Dorothée Coßmann, Geschäftsführerin der Sparkassen-Kulturstiftung Rheinland, stellt in Ihrem Vortrag “Die Fördergrundsätze der Sparkassen-Kulturstiftung Rheinland” eine der wichtigsten Institutionen der Kulturförderung im Rheinland vor. Der Vortrag findet am 14. Juni 2013 um 10.20 Uhr statt. Weitere Informationen zur Arbeit und Ausrichtung der Stiftung finden Sie hier.
Das Rheinland ist eine spannende Region: Hier pulsiert das Leben, alles ist Bewegung – und Veränderung, Vielseitigkeit und Toleranz sind wesentliche Faktoren, die den Alltag der Menschen prägen. Dieses gesellschaftliche Klima ist ein besonders guter Nährbogen für Kulturschaffende und kulturelles Engagement. Denn die Menschen im Rheinland lieben ihre kulturelle Vielfalt und sind offen für Neues.
Die Sparkassen-Kulturstiftung Rheinland unterstützt dieses kulturelle Leben bereits seit vielen Jahren. Sie wurde 1987 auf Initiative der rheinischen Sparkassen durch den Rheinischen Sparkassen- und Giroverband gegründet und somit ist sie ein wichtiger Teil des gesellschaftlichen Engagements der Sparkassen.
Wir unterstützen im Rheinland überregional bedeutende und qualitativ herausragende Kunst- und Kulturprojekte mit überzeugenden und originellen Konzepten. Entscheidend für uns ist, dass diese Projekte das Umfeld der Menschen vor Ort kulturell lebendiger gestalten, Identität stiften und nachhaltige Wirkung für die Kulturregion Rheinland erzeugen.
Unsere Projekte sind facettenreich: Initiativen der bildenden und darstellenden Kunst, der Musik, Literatur, Kulturgeschichte und Denkmalpflege.
Die Förderung ist dabei an bestimmte Voraussetzungen geknüpft. Besonders wichtig sind die Gemeinnützigkeit der antragstellenden Einrichtung oder des kulturellen Zwecks und die Abstimmung der Förderung mit der örtlichen Sparkasse.
Unsere Stiftungsarbeit ist nur durch die vielen Menschen möglich, die sich in der Kultur engagieren. Dazu gehört auch unsere enge Kooperation mit den Sparkassen vor Ort und überregionalen Sparkassenverbänden, wie auch unsere Zusammenarbeit mit Stiftungen, kulturellen Einrichtungen und weiteren Projektpartnern.
Höhepunkt und Glanzlicht unserer Arbeit ist die Verleihung der jährlichen Kulturpreise an Künstler, Kulturschaffende und Initiativen: Denn unsere Preisträger stehen stellvertretend für die Qualität und die kulturellen Werte, die das Rheinland ausmachen.
Das Kulturleben im Rheinland ist hochkarätig, bunt und gleichzeitig prägend für die Region. Für die Sparkassen-Kulturstiftung Rheinland ist dieser Facettenreichtum Herausforderung und Mission zugleich: Deshalb setzen wir uns mit viel persönlichem Engagement dafür ein, dass Qualität und Vielfalt des Kulturlebens im Rheinland erhalten bleiben und sich durch gelungene Kooperation weiter entwickeln können.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Monika Marner (11. Juni 2013). Abstract zum Vortrag von Dorothée Coßmann: Die Fördergrundsätze der Sparkassen-Kulturstiftung Rheinland. Rheinischer Archivtag . Abgerufen am 29. April 2025 von https://doi.org/10.58079/r3ja