Ein Plädoyer für das Original(material)

Dipl. Rest. Kristina Blaschke-Walther M.A., Sprengel Museum Hannover

Dr. Jens Metzdorf (Stadtarchiv Neuss) betont in seinen einleitenden Worten die große Bedeutung der Bestandserhaltung von Foto und Film, insbesondere durch die Gefährdung des Originalmaterials aber auch einfach durch die “schiere Menge” der Überlieferung. Dieser Herausforderung sehen sich nach Herrn Metzdorf insbesondere die kleinen Kommunalarchive konfrontiert, die keine eigene Restaurierungswerkstatt besitzen. Im Anschluss begrüßt er die erste Referentin der Sektion “Bestandserhaltung von Foto und Film”, Kristina Blaschke-Walther (Sprengel Museum Hannover) und stellt ihren beruflichen Werdegang vor.

In ihrem Vortrag setzt sich die Referentin mit der Herausforderung auseinander, wie der Erhalt großer Fotobestände sichergestellt werden kann.

Zunächst geht sie der Frage nach, welche Ebenen ein Original umfasst und was der Begriff Authentizität bedeutet. Als Original definiert die Referentin “ein echtes Exemplar, als Gegensatz zur Fälschung oder Nachbildung, eine vom Urheber bzw. eine vom Künstler*in autorisierte Fassung.” Diese Definition erläutert Frau Blaschke-Walther anhand des Modells des “Niveaus potentieller Information” von Andrea Giovannini. Diese Theorie geht davon aus, dass jedes Objekt ein gewissen Grad an Information enthält. Aus diesem Modell können letztendlich Erkenntnisse abgeleitet werden, wie in der beruflichen Praxis mit fotografischen Material umgegangen wird.

Mit zahlreichen Beispielen aus ihrer beruflichen Praxis veranschaulicht Frau Blaschke-Walther sehr eindrücklich, welche Merkmale und Eigenschaften fotografischen Materials relevante Informationen liefern, wie etwa die Beschriftungen und die Informationen zur Arbeitsweise des Fotografen. Die Referentin plädiert sehr eindrücklich, das Originale unbedingt erhalten werden und in ihrem Zusammenhang behalten werden müssten, da sonst wichtige Informationen und somit ein wesentlicher Teil der Objektgeschichte verloren ging.

Abschließend betont sie die präventive Konservierung und ihre Bedeutung für den Erhalt des originalen Informationsgehalt. Dazu gehören sowohl geeignete Klimabedingungen, geeignete Verpackung aber auch ein gutes Integrated Pest Management im Archiv.

In der Diskussion wird das Problem angesprochen, dass Original und Authentizität häufig synonym verwendet werden, ohne dies zu hinterfragen.

Aktuelle Stunde

Fachkräftemangel und Ausbildung

In der von Dr. Gregor Patt (LVR-AFZ) moderierten Aktuellen Stunde wurde zunächst der akute Fachkräftemangel, insbesondere im gehobenen Dienst, thematisiert und verschiedene Möglichkeiten vorgestellt, diesen zu beheben.

Zum einen gebe es den Lösungsweg der berufsbegleitenden Studiengänge. Hier bestehe die Möglichkeit der Begleitung von Kolleg*innen durch die zuständigen Gebietsreferent*innen. Darüber hinaus könne dieses Studium im Rahmen eines Wissenschaftlichen Volontariates im LVR-AFZ absolviert werden.

Insgesamt sei bei vielen Quereinsteiger*innen eine große Motivation zu beobachten, diesen Weg zu gehen. Allerdings, so Gregor Patt, würden sie auf strukturelle Probleme stoßen.   Mögliche Auswege sei eine „maximale Flexibilität“ der Archivleitungen, eine frühzeitige Einbindung der Gebietsreferent*innen sowie das Gespräch mit Vorgesetzten. Aber auch die möglichst gute Integration der Prüfungsleistungen in den Alltag und eine Vernetzung unter Kommiliton*innen sei von großer Bedeutung

Zum anderen stelle die Beteiligung der Landschaftsverbände an der Ausbildung von Archivinspektor*innen einen Lösungsweg dar. Über diesen Ausbildungsweg berichtet der Absolvent Stefan Dünker (Stadtarchiv St. Augustin). Mit diesem Gemeinschaftsprojekt der “Auftragsausbildung” vom Landesarchiv NRW, dem LWL-Archivamt und dem LVR-AFZ für interessierte Kommunen habe man sehr gute Erfahrungen gemacht. Aus der letzten Gruppe der Absolvent*innen hätten sieben Kolleg*innen Stellen in nichtstaatlichen Archiven im Rheinland angetreten. Im Anschluss berichtet Dünker auch von seinen Erfahrungen des Berufseinstiegs. Die nächste Ausbildungsrunde beginne laut Gregor Patt im Jahr 2024.

Archivförderung und LISE

Das zweite Thema ist die Archivförderung des LVR und das aktualisierte Antragsverfahren. Durch den Umstieg auf Formulare für die Antragstellung und für den Verwendungsnachweis und eine Anpassung der Fördergrundsätze soll eine Vereinfachung des Verfahrens erreicht werden. Der Kreis der förderfähigen Institutionen und Projekte habe sich allerdings nicht verändert. Gregor Patt ruft die Tagungsteilnehmenden nachdrücklich zur Antragstellung auf. Antragsfrist sei der 31. Januar.

