Dr. Nicola Wurthmann vom Hessischen Landesarchiv, Hauptstaatsarchiv Wiesbaden eröffnet die erste Sektion und stellt den im VdA angesiedelten Arbeitskreis “Archivische Bewertung” vor, dessen Leiterin sie ist.
Der Arbeitskreis „Archivische Bewertung“ im VdA bietet Archivarinnen und Archivaren seit vielen Jahren eine Möglichkeit, sich spartenübergreifend und begleitend zum Berufsalltag über praktische und theoretische Fragen der Überlieferungsbildung auszutauschen. Im Vortrag wird der Arbeitskreis vorgestellt. Zugleich sollen Überlegungen seiner Mitglieder zum aktuellen Stellenwert der archivischen Überlieferungsbildung zur weiteren Diskussion anregen.
Kurzvita von Nicola Wurthmann
- Wissenschaftliche Archivarin im Hessischen Landesarchiv
- Seit 2015 ehrenamtliche Leiterin des Arbeitskreises „Archivische Bewertung“ im Verband deutscher Archivarinnen und Archivare e.V.
- Nach der Wahrnehmung vielfältiger archivfachlicher Aufgaben, u. a. im Bereich der Überlieferungsbildung, seit Juli 2018 zugleich stellvertretende Abteilungsleiterin des Referats „Abteilungsverwaltung“ im Hessischen Hauptstaatsarchiv Wiesbaden
- Seit Juni 2019 ist sie Leiterin der Abteilung Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden im Hessischen Landesarchiv
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Monika Marner (24. Juni 2019). Abstract zum Vortrag von Dr. Nicola Wurthmann: Der Arbeitskreis “Archivische Bewertung” im VdA. Rheinischer Archivtag . Abgerufen am 29. April 2025 von https://doi.org/10.58079/r3q5