Verabschiedung und Einladung zum Rheinischen Archivtag 2026

Dr. Mark Steinert benennt zum Schluss die große Bandbreite der bei dieser Tagung behandelten Themen sowie die heutigen Herausforderungen des Berufsstandes. Insbesondere kleine Archive mit geringen Personalkapazitäten seien besonders gefordert, alle Aufgaben zu bewältigen. Die Tagung solle best practice-Beispiele vermitteln und Anregungen für den eigenen Berufsalltag mitgeben.

Er dankt dem gastgebenden Kreisarchiv Viersen, insbesondere Dr. Herm und seinem Team. Darüber hinaus dankt er allen Referierenden und Moderierenden der Sektionen sowie dem Vorbereitungsteam des LVR-AFZ unter der Leitung von Monika Marner herzlich für die Organisation und den gelungenen Rheinischen Archivtag. Zuletzt dankt er allen Anwesenden für das große Interesse und die Teilnahme. 

Dr. Steinert holt Dr. Sebastian Barteleit (Stadtarchiv Ratingen) auf die Bühne. Ratingen feiere nächstes Jahr das 750. Stadtjubiläum. Der voraussichtliche Austragungsort des 59. Rheinischen Archivtags wird somit Ratingen sein. Im Anschluss schließt Dr. Steinert den 58. Rheinischen Archivtag in Viersen.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Thea Fiegenbaum (27. Juni 2025). Verabschiedung und Einladung zum Rheinischen Archivtag 2026. Rheinischer Archivtag . Abgerufen am 9. Juli 2025 von https://doi.org/10.58079/1487n


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.