Abstract zum Vortrag von Dr. Ulrich Helbach: Effiziente Begleitung externer Dienstleister als Förderungsleistung

Dr. Ulrich Helbach berichtet in seinem Vortrag “Effiziente Begleitung externer Dienstleister” über die Erfahrungen seiner Diensstelle in der regelmäßigen Zusammenarbeit mit externen Partnern bei Erschließungsprojekten und den sich ergebenden Synergien. Der Vortrag findet am 13. Juni 2013 um 14.00 Uhr statt.

Das Historische Archiv des Erzbistums Köln sieht sich in seiner Fachaufsicht über die Pfarrarchive seit nun bald 10 Jahren der rasanten kirchlichen Strukturreform in den Pfarreien gegenüber. In kurzer Zeit müssen an vielen Stellen individuelle und qualifizierte Archivlösungen realisiert werden. Vor dem Hintergrund ergab sich seit ca. 2007 die Kooperation mit mehreren externen Dienstleistern. Das Historische Archiv des Erzbistums vermittelt und begleitet die Projekte der Dienstleister und steht für den archivfachlichen Standard ebenso ein wie für Lösungen, die den örtlichen Anforderungen entsprechen.

Unter Wahrung bzw. Berücksichtigung der jeweiligen Rollen und Interessen wirken das Histor. Archiv und die Dienstleister Hand in Hand. Effiziente Begleitung (abgestimmt auf das Profil des jeweiligen Dienstleisters) sichert auf der Fläche einen vergleichbaren Standard, rasche Reaktionszeiten und – im Sinne aller Beteiligten – eine permanente Qualitätsverbesserung der Produkte sowie spürbare Synergien. Bei gleichbleibendem Begleitungsaufwand lässt sich die Zahl der „Archivprojekte“ steigern. Die Bereitschaft der Auftraggeber, unter solchen Umständen für das „Produkt Pfarrarchivbearbeitung“ den ange­messen­en Preis zu investieren, ist deutlich spürbar. Dadurch werden die Archive im Bewusstsein der Entscheider aufgewertet und ihre Beachtung wie Nutzung letztlich gefördert.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Monika Marner (7. Juni 2013). Abstract zum Vortrag von Dr. Ulrich Helbach: Effiziente Begleitung externer Dienstleister als Förderungsleistung. Rheinischer Archivtag . Abgerufen am 19. März 2025 von https://doi.org/10.58079/r3j5


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.