Aktuelle Stunde

Dr. Peter Weber (LVR-AFZ) begrüßt die Teilnehmer des 53. Rheinischen Archivtags zum zweiten Veranstaltungstag und stellt Programm und Referenten der aktuellen Stunde vor.

Sabine Weber, Stadtarchiv Krefeld, stellt das Projekt „Escape the Archive – Das Geheimnis der Seidenbarone“ vor. Zunächst stellt sie das Prinzip des Escape Rooms vor: In diesem Spiel muss eine Gruppe durch das Lösen von Rätseln einen Auftrag erfüllen, um den entsprechenden Spielraum verlassen zu können. Außerhalb der Archivlandschaft erfreut das Spiel sich einer großen Beliebtheit; international haben auch schon einige Archive dieses Konzept umgesetzt.

Seit November 2018 haben bereits über 130 Personen das Angebot wahrgenommen. Einmal wöchentlich wird das Spiel kostenlos im Lesesaal des Stadtarchivs Krefeld angeboten. Die Betreuung der Spieler erfolgt durch die Mitarbeiter des Archivs. Das Spiel wird durch eine kurze Magazinführung, eine Urkunde sowie die Verewigung auf dem Highscore-Turm im Foyer abgerundet.

Für die Rätsel wurde häufig mit Kopien von Archivalien und Kassanda gearbeitet. Als Sachmittelausgaben sind ungefähr 60 € zu konstatieren. Ferner wurden 40 Arbeitsstunden für die Konzeption veranschlagt.

Die Anbietung eines Escape Rooms stellt, so Fr. Weber, eine sinnvolle Ergänzung der archivischen Öffentlichkeitsarbeit dar: Das Konzept Escape Room lebt von einer guten Story, welche in Archiven reichlich vorhanden sind; auch die Gruppe der Escape Room Spieler ist für Archive interessant, da diese Nutzergruppe in der Regel selten den Weg ins Archiv findet (50 % männlich und weiblich im Alter von 25-50 Jahre).

Im Fokus steht zunächst der „Entertainment-Faktor“, welches durch ein niederschwelliges Angebot ohne die Vermittlung von archivischer Facharbeit erreicht wird. Hierdurch soll die stereotype Vorstellung einer Behörde aufgebrochen werden. Im Anschluss an das Spiel erfolgt durch eine freiwillige Führung eine tiefergehende archivische Bildungsarbeit.

Die Implementierung eines solchen Projekts kann das Image von Archiven bereichern und neue Wege ins Archiv aufzeigen.

Dr. Bettina Joergens (LAV-Projektgruppe) präsentiert den aktuellen Sachstand zum angestrebten Relaunch des Webportals „Archivportal NRW“. Das „Archivportal NRW“, welches Findmittel von über 480 Archive im Land Nordrhein-Westfalen bündelt und das größte regionale Archivportal in der Bundesrepublik Deutschland darstellt, soll seit längerem einen zeitgemäßen Neuaufbau erfahren. Dieses Projekt ist jedoch bereits seit einigen Jahren ins Stocken geraten.

Dr. Joergens verkündet den anwesenden Archivarinnen und Archivaren, dass die Zusammenarbeit mit dem IT-Dienstleister ISB seitens des LAV beendet wurde. Sie begründet dies mit massiven Kommunikations- und Zielvereinbarungsproblemen. Es ist jedoch zu vermelden, dass derzeit vielversprechende Vertragsverhandlungen mit einem neuen Partner aus der IT-Branche geführt werden. Zwar können derzeit noch keine konkreten Termine benannt werden, als positive Nachricht kann Dr. Joergens jedoch berichten, dass der momentan bestehende „Datenfreeze“ innerhalb des Webportals in Einzelfällen umgangen werden kann. Dies stellt vor allem für die bei den nordrheinwestfälischen Archiven angesiedelten Drittmittelprojekte (zumeist DFG-Projekte), welche mit einem Veröffentlichungszwang verbunden sind, eine gute Nachricht dar. Das LAV bietet sich für solche Fälle als Ansprechpartner der betroffenen Archive an.

Abschließend bittet Dr. Joergens im Namen des LAV um Geduld und Verständnis für die derzeit leider immer noch unbefriedigende Gesamtsituation, versichert jedoch, dass das LAV nichts unversucht lässt, um möglichst zeitig Abhilfe für die derzeit noch bestehenden Probleme zu schaffen.

Im nächsten Vortrag stellt Dr. Mark Steinert, LVR-AFZ, die Ergebnisse der Umstrukturierungsmaßnahmen im LVR-AFZ vor. Dr. Steinert führt aus, dass schon recht kurz nach seiner Amtseinführung ein Prozess der Umstrukturierung angestoßen wurde. Die offizielle Umsetzung begann im November 2019, wobei aktuell noch einige Schlüsselstellen besetzt werden. Die Abteilung unter der Leitung von Dr. Peter Weber wurde umbenannt in Abteilung Archivwesen. Das Ziel der Umstrukturierung war die Einrichtung von drei gleichwertigen Teams, in welchen die Kompetenzen gebündelt werden. Es handelt sich um folgende Teams:

Team 1: Archivberatung und Aus- und Fortbildung

Team 2: Bestandserhaltung und Digitalisierung

Team 3: Archivierung der Unterlagen des LVR.

Die drei wichtigsten Änderungen im Überblick:

  1. Abteilungsumbenennung
  2. Vereinigung der Teams Fortbildungszentrum und Archivberatung zum Team Archivberatung, Aus- und Fortbildung unter der kommissarischen Leitung von Dr. Gregor Patt
  3. Einrichtung des Teams „Technisches Zentrum“ unter der Leitung von Dr. Thomas Krämer; dieses umfasst die Gruppen Digitalisierungszentrum und digitales Kulturerbe, seit 2. Mai 2019 unter der Leitung von Dr. Sarah Rudolf, sowie die Gruppe Bestandserhaltungszentrum unter der Leitung von Dipl.-Restaurator Volker Hingst.

Nicht betroffen ist das Team Archiv, welches unter der Leitung von Dr. Wolfgang Schaffer seine gewohnten Aufgaben nachkommt.

Dr. Thomas Krämer, LVR-AFZ, beschreibt die Neuerungen im Bereich der Landesinitiative Bestandserhalt (LISE). Die dritte Phase des Projekts endet in Kürze. Ein neues Projekt wird derzeit angestoßen, sodass einige Informationen bereits genannt werden können:

  1. Die LISE wird weitergeführt und ausgebaut; es wird neben Massenentsäuerung auch die Bereiche Integrated Pest Management (IPM) sowie Verpackungsmaßnahmen und Restaurierungsmaßnahmen umfassen
  2. Im Zuge der Umorganisationen mussten auch Anpassungen innerhalb des Workflows im AFZ eingerichtet werden. Dr. Krämer bittet um Verständnis, dass manche gewohnten Abläufe sich hierdurch verändern werden
  3. Eine Antragsfrist soll angesetzt werden. Diese Frist sollte eingehalten werden, damit die Kapazitäten und ein reibungsloser Ablauf gewährleistet werden können. Die Frist kann derzeit noch nicht endgültig festgelegt werden, da hierfür noch einige Abstimmungen nötig sind. Sobald verlässliche Informationen vorhanden sind, werden die Archive im Rheinland wie gewohnt durch das LVR AFZ informiert.

Dr. Weber stellt abschließend eine internationale Tagung im Zeitraum vom 19. bis 21. September in Brauweiler vor, welche sich mit Provenienzforschung und im speziellen mit dem Kulturgutschutz im Zweiten Weltkrieg befasst. Als Schlüsselbestand diente der Nachlass zu Franziskus Graf Wolff Metternich, welcher Landeskonservator im Rheinland und im besetzten Frankreich war. Aus der Verzeichnung des Nachlasses entstand ein international angesiedeltes Projekt. Die Ergebnisse des Projektes werden auf der Tagung präsentiert. Dr. Weber führt aus, dass derzeit noch einige wenige Plätze verfügbar sind.

Weiterhin wirbt er für die Medienpakete des LVR-AFZ, welche sich mit der NS-Euthanasie beschäftigt. Die Themen wurden so aufbereitet, dass sie für Schüler*innen nutzbar sind. Anfragen nimmt das LVR-AFZ gerne entgegen.

Dr. Sarah Rudolf (LVR-AFZ) stellt im Rahmen der aktuellen Stunde das Digitalisierungsprojekt „Index Librorum Civitatum – Verzeichnis der Stadtbücher des Mittelalters und der Frühen Neuzeit“ vor. Das Langzeitprojekt, welches auf eine Dauer von insgesamt 12 Jahren ausgelegt ist, wird durch die DFG gefördert und soll der historischen Grundlagenforschung dienen. Unter Stadtbüchern werden hier durch Lagenbindung formierte Unterlagen städtischer Ämter verstanden, die unterschiedlichen Inhalt, unter anderem Rechnungs- und Gerichtsunterlagen oder auch Ratsprotokolle, enthalten können. Das Projekt ist bei der Seniorprofessur für mittelalterliche Geschichte von Prof. Andreas Ranft an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg angesiedelt und wird technisch durch das Cologne Center for eHumanities realisiert. Ziel des Gesamtprojektes ist es die Stadtbuchbestände bis 1800 im gesamten Gebiet der Bundesrepublik Deutschland systematisch zu erfassen und mittels einer Online-Datenbank zu verzeichnen. So soll ein für die historische Forschung wertvolles Nachweisinstrument für die kommunale Geschichte vor 1800 geschaffen werden.

Im Rahmen eines Vorgängerprojektes und einer ersten Projektphase in den Jahren 2016-2019 ist bereits eine Erfassung der Stadtbücher in Nord- und Ostdeutschland sowie in den ehemals deutschen Gebieten im heutigen Polen erfolgt. Auf dem Gebiet der Bundesländer Nordrhein-Westfalen und Hessen soll das Projekt nunmehr bis zum Januar 2022 durchgeführt werden. Die Zuständigkeit für das Projekt im Land NRW liegt bei Frau Jessica Back (Universität Halle-Wittenberg), die leider heute verhindert ist, jedoch versichern lässt für sämtliche Rückfragen zum Projekt jederzeit zur Verfügung zu stehen.

Seitens des LVR-AFZ und seitens des LWL-Archivamtes wird der Wille bekundet, dieses wichtige Projekt zu einer durch die historische Forschung bisher kaum genutzten Quellengattung zu unterstützen. Nicht zuletzt um hiermit auch die bundesweite Sichtbarkeit der nordrheinwestfälischen Archive und ihrer Bestände zu erhöhen. Dr. Rudolf wirbt um Unterstützung des Projektes auch durch die kommunalen Archivare vor Ort, ohne die das angestrebte Projekt nicht umgesetzt werden kann. Diesbezüglich soll in den kommenden Wochen eine E-Mail an die kommunalen Archive in Nordrhein-Westfalen versendet werden, die die Bitte um Meldung relevanter Bestände vor Ort an Frau Back enthält.

Abschließend gibt Dr. Rudolf noch einen Überblick über die Aufmachung und Funktionalität der Website des Projektes, auf der die Verzeichnung der erfassten Stadtbücher erfolgt.

Im Nachgang des Vortrags verweist Dr. Frank Bischoff (LAV) auf die Möglichkeit für die Kommunalarchive für dieses Projekt ebenfalls DFG-Fördermittel zu beantragen, die eine erfreulich hohe Bewilligungsquote aufweisen. Die DFG stellt einen Fördermittelpool in insgesamt siebenstelliger Höhe zur Verfügung. Modalitäten und Fristen der Fördermittelbeantragungsmöglichkeit können beim LVR-AFZ erfragt werden.

Vortrag von Michael Korn: Der Arbeitskreis “Bewertung kommunalen Schriftguts NRW”

Die erste Sektion wird durch den Vortrag von Michael Korn, Stadtarchiv Sankt Augustin, beschlossen. In seinem Vortrag stellt er den 2012 eingerichteten Arbeitskreis “Bewertung kommunalen Schriftguts NRW” vor.

Das Ziel des Arbeitskreises ist die Erarbeitung von praktischen Handreichungen für den Arbeitsalltag. Im Fokus liegen Verwaltungsunterlagen, welche im Land NRW entstanden sind.

Die erste Handreichung, welche sich mit Personalakten befasste, wurde 2014 veröffentlicht. Die Themenfelder wurden mit der Zeit umfassender, sodass nun ganze Organisationsbereiche in den Blick genommen werden. Bisher sind Handreichungen zur Überlieferungsbildung von Schriftgut zu Amtsleitungen sowie den Bereichen Finanzen und Recht und Ordnungsverwaltung erstellt worden. Neben dem analogen Bereich, werden auch digitale Faktoren einbezogen. Die Ergebnisse werden in der regelmäßig erscheinenden “Archivpflege in Westfalen-Lippe” des LWL-Archivamtes für Westfalen publiziert.

Die Treffen des Arbeitskreises finden alle 2-3 Monate, meistens in Köln oder Dortmund, statt. Es gibt keine formale Leitung. Vielmehr übernimmt der Protokollant*in der vorherigen Sitzung die Leitung der folgenden Sitzung. Die Themen werden bei Bedarf gewählt. Derzeit wird der Bereich der Ordnungsverwaltung bearbeitet. Es hat sich bewährt, dass bei großen Themenfeldern die Gruppe in Untergruppen geteilt wird, welche Einzelfragen vorbereiten und dem Plenum in den Sitzungen vorstellen. Zwei zentrale Fragen bei der Erstellung von Handreichungen sind die Tiefe der Inhaltsbeschreibung und Bewertungsbegründungen sowie der Umfang an Übernahmen aus Fachverfahren.

Ein eigenes Wiki dient den derzeit elf Arbeitskreismitgliedern zur Kommunikation zwischen den Sitzungen. Neben den beiden Landschaftsverbänden sind alle Formen der kommunalen Landschaft des Landes NRW vertreten.

Die Ergebnisse aus dem Literaturstudium und den bereits vorhandenen Handreichungen sowie bereits vorhandene Erfahrungen in den Mitgliedsarchiven werden in den Sitzungen diskutiert. Die Erfahrungen und Erkenntnisse ergänzen sich durch die heterogene Zusammensetzung des Arbeitskreises. Es werden mehrere Handreichungen in verschiedenen Bearbeitungsstadien parallel bearbeitet.

Abschließend erklärt Herr Korn, dass in Kürze eine Umfrage zur Anwendung der Handreichungen durch das LVR-AFZ durchgeführt wird. Interessenten, welche sich aktiv in den Arbeitskreis einbringen wollen, sind dazu herzlich eingeladen.

Vortrag von Dr. Nicola Wurthmann: Der Arbeitskreis “Archivische Bewertung” im VdA

Im ersten Vortrag der Sektion 1: “Denkfabriken” der Überlieferungsbildung, stellt Dr. Nicola Wurthmann, Hessisches Landesarchiv Wiesbaden, den Arbeitskreis “Archivische Bewertung” im VdA vor. Im Fokus liegt das Spezifikum des Arbeitskreises.

Der Arbeitskreis wurde im Jahr 2001 auf Anlass von Prof. R. Kretzschmar (LA BW) gegründet. Vertreten waren von Beginn an alle Archivsparten; derzeit besteht der Arbeitskreis aus 18 Mitgliedern. Getagt wird zweimal im Jahr bei den jeweiligen Arbeitskreismitgliedern und auf der Geschäftsstelle des VdA in Fulda. Zehn Leitideen wurden bereits zu Beginn festgelegt; Zentral sind besonders der wechselseitige Austausch zwischen den einzelnen Archivaren und die Entwicklung von Arbeitshilfen.

Im Zuge des Deutschen Archivtages wird der Jahresbericht vorgestellt. Die Protokolle der einzelnen Sitzungen werden im Mitgliederbereich der Internetpräsenz des VdA veröffentlicht. Zur Vertiefung der Kenntnisse und Erweiterung des Horizonts werden zu den Sitzungen regelmäßig Fachexperten eingeladen.

Bisher wurden vier Publikationen veröffentlicht: u.a. das Positionspapier zur Überlieferung im Verbund, zur Bewertung elektronischer Fachverfahren und über Kriterien zur Evaluierung von Bewertungsdokumenten. Die Ergebnisse wurden einem Fachpublikum vorgestellt und anschließend diskutiert. Derzeit werden Bewertungskriterien für schwachstrukturiertes Archivgut erarbeitet.

Der größte Unterschied zu vergleichbaren Arbeitskreisen und Ausschüssen besteht in der spartenübergreifenden Ausrichtung. Auf einer abstrakten Ebene sollen keine konkreten Problematiken, sondern grundsätzliche Themen besprochen und diskutiert werden. Eine nicht zu unterschätzende Problematik besteht häufig darin, eine konsensfähige Formulierung zu finden, da alle Sparten abgedeckt und hinreichend berücksichtigt werden sollen.

Weiterhin führt Dr. Wurthmann aus, dass die Archivwelt sich derzeit in einem Entwicklungs- und Wandlungsprozess befindet, wodurch viele neue fachliche Herausforderungen entstehen. Sie ist der festen Überzeugung, dass die Überlieferungsbildung ein fester Bestandteil der archivischen Arbeit bleiben wird, da die stetig zunehmende Menge an Informationen und somit potentiellem Archivgut stetig zunimmt. So sollen beispielsweise politische Meinungen und Entscheidungen auch in Zukunft nachvollziehbar bleiben. Konkurrenz erhält die Überlieferungsbildung durch die Digitalisierung und die veränderte gesellschaftlichen Anforderungen. Eine Behauptung der Überlieferungsbildung kann nur gelingen, wenn Anpassungen erfolgen. Konkret bedeutet dieser Umstand, dass Bewertungsentscheidungen transparent und nachvollziehbar dokumentiert werden müssen sowie eine Behauptung gegenüber anderen Gedächtnisinstitutionen stattfinden muss. Auch potentielle Veränderungen bei den abgebenden Stellen durch die zunehmende Digitalisierung erfordern Anpassungen von etablierten Bewertungsinstrumenten.

Aus diesem Anlass müssen die Voraussetzungen für eine gute Bewertung mit Ressourcenplanung hinterfragt werden. Dr. Wurthmann führt die These aus, dass eine gute Überlieferungsbildung keine hohen Sachmittel erfordert. Die Personalmittel hingegen können nicht unerheblich sein, da eine Bewertung nur durch archivisches Fachpersonal durchführbar ist. Neben potentiellen Gefahren, wie beispielsweise einer zu großen Übernahme mit anschließend überfüllten Magazinen, sind auch gesetzliche Legitimationen ein Grund für diesen Umstand.  Eine genaue Festlegung des Faktors Zeit fällt schwer. Die häufig postulierten 10 % sind sicherlich nicht für alle Archive umsetzbar. Neben der Behördenberatung und der eigentlichen Bewertung zeigt sich, dass Überlieferungsbildung auch eine große Zeitspanne an administrativen Tätigkeiten erfordert.

Abschließend führt Dr. Wurthmann aus, dass der Arbeitskreis einen Blick über den Tellerrand bietet. Der Bereich der Überlieferungsbildung wird auch in Zeiten des digitalen Wandels einen hohen Stellenwert einnehmen. Aus diesem Grund spricht Sie die Einladung aus, die kommenden Veränderungen zusammen mit dem Arbeitskreis zu diskutieren.

 

Dr. Wolfgang Antweiler: Mitten in der Stadt. Stadtführungen als Angebote für Bürgerinnen und Bürger

Im letzten Vortrag der Sektion widmet sich Dr. Wolfgang Antweiler der Thematik Stadtführung als Möglichkeit der Öffentlichkeitsarbeit.

Zunächst betont er die gestiegene Bedeutung von archivpädagogischen Angeboten in den letzten Jahren. Stadtführungen bieten eine schöne Gelegenheit, um Bürgerinnen und Bürgern einen ersten Einstieg in die Stadtgeschichte zu ermöglichen. Aufgrund der Gruppenzusammensetzung und dem leichteren thematischen Zugang zu den historischen Hintergründen dienen Stadtführung zum Abbau von Hemmschwellen und können so eine erste Kontaktaufnahme mit dem Stadtarchiv ermöglichen.

Die Durchführung von Stadtführungen ermöglicht den Kontakt zu vielen Stellen der Stadtverwaltung und zu Privatpersonen, welcher nicht nur zu einer erweiterten Wahrnehmung führen, sondern auch die Einwerbung von Archivgut erleichtern kann.

Bei der Durchführung von Stadtführungen sollte die Geschichte den jeweiligen Orten angepasst werden, sodass die Teilnehmer zu jedem Zeitpunkt einen direkten Bezug herstellen können. Auch Führungen über Friedhöfe können die Stadtgeschichte zu einem Erlebnis werden lassen.

Der Adressatenkreis von potentiellen Teilnehmern erstreckt sich auf jedes Alter und jede soziale Herkunft. Besonders die Durchführung mit Schulklassen erfordert eine ausreichende Vorbereitung, um bereits thematisierte Unterrichtsinhalte und mögliche Hindernisse zu erfahren.

Durch eine gezielte Planung und erfolgreiche Durchführung von Stadtführungen kann weiteres Interesse generiert werden, da der Bedarf nach Führungen durchaus besteht.

Unterstützung in personeller Hinsicht kann durch Geschichts- und Heimatsvereine sowie weitere interessierte Bürger erreicht werden. Auch die eigenständige Ausbildung von Stadtführern, möglicherweise in Zusammenarbeit mit der VHS, kann an dieser Stelle hilfreich sein.

Marie Luise Carl: Familienforschung im Kommunalarchiv – Archivarinnen und Archivare zwischen Last und Lust

Frau Carl beschreibt die heterogene Zusammensetzung der Archivnutzer. Im Zuge einer Umfrage konnte sie herausfinden, dass ungeübte Archivnutzer häufiger den Weg in das Archiv finden. Die häufig fehlenden Kenntnisse der alten Schriften und Sprachweise macht eine Betreuung häufig sehr aufwendig. Geübte Nutzer können allerdings ebenso zeitaufwendig sein, da sie neben der Beantwortung von tiefergehenden Fragen und zahlreichen Kopieraufträgen häufig auch große Mengen an Archivgut  erarbeiten und somit nicht unerhebliche personelle Ressourcen binden können.

Neben den häufig nachgefragten Quellen wie Personenstandsunterlagen, bestehen weitere für Genealogen interessante Quellen in vielen Kommunalarchive. So können Familienchroniken und Adressbücher in Bibliotheken der Archive sowie Nachlässe hinreichende Informationen enthalten.

Ein Online-Angebot zur Vorbereitung eines Archivbesuches stellt ein hinreichendes Hilfsmittel dar, um Nutzern eine effiziente Archivarbeit zu ermöglichen. Hierzu gehört eine Ortsansicht, Informationen zum Standesamt, ein Leitfaden zur Nutzung des Archivs sowie ein Findbuch für Genealogen. Hierdurch können personelle Ressourcen eingespart und das Archivgut geschont werden. Ein weiterer wichtiger Faktor, welcher die Nutzer zufriedenstellt und Kosten sowie personelle Kräfte spart, ist die Digitalisierung von Archivgut. Besonders häufig angefragte Quellen, wie beispielsweise Personenstandsunterlagen, sollten primär digitalisiert werden.

Zur Umsetzung der Kostenreduzierung und der personellen Ressourcen gibt es gegenwärtig wenig Förderprogramme. Eine Kooperation mit Firmen wie familysearch oder ancestry birgt den Nachteil, dass man die Datenhoheit verliert. Aus diesem Grund werden viele Archivalien selbstständig digitalisiert und online zur Verfügung gestellt. Durch die Bezuschussung von Vereinen und die Einbindung von Ehrenämtlern können die Kosten und der personelle Aufwand weiter reduziert werden.

Der Befürchtungen, dass durch diese Strategie die Benutzer dem Archiv fern bleiben und somit keine Einnahmen generiert werden, kann entgegnet werden, dass Namensregister häufig nur der Recherche dienen und oft tiefergehende Informationen in weiterem Archivgut enthalten ist.

Bei der Digitalisierung ist ein enger Kontakt zu genealogischen Vereinen und Heimatvereinen essentiell, da hierdurch Ehrenämtler in die Digitalisierungsstrategie einbezogen werden können. Durch die Bildung eines Arbeitskreises zur Familienforschung kann interessierten Bürgern ein Forum geboten werden, welches die individuelle Forschung unterstützen kann.

Abschließend betont Frau Carl, dass Nutzer in Archiven nicht wie Kunden einer Firma betrachtet werden können. Dieser Umstand sollte allerdings Einzug in die Archive finden. Durch die Erleichterung des Zugangs zu Informationen durch moderne Techniken und der Einbeziehung des virtuellen Raumes können die Nutzerzahlen erhöht, ein effizienteres Arbeiten ermöglicht und die Archivnutzer somit zufriedengestellt werden.

 

Dr. Hans-Werner Langbrandtner: Wissenschaftliche Forschung anregen: Projekte in der rheinischen Adelsarchivpflege

Dr. Hans-Werner Langbrandtner (LVR-AFZ) führt aus, dass gegenwärtig nahezu 160 Adelsarchive mit ihren bedeutenden Archivbeständen benutzbar sind. Diese Tatsache ist einzigartig in der deutschen Archivlandschaft und spiegelt die historische Bedeutung dieser Landschaft wieder.

Die Aufgaben der Adelsarchivpflege in Kooperation mit den Vereinigten Adelsarchiven des Rheinlandes (VAR) erstrecken sich von der dezentralen Archivpflege, der Nutzung und dem Weg der Beteiligung an der wissenschaftlichen Auswertung.

Der Quellenwert der Adelsarchive für Wissenschaftsprojekte kann beispielsweise in der Erforschung der Geschichte des Adels, der Wirtschaftsgeschichte, z.B. zur adligen Gutswirtschaft und der Getreidemärkte, zu Fragen des adligen „Obenbleibens“ in den Umbruchzeiten zwischen 1790 und 1820 sowie generell zu Forschungen zur Elitengeschichte.

Weiterhin hat die Kooperation mit dem Lehrstuhl für Frühe Neuzeit der Universität zu Köln in den Jahren 2009 und 2013 zwei Studienbücher entstehen lassen, welche anschaulich die vielfältige Quellenüberlieferung in rheinischen Adelsfamilien verdeutlichen.

Publiziert werden die Forschungsergebnisse in der digitalen Schriftreihe des LVR-AFZ und der VAR. Die „Rheinische Adelsgeschichte – digital“ besteht gegenwärtig aus sechs Abschlussarbeiten, welche redaktionell bearbeitet und mit Quellenbeispielen bebildert als PDF-Datei einsehbar sind.

Mit Förderung der Thyssenstiftung entwickelte ein interdisziplinäres Autorenteam von 15 Autorinnen und Autoren am Beispiel der Person Joseph Fürst zu Salm-Reifferscheid-Dyck und seiner zweiten Frau, der Pariser Literatin Constance de Salm, ein Modell für eine digitale Netzbiographie. Dieses rheinisch-französische Paar machte es für das Deutsche Historische Institut in Paris interessant, zwei bedeutende Nachlassteile der Literatin Constance de Salm umfassend zu erschließen. Die Erschließung und Einstellung aller Quellen in eine Homepage führte zwei bislang von der Forschung nicht wahrgenommene Nachlassteile virtuell wieder zusammen und erlaubt eine Recherche und Auswertung aufgrund der analytischen Erschließung eines jeden Briefs und die Nutzung des dazugehörenden Digitalisats über das Internet.

Ein weiteres Projekt ist die Erstellung eines Sachinventars zur Überlieferung zum militärischen Kunstschutz während des Zweiten Weltkriegs. Der ca. 20 Regalmeter umfassende Nachlass von Franziskus Graf Wolff Metternich, dem langjährigen Provinzial- und Landeskonservator wurde im Jahr 2013 verzeichnet. Der Nachlass besteht hauptsächlich aus Korrespondenzen, Aktennotizen, Verordnungen zu Personal, Verwaltung und Rechtsgrundlagen sowie Beiträge zur kunstwissenschaftlichen Forschung und Öffentlichkeitsarbeit. Dieser bislang nicht greifbare zentrale Archivbestand zum Kunstschutz ist über das AFZ einsehbar und steht der Forschung zur Verfügung.

Im Nachlass befindet sich ein zentraler Kernbestand der Überlieferung zum Kunstschutz. Zur Verwirklichung des Projekts wurden Drittmittel beim Deutschen Zentrum für Kulturgutverluste in Magdeburg und GFG-Mittel für zwei wissenschaftliche Stellen mit den entsprechenden Reisekosten eingeworben.

Abschließend betont Dr. Langbrandtner, dass die Adelsarchive auch für Familienforschung potentielle Quellen (Stichwort: Pächterakten, Personalakten aus der adligen Guts- und Forstverwaltung) sowie Quellen für ortsgeschichtliche Forschungen (Stichwort: Vorkommunale Quellen) enthalten. Es wäre demnach möglich, ein Sachinventar mit Quellen aus den Adelsarchiven zur Stadtgeschichte zu erstellen.

 

Dr. Harald Stockert: Mannheims Geschichte neu erleben: Das MARCHIVUM als Identitätsstifter und Standortfaktor

Mit seinem Vortrag will Dr. Harald Stockert die Geschichte des MARCHIVUM kurz darstellen und den anwesenden Kollegen einige mögliche Impulse aufzeigen.

Das MARCHIVUM befindet sich seit März 2018 in einem neuen Gebäude, welches auf die archivfachlichen Aspekte ausgelegt ist. Am Tag der Eröffnung strömten 13.000 Besucher in das neue Gebäude.

Der Fokus des MARCHIVUMS liegt neben der Digitalisierung auf einer ausgeprägten historischen Öffentlichkeitsarbeit mit vielen Publikationen, Stadtrundgängen und weiteren Angeboten.

Im Jahr 2013 musste auf einschneidende Veränderungen reagiert werden. Da das Rathaus zunehmend marode wurde, musste ein neuer Standort gefunden werden. Die Wahl fiel auf einen Hochbunker im Stadtgebiet, den sogenannten Ochsenpferchbunker, welcher durch zwei Glasaufbauten erweitert werden sollte. Im Jahr 2014 beschloss der Stadtrat die Renovierung und den Umzug des Stadtarchivs.

Neben der Einrichtung eines NS-Dokumentationszentrums sollte die Stadtgeschichte im Rahmen einer Dauerausstellung dargestellt werden, sodass diese beiden Bereiche die bisherigen archivischen Kompetenzen weiter ergänzen sollen.

Das Selbstverständnis des MARCHIVUM als Haus der Mannheimer Stadtgeschichte soll durch zehn Visionen erreicht werden. Dr. Stockert führt diese im Folgenden aus:

– Der Kern der Vision bleibt das Archiv.

– Das Archiv versteht sich als Bürgerarchiv mit ausgedehnten Öffnungszeiten, digitaler Bereitstellung von Archivgut (besonders Bezug auf Personenstandsunterlagen) und weiteren Serviceangeboten; Jeder Bürger soll das Gefühl haben, dass die individuelle Geschichte im MARCHIVUM erfahren werden kann.

– Aufarbeitung und Darstellung der Ergebnisse in einer Ausstellung. Auch ein eigenes Recherchezentrum zu Schicksalen während der NS-Zeit soll diese Vision realisieren.

– Das MARCHIVUM gibt sich selbst eine digitale Ausrichtung. Gegenwärtig sind 8% der historischen Unterlagen bereits digitalisiert. Ziel ist es, die Schätze des Archivs innerhalb des Hauses, beispielsweise durch interaktive Multimediawände und digitalisiert Filme) zu präsentieren.

– Durch Erlebnisstationen soll die Geschichte greifbar gemacht werden.

– Durch Veranstaltungen und Diskussionen soll das MARCHIVUM zu einem Ort der Begegnungen werden. Der Fokus liegt hier im Bereich der sozialen Medien.

– Als Zielgruppe sollen alle Bewohner der Stadt Mannheim und der Metropolregion Rhein-Neckar angesprochen werden. Hauptzielgruppe sind Schülerinnen und Schüler und generell junge Menschen. So soll das MARCHIVUM interaktiver Lernort werden.

– Die Verbindung aus Archiv, NS-Dokumentationszentrum und Dauerausstellung dient der Bündelung der Kräfte, sodass es zentraler Anlaufort für alle Fragen der Stadtgeschichte ist. Ferner sollen Synergieeffekte hierdurch generiert werden.

– Das MARCHIVUM möchte als Standortfaktor wahrgenommen werden und als kultureller Leuchtturm dienen. Auch das Image des gegenwärtigen Stadtteils soll durch das MARCHIVUM aufgebessert werden. 

Die Ergebnisse nach den ersten vier Monaten sind sehr ermutigend und machen Hoffnung, dass die Visionen erfolgreich umgesetzt werden.  

Im Anschluss an der Vortrag fragt Dr. Thomas Becker, Leiter des Universitätsarchiv Bonn, ob mit der Einrichtung des neuen MARCHIVUMS auch die personelle Ausstattung erweitert wurde, da nur hierdurch eine effiziente Bearbeitung der Visionen möglich ist.

Dr. Stockert führt aus, dass bisher acht neue Mitarbeiter eingestellt wurden. 

Dr. Marcus Stumpf, Leiter des LWL Archivamtes für Westfalen und Lippe, stellt die Frage, wie die klimatischen Bedingungen im Hochbunker sind und wie das Gebäude auf die archivischen Bedingungen eingestellt wurde. Ferner fragt er nach, wie der Benutzungsprozess genau digitalisiert werden soll.

Dr. Stockert beschreibt, dass die Luftfeuchtigkeit durch eine kontinuierliche Entfeuchtung reguliert werden kann. Die Temperatur war leichten Schwankungen unterworfen, weshalb eine Klimatisierung durch Rückführung der Abluft nötig wurde. Beides funktioniert hervorragend.

Die Digitalisierung erfolgt gegenwärtig noch via Email. In Zukunft soll ein Portal mit Warenkörben und weiteren Neuerungen eingerichtet werden, welches einen transparenten und schnellen Zugriff erlaubt.

 

Grußwort des Leiters des LVR-Archivberatungs- und Fortbildungszentrums, Dr. Mark Alexander Steinert

Dr. Mark Alexander Steinert, Leiter des Archivberatungs- und Fortbildungszentrums, begrüßt die Anwesenden und dankt der Stadt Frechen für die Gastfreundschaft.

Das Bild der Archive ist noch immer von alten Klischees und Vorurteilen belegt. In den vergangenen Jahren ist das Image aber zunehmend im Wandel. Als Beispiel führt er den Tag der Archive, moderne Onlineauftritte, sowie generell verbesserte Nutzungsbedingungen an.

Es werden im Zuge des Rheinischen Archivtags vielfältige Möglichkeiten vorgestellt, welche alle Anwesenden neue Impressionen bieten soll.

Als neuer Leiter des AFZ freut er sich auf neue Kollegen und eine fruchtbare Zusammenarbeit mit diesen.

Abschließend stellt er den Referenten des ersten Vortrags, Dr. Harald Stockert, kurz vor und führt aus, dass das MARCHIVUM in vielen Bereichen bereits eine Vorreiterrolle eingenommen hat.

Grußwort der Vorsitzenden der Landschaftsversammlung Rheinland, Anne Henk-Holstein

Die Vorsitzende der Landschaftsversammlung, Anne Henk-Holstein, bedankt sich bei der Bürgermeisterin für die Gastfreundschaft und begrüßt die Anwesenden.

Das Thema des diesjährigen Rheinischen Archivtags passt sehr gut zur Stadt Frechen, da es seit Jahrzehnten fest im Kulturbereich verankert ist. Besonders der Zuspruch der Gesellschaft und die Arbeit der Ehrenamtler wäre wünschenswert für alle anderen Archive.

Die Gründe hierfür sieht Fr. Henk-Holstein neben der vorhandenen Fachkompetenz in der gleichberechtigten Kommunikation mit allen beteiligten Stellen und Personen sowie in der Festlegung und Priorisierung wichtiger Ziele. Trägereinrichtungen sind gut beraten, dass der gesetzliche Auftrag an die Archive ernst genommen wird und der Gesellschaft ein fachlich kompetentes, mit guten Angeboten ausgestattetes Archiv zur Verfügung gestellt wird.

Sie ermutigt alle Anwesenden, das Thema der Tagung über diese hinaus mit Kreativität, Mut und Beharrlichkeit zu verfolgen, damit die Archive ein essentieller Faktor der kommunalen Gesellschaft werden.

Sie wünscht der Versammlung einen erfolgreichen Verlauf und spannende Vorträge.

 

Grußwort der Bürgermeisterin der Stadt Frechen, Susanne Stupp

Die Bürgermeisterin der Stadt Frechen begrüßt die Anwesenden in Frechen. Sie führt aus, dass der Frechener Stadtsaal Ort vieler Feste ist. Bevor dieser Saal errichtet wurde, stand an der gleichen Stelle der sogenannte Kolping-Saal, welchen besonders bei älteren Bürgern noch präsent ist.

Sie begrüßt besonders den Leiter des Stadtarchivs Frechen, Alexander Entius und dankt diesem für die hervorragende Organisation. Weiterhin begrüßt sie die Vorsitzende der Landschaftsversammlung, Anne Henk-Holstein, und den Leiter des LVR-Archivberatungs- und Fortbildungszentrums, Dr. Mark Alexander Steinert.

Frechen hat nun fast 55.000 Einwohner. Es ist ein bevorzugter Wohnort in der Nähe Köln mit verkehrsgünstiger Anbindung und einer gesunden Mischung aus Wirtschaft und Industrie.

Das Stadtarchiv war, wie die gesamte Stadtverwaltung, einem kontinuierlichen Wandel unterworfen. Noch in den 1990er Jahren war das Archiv suboptimal untergebracht. Der neue Standort des Stadtarchivs, welcher den fachlichen Anforderungen entspricht, liegt deutlich günstiger. Hier ist das Archiv eine fruchtbare Symbiose mit der VHS eingegangen.

In den letzten Jahren stiegen die Anforderungen kontinuierlich und erforderten deshalb eine Professionalisierung der Archivarbeit. Gegenwärtig sind nur ausgebildete Fachkräfte im Stadtarchiv beschäftigt. Aus soll in diesem Jahr erstmalig eine eigenständige Ausbildung eines Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Archiv, erfolgen. Eine tragende Säule ist das Ehrenamt, welche im Kreis der Freunde und Förderer des Stadtarchivs Frechen seinen Niederschlag findet. Alexander Entius wird über dieses Thema tiefergehend referieren.

Fr. Stupp hofft, dass in den nächsten Jahren ein Archivpädagogisches Projekt realisiert werden kann, da die Heranführung der jungen Generation ein wichtiger Bestandteil für ein erfolgreiches Archiv ist.

Abschließend wünscht sie der Tagung einen erfolgreichen und ertragreichen Verlauf.

 

Abstract zum Vortrag von Dr. Stefan Nellen und Jörg Lang: Der Virtuelle Lesesaal – ein Anforderungskatalog und seine Umsetzung

Den letzten Vortrag des diesjährigen Rheinischen Archivtags halten Dr. Stefan Nellen und Jörg Lang. Ihre Ausführungen befassen sich mit dem vom Verein Schweizerischer Archivare und Archivarinnen erarbeiteten Konzept des virtuellen Lesesaals sowie dessen gegenwärtige Umsetzung im Schweizerischen Bundesarchiv (BAR).

Der Lesesaal galt bis ins 20. Jahrhundert als paradigmatischer Ort eines modernen, offenen und serviceorientierten Archivs. Die Digitalisierung hat die Ansprüche an Archive jedoch weit darüber hinaus gesteigert: Kundinnen und Kunden erwarten vermehrt, dass sie Unterlagen und Informationen online auswerten und weiterverarbeiten können. Um den Herausforderungen im Zugangsbereich zeitgemäss zu begegnen, hat die Arbeitsgruppe „Zugang und Vermittlung“ des Vereins Schweizerischer Archivare und Archivarinnen deshalb ein Konzept und einen Anforderungskatalog für einen virtuellen Lesesaal entwickelt. Der virtuelle Lesesaal ist ein modulares, ganzheitliches System aus Applikationen, Daten und Prozessen, welches Archiven erlaubt, je nach Mitteln und Strategie, Dienstleistungen des Lesesaals (auch) online anzubieten. Das Schweizerische Bundesarchiv (BAR) ist aktuell dabei, den Zugang zu seinen Unterlagen in einem virtuellen Lesesaal so zu realisieren, dass Archivnutzende direkt, zu jeder Zeit und von jedem beliebigen Ort aus auf Archivunterlagen zugreifen können. In der Präsentation stellen wir Konzept und Anforderungskatalog des virtuellen Lesesaals vor, zeigen dessen Umsetzung im BAR und diskutieren die Herausforderungen und Chancen auf dem Weg zu einem digitalen Archiv.

___________________________________________

Kurzvita von Stefan Nellen

  • Studium der Geschichtswissenschaft, Germanistik und Medienwissenschaften an den Universitäten Basel, Bern und Freiburg i.Br.
  • Promotion mit einer Arbeit über die Entstehung von Büros in modernen Verwaltungen
  • Leiter des Dienstes Historische Analysen des Schweizerischen Bundesarchivs (BAR) und stellvertretender Leiter der Abteilung Zugang
  • Mitverantwortlich für die Realisierung des Online-Zugangs des BAR
  • Mitherausgeber Administory. Zeitschrift für Verwaltungsgeschichte (adhi.univie.ac.at)
  • Forschungsgebiete: Verwaltungsgeschichte, Kulturtechniken des Organisierens, Kultur- und Mediengeschichte der Digitalisierung sowie die Geschichte des Wahnsinns und der Psychiatrie

Publikationen:

  • zusammen mit Thomas Stocker (Hg.): Administory 2 (2017). Staat, Verwaltung und Raum im langen 19. Jahrhundert
  • zusammen mit Peter Becker (Hg.): Administory 1 (2016): Verwaltungsgeschichte im Dialog
  • „Die Akte der Verwaltung. Zu den administrativen Grundlagen des Rechts“, in: Marcus Twellmann (Hg), Wissen, wie Recht ist. Bruno Latours empirische Philosophie einer Existenzweise, Konstanz 2016, S. 65-91
  • „Das Wesen der Registratur. Zur Instituierung des Dokumentarischen in der Verwaltung“, in: Renate Wöhrer (Hg.), Wie Bilder Dokumente wurden. Zur Genealogie einer Darstellungspraxis, Berlin 2015, S. 225-248

Kurzvita von Jörg Lang

  • 1987–1990 Maschinenbaustudium an der Fachhochschule Nordwestschweiz
  • 1990–1995 Technischer Verkaufsberater bei der Hatebur AG
  • 1995–2000 Teamleiter Software-Entwicklung bei der De Simone & Osswald AG
  • 2000–2009 Tätig bei der scope solutions AG in verschiedenen Positionen; Unter anderem als Leiter Softwareentwicklung, Leiter Verkaufs- und Produkt-Management; Zeitweise Mitglied des Verwaltungsrats und der Geschäftsleitung
  • Seit 2009 Inhaber Evelix GmbH. Software-Entwicklung
  • An der Entwicklung von scopeArchiv und Query beteiligt
  • Mitinitiator und Entwickler von Archives-Online
  • 2015 Mitautor „Konzept und Anforderungskatalog virtueller Lesesaal“ des VSA
  • 2017 Mitautor „Whitepaper Archivportale“ des VSA
  • Seit 2016 beteiligt an der Entwicklung des neuen Zugangs zum schweizerischen Bundesarchiv

Abstract zum Vortrag von Dominic Panic

Dominic Panic stellt in seinem Vortrag das im Herbst 2012 ratifizierte Transparenzgesetz der Freien und Hansestadt Hamburg vor. Bei seinen Ausführungen stehen besonders die Archive, welche ein wichtiger Bestandteil bezüglich der Umsetzung des Transparenzgesetzes darstellen, im Vordergrund der Betrachtungen.

Im Herbst 2012 wurde in der Hamburger Bürgerschaft das Hamburger Transparenzgesetz verabschiedet. Zu seiner Erfüllung wurde im Oktober 2014 unter www.transparenz.hamburg.de das Hamburger Transparenzportal in Betrieb genommen und in die Verantwortung der Archivarinnen und Archivare des Staatsarchivs als den Experten für Wissens- und Informationsmanagement und die Beratung der öffentlichen Stellen übergeben. Die fachliche Leitstelle Transparenzportal verantwortet seitdem den Betrieb und den weiteren Ausbau. 

Service für die Bürger

Das Archiv früherer Zeiten hatte eine klar umrissene Zielgruppe zu bedienen: mindestens der Schriftlichkeit wie der deutschen Sprache mächtig, vertraut mit der Fachsprache deutscher Behörden, darüber hinaus besonders qualifiziert. Anders beim Transparenz-portal: Dieses richtet sich an Jedermann, und über Jedermann wissen wir sehr viel weniger. Weder kann höhere Schriftkompetenz noch Fachsprachlichkeit unterstellt werden, auch nicht deutsche Muttersprache oder Vollständigkeit der sensorischen Fähigkeiten. Es kann nicht von einem bekannten Auftrag ausgegangen werden, auch nicht von einer vertrauten Sozialisation. Und der Kontakt erfolgt in erster Linie über die Transparenzportal-Webseite. Ohne mehr vorauszusetzen, als eine gewisse Vertrautheit mit der Bedienung von Webseiten und Basis-Schriftlichkeit, besteht die Aufgabe mithin in der ständigen Verbesserung der Benutzung und der Suchfunktionen. Der Abbau aller Zugangsbeschränkungen ist hier nicht nur selbstgewählter Serviceauftrag, sondern gesetzliche Verpflichtung (§10 HmbTG), deren Erfüllung überprüft wird (§18 HmbTG). 

Paradigmenwechsel in der Verwaltung, Veränderungen auch für Archivarinnen und Archivare

Das Ergebnis ist ein Portal, das den Bürgerinnen und Bürgern ohne Hürden Zugang zu wichtigen Dokumenten staatlichen Handelns gewährt, und zwar noch in ihrer Gegenwart (z.B. Verträge vorab). Gemäß der Intention des Gesetzes wird sein Mitwirkungs-Spielraum hiermit entscheidend erweitert. Mit dieser Initiative hat sich Hamburg an die Spitze der weltweiten Transparenzbestrebungen gesetzt. Die Auswirkungen sind umfassend und noch nicht abzuschätzen. Es bedeutet einen Paradigmenwechsel im Verwaltungsdenken, wie auch Veränderungen in den Arbeitsabläufen und bei der Bearbeitung und Archivierung von Dateien und Dokumenten. 

Service für alle: Kommunikation 360°

Wie die Benutzenden erhalten auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Behörden bestmögliche Unterstützung, denn ihre verständige, aktive Zuarbeit ist entscheidend für die Qualität des Bestandes.

So wird die laufende technische Weiterentwicklung des Portals flankiert durch Kommunikation mit allen Gruppen. Die Mitarbeitenden der fachlichen Leitstelle sind Ansprechpartner für Besucher des Portals wie für Bearbeiter, für Behörden und Unternehmen in allen Fragen rund um den Betrieb, die Technik und die Benutzung. Sie beraten spezielle Nutzendengruppen, beseitigen Hindernisse, erleichtern und erklären die Nutzung, befördern die Kommunikation und informieren die Öffentlichkeit über die voranschreitende Entwicklung.

Die Vision des virtuellen Lesesaals mit freiem Zugang zu Schriftsätzen von zu Hause am Bildschirm ist mit dem Transparenzportal verwirklicht.

______________________________________________

Kurzvita von Dominic Panic

  • Studium der Informatik an der Universität Hamburg; Schwerpunkte: Software-Entwicklung sowie Modellbildung und Simulation
  • Nach Abschluss des Studiums: Tätigkeit als Software-Entwickler an dem BMBF-geförderten Projekt Emporer in Berlin: Link zum Projekt Emporer
  • Dozententätigkeit in den Bereichen betriebliche Umweltinformationssysteme und Software-Entwicklung
  • Über das Nachwuchsführungskräfteprogramm an die Freie und Hansestadt Hamburg gewechselt; dortige Tätigkeit in den Bereichen Projekt-Management und Anforderungsmanagement in verschiedenen Projekten der FHH; zuletzt Projektleiter und Referent im Bereich Dokumenten- und Informationsmanagement in der FHH verantwortlich für elektronische Entscheidungsvorgänge
  • Seit Ende 2017 Leitung der Fachlichen Leitstelle Transparenzportal im Staatsarchiv Hamburg

Abstract zum Vortrag von Dr. Bastian Gillner: #Neuland – Die Entdeckung der digitalen Archivstrategie

Die abschließende Sektion wird durch Dr. Bastian Gillner eingeleitet. In seinem Vortrag stellt er die Herausforderungen und Potentiale digitaler Angebote für Archive vor. Im Zentrum der Ausführung steht die Entwicklung einer digitalen Archivstrategie.

Die digitale Transformation ist in nahezu allen Lebensbereichen in vollem Gange. Auch die Archive reagieren auf die Veränderungen und richten ihre Angebote auf die digitale Welt aus: Homepages, Soziale Medien, Archivportale, Virtuelle Lesesäle. Dieser Veränderungsprozess verläuft asynchron und allgemein eher langsam und zäh, vermutlich v.a., weil das Kernangebot der Archive, die Bereit­stellung von Archivgut, ungeachtet aller Digitalisierungsbemühungen, ein analoges Angebot ist und noch auf lange Frist bleiben wird. Nichtsdesto­trotz kann die digitale Welt aber kaum als irrelevant abgetan werden: Erwartungshaltungen der Nutzerinnen und Nutzer und erhebliche Chancen für die Archive bedingen eine aktive und offene Ausmessung des häufig noch so empfundenen Neulands. Grundsätzliche Diskussionen über die Aufgaben, die Möglichkeiten und die Rollen von Archiven in der digitalen Welt sind abseits vom allgemeinen (und nunmehr auch schon zwanzig Jahre alten) Wunsch nach einer Online-Stellung von Findmitteln und Archivgut noch kaum geführt worden. Der Vortrag will erste Überlegungen zu einer solchen digitalen Archivstrategie anstellen, die auch und gerade auf die Nutzerinnen und Nutzer und den Servicegedanken von Archiven abzielen.

___________________________________

Kurzvita von Bastian Gillner

  • 1997–2009 Studium der Neueren und Neuesten Geschichte, Mittleren Geschichte und Politikwissenschaften an der Westfälischen Wilhelms-Universität (WWU) Münster, daneben Tätigkeit als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl Frühe Neuzeit der WWU Münster (Prof. Dr. B. Stollberg-Rilinger) sowie bei der Historischen Kommission für Westfalen
  • 2009 Promotion („Freie Herren – Freie Religion. Der Adel des Oberstifts Münster zwischen konfessionellem Konflikt und staatlicher Verdichtung 1500-1700“)
  • 2009–2011 Archivreferendariat beim Hessischen Staatsarchiv Marburg
  • 2011 Projektarbeit bei der Hessischen Archivberatungsstelle Darmstadt (Benutzung von Digitalkameras im Lesesaal)
  • 2011 Wissenschaftlicher Archivar beim Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein (Ordnung und Erschließung des Partikulararchivs Hohenlohe-Öhringen)
  • Seit 2011 Archivrat beim Landesarchiv Nordrhein-Westfalen Abteilung Rheinland: Überlieferung der Polizeibehörden seit 1815 bis heute; Überlieferung der Schulverwaltungsbehörden seit 1815 bis heute; Mitarbeit im Geheimschutz: Verschlusssachen (VS-Unterlagen); Mitarbeit in der Öffentlichkeitsarbeit: Facebook-Auftritt
  • Daneben Aktivitäten im Bereich Archive und soziale Medien, z.B. Redakteur des Blogs Archive 2.0 (http://archive20.hypotheses.org)
  • Seit 2016 beim Landesarchiv Nordrhein-Westfalen Fachbereich Grundsätze in Duisburg, zuständig als stellvertretender Dezernatsleiter in Dezernat F4 für E-Government und Elektronische Unterlagen.
  • Seit 2016 Mitglied und seit 2018 Vorsitzender des KLA-Ausschusses Records Management. Daneben aktiv im Bereich Archive 2.0/Offene Archive, u.a. im VdA-AK Offene Archive

Link zur Publikationsübersicht

Abstract zum Vortrag von Dr. Ulrich Helbach: Die ‘Mühen der Ebene’: Dezentrale Benutzung in Pfarrarchiven

Ulrich Helbach, Leiter des Historischen Archivs des Erzbistums Köln, beleuchtet in seinem Vortrag die dezentrale Lagerung von Beständen in den jeweiligen Pfarrarchiven sowie die damit einhergehenden Vor- und Nachteile.

Die Pfarrarchivpflege im Erzbistum Köln ist dezentral organisiert. Während die inzwischen fast 600 Findmittel zu den ehemals ca. 800 Pfarreien in dem fachaufsichtführenden Historischen Archiv des Erzbistums in Köln zentral einsehbar sind, liegen die Bestände in über 90% der Fälle in Pfarreien; eine Gegebenheit, die teilweise auch auf andere rheinische Bistümer zutrifft. Verantwortlich für die Benutzung ist die Pfarrei. Die Rahmenbedingungen sind extrem unterschiedlich, nicht nur abhängig von der Struktur – Einzelpfarrarchive versus mehrzellige „Mittelpunktsarchive“ (aus meist 3-5 Pfarrarchiven) –, sondern insbesondere von der örtlichen Betreuung, für die grundsätzlich ehrenamtliche Mitarbeitende vorgesehen sind. Der Vortrag analysiert die Faktoren und beleuchtet für das Erzbistum Köln kritisch-perspektivisch die Möglichkeiten und Hindernisse örtlich-pfarrlicher Nutzbarmachung der Bestände.

____________________________________________________

Kurzvita von Ulrich Helbach

  • Studium und Promotion (Rhein. Landesgeschichte) an der Universität Bonn
  • Archivreferendariat NRW mit Archivschule Marburg
  • Seit 1989 wiss. Archivar im Historischen Archiv des Erzbistums Köln
  • Seit 2004 Leiter dieses Archivs, zugleich als einer von vier Referenten in der Pfarrarchivpflege tätig (Bezirk Rhein-Erft-Kreis und Stadt Köln (außer City))
  • Vorstandsmitglied im “Architektur Forum Rheinland” (Köln) und in verschiedenen rheinischen Geschichtsvereinen
  • Dozent im Bereich „Archivkunde“ an der Universität Bonn. – Wiss. Forschungsschwerpunkt im Bereich der kath.-kirchlichen Zeitgeschichte bzw. in Regionalgeschichte
  • Seit 2010 verantwortlich (Impressum) für die Homepage katholische.archive.de

Abstract zum Vortrag von Eeva Rantamo F.M.: Bestandspolitik, Archivgut und Servicekonzepte: Unterstützung von Diversität und Zugänglichkeit im Archiv

Der Vortrag von Eeva Rantamo F.M. stellt die Frage nach der Umsetzung von Maßnahmen im Bereich der Inklusion und deren Auswirkungen auf die Archivarbeit. Neben einer Darstellung der Möglichkeiten steht besonders der aus diesen resultierende Nutzen im Vordergrund der Ausführungen.

Archive dokumentieren im Rahmen ihrer Zuständigkeit durch ihre Bestände die Geschichte jedes Tages. Sie bieten damit Antworten und Hinweise für eine unabsehbare Menge von Fragen. Diese Informationen aus erster Hand sollen einer breiten Öffentlichkeit zur Verfügung stehen. Doch wer nutzt diese Möglichkeiten?

Archive wollen möglichst viele unterschiedliche Personengruppen an ihrem Angebot teilhaben lassen. Viele Benutzerinnen und Benutzer brauchen nicht nur physische Hilfen, sondern auch fachliche Unterstützung. Doch nicht allen kann alles geboten werden. Die Erhaltung und Pflege der Archivalien setzen Grenzen, Personalstand und Etat tun ihr Übriges. Was können Archive selbst erreichen, wo finden sie notwendige Unterstützung? Wie können Barrierefreiheit und Inklusion zu einem größeren öffentlichen Interesse an der Archivarbeit beitragen? Welche Rolle spielen die Archivbestände dabei? Welche Anstrengungen sind lohnend, was sind umsetzbare Strategien?

Der Vortrag beleuchtet die Gestaltungsmöglichkeiten hinsichtlich der Bestände, des Umganges mit dem Archivgut und den angebotenen Service-Leistungen. Er blickt dabei auch auf die Grenzen, an die inklusive Bemühungen stoßen und stellt die Frage: Was haben wir selbst davon?

_________________________________________

Kurzvita von Eeva Rantamo

  • 1986–1994 Studium der Fächer Volkskunde, Ur- und Frühgeschichte und Kulturgeschichte in Finnland und in Deutschland
  • 1987–2007 studentische bzw. wissenschaftliche Mitarbeiterin in archäologischen Museen und der Bodendenkmalpflege sowie in der Landesdenkmalpflege
  • Seit 1995 Dozentin, Projektleiterin und Beraterin für kulturelle Vermittlung, Integration von Einwanderinnen und Einwanderern, interkulturelle Kompetenz, einfache Sprache sowie Inklusion und Barrierefreiheit in Kultureinrichtungen, Bildung und Tourismus
  • 2014 Gründerin des Büros „Kulturprojekte – Inklusive Kulturarbeit“ in Köln. Aktuelle Themen: Durchführung von Analysen und Konzepterstellung zur Inklusion in Kultureinrichtungen; Fortbildungen und Beratung in Kommunen, Vereinen und Kultureinrichtungen; Leitung internationaler und lokaler Entwicklungsprojekte zur Inklusion in der Kulturarbeit