Abstract zum Vortrag von Dr. Hans-Werner Langbrandtner: Quellenkundliche Projekte des LVR-AFZ – noch zeitgemäß?

Referent: Dr. Hans-Werner Langbrandtner, LVR-Archivberatungs- und Fortbildungszentrum

Die Frage sollte angesichts der schwindenden Präsenz von Historischen Hilfswissenschaften – insbesondere im Umgang mit Archivquellen – im universitären Studium grundsätzlich zu bejahen sein.

Jedoch ist das Berufsbild der Archivar*innen zunehmend von der Technisierung des Archivberufs bzw. seiner Ausbildung im Hinblick auf Bestandserhaltung, digitale Langzeitarchivierung etc. geprägt. Die archivische Kernkompetenz in Bezug auf Kenntnisse im inhaltlichen Umgang mit mittelalterlichen und frühneuzeitlichem Archivquellen droht verloren zu gehen. Daher ist der Vortrag ein Plädoyer für die Sicherung der historischen Kompetenz der Archivar*innen, da sie eine wichtige Schaltstelle zwischen Archiv und Wissenschaft darstellt.


Vita

  • ab 1977 Studium der Geschichtswissenschaften, Historischen Hilfswissenschaften und Kunstgeschichte in Heidelberg, 1986 Promotion
  • 1987-1989 Archivreferendariat in Stuttgart, Marburg und Koblenz
  • Seit 1989 wiss. Archivar bei der LVR-Archivberatung, seit 2005 mit dem Aufgabenschwerpunkt in der Adelsarchivpflege in Nordrhein.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.