispiel der Zusammenarbeit stellt Frau Susanne Haendschke M.A. vor, die Leiterin der Bibliothek im LVR-LandesMuseum Bonn. Sie berichtet über dem Notfallverbund Bonn / Rhein-Sieg, der 13 Institutionen vereint. Es handelt sich sowohl um Archive als auch um Bibliotheken. Die Auslöser für die Gründung von Notfallverbünden in ganz Deutschland waren die Katasprophen in den letzten Jahren (sie nennt das Hochwasser in Dresden, den Brand in Weimar und den Einsturz des Stadtarchivs in Köln). Ausschlaggebend in Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis war die Verteilung der Notfallbox durch den LVR. Nach der Überreichung im Februar 2012 hat schon im Mai die erste Sitzung des gerade entstehenden Notfallverbundes stattgefunden. Im August kamen dann weitere Partner dazu. In Ihrem Vortrag widmet sich Frau Haendschke weiter den Vorrausetzungen für die Teilnahme. Sie stellt die rechtlichen und praktischen Bedingungen des Notfallverbundes Bonn-Siegburg vor, die die Notfallhilfe institutionalisieren und die Mitarbeiter der beteiligten Kulturinstitutionen im Not- und Schadensfall absichern sollen. Dabei wird die Sache nicht einfacher dadurch, dass es 13 unterschiedliche Unterhaltsträger gibt, daneben das Land NRW, kommunale Stadtverwaltungen, die Verwaltung des Rhein-Sieg-Kreises, politische Stiftungen und den LVR – und alle haben ihre eigenen Rechtsabteilungen. Sie betont die Wichtigkeit der gemeinsamen Übungen mit der Feuerwehr um praktische Erfahrungen zu sammeln. Als Problem sieht sie die räumliche Entfernung der beteiligten Archiven und Bibliotheken, was in einem Notfall eine längere Anreise bedeutet. Wichtig ist aber, dass auch die eher ländlich gelegenen Archive mit Hilfe rechnen können. Zum Schluss spricht sie die Hoffnung aus, dass Notfälle nicht zu häufig auftreten mögen.

Dr. Klaus Wisotzky vom Haus der Essener Geschichte/Stadtarchiv spricht im Anschluss über den von seiner Institution initiierten Notfallverbund Essen. Das rege Interesse und der Gewinn weiterer Teilnehmer führte zur Namensänderung in „Notfallverbund mittleres Ruhrgebiet“. Die beteiligten Institutionen sind in ihrer Struktur und Größe sehr unterschiedlich, ihre Bestände sind nicht unbedingt in einem zweckdienlichen Magazinbau untergebracht, einige Häuser haben zusätzliche Außenmagazine. Die Bestände sind dreistufig priorisiert worden (in Essen geschah dies in großen Blöcken: so sind die Archivalien vor 1800 und die Personenstandsregister Stufe 1), um im Notfall schneller agieren zu können, des weiteren müssen die Mitarbeiter in wiederkehrenden Übungen geschult werden, um im Notfall nicht hilflos herumzustehen. Dagegen musste ein regelmäßiger gegenseitiger Besuch mit Notfallübung in allen Institutionen als unpraktikabel aus dem Plan gestrichen werden – die beteiligten Orte liegen einfach zu weit auseinander. Es steht der Vertragsschluss kurz bevor, angestrebt wird indes, dass die Stadtoberhäupter und die archivischen Dienststellenleiter diesen vollziehen, um zu demonstrieren, dass ihnen die Bewahrung der Kulturgüter am Herzen liegt.

Frage von Dr. Andreas Pilger, Leiter des Stadtarchivs Duisburg: Das Ruhrgebiet lässt sich schwer definieren, und da Duisburg mittlerweile selbst an einer Beteiligung an einem Verbund interessiert ist – entstünde nicht eine Konkurrenzsituation zwischen einem westlichen und einem mittleren Verbund des Ruhrgebiets sowie weiterer Regionen? Herr Wisotzky widerspricht, da das Gebiet so groß sei und so viele Institutionen inzwischen sensibilisiert seien, würden verschiedene Verbünde Sinn machen und sich nicht behindern.