Im Anschluss daran berichtet Dr. Thomas Krämer (LVR-AFZ) vom Förderbereich LISE. Der Schwerpunkt liege auf der Massenentsäuerung. Die meisten Projekte liefen derzeit, z. T. lägen schon Verwendungsnachweise vor. Im September 2022 wird wieder eine verbindliche Bedarfsabfrage stattfinden. Er berichtet von den Engpässen bei den Dienstleistern und einer Steigerung der Materialkosten. Daher bittet Krämer um eine rechtzeitige Kontaktierung der Dienstleister nach dem Erhalt der Zusage. Darüber hinaus sei eine rechtzeitige Vorbereitung zu empfehlen, insbesondere wenn eine Kombination der Förderlinien LISE und KEK geplant sei. Dr. Krämer weist schließlich auf den aktualisierten Flyer hin.

Das Onlinezugangsgesetz (OZG) und seine Auswirkungen auf die Arbeit von Archiven

Dr. Carla Lessing (ALVR) berichtet über den Stand der Arbeiten des ALVR an einem Onlineformular für Anfragen an das Archiv, das auf die Nutzerbedürfnisse angepasst werden könne.  Als Vorlage dazu habe das Formular des Stadtarchivs Siegen gedient.

Neues vom Digitalen Archiv NRW

Dr Thomas Krämer (LVR-AFZ) berichtet über Entwicklung und Sachstand des Digitalen Archivs NRW (DA NRW). Das DA NRW habe sich als als Verbundlösung etabliert – alleine 53 Kommunalarchive seien beteiligt. Es biete eine Kombination aus technischer Lösung, Service und Community. Für kleine Archive böte sich auch die Möglichkeit von Verbundarchiven. Zudem gebe es Handreichungen zu verschiedenen Themen, wie etwa Daten aus Fachverfahren oder der Archivierung von AV-Medien. Aktuell befänden sich verschiedene Schnittstellen in der Weiterentwicklung und Produktivsetzung. Schließlich berichtet Dr. Krämer von der geplanten Online-Stellung des Portals des Digitalen Archivs NRW.

Webarchivierung – Ein Praxistest

Im Anschluss wird über die Erfahrungen des “Arbeitskreises digitale Langzeitarchivierung im südlichen Rheinland” im Bereich der Webseitenarchivierung berichtet. Eine Publikation, in der sieben Werkzeuge zur Webseitenarchivierung mit ihren Vor- und Nachteilen vorgestellt werden, stehe kurz vor der Veröffentlichung und könne als Entscheidungshilfe dienen.

Zukünftige Notfallplanung im LVR-AFZ

Matthias Senk (LVR-AFZ) stellt die erste Ausgabe des Notfallplans des LVR-AFZ vor, der als Ergänzung der jeweiligen Notfallpläne in den einzelnen Archiven dienen könne. Dieser enthalte u. a. zentrale Kontakte sowie Ablaufpläne sowie Hilfestellungen für den Notfall. Darüber hinaus seien Muster für Notfallpläne enthalten. Der Notfallplan des LVR-AFZ werde eine regelmäßige Pflege und Aktualisierung durch das LVR-AFZ erfahren und demnächst online auf der Homepage des LVR-AFZ abrufbar sein (www.afz.lvr.de). Bestandteil des Notfallplans werde zudem eine Tabelle der Notfallkategorien mit fünf Kategorien sein, die als zukünftige Grundlage für die Workflows im Rahmen eines Notfalls dienen könne.

Daran anschließend berichtet er über die dezentral gelagerten Notfallboxen und Notfallmaterialien. Die Notfallboxen werden dezentral in den einzelnen Kreisen gelagert. Derzeit findet eine Überarbeitung der Inhalte der LVR-AFZ Notfallboxen statt. Die individuelle Schutzausrüstung (u. a. Sicherheitsschuhe und Helme) sollten laut Matthias Senk zukünftig für jeden Mitarbeitenden vor Ort vorgehalten werden.

In Planung seit derzeit die Anschaffung und Bereitstellung zusätzlichen Materials für die Einrichtung von Bergungsstationen durch das LVR-AFZ. Zudem befinde sich die Einbindung der neuen Notfallbergungscontainer in die Notfallstruktur in Planung.

Abschließend berichtet Senk über den Stand der vorhandenen und in Gründung befindlichen Notfallverbünde und betont die Unterstützung durch das LVR-AFZ.

Beiträge aus dem Plenum

Volker Hingst (LVR-AFZ) mahnt die zeitnahe Implementierung des Integrated Pest Management (IPM) in den Archiven an (“Geben Sie den Papierfischchen keine Chance!”).

Dr. Steinert (Leiter des LVR-AFZ) berichtet über den Stand der Arbeiten am Archivgesetz NRW. Leider gebe es keine neuen Entwicklungen.

Notfallbewältigung und Notfallvorsorge – Ein E-Learning Projekt

von Anna-Katharina Fahrenkamp, LVR-AFZ; Christine Frick, Landesarchiv Saarland

In Ihrem Vortrag stellen Anna-Katharina Fahrenkamp (LVR-AFZ) und Christine Frick (Landesarchiv Saarland) ein E-Learning Projekt zum Thema Bestandserhaltung vor, welches in den kommenden Monaten allen Interessierten zu Verfügung gestellt wird. Dies stelle neben der Vielfalt der Informationsmöglichkeiten zu Notfallvorsorge und -prävention im Internet und praktischen Übungen wie beispielsweise Notfallworkshops des LVR-AFZ ein wichtiges Angebot dar, um für den Schadensfall vorbereitet und handlungsfähig zu sein.

