Dr. Jürgen Weise (Stiftung Rheinisch-Westfälisches Wirtschaftsarchiv zu Köln) stellt in seinem Referat „Das Portal des Arbeitskreises Kölner Archivarinnen und Archivare (AKA)“ die Vorteile eines Online-Archivführers vor.
Das neue Internet-Portal des Arbeitskreises als „Wegweiser durch die Kölner Archivlandschaft“ stellt die konsequente Fortsetzung und Weiterentwicklung des 2006 in Druckform vorgestellten „Archiv-Guides“ „Signaturen“ dar. Die elektronische Variante des „Archiv-Guides“ will im Grundsatz immer noch dasselbe. Er zeigt die Wege auf, auf denen die Benutzer zielgenau die Archive herausfinden und kontaktieren können. Aber es kann viel mehr. Es ist jederzeit um weitere Archiveinrichtungen erweiterbar, es kann wichtige Nachrichten tagesaktuell transportieren und es kann im „world-wide-web“ Werbung für die Archive Kölns betreiben.
Der Arbeitskreis, der nunmehr seit nahezu 20 Jahren etabliert ist und in freier Vereinbarung gemeinsame Aktivitäten und Fachfragen diskutiert, will mit dem neuen „Archiv-Guide“ den Blick der Öffentlichkeit auch auf die weniger bekannten Archive lenken. Er ist derart konzipiert, dass er nur die wichtigsten Informationen anbietet, aber zusätzlich auf die Web-Sites der zugehörigen Archive und auf bereits bestehende Portale verlinkt.
————————————————————————–
Kurzbiographie von Dr. Jürgen Weise
- Studium der Volkswirtschaft, Wirtschaftsgeschichte und Wirtschaftspädagogik Universität zu Köln
- Promotion Dr. rer. pol., Köln, Dezember 1988
- Archivar im Rheinisch-Westfälischen Wirtschaftsarchiv seit 1978 (seit 2000 stv. Archivleiter)