Sektion 6: Abstract des Referates von Monika Marner M.A. zum Blog 1914 und dem Blog Rheinischer Archivtag

Monika Marner M.A. berichtet in ihrem Referat „Blog 1914, Archivtagsblog“ über die Kooperation beim in den Startlöchern stehenden Blog 1914 und über das mittlerweile etablierte Blog des Rheinischen Archivtags.

Das Motto des 46. Rheinischen Archivtags 2012 „Digital und analog. Die beiden Archivwelten“ veranlasste das LVR-Archivberatungs- und Fortbildungszentrum einen ersten Schritt in die Welt des Web 2.0 zu wagen. Zur zeitnahen Begleitung und Dokumentation der Tagung wurde auf dem einige Monate zuvor als Plattform für deutschsprachige Wissenschaftsblogs eingerichteten de.hypotheses.org das Tagungsblog „Rheinischer Archivtag 2012“ eingerichtet.

In der Zwischenzeit heißt das Blog „Rheinischer Archivtag“, geht auf dem 48. RAT in Kleve in die dritte Runde und wünscht sich für die nahe Zukunft eine regere Nutzung der Kommentarfunktion durch die Leserinnen und Leser.

Durch die Erfahrungen dieses Blogs mutig geworden, hat das LVR-AFZ nun ein gemeinschaftliches Quellenblog der rheinischen Archive zum Jahrhundertgedenken des Ersten Weltkriegs angeregt. Durch taggenaue, um 100 Jahre versetzte Publizierung von Quellen aus den Archiven soll ein Kaleidoskop der Lebenswelt der Menschen im Rheinland während der Kriegszeit entstehen. Neben der Möglichkeit die eigenen Archivalien in einem größeren Zusammenhang zu präsentieren, ist es für viele rheinische Archivarinnen und Archivare auch der erste Umgang mit einem Medium des Web 2.0.

————————————————————————

Kurzbiographie von Monika Marner M.A.

  • 1987–1993 Studium der Mittelalterlichen und Neueren Geschichte mit den Nebenfächern Neuere Germanistik und Neuere Englische Literatur an der Universität Bonn
  • 1994 Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Archiv des Rhein-Sieg-Kreises
  • 1995–2010 Festanstellung als Archivarin im Archiv des Rhein-Sieg-Kreises
  • 1996 Fachlehrgang für Kommunal- und Kirchenarchivare des gehobenen Dienstes der Archivpflegestellen der Landschaftsverbände Rheinland und Westfalen-Lippe
  • 2003–2006 Berufsbegleitender Fernstudiengang Erwachsenenbildung an der Technischen Universität Kaiserslautern
  • Seit 09/2010 Wissenschaftliche Referentin im LVR-Archivberatungs- und Fortbildungszentrum für den Bereich Fortbildung

Sektion 6: Abstract des Vortrags von Manuel Hagemann M.A. zur Zusammenarbeit im Digitalen Historischen Archiv Köln

Manuel Hagemann M.A. spricht in seinem Vortrag „Der Nutzer als Partner. Kollaborative Archivalienerschließung im Digitalen Historischen Archiv Köln“ über das Projekt, mittels online gestellten Digitalisaten eine Benutzung des Historischen Archivs der Stadt Köln zu ermöglichen.

Das digitale Historische Archiv Köln (DHAK) wurde wenige Tage nach dem Einsturz des Historischen Archivs der Stadt Köln am 3. März 2009 gegründet. Die ursprüngliche Zielsetzung des Portals war es, Fotos, digitalisierte Kopien und Exzerpte von Kölner Archivalien aus Privatbesitz zusammenzutragen und damit eine Ersatzüberlieferung zu schaffen. Um das DHAK zu einem komfortablen Forschungsinstrument auszubauen, werden seit 2010 sukzessive die digitalisierten Sicherungsverfilmungen des Kölner Stadtarchivs in die Datenbank eingespeist. Zudem sollen auch Digitalisate geborgener und restaurierter Archivalien ins Netz gestellt werden, sodass langfristig die gesamten Archivbestände online verfügbar sein werden.