E-Learning-Angebote ermöglichten laut Frau Fahrenkamp orts- und zeitunabhängiges individuelles Lernen. Darüber hinaus bestehe die Möglichkeit den Kurs nach persönlichen Lernvorlieben zu erarbeiten, Inhalte zu wiederholen oder zu vertiefen. Das Lerntempo könne darüber hinaus den eigenen Bedürfnissen angepasst werden. Die Themen werden über verschiedene didaktische Formate aufgearbeitet. So werden abstrakte Inhalte mit Videos, schematischen Darstellungen oder Handlungsabläufe zur Visualisierung genutzt. Darüber hinaus würden Kursteilnehmer*innen durch verschiedene Aufgabenarten zum ‘Selbermachen’ aufgefordert. Der Wechsel der eingesetzten Medien sorge für eine fortwährende Aktivierung der Aufmerksamkeit der Lernenden. Im besten Fall hätten sie Spaß bei der Durchführung des E-Learning Kurses. Durch ein Feedback an die Teilnehmenden nach Abschluss der Aufgaben sei es möglich, den individuellen Lernfortschritt selbst einzuschätzen.

Es sei möglich über den E-Learning-Kurs, Fachwissen aufzubauen, das dann in die eigene berufliche Praxis integriert werden könne. Bezüglich des Themenkomplexes “Notfallvorsorge” werde den Teilnehmenden vermittelt, mögliche Risiken oder Schadenspotentiale zu erkennen. Sie seien nun in der Lage, Präventionsmaßnahmen für ihr Archiv zu entwickeln.

In Bezug auf das Thema „Notfallvorsorge“ lernten die Teilnehmenden, mögliche Risiken oder Schadenspotentiale zu erkennen und sie bekommen das Handwerkszeug, Präventionsmaßnahmen für ihr eigenes Haus zu entwickeln. Dies ermögliche ihnen, im Notfall mit verschiedenen Materialien und Objektarten sachgerecht umzugehen und zu entscheiden, welche Maßnahmen eingeleitet werden müssen.

Im Anschluss weisen die Referentinnen auf das geplante zweite E-Learning Modul zum Thema Notfallvorsorge auf der Internetseite www.bestandserhaltung.eu hin und berichten über den Entstehungsprozess dieses Angebots.

Der erste Kurs zum Thema “Bestandserhaltung” sei im Rahmen eines Erasmus+-Projekts entstanden, einem EU-Programm zur Förderung von allgemeiner und beruflicher Bildung, Jugend und Sport. Neben dem LVR-AFZ als antragstellender Einrichtung waren das Regionaal Historisch Centrum Limburg in Maastricht, das Algemeen Rijksarchief en Rijksarchief in de Provincien/Staatsarchiv Löwen, die Archives nationales de Luxembourg sowie das Saarländische Landesarchiv an dem Projekt beteiligt. Darüber hinaus war die Open Universiteit in Heerlen für die didaktische Betreuung und technische Umsetzung des auf zwei Jahre angelegten Projektes (2014-2016) zuständig.

Das Ziel war es, neue Wege im Bereich der archivischen Aus-und Fortbildung einzuschlagen. Als Thema wurde die “Bestandserhaltung” gewählt, da die Herausforderungen hinsichtlich der Bewahrung des kulturellen Erbes in den beteiligten Ländern und auch weltweit vergleichbar sei. Obwohl eine weitgehende Einigkeit im Bereich Bestandserhaltung herrsche, zeigte sich in den Diskussionen, dass es doch gewisse Unterschiede gibt.

Im Zuge der Projektentwicklung zeigte sich, das ein einzelner E-Learning Kurs zum Gesamtthema Bestandserhaltung nicht ausreichen würde, um diese umfangreiche Thematik vermitteln zu können. Es wurden drei Teilbereiche herausgegriffen: die vorbereitenden präventiven Maßnahmen, die fachgerechte Lagerung sowie die gängigsten Schadensbilder.

Der Kurs richte sich in erster Linie an Mitarbeiter*innen kleiner Archive ohne eigene Restaurierungswerkstatt, Quereinsteiger*innen oder auch Verwaltungsmitarbeiter*innen. Der Kurs gliedere sich in die Level Anfänger, Fortgeschrittene und Profis. Während in Level 1 Grundlagenwissen im Umgang mit Archivgut vermittelt werde, würden in Level 2 diese Kenntnisse im Umgang mit geschädigten Archivgut thematisiert. Das abschließende Level 3 behandele die Aspekte Schimmel, Schäden und Gesundheitsschutz.

Das zweite Modul zum Thema Notfallprävention sei von der Koordinierungsstelle für die Erhaltung schriftlichen Kulturguts (KEK) als Modellprojekt in den Jahren 2020/2021 gefördert worden. Auch hier war das LVR-AFZ der Antragsteller, die weiteren Projektpartner hätten sich aber auf die Archives nationales in Luxemburg sowie das Saarländische Landesarchiv reduziert. Die Themenwahl, der Projektantrag sowie der Projektbeginn lagen über zwölf Monate vor der Flutkatastrophe im Juli 2021, die deutlich machte, wie notwendig die Notfallvorsorge ist.

Neben den größere Havarien und Katastrophen, die hoffentlich die Ausnahmen bleiben werden, setze der Kurs bei kleineren, überschaubareren Notfällen an, auf die Archive und andere kulturbewahrende Einrichtungen sich vorbereiten müssten.

Das neue E-Learning-Modul „Notfallvorsorge“ soll den Teilnehmenden als Werkzeug dienen, sich auf Notfallszenarien – vor allem auf das im Fokus stehende Thema „Wasserschaden“ – vorbereiten zu können. Im folgenden stellt Frau Fahrenkamp die drei Kapitel des Moduls vor: Kapitel 1: „Handeln im Schadensfall“, Kapitel 2: „Warum Notfallvorsorge? Vorsorge ist besser als Nachsorge“ und Kapitel 3: „Vorbereitet sein“.

