In seinem Vortrag stellt Christian Reinhardt neue Möglichkeiten zur Verbesserung der Dienstleistungen für Archivnutzer vor. Anhand der im Hessischen Landesarchiv durchgeführten Zielgruppenbefragungen erläutert er das Potential des kundenorientieren Servicegedankens.
Die Bereitstellung von Archivgut für die Nutzung ist eine der wichtigsten Aufgaben der Archive. Dementsprechend wenden sie viel Zeit und Geld auf, um Anfragen zu beantworten, Nutzerinnen und Nutzer zu beraten, Archivgut in analoger, digitaler und digitalisierter Form vorzulegen etc. Doch was erwarten die Nutzerinnen und Nutzer wirklich von den Archiven? Welches Serviceangebot wünschen sie sich?
Während Anregungen zur Entwicklung und Verbesserung von Dienstleistungen bisher vor allem aus der internen fachlich geprägten Sicht des Archivs heraus gewonnen wurden, bemüht sich das Hessische Landesarchiv seit rund zwei Jahren, mit Hilfe geeigneter Methoden der Sozialforschung und teilweise auch mit externer Unterstützung systematisch Informationen über seine Kundschaft sowie deren Erfahrungen und Bedürfnisse hinsichtlich der Archivnutzung zu gewinnen. Zu diesem Zweck führte es 2015 mit dem Führungspersonal der Genealogischen Verbände in Deutschland ein Sounding Board, 2016 eine allgemeine Nutzerbefragung und 2017 zwei Gespräche mit Fokusgruppen zur Konzeption des Virtuellen Lesesaals durch. Flankierend wurde damit begonnen, vorhandene Nutzerdaten auszuwerten. Diese Informationen sollen verwendet werden, um passgenauere Angebote für die Nutzenden zu entwickeln.
In dem Vortrag werden die Aktivitäten, deren Ergebnisse und die gemachten Erfahrungen erläutert sowie das zugrundeliegende Konzept der Kundenorientierung vorgestellt. Auch soll diese Verfahrensweise eingeordnet werden in die Reihe der Maßnahmen zur Öffnung der Archive und Beteiligung Interessierter.
Link zu den Ergebnissen der Nutzerbefragung
________________________________________________
Kurzvita von Dr. Christian Reinhardt
- 1998–2005 Studium der Fächer Geschichte, Germanistik und Öffentliches Recht
- 2005–2009 Dissertation, Promotion
- 2009–2011 Archivreferendariat am Hess. Hauptstaatsarchiv Wiesbaden und der Archivschule Marburg,
- Seit 2011 Archivrat bzw. Archivoberrat am Hess. Staatsarchiv Marburg, zuständig für IT-Angelegenheiten (inkl. Digitalisierungsprojekte), Archivrechtsfragen und Überlieferungsbildung
- Seit 2014 Referent am Hessischen Landesarchiv, zuständig für Nutzungs-, Digitalisierungs- und Archivrechtsfragen
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Hendrik Mechernich (6. Juli 2018). Abstract zum Vortrag von Dr. Christian Reinhardt: “Ihre Mitwirkung ist uns wichtig!” – Die Befragung von Nutzern zur Weiterentwicklung des Serviceangebots des Hessischen Landesarchivs. Rheinischer Archivtag . Abgerufen am 29. April 2025 von https://doi.org/10.58079/r3ox