Seit Oktober 2012 finanziert die Deutsche Forschungsgemeinschaft ein Projekt zum umfangreichen Ausbau des DHAK. Neben der Präsentation der Kölner Archivalien, für die ein optimierter Viewer in Bearbeitung ist, soll es den Nutzerinnen und Nutzern ermöglicht werden, aktiv und kollaborativ mit den Beständen zu arbeiten. Ergänzend zur archivischen Erschließung können Verzeichnungseinheiten und Einzeldigitalisate zukünftig mit strukturierten Metadaten angereichert werden. Neben der verbesserten Durchsuchbarkeit haben die Nutzerinnen und Nutzer damit die Möglichkeit, ihr Wissen mit anderen Forscherinnen und Forschern und dem Historischen Archiv zu teilen.

Eigens für diejenigen Kölner Archivbestände, die zwar geborgen, bislang aber keiner eindeutigen Signatur zugeordnet werden konnten, wurde ein Identifizierungswerkzeug entwickelt: Durch eine kleinteilige und differenzierte Beschreibung dieser Stücke nach äußeren Kriterien und inhaltlichen Angaben soll deren Zuordnung im Crowdsourcing-Verfahren ermöglicht und der Wiederaufbau des Historischen Archivs der Stadt Köln vorangetrieben werden.

———————————————————————————–

Kurzbiographie von Manuel Hagemann M.A.

  • 2001–2007 Studium der Fächer „Mittelalterliche und Neuere Geschichte“, „Historische Hilfswissenschaften und Archivkunde“ sowie „Historische Geographie“ an der Universität Bonn, Magister Artium
  • 2008–2012 Wissenschaftliche Hilfskraft an der Abteilung für Rheinische Landesgeschichte an der Universität Bonn, seit 2012 ebendort Wissenschaftlicher Mitarbeiter im DFG-Projekt „Das digitale Historische Archiv Köln“
  • Ein Dissertationsprojekt zur Ämterpolitik in der Hof- und Territorialverwaltung unter Graf bzw. Herzog Adolf II. von Kleve (1394–1448) steht kurz vor dem Abschluss
  • Veröffentlichungen zur Territorial-, Orts- und Klostergeschichte des unteren Niederrheins

Podiumsdiskussion im Plenum: Kooperation – Synergie oder mehr Stress? Abstract des Beitrags von Dr. Jürgen Bacia

Dr. Jürgen Bacia gibt in der Podiumsdiskussion einen Einblick in die Chancen und Grenzen der Kooperationen bei den Freien Archiven.

Dieser Beitrag soll zum Themenspektrum des Rheinischen Archivtages ein paar Informationen und Problematisierungen aus Sicht der Freien Archive, also der unabhängigen Archive der verschiedenen Neuen Sozialen Bewegungen, beisteuern.

Kooperationen gibt es auch bei den Freien Archiven, doch Kontinuität herzustellen ist hier ungleich schwieriger als im Bereich der etablierten Archive.

Die Kooperation zwischen Freien und etablierten Archiven steht erst am Anfang, es gibt aber durchaus Gründe, sie zu intensivieren, denn sowohl bei der Überlieferungsbildung als auch bei der Überlieferungssicherung gibt es im Bereich der Neuen Sozialen Bewegungen große Defizite. Die etablierten Archive sind nicht in der Lage, eine auch nur in Ansätzen repräsentative Überlieferungsbildung und -sicherung zu den Neuen Sozialen Bewegungen zu gewährleisten. Die Überlieferungen in Freien Archiven bilden deshalb eine wichtige Ergänzung. Allerdings lassen die Bedingungen, unter denen die meisten Freien Archive arbeiten, einen systematischen Bestandsaufbau nicht zu. Vor diesem Hintergrund sind Synergien nur sehr begrenzt denkbar.

Die Kolleginnen und Kollegen in den etablierten Archiven müssen stärker als bisher die Arbeit der Freien Archive zur Kenntnis nehmen und diesen Einrichtungen bei Bedarf mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Aus Sicht der Freien Archive geht es im Moment primär um den Ausbau der Sammlungen zu den Neuen Sozialen Bewegungen. Einzelaspekte wie Webportale, Bewertung, digitale Langzeitarchivierung oder kooperatives Erschließen sind zwar auch wichtig, vorerst aber sekundär. Eine denkbare Synergie könnte darin bestehen, dass etablierte Archive die Überlieferungsbildung zu den Neuen Sozialen Bewegungen an Freie Archive abtreten.

Kooperation zwischen Freien und etablierten Archiven bedeutet in jedem Fall mehr Arbeit und damit wahrscheinlich auch mehr Stress. Doch im Interesse der Sache gibt es dazu eigentlich keine Alternative.

—————————————————————–

Kurzbiographie von Dr. Jürgen Bacia

  • Dr. rer. pol., Mitarbeiter des APO-Archivs der Freien Universität Berlin in den 1970er Jahren
  • 1985 Mitbegründer des Archivs für alternatives Schrifttum (afas) in Duisburg und seit 1986 dessen Leiter. Beteiligt an diversen Vernetzungen der Freien Archivszene
  • 2003 bis 2012 Mitarbeit in der Vorbereitungsgruppe der Workshops der Archive von unten
  • 2009 Mitbegründer des Arbeitskreises „Überlieferungen der Neuen Sozialen Bewegungen“ im VdA und seitdem Leiter dieses AK

Diverse Veröffentlichungen zum Themenbereich Freie Archive / Überlieferungen der Neuen Sozialen Bewegungen, unter anderem:

  • Jürgen Bacia / Cornelia Wenzel: Bewegung bewahren. Freie Archive und die Geschichte von unten. Berlin: Archiv der Jugendkulturen Verlag 2013.
  • Das elektronische Verzeichnis Freier Archive unter: www.afas-archiv.de/vda
  • Jürgen Bacia: Politisch engagierte Archivarbeit. In: Rainer Hering / Dietmar Schenk: Wie mächtig sind Archive? Perspektiven der Archivwissenschaft. Hamburg University Press. Hamburg 2013
  • Jürgen Bacia / Dorothée Leidig: Geschichte von unten im Abseits. Plädoyer für die Stärkung freier Archive. In: Der Archivar Nr. 2/2006
  • Jürgen Bacia / Petra Heine: Plädoyer für die Bewahrung der Geschichte von unten. In: Der Archivar Nr. 2/1997
  • Mitarbeit bei: Praktische Handreichung für Bewegungsarchive. Elek­tronische Publikation in Zusammenarbeit mit dem Archiv Grünes Gedächtnis, dem Robert Havemann Archiv, dem FFBIZ, der Fachhochschule Potsdam und dem Hamburger Institut für Sozialforschung. 2004. Handreichung einsehbar unter: www.bewegungsarchive.de/handreichung.html

Sektion 6: Abstract des Referates von Andrea Rönz M.A. zu Kooperationen via Twitter

Andrea Rönz M.A. berichtet über die Möglichkeiten, „Twitter zur Unterstützung von Kooperationen“ einzusetzen.

Der Kurznachrichtendienst Twitter ist eine im Einstieg äußerst niedrigschwellige, in der Anwendung leicht zu bedienende und nicht zuletzt kostenneutrale Plattform. Trotz der Begrenzung seiner Einzelbeiträge auf nur 140 Zeichen bietet das Netzwerk zahlreiche Möglichkeiten des Informationsaustausches, der Vernetzung, des kollaborativen Arbeitens und der internen und externen Kommunikation.
Mit nur einem Klick lassen sich sowohl Informationen verbreiten als auch abrufen. Über Twitter ist man in ständigem Kontakt mit den Fachkolleginnen und -kollegen, kann sich über Publikationen, Vorträge und Tätigkeiten informieren und außerdem Tagungen und andere Veranstaltungen verfolgen – und das häufig in Echtzeit. Beiträge von Archiven im Rahmen von Twitter-Aktionen wie etwa anlässlich des Internationalen Tags der Archive / AskArchivists Day gehen mittlerweile in die Hunderte. Der Vortrag zeigt die Möglichkeiten von Twitter für die archivische Arbeit und Kooperation auf.

———————————————————————————

Kurzbiographie von Andrea Rönz M.A.

  • 1994-1999 Studium der Germanistik und Mittleren und Neueren Geschichte in Bonn
  • 1999-2002 beim Bundespresseamt Bonn beschäftigt
  • Seit 2003 freiberuflich als Redakteurin und Autorin tätig u.a. für die Universität Bonn und den Landschaftsverband Rheinland
  • Seit 2004 Leiterin des Stadtarchivs Linz am Rhein. Betreut die      Social-Media-Auftritte des Stadtarchivs Linz auf Facebook, Google+, Twitter und YouTube sowie das Blog des Stadtarchivs
  • Zählt zu den Redaktionsteams der Blogs „Archivtag Rheinland-Pfalz/Saarland“ und „1914 – Mitten in Europa. Das Rheinland und der Erste Weltkrieg“. Mitglied des Unterausschusses Historische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit der Bundeskonferenz der Kommunalarchive beim Deutschen Städtetag

Sektion 6: Abstract des Vortrags von Dipl.-Archivar Thomas Wolf zu Siwiarchiv

Dipl.-Archivar Thomas Wolf spricht in seinem Vortrag „Siwiarchiv.de – ein institutionelles Archiv-Gemeinschafts-Weblog“ über die erfolgreiche Kooperation kommunaler Archive im Web 2.0.

 1)  siwiarchiv ist das digitale Publikationsorgan des Arbeitskreises der Archive im Kreis Siegen-Wittgenstein

Am 16. Januar 2012 ist http://www.siwiarchiv.de als ein Weblog gestartet, das Einträge rund um das regionale Archivwesen und die regionale bzw. lokale Geschichte im Kreisgebiet Siegen-Wittgenstein aufnehmen soll.

Alle Archive im Kreisgebiet bzw. die Mitglieder des regionalen Archivarbeitskrieses, sind berechtigt zu schreiben. Die Einträge erfolgen unter der Firmierung des jeweiligen Archivs, so dass die inhaltliche Verantwortung beim jeweiligen Archiv liegt. Zurzeit hat das Blog zwölf Archive als Beiträger (u. a. auch zwei Abteilungen des Landesarchivs NRW sowie das Landeskirchliche Archiv Bielefeld).

2)  siwiarchiv ist ein Weblog

Siwiarchiv nutzt die Möglichkeiten eines Blogs um sich in der Web-2.0.-Welt zu vernetzen. Sei es über Verweise (Blogroll, Linkliste), einen gemeinsamen Terminkalender oder eine liberale Kommentarfunktion. Sei es durch die Nutzung allgemeiner Bloginstrumente (z. B. „Blogparade“).

Zudem nutzt siwiarchiv media-sharing Portale (z. B. flickr, youtube) und Netzwerke (Twitter, google+) zur weiteren Verbreitung

3)  siwiarchiv ist Teil der digitalen Außendarstellung des Kultur!Büros des Kreises Siegen-Wittgenstein

Das Blog wird vom Kultur!Büro des Kreises Siegen-Wittgenstein – technisch – betreut.

4)  siwiarchiv ist offen für externe Mitarbeit

Gastbeiträge(r) bieten sich mittlerweile an und werden, sofern sie den inhaltlichen Kritierien des Blogs entsprechen, eingestellt.

Links: http://www.siwiarchiv.de

Literatur: Thomas Wolf: siwiarchiv.de – erster Versuch eines regionalen Archiv-Weblogs in Deutschland, in: Peter Haber/Eva Pfanzelter (Hrsg.): historyblogosphere. Bloggen in den Geschichtswissenschaften, München 2013, S. 161 – 170, http://www.degruyter.com/view/books/9783486755732/9783486755732.161/9783486755732.161.xml

—————————————————————————-

Kurzbiographie von Dipl.-Archivar Thomas Wolf

    • 1987–1990 Vorbereitungsdienst für den gehobenen Archivdienst am Nordrhein-Westfälischen Hauptstaatsarchiv, Düsseldorf
    • 1990–1992 Stadtarchiv Nürnberg (u. a. Sachbearbeiter für Bestände und Recherchen 20. Jahrhundert, EDV)
    • 1993–2002 Leitung Gemeindearchiv Jüchen
    • seit 2002 Leitung Kreisarchiv Siegen-Wittgenstein
    • seit 2012 Mitarbeit beim Weblog „Archive 2.0“ in Speyer
    • 2012 Mitveranstalter und Mitorganisation der Tagung „Archive 2.0“
    • 2014 Mitveranstalter und Mitorganisation der Tagung „Archive 2.1“ in Stuttgart

Sektion 5: Abstract des Vortrags von Susanne Haendschke M.A. zu Kooperationen im Notfall

Susanne Haendschke M.A. berichtet in ihrem Vortrag „Kooperation im Notfallverbund Bonn / Rhein-Sieg: ein Werkstattbericht“ über den Findungsprozess und die Gründung eines in sich heterogenen Notfallverbundes.

Der Notfallverbund Bonn / Rhein-Sieg wurde gerade gegründet. Er vereint 14 Archive und Bibliotheken aus Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis. Diese müssen für eine Teilnahme bestimmte fachliche Voraussetzungen erfüllen: sie müssen über ein Notfallkonzept und fest angestelltes Fachpersonal verfügen, ihren Bestand priorisieren und zur Unterstützung der Partner bereit sein. Die Kooperation bewährt sich bei der Professionalisierung präventiver Maßnahmen. Aufgezeigt werden auch mögliche Probleme, die sich durch die weite räumliche Ausdehnung des Verbundes und die sehr unterschiedlichen Ressourcen der teilnehmenden Institutionen ergeben könnten.

———————————————————————————-

Kurzbiographie von Susanne Haendschke M.A., M.L.S.

  • Studium der Alten Germanistik/Sprachwissenschaft, Neuere Germanistik und Musikwissenschaft, dazu Italienisch und Kunstgeschichte, in Bonn und Köln. Magistra Artium in Germanistik und Musikwissenschaft 1995
  • Nebenbei seit 1986 als studentische Hilfskraft in der Bibliothek des Rheinischen Landesmuseums Bonn tätig, nach dem Studium im Verlag Dr. Rudolf Habelt beschäftigt (und weiterhin im Landesmuseum)
  • Ab 1996 Bibliothekarin im Rheinischen Landesmuseum Bonn. Nebenbei von 1999 bis 2001 postgraduales Fernstudium der Bibliothekswissenschaften an der Humboldt-Universität Berlin, Abschluss mit dem Master of Library Science 2001
  • 2002–2005 als Bibliothekarin im Deutschen Referenzzentrum für Ethik in den Biowissenschaften, einem Institut der Universität Bonn und der Akademie der Wissenschaften in NRW
  • Seit November 2005 Leiterin der Bibliothek im LVR-LandesMuseum Bonn. Schwerpunkte der Arbeit sind z. Zt. Provenienzforschung und Bestandserhaltung
  • Seit 2011 im Vorstand der AKMB (Arbeitsgemeinschaft der Kunst- und Museumsbibliotheken)