In Kapitel 1 lernen die Lernenden den Handlungsprozess in Gänze kennen sowie alle Elemente, die notwendig sind, einen Notfall zu koordinieren und zu organisieren. Die Bergung und Erstversorgung von Archivgut, das die unterschiedlichsten Materialien und Objekte umfassen kann, ist ein weiterer Themenschwerpunkt. Die Kursteilnehmer*innen lernen den Umgang mit feuchten und nassen Archivalien und wie sie diese für die Gefriertrocknung bzw. die Lufttrocknung vorbereiten. Am Ende von Kapitel 1 wird auf die Nachsorgemaßnahmen eingegangen.

Der E-Learning Kurs basiere wie schon im ersten Modul auf verschiedenen Elementen, wobei Fachtexte das Grundgerüst bildeten. Neu seien die Vertiefungsebenen, in denen weiterführende Informationen zu finden sind. Die Lernenden würden regelmäßig dazu aufgefordert, Aufgaben zu lösen. Multiple Choice- oder Drag-and-Drop-Aufgaben lockern die Theorie auf und dienen als Lernkontrolle.

Anders als im ersten Modul sind im neuen E-Learning Kurs Videoaufnahmen mit  Aufnahmen aus einem Notfallworkshop enthalten, um eine reale Notfallsituation zu verdeutlichen. Zudem sind Zeitzeug*inneninterviews enthalten, in denen drei Personen von ihren Erlebnissen im Umgang mit einem Wasserschaden berichten. Zusätzlich stünden verschiedene Unterlagen zum Download zu Verfügung, die eine sinnvolle Ergänzung zum eigenen Notfallplan darstellen könnten.

Im Folgenden werden die unterschiedlichen Aufgabentypen vorgestellt. Neben Freitextaufgaben, sind sogenannte “Dialog Cards” vorhanden, in denen unterschiedliche Möglichkeiten der Lufttrocknung verdeutlicht werden. Diese Multiple Choice Aufgabe wurde mit Bildern hinterlegt. Die Lernenden sollen bei neun Fotos zur Erstversorgung und zum Handling von wassergeschädigten Objekten die richtige Antwort auf die jeweilige Frage anklicken und bekommen am Ende ein Feedback.

Das zweite Kapitel dient als Motivationskapitel. Die Kursteilnehmer*innen sollen motiviert werden, Notfallvorsorge zu betreiben. Dies geschieht mit Hilfe von Bildbeispielen, auf denen verdeutlicht wird, welche Schäden durch Wasser verursacht werden können. Darüber hinaus wird der Aspekt der Kosten thematisiert.

Die Beseitigung von Schäden, die durch Wasser an Archivgut entstanden sind, ist nicht nur zeitaufwändig, sondern meistens auch kostenintensiv – und manchmal leider auch nicht mehr möglich. Günstiger als die Versorgung und Wiederherstellung geschädigter Unterlagen ist die Notfallprävention. Anhand verschiedener Beispielrechnungen und einer Aufstellung möglicher Kostenfaktoren soll verdeutlich werden, dass die Waage immer zugunsten der Prävention ausschlägt.

Im dritten Kapitel mit dem Titel Vorbereitet sein, liege der Schwerpunkt auf dem Erkennen, Analysieren, Bewerten und Minimieren von Risiken. Aus diesen Kernelementen des Risikomanagements leiten sich nicht nur die definierten Lernziele, sondern auch der Aufbau dieses Kapitels ab. Darüber hinaus zählten das Zusammenstellen von Notfallmaterialien, das Erarbeiten eines Notfallplans sowie das Durchführen von Notfallübungen zu den weiteren Lernzielen. Demzufolge gehörten nicht nur das Risikomanagement, sondern auch die Gefahrenabwehr und die Vorbereitung für einen möglichen Notfall zu den Lerninhalten.

Ähnlich wie im ersten Teil gebe es auch in diesem Kapitel verschiedene Elemente der Wissensvermittlung: Texte, Aufgaben und – hier liegt ein Schwerpunkt – Checklisten, die im Kurs integriert sind oder als Download zur Verfügung stehen. Gleich zu Beginn des Abschnitts sollen die Kursteilnehmer*innen mit Hilfe einer Checkliste für die Risiken im eigenen Archiv sensibilisiert werden. Fragen zum Archivstandort, zu Evakuierungsmöglichkeiten, zu Wasser-, Brand- und Einbruchschutz sowie zur Notfallplanung können mit ja oder nein beantwortet werden. Wird die Checkliste in Excel ausgefüllt, erfolgt durch farbige Kennzeichnung des Feldes mit rot oder grün unmittelbar eine Auswertung. Ähnlich verhalte es sich bei der Checkliste die am Ende des Kapitels bei der Notfallplanung zur Anwendung kommt. Man könne zu den einzelnen Bestandteilen eines Notfallplans über Dropdown-Menü auswählen, ob die Informationen vollständig, teilweise oder gar nicht vorhanden sind. Durch das Einfärben der Zellen (grün, gelb oder rot) bekomme man so einen schnellen visuellen Überblick über den eigenen Bearbeitungsstand und den daraus abzuleitenden Handlungsbedarf.

Auch in diesem theoretischen und etwas textlastigen Kapitel wird versucht, für Abwechslung zu sorgen. Das Content-Management-System stellt unterschiedlichste Tools für die Erstellung von Aufgaben zur Verfügung, die die Lernenden lösen sollen. So kann man sich ein Glossar mit den wichtigsten Begriffen des Risikomanagements und der Notfallprävention spielerisch erarbeiten, in dem man den Begriff der richtigen Definition zuordnet. Oder man muss auf Fotos die Hotspots mit Gefahrenquellen finden und markieren.

Ein Kernpunkt dieses Kapitels sei die Risikoanalyse, für die wiederum ein Exceldokument zum Download zur Verfügung steht. Gefahren bzw. Risiken, die man für das eigene Archiv identifiziert hat, werden in die Exceltabelle eingetragen und um Ursache und Auswirkung ergänzt. In zwei weiteren Spalten werden die Eintrittswahrscheinlichkeit und das Schadensausmaß erfasst, indem über ein Dropdown-Menü ein Wert zwischen 1 (sehr unwahrscheinlich bzw. unbedeutend) und 5 (sehr wahrscheinlich bzw. katastrophal) ausgewählt wird. Excel berechne anhand einer hinterlegten Formel den Risikograd und färbe die Zelle entsprechend ein. Anschließend kann man zu einem zweiten Tabellenblatt, der Risikomatrix, wechseln und dort die Risiken visualisieren. Unten rechts findet sich ein automatisch erstellter Übertrag mit den wichtigsten Angaben des vorherigen Tabellenblattes. Jedes Risiko muss nun in das passende Feld der Matrix gezogen bzw. eingetragen werden, indem die Eintrittswahrscheinlichkeit über die x-Achse und das Schadensausmaß über die y-Achse ausgewählt werden. Als Ergebnis erhalte man einen Gefahrenkatalog und eine Risikomatrix für das eigene Archiv. Die Durchführung dieser Risikoanalyse sollten in regelmäßigen, z. B. jährlichen Abständen wiederholt werden; denn Notfallvorsorge sei keine Eintagsfliege, sondern eine Daueraufgabe!

Manchen Risiken könne man vorbeugen und sie beseitigen, andere zumindest minimieren; falls es aber trotz der besten Prävention dennoch zu einem Schadensereignis kommt, helfe die vorbereitende Notfallplanung bei der Bewältigung dieser Situation; und eine anschießende Auswertung des Schadensfalls fließt dann wieder in die Überarbeitung der Risikoanalyse ein.

Das E-Learning-Modul thematisiere diese beiden Aspekte, das Risikomanagement und die Notfallvorsorge auf der einen Seite sowie das Krisenmanagement und die Notfallbewältigung auf der anderen Seite. Die Referentinnen laden ein, sich den Kurs anzusehen, sobald er in Kürze online zur Verfügung steht; aber nicht nur das –  er gilt als Einladung, sich überhaupt mit der Thematik zu beschäftigen und Notfallvorsorge zu betreiben.

Abschließend berichtet Frau Fahrenkamp über die starken Einschränkungen der Projektentwicklung durch die Corona-Pandemie. Das neue Modul sei mit dem freien Content-Management-System „WordPress“ erstellt worden. Es ist dieses Mal – anders als beim ersten Modul – Aufgabe der Arbeitsgruppe, die Lerninhalte in das System einzupflegen. Die Aufgaben werden mit H5P umgesetzt, einer Software zum Erstellen von interaktiven Inhalten für das Web. Hierbei bedürfe es an Kreativität, damit für die didaktische Vermittlung der Lerninhalte das jeweils passende Tool gefunden werden könne.

So kann Zusammenarbeit gelingen. Feuerwehren und Archive

von Frank Peters, Feuerwehr Köln

Im nachfolgenden Vortrag wird Frank Peters (Feuerwehr Köln) die notwendigen Grundlagen in der Zusammenarbeit von Feuerwehren und Archiven als Kulturgut bewahrende Einrichtung vermitteln.

Das Gesetz über den Brandschutz, die Hilfeleistung und den Katastrophenschutz (BKHG) in NRW regelt den Einsatz der Feuerwehren. Unter den in §1 festgelegten Aufgaben finden sich der Brandschutz für Unglücksfälle ausgelöst durch Naturereignisse oder Explosionen sowie Großeinsätze und Katastrophen. Die Zuständigkeit der Feuerwehren sei laut den Ausführungen von Herrn Peters auf die Beseitigung der Gefahr mit dem Ziel der sicheren Übergabe an den Betreiber beschränkt.

Der Bereich Kulturgutschutz fehle in den gesetzlichen Regelungen allerdings. Dieses Thema falle in den Bereich Schutz erheblicher Sachwerte. Dieses bedinge die eher zurückhaltende Haltung der Feuerwehren hinsichtlich des Themas Kulturgutschutz. Da dieser im §1 BHKG keine fest definierte Aufgabe sei, fehlten die notwendigen personellen und materiellen Ressourcen.

Peters verdeutlicht, dass die Feuerwehren kommunale Einrichtungen sind, die je nach örtlichen Gegebenheiten unterschiedlich organisiert sind. Er führt aus, dass die ländlichen Feuerwehren andere Anforderungen hätten als diejenigen im städtischen Umfeld. Dieser Umstand wirke sich auch auf den Kulturgutschutz aus.

Die Feuerwehren in NRW unterteilen sich in Berufsfeuerwehren, Freiwillige Feuerwehren mit hauptamtlichen Kräften und freiwillige Feuerwehren sowie Werksfeuerwehren. Die freiwilligen Feuerwehren seien je nach örtlichen Verhältnissen im Bereich Fachwissen und Leistungsfähigkeit auf gleichem Niveau wie die Berufsfeuerwehren. Aufgrund ihrer ehrenamtlichen Struktur gestalte sich die Zusammenarbeit mit Letzteren allerdings anders, da die dort Engagierten mitunter nicht uneingeschränkt für Besprechungen und Planungen zur Verfügung stehen.

Die Kooperation mit den örtlichen Feuerwehren erfordert laut Peters eine offene Kommunikation. Für eine gute Zusammenarbeit sei ein Bewusstsein über den Rang eines Archivs im Kontext von Kulturgut und über die Art der in den Archiven verwahrten “Schätze” von besonderer Bedeutung.

Bei der Entstehung des Notfallverbundes Köln seien Fürsprecher bei der Feuerwehr für das Thema Kulturgutschutz von besonderer Relevanz gewesen. Die Feuerwehr Köln ist im Notfallverbund als “beratendes Mitglied” beteiligt. Die Mitglieder des Notfallverbundes werden von der Feuerwehr Köln beraten und können von kostenloser Unterstützung im Notfall profitieren. Trotz der großen Bedeutung gebe es derzeit keine zusätzlichen personellen Ressourcen für den Bereich Kulturgutschutz.

Durch die gute Zusammenarbeit entstand letztlich auch der Kölner Notfallcontainer. Dieser, in der Fachsprache “Abrollbehälter” genannte Container, diene einerseits als Lagerungsort für das Material für den Notfallverbund. Andererseits ermögliche er außerdem witterungsunabhängiges Arbeiten. Der Container mache die Logistik der Feuerwehr übersichtlicher. Darüber hinaus dienten die fest eingebauten Arbeitsplätzen zur Erstversorgung von schriftlichem Kulturgut.

Zum Ende seines Vortrags hebt Frank Peters hervor, dass die Feuerwehren als örtlich zuständige Gefahrenabwehrbehörde der ersten Ansprechpartner für Archive sein sollten.  Selbstverständlich sei auch eine Zusammenarbeit mit dem Technischem Hilfswerk oder anderen Hilfsorganisationen denkbar. Hier sei allerdings eine besondere Abstimmung notwendig, da die Arbeit dieser Organisationen auf anderen Rechtsgrundlagen basierten.

3. Sektion: Podiumsgespräch mit Impulsvorträgen: Welche Bedeutung haben die Bestände von nichtstaatlichen Archiven für die wissenschaftliche Arbeit im 21. Jahrhundert?

In der dritten Sektion des diesjährigen Rheinischen Archivtags erwartete uns ein von Dr. Mark Steinert moderiertes Podiumsgespräch zum Thema: “Der Wunsch: Archive und Geschichtswissenschaft”.

Dr. Steinert beginnt die Diskussion mit der Vorstellung der fünf Gäste auf dem Podium. Dr. Frank Bischoff (Präsident des Landesarchivs NRW, Duisburg), Dr. Letha Böhringer (Lehrbeauftragte an der Forschungsstelle zur Geschichte Kölns, Historisches Institut, Universität zu Köln), Prof. Dr. Ralf-Peter Fuchs (Historisches Institut, Professur für Landesgeschichte der Rhein-Maas-Region, Universität Duisburg-Essen), Dr. Dagmar Hänel (Leiterin des LVR-Instituts für Landeskunde und Regionalgeschichte, Bonn) und Prof. Dr. Manfred Rasch (Historisches Institut, Lehrstuhl für Wirtschafts- und Unternehmensgeschichte, Ruhr-Universität Bochum) diskutieren die Frage, welche Bedeutung die Bestände von nichtstaatlichen Archiven für die geschichtswissenschaftliche Arbeit im 21. Jahrhundert haben.

Dr. Bischoff spricht sich in seinem Statement dafür aus, das Thema auch auf staatliche Archive auszudehnen. Er möchte diese Forderung mit drei Thesen verdeutlichen: 1. Es gibt keinen unterschiedlichen Stellenwert von Archiven und Archivsparten: Bischoff führt aus, dass es keine Priorisierung von Archiven oder Archivsparten geben kann, sondern nur eine Priorisierung wissenschaftlicher Fragestellungen. Die Fragestellung bestimmt, welche Bestände in welchem Archiv relevant sein könnten. Der Reichtum an unterschiedlichen Archiven ermöglicht daher eine vielfältige und erfolgreiche historische Forschung. 2. Nichtstaatliches Archivgut besitzt auch im Landesarchiv Nordrhein-Westfalen (LAV) einen hohen Stellenwert: Auch im LAV gibt es umfangreiche nichtstaatliche Überlieferungen, u.a. Nachlässen und Sammlungen. Obwohl diese beispielsweise in der Abt. Westfalen-Lippe vom umfang her nur ca. 2% der Bestände ausmachen, machen sie bei der Nutzung rund 8% aus. In der Abteilung Rheinland liegt das Verhältnis bei 6% im Umfang zu 8% bei der Nutzung. 3. Aus den Nutzerstatistiken von Archive.NRW lässt sich auch keine Priorisierung von Archiven heraus lesen: Im Archivportal NRW ist statistisch keine Unterscheidung zwischen der Nutzung von staatlichem und nicht-staatlichem Archivgut zu beobachten. Die Bestände des LAV und die anderer, nicht-staatlicher Archive werden in etwa gleich viel genutzt. Bischoff schließt daraus, das auch hier keine Priorisierung von Archiven durch die Nutzenden stattfindet, sondern diese sich am vorhandenen Content, das heißt den zugänglichen Daten orientieren.

Frau Dr. Böhringer möchte die Wichtigkeit kleiner, nicht-staatlicher Archive an zwei Beispielen verdeutlichen: An einer Arbeit ihrer Forschungsstelle zu Flusssystemen und Auenlandschaften im Bergischen Land, die dort die Entwicklung der Siedlung, des Verkehrs und der Rechtsordnungen entlang des Wassers erforschte, waren maßgeblich kleine Kommunalarchive der Region mit ihren Beständen beteiligt. Auch bei ihrer eigenen Arbeit zur Erforschung verschiedener politischer Nachlässe und Sammlungen profitierte sie maßgeblich von den Beständen in Klein- und Kleinstarchive und dem Know-How der dortigen Archivar*innen. Ohne dieses Wissen der Archivar*innen um ihre eigenen Bestände wären diese Arbeit niemals umzusetzen gewesen. 

Prof. Ralf-Peter Fuchs betont, dass Archivar*innen Geschichte für alle betreiben. Damit ergebe sich ein Querschnitt zu der universitären Lehre in Duisburg. Er fordert ein Umdenken in der Definition des Begriffes der Landesgeschichte. Sie solle nicht verstanden werden als “Geschichte der Vorfahren” sondern als Geschichte eines Raumes, in dem wir heute leben. Durch diese Perspektive ergibt sich auch eine integrativer Aspekt, der auch die große Zahl der Student*innen mit Migrationshintergrund abholt und den Zusammenhalt stärkt. In Kooperation mit verschiedenen Stadt- und Privatarchiven wird das Ziel verfolgt, die ältere als auch die neuere Geschichte (Geschichte der Gastarbeiter) den Studierenden nahezubringen.

Frau Dr. Hänel ist in ihrem breiten Forschungsfeld mit sehr unterschiedlichen Fragestellungen aus der Traditions-, Kultur- und Alltagsgeschichte beschäftigt. Hier hilft amtliches Schriftgut häufig kaum wieder. So entstand im LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte seit den 1950er Jahre das “Archiv für Alltagskultur im Rheinland”, eine Sammlung, die sich wiederum aus den Unterlagen vieler anderen Einrichtungen speist, die seit vielen Jahren zusammengetragen worden sind. Dafür haben die Mitarbeitenden des Institutes eine große Bandbreite von Archiven aber auch kleinen Sammlungen und Privatarchiven aufgesucht. Häufig erlebt Fr. Hänel dabei die Archivar*innen vor Ort als sehr engagiert, ihre Bestände für die Forschung zugänglich zu machen. All diese Sammlungen, Archive und anderen Gedächtniseinrichtungen sind es ihrer Meinung nach letztlich wert, dass ihre Bestände in die Forschung zur Alltags- und Kulturgeschichte einbezogen zu werden.

Herr Prof. Manfred Rasch betont die Bedeutung der nichtstaatlichen Archive anhand von zentralen Funden, die ohne Erschließungarbeit nicht bekannt gewesen wären. Er nennt dafür fünf Beispiele aus dem Krupp Archiv: Aufdeckung von Albrecht Speers Verstrickungen in das NS-Regime, Dokumenten zur Biographie von Friedrich Flick, die handschriftliche Eidesformel von Adenauer, die Erforschung der Geschichte des Bundes Deutscher Industrie (BDI) sowie Gründungsunterlagen einer Studentenverbindung in Heidelberg nach 1945.  Als weitere Beispiele aus nichtstaatlichen Archiven, die von zentraler Bedeutung seien, nennt er den Nachlass von Friedrich Ernst von Garnier und verschiedene Filmaufnahmen (z.B. die Ruhrverlegung bei Hattingen) bei ThyssenKrupp. Als Problem nennt er den massiven Erschließungsrückstand aber auch den Kontakt zu den Lehrstuhlinhabern. Etwas provokant stellt er die Frage in den Raum, wann denn zuletzt ein Lehrstuhlinhaber im Archiv gewesen sei.

Dr. Steinert fragt, anknüpfend an den Vormittagsvortrag von Prof. Kümper, wie wieder mehr Studierende – und auch Hochschullehrer – ins Archiv “gelockt” werden können. Zentral dabei sei seines Erachtens die Kooperation zwischen Archiven und Hochschulen. Wo sehen die Diskutanten hier noch eine weitere Bringschuld der Archive?

Prof. Fuchs führt aus, dass fehlende Erschließungsdaten natürlich ein Hindernis für die Nutzung von Archiven seien. Dies lasse sich aber nicht so schnell beheben. Dabei helfen für eine Nutzung auch ältere Handbücher oder rudimentäre Erschließungen, die einen Überblick über die vorhandenen Bestände bringen könnten. Ihm geht es in seinen Seminaren darum, dass die Studierenden die Atmosphäre des Archivs erfahren und diese ihnen Lust darauf macht, in der Folge in bestimmte Thematiken und Fragen tiefer einzusteigen. Wichtig ist es ihm, anhand konkreter und einzelner Archivalien zu verdeutlichen, wie schwierig die Erarbeitung historischer Fragestellungen und Forschungen sein können. Seines Erachtens haben Studierende heute dabei weniger Schwellenangst in Bezug auf den Archivbesuch als früher. Hierzu trägt auch bei, dass viele schon zu Schulzeiten Archive besucht hätten.

Prof. Rasch meint, dass Archive zwar theoretisch immer offen für eine Zusammenarbeit mit den Hochschulen seien, in der Praxis aber oftmals vor Ort schlicht der Platz für 20 und mehr Studierende fehlen würde. Seines Erachtens sei die Schwellenangst auch nicht wirklich kleiner als früher. Er lässt daher in seinen Seminaren kleinere Erschließungsarbeiten vornehmen, damit die Studierenden über die Möglichkeiten und Grenzen der Archivarbeit reflektieren und so den Umgang mit archivischer Erschließung üben.

Dr. Hänel berichtet, dass sie in ihrem eigenen Studium am meisten über den Umgang mit alten Unterlagen bei einem sechswöchigen Praktikum im Krippenmuseum in Telgte gelernt hat. Diese direkte Konfrontation mit alten Quellen und Unterlagen war am besten dazu geeignet in ihr die Neugier auf die Archivarbeit zu wecken. 

Dr. Bischoff berichtet, dass auch im LAV Praktikant*innen und Auszubildende direkt an unverzeichnetem Schriftgut geschult werden. Berührungsängste hängen seiner Meinung nach vor allem auch an den Anforderungen, die man an die Studierenden stellt. Ein langsames Heranführen an die Quellenarbeit und ein sinnvolles didaktisches Vorgehen, idealerweise zunächst auch in Gruppen, seien daher am besten geeignet, die Schwellenangst vor dem Archiv zu nehmen.

Prof. Fuchs fügt noch hinzu, dass die Digitalisierung und digitale Zugänglichmachung von Quellen der Lehre enorm bei der Vermittlung von Archivarbeit helfen würden.

Frau Böhringer betont, dass wesentliche Ergebnisse nur durch das Graben vor Ort gefunden werden können.

Anschließend wird die Frage diskutiert, ob die Regionalgeschichte wirklich verdrängt wird. Es stelle sich die Frage, ob im Bereich der Regionalgeschichte  nur unter dem regionalen Aspekt oder dem Aspekt der Universalgeschichte interessant sei. Es wird von mehreren Seiten einheitlich betont, dass es keinen Widerspruch gebe sondern dass sie sich gegenseitig ergänzen. 

Herr Steinert schließt die Diskussion mit der Feststellung, dass Kommunalarchive wohl auch in Zukunft nicht zu reinen Dienstleistern für die Heimat- und Familienforschung degradiert werden, sondern weiterhin eine wichtige Rolle für die historische Forschung in all ihren Facetten spielen.  

 

Diskussion im Anschluss an den Abendvortrag: Apostolos Tsalastras (1. Beigeordneter und Kämmerer der Stadt Oberhausen): Der Forschungsauftrag der Archive als kommunale Aufgabe

Dr. Mark Steinert (LVR-AFZ) dank dem Referenten für den Vortrag, der die Situation der kommunalen Archive in den Mittelpunkt mit der Herausforderung der Überalterung der Archivnutzung 

Er stellt die Frage, ob die Archivare nicht den Vorsitz der Historischen Vereine stellen könnten, wie es zum Beispiel auch in Pulheim diskutiert wird. Er fragt den Referenten wie er sich dazu verhält. Dieser sieht dies kritisch. Er sieht das Ziel eher in der Gewinnung von mehr Interessenten aus der Stadtgesellschaft an der Erforschung ihrer Geschichte im Rahmen der Geschichtsvereine. 

Stephan Meyer, Stadtarchiv Mechernich, merkt an, dass die Engagierten nicht die fachliche Erfahrung in der Archivarbeit haben und sieht die Funktion der Archivare als Vorsitzende von Geschichtsverein ebenfalls kritisch. Herr Tsalastras stimmt dem zu und berichtet über verschiedene Aktivitäten in Zusammenarbeit mit Schulen (z.B. Geschichtskoffer, Stadtteilrundgänge). 

Herr Dr. Patt fragt, welchen Stellenwert die Archivpädagogik hat und welche Unterstützung er sich von unterschiedlichen Stellen erwartet (Bipalab). Der Referent steht dem sehr offen gegenüber. Es wurde auf den Arbeitskreis Archivpädagogik im VdA hingewiesen. (https://www.vda.archiv.net/archivpaedagogen/startseite.html) 

Jens Murken (AUGIAS Data)  ermutigt zur Historischen Forschung, trotz der Bedenken dass Kernaufgaben liegen bleiben. Der Referent mahnt – auch in seiner Funktion als Kämmerer – an – das dies vor dem Hintergrund der finanziellen Gesamtausstattung schwierig ist.

Axel Bayer sieht als Lösung, dass ein Archivar verschiedene Arbeitskreise leitet, die zum Teil zeitlich begrenzt sind. Hier kann der Archivar sich das Heft nicht so schnell aus der Hand nehmen. Herr Tsalastras stimmt dem zu.

Herr Spilling (Stadtarchiv Oberhausen) merkt an, dass der Rückhalt der Politik von großer Bedeutung sei, da zentrale Projekte (Historisches Klassenzimmer) erhalten werden konnten. Er sieht die Trennung verschiedener Generationen als wichtig an.

Stephan Meyer stellt die kritische Frage, ob man Tagesgeschäft und besondere Projekte gegeneinander aufrechnen könne? Man brauche beide Bereiche.

Dr. Gregor Patt fragt, ob es auch fehlende Unterstützung der Politik gab (z.B. Straßennamen). Der Referent sieht in objektiv fundierten Beiträgen die Lösung um Kritik von Seiten der Politik den Wind aus den Segeln zu nehmen.  Es braucht eine Zusammenarbeit um problematische Situationen vorzubeugen.

Herr Tsalastras sieht in der Verbindung der Funktionen als Kulturdezernent und Kämmerer  keine Problematik. Einerseits würden die Kultureinrichtungen in seinem Dezernat nicht bevorzugt, sondern er achte eher noch strenger auf effizienten Ressourceneinsatz. Andererseits wisse der Stadtkämmerer, wo Wege sind, Projekte auf den Weg zu bringen, da dieser tieferen Einblick in die Finanzen habe.

Monika Marner fragt, welche Möglichkeiten es gibt, die Notwendigkeit und die Vorteile von Archiven zu unterstreichen. Der Referent sieht in der Suche nach Lobbyismus von Seiten der Kommunalpolitik oder Vereinen und Gewerkschaft aber auch die Unterstützung in der Kommunalarchiv als zentral für die Verbesserung des Standings der Kommunalarchive.

Dr. Steinert dank allen Teilnehmenden und freut sich auf den morgigen Präsenztag.

Der erste Veranstaltungstag klingt mit der Möglichkeit eines virtuellen Austausches der Teilnehmenden